1922 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

811 habern gebildete offene Handelsgesellschaft den Inbaber. Die Haftung für die im smann, Saarbrücken, 2. Richard ( Pöhardt,] Se werin, Meckm. irma

mitalieder: 1. Joseph Dürr, 2. Heinrich Kufil Kuschlin in Lonschnik ist Prokura sdaß die Berufung der Gesellschafterber⸗ Niesley. bbeoe lt dm, eingekragen auf etriebe der offenen Handelsgesellschaft Kaufmann, Wadern, 3. Karl Hellbrück In das Handelsregister ist zur

Unruh, 3. R Clemens, alle in serteilt; er ist zur Vertretung der Gesell⸗ sammlung nach einem Orte im Gebiete In unser Herhe zeseister de e . B Flur IV Nr. 46. 15 B Pokwitz. ü8 149 Gesamtprokuristen: 1. b f b b verung n⸗ tist. Nr. 22 r. 83 1536 qm.] unser Handelsregister A ist heute hat am 1. Februar 192 J dene ge Ke erter Eer, beer e“ Fesetie Flierl. 4. Theodor Hoch, —— sammlung vom 22. Februar 1922 ist der gefellschaft in Neuhof ber Nirori 108 Vescsaffefcheer ingGe Progerie, Juhaber Georg Kubatz, Zur Verpflichtung der Gesellschaft un lichkene nes früheren Inhabers ift ans. zübrer ist für sich Eraza de nr Fef. —— ihies F Hunrath, 6. Dr. Ernst Luübben, Lausitz. Gesellschaftsvertrag in der aus der Nieder⸗ eingetragen worden, daß das Grundkapitar Pzu Offenbach a. M. Die Gerl Sundlach Polkwitz, eingetragen worden. Werte über 25 000 ist gemeinsame Ver⸗ geschlossen, soweit diese Verbindlichkeiten schaft en undg die Fh Gesell, geragen: Das Geschaft ist dacch Fanf 1 9reg cber mehrere Ges cfeselscat Amtsgericht Polkwitz, den 18. März 1922. fretung der Gesellschaft durch die Inhaber nicht mit uüͤbernommen sind. Der Vor⸗ Feichnen Oeffentli VenarentFühagi⸗ 89 82% Die I3 dss [4982] erforderlich. stand besteht aus einem oder mehreren der Gesellschaft erfolgen in der Saar⸗ Fegenhere * 8. chäfts 2 deten

8 [4944] Sußmann, Die unter Nr. 151 des andels⸗ schrift ersichtlichen Weise geändert. Die um 20 Millionen Mark erhöht worden ha unheim, alle gemeinschaftlich registers A eingetragenes Firma Rudolf Aenderung betrifft unter anderem die Be⸗ ist und jetzt 30 Millionen Mark beträgt. teren Falles wird sie durch zwei 66 Eeeeue Handelsregister A. Nr. 55 it Rostock, den 1. April 1922 Mitalies ch Ermessen des Auffichts⸗ brücker ei⸗ 5 er Handelsregister v. i 8 2 . 3 . gliedern na⸗ rmessen ⸗brücker Zeitung. „v. 9 Das Amtsgericht. 1— rats. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Saarbrücken, den 31. März 1922. 87 8” *2 nicht 8n g.nSeg. 8. meens 2 S 2 9 8 7 F. 2

mit einem Mitglied des Vorstands, einem Riedel, Eisenkonstruktion und Auto⸗ rufung der Versammlung der Gesell. Es sind 10 000 Inhaberaktien zu je schäftsführer oder einen Geschäftsführe⸗ 5 . bei der Firma Gnutzmann & Co., 2 [4991] schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht.

stellvertretenden Mitglied des Vorstands Reparatur in Lübben ist erloschen im Ge⸗ G Hgie 1 . schafter, welche nach einem Orte im Ge⸗ 1000 zum Kurse von 115 % und und einen Prokuristen je gem⸗ 1 en. -eäs 8 Amtsgericht Lübben, den 29. März 1922. biete der Freien Stadt Danzig zu erfolgen 10 000 Vorzugsaktien zu je 1000 aus⸗ treten. Die Veroöffentlichinmen san ber. Preetz, eingetragen worden: Die Firma Rostock, Meckib. mit Ab 8g wve Sef tosstellt. 8 . . hat. gegeben worden. sellschaft erfolgen durch den Deafshe sst erloschen. 8 1u“ In das Handelsregister ist heute zur anzeiger. Die Berufung der General⸗ Schleswig- 15003] 9 Preetz, den 5. April 1922. Firma J. F. Schomann jun. in Rostock versammlung erfolgt durch einmalige In unser Handelsregister Abteilung A schwe Meckin 1 a

Das Amtsgericht. eingetragen: öffentliche Bekanntmachung. Nr. 396 ist heute die Firma „Versand⸗ In das Handelsregister ist zut

änderungen vom 19. März 1906, Lübben, Lausitz. Marienburg, Wpr., den 4 April 1922. Niesky, O. L., den 5. April 1922. Reeee agr Die Gründer sind: hete Villa Moltke“ Inh. Johannes Mecklenburgische Depositen

27. März 1907, 23. Dezember 1909, In d 3 8 [4945] Das Am icht. Das Amtsgericht O uli 1911, 25. Juni 1921 nnd. das Handelsregister K ist heute as Amtsgeri . ericht. ffenbach a. M., den 1. April 192 V 6. 2 ¹ unter Nr. 162 die offene Handelsgesell⸗ —ü Hessisches Amtsgericht. Kaufman ns Leh Rostock 1 han 1 Jen 1 Gegenstand des Unter chaft G. Kuhn & Nikolai. 963] ef ss e ce Ne 1 Freeaf. .eee e . 19 ist zuamn Hene . ee 1. Direktor Bruno Witting in Godes⸗ Fries Schleswig und als deren In⸗ Wechselbank Hier heute eingetrazene

nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und lumenfelde 8 „mit dem Sitz in Marienburg, Westpr. 4954] s Handelsregister A üil t In berg; andelsgeschäften aller Art sowie die eee ee. ens Stein: In unser Handelsregister B ist heute In unserem Handelsregister K ist heute Offenbach, Main. 1497 Inhaber der Firma J. D. Böhlk Kaufleuten Justus Susemihl und Hans berg,;, aber der Kaufmann Johannes Fries in D eebscheingetragen. under Nr. 32 die Firma „Städtische bei, der unter Nr. 139 eingetragenen In unser Handelsregister wurde 1. lls Ir K Lehmann zu Rostock gebildete offene 2. die Vertreter der offenen Handels. Schleswig eingetragen. 8 Zeschluß der Generalversammlung SZen 8 zwurde ein⸗ in Preetz der Kaufmann Christoph Handels e. Se gesellschaft Grohmann & Co. in 1 der Aktionäre vom 18. März 1922 hat gesellschaft hat am 1. April 1922 fellsf 1 chleswig, den 6. April 1922. § 11 der Satzung die aus d aus dem Protokoll

ortführung des seither unter der Firma, Mrchen, Vertrieb landwi f W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim Persönlich haftende Gesellschafter sind: Werke Marienburg Wpr. G. m. b. .“ Firma Vertrieb landwirtschaftlicher gesragen unter 4 1356 zur Firm 8 knrich Bͤhlk 1 vpe- - . Bankgeschäfts. Das Grund⸗ Peneeur Cests Kuhn in Görlitz und mit dem Sitze in Marienburg 1,8n und teochnischer „Bedarfsartikel, mann & Kratz in Offenbach * Oetleb Hee Böhlt in Preetz einge egonnen. Die Prokura des Kaufmanns Lispenhausen, als: Bauunternehmer —Das Amtsgerichi Abteilung 5. Bon d 1 ece etsg 1188009 888:* cs, Er Gaembet de an eeeseees eneeneher Zertee ee üennene. I““ Bens sehn nn arKospa st aiösen —idpältas,e v,öahhe Rah. aercede, Figaiat. dwrg üee ee ee. Sehs retung der Gesellschaft ist erforderlich die 15 Febrar 1922 b⸗ Jnehmens 15 der Betrieb der Gas⸗, Wasser⸗ fofchen. LTeilhaber Paul Hoffmann aus der offen⸗ .—Das Amtsgericht. 8 ostock, den 4. April 1922. lebslei Grohmanmm in ndelsregistereintrag A Band 1 O.,Z. Schwerin, den 3. April 1922. Mitwirkung a) von zwei wirklichen oder Eb“ genstand und Kanalwerke, der Vertrieb von eler. loschen. 8 21. Mz Handelsgesellschaft ausgeschieden. Ten —— Das Amtsgericht. . giebsleiter Fohann Grohmam in 2.Henhecoregi Kleinschmidt & Stricker Das Amtsgeri feldertcfenden Mitgliedern des Vor⸗ de Unternehmens im 8 8 trischem Strom, von Gas⸗ und Gaswerk. Amtsgericht Nikolai, den 21. März 1922. Geschäft nebst Firma ist mit Miben da 2 nedlinburg. 4984] 1“ Lispenhausen, Ingenieur Hans Liebisch, aSe F. B.Fdemibt aHüe⸗ 8 das Amtsgericht. tands, b) oder eines wirklichen oder stell. Hicht eingetragen): Dampfziegeleibetrieb, erzeugnissen, von Wasser und die Aus⸗ 11“ Passiven auf den Teilhaber Otto aun In unserm Handelsregister Abteilung Rostock, Mecklh. 14992] in Lispenhausenn 1 en v seligenstadt, Hesgen. 10 vertretenden Vorstandsmit sües und 1— von Erfindungen auf dem Ge⸗ he eüser. Gas⸗, Tler u und Northeim, Hann. 14964] übergegangen, welcher die Fütta⸗ 8. stt heute bei der unter Nummer 69 ein⸗ In 8 Handelsregister ist heute Zdie 3. Kaufmann Doktor jur. Franz Zdralek Fehn heee Färfeen. Lan 8 In unser Handelsregister A ist neg Prokuristen. Das Grundkapital ist ein⸗ naschi Fenbsbüftre und Ziegelei⸗ einrichkungen, Das Stammkapital beträgt. In das Handelsregister A ist ein⸗ Einzelkaufmann weiterführt. getragenen Firma Carl Beck & Comp., 2 „Bing & Co. mit dem Sitz in Födesbeng in Kaln fabrik ““ nsere eingetragen worden die Firma Johann geteilt in 150 000 Inhaberaktien à 1000 Anite reicht Sübben den 29. März 1922 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Direktor getragen worden:— Offenbach a. M., den 3. April 1992 Quedlinburg, eingetragen worden, dcß lein we 1 89 n Inh b 85 v 114. Rechtzantwalt Josef Rötgers in Koln Schönan i. W., den 30 März 1922 Kasvar Möser in Klein uheim, Mark. Die Ses der Vorstandsmitglieder 9 1 tars 1822. Cduard Heidt in Marienburg. Die Firma 1. bei der unter Nr. 56 eingetragenen Hessisches Amtsgericht. 102 ZJ4““ TECPCGPb b 2 ilhelm Badisches Amnisgericcht. Nana Anheoheem Kaspar Müiser vos wird vom Aufsichtsrat festgesetzt. Die Be⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Ernst Neuse in Northeim: Bev Elsbeth geb. Siedel, in Quedlinburg jetzt Die ing, beide zu Rostock, eingetragen. 5. beeidigter Bücherrevisor Wilhelm L 1 lein Auheim. 1“ stellung zum Verstandsmetgfie und der Lüdenscheid. (4946] wung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Firma ist erloschen. Oppeln. 149721 20 Inbaberin der Firma ist. den Inhabern gebildete offene Wege in Düsseldorf⸗Gerresheim. Schwerin, Mecklb. 195005] Seligenstadt, den 27. März 1922. Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat zu. In das Selseezin. 8. Nr. 38 ist 7. Mär 1922 festgestellt. 77s2. bei der unter Nr. 208 eingetragenen n unser Fandelaregister Abt. B ist Quedlinburg, den 6. April 1922. Hnn elsgesellschaft hat am 1. April 1922 Die mit der Anmeldung eingereichten In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 notariellem Protokoll. Die Bekannt⸗ heute bei der Firma Becker & Eo. Ge⸗ r Vertretung der Gesellschaft ist der Fivma Ernst Neuse £˖ Co. in Nort⸗ bei der unter Nr. 75 eingetragenen Ober⸗ Das Amtsgericht. Fernen. Geschäftszweig: Großhandel Schriftstücke können während der Dienst⸗ getragen die Firma Aktiengesellschaft goltan ] [5012 s heim: Der Kaufmann und Ingenieur schlesischen Kunststeinfabrik und ün 14985] mit landwirtschaftlichen Produkten. stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ Paulshöhe Edelpilzkulturen und In unser Handelsregister Abteilung 2 eppen. Rostock, den 4. April 1922. gesehen werden. Konservenfabrik in Schwerin i. M. ist am 31. März 1922 bei der unter Nr108

