jrm vis zum 6. Mai 19227. Wahl⸗ und momseverg, Pr. 18:
Prüfungstermin am 15. Mai 1922, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mögen des Kaufmanns Richard mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1922. Kerstupp in Cranz wird nach erfolgter
werden, 3. ihre kandwirtfchaftlichen Be⸗ kriebe durch andere unter 1 und 2 nicht ge⸗ nannte Maßnahmen unterstützt werden. Die Haftsumme jedes Genossen für jeden 8 Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ. Die Ueber das Vermögen der Ehefrau — K. 9/22. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Marie Wolf, Inhaberin eines Putz⸗ Amtsgericht Plauen, den 13. April 1922. aufgehoben. sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt selgafts zu Dortmund, Mendestr. Nr. 9, “ 8258 Königsberg i. Pr., den 12. April 1922. 500. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs Spandau. d g. — Das Amtsgericht. Abteilung 29. nossenschaft erfolgen in den Genossenschaft⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Ueber das Vermögen der Kasino lichen Mitteilungen des Verhandes der mann J. Sieprath zu Dortmund, Kaiser. Lichtspiele G. m. b. H. in Spandau, Kreuzmach. 18250] landwirtschaftlichen Genossenschaften im straße 27. Offener Arrest mit Anzeige⸗ efer . S. Uhr. In dem Konkursverfahren über das vormaligen Königreiche Sachsen. Geht pflicht bis zum 29. April 1922. Konkurs⸗ 11. 1 ecgff 8 Der Vermögen 1. der offenen Handels⸗ fronten⸗Steinach önbichl dieses Vlatt ein, so tritt bis zur nächsten forderungen sind bei dem Gericht anzu⸗ das Kon ler in Svandas gesellschaft „Rheinische Faßtholz⸗ Ffrs Wirkung vom 1. Mai 19290h. Generalversammlung die,LeipzigerZeitung“ melden bis zum 3. Mai 1922. Erste Kaufmann b 3 192 b werke Theis & Frank“ zu Kreuznach, ein neues Tarifheft B in Kraft Ult an dessen Stelle. Sie sind mit der Firma Glaäubigerverfammlung und allgemeiner Schönwalder Straße 19, —rte hlnuhinn. 2. des Kaufmanns Christian Theis Tarifheft B vom 1. Dezember 1921 8. der Genossenschaft und den Namen zweier Prüfungstermin am 12. Mai 1922, kursverwalter Sne vege⸗ Pruü iger⸗ in Münster am Stein, 3. des Kauf⸗ der ien8 erschienene Nachtrag I w 86 Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ manns Heinrich Frank in Kreuznach serdurg aufgehoben. Die Umrechnnne
Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Namen gericht, Holländische Straße 22, Zimmer termin sind auf den 12. Mai 1922, ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ch aufgehoben — des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu Nr. 118. 8 Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ rungen Termin auf den 13. Mai 1922, tafel für österreichische Kronen in Mur
; 5 24 ; Beri er S 8 kehr von Deutschland nach Oest unterzeichnen. Der Rittergutspächter Karl Dortmund, den 13. April 1922. neten Gericht, Potsdamer Straße 18, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ (Ver It ; rtiakei er⸗ Kretzschmar in Remse iss Mitglied des Das Amtsgericht. Zimmer 10/11, anberaumt. Offener gericht in “ Biktoriastraße 38, reich) behält ihre Gültigkeit und kann
igepflicht bi 1922. ge⸗ t werden. — Q. 3,2 G 1 v Vorstands. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1922. Zimmer 15, anberaumt. Termin am weiter verwende . 72. 8 n 8 2 5 8 Amtsgericht Zwickan, den 8. April 1922. F “ “ 529 Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai am Verkehrsamt beim Reichsverkehrz⸗ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 75 Mhk. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
8 , 23. Mai 1922 ist aufgehoben. 224 igst 1922 bei dem Gericht zu 7. N. 5. 22 Kren ministerium, Zweigstelle Bayern. Alle Postanstalten n Bestellun — 1— spalt 8 e 1 znach, den 8. April 1922. “ ehmen Bestellung an; für Berlin außer 9 Mhn., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh andelsgesellschaft in Liquidation elden. 1 sfg8⸗ den tanstalt d 1 1 8 2 gesp zeile . Le: Co. in Irantkfurt angspanpe * C1111“ 8 Anzeigen nimmt an: 9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden
Das Amtsgericht. Spandan, den 11. April 1922. 11““ Vorläufiger Tarif für den deuts⸗ auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Geeex,; Das Amtsgericht. 8 . dS as ch. Einzelne Nummern bosten 2,50 Mh. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 12. April 1922, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das — österreichischen Personen⸗ und Gepäck 9 ten Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. unter Leipzig veröffentlicht.) Altona, Elbe. [8243]
übe österr. Tel.: Schriftleitu ttr. 10 986, a 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Der Werden, Ruhr. [8259] mögen der Genossenschaft Obst⸗, Ge⸗ verkehr über süvdeutsch⸗österr. Gren; 112 8 chrif ng Zen Geschäftsstelle Zentr. 1573 ¹ In das Musterregister ist am 27. Fe⸗
268]Straßenkehricht eingeführt wird, sherm, gegeben. üürl Altona, den 12. April 1922. Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster,
[8278] 8 Vorläufiger Tarif für den deutsch. österreichischen Personen⸗und Gepäc, verkehr über süddeutsch⸗ österr Grenzstationen, Heft B (Uebergänge Mittenwald ö. Feiesen und
11) Konkurse.
Dortmund. [8245]
Leipzig. [8269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Postscheckkonto: Berlin 41 821.
. aeenxve e
—
Reichsbankgteotonc. Berlin, Donnerstag, den 20. April, Abends.
— —— —
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Gemeinsames deutsches Ausnahme, tarifheft Tfv. 200 C II.
I. Mit Gültigkeit vom 20. April 192) wird in den Ausnahmetarif 10 a für Tor⸗ streu und Torfmull als Versandstation Sedelsberg nachgetragen. Der Ausnahme⸗ tarif wird außerdem auf weitere deutsche Privatbahnen ausgedehnt.
II. Mit Gültigkeit vom 20. April 198¼
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Februar 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten.
Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
95) Freudenstadt. [8247]
Ueber den Nachlaß des Gustav Berger, gewesenen Schlossers und Obsthändlers in Freudenstadt, ist am
8 5 6 aen stationen, Heft A (uUebergänge Rechtsanwalt Dr. Nußbaum in Frankfurt Ueber das Vermögen des Wirts und flügel⸗ und Kleintier⸗Park „Louisen⸗ a. Main, Zeil 38, ist zum Konkursverwalter Bäckermeisters Klusemann hof, eingetragene Genossenschaft bee- 2ng ernannt worden. Frift zur Anmeldung der in Heidhausen ist heute, 12 ½ Uhr mit beschränkter Haftpflichtin Engels⸗ Mit Wirkung vom 1. Mai 1922 Forderungen bis zum 31. Mai 1922. Bei Mittags, der Konkurs Feöffns Konkurs⸗ dorf bei Leipzig, wird nach Abhastung lriit ber Nochtnas 11 in Kraf. Die S. bruar 1922 eingetragen worden: schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichnung des Heftes wird in Heft ¹ Nr. 475. Heinrich Menge, Kauf⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Werden. Offener 8. mit “ Leipzig, den 12. April 1922. (Uebergange Pasan⸗ Salzburg, Kussten mann, Altona, Hochstraße 42, und Wil. Gläubigerversammlung am 9. Mai 1922, pflicht und Anmeldefrist 8 „Juni] Das Amtsgericht. Abteilung I A1. und Lindau) geändert. — 0. 3/-/=-.. helm Schifferer, Kaufmann, Altona, Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 1922. Erse, h 19 ö“ 8s Verkehrsamt beim Reichsverkehrs⸗ 1 88 d “ e 110n135Snn 1geere, b05 I.,ent Zenmer 3 has.e asie ain ““ erfahren üͤher d [82770] ministerium, Zweigstelle Baͤyern pielplans, versiegelt, ik mittag r, hier, Gerichtsstraße 2, Amtsgericht, 51 - onkursverfahren r das Ver⸗ faheedsreg.Aa tsman 8 8. Fofrist dan c⸗ ee 132, I. Stock. 1 am 5. Juli 1922, Vormittags mögen des Kaufmauns Karl Grüte⸗ [8274] .ees EE“ ö“ n ret 6 CTöö Mark 85 1 116“ r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n. 59 “ nach erfolgter altung des Schluß⸗ Schlesien (für die Provinz Nieder⸗ Abteilung 17. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Westfalen, 1 1 Lüdenscheid, en “ 1922. Fesse Das Amtsgericht. Nassau. “ Berlin, den 14. April 1922. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. P.: Sche
Inhalt des amtlichen Teiles: Reichsgebiet östlich der P Ilenaige anglich “ 8 vertriebsstelle für Ostpreußen, Buchhandlung Gräfe und Unzer, Deutsches Reich. Königsberg i. Pr., Paradeplatz 6. Preisverzeichnisse und Uebersichtsblätter versendet gegen Voreinsendung des Portos die Kartenvertriebsabteilung des nechagei. für Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗ ufer 15/16.
1“
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine.
Bekanntmachung des Reichsamts für Landesaufnahme siber das Neuerscheinen von Karten bezw. die Berichtigung von Meß⸗
Bialla, Ostpr. Beschluß. ([8260]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Grzy⸗ bowski in Bialla wird nach erfolgter
Coburg. [74 In das vI ist eingetragen: Nr. 747. irma . Goebel, Por⸗
[8252] über das Fuhrunternehmers
Niesky. In dem Konkursverfahren
zellanfabrik in Wilhelmsfeld⸗Oeslau b. Coburg, vier verschlossene Kuverte, angeblich enthaltend auf 13 Tafeln die Photographien von 229 Gegenständen aus Porzellan und drei Muster von be⸗ drucktem Wollstoff nach Art und Ansehen von Teppichen, und zwar in Verbin⸗ dung mit den Modellen auf Tafel 156. Tafel 23: A. K. M. 601, 602, 608, 630, 635 — 641, 643 — 646; Tafel 590: E. K. 420, 421, U. T. 515 — 517, U. S. 613, A. F. 522 bis 527, B. T. 111/0, 112/0, 119/0, 126/3/0, 127/3/0, 128/3/0, F. A. 835 A. u. B., C. M. 265, 266, F. M. 916, P. 377, 378, F. M. 914 A. u. B., E. 91; Tafel 591: F. R. 619 A. u. B., E. T. 202, F. R. 620 A. u. B., C. V. 195, R. T. 866, D. A. 313 — 315, D. R. 211, R. G. 728, E. R. 817, R. T. 821, Z. V. 125, E. 76 EEE1“
E. 91; Tafel 592: E. K. 422, 423, E. F. 101 — 103, FE. T. 203, 204, 208, FT. 880, G. N. 174, B. 106, 0. V. 330, H. W. 294, 295, R. F. 624, 317; Tafel 595: D. T. 106 — 110,
3 318, A. L. 637 A. u. B., G. M. 523 624, 525, 531 A. u. B., 532, D. ä212 E I. 961,
M. 267, 268, 269 A. u. B.,
„278, F. M. 971 und 972; EEEPbbbgböö1
H†C., 11BSö . EeöTb b Eee b46 B. . C. 1747 GC. 1749 B. u. C., 175 868ö8Znb156:
† N. T. 179 II., 1738/11, 1739 Bu G. böö1 öäe CEETPEITee, S. 772, 1773, 1774; Tafel 467: Z. T. 707 bis 713; Tafel 598: E. R. 303; Tafel 596: 619m. B., 620 un 8,
12. April 1922, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und Herr Be⸗ zirksnotar Berttram in Freudenstadt zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Mai 1922 beim Gericht schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eventuell zur Wahl desselben und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 12. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. April 1922 Anzeige zu machen. Freudenstadt, den 12. April 1922. Amtsgericht Freudenstadt. Not.⸗Prakt. Weber.
