[87249) Bekanntmach Wir beehren uns hierdur
geben, daß die Herren Hofrat Dr.
Loehr in München, Direktor
schaft ausgeschieden sind. München, den 18. April 1922.
Actiengesellschaft ckerbräu.
Barth. Nagel.
glieder:
Herr Direktor Karl Hiller,
Herr Justizrat Richard Mevyer, 1 Herr Engen 8 heer Sn
nd ausgetreten. An ihrer Stelle sind dhe prs 8 sim
br. Arpad ebh,
Architekt Karl Menking, Zahnarzt Joseph Gründerg 8
Dr. med. Albin Oppenheim somtlich in Berlin, in den Auffichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 18. April 1922
Neue Berliner Ban⸗ und Boden⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Professor Dr. Plesch.
Am 12. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, findet in Stettin in der Börse, 1 Treppe, die ordentliche * Näh⸗ Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stvewer, Aktiengefellschaft,
sammlung der Aktionäre der
maschinen, und
statt. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftstahr 1921
sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der intlastung und die Gewinnverteilung. Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 9 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ja⸗
nuar 1922 gewinnberechtigten Aktien über je ℳ 1000 fowie entsprechende
Aenderung des § 3 des Gesellichafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen Kapitals.
Festsetzung des Mindestkurfes, unter dem die Ausgabe dieser neuen Aktien nicht erfolgen darf, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der näre Ermächtigung an den Aufsichts⸗ rat und Vorstand, die Einzelbeiten der Begebung der neuen Aktien und insbesondere der Bezugsbedingungen für die Aktivnüre festzufetzen.
1 A““ Beschlußfassung über:
8) Aenderung des 8 12, betr Dauer der Funktivnen des erften Aufsichtsrats und Mindestzahl des Aufsichtsrats,
b) Aenderung des § 16, betr. die Sitzungen des Aufsichtsrats,
c) Nenderung des § 17, betr. B. schiußfähiakeit des Aufsichtsrats,
d) Zusatz zu S§ 18, betr. die nisse des Aufsichtsrate
6. Wahl von zwei Revpisoren .
Zu dieser Generalversammlung wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Nach § 8 des Statuts sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bie zum 8. Mai 1922 bei der Kuffe der Gefellfchaft in Stettin oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin NW. 7. Mittel⸗ — Schlutom in Stettin zu hinter⸗
er
Stettin, den 18. April 1922.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Alb. Ed. Loepffer Kommerzienrat. Der Vorstand.
Reinb. Vorreihr.
Spritwerte Att⸗Ges., Hamein Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß bei der am 14. Marz 1922 durch einen Notar in Gegenwart des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden stattgesundenen Rusinsung vpon Teilschuldverschreibungen unterer 8250 ——— vom 1 — 1908
die fo en Nummern gezogen sind 56 789 13 18 19 28 29 30 33 34 37 43 44 45 46 47 48 49 50 51 54 55 56 57 58 59 60 62 63 64 65 70 71 72 76 78 79 80 81 82 83 84 122 123 125 127 129 133 136 139 141 142 145 146 147 149 150 152 153 154 156 158 161, 163 164 165 166 168 170 171 174 177. 178 179 183 184 187 189 190 193 196 199 201 202 203 207 209 210 212 215 216 217 218 221 222 223 230 231 232 234 235 237 239 240 243 244 245 247 252 253 254 5 260 262 263 266 267 268 269 71 272 273 274 275 276 277 300 305 307 308 309 310 311 312 315 316 317 318 319 323 395 328 329 330 331 333 33 % 335 342 348 345 347 348 349 351 415 416 417 4½8 425 426 427 432 433 438 439 440 443 445 54 458 459 462 464 468 467 87 496 497 49 499 500 591 3 588 589 590 598 595
597
ide webende 240 Ptüde
90 wird hiermit zun koahlung
88 809
bekannt A. Josef Susemihl in München infolge Adlebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
bisherigen Aufsichtsratsmit⸗
Arktio⸗
E⸗ 1. Ueverträge aus dem Vor⸗
Ae.e Pianoforte
Aktiengesellschaft, München. Die Adam Köhler, Dr. Hans Christ und Richard Trunk find aus dem Aufstchtsrat ausgetreten. Der neue Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren Karl Berghofer, Maijor a. D., Dr. Karl Eulner, trektor, und Hugo Vonderlinden, Direktor, sämtliche in München, zusammen. Herr Karl Haindl ist als Vorstand zurück⸗ ten. Neubestellt wurde Herr Adam eöhler in München. Pianoforte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8393]
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Königsbau in Leipzig werden hiermit zu der am Montag, den 15. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, Schiller⸗ straße 5 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Versammlungsraum wird 11 ½ Uhr geöffnet.
gesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
E für das Jahr
Genehmigung der Vermögensauf⸗
stellung und Entlastung der Ver⸗
waltung.