u machungen der Gesellschaft gelten als sellschaft mit beschränkter Haftung Gesekfaünte oder wenn zwei Geschäfts⸗ - ehörig veröffentlicht, wenn sie unter der in Liquidation in Lüdenscheid ein⸗ führer ernannt sind, diese gemeinschaftlich Carl Weber in Odagsen ist aus der Ge⸗ Schlackenverwertungsgesellschaft mit U RepP D R S chw M yer 1 1 1 1 1— t In unser Handelsregister Abteilung A as Amtsgericht otenburg a. Fulda, den 4. April 1922. Sitz: Schwerin i Nach dem Ge⸗ 3 2 1 . . S M. eingetragenen Firma inrich Mey 8 eingetragen,

irma der Gesellschaft in dem Deut etragen: Die Vertretungsbefugnis des in Geschäftsfü it sellschaft ausgeschieden. beschränkter Haftun ; 1 1 : dichsanzeiger eingeruct üind. atschen fauibatzts Karl Vocer n beenet Die w28 ein Peschäftefühher hähegestannat Amzsgericht Norcheim, den 5. April 1922. 5, 828 6a. ra en sft 8 8 1 Rostock, Meckih [4993] Amtsgericht. Abteilung IV. b selscafsohreente vom 14. Dezember 1921 in Zahrensen⸗ Haus I Reltnaner in Ludwigs. Figns ir Felgfchen 2 K oder einem Prokuristen befugt. Die offent⸗ 11“ 8 schluß der Gesellschafter vom 6. Mär, 1 b e. 9 ge- In das Handelsregister ist heute zur Rottenburg, Laaber. [5816] ist Gegenftand des Unternehmens die An⸗ daß die Geschäftsräume nach Schnever⸗ afen a. Rh., tbale⸗ Straße 3 a. enscheid, den 24. März 1922. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Obernkirchen, [4965] 1922 ist das Stammkapital um 150 007 gen Die Firma Karl Reck in Rostock einge⸗ Handelsregisteränderungen. legung und der Betrieb von Edelpilzzuchten, dingen, am Bahnheof 521 legt Otto Reitnauer, Kaufmann in Das Amtsgerich erfolgen durch eine Marienburger Zeitung. Grafsch. 11“ Mark auf 300 000 erhöht und der FeFhgie gee Boetschone . tragen: Firma Jofe⸗ Nesch Witwe, In⸗ die Konsewvierung dieser Edelpilze und unh daß dem Kaufmann Fris vhgte ec 8* ühofstraß 89g Lgck [4947] S g nn9. . ist 1 c Withels dün 8 Äb 8 Sen. h chow, 2 Alfred Burde Eirenens Otto Klickow zu Rostock ist habean⸗ Maria Nesch, Kaufmannswitwe 5 8 der in Schneverdingen Prokura erteilt ist 2 os. Ke. 81 8 1 8 Amtsgericht. ist heute zagen die Firma 2 Im aͤndert worden, daß das vom Gesellschaf 1 8 . Teilhaber. Die von den Kaufleuten Carl in Rottenburg. Kolonialwaren⸗ und Handel mi elpilzen, Edelpilzkonserven Amtsgericht Goltau, den 31. März 1922. 66. Josef Fußer 4. in Dannstadt, In das Handelsregister A ist am 8 8 Vogt jun., Obernkirchen, und als In⸗ S malz in Anrechnur Kaufmann, Bottschow. 3 ; 1 83 urg öö und Konserven aller Art. r Erreichu Poltau, den 31. rz 1922. Henbtftrabe Ssbrhne. Inhaber⸗ Josef 2n 2.b eeeer. chen; Meerane, Sachsen [4956] 8 . 1.8. Heilh 8 in die Geselücen. 1 dihceung. Otto Fatane echess hor 9 scas Jaf Nesch faplleefeaaede⸗ dieses Inlcses ft die Geglchaf behnan Ke. kven mbte 01. und Wein⸗ age verane, Vogt jun. hier. gebrach 1 ell . . 6 1“ re“ gleicharti ähnli n unser Handelsregiste 3 6 kommissionär in Dannstadt. Wach⸗ und Siche heitsinstitus Lyck Auf Blatt 920 des Handelsregisters, Vogt 1 Hebenrae nes. 11““ WFoerstelmng Reppen, den 29. März 192 8 begonnen Die Firma die Firma mit dem Zusatz ⸗„Witwe 8 4e ist heute bei unter N. 129 Pö-n Weinhandlung und Weinkommission. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; betreffnd die Firma Allgemeine Amtsgericht Obernkirchen wird * 1 Das Amtsgericht. lautet jetzt: Carl Reck & Co. weiter. 8 deren Vertret dub gen ttragenen Firma Hintsch A Greve in Eee. a iag. Phen bbbieeh-. lhge achat es ghes grensö-g Mernseh enche e gilal den 30. März 192.. Amtzgeticht Oppeln, den 30 Mirz n nbeinbieh. L(14983] fioc, Sag Kena7... Bsecheoe enaech n ehene Hebaner enie 111““]; ehnsee afen a. Nbh., Smarckstraße 659 a. Cessarek in Lyck ohne Uebernahme e⸗ Franz H. Moeschler bhne in 8 8 8 Handelsregister Abteilung K . ermeister ind „sdie unmittelbar oder mittelbar dem Ge⸗ Sitz der Gesellschaft nach Winsen Zehaber. „Robert Petes BFhiesen, ben. Mherafgen h.⸗ Neprane; Zweignicberlasmng der in oOvernkirchen. E1“ nr n8198nsch Senteasestof nbtealung dsmastck, HeekIr. , . lasol arac gestenan ag er üestersen Ketter, delschastenerte dienen. emdser, d. Tner deeh t.. e. ie Ze eh gsafen eebb12-. Srasscn. Scnaumburf. Fr unser Handelsregister Abt. à ℳ. efellschaeft Chemisches Laboratorium Feute zur Stor, Witwe zur Fortführung der Firma 3,690 000 ℳ. Borstand: Kaufmann Ernsi Amtsgericht Soltan, den 31. Män 1922. Büchern. Prok: Johanna Tehrist b. Lxc . 114948 Deutsche Credit⸗Anstalt Aktien⸗ Nr. 45 nx. der unter Nr. 381 eingetragenen Fir Flametum W. Leich u. Co. in gefellsch aft mit beschräͤhtter een ist erteilt. 8 sv. in Der Vorstand be⸗ Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [5013]2 d. Gsien Chefran des Firmeninhabers . In das Handelsregister ist bei der unte! gefelschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ Angust Krüger, Obernkirchen, und Ceorg. Wagner, Zigarenfabrik uE“ Firma August Stors Bankgeschäft steht aus einer oder mehreren Personen. In uwser Pazbelsegeste 1. ist unter Rohert Peter Thiesen, in Hndwigshafen A Nr. 445 eingetragenen offenen Handels⸗ getragen worden: als Inhaber der Kaufman Otto Heinrich Oppeln, heute eingetragen worden, daß ‧u sindd der Apotheker Walter Nich in Dem Kaufmann Wilhelm Bründel zu Rottenburg. Dem Karl Hauber, Bank⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per. 9. . 