1922 / 92 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

q. teilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft

npleg im Reichsa: *

2355. e Pannpers⸗Armeu⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Aktiengesellschaft in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Der Ge⸗

—sellschaftsvertrag ist am 11. Februar, 18. und 27. März 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Import und Export von Handelsware aus dem Ausland und in das Ausland, insbesondere nach dem Orient, sowie der Handel mit Waren aller Art im Inland. Das Grund⸗ bapibal beträgt 1 400 000 ℳ. Es ist ein⸗

teilt in 1400 Inhaberaktien von je 900 ℳ. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren zu notariellem Protokoll 8 wählenden Mitgliedern, soweit mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch je nrei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung der Uktionäre wird von dem Vorsitzenden all⸗ jührlich nach Frankfurt a. M. oder einem anderen vom Vorstand zu bestimmenden Orte durch einmalige Bekanntmachung im

Oeutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen sind nur gültig, wenn sie die Tagesordnung enthalten und wenn

ischen der letzten Bekanntmachung und Versammlung mindestens drei Wochen liegen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Adolf Scheidt, 2. Kark Grebe, 3. Gustav Gerold, 4. Emil

Bitsch, 5. Gustaw Koch F verwirwete Kau

leute zu Frankfurt a. M.

haben sämtliche Aktien übernommen. Die

Ausgabe der Aktien i 100 % erfolgt. . 3 18 en ist zu 100 erfolgt

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats and bestellt: Iohannes Bohlen, Friedrich

Zenner, Max Scheidt, sämtlich Kauf⸗ leute zu Frankfurt a. M. Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ mann Wilhelm Grebe, Frankfurt a. M. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriststüchen, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

B 2356. Auty⸗Inneneinrichtungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Die unter dieser Firma zu Neu Isenburg bestehende ““ mit be⸗ schrenkter Haftung hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juni 1914 fest⸗ gestellt und am 13. Oktober 1920 in § 6 Hohe des Reingewinns) abgeäündert.

egenstand des Unternehmens ist die Lieserung von Inneneinrichtungen für Karpsserien und alle mit diesem Heupt. pweck der Gesellschaft unmittelbar und

M. bestellt. Der Ehefrau Carl Mehger gemeine Deutsche Credit⸗Amsalt in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ Leipzig bestehenden Blatte 418 ein⸗

auborordentliche

getragen worden: Die 2 anuar

Generalversammlung dom 24.

1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einhundertachtzig Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf vierhundert Millionen Mark, be⸗ söhlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ apitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigts⸗ protokolls vom 24. Januar 1922 in § 4 abgeändert worden. Zum weiteren Mit⸗ lied des Vorstands ist der Bankdirektor Mar Mauritz in Leipzin bestellt.

Amtsgericht Freital, den 5. April 1922. Freudenstadt. [6097.

Im Pandelsregister Abt. für Gesell⸗ scchaftsfirmen wurde heute bei der 18 Baiser & Flick, Sägwerk Holz⸗ bandlung in Rodt eingetragen:

Die Firma wurde mit Wirkung vom 1. März 1922 umgewandelt in eine Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter 8n die seitherigen Allein⸗ inhaber Karl Gaiser. Sherecbeseer und Heinrich Flick, Sägwerkbesitzer, in Rodt und 6 eeihs⸗

Den 6. April 1922,

Amtsgericht Freudenstadt. Not.⸗Prakt. Weber.

Friedland. Bz. Breslaun. [6098] Das unter der Firma „Karl Teuber Nachfolger Arthur Schmidt“ (Nr. 65.

selbst bestehende ann Emilie Schmidt, geb. Frommberger, in Friedland. Reg.⸗Bez Breslau, übergegangen und wird von der⸗ unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dem Kaufmann Karl Liwowski in Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, 6 für diese Firma Prokura erteilt. Dies ist am 18. März 1922 in das Handelsvegister ein⸗ geiragen worden. Friedland, Reg.⸗Bez. Greslau, den 18. März 1922. Das Amtsgericht.

Fulda. CC4’““

In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 85 eingetragenen Maschinenfabrik Gebrüder

beschränkter Haftung zu Fulda am 18. Februar 1922 folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom

252 000 erhöht worden. Fulda, den 18. Februagr 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

PFulda. [6612]

mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. eschäpwfebrer sind Ernst Vogel und Kurt Ppgel, Kaufleute zu Frankfurt a. M. Feder ist allein vertretungsberechtigt. Be⸗ ‚anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Winter’sche Papierfabriken Hamburg, Zweigniederlassung in Kohl⸗

getragen worden:

des Handelsregisters Abteilung A) bier⸗:

geschaft ist auf

Wassermann & Co. Gesellschaft mit

28. Januar 1922 um 156 000 auf

haus, am 8. Mäarz 1922 folgendes ein⸗

Geldern,.,. 176616] In das Handelsregister A Nr. 361 ist, am 13. Maärz 1922 eingetragen die offene Handelsge eüsschaft unter der Firma Ge⸗ rüder Alsters in Straeien und als deren Inhaber: 1. Franz Alsters, 2. Carl Alsters, beide Schmiedemeister und Kauf⸗ leute in Straelen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Geldern.

Gera, Reuss. [6617] Haudelsregister.

Hier ist heute bei A Nr. 1427, betr. die

offene Handelsgesellschaft Friedemann

8” Friedrich in Gera⸗R., eingetragen

worden: Die ESe Firma ist erloschen 18 Thüringisches Amtsgericht Gera, den 7. April 1922.

