1922 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[8189] „Valencienne“ Spitenfabrik Aktiengesellschaft

in Dresden⸗Leuben.

Die am 20. März 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital von 1 800 000 auf 2 300 000 durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber und ie 1000 Nennbetrag lautende, für das Geschäfts⸗ jahr 1921,22 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigte, im übrigen aber den bisherigen Stammaktien gleichberechtigte Stamm⸗ aktien zu erhöhen. 8

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das des Amtsgerichts Dresden⸗

Itstadt eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Stamm⸗ aktien ein Bezugsrecht auf neue Stamm⸗ aktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. 3000 alte Stammaktien nom. 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je nom. 3000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie zu nom. 1000 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

8 Verlustes in der Zeit vom 18. April bis einschließlich 1. Mai d. J. während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei dem Bankhause Philipp Etimeyer auszuüben, und zwar provisions⸗ frei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Num⸗ mernfolge geordnet mit einfachem Num⸗ mernverzeichnis an den Kassenschaltern ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig⸗ stellung erfolgt. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Stammaktionär.

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ versehen sofort zurück⸗ gegeben.

Dresden, den 13. April 1922. Philipp Elimeyer. „Valencienne“ Spitzenfabrik Aktiengesellschaft.

[7439] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G.

Bilanz per 30. Novnember 1921. 82 564 949 27 239 877/82 115 100˙30

919 997 39 319 94709

Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ Zb1“ Kassenbestand u. Schuldner Warenvorräteea

1 Passiva. Aktien apital und Anleihbe. Gläubiger, nicht eingelöste Dividende, Vorträge .. Rücklage und Erneuerungs⸗ konto . Gewinn: Vortrag aus 1919/,20 Gewinn in L

160 000 552 657]³ 191 000

9,6b86,s8

1 331,92

14 938,04

16 269 96 919 92739 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 30. November 1921.

Aufwand.

Kosten des Betriebs einschl. 1“ 1 022 600 Abschreibungen.. 15 000

Gewinnverteilung:

Rücklage ... 800,— 8 % Dividende 12 000,— Tantieme .. 1 220,70

Abgabe an die 1“ 979,34 1 269,92

45

Vortrag auf neue

Rechnung. 96

41

1 331 92 1052 538 49

1053 87041

16 269

Ertrag. Vortrag aus 1919/20 Bruttoeinnahmen..

Bremen, im März 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. F. Hollmann, H. Theuerkauf. Vorsitzer. evidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1922 wurde die Diwvidende für das Geschäftsjahr 1920/21 auf S % festgesetzt, und wird der Divi⸗ vendenschein Nr. 22 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, mit 80 eingelöst. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G.

e,g Snag. Industrie⸗Unternehmungen

A.⸗G., Erlangen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 13. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten in Erlangen stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns, Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswabl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 12 unserer Srn en diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 9. Mai 1922 einschließlich

bei unserer Gesellschaftskasse in Erlangen, 88

bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin oder deren Filialen, 1

bei dem Bankhaus Otto Hirsch 4

Co., Frankfurt a. M., 8 oder bei einem Rotar ihre Aktien binter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine ein⸗ reichen. b

Erlangen, den 15. April 1922.

e nag“,

Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G.

Zitzmann.

[8872]

Aktien⸗Brauverein zu Plauen. Bezugsbekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 480 000 neue Stammaktien.

Die am 30. März 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung des Aktien⸗Brauvereins zu Plauen hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von. 1 920 000 auf ℳ2 400 000 durch Ausgabe von 400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1200 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind vom 1. April 1922 an dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte. b

Auf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ansübung des Bezugsrechts auf.

Auf je 4800 Nennwert alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1200 zum Kurse von 165 % nebst Schlußnotenstempel bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 18. April 1922 bis einschließlich S. Mai 1922 an den Wochentagen an unserer Effekten⸗ kasse auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem An⸗ meldeschein, zu denen Vordrucke bei uns erhältlich sind, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten; über die Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe

gehändigt werden. 1 Auf Verlangen sind wir bereit, die Ver⸗

wertung des Bezugsrechts zu vermitteln.

