Vörsen⸗Beilage
*
8421] “ 8 fIS 4263653 1 auch zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ anwälte Geh. Justizrat Dr. Friedrich Georg Lesselbaum, früher in Erfuc⸗h “ öe.“ v14“ 8 “ “ Durch Ausschlußurteil vom 23. März Oeffentliche Zustellung. Der Buch⸗ streits zu verurteilen. Die Klaͤgerin ladet Carlebach und Franz Carlebach in Mainz. Kruppstraße 6, unter der Behauptung F 3 922 ist der angeblich abhanden gekommene binder Wilhelm Geppert, z. Z. im Zentral⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagt gegen ihren Ehemann August Bös, Beklagter habe die Erfüllung aus einer zum eu en 2 sanzeiger und reußist en Staats Schock Nr. 779 948 vom 16. Dezember gefängnis in Cottbus — Prozeßbevoll⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Taglöbhner, unbekannten Wohn. und Kaufvertrage mit dem Kläger verweigert. . d ze ge mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver. 13 1 Nr. 91.
920 über zwölftausend Mark der Bank mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwenk, Württ. Landgerichts in Ellwangen auf Aufenthaltsorts, früher in Bretzenheim,
ür Handel und Industie, Niederlassung hier —, klagt gegen seine Ehefrau Anna Dienstag, den 4. Juli 1922, Vor⸗ auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit urteilung zur Zahlung von 4300
Beuthen, vormals Breslauer Diskonto⸗ Geppert, geb. Meinhardt, zuletzt in mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, dem Antrage, die zwischen den Streit⸗ Schadensersatz nebst 5 % Zinsen vom
Hank, auf die Bank für Handel und In. Breslau wohnhaft gewesen, z. Z. unbe⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ teilen vor dem Standesamt Rimbach am Tage der Klagezustellung ab. Die 8 b b
zustrie (Darmstädter Bank) in Berlin kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 24. August 1914 geschlossene Ehe zu Klägerin ladet den Beklagten zur mänd. Amtlich festgeftellte Kurse. Heulger Voriger lichen Verhandlung des Rechtsstreit Kurs
W. 56 für kraftlos erklärt worden. — hauptung, daß Beklagte in nicht rechts⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der scheiden, den Beklagten für den allein 8 4
154. F. 624. 21/6. 3 verjährter Zeit Ehebruch getrieben und ““ Sühneversuch schuldigen Teil zu erklären und ihn mit den die Kammer für Handelssachen des 88 “ Abeck 1906. 1912 50b
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154. die durch die Ehe, begründeten Pflichten wurde erlassen. Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die gerichts in Erfurt auf den 5. Juli ahen Gamd) 89 Kä as nhs a va
8422 gröblichst verletzt habe (§ 1568 B. G.⸗B.), Ellwangen, den 13. April 1922. Klägerin ladet den Bekjagten zur münd. 1922., Vormittags 11 Uhr, mit der l ker,J⸗vng. 28.1cheh. W. = 0,88 2. v081d.1958. W. do 1890 58 17 NEeha 29, de. asr 33801 , bek e PDNRLa⸗ bnn. 29
422] ruEurtei ö mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Gerichtsschreiberei des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Aufforderung, sich durch einen bei diese 21,007† 1 vne -1,199 7. 1ichet (aher ea egs . 11.3838 39, am. 1808 — ½ eeee
Durch Ausschlußurteil vom heutigen zu scheiden und die Beklagte für den allein Haaga, Obersekretär. die dritte Zivilkammer des Landgerichts Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alz 2.gar Febt.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ.] do. Staats⸗Anl. 1919, ³ 121. 9,25b”0 75,00 b G sge vt tsrg nww. 1899 öxter 1896
Tage ist der Scheck Nr. 779 621 über schuldi f G ihr f Sö-e. in Mai den 20. Juni 1922. rozeßbevollmächtigten vertrete 1b) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. Eb.⸗ 2 gest E“ [8437] Oeffentliche Zustellung. Ee shr. Anfees. Pegheüee den 13. April 1922. lassen 1 da0, v, ee Ps.⸗. de e.⸗Scheth 10 85 11. Augsburg 01, 07, 1874 versch 2— —.,— ohensalza .. S1897 28 1Lzgis mnnl 2n
BeVrlin. Mittwoch, den 19. April
Heutiger] Poriger “ “ Heutiger Voriger Kurs “ 8 “ Kurs
Stuttgart 95 N, 1906 N 1919.06 Ausg. 19 do. 1902 N Thorn 1900, 06, 09 SFvo öö168 ErIö1öö8“
2. 85
—qU Z.2 —
———'O— —
2 92 Q☚5 ‧22 . . —. acgccxxxxᷣ Hœꝛ 6ä * 2 —2 28S2 —
8
*
50 000 ℳ, ausgestellt am 24. Juni 1921 Kosten des sstrei 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling do. konf 8
Sge 921 es Rechtsstreits aufzuerlegen. Der 1 Ze. “ 175 ℳ. . 1886 . .,— 65,75 G do. 1889, 97, 05 8 do. —,— —,— do. 1919 unk. 30 für H S je. Sl⸗ ; 8 5 D au Sybilla Kunkel in Hamm 18 FV * 1 40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2.50 ℳ. do. 1890. 94, 1901. 05 3 8 1.4. 00 00 b 2 2 — 4 1
zon der Bank für Handel und Industrie. Kläger ladetdie Beklagte zur mündlichen Ver⸗ SBe “ Straße 3 Mome ¹rung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ag einem Papser beigefligte Hezeichnung besagt Oldenburg 1909, 12 11111“ bFEr
“ 1 . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum nur bestimmte Nummern oder Serien der betr.] do. 1919 unk. 32 11.7 80,50 9 80,00 b G do⸗ 1908 3 1.6.12⁄ —,— , bo. 4— u. 1902 — Viersen .....1904
Niederlassung Beuthen O. S., auf die handlun 9 Z;1. i.