900 Uir Feane Zierler, Schipper a. Rh. sellschaft Neumann & Kempas Die Generalversammlung vom 24. Ja⸗ August Krüger, hier Bernrich dem Kaufmann Richard Schönbrunn in 1l amersheim und der Kaufmann Peter Rostock ist Prokura erteit —ebeamter, in Rottenburg ist für das Bank. sonen, so wird die Aktiengesellschaft durch & Cp. in Commerseld und als deren 8. Johaun Groshaus in Speyer, Lnc. am 2. April 1922 eingetragen; nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ 8 Amtsgericht Obernkirchen, Oppeln Prokura erteilt ist. Amtsgerict 1 en Rostock, den 4. April 1922. geschäft Einzelprokura erteilt. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Gesellschafter die Kaufleute Jakob Zierler. Kämmererstraße 32. Inhaber: Johann Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ kapitals um einhundertachtzig Millionen 1 den 30. März 1922. Oppeln, den 4. April 1922. ie Gesellschaft hat am 1. März 1922 Das Amtsgerichh9t. Die Firma Eugen Herrmann macgf. Vorstandsmitglieb und einen Prokuristen Wilhelm er, beide in. und 8 Feoßhans inhändler in Speyer. herige Gesellschafter Spediteur Otto Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien 8 C11“ l egonnen. Zur Vertretung derselben sind öI“ Rottenburg, Inhaber Otto Bülk, ist . einzelnen Fich Butzke in Sommerfeld eingetragen Weinhandlung. 88 Kempas in Lock ist alleiniger Inhaber der zu je eintausend Mark zerfallend, mithin Oelde. [4967 OPpeln. 1497 esellschafter in Gemeinschaft Rostock, Mecklb. 14996] erloschen. 8 em Klleimvertretungs⸗ wocden e 8e die en . Rhrl 11. Veränberungen bei eingetrogenen Firma. -oauf pierhundert Millionen Mark, be⸗ In unser Handelsregister B ist ler der In Abt. A ist ermͤchtigt. . In das Handelsregister ist heute Firma Kuranstalt Sebastiansweiler E“ beg Firmen: Amtsgericht Lyck. G schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der unden Ai. 8 verzeichneten Firma Name⸗ Heuterun F.Eg Ln. Isidor Rheinbach, 23. März 1922. die Firma Mecklenburger Warte, Ges⸗ mit beschr. Ha tg. in Sebastians⸗ ö1““ xen 1 5 ckr 10n ellschaft. Die ö 1 1 E“ Vom 8 Seenber sohl & Schmidt, Aktiengesellschaft, 8 .SüSe⸗ bor 8 i.b.e ihinzer ööö“ it e8 Beiler. Aenüe, esnchen Hemri Hie Aktien ee zum e ber aus. fa gesellschaft in Ludigohnfen 8. mh. er. e. Jubnstrü.89 Notarimtgprotokolls 21 Ilchlus 8 in Oelde am 1. April 1922 folgendes Nicolai, eingetragen worden. Amtsgericht Ronneburg. delsregister Abt [4987] Rostock eingetragen. g Der am 12. M Alleiniger Geschäftsführer ranz Sie lauten auf den Inhaber. 8ZII Adolf ist au Vorstand ge itze im § 4 abgeändert wor it. eingetragen. In der Generalversammlung Oppeln, den 4. April 1922, 6 1,Ia d0s. Handelsregister Abt. B ist 1907 errichtete Gesellschaftsvertrag in [1] Paul Baur, Hoteldirektor in Sebastians. Die Mitglieder des Vorstands werden Grombach ist aus dem Vorstand darf Aktiengesellschaft mit dem St 8 4, ahgeändert worden. Zum Mit. vom 10. Mäer 1922 ist beschtässen dad heüte bei Nr. 11 (Allgemeine Deutsche ch s schaf E““ U t E. ausgeschieden. Prokura erteilt ist dem in Magdeburg ist heute unter Nr. 85 glied des Vorstands ist weiter bestellt Aktienkapital 2 800 000 8Sg. ch 8 Credit⸗Anstalt Zweigstelle Ronne⸗ der Akten unter 1[1] ist geändert durch weiler. . Aufsichtsrat bestellt. Die Ein⸗ Steimaech, S.-Meim. Kaufmannn Erich Buchholz in Ludwigs. der Abtetung 1 drs Handelsregisters ein⸗ der Bankdirektor Maxr Mauritz in Leipzig Ausgabe von 9800 Stück auf den Png Oppeln. 8 [497 bnr weigniederlassung der Aktien⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juli Den 7. April 1922. berufung zu den in Schwerin oder einem Bei der offenen hafen a. Nh. Das Vorstandsmitglied gen. Gegenstand des Unternehmens Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die lautenden Aktien à 00 hen Inhaber In unser Handelsregister Abt. B ist bei wüelh 5 All emeine Deutsche C 1907 in [1] der Akten unter [3] und durch Württemberg. Amtsgericht Rottenburg. anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Greiner 4 Co. in S. M., rmaunn Hessenmüuüͤller seniot in Mann. ist Herstellung und Verkauf tech⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaher: erge den Mrlien 2 14600 ℳ, zum Nenn⸗ der unter Nr. 64 eingetragenen Gewer! ieelchaft Amcpemene wetre. Beschluß derselben bvom 17. Dezember 1903 b 5 Orte im Deutschen Reiche stattfindenden eingetragen unter Nr. 24 des Handelzs⸗ e. ist Herstellung und Verkauf von tech⸗ Aktien⸗ 89 nhaberswerte zu erhöhen. .. 1G . b dit⸗Anstalt in Leipzig) eingetragen . . 3 RYbIK [5000] ö üene 2 ˖1“ 2. Landwirtschaftl. Central⸗Dar⸗ industrieller 8 100 %, u ück Hon Aktienkaritht .he nchgeüchrt. Das Op eingetragen worden, daß der 89* E 8— erselben v 9 em in 11] Nr. irma 1 1G rstand, mi ens worden: kebzenskaße für Bentschland, gildalr Heristh *Se s henean gen 150 g3 zum Kurse 1 üeßt 1u“ 82 bFrige. 55 b gu Ss e. 1e era bersenmbaag 9 Se. L2a.. Durch * vains Beschlut ist Fernee Se. eee 8 dem 11“ 8 Der 2258 Max der E““ Fnhaber Bostelmann ausgeschieden und zum neuen h. 24. Joc ee 2 4; Si Ges Wi s heie 4 h achun ide i zum il. der Sitz der Gesellschaft von Wismar niederlassung in Knurow, Kreis R bnik, mir der Femo per Vesell haft mnd de Heemann E * v