Plauen, den 15. April 1922. Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An stalt.

18874]

Aktiengefellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshaufen bei Caffel.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35, hochparterre, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme sind satzungsgemäß die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder Interimsscheine oder Depotscheine der Reichsbank bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, oder bei

Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nachzu⸗ weisen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um 6 Millionen Mark und Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

4, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals. § 9 und § 10, betreffend Anstellung der Direktoren. § 11, betreffend Zusammensetzung des Aufsichtsrats. § 12, betreffend Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, § 13, betreffend Befugnisse des Aufsichtsrats hinsichtlich der Ge⸗ nehmigung zur Anstellung von Be⸗ amten. 14, betreffend Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Berlin, den 18. April 1922. Der Aufsichtsrat. W. Waldschmidt, Vorsitzender.

Einzahlung wir des 8

die jungen Aktien nach Fertigstellung aus⸗

der Dresdner Bank, Filiale Cassel, oder bei dem

1b019 Zschipkau⸗Finsterwalder

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 13. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Finsterwalde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1. Ermächtigung zur Ausgabe von 15 000 000 neuer Inhaberaktien à 1000 ℳ. Statutenänderungen, soweit sie sich auf die S. des Aktienkapitals ꝛc. beziehen.

Aenderung des § 34 des Gesellschafts⸗

vertrags, betr. Bezüge der Vorstands⸗ mitglieder sowie § 31 Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Finsterwalde, bei der Kur⸗ & Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, dem Berliner Bank⸗ institint Joseph Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, Französische Straße 57/58, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 2v1 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 20. April 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

2.

[9043]

Carl Prinz. Actiengesellschaft für Metallwaren, Wald, Rheinland.

Ergänzung zur betr. Satzun .- n . der auf den S. Mai 1922 einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Satzungsänderungen:

Des § 3, entsprechend der Kapitals⸗ erhöhung.

Wegfall von § 4.

Aenderung des § 5 dahin, daß bei Aktien das Faksimile der Unterschrift des Vorstands genügt.

Der §§ 6 und 7 dahin, daß der Auf⸗ sichtsratsvorsitzende das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung des Vorstands und der Erteilung der Einzelvertretungs⸗ berechtigung an Vorstandsmitglieder sowie der Genehmigung zu den bisher dem Aufsichtsrat faßzungsmäßig. zur Ge⸗ nehmigung vorbehaltenen Geschäften hat. Erhöhung der Heetra bei welchen

im Falle von Neuanschaffungen und

Anstellungsverträgen sowie Mietverträgen

Genehmigung erforderlich ist, Wegfall

Aenderung des § 9 dahin, daß die Beschränkung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder in Wegfall kommt, zum Auf⸗ sichtsrat mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder gehören müssen und zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats nur deutsche Reichsangehörige gewählt werden können, sowie daß Ersatz⸗ wahlen nur erforderlich sind, wenn nicht noch mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder vor⸗ handen sind.

Des § 10 dahin, daß nach der Neuwahl das an Lebensjahren älteste, von der Generalversammlung gewählte Aufsichts⸗ ratsmitglied den Aufsichtsrat zur Wahl des Vorsetzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden einladet.

Des § 11 dahin, daß Aufsichtsrats⸗ sitzungen auf Antrag von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats stattfinden müssen.

—ees 12 dahin, daß Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats bei Anwesenheit von vier Mitgliedern vorliegt, daß bei Stimmen⸗ gleichheit die Stimme des Vorsitzenden der Sitzung entscheidet, daß die Protokolle vom jeweiligen Vorsitzenden unterzeichnet werden, daß die Auslagenvergütung für jedes von der Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglied 1500 jährlich beträgt und die Verteilung der Tantieme von zehn Prozent des gesetzlich berechneten Reingewinns durch die daran beteiligten Aufsichtsratsmitglieder stattfindet.

Des § 13 dahin, daß die Anmeldung der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung auch durch die Aktienhinterlegungs⸗ stellen stattfinden kann.

Des 8 15 dahin, daß der Vorsitz in der Generalversammlung im Falle der Ver⸗ hinderung des Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch das älteste der anwesenden von der Generalversammlung gewählten Aufsichts⸗ ratsmitglieds geführt wird.

