1922 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6. auf Blatt 10 452, betr. die offene Eichstäütt. 8 [5661] einem anderen Prokuristen oder einem 3. Unter Nr. 550 die Firma Lohmar Erxfurt. [berm n wr. Heinrich Schneider ist als Vorstands⸗) manditist ein⸗ iti 3 8 4

Grohnert & Co. in Hose, Fritz, und 3 Christian, Handlungsbevollmächtigten die Firma zu & Sohn eGe 1 hC““ unter nilr der Gesellschaft abberufen. 812q und ein Kommanditist aus⸗ Sehe, h en. 24q Berx. Schulvnerin. Der Reinwert zu 1 771 000 5. Grünewalds Registratvyr Co.

Dresden: Die Prokura des Reisenden beide Kaufleute in Treuchtlingen, haben zeichnen. 1 ster Hastung in Lohmeee; er de Ie elsch n vät bescheäneir dnr en die 5 2287. Hermann C. Starck, A 7069. Kunstverlags⸗Anstalt Jahre zuf die Zeit von mehr einem Mark wird gegen die Aktienschuldigkeit G. m. b. H., Sitz Fürth, Gebhard⸗

Bruno Ut ist erloschen. 1 sdas bisher von Franz Mayer, Kleine 3. Unter Nr. 4464 die offene Handels⸗ sellschaftsvertvag ist am „8⁴ 5 22 e se übif Nüeee .h; ung in ommanditgesellschaft auf Aktien, Universum Valentin Knösz. Der 8. die Verfü über die Substanz de der offenen EA im gleichen straße 19. Der Sit der Firma wurde 7. auf Blatt 9591, betr. die offene Inselschütte 15/Il in Nürnberg, betriebene gesellschaft Eigen X Masberg, Voh⸗ festgestellt Hegenstand dese zperns hmens 8 üns t mit beschräukter 89 Ge⸗ zweigniederlassung Frankfurt a. Chefrau Anng Knöß, geb. Treiling, zu der 88 8. Be 8 *. Betrage für die ihr zugeteilten 1771 Aktien nach Bovlin verlegt. b

E RNose & Röhle in Hormvarenfebrikationsge⸗ üft E winkel, die am ¼ März 1 n 8 der ö* 5 ³0 d- 5 Erfurt Eegenstand des afünpa Nein: Sdenemnia Knnbe Dr. Fritz Frankfurt a. Main, ist Einzelprokura er⸗ 9. Vert 8* de E Pehenecns. Ä-Seh 1rheodeh 8 8* M. eein Sitz Pses. resden: Dem Architekten Friedrich worben und führen dasselbe ab 3. April hat. und als Gesellschafter Landwir ge er Haß nehmens ist die Vermittlung von Rothe, Paul Walk, Karl Heller, Rechts⸗ keilt. Die Prokura des Heinrich Walter gewerkschaftlichen Erzeugnisse 82 die teilen wicezlhner. de. n be Sriebenen. miehsfaht Strin⸗ veg

Wilh Marx Rose ist durch ei ilige 1922 in Treuchtli in offener H Ei in Duͤssel und Kaufmann Kuno Fabrikation und der Vertrieb von Stahl⸗n 1 lt Georg Thierkopf, sämtli ist erl EEInkbbeeeee Sein b 3 waren jeder Art sowie die Fortführung sicherungen jeder Art sowie die Beteili⸗ ven 8 Sto vrlek Fentlich n spraltsen wer von mehr als zwei Jahren be⸗ in der Steuergemeinde Fürth, Amts⸗ 7. Heinrich Burkert, Sitz Fürth,

Verfügung des Landgerichts Dresden vom gesellschaft unter der Firma „Franz Masber in Wald. Art sowie die n jel isches Amtsgeri 1 1 Pnl Ar N E 8 1 des von der jetzt in Liquidation getretenen gung an ähnlichen Unternehmungen. Das uns Tamborini. diese 8 Hamburg,. ö 18, taien gerichts und Finanzamts Fürth, liegenden Mohrenstr. 9. Offene Handelsgesellschaft

24. Marz 1922 11 H Ar 7/22 Nr. 1 Mayer & Co.“ weiter. Außenstände und 4. Unter Nr. 4465 die Firma Kreis⸗ des zu 1. ; . W“ 1 2 die Besugnis zur Vertretung der Gesell⸗ Benceachke ten aus dem bisherigen Ge⸗ blatt Druckerei Vohwinkel Walter offenen Handelsgesellschaft Frage 8. eee beeet 29 Wr Ge. 2 Fbristian Bender, Martin Bischoff, Her⸗ F. de n von egan. Grundstücke, und zwar: 1. Pl. Nr. 1115 aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: schaft entzogen. 3 schäftsbetrieb sind auf die neue Firma nicht Ludwig, Vohwinkel, und als Inhaber mar sr. K 8 PeSe. eschäf 6. schäftifüüfer . Fahn h okranz mann Pefe Franz Grubert, Martin Freyburz, U 567 verschreibungen usgabe 1/8 Bauplatz mit Werkstätte, Remise und Heinrich Burkert, Kaufmann in Fürth. 8. auf Blatt 3300, betr. die Firma übergegangen. . Buchdruckereibesizer Walter Ludwig in Das Stammkapita 8 g8 8 F. 5 Brfurt Gesels ldeün immt, diese wiederum zu Berlin, Wil.* In das Fn Umeehmeie 8 89 9] N. de Mlülrsan der 8 81 Abort zu 0,047 ha, vorgetragen im Grund⸗ 8. H. L. Moßmann, Sitz Burg⸗ Georg Tamme in Dresden: Die Eichstätt, den 3. April 1922. Vohmwinkel. . ZSe be d. seeinket 5 milt, am 18. Februar 1829 2 Hummer Franz Husmann, Ludwig gür die Firma Eeereihe: ener Kalk. die Annahme einer anderen Fehiechena⸗ buche für Fürth Bd. 25 S. 326 Blatt 30, haglach. Firma erloschen. g8 F lautet eng —*2 Tamme, . Das Amtsgericht. 5. Unter Nr. 4466 die offene Handels⸗ Wilhelm 8 Fmak e e 6 ea vefena 8. „Gesecgf N. ft e fest. 2 Kanthal, Walter Neumann, diese 9 1s Emil Rott⸗ 8 88 82 n form. 2. Pl. Nr. 1115 ½% Wohnhaus mit an⸗ 9. Wohlleb & Siebenhaar, Sitz ee;. 1 Hosbuchhändler 8 esellschaft Phrt eegs 8 .e2 8. Feeitasahon 8 Vöbwinkel ist jeden mehreren Gesegetsafinn domburg. 18 vöersstale vProbur erteilt, a. U. ist dem Mautermeisten Karl Rottig Friedewald, den 29. März 1922 9 one gbscse See .-e, v2e9z Fl v g- 8s Te e I1I März 1922 begonn⸗ hat, 8 828 Dꝛh) 329 1G †RN Not . 88 8 b ie 2²2 oha Hofraum n