aaber in Euskirchen eingetragen worden.

hafen a. Nh., Hauptniederlassung in örigen oder von ihr zu erwerbenden 8 Berlin. Gesamtprokura gemeinschaftlich er 3 Ver⸗ 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ Eberhard Rinke in Oppeln, Sternstr. 19, Au ist di ü und ,8 & t mit einem b noe hap Gunbeareg 8 begaürr üxr; v ister Abt. B 8 entsprechend geändert. gewählt ist. Amtsgericht Oppeln, den Aktien zu je tausend Mark zerfallend, hcereedeeas eaaSe 8 b2J Fiegler im Gletwis versehen, die des Aufsichtsrats führen die getreten. Prokuristen ist erteilt: 1. Walter Krause 5299 000 (3200 Inhaberaktien zu je ist heute bei 8 Fiemh Ton⸗ und Kalk. Auntsgericht Oelde. 6. April 1922. mithin auf vierhundert Millionen Mark, Mecklenburger Warte nunmehr in Rostock. etrag Amtsgericht Rybnirk Fan der Gesellschaft, die Worte der b) Die Prokura des Kaufmanns Max bebeebbeee bestess üglieer bns deswerte Hatler, rewnmesmnn orr 8 111“ 1 Hechlassen, Die rhöhung ist erfogsgt. Das Stamagtapital detrig 17000 8 vnin. ner. oh Aufsichtsrat⸗ und die Uierschrift des Vor⸗ Gah in Sfeingach ist elascen ö— IZ1“ nmfer gandeläratse B. i. n enceideenea eüerebes desneenec Seme ge Ie hha 18e. 8 . köh⸗ burg und Fritz Schondelmeier in Groß eingetragen worden: getragen unter B.184 zur Fi In unser Handelsregister A ist heute ber Generalversammlung vom 24. Januar 1922 fahge sang dengKann n ernst Kegscge 5. April 1922 bei Nr. 16 „Deutsche malige Bekanntma Wung im Deutschen Wäringische⸗ Pategericht. Abtettnhg 2 8. 4 tzer Gruben⸗ und Schachtbangesellschaft Reichsanzeiger berufen. Der Kaufmann Steinach, S.-Mein. [5015]

ring in Berlin. Salze bei Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ In der General⸗ mlung ve⸗ b Ferma Heber⸗ der unter Nr. 32 eingetragenen nm b 3. Monvpol⸗Film⸗Vertrieb Hirdt, iiü In. der. Genera versammlung vom warenfabrik Rosenthal G. m. b. H. zrritrxhe e nr ereenes Fi g im § 4 abgeändert worden. 1.. ¹ Gefellschaft mit beschrantber Fof⸗ Swee .iengese- 9 hatpacn 8. Fertn 1928 ist 8 Grundkapital in Sffenbach a. M.: Dem Karl Neu⸗ 1“ 8,3. Der Bankdirektor Max Mauritz in IIE mit beschränkter 48 in Bres⸗ Christian Mevyer in Leipzig bringt in die In unser Handelsregister Abt. A ist 8 2 8 1—— 8 Se schaft wird vertreten, wenn der Vorstand 1000 009 1999 200.h um vesth Wrlt. Hegverth, wv-. zu Birkenwerdor folgendes eingetragen Leirzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt 8 Das Amts gericht. 1“ ber. i, Rybnik“ ö †½ das Gonadstc Bkatt 4068 bei der eaer. Hehah HexE; 8 Hauptniederla in München. Die Ver⸗ ; 1K.2h - ffenba . 1 amprokura er⸗ Die Fi ss orden. —y— ein : von Schweri Wert hen in Fi 8 fgetungebeftonse des Geschäftsführers beeeee. Hüestash. geeser Fesace von 8 8 wn auf den teilt.B . 18uNNN 1922 Ronneburg, den 4. April 1922. Rostock, Mecklb. [4997) Die Geschäftsführer Franz Leinkauf üer. Sr 900 die au ees Grundssück ere 8-h Co. ben Heinrich Hirdt, Ludwigshafen a. Rh., ist schafzlich oder durch ein Vorstarcernneten g. enden. Porzugsa tien zum Offenbach a. M., den 30. März 1922. Das Amts Thüringisches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute die und Karl. Jablonka sind befindlichen Gebäude und Kellereien zum eingetragen worden, daß die beendet. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Meerholz, den 5 il 1922 Hessisches Amtsgericht. 8 R [4988 Firma: Rostocker Elektromotoren⸗ ““ Alfons Januschowski Werte von 1 850 000 und die zum Be⸗ gesellschaft aufgelöst und die Erste Pfälzische. Stroh⸗ Ferner wird veröffentlicht: Der Vorflund, He 19=-. orres.. 14960] Ogchatr. um. ürf Plant 54 des hiesigen Hladels EöA Heesrheee eetter e. imn allestoen Ge⸗ bices eftsgie emnserssgts 9— . 1. g. mn., den 29. Mig 1822 8 ch, Main. 2 2 diß jsters pie Kir F mit dem Sitz in Ro en. 1 t. u ie völlig betriebsfertige Konserven⸗ teina M., März 18 in daf den wlatt.01 dee Handelsregisen negisters, die Firma Carl Julius Restler Der Gesellschaftsvertrag vom 30. März Amtsgericht Rybnik. fabrik Saa —Wert⸗ eenn. 600 000 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