Des § 16 Abs. 1, welcher lautet: Die Beschlüsse der neralversammlung werden, sofern nicht das Gesetz etwas Ab⸗ weichendes vorschreibt, durch einfache Mehrheit der vertretenen Stimmen ge⸗ faßt, dahin, daß vor dem Wort „vor⸗ schreibt“ das Wort „zwingend“ zugesetzt wird.

Wald, Rheinland, den 18. April 1922.

er Vorstand. Prinz.

Tagesordnung,

[90020 [9024]

Pereinsbank in Mutzschen A.⸗G.

Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 6. Mai 1922, Nachm. 4 Uhr, im Gasthof „Zum schwarzen Roß“ in Mutzschen statt. Tagesordnung:

1. Vortrag des Rechenschaftsberschts für 1921 und Entlastung des Vorstands

Aktien

Die Sf zur Einreichung unsen, ür findende Generalversammlung am 25. April d. J. ab.

Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,,

Kommanditgesellschaft auf Aktien

die am 28. April

Halle a. S.

und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Dividendenver⸗ teilung. „Einwilligung in Aktienübertragungen Neuwahlen von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Der Aufsichtsrat. P. Jurich, Vorsitzender. Der Vorstand. Lindner. Nadaschkay.

9017] Hansa Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 17. ordentlichen Generalversammlung am 6. Mai 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Hamburg, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 10, ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Halbjahr 1921.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmabgabe in der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 4. Mai einschließlich bei der Bereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale, Altona, Königstraße 126, oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg. Abteilung Fisch⸗ markt, Altona, Gr. Elbstraße 22, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.

Hamburg⸗Altona, den 18. April 1922.

nsa Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft. Carsten Rehder.

[90582 zur

beck a. E.,

sich

§ 10.

mindestens

müssen.

üben

der

Co.,

Ernst

anßerordentlichen sammlung am es den 10. Mazj 1922, Vormittags 9 Uh

§ 15. Aenderung der der Genehm des Aufsichtsrats vorsitzenden unterliegenden Gegenstälk

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus wollen, Talons und Dividendenscheine unter 2 fügung eines Nummernverzeichnisses bic einschließlich 7. Mai 1922, Abende 6 Uhr, entweder bei unserer Gesel⸗ schaftskasse in Schönebeck a. E., Reichsbank, Carl Cahn, Berlin W. 8, Franz Straße 60/61, bei dem Bankhause M. Salomon Nachf., Schönebeck a. Elbe!¹ bei dem Bankhause Carsch Simon Berlin W. 8, oder endlich bei einem deutschen Nom zu hinterlegen.

Schönebeck a. E., den 19. April

Metall⸗Industrie Sch

Einladung Generalver, 29 Uhr, in Sch⸗ 8 Friedrichstraße 26/28, in

Geschäftsräumen der Gesellschaft Tagesordnung:

Statutenänderung.

§ 8. Anstellung des Vorstands ꝛc. den Aufsichtsratsvorsitzenden statt

tsrat. § 9 Abs. 1. Der Aufsichtsrat b aus mindestens drei Personen.

Wahl des Aussichtsrat

sitzenden und Stellvertreter durch Ger versammlung statt Aufsichtsrat.

§ 13 Abs. 2. Aenderung der Bes⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats insofern

drei von der Generalvers

lung gewählte Mitglieder anwesend

bezw. Aufsicht

haben ihre Aktien

bei dem Bankkl

Mauerstraß

önebeck A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Neuberg, Zivilingenieur.

Gebäudekonto:

gormen⸗,

9

1 Lortrag von 119

Meichsba nkgirokonto:

Wechselkonto: Wechselbestand am

[9000

Der Aufsichtsrat und Chemnitz in Chemnitz und der keller bei Dresden, Plauen, dergestalt herbeizuführen, daß die Aktion Chemnitz in Chemnitz für je nom. 2400 Aktige 1. Oktober 1922 ab nom. 3600 Aktien der B mit derselben Dividendenberechtigung erhalten sollen.

