1922 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Eifen ießerei und . Ser; 3 8 8* 000 Stück je auf ben Namen laukende Brikett⸗ & Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ 1 H nd Stu Kurt Vollrak 841 bei der irma Albert Lahne, v1A41“ C11““ i Hereits durchgeführten Be⸗ schlossene Abanderung der Satzung. Als Stuch se auf den Inbahr und üher 1000] aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ schaft, 4. Aenderung des Gegenstandeg l —2 Aktiengesellschaft, Sitz: schaftobertne ist EE1““ a. Helar ch g gpate Sie erb)⸗ deeeageaae egncg Stellvertreter 1agen enburg (Havel), den 4. April

Amtsgericht.

e erlin: Die von der Aktionärversamm⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Kuhbier. 88 1922.

schluß der Aktionärversammlung vom nicht ei z b

e. 1922 io das ⸗runblagstal om 8 dt einzutragen wird veröffentlicht: Auf Mark lautende Aktien. Nach dem Beschluß sichtsrat hat das Recht der Ernennung Unternehmens sowie Auflösung der Gesel⸗ 060 000 b 1. iese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ der Aktionärversammlung vom 17. März und Abberufung der Vorstandsmitglieder schaft, namentlich Veräußerung des am 10. Januar 1922 beschlossene Ab⸗ 8 2 1 1 ½ Vigge, den 1. 11 1922. lung noch weit offene Aba dern b 1. Janua 2 F i engefell. und Abberufung erfolgt zu notariellem Liguidation, G des Nutk. ausa⸗Westfalia⸗Handels⸗Aktienge⸗ . E“ . 3·K t n 1 echttat. [5608 der gassung .“ acliat Aktien über 8 1000 ℳ, schaft. Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ Protokell. Die Generaldersammlungen sichtsrats. In anderen Fällen e e büschaft. Sitz: Beain⸗Wilmess. Beehlcheft it eenh.ee en der ete, et. 177 Brandenburg, Havel. [5603] . ”2. A ist heute ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese züan. Betrage von 266 vom Hundert zu⸗ versammlung vom 17. März 1922 bildet werden durch einmalige Bekanntmachung jede Vorzugsaktie nur eine Stimme. Im sors⸗ Direktor Heinrich Georg Müller abrikation. Die Gesellschaft ist berechtigt, zum 1. April 1922 entstandenen Verbind⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute getragen: Die Firma Alfred Hesse, als eeiten zerhöhung werden ausgegeben züg ich aller Kosten der Kapitalserhöhung. den Gegenstand des Unternehmens. Fabri⸗ im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Falle der Liquidation erhalten sie vor Ans. in erlin⸗Hehlendorf ist nicht mehr Vor⸗ sich an anderen damtt zusamnnenhämngenden lichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma ist unter Nr. 98 bei der Fipma Ernft Vübche Kaufmann Alfred Hesse, als Sit 5000 Stück je auf den Inhaber und über 88. ihnen sind 10 000 Stück neue An⸗ kation und Vertrieb photo⸗chemischer Er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zahlung eines Liquidationserlöses an die lardomitglied der Gesellschaft; zum Vor. Untemehmungen zu beteiligen Das in Horstkotte & Co. geändert. Fischer machj. Ahlbehrndt & Braunschweig.

1090 lautende Akkien) die seit 1 Aprit 8 e zum Kurse, von 100 % zur Ver⸗ zeugnisse und derwandter Artikel. Die sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Stammaktien die 2 sie geleisteten Ein⸗ sobamih lied ist ernannt: 1. Rudolf Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Der Am 6. April 1922 bei Rr. 1380 (Firma Florian Gesellschaft mit bes ränkter Braunschweig, den 3. April 1922. eelee iet sed eir Deinee gung der Disconto⸗Gesellschaft zu G ae darf alle hiermit in Vev⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsangeiger, Fölengen zuzüglich 6 % Stückzinsen von Vieber, Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Alex Joseph in Bielefeld): Der Kauf. Haftung, Brandenburg (Havel), Das Amtsgericht. 44. 2q— n ngens und restliche 200 000 Stück neue bindung stehenden Geschäfte abschließen, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Beginn des Geschäftsjabres, in dem die 2 Hans Schulhe, Direktor, Berlin⸗ Direktor 22₰ Feft. in Beuthen, mann Raphael Rothschild in Bielefeld s eingetragen: b-8e ommanditisten durch Ver.) ist auch berechtigt, sich an anderen gleich. Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Bie Gesellschaft in Liauidation getreien ist, so. 2 Lchterfelde. Bei Nr. 23,502 H. S. Die Gesellschaft wird rechts⸗ in das Geschäft als persönlich geftenre Durch Beschluß der Geselichefbe vom Braunschweig. [5609] mittlung der Disconto⸗Gesellschaft derart artigen Unternehmungen in jeder Form 8- Gründer der Gesellschaft, welche alle wie zuzüglich ehwa rückständiger Gewinn⸗ Schinken⸗ und Wurstfabrik Aktien⸗ verbindlich, insbesondere in bezug auf die Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ 31. Januar 18 sind die letzter Ab⸗ Im end lseegi ler A ist heute die

se von 150 vom Hundert ”- anbi . 3 Ae 4 van. anbigten zu lassen, daß auf alte Anteile beteiligen. Gemäß dem schon dur Aktien übernommen haben, sind: 1. die anteilbeträge. An dem weiteren Gesell⸗ ellschaft, Sitz: Berlin: Zu Vor⸗ ö“ Fg 9 f 1 de tevertrags ge⸗ Firm atm & Komma blußscheinstempel derart anzubieten, daß im Gesamtnennbetrage von 6000 drei geführten Beschluß der Aenentversanen. Industrie⸗ und Landwirtschaftsbank Ehefrabermäüegen haben sie keinen Aöc G 2 8 esenasrg der Firne verteehen. Pern es 92 Handelsgesellschaft hat LLVCWö11““ eeing 8 Uinezellschaft⸗ geiöf .g