. faft Albech Gera amncse ieei. hohetatt, 66601 and, nae ge ll . f Prokura erteilt. Die Gesellschaft elel lih 1i gecedir ase ioen den dendlee ebllfen -. b Hs. Nr. 25 an der Gebhardtstr. in-Färih Wohlleb und Chritiam Siebenh e X 1

ieden. 8 Handelsgesche 2s Gesellschafter die Kaufleute Pau sellsch ellt vertreten. Die Bekanntmachungen der znlich haftenden Gesellsche geschieden. Das Handelsgeschäft und die Kallenbach, Bruno, Kaufmann in Ingol. Und als Gephlscha pfister in Iee eh einen oder mehrere Geschaftsführer. Sind Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche pesänlich h f Pr neaehese be;. und. 1e.z. e vnde e. 8 zu 0,038 ha, vorgetragen im Grundbuche Wichelmsdorf seit 1. Februar 1922 die Sckert, sämtli

irma haben erworhen der Buchhändler stadt, führt mit Zustimmung des Andreas ucks und 1 vftsfü s jaer mit 1 8 P. . . . duard Kurt Sche eist in Dresd ne I. b Vertretung der Gesellschaft ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Reichsanzeiger. igt ist. ich in Frey⸗ Friedrichstadt. [5681] für Fürth Bd. 66 S. 437 Blatt 1744. Reizzeugfabrikation in offener Handels⸗ RNaan Sden, h ene Feiape Phüter allein ermächtigt, während die Gesellschaft durch jeden Geschäfts. Erfurt, am 5. April 1922. wercht 9t stae, hetreuhandgesellschaßt burg (Unstrut), Prokurg erteilt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 In Abteilung III des Grundbuches sind gesellschaft. b 8

8 Freyburg⸗Unstrut, den 6. April 1922. wurde heute die Firma „Kali“ Gesell⸗ folgende hvvothesan ohne Brief ein⸗ 10. Waffen & Sporthaus Er⸗

der Kaufmann Albert Kurt Ziller in Handelsgesellschaft unter der Firma 1 nd di eer 3

heredeeh Die dadurch begründete Semeselce Um aul Fucs nur gemeinschaftlich mit führer für sich allein vertreten. Der Ge. Das Amtsgericht. Abteilung 14. tiengesellschaft Zweigstelle Frank⸗ 1 1

ee⸗ dnlid. a on caft e. 8 Mäͤrz 2‧* ““ 28 esec 8- Pfister b Vertretung berechtigt ist. sellschaftsvertrag wird fün die Zeith bis zum nn Matu- Die ee.an. Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung getragen: I. an Pl. Nr. 1115 1⁄8: für langen Karl Herzberg, Sitz Er⸗

1922 begonnen. Die Firma lautet künftig Tin elfirm unter der bisherigen Firma 6. Unter Nr. 4467 die offene Handels⸗ 31. Dezember 1994 ge chlossen. Wird der⸗ Falkenstein, Vogtl. (5679 n Frankfurt a. Main ist aufgehoben. . EEEPE Otterndorf, Filiale Friedrichstapt, eine Kaufpreisrestforderung zu 20 000 ℳ, langen, Hauptstr. 17. Unter dieser

—— *☛7 Fen Inh. b Beschäftsbetricb: Kunstgewerb⸗ Eenichash 8 SnFeh w 88 bE11“““ 8 d g5 In das Handelsregister ist heute au A r S Verlags⸗ 84,,S.n Bz. Cassel. [5680] eeree 5e⸗ 9 1 8 -88 verselic 2e A.

harnhorst & Ziller. iche Werkstätt 1 Elber ie am 23. März 1922 be⸗ er veis Eb Bla 517, die rma Allgemeine ns Ernst von Linsingen: Inhaber n das Handelsregister B 1 ist bei der „¼ ellschaft m Fränkter 1/9: für einen Kaufpreisrest zu . 22sb ⸗Januar 1922 die siche Werkstätte zur Herstellung hon ge und als Gesellschafter die längert er sich um weitere d Jahre und Hena⸗ C e Hngan aantane 65 der Verleger Ernst von 2Sfthoe 1 1 Fabrikation von Waffen und Sport⸗