Schloß⸗Chemnitz sich zum Umtausch bereit erk der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei tausch von je nom. 2400 i

gleicher Dividendenberechtigung Gebrauch zu machen. Der

1““

Filiale Chemnitz,

statt.

Schloß⸗Chemnitz in Chemnitz 1922/23 ff. und einem doppelten

mit

keller bei Dresden.

recht auf neue Grund d 28. März 1922 erhalten, so wird dies

Dresden, Chemnitz, den 20. April 1922. Das Direktorinm der Brauerei zum Felsenkeller Klapp. Beck. Dr

Klapp.

u Schloß⸗Chemnitz auf, von ihl 88 Aktien mit Dividendenberechtigung vom 19 1922 ab in nom. 3600 Aktien der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresder

Umtausch findet in der Zeit bis zum 22. April 1922 in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Cred

bei der Dresdner Bank, Filiale Ch bei der Chemnitzer Stadtbank, in Dresden bei der Dresdner Bank

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗ 8 Chemnitz in Chemnitz.

Vorssand der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu 1 Aufsichtsrat und Vorstand der Brauerei zum 8 Fresden Plauen, haben beschlossen, eine Interessengemein 1 äre der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Sch Aktien mit Dividendenberechtigung rauerei zum Felsenkeller bei D

Nachdem bereits eine Anzahl Großaktionäre der Actien⸗Lagerbier⸗Braus lärt haben, fordern wir die Akt ihrem Rechte auf Un

An emnitz,

Zum Zwecke des Umtausches sind die Aktien der Actien⸗Lagerbier⸗Braue Erneuerungs Nummernverzeichnis, Umtauschstellen erhältlich sind, bei den Umtauschstellen einzureichen. Den Schlußscheinstempel für den Umtausch trägt die

und Dividendensdh

schein wozu Vordrucke be

Sollten die Aktionäre der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden ein B Aktien auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung ses Bezugsrecht den umtauschenden Aktionank der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz ebenfalls eingeräumt werden Die Frist zum Umtausch ist bis 20. Mai a. c. verlängert worde

bei Dresden Römisch.

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

S28

der Aktionäre beschlossen.

bis S. Mai 1922 einschließlich bei Credit⸗Anstalt in Leipzig zu erfolgen,

provision in Anrechnung gebracht. 2. Bezuge von nom. frei von Stückzinsen.

Anmeldung sofort bar zu entrichten.

mit einem die Ausübung des B versehen zurückgegeben. Gegen gegen solche umzutauschen sind. Die zu prüfen. Nieder Ullersdorf, im April 1922.

1““

Ru

Ullersdorfer Werke Aktiengesellschaf

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. April hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 1 00000 demnach von 1 100 000 auf 2 100 000, durch Ausgabe von 1000 Sfh neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 1000 mit Gemm berechtigung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschl . Die neuen Aktien sind der Allgemeinen Deutschen Cre Anstalt mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Stanm aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 3000 alte Stammattt nom. 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 200 % bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister en getragen worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellsch zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des

die alten Stammaktien ohne Bogen in Begleit b eordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, wozu Formur⸗ i der vorgenannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während —e üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. die Au ezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezug⸗

Der Besitz von je nom. 3000 alten Stammaktien berechtigt n Ha

2000 neuen Stammaktien zum Kurse von⸗ - 2 nnoversch

Der Bezugspreis von 200 % = 2000

bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, . ezugsrechts tennzeichnenden Stempelausbe Fablung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellun . 8. Bezugsstelle ist berechtigt, sene nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquitungen

des gesetzlichen Bezugae

auf: Ausschlust der Allgemeinen Deutsce⸗ und zwar provisionsfrei, sof⸗ ung eines mit zahlenmaß

Soweit die Ausübung d

2 n

werden

zunächt

der endgültigen Stüh

ullersdorfer a.-HAfür ebetshcckan

8 Nieder⸗Ullersdor-

.

11 ktienkapita

velkrederekonto:

Brauerei zum Felsan

Zuwendung in 1921 Ertrareserbefondskonto:

78194] Aktiva.

Bilanz der Cotta⸗Haus A.⸗G.]

in Grundstückkonto 8Kontokorrentkto.