auf je eine a ei . - f dustrie-⸗ b andsmitgliedern sind weiter bestellt: V. v aar 1922 ie Firma ist strit und eündert worden. I 84 Uenre Cene nöogen neue Anteile von je 1000 zum Kurse lung vom 20. Marz 1922 ist das Grund⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, 2. die Woll. Der Gesellschaft steht vom 1. Oktober 1931 Kaufmann Richard Eckert, Berlin, be. e . w-rn. 8 „Allex ongen. Die Fiehe, 8.98 Abbbehrndt ist als Ge. Braunschweig, den 4. April 1922. eeannt nunmehr in 1800 Stüc ze zu den von 300 c bei alsbaldiger Bezahlung kapital um noch 2 175 000 erhöht und handels⸗Aktiengesellschaft in Berlin, 3. die ab auf Grund eines entsprechenden Be. 1 2. Kaufmann Hugo Schulze Berlin. Mibzliedern besteht, entweder durch zwei handlung“ geändert schaftsführer ausgeschieden und seine Ver-..— Das Amtsgericht. A. er und ünder 1005 süsrleabe des Bezugspreises bezogen werden können; beträgt jetzt 2 250 000 ℳ. Kaufmann Landwirtschaftliche Produkte Handels. schlusses der Generalversammlung, der nur Bei Nr. 2202 Haftpflicht⸗Versiche⸗ Wegfi ham vilasht⸗ oder durch ein Vor⸗ Am 6. April 1922 bei Nr. 1398 [offene tretungsbefugnis beendet. 8 ktien, seit 1. April 1922 gleichgewinn⸗ die gesamten mit der Kapitalserhöhung Paul Friedrich Wagner Beckers in Berlin gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit reiviertelmehrheit der vertretenen rungs⸗Gesellschaft Berliner Grund⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. andelsgesellschaeft Carl Beus & Co. Brandenburg (Havel), den A. März Braunschweig. [5610] eeeeve Lr Vereininte verbundenen Kosten trägt die Ueber⸗ ist nic. mehr Vorstand der Gesellschaft; Verlin. 4. Kaufmann Ernst Ocker in Stimmen gefaßt werden kann und bei dem 1 besitzer auf Gegenseitigkeit zu Grundkapital zerfällt in 5000 Wntger Chemisch⸗kosmetische Präparate in 1922. In das Handelsregister A ist heute Schuhfabriken Berneis ⸗„Wessels nehmergemeinschaft. Das gesamte Grund. zum Vorstandsmitglied ist ernannt 1. Her. Charlottenburag, 5. Kaufmann Otto unter Ausschluß jeglicher Sonderbestim. 11 Berlin: Das Vorstandsmitglied, Direk⸗ über je 1000 Hie Aktien lauten auf Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Amtsgericht. eingetragen die Firma Carl Berger, Aktiengesellschaft Filiale Berlin: kapital zerfällt nunmehr in 60 000 auf mann Mauerbhoff. Direktor, Berlin, Grünwald in Berlin⸗Grunewald. Den mungen auch die Vor⸗ ugsaktionäre nur ein⸗ vor, Ober⸗Bürgermeister aga. D. Robert den Inhaber. Auf alle Aktien ist der Der bisherige Gesellschafter Kaufmann —— als Inhaber Kaufmann Carl Berger, Die am 29. Oktober 1921 beschlossene Er⸗ den Inhaber lautende Anteile (Nr. 1 bis 2. Erich Brockmann, Fabrikant, Berlin⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: a) Rentier EE8 haben, das Recht zu, die Thesing in Berlin ist enberfn. Apo⸗ volle Betrag bar eimezahlt. Bekannt⸗ Carl Beus ist 5. Inhaber der Brandenburg, Havel. [5604] hier, als Sitz Braunschweig. 2 orzugsaktien gegen Zahlung der auf sie ge⸗ theker Hugo Schreber in Berlin, bisher machungen der Gesellschaft erfolgen im Firma. In das Handelsregister Abt. B ist heute Braun . den 4 S 1922. Das Amtsgericht. 24.

öhung des Grundkapi r. 60 000) von je 200 Talern = 600 ℳ; Südende. Ferner die durch die Aktionär⸗ Richard v. Hertzberg in Berlin⸗Wilmers. V. ung der? ng des Grundkapitals ist um die 40 000 auf den Namen lautende Anteile versammlung am 17. März 1922 beaeci dorf, b) Kaufmann Clemens Max Kunert leisteten Feseerhen zuzüglich eines Auf⸗ aus dem¹ 182 in den Vorstand ab⸗ Deutschen Reichsanzeiger Zu ihrer Am 6. April 1922 bei Nr. 1430 (Firma vnder Nr. 31 bei der Firma Maschinen.

restlichen 4 000 000 Mark erfolgt. Das 1 3 vtali Heundfapital beträgt; gt. as Mr. 60 001 100 000) von je 200 Talern beschlossene Abänderung und Neufassung zn Berlin⸗Grunewald, ce) Landwirt Graf geldes von 10 % ihres Nennbetrags sowie eordnet, ist zum Vorstandsmitgliede, Gültigkei nüg lige Ver⸗ ztenk bauanstalt Max Klopsch Gesellschaft Die veh; März ““ be. 600 208 332 auf Inhaber der Satzung: endlich die durch die Arionär. Ralf Lamhsdorff 80 Strausbe bei zuzüglich 6 9% Stückzinsen seit Beginn des Hirekwor. ernannt. öffent e vicht 892 Gce eine Hens Seeh Eeen Te⸗ mit beschränkter Haftung, Branden⸗ Braunschweig. [56112 Aufsichtsnat beschlossene Satzungsänderung lautende Anteile (Nr. 100 001 2 bis versammlung vom 20. März 1922 noch Berlin, d) Rechtsampalt Dr. jur, Anton Geschäftsjahres, für das ein von der Berlin, den 8. April 1922. mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt; Kaufmann Okto Brüggemann zu Rheda burg (Havel), eingetragen: Im vs desgreaister A ist heute ein⸗- ncct eingetragen wird veröffentlicht: 518 663,/4) von je 1200 und einen An. beschlossene Abänderung der Satzung. Stöhr zu Berlin. Von den mit der An⸗ Generalversammlung genehmigter Aüschaf Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. die Bekamtmachungen des Vorstands sind ist in das Geschäft als persönlich haftender Das Stammkapital ist durch Beschluß getragen die Firma Hesse &. Jürgens, Auf die Grundkapitalserhöhung werden teil (Nr. 516 665/6) von 1600 ℳ; 300 000 Werden mehrere Personen zum Vorstand Beldunf der Gesellschaft überreichten noch nicht vorliegt, und zuzüglich etwa rück⸗ e s .Ehecgh a⸗, mit der Firma der Gefellschaft und der Ge ellschafter eingetreten. Die dadurch vom 13. März 1922 um 970 000 er⸗ als Inhaber die Kaufleute Alfrer Lesse unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ auf den Inhaber lautende Anteile bestellt, so beschließt der Aufsichtsrat Schrift tücken, insbesondere dem ständiger Dividenden zurückzukaufen. Vor⸗ Berncçastel-Cues. [5585) Unterschrift der Vertretungsberechtigten begründete offene Handelsgesellschaft höht worden und beträgt jetzt 1 000 000 und Rudolf Jürgens, beide hier, ols Sitz rechts der Llac de 4600 auf den Nenlen Ir. 516 667— 816,666) von je 1000 ℳ. darüber. dd einer oder mehrere von ihnen Prüfungsberichte des Vorstands und Auf. zugsaktien, die auf eine dementsprechen Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei zu verschen. Sie werden von dem Vor⸗ hat am 1 April 1922 begonnen. Zur Ver⸗ Mark. Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ Be. Werpugsaltien B 2 ie 1000 Bei Nr. 17 437 Oberschlesische Stick⸗ berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ergangene Aufforderung innerhalb der zu Firma Licht⸗ und Kraftwerke der stand erlassen, sofern die Bekanntmachung tretung 85 Gesellschaft shad 8 Feise Ge⸗ Paul Comwad und Ir hannes Brietz sind schaft seit 1. Hril 1922. zum EE,e soffwerke Akriengesellschaft. Sitz: vertreten oder ob einzelne don ihnen nur genommen werden. Bei Nr. 43 Che⸗ setzenden Frist von wenigstens fect Moselkreise, Aktiengesellschaft in nicht durch Gesetz oder Satzung dem Auß⸗ ellschafter W. Bökenkamp und O. als Geschäftsführer ausgeschieden; ihre Braunschweig, den 4. April 1922. Im einzuzahlenden Betrage vom 1. Ja⸗ Berlin; Prokurist: Kurdt von Heydebreck zur gemeinschaftlichen Vertretung der Ge⸗ mische Fabrik auf Actien (vorm. Wochen, gerechnet vom Tage der ersten B.⸗ Berneastei⸗Cues folgendes eingetragen sichksrat übertragen ist, und zwar in der Brüggemann, gemeinsam ermächtigt. Die Vertretungsmacht ist beendet, Der In⸗ Das Amtsgericht. ℳ4. nuar 1922 bis zum Zahlungstage aus⸗ Berlin⸗Dahlem. Er ist ermäͤchtigt, in selh aft miteinander oder mit einem oder E. Schering), Sitz; Berlin: Gemäß kanntmachung an, der Gesellschaft nicht worden: (Form, welche die Satzung vorschreibt. Firma ist in „Bekleidungsindnstrie genieur Karl Ludwig Curtet in Genf ist Se Ke tnc gegeben. Sie haben in bestimmten An⸗ Gemeinschaff mit einem Vorstandsmit⸗ mehreren Prokuristen defugt sind. Mauer. dem dereite durchgeführten Beßcölut der zum Rückkauf zur Verfügung gestell Dem Kaufmann Reinhold Gernert in Die Generalversammlungen werden vom Bökenkamp & Brüggemann“ geändert. Fuc Geschaftsführer bestellt. PDraunschweig. 156121 Generalversammlung vom 22. März 1922 werden, kann die Se zur Ein⸗ Berncastel⸗Cues ist Prokura erteilt. Er Aufsichtsrat oder vom Vorstande berufen, Am 6. April 1922 unter Nr. 1682 die Der Gesellschaftevertrag ist durch Be. Im Handelsregister ist heute bei der

