1922 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 E 84 8

gefeben. Nr. 65., Beamrten ⸗Einkaufs⸗Ge⸗] Görkitn. „[47261] Zeichnung fuͤr ofe Genossenschast muß Bruno Dommeratzkv, sämtl i Lar. 1b 8 8 9 nossenschaft zu Cottbus, sene In unser Genossenschaftsregister durch zwei . erfolgen, sind Mitglieder des —— 8 ind deeeeh.e, nen Elerisces 8 1 8. 8. 8 [47531 Peine. [475912» †f [4768]] Gegenstand des Unternehmens ist auch die Fri⸗ Genpsseuschaft mit beschrän 31. März 1922 folgendes eingetragen wenn sie Dritten ber Rechtsver. Hierüber wird noch bekanntgegeben, 8 dng9ebs kleuchtung un B bonb n 5 - 8 Genossenschaftsregister ift heute In das Genossenschaftsregister ist unter Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Annahme von Die Haft⸗ zu in Cottbus: Der Verwaltungs. worden: bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung die Einsicht der Liste der Gen en währ tität 892 -eee ee⸗ der Geatsebf s eennun eer Nr. 12 eingetragenen Bluhner Nr. 29 bei dem „Konsum⸗Verein In unserem Genossenschaftsregister ist summe beträgt 200 für jeden Geschäfts⸗ Men⸗ Iheodor Döring in Cottbus sstt Bei Nr. 106: Firma Bieh 8⸗ geschiebt in der Weise, daß die Zeich: der Dienststunden des unterzeichneten 8 De Beka ier dee reme ee henegent f engesellschaft eingetragene Ge⸗ Rosenthal, eingetr. Genossenschaft bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Ein⸗ anteil. Durch Beschluß der Generalver.. kicht, aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine und Absatz⸗Genossenschaft Gör nenden zu der Firma der Genossenschaft richts jedem gestattet ist. nicPnet von zwei Vo⸗ st n8s 8 vallarschag⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ mit beschr. Haftpflicht in Rosenthal“ kaufsverein der Kolonialwaren⸗ sammlung vom 26. Ffebruar 1922 sind die lung Stelle ist der Eisenbahnassistent Willy eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die Antsgericht Leipzig Abteilung IIB, staft, geze der „Schlefisch 1 sandnee 85 9 19 tin Bluyn eingetragen worden: heute eingetragen: Durch Beschluß der händler Sommerfeld (Ffo) und §§ 3, 6, 10, 14, 37 und 67 der Statuten satui Klaue in Cottbus in den Vorstand gewählt. schränkter Haftpflicht in Görlitz: Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ am 5. Apeg 1922. gledern, in Genossenschafls eünan 1r ne- Generelbersemnsan gbechluß Generalversammlung vom 5. März 1922 Umgegend, eingetr. Gen. mit beschr. geändert und die 68 und 76 den nde⸗ bus, den 1. April 1922. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, Lünben, Lausimn.— Pl sarftlichen Beim Sioage den Uesn B1 tin baft Januar 1920 ist die Genossen⸗ ist die Haftsumme auf 500 erhöht. Haftpflicht, in Sommerfeld (Ffo) Statuten neu 42 worden. Der 4 des Srcecgt 1411414“ uf Blatt 173 des Genossenschafts⸗ 8 1. Juli 8eeaegeee fesche Briesen. das neue vom 16. Januar 1920 gesetzt In das Genossenschaftsregister ist unter Hehan Bernhard Pirscher in Sommer⸗ mann Keller aus Wittenberg gewählt

die Abgabe der Waren auch an § 2 über den Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsjahr läuft vom bis mjeiger. lieder Füütmt lieder erfolgen kann, i richen. registers ist heute die Genossenschaft im 83 Kreis eingetr orstandsmi sind: Lehrer Max worden. Die von der Genossenschaft aus. Nr. 56 zur „Konsum⸗ und Sparge⸗ feld i d gewählt. erelce Herwan. g Pree 78. ber Fens. ei⸗e Bach gheznazender meherschst geäntes⸗ 8 8* Se üFeeonses, par Hesichest mi Eescrie esr gans 1 Pea Measernesact ZBruno Krause, gebenden öffentlichen 11 ofsenschaft für Peine undumgegend, 8 8ee Argbee. 1922. weeite bege. den 29. März 1922. 14714] Dresden, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ge. Türen und Fr. Wilhelm Dethlels, sämt. Kreis Lubben N.L., eingetragen schaft, ichnet DHaftbflicht in e beute eingetragen: Das Amtggericht. * e ü .“ Felsüg. rägt 2n, Sreget is, deichehne böcern, enen Statnt ist vom 1. Vktsber 1991. en bat Sqalegserfcärnngen deß orstands mäigtiederne chnet von zwei Vorstandse Hastostzo x— 147701 zenopan 14780] itze in Dresden und wei 1 8 9 1 Mager⸗ und Nutzvieh, die Abhaltung von der Dienststunden des ts ist jedem Verteilung von elektrise aigseber: die Zeichnung Feschieht. indem 1. Herstellung von gutem Mehl und mit § 10 Nr. 5 der Statuten ist die ist heute bei dem Consum⸗Verein zu registers, betr. die Schuhmacher Roh⸗ Ben. ndet setut müschr Man 812 8 b 1 Husum, S8. 8 I1“ der Betrieh von landwirtschaftlichen gossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Mitgliedern gebautem sowie aus von der EEE 2 G. Fans der Veenf⸗ 1I1“ böree is 2n börrine e Genensend de din von Motorpflüg F. 1A“ 8n Maschinen und 1-. Joerstanse 1— Genossenschaft gekauftem Getreide, 2. An⸗ lae⸗ . (Rabatt auf Sparmarken), Genossenschaftsvermögens die Vollmacht schränkter Haftpflicht 82 3,89908 8 1. r ie Bezug von gohannisburg, Outpr. 4 e ttfri 1 v . orden: 1 vom 11. März 1922 und in 1 Fisenwaren und allen damit verwandten E L Genossens egister f en Suhl und Robert Brödc⸗ ämtkch ih wihrend der Dienststunden des Gerichts produkten und Futtermitteln auf gemein. (Geschäftsanteil auf 250 festgeseut), Stadtoldendorf, den 4. April 1922. Albin Buschmann ist nicht mehr Mitglied von elektrischer kausch von Waren und deren Verteilung Se Pe. Bekanntmachun Ge sidem gestattet. schaftliche Rechnung und Gefahr. § 37 Geschäftsiahr (endet am 30. Juni). Das Amtsgericht. des Vorttands. Der Schuhinahe ehe⸗ 3 8 ⸗x 9 von 1 d Ri i i gen worden: 1 b fi 1 und die gemeinichaftliche da. essee Sehossen, zum Hanzdeleverteiebe ist der Reütenttspächle Hennam bewel eingetragen, zeichnet von swei Vorstandsmitglieheln Das Amisgericht. Zahl der Geschäftanteile 1. rokwitz -— 17611 Stolp, Pomm. 4771] Mitglied des Vorstands land⸗ Sp. 2: Viehverwertungsgenossen⸗ im Lühbener Kreisblatt, bei dess Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. e es In unserem Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Zschopan den28. März 1922.