9. auf Blatt 17,045 die Firma Kurt schmiedeten Lüstern, Blumenkrippen, gonnen hat 1t Aßmann in Dresden. Der Kaufmann R. f ähnlichem und 8 Kaufleute Karl Burchard in Hamborn so fort. 8 in 1 Falkenstein in Falkenstein betr, ein⸗ 98 b de t Oskar Bernhard Kurt Aßmann in Dresden EW— 22 vhlte und Wilhelm Rees in Rbevdt⸗ SSe 2* 88 818 Seee - Die Generakversama⸗ n 4 6944A. Hermann Lehmann &, Letragen worden: Erwerb von Kalisalzen, die vom Kali⸗ Darlehen zu 4000 ℳ, mit 5 % verzins⸗ mit ü 8 ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel schaft „Bruno Kallenbach & Co.“, Ingol. II. Am 24. März 1922 in Abteilung A: kei u, sellsch ft Frbein Westf Hut⸗ [ung vom 24. Januar 1922 hat die Cr. 2 Co.: Die Prokura des Moritz Cahn ist 1. Gegenstand des Unternehmens: syndikat G. m. b. H. in Berlin direkt lich, und für einen Kaufpreisrest zu 10 000 G.ns Seg2 e; 8— Erlangen, mit Damenhüten und Putzartikein. Ge⸗ 88 ist erloschen. Eichstätt, 4. April 1. Unter Nr. 1249 ber der Firma Ernst ee & Co. Nachflg., böhung des Grundkapitals um einhundert⸗A* erloschen. Sp. 3, e) die Förderung des Wohles der ober indirekt zu beziehen sind, sowie die Mark, mit 5 % verzinslich. Die Herren Peee. 3. ie Prokura des Lorenz schäftsräume: Schandauer Straße 14.) 1922. Das Amtsgericht. Winzer, Elberfeld: Die Prokura des Sseh id; Di Ges lischaft ist aufgelost. achtzig Millionen Mark, in einhundert. B 1691. Alfred Altschüler & Cy. Angestellten und Arbeiker der Gewerk⸗ Förderung des Absatzes derselben; ferner Theodor und Salomon Batzner bringen Münzer ist s. 10. auf Blatt 15 631, betr. die Fixma G Albert Foerßfns ist erloschen. H eblohe * e efeüschafterin Chefvau achtzigtausend Aktien zu ie tausend Mar. gesellschaft mit beschränkter af⸗ schaft sowie die Veranstaltung und der Be⸗ der Handel mit Kalisalzen, insbesondere biermit die vorbeschriebenen Grundstücke vee. den 7. April 85 1 F. Kari Heinrich in Dresden: Der Eichstätt 15662] 2. Unter Nr 2781 bei der offenen Han⸗ n .8- Uüeine Inhaverin verhellend mithin auf vierhundert Mi⸗bl mug: Die Prokura des Heinrich Mor⸗ trieb hierauf ehre Wohlfahrts⸗ 8b landwirtschaftliche Zwecke in Deutsch⸗ Pl. Nr. 1115 1/8 und 1115 1/9 in die Das Amtsgericht Registergericht. Architekt und Baumeister Friedrich Karl Vn kefür Handel und Indust se delsgesellschaft Lütticke & Cy., Elber⸗ ul. Friema ge Inb lionen Mark beschlossenr Die Erhöhurgl hardt ist erloschen. unternehmungen und die Beteiligung an and. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ Aktiengesellschaft ein. Der Wert dieser ““ 8 Heinrich ist ausgeschieden. Das Handels⸗ ee 1 düeee. feld: Die rokura des Josef Panföder der Fiome B zeer vir b49 beh ist erfolgt. Der Geseklschaftsvertrag don Frankfurt a. Main, den 31. März solchen Unternehmungen. schäfsgführer Kaufmann Ernst Baumann Grundstücke wird auf 290 000 sest⸗ Fulda. 2 5683] 1 geschäft hat erworben der Kaufmann Josef 8* derlassung Darmstadt Nach ist erloschen. 1 b Ber nna Wälfing Aktien⸗ 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen 1922. 2. Sp. 7, Gesellschaftsvertvag oder in Otterndorf und Kaufmann „Rudolf gesetzt. Gegen Abrechnung daran über⸗ 12 unser Her gPeaer. bteilung B Höllinger in Warnsdorf. Ex haftet nicht 8 maes e gev-ee⸗ 1 8 3. Unter Nr. 4063 bei der offenen der Firma Henmwmnt⸗ Dem Chemiker Beschluß laut Notatiatsprotokolls den Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16 Satzung; Vertretungsbefugnis. An Stelle Buttenberg in Hannover⸗Linden. Der Ge⸗ nimmt die Aktiengesellschoft als persön⸗ ist ei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma dem Beschluß der Generalverscmmmlung Heerelegfsenischaft Heindrichs * Co., Fefechaf ERETöAA“ ds 24. Janugr 1922 im § 4 abgeänden 16. der bisherigen Satungen, sind die vom sellschaftsvertrag it am 9. ugest 1912 er⸗ liche Schuldnerin an Stelle der Herren enene e Gesellschaft mit Eiberfeld: Die G düischa ist aufeelöst, Dr. Afred Conrads in, Fohmigte worden. Die neuen Aktien lauten auf den Frankfurt, Main. [5676] 21. August 1920 und 29. April 1921 mit richtet. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ Batzner die obigen Hypothekkapitalien zu 1922 1

8e ee. 82 . —- S is be⸗ vom 26. November 1921 wurde das ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen S . ob; 1 1 8* re en ilt in de 1 8 888 Grunskabital um 200 000 000 sobin der gisherige Sefellschafter, Wiͤdelm Frokura frteilt insden Weise’ dacben be. Inbaber. 130 000 Stick, werden, mn Veröfsentlichungen Aleename des 8 35 Sng 2 getreteg, die Beütgh ndn ech egtaeen vüet e, 20 1h 109 ., doscnne hn 84990 ℳ, eingfirage waden., De bisbern gen, Ge, un zusammen also 640 . 2 . 9 8

Inhabers, es gehen auch nicht die in dem f .

Betriebe begründeten F 1 sem auf 420 000 000 —, vierhundertum. Bellebaum ist alleiniger Inhader der fechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Stück dün 8 M L.

EEEEEE1 zwanzig Millionen Mark ethöht. Die schaft mit einem anderen Prokuristen oder 89 88 9 1.8.4 Fras aus dem Hanvelgregeser⸗ 1 üha 1922 iccie Gesellschaftsversammlung, welche auch mit den Zinsen daraus vom 1. quar Fesfhmer ehe. ee e n

Heiurich Nachf. Inh. Josef Loninger. Bestimmungen des Gesellschaftsvertraas 4. sinter Nr. 4299 bei der Kommandit⸗ einem Bevollmächtigten zu vertreten. gltiede des Vorstands ist bestellt der Ban⸗ 8lbu— Die Die Gewerkschaft wird dunch einen darüber beschliezr ob diese allein oder nur 1922 an und unter Anerkennung dez Fert⸗ Bartmann sind abberufen. Zum Geschäfts⸗ gcokura ist erteilt dem Kaufmann Georg über den Gegenstand des Unternehmens gesellschaft Schlösser & Co., Elber⸗ VII. Am 30. März 1922 in Abteilung A: direktor Mar Mauritz in Leipzig ”— Firma ist erloschen. Grubenvorstand vertreten, der aus gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ bestandes der Hyvpothekrechte der Gläubiger. führer ist der Direktor Karl Köhler zu

8 Paul Scholz in Dresden sind wie solgt ergängt: Die Gesellschaft feld: Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ 1. Unter Nr. 3985 bei der Firma Amtsgericht Falkenstein „ℳ 4047, Joseph Halbreich. Inhaber wenigstens drei und höchstens elf Mit⸗ nung berechtigt sein sollen. Es verbleibt somit vom Wertanschlage zu Cassel bestellt worden.

11 auf Blatt 4500, betr die Firma wird gemäß dem mit der National⸗ getreten Gustav Ungar & Sohn, Elberfeld; . den 5. April 1922 1 ist die Witwe genannt Paula gliedern besteht. Zur Vertretung der Ge⸗ Der Kaufmann Fritz Lorenzen in 290 000 noch ein Rest 8 228 oh 2 Fulda, den 24. Februar 1922.