elegenheiten der Gesellschaft 22 der glied (ordentlichen oder stellvertretenden) hoff und Brockmann sind ermächtigt, ge⸗† 8 8 1 3

es. T.ns treten. 1 Sa „Ermachtigt. Ce ist das Grundkapital um 24 200 000 zieh Rückzahl d st zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ v - 8 ß 3. März 1922 dahin geändert, Fi 828% 1 atzung) zehnfache die Gesellschaft zu vertreten. Bei meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft ist das Grundkapital ziehung gegen Rückzahlung der auf se ist zu EEI und n der Regel de der Han che Ghebrüder schluß vom 13. Marz 192 in geändert, Firma „Aktien⸗Zuckerfabrik Raut⸗ tzung) zehnfaches, sonst einfaches Nr. 18 098 Mitteldeutsche Stickstoff⸗ mit einem Prokuristen die Geselscaft zu erhöht und beträgt jetzt 48 200 000 ℳ. deifecshen Einzahlungen zuzüglich eines meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Gescll chaft und 28992 rrnseen. Per⸗ daß das Stammbapital um 970 000 heim“ In Rautheim eingetragen: In 3. d, auf 1 000 000 erhöht ist und daß die der Generalversammlung vom 25. Juli

Stimmrecht für je 1000 ℳ. Sie sind Ae. eege hgt. rE nd werke Aktiengesellschaft, Sit: vertreten. Als nicht einzutragen wird Das bisherige stellvertretende Vorstands. Aufgeldes von 10 % ihres. Nennbetragz 20 berechtigt. b Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige sönli Hafter sind die G . baß gezahlten der 2 e Berlin: Prokuriit: Kurdt von e veröffenklicht: Der Vorstamd besteht aus mitglied Direktor Julius Welbien ist und zuzüglich 6 95 Zinsen seit Beginn des Verncastel⸗Cues, den 5. April 1922. 1“ das deeeeeae EE“ 98. Ernst Gesellschaft von einem Geschaftsführer 1921 ist beschlossen das Grundkab ital um anteilsberechtigt und nach Maßgabe des breck in Berlin⸗Dahlem. Er ist er⸗ einer oder mehreren Personen. Die Wahl n: ondentlichen Vorstandsmitglied be- Geschäftsjahres, für das ein von der Das Amtsgericht. erfolgt mindestens vierzehn Tage und zwei Arndt, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ allein vertreten werden kann. höchstens 100 000 durch Ausgabe §8 26 der Satzung im Gewinnbezug den mächtigt in Gemeinschaft mit einem des Vorstands eschieht durch den Auf⸗ stellt. Fernez die in der Genepalversamm⸗ Generalversammlung genehmigter Abschluß rrva. Werktage vor dem anberaumten Termin, schaft hat am 1. April 1922 begonnen. Brandenburg (Havel), den 28. März neuer Aktien zu je 500 ℳ, welche auf orzuosakrien Litera A gleichgestellt. Im ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ sichtsrat. Die Amtsdauer, die Besoldung lung vom 22. März 1922 beschlossenen noch nicht vorliegt, und zuzüglich etdde Beuthen, O. S. „[55871 bei Berechnumg dieser Frist sind der Tag, In unser Handelsregister Abteilung B 1922. 1 Namen lauten und deren Uebertragung Falle der Einziehung von Aktien sind . standsmitglied, die Gesellschaft zu ver⸗ und die Tantiemen des Vorstands werden Satzungsänderungen Als nicht einge. rückständiger Dividenden mit eim ◻¼9„In unser Handelsregister Abteilung Aan dem das die Bekanntmachung ent⸗ ist eingetragen worden: Das Amtsgericht. an die Zustimmung der Gesellschaft ge⸗ Fie beiden Gattungen Vorzugsaktion (A reten. Bei Nr. 20 079 Eurvpäische vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit vagen wird noch bekanntgemacht: Auf die bes von drei Monaten kündigen 8 heute unter Nr. 1416 die offene haltende Blatt erscheint, und der Tag der Am 30 März 1922 bei Nr. 17 (Firma üas bunden ist, zu erhöhen. 4 4 des Gesell⸗ und B) verschiedene Bestimmungen nach Handels⸗ und Industrie Aktien⸗ dem Vorstand vereinbart. Urkunden des Kapitalserböhung werden unter Aus⸗ Den zur Rückzahlung der Gesellschaft andelsgesellschaft in Firma „Textil⸗ Versammlung nicht mitzurechnen. Die Fr. Möller, Gesellschaft mit be⸗ Brandenburg, Havel. 15606] ist entsprechend geändert. Mazgabe des § 28 der Satzung getroffen gefellschaft, Sitz: Berlin: Die Pro⸗ Aufsichtsrats werden mit der Firma und schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der eingereichten oder sese egten Vor⸗ waren Versandhaus Wilhelm Ja⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtliche schränkter Haftung in Brackwede In das Handelsregister Abt. B ist heute Durch Bes luß der Generalversammlung Dae Grundkapital zerfällt zetzt in ure des Ernst Pritzkow ist erloschen. mit dem Zusatz ‚Der Aufsichtsrat“ ver⸗ Actionäre Inhaberaktien zu ie 1000 ℳ, zugsaktien sind die laufenden Gewim⸗ eobowitz u. Co.“ mit dem Sitz in Aktien übernommen haben, sind: 1. die Dem Kaufmann Gustap Scharf in Brack⸗ unter Nr. 28 bei der Firma Erste vom 25. Juli 1921 sind die 88 8 und 11 40 000 Stamm⸗ und 20 000 Bei Nr. 21 133 Allgemeine Spe⸗ sehen und von dem Voassiceedan oder die seit 1. Januar 1922 ganvinnanteils. anteilscheine und Erneuerungsscher Beuthen, O. S., eingetragen worden. Induftrie, und Landwirschaftsbanf Aktien⸗ wede ist Prokura erteilt in der Weise und Deutsche Fein⸗Jute Garn⸗Spinnerei des Gesellschaftsvertrags abgeändert. aktien A. auf den Inhaber lautend, und dittons. und Lagerhaus⸗Arktien⸗ dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die berehtigt sind, ausgegeben und avar: beizufügen. Das gesamte Grundkehich =2 Hie Gesellschafter sind die Witwe Amalie gesellschaft zu Berlin, 2. die Wollhandels⸗ die Prokura der Herren Werner Trinks, Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg Braunschwweig, den 4. Aoril 1922. 4000 Vorzugsaktien B, auf den Namen gesellschaft E. Keursgen, Sitz: Generalversammlung der Aktionäre wird, A. Stammaktien 10 900 Stück zum Be. zerfällt nunmehr in 7000 Stück je auf teund und der Kaufmanm Wilhelm zu Verlin, 3. die deutsche Bernhard Fißmer und Johannes Kade (Havel), eingetragen⸗ Amtsgericht Riddagshaufen. hautend, sämklich über je 1000 ℳ. Bei Berlin: Die am 26. November 1921 sofern das Gesetz nicht ein anderes be⸗ ecf Fon 370 vom Hundert 12 000 Stück den Inhaber und über⸗ 1000 la. Facobowitz, beide in Beuthen, O. S. Die Bäder⸗ & Hotelbetriebs Aktiengesellschaft dahin gbgeändert, de je zwei Prokuristen Dunch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Ir 366: Passage Kaufhaus Aktien⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals stimmt, durck den Vorstand einberufen. zum Nennwert. B. 2200 Stück Vorzugs. tende Aktien. 6000 Stück Stanm⸗ Gesellschaff hat am 1. April 1922 be⸗ zu Berlin, 4. die Deutsche Kolonialwoll⸗ gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und lung vom 14. Marz 1922 sind die 8 5 5, Braunschweig. [5613] aktien Lit. B, deren Dividende auf 5 % 1000 Stück Vorzugsaktien. Be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Aktengesellschaft zu Berlin, 5. Kaufmann zu vertreten befugt sind. 1 19, 20, 22,. 25, 34, 9n 78 Leee Im Handelsregister ist bei der Firma 6 § 37 lautet jetzt:

