1 8 2 282994. — 6“; 8 282345. . .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
3 29 25— „APo F. Physitalische, chemische, oplische, geodätische, elek⸗ j 21, 92 . — 8 “ . trotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische 95 „55Hß . 21/10 1921. Sauer & Posster, Ehemng 1d 8 .eeen . 23/7 9121. Actiengesellschaft vormals Adolf Finze 1922 t. 8 1b Stall⸗ und Gartengeräte.
1 . & Co., Nürnberg. 15/3 1922. Geschäftsbetrieb⸗ Drahtwarenfabrik 1921. Fa. Grimm i⸗ . — b 1 8 922 8 5 Tapezierbekora⸗ 24/5 1921. Norddeutsche Küh⸗ a. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Vogelkäfige und Kleiderbügel aus Draht und Rar qpordhausen a. Harz. 15⁄4¾ N 198 88 Bensinger & Co., Mannheim güder ⸗er Irr veh. S. gäg lerfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ G 1I6 8 Waren: Spezialschraubstöcke und Spezialspannfutter. 8 ee 8 EEEbNVbI — VI- ₰ℳ b 88 11u““ 8 e 1 6 2 “ Tempel 15/3 55 8 — — — 282326 rsbetrieb: Kornbranntwein⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Bäsche. Kunstgegenstände. empelhof. 15/3 1922. 91 1 es heeʒür 282326. EC..sgäftsbe 1485 b Ses 1 3 - 8 Waren: Gebrauchsartikel aus Zelluloid, Leib⸗, Tisch⸗ Schußwaffen.
Geschäftsbetrieb: Fabrik zur u 6. 28224. “ Waren Bfte. geagf vree Sosa⸗s — üimmm und Bettwäsche. Turn⸗ und Sportgeräte.
Le 1 Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu
Herstellung von Automobilen⸗ und — 8 . V G Mocoren⸗Bestandteilen, Stanz⸗ 1 1 18 sss 09 8( 5 a w “ Saasüns enkae 8 282346 . 42172 ton. eni ePDSDlschh HSüScche 1 1 8 8 42 1 b. Kunststeine, Kies, Gips, Pech, Asphalt,
artikeln, Apparaten und Metall⸗ 8 8 8 waren. Waren: Motoren, Kühler, 1/9 1921. Chemische Fabrit Kossad, „ 1 “ “ “ Ur Uon Recklin hausen Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ; Dsela 8 .““ . Häuser, Schornsteine (ausgeschlossen Schleif⸗
Ver. ser, im 5 Seit ue 8 8 G 5 * 92 neage v 1 Eh 10/12 1921. Rudonf Grah, Weyer⸗Solingen. 15,3 88— Lu“ 68 steine] 1 tungen und Flüssigkeitsmesser 8 1922. e Ze—- 18 P. petnische Fabrik. War 1 “ 4/⁄1 1922. Albert Bosch, Jungingen / Hohenzollern. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. e11I11“ ,Geschäftsbetrieb: Fabritation und Export von Gleitschutzmittel au Vpier und Glasmehl. G 15/3 1922. 1.“ 41 Wer. 7. Wirtstoffe, Filz 2ansgeschkossen 7·˖71 Ftahlwaren. Waren: Rasiermesser, Rasteranparate, 18. 282927. 6.2. 1 “ Geschäftsbetrieb: Feinmechanische Wertstätte Wa⸗ Stofse und Filze fur die Schuywarln⸗ Rasierklingen, Scheren, Messer und Eßbestecke. 8. 228 1 B ren: Tonometer, Tonographen, Ventil⸗ und Auslaß⸗ fabrikation). 8 v““ Blutdruckhmessung an Menschen.
9b. 282321. M. 33757.] ] r. m f . Hades —— — M. 33632 b 1 1u . 1 1 8 IEHig 3 8 — 229 282347. F. 18040. 1 3 8 5 .
13/7 1921. Gutmann & Weinberg, Z rankfurt a2
11“.“ 8 15,3 1922. — „12 1921. Fa. Grimm & 3 8 12/12 1921. Fa Mühle 2 Felchaftsbetriev: Leimspezialgeschaft Kalnla, Aorbhausen a. Harz 1 XͤEV b
hoff & Barmé, Barmen. Tafelleim. 83 1922. j 8 15/3 1922. 8 282323Z. * ggeschäftsbetrieb: ““ 20/5 1920. Siegmund Feitler, Frankfurt a. M⸗, OU9g—B. 8 R. 267 re 8 8
Geschäftsbetrieb: anntweinbrenn Eschersheimerlandstr. 132. 15/3 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa
13. “ 28 Besteckfabrik. Waren: Alu-x 90 LUr — 8 — A — . minium⸗Eßbestecke. 8 ch 1p 0* 1 3 Desinfettionsapparate.