1“ hülsen⸗ und Strohseilfabrik Jakob besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ 8 Börschinger in Frankenthal. Die rabs aus einer oder mehreren Personen „In unser Handelsregister wurde ein⸗ für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma in Roßwein betreffend, ist heute ein⸗ 1922 befindet sich in 111 d. A. Gegen 8 86002] und erhäl daftr Stas Aktien üher 1 „saarbrücken. 2600 [5016]

Frokuren Franziska Börschinger, geb. und wird vom A. t Mettmann. getragen unter B 38 zur Firma Kaiser b 8 . ötz, und des Kaufmanns sch iswirth, in Gemeinschaft e- hat ee In unser Handelsregister Abteilung 2 Friedrie Qmuelle, 1ege gg. din Felgene Sfgzdentsese 1öJS 12 8. getragen worden: 8 stand des Unternehmens ist die Herstellung Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist je 1000 ℳ. Die Bekanntmachungen Steinnch, S.-Mein. b de in Frankenchal, sind erloschen. Die⸗ Vorsizenden lestelkt. Die Einberufung ist heute unter Nr. 423 die offene Han⸗ Offenbach a. M.: Die am 11. De⸗ eeh; 8 erteilt an Hermann Arno und Reparatur von Elektromotoren sowie ö1“ vis hitter Wilhelm der Gesellschaft sind gültig, auch wenn sie In unser Handelsregister Abt. B is elben sind als Gesellschafter in das Ge⸗ der eralversemmlung erfolgt durch delsgesellschaft in Firma Küpper u. zember 1921 beschlossene Erhöhung des Die G eralversammlung vom 24. Je⸗ rfurth in Ro anderer elektrotechnischer Artikel und Schmidt A4 Eo., G 9* ft mit be⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. unter Nr. 11 der Firma „Bank für ö vff dnir ,9. den Vorstand oder, den Aufsichtsrat ee ena mit ls Sitz in Mettmann Crendeevitale bir. ist auch nuar 1922 hat bie Frkeheng des Ermnd. ene ngenetge aerchehe Seemait säschen. Beteanige .. Iörnde. Sit in Gründer sind: 1. Kaufmann Christian Seeeen e 18. M. .. anuar 1922 in offener Handelsgesell⸗ mit einer Frist von mindestens 16 Tagen. eingetragen worden. 2 bezüglich der restlichen 1000 000 durch kapitals inh bertas tzig Millionen e iichen Unternehmungen und eventuell Er⸗ 5 d fMeyer in Leipzig⸗Gohlis, 2. Kaufmann 8. iale Lauscha“ in Lauscha Gaft unter der Firma Jakob Börschinger, Diese Berufung wie die Bekannt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Begebung von 1000 Stück neuen in. aP tals, um einhundertachtzig. nn Fredit⸗Anstalt, Filiale Rostwein, betr., werb solcher. Das Stammkapital beträgt Saarbrücken eingetragen worden, auf Arthur Hagen in Leipzig, 3. Kaufmann heute eingetragen worden: Sescobbälsen obrit. Fortgeführt Pi. 8 3 1 .8 eee egesenh 8 ind: cheraftien über je 1009 Zhen Sern Mark, in einhundertacht 8 ist heute eingetragen worden: 21 000 (Einundzwanzigtausend Mard). welche das Handelsgeschäft und die Firma gr sur. Fgen Scepeig. 8 Fenfm AEEEEEETö““ Aktiven und Passiven sind übergegangen. den deutschen Reichsan be Se 2. Wilhelm Platzhoff, Kaufman men, zum Kurse von 200 —% an die Bank Gott⸗ zu⸗ je tausend Mark zerfallend, 8, Rechtsverhältnisse: Die Generalversamm⸗ Werkmeister P Steger zu Gehlsdorf der offenen Handelsgesellscheft Wilhelm Will M. 8 in Leizig, 5. Rechts nwrt sammlung vom 19. Januar 1922 ist: Aldolf Baumwollspinner in Lud⸗ Gründer der Gesellschaft 8 98 tliche Mettmann. n au ried rzfeld in Hannover dur eführt. Millionen Mark⸗ lung vom 24. Januar 1922 hat die Er⸗ Gesellschaft die besonders Schmidt &. Co. hier übergegangen * y heto W gen g⸗ Rechtsanwal *) § 4 Nbs. 1 des Gesellschaftsvertrags, wigshafen a. Nh., Ludwigstr. 61. Dem ien ü⸗ bobem, slim der Die Gesellschaft hat am 1 April 1922 Das ndkapital der Gesells 11 -e eeGehöbang ist folet. Der Ge9. höhung des Grundkapitals um einhundert⸗ bringt in d nle ist. Der Gesellschaftsvertrag dgtiert vom Dr. Felix Walther in E1e 1“ 1“ 1 1t 8 9 de be⸗ schafts 1899 ist a H n 1g aufgeführten Instrumente und Werkzeuge b Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ das Grundkapig bgeãän 8 uu.“ weis Gabler in Magdeburg, Mettmann, den 5. April 1922. in 4000 Inhaberaktien über je 1000 protokolls vom 24. Januer 1922 in 84 fall ausend Aktien serhundert Mill Geldwert ist auf viertausendfünfbundert segunensvos Motorfahrzeugen jeder Art. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats auf 60 000 000 erhöht worden. 8 Fabrik 92 elschaht en 8 gschern 8e. ven⸗ Das Amtsgericht. 8 Geselschafts⸗ abgeändert worden. 1“ E“““ bde und Veden Systems, der Handel mit diesen sind: 1. Rechtsanwalt Dr. g.Digene chlahnt n-n Febeen das 8 95 iterer, persönlich 2. schen in Cassel, der Direktor Otto Bogs ist entsprechend geändert. Zum Mitgliede des Vorstands ist der Die Erhöbnlsnen Gesellschaft mit Alleinvertretung sind neh idten Arti verb in Leipzig, 2. Kaufmann Christian Grundka N.Ss 8 Nustbach. Als weiterer persönlich Sa. . . in Bochum und der Kauf⸗ Mülhei 8 Offenbach a. M., den 30. März 1922. 93Bum Mitgliede T11I.“ Die Erhöhung ist erfolgt. K Walther Kops und Werkmeister nebst verwandten Artikeln, der Erwer Fentan Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. er f. Mülheim, Ruhr. 4958] 2 „März 1922. Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig be Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Faufmann Walther Kop von derartigen und ähnlichen Unter⸗ Ueöber üchess ereöwen B. Staatsminister z. D. Ottomar Benz 9 8