gefellschaft, Sitz: Berlin: fünnr ist in Höhe der restlichen 2 000 000 Die 2. d B 3 8 1 2 Sitz: Berlin: Kaufmann ie Berufung ersolgt durch Bekannt. beschränkt ist. zum Nennbetrage. Der Nr. 2409 Bauland Seestraße⸗Nord itt der Gesellschafter Wilhelm Jacobowitz Gustav Zühlke zu Verlin⸗Lankwitz. Den Am 30, März 1922 unter Nr. 237 die vertrages geändert. t jetzt: „Braunschweigische Elmkalk⸗ und 8 Der Reingewinn der Gesellschaft wird e mit beschränkter Haf⸗

Samuel Goldschmidt in Berlin⸗Dahlem erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und 1 8 8 Ie g; b e. ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; mehr 5 000 000 ℳ. Durch Beschluß des muß so ee 2 bmsie Uebernehmer ist verpflichtet, die zum Be⸗ park, Aktiengesellschaft, Sitz Berlinz ür sich allein, die Gesellschafterin Amalie ersten Aufsichtsrat bilden die nachgenannten Firma Fischer & Co. mit be⸗ Steinwerk zum Vorstandsmitgliede ist ernannt: Aufsichtsrats vom 21. März 1922 ist die der Aktien mindest trage von 370 vom Hundert ausgegebenen Gemäß dem breits durchgeführten Be⸗ reund nur in Gemeinschaft mit dem Personen: 1. Fabrikbesitzer Reinhold Bram⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in wie feigt verteilt: tung in Hemkenrode“ heute ein⸗ 1. Alfred Henze, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ Satzung nach Maßgabe der Niederschrift Wochen frei bleiben. Auf die Grund⸗ ¹0 Stück Stammaktien den alten schluß. der Generalversammlung don bookuristen, der Gesellschaft, berechtigt. bach in Danzig⸗Broesen, 2. Bankier Max Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens a) Mindestens 5 vom Hundert werden getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ wersdorf. 2. Marx Reich, Kaufmann hinsichtlich der Höhe und Einteilung des kapitalserxhöhung vom 20. März 1922 Stammaktionären der Gesellschaft nach 16. März 1922 ist das Grundkapital un Her Fraum Jenny Jacobowitz in Beuthen, Kunert zu Berlin, 3. Kaufmann Eruand ist die Ausbeutung und Verwertung von dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt, schafterversammlung vom 23. Januar 1922 Berlin⸗Steglitz. Prokurist: Erich Beil in Grundkapitals 3) geändert. Als nicht werden ausgegeben 2175 Stück je auf den Eintragung der durchgeführten Kapitals. 1 200 000 erhöht und beträgt iei O. 89 ist Prokura derart erteilt, daß sie Wegner in Beuthen, O. S. Von, den Schutzrechten auf Erfindungen und Andere und zwar solange und sooft derselbe nicht ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert Berlin⸗Karlshorst. Er ist ermächtigt, in eingetragen wird noch bekanntgemacht: Inhaber und über 1000 g Ke z erhöhung in das Handelsregister mit einer 3 000 000 ℳ. Ferner die in der gleichen zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ * Unternehmungen. Das Stamm⸗ den zehnten Teil des Grundkapitals be⸗ und neu gefaßt. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Auf die Kapitalserhöhung werden 2000 Aktien, die seit Eintragung der Grund⸗ rist von mindestens 14 Tagen zum Versammlung beschlossene Saßung⸗ meinfam mit der Gesellschafterin Amalie stücken, insbesondere von dem Präjungs⸗ kapital heträgt 20,000 ℳ. Geschäftsführer trãgt: 1] 8 Braunschweig, den 4. April 1922. gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, Stück je auf den Inhaber und über kapitalserhöhung in das Handelsregister urse von 400 dergestalt änderung. Als nicht eingetragen wird nod Freund berechtigt Fst berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ der Gesellschaft ist Dr phil. Wilhelm b) sodann werden diejenigen Beträge zu Amtsgericht Riddagshausen. vöder mit einem anderen Prokuristen die 1000, lautende Aktien zum Betrage gewinnbeteiligt sind, zum Nennbetrage anzudieten, daß auf je zwei alte Sbamm. bekannigemacht: Auf die Kapitalserhöhumng Amtsgericht Beuthen, O. S., rats, kann bei dem Gerichte Einsicht ge⸗ Fischer, stellvertretender Geschäftsführer Sonderrücklagen abgeführt, die durch die [5614] Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 8500 von 111 vom Hundert ausgegeben. Das darunter 200 Stück bevorrechtigt, indem aktien eine neue Stammaktie bezogen werden 600 Stück je auf den Inhaber un den 3. April 1922 nommen werden. EEI1“ Fabrikant Gustav Fischer, beide in Generalversammlung dazu bestimmt wer⸗ . T. -w.- 88 Felee Weltengesellschaft Chemische fesamte Grundkapital zerfällt nunmehr sie am Reingewinn nur bis zu 5 vH teil⸗ werden kann. Die 12 000 Stück weiteren über 2000 lautende Aktien unter Aus⸗ tsgericht Beuthen, O. S. Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am den;⸗ den Braunschtweiziichen Waut unsd Favrik, Sitz: Berlin: Gemäß dem in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. nehmen, aber ein fünfzehnfaches Stimm⸗ Stammaktien sind zum Nennbetrage zu⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts da heuthen, O. S. 15589] —een 4. April 1922. 21. Februar 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ c) von dem Ueberschuß erhalten die ber b stalt Irlen wüeehwit ein n durchgeführten Beschluß vom Bei Nr. 22 143 W. A. Birgfeld recht haben, von Superdividende jährlich füglich 6 ½ Zinsen vom zweiten Werk. Aktionäre zum Betrage von 110 dyr „In unser Handeleregister Abteilumg A schaft wird rechtsverbindlich vertreten durch Vorzugsaktionäre einen Gewinnanteil von Kreditansta tiengesellschat Mlärz 1922 ist das Grundkapital um Telephon und Telegraphenbau höchstens 1 vH erbalten. Auf diese fage pach Alauf der Bezugsfrist ch bis Hundert ausgegeben. Der Uebernehmer i i beute unter Nr. 1421 die in Beuthen, [5592] einen Geschäftsführer oder einen stellver⸗ 6 vom Hundert der eingezahlten Aktien⸗ getremen. hmn des Br. Whir Vhrath 1 000 000 erhöht und beträgt jetzt Aktiengefellschaft, Sitz: Berlin: Pro. Grundkapitalserdöhung bringen in die zum 2 28 ezember 1922 zur Verfügung verpflichtet, den bisherigen Akti O. S., bestehende Zweigniederlassung. der Smthom. 0. S. ister Abtei †* tretenden Geschäftsführer. Der Gesell⸗ beträge. Sollte der verteilbare Jahres⸗ I-8. ro 1 ““ F 8 orstands der Gesellscha zu binnen einer mindestens hweiwäöchig e Handelsgesellschaft in Firma In unser Har register e llschaft schafter Gustav Fischer bringt auf seine gewinn für die Auszahlung des Gewinn⸗ sirnoörmttgfieber sind essehe⸗