Gera, Reuss. Handelsregister.

der in Leivzig unter der Firma All⸗ gemeine Teutsche Credit⸗Anstalt be⸗ stehenden Aktiengesellschaft geführten Blatt 741 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 24 Ja⸗ nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einhundertachtzig. Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf vierhundert Millivnen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist

Grkfenthal.

Bei der Firma in Gräfenthal wurde heute ein Die Firma hat ihren Sitz nach 8u am Wald verlegt.

Gräfenthal, den 36. April 19. Thüringisches Amtsgericht. Abtei⸗ Gräfenthal.

Be. der Firma Gebrüder in Gräfeuthal wurde heute ein Die Firma lautet nicht Gebrüde sondern Gebr. Menzel.

Gräfenthal, den 10. April!

durch den gleichen Beschluß laut Notarigts⸗ protokolls vom 24. Januar 1922 im 4 abgeändert worden. Zum Mitglied des

Vorstands ist bestellt der Bankdirektor ist aufgelöst. Die

Max Manritz in Leipzig.

Von den neuen Aktien werden 136 000 Stück zum Kurse von 100 % und 44 000 Stück zum Kurse von 150 % ausgegeben. Amtsgericht Glauchau, den 8. April 1922.

Gieiwitr. [6101]

ier ist heute eingetragen worden unter in Gera⸗Reuß

Ernst Albin Hemmann in Gera. Dem Plantagenbesitzer. Richard Hemmann in Langenberg⸗Reuß ist Prokura erteilt. Unternehmen: Groß⸗ und Kleinhandel mit Lebensmitteln sowie Vertretungen. Thüringisches Amtsgericht Gera, den 7. April 1922. Gera. Reuss. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 25, betr. die Firma Alllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

[6618]

Actiengesellschaft Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig: Die Generalversammlung vom 24. Jannar 1922 hat beschlossen: a) die Erhöhung des

vertrags.

Die beschlossene Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ietzt 400 000 000 ℳ.

Der Bankdirektor Max Mauritz in

worden. haber lautenden Aktien zum Nennbetrag

von 150 % ausgegeben. Thüringisches Amtsgericht Gera, den 7. April 1922. Gera, Reuss. [6621] Handelsregister.

Hier i offene Handelsgesellschaft Roßberg Hoffmann Elektrotechnisches in Gera⸗R., eingetragen worden:

üro

iee Gesellschafter, Elektriker Walter Dof

A Nr. 1477 die Firma Erust Hemmann (Böttchergasse 26) und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann

Filiate Gera in Gera, Zweigniederlassung der

Grundkapitals um 180 000 000 ℳ, b) die Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗

Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt

Als nicht eingetragen ist weiter zu per⸗ öffentlichen: Von den neuen auf den In⸗

von je 1000 werden 136,000 Stück zum Kurs von 100 und 44 000 zum Kurs

heute bei A Nr. 1449, betr. die

Die Gesellschaft ist aufgelböst. Der bis⸗

In das Handelsregister A Nr. 207 ist heute bei der Firma B. Mittmann, Gleiwitz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. März 1922.

Gletwitz. [6100] In das Handelsregister A Nr. 711 ist heute bei der Firma Oberschlesischer Baumateriatienhaudel Heinrich Kuvche, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Samuel Kosterlitz in Gleiwitz übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Oberschtlesischer Baumaterialien⸗ handel: Hriurich Knoche Nachf. Samuel Kosterlitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. Marz 1922.

——

Gietwitv. (6105 In das Handelsregister A Nr. 244 ist heute bei der Firma S. A. Hnldschiner, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: der Kanfmann Dagobert Laufer in

haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige osfene Handelsgesellschaft hat um 25. März 1922 gee Die Prokura der Frau Anna Wiener ist er⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 30. März 1922. Seiwitn. [6104] heute die Firma Hermann Lieferungsgeschäft und Vertretungen

Inhaber der Kaufmann Hermann in Gleiwitz eingetragen worden. gericht Gleiwitz, den 30. März 1922. Gleiwitz. 16102] In das Handelsregister B Nr. 32 Eisenhandelsgefellschaft mit schränkter Huftpflicht,

dahin geändert,

Kattowitz ist in das Geschäft als persönlich

In das Handelsregister A Nr. 914 ist Langer

mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Langer Amts⸗

ist beute bei der Firma ershessch⸗. L⸗* felgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Februar 1922 ist der Gesellschafts⸗

mann in Gera, ist alleiniger Inhaber daß der Sitz der

Thüringisches Amtsgericht. Abte

Greiz. 1

In unser Handelsregister Abt ist heute auf Blatt 145, d Handelsgesellschaft in Firma

erz in Greiz betreffend, e worden:

Die Gesellschaft ist infolge Jenny verw. Merz, geb. Oettier am 5. Januar 1922 aufgelös Kaufmann Armin Merz führt schaͤft unter unveranderter Fir weiter.

Kommanditgesellschaft. firma ist am 21. Januar 1922 Eintritt von vier Kommand eine Kommanditgesellschaft un worden.

Dem Kaufmann Karl Kühn ist Einzelprokura erteilt, dem Gustav Steudel und dem Web Rudolf Vollrath, beide in Gre samtprokura dergestalt erteilt, meinschaftlich zur Vertretung boerechtigt sind.