gpreean- cne zandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ b ee — 8 — — evollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in 8 . bird 18436] Heffentliche Zustellung. n lieferbar sind. do. 1908 1. ea . cn 8. en
I b 8 enisgennter einem Wertpapier hesindliche Zeichen“ 1896 38 1.—½* y&,O0b B 61,78pb. da. 01 v. 52. a.unre 8 EE14“*“ — ags 1238
Bant für Handel und Industrie in Berli ichts i Bant für Ha Induf eerlin kammer des Landgerichts in Breslau auf den Eer b 3 ugunsten des Ueberbringers, für kraft. 14. 2 Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den dieser Auszu Klage bekanntgemacht. Der Kaufmann Otto Becker in Got 27 8 os erklärt worden. 8— Zablungssperre mit a.e F.beg 8 12 Georg “ 18 J-gn 8s “ eralägeul Seetben S Jüdenstraße 6, Prozes devollmächtdelhe benten obagüindenr “ Baaen. göna jö95 TD““ do “ 19% 3 — eRachs ds 12 2 lecb⸗ ieon n,n „ 2 — 8 „ 8 e 89 4 8 G 2 3 14 ½,α☛Qℳ ꝓ8 ”— . * 8 R. Mü⸗ 3 8 1”- St.⸗ 8 62.75 82,5 1 1 2* 5 — 1- 59 2% 2 zezüglich des Schecks Nr. 771 621 derselben dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu allee 34, jetzt unbekann . ufentbalte. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. „ R. Müller in Erfunt, Die den Aftien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen St.⸗A. 1919 3.9] 82,75 G do 1882 3/9 1.4.10 — Karlsruhe 1907, 18 95,00 b do. 1908 1. A- 2274 Bank ist aufgehoben worden. bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen mit dem Antrage 88 8 hescheidung. Die klagt gegen den Kaufmann Arthur Acker Zicemm bezerfnten 2 nehehee. Ahescntäane 8 Sgwarist enbz36 E b0 2”. 2r,30, d036 n, wazas 1327 n 8 1 1 2 8 . 18 9 8 7 2 ; 1 2 ofto F 422 5 ee “ F 8 8 te be⸗ 8 1 8 3 g Sond. 4. 5 „ 1902 ners 2 2 25— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klägerin 88* dener 88 Sn har wosteren [8448] Oeffentliche Zustellung. mann, früher in C 18S. setzt unbekannten Püeehen chewinnanteil. Ist nur „zn Gewinn⸗ Württemberg...... — 88,298 8 Berlin 1904 .2928 z 92, 80 en. 1904, 1894,98 738,80b do. 18 Ag. 192n. 2 den 13. April 1922. dekanntgemacht. Breslan, den 11. April mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei Der Zägarrensortierer Wilbelm Schmidt Aufenthalts, auf Grund des Wechsels ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige da. 1881 — 1885/3 9 do.]¹70.00 b G do. 151274 versch. 50b do. 1289 94,00 G unk. 1928 4 7 85 gen 1 de 1 pri vor die zwölfte Zivilkammer des Land⸗ es Zig kere ₰. Gotha, den 4. März 1922, mit dem 2 hes vorletzten Geschäftsjahrs. : 1919 unk. 30 do. 1898 81,00 G do. 1888 . 91,75 b 8425] 22, Szyskowitz, Gerichtsschreiber erichts hier, in Essen. Saal 130, auf den aus Stendal, zurzeit in der Strafanstalt 18 t k ste pflichtige Verurtei em hh (die Notiz „Telegraphische Auzzahlung⸗ sowie Preußische Rentenbriefe. 8 1920(42 14.10 do. 1901, 1902, 1904 —5B do, 98, 98, 91. 08 7 37 1119 — 8 des Landgerichts e. . in Brandenburg a. d. Havel, Prozeß⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung des * versteht sich für se 100 Gulden, Franken 188;5 1 1 29 . gerichts. 23. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, in Iörandenburg Hadel, Prozeß. Bahgf Zahlung von 5000 Banhoten⸗ vef dire, Peseidn. Lei dannoversche... versch. 86. 75 8 1882719 11.7 W1“““ vVIIEE1“ 8 8 „ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Beklagten zur Zahlung von 5000 ℳ nebst Ee. bbenenblsche Märt, Lüre, Pefetaß. Let bo wö ga do. 90,00 G 1.4.10 do. 1919 unk. 29
—
EEEEEEEHS
eesaree-
2q2=2
SöWI
8
98,80b G da. 09, 12, 18,4 verich. 18,50v 6G 1920
Durch Ausschlußurteil vom 6. April [8427 Fre S. r 9595 .“ 27] Oeffentliche Zustellung. Aufford sich durch ei ats 86 . 90 7 7922 werden für kraftlos erklärt: D . — mit der Aufforderung, sich durch einen S in Stendal, klagt s 6 % Zinsen seit 5. März 1922 und 74,80 ℳ und für 1 £ und 1 F, HLessen⸗Nassau ...... 4 1.4.10 9725 G 1 1.4.,10 do. 88,50 b G Worms 01, 05, 09. 14 Lshe 8 er Arbeiter Peter Scho aus bei di R Staude in Stendal, klagt gegen seine 6 % Fi Der Grz⸗ — Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurz. d WE . 3 8½ Maes. v . 2 8 bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Ebefrau, Rosalie Schmidt, geb. Koczie. Wechselunkosten. Der Kläger ladet den engaben verben m vüchsten pärsenkage in or Epalte ur⸗ vnd n. src. en 87780 8 22 8,1.10 88208 THac85 vrnIe 23,75b Base. 22,½,, ,e. eassam
1. der Teilhvpothekenbrief über die im B 1 Ig; 8 Oranienbur fets in Waltrop, Kreis anwalt als Prozeßbevollmäch ten newski, früher in Stendal, jetzt un⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Friger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später do. do. . 88,50 G . 1.4.10 do. 1899. 01 87,60 G tlich richtig gestellte Notierungen werpen möglichst bald Lauenburger ...... 97,00 G do. Groß Verb. 1919 1 do. 1910 Ausg. 1— 7 78,00 b Preußische P andbriefe.
Grundbuch von Wandsbek, Band 35 Recklingh 8 . Sbek, 1 Große Geiststr. 9, Prozeß⸗ treten zu la f 1— b V xee eneee. Den 85 ecklinghausen, 8 ze treten zu lassen. 8 Aufenthalts böslich Rechtsstreits vor die Kammer für Handel am 8 Nr. P. evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nei⸗ 6. April 1922 bekannten Aufenthalts, wegen böslichen Rechtsn PE1.“ els⸗ luß des Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. h. eeer. Essen, den 6. April 1922 Verlassens und Cbezerrüttung, auf Grund sachen des Landgerichts in Erfurt auf den böb- Auszahlung⸗ Fommerf *. ...:é:.⸗8, versch 81898 8 eeam taamet 1.-S. 1Has 8 2909 Herliner.. . -rr.,.
Kaufmann Perez Victor in Wandsbek 2 2½ V man 9 ottenbu W 4 8 1 ¹ 8 98 8 6 e Weinberg, von §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem 14. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, Posensche..... 68.76G do. do. 1999.,1994,95 Breserd 1591. 55, c7. e-ee. 88 do.⸗ 55,50 G Bielefeld 98, 00, 02, 03 8 Feeehsaahr d0.