4890 900, Die am 21. März 1922 kuristen: Hermann Fahlenberg in Berlin. Aktiengesellschaft ein wie diese ü . . - ; .. e Ges 8 8 vears 3 8 Wo ktiengesellschaft ein wie diese übemimmt halten. Das gesamte Grundkapital Frist ein Bezugsrecht auf 4500 „nton & Max Cepok“ in Kögigs⸗ ist heute umter Nr. 189 die 6 ells Stammeinlage die in der Anlage zum anteils für die Vorzugsaktionäre nicht Jremderarrghae 88 be. Dmd Beab mit beschränkter Hoftung unter der Firma Gesellschaftsvertrage einzeln aufgeführten ausreichen, so findet für sie eine Nach⸗ Fiezrich d. aete hier I1 g

rch di 8 1 . Pankow, Fräulein Hedwi hl f r 1* 1 82 Henfon Sie sind vemnschtigt üeehen —2 ö zerfällt nunmehr in Inhaberaktien zu neue Aktien dergestalt anzubieten, da hütte unter gleichlautender Firma ein⸗ uter eingetragen wird veröffentlicht: f schaftlich oder jeder in G scha it i in:Süͤ mann, geb. Glagor, je 1000 ℳ, und zwar: A. 42 000 Stück auf vi 1 K t in etragen worden Gesellschafter sind die „Tichauer & Co. Gesellschaft mit 8 eean .ar. hl der rückständig gebliebenen Ge⸗ 8 getragen wird ffentlicht: Auf die e jeder in Gemeinschaft mit in Berlin⸗Südende als Gesellschafter der Stammaktie 42 000 Stück auf vier alte tien eine neue getragen worden Gesellicha ydie peschränkter Haftung“ und mit dem Schutzrechte. Patente und Gebrauchsmuster zahlung der 8 g Peothen für die Hauptniederlasfang is Grundkavitalserhöhung werden 1000 In. einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft in Berlin⸗ 2 2o900 Stac B. Vorzugsaktien von 112 % bezogen Seeinmetzmeister Anton Cepok und Max Sish m e Se Ke . ein, welche zusammen mit 10 000 be⸗ winnanteile aus dem Gewinn des folgen⸗ EII11.“ vee haberaktien über je 1000 zum Kurse u vertreten. Bei Nr. 22 206 Südende in Finma: Rekord⸗Verlag H. Stück Lit X 9heh b) 4200 kann. Das gesamte Grund Cepok, beide in Koönigshütte. Die Gesell⸗ san des Ünkenghmens wertet werden. 1 den Geschäftsjahres oder der folgenden Feorg Bh. . Ferh ehs e don 112 franko Stückzinsen zuzüglich ear⸗ Hugo Remmler Aktiengesell⸗ Brockmann & Mauerboff die unter dieser if 8. Fabrik zerfällt jetzt in 1500 Inhaberakt schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. fl dr G ehmn veen und Küch Am 1. Aoril 1922 bei Nr. 20 (Firma Geschäftssahre statt, mit der; aßgabe, elers Rudolf Gehrke, Berthold Geßner sämtlicher Kosten der Kapitalserhöhung schaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem schon Firma betriebene Fabrik photo⸗chemischer rähte zu elektrischen je 2000 ℳ. Bei Nr. 3 Amtsgericht Beuthen, O. S., 2 ie *Geß ihceeen befuat das Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke, daß die älteren Ausfälle den jüngeren vor. Wilhelm Jürges, LEETE Das gesetzliche Bezugsrecht durchgeführten Beschluß vom 25. Februar Artikel, den gesamten Geschäftsbetrieb, ree. K.v ne C. J. Vogel „Bankowni jednota Seshko. den 3. April 1922. Frseche ; auf K.Kt v 3 Aktiengefellschaft in Bielefeld' Das Füen die Nachzahlungen werden gegen und Franz Wilhelms E“ Te. der ktionäre ist ausgeschlossen. Die 1922 ist das Grundkapital um 3 000 000 jedoch ausschlieflich der Firma, als mit gef Fchash. Sns ht⸗ Fabrik) Actien⸗ slovenska akeiova sPole- 1“ 5588] schäf s weiche dessbeheun Das Stamm⸗ Grundkapital ist durch Beschluß der Einreichung desjenigen Gewinnanteil⸗ Weiss d-heen st. i Feerzeinschaft neuen Aktien nehmen am Gewinn der Mark erhöht und beträgt fest 9 000 000 allen Aktiven und Passiven, wie alles steht ar e142 Sit. Heen⸗ Prokuristen: enost“ Tschechoslowakischer Bant Beuthen, O. S. 4 lop bal befragh 8925 000 Geschäfts⸗ Generalversammlung vom 29. März 1922 scheines geleistet, der für be. Geschäfts⸗ mit einem Vorstandsmitalied, einem stell⸗ Gesellschaft vom 1. April 1922 ab in Mark. Durch Beschluß Aktionär⸗ und liegt und wie er mit seinen Werten Mau ns fen in en, Dr. phil. verein Aktiengesellschaft, Sttz „In unser Hamwelsregister it s gn. fhrer sind die Kaufleute Moritz Tichauer um 1 500 000 ℳ, und zwar 3 500 000 jahr ausgefertigt ist aus dessen Gewinn —— Fhemere vollem Umfange und am Gewim des versammlung vom 25. Februar 1922 ist im einzelnen bezeichnet ist in denjenigen Vogel in Sech asedes agen, Julius Verlin: Unter Abänderung des B⸗ st geues unter Nr. 1422 die Firma Auto. ühreir Finke beide in Beuthen O. S.; Stammaktien und 1000,000, Vorzugs⸗ die