Seeaäsa nach Maßgabe der Niederschrift geändert. den 8 hteler Robert Zimmerling, in Wirsch⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Das Amtsgericht. . einge : 8 4 . 1 t 3 Zucht⸗, Mager⸗ Nutz⸗ und Schlachtvieh⸗ gestattet. die gemeinschaftliche Anlage, Unkerballund ii Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sonstigen Mühlenprodukten aus von den ister . Gegenstand des Unter⸗ 5

sammenhang stehenden landwirtschaftli mitglieder sind: Georg Vie figge Einsicht der Liste der Genossen ist und Verkauf von Getreide, Mühlen⸗ § 10, 1 (Eintrittsgeld) und § 33 Abs. 1 der Liquidatoren erloschen ist. ist heute eingetragen worden:; Ffr 28 d. Gegenstand des Unternehmens Artikeln der Eisenwarenbranche, der Aus⸗ . N 23 am 19. März 1922 des Briesen. ist: Bezug und Verteilun Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle Nummer 23 am 8 folgen MesFaft erfolgen unter der Fi beaistsch, den 14. März 1922. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, höchste Amtsgericht Peine, den 5. April 1922. 47211 meister Oötto Kurt Höfer in Zschobau ist Unterhaltung und der Betrieb von sowie alle Unternehmungen, die 1 8 14761] rst

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 57, Birkower Genossen⸗

Maschinen und Geräten. iind, die wirtschaftlichen Interefsen der BeiNr. 11: Firma Consum Verein ben im Deutschen Re⸗ 1— 1 d, af In 5 1 aft Johannisburg c. G. m. b. H. geben im chen Reichsanzei Mitsch, Bz. hreslau. 4749) Die Willenserklärung und Zeichnun zff öb. agehenden Mitglieder zu fördern. Die Bekannt⸗ engete gen n0g Füchelt 5b 8 8 setszabr läuft vom 1. Aptil d 8 1 g2 unser Gengssen caftsregfster il heute 85 die Genossenschaft 8 8 8₰ 82 ie2 Eeeeeneee schafts⸗Molkerei, eingetragene Ge⸗ 5 i 2— 8 erfolgen machungen erfolgen unter der Firma der Durch Beschluß der Generalversammlung Sp. 3 Verpertung jeglichen Viehes. Willenserklärung und eichnung für de unker Nr. 43 die Genossenschaft unter orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie vmcg 88 2 2 e-Len Sr. Tiatt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ un r. 1 ma 2 ee ge⸗ Genossenschaft im Dresdner Anzeiger und vom 26. Januar 1922 ist der Geschäfts.⸗ Sp. 4: 1000 ℳ, 40 Geschäftzanteile. Genossenschaft muß durch minde der Firma Elektrizitätsgenossenschaft, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 1ee. 2. au 2 s 2 gee Fiaft pflicht in Birkow, eingetragen worden; 9) Musterregister zeichnet von 2 Len. gliedern. werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, anteil und die Haftsumme auf 200 Sp. 5: Gutsbesitzer Albert Plaschke in Vorstandsmitglieder erfolgen. Die eich⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ haben soll. bee- 8 v2 übr. Der Bauerhofsbesitzer Johann Rätzke ist . ; svaftabhr A- vdwirtschaftlichen von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ erhöht und demgemäß das Statut in den Adl. Rakowen, 1. Vorsi Winter⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ schrünkter Haftpflicht in Duchawe Die Zeichnung geschieht in der Weise, icht Pe Ir g 82xr 1922. aus dem Vorstande und an (Die ausländischen Muster werden nossenschaf in Neu ge⸗ zeichnet. Gehen die Bekanntmachungen 37 und 38 sowie ferner in den §8 31, schuldirektor Theodor Steinhausen in nenden zu der 15 der Genossen chaft mit dem Sitz in Duchawe, eingetragen daß die zu der Firma der ger olkwitz, den 2 3 ““ S E“ unter Leipzig veröffentlicht.) p 1 Radolzzell. 6 1 . 8 8;