eingetragene Teilhypothek von 1000 ℳ S Amas ih 8 8 “
2 der Teilhvpothekenbrief über die im eea; 685 111“ Justizobersekretär des Landgerichts. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden. mit der Aufforderung, sich durch einen bei “ Kurs e Kurs vesagische .—. 82,00b G Bingen a. Rh. 05 S.1, 2 do neue Grundbuch von Wandsbek, Band 7 O Fean 16 . i tell die Beklagte fü schuldigen Teil diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt eld Brief Geld Brief (Preutßische. 100 b Rh. 05 S. 1, 2 ¹ 1 u 8 W . ranienbur⸗ dann 3 „s8438] Oeffentliche Zustellung. die Beklagte für den schuldigen Teil zu 1 zug 1 anwalt —ö’weVRRsarxNUiian . vrin do. 8 3 ½8 do. 68.50 Bochum 1913 ukv. 28 N do. do alte... hsech 1111“ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu IedJNotterd. 11117211 1,8si182,3 Rhein. und estfäl. 889899 6 8 - ““
3 40 *b gan Arotoschtn 1800 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96
N 2 9 5 58 2 8 8 8 . 8 b ρ 8 a p; 5 2 . 1 7 Nö,.vn 8 Blatt 26 Abt. III unter Nr. 2, für Fräu., bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Die Arbeiterfrau Gertrud Januschowski, erklären und ihr die Kosten des Rechts⸗ laßß Buenos Aires.. 108,96 89 Bonn 1914 F, 1916 assen. Brüssel u. Antwp. 2486,85 2516,85] 25293. 15 00 G be. Langensalza . P1908 LaubanV 1397
lein Ida Böning eingetragene Teilhypothek ; eb. Littke, in Sosnitza, Sedanstraße 2, streits aufzuerlegen. Durch rechtskräftiges v. . sh do. EE1’“ 8 EE 1 Erfurt, den 13. April 1922. vhrstiania.....⸗ 5658,00 5572,00] 5448,15 5456,66 üchsische.. .ẽ ve
2
E,
9
82=22 8 2
—
Brdbg. Stadtsch. Pfdß. E kHndb. 84 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
S. 1—5 unk. 30 — 34/4 1900, 1909, 1918/4 3 u. e 8 0. —
2
8 8
EIS1
——y “
8 FPEPeh S8223I22SI
8282909982882
ö,2A 22 2
. — 8
7
U 8 SÜü32öPEAIugePE
Lichterfelde (Bln.) 95 3 ¼ 1.4. neue 8 Liegnitt 1909,4 1.1. 8 Komm.⸗„Oblig. 4 d0. 1913 3. 0. d0. 3 do. 1892 8 9 1.1. 3 do. do 3 Lübek 1898 21
SöSvöSüSÜüSÜüSPSSSSSVYöSSSS 8 8 8
28
823
8
8
— gpß
Sg„GB
von 400 ℳ d V klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Urteil de iten Zivilkammer des L 1
] 8 as sittliche Wohl und die ordnungs⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Urteil der zweiten Zivilkammer des Land⸗ A 8 — . Dö3 do. 89,90 b 1901. 1905 1
3. die Kontobücher Nr. 42 855 und dassisi der Kinder stark ge⸗ anwälte Woschel und Heide in Gleiwitz, gerichts Stendal vom 10. Dezember 1921] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts vhenhagen z.. nns28 822.,28 5489,28 9892,28 Schtensche........ 839,00 6b JHbo. 1896- 42 856 der Wandsbeker Bank G. m. b. H. fährdet und letztere auch sonst vernach⸗ klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter ist dem Kläger ein Eid auferlegt worden. 8 439] Oeffentliche Zustellun belsingfors ..-.. -F 850,70 g wt Holstein.. 138998 “ 8801 in Wandsbek über für die mindeeiabriac lässigt habe, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Dominik Januschowski, früher in Sos⸗ Kläger ist zur Leistung des Eides bereit 8* EEEEECVöö 888. Fulien. -. --. 1896,99 1802,10 e. —c-deden. 49 da. 87.80 v F778r reztan 06 v, 1909 Richard und Carl Schultz belegten Je scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte nitza, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter und bat den Antrag gestellt, ihm den Eid Die Firma Vogt u. Co. in Goörlitz, kondon. . .“ 1285,58 282,87 measd. Schwer. Rntsei⸗7 —,— —— do. 1891 3024,57 ℳ n 8 . 1 1 b In ö. G ewae Bahnhofstraße 6, Prozeßbevollmächtigte: York. 291,1 . ’. . 8 497 7 Bromberg. 1902, 09 e b in er mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dn.ansnge dch ““ zu n;. das “ ö ab⸗ Rechtsanwalt Dr. Mühsam und Dr. Amnz Larl 2 V 288 16 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do H b 7 23. Ziri zand⸗ wiederholten Malen mißhandelt, im Juni e 9 de E1“ 2 Pwar. 3 716 2 Buꝛ 500 4 streits vor die 23. Zivilkammer des Land⸗ wiederho n miß elt, im I zunehmen und das Urteil demna zu in Görlitz, klagt gegen den Kaufmann ul 98 5 E 4666,70 Lipp. Landb. I u. II]4 1.1.7] 99,75 G 99,75 G wimeaen⸗n
139,70 do. do. unk. 264 1.1.71 —,— dects do 1887 38 Ludwigshafen. 1906 8*
4 5 ) 8 . r2 8 2 2. 2 4 2 2 3 Grundhuch von Wandsbek., Band 10 gerichts III Berlin in Charlottenburg, 1920 die Klägerin verlassen, während des läutern. Der Kläger ladet die Beklagte 1“ 3 G g, Rechts⸗ Kurt Schumann, früher in Görlitz, jetzt ul Zavank. . srr b Rechts⸗ n8n o de Janeiro. 39. 39,92 ½ v. Lipp. Landessp. u. L. do. 1901] d0. 1890, 94, 1900, 02 ,3 5 es do. eburg. 1919,4,3 14.10 38,00 8 88, Ostpreußtsche 4
4 do.
4
8
zandschaftl. Zentral. 4 do. —“
— — — 8=2”* —
82
— — —
—
8
BEEE
Blatt 18 Abt. III unter Nr. 9, für die T 7/20. S 8 im Mai 1921 in Sosnit dlichen Verhandlung de .9, egeler Weg 17/20, Saal 102, auf den Polenaufstands im Mai 1921 in Sosnitza zur mündlichen Verhandlung des d 898he Ihenen II Chefrau Auguste Amanda Nickel, geb. 28. i 1922, Vormittags 10 u mit einem Fräulein Gertrud Kies aus streits vor die zweite Zivilkammer des unbekannten Aufenthalts, unter der Be; Wen altes. 2-9 . —.— Olbenbg. staatl. Kred.,4 versch. 91,50 b G 91,50 b G Gharlottenbg.59,05,02 528 S E 8 un 2, Vormittag hr, mi — 2 ’ die Ziy 2 (haupt daß ihr der Beklagte aus d t.Cvg. 3,79 ¼ b 8 1 2 h 9. 39,95,99 4 versch. Magdeburg. 1919 4 ¾ vindler, in Wandsbek eingetragene mit der Aufforderung, sich durch einen bei Hindenburg in wilder Ehe gelebt und sich Landgerichts in Stendal auf den S. Juli .e .I 1“ de-Hen-ahe. 5 6316] bo. do. unt. 3218, 80. 88.38 8. 88.288 80,07,06. 11n.Ausg, 82 1891. 190614 1.1.7 —— 8 Hypothek von 5000 ℳ. diesem Gericht lassenen Rechtsanwalt um den Unterhalt der Klägerin in keiner 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Warenkauf im Oktober. Dezember 1921 e Sese 37,08 Sochs.⸗Alkenb. Landb “ s 12, 19 ukv. 22 —24,4] ho. do. 190274 1.4.10 28,00G 82 Schuibr. Amtsgericht Wandsbek. Abteilung 5. als Prozetzbevollmächt Fes vevrzanieige⸗ Weise gekümmert hat, mit dem Antrag Aufforderung, sich durch einen bei diesem und Januar, Februar 1922 sowie alten br JSEF-I E““ 9 b ““ Ere I. pe eehun ss 8 f Saldo noch 36 059,13 ℳ schuldig sei, mit vonstantinopel.* —,— — do. ⸗„Cob. Lbrbk. S.174 Coblenz. ... 1910 27)7271 1.4.10 ER 2 rassesen N. B. FAnAü „
lassen. auf Scheidung der Ehe und ihren Ehe⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . r-9. r 1 fesee. [8419] Ch il 1922 fü llei igen Tei eßbevollmächti ssen. dem Antrag auf kostenpflichtige gegen Bankdiskont. do. ⸗Gotha Landkred. 94,00 b 6 94,70 b G do. 1885 fv. 4 1 d0. 1891. 1902 3 ⅞ versch. 77,00 G ba Charlottenburg, den 2. April 1922. mann für den allein schuldigen Teil zu Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. † Itsree zuß E do. do. 02, 086, 05 10% —,— 759,00 0 5 1 ur do. neul. f. Algrunds 8 9 8 zicherh tung vor fi 0 eckbare bard 6). Amsterdam 4 ¼. Brüssel 5. 8689 „ 5 Ghee⸗ 8 9 do. 1897, 1900 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 2274 1.1.7 — f⸗Klgrundb.