22 8 1 9/1 1922. Rosolwerk, Fabrik chemischer — 8 8 1 . Mannheim, Industriehafen. 15/3 89' den G . 8 8 28/11 1921. Moritz May & Co., Frankfurt a. M. 9f 282322 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. nnh 68 1 — 8 ' 2* 1 e5 Baumwollgroßhandkung Wa dn eRMen; 2 8 * 1 8 1u 8 2. 2 gr. 11 2 A
322. ren: Schwarze und faͤrbige Schnittpoliertint 8 K. 22 2½ 9 xer ee“ 1 üael ren: Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche.
8 111 13. 282329. R. N. 8 .“ 1 3/12 1921. Dr. med. Julius Frankenstein, Ber⸗ * 8’ .““ . — 1 1G lin⸗Schönebeng, Kaiser⸗Wilhelmpl. 5. 15/3 1922. 92 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb ärztlicher, zahnärztlicher
RAERILN Al EA Hg GRUNNERAN'HN E HNL
1 8 c 9 2 hevhch vnd r0wahsch— 46 2₰ 0 . „ 8 1 - 8. eae 18 8 H.0DER14g8 F 24/10 1921. Franz Heumann, Achern (Baden). 8 0 Apparate, pharmazeutischer, orthopädischer Bandagen. 10/10 1921. Otto Krumm, A.⸗G., Stutt⸗ düch 5 AObeRxwusbx ass, en 15/3 1922. Franz L 8 (Baden, 9 p 8 3 Waren: Injektionsapparate, Frauenduschen, Apparate
E“ Nah ittelfabrik 8 “ Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Großvertrieb zur Behandlung von Körperhöhlen, Pessare. 8 a hru ngsmi erhe ri 8 8 * 8 ö“ in Bureau⸗ Erzeug jss W . (C sch aünF Sast E1111“ . Grünhe — z üSSUFit B zeugnissen. Waren: Geldschränke, Kassen⸗ 8 — rx’eF. 29*E aren: Grünkernmehl. 8 Fgene Wnsfune . schränke, Geldkassetten. G Mannheim, Industriehafen. 15/3 1922.
9/1 1922. Rosolwerk, Fabrik chemischer Prohn
e Beeene be “ Geschäf tsbetrieb: Fabrik chemischer Produfte. Bhulh G 1 .“ 8— 8 r eee .eeeen 9 282323. R. 25174. 8 n. Lackeparterstifte. 1 5 8 8 1 Bl 4½ 4*3 K -
“ Ri tCO 18/8 1921. eze⸗Wenn 8 — IIII 19/8 1921. Rudolf Brüggemann, Honnef a. Rh. 18,3 1921. Raba⸗Werk Linzerstr. 49. 15/3 1922. Schwenningen, Schwennin m22 — dnhgehh J JJöJöö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elek⸗
3 . 3 8 sschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗ 8 . F 18/2 1921. Ritthaler & Co., München. 15,3] gen a. N. 15,3 1922 8111“ 111u4B826“ 1922. 1 Geschaͤftsbetrieb: üeeen. 88 WEINBRAND trische Zündkerzen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemische Fabrik. Waren: 1 “ VERSCHNITT —— “ 22 b. 28235 D. 18694. GRIMAM 6. STEINERT NORDHAUSEN
Mehl Schönheitscreme und Brenn⸗ 1 d Brenn 16/3 1922.
250 Gramm Sattler⸗, Lederwaren, Sportartikeln, technischen Erzeug⸗ Schuhereme, Seifenpulver. mim nissen und Bedarfsartikeln nebst Rohstosfen zu ihrer Schuhfett, Seife, Ledersett, . 8 6 282325. W. 27673. nesselhaarwasser, sowie Möbehl lanzmittel, Gewürz Pöee—⁹zʒʒ m⸗ 192 1 8 farben, Schuhsohlenschußmittet. — . 1 Fesverzaan Sne 8 8 Geschäftsbetrieb: Baumwollgroßhandlung. Wa⸗ “ 8 8 -- 1 1 — ren: Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. 1
8₰
88*
AN
1
8 8
0'
ANa Na e.WNn e
-
△
Ffgchh
Grünkern- (Hers ten: Ri II 3 Wagensett, Rasierere Herstellung. Waren: Riemenschnallen. agenf siercreme, 28/11 1921. Moritz Man & Co., Frankfurt a. M.
