1922 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

ähnlichen Unternehmen. Das Ctamm⸗„Metallwerke Sederan“ betriebene gabri 1““

- 29 tri Fabri⸗ fuhrer, 3. der Erwerd, die Belastung unds Pirmaseng. 1931] am 20. März 1922

richtet. Zu Geschäftsführern sind estellt: Uebe *& Novem 8 1b aut un ietverträge, 5. Rechtsgeschäfte, 1. Firma Ludwig Mohr Co. Angegebener C 8 g und Ge. 1ö1 8 2 2 ebernahmevertrags vom 30. November welche den Betrag von 50 000 über⸗ G. m. b. H., Sitz Pirmasens, ge⸗ schäftslokal zu k: tz⸗ und Brennholz. 3 3 Wi erte entr al⸗ 1. n d LE 1S T 2 gist er 2 B eilage

1. Kaufmann Wilhelm Windrath Ober⸗ 1921 mit sämtlichen Aktiven, insbesondere steigen. ändert durch Beschluß der Gesellschafter sowie Sägerei und Fistenfabre 8 .

hausen (Rhld.), 2. Techniker Friedrich auch allen etwaigen Rechten an Patent icht einget z N1i een 108; zu 1: S

Windrath in Köln⸗Kalk. Jeder da beiden und Gebrau B“ 4. enten ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: vom 31. Oktober 1921 in M. Fürsten⸗ kation; orststr. zu I: Stickerei⸗ und 2 0

v ; ichsmustern, Firmenrecht Zur Deckung der Stammeinlagen von je heim, G. m. b. H., Sitz Pirmasens. Die Weißwarengeschäft, Forststr. 33; 4 S d t t

12 fe⸗ Gefllschaft und den Geschäftsbüchern sowie auch den 300 000 werden auf das Stammkapital Geschäftsführer sind: 1. Pirmahs Mohr, enfabrikation und Papierhand. zum eu en el an e er un reu 1 en aa anze ger

Gefellschaft ot vabe 2. en der Passiven ein. Die Einbringung erfolgt eingebracht und von der Gesellschaft an⸗ Kaufmann in Pirmasens, 2. Waldemar lung, Kaiserstr. 41.

5 olgen nur dumh den auf der Grundlage der dem Gesellschafts⸗ gerechnet: Das zum Gesamtgut der Er⸗ Struck, Kaufmann in Wiesbaden, 3. Ri⸗ Amtsgericht Plauen, den 7. April 1922. Nr 4 91 . Berlin, Mittwoch, den 19. April 1922

Deutschen Reichsanzeiger. vertrage beigefügte FE. 2 1 2 1 3 . 1 gefügten Einbringungsbilanz rungenschaftsgemeinschaft der Gesellschafter chard Fürstenheim, Kaufmann in Berlin.

G Amtsgericht Oberhause vom 15. November 1921 und zwar derart, Carj Gunderloch, Weingutsbesitzer in Der Geschäftsführer Richard Fürstenheim F e Handelsregister Abt. (6190] oberglogau. [5800) daß die Aktiven und Passiven zu dem dort Mainz, und dessen Ehefrau, Anna Maria vertritt und zeichnet die Gesellschaft allein. gs Nr. er 8 Argil e1922 18 ist In das Handelsregister Abt. A Seite 161 ausgewiesenen Geschäftsguthaben von ge Frey, daselbst wohnhaft, gehörige, in Die übrigen Geschäftsführer vertreten und 1s 88. 5 Sesn 5 18 hendes tit beute die Firma, „Winwe Anna 1500000 sstzzübeinommen werden. Die Rackenbeim am Rbein unter der Bezeiche zeichnen die Gesellschaft gemeinschaftlich ueZece Senvtische Banr Pollaor, sregi den Inhaber lautende Vorzugsakt Die G chaft sind: [Saarloui [6208]] getragen: di

585 . H d 1 t den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ie Gründer der Gesellschaft sind: aarlonis. 52 getragen: die Liquidation ist beendet und 9 Handelsregifter. 8

☛‿ Befristete Anzeigen müfsen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

Fuchs, geborne Breitkopf, zu Deuts Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ nung Carl Gunderloch'sche Weingutsver⸗ oder zusammen mit einem Prokuristen. Sp. 3. B Jen.

Rasselwitz“ und als ihr Inhaber 8 bringung 1 500 000. in Aktien zum Nenn. waltung betriebene und seither im Handels⸗ Das Stammkapital ist erhöht von 100 000 8 ——135— je 1000 ℳ. .Amedeo Gazzolo, Hattenheim, mit Im Handelsregister A unter Nr. 495 die Firma erloschen.

Witwe Anna Fuchs in Deutsch Rasselwitz werte zu gleichen Teilen von je 750 000 register nicht eingetragene Unternehmen auf 102 000 ℳ. Hecgeadeer war -n eht vezn hant Es sind außerdem eine Reihe von 40 000 Frcs., ist bei der Firma J. u. M. Michel in Schwelm, den 28. März 1922.

eingetragen worden. Amtsgericht Ober⸗ an. Paul Kunath und Curt Kleindienst. mit sämtlichen Aktiven Passiven sind 2. Philipp Hofmann, Agentur⸗ & Ep den. Magsitrat der Stabt Pechäfte Ratingen. [6200] Satzungsbestimmungen geändert bezw. er⸗ 2. Georg Kareski, Berlin, mit 1000 Fres., Saarlouis folgendes vermerkt worden: Das Amtsgericht.

glogau, den 21. März 1922. Die durch die Einbringung auf die Aktien⸗ nicht vorhanden mit Ausnahme der Kvemsffinngarschaft, „Pirmasens, S 7: Stabt emeinde Pollnow ollnow, In unser Handelsregister B unter Nr. 92 gänzt, wie sich aus der Anl. A zu [26] 3. C. A. F. Kahlbaum A.⸗G., Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Sehwelm

heraeeg, Sehcreze. . g gesellschaft Se Ec Aktivwerte um⸗ Weinvorräte und Außenstände. 1 Höfegg⸗ e 7. Inhaber: Philipp Hofmann, 2 Amts edicht in Pollnow. stam 30. März 1922 die Firma Helbig & der Akten Bd. III ergibt. ““ mit 59 Frcs. hherigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗“ am 8 delsreal 4 [5829] In das Handelsregister Abteil 8 8 fassen u. a. das auf Blatt 914 des Grund: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufmann in Pirmasens. Fechzpeseer e Seee⸗ 9 Nielen, Gefellschaft mit beschränkter Rostock, den 7. April 1922. Die Kontrolle wird von einem Revisor datoren und befugt, einzeln zu handeln. ist h 2 dis andelsregister Abt. A Nr. 752