Hamburg. [8248]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Gemela“ Getreide⸗, Mehl⸗ und Landesprodukten Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, früher Hohe Brücke 4, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 3 Bialla, den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
Coburg. [8261] Das Konkursverfahren Firma Hch. Söhnlein und ihres Inhabers Marg. Söhnlein, Coburg, ist wegen mangels an Masse eingestellt worden. Coburg, den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
Darmstadt. [8262]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinigten Mitteldeutschen Zigarrenfabriken G. m. b. H. in Darmstadt wird nach erfolgter Ab⸗ “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Darmstadt, den 10. April 1922.
Hessisches Amtsgericht. I.
Dresden. [8264] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hedwig verehel. Janßen, geb. Hoffmann, in Dresden, Wilder⸗ mannstr. 27 Eg.,, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. März 1922 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 10. April 1922.
Dresden. [8263] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl August Otto Besser in Dresden, Frauen⸗ straße 2a, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Februar 1922 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1922 bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 13. April 1922.
Vermögen des Wilhelm Walter in Niesky wird an Stelle des am 2. April 1922 verstorbenen Konkursverwalters Georg Henschel in Görlitz der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz zum Konkursverwalter ernannt. Niesky, den 10. April 1922. Das Ametsgericht.
Niesky. [8253] In dem Konkursverfahren über das
Noll in Niesky wird an Stelle des am 2. April 1922 verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Georg Henschel der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Niesky, den 10. April 1922. Das Amtsgericht.
Riesa. [8271] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Produktenhändlerin Maria Theresia Siegemund, geb. Benold, in Riesa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Riesa, den 6. April 1922.
Rostock, Mecklb. [8255]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mecklenburgischen Torf⸗ werke G. m. b. H. zu Rostock wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters am 2. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr.
Rostock, den 10. April 1922.
Das Amtsgericht.
Seesen. [8256]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wil⸗ helm Lange, früher in Kl. Rhüden, jetzt in Bissendorf, ist zur Abnahme
Vermögen des Architekten Johannes
werden die Stationen Gilsa und Zimmerz⸗ rode als Versandstationen in den Aus⸗ nahmetarif 7a für Eisenerze einbezogen. III. Mit Gültigkeit vom 20. April 197 wird ein Ausnahmetarif 3 c für Steinseal⸗ 1 und Hüttensalz (gültig bis au „längstens bis zum 31. 1922) von den Reichsbahnstationen, i deren Bereich sich Steinsalzbergwerke oder Salinen befinden, nach Deggendorf Hafen, Passau Donaulände und Donaulände eingeführt. tarif wird nur angewendet, Sendungen von den Donauumschlagsteller in unverändertem Zustande weiterbeförden
Dezembet
Regensbur Der Ausnahme⸗ wenn die
IV. In dem Ausnahmetarif 10 für frische Kartoffeln wird unter den Aus nahmen die Crefelder Eisenbahn gestrichen
Auskunft geben die beteiligten Giler⸗ abfertigungen sowie das Auskunstsbürg, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 13. April 1922.
Eisenbahndirektion. G. Nr. 8 c. T
1 I. Reichsbahntiertarif (Nr. 150 des Tarifverz.). 1
II. Anhang zum Deutschen Eisen bahntiertarif, Teil 11 — Tierfracht zeiger (Nr. 1504 a des Tarifverz)
Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1922 treten folgende Erhöhungen ein:
Die Nebengrbühren und do
örtlichen Gebühren werden gegenüber dene vom 1. April 1922 um 20 vH erhöht. b) Zu II: Die sich nach dem Tierfrach⸗ zeiger vom 1. Februar 1922 ergebenda Frachten werden verdoppelt. rechnungstafel zum Tierfrachtzeiger von 1. April 1922 tritt hierdurch außer Kraß Die verkürzte Veröffentlichungsfrist ü
Die Un⸗
tischblättern. 8 Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. “
Erlaß, betreffend Befreiung von Anstaltsbehandlung der Krüppel.
Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Reinertrag der Niederlausitzer Eisenbahn.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Direktor Peter Jacobsen ist zum Konsul des Reichs in Odense (Dänemark) ernannt worden.