Hugo Gemeiner in Dresden; Pro⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell. 5. Unter Nr. 4468 die Firma Frit Der Ort der Niederlassung ist nach 18 geb. Baruch, hier, als befreite mwerkschaft genügk die er. oder Frietrichstadt a. d. Esder ist zum Proku⸗ Dieser win eR.as die Aran⸗ schuldigkeit Das Amtsgericht. Abteilung 5. . kura ist erteilt dem Klempnermeister und schaft auf Aktien geschlossenen Vertrag Friebel, Elberfeld, und als deren In⸗ Aprath, Amtsgerichtsbezirk Mettmann, .“ orerbin. fabr säliche Erkkirung zweier Gruben⸗ risten bestellt. Die Prokura ist auf den der H n hr 5 S 8 Bas 8 8 Here er . nd vom 30. Oktober 1921 die Interessen baber Kaufr Fritz Friebel in Elder⸗ verlegt. Flatow., Westpr. (56701 A 8770. Elektrohaus Gerlach vorstandemitgliede 1 Betrieb der Zweigniederlass in der Herren Theodor und Salomon Batzner pulda. [5684] Techniker eorg Hermann Zenker in * .r 8 - 8 aber aufmann Fritz Frie⸗ 8 8 Abtei 1 8 H d G Gerl vorstandsmitglieder von welchen eines der eriet rI Zweigniederlassung in im gleichen Betrage für die ihnen zu⸗ 2 8 1 . Dresden. dieser Gesellschaft wie eigene fördern und feld. 22. Unter Nr. 3801 bei der Firma In unser HandelFregister Abteilung 4 *. 8 ee- Fe ann. Sgn C 8 nn Vorsitende des Grubenvorstandes oder Friedrichstadt beschränkt. gacs ee Aktien von je 113 Stück auf. In unser Handelsregister Abteilung B.

12. auf Blatt 12 985, hetr. die Firma felterstühen h.und, keive Interessen ver. III. Am 25. März 1922 in Abteilung A ö ö dee bnes, iaag. Jenbufcgrist lsceasaedr Der Reuf: Fessen Stelventreter sein muß. Hie Er. Frievrichhabt, den 4 April 1222 ferecnet. Sie demeen Batger deag st unter Rr. die Fieme, ni, Wiesen⸗ 8 . 16“ Bürisich sein leänazen e Gemaß oben⸗ unteg ver. 4369 ee 16 Ewwerfed iste 2 Rauidator destelk Aüebewaid in Krosanke heute en mann David Lang zu rankfurt a. Main 1I1868“ der Gewerk⸗ Das Amtsgericht. g- 8 8 die Rarereree 1 va. N-aer⸗ 1“ * 8

irma ist erlo ven. 82 vr. gesellschaft Franz Lohmar t vorde daß der Kauf ml ist in das Geschäͤft s persönlich haf⸗ gegeb n. ö mit weiteren Hyvotheken als oben auf⸗ ert 18 1 Hrs 8 1922 Amesgericht Dresden, Abteilung III, bereichneter Urkunde sind die Be. &. ohn, Pohwinkel: Die Gesellschaft, vorden. ee wende. Fetjans in du 1 da Dem Vorsitzenden des Grubenvorstandes M 1nas2] gefährt nicht belastet sind. Die Albien⸗ eincefn 2ang Fede. —2 1. rse z2⸗

8 8 stimmungen des Gesellschaftsvertrags ins⸗ 4 ½ 19 b. 5 Amtsgericht Elberfeld. Kady Bärwald in Krojanke in die Geel tender Gesellschafter eingetreten. ie 1,,2 Fürth, Bayern. 5682] gefährt nicht belastet sind. Die Aktien⸗ eingetre worden. Gegenstand des Unt über den Beehes des dnner ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1921 8 ellschaft als persönlich haftender Gesel,¹ Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ 68 08: Handelsregistereinträge. gesellsckaft übernimmt die Rechte und eeem die der Ver ita aufgelöst. Liqutdatoren sind die bis⸗ 1 ter mi bri 2 eingetretn e die Bestimmung der Vorstands⸗ 1. Gebrüder Bat Süddeuts Pflichten aus den für das Unternehmen eri Leder 89. 51 —nehmens 1), das Grundkapital 3³), Huns, st Emmerich. [5666] schafter mit dem 1. April 1922 eingetrets= gonnen, 7 d ö ..9 r zuer, beutsche 8 trieb von Lederwaren und verwandten n Handelsregister B die Ausgade von Aktien (§. 4), die Be⸗ 1“ Im diesigen Handelsregister Abt. A und auch er zur Vertretung der Gesch 8 2086. Oberhessische Basalt⸗ Iee. sowie die erforderlichen Ein⸗ Ae6. und Pfeifenfabrik, Sitz ders aeenn; ah. Artikeln. Das Stammkapital beträg

9 noli 1 zur⸗ 6 980 f Ki chtiat i i 6 25 irma g fender . G 8 0

bei Bet Auer Mr. 5 vermerkten Ge⸗ stell der Vorstandsmitglieder (§&. 11), Die Prokura des Paul Lohmar ist er⸗ Nr. 252 ist heute zu der 1* Adolf schaft ermächtigt ist. industrie Aktiengesellschaft. Frit ie geinmg der Verhamdhungen in . ebhardtstr. 25. Firma wird Leeanun eeenses d. Rchi⸗ 8 50 000 ℳ. 88

schaf b die der Aufsichtsratsmitglieder Schrader in Emmerich als jetziger In. Flatow, den 30. März 1922. Henning ist als Vorstandsmitglied aus⸗ 8 gelöscht. Erhe i ondere alle Rechte un Zu Geschäftsführern sind bestellt: Porte werkschaft Pöthen in Menteroda 15), die Rechte und Pflichten des loschen. Fer ie Witwe. K ee Adolf Preußisches Amtsgericht. geschieden. Ludwig Gerhard ist fortab den Gvrubenvors ves. enN 2. Süddeutsche Pfeifenfabrik, Ge⸗ Pflichten aus Dienstverträgen mit den feulll . fhengie n e⸗ Pers . Sch kenvers 8 chisrats ( 20), den Irt 8 Genera- Vec. 8 3 Froncnet⸗ gb Weertz, in alleiniges 8. smitglied. 8. de Feehehens üe—; & die Ge⸗ brüder Batner, Aktiengesellschaft, Angestellten der lvvs. Handelsgesell⸗ ee Morig sben gein P.e Ste 1 X 21 Ihnun⸗ 1922 find der Pe. versammlung 25), die Vernvendung des a 8258 . v. gihe Le ecere Emmerich in fortgesetzter Gütergemein⸗ Frankenberg. Sachsen. [5679 8 1265. eutsche Handelsgesell⸗ Falsche 8 * Hllerg; Siß Fürth, Gebhardtstr. 25. Der Ge⸗ schaft. Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ vertretende Geschäftsfühner sind: Kauf⸗