Nachzahlungen eestritten werden; von anderen Prokuristen oder einem Bevoll⸗ lausenden Geschäftsjahres der Gesellschaft bn der Satzung (Grundkapital) heshdat Aufstellungen, die als Anlage 2 mit 8 üt 2 ehg Geb. eder von ihnen schlusses der Gemeralversammlung von mobil⸗Trunshont Oberschlesien 8 leter Geschäftefübrer ist selbstandig zur aktien, erhöht unter gleichzeitiger Umwand⸗ dem nag Berücksichtigung dieser etwa g. vom 1. Januar 1922 in der Weise teil, ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Niederschrift der Aktionärversammlung Norstanbemat⸗ lie emeinschaft mit einem 13. April 1921 soll nach dem 8 Sowada in Beuthen, EI E der Gesellschaft befugt. Die lung der vorhandenen 500 000 Vor⸗ notwendig werdenden Nachzahlungen ver⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma daß auf diese neuen Stammaktien von Auf die Grundkapitalserhöhung werden vom 20. März 1922 verbunden sind. Auf bers ordentlichen wie stell. der Generalversammlung vom 20. ühr Inheber der Fleischermeister Paul S der vefes stt Uic 48 in Stammaktien. Die Er⸗ bleibenden Ueberschuß erhalten: ceftes Z insgesamt 1 Million Mark Nennwert 3000 Inhaberaktien über je 1000 zum diese Aufstellungen wird Bezug genommen. die Gefelsch 8 mit einem Prokuristen 1922 das Grundkapital um einen! Sowada in Beuthen, O. S., eingetvagen 81 Bs fast iht Fündigt höbung ist durchgeführt. Das Grund- d) die Stammaktionäre eine Dividende 1 der vierte Teil der auf jede alte Stamm⸗ Nennbetrage ausgegeben. Das gesetzliche Der Preis ist auf 2 000 000 A festgesetzt; des Wen aft zu vertreten. Die Prokura bis zu 48 000 000 erhöht n worden. 8 keiner der Gesellschafter inbestens sech kwital beträgt nunmehr 9 Millionen von⸗ 4 ³ auf ihr eingezahltes Grund⸗ E1141“1“*“ 1t Walter Ploetz ist erloschen. Bei Diese Erhöhung ist zu einem Betra Amtsgericht Beuthen, O. S., Seee 5 Mark, davon 3 Millionen Mark Stamm⸗ kapital: D mtsgs Mone gung ’1 Million Mark Vorzugsaktien. Die e) der Aufsichtsrat 10 vom Hundert als Braunschweig. [5615] In das Handelsregister B ist heute bei

aftie im laufenden Geschäftsjahr zur Ver⸗ Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ die Einbringenden erhalten je 1000 Stück 2 2 31 . 8 . t

Seiemdande anf sede P sclosscn. Sämtliche Kosten umd für voll gezablt erachiete Attien mit Ge⸗ Zpeezerhoff eeaüüereeee so lzust sie jeweilig zwei Jahre weiter. und 1 M.

neue Stammaktie zur Ausschüttung ge⸗ Stempe der Kapitalserhöhung sowie winnbeteiligung seit Eintragung der Chemische Fabrike Sit 2* schaft beträgt nunmehr 25 000 000 ℳ. (5590] Se entliche Bekamtmachunnen der Ge⸗ auf den Inhaber lautenden 3500 Stamm⸗ seinen rwinnantei 1 Ce.

langt. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ sämtliche mit der Ausgabe der neuen Grundkapitalserhöhung in das Handels. Prokurist:⸗ Ch * 15 erlin: direktor Otokar Bachrach und Beuthen, O. S. ister Abteil A.selscheft, deren Gesellschastsvertrag am und 1000 Vorzugsaktien von je 1000 H) der Rest wird e2 weiterer nen der Firma Rurddeutsche optische An⸗

mehr in 4000 Inhaberaktien über je Aktien verbundenen Kosten und Stempel register. Das gesamte Grundkapital zer⸗ 8 „Christian Stark in Berlin⸗ direktor Ludwig Endler sind nicht „In unser Handelsregister Abteilung 48 . März 1922 festrestellt ist, erfolgen im werden zum Nennwerte ausgegchen,.B anteil auf die Stammaktien verteilt, falls stalt Schönherr; Feider und Wilkens DH 2 it heute unter Nr. 1423 die Firma 16. Pearz 1 m 3. April 1922 bei Nr. 180 (Firma die Generalversammlung nicht eine andere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

1000 ℳ. Bei Nr. 10 929 Dresvdner trägt das Uebernahmekonsortium ie fällt nunmehr in 2250 Stück j harlottenburg. Er ist ermächtigt in Ge⸗ Vorstandsmitglied Direktor ( Dauts gei 3 - 1 8 je auf den j 4 rg E rienne— eder. irektor v 1 blie S tsch chsanzeiger. aeeeah n- 3 sf Peils EChromo⸗ Kunstdruck⸗Papier⸗ neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1922 Inhaber und über 1000 5v8* v-ee2 Pül ve Schnittkin, Werkin⸗Eharlottenburg⸗ Deu⸗ Ue F O 8 Nixe & Meyer. Maschinen⸗ ä-e. I“ 1 4— tung eingetragen: Sxgr n die Gesellschaft zu tor Josef Schnabl, Berlin⸗Schörl in Miechowitz umd ihr Inds das den 4. April 1922. 8 Fahrradfabrik, Gesellschaft mit be⸗ desselben beschließt. i dieser letzten Ge⸗ An Stelle des Optikers Johannes