schehen. Beim Eingehen dieses Blattes vom Aufsichtsrat aus, so werden sie f isburg, stellv. Vorsitzender, Guts⸗ ihre Namensunferschrift beifügen. D vorden. Das Statut ist am 10. Februar Genossenschaft ihre Namensunterschrift e—“ ten 8 1n f estellt. beifügen. Zum Genossenschaftsregister Band I wählt. Stolp, den 5. April 1922. Das Musterregister ist

hahen die Bekanntmachungen bis zur unter dem Zusatze „der Aufsichtsrat“ zft ,5 besitzer Samuel Gor in Hedwigs Haftsumme beträgt für je einen Geschä

nächsten Generalversammlung durch den vom Easichtscatsorfisenden oder schrift Heüxgech, at Görlitz. 15 6: a) Statut 8... Fe anteil 1000 ℳ. Die hochste Zahl Gegenstand des Unternehmens ist der Paul Finkensieper und Heinrich Schwirtz O.⸗Z. 10 ist bei dem Landwirtschaft⸗ Amtsgericht. Iza2 Ser

—— zu erfolgen. Stellvertreter unterzeichnet. Das E b) Die Bekanntmachungen erfolgen schäftsanteile beträgt 10. Die Einsicht der 1 Zezug elektrischer Energie, die Beschaffung aus Vluyn sind zu Vorstandsmitgliedern lichen Consum. 4 Absatzverein Tarnowit7. —— [4772] 2r. 8 1 Fimmfn 6 uhn in Coburg.

er e Geossenscast maß danh acenes e thme Soher eh,es h hen glaverg, Nn. 1872.) (unter der Füms in der Johannisburger iste der Genossen ist während der Dienst; ud Unterhaltung einet lektrischen Ver⸗ bestellt worden. Seeisem e. öam. Peöse Wangen In das Genossenschaftgregister ist heute Tafelf der Bechple den,anf gwe⸗

für 2* 5 durch mindestens des folgenden Jahres. Die Haftsumme In unser Genossenschaftsregister ist und Aryser Zeitung. bes Gerichts jedem gestattet. tilungsnetzes sowie die ] von Moörs, den 29. Mätz 1922. eingetragen: Adam Löhle ist aus dem bes“ der Genossenschaft „Beamten⸗ 8 xdes Ro 8 otegrap 883 vns zwei Gar⸗

wei Po mitglie . Sn wenn für jeden Geschäftsanteil beträgt fünf⸗ Hente bei dem Dobbertiner Spar. und c) Die Willengerklärungen und Zeich. Amtsgericht Lübben, den 22. Februar 1922. GLekrtnität für Beleuchtung und Hetriecb⸗ E“ ““ 8 ld, anzghne Stele wohnungsverein Tarnowig, einge Sesfel Geschäfts⸗Nrn ö“ rmann Lang, Landwirt in Wangen, in ssenschaft mit beschränk⸗ ei

sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit taufend Mark. Die höchste Zahl der Ge⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. nun ie Bekanntmach der G ¹ „e. G. m. u. H. gen des Vorstands erfolgen in rechts⸗ Lüdinghausen. 4743 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Neumarkt, Schiecs. 4754 2 g tragene Geno dopp, ein Tisch und ein Sessel, 88 ber ö 2 - den Vorstand gewählt. ter Haftpflicht“ zu Tarnowitz einge⸗ zemn a har 7813/2 Ue. Begät. a

haben soll. Die Zeichnung geschieht in schäftsanteile, auf die sich ein Genosse de⸗; 1 „1478 8 geichnenden in der steiligen kann, blennsss aaiug Plle e G Ferssgengen 2 88 E. herc den 82 8—9. sterepister ist m Nr.1 Uht dre ene eae von zwei Vor⸗ „In unser Gen sezlcafteregtser Radolfzell, den 4. Apri! 1922 t 1 daß die G schaft ;

Firma der Genossenschaf 8— Namens. ee . e, Zsschsmesen . e2 Die durch Beschluß der Generalver⸗ und ein Mitalied des Vorstands fFjalcen. 28 82. 8.8 su E dalbzmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ es nn oschafe Badisches Amtsgericht. IL. dunch Beschlah daß Lbr Schapfris 85

2 bewaasaf. ands für die Geno ind verbind⸗ sammlung vom 10. Oktober 1920 neu Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ae: en 1 vittschaftlichen Genossenschaftszeitung zu dv.ees 1u 19. Närz 1922 ausgelsst ist und V 8 2,

Mark für jeden erworhenen lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie binzugewühlien Vorstandsmitglieder sind di d irmg der Ge. vermerkt: An die Stelle des lau. Beim Eingehen dieses Vneties Nr. 78 des Registers) beute folgendes Kneinbach. 14762] vom 19. März 1922 aufgelöst ist und daß Vorm. 9 Uhr. Coburg, den 12. Aprit Geschäftsanteitl. Der Geschäftsanteil ist abgeben und der Firma ihre Namene⸗ der oörfter nicht Amtsjä y ul Lins⸗ ofß scafs löre E.L. g. es Hei. Klaverkamp ist der Müller Heinrich Feld. reslau. dessen Stelle bis zur näͤchsten eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands⸗ 1922. Bayerisches Amtsgericht. 1.