Greiz, den 29. März 1922

Thüringisches Amtsgeri

Dies

G rein. 1 In unser Handelsregister ist heute auf Blatt 248, Handelsgesellschaft in Firn Günther & Co. in Greiz eingetragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Ar in Greiz ist Prokura erteilt.

Greiz, den 29. März 1922

Thüringisches Amtsgeri⸗

A

Greiz.

In unser Handelsregister A et beute auf Blatt 429 die Fir hilde Einenkel in Greiz un Inhaberin Brunhilde Frida 0 Greiz eingetragen worden.

Greiz, den 29. März 1922.

KUHreiz.

In unser Handelsreoister A ist heute auf Blatt 429, die Fu⸗ Trommer in Greiz betre getragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Fr verehel. Trommer, geb. Grune ist als persönlich haftende Ges in das Geschäft eingetreten. schaft hat am 2. Januar 192.

8

Gebrüder a

Thüringisches Amtsgericht

relz. In unser heute auf Blatt 432 die Firma Paul 9 Metzner in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hermann ehner in Greiz eingetragen worden. breig, den 5. April 1922. hüringisches Amtsgericht.

Grossenhain. [6109] In das Handelsregister ist heute ein⸗ eftagen worden auf Blatt 101, betr. die dsens Gebrüder Schwedler in

oßenhain: rokura ist erteilt dem Ingenieur Arno Max Schwedler in Großenhain. Auf Blatt 474, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt, Zweigstelle Großenhain: Die Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 180 Millionen Mark, i 180 000 Aktien zu 1000 zerfallend, mithin auf 400 Millionen ark, be⸗ schlessen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. Januar 1922 im § 4 abgeändert worden. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Bank⸗ direktor Max Mauritz in Leipzig. Hier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Es werden ausgegeben 136, 000 Aktien zum Kurse von 100 % und 44 000 Aktien zum Kurse von 150 %. Auf Blatt 519 die Firma Max Krebs in Großenhain. Mar Hugo Krebs, Maschinenfabrikant in Großenhain, ist Angegebener Geschäftszweig; Fabrikation landwirt⸗ schaftlicher Maschinen. Geschäftsraum: Bergstraße 17.

Amtsgericht Großenhain, den 7. April 1922.

Gross Gernu, [6632]

In unser Handelsregister Abt. A wurde bemüglich der Firma S. Telig Söhne in Bischofsheim eingetragen: An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters Hirsch Selig Witwe Lina, geb. Mever, zu Bischofsheim ist der g mann Berthold Selig zu Bischofsheim als Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ scheft eingetreten.

Groß Gerau, den 5. April 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Güstrow. [8633]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Heinrich Voß Maschinen⸗ sfabrik Güstrow“ die Erteilung einer Gesamtprokura an die Kaufleute Kurt Kiehl und Hermann Rehme, hierselbst, eingetragen.

Güstrow, den 10. April 1922.

Das Amtsgericht.

1—

Gumbinnen. [611¹0] In unser Handelsregister A 328 ist am 19. August 1921 bei der Firma Fr. Sterkau folgendes eingetragen: Die Firma ist in Friedrich Sterkau geändert.

Gumbinnen, den 1. April 1922.

be eregülte Abteilung 4

ausgeschieden, der Kaufmann Gustav Hoff⸗ meister jun. in Wehrstedt betreibt das Geschäft unter der Firma G. Hoffmeister jun in Wehrstedt weiter. Dem Kaufmann Hermann Stein Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 7. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

in

Halle, Saale. [6113]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2847 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschfft Krieg & Wenzel in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist Eocpelst. Liquidator ist der bisberige eglsafter Kaufmann Walter Wenzel in Halle.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. [6643] Eintragungen in das Handelsregister. 4. April 1922. Deutsch⸗Holländisches Schiffahrts⸗ kontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Belch ß der Gesellschafter vom 13. März 1922 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

ändert und bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ tionskoutor „Elbe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Union⸗Lackfabrik Scheffelaar &

Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗

en gfter vom 12. Januar 1922 ist der

Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Scheffelaar & Co. In⸗ dustrie und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der § 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) erhält folgenden Zusatz:

„weiter dürfen auch alle sonstigen Handelsgeschäfte vorgenommen werden, zu denen eine Handelserlaubnis nicht erforderlich ist. Der Handel in solchen Gegenständen, die einer besonderen Handelserlaubnis bedürfen, ist von der vorherigen Erteilung derselben ab⸗ hängig.“

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind je zwei von ihnen gemein⸗

aftlich zur Vertretung der Geseu⸗ schaft berechtigt. Durch die Gesell⸗ schafterversammlung kann auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ ührer einzelnen von ihnen die Be⸗ ugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

An Stelle der ausgeschiedenen J. Kiep und W. C. Scheffelaar⸗Klots, geb. Israel, ist Julius Heinrich Namm,

führer bestellt worden.