—2.— 8.75 en ö inns (8 31), die Abänderung des ö 8 dns 1.See 8. Hns schaft mit ihren drel Kindern Jchama. In das Hande Fregister ist eingetram chaft mit beschränkter Haftung. Eu“ 2 npoen sellschaftsvertrag ist errichtet am 23. Fe⸗ stellt: Salomon Batzner, Fabrikbesitzer, mann Daniel Löbenstein, Berlin, Kauf⸗

tatuten geändert; § 5 laufet jetzt: Gese seeeeee. ööe Ped, un in CEcberfeld. uf Christine und Heinrich Schroder ein⸗ worden auf Blatt 441, die Firma Frß 8 des Wilhelm Richter ist er⸗ hörden 8 uen. 923 K.Se S a 2ön. 1u

Die Gewerkschaft wird vertreten durch ven ichtsra⸗ un Vorstands- —2 Unter Nr. 4470 die offen ndels⸗ getragen. 1 8 Holland & Co. bett.: Der Drogi 88 1 4. die Unterzeie der Kurxscheine, 8 vea b en 8 Wrere Feeee Ge mit beschränkter Hastung. 1114A4“”“ EEE1ö1ö“ mindestens sieben von der Gewerkenver⸗ A. 4 8 d 97 Abs. 8, 12 Zweigniederlassung Elberfeld in Bach sist ausgeschied I Haftung. August von Klipstein und mi irektoren Prokuristen Holzwaren⸗ und Pfeifenfabrik“ mit dem in Fürth Karl Brinda, Bankdirektor in für st ag 1 sellschaf 8 sammlung gewählten Personen und einem Abs. 3, 14, 16 und 27 Abs. 2 gestrichen Flberfeld, und als Gesellschafter die qu Det Kaufmann Friehri Foseph Rech sind als Geschäftsfüh der Gewerkschaft sowie der vom Gruben⸗ Sitze in Fürth betriebenen Fab ik. und Fürth, Dr. Fritz Essinger, Amtsanw ö sich allein befugt, die Gesellschaft z von der Gebietsregierung, Finanzabtei⸗ ein neuer Ab Ghnitt mit drei neuen Kaufleute Emil Karpeles⸗Schenker in Erfurt. [5667) Holland in Frankenberg führt das Hn⸗ osep. bü- in eschäftsführer vorstand erteilten Vollmachten. H 8 stellun⸗ und 8 Rosenhbein, Rudolf 8 abrit vertreten. Bekanntmachungen erfolgen; lung. Gotha ernannten Mitaliede. aragraphen nach 27 über das Ver⸗ Wien und Marcell Morih Holzer in In unser Handelsregister A unter delsgeschäft unter der bisherigen Fim dgecc en. 8 Der Vorfibende fann mit den unter ehmens, die Se 2e in Rosenheim, Ru⸗ olf Aren ts, Fa rik⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf I 1 sind ählt: hälmmis zur Nationalbank für Deutschland Berlin. Die Gesellschaf 1 Nr. 1951 ist heute die Firma „Andreas weiter. B 1058. Metallbank und Metall⸗ 2 zun .ge. der Vertrieb von Pfeifen und ahnlichen direktor in Nürnberg. Die Berufung der seine Einlage von 25 000 hat der E Pan v. Kommanditgesellschaft 2 Aktien in den . Die GeUche. de un in v be Fün e Er⸗ Sächsisches Amtsgericht Frankenberg uͤrgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ ST.. 8 4 Iee een Lre5 Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ selschaher Moritz Wiesenberg in die 6 M ultze. Berlin eneraldirektor Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. Kolli e G rirß furt, und als Inhaber der Fabrikant den 6. April 1922 schaft. In Ausführung des Beschlusses d. schoft 1. enea Brief gleichartige oder ähnliche Unternehmungen malige Veröffentlichung im Deutschen sellschaft eingebracht die sämtlichen für Dr Ar List, Magdeburg, Friedrich Korte ichstätt, den 5. April 1922 1 v Halensee. ehna Knörrer in Kühnhausen, Kreis n 1 der Generalversammlung vom 22,. Fehruar 8 ü2 rts heft 869. 86 Frande⸗ zu erwerben, sich an Unter⸗ Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ eingetragenen oder geschützten Patente u Magdeburg. Bankier ar Hoffmann, Das Amtsgericht. Uibe 8 Verli xrt erge bie „ein Erfurt, eingetragen worden. J 1922 ist das Grundkapital um 40 000 000 & Facha.- es Mitalied des brr2 eerer nehmungen zu beteiligen, sie zu betreiben meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Musterschutzrechte nebst dem von ihm er⸗

üeenh. Br uneel 8 in, Artur Jose⸗ K in Erfurt, am 4. April 1922 Frankfurt, Main. lbe Mark auf 140 000 000 erhöht worden. g-2 Drm 8* 1e-; vubenvor und ihre Vertretung zu übernehmen. Das besondere von dem PLW“ des probten Geheimnis für das Färbever⸗

rlin⸗-Wilmersdorf sowie Josef. Kar⸗ w Veröffentlichungen Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe oOder einen Drrtten ftragen. Grundkapital betragt 2 000 000 Vorstands und Aufsichtsrats und der fahren sowie sämtliche vorhandenen Muster

Essen⸗Ruhr. 8

3 8 8. 8 5 De 2 8 f 8 8 c 1 g s 1 . 2 .Ir. . . . * 5 8

—Ebeleben, den 30. März 1922. Eichstätt. (5663] peles, Jacob Spielmann und Eduard Das Amtsgericht. Abteilung 14. gus dem Handelsregister. von 30 000 auf den Inhaber lautenden 1- ist berechtigt, zwei Millionen Mark und ist eingeteilt Revisoren, kann beim Registergericht, von und die in seinem bisherigen Betriebe vor r mehrere Direktoren z ernennen, die in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien dem Prüfungsbericht der Revisoten ruch handenen Utensilien und Gebrauchsgegen⸗