Mark festgesetzt. Die unterschrift hinzufügen. Zu Mitgliedern boͤft in Dob 2⸗ und gee tellmacher⸗ 8 8 amensunterschrift bei⸗ mann zu Kreuzbauers ft Ottmarsbocholt 1a titt ersergen en der Deutsche Reichs⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschluß ist deute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ mitglieder, nämlich Robert Arndt, Karl

hace auf die des Vorstands sind bestellt: der Kaufmann meister (nicht Stellmacher) Hartwig Malt . Einsicht der Liste der ze zum Vorstandsmitglied gewählt, ferner l Cenera der Generalversammlung vom 26. März kasse Lubendorf, c. G. m. u. H., ein. Flügge und Joseph Rudolph, fämllich in Coburg. eInI“

kann. beträ 1 8 r) 8 g Die Einsich ste der Genossen ist der Müͤhlenbesitzer ranz Kasberg zum u“ 1 I 1922 aufgelöst. Der Beschlu ndet getragen worden: ernowitz, bestellt sind⸗ 5 In das Mlusterregister ist eingetragen:

evwen 2 Feschafeträgt Carl Robert EEe zahn salcht 1 EE„f. des Gerichts stellvertretenden Verelnsvorsteher 9 —66 1 89 Taesgsße. sich Blatt 22 der Akken⸗ . zbefe 2. ge 8 ENxe Berhanb aus. Amtsgericht Tarnowitz, Nr. 746. Firma Max Roesler, Fein⸗

1 wmn 88“ 8 1 Mün. ¹. Vefüans. Pr⸗ dücs Wülbelm Feinhutd eränabene . je vohe Len. 8* den 19. Mär, 1922 Eeieat .† d. März 1922. 1 Shober Maurermeister Adolf öö . See. N.--vens 5e Sret ae den 25. März 1922. AE11 K-re.

zunternehmer ns dow, der Ka Nicolaus Elias Herm —/ Män . mtsgeri Fernt 7 eumarkt i. 5 März 1922. Luden wurde der wi ofe . ent⸗

5) Häusler Heinrich feed. 9 Scembehr Ferbrsdenf enn Krufmann Caik Diis Grevesmühlen, Mecklb. I4728] renhices cgeh . Lünjenbdurg. u L9742 Düich Hachanhe., en des Vorstands Das Heinen in Ludendorf, in der General⸗ 1eer Hesssesscheftne⸗ sster st bel haltend die Aöbildungen von 26 bese⸗

meister Karl Wandschneider, sämtlich in Naue und der Kaufmann Christian Georg das biesige Genossenschaftsregister Kaiserslauterm. [4735] te wurde in das hier geführt 8 le durch 8Sn 2- wei Vorstands⸗ Neuruppin. 4755] 8 8 vSn-vesü- ständen aus Steingut. Fabrik. und Ge⸗

Genh. hie Gessicht in dis Liste der Molf Grote, sämtlich in Dresden. (Ge⸗ ist beute unter R. 43 eing : I. Betreff: „Spar. und Darlehens⸗ nossenschaftsregister das Statutder Jmr 8- ger die eichnung. eschieht, in. In un e. ossenschaftsregiste 1 heute Vorstandsmitalied bestellt und Darlehnskassenverein, einge⸗ 2 7 9376

* * Dienststunden schätsrm. Lindenaustraße 18). Die Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ kaffe, e. Genpffenscha m. u. H.“ in genossenschaft „am Selenter 1. 9 8 8 g den Fieht . Se e 8 1 8,2₰5 85 I1.“ wagene Genofsenschaft ”e . ee s2t 8878 2. 4 F.

2 März 1922 2 . Z 2 8 L. L1ö“ eflnn as sarcerngene A mit be. Gaossenscheft ihre Namensunterschrift wertungsgenoffenschaft⸗ escgagcgene WW Haftpflicht, in Gummin Gegenstände in Anspruch en für

Meclenbamg⸗Schwaiasches Amtsgerictht neten Gerichis iedem gefiater enen 1ht gfetzst ans sen nn dan, ernse ahchct de scee ene se zae geftzrezter s. Gasßseseerbenenn it aus vem Herend ier peacs e⸗ Seees üe ese

Coburg. [47151] Amtsgericht Dresden, Abteilung III, datoren die Büdner Fritz Berner und Weinsheimer in Gaugrehweiler bestellt. des Unternehmens ist Hehung der 8i ist während der Dienststunden des tr nn. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister wurde schieden und an seine Stelle der .... Form, in jeg e,

In das Genossenschaftoregister wurde am 6. Axril 1922. Stäo Komannig, beibe in Warnorn sesteut fe Femch. kerer Spor. zacht in wirtscaftlicer Binscht. Be ,alzt 1eren vetadies, tenden des insenräßen werden e hegentcm,g des beue nhr Nr.1 de Seenter e e Bazerboscheftzer Farl, zhanzeem rlteher ,aeral, Ferntcger Segsenes

4 2 2 2 7 8 7 . . . 99 8 P 8 1 8 8 3 * r b n 2 . e. 8 rh eglicher onstigen n uster

die 2 8 ——₰ Egeln. . 14720] 8* erlcnsgesfung, ind und Darlehenskaffenverein, e. Ge⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Militsch, den 14. März 1922. Feneinschaftlin. Rechnung und Gefahr. bü-eeg, ereA.* Durch Heschlat Gummin getreten. 4 vh ischer Erhenntsse Schugfrift drei