bende bei Ne. 80 ban Erlöschen hes 9 st buchs für Oederan eeee abrik, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 3. Johannes Hemmer, Kolonial⸗ Pulsnitz. Sachsen. [6195) baftung, Kettwig vor der Brücke, Das Amtsgericht. ausgeübt, der nicht Aktionär zu sein Saarlouis, den 3. April 1922. e“ Fr offene Handelsgesellschaft in

kura des Kaufmanns Ludoi eegerft grundstück und das auf Blatt 658 des anzeiger. 8 warengeschäft, Pirmasens, Schloß. Auf Blatt 297 des hiesigen Handels eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ —qM—Vꝰ braucht. Herr Notar Dr. Brenno Bertoni Das Amtsgericht. 7. e See & Stracke“ mit

EE E ““ Grundbuchs für Oederan eingetragene Oppenheim, den 4. April 1922. sstraße 51. Inhaber: Johannes Hemmer, registers, die Firma Friedrich Rasch’ wehmens ist die Herstellung und der Ver, Rottwell. 8 195817] in Lugano wird zum Revisor bestellt. 2 em Sitze in Langerfeld eingetragen

8 5 gar eh Sen in das Gießereigrundstück. Der Betrieb der Hessisches Amtsgericht. Kaufmann in Pirmasens. Wwe. in Großröhrsdorf betreffend tieb von Drahtstiften, Drahtwaren und „Im Handelsregister, Abteilung für Die Aktiengesellschaft besteht als solche Sagan. b 89 [6209] vorden. Persönlich haftende Gesell⸗

F. k.5 8 Peefen Julie offenen Handelsgesellschaft „Metallwerke 14. Park⸗ & Bürgerbräu, A. G., ist heute eingetragen worden: iünlichen Artikeln. Das Stammkapital Gesellschaftsfirmen, wurde heute neu ein⸗ in Melide, Kanton Tessin (Schweiz). Die In unser Handelsregister B ist bei schafter sind die Fabrikanten Wilhelm

eg.brnh⸗ ge Gerft eb erglogau unter Oederan“ gilt mit Wirkung vom 16. No. Osterode, Harz. [5807] Sitz Zweibrücken, Zweigniederlassung Bertha Meta verw. Rasch, geb. Söhnel betfägt 60 000 ℳ. Zu Geschäftsführern getragen die Firma: 1 8 Erlaubnis zum Betriebe einer Nieder⸗ Nr. 18 Siedlungsgesellschaft Nieder⸗ Wöö Va vJ und Jofef

Pen schaäft als e au, bisher vember 1921 ab als für Rechnung der Im Handelsregister Abt. A Nr. 219 Pirmasens. Das Vorstandsmitglied ist infolge Todes ausgeschieden. iider Kaufmann Walter Helbig und der Haller & Benzing Aktiengesell⸗ lassung in Hattenkeim ist ihr durch Ver⸗ schlesien, gemeinnützige Gesellschaft anran, 36 ohwin . Die Gesellschaft

G fellsch st eschã 8 persönlich haftender Aktiengesellschaft geführt. Die Kaufleute ist bei der Firma Robert Hente & Co. Adolf Klein, Brauereidirektor in Zwei⸗ Das Handelsgeschäft wird auch von den daufmann Fritz Nielen, beide zu Dortmund, schaft Niederlassung der Uhrenfabrik fügung des Herrn Ministers für Handel mit beschränkter Haftung, einge⸗ ha Sch 6. I. 920 begonnen.

Se s . er einge eeh eit Ferns Kunath und Kleindienst übernehmen die in Osterode a. H. am 30. März 1922 brücken, ist ausgeschieden. Erben der Bertha Meta verw. Rasch bestellt. Der ist am Badenia A. G. zu Villingen und Gewerbe vom 24. März 1921 erteilt. vaen⸗ worden, daß die stellvertretende chwelm, en 28. März 1922.

h 1agen worden, daß die nunmehr Gewähr für die Güte und Einbringlichkeit eingetragen: Der bisherige Mitgesell- Pirmasens, den 7. April 1922. sgeb. Söhnel, a) Erwin Hellmut Rasch, Al. Oktober und 9. November 1920 fest⸗ i. Schwarzwald, Sitz der Hauptnieder- Rüdesheim a. Rh., den 30. März 1922. Ge chäftsführerin Margarethe Vogt jetzt Das Amtsgericht.

988 e 8 üeeh Handelagesellschaft, der Außenstände sowie dafür, daß weitere schafter Robert Hente zu Österode a. H. Das Amtsgericht. eb. 31. Januar 1905, b) Meta Käte estllt und durch Beschlüsse der Gesell⸗ lassung Villingen i. Schwarzwald, Das Amtsgericht. eine verehelichte Müller ist. Amtsgericht Schwelm. [5830]

vhtigt ist 528; 8 ee der Gesellschaft als die in der ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pr v 5809 FKasch geb. 29. Oktober 1908, c) Hellmut afterversammlung vom 27. Mai 1921 und Zweigniederlassung Schwenningen. Sagan, den 5. April 1922. In unser Handelsregister Abt. B unter vens g 1 Ober b Januar 1922 be. Bilanz per 15. November 1921 ver⸗ offene Handelsgesellschaft ist, ohne daß Am Bl tt 520 des Handel⸗ hn 91 Walter Rasch, geb. 28. März 1910, in 6 März 1922 hinsichtlich der Firma und Aktiengesellschaft zur Herstellung von gaalfeld. Saale. 1[6205] Sa1 16210] Nr. 108 ist heute bei der Gesellschaft mit

gonnen hat. Oberglogau, den 31. März zeichneten nicht vorhanden sind. eine Liquidation stattfindet, auf den Mit⸗ den Andbezirt Pirne⸗ erheegitees sr Erbengemeinschaft mit Anna Auguste ee Sitzes derselben abgeändert. Jeder Uhren aller Art und verwandten Artikeln 8BIn unser Handelsregister A ist unter vEEE“ beschränkter Haftung in Firma „Ph.