Verwendung des Gewinns.
Antrag auf Abänderung von § 13
des Gesellschaftsvertrags.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Inng teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, das ist am Donnerstag, den 11. Mai 1922, bei der Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft Bank für Grundbefitz, Aktien⸗ gesfellschaft in Leipzig,
) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu himnterlegen,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Dem Erfordernisse zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; der darüber aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein fowie das Nummernverzeichnis zu b ist ebenfalls spätestens bis Donnerstag, den 11. Mai 1922, bei der Leipziger Immybiliengesfellschaft Bank für Grundbefitz. Aktiengefellschaft in Leipzig einzureichen. 1
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungs⸗ schein festzustellen. Leipzig, den 13. April 1922 1 Der Aufsichtsrat der
Aknengesellschaft Königsban. Schloßbauer stellv. Vorsitzender.
[7392/ Nechunngsabschluß. I. Gemwinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis
31. Dezember 1921. 145 2
1 079 596/15 8 599 35
um
A4) Einnahme.
ichmn. .. 2. Pramieneinnahme ... 3. Sonstige Einnahmen.
„ „ ⸗
1 233 905/76
E) Ausgabe. 1. Gezahlte Entschädigungen 2. Stornierte Prämien. 3. Handlungsunkosten ... 4. Steuern und öffentliche bgabamnm,. b. Reservefondsrücklagen 6. Abschreibungen.... 7. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr .. .. 8. Sonstige Ausgaben.
352 264 68 610 351 121
6 566 42 063 2 407
272 350 111 228 27 295
1 233 905
35 81
18 01 10
05 26 78
II. Bilanz Schluß des Geschäftsjahrs 1921.
4) Aktiva. 1. Rückständige Einzahlungen 375 000 2. Buchtorderungen ... 652 536 bbö“ 136 406 Grundbesitze.. 81 378 e5* 10 000
1 255 321
19 75 79
23³
3. 5.
G Worte
8
fellschaftsvertrags
[8182] —
Gemäß § 244 des Handelsgesetzes machen wir hiermit die Anzeige von dem Ausscheiden des seitherigen Mitglieds und stellvertretenden Vorsitzenden unseres Auf⸗ sichtsrats, des Herrn Geheimen Kom⸗ merzienrat Fritz Blezinger, Stuttgart, welcher am 30. März 1922 in Stuttgart gestorben ist. . Heidenheim a. Brenz, den 15. April 1922.
Württembergische Cattun⸗
mannfactur.
Der Vorstand. 1“ C. Baumgartner. A. Metzger. 88
Frankfurter Gasgesfellsschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 6. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, im Römer, Magistratssitzungs⸗ saal, Frankfurt a. M., mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens Mark 23 800 000 durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von sje * 1000 sowie Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere den Aus⸗ gabekurs, das Recht der neuen Aktien auf Gewinnbeteiligung, das Bezugs⸗ recht der Aktionäre. 8 Dem vorstehenden Beschluß ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien. 1 Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 15 Absatz 2 durch Einschaltung der „von der Generalversamm⸗ lung gewählte“ zwischen dem Wort drei“ und dem Wort „Mitglieder“. Aktionäre, welche in der Generalper⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüden wollen, ben ihre Aktien beim Bankbaus Del⸗ brück Schickler A Co., Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industriec, hier, bei Herren Gehr. Schuster, hier, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft, Obermainstraße Nr. 38, pis spätestens zum 2. Mai d. J., Mittags 1 Uhr, zu hinterlegen oder ihren Aktienbesitz durch Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Nytars gemäß § 21 des Ge⸗ bis zum gleichen Tage nachzuweisen.
Frankfurt a. M., den 12. April 1922. Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand.
Dipl.⸗Ing. Franz P. Tillmetz. Divl.⸗Ing. Otto Schallenberg.
ni 1921.
1690 976 8 50 000 39 090
Bilanz am 80.
Vermögen. FEisenbahnkonty . . . .. Grund⸗ und Bodenkonto. Kautionseffektenkontv .. Erneuerungsfondseffektenkto. Speztalreservefondseffekten⸗ r1 1“ Unfallentschädigungseffekten Grundstückskonto Neustadt. Grundstückskontvy Hammer.