88

e In. 218 500 Per 133 256/82

8

Vortrag von 1920 Gewinn von 1921

82¹

351 756

goll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Dezemb

auf 31. Dezember 1921. 2 ————

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. Talonsteuerrücklage.. usunterhaltungskonto. ividendekonto ..

neaaareanrreera

Passiva.

. . 5 891,32 .. 21 361,48

210 000

21 000 50 000 1 200 41 686 618

27 25280

r 1921

e eexeeuegvs

351 756 82 8 Haben.

An ginsenkonto fnrkostenkonto Talonsteuerrücklagea.. 920 5 891,32 21 361,48

2 250 14 0885 200

27 252 43 791

Stuttgart, den 10. April 1922. 8 Der Vorstand der

Gewinn in 1““

Per Vortrag von 1920. 8 Mietekonto.

* .„

5 891 37 900

32

Cotta⸗Haus A.⸗G.

79132

1ö1

[7377 Bilanzkonto.

37 Vermögen. Grundstückkolno .

Bestand am 31. Dezember 1921 bbee“

2 418 708 ¾

1 418 708

Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 19221l ab Abschreibung.. .

277 109 85 277 108 87

Konto der elektrischen Anlagen für Kraftübertragung und Beleuchtung: „Bestand am 31. Dezember 19221. ab ANbsch

9 2

140 291 140 290/ 27

Utensilien⸗ und Einrichtungskonto: Bestand am 31. Dezember 1922121. wAbööb.*¹“]; Kassakonto: Kassabestand am 31. Dezember 1921 .. Postscheckkonto: Guthaben beim Postscheckamt am 34“* Guthaben bei der Reichsbank b1X1X“ 31. Dezember 1921 Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren am 31. De⸗ ““ 1 Kontokorrentkonto: Debitoren. 1“ Warenbestände der eigenen auswärtigen Läger o3“ Fabrikationskonto: Rohmaterialien, fertige und halb⸗ sertige Waren. 3

.

P11““* *

talkonto: Bestand am 31. Dezember 1920.

b Zugang in 1921..

Reservefondskonto:

Bestand am 31. Dezember 1920 . . ..

öZugang des Agios der Kapitalserhöhung in 1921 Fbzbgl. Untosien. 8

113“

Bestand am 31. Dezember 19 Zuwendung in 19221

9 9

17 712 365

10 000 000 10 000 000

461 025 461 024 2

20 95

137 128

Zuwendung in 1921. Wantiefondstsitodb

2. 2

Bestand am 31. Dezember 1920 . S6

eeeö.“ davon ausgelost...

zur Rückzahlung noch nicht präsentiert ...

Anleihezinsenkonto von 1899: Bis zum 1. Januar 1922 fällige Zinsen...

üdendekonto: Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ Rontokorrentkonto: Kreditoren und Verbindlichkeiten (transitorische Buchungen) . . . . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

119 381 495 203

846 914 1 223 279

2 822 052 8 8

100 8494 46 439 000 154 245 329 35

1 046 500

15 540 56 065

77 057 749 35 16 069 475

154 225 229,35

1

Soll.

AUn Zuwendung auf Reservesondskonto... Egxtrareservefondskonto.

Delkrederekonto...

Werkerhaltungskonto.

2

auf Gebäude .. . JJ1“ auf elektrische Anlagen für Kraftüber⸗

tragung und Beteleh uns b11“ auf Formen, Utensilien u. Einrichtungen

J

277 108,85 140 290,25

418 708,50

461 024,20

2 297 131

u““ Haben. er Fabrikationskonto: Ueberschuß Generalunkosten einschl. kontraktl. und satzungsgem. Gewinnanteilen, Reparaturen, Außenständen und Anleihezinsen... . . .

annover⸗Limmer, den 31. Dezember 1921.

Wirh. Siercke. Ad. Davids. Dr.

Nachdem in der heutigen dividende auf 30 % und ein eute ab unsere Dividendenscheine bei der sliale Hannover in Hannover, sowie

(8. Katz) in Hannover zur Auszahlung. 1 den 1 Ss 1922.

