1922 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

816]

. . Elektrizitäts⸗Artien⸗ kfurt a. M. zu Die ordentliche Genetalversammlung der EMA G Elektrizitäts⸗Aktien. Gesel

Bezugsangebot auf 4 000 000 neue Stammaktien. schaft in Frankfurt a. M. vom 6. April 1922 hat beschlossen, das Gru N 90. der Gesellschaft um 4 000 000 auf 14 000 000 zu erhöhen durdelapitat r. —2. .22 veetüdi von 400) Stück auf Inhaber lautende den bicherigen Stammaktien gleiehbenaahe 29 Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 mit. Dividendenberechtigun igte 1. Unter 9.,9 1. Januar 1922. 8 he h 8 g ab Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gese lichen Bezuas von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie sählichön, Aktcgerrcht (sowohl den Vorzugs⸗ als auch den Stammaktionären)] zum Bezuge anzubieten der 2 daß auf se fünf alte Aktien zwei neue bezogen werden können. art, Nachdem die Eintragung der Beschlüsse obenerwähnter Generalversamml 1 in das Handelsregister erfolgt ist, werden hiermit im Auftrage des Konsortiumne die aufgefordert, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: B 1. Auf je fünf alte Aktien (sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien) j Nennwerte von je 1000 können zwei neue Stammaktien im Neim werte von je 1000 zum Kurse von 215 % zuzüglich 4 % Stückzinsen a 1. Januar 1922 und des Schlußnotenstempels bezogen werden. 2. Die Geltendmachun des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes in 8— Zeit vom 13. bis 29. April 1922 einschließlich zu erfolgen und zwar:

[8140]

Wir laden hierdurch die unserer Gesellschaft zu einer am

10. Mai 1922,

und deutscher Brotfabrikanten Aktiengesellschaft.

Lewinn und Verlustrechnung für 31. ezember 1921.

8 8 Ausgaben. 1 ilt 12 U r Lnen e. ee ee-.8 69 1798 im Mittags 1 C 8 b e Provision, Courtage, Tantieme, Re⸗ 8 Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗ Zinsen, Miete, Reisespesen. Steuer 266 080 31 gesellschaft auf Actien, Berlin W. 8, Frachten, Warenunkosten. W Secgete 104 635 03 Mohrensttaße 58/59, stattfindenden außer⸗ 8 hten, enunkosten, Warenversicherung, 547 516,39 orve li Ge alversammlu

Gewinn 1921 1— 660 937,30 vrdent ichen ener ammlung

8 8 . ..4 651 527,49 gagesorbnung:.

9 409,81 1. Beschenßfassung über Erhöhung des Stammkapitals von 1 000 000 um 1 250 000 durch Ausgabe neuer 1250 Inhaberaktien zu je nom. 1000. Beschlußfassung über Be⸗ gebung der Aktien und ihren Minimal⸗ kurs.

Satzungsänderungen:

§ 3 (betr. der Höhe des Kapitals der A. G.). § 13 (betr. der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder). §§ 6, 7, 9, 11, 12, 17 (betr. der Betätigung des Aufsichtsrats und des . Vorstands). ..“ b § 2 (betr. Gegenstand des Unter⸗

Aktionäre

Berlin, Dienstag, den 18. April

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 8-Lngs

ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellu 8 8 22 2 ¹ 2 kufe EI 82 Len. Æ entli er An el er 8 miederl P q ꝛc. von 8 anwälten. 18 1 Verlosung ꝛc. von Wertpap 8 4 9. Bea⸗ ““ ꝛc. Versicherung.

ieren. ditgesellschaften auf Aktien u. Akti Dersegn b Kommanditgesellschaften auf Artien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

11135“

E Einnahmen. E 1648 349,19

1 648 349/19

(

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗

[8154] Einladungzur außerordentl. General⸗ versammlung am Mittwoch, den

10. 8 2 Leen e. .2 gea s in (früher Köln⸗Mülheimer Dampf⸗ E schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft). G 14 unseres Statuts laden

gesellschaften auf Aktien und Aktien 8 L“ btsrat. * Rer haceatt. amsers Feselhen 1.