Durch heutiges Ausschlußurteil ist der ichtsschrei z . Die Klägeri S 3. April 1922 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Stendal, den 13. April 1922. 8 898 — lin 8 Verurteilung des Beklagten zur Zahlung chrvsstiania 6. Helsingfors . Italf 4 1⸗ do. do. konv. 3 1.1.7 —.— —,— Col Erjaß) 1907 9 it R. 11 Lit. S. 1.44 v. Esass b G do. v“ 111 88,50 G Se ven 18b S2e es F⸗⸗ -8 —,— 30,00eb G Bosen. Ser. 5 8
9
3
222n22212nööIö2ö
FEhREPFEFEEE;
SbE
EE“ g. Aß 8 1 8
288
vrpp; Aʒ 2 28
am 11. November 1899 zu Klenkendorf Berli ur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. s ins W — er Berlin. 7 Ze1ö1.1“ von 5000 ℳ nebst 5 vH Zinsen seit da 5, Senatom 5. Wien 7. 6“ Crpenick 1901 8een do. ft. 2 do. do. —, Cöthen i. Anh. 80, 84. do. 88. kd. 94, 05,3 % do. X do. E
geborene Johann Hinrich Burmester 8 Loa.c Teshae streits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ Hartleb, Justizsekretä fs 429) O ung. 8 3 Sehe 3 u Hartleb, Justizsekretaär. M 59 f o. .5. gen. Koch aus Basdahl für tot 88 SEZ NA Mar⸗ gerichts in Gleiwitz, Zimmer 142, auf den dem 1. März 1922 und der Kosten des re Geldsorten und Banknoten. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1 EEEEEöö“ Ieee rre enash ees erklärt. Festgestellter Todestag: 2. Sep⸗ ZE“ g “ 23 i 1922, Vormittags 9 8862 1 ausgegangenen Arrestverfahrens 5. 0. 5.: —— — do. do. 127 — sese Pegx trsssern 78 8- K Fcas⸗ r . . do. neue tember 1918 garete Schlunken, geb. Ebel, in Breden⸗ 8.· ʒmier ¹ sich 28 1 8 8en we enn.veee E.,n Die Klägerin ladet den Beklagten 1 do. ⸗Sondh. Ldkredit .e da 1906 F. 1513,71 nccin SS 20 91108. 2 1n. 2 ⸗ verich, 88998 38002b8 da Ser 1— 8 1 er Aufforderung, inen F Alwine Beier, geb. Bö M 8 248 8 S 1 — — — - ’. .: 1. u. 2. Ag., 20 rsch. 89. 1 111.““ 8. Feen e ede ehrs 5 11“ mündlichen Verhandlung des Rechtsftr 1A6XA“ Hess. Lds.- Hyp.⸗VPför. 1895/3 1.4.10,—,— do. 128s 89 11.7 —,ö— — 5- g
elde (Mecklenburg⸗Strelitz), Prozeßbevoll⸗ 2. A- haa. . ꝙ*ν * do. Amtsgericht Bremervörde, 11. 4. 1922.]† 5 5 Prozeßzbevoll, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt in Loxstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ veg. S. n. Fand⸗Dulaten... .. do. E,, Danzig.... 1904, 09, 4 1,4.19108,00 8b — 1897, 1898,37 1.3,11 —.— vor die Kammer für Handelssachen Fovereinsgss .. do. S. 1—11 .1.7] 81,10 G do 1904 8 1.4.10 —,— d0 1904. 1905 3 versch. —,— 70.25 b güchüsc ste Sa e dl. .„4
S 0ρ — 2
-
000000 0
ausgest. b181ü.1.20*
—2. —
1 * —,—
9 — 2
bbbnn
88ö88q
8420 b“ dorf, klagt gegen den Straßenbahnführer has; 2,55 . “ 2 1 beee [8420] Lorenz Schlunken, früher in Düsseldorf, lassen. — 2. R. 52/22. ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Beier, 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mid “ de do. Ser. 6—1 1.11 8929,8 8., 8a 07. 09. 19. 19. 204 versc Merseburg 1901]4 1.4.10 209 .109 aa 8 i 1 8 . 8 . 8 — . 8 „z 8 8 bC vo. do. S. 15 — 25 % 1 ,50 G do. 1897, 1902. 05 3 ⁄ do. —. Minden 1909 4 1.4.10 Se neten Gerichts vom 6. April 1922 ist die des § 1567 B. G⸗B. mit dem Antrag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. enthalte, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 8 8n 880 N. a8 — dn. 2 be Meererr, am 18. Oktober 1829 geborene Auguste 2 8 . D. 1 1 g — scheidung Die Klägerin ladet den Beklagten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alte.. für 8 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23 Dtsch.⸗Eylau 1907 4 1.1.7- —,— Mühlhaus. i. Th. 19 VI4 1.4.10⁄ —,— 8 1 Luise Schierwagen aus Wittstock für auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den [8440] Oeffentliche Zustellung. e er⸗ agien Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laf z 2 4 t 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlun Die Ehefrau Walzer August Flock ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ örlit 28 Apri 2 inerik. Bantnot. 1000 —8 Dol. do b. S. 28 82,59096 da. 12 Ly. 18 1. 1918 F, 1914¼4 1.4.10 —,— bo. d0. Ch tot erklärt Als Todestag ist der 31. De⸗ b ves. chen Verhandlung Die Chefrau Walzer August Flocker⸗ Frreits vor die dritte Zivilkammer des Görlitz, den 12. April 1922. da. do. 2 u. 1 Doll. do. Aredit. b. G. 22 unv. 28— 24 4 da. —,— Mürheim Rhein) 99. 1 do. do D 4 ember 1891 festgestellt des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 8a mann, Marie geb. Pröpper, in Haspe e.goehag⸗ —n er des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts do. do. Coup. z. N.⸗Y. ——, 1 ee] 00b b bn “ 2 a S —1410 2öuu 6. d0. aftland schafrl. 3 5 r festgestellt. des 2 . 2 Düß “ 8. Landgerichts in Verden (Aller) auf den Der Geri bls reiber P gerich 8 1 4 99, 3 ¼ 1.1.7 ,— 1904. 08. 4 0 es Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen⸗ (Westf.), Feldstraße 34, Prozeßbevoll⸗ 8 erich 8. . dügische Banknoten........ do. do. bis S. 25/,3 — — da. 1898 ,37 1.4.10 —,— do. 1999. 1904 3 14.10 —,— 8 Das Amtsgericht. 8. Juli 192%, Vormittage 9 1 Uhr, (8441] Oeffentliche Zustellung. bnsche Bmnmmoten. groze.. Frdbg. Fömm. 10, 2071 1908 a9 1.4.10 —.— Mülh. Rubr 09 Em. 11 22 3 u“ 1922, Vormittags 10 Uhr, mit Hagen (Westf.), klagt gegen ihren Ehe⸗ iesen Gericht z 8 1 1 „191974 1.410 90.905 — 8 1988 89 117 . — 18854] Oeffentliche Zustellun der Aufforderung, sich durch einen bei mann, früher in Haspe, jetzt unbekannten diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Hamburg, vertreten durch Rechtsanm Finnische Hanknoten. .... Fene. ac ng, 81449 89.t *b22s 1900, 8 14.10 —,— da 1n9 unk. 30,4. 