36 903 11 708
Lenz & Ep, Kontp Separato
32 825 190 46 989 1 47266
Betriebsmittelkontp
Betriebsmaterialienkontd. Borslbachkanto. .. Kassentonto, Barbestand. Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto 4 Dispositionsfondskonto. . Erneuerungsfondskonto .. Spezialreservefondskonto Gesetzl. Reservefondskonto Lenz & Co., Kautionskonto Grund⸗ und Bodenkapital⸗
ͤ111““ nts⸗ 1 Kreissparkasse Neustadt⸗An⸗
EEEE111““ Dividendenkonto. . Darlehnskonto.. Kontokorrentkonto.
18 000 —
50
10 000 —
228128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
E) Passtva.
1. Aktienkapital 500 000 2. Ueberträge auf das nächste
Geschäaftsjahr 272 350 3. Buchschulden . 315 676 4. Reservefonds... 110 000 b. Hees C““ 30 000 6. Ueberschuß .. 27 295 1 255 321 Hildesheim, den 26. Mäürz 1922. BrandenburgischeRückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Hildesheim.
Der Vorstand.
M. Schröder, Divektor. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ein⸗ gehend geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchein der Brandenburgischen Rückvers.⸗Akt.⸗Ges. in Uebereinstimmung gefunden. Hildesheim, den 26. Mürz 1922. L. Modersohn, beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 4. April 1922 wurde die vorstehende Gewinn⸗ und Perlustrechnung sowie die Bilanz genehmigt. Die idende wurde auf 10 % festgesetzt.
„ 5s 5 25
2 .*
Ausgaben. ½ „ Verlustvortrag aus 1919/20 97 136 19 Geschäftsunkostenkonto .. 10 954 27 Lenz & Co., Betriebskonto 15 930— Erneuerungsfondskonto. . 40 000 — Abschreibungen ..... 514— EEööö““ 7 669 35 18 266 54 153 937 27 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Dr. Kreßmann⸗Lauen⸗ burg, Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Bloch⸗ Chinow, Stellvertreter, Landesrat Schech⸗ Stettin, Landesrat Dr. Rentel⸗Stetti Regierungsrat Schneider⸗Köslin, Re⸗ gierungs⸗ und Baurat Haupt⸗Stettin, Regierungsbaumeister a. D. Noack⸗Berlin. Für das Geschäftsjahr 1920/21 wird keine Dividende vperteilt. 1 i. Pomm., den 8. April
Der Vorstand der
Keinbahn⸗A ktien⸗Gesellscha
Einnahmen. Eisenbahnbetriebskonto. Bilaast ö
Der Aufsichtsrat.
Paul Werner, Vorsigender
in, Bank some bei sümtlichen 3
[8185]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft am 30. März 1922 sind die Herren Vizeadmiral a. D. Walter Engelbardt, Exzellenz. Rechtsanwart Waldemar Brock, beide in Hamburg, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Herr Martin Kahn ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Hamburg, im April 1922.
„Nordland“ Handels⸗ und Schiffahrts⸗Mtiengesellschaft.
Wm. Bergb.
[8825] Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am 9. Mai! 922. Nachmittags 12 ½¼ Uhr, in Halle a. S.
im Hotel „Stadt Hamburg statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinne und
Verlustrechnung für 1921; Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Gewinns. .
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl. 1
Wahl eines oder mehrerer Revisoren und Stellrertreter.
Beschlußfassung uͤber Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 00 ℳ durch Ausgade von 30 000 Stück Stamm. aktien über je ℳ 1000 Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922; Festsetzung des Mindestansgabekurses und der Art und Weise der Be⸗ gedung der neuen Aktien unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisberigen Aktionäre sowie Ueber⸗ tragung der Bestimmung der sonstigen besondere auch des Zeitpunkts der Einforderung der Einzahlungen, an den Verstand und Ermächtigung desselben, die erforderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Adänderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 4: Ziffer und Einteilung des
Grundkapttals nach den obigen Be⸗
schluͤssen und Zusatz, daß bei Kapitals⸗
erhöhungen die Ansgabe von Akrtien zu einem höberen als dem Nenn⸗
betrage und mit einer von § 214
Abs. 2 HGB. abweichenden Gewinn⸗
verteilung Fulässig ist. §§ 9 und 10. detr. Bestellung des
Vorstands, der Anstellungsbedinaungen
sowie Bewilligung von Sondervergü⸗
tungen an Vorstand und höhere Be⸗ amte nunmehr durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seine Stell⸗
vertreter. § 13: Einschaltung der Worte
zwischen „drei“ und „Mitglied — „von der Geyeralversammlung wähiten“ und Streichung des letz Halbsatzes. § 14: Einschaltung der Worte „von der Generaldersammlung gewählten“ zwischen den Worten „drei“ und „Mit⸗ gliedern“ im Absatz 1 Satz I und Absatz 3.