1 ff Firme Geschäftsführer ist zur Vertretung und sowie von Metallwaren und zum Nr. 375 die Firma Hugo Schöner mit die Firma EEETETEe— Schmalstieg & Co. Gesellschaft mit

1922. Das Amtsgericht. Den gesamten Gründungs Schrei Hedwi Den gesce gsaufwand, der gesellschafter Robert Hente zu Osterode 1 N. verw. Rasch, geb. Schreier, Anna Hedwi 1 ;n 8 Oberstein. [6185] auf 450 000 berechnet worden ist, wo⸗ a. H. übergegangen. vdümerfe 1S verw. Rasch, geb. Mende, Anna Friede zeichnung der Gesellschaft befugt. Die Handel mit solchen sowie zur Beteiligung dem Sitze in Saalfeld und als deren fabrik, Schweina“, offene Handels beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 1 eps aftung in Elsa Rasch, Max Alfred Paul Rasch Fzesellschaft hatte bisher unter der Firma an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Inhaber der Kaufmann Hugo Schöner gesellschaft mit dez Sitze in Sohweina SeezZ,äö Das ve. 5 Stammkapital ist auf Grund des Be⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist von 339 000 auf Steuerabgaben ent⸗ Amtsgericht Osterode a. H 1 . uter h an g ernehm heute unter Nr. 856 Aeoetrsgen. S fallen, trägt die Aktiengesell 1 1 Heidenanst. ente üngeragen worden⸗ fortgeführt. Cortmunder DrahtstiftwerkHelbig K Nielen in jeder Form, auf Grund Gesellschafts⸗ daselbst eingetragen worden. Angegebener und mit den Kaufleuten: 1. Frans Richard Baer & Ca, Assekuranz zu „Die mit der Anmeldung der Aktien⸗ ottweiler, Bz. Trier. [6189] schäftsfü Suügfas Sie Ge. Amtsgericht Pulsnitz, am 29. März 1922. 6.m.b. H. ihren Sitz in Dortmund. Die vertrags vom 24. Oktober 1921. Das Geschäftszweig: Export⸗ und Großhandel Schrei 84 S 2. Rh. Fanz schlusses der Gesellschafterversammlung Idar. Inhaber: Erwin Herz, Bezirks⸗ gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcke, ins⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abteilung K schäftsführer Bach und Claussen sind aus⸗ veianntmachungen der Gesellschaft er⸗ Grundkapital ist von 3000000 auf in elektrotechnischen Beleuchtungsartikeln Schreinert fu chweina, 2. Richard vom 2. Februar 1922 um 80 000 8 8 Herz, Bezirks⸗ hesondere der Gründerbericht der Prüfungs⸗ m.Jun hiefigen Handelsregister, Abteilung A geschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt Luedlinburg. [6196] ur dure Reichsanzei 12000 000. erhöht auf G 8 lver⸗ AeeN, ese Hoßfeld daselbst, 3. Ernst Peter daselbst, beträgt j direktor in Saarbrücken II, Richard Baer er Gründerbericht, der Prüfungs⸗ N. 58, bet d off Handels⸗ ms. b . 1 folgen nur durch den Reichsanzeiger. 1 erhöht auf Grund Generalver⸗ und Installationsmaterialien. 8 S. g höht und beträgt jetzt 100 000 8 2 5 2 8 8 . 5 . 8 8 8 —2 . 1 5 2 Ilc- 9 5 2 7 8 8 . 95 3 2 8 8 ¹ Se 2 . . 922. g 8 2 . 2. scagt m Wierunc 78,1 Apfg,122. Ates antaöeiderr Revjeet anens dim Stawetler, wirde deuie solgendez eim, in Brechen wnd Frr aufmamm Gurt senagenen“ gima Cart Schuhard, nmzeinc. weJe, , p F 20n. 1z2lan Abänderung den 3 5 des zesel;, Thüringisches Amütgericht. Abteilung 4. Hie Gesellchaft bat am 1. Mär 1992 11““ in Chemnitz eingesehen werden. 2.-Eh Kaufmann Trutschler, Liquidation befindlichen Gesellschaft er⸗ der Fabrikdirektor Bruno Dunemann in bei der unter Nr. 13 eingetragenen Kom⸗ kann, wird vom Aufsichtsrat bestellt, ebenso Im hiesigen Handelsregister Abt. A schaft ist jeder Gesellschafter selbständig. In unser Handelsregister Abt. A ist Oberweißbach. [6186) Amtsgericht Oederan, den 31. März 1922. P hefrau arl Adolf Andes, folgt durch zwei Liquidatoren. Amtsgericht Hannover in das Geschäft als persönlich manditgesellschaft auf Aktien Direction Stellvertreter des Vorstands. Die Ge⸗ Nr. 239 ne- ] es. sregifie b ermächtigt. heute unter Nr. 751 die Kommandit⸗ In eeeee t in Lr k aatan 2 88 Ferth Pirna, den 5. April 1922. haftender Ge. 7 Zweig⸗ sellschaft wird rechtsverbindlich vertreten, Josef Itschert 8 Se fane Lge 6. prich gae. 4 Fe 8 e; 8 Firma: Elektro⸗Porzellanfabrik b t ih 8 1 vogii. Die Firma ist dadurch offene Handels⸗ stelle Rheine, eingetragen worden; Dem wenn der Vorstand aus einer Person besteht. 8 ei Der 1“ Thüringisches Amtsgericht. eilung 2. dustrie Pettau o.