14.7 —, do. 8. diesem Gericht lassenen Recht Auf 8 56 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu D A. Voß, Albers, H. Voßs, klagt lnl unzösische Banknoten... Schlesw. Holst. Elekt v 5 n leeas.. do. 8 — — Rönsch, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Aufenthalts, auf Grund der §§ 1567, 1568 lassen 5 r. H. A. Voß, Albers, H. Vos, kl e Anleihen verftaallichter Eisenkahnen em wammn Len 8 veen L Schlesw⸗HIt. C.⸗Kr. . 1.7 102,709 101,800G in Oranienburg, Kurfüstenstraße 74, Pro⸗ 1111“ vertreten zu 8 Eüeae⸗ mi L111“ i 2 v den 10. April 1922 Füen den Kaufmann Alfred Gosda. Falienische Banknoten..... 1550,75 verrtsch weten. C. vsun 117 va2s8 wae . . ..1.. . — München e d0. 8 ———— ächtigter: wal n. scheidung. ie elägerin lade en vnee - 922. b — 8 N ttenbe 8 dn. do. S. 3. 4. 6 N 3 ⁄% do. —,— do. 1900, 01, 06. 07. 1 192272— ßbevollmächtigter; Rechtsanwalt. Dr. Düsselvorf, den 3. April 1922. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. allee 1 a, jetzt unbekannten Aufentha eh. Meal FriebrFranz0. s3 117 =v e a Feendene e 32 88 en . 11.7 101,302b . Soin d 1 8 Pfälzische Eisenbahn, - b ⁵ &. L1.7— 2e eeeee 1, ——— klagt gegen den Steinsetzer 8 Bürger, — 1 [8861] O 1 3 9 8 1913,4 1.1.7 34.90 G da. g8. 37. 88. 90, 94 8 3 versch. —,— E— 5 1 : xie e--vehe geg e; 8 c effentliche Zustellun . t d Ant den Beklagten kost do. do. neue zu 10 — 100 Kr. 2. Folge 38 1.1.7 / —,— rüher in Berlin, wegen Ehebruchs und [843. . 1 des Landgerichts hier auf den 29. Juni 8 — E mit dem Antrage, den Beklagten kost b 1 1881 3 ¼ 1.4.10 —,— —,— — - — — b früh Berlin, weg hebruch [8430] Oestentliche Zustellung “ Die Ehefrau Anna Bode geb. Nebls, in pflichtig und gegen Sicherheitsleistung vr eeää do 1879,80,88,88,95,77 1.410 —, — —.— 2 Böege. I“ 1v.ü . bu T.785b AT“ G.⸗B.) mit dem 2 Ehescheidung. I. 8 in Lüttring⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei ehe. 9 1 ve 899. J 1901 4 1.1.2 . .10 88.005 2. Folge 3 1.1.7 B. G.⸗B.) mit dem Antrag auf Ehescheidung. dorf, z. Zt. in der Strafanstalt in Lüttring diesem Gerichte Sö Rechtsanwalt tigte: Justizrat Dr. Koellner und v. Benzon, Kläger 6680 ℳ nebst 5 % Zinsen auf do be Absch. 38 305 Rbh — — 828 8 e2— — 8 EI“ 8 2 1 3 1 d. o. Fon. 1 .⸗ .S 8 06 ,4 hhc sa 8 r — Pfand Püsah vr 1o0t;, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die anwalt Peters in Düsseldorf, klagt gegen den Arbeiter Bode, früher in Kläger ladet den Beklagten zur mündlich 19 2 1.5.119 —, da 1899. 1908 N 3 1.1 — “ Berlin, Grunerstraße, 11. Stock, Zim⸗ Ludwi schiedene Fisch 31 , eens tGer Se,be. deren veess Deutsche Provinzialanleihen. 51. R. Ge nr, 81Igg Rünster 199 12 “ “ Jeee. „ Zim⸗ Ludwig, geschiedene Fischer, z. Zt. un⸗ 8 mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die r 8S. Scweizer Banknoten..... 89 1988 8 da. 2 88 1.4.1 I da rittersch. S. 1 270 1.1.7 — mer 32 a, auf den 12. Juli 1922, Vor⸗ bekannten Aufenthalts, un . 1 Romber pes vgva g. Die Landgericht in Hamburg, Kammer swanische Banknoten........ 4819,75 R. 18-26,1912 R. 27-33 4 88,50 b G do 1 1 3 J Aufenthalts, ter der Be Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin ladet den zur münd⸗ für Handelssachen (Ziviljustizgebäu 556 Eeeeasr. nec⸗ 88278 % 8 88,50 b 6 Rbbee Sien v 11“ S 50. 2—2 8* 2 88 11.7 — 6 1 3 ““ 1 1 2 ——— 9 3 o. 3) Fhaes 55 8 — 8 neulandsch. 32 1.1.7 682,08 sich durch einen bei diesem Gerichte zus mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der [8859] Oeffentliche Zustellung. die dritte Zivilkammer des Landgerichts in i 9 it 4 Caszeredstr Serzs-29 9 8 1888— 188913 Kordhausen 190874 11.7 —,n8— —,— a. ncerse gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Die Ehef⸗ Els jne 8 N. . 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit Deutsche Staatsanleihen. vo. Ger. 39 me. 80,1 97,00 98 do. 8 3e 1.. — Rordhau, 6os. .., —, — J2 e ce vernreten zu lassen.—66. R. Verhandlung des Rechtsstreis vor die Christine Borlum, deh. Sene Saneene wiürdene 1. ngree dealnes, Vor. Juffordemng, einen bei dem vedatt I de. . Ser 1. gi -e a—nc 1908. 01988 8 Rürn9672 811 1917 ℳ versh. 81,098 do meutandsc. * 17 1—— isti artum, geb. Seils, Hamburg, mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle gurs ““ Fatren Empen. -19s 15.J REv int. 89 1.8.9] 94,50 G Berlin, den 13. April 1922. üsseldorf, Mühlenstraße, Saal 111 Dr.5 b um N ee- — “ D Lospavꝛ p ss „ Mühlenstraße, S „durch Rechtsanwalt Dr. A. Luria, Ham⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wird dieser Auszug aus der Klage bekann düers sälig 1922:,5 1.. 19,29.8 do. do. Ser. 7 1.8 19— mexwgs W— 2 — — Sü.e e e “ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Wilhelm Bartum, früher Hamburg, Verden, den 12. April 1922 1u — 38. Arexe Eb 28 F. 01 N8. Offenbach a. M. 1920 84 1.5.11)7 —— — — [8855] Oeffentliche Zustellung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen jetzt unbekannten Aufenthalts, aus § 1565 Der Gerschtsschreiber des Land, erichts. § amburg, den 12. April 2 Z 4*. .5: Osepr. Prov. Ausg. 12 19 1.1. 8 . d. 1902. 1908,8 1.,10 &2,2 5 — ln. Mind. Fr.⸗Am 3 1.2.10,200,208 Od t durch d stizrat vertret laf AX“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts disc Reichsank, u1l 26 5 sverich. TETEEEEEEE11—1 —,—SbNNva. 