Neue Gesellschaft zur Vertheilung von Lebensbedürfnissen von 1856. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder F. A. C. J. Runtzler und H. Schleef ist beendigt.

aufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Georg Grünwaldt.

von Dr.⸗Ing. Karl Bender, zu Olden⸗

„Allianz“ Versicher Gesellschaft zu Berlin. Dr. Rudolf Beckhaus, zu Berlin⸗ Dahlem, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Messer, zu Ham⸗ burg, Alwin Möller, zu nelsen, Max Jünk, zu Hamburg, mit der Maß⸗ gabe, daß jeder derselben zusammen mit einem Vorstandsmitgliede ordent⸗ lichen oder stellvertretenden oder mit einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung zur Zeichnung der Firma der letzteren berechtigt ist. Hamburg⸗Mannheimer Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die an K. Stolzenthaler erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. jur. Theodor Dörstling; je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗

nungsberechtigt. Wagenladungs⸗ und Zollbecla⸗ rations⸗Comptoir. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Mäarn 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. be⸗ stimmt worden: § 2 b (Gegenstand des Unterneh mens) lautet: Zolldeklarationen, Verzollungen und Expeditionen zu besorgen. 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalverfammlung er⸗ folgt durch Bekanntmachung im Reschs⸗ anzeiger mit einer Frist von mindestens zwei Wochen.

gs⸗Aktle

schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G. Die an A. R. Morawfki er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Dr. Haus Braun und Dr. Wilhelm Braun, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Prokura ist erteilt an Clemens Walter Bosse, mit der Maß⸗ gabe, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

L. Vorwerk. diese offene Handels⸗ 2 chaft ist aufgelöst worden; das

K- elchäft ist von dem Gesellschafter 6. O. Vorwerk mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Vorwerk & Petersen. Gesellschafter: Richard Vorwerk und Christian Tauk Petersen, Viehkommissionäre, zu

Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Lindemann K v. Allwörden. Die an

Rösner erteilte Gesamtprokura ist er⸗ oschen. Das Geschäft ist

felde, und Georg Otto Wippern, zu worden. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1922

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

eurahlstedt, Kaufleuten, übernommen

1913 erfolgte Eintragung in das Gllter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. G. Franz Pruchaska. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Wilhelm Pohlig. Die an I. Jung und J. Gerke er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Carl W. D. Möller. Bezüglich des Inhabers C. W. D. Möller ist durch einen Vermerk asf eine am 29. März 1922 erfolgte Lmtragung in das Güterrechtsregister bingewiesen worden. Wiese & Co. Kommanditgesellschaft. Zweigniederlassung der gleichlautenden Zirma zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die an A. Stadthaus exteilte Prokura ist er⸗ loschen. Der Sitz ist von Berlin⸗ Wilmersdorf nach Havelberg verlegt

worden.

Curt Vocke. weigniederlassung der leichlautenden Firma zu Bremen. e ist erteilt an Alfred Heinrich Littkowski, zu Bremen. 1

Die an A. W. H. Grotjahn erteilte Prokura ist erloschen. 3

Hans Berge. Peighe⸗ Hans Georg

Benno Berge, Kaufmann, zu Coswig

i. S. Prokura ist erteilt an Auguft Kraesse

und Herbert Wagner. 1 Heller & Mahlstedt. Diese Firma ist in diese offene

erloschen.

Kamm & Wegner. Handelsgesellschaft ist Bernhard Gustav Reinhold Zedler, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter un⸗ veränderter Firma fortgesest.

Otto Boyes. Prokura ist erteilt an Arnold Frederick Garthe.

Erich A. G. Schreiber. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden; das Geschäft ist pon dem Gesellschafter Schreiber mit Aktiven und Passiven

übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt. zWilly Schreiber. Inhaber: Willi

Paul Mar Schreiber, Holzhändler, zu

Hamburg.

Rudolf Küster.

Robert

1. April 1922 begonnen und setzt das 8 unter unveränderter Firma fort. ie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. 3 9 * an 5. .. Vortmann erteilte Prokura ist erloschen. Inhaber: Radolf Wilhelm Karl Küster, Kaufmann, zu

Hamburg. Bierlüng. Diese Firma er⸗

loschen. 8 A. ger Schulze. Gesamtprpkura ist

erteilt an Friedrich Karl Kuhrüber, zu Dortmund; je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungsberechtigt. Haus Paul Scharrer. Inhaber: Hans aul Scharrer, Kaufmann, zu Hemnbug. Oscar Schumann. Der Inhaber O. E. A. Schumann ist am 18. Januar 1922 verstorben; das Geschäft ist auf Witwe Marie Schumann, geb. Gast⸗ reich, und deren Kinder Albrecht Franz Walther Schumann, Margarethg Paula Emma Luise Schumann, Friedrich Franz Richard Schumann, gnes Marie Franziska Gertrud Schu⸗ mann und herbert Hans Heinrich Schumann, zu Hamburg, lebend in Erbengemeinschaft, übergegangen und unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Das Geschäft ist von Witwe Marie Schumann, geb. Gastreich, und Albrecht Franz Walther Schumann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die chfene Handelsgesellschaft hat am 22. März 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unperänderter Firma fort. ie an Frau Schumann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Hannemann & Karow. Bezüglie des Gesellschafters H. F. C. Bock ist durch einen Vermerk auf eine am 28. März 1922 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

Herz & Schaberg Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Herz & Schaberg, zu Ferdinand Herz, zu Berlin, und Gustav w27 as hch zu Charlottenburg, Kauf⸗

zute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1893 begonnen.

Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Max Bernhard Hahlo.

Hagen & Soya. Die an P. A. Walitta ö1 ist erloschen.

Georg Butenschön. Inhaber: Georg Heinrich Ludwig Butenschön, Kaufmann, zu Altona.