Hannovers mmiwerke ersche Gu Hannover⸗Limmer.

Wilh. Siercke. Ad. Davids. Dr.

Commerz⸗

bleibt Reingewinn .. .

nach Abzug der

Verlusten auf

e Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung für das Geschäftsjahr Bonus von 20 % festgesetzt wurde,

15009 775—

I

47 648 049

50

„Excelsio Stockhardt

und Privat⸗Bank

bei dem Bankhause Karl Katz (früher

celsior“, Aktien⸗Gesellschaft,

Stockhardt.

47 648 049

kommen von

50

cc rö”,

1921 die

A.⸗G.,

Bekanntmachung.

Unser Aufsichtsratsmitglied Herr

Handelsgerichtsrat Hugo Heilmann ist

durch seinen am 7. Dezember 1921 er⸗

folgten Tod aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Schöneberg, im April 1922.

Vereinigte Kunstinstitute A.⸗G. vorm. Otto Froitzsch.

[8760] Compagnie Laferme, Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.

Der unterzei nete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur sieben⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 8. Mai 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße 8 I.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Direktion.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

rüfung der Jahresrechnung.

3. eschla faff ung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Satzungsänderungen:

§ 5. Neue Fassung: Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger“ veröffent⸗

§ 10 Abs. 3 fällt weg; dafür werden n neue Bestimmungen an⸗ gefügt:

Den Mitgliedern des Aufsichtsrats werden die durch ihr Amt verursachten Auslagen erstattet.

Die von der Hauptversammlung ge⸗ wählten Mitglieder erhalten außerdem

1. eine feste jährliche Vergütung von

6000 zu Lasten des Unkosten⸗ kontos,

2. 6 vH des Jahresreingewinns, die zu gleichen Teilen unter diese Mitglieder des Aufsichtsrats ver⸗ teilt werden.

Sg. Gesellschaft trägt die Tantieme⸗ uer.

§ 12 Absatz 2 Satz 2 neue Fassung:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats schließt die Anstellungsverträge mit den Direktoren ab und setzt deren

[7444]

A

3 K

ei

A

Ak

Anlage Triebes:

An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekönto.. Maschinen⸗ und elektr.

und Beteiligungskonto Außenstände 750 000 noch nicht

auf Aktien B... Hestaac nlage Wünschendorf: Grundstücks⸗ und Ge⸗ Nubelonk. . Anlage Rothenkirchen: Grubenkonto. .

—-—

An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗ 1“ Abschreibungen.. Gew

Bilanz für 31. Dezember 1921.

Reservefonds

12285 nlagekonto einschl. B nventar ꝛc. (6 Konten)

assa⸗, Wechsel⸗, Bank⸗

Gläubiger

6

einschl.

ngeforderte Einzahlg. .3 250 804 3 232 980

4 238 990

100 000 15 942 356 Aktiengesellscha

Straßner. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vorstand.

Per Aktienkapitalkonto A. Aktienkapitalkonto Bö.

Dispositionsfonds Hrvatbetenkonto 1

für Lithoponefabrikation.

15 942 356, 47

Wohlberedt.

Per Vortrag aus

2

mn.

111“

576 2147990

tiengesellschaft für L Tribes i. Thür.

Der Vorstand. e r.

Straßn

Fabrikations⸗, Waren⸗ und Kraftkonto

ithoponefab

1920. 6

530 058 06

16 046 156 73

18 576 21475

rikation

Haben. ₰æ

Wohlberedt.

Bilanzkonto für den 31. Dezember 1921 der

Filiale der Geestemünder

Geestemünder Bank sowie der Bremerhavener Bank,

Gehalt fest.

§ 13 neuer Absatz 3: Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats bestimmt dessen Geschäftsordnung.

§ 15 neue Fassung: Der Aufsichts⸗

gewiesenen Obliegenheiten; er kann unbeschadet der Bestimmungen in § 246 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B. durch einen Mehrheitsbeschluß höchstens zwei Mitglieder aus seiner Mitte wählen, denen die Ueberwachung der Geschäftsführung der Direktion und die Einsichtnahme in die Bücher und Schriften der Gesellschaft zusteht. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist ein für allemal befugt, Abänderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.