1906 . 19094 30 Cssennwra 1898, 03 8 versch 8 Oldenburg. .0Tlr.⸗.8 1.2. 198,002 a. Oder, vertreten durch den 8 zrat vertreten zu lassen. Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ [8432 1 8443 beffentliche Justellung. da. do. 8- b 191974 1 Axster in Berlin, klagt gegen den Arbsztzer Düsseldorf, den 4. April 1922. klagten 8 sa ch egr — 88bZ“ 8 N do. Vomm. Prov. A. 6 — 14 80,00b b0. EN eI üeea ] 8 1568 B. G.⸗B it d Ant Lf p 1 1 War Schutgebiet⸗Anl. 1. do. A. 1894,97 u. 1900 88 —,— xee ö. s Ausländische 1““ § 15 G.⸗Ue mit dem Antrag auf [8433] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vertreten durch den Vormund Maler Heidelberg, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. „Zins. 82,25 b do Fron. Ausg. 14.87 11. Z.0b8 b0. 1898, 38 1812. 192074 r un nrnEEe 7 b vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ Martin Ziegler in Wöschbach, Prozeß⸗ anwälte Martens, Sachs und Burmeist da do. f. 1.5. 24,5] 1.5. EEEI“ —. Frankfurt a. M. 96 1. dv. 1896. 2908,38 ungng — 1 Sett 1. 12. 14. 1. 1. 18. 1.4. 18 ‧1. 5. 18. . .1895 8] do. G 24,00 b 97. o8. 10. 118 — Brrmaseng —öIZ”
mächtigter: Rechtsanwalt Gierlichs, Düssel⸗ „JTrozeßh Q als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu anwalt Friedrichs in Verden, klagt gege 3 v9.. . . . 1 Prozeß g 5 F ch Verde gt gegen Landgerichts in Görlitz auf den 30. Juni⸗ 20 Francz⸗Stücke.. do. Komm. S. 26 — 28 4 ¼ 1.1.77 —,— „ Darmstadt. 1920/[4 9 1.3.9 Marhurg 1908 N 38 1.4.10 n — 14 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗; — Gleiwi 3 8 . früher in L b 3 5 82,50 Faassg 8 ten 2 eiwitz, den 30. März 1922. früher in Loxstedt, jetzt unbekannten Auf⸗ 2 8 w e; 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund „ Aufforderung, sich durch einen béi die Fügerais....... das Stück do do. 6. 1—42 79,00 6 „ Dessa .1896 3 1.1.7 —,— 1898, 1902 3 versch. 8 . arn.: neuez Russ. Gold für 100 Rbl. 28, 27 108,006 Dortmund .. 1907,4 versch. —,— Mülhausen 1.8.06,07. 26 —33, unk. 23 5 landsch. . 38 Wittstock, den 6. April 1922. 8. 88 v — straße. Saal 111, auf den 10. Juli mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mever in 3. . 1 . 1 versch 96,40 b 6 99.,30 b G 0. 1 1 da. 8 mit der Aufforderung, sich durch einen bei Der Kaufmann Johann Hadenfeld 80 ho Absch. 3.1 u. darunter 122 Deutsche Komm. 1919 Dresden 1900, 08 4 1.4.10] 95,25 G u. 18 unk. 31. 354 1.4.10 74,50 G *8 8 1.4.10 98,75 b 100,50 b 6 do. 2 -se 1 88½ Frau Wally Bürger, geb. .nn 1908 3 ⁄¼ 1.4.10 —, do. 1889 [3 ⁄ 1.4.10 — in H „Sophi Norwegische Banknoten..65549,25 b “ do. bde 12. b “ Erich Nelson in Berlin, Lützowstraße 82 E1“ breanfhe atentpschn. äTee versch. 99.78b eee h — — — Fri elson in Berlin, owstraße 82, 11“ 1 liche er! 8 deeces c 1-2 Pen. — 3. Foige 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer aus Darlehns⸗ und Provisionsfordern d. do. neue Abschn.100084k. 38976 Ludwig.Max⸗Nordb. 4 1.4.109 — 88,75 bB dc. 1922, Vv 10 3 d .gäe 13 1. was 1882 ,3 1.1.7 —,— do. 1897. 1899/38 do. — 1 2 8 4 5 . 8 —,— ehewidrigen Verhaltens (§§ 1565, 1568. Der Friedrich Ludwig Schmidt, Düssel⸗ „Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19, ge . . 8 G 1 . ügn 1be-s B 8 Lehe, Lutherstraße 2, Prozeßbevollmäch⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, and zustsc; vantnoten:...Z. 9 de. e11ö 1“ 84 hee. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ V 1 do. 1888, 8 1.1.7 —,— 3. Folgess 1.1.7 —— 1 3 u“*“ vertreten zu Verden, klagt gehen ihren Ehemann, 6530 ℳ seit dem Klagetage zu bezabl d gol⸗Coup. f. 100 Gd.⸗Rbl. vom Reich sichergest. 39 117] 92,08 82008G “ Münden (Hann.) 01, 4 11.7 8—. — — 35. Zivilkammer des Landgerichts I in seine Ehefrau Emm idt, geb. b 2 . 8 n zu 80. do. .1899.1900, 91 1 V ven Sens 3 8 hef Emmy Schmidt, geb Hagen (Westf.), den 10. April 1922. Lehe, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Rechtsstreits vor d Schwedische Banknoten... 8EE — 88,00 8 . er 1“ — 8 1 do. da. S.1 B 37 1.1.7 67.,002b G mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, hauptun a eklagte ru B 1 2 für 582,75 do. 1914 R. 34-52 ut. 25 4 5 I I g 9 g, ptung, daß Beklagte Ehebruch treibe, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Sievekingplatz), auf den 20. Jun 8 do. unter 100 Kr. ersh e era.: le — ö u veruemase 8— . ae.. 11L1. 1.8.— da G — Heutiger] Voriger inn. Landeskredit 1903 38 1907 — 1911. 1914 * nI. 8 “ 201/20. ivilkammer 8a des Landgerichts in Alsterdorfer Straße 53 si 8 ne vg 8 . dars “ gerich s fer Straße 53, ptx., vertreten sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu Ic. II Reichs⸗-Sch. do. do. Ser. 9 3 ½ 1.5. —,— FErfun 98. 01. 0s. 10 1908. 1906 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. auf den 10. Juli 1922, Vorm. burg, klagt gegen ihren Ehemann Franz mächtigten vertreten zu lassen. gemacht. 4. do. IV.⸗V. 16 v. 23-82 11. 87,10 b do. do. 1909, 13. 14 Eschwege -.9 eeee 2 E11“ Else Hillekes, geb. Scheffler, in Schipedt Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die 8 8 88 do. S. 8— 11 32 58,00 G do. 1918. 1919 1895 1.1.7 —,— Sachs.⸗Mern. 7Gld.⸗I. —.Ep. St 145,00 b r Hen. r den schuldigen Teil zu er⸗ In der Prozeßsache Elfriede Marie Der Kaumann Karl Bebrens in Ne 88 1 4 . 05 Gottfried Hillekes, auf Grund Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klären. Klägerin ladet den Beklagten zur Daum in Wöschbach, minderjährig und mühlen⸗Dietrichsdorf, Scharweg, 8 do Scha 8 EAEEEBA 9 Flensburg 01, 09. 127 Beine 1808 8 L1.n Scheidung der Ehe der Parteien u versch I7.00G I d. werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:
. . Die Kaufmannsfrau Anna Neuman lxuen ek Schuldigerklärung des Beklagten. D Die 1 1 n, f 1 (Zivilzustiz ba. X. : bevollmächtigte: 2 — “ ge eee. ge. . huld . geb. Strunk in Weepers, Kreis Mohrungen, 1ammer wviljustizgebaͤude. Sieveking⸗ bevollmächtigie: Berta Daum, Wöschbach, in Kiel, klagt gegen den Kapitän P.⸗ öBS. do. 1890 2 9
Klägerin ladet den Berlagten 2 münd⸗ Vfpr, Klägerin⸗ Pee Ihteh Rahchgee platz), auf den 14. Juni 1922, Vor⸗ gegen Metalldreher Paul Michael, zur, Petersen in Dänemark, undekannie e da ,51. 12,50 Rhprov. Ausg. 20, 2174 1.1. 2n — 8 19s8, r e—ebPSeeb. n1.z 1n. 181.à. 1. 1 1. ,18. 11.6 18 lichen Verhandlung des Ne sstreits vor Rechtsanwalt Dr. Reuber in Elbing, mittags 9 ½. Uhr, mit der Aufforderung, zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Aufenthalts, unter der Behauptung, doß , de da. 1cncnepan 8 — 85,00 G 1920 (1. Ausg.) 4 versch v ien 1900 1908.1808 8 . 3. 1.00, , ..9, „1.8. 1. „1. 10. 18. „ 1.11.18. „ 1.12.18. 1.1.198. die 17. Zivilkammer des Landgerichts 1 in ö . dedaas 1 ,8 Kauf⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Unterhalts ist Termin zur mündlichen ihm der Beklagte restlich 4000 ℳ dafün Freuß. konsol. Ank.. 2 1 30 87,„1.1. bntüen L. Pu. ½ v, 98 3* 6 da. 189s. 180s . —+ 5.— 8-g v 8 e „L.38. Berlin. IEEE e- Elbeuns lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Verhandlung bestimmt auf Dienstag, schulde, daß Kläger ihm ein Motorbon do do. Staffelanl. 35 75,50b do. Ausg. 5. 6. 7 84,00 G B Seeee eee 5 “ 121s, he ne ne keee n .GSertember „ Vor⸗ iett unbekannten Aufenthalts, mit dem der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 30. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, für einen Transbort von Sprit nas d0 do. EEEe“ 82,006 Fraustadt. 16899 8 1.:. 1ö11“4“ enns, 10 “ .5, Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden 83 e Klage bekanntgemacht. vgr das Amtsgericht Durlach, wozu der Dänemark vermietete, mit dem Antrag 8. 528 T. 18 , 1 89 ees üvpe Hr. e ge at77 ög 1, ich durch einen bei diesem Gerich — 29 8 8 b den 11. April 1922 Beklagte hiermit geladen wi . ℳ nebst 49 uhalt. Staat 1919. 4 1. . 11. 173 1 — 1 g und den Beklagten für den schuldigen amburg, pri . gie biermit geladen wird. auf Zahlung von 4000 nebs 5 G do 1919 2 22. 8— isssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevolle zu erklären. Sie 2 der Penren Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt. Durlach, den 12. April 1922. Zinsen seit dem 1. Januar 1922 an den w he89.1 1218,*1. ehcg3 Uürgemwalde Sn.v09 — “ 22 ür; 3 5 1n 9 ; 8 . 19 1“ 82 V ürstenwalde Sp. 00 N o. . 7
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kläger. Der Kläger ladet den Beklagter ers, 18188 versc. -Sr89 —— 99,0 8 199,98 6 Funs 1. L. . .1901 ——r a mnere h1.89
mäachtigten vertreten zu lassen. 1 2 — g 3 habe sie am Tage nach der Hochzeit ver⸗ [8444] Oeffentliche Zustellung. . *ℳ Sn.
zur mündlichen Verhandlung des Re⸗ e. 88,00 G Schlesw.⸗Holst. 07. 094 xdne eee do. 1920 uni. 1925 “ d0 gußgere 1888 8. 1.40
bo Ausg. 6 84,50b 8 82,00b9 do. 1901 82.40 b G do. Ges.Nr.3878] 4 1.4.2
Berlin, den 13. April 1922. “ 2 2 1 8 Snen; 8 ihts 1. lassen und sei bis jetzt noch nicht zurück. Die Chefrau Jos. Lan b — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I gekehrt. Auch habe er Ehebruch getrieben 2ie, geber EEE“ 1863n Selesa. Zustellung. streits vor die siebente Kammer des d. F.g. EI 1 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zeßbevollmächtigte: R nSreh. er Verein der Aerzte in Düsseldorf, Landgerichts zu Kiel auf den 15. Jun 0. 1892. 1894 37 1.5. 79,10 6 do do. 98, 02, 05 3 168 ieoe 1 n .2788 [8856] DOeffentliche 19b—2 . sinhen Verbauplung des Rechtsstreits vor 88 Fia .n — “ 288 9 5eer 86 Königsallee 68 111, 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der 188. 882598 do vosqesli. Kügr,; 888“ 1.28, o0 8. ufmann Heinri ehrens in die 1. Zivilf des Landgerichtz „ Lang, Dr. Ströh un rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aufsorderung, einen bei dem gedachten 8 903 esch. . do. do 8 ZZTI1I 88 gbe eer- Brgunschweig. Amalienstraße 4 11, Pro⸗ CEibing zuf den 8. Iuli 1922. ts in Becker III. in Köln, klagt gegen den Bachmann in Düsseldorf, klagt gegen d He eachasenen Meßwalt zn bestelle 8 e ZEEEECEE6ö66“ 86,00,, 77,909 Glauchau 1894. 1998 ——— 289, w³&ꝙh187 8 Iesg; vaMtSS . Elbing auf den S. Juli 1922, Vorm. Schneidermeister Jos. La 8 8 hecb „klagt gegen den Gericht zugelassenen Anwalt zu beste 1 1896 1 do do. Ausg. 3-5674 18,0 - Glogau. 1919. 1920 vewüa; 1.2.8 zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr 9 it der Arrfor ch 4 ½*. „Langen, früher in Richard Majewsky, früͤher in Düssel⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung I1I1““ 81,50 b9 do. do Ausg. 4 38 89,00 35,008 Glohan.. 1949. 1989 een it n. 90 -7.- L un II. und Stuckenschmidt 2 Uhr, 9 5 ufforderung, sich durch Köln, Ewaldistraße 11, jetzt unbekannten dorf Friedrichstr. 61 d, jetzt unbekannten wird pi vN.Mö cht. b 3 % - 67,50 b B do. do Ausg. 2-4 38 n.50 G 72.506 [(uesen... 