..i das Genesenschaftgregister ist beute 8. 8 S. zmt Herch. Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. vrstand: Rudolf Voglek, Fandwirt, Crich vom 8. April 1922, 1st § 1 des Statnts Treptvw a. Rega, den 29. Mär 1922., Jabefn angs vene em 1. März 1922,

ren. weiler: Ludwig n. und L standsmitglieder erfolgen, wenn Behrndt, Bauerngutsbesitzer, Albert teilweise geändert. Die Firma lautet jetzt: Das Amtsgericht. Nachmittags 3 ½ Uhr. Coburg, den

ie .H., in Reustadt b. Co. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Liquidatoren. ; Lun etra Baverisches Amtsg Gegenstand des Unter⸗ 1 10 Grevesmühlen, den 4. April 1922. Schneider sind aus dem Vorstand aus⸗ 2. renasbe Rexisverkabliche Mitsch, Bz. Breslau. 4750] Behrndt, Landwirt, Gustav Feele Vereinsbank Schalkan, eingetragene Trier. [4774] 12. April 1922. isches Amtsgericht 1. D0 *

lehnskasse Hakeborn, eingetragene Beschaffung von Woh. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. geschiehen. Als Vorstandsmitglieder sind baben mmgen für die Mitglieder zu billigen - 8 mm. Wemen heenee 1. Ludwig Seyler I., 2. August in der Weise, d d Nr. 40 d tatut ist 6. März 1922 tellt. 2 Hreisen durch Ueberlassung zum Eigentum —2 . Kässsache; Iagenee. erch her des Amss e S Seyler, beide Landwirte in weiler . der 8 dere ggeffen Feses b ’“ Se mn erfol 8e hen. den 5. April 1922. 8 E * vn In das Musterregister ist am 11. April oder in Miete. Die Vorftandsmitglieder 1un vom 13. Februar 1922 ist unter Hamm Westi.). Eingetragen am 30 Man Kaiserslautern, den 5. April 1922. Namensuaterschrift beifügen. Die Be. schft, eingetragene Genossenschaft Firma der Genossenschaft in der Landwirt⸗ Thuüringisches Amtsgericht. Abteilung I. sen 8 2— 8 ern 1922 eingetragen worden: 8— der I. Bürgermeister Carl Moshach, Abanderung des § 37 der Statuten der 1922 bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ Das Amtsgericht Registergericht. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen llnit beschränkter Haftpflicht in Krasch⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung für die u“ trektion b b Nr. 32. Ingenieur Lnitpold Scheidl vrsitzender, der Sparkassendirefior Frit Geschäftsanteil auf 100 und die Höchst⸗ genossenschaft, eingetragenen Ge⸗ Katreneinberen 4736] unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ in mit dem Sitz in Kraschnitz einge⸗ Provinz Brandenburg zu Berlin; beim Schleswig. 22. 14765] e. C. m. b. H. in Trier, ist heute fol⸗ Eschweiler, Abbildung des Musters Miederlöhner, Kaffierer der Geschäftsführer zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein nofsenschaft mit besch gerne H äö ü 92 ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern wen worden Eingeben dieses Blattes im Deutschen In das Genossenschaftsregister ist bei gendes eingetragen worden: 1 einer Erinnerungsmedaille an die Ober⸗ bbabbbebbvbbeeeecai28s , Süiscv h Venen Casgetss. Hasase. er me Re ebrerihererünt, eässürgreease che werer 6e. sühtserht n am 1 Febrner 122 Fochchhs „he p““ 8 ½ 8 jttoj ür S. 3 8 . b09, , nummer 1, aftt iste, 21 1 ein Nachtrag dazu am Am, 8 2* 5— 8 12 Füe 8 H. in Dörsde nsrkasse, e. G. m. ’” deeht8tesagesnin ehls⸗ Fhenent des Unternehmens ist der dee Mlasdser. ele Zerrche üscehe (Nr. 47 des Registers) heute folgendes 40 und 42 der W“ frist drei Jahre, angemeldet am 25. März 3 1922. Der Geschaftbanten bestimmt. Ferner ist der Absatz 4 des auf 5000 für nieik r e 8 deei Figetragen wochen ven 1. Juli bis 30. Juni. Die haug elektrischer Energie, die Beschaffung indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ eingetragen worden 67 40 lautet jetzt: Das Geschäftsjahr fällt 1922, Nachm 1 Uhr. b hetrã Haftsamme für jeden § 37 des Statuts, betreffend den örw festgesetzt Seee etts Niln m Orcher imd Hestiamme für seben erworbenen Geschäfts. ch Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ schrift der Ftrma beifügen. Die Einsicht; Aus dem Vorstand ift grg— baßr Amtsgericht Gschweiler. T'der Ge ——7 . 2 melan. geändert; schließlich . §§ 1 und 40 Abf. 1 8e Seren stand ausgeschi i E 500 ℳ, die Höchstzahl der eümmgsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ der düte der Genossen een . 2—2 * ja 1 Lvn den 23. März 19227. 1on eitgesett 89 . 3 § 28 des Statuts 8 2* nd geändert. Landwirt Karl Ohlbach und ehrer f schäftsanteile, auf welche ein Genosse niität für Beleuchtung und Betrieb. Dienststunden des Gerichts je 8.18 attet. Heintich Mahrt in Faß en. 2 Das Amtsgericht. 12. 8 8* bevee Mestekeaher ii beut n. eln, den 3. März 1 e vh A⸗ 3 80 8 e as Amtsgericht. Abteilung 5. Zum Genossenschaftsregister 819 5 Nrr. 17. Firma F. „Oranien⸗

te I unser Genossenschaftsregister it endwirt, ine.. . s. Lerseaseben mit umbeschränkter In unser Genvssenschaftgregister Nr. 125, naehnmweinen— (74982