gefellschaften 3. Verlegung des Sitzes von Berlin * ün G Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ E11 schäftslokale Köln, Bavenstraße 65, statt⸗ 4. Erhöhung des Aktienkapitals um findenden ordentlichen Generalver⸗

5 7.80 00 auf 100 000 sammlung HHFu

Aenderung des § 12: Die G.⸗V. öö. k. 8

- f in in Ioß 1. Geschäftsbericht über das Jahr 1921 tatt. Tagesordnung: 8 finden künftig in München statt. G

nenün. der Be.. n 6. Aenderung der 88 12 u. 18: Gesell⸗ Bilan 5

Verlustrechuung sowie Anträge auf fortab Bayerischer Stadts⸗ t 85 5 üenc⸗ 2

Sertnandemns. gvenl 122. 7. Verschiedenes. dn Porstant . e. sichtbrat.

2. s 3 sowie Beschlußfassung über diese 19 b Deutsch Argentinische Fmport Santons Transporte Akt. Gef., neniezun Vaff tghet ge sawmmd Vorlagen. Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes & Export A. G. Berlin. in Ludwigshafen a. Rh.

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 2. Verwendung des Reingewinns 3 Tagesordnung: Der Vorstand. Der Vorstand.

ihre Aktien spätestens am 3. Mai „FEntlastung des Vorstands und Auf⸗ ;

. sichtstats. 1 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

Otto Würdig. Ludwig Werner. M. Nadolski. Ien 889-8 E⸗ Fulba, den 13 M4r 1922. heshete b 8

18002] Die Aktionäre unserer Gesellschaft Köln, zu hinterlegen, um dagegen die Lbee⸗ 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

Aus unserem Aufsichtsrat ist der werden hierdurch zu der am Sonnabend, Zutrittskarte in Empfang zu nehmen Kommerzienrat F. Neitzert, umnd erlu strechnung sowie Beschluß⸗

Kaufmann Carl Freͤling zu Halensee, den 13. Mai 1922, Bormittags hesfung über die Berwendung des Westfälische Straße 70, ausgeschieden. 11 Uhr, im Hotel Prinz von Preußen,

r 18 829u. bern Vorsitzender. sejeng, e r de tsrat: Rein Deutsch Argentinische Import siammcfune Oder seicfindenden eas⸗ Aufsichtsra Persenms. Sen 8 v mge⸗ 4 Export A. 6., Berlin. ichen Generalversammlung einge

[8141] 8 LI.H Aschinger's vehasss 4 n 5 2 sah. G laden. lsenthal Holzstoff- & Papier⸗ t 4. Wabl der Revisoren für 1922. Würdig. Werner. fabrik „6., Grafenau. 5. a) Beschlußfassung über die Erhöhung Gesellschaft Einladung zur 1AS werden hiermit zu der am ere-eeen

Einladung 8 des Grundkapitals um 5 000 000 anberorhentlichen zur ordentlichen Generalversammlung durch Ausgabe von 5000 Stück auf ““ 1 Generalversammlung am Sonn⸗ Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. den 13. Mai 1922, 12 uUhr Mittags, im Geschäftslokal der Gesell⸗

Iii Fanv- F v2 w 8 Le. b-. den Inhaber lautenden, den bisherigen abend, den 13. Mat 19 72, Nach. Mttesge, dr Ihr, im Sthungssaahe der Stammaktien rechtlich gkeichttebenen mittags 4 Uhr, nach Elsenthal bei Tagesordnung: Stammaktien im Nennbetrage von

scheft in Berlin S. 59, Böckhstraße 7, Grafenau in Bavern. 1. je 1000 mit Dividendenberechtigung statfindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnung: versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ e ß schäftg⸗ ab 1. Januar 1922. Feestsetzung des 1. Erhöhung des. Grundkapitals um S edxee Mindestkurses der Aktienausgabe und 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗

bericht. neg. 1 Entlastung des Aufsichtsrats und des 2 000 000,— unter Auss luß des 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Einzelheiten der Begebung, wobei Verstands. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre aaann 8 Pens, und die Verteilung beantragt wird: e Si. Festsetzung der Vergütung des ersten durch Ausgabe von 2000 auf den E Die neuen 5000 Stück Stamm⸗ schäftsberichts für das Jahr 1921. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