Thüringisches Amtsgericht. Neueingetragene Firma: „Gebr. Meier Neuberg in Wien 1 ist Gesamtprokura in resGrünch funiurle o auf der . & Co.“, Kommanditgesellschaft in der Weise erteilt, daß sie die Fi u Erfurt. [56692] A 9087. Julius Grünebaum junie Stammaktien über je 1000 und 1000 vrer aufenden Geschäfte der Gewe ü i m be r Rer uch ha nsil; 8 Eperbach, Baden. [5656] Möhren. ersönlich haftende tgefel. G.“ ö“*“ In umnser Handelsregister 4 unter Die Firma ist erloschen. auf den Namen lautende Vorzugsaktien er 88 enee Fiond 5 im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Der bei der Handelskammer in Nürnberg Ein⸗ stände zum Gesamtpreis von 4500 In das Handel sregister A Band II schafter sind: Meier Martin, Steinbruch⸗ berechtigt sind. Dem Kauf IN Nr. 1952 ist heute die offene Handels⸗ 4 8450. J. Ittmann: Die Fiem zu je 10 000 ℳ. Von den Stammaktien 8 8 Vorstand wird durch den Aufsichtsrat be⸗ sicht genommen werden. ferner die in seinem Fabrik⸗ und Geschäft wurde unter O.⸗Z 8 eingetragen die besitzer in Treuchblingen, und Firma Ene Dem Kaufmagn elner gesellschaft Berger & Mever in Er⸗ ist erloschen. beg 25 000 000 zum Kurs von 282 %, S 1““ stellt und abberufen. Er besteht aus einem 3. Joh. Müller, Gesellschaft mit betrieb vorhandenen Rohmaterialien zum wame⸗ Carl Canali, Eberbach. In⸗ „Marmorwerk Freiendiez Gesellschaft mit eg n Füln 8. 88 2 die 8 ars furt Geingetragen worden. Persönlich 4, 5593. Eisel & Keller Aseg die übrigen 5 000 000 zum Nennwert, 1 ee r. 5- 69 ieg 8 oder mehreren Mitgliedern. Die Gesell⸗ beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Einkaufspreise von 20 900 48. 1 d.vgh,gIöe Canali, Fabrikant in beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in s ußt 158△ 1* —1 ie Zweig⸗ baftende Gesellschafter sind die Kaufleute kuranz: Die Gesellschaft ist aufe eie die Vorzugsaktien ebenfalls zum Nennwert vmn Eg— snd Fir schaft wird rechtsverbindlich, insbesondere Nürnberger Str. 32. Diese Gesellschaft Fulda, den 1. März 1922. Eberbach 4 Köln. 1 Kommanditist. Zweck des eun 1595b ei Ins rger und Alfred Mever, beide in der bisherige Gesellschafter Hans Kelse ausgegeben worden. Durch Beschluß der ung U r F. 8l 8 t bef Die 1de auch bei Zeichnungen der Firma, ver⸗ mit beschränkter Haftung, errichtet durch Das Amtsgericht. Abteilung Ebverbach, den 6. April 1922 Umernehmens ist vor allem die Aus⸗ mut vn ffin B i der . Die Gesellschaft hat am 1. April ist alleiniger Inhaber der Firma. Generalversammlung vom 22. Februar v Grubhen A irektors treten: 1. wenn der Vorstand aus einer Gesellschaftsvertrag vom 14. Februar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. beutung des Steinbruchs in Möhren schaäft ist 8 d Fe es Ge⸗ 1922 begonnen. 2250. P. J. Bardenheier: Dngl 1922 sind die §§ 4 und 5 der Satzung Mäinte er 8 vee stech aus seiner 1e besteht, von dieser, 2. wenn der 1922, Urkunde des Not. J. R. Gille in Fulda. [5685] 2 dann der Erwerb und die Ausbeutung . ee b füh fiben bn Erfurt am 4. April 1922. Firma ist geändert in August Hah (betreffend § 11 Ziffer 3 i exn F rtre 1 ellen. 8, orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Eberswalde, G. R. Nr. 76, ist am 6. April In unser Handelsregister Abteilung A& Eckernförde. [5657] anderer Steinbrüche im DJuragebiet, Walsing. dertfüchrnns an ne⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Hie üaee v;- 21 en von Beamten) abgeändert bee 88. 1 1.9* steht eeg. zwei 2 8 2 Gesellschafigregiste für 8 unter Nr. 1 die Fri aen b schaf .„ez. EEEee ahn, geb. Kiefer, ist erloschen. I. en. 8 2 1— . glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Fürth Bd. r. 36 eingetragen worden. Löhmer mit Sitze in Fulda und Beeersefsn. 5 6,g,e 84 Entchenng. 8 dtcen Ne.anen, S Frma ist Pbefrau Augufte hn, geb. Bamberm 8 2130. Jakob Schatzmann & b 8 gea 1 Feehag und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat Gegenstand des Uniermedmens ist als deren Inhaber 2 Kaufmann Fritz chleswig⸗Holsteinischen Bank, Ge⸗ Scteinbrüchen stammen, und endlich der Richan 8 vee,e [5668] zu Frankfurt a. Main 6 Einzelpraen. Söhne Aktiengesellschaft. Den Kauf⸗ ve h-⸗ soweit diese nicht durch kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Handel mit Sperrholz und Holz aller Löhmer zu Fulda am 6. März 1922 ein⸗ schäftsstelle Erkernförde: Durch Be⸗ Vetrieb von Unternehmungen, die mit der Jufk 8 Waster Kögel, In unser Handelsregister B unter erteilt. leuten Gustav Gehring, Wilhelm Hilger, 8. b egaren schäfts. Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge. Ärt. Zur Exrreichung dieses Zweckes ist getragen worden. schluß der Generalversammlung vom urasteinindustrie im Zusammenhang n G. Dreissen, Walter Großsteinbeck Nr. 154 bei der Firma „Bank für 4 9155, Seib & Co.: Die Geseh Walther Hirz, sämtlich zu Frankfurt verkehr Vechse ns Fs sellschaft allein zu vertreten. Gründer der die Gefhifcefh berechtigt, Grundstücke zu Fulda, den 6. März 1922. Bürch, —2 2. böbgret en von —2 Mecge enfchah 82 vangepe e Unter Nr. 547 bei der Firma Werk⸗ in Erfurt Svweigniederlassung * vrg er; Füns irma 1 Gemeinschaft mit Fen Mit. Bergwerksanteilen umh Pfmn sehenen, Pfeifehsebrik 83 1A“” [56861 8090009 aa n 601000 000 erhöht. Vertretung der Gesellscheft ist vö— ver. w. vv Zena E mit be⸗ „Bank für Thüringen vormals B. 4 1165. Rud. Groß: Das Gesci üle des Vorstands oder einem stellver⸗ soweit es si 8hxIb im Betrage dem Sitze in Fürth ferner Theodor und Vertretung zu übernehmen. Das Stumm. In unser Handelsregister Abteilung 8 Der 8 8 des Gesellschaftsvertrags ist dem Komplementärin Marmomverk Freiendiez 1111411““ ““ de meh. n, e dhn Pehlhsshen Beones Beeer. e es ec gerns h .E 1 20909 . igt dar xer mner, N. 88 ziogetrashnen äß geä ie Ausgak bbig FMer scheib i er 1 ü 8 ynen. e 88 orenz Preckwitz. Ingenieur dort, Hans dierzigtauf Mark. sell-⸗ Fi e, e 4v De eegerichkt. 