§. 15 Abs. 1: Ersatz der Worte „dessen Stellvertreter“ durch „zwei Stellvertreter desselben“.
5 15 Abs. 4 Satz 1: Ersatz der Worte mindestens drei“ durch „mindestens vier von der General⸗ versammlung gemählte“.
§ 17 Abi. 2⸗ Streichung der beiden letzten Sütze und Streichung des Ab⸗
ge⸗ ten
[8750 Bekauntmachung.
Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Kauf⸗
mann Wilbelm Fischer in Breslau ist in⸗
folge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden.
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 28. Februar 1922 find in den Ans.
sichtsrat als Mitglieder neugewählt
worden: 1. Herr Generaldirektor Carl Besser zu
Fieschewald,
2. Herr “ Alfred Grünpetet zu Breslau, . 3 Johannes Robert zu
ir Direktor Beuthen, O. S., 4. Herr Generaldirektor Oscar Vogt, Schwientochlowitz, O. S. Beuthen, O. S., den 13. April 1922
Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 rün
feld. Lehnhoff. 6834] Gebräder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens. Bilanz ver 81.
Aktiva. Waren und Gerbstoffvorrat laut Inventur . Kassen⸗ und Effektenbestand Häuserkento: Stand per 31. Dezember 1921 .. Ländereienkonto: Stand per 31. Dezember 1921 .. Fabrikgebändekonto: Stand per 31. Dezember 1921 Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungskonto: Stand per 31. Dezember 1921 . Fuhrparkkonto: Stand per 31. Dezember 1921 Pferdekonto: Stand per 31. Dezember 1921 . Kontokorrentkonto: Debi⸗ e6*“ Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ konto: Rückständige Ein⸗ zahlang von 75 ⁄% .
Passiva. Aktienkapitalkonto . Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. Organisations⸗ und Dis⸗
ositionsfondskonto Delkrederekonto . . . .. Dividendenkonto: Uner⸗ hodene Dividendenscheine 24⁴ 480— Kontokorrentkonto: Kre⸗ viüimnmee (155 ¶. Umsatzsteuer, Restschuld 1 058 886,²0 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1920
1 13 709,68 Reingewinn in 1921 3 969 092,48
Dezember 1921.
2 000 000— 7 500 000 —
400 000— 300 000—
4 8
Pirmasens, den 5. März 12922.
Gebrüder Fahr A.⸗G.
Rud. Wendel. Jul. Jos. Goez Gewinn⸗ und Verlustkonto
ber 31. Dezember 1221L.
Soll. ℳ 4 Fabrikationsunkosten 4 062 91328 Qandlungsunkosten . 2631 n Staats⸗, Gemeinde⸗ und Um⸗
satzstenern. 8 Immobilienreparaturen. Modbilienrepatraturen ..
satzes 4, Ermäöchtigung des Aufsichts⸗ rats, gewisse Entschließungen dem Vorfitzenden und einen Stellvertretern oder cinem Ausschuß des Aufsichtsrats zu übertragen, Neufestlegung der aus⸗ schließlichen Befugnisse des Aufftchts⸗ rats.
§ 20: Einschaltung der Worte „don der Generalversammlung gewäblte“ vor „Mitglieder“ in Absatz 1 Satz 1 und eines Zusaßes, betr. Zulässigkeit von Aufwandsentschädigungen an andere 8 8 Sh. br.
§ 21 Abs. 2 und 29: Hinterlegungs⸗ bestimmungen zwecks Teilnahme an der ve ePee bei den in der Einladung zu bezeichmenden Stellen drei Tage vor der Generalversamm⸗ Lung Punkt 5 und 6 der Tagesordnung
2
₰
2 finbet neben der Gesamtabstüunmung der Aktionöre gesonderte Abstimmung je der Stamm⸗ und der Voröugsafrionäre statt. Die Anmeldung der Aftien hat na § 21 der Statuten später als am dritten Tage vor bder Generalver⸗ sammiung zu erfolgen, und zwar in Berlin ALLevune Mn Ver⸗ liner Handelsgesellschaft, Deutschen Bank, Comamerz⸗ & Privat⸗Bank, RNati für DPeutschland, dem Bank Gebr. Arons, Arons & Walter, N. Heifft & Co., in Essen vei dber Essener Crebitanstalt, in Port⸗ mund bei der Dresvner Bank und der Effener Erebitanstalt, in Fraunkfunt a. M. bei der Dresbdner Bauk und bei dem Bonthause Baß & Herz, in Wer⸗ bei der Commerz, & Privat⸗
aller porstehenb ge
8 in 9e. e ,
2 1
kiien Piaterlegt sind, brguchen sie in der
Generalversamanlung nicht vorgelegt zu Halle 8. Sy den 7 April 1922.