Bekanntmachung. Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes vom 4. August 1914 (RGBl. S. 340) wird hiermit zur all⸗ Kenntnis gebracht, daß am 31. März d. J. Dar⸗ ehnskassenscheine im Betrage von 15 063 500 000 ℳ aus⸗ gegeben waren. Hiervon befanden sich 8 648 991 000 ℳ im freien Verkehr.
Berlin, den 15. April 1922.
Deer Reichsminister der Finanzen. X R. von Brandt.
Bekanntmachung.
Im Verlage des Reichsamts für Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 15/16, sind folgende Karten
neu erschienen: 1j
1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verlie
Berlin, den 4. April 1922. Reichsamt für Landesaufnahme J. V.: von Müller.
Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Märkischen Elektrizitätswerk, A.⸗G., in Berlin wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni
* das zum Bau von Anlagen für die Leitung und Verteilung elektrischer Arbeit innerhalb des Kreises Sorau erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus⸗ reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund⸗ stücken findet dieses Recht keine Anwendung.
Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 der Verordnung, be⸗ treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) in der Fassung der Bekanntmachung, betreffend Neuveröffentlichung der Verordnung über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 31. August 1921 (Gesetzsamml. S. 513) bestimmt, daß die Vorschrift dieser Verordnung bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden hat.
Berlin, den 10. April 1922. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums: Der Minister für Handel und Gewerbe.
1.4“
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883
An die Herren Oberpräsidenten und die Herren Regierungs⸗ präsidenten in Schneidemühl und Sigmaringen.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat
Dr. Schmiedeberg an der Oberrealschule in Bielefeld zum Oberstudiendirektor an einer staatlichen höheren Lehranstalt ernannt. Als solchem ist ihm die Leitung des Realgymnasiums nebst Oberrealschule in Tilsit übertragen worden.
Der Lehrer Hartmann aus Gleiwitz ist zum Kreis⸗ schulrat in Gr. Wartenberg, Regierungsbezirk Breslau, ernannt
worden.
Die Wahl des Studiendirektors des bisherigen Realpro⸗
gymnasiums in Oranienburg Katz zum Studiendirektor des Realgymnasiums mit Realschule in Oranienburg und
die Wahl des Studienrats Dr. Schultz an dem städtischen Oberlyzeum in Königsberg i. Pr. zum Oberstudiendirektor des städtischen Lyzeums nebst Oberlyzeum in Insterburg ist bestätigt worden “
HBeias„
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (G.⸗S. S. 152) wird zur öfsentlichen Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1920/21 bei der Nie derlaufitzer Eisenbahn auf 63 000 ℳ festgesetzt worden ist. ö
Halle (Saale), den 11. April 1922.
8
—
(Gesetzsamml. S. 195) den Geheimen Regierungsrat Sommer in Oppeln zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Oppeln, abgesehen vom Vorsitze, auf die
g 22 A u. B., E. .. 208,
W. 110 —- 112, C. V. 196, C. K. 339, Z. L. 190, B. T. 356/3/0, 356/4/0, 85/3/0, 687, 688, X. F. 126, 127, 128 /0, 128/I1, 128/2/⁄0, X. L. 115; Tafel 593: V. G. 108/721, 108,722, 112, 115, 146, 204, 208, 209, 225, 276, 297, 298 dopp., 301, 303 dopp., 306 dopp., 307, 308, 326 dopp., 412, 539; Tafel 597: M. 245/601, 606, 610, 243/604, 609, 246/608, 609, 248/605, 606, 609, 249/609, 242/607, 609, 244/603, 247/602, ferner Nr. 6010 — 6012. 6010 — 6012 Flächenmuster, die übrigen Muster für plastische Erzeugnisse,
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Der finnische Gesandte Dr. Holma hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationssekretär Eduard Hjalmar Palin die Geschäfte der Gesandtschaft G
auf Grund der vorübergehenden Aendenm
8. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist des § 6 der Eisenbahnverkehrsordnum
bis zum 10. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli d. J.,
Vorm. 11 ¼ Uhr. Düsseldorf, den 12. April 1922.