[8135] Carl Rübsam Wachswaren⸗

fabrik Aktiengesellschaft, ulda. Das Ausscheiden des irn Dr. Fosef

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 8. ir 1osr. ve erne,r 8-nn. zia heim ane nnsemn Enffichtseat geber h Nachmittags r, in den Di 8 c12. 8. 12 9 Fe tzanen, t8 b Drechn 8 b Ber b edeeh Reckarelz, den 12. Apri iliale Fulda stattfindenden ordentlichen 1 eneralversammlung ein. Wir bitten, ee die Aktien entweder bei dem Vorstand 1 der Gesellschaft oder bei den Nieder⸗ [8150]0 Resse der Dresdner Bank zu Ludwigshafener Walzmühle interlegen. 8 . ist folgende. in Ludwigshafen a. Rh.

Die Tagesordunn 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der nladnag zur 27. ordentlichen Generalversamm⸗

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 lung am Mittwoch, den 10. Mai 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im

[7429]

Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Neckarelz Aktiengesellschaft.

88143] Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln

Bermögen.

Kafsa⸗, Bank. und Post⸗ scheckguthaben

Kontormöbel u. Utensilien Konto der Aktionäre (aus⸗ stebendes Aktienkapital). Warenbestände .. 1 Vorhandenes Leergut..

Darlehnsguthaben .... Kontokorrentschuldner ..

Bilanz für 31. Dezember 1921.

3₰ Aktienkapital .. 1 106 620 36 K. 8 61 154 43

ontokorrentgläubiger. . 4 Reichsstempel auf Aktien. Darlehnsschulden .. .. Reservesonds Interimskonto .. Warenumsatzsteuer. Talonsteuerreserve b8 Gewinn 1921

85 083 09 8750 000— 121 22

Ki der Tellns Are Freeeknan b hr. werab

ei der Telln tiengese aft für Bergban u

industrie, 8e 8 gg Hütten.

bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie,

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp in Berlin: 88

nehmens). 8 § 8 L. 88 8n er ordentlichen Generalversammlung). bei der Firma von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. d -S eie eattes f dseeftlahrenund Grfogh die Aürsübung 2 Bezugsrechts auf brieflichem Wege, dann sind 28 c9 ba der Perwee bee. br ellen berechtigt, 8 übliche Provision nebst Spesen zu eingewinns). 1 8 Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Divi 8 20 sbetr. Streichung des ver⸗ scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, welche büdandene alteten Absatz 2). Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und der ausmachende .

12

Unsere Generalversammlung findet am Sonnabend, den 6. Mai, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt J. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. 8 8 dctgraf. 1 Der Vorstand. Sulius Busch, Vorsitzender. S 88 Hewgberg, den, War 6929 ““ z der hettte stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurden Bilanz d Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge äftsjahr 1921 Vor⸗ and fowie dem Aufsichtsrat Entlastung .“ v111ue“ wahlk ch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurdenwieder⸗

Ueber die Beedhnc der Arleter nuesch 83 des gchezlichet Hestgr . täbae⸗ e. 11 88 ““ wurde dahin ab daß an di Stelle 7 ertes, enr migion. 88 ers ehee Millionen“ treter. 5 8 vro rakicg egflt füt und Raßde⸗fsr. hbe 16822]

Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ninteln. 1

2 Lewinn. und vRRerüng m 81. Degember 1921. Vorsitzender des Aufsichtsrals. [6328] Pongs Spinnereien

bin eeshncassehedrae eenes

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. der zu beziehenden Stücke zu je 215 % zuzüglich 4 % Stlückzi

Die Aktionäre, welche an der General⸗ 1. Januar 1922 bis zum Einzahlungstage ““ decge e

versammlung teilnehmen wollen, haben 1 notenstempel wird von den Aktionaren getragen.