“ mit dem Sitze 1 . In unser Handelsregister Abteilung B delin Back, alle in Ottweiler, sind in. Plauen, vogstl. [5810] esellsche vord i 1. Apri herrn Franz Leiffolts, z. Zt. in Berlin, steht, gendes eingetragen: Der Kaufmann Otto in Langerfeld eingetragen. Persönli ñ/““ mann Erich Geier in Neuhaus a. R. ist h elner Aktienbrauerei und Preß⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende Auf dem! Quedlinburg, den 8. April 1922. die Zweigniederlassung in Rheine Gesamt⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ei biri 9e Iee es Handelsregisters Franz Pettau in Barmen. Ein Kom⸗ Prok efefabrik Breslau heute folgendes Gesellschafter eingetreten. ¹) Auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ 1 eri wokura erteilt worden dergestalt, daß er mitgli 1g. eingetreten, die ihm erteilte Prokura ist Abt. A wurde heute die Firma „Hein, manditist ist bei der Ges eilh Prverweffn⸗ den 8. April 1922 seingetragen worden: Nach dem Beschlussey Zur Vertretung der Gesellschaft sind ländische Erevit⸗Anstalt Aktienge⸗ eee Fecger einschaft mit einem Gesece ö h stellver, damit erloschen. Die Firma wird un⸗ rich E. Wenig, Pfeifenfabrik Die Getschen Prt grre scant e 1998 Wenfh vache, bln der Generalversammlung vom 21. Januar nur Fabrikant Karl Adolf Andes und sellschaft in Plauen i. B., Zweignieder, Kastenburg, Ostpr. [6197] inhaber oder mit einem anderen Proku⸗ dieser 1“ verändert weitergeführt. Die dadurch be⸗ Schweina“ und als deren Inhaber begonnen. weeesssssss c [5803] Breslaun nach Oppeln zurückverlegt. Ottwei er, ermächtigt. Die Prokura des gleichen estehenden Hauptnieder⸗ unter Nr. das Hotel nigsberg, Rheine zeichnen kann. 8 Direktor in Villingen Ser eheh 8 a 8 68 8 eingetragen. Dem Kaufmann Martin Das Amtsgericht. 8 Auf Blatt 264 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht Oppeln, den 5. April 1922. Karl Adolf Andes ist erloschen. assung, 2 r. 2555: Die Prokuren der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheine, den 6. April 1922. Sod it der B 1. schließlich aarbrücken, den 31. März 1922. Wenig zu Schweina ist Prokura erteilt. 1 registers ist heute die Firma „Metall. Oppeln [6187] 215 Fein e““ .8. Nicharggrdmann S Flacht. Walter in ö; S —* Das Amtsgericht. 5 eö“ Gefellscha⸗ glich Das Amtsgericht. Geschäftszweig Fabrikmäßige Herstel⸗ re Seih See. werke Oederan, Akt engesellschaft“ In unser Handelsregister Abt. B vis as Amtsgericht. Ss und Carl Schaaf sind erloschen; Der Gese aftsvertrag ist am 13. März —— 8 8 1— 8 ung von Tabakpfeifen. Im Handelsregister i e eingetragen 2 1 ft 922 Rheine, Westf. 6203 wenningen gemeinschastlich zu vertreten: Saarbrücken. 5818 8* g 999 worden: a) au latt 652: for und weiter heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen arehim 61 Althekne Htdem Banebenmten . Unternehmens ist die In unser Handelsregister B ona. Johannes Haller, Fabrikant, Christian Im hiesigen Handelsregister A8 1 Thünagches Fmnfsgerföt vnen. Guth & vhne 8 Sebnis; ehele C eSas. i 1 Wirtschaftsgemeinschaft Oppeln, Ge⸗ In unser Handelsregister ist h 8—. alkenstein; er pee die Gesellschaft nur Pachtung des Hotels Königsberg, der bei der unter Nr. 17 eingetragenen Kom⸗ Benzing. Kaufmann, beidein Schwenningen. Nr. 313 wurde heute bei der Firma eaccaatevu. Zücnn. schafter sind der Geschäftsinhaber Adolf Beg d. nternehmens ist der sellschaft mit beschränkter Haftung 1 zt heute zur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Pachtbetrieb in demselben sowie der Be⸗ manditgesellschft auf Aktien Barmer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Saarpfälzische Tabakmanufaktur, Schneeberg-Neustädtel. [5824] Rudolf Guth und die Geschäftsgehilfen Erwerb und die Fortführung des von der in Oppeln, folgendes eingetragen worden: Hanl eie.. hter, das Er⸗ itgliede od it ei kuri tri 8 ähnli Bankverein, Hinsberg, Fischer u. Die Aktien sind eingeteilt in 12 000 Stück Gesellschaft mit beschränkter Haft Auf Blatt 401 des Handelsregisters, Heinrich Max Guth und Will 8 LEE.“ in Firma Durch Beschluß der Gesellschafter vom en 5 2. a g5 otheker Hermann be bi⸗ er it ftnens, Pr⸗ 8— EEöö“ 1“ Comp. Zweigniederlafsung in theine⸗ zum Nennwert von je 1000 und lauten Ibee folgendes Feee Radiumbad Oberschlema . ae sg Guth, alle 85 Sebni b Der Seli gpan Fa eang. ederr. kke 14. März 1922 ist Aetzt Gegenstand des we e. Neaiven Aprit alkenstein, Willi Hempel in Klingenthal, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. folgendes eingetragen worden: Die Prokura auf den Inhaber. Die Generalversamm⸗ Die Geschäftsführer Nikolaus Henigen, berg, Gesellschaft mit beschränkter vertrag ist am 27. März 1922 errichtet geschäfts, die G elomg 8 8 82 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8. en Fndger ee nevagen 1. 