1’1n Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Abteilung für Konkurssachen eFaimenerg., Sonlen. b 18986 München. 8251] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht München, Konkursgaht. mögen des Handelsmanns Emil Jeschke
Am 13. April 1922, Nachm. 12 Uhr in Krummöls wird nach erfolgter Ab⸗ 20 Min., wurde über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 13. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Seesenz den 12. April 1922. Das Amtsgericht.
1. Karte von Stettin und Umgebung, Maßstab hmigt. (RGBl. 1914 S. 455.) —: 25 000. Der für das Stadtvermessungsamt Stettin her⸗ dgeesan 15. April 1922 S gestellte Zusammendruck aus Meßtischblättern wird als Um⸗
Eisenb ahndirektion. “ Jee von Stettin dem Verkehr übergeben. Ladenpreis Dauer seines Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses er⸗ 11“ 8 nannt.
Kreis Altenaer Schmalspur⸗ “ . 88 3A““ Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungsrat it Gülti Eisenbahneny. R Dceutsch⸗ und Poznischiprechenden auf Grund der Volkszählung, Dr. Müller in Cochem zum Landrat ernannt.
Hean- Gũ W 8 vee 8 ai de som vom l. Dezember 1910. Nach einem Entwurf von Professor wird Fehin er r mi 8 eärnl degebib Dr. Albrecht Penck im Inftitut für Meereskunde der Universität für Waße “ 8S 8 3 nr . 1 Berlin, bearbeitet von Herbert Heyde. Ladenpreis 15 ℳ gefangene 100 kg des wirklichen Gewicht 3. Karte des Kreises Gardelegen, Maßstab mindestens 40 ℳ für den Wagen, erboht 1: 100 000. Schwarzdruck. Kreisgrenze und Nachbarkreisgrenzen
rot, in Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 12 ℳ.
Lüdenscheid, den 15. April 1922. S Direknion 4 Karte des Kreises Ostprignitz, Maßstab 1: 100 000,
Düsseldorf. [8265] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Töpp aus Düsseldorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Sögel. [8257 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Sangerin öö ist zur E Schutzfrist drei Rechtsanw Justi 1 b6 gehoben. er Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Jahre, angemeldet am 6. März 1922, 1’““ 9. Greiffenberg i. Schles., den 7. April hebung F gen 9g das Nachmittags 3,17 Uhr. Coburg, den Platz 3/0, Geschäftslokal Schwanthaler 1922. 8 Schlasdersichnian 85 1 12. April 1922. Baverisches Amtsgericht. 1. Straße 32, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ Das Amtsgericht. Beerehelehc e 18277] Schwarzdruck, Kreisgrenze und Nachbarkreisgrenzen rot, in
anwalt Dr. A. Cramer in München, Heilbronn, Neckar. [8267] 23. Mai 1922, Vormittags ki2 uhr, Güterverkehr der Rhein⸗ und Main Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 15 ℳ.
g 1—1 Fn Das 111 85 1na. g vor dem Amtsgericht hierselbst bessimmt. hafenstationen mit Bayern, rechtorh b. 8 rte 868 K u1 . 1 w f 85 N 48 ernannt. Offener Arrest erlassen, An⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Dietz, ichtsschreiber des Amtsgeri en erif Schwarzdruck, Kreisgrenze und Nachb arkreisgrenzen rot, Füoecristn scnichtuns zum süeüs⸗ i Sin 88 1 11““ hee (eraah. Büx Taschenformat gefaltet. “ 12 ℳ. 8
26. Apri 22 einschließlich. Frist zur heim a. Rh., wurde na altung des “ 22 we. ie Ent Ei i d .35, 48 4 Buntdruck.
ö. Kontuggjordenngen und Peana te mh heute hng Wiesbaden. [8272] F“ “ “ 1h.e “ der hartt bes Deutschen
8 gebe „a. „Elisenstraße 2a, Der Gerich reiber des Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Ado iffer 1 S fü ide Stationer es Preisverzeichnisses vom 1. April 1922). Ladenpreis .
bis zum 3. Met 1927 einschließlich. Obersekretär Mezger. zu Wiesbaden, Langgasse 1, v Sh Seeintu 7. 1ö11“ r. (Auf Grund von Neuaufnahmen.)