2. een r. lea. 91 19. E Pen Miriam Prinz, geb. Schoen⸗ dseshen, Fen n g. Algemeinen assene hhn de An Firh 1e; vs 8. shestehe⸗ vertreten. Sind mehrere 16. Mäarz 1922 folgendes 8 1 g 8 . Grun opita um 8 b au . Ha steit 1 ug Fran fur a. 1. ur . 83 v1. reuhand ⸗I tien ese aft Nürn rg. Sz schäft 8 orh s erd ist d General⸗ Amtsgeticht bensnede. es Sssetsra e 15664 Senh eeehge 89 . ishe den ver. 88. 22 b b“ 1 Füclu 52 Ferggersaraeh hierdoltaecdhcgenkesg wic 8 Zie simlicen b” dien v⸗ von den ] eehen 8 bv farhicgesc 22 14 88 Februar Füesna raee . , und 18 böhung si dußevgelnhgt bar usgabe ermächti ie Prokura de „Nobember 1921 ist nicht die Aende⸗ 8 mn Hründerm zum Nennwert übernommen. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 1922 in dem § 13 geändert worden. In das Handelsregister Abt. A ist bei des Gesellschaftsvertrags betr. die Firma, von 20 000 auf den Inhaber lautenden seßtere ermöchtigt. Die Prokur tung des § 5, sondern die Aenderung des Gehalt von mehr als 25 000 jährlich Die offen ot F . e. er wneh. 8 Eö““ . 11“] NeNg’weret Inh 8 d 8 1 1 e Handelsgesellschaft Firma fühter und einen Prokuristen vertreten. Fulda, den 16. März 1922. ist am 3 laen 2 Für Fhen 11“] 8 Fürder, we. Hie⸗ —— 999 I. 8 Nh sian Kren se 8* 4⅛ .“ Verein 8 Gesellschaftsvertrags beschlossen 54 watg fafam alche Mersstülen „Gebrüder Bepfer vFenh Geselfchafirn 8 -v d 8 Das Amtsgericht. Apteilung 5. 55 8 3 e süf brß 9f Hree ee- vwaxr El⸗ von k und 10 000 zum Kurse von ¼ r run 8 3 . 1 waren⸗ un eifenfabrik“ in Fürt tigt, für den Fall, daß m . . e-- 8 b. ee ““ er w mn. mar in einingen ist am 2 ;,8 4 E. eschrän . , 6 jt Aktiv assivp u aie,,; 8 delsregister eilung A Pemna es 8 nahr Le hbernteütter Ee eagficezete , Füt Vohwinkel ist Gesamt⸗ 1. Januar 122 in den rstand ein⸗ à ist beendet, die Firma it 00 vnr Direktor Robert ic Fect. dem Lnen gehece eehee e. nach sem Stande üa- 2 1922 silfg sir leimsh, ee ne g h N e 82 Nr 45 eingetragenen her hisherige Inh 1 * b —-vn nn vunmeht vokupa erteilt. 3 treten. 1 88 zpor⸗ Düsseldorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ ungen, die ur Rnepge⸗ Ge⸗ mit dem Rechte zur Forkführung der ch der Gesellschaft erfolgen durch Firma Alfred Müller, Hauptgeschäft und Handelsmann Carl Otto Grohs in den Wu tfabrikanten Gustad Paul V. Am 28. März 1922: a) in Abteilung A A v am 4. April 1922 B 1632. „Alemannia“ Transpen führer bestell werkenversammlung gehören, dürfen Nirma in di ö 18 machungen der Gesellschaft erfolgen dur i . öI 165 8 eh . . j 1 :A . 1 1 . d ktiengesellschaft ein. Das . Versicherungen aller Art in Fulda, Eibenstock ist ausgeschieden. anger und August Edward Cugen Panjer, unier Nr. 1275 bei der offenen Handels⸗ Das Amtsgeri 8 Abteilung 14 Versicherunge Aktiengesellschaft he 8 1442. Continentale Vertriebs⸗ Direkoren mur mit Er⸗ dsgnchmen schaf 88 7 i Beiteen Felgtzarec e esss e - Fersi 2 füsgentes I.—vecs Inhaber sind: a) Betthe Kamilla verw. beide in Eisenberp, bestehende offene gesellschaft C. Valsecht & Co., Elber⸗ Se des Carl Hitzeroth un Centrale „Concentra“ Gesellschaft mächtigung des Grubenvors 8 1. Janugr 1922 an als für Recheitng der Nürnberg 8 worden: Die sfirma ist erloschen. Grohs, geb. Engert, b) T-ereei Söec Handelegesellschaft hat am 1. Okwober feld⸗ Kaufmann Artur Kalshaus Prrurt [5672] kochmann ist erloschen. delebe Mit beschränkter Haftung Nürnberg, Grund von Beschlüssen der rken. Airijengesellschaft geführt, Die ein. 4. Jobst Ortt, Gesellschaft mit be⸗ Fulda, den 31. März 1922. ohanne Gerta Grohs, z. 2 iben⸗ 1921 begonnen und wird unmter un⸗ in Elberfeld ist Prokura erteilt. Srnt., Hanbdelsregistee A vnter B 1245. Peutsche. Haneeag. Zweigniederlassung Frankfurt deeee vomehmten. tam Bevoll⸗ gebrachsen Alkt ven, und Passiven ergeben e .A. 18 ese sche Fürah. Das Amtsgericht. Abteilung 5. bhoft 111“ - 8. April 1. Unter B Fhe Teer⸗ Nr. 1958 ist heute eingetragen worden etiehaeLnbng, ehar⸗ a. Mair ee1dhg. Die Jee seederlassans unt macht Geschäfte oder Ge⸗ sich aus folgender Aufstellung: Urrienstr⸗ 19. g Viese Gese schaft mli 8 8 88 7 .. 91 Albe andelsgesellscha Thü⸗ P. b 89 ebergangs des Unternehme Se. 2eas.c 3 Aktiva: vefchraͤnkter He ichte . kirchen. [5688] latt 365 den Landbezirk b shaft die offene Handelsgesellschaft „Thü Genen 1 8 dann ernennen, wenn „eschränkter Haftung, errichtet durch Ge⸗ Gelsenkir. . [5688 82 . .. 2 82 Sias r. v UFnmisches Amtsgericht. Abteilung 3. 8929, vCFvr v . Bertriet hcsara.. eet, h enis⸗ Hil n Seeete fela ehtn rabtnemn ge⸗ ““ er2 ünd. . 8gö.nn postschek 8. l Uücnne 8n e ng Mach 1888, 8 8 unfer eFs na Abt. 88 n8 Schönheide und als deren Inhaber der Ib: Geschäftsfüh Andreas tmar Co.“ in Erfurt und a echtigt ist. Die E hat zu be⸗ hg⸗ 111“*“ ee Ürk. des Not. Fürth II. G. R. Nr. V1 e unte 2 Kamp Franz Hermann Elberfeld. [5665] bFö vF betathü Lensön esee 8en9— 27 I. für emische den Paes & Heise. Die Pro⸗ schliehen über: Fahresbil Heöstaren. 1öö6. 18½ 16 sin 31 en bs , 84 Pett ig Schönheide. In das Handelsregister ist eingetragen 2. Unter Nr. 152 bei der Fixma yae⸗ de Ir Sh 8c in Mainz Verkaufsbunh kura des Emil Paes ih erkgschen. Eduard 8 de e. esbensvestanches Werkzeuge und Mobilien. 1s1 09e vre. e Gegenstand des Unter⸗ Gelsenkirchen kingetragen. Der Ge⸗