3

Die Bekanntmachun der gestrichen ing in hs ch beteiligen kann, ist auf 50 festgese Die Bekanntmachun f gen der Genossen⸗ RNeuruppin, den 3. April 1 r Fereneeensweer.een 1b —— 2. im Za8 an,1 8. d Ber serschastsrenlte nnn 8er, Hgee. 8 e 1“ Der o hns besteht aus den sfäct erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht Schleswig, den 4. April 1922. Weinheim. 14775] gendes eingetragen für die W ungen des Vorstands Elbing. 14722] schaft Brennstoff⸗Bezugsgenossen⸗ Kellinghusen. 14737) und Johann Sukstorf, Makler in Emken⸗ daftlichen Heee fenscestsceta en 82 unser Genossenschaftaregister ist heuté In unserem Genossenschaftsregister ist fumverein und Absatzverein, c. G. bildungen von sechs von Service⸗ —y E 5 Seefenlestng. si lselt, hür veee⸗ a be dos, hiesige Gzenossenschafteregister dorf. Die Einsicht in die Liste der (Ge. s mlar. Bekm Eingeben dieses Platies EE wengsgenassenr. eüte el ber Glekleigtets⸗Bürngen. n. Ben i 111“X“ Er. 12898 7 2 e 8 i getra jons⸗ n 1 5 2* G : L 1 8 8 8 u —— Lüge „Sri. veaes lensee ve zesgebeteer Haße Beserefescha b „Eigenhe sm. wna ngbrenb, E1 8 E esche Reülten safe Eerba -. eg 8. . H.“ folgendes 553635—q . dneheasschsenn cht ang Nees Cen bes 2 wernrgee n. 31. März ands ee Henner atoenesenschaft mit be⸗ erereg. gen⸗ &. G. m. b. H. in Kellinghusen, Lütjenburg, den 22. März 1922. meiger“ 5 e 5 kassau folgendes eingetragen: Durch ausgeschieden und an seine Stelle Land⸗ 1922,. Nachmittags Vorst erfolgen durch zwei Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht“ in Elbing, ein⸗ stand des Unternehmens ist die Betätigung ing worden: Pn. Beufe Das Amtsgericht. 8 †f 3 8 . § 41. Absatz 1 ist durch Beschluß der grassaun folgen eingetragen: u Heinrich Krebs IV. in Großsaech Dieselben Master sich (infolge be⸗ orst. 1 . Verstandsmitglieder sind: Amtsvorsteher „März 1922 Beschlus der Generalversammlung vom wirt Heinrich Krebs IV. in Großsachsen Dieselben seneer Ses aüeh has Saehen, e; üezennbtns eme Zne cha dee zenpe Reoirhrh gneteeezahans 8. nan enc., eacfhme ce 1h e naee ete porr snaes vegüenracen n 8 .. S.n. ho, Ih n den Bariand verigitt Jts dehen v““ ügen. Die Ei in die Liste der Ge⸗ Firma jetzt „Beamten⸗W 1 von Heizstoffen. Di 8 n enossenschaftsregister ist bei ee 1 Niesky, den 4. Apri eänd 8 3 8 1 ittags nossen ist während der Dienststunden des 822—2 jeden Geschäftsanteil betre * SEEE 8. 3—2 der Genossenschaft: 8887123 Spar⸗ 95 aif. 8 Vorstands Das Amüsgericht. Schlieben, den 3. April 1922. MFeemhen Sües“ 8 8nnn8- —— Scheofcm g- Gerichts jedem gestattet. Coburg, den tragene Genossenschaft mit chränk⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile Karl Nüser, beide in Kellinghusen und Darlehnskasse Gorenzen, e. G. he⸗ Wi enserklärungen des B 8 14757] Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. getragen worden. 1eenx eöI * res, gelr * 1s larter de. . ö 25 e 7. Derstaneamätgljederm ewählt. G F. 8 dcehen 8 Seasden⸗ icene ahsr 1 2 Gegefen safterein ist sven; neenm. sssn Penee 85 aeee bene 8 üsgeric Sedbec (Schlef.), Cottbus. 14716] vve Eb Poft⸗ Uinghusen, den 4. April 1922. m 26. März olgendes de Zeichnenden hu der Firma der Ge⸗ beute unter Nr. 59 die Landwirtschaft. In das ossenschaftsregister ist zur eeeg, b den 3. April 1922. In das Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. setretär Friedrich Asch⸗ Schrfftfübrer) as Amtsgericht. eingetragen worden: dn terschrift bei⸗ liche Maschinengenossenschaft Den⸗ Firma Schweriner Zentral⸗Molkerei In unser Genossenschaftsregister wurde Oberpostsekretär Friedrich Täger (Kassen, In Spalte 62: Durch Beschluß der zwsenscheft ihre Namensünterschrift beie liche Maschineng heute dei der Ländlichen Spar⸗ und 0 Heck., [7499] 8 macssn Fredeburg. [4723] fäbrer), Ober F Lag⸗ Lei 4741] Gen fügen. kershausen, eingetragene Genossen⸗ Natur⸗ und Kondensmilch⸗ ort n Sp sterwieck, Harz. 1. risitäts. und ia. In unser Genossenschaftsregister 9 üdrer), Obervostschaffner Friedrich Bunsen⸗ Auf Blatt 196 Genoss - eralversammlung vom 9. November Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft 89 beschränkter Haftpflicht in eingetragene Genovssenschaft mit un. Darlehnskaffe Bernsdorf⸗Kahl. In unser Musterregister ist heute fol⸗ elicz. ein. hente bei dem unter Nr.)7 eingetragenen, zehegen Keser hund Telehrapdenserrettr e Ne, 12 , Sirnen enschafss. 1921, sind 5 36 Abf. 2, 8 37 Ab 1, nibrend per Dienststunden des Gerichts Denkershausen, eingetragen. besches Faftd slicht heute einge, winkel, c. G. m. d. H. zu Berns. endes eingetragen worden: genagene Henossenschaft mit be. Cobbenroder Spar⸗ und Tarlehns. ränlein Adele Neuring (Beifitzer), fämt, registers ist heute die Firma „Einkaufs⸗ und 6, § 14 Abs. 6 bes Statuts geändert. dem Fer. Gegenstand des Unternehmens ist die tragen: In der außerordentlichen General. dorf. eingetragen: Die Haftsumme wird Nr. 1. Angust Stiebing, Oster⸗ bSalit. kassenvevein, eingetragener deneshee din⸗ Hennover. Das Statut iit vom 228-efheht. des, Leiziger Fuhr⸗ (Art der Beonnimachung, Hobe und Er Mutsch, den 10, Märn 1922 vemeinschaftliche Anschaßuns und Be⸗ versowmͤene vom 88. Rovembe 1921 auf 500 ⸗ws für jeden Anteil erhöht wieck, Harg. Fünf Muster bedruckte Leder⸗ c des Unternehmens: Bau und Unter⸗ schaft mit unbesthrarlbeer Safn. 8 ** März 1922. Die Bekanntmachungen 8 een Jee e. Leipzig, werb eines Geschäftsanteils, Zahl der Ge⸗ 8 8 2. 2 b nutzung landwirtschaftlicher Maschinen. iind 1. die Bestimmungen der Satzung Der Geschäftsanteil wird ab 1. Oktober stücke. N 1— 5, versiegelt, Flächenerzeugnis. eines 8, Bezug und Ver⸗ zu Cobbenrode, folgendes eingetragen den Genossenschaft erfolgen unter 88* enoffenschaft mit be⸗ schäftsanteile, Höhe der Haftsumme.) Der 2. S. e n. 189 Die Haftsumme beträgt 250 ℳ; die höchste 22, 27 über den Vorstand und den 1921 von 20 auf 50 erhöht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tei e en n. und die ge⸗ worten, 7 Fsirms der Genofsenschaft durch Rund⸗ schränkter Hastyflicht“ in Leipfig ein. Abs. 5 des § 28 des Statuts it a⸗ nörs. 8 14751] wis Par ab ee ,ggsehastenienne s e. 172 in der aus dem Protokoll Wiehe, den 16. März 1922. .n 1922, oemittuas 10 Uhr tli nterhaltung und schreiben und durch den Reichsanzeiger. getragen und weiter folgendes verlautbart strichen, b In das Genossenschaftsregister ist heute zulassig . cbtit e Das Amtsgericht. 