Laftender Gesellschafter ist eingetreten mann Friedrich Wilhelm Nolte i In das delsregi ; 14958 Hessisches Amtsgericht Paul Steger, beid Gehlsdorf

edinand Deutsch, Fabrikant in Muß⸗ noher. Teie Mitolieder des Seen gen. 2 e ist heute die . stellt worden. jember 1899 ist durch den gleichen Beschluß Paul Steger, bei⸗ TET1ö nehmungen und die Beteiligung an solchen Grabe in in Mehht ist am 1. Jannar 1922 in 5 r „3 3 88 riebedarf Heinrich Amtsgericht Oschatz, am 6. April 1922. laut Notari tokolls dom 24. Janua Rostock, den 4. April 1922. 8 Ibkeeeh die Uebernahme von mann Curt Beier, in Firma H. Preßler in Meiningen i 1 Patee cs ehi 8 e egericht. Fndustrienretungev. Das Stamm. in Leuig d. Venddirestor Nichard Bul der Vorstand der Geselschaft zingethagg

ach. Die Einlage eines Kommanditisten sichtsrats sind Generaldirektor Dr. Maxr Müller” zu Mit F ofrenbach, Mal [4 ist herabgesetzt worden. einbold in Eisleben, Ber sseffor u 1 lheim⸗Ruhr⸗Styrum 8 14970] 8 922 im § 4 abgeändert worden. im⸗ 8 Gehr. S2e. „B or und als deren Inhaber der Kau an In unser Handelsregister wurde unter 4978 1 3 8 4995] fapital beträat ℳ. eschäfts⸗ in Schwerin. Von den mit der Anmel⸗ ethnach 8 am, Bigeht Ferher us aee gegzafen 1ö1“ ul Heinrich Müller daselbst voeteenafnem 1ss vZbEEE ,Sr 8n Handelsregister Ahtcians 1 seMreteee lehereatcgsae haarsges Henelsgite ist bens d Rolbeth Shm lc dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. des Christiar Hechter und Iires Arnen k.e.eaa ase 2 en den mit der An⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Baugesellschaft mit beschränkter ist bei der Firma „Wiener Kaffer Leipzig b vent 8 Erköschen der Firma P. Cohn zu Rostock niker, 2. Johann Emil Evanschitzkyv, Kauf⸗ stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ Steinach, S.-Mein. [5017)] sind erloschen. Die Gesellschaft ist seit neldung, eingereichten Schriftstücken, ins⸗ den 1. April 1922. Faftung zu Offenbach a. M. auf Duna Troitzsch, Peine“ (Nr. 269 des Amtsgericht Roßwein, den⸗ April 1922. eingetragen. 1 mann, 3. Karl Kremer, Kaufmann, sämt. berichten des Vorstands und Aufsichtsrats, Zinde n, serem Haadeleregisker 1 1e 7. Alsch t besondere vom Prüfungsbericht des Vor-. dSe. 75 Gesellschaftsvertrags vom 31. De⸗ Registers), heute eingetragen worden: Die de . Rostock, den 4. April 1922. lich zu Saarbrücken. Die Gesellschaft hat der Gründer, der Revisoren kann auf der Nr. 218 eingetragene offene Handelsgesell⸗ zember 1921 bzw. 24. März 1922. Gegen⸗ Firma ist erloschen. j Rostock, Mecklb. [4990] Das Amtsgericht. einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts haft in Firma Teichert & Friedeich mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind während der Dienststunden Einsicht ge. in Steinach S. M. ist heute gelsscht nommen werden. Von den letzteren auch vorden.

Firma T % Bi in Rostock Ro 1 8 1 3 i in C Vertretun b 31 111“ In unser Fenders efitse ist am 5. April 8 Pgeiascst neinschaft geicheuns 88 bei der Mecklenburgischen Handelskammer Steinach S.⸗M., den 31. März 1922.

Ludwigshafen a. Rh., in Ludwigs⸗ und Zerwertung des der Gesellschaft sonst Amtsgericht Meerane, den 5 April 1922 1 eeital. b i 1 . 1 2 . 28. lautende Aktien von je 1000 ℳ. § 3 8 8 F. Grundkapitals um einhundertachtzig 4 Frei Feerüsenten dEörstlfnent ..W, ründ heth n äinhundertachtigtausend nach Nostoch berlegt Gecbegenstande des und als Juͤzaber dieser Zweigniederlassung rte cheec 1ne Vertretungsberechtigten zu Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