D
L. 23442.
W 282313. — 282331.
AAs
“ Landauer & Macholl, Heilbronn a. N. IIXOOF 8,2 8 8 “ 28 2 9 1““ 1 8 1 b ö 17/5 1921. Westfälischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 1“ 6 A U .“ 8 1 v“ Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feinen 29/8 1921. Lippert & Co., Dresden⸗A. 15/3 1922. Bedarf König & Co. G. m. b. H., 15/3 cp. 1 8 H. 2 8 282340. M. 33906. G FI
Sbirituosen. Waren: Spirituosen jeder Art. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren]1922. 28/11 1921. Brauerei W. Isenbeck & Cö. G 3 389
1u1.“ e““ —qxnEV““ Geschäftsbetrieb: Kleineisenwarenfabrik Waren: Ges., Hamm i. Westf. 15,3 1922 4 3 b. 8 8— 8 2. 1 “ s., Hamm i. Westf. 15/3 1922. 8 . 1 n ..X. üe 11 1 Feschastsbetriet. Brauertt. Waren d 4646 . Kanmme g Sa2 112 1922 „Issn“ Antengesellschaft für Parsümerie⸗ “ 16 b — v 27/1 1922. M. Mumme & Cie., Calw i. Württbg. [& Seisenfabrikution, Altona a. E. 16/3 1922 1““ 8 3 .“ 2292 bn“]“] 15/3 1922 8 Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗- und Seifenfabrika⸗ 1 “ 8 tion. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Feschäftsbetrieb.: Herstellung 9ge Vertrieb bees A rische Sle, Wasch⸗ und — Stärke und und Spirituosen. Waren: Schaumweine, Stürkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ eine und Spirituosen. nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
— 8 31/12 1921. Emil Rein K Co., Berlin. 15/3 — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummiabsätzen 1A“ 16 b. 282841. 8 27/9 1921. Dea⸗Film Albert Pommer, Bertin. leaMevs Pran und Sohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummrisohien u“ 1 b . 11“ 18e 15/3 1922. “ 8 282355. A. 1 602. Gummiecken, Fersenkissen und Fersenhalter. 8 b - AAI 8 1 Geschäftsbetrieb: Filmfabrikation und Vertrieb. “
1 b 1 X ETe 8 8 “ Waren: Films, photographische Erzeugnisse, Lichtbilder, . Jun eselle 282315. H. 44142. 5/12 1921. Fa. Grimm & & 1 . “ b DDrucksachen, Plakate, Aufnahmeappamte. 99 .e Steinert, Nordhausen a. Harz. 15,3 1 8 “ Shegs 8 6G 1922. 1 S2 ö“ WVWV 116 282351 H. 49828. 24, 11 1921. Asftrides⸗Sarnotti, Zigarettenfabriken, 8 . G 8 Simon Sternson, Bertin. 16/3 1922.
1 8 5 5 Geschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗ Geschäftsbhetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ . ⁵ ½
weinbrennerei. Waren: Likör. liche Tabakfuabrikate. 14/1 3 1
88 8 Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Waren: 1 G 9/11 1921. Max Götze, Hildesheim. 15/3 1922. Hosentrüger, Hosen⸗ und Krawattenhalter, Strumpf⸗ 8 8 KUREFURSIEIIHE R Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsützen, und Sockenhalter und Gürtel. 8 MACENBITTER Gummiecken, Gummisohlen, Herstellung und Vertriet — .
8 85
B. 41755.
921. Fa. Otto Hommel, Fürth i. Bay.
9 veh;
1 1 922
s
” 24 „
1
19/1 1922. Wilhelm Ratte, Bochum, Wittener⸗ 21,10 1921. Alfred Breining, B. straße 48. 15/3 1922. 116/3 1922.
von Foumen zur Herstellung von Gummiabsäpe 282316 1 Heschäfts ieb: T t. Baren; Gummiecken, Gummisohlen. Gummgabe ehe 36d. 282316. P. 19275. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spirituosenfabrik. 5 de 880 1ꝙ 11
Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung 8 b x233: 1“ — x Waren: Spirituosen und Liköre. “ — 1 Raue b . † von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. 1 29/9 1921. Fa. Paul 4 . 1 2. W . 8 3 —— — Peishet, Pulsnitz i. Sa. 8 16 b. 282342. 8 21333. B. 42370.