Fücheis ht 8 g— f. Johanngeorgenstadt. [8249 dem der in dem Vergleichstermine vom München, den 6. April 1922. Maßstab 1:25 000, Schwarzdruck, größere Gewässer blau.
11212 1u“ ers, In dem Konkursverfahren über das 27. März 1922 angenommene Zwangs, Tarifamt beim R.⸗V.⸗M., Z. B. Blatt Nr. 241 Kattenau“ Blatt Nr. 1004 „Jobannis⸗
ö“ die in den §§ 189 8c Vermögen der Firma Vereinigte wemals danch 1ee igen Feichlusß [8280] 1 burg (Ifd. Nr. 1 des Preisverzeichnisses vom 1. April 1922).
137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Dienstag, “ F 88. 8 durch Lde ber 22 bestatigt ist, hier⸗ Gemeinschaftliches Heft CIb. “ Ladenpreis 10 ℳ.
EEee eeee. 88 ” Feen 1922. (Zuschlags⸗ v secchlen ustw Eingehend berichtigt sind folgende Karten: ie 1 1 as Amtsgericht. Abteilung 8. vh ha Meßtischblätter. Maßstab 1: 25 000: hebung von Einwendungen gegen das 5 Blatt Nr. 514 „Neuenkirchen“,
den 9. Mai 1922, Vorm. 9 Uhr, Zimmer ö beeeeedes Mit G v. Avril 199 F 3 2 1 . 8 he 1 m 1d Gü . . 2 97 S gage neiner Schlußverzeichnis der bei der Verteilung — wird zvom 2o. zesten i ienb 8 zu öE“ Forderungen und Hrivathabnen Meckenbeuren — Tettnang und b” 8. 8 9 S ie Reestgatern der öchr, . 12) Farif⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen. [8273]
Prüfungstermin Mittwoch, den 24. Mai Niederbiegen — Baienfurt — Weingantn tbare 9 5 . die nicht verwertbaren Vermögens 1840 Strausberg!, Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ f d derung, da 181 uhr, vor dem dieigen Amtsgericht iit Wirkung vom 1. April 1922 wird 10 du Gifearsägergeäenenenan hkh, . Die angezeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu
Parlamentarische Nachrichten.
Der Weasserwirtschaftliche Ausschuß der voxläufigen Reichswirtschaftsrats hält heute und morgen Sitzungen.
Statistik und Volkswirtschaft.
Die Reichsunfallversicherung der deutschen Berg leute im Jahre 1921.
Die Durchführung der Reichsunfaeune der 1 ¼ Million deutscher Bergleute liegt der Knappschafts⸗ Berufs⸗ genossenschaft mit dem Sitz in Berlin ob. Welchen Umfang dieser nunmehr 37 Fäbrr bestehende, in 1† jetz gen Zeit besonders wichtige soziale Versicherungszweig im Jahre 1921 angenommen hac Fach⸗ ssich aus den folgenden abgerundeten Zahlen des Geschäfts⸗ berichts der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft für das abgelaufene Jahr: An Renten und Zulagen wurden 96,5 Mil lionen Mark gezahlt. Dem Betriebsstock mußten 10 Millionen und der Rücklage 30 Millionen Mark zugeführt werden. Die Kosten der Fürsorge für die Verletzten innerhalb der Wartezeit, der Unfallverhütung, der Festfetzung der Entschädigungen, des Rechtsganges, der Abtragung und der Verwaltung erforderten 28,5 Millionen Mark. Die von den Bergwerks⸗ Gunternehmungen aufzubringende Gesamtsumme beträgt somit für 1921 rund 165 Millionen Mark (51 Millionen Mark mehr als im Vorjahre), die jetzt zu verteilen
und einzuziehen sind.
Der Landrat Dr. Roehrig in Halle i. W. ist zum Re⸗ gierungsrat ernannt und der Regierung in Düsseldorf über⸗
82
wiesen worden. Der Oberregierungsrat Freyseng vom Oberpräsidium in Magdeburg ist als erster Vertreter des Regierungspräsidenten an die Regierung in Magde burg versetzt worden.