Anhalttsche Kohlenwerke,
Ter Auffichterat.
Alsatz 2 Satz 1. Beifügung 8
neuen Vor
Gewinnvortrag von 1920
13 709,68 Reingewinn in 1921 3 969 092,48
b Haben. Gewinnvortrag von 1920 Fabrikationsgewinn..
13 7G68 12 885 05136 429— 11 933194 EE“ Pirmasens, den 5. März 1922. Gebrüder Fahr A.⸗G. Raud. Wendel. Jul. Irs. Gort Die Dividendenscheine prr 1821 ge⸗ langen mit 6 % auf die alten Vorzugs⸗ aftien vom Jahre 1920, 3 % auf bie ftien vom Jahre M. alten Stammaktien vor 9000, 10 % auf dier neuen von Nr. 9001 bis 22 0. von 10 % Kapttalern von te ab zur Eilösung der Ka der Gesellschaft Pirmasens, 8 der Rheinischen Credithunk u Mannheim somit deren sum lichen Nieberlaffungen. 1 der Peutschen Bank, Filinle Prun
furt, in *⁴ a. Matn, der Ma Bank in Mamn der lbventschen Sank im Mam
herm, 4 vem, Vankhause M. Hohenemfer 1 Fraukfurt a. Main. Die ausscheidenden Mitglteve:
Aufsichterats:
Herr Geh.
Brosien, Mannheim, und 1 Herr e Hesee Reiter ffum; Wagner, Ludwigshafen n. Rbem⸗ wurdern wiedergewüblt. 8 Absnbetrung ber Enctuten in wie beggtragt gench mn Pirmwafens, ven .La m — Per Worsiund. Wendel Gwez
rtrag der Ländereien .. Ertrog der Häuser..
20 % auf Pr. 1 bis
Abzug
euftadt⸗Prüffan.
8
Dr. Beutler, Vomhpenber.
Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Aktien⸗ gesellschaft.
Als weiteren Gegenstand der Tages⸗ ordnung unserer für Freitag, den 28. April 1922, Nachmittags 4 uhr, in die Räume der Gesellschaft in Eitorf a. Sieg einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung geben wir hiermit bekannt:
Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung folgender Paragraphen der Statuten: §7 und 8. Aenderung der Befngnisse des Aufsichtsrats und des 2 J § 9. Desgleichen und bei Absatz 2 Streichung der Worte „an fesiem Gehalt und deren etwaige Beteiligung am Reingewinne“. 1 0. Verläͤnge⸗ rung der Amtsdauer des Aufsichtsrats, anderweitige Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieber. § 11. Ent⸗ sprechende Festseczung, der Amtzsdauer des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters. § 15. Aende⸗ rung, betreffend den Ort der General⸗ versammlung. 5 16. Aenderung, betreffend die Vertretung von Aktio⸗ nären in der Generalversammlung. 5 17. Aenderung wegen des Vor⸗ sitzes in der Generalversammlung. 5 19. Aenderung wegen Beschluß⸗ sung über die Bilanz. § 20. Streichung resp. Abänderung der Absätze 4 und 5.
Der Statutenänderungsantrag wird an
fünftetzter Stelle zur Verhandlung gestellt werden.
Breslau und Eitorf, den 19. April 1922. 2 Der Vorstand.
18191] Augsburger Allgemeine
Treuhand Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.
Bekanntmachung.
ön der Generalversammlung vom
8. April 1922 wurden als weitere Auf⸗
sichtsratsmitglieder der Gesellschaft
bestellt:
2) Herr Julius Merker, Direktor der Münchener Allgemeinen Treuhand Aktien⸗Gesellschaft in München,
b) Herr Hans Drexler, Direktor der Obrima“, Automatische Waagenbau Alt⸗Ges. in München, Bergstr. 14.
Augsburg, den 12. April 1922.
Der Vorstand der Angsburger
Allgemeinen Treuhand Akt.⸗Ges.
H. Zeder.
[81093] Glabbacher Wollindustrie Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Fosten, M.⸗Glabbach.
Diejenigen Besitzer unserer nom. ℳ 15 300 000 fungen Aktien, welche die bis zum 10. März 1922 gemäß Bekannt⸗ machung im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 14. Februar 1922 zu leistende zweite Einzahlung von 25 % auf die jungen Aktien bisher noch nicht bewirkt haben, werden wiederholt zur Zahlung, und zwar spätestens bis zum 15. Juli 1922 einschließlich, aufgefordert. Nach diesem vFF die säumigen Aktionäre ihres Anteilrechts und der geleisteten ersten Einzahlung verlustig erklärt werden.