3 b 282312. 6. 23121.] 15/3 1922. 8 8 III 2 1921. Fa. Grimm & Steinert, Nordhausen Soi Ks 8 “ sft⸗ b . . L 1921. Fa. 1 . 6/1 1922. Max Spiegelberg, Köl 1 8 8 Geschäftsbetrieb: — an, 15,3 19232. 1 1269 Siegvurgerstr. 110. 15/9 1922. 4 Barsuorf-Liebhold-Besellschaft
E 8
42 -
1
2 8
4
2
Bandfabrik. Waren: 2 “] eee . * 8* Siegvurgerstr. - 22
„ v. — 1 . Kornbranntweinbrennerei. Wa Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, 1 .
Pese. Tac Peaberrde⸗ 4 8 1 ““ 8 8’ . 8 1 Destägledie⸗ und Likörfabriken, Essigsprit⸗ 13 8 1920. Carl Hey, Bremen, L 139— 13,2 1922. Barsdoef⸗Liebhold G. m. b. H., Heidet — 8 8 4 8 — und Weinessigfabriken. Waren: Spiri⸗ 140. 16,3 1922. G 1“ 16 3 1922
8 8 1 — 282338. M. 33739. tuosen, Wein, Essig. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren Geschäftshetrieb: Anfertigung und Vertrieb aller
“ .“ 1 8 8 8 85 Tadaksabrikate. Waren: Rauchtabak.
20 b. 282343. C. 23248. Za. Friseurarbeiten, Putz. künstliche Bkumren. n. 8 ven
4. Kühl⸗, Trochen und Ventilationsappavate und “ 28235
1““ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 Jog er
5/12 1921. Fa. Grimm & Stei⸗ 6 8 66 ö 8 291/19 9 vvrelborf liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 18 23/72 1921. Püschel & Co., Leipzig⸗Schönefeld. 5 Nordhausen a. Harz. 15/2 8 8 s Ban⸗ 1921. Paul Moericke, Nordhausen a. H., 1 Chem. Fabrik Kossack, Düsseldorf. 8 B herereneah⸗ — 9 15/3 1922. s⸗ 1“ 1 1 N. 3 arterstr. 6. 15/9 1928. 11e“ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗, eschäftsbetrieb.: Kornbranntwein. .1 8 Geschäftsbetrich: Herstellung und Vertrieb von dutte. Waren⸗ Bohrpulver, Tanzstreupulver, Enkfet⸗ rennerei. Waren: Litör. aütbholischen, alkoholarmen und alkoholfreien Getränken. Wachs. tungsstoffe zum Entfetten zu galvanisierender ͤ14“ 1· e Alkoholische, alkoholarme und alkoholfreie Ge⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: produse. [11/2 1992. Joh. „Geth. Donnerberg, Tabal⸗ 8& 8 88 . 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Fheeesa ennn. nn0 16/3 1922 E“ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaksabrite 282344. H. 43322. Hufeisen, „Hufnägel. Waren: Tabatfabrikate. “ 8 “ öm“ b [ 1 86 8 ae e- eech. 38 222* 3 4 ““ “ 8 8 8 3 ““ 8 8 — tbeiten, e K
8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8 49 j f sb M 8 M 0 K Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, We- sols . - 3 UI N 56 80 8
—
282359. 1004
— —
88 und Kassetten, mechanisch bearbeitete
11 1921. Maz Götze, Hildesheim. 15/3 1922 (en. 15/3 1922. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsäpen,— 99 von — II1“ Jeeen 41 1922. H. Moeller K.⸗G., Bonn 15/3 1922 8 “ Iinn. Eh12 — Geschäftsbetrieb: Holzmattenwerk. Waren: Holz⸗] 11. Blattmetalle. 1u.““ 8 * . Waren: Gummiabsäpe, Geschäftsbetrieb: Steinzeugwerke für die Elektro⸗ 8 8 . 8 Im 1921. Mamlok & Söhne, Berlin 3 eeee, . 8 üaerr .u — F. 11“ EE . 8 desaeftageteiehz Wenge nd Eggosen-⸗Lerge seanalrohue, Verfandtörper und Verpackungen aus Holz⸗ 15. Polstermaterial, Packmaterial. 8 fabrik, Zigarven⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗
von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. aaterial aus keramischen Erzeugnissen ür Konsekti Friseurzyn betrieb. Waren: Zi 8 1 — . handlung. 8 bbbe. abgewebe. Figuven für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. etrieb. aren: Zigarren. 111 ung Waven: Weine und Spirituosen. stabg. 8 . 6 8 8 8 8
89 85 8 8
8 8 3 8 1 1 “