Earl Kohrs. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma ju Bremen. In⸗ aber: Carl Claus Friedrich Kohrs, Kaufmann, zu Bremen.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Gretchen Iulie Kohrs, geb.

nari Langholz. Diese Firma ist er⸗ Gesellschafter:

loschen. Felge Johan ——

Gebr. Sjöström. amburg.

FSäüöström und

Berlin. Gesellschafter:

worden.

Wilhelm E. von Korn. Prokura ist erteilt an Gerhard von Marschall. Hamburger Erdöl u. Mineraglöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Karl Fritiof Ohlsson, Kauf⸗ mann, zu Stockholm, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Kraftwagen Handels⸗ und Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1922 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert und be⸗ stimmt worden:

Die Geschäftsführer haben die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich oder zusammen mit einem Prokuristen zm vertreten

Prokura ist erteilt an Hermann Otto Ernst Wilhelm Müller, mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Reederei⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränktar Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ist Dr. Carl Osecar von

Haebler, Regierungsrat a. D., Ham⸗ Burg.

Das Amtsgericht. begonnen und setzt das Siöström, Kaufleute, zu

Karl Wilhelm Klus, zu Altona, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 6. Februar 1922 ist das

8

Zur Vertretung der Gesell! Gesellschafter Franz Greiz ermächtigt.

Die Prokura der Amand Trommer, geb. Gruner, ist er!

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ vom 13. Dezember 1921 ist die Frhöhung des Grundkapitals um

Ausgabe von 1000 Aktien zu je 1500

L. (Ferra nde d doe der Firma. Sn Gesellschaft von Königshütte nach Gleiwitz Thüringisches Amtsgericht Geran, zurückverlegt worden ist und daß die den 8. April 1922. (Kiederlassung in Königehütte aufgehoben

Preußisches Amtsgericht, Abteilung 16, Frankfurt a. M.

Frankfurt, Oder.

11X der bat am Hammar & To., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des 1—

Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesellschaft

Die im Geschäftsbetriebe begründeten 1. April 1922 begonnen. Verbindlichkeiten und Forderungen des C. Weidemann. Diese Firma ist er⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗

Guttstadt. 46111) In das Handelsregister A ist bei

März 2 8 w 2 Nr. 61, Firma Th. Wiedermann in

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 100, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Heilborn & Co. Paraffin⸗ K& Oel⸗Raffinerie, Kerzen⸗ und Seifen⸗ inbrik, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Emil Kusey]! m Frankfurt a. O. Prokura erteilt ist mit der Befugnis, ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen

und 1500 Aktien zu je 1000 ℳ, sowie die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. G 1 Das Grundkapital beträgt jetzt 10 900 000 ℳ. G. R. Melchior ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Fulda, den 8. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

die Gesellschaft zu pertreten. Franksurt a. O., den 1. April 1922. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [6608 In unser Handelsregister B ist heuf bei Nr. 117, betreffend das Haus der Landwirte Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Frankfurt g. O., der Kaufmann Kurt Goslich in Frankfurt a. O. als weiterer Geschäfts⸗ führer eingetragen worden. Frankfurt, Oder, den 7. April 1922. ve“

Frankfurt, Oder. [6609]

In unser Handelsregister à ist heute bei der unter Nr. 939 eingetragenen Firma Wieck & Sohn eingetragen worden: Die pffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liguidator ist der

Fulda. 16613] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen

Firma Wirth und Küch, Gesellschaft

mit beschräukter Haftung in Fulda, heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1922 in den § 7 geändert. Kaufman Emil Wirth zu Eitra ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Dem Kaufmann Emil Wirth zu Eitra ist Prokura erteilt.

Fulda, den 28. März 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda. 1 16614 In das Handelsregister Abteilung B ist

Bergwerksdirektor Gustav Wieck in rkfurt

Auf Blakt 971 des Handelsregisters, die

(Oder. Fulda

bei der Firma Carl Rübsam, Wachs⸗ wareufabrik, Aktiengesellschaft in NMr. 84 des Registers) 31. März 1922 folgendes eingetragen worden: 1

Die Vorstandsmitglisder Eddy Bel⸗ linger und Alfred Ermst in Fulda sind berechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu vertreten.

Allgemeine Deutsche Credit⸗ ustalt, Zweigstelle Freiberg, in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom . Janugar 1922 hat die Erhöhung des undkgpitals um einhundertachtzig Mil⸗

Fulda, den 31. Män, 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda. 1 [8615] „In unser Handelbsregister Abteilung B ist unter Nr. 91 die Firma Apparate⸗

lionen Mark, in ein hundertachtzigtausend Aktien zu je tausend Mark gerfallend, mit⸗ hin auf vierhundert Millionen Mark, be⸗ schlossen Die Erhöhung ist erjolg. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ mber 1899 ist durch den gleichen Be⸗ sh laut Notariatsprotokolls vom; Jannar 1922 im § 4 abgeändert worden. Zum Mitgliede des Vorstandes tt pestellt der Bankdirektor Man rit in Leipzig. Amtsgericht Freiberg, am 8. April 1922.

Freital. [6610]

Im Handelbsreaister ist heute auf dem für die Firma Allgemeine Deutsche Crebit⸗Anstalt Zweigstelle Plauen⸗ cher Grund in Freital Zweig⸗ nlederlassung der Aktiengesenschaft All⸗

baungesellschaft mit tung am 7. Avpril 1922 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ap⸗ paraten und Gegenständen für Haus⸗ und Küchenbedarf sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen.