8 Aktien spätestens am dritten WMeber die geleistete Einzahlung wird auf einem der beiden Anmelde⸗ erktage vor der Versammlung bei scheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Aktien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden b 1 Iira vewee un 1 Die Aushändigung der neuen ien mit laufenden Dividendenschei

rfolgt nach deren Erscheinen gegen Rückgabe des mit der ie geleistete Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen An⸗ eldestelle, die die Empfangnahme des Geldes quittiert hat, gegen

Empfangsbestätigung. 1

5. Die Vermittelung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien

übernehmen die Anmeldestellen. 558

Frankfurt a. M., den 12. April 1922. Die Aktionäre unserer

der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, oder bei dem Bankhause b C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com⸗- manditgesellschaft auf Actien, Mohren⸗ straße 58/59,, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1 . Berlin, den 12. April 1922.

Automobil⸗Fuhrwefen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts; Vor⸗ lage der vom Aufsichtsrat genehmigten Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschäfts⸗ jahr, das sich auf die Zeit vom 22. Juni bis 31. Dezember erstreckt.

.Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

und Webereien Aktien⸗Gesellschaft enkirchen.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

8 Aktiva. Grundstückskonto 5b bb 959 8 v 68

Iö“ 1108 501,42 40 000 239 31251 947 603 42

[6813] Mitteleuropäöische Export⸗ & Import⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Soll.

An Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern und vertrags⸗

üshe Grwinnanteile v111““

Anseihezinsen .. . . vGGZ

Arbeiterversicherung vEZ

Instandhaltung der Oefen .. .... .. chreibung:

eeingewinns. 1 ,xN. ver. aktien sollen einem Bankenkonsortium Die Erteilung der Entlastung an den zum Kurse von 150 % Überlassen

Vorstand und den Aufsichtsrat. 3 8 Bes über . 8 es werden mit der Verpflichtung, hiervon Beschlußfassung über Aenderung d 4200 Stück den alten Frrtionären

nbxsar, bma.

Aufsichtsrats. Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 „Neuwahl des Aufsichtsrats. gewinnanteilberechtigten Stammaktien Abändevung des § 14 der Satzung: im Nennbetrag von je 1000,—.

17 000 § 12 der Satzungen in bezug auf

Yer Vortra

EE“*“; An Grundstücke . ..

-. und Hüttengebäude . . ... ohnhäuser für Beamte und Arbeiter

Oefen und Gaserzeuger...

Pferd⸗ und Wagenrechnung .. Abschreibungsergänzungsrechnung .. Rücklage für 8— 8 Reingewinn, wie folgt verteilt:

Sonderrücklage.

Dividende .. .

Gewinnanteile.

Prtrag..

Haben. S Glasrechnung... Zinsen.

96

E6ö666ö9

Vermögensrechnung am

838 319 530 000 8 62 000

2 8 8

1447 3195: 500 000— 1390 285

1 000 000 300 000 41 746

210 510 V 1 552 256

7 225 278

167 808 6 868 685 7 188 784 3.

enerernmwmemee

7 225 27873

31. Dezember 1921.

FerssFenhetevaa

Soll.

Zugang...

Fabrik⸗ und Hüttengebäude .... bschreibung 8

Wohnhäuser für Beamte und Arbeiter.