M.⸗Gladbach, den 11. April 1922. Gladbacher Wollindustrie Aetien⸗
Gesellschaft vorm. L. Josten.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
[7380
Aktiva.
1. An Aktienkapitalkonto: Stück 23 eigene Aktien ......
Häuserkonto: in Bockenbeim .. 8oZ“
assakonto: Barbestand ...
SgaRFEEHh
SOnSEEESENSg
Unerhobene Dividenden: Aus dem Jahre 1917 . C1I““ 8 8 „ 1919 “ E
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom vorigen Jahre Reingewinn im Jahre 1921
—— —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Utensilienkonto: Mobiliarbestand.. —— Effektenkonto: Buchwert am 31. Dezember 19222121 .. Aktivhypothekenkonto: Restkaufschillihne. .. ö Für noch nicht fällige Zisen..
Frankfurter Bank, hier: Guthaben in laufender Rechnung! Frankfurter Gewerbekasse, hier: deal ..
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto: 1974 Aktien à Fl. 100 = Fl. 197 400 = ypothekenkonto: Hypothekenschulden .. ypothekenamortisationskonto: Getilgte llgemeines Reservekonto: Gesetzliche Reserve . ..
Kanalreservekonto: Für Kanalbauten . . . . . . ..
Reparaturreservekonko: Für außerordentliche Reparaturen.
Steuerreservekonto: Rückstellung . . . . . . . . ... insbogensteuerreservekonto: Für Zinsbogensteuer ... .. nteressenkonto: Noch nicht fällige Hypothekzinsen . . ... äuseramortisationskonto: Für Abschreibung an den Häusern.
85
261 000,—
2 2 2 2 2 . ℳ . „ 436 000,—
1
856 „
. .
SSERII
IIaenn
1 b
— —
vpothekenschulden
„
SI
I
3 82
oll. Hypothekenamortisationskonto: theken im Jahre 1921.
1. A
„ Reparaturkonto: a) Bockenbim.. LEeeeee; c) Glauburgstraße 8
„ Unkostenkonto: 8 Bornheim.. b) Bockenheim . . c) Glauburgstraße . .. d) Allgem. Verwaltung. „ Steuerkonto: N„) Bockenbeim. aoI c) Glauburgstrae.. d) Allgem. Verwaltung...
„ Effektenkonto: Verlust auf verkaufte Effekte
„ Bilanzkonto: Reingewinn im Jahre 1921 Vortrag vom vorigen Jahre.
Verteilung des Reingewinns: “ .
Rückstellg. a. . Steuerreservekonto
Reparaturreservekonto
Dividendenreservekonto.
1974 Aktien à ℳ 10
8 1 Dividende
Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat und Ver⸗
gütung an die Beamten . . . . . . . Vortrag auf neue Rechnung ....
11“
1. Per Häuserkonto: Glauburgstraße 64, 66, 68, 70.
Mietenkonto: Miieteinnahme Bockenheim.. Bornheim ..
Ha ben.
Glauburgstraße. ctzinskonto: Pachterlös Bockenheim . „ Iimsenkto.: Zinsen aus Wertpapieren u. Hypotheken „ Dividendenkonto 1916:
Verfallene Dividenden
Vortrag vom vorigen Jahr.
Jahr 1921 wird mit 10 adzüglich
Irankfurt a. M., den 7. April
Der
R Cronberger,
Getilgte Hypo⸗ „ Interessenkonto: Gezahlte Hypothekenzinsen 1
Gewinn auf verkaufte Häuser
Die in der beutigen Geseeibersgt
2 0 9 81 49. Dwidendenscheins dei der Frankfurter Gewerbekasse eingelöst. Vorstand des
WBau & Sparvereins A. G.
Vorsitzender.
““
— —8—E
& 00
11 300 — 3 141 35
91 98.
“
1“
23 303]7 54 246 13 390
31 4 154
. 486 1 2 642
Kapitakertragstener gegen Einl
1922.
36 67
88 288 10708
ammlung festgefetzte Dividende für das g
[87432 1 1b Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Aachen.
Zu der am Samstag, den 20. Mai
1922, Mittags 12 Uhr, im Gebäude
der Generaldirektion zu Aachen, Hinden⸗
burgstraße 37, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre
laden wir hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Au rats und des Rechnun über das Geschäftsjahr 1921.