fabrik Krause Baumann Aktien⸗ an der Dividendenberechnung teil. Das Aktien, darunter 200 Stück Nr. 2051 1 7186 Met veonne eise e eeneee 1 G , ö be⸗ 8 vna sung am 6. März 1922 beschlossene, Ab⸗ 1900 Stammaktien. Be. Nr —2h 548 Amtsgericht Berlir Mäle bkei 89 1 82 Eeekeseen Sazungeänbexungen Amtsgericht Beuthen, O. S., Bielefeld. 15595] vom 14. März 1922 ist der § 7 des Ge⸗ Die Auszahlung der Dividende an h. nam, e. hees she änderung der Satzung. Bei Nr. 12 334 Stickereifabriken Kellmann & Det⸗ . 1 eilung 88. Hugo Kaermßen in Berlin. Er ist er⸗ nach kann insbesondere, falls die den 3. April 1922. In unser Handelsregister Abteilung X sellschaftsvertrags abgeändert. Die Gesell⸗ Aktionäre erfolgt gegen Einlieferung des Giebel hier. ist Prokura in der Weise ar Hahn Chemische Fabrik sinni Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: 1 mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ geschriebene Anzahl von Aufsicht h.egs ist eingetragen worden: shaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ betreffenden Gewinnanteilscheins an den arteilt, daß er die Firma nur gemeinsam Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ Prokuristen: Lonis Freund in Berlin⸗ Berlin, 1 15583] standsmitglied oder einem Prokuristen die mitgliedern für eine Beratung am Beuthen, O. S. [5586] Am 30. März 1922 unter Nr. 1679 die schäftsführer vertreten, pon denen jeder die vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen mit dem Geschäftsführer Fohann Felder, mäß dem schon durchgeführten Beschluß lensee, Robert Schachno in Berlin⸗ In vWer Handelsregister Abteilung B Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1934 der Gesellschaft nicht vorhanden ode In unser Handelsregister Abteilung A Firma F. Josef Plaß mit dem Sis in Gesellschaft allein verpflichten kann. Die spätestens dier Wochen nach der Fest⸗ hter, vertreben unmd zeichnen kann der Aktionärversammlung vom 9. März Wilmersdorf. Sie sind ermächtigt, ge⸗ 8 ö“ Unter Jca Aktienge Aschaft. Sit der Zweig⸗ einberufene Versammlung der Auf Rü. 1345 ist beute bei der Firma Bielefeld und als deren Inhaber der Vertretungsbefugnic des Werkmeisters stellung der Dividende. Braunschweig, den 5. April 1922. 1922 ist das Grundkapital um 2 000 000 5 die Gesellschaft zu vertreten. 1. 9 1dernwg g.üee, 2 8 1 ö— ratsmitglieder nicht beschlußfähig is 8 Keag Neeheas Fiebnenn 8. Sebfenhes 8 Peeen. I n. 8 erloschen. (Havel), den 31. März Das Amtsgericht. 24. kark erhö 1 ägt j Bei Nr. 22 861 1 . EE“ hww 288 ge schluß der Aktionärver⸗ verso esien Georg Hannich“ in Beut 1 April 1922 bei Nr. offene m 4. April 1922 unter Nr. 238 die 1922. 1 Mar⸗ maih nia een 2.2 Uetiengeseilschaft 7 F and des Unternehmens: der pachtweise sammlung vom 29. Oktober 1921 ist das v6öön . S., eingetragen worden: Die Firma Handelsgesellschaft Dütting & Gaa in Firma F. C. Grewer, Gesellschaft Das Amtsgericht. Bremen. ““ RFarfe sls Ficht finnuregen wiab ofs. Kausmang Beme Harms in Däffeldor; Fene Senem ehecschekt wn be Hereaa e ta, 39 990,209 Nis deht enn⸗ neue Porstandsmätalicen beftche it egloschen. i, genaben, O. 8 Bieleseid): Die Gesamtrokunge ser Zit beschfünrter, Haftnng, nwede. ngandenburg. Hra„glI. [S808. Ir des as.ne ,h nn 5 S ir T in Berli 1 1 mi eeträgt jetzt 7000 000 ℳ. 6 ni in⸗ ; Sxser Penaa s zgeri euthen, O. S. Adolf Vasbender un ilhelm Sitz j mmel ei rackwede. Brandenburg, Havxel. 29 Am 1 erhöhung werden ausgegeben 2000 Stück und Kaufmann Felix Taub in Berlin, nicht ein⸗ auch die Zahl der jeweiligen Vorf mtsgericht 2 . Herren Adolf 8 Bielefeld, ist erloschen Fehenüm des üt die Her: In das Handelsregister Abt. A ist heute „Bremer Waffen⸗Werke Aktien⸗

8 8 ; chränkter Haftung in Teltow bei Berlin, zutragen wird veröffentlicht: Auf di ver.; 3 8 8 3. April 1922 8 B e auf den Inhaber und über 1000 bisher okurist der Gesellschaft, ist Hüabüsvorfer Straße 51, betriebenen Ge⸗ 8 G fentlicht: Auf diese mitglieder und die Verteilung der den 3. April Assauer, beide i 5 1 . Emfchaft““ 1 d . 922 dei Nr. 1180 (offene st 1 d er eingetragen: ellschaft“, Bremen: In der Am 1. April 1 r ( ellung und der Vertrieb von Wäsche aller 1 gen die offene ndelsgesellschaft: F. eralversammlung vom 27. März

autende Aktien, die seit 1. Januar 1922 zum Vorstandsmitglied ernannt und je schäfts, welches sich mit der Fabrikatt Coche. he 7— schäfte bestimmen.é Als nicht emngr⸗ n s 1 ltien, 21 un 8 sich 1 Stück je auf den Inhaber und üb v . Beutl 0. 8 [5591] Handelsgesellschaft Gesellschaft für Art sowie der Betrieb von Geschäften, die . en. gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu und dem Vertrieb von chemisch rikation hab d über wird noch bekanntgemacht: Auf nen, O. S. andelsgesellsch 8 . 1 8 . sch⸗technischen 1000 lautende V ; . J us ndelsregik bt. A 6 8 trie⸗Bedarf Christ de g zu. „Gebr. Reinecke, aurermeister, 1922 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß hrhe s autende Vorzugsaktien, die seit vön werden 23 000 In unser Handelsegister Abt. Bau⸗ und Industrie⸗Bede 21 Gvem amit mittelbar r vamietfibefe he. rbrschäie⸗ Brandenburg Havel); 2. cesndert worden. Die Firme

115 vom Hundert; von diesen Aktien sind vertreten. Dem schon eingetragenen Er issen b. ie di li n. 8 . 1 8. 3 1 3 1 8 g b zeugnissen befaßt, sowie die Beteiligung 1. Oktober 1921 ewinnbeteiligt 5 Nr. 63 ist heute bei der Firma Hugo & Pothen Bielefeld): sammenhängen. .