284 043 277 000

279 043 297500,—

17 000

Alktiva. Ip Kassakonto. 12 077 05 Posischeckonto 447 55 Kautionskonto.. 12 510,— Beteiligungskonto 84 000— Debitoren. 6 248 711, 24 Bankkonto . 279 105/78 Wechselkonto.. 62 500, Inventarkonto: . 1 Bestand 167 331,35 ca. 15 % Ab⸗ 27 331,35

8 140 000 579 424/10

13 919 21 49494

7454 190 56

schreibung Warenkonto . ...

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto... Bankkonto Kundenkautionskonto.. . Kreditoren

Rückstellung auf Konto⸗ korrentforderungen . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

3 000 000 77 888 1 977 800 60 000 1 572 759 22 187

460 000

Verfügungsbestand... Zinsbogensteuerrücklage .. Nicht erhobene Dividende

1 86 924 1“ 185 8 Gebäudekonto: sämtliche Gebäude für Spinnereien V Webereien, Werkstätten, Lagerhäuser, W 8 Arbeiterwohnungen. .. 8 172 164 Maschinenkonto 1a“; . 1 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 8 8 b 1 1X“ 8 1 Wechse 4“ *. 8 5 Kassakonto. .. .. ¹ 885388

.

4

2*2 Hböbue 2ℳ 2 *

io50 2 Getel e Wertpapierkonto: Deutsche Reichsanleihe ... . .“ 27 750 Ausstehende Forderungen (einschließlich 2 254 666,71 bei Banken und Sparkasse) .. . .. 3 7 055 342 93 Warenkonto: Vorräte an Baumwollspinnstoffen, Abfällen, Garnen, fertigen und halbfertigen Geweben . . . .. 4 777 918 24 Kohlen und sonstige Materialie.. .. .. 584 561 21

e* 80 4

5 362 479 45 12 930 989,47

2 E11—

Gesetzliche Rückiage.. Außerordentliche Rücklage

8 e ⸗* * * e

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ naäre, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar his nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei

der Gesellschaft in Berlin, bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Bankhäusern George Meyer, Leipzig, und Bondi 4 Maron, Dresden, gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangs⸗ scheiigung dient als Legitimation zur Auzübung des Stimmrechts. 8 Berlin, den 18. April 1922.

Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Erhöhung der festen Vergütung und des Gewinnanteils des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Mark durch Ausgabe von a) 500 Stück auf den Inhaber lautende ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigter vv zum Nenn⸗ betrage von je 1000, welche den n bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt, also mit Vorzugsdividende von min⸗ „destens sechs bis höchstens neun vom undert, Recht auf Nachzahlung rück⸗ tändiger Dipidende und fünffachem Stimmrecht ausgestattet, und mit 130 vom Hundert rückzahlbar sein sollen. b) 4 500 000 auf den Inhaber lautende ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigter Stammaktien zum Nenn⸗ den. je 8b 888 benden Maß Festsetzung der entsprechenden Maß⸗ e ingbef ondere Mindestausgabe⸗ h kurs, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Begebung der ien.

6. Mai einschließlich, unbeschadet der Berechtigung zur 3 bei einem deutschen Notar, entweder

schaft in Elsenthal b. Grafenau, der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen, der Deutschen Bank Filiale München in München, dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7, Mittelstr. ferner bei Zimmermann & Co., München, oder dem Schweizer Bankverein, Basel,

den 13.

2. Festsetzung der Bedingungen und der ee Maßnahmen für die Kapitalserhöhung.

Aenderung der Satzungen 3 Grund⸗ kapital und 11 Befugnisse des

Aufsichtsrats). Zur Teilnahme an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung ist jeder Aktiov⸗ N.

är berechtigt, der seine Aktien bis zum

ei der Gesell⸗

2—4,

dem Bankhaus Thralla,

interlegt hat. Elsenthal b. Grafenau in Bayern, ai 1922. [8160] Der Aufsichtsrat.

Böhm.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und

Berufung und Abstimmung des Auf⸗

sichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die I versammrang teilnehmen wollen, haben a) ihre Aktien durch Einreichung eines zummernverzeichnisses bei der Gesellschaft spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nicht mitgerechnet wird, b) innerhalb derselben Frist ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der genannten Stelle zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinter⸗ legung bei einem Notar.