8 Geschäfzzin abfe ist der Kaufmann Willd des 1““ ö“ ““ Mtar Meyer und Otto Itschert Sas Zng. 12 G * Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfarmaturen und deutscher peichseigenee Gater nahbveher b 85 „Max Willmann in Lengenfeld, Haagk in Rastenburg. 8 11X1“ schen Rei HSvE ““ 3 98 des Handels . Erz⸗ mit Lebensmitteln.) au 88 4 8 e Meichs . vpeder ri wartz in Auerbach, E den 21. 22. Nolf Kerkhoff, Prokurist zu Rheine, ist Deutschen 2 eichsanzeiger, mindestens drei Saarbrücken, den 31. März 1922. gebirgischer Hof, Gesellschaft mit Blatt 653: Pohl & Wolff in Sebnitz: 8 faüher Wihlsnn 1 der Handel durch Abschluß und Förderung von Kauf⸗ 8.-. 1 16192] in udolf öhee rnft ling Ianznrrüne 8⸗ satzungsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ Wochen vor dem Versammlungstag Das Amtsgericht. 8 beschränkter Haftung in Oberschlema Gesellschafter sind die Kaufleute Eraj nit solche ie iengesellschaft ist be⸗ verttägen mit der Meichstreuhandgesell⸗ In unser Handelsregister 4 ist heute bach i. V., Hans Jacob in Elsterberg SäeriereMech agmsand⸗ schrinkung auf den Geschäftsbetrieb der den Tag der Bekanntmachung und den Tag betr., ist heute eingetragen worden: Kauf⸗ Paul Friedrich Pobl und Theodor Franz rectigt, sich guch Ant nandeen lates; Feft kammenden senig 8 Frrgrir Ien Oskar Willvy Büttner in Plauen, Wilhelm Rathenow. 15811] Bweigniederlasung in Rheine erteilt der IE“ 85 Resefglet, h Szarbrücken. 8 Wann n .“ ist Ke ac 8 Sebnitz. Der Gesellschafts⸗ gesetzlich Stellen und Weiterverkauf der Güter an aft Fredrik Jo⸗ 1 I lsregister Abteilung B worden. eitens des Vorstands oder Aufsichtsrats J iesigen Handelsregister Abt. B Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ vertrag ist am 1. April 1922 erri dritte Personen oder Gesellschaften, oder hannesen A Co. Zweigniederlassung FFans. Serl 6 Nr.2 unser, d 1üg Füift 8e. Fcheine, den 6. April 1922. unter Angabe des Zwecks. Die öffent⸗ Nr. 8 heute Firma schäftsführer ist bestellt Dr. med. Walter 1ee sgch Z“ durch kommissionsweisen Verkauf bezw. Pillau eingetragen worden, daß die Pro⸗ Grünert in lsnitz Willvy Otto Hascht⸗ Brauerei G. m. b. H. in Rathenow Das Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Henri Lauer & Co., Gesellschaft mit Mittentzwey in Oberschlema. Handel mit Konfektions⸗ und Manufaktur⸗ e 1 8 Vermittelung von Verkäufen solcher Güter, kura des Wassily Markowsky oss en mann in Ellefeld und Eduard oboh folgendes eingetragen: —q MV schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Gründer beschränkter Haftung in Saarbrücken Amtsgericht Schneeberg, den 3April1922. waren, Unterhaltung einer Wechselstube.). Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, sowie der Abschluß und die Förderung und dem Max Liebetruth in Königsberg Kurt Röhricht in Bad Elster dürfen di An Stelle des Bruno Haunschild ist hRennerod. 8 5813]] der Gesellschaft sind: 1. die deutsche folgendes eingetragen: Durch Beschluß v“ Amtsgericht Sebnitz, am 7. April 1922. in 5000 Aktien zu 1000 zerfallend. aller einzelnen Geschäfte, die diesen Gesamtprokura dahin erteilt ist, daß er Gesellschaft in Gemeins F. der Brauereidirektor Geor Parchert um In unser Handelsregister A ist heute Handelsbank Aktiengesellschaft in Frank⸗ vom 6. Januar 1922 ist die Gesellschaft Schneidemühl. 2IA“ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ Zwecken dienlich sind. Jedoch ist auch die zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ ei ve EEEEEEöe“ Geschäftsführer bestellt 8 ¹ imter Nr. 59 die offene Handelsgesellschaft furt a. M., 2. Fabrikdirektor Ernst Wein⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer In unser Handelsregister A ist heute Beegem. 8 [58321 vember 1921 festgestellt und laut Notariats⸗ kaufmännische Verwertung anderer Waren tretungsberechtigt ist. Drenkr Vorstandsmitgliede oder mit einem R uh 8 Aaa 8 83 April 1922 in Firma „Gebrüder Schilling“ mit gärtner in Frankfurt a. M., 3. Kaufmann gh Wlie p ist Lig e. Prer hef der unter Nr. 328 eingetragenen In unser Handelsregister ist heute urkunden vom 27. und 28. März 1922 in und die Beteiligung an anderen Unter⸗ Pillau, den 3. April 1922. Prvasten vertran. ber Fieme he 4. 8 8 Amisgericht dem Sitz in Rennerod eingetragen Ernst Marfels in Neckargemünd, 4. Kauf⸗ öWE“ den gl⸗ März 1922. Kommanditgesellschft Lenz u. Co. in unter Nr. 23 die Aluminiumwaren⸗ § 1“ und 18 § 21 —— zulässig. Durch, denselben Be⸗ Das Amtsgericht. aandische Bleicherei begen; lich haftende Gesellschafter sind 1 Set ir Frantkfunt n. Das Amtsgerich. eee. wAk 1“ ben, 8 eändert worden. um Vorstand sind schluß sind die §§ 5, 6, 7, 9, 13, 14, 16, .