30 Minuten. Seeeen Ee Penen ees d betancs F. kersesease ger dit . Keaei te gna ehsastcmns Böcrerreie üehe veewrbeenemreeee eech e veae 1900 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Löher zu Obermarpe in den 2 des Vorstands erfolgen durch mindestens b egisterakten. Gegenstand Unter, schieden und an seine Stelle der Landwirt händler örs und Umgegend 5 Statut lautet vom 25. März 1922. Lübstorf und der Oekonomierat Gustav 8 Fbri 8 axere g. teile. 100. Die Satzung it am zabablt zwei Vorstandsmitglieder, darunter den ne 28 33 e Einkauf Emil Koch aus Gorenzen getreten. n. b. H. in Mörs eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Lembcke zu Tempzin zu WVorstandsmit⸗ am he 8 ee Plauen, Vogtl. 168921 2. Februar 1922 errichtet. Die Be⸗ p) Die beiden ersten Sätze des ersten Vorsiyenden oder den Kassenführer. Die Fabs 2 9 be. sonstigen für das Mansseld, den 22. März 1922. Der Kaufmann Joseph Weinand in irma der Genossenschaft in dem „Genossen⸗ gliedern bestellt. schaftlichen 8 —;; en. satz. In das Musterregister ist eingetragen kanntmachungen erfolgen unter der Firma Absatzes des § 41 des Statuts vom Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden vegen. 2 8 igen Bedarfsartikeln Das Amtsgericht. Närs ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Füehseder des Verbandes hannoverscher Schwerin, den 31. März 1922. n 8 pevee. hagen worden: 2 der Genossenschaft, pon zwei Vorst ands⸗ 18. i 1913 sind dahin geändert: Der der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ 8 88 eren Abga aht die Mit lieder. Marggrabowa. [47471 1 der Kaufmann Bruno ger in Mörs landwirtschaftlicher Genossenschaften“, Bei⸗ Das Amtsgericht. 5 Gesche taa 7 r n n. Nr. 11 920. Industriewerke Aktien⸗ mitgliedern gezeichnet, im Landwirtschaft⸗ Geschäftsanteil wird auf 300 jesigesetzt. fögen. Die Einsicht der Liste der Genossen en⸗ 18 ebt nicht über den Bei der Molkereigenossenschaft sirin den 89 ewählt. Als Aus⸗ lage zur „Hannoverschen Land⸗ und Forst⸗ di 8 b1ene 895 89 8- 1000 %ℳ gesellschaft in Plauen, ein offener Um lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied Jedes Mitglied ist berechtigt, diesen it in den Dienststunden des Gerichts der Gen e der hinaus. Die von Mierunsken E. G. a-se; S. Nr. 14 bußmitglieder orstands sind be⸗ wert aftlichen Zeitung“’. Die Willens⸗ Seligenstadt, Messen. [4769]] dis 85 summe von 800 auf 1000 schlag mit 40 Abbüdungen von Künstler und beim Eingehen dieses Blattes bis zur voll ei 1 sedem gestattet. nossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ e ans hee pelt: Deetrich Reinders, Schwafheim, lgen dur n unser Genossenschaftsregister wurde erböbt. de gas sarrdinen aus Baumwolle und K.⸗Seide, nüchsten Generalversammlung durch den 1a.eg e. rn lnigo rict 6Ee 2e 1922 Race . vFenaig Aee 1ePeghosinscaftsregister, ö“ sig ruckmann, Möͤrs. 8 8 Verstenae flgen. . nal dem Fllerlese der Cbar. Amtsgericht Wiehl. . e nse. Geschästsnunmem eee 2 Fredeburg, den 3. April 1922. Husum. ““ 14733] zwes Mtgliegeern des Horstands 5 Gustav Sotzeek und der örs, b8— 158 C-r- 8 Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Finege 8. G. m. u. H. in Seligen⸗ wilgeshausen. ü v Se. nll9 18118 S keaserklsung und eichnan sir wosenschasares her d0s Hienleer Ere scrhe .. vn⸗kungen des de Lennehee,n 818285 vörs ensen Benosseaschasanheificeit Pe Bens EEI“ seneralversammlung dom wa 1“ 16138. 8g die Genossenschaft muß durch mindestens Freiburg, Breisgaun. [4724]) und Darlehnstasse ee. . Persifenden oder Stelle die Bestbar⸗ Hühpert und in das Geno enschaftzregister ist beute Liste der enossen ist in den Dienststunden 2. März 1921 und 15. März 1929 wurde Genossenschaftstrocknerei c. G. m. 15126. 15127, er.. eaSv,s zwel ,— —2 wenn In das Genossenschaftsregister Band 1 nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zeichnen daß er 8 Verosserschaftester Franz Kleschnigki aus Mierunsfen gewuhlt. Jnt der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ des Gerichts sedem gestattet. 1 die Umwandlung der Genossenschaft in b. H. in Wildeshausen eingetragen rere- vra 18039. 16043. Dritten gegenüber Rechtsve indlichkeit v2 wurde eingetragen: pflicht zu Winnert vom 25. Februar 5. Worte Der Aussichtsrat“ und sei Amtsgericht Marggrabowa. nossenschaft Epar⸗ und Darlehnskasse, Amtsgericht Rortheim, den 3. April 1922. eine solche mit beschränkter Haftpflicht worden: Bernhard Mainz ist aus dem 18053, 16044, 16045. 16046, Zeichnung , 7 in uerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Unterichrift binzufügl!. DPie Haftf eine mins 4748] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . gacheg und die Aenderung der Statuten wie Vorstande ausgeschieden. In den Vor⸗ 16051, 16052. 16053. 16054. Zeichnen zu offenschaft Wilbtal, ei nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und eines jeden Gen beiräat litsch, Bz. Breslaun. beschränen icht zu Niep, Kreis Obernkirchen, Grafsch. [4758] folgt beschlossen: stand ist neugewählt der Lederfabrikant Ffrift deet Sane jdet nossenschaft mit beschränkter Haft Darlehnskasse zum Zweche: 1. der 8n When, * r 87 sg bundert In unser Genossenschaftsregister ist beute Uise hos Hstn fecd, einoetengen Behsane es. Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ Hermann Stegemann in Wildeshausen. Höhn . üv . am 3 ap- anteik. Die unter Nr. 41 die Geno enschaft unter dar vorden: Im Genossenschaftsregister wurde heute schaft sowohl dieser wie unmittelbar de— Wildeshaufen, den 4. April 1922. 2 hren. 921 Inbustrit 6 Urtien⸗