!N&RRẽͤ ““ A!11““

G 1 E 838 6. Em 8 rundtapital: 08 4 ien⸗ ien haben an Rechten: Sie erhalten Ag usschl tragen worden: Dem Leo Schnura in schafter Walter hrist in Bielefeld ist andere genstände auszudehnen. DHas Maurermeister Willi ung ri 4 haft“. Gegenstand d kragung der durchgeführten Kavitals⸗ prokurg ist erloschen. Die Prokurg des gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist aus dem jährlichen Reingemt gewinnberechtigt sind, unter Ausschlu 8 I fier b 28 t. azz⸗ n Die Gesellschaft hat Unt ens ist setzi die Stentung von g 2 r.. rc 4 ch 1 teibt. lleiniger Inhaber der Firma. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ beide in Brandenburg. Die Gesellscha nternehmens ist jetzt die Siedtung do erhöhung zum vorzugsweisen Bezuge zum Felix Taub in Berlin ist erloschen. Ferner am 17. Februar 1922 festgestellt 92. am n- 8 fäbes benee auf. den gesetzlichen Bezugsrechts der Akti en. O. S, ist a 8 ger iI 1922 bei Nr. 1386 schäftsführer der Gesellschaft ist der Kauf⸗ am 4. Januar 1919 begonnen Land, der Betrieb eines Torfwerks sowie Betrage von 115 vom Hundert anzubieten die in der Aktwonärversammlung vom 29. März 1922 geändert. Besteht der Higencfhee, e sg, dn—,s Seoen en, eeee ehahn —— v1“ Am 1. Wmhril, lscaft. Möblenkomp mann Fisde. 8 selschaft ist doee Kanf. enge. S irma „Paul der Vertrieb don Torf und anderen

1— 9 E 1 1 ug 1 e 2 . 8 22. de 8 Grewer in Ummel Nr. 143 bei der Firma er ieb von Tor ande und er 725 Stück anzubieten, wie 2 mber 1921 7, 1 Fexeeun Vorstamz. aus mehreren Misefelbehn, so Geschäftsjahren A vd--we Fre sn., Ceanndee verfällt 8 . Bees 8 Er. S Seaged; Firma ist in Der CFhelde enrl cszestfran ge Weäre, Reinecke“, Brandenburg (Havel): Seeeere en Lanbet in land⸗ in dem Feichmangfscheine gesagt ist. Das A*ℳ e ngesellschaft⸗ St erfolgt die Vertretung der B2. ausreichen, einen 6 X igen Vorzugsgewinn Bei Nr. 4622 %2 2, an döl⸗Ak Deuthen. 0. S. [5593] „Niedieck & Lindemann“ geändert. 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen Die Firma ist erloschen. wirtschaftlichen Erzeugnissen und die esamte zerfällt nunmehr in 8 * shne V 8 it Berlin: entweder durch zwei Vorstandsmitglieder zu zahlen, so ist der fehlende Bre Fa.- 1. bch⸗ 8 ꝙℳℳ r Prota In unser Homelsregister Abteilung B.⸗Am 1 April 1922 unter Nr. 1680 die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen] Brandenburg (Havel), den 31. März Beteiligung an gleichen und ähnlichen 20 Stuͤck je auf den Inhaber und über 8 2* Im mhen durchgefi örten Beschluß oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ 2 Reingewinn der gler Jahre nach⸗ 88 lter Feind b⸗ Beel 8 nkom Nr. 6 ist heute bei der 8 Hakuba Ge⸗: Firma Emil Lohmann mit dem Sitz in Reichsanzeiger Das Amtsgericht. jmungen, anch der V22 11.“ 4.4 Sener 4. 2 eFreiedan 1 Fe⸗ ftlich mit einem Prokuristen. Zu Vor⸗ zuzahlen. An dem weiteren Gewinn Rstner 2.2 sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld und als deren Inhaber der Amtsgericht Bielefeld. 8 re [5607] 1v 8 S v Pe. um standsmitglievern sind bestellt: 2, Kauf⸗ nehmen die Vorzugsaktien nicht eil. Jede St Henthen, O. S., eiggetvagen worden: Kaufmann Emil Lohmann ig Bscgg d 8 Exendenbugsa. nister Abt A. ist dem Erxmessen der Keseszeras du indung stehen.

Iir 12 839 Berlin⸗Burger Eisen⸗ 70 000 erhöht und beträgt jetzt 75 000 mann Frans Altstätter Berlin. 2. Kopf⸗ Vor 1 -e Steuben zu BVerlin⸗Charlotten 1 il 1922 Nr. 1681 die DBi 559612 In das Hande e. ir 1 2. Kopf⸗ Vorzugsaktie gewährt vier Stimmen bei Jeder derselben ist ermächtigt, in Ger Die Prokurg des Max UAlbrecht in Am 3. April 1922 unter Mr. *Mgne. L de diesen Zwecken i werk Aktiengesellschaft, 19 Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗ mann Harald von Hertzberg, Berlin⸗ der Be glutfasung Über folgende Punkte Bat 2 A. , 8 ee E Bielefelder Schutz⸗Organi⸗ In unser Handelsregister B ist bei der beie irma Louis Nömer rrektor Z

Berlin: Kaufmann Richard Krze lung weiter beschlossene Abänderung der Wi dorf. D. b 1 3 , 48. 8 b 8 h iso“ iedrich wake unt ingetragenen Gewerkschaft 1 b 3 9 Wilmersdorf. Dem Bernhard Müller in und die damit zusammenhängenden ordentlichen wie stellvertretenden, oder 1 richt g O. S., 92 Snlg. vAlefeld ; wrüen, f 7 S-,. 20 Irshes Nachf., Götz: bisberige Gesell⸗ Freßeebunn s 8 felberixjenden estellt.

Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Fassung der Satzung. Als nicht einzu⸗ Teltow bei Berlin ist Gesamtprot „[SA 1 ES e 8 1 ; bisherige 8

standsmitglied bestellt Bei Nr. 15 267 e wird veröffentlicht: Auf diese tezlt Als nicht ein Kitae h 83 8 Prokuristen die Gesellschaft nh Inhaber der Kaufmann Friedrich Schwake werke in Siedlinghausen, heute ein⸗ schafter Kaufmann 88 Senst in Göb Bank für Industri

Sitz: in: äß je 7 8 bei in Nuhls 5 b Fu & 13 * 8 Exn E11“] 2 8 38 i 9 hang itgliede Vorsbo aus⸗ er Ka⸗ 8” 8 8 8 8 8. 8

schaft⸗ itz: Berlin 241 eem schon gegeben je auf den Inhaber und Teltow bei Berlin, Ruhlsdorfer Str. 91.] teiligung an einem solchen mit der vseche, Sitz: Berliu: Die von der Aktioma In unser Handelsvegister Wärgha 29 1 8 a. ües; bfcß 89 v stt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Loose & Cy., Bremen: Die an lische

tens zwei

8

urcgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ über 1000 lautende Aktien, die seit Das Grundkapital zerfüllt in 1900 In⸗ einen maßgebenden Einfluß auf dasselbe ist heute unter 8 z Akti aas der 8 LE11“ ; 3 pi 5 vea ; : X. b ammlung, am 17. September 192] veute unter Nr. 187 die Aetz Ff J 488. 2 Schmi Paul Kuhbier! Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Dhonau für die hiesige Zweig⸗ ammlung vom 28. März 1922 ist das x evEeeeee haberaktien über je 1000 ℳ, die be zu gewinnen, 3, Wingebung einer Inter, schlosene Abaänderung der Sazang⸗ schalt in Firm̃a „Derschlef Die Prokura der Chefrau Kaufmann Wil⸗kanten Hugo Schmitz und Paul Kuhbier! Get b

undkapital um 210 000 000 erhöht egeneben ellencemeiulschaft in irgendeiner Jorm mit nach zeufällt zuxpeit das Grundkapun