ten

31. März 1922 ohne Liquidation aufgelöst. standes und des Aufsichtsrats kann bei Das Geschäft ist auf Peter Hechler über⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ver Muülheim, Ruhr. 4959 beo ew es als Einzelkaufmann unter maetmen vber ars eric⸗ Einsicht ge In das Handelsregister ist Lang de hüfrnehnens ist Eistelayg Amtsgericht Peine, den 4. April 192 8n das Handelsregister ist heute zur Rotenburg, Fnida. [4998] ee beg Fihma Fanf. Magdeburg, den 3. April 1922. 98 die 1 ommanditgesellschaft für Minderbemittelte, Förderung des Peine. [4979] ingetragen: . igsh Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Fuz⸗ ö b. bn Mülheim⸗ Baues solcher Wohnungen und Veteite⸗ In das Handelsregister Abteilung A it Pir Faefleute Otto Techel und Georg 1922 unter Nr. 12 die Firma Hessische Firma berechtigt zu Rostock. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. III. Löschungen eingetragener Firmen: sind di 8 flöre qhten e Gesellschafter püng an verwandten Unternehmungen, unter Nr. 333 die Firma „ECägewerk, Bruger zu Rostock sind Teilhaber ge⸗ Metallwerke, Aktiengesellschaft mit Saarbr gen den 31. März 1922 Schwerin, den 25. März 1922. —, 1 Dsrar Mlubeil in 8. shafen Marienburg, Westpr. 4953) n Feinechubnten edegktin Steinwasser Die Tätigkeit der Gesellschaft erstreckt Holzhandlung u. Zimmerei Ottp 4 worde b ve dn n fleuten Wil⸗ dem Sitz in Lispenhausen eingetragen. Das A ts richt Das Amtsgericht. steinbach-Hallenberg. 5018] Si.g can9 eil i gehsfen, en E121212121 1 2* ugd Berthold Blumen. sich auf die Stadt Offenbach . M. Der Albert greers, Gümelermaid”, t delm . chel. Ben Tech 1uedeen aons Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober Das Amtsgericht. gehvrakrüns. Is 5006]/ ꝑIn das Handelsregister A ist unter Ludwigshafen a. Rh., 1. April 1922 zu Nr. I1 bei der Firma Landwirtschaft⸗ 1935 In. Ge der am 1. Lpril Zzweck der Gesellschaft ist ein ausschließ⸗ deren Inhaber Otto und Albert Free Bruger⸗ ehr sodh bülbet h E 1921 Füagcei Gegenstand des Unter⸗ Saarbrücken. (5001]1 „In das Handelsregister ist zur Firma Nr. 137 eingetragen. Firma Oskar Das Amtsgericht Re sst 3 . liche Großhandelsgesellschaft im. b. H. Kor gene Gesellschaft ist ein lich gemeinnütziger. Das Stammkapital beide Holzhändler h Hämelerwald, her dels Efcces Eerst⸗ t 18n 8 Mär 1922 nehmens ist der Erwerb, die Pachtung und Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist . Gehr 2 Sohn hier heute ein⸗ Holland⸗Cunz. Steinbach Hallen⸗ .s 8 h Danzig, Zweigniederlassung in Marien⸗ kteiligt. Die Firma beträgt 153 000 und ist durch Gesell⸗ ein etragen Offene 8 delsgesellscha G 1 ae ha 888 der Fen steute die Errichtung von Unternehmungen zur heute unter Nr. 618 die Firma Saar. 8 Die Firma wird allgemein berg. Inhaber: Fabrikant st Oskar 1 Sneg. ene. Seerelhe 19 Se teinwasser zu Mülheim⸗Ruhr schafterbeschlußb vom 24. März 1922 er⸗ eitß 1. März 1922 C““ * 8 Frr ns 8* nRoftock Verarbeitung von Eisen und Metallen, fourage Großhandlung, Gesellschaft bechtegültt gemeinfchaftlich von je zwei Holland⸗Cunz, Steinbach⸗Hallenberg. Dem Duvben, Lausitz. [4943] Der Bankdirektor aul Leinveber ist 8 ehschen. t höht auf 1 349 000 ℳ; die Gesellschaft Amts ericht Pei e, 4. April 1922. ist eelgseche E“ die Fortführung des Betriebs solcher mit veschrändter Haftung, mit dem 8 kagisten gezeichnet. 8 Kaufmann Paul Zeiß, Beenc Uen⸗- In andelsre⸗ ister A ist aut. infolge Todes als Geschäftsführer 9 1. 188 eim⸗R hr, kann vor voller Einforderung der Stamm⸗ g ba4 p R e 1. April 1922. Unternehmungen, insbesondere desjenigen Sitz in Saarbrücken eingetragen worden. 1“ 28. März 1922. berg, ist Prokura erteilt. e N. gister ist h aus⸗ den 1. April 1922. einlagen heesaes. bis höchstens dem Peine. [4980 os ock, Das Am ece richt. der offenen ebüccelsaaf 111g ee E11“ 8 v.Seene gr. Das Amtsgericht. Leei ach⸗Hallenberg, den 4. April 1 —/ & Co. zu Lispenhausen und die Betei⸗ ni nternehmens i . 4 Gor en enh Handel mit Landesprodukten aller Art, schwerin, Mecklb. 5 Das Amtsgericht.

bntes 5 2 Z ——— zehnfachen Betrag der in Geld geleisteten In das Handelsregister Abteilung A 1 d 007] 8 ck. h ternehmungen, der 1b. Restgek, wechm. WNn .e se dieser insbesondere mit Lebens⸗ und Futter⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗

2 W sceersepenlamg, 87 v u.“ 14960 Stammeinlagen beschließen, die Sach⸗ unter Nr. 74 zur Firma „C. Meyer 4

Fea erlas ee gcen ehiae 1nn; die Gehöcnent der Sesf ü 8 Fanbans Praeg gant Eschasvsgcht hhe Sohng, eee dr bbböö dge ce Veerh⸗ 11“ Geschäfte, mitteln und allen einschlägigen Waren tragen die Firmäa Snh ee dbeFen EEEöö“ äft Heng

Kaufmann Leo Küppel in Oppeln und der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Sandmann in Neudamm Prokurg Lema h. ds es enhde, Scsen. . Fe efh anmendint eingetren. de EEEET“ nnc hes. den e eslen sechchafe ht cgu⸗ Sn, Seeeee 88 8— Carl e gache in unter Nr. 590 emngetnoge „lsg Ueber⸗ 8 1 e e Se 1 sammenhang stehen. Das vhüt dha Fuh schäften der vorbezeichneten Art. Des LL“ den 1. April 1922. Lerngena den⸗

Srschlir⸗ 8 8 8.2 8 21 beslchusses v Mifs T 1922. e 5 ge8 dis Staxansnse e st 8 Gesell chaftervertrages ausge⸗ n Inhaber Bauingenieur 25 deerne hge e- Mark, eingeteilt in Stammkapital beträgt 20 000 ril 1922 begennen. Dem Kaufmann Danziger Sat hiroern bestehen, m und h. n— ze Offenbach a. M. Flur „1IN. Nr. 2 8. Amsszerlhe Behns, deh 12 Koftoöf fchan 1e”5 20c0 Nrennwertaktien zu je 1000 auf hig 1. Karl Port, Kauf⸗ Das Amtoge

L“ 8h. Z11“

8 Tlm

*