“ 5 isch. Rathenow. 3 [5812 erlonlt Uter sind 5. Kaufmann Karl Weißer in Pforzheim. Die dem Prokuristen Theodor Bagge Har; S bestellt: 1) der Kaufmann Paul 17 und 19 des Beseichaftsberttaars ab⸗ Pinneberg. [5808] Ar dengeesingschefn in Wefahsch⸗ In unser Handelsregister Abteil ss2 8 Dachdecker Franz und Albert Schilling, Diese haben von dem erhöhten Aktien⸗ Saarbrücken. [5820] erteilte Prokura erstreckt sich auch auf die Se—. 1 Finn Fedfre 5 heencert 19 Amtsgericht Oppeln, den In unser Handelsregister Abteilung B der Generalversammlung vom 11. März . 88 ist bei 6 sen Franz r⸗ kiengrsensche hat am 1. April 1922 See-s 12 909 8 8 men Im hiesigen Handelsregister Abt. B vale Tnscftsaeens 8 edoch re Frfls i. an 53— e 5. Apri ist heute unfer Nr. 34 die Gesellschaft 1922 ist laut Notariatsprotokoll athenow, folgendes eingetragen: Die „nachdem sie die Gründungs⸗ Nr. 539 wurde heute bei der Firma stügen. 1 912 ““ Erklärungen, die für die Gesellschaft rechts⸗ mit beschränkter Haftung unter der Fi demselb otariatsprotokolls von Firma ist erloschen begonnen. aktien mit 3 000 000 ganz übernommen Handelsgesellschaft „Glückauf“ Ge. Schneidemühl, den 4. April 1922. 21. Januar 1922 ergänzt. Gegenstand verbindlich sein sollen, müssen von zwei Lppeln. [5806] M Opitz esellschaft 1en.n der Gesellschaftsvertrag Rathenow den 5 April 1922. Rennerod, den 4. April 1922. hatten. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: euschaft mit veschränkter Menn Das Amtsgericht. des Unternehmens ist die Fabrikation, der ö“ Ner.n bab. In unser Handelsregister Abt. A ist schränkter Fesa ½, 1 5. be⸗ vem. 5 1910 in den §§ 4, 6, Das Amtsgericht .“ Das Amtsgericht. Abteilung 3. 1. Karl Marfels, Rentner in Neckar⸗ se vafbrn KAn 3 hlgendes Fisü-e⸗ lenne- Ankauf, der Absatz, die Lagerung und die gegebden werden. Der Aufsichtsrat kann heute bei der unter Nr. 430 eingetragenen in Schmelsen. n g. em Sitz 12, 17, 20, 22, 23, 24, 26 und 40 abge⸗ 8 8 91. ünd, 2. Kaufmann Willv Zinkand in 11“ 1. a getjagen: eidemühl. [5825] Svpedition von Artikeln der Aluminium⸗ 6 8 an 1 getragen worden. ändert worden; die Generalversamml v““ nijedlingen. [5814] gemünd, 8 Die Kaufleute Hans Loew und Willy 1 8 wavegdnn Rr jedoch einzelnen⸗oder allen Vorstandsmit. Firma Gnadenfeld & Schlesinger, Gegenstand des Unternehmens ist die hat ni 8 - ung Ratingen. [6198 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ Frankfurt a. M. 3. Kaufmam Karl Siemer in Saarbrücken sind zu weiteren In unser Handelsregister A ist beute waren⸗Industrie sowie von Artikeln der⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ Breslan, Zweigniederlassung Oppeln, o rstell ens ist die hat nicht mehr das Recht, Vorstandsmit. In unser Handelsregister B unter 1 vrden: Greulich in Frankfurt a. M., 4. Rechts⸗ Geschäftsführern be Derm ran under Nr. 395 die Firma Otto Sander jenigen Industrie, die mit ihnen in wirt⸗ 1.222 du vertreten 8 die Poxdene F’’ ETIö“ E1112 aon * 15 und ihre Bestellung 18 2 8 März 8 n söaas shätee lber e egetnagegmngei anwalt Ludwig in 8.n Eelchaftegfhebrn a en ise pfckans Agentur und Kommission in Schneide⸗ e ccan g sesser Ins ve erteilte Befugnis widerrufen. Besteht der g999“ (Art sowie die Ausnutzung des Reichs Auf Blatt 1965: Die Fi eutsche ack⸗ u. Farbenfabri & Co., offene Handelsgesellschaft Sitz in 5. Kaufmann Hermann Gundlach in erteilt mit der Berechtigung zur Zeichnung 8 28 S Vorstand nur aus einer Person, so gibt Eöö“ gebrauchsmusterschutzes 777 212 und d : rich Natt 1963 Die Firma Hein⸗ Alktiengesellschaft, Natingen, einge⸗ Dürmentingen: die Firma ist erloschen Frankfurt a. M. der Firma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ in 3000 Inhaberatien und 105 Nammens⸗ diese rechtsverbindliche Erklärungen für Oppenheim. [5804] diesem Gebr beherh Uex.; 8 Plauen ist erloschen. tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ b) bei zngen⸗ E lius Schlegel Den 7. April 1922. Hafis üh IEE =getragen worden. aktien von je 1000 zerlegt. 1 die Gesellschaft allein ab. In unser Handelsregister Abteilung 9 behen. Fenae fierschet Phe Eranahe aubeanf ie Fifmna Vruno nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ e Amtsgericht Rottweil. E den 31. März 1922. Schneidemühl, den 5. April 1922. Der ee besteht aus einem ee 8 i*st erloschen. trieb von Lacken und Farben aller Art, dem Heinrich Schnauffer, Kaufmann in Obersekretär Hailer. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 b.