Das Stammkgpital beträgt 100 000 ℳ. Sr Geschäftsführer ist der Ingenieur

sef Lagemann in Fulda bestellt. 3

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März

am

Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 1478 die Firma Friedrich Wohl⸗ leben in Scheubengrobsdorf bei Gera⸗Reuß (Haus Nr. 4) und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich

Wohlleben, daselbst. Unternehmen: Handelsgeschäft Getreide, Mühlenfabrikaten und Saaten. Thüringisches Amtsgericht Gera, den 8. April 1922. Gernsheim.

In unserem Handelsregister wurde beute bei der Firma Böttiger u. Co. in

Biebesheim eingetragen: Die des Ernst Rudolf Alexander Ockhardt in Grimma ist erloschen.

Gernsheian, den 6. April 19 Hessisches Amtsgericht. Glatz. [6622] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 26 heute eingetragen worden:

Grafschaft Glatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Glatz. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Glas⸗ bezmw. Kristallglas⸗ induftrie der Grafschaft Glatz und der Interessen der einzelnen Gesellschafter in allen wirtschaftlichen Fragen, d. h. die Wahrnehmung der Interessen gegenüber

den Behörden, die Erzielung angemessener

Verkaufspreise und allgemeiner Verkaufs⸗ und Zahlungsbedingungen für das In⸗ und Ausland, die Einführung von Maßnahmen

zur Verhinderung der Ueberprobuktion, so⸗ weit sie durch das gesamte Interesse der

Glas⸗ Kristallglasindustrie geboten

vie Wahrnehmung der Alrbeitgeber⸗

Organisationen. S M. Geschäfts ührer:

richtet. Die 31. März 1924. Sie ö 88 ½ schweigend jeweils um 3 Jahre für die⸗ enigen Gesellschafter, welche nicht spatgstens 6 Monate vor Ablauf der Ge⸗ sellschaft aufkünzigen wenn die Zah! der kundigenden Gesellschafter weniger als aller Mitglieder beträgt.

Amtegericht Glatz, den 22. März 1922.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anze iger. 1 8se, den 7. Alpril 882959. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Gianchan. 6623

Auf dem für die Algemeine Deussche Credit⸗Anstalt Abtellung Ferbinagud Heyne in Glauchau, Zweigniederlass ung!

mit

[6099]

Glas⸗ geschieden; ist, die vung des Urheberschußrechts,

interessen innerhalb der Gesellschaft und 30. Marz 1922. eschränkter Haf⸗ gegenüber den Arbeitnehmern und deren 1 Stammkapital: 20 000 vf. däftsf. Rechtsanwalt Dr. Arnold Stiller in Glatz. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Januar 1922 er⸗ vorm. A. Müller, Louise Schiller, Die Gesellschaft besteht bis zum Bruno Senstleben VBienenzüchterei,

Am 1. April 1922 Ostoeutsches Trifen⸗

Gleiwitz. [8106]

22. Dezember

&

heute und am

Firma Dickmann

eingetragen worden: D

D

Erich Otto sind erloschen. Der

Vorstandsmitglied

ttellt.

versammlung vom 26. April 1921 ist nach Prokura Inhalt der Niederschrift die Satzung ge⸗ ist bei der auf

andert in 1, 4 b, 14, 16, 20, 23, 24 15b 25. Di lassung lautet jeßt „Ostwerke Aktien⸗ gesellschaft“. niederlassung Gleiwitz ist geändert in: Dickmann & Guttmann Filiale der Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin. sind ferner

Es in die Worte gestrichen Interessengemeinschaft und binzugefügt am Schlusse:! „Die Gesellschaft vdarf femer Interessengemeinschaftsverträge mit anderen Unternehmungen abschließen.“” Amtsgericht Gleiwitz, den 30. März 1922.

Glefiwitz. b [6102]

In das Handelsregister B Nr. 137 ist beute bei der Firma Oberschlesische Landesprodnkten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ schaftsführer August Gmprek ist aus⸗ der Kaufmann Eugen Fendreosch in Gleiwitz ist alleiniger Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, den

„im Wege der

——

CGoldverg, Schies, [6107] Im Handelsregister sind gelöscht die Firmen Oewald Tilguer, A. Pietsch,

S5 sämtlich in Goldberg, 1., Wilchelm Borrmann in Armeuruh, Bad Hermsvorf G. m. b. H. in Hermsvorf G. Neu ein⸗ getragen am 27. Merz 1922 die Firma Hermann Scholz Obermlihle in Ober Adelsvorf und als Inbhaber der Mühlenbesiter Hermann Scholz ebendo.

u. Kerzeuhaus Tavid Pechuer in! Goldberg, Schl., und als Inhaber der Kaufmann Dovwid Pechner ebenda. Amts⸗

In das Handelsregister B Nr. 74 ist 1921 bei der Guttmann Filiale der Breslauer Spritfabrik Aktiengesehschaft, Gleiwitz, folgendes ie Prokura des Otto Sachs, des Friedrich Carl Mack und des Direktor Moritz Sachs in Charlottenburg ist zum e- Durch Beschluß der Aktionär⸗ Greiz.

Firma der Hauptnieder⸗

Die Firma der Zweig⸗

Greiz, den 29. März 1922. Thüringisches Amtsger

Greiz.