Vorstandsmitglieber pflicht in Wildtal betr. mann währung von DVarlehen an die Genossen höchste Zahl 1 1 Darn übi 8 Ma lbres Geescha ssen b Zahl der Geschäftsanteile, auf Firma „Elet disgeno st 1 ee os G 8 b 2oc Z. 1 hee Ben n; geee2 er B 4 8 . 2,2 hee ehelben bait 1 Eergraus⸗ geeanses A L —n h sneeagegelahns e 1X““ Beaaegascgenäbes Febennes Des Amtsgerich 3 1ern9) geens egae K 8 8 2 . 8. ühe 8 . ungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 1 t de S . . tragen n ert, daß der Geschäftsanteil 1000 . tragene 1 5 Füg In das Ge aftsregister ist beute gardinen und Meterware aus Baumwolle ö1131““ AͤII1““ Rrernen Rer. int Kuate, ühgssenacge ae ist mwä x orstandsmitglieder erfolgen. 1922 festgestellt. Pehen 8 in für Wittenberg und Um⸗ schäftsn „13888 1 n ö 22,2, lmgwieichasai 9 and des Unternehmens ist der eeh, g-„ deötan gec be re fn seenkirchen. an gie ge ao relasig, März 1922. 8 8 m. b. H. in Wittenberg 15136, 15139, am 3. Arril 1922. V Ee dasn: ktraen menen;41 16.

l. 4. Gtcttaslechälihea Püremsessesawe ash. Pelmar gete aad Hustavs dhrzolns gezus Aebrscher wree e Seahs 84*