Weiter wird bekannt saeben⸗ Der ist eingetragen worden: schaft ist befugt, gleichartige üͤhnli Se gleichartige oder ähnliche e) Auf Blatt 3854: Die Firma Franz 1 8 on Oelen und chemischen Produkten. Die Dürmentingen, ist Prokura in der Weise Rüdesheim, Rhein. [6204] Saarbrücken. [5822] Schöningen. [5826]) tretende Vorstandsmitglieder werden gleich⸗ falls vom Aufsichtsrate bestellt.

Vorstand besteht je nach timmung des Die Firma Carl Gunderloch'sche Unternehmungen . 1 8* zu erwerben, sich an Kunze in Plauen ist erloschen. 42 Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Weingutsverwaltung, e 8 Ilij 2 5 Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen be 1 f x. 1 Personen. Die Bessellung der Mitglieder mit be chränkter EEöb dor.d ö. zu beteiligen und f) Auf Blatt 3318: Die Firma J. Paul zu e 15S g f 2. bvgeef 88 derselbe in Keigeachs. In das Handelsregister Abteilung B ist Im hiesigen Handelsregister Abt. ůIn das Handelsregister A ist unter vom des Vorstands und der Stellvertreter von heim am Rhei Gegenstand ESEEeEe16.““ Leonhardt in Plauen ist erloschen. ähnlichen Unternehmungen beteiligen der C Vorstandsmitglied zur Vertretung zente unter Nr. 40 eingetragen worden: Nr. 1755 wurde heute die offene Handels⸗ Nr. 317 eingetragen die Firma „Fritz Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ 8 zmitgli chein. Gegenstand, des Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. g) Auf dem Blatte der Firma Otto gent 50060 92. ser Gesellschaft berechtigt ist. 1 Gazzolo, Societa Ano- gesellschaf ändische Kat Iugenieurbüro Schöninthen, schieht rechtsgültig unter deren Firma durch Vorstandsmitgliedern geschieht durch den Unternehmens ist der Betrieb von Land. Geschäftsfüh d Fab 8 1 Das Stammkapital beträgt 750 000 ℳ. Den 7. April 1922 1b „Luigi Gazzolo. 1 *- gesellscheft. Saarländische Polster⸗ Kadach, Ingenieurbüro Schöningen, enn 8 JeeqebeeeeeeeeeeeSweemeelerei Zeschäfts ührer sind Fabrikant Max Schiffmann in Plauen, Nr. 1009: Zu Vorstandsmitgliedern sind der Kauf⸗ ös. 1““ 8 nima Importazione Vini in möbel Müller & Krücken in Saar⸗ als deren Inhaber der Ingenieur Fritz die Unterschrift zweier Mitglieder des versammlung ist, unbeschadet der sonstigen wi 11““ nE erei so. Opitz in Schnelsen, Kaufinann Friedrich Dem Kaufmann Ernst Martin Fischbach mann ofef B sdorf in Düsseldorf⸗ ürtt. Amtsgericht Rieblingen. Melide, Kanton Tessin, Zweignieder⸗ brücken 1 eingetragen. Persönlich Kadach und als O E111“ 8 Vorstandes, oder eines Vorstandsmitgliedes seslichen B st d -- sig 8 57 er 15 nng gewonnenen erzeugnisse Schneuer aus Hamburg, Kaufmann Paul in Plauen ist Prokura erteilt. veun F A S. beon Obersekretär Geiß! Geißlinger. lassung Hattenheim (Rheingan)“. Der haftende Gesellschafter sind 1. Maria . Ke⸗ Bei de⸗ An üld 4 1 zusammen mit einem Prokuristen bezw. -2 2 Auffichtsrat 5 Die Be⸗ du Pundeflech 1““ Friedrich Rudolf Scharnberg aus Hamburg. h) Auf Blatt 1618: Die Firma Guido und 68 Sö“ 1 ne⸗ Fecglas⸗ nostock, Mecklb. CL1C1J Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar Müller, Geschäftsinhaberin in Saar⸗ e de Firma sich mit An. g. Handlungsbevollmächtigten, oder zweier rufung erfolgt durch Bekanntmachung mit 3 Zur Ermichhn des Gesellschafts 8 GChr Geschäftsführer Scharnberg ist berechtigt, Sternkopf in Plauen ist erloschen. in Düsseldorf bestellt Der eheschats In das Handelsregister ist heute zur 1921 festgestellt. brücken 1, 2. Franz Krücken, Kaufmann Verkauf von Maschinen aller Art befaßt oder eines Prokuristen zu⸗ der Maßgabe, daß für die Hinterlegung ist die Ges Uichaft iter befug zweckes die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge. 1) Auf dem Blatte der Firma Kunze vertra ist am 28. Feb 1921 fest⸗ Fima: Mahn & Ohlerich Bier. Gegenstand der Gesellschaft ist sowohl in Saarbrücken 2, 3. Gustav Joseph, Schöningen, den 3 April 1922 sammen mit einem Handlungsbevoll⸗ d Arts⸗ aindestens i W gung ist die Gesellscha 57. er befugt, gleich⸗ schäftsführer Opitz und Schneuer sind & Zeidler in Plauen, Nr. 673: Otto veus b Febmar 1 brauerei Aktiengesellschaft zu Rostock der Erwerb und die Fortführung des Ge⸗ Polsterer in Großblittersdorf. Die Ge⸗ dg Ln⸗. Jäö mächtigten. 8 ien minde 8 1e 8 frei artige oder ähnliche Unternehmungen zu nur befugt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Hugo Reinicke ist ausgeschieden; der Kauf⸗ sestelt und durch eung;. eingetragen: g schäftes der persönlichen Firmen Amedeo sellschaft hat am 1. März 1922 begonnen EE Solange der Fabrikbesitzer Hans Ballin bleiben ,ge er Tag der Berufung erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder lich mit einem anderen Geschäftsführer zu mann Franz Günther Kunze in Plauen ist chluß vom 13. Februar 1922 in „In der außerordentlichen Generalver⸗ Gazzolo in Melide und Luigi Gazzolo in SSaarbrücken, den 1. April 1922. 1 1 5827] in Seesen dem Vorstande angehört, ver⸗ mmit urfchnene . 98 5. 8. E11“ 92 reee22 vertreten. 1 Inhaber: er baftet nicht für die im Be⸗ (Stp) 8 14 1 des . 28 ammlung S real eMärz 1922 ist die Betzin⸗ u““ gleichen Herrn Amedeo Das Amtsgericht. 6 I. a veen ster A ist bee 8 tritt und zeichnet dieser allein die Gesell⸗ durch je enmalige Einrückung i. 88 der Gesellschaftevertra Seee. Gesellschafter Opitz bringt das bisher triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ gewenne) 418¶ Fosls der Borstond Frhöhung des Grundkapitals um Gazzolo gehören, als auch die Herstellung aarbrücken 893 Nr. 637 (Kommanditgesellschaft: Erste schaft. 3 Deuischen Reichsanzeiget, soweit das 1922 abgeschlossen. 26 20. März Sec gter, Fer, Färme g 8 Opitz in lichkeiten des bisherigen Inhabers; es aus mehreren Personen besteht, wird die 2300 000 (zwei Millionen dreihundert⸗ von. Vermouth und vermouthähnlichen Im Fiestgen E1 ister Schweidnitzer Ambi⸗Dachsteinfabri- Die B w. Prokuristen und Gesetz nichts anderes bestimmt. Sämtliche Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft d it in die Gesellscha enplattenwerk gehen auch nicht die in diesem Betriebe] Gesellschaft vertreten; a. entweder durch tausend Mark) mit Dividendenberechtigung Weinen, Likören und Spirituosen im all⸗ N.oer. 1428 wurde heute lei der Firma kation Fiedler, Marusczyk & Co. Handlungsbevollmächtigten erfolgt durch Aktien lauten auf den Inhaber, werden mit beschränkter Lifci haft dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das begründeten Forderungen auf ihn über; zwei Vorstandsmitolieder oder b. durch ein 6 1. Oktober 1921 beschlossen. Diese gemeinen. Friedrich Schweitzer, Ingenienr! ima in Schweidnitz) eingetragen: Kari den Aufsichtsrat. 