Spätestens am 6. Mai sind die

onäre, welche an der General⸗

(Vorzugs⸗ und Stammaktionären) zum gleichen Kurse im Verhältnis von 1;1 innerhalb einer vom Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft zu be⸗ stimmenden Frist zum Bezuge an⸗ zubieten, 400 Stück dem Vorstand der Gesellschaft zwecks Verteilung an Organe der Gesellschaft zum gleichen Kurse zu überlassen und die restlichen 400 Stück im Einvernehmen mit dem Vorstand und Aufsichtsrat im Interesse und für Rechnung der Gesellschaft zur weiteren Stärkung der Betriebs⸗ mittel zu veräußern. b) Erhöhung des Stimmrechts der

Vorzugsaktien.

6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem

Vorstande der Gesellschaft in Berlin

gegen Empfangsnahme der Legitimations⸗

karte auszuliefern.

Berlin, den 15. April 1922.

Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft. Hans Lohnert.

[7537]

a) des § 5 entsprechend der Er⸗ höhung des Grundkapitals,

b) der §§ 6 und 27 bezüglich Stellung der Vorzugsaktien auf Namen und Erhöhung des Stimm⸗ rechts derselben, 8

c) des § 8 bezüglich Anteilnahme der neuen Aktien an der Gewinn⸗ verteilung,

.„ . 2 8 95 9 ung

Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank hierdurch zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 18. Mai 1922, 1 Uhr Nach⸗ mittags, in Göttingen, Haus Gebhard, eingeladen.

Tagesordunng:

Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschafsvertrags⸗ 1

§ 12 Absatz 2 bezüglich der Ver⸗

pflichtung zur Berufung des Auf⸗ sichtsrats. § 16 bezüglich der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. 17 bezüglich Anstellung des Vorstands.

21 bezüglich der Berufungsfrist. 25 bezüglich der Hinterlegungsfrist. iejenigen Akionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser außerordentlichen General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre . Aktien bis spätestens 17. Mai 1922 bei der Kasse der Gesellschaft in in den üblichen Geschäftsstunden

Jena, 1. beim Bankverein Göttingen bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Alktiengesellschaft in Göttingen,

Artengeseifchaft in Berlin, 2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

in Berlin, 3. beim Hessischen Bankverein 8 Bankhause J. H. Stein in Aktiengesellschaft in Cassel,

1 . bei der Hildesheimer Bank in bei der Thüringischen Landesbank Hildesheim, . b Akt.⸗Gesf., Filiale Jena, sowie bei sämtlichen Zweigniederlassungen bei der Aeneeast⸗ der Stadt⸗ 2 d.dere-cches 18 eme n ie Hinterlegung kann au einer 88 55 8 . Notar semäß Fee geschher. In . . 2 g-2 des Gesellschaf interlegt spätestens 17. Mai 1922 der Hinter⸗ 5 ieder⸗ es Gesellschaftsvertrags hinterleg seaunsescn oder eine v der Gesellschaft nieder Jena, den 13. April 1922. sowie ein Nummernverzeichnis der hinter⸗ b 8 9 Thüringische Elektricitäts⸗ Aktien der Gesellschaft zuzustellen. 12. e en am Rhein, den e —N.n Der Vorstand. er Vorsitzende des Au rats: 1 G 8 Harter. . Dr. Freiherr von Ziller.