In unser Handelsregister A ist heute auf Blatt 430 die Fi G. Prüfer in Greiz und als haber der Kaufmann Gotn

Greiz, den 29 Marz 1922

In unserm Handelsregister 2 Bl 26 en 1,See

Firmo Bank für Handel

eingetragen worden:

Die Bestimmungen des G

vertrags über den Gegenstand

nehmens sind wie folgt ergängt. Die Gesellschaft wird gemäf

1 der National⸗Bank für Deutschlan Verband der Glasindustriellen der dem Gegenstand des Unternehmens 4 b) manditgesellschaft auf Aktien, 8.

Oktober

Vertrage vom 30. Oktobe Interessen dieser Gesellschaft : sfordern und unterstüben * Interessen verfolgen, welche jen nannten Bank gbträglich sein kun

Nach dem Beschlusse der G sammlung vom 26. November das Grundkapital um 200 0 erhüht werden. Dieser Beschluß geführt. mehr 420 0900 990 ÄℳM.—

Durch Beschluß der Generg lung vom 25. November 19921 der Urkunde Hierüber die Best des Gesellschaftsvertrags. insbeot den Gegenstand des Untemehme das Grundkapital 3), die 2 Aktien 16 4), die Bestellung 1 standsmitglieder 11), die Aufsichtsratsmitglieder

[8 15, und Pflichten des Aufsich tzemns Ort der Generalversammlung 1 Verwendung des Reingerinns is Abänderung des Gesellschaftsveun die Abberufung von ffiinse Vorstandsmitgliedern § 1. lösung der Gesellschaft 8 die ½ 12 Abf. 3, 14. 15 gn gestrichen sowie ein neuer Arimn dre neuen Paragrapben nalh he das Verhältknis zur Natune⸗ Deutschland,

Komm and tgeselim⸗ Aktien, in den Gesells

gefügt worden. . Greiz, den 29. März n

gericht Golbberg, Schl.

Thüringisches Amtsgerttt

Prüfer in Greiz eingetragen worde

Thürm̃gisches Amtsgericht

dustrie, Niederlassung in Grr

Das Grundkapttal betis

88 30

Euttstadt, beute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Th. Wieder⸗ manun Inh. Paul Wiedermann. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Paul Wiedermann in Guttstadt. Guttstadt, den 5. April 1922. Preußisches Amtsgericht.

Habelschwerdt. 16112] In unser Handelsregister A ist am 7. April 1922 unter Nr. 221 die Firma Apotheke Bad Langenau, Arthur Harder, und als deren Inhaber der Apotheker Arthur Harder in Bad Langenau eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt.

adamar. 1 [6635]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 72 bei der Firma Ge⸗ brüder Hagner zu Hadamar folgendes eingetragen worden: Jeder der beiden Ge⸗ sellschafter ist nunmehr allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Rudolf Hagner ist aus der Ge⸗ seslschaft ausgeschieden. .

Hadamar, den 7. April 1922.

Das Amtsgericht.

Hagenow, Mecklb. 13224] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 137 die Handelsfirma Friedrich Behrens mit dem Inhaber Friedrich Behrens in Hagenow eingetragen. Geschäftszweig: Speditions⸗ und Fuhr⸗ geschäft. Hagenom, den 28. März 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

[6115 A Nr. 8. 88

ein⸗

Halberstadt. 1

Bei der im Handelsregister verzeichneten Firma Ferchland Becker, Halberstadt, ist heute getragen: 1

Der Kaufmann⸗Werner Kux in Halber⸗ stadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. 8

Halber stadt, den 7. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstacdt. [6114]

Bei der im Handelsregister A Nr. 1065 verzeichneten offenen dandelsg ebscheft Gustav Hoffmeister jun. Cp. in Lalberfabt⸗Wehestedt ist heute ein⸗ getragen:

Die Gesell Kaufmann Bruno

Chlers und Kaufmann Hermann Stein n c (ünd aus der Gelellschaft

Statut der Gesellschaft geändert, neu⸗ gefaßt und u. a. bestimmt worden:

Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ sonen, von denen je zwei die Gesellschaft vertreten können.

Unterelbe Brikettwerk und Kohlen⸗ handels⸗Aktiengesellschaft. Pro⸗ kura ist erteilt an Franz Hermann .ee Josef Freiherr von Stein⸗ aecker.

Meuke & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Menke & Cyo. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, zu Bremen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Albert Werner Johannes Friedrich Koch, mit der Befugnis, die Firma der Zweigniederlassung mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen.

Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. Aktiengesellschaft. Georg August Carl Spaeth, Kaufmann, zu . ist zum Mitgliede des Vor⸗ tands bestellt worden.

Lehmann & Magnus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Mitliquidator Ludwig Wilhelm Lehmann ist gerichtsseitig abberufen worden. 1

Alleiniger Liquidator ist Hans Carl

Magnus. Wirtschaftsgemeinschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren sind: Johann Keinrich Oscar Halben und Curt Adolf Hugo Gestefeld, Kaufleute, zu Hamburg. Seererderei „Frigga“ Aktiengesell⸗ schaft. Prokura ist erteilt an Willy Rohlffs, zu Neurahlstedt, mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗

treten Co., Gesellschaft mit

Ortman beschränkter Haftung. Dr. iur. Hartmann,

ans Ludwig Helmuth aufmann zu Hamburg, ist zum weiteren Ges Uktefäher bestellt worden. „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Adam Lauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Schrader, Alwin Möller und Max Jünk: je zwei von ihnen sind gemein⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt. Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft

burg, Zweigniederlassung der Firma

nommen worden. 8 Die an T. L. W. Ohlhaver erteilte Prokura ist erloschen.