1801. 180 g Pr. 10 4 ½ 1.4.10 ; ; 2 2 1 wird dieser Auszug der Klage bekanntgema do. EFisend.⸗Oßl 65,00 6 se g o. 1901 Fier, flagt gegen seine Cheiran Berta einen bei diesem Gericht zugelassenen Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Aufenthalts, auf Grund einer Zession des irb’e *. beee 2. . do. do. Ausg. 23 2 80b 61.106 Görktz... . .1900 8 do. do. 2½ LI.7 — 6 ig Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Beklagter sich des Ehebruchs schuldig ge Prof S ve 8 Kiel, den 15. April 1922. 8 -eeeeh ee. FSehv e. I1I1“ do. 1900 üen Bulg gn.⸗Hyp. 2 Pehrens, geb. Dott, früher in Paris, vertreten zu lassen. 6 R 31/22. EIEETTT111- be 89 122 en g. N., Der Gerichtsschreiber des Landgerichts vebines 1* do. do ’ Graudenz S1900 74,50b 201941561.246560 8 1.1.7 12 1 7 7 27 in o. S. 6
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der büa⸗ Sres 4 1 8 . ihen. Güstrow.... . 1898 14.50 b r 121561-186860 11.7 — Elbing, den 10. April 1922. 17. Junt 1904 geschlossene Ehe zu scheiden mit dem Antrage auf Verurteilung zur Hremen 1919 unk. 30 3 1 8 8 Anklam. Kreis 1901. 1 Hadersleben 1908 as 8* 11.7 Emschergen. 10—12. 2⁰0000
Brhauptung, daß sie sich von ihm fern⸗ Der G Nngs. 8 faee . Jas esbe- Hea Gerichtsschreiber des Landgerichts d den Beklagten für den allei B 1 Hagen 1919 PF. 1920 — halte und ihn in Unkenntnis über ihren g und den Beklagten für den allein schuldigen Zahlung von 1660,20 ℳ du 3 y, de. 12908. 09. 11 — 90,00 9 99,000 6 Hag 6 18.1.7 Zahlung durch vorläufig Verantwortlicher Schriftlei ter da 1867-1899. 1905,38 d degsstarr ane 8 IE1II1.“ 1906. 1912 8., önh do o. 1919 93,00 b Gold —
ss t 1 u erklären. Die Klägeri Lras Si jtslei „ . b“ erz Ausenthalt lasse, mit dem Antrage auf [8434] Oeffentliche Zustellung. Teil 3 Die Klägerin ladet evtl. gegen Sicherheitsleistung — voll⸗ Direktor Dr. Tyrol in CTharlottenburg. re 161886. 1902 8 85 qqqE881I1“X“ 5 . 8 3 n othring. Kente 8 8 . adersleb. Kreis 10 N
98 2₰ 8*
l
8
4
do. 1889 Remscheid1914 ukv. 24 1900
do. do. 1903 Rhendt 1899 Ser. 4. do. 1918 unk. 24 N do. 1891 Rostock 1919, 1920 do. 1881. 1884. 1903 do. 1895 Rummelsb. (Bin.) 99 Soarbrück. 10. 14. 8. A. do. 1896 Gt. Johann a. Saar 1902 N do. 1896 Schöneb (Bln)04,07.09. do. 1912 unkv. 23 do. 1896 do. 1904 Schwerin 1. M. 1897 8 Solingen 1899, 02
Spandau 1891 do. 1909 N
44
n
2
22528” —==ö2ö2
—
8q — 2en
7 Sö2.2 —2˙.22
. =Aö2
TeTbe 2 2₰ 8
899 — 92
r— =”= — —
—
8VVVg E
89 22 8989
1ö = =S Z 820
2 vEEE1ö 892
2
SE*= 2
/·— w
SVSg —
—
stellung der ehelichen Gemeinschaft auft Die Rosa Hänle, geborene Holz. Kar⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ 1 I; + — a. venc —,— Hvhinel rd 1 des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer hanslung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Verxantwortlich für den Arzeigenten⸗ sondg Staats⸗Rente 8 1. Fanalvb. d⸗Wülm. „—, 00%0e Hage. ⸗j1800.08. 10 1808 Nen
9 c8ub9
*
— 2 . * * 2. 1 v 2 üö vFöFe qUe. „ Württ., des Landgerichts in Köln auf ver 22. Junt 5. de Staats Ne d 1902 8 e — Fenrwamtd0n 8— Bektagte zur mündlichen Verhandlung wozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Fischer in 2 4 en 22. Juni klagte vor das Amtsgericht hier, Mühlen⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle 8 . 184 11.40 Rechs besse do 1919 . Stargard t. Pomm. 98 —.— uni. 24 D.; 1. eanme 2 v--. zeß — 2 r Geschaftsstelle. d. do. 3 , 14.19 -—. . 21918. 1.5. aeees 8 - des Landgerichts in Braunschweig auf den Friedrich Hüänle, Taglöhner, z. Zt. mit Ger forderung, sich dur ze einen bei diesem 1922, Vormittags 9 Uhr, gelaben Vewhag der Geschäftsstelle Mengering *¹ 908.09 Ser. 12. Oßendach Sreis 18.: 8 76;5 6 76.580b Hameln .1898 8⸗ 1,1. ’— Stettin 1912 Lü. 8 do Erg. 10 t. 8 8 15. Jumi 19522. Bormitiags 10 Uhr, unbekanntem Aufenthalt abwesend, früher Gerichte zugelanenen Rechtsanwalt als Düsseldorf, den 10. April- 1922. 22f et “ q1761616 8 3 Lamm 1. W. e18 unt. 22 2978 Fic.. 8 mit der Aufforverung, sich durch einen bei in Lorch, Württemberg, auf Grund der v-ehg zu lassen. Scheulen, Druc der Nochbeutschen Huchtrucers unt 8 1882, 21.,98,85,70¹ 1 1 190113 1.4,19 , 19,00b do ““ an. 0.2 Sn⸗ 82.329b Cgvpeischegant.
te⸗ — 565* 2 156 2 * 2 2 b ; Füiorode n DruUgerc9g 1886. 97. 1902 i⸗ ih Lit. R 3½ 8 do. prid. 1. Frs. 3 Ebeeühhanen RMethtsanmalt EE’ — Weimar, Gerichtsschreiber des A — Amtsgerichts Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22. dhen n.1908, 3n3 Deutsche nleihen Fmnse 1895 Lit. K88 “ 2 b-.. exUE 92,00 G Heidelberg N1907 8
ꝙ 89 *
1“ kkg;
do.
ale Prozeßbevollmachtigten vertreten zu scheidung, mit dem Antrag, die zwischen 2 5 Lnüie gs 11919. R 1 arburg a. E. 1908 Eenn,n— 8 9. 1609 2800, 500 Fr.
lassen. 1 W.“ den Parteien am 29. November 1906 vor Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18739 AZAVEEE Fünf Beilagen 8.n.. Sn38836 309 98 10 “ gevs. 1908 89, . es n, 384 Süna. Ee is. 88 1a3s GBraunschweig, den 10. April.1922. dem Standesamt Lorch geschlossene Ehe [8445] Oeffentliche Zustellun 3. graatha⸗ . h. * 2. 2, 9* „ 8. n;⸗s. 1998.0881 . 6 1 b
Der Gerichtsschreiber des Landgerichtes. zu scheiden und den Beklagten für den Die Anna Bös, geb. Frei, in Bad be icliater: M cäsc& icfgid ““ 1 lallein schulvigen Teil zu erklären, ihn: Nauheim, Prarebbebollmächtigte: v bheeee 97 eeeaee 8
“