210 052 95 5 097 142 45 2 625 89407

174900 Thüringische Elektricitätsversorgungs⸗ Aktiengesellschaft, Jena.

ir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Ver⸗ waltungsräumen der Jenaer Electrizitäts⸗ werke Aktiengesellschaft, Jena. Dornburger Straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn. und Verlustkontos und der Bilanz für das Jahr 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinns und . Entlastung

an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Mai d. J

sbestand

Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstütz Glinbieezaea. ““ 52524* Abschreibungen: Gebäude 2 % von 817 908,52 fonds . 16 677,77 30 % Dividende 8 % Dividende 10 % Bonus. vCMMEZZ1 auf v“ 3 000 000 240 000,— uweisung zum Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützungs⸗ Vortrag auf neue bestand.. Rechnung. 26 877,71 Rückstellung für Erneuerungskonto 283 555,48

d) der 14 Abs. 1 und 23 Ziffer 1 hinsichtlich der Zuständigke gegenüber dem Vo

ande,

e) des § 17 bezüglich der Rechts⸗

ügen der Firmenzeichnung durch

rokuristen, 8

If) des § 19 Abs. 1 in bezug auf die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, 18 8

g) des § 18 Ziffer 5, betreffend d

ustimmung des Aufsichtsrats 3 Reparaturen, 1 Abf. 76, die

eschlußfähigkeit des Aufsichtsrats,

i) des § 25 bezüglich der Ein⸗ berufung der k) der §§ 30 Ziffer 3 und 31 hin⸗ sichtlich der Beschlußfassung der Ge neralversammlung und der dafür er⸗

forderlichen Mehrheiten.

Neben dem gemeinsamen Beschluß der Generalversammlung über die vorstehenden Punkte bat Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die Punkte 5a und b und 6 8 und d in gesonderten Ab. stimmungen stattzufinden. (§§ 275 Abs. 3 und 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung 26 der Statuten) sind die Aktien (ohne Dividendenscheine) bis spätestens den 7. Mai 1922 bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. oder bei der Süddentschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G., der Süddeutschen

Zugang.

Abschreibung...

Oefen und Gaserzeuger Ia.

1 Abschreibung ... beeen¹¹“¹“; Pferd⸗ und Wagenrechnung. Abschreibung.... b r Schierbach Rohstoffe, Kohlen, Weiden, Packmittel Glasrechnung. ““ Ausstehende Forderungen 8 Wertpapiere .... 2 Wechselrechnung . . .. Kasse und Bankguthaben.

Max Kravy, Vorsitzender. [8153]

Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“.

Die Herren Aktionäre der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft. „Friedensgrube“ in Meuselwitz, S.⸗A., werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 8 8. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Firma Gebr. Röch⸗ 12 930 989,47 ling, München, Karolinenplatz 5 a, statt⸗ finden soll, eingeladen. . Tagesordnung: 8 „5 1. Vorlegung der Bilgnz, der Gewinn⸗ V und Verlustrechnuns und des Ge⸗ 4753 949 5 schäftsberichts für das Rechnungsjahr

des Vorstands, die durch die Kapitals⸗ erhöhung erforderliche Satzungsände⸗ rung vorzunehmen.

Zu Punkt 6 und 7 bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Heschlusse⸗ der Aktionäre der Stamm⸗ aktien.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 25. April 1922 ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts nd die Aktionäre berechtigt, welche ihre

ktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bis 5 Uhr RNachmittags bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 57,

ietenstraße 23, oder bei einem Deutschen otar oder bei dem Bankhause Wil⸗ helm Hintze 4 Co., Berlin W. 57, 23, hinterlegen und ein Ver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalversammlung einreichen. Für die Bezieher junger Aktien (erste Ausgabe 1922) dient als Ausweis die von der Bezugsstelle ausgestellte Kassaquittung über die geleistete Vollzahlung, die an Stelle der Aktienmäntel zu hinterlegen ist.