„Beschlußfassung über die Bilanz für 1921 sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗
2
ts⸗
[81867 ü
—
Thüringer Woll
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Genußscheine betreffen
d.
Unsere Genußscheine sind fertiggestellt
usgegebenen Lieferscheine in Leipzig: bei der
Credit⸗Anstalt,
und können gegen Rückgabe der seinerzeit,
Allgemeinen Deutschen
bei dem Bankhause Bruhm & Schmidt oder bei dem Bankhause Meyer & Co.
usschusses „Empfang genommen werden.
Leipzig, den 12. April 1922.
Thüringer Wollgarnspinnerei
Aktiengesells chaft.
eban ist aus dem geschieden.
F. W. Schütt Dampfmühle
Aktiengesellschaft.
Geh. Regierungsrat Dr. Franz Anfsichtsrat aus⸗ An seine Stelle ist Herr In genieur Edmund Schütt durch die Generalversammlung vom 16. März in den Aufsichtsrat gewählt worden. Ferner ist Herr Ottomar Ziegler in der Generalversammlung vom 16. 1 infolge seines Eintrittz in unseren Vor stand aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 13 April 1922. 2 66]
Aktiengesellschaft. 181
F. W. Schütt Dampfmühle Ziegler. Westphal..
lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.]! .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .Wahlen zum Aufsichtsrat.
7359]
Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Debet.
Bilanzkonto.
Kredit.
Ernennung des Rechnungsausschusses. 6. Beschlußfassung üͤber ein Abkommen
mit der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗
werks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Gel. zu Stol⸗
berg (Rhld.), betr. die Bildung einer
Interessengemeinschaft. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre aur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 6. Mai d. J. bet einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind, und deren Hinter⸗ legung, soweit sie nicht beim Vorstande jelbst erfolgt ist, spätestens am siebenten Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage dem Vorstande mitgeteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungsausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß. (Art. 21 der
2) ie Hinterlegungsstellen sind⸗
in Aachen bei der Generaldirektinn, bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Tresdner Bank Filialte Aachen und bei dem b Schaaffhausen’ schen Bankverein Filiale Aachen, 1 in Köln bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein und den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn 4& Co., bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Bank des Berliner Kassfenver⸗ eins (nur für die Mitglieder des Girveffektendepots). 1 Aachen, den 15. April 1922. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Dr. Silverberg, Vorsitzender.
890
hei
Bilanz am 30. Juni 1921. 6 8 718882
1 L 179 139410
38 55316
1 352 32 40 000—
15 378,—
—
Vermögen. Eisenbahnkonto .. . .. Grund⸗ und Bodenkonto Reserveoberbaumaterialien⸗ 1“ Kautionseffektenkonto. Effektenkonty . . ... Erneuerungsfondseffekten⸗ komto . W““ 786 6168779 Erneuerungsfondsmate⸗ rialtenkonto.. 656ʃ59 assenkonto, Barbestand 2196 Spezialreservefondsaffekten⸗ konto .. G 1 641,84 FI 270753
Betriebsmaterialienkonto Kontokorrentkanto ...
Verbindlichkeiten.
Akrienkapitalkontn . . .. Grund⸗n. Bodenkapitalkonto Kautionskontd. . . .... Dispositionsfondskont. Erneuerungsondskonta. Abschreidungskonto. Gesetzl. Reservesondskon
1 127 090,— 40 620—
16 5551970
Mobiliarkonto. Disconto⸗Gesellschaft Kontokorrentko
Spesenkonto . Geamnnn
7tl 50856
23 336/94b 356 216,11
nto
“ bE“
2
1 557
06 48 884 30
50 000— 250 442,36
Tmllenkapital.. . . . ..
Gewinn: Verlust 1920 3 605,06 .4 047,42
Gewinn 1921
NVerlustkontn.
88 Gem
82
. 1
1
Breslau, den 2 Februar 1922.
Isidor
3 Pels Les Warschauer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
—₰ 300— 4 225,12 —
4 72512
Mebiliarkontg „.
8
mit den Geschäftsbüchern im Einklang gefunden. Breslau, den 2. Februgar 1922.
Adolf Böhm. Wil!
Ii Sa
[6828]
Bilanzkonto
Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft 1— zu Berlin und Burg b. M.
ver 31. Dezember 1921
Aktina. Guthaben bei Banken.. Etenkants ... Kassakonto 1“ Kontokorrentkonto, Debitoren Warenkonto:
Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren
ür dem eigemm Fabrken. . . .. ʒund bei den G m. b. H. G. m b. H. Beteiligungskonts
Waren in den eigenen Läden
Hupothekenrarlehnskonto Immobilienkontos . . . . Abschreibung
„ 2.