8 g wweer ee dees. eäe Pürtsfübrer sind⸗ gegarl Gunderloch 3 v v. s Fehnare122 E1 Otts Hugo Reinicke in Vorstanbsmi f 5 b2- förve Prokuristen S; sollen eingeteilt sein a) in— Das Gesellschaftskahital 8 P k8 Saarbrü EöE Fiedler und Ida Leuschner sind aus der öö . ee sind: Weinsett befiter in Mainz, und Dr. Franz führt angesehen wird. Im einzelnen k) Auf Blant Iiar Die Firma oder c. durh zwei Prokuristen. Der 116““ 8 * 19doen ha 71000 Ftancs. ist erloschen. 1 Se 8 L Dse Berufung der Generalversammlung 2. W be Kleindienft 9 egenhein.,. mürhen, g 8* der Gesell⸗ Eckardt A Elgner in Plauen und eevExieg Vorstandomit g⸗ den Inhaber lautende Vorzugsaktien über Die Aktien lauten auf den Namen. a 33. Phe 922. rh denselich haftender Gesellschafter in erfolgt 88 e mit 82 Bankier Schi I. 4 vcgs kut aft übernommen: 1. der Kundenkreis weiter, daß der Holzhändler Karl Rein⸗ . 822 je 1000 mit f Stimmrecht, Die Verwalt wird einem Gesell⸗ WEE 1 ingetreten. Zur Ver⸗ einer Frist von 3 Wochen. An die im geseilschaft; in Leipzig, vertreten durch Die Gesellschaft kann einen oder mehrere die sich bieraus ergeben 2 Rech. u“ ae. 2 .Elgner, geb. Dressel, in Plauen Sitz in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen dividende von 6 %. Diese letzteren sind vertritt und für sie 1 net. Venln zer. Bei der Firma Scheben & Zeller, der Firma ist nur der persönlich haftende ein Nöeede. Brief erfolgen 8 Die Frift Direktor Ernst Kuckuck in Leipzig⸗Gohlis Geschäftsführer haben. Ist nur ein Ge⸗ Rechte aus dem g gachtvertra e, t ie die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am der Gesellschaft erfolgen nur durch der I nem unter Führung des Geh. Kommerzien⸗ walter kann einem Dritten Vollmacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter Widerek mit dem Prokuristen ingesch .an S 8 9 vnatrama I. ℳ& der 20. Februar 1922 begonnen hat und de 1 dh rats Mahn in Rost ehe Kon⸗ geben. Für die ersten drei Jahre des Be⸗ in Saarlouis (Handelsregister B 40), ist Marusczyk berechtigt. Dem Reisenden deginnt mi em Tage der Bekannt⸗ und Direktor Hans Störmer in Leipzig⸗ schäftsführer bestimmt, so ist dieser allein Altona⸗Kaltenkirchener Eifeubahn gnn ud dem Reichsanzeiger. baas Mahn in Rostock stehenden Kon⸗ geben. Für die ersten drer G 8 registe 9), ist Marusczyk berechtigt. Dem Re Ab. 2 vxre 8 . let 1 r ngesell⸗ Kaufmann Robert Wilhelm G .1 sortium zu überlasse er Gesellschaft ist Herr Amedeo eingetragen worden: Die Firma ist in Albert? ge Schweidnitz ist derart machung bezw. mit dem Tage der s s Bernön Alfred. Börtger zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schaft über den Fabrikplatz. Der Wert 8e in dis. brinrich Amtsgericht Natingen. Die beüglüfrlaseg., g des Grund⸗ 1 der Sesalscha cherwa ter Später⸗ „Schuhkremfabrir Saarlouis, Ge⸗ Plbert Macaftavah er 58 dem per⸗ sendung des Briefes. 1 8 2 8. Chemnit. Die Mit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dieser Sacheinlage wird auf 50 000 1) Au 3975: Die Fi b 1 H khvitals ist erfolgt und durchgeführt in wird die Verw alljährlich von sellschaft mit beschränkter Haftung“ sönli enden Gesellschafter Widerek Nach Bildung des gesetzlichen Resewe. glieder des ersten Aufsichtsrats find: wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ festgesetzt 82 f 227 975: Die Firma Ratingen. 119 (inars ist erfolgt und durchgeführt durch hin wird die Verwaltung allj 1 Fegg. kes: zesch nrten cr sönlich haftenden ö fonds erhalten die auf den Nauen lauten⸗ Bankier Alfred Hölzel in Leipzig, Kauf⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Oeffentliche Bekanntmachungen 6 rL . Plauen, und] In unser Handelsregister B unter Nr. des Betrages der 2000 auf der Geperalversammlung ernangt. E.eanefnt Hags Feneg Vertretung und Zeichnung weidmit den Aktien, vom Reingewinne eine Divi⸗ wann Alfred Böttger in Einsiebel und und einen Prokuristen vertreten selsebüft 8 Geselfcchnnge 8* Ge⸗ vesNabeter nof Kaufmann Abraham ist am 30. März 1 bei der Fima vhn Feühabet lautenden Aktien zum 8 2 82 lanmmachungen 88 Geselhesa b. 1en 88 ö. Vine i B Schweidnitz, dende von 7 % und die auf den Inhaber Direktor Ernst Kuckuck in Leipzig⸗Gohlis. Der der Gesellschaft unter⸗ 7 Dezember 1921 sestgestellt rrfag am Ge uf aselbst. „Rheinland“Industrie⸗und Handels⸗ hn „% und der 300 auf den Inhaber erfolgen im Foglie Officiale R Lan⸗1. auf böht. een 3. Apr lautenden Aktien eine solche 2 %. vh 4 8 3976: b 1. b 8. Gesellschaft ist durch Beschluß vom ee solche von 49%9. Der Kaufmann Paul Kunath in liegen: 1. Die Bestellung der Geschäfts⸗ Fwae-J 9 „ist, er⸗ m) Auf Blatt 3976 Die Firma Gruner gesellschaft mit beschränkter Haftuug enden Vorzugsaktien zum Nennbetrag. tons Tessin und im Deutschen Reich 11“ 8 [5828] Nach Feststellung der dem Aufsichtsrat Oeveran und der Kausmann Curt elein⸗ führer und Prokursten, 2 die Fe 2 SʒvN Ee. Ereitert imn Pfanezs und wetter, daß in Fhsel fe endes eingetragen: Arlzuw nuderh, 2b „91, der Satzung lautet anzeiger, 1 17. Februar 1922 aufgelöst. Liguidator Serewennl. Handelsregister Abt. zu gewährenden Vergütung beschlest die 2 . Fests⸗ g. Pinneberg, den 29. März 1922 der Buchbindermeister Walter G 5 unmehr: Das G Gesell. Die Berufung der Generalversammlung ist der Kaufmann Eugen Kopp in In unser H gister Bergütung be bEee e e - Sebeeslaen dns die Gerizager⸗ Zas Amtsgericht. der Kaufmann auk. Adolf Seisern bandd üsn ist a⸗ Haelbäl ace 1 fs befteht aus neao gehitan 1 esrvahe 8r za vürch Vinledun en der aus dem Wadaassen. Nr. 620 ist heute bei der Kommandit. Generalversammlung über die Verwen⸗ schalt das von ihnen unter der Firma teilung, sowie die Entlastung der Geschäfts⸗ 8 Il.i. glauen, bie Geseihscha des e, en z E- ericht Natir S büch 2000 auf 8 See Aktienbuch sich ergel Aktionäre Saarlouis, den 27. g

mühl und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Sander in Schneidemühl ein⸗

„Metallwalzwerk Schulte dung des dann noch verbleibenden Ge⸗ in Langerfeld folgendes ein⸗! winnes.

8

Ulschaft Co 22

11“

b ammaktien zu jr 1000 und 300 auf mittels eingeschriebenen Briefes. Das Amtsgeric