Berlin W. 57, Zietenstraße 23, den 15. April 1922. [7534]

Kursächsische Braunkohlenwerke

Reingewinn davon:

5 % Ueberweisung

an Reserve⸗

283 555

E““

53

1279 375 53 838 31953 —8

530 000 0= 530 000

11“

w

³ F“

116“

.247 000 Vortrag auf neue Rechnung

111“

7457 190,56

Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 8 831 209 am 31. Dezember 1921. 6 804 830 b

685 692 Verlust. 8 8₰ Soll. 60 166— Unkostenkonto. . .[1 150 381,98 Handlungs⸗ und Unterhaltungskosten einschl. Kohlen, Materialien 1 596 935 1u“ 959 037 20 B u 7 c1A“*“ 1921/22, Erteilung der Entlastung 8 9 Zinsenkonto. . . .. 118 778,29 Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und Altersversorgungska e, 3 .“

12 881 885 90 Resespegnkonto 1 41 92829 Roh Lengfserschaft 1 8 asse 8 gs 181 723 47 hai8 s „nitchchist 8 8 100 000 Inventarkonto . 27 331 35 7 561 566,89 2. Beschlußfassung über Aenderungen des r900 000 Konto Dubiosa . . 460 000— 8 8 8g Caen aftsvertrags:

2 000 000— Bilanzkonto .. . 283 555, 48 Vortrag aus 1920 13⁵ P2S8 2 8

10 079 5 üt

252²⁵ 88

n. und Verlustkonto.

Gewin

Rücklage ... Sonderrücklage. ..

Rücklage für Steuern..

5 % Anleihe .. .

noch nicht eingelöste 8ebewsi. I rriischeine d noch n eingelöste Anteilscheine de E1“ nicht erhobene Dividende. . Vortrag für Anleihezinsen.... Abschreibungsergänzungsrechnung...

„½9 22 2.

* % 29 *

Gewinn. Warenkonto Gewinnbeteiligungskonto Grundstückskonto..

2 882 029/]16 39 064 84 170 000⁄,—- ö“ 3 091 097—

ur eschluß der Generalvers . lung der Attionäre ist die Dirvideade⸗ für das Geschäftsjahr 1920/21 auf 8 % festgesetzt; sie kann gegen Abgabe der See bei v Gesell⸗

aftskasse, Kommandantenstr. 6 abgehoben werden. b 88 Berlin, den 12. April 1922. Der Vorstand.

Goetjes.

8%

„11ö1“

1.—“ bs. 1, 2 und 3, § 11 Abf. 1 bb-558» 1,5 15 Abs. 2 und 4, § 13, en; 1“ memer des Auffichtsrats, 4 000 7 561 566,89 b) § 18, Rechnungslegung. 3 V 400 abzügl. Kapitalertragsteuer von 10 % = Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ I 1 88. bei unserer Kasse in Odenkirchen, b- nahme an der Generalversammlung kann

8 Abs. 1 und 2, § 9 Abs. 1, 824 000,—- 3091 057 Mietertrag.. 8 198 § 14 Abs. 3, § 15 Abs. 2, Befugnisse 600— Auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 (1921) wird ab 12. April ausbezahlt 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. eübe 8 4 837 369,73 bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Niederlassungen, otha bei der Deutschen Bank ingewinn...

9 2„ 2

2 244

bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, T Gotha und in Menselwitz in

bei der Gladba 1 eschäftsräumen der Gesellschaft Der Aufft ch bank E. G. im, b. H., M.⸗Gladbach erfolgen. Die von den üEe. ba

5 W. Bay. M.⸗Gladbach, lellen auszufertigenden Hinterlequngs⸗ Max Dilthev, Rheindahlen, cheine sind dem protokollierenden Notar Arthur Lamberts, M.⸗Gladbach, 5 Ses Schluß der Generalversammlung .ee drc gere elgersen. 1..e 12 April 1922 chast. Pongs Spinnereien u gveien ul. 2n. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft.

Ten ven. Ie'eeeien 8.⸗8. deeaffücker⸗ Ber Restclera.

C. Camphaufen. Kee 8

1 552 256 30 12 881 885/90

Die persönlich haftenben Gesellschafter: Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt. Der Aufsichtsrat.

Geprüft und Iöö n, Vorsitzer.

und richtig befunden: inteln, im Februar 1922. 8 Dr. H. Hasen kamp, beeidigter Bücherrevisor.