9 .„ „ „ „ „ „
„9 „ 80
ö“
Betriebs⸗ und Arbeitsmaschinenkonto
Abschretbung Mietsmaschinenkonto.. Abschreibung
—
Transmissionenkonto ..
Abschreibung.
Treibriemenkonto . Stanzmesserkonto ..
Werkzeugkontv. . . .. Abschreibung Leistenkonto ... Abschreibung Movdellkonto . . .. Abschreibung. Fuhrwerkskontöo.. 56
lektrische Anlagekonto. Abschreibung
Automobilkonty .. .
Abschreibung.
Mobilienkonty. . . .. . “ Abschreibung ..
*
Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reie Kontofoarrentfonto, Krebitoren Rückstellungskontn Trartenkonto
Erneuerungsfonas
Ep“*“—
„
öp.“*““—
2 JEI7
Spezialreserderondskontn 25 0007— —2— G
Sonderrücklagetouds .. Dividendenkonto. .3 18 Gewinn⸗ und Verkustkouto 6u. 121,83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. ℳ .-
Geschäftsunkostenkonto .. Lenz & Co Betriebskonto Effektenkonto . . . . .. Erneuerungsfondskonto.. Abschreibungskonto.. . Gesetzl. Reservesondskonto Spezialreservefondskonto
Bilanztonto. .....
33 897— 44
269 000 1 550 14 44056 39 17183
410 306˙37
46 245»17
4 540 86
359 590[84 410 306,[37 Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Landrat Dr. Kreßmann⸗Lauen⸗ burg. Vorsitzender, Dr.
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1919,20 “ ö“
isenbahnbetriebskonto.
Bürgermeister Mittenzwey⸗Lauenburg, Stellvertreter, von Busekist, Geh. Baurat, Danzig, Scheck, Landesrat Stettin, Dr. Rentel, Landesrat, Stettin, Schneider, Regierungsrat, Köslin, Fließbach, Rittergutsbesitzer, Kuroww.
Fuͤr das Geschäftsjahr 1920/21 wird eine Dividende von 4 vH gezahlt.
Lauenburg in Pommern, den 8. April 1922
Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
W. Harth. Schriftführer.
igar.
ꝙh 42.21 8
20 758 92
Talaunstaummmsernmae. .. Mürkagetantch . . ....
2
Gewianvortrag ans 19202 —.
Gewinn ans 1921 b. . . . .....8. ...
Debet.
ermefunds . .
I““ 8
. .„ 292.—
„ . .
Zentrale und Fllialen. Inventarkonto.
2
8 — * — —
—
..““
GSewinn⸗ und Verkustrechnung.
„
E“““
steuer 1920
1 963 30857 30 ‧060 725ʃ50
en “ 36 719180 1“ 1 6062 551 382
36 685 083 18 29 209 304,28 85 894 387 4 112 900
e6
8
0 283 707161 —
3 888 877˙28
990 090,— 1 073 411/[25 3500 000 ¼
—— —
5„ —„
—
·2.
283 060 44
h 950 47956 1
1vSee
7896 103,88
100 283 707,64 Kredit.
Abschreibungen auf: Immobilienkonto . .. Betriebs⸗ und Arbeits⸗
maschinenkonto
Mietsmaschinenkonto. Transmissionenkonto. Stanzmesserkonto. Werkzeugkonto . . . Leistenkonto. . . .. Modellekonto .. .. Mobilienkonto . . . . Elektrische Anlagekonto. Automobilkonto..
Talonsteuerreserve . ..
Verwaltungskostenkonto
Dubiosenkonto . . . .
Zinsenkonto ewinn
2 478 253 58
182 139
124 783 80 14 978 28 75 698 % 57 082 20
814 1745
4 343 32
27 148 40
736 725 [40
169 7331— 60 000—
.116 764 7572118 9 4887—-
14 28796
8656 908/66
mit ℳ 250 bei der Dre — Kommanditgesellschaft auuf
Auszahlung. Ber
Akriengesellschaft und bei dem
11 Die für das Geschäftsiahr 1921 auf 1 2 Ng e duer Bank, bei der Natinnalvank fir Deutichland Aktien, ’ Banthause Bernheim, Beer
den 10. April 1922. ene Courad Tack & Cie. T. 1 Mayer
9 „
25 811 366,37
JGewinnvortrag aus 1920. Warenkontd . . . ...
G. m. b. H.⸗Kontv. ...
1
8
Dividende gelangt.
25 % festgesetzte der Eommerg⸗ und Priyat⸗Bamk.
5
bet u
H Krojanben