Dem Landrat Dr. Müller ist das Landratsamt in Cochem übertragen worden.
u““ 8 “ .“ Ministerium für Volkswohlfahrt.
Betrifft: Befreiung von Anstaltsbehandlung der Krüppel. Auf Grund des § 11 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die öffentliche Krüppelfürsorge vom 6. Mai 1920 (Gesetzsamml. S. 280), verlängere ich über den 31. März 1922 hinaus bis zum 31. März 1923 die den nachstehend angeführten Land⸗ armenverbänden bisher gewährten Befreiungen von der Ver⸗ pflichtung zur Anstaltsunterbringung der Krüppel mit der Maß⸗ gabe, daß diejenigen Krüppel erforderlichenfalls in Anstalts⸗ behandlung zu nehmen sind, welche bis zum 31. März 1923 ihr 6. Lebensjahr vollendet oder ihr 14. Lebens jahr nicht über⸗ schritten haben werden. Diejenigen Krüppel, denen gegenüber nach den bisherigen Bestimmungen eine Behandlungspflicht 8 8 bestand, sind weiter zu behandeln, auch wenn sie das vier⸗ ehnte Lebensjahr inzwischen überschritten haben. Die Be⸗ feeiang wird folgenden Landarmenverbänden erteilt: 1. Westpreußen (hinsichtlich der preußischen Teile), 2. Pommern, — 3. Brandenburg, G 4. Schleswig⸗Holstein, 5. Sachsen,
Leipzig. [8244] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 622. 882 Gertrud Simmel, geb. Kinel, in Jena, geboren am 7. März 1864 in Potsdam, meldet an, daß sie Ur⸗ heberin der unter dem Pseudonym Marie Luise Enckendorff im Verlage der Firma Duncker & Humblot in München und Leipzig erschienenen nach⸗ genannten Werlke sei: Erscheinungs⸗ 1. Vom Sein und jahr: Haben der Seele 906, 2. Realitaet und Ge⸗ setzlichkeit im Ge⸗ schlechtsleben 1910, 3. Ueber das Religivoese 1919. Tag der Anmeldung: 27. Februar 1922. Leipzig, am 28. März 1922. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
— —-—
Die Bautätigkeit in deutschen Großstädten
8 im Jahre 1921. Nach den vom Statistischen Reichsamt in seiner Zeitschrift „Wirtschaft und Statistik“ mitgeteilten Ergebnissen der Bautätigkeit in 35 Großstädten sind im Kalenderjahre 1921 in diesen Gemeinden 7692 Wohngebäude errichtet worden. Gegenüber dem Vorjahre ist der Zugang an Wohngebäuden im Jahre 1921 um 1714 und
gegenüber dem Jahre 1919 um 6162 höher. Die an sich nicht un⸗
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
AT““ [8254] Das alsbaldige Inkrafttreten der schusses der Schlußtermin auf Freitag, 11. -aeeghe ründet
den 12. Mai v deggerkaeae JEEEEET“ es 98. des Preisverzeichnisses vom 1. April 1922).
t reis 10 ℳ.
storbenen Gastwirts Hermann Willy Laden⸗ Mothes wird heute, am 13. April 1922, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 1
Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmelde⸗
1922, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 653/III. 1 1 ürtt.) für Gü metarfft stücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ (Württ.) für Güter des Ausnah 1905 „K. §6 der Eisenb nung (Reich⸗ Johanngeorgenstadt bestimmt worden. der Nachtrag I zum Gütertarif für den 9 Flatt elaehes g g
des “ 22. München, den 13. April 1922. lagen und die Gewährung einer Vergütung 823 L111“* fcr etzin'. an die Mitglieder des Gläuhigeraus⸗ ee hier⸗ „X g 8 . ersdorf⸗ Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Binnenverkehr, durch welchen ein Aus⸗ tuttgart, den 11. April 1922. am 12. Apei 192. Lnahmetarif für Eis, Kies, Schlacken und Ei Hngeevalbirektios.
haben. Amtliche Hauptvertri . Verlagsbuchhandlun 8 Hauptvertriebsstelle; Verlagsbuchhandlung R. Eisenschmidt, Herse NW. 7, Dorotheenstraße 60, für das