Franz Herden. Inhaber: Franz Herden, Kaufmann, zu Hamburg.

Carl Kuhn. Inhaber: Carl Kuhn, Kaufmann, zu Hamburg. 1 8 Exter & Krender. Gesellschafter: Julius Fritz Exter und Emil Theodor V Kreuder, Kaufleute, zu Ham⸗

urg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.

Perikles Sossidi. Inhaber: Perikles Sossidi, Kaufmann, zu Hamburg

Bremer Gebrüder. Gesellschafter: Adolph Ernst Ludolph Gustav Bremer und Theodor Johannes Paul Bremer, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. 1

Kuhlenschmidt & Ahlgrim. Die Liqui⸗ dation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen.

Freund, Weiss & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ie Liquidation ist beendigt und die Firmg erloschen.

Paul Freund. Inhaber: Paul Freund, Kaufmann, zu Hamburg. 3 Leo Weiss. Inhaber: Leopold Weiss,

Kaufmann, zu Hamburg.

Gösta Nadyn. Inhaber: Gösta Radyn, Kaufmann, zu

Stoffregen & Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dorbandt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Albert H. Petersen. Diese Firma ist erloschen.

„Hammonia“ Konservenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Bähn ist beendigt.

Johaunes Krebs. Emil Julius Krebs, Hamburg. 1

Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Dorothea Jeannette Emilie Krebs, geb. Heesch, und Theodor Henry Louis Julius Kölling. 1

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 13. September

Kaufmann, zu

Zweigniederlassung Ham⸗

Karl Vetter.

907 erfolgte Eintragung in das Hüterrechtsregister hingewiesen worden. Inhaber: Karl Gottlob Vetter, Kaufmann, zu Hamburg.

Bezüͤglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Juni

Hamburg 8 Dorbandt. Diese offene

86bö Johannes

Industriebedarf Gesellschaft mit schräukter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Marthen ist beendigt.

DTeutsche Orient⸗Linie Aktiengesell⸗

Zweigniederlassung der Firma Deutsche Drient⸗Linie Aktiengesellschaft, zu s 8 Friedri Tascheit, Kaufm bestellt worden. Prokura ist erteilt an Geuuxg Müller, in Stettin, mit der Befugnis. die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgkied zu vertreten und auch mit einem andern Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Kurt H. C. Wellenkamp. Inhaber: Curt Hermann Carl Wellenkamp, Kanfmann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Wellenkamp, geb. Günther. 5. April.

Dr. Kurt Wolff & Co. Das Ge⸗ chäft ist von Dr.⸗Ing. Otto Gustav Apfel, Chemiker und Fabrikant, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt. 8 Herrmann & Berger. Diese offene Handechesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäßt ist von dem Gesellschafter . 8. F. Herrmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird bvon ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Sophus Witt. Die des K. E. Albertus

H. M. Hoppe ist erloschen. Albert Fabke. Inhaber:

Fabke, Techniker und Kaufmann, zu amburg. Bezüglich des Inhabers ist durch

einen Vermerk auf eine am 4. März 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Starck o. Gesellschafter: Carl

Frit Ernst Starck und Dowid Lutkus, Kaufleute, zu Hambur

Die offene nndelögesellschaft hat

am 1. April 1922 begonnen. 8 Ivan Hechscher. Diese Firma ist er⸗ loschen. 8 Rudolf Wassmaun. Inhaber; Christian Marius Rudolph Wassmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg Wilhelm Haekel. In das r; ist Hans Felix Matthias Vortmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

loschen. be⸗

schaft Hamburger Niederlassung,

„Tenag“ Technische Auße Gesellschaft Hamers, Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom I. März 1922 ist der § 12 des Gesell schaftsvertrages in Gemäßheit d notariellen Beurkundung ünd

worden

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schaftsführers C. Meyer ist beendigt.

ns Seeliger, zu Berlin, ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt morden.

Prokura ist ertellt an Ludwig Mordt mann, mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge. schäftsführer zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 8 Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft für Bau⸗ und Brenun⸗Stofse mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. März 1922 ist der sellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden. b Der Sitz der Gesellschaft ist nach Reinbek verlegt worden. 8 Behreus Brill. Prokung ist erteilt an Carl Hinrich Christian Bogt. Ernst Schmidt. Prokura ist erteilt an Willi Rudolf August Salzmann. Karl Klinke & Co. Die Prokura der Frau Jacobsen, geb. er. ist en⸗ loschen. A. Kinkel Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniedertgssung der Firma A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist Verlin.

Der A each ist am

ls⸗ &

1. November 12l abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternebmens sind Speditions⸗ Umschlags⸗, Fracht⸗ und damt zusammenhängende Geschaste insbesondere die Uebernahme ud die

ortführung der Geschäfte eiriehe der Firmen Transvportkomptoir der Rhein. Westf Eisenindustrie A. Kinkel, ein. schließlich allex deren Einrichtungen und Zweigniederlassungen.

Das Stammkapial der Gesallschaft besrägt 2 000 000 Gesellschafter, die zusammen mindestens 50 des Gesellschaftskapitals nepeäsen⸗ tieren, können den Pertrag pdexgeit mit einer einjährigen Frist auf das Ende eines Geschaäftsjahres kündigen. Die Kündigung kann jedoch zu keimem früheven Zeitpu als 2

8; .

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8