§,16 Absatz 2 neue Fassung: Die Einladung und die Tagesordnung

sind spätestens 16 Tage vor dem Tage der Hanptversamm⸗ lung im Gesellschaftsblatte zu

6. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 6. Mai d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens Abends 6 Uhr desselben Tages deim Vor⸗ stand der Gesellschaft in Dresden hinterlegen.

Dresden, am 18. April 1922.

Der Vorstand. J. Harnisch.

181951 Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft.

Bilanz vper 31. Dezember 1921.

Aktiva. Grunbstick .. .. Fabrikeinrichtung . e1ö1ö“ 178 709 Kassabestand. 56 145 1“ 24 605 Material und Waren 1 391 145 Debitoren 3 875 480

6 066 089/17

540 000 4

64 85

Passiva. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Rücklagefonds II . Kreditoren. Gewinn.

3 000 000 175 000 150 000

2 556 713 184 375

6 066 089

Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

Unkosten, Steuern 2 484 315 Abschreibungen . 98 388 Reservefonds .. 25 000 Gewinn .... 184 375

2 792 079

ereeveen

Kredit. Vortrag 1920. Betriebsergebnis.

13 329 2 778 750/48

2 792 079/76

Berlin⸗Lichtenberg, den 5. April 1922. Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

28

A

8

R.

e7 e usgabe. Geestemü

1

A. Günther. M. Ernst.

An nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . ... Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine..... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und 1 144*2*“] Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Eigene Wertpaviere:

Konfortialbeteiligungen ... Dauernde Beteiligungen 1“ Debitoren in laufender Rechnung:

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Bankgebäude in Geestemünde. Bankgebäude in Bremerhaven.. Mobilienkonto bö1“ Immobilienkonto: Bauplatz in

Per Aktienkapital⸗

Reserven:

Kreditoren:

Akzepte und Schecks:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 4 068 150 Sonstige Passiva:

Debet.

An Unkosten . .. Staats⸗ u.

Aktiva.

a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei o„Jo„o. d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

sungen

Lombards gegen börsengängige Wert⸗

.

a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpaviere...

c) sonstige börsengängige Wertpapiere h I11I

bei anderen Banken und

111A4*“ b) ungedeckte...

““

4 068 150

.„ . 2„

Geestemünde

8 gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds . ..

2) Nostroverpflichtungen. b) seitens der Kundschaft A“” 9 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 8148 647,73 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . .. 3. nach 3 Monaten fällig. ) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 39 678 335,12 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig

bei Dritten benutzte

222 264,65

1 159 240, 79

26 076 969

.116 874 678/12

3 100 000

Bank.

26 076 969 26 8 675 708,81

7 260 290

87

651 320,55 V 254 920 80

199 801

1 699 945

72 000

31 623 516795 1

70 000—

900 000

236 435 73

b) noch nicht eingelöste Schecks...

8„ „⸗

15 % Dividende.. Tantieme des Aufsichtsrats. Jubiläumsgabe . . . . .. Vortrag auf neue Rechnung.

11“

19

12

1 281 557

77 302 339/82

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1921.

432 1 484 824 67

636 319 12 1 713 088 95

Per Vortrag aus Effekten.. Zinsen... 16

hevisen..

Gemeinde⸗

2

““

7 2 2

Sorten.. Bankgebäude,

3 834 233/04

1920. . 602 244 47 303 882 38 185 07701 1 600,— —— 3 834 233/04

*

8.—. * 8. 2 9 .* .

.„ .

Mieten

Die laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 7. April 1922 auf 15 %

Gleichzeitig gelangen für unsere Aktien Nr. 1—2100 181 die neuen Dividendenbogen durch

Voth. Bergh. Für den Abschluß der Bremerhavener

u

Wisch.

Robbert.

Bank, Filiale der Geestemünder Bank

festgesetzte Dividende ist gegen den betreffenden Dividendenschein an unseren Kassen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bremen sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zahlbar.

hen Einlieferung des die Jahlstellen

nde und Bremerhaven, den 10. April 1922. Für den Abschluß der Geestemünder Bauk

8

*† 2