Gewerkschaft intershall in Haftung in Otterndorf, eingetragen. mit 5 % verzinslich, für ein Darlehen zu 5 2 Heringen (Werra) heute shalhb.s ein. „Gegenstand des Unternehmens ist der 6000 ℳ, mit 5 % verzinslich, füt ein artikeln und Jagdstöcken und den Handel

Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ worden: Hammersteiner Färberei Gefellschaft in Erfurt. Der Frau Lina Dittmar, raukfurt a. M. Dem Oberingene & 6537. Hir beny n 14699 04 worde WW141A1X f s 88 kation von Bütstenhölzern. I. Am 23. März 1922 in Abteilung A: mit beschränkter Haftung in 5 Benkenstein, in Fe ist Prokurg er⸗ Friedrich Heicher zu Offenbach a⸗ N Rießer ist asg . Gesellschaft aus. 3. die Wahl der Mitglieder des Waren . . . . Iieg -öIvSb i die Herselhaag ngg hean * n smssgericht vsbentek., Hmnter Nr. 407, bei der Frma wigtkel⸗ammerstein: Die bisherigen tailtz beenee schaft hat am 1. Mätz wie den Kaufleusen Jobann 69, Pichedende .eneee e Sdnge Gnezenvorstznd7s, soweit nicht dis Vor⸗ passivd; NNtaeh, Maferiaglien. Bas, Stammkapital st die Ausfüheung don Beton. und Cisen. am b. April 1022.. Herharod Tils, Eiber eid. Dcs sirmen Heschagechfcsser seng t.eeheen ahn n. 19E. hagsn am. 3. April 1922 Fas enh Br. Fhiehach heene, sen chseer, Ahnecescser d 8 Ftuf: zeist des 8,c1a füedein d ahvenen Frebitzren assiva: 1890 97 27 liche, Müfcgäft ehetrat 200 000 ℳ., bhetonbauarbeiten im Hoch. uhd Teeibau 8 - 1“ geändert in 3 erei Kurt Schlösser sin erusen. An beren * * 2h Frankfurt a. Main, ist unn veul mann Robert Löwenstein zu rankfur 1b 1b 11.X“ 800 6002 1 r. Mark. Die Ver⸗ und die stellung un e 8 Eichstätt. 5659] Gerbeed Tills.. Stelle ist der Kaufmann Adolf Edugrd Das Amtsgericht. Abteilung 14. ehesan auf die Fercigniedena a. Main ist Prokura derart meih daß er bestimmt, Tee 66 12* 000,— fesshunderttag en, äeege, 18 s ghr dies vedeggs dertrzeg zan Firma „Zosef Fischer“, Mon⸗ 2. Unter Nr. 4379 bei der Firma Focke in Elberfeld zum alleinigen Ge⸗ Frankfurt a. Main Profura deratt n, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ 4. die Aenderung 88 e. h8 7 Geschaftsführer. Jeder Geschäftsführer Arbeiten und die Herstellung und der Ver⸗ u er 8 ber ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu trieb ähnlicher Waren, die Beteiligung an

II““ es hes gacgasse⸗ 1b F Dhegnh S. eenoee Handelsregister A 12en ies aremrüahtede ern see.ne eas c ““ vgn Berxverken v. 8 re n dicger Pefne egg, bege Ee; vertreten. Die Bekanntmachungen der Unternehmungen gleicher oder ahnliche . 2 8 8 g. t vanse Weafergelr 1t” eh w5 us. v- 6* 5 der Ie, ne. e⸗eʒhesee ge. . e ge ereattchi veichnungcbans en. Wen äcsen ußemchen ERgbe von 200 3911 1er. 2hgebreüe, gehen die paffiven Gesellschaft 1” durch den Deutschen Art sowie die Uebernahme der Vextretung ee 88 8 i vesfelmn für de Zweigniederla ung 82 ee EAEB 8* 8* eingetragen worden: Hem Wäilbelm 82 23909. Tynag Aktbenge felit, a. Main üst 1““ 82 Mark übersteigt, zu 2 140 897,27 ab, so dene nc 1 esbennge.. b E““ eAEEEü— 8 vertpeten und jeichnen fönnen. Fichstätt, teilt. Den Fafmenn Karl n schäfrofthssn oder einem 70e Pretu. Beßwe⸗ in Erfurt ist Pookrig erteilt ür Dypamg⸗ h Miotoras ö Mer⸗ b 98 äI I“ Famk. de 1 Rürnherg Alfred Schweizer in Fürth. Als Geschäftsführer he Pau ᷓsbeee,—“] ee Esach eg Ewoes desf a

8

2

——