22782. Geschäftsbetrieb: Fabrik organo⸗therapeutischer Prä⸗ 2. 22824283. 3 282432.x. W. 28638. 3 282 8 1“ “ R. 26859 9b “ 52. 2887 parate. Waren: Chemische Produkte für medizinische 12/11 1921. 4 W 8 . 8 R. 26859. ob. 282452. W. 28876. Zwecke, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Arzneimittel. “ J. br heimer Schuhfabrik G. m. b. H 172 na nan.2.l n 2 S 1“
82 —“ 1922 8 1 — . — 4 1“ b. H., Berlin⸗Spandau 16 3 23/1 1922. Fa. A. Wüsten⸗
Gej 23 1 hagen, Solingen. 16/3 1922.
1u“ Kuß 75 8 8 vaevete. vren. — Geschäftsbetrieb: Herste⸗⸗ alheim a. Neckar. 1952. 260 716 ner, Wartenonet,, Ahe⸗ bb lung und Vertrieb von phar⸗ — W Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Metall⸗ gießerei und Metallwarenfabrik.
1 1 * ammer, Marienburg, Wpr., t 2* mazeutischen, kosmetische Walhei S l Vertri Werk⸗ “ 1 b- zeutischen, kosmetischen und 8 1921. Walheimer Schuhfabrik G. m. b. H., slung und Vertrieb von Werk⸗ 18 basbap 8 b 8 1u 5; 3 8 1 8 mo orin chemischen Produkten. Waren: 8 b N. 16/3 1922. 3 zeugen und Maschinenteilen. Waren: Rohe und teil 8 8 -. V Arzneimittel für Menschen und heleftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuh⸗ weise bearbeitete Metalle, Werkzeuge, Eisenbahn⸗Ober 1 Bau⸗ und Möbelbeschläge, Wa⸗
eesn. und Zuckerwarenfabrit. reaee b Tiere, chemisch⸗pharmazeutische . baumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗, Schmiede⸗ und — ilber, Britanni Waren: Kakao, Schokoladen, † 11ö1 — 9 F- 27/12 1921. Dr. Freund & Dr. Redlich, Berliner Präparate, chemische Produkte e“ Stanzarbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 8 aus e Britannia Zuckerwaren. a “ Fabrik organotherapeutischer Präparate, Berlin. 16/3 für medizinische, hygienische, industrielle, wissenf 2 St. 10936. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Auto und ahnich b 1922. und photographische Zwecke, diätetische Nährmit mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Maschinen „ . . . * 8 3 t to; 8 8 do — 9, : ; P; schehe 2 Es 11“ 8* 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik organo⸗therapeutischer Prä⸗ metische Mittel. teise, Freibrtem RRhrteile 8— 31/1 14 32480 pate. ren: Chemische Prond ge ür edizinische 22 44* 22247 8 Q 3 Sss 8 Beens, aat.. elice Bebeale, vesberehen 282424. 2 282442. 8. 23247. 16/3 1922 1 8 , ch h⸗pharmazeutisch arate, Arzneimittel. G . 212 8 8 A Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Messerschmiede⸗ v“ 1““ . 1 8 3 „] 1“¹ waren. Waren: Messer, Scheren und Haarschneide 282417. 2 . 4 Z 8 maschinen.
282399. 3. 6563. 282408. F. 20217.
Frucht's Schwanenmweilb
14/12 1921. Joachim Frucht, Hannover, Stolze 20/12 1921. Société anonyme Francaise „. 2 IZ 24/5 192
straße 11. 16/3 Frucht, Hannover 8 8 ratoire de la Radiovie“, Paris. Vertr.” ise „ V 8 1 8 . Fr era⸗ 66 1 & Vetter G. m. b. H.,
24/11 1921. Josef Zitzelberger G. m. b. H., München. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ & ““ Justizr. Heilborn, Beklin 80. 26. 16 3 19 . 1 1999. malkalden 96 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. S
16/3 1922. chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 7992 organotherapeutischer Präparate, Berlin. 167 Geschäftsbe ““ Waren: I WI“ . Geschäftsbetrieb: Werk⸗ Schlösser, Blechwaren, Kleineisenwaven, Schlosser⸗ und Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarinefabrik. Sommersprossensalbe. Se 8 3 1““ Produkte und Spezialitäten, radioakt 0 I 1 zeugfabrik. Waren: Schrauben⸗ Schmiedewaren, Beschläge, Drahtwaren, Reit⸗ und Fahr⸗
Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ , 88 v Geschäftsbetrieb: Fabrik organo⸗therapeutischer Prä⸗2 1 1 “ mAE zieher, Schuhmacherwerkzeuge, geschirrbeschläge, Haken und üsen, Kassetten, mechanisch
Fie und Gerie . — 282409. Sch. 28647. parate. W aren: Chemische Produkte für medizinische e ae 8 8 ₰ — si messenwaten. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗
“ 8 16 Zweche, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Arzneimittel. 282425 . Beste 1“ teile, Maschinenguß, emaillierte und verzinnte Waren,
. 282 35* 1 — 8 — 8 “ ; ewNF Spielware 1
1X“ 282401. H. 43528 24/12 1921. Fritz Claude, Düsseldorf, Düsselthaler 1 1
2. . 282418. §. 38512. 12/1 1922. Fa. Gustavb Näscheu Qualität straße 46. 16/3 1922. 1
G Thiele, Waltershausen i. Thür. Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: Sägen und 28245
10/11 1921. Dipl.⸗Ing. Nicolaus Schmitt, Nieder 8 16/3 1922. Werkzeuge. 282451.
lößnitz b. Dresden, Bachstr. 1. 16/3 1922. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ 7 1921. Fa. A. Stern, Heinsberg, Rhld. 16/3 2 3 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch lung und Vertrieb von Puppen 2 18 5 8 9b. 8 282443. 1 8 1 technischer Artikel und Fleckenentfernungsmittel. Wa 1 perücken. Waren: Puppen⸗ ischäftsbetrieb: Mechanische Kleiderfabrik. Wa⸗ 2 4
rren: Fleckenentfernungsmittel. — Beschr. Blaue Arbeiteranzüge. 1“ 8 “ 8 1 23/1 1922. Richard Witte, Solingen, Ritter⸗ 14/1 1922. Fa. Emil vom Brocke, Hagen i. Westf.
9/˙8 1921. Gustav heeeee Berlin, Alte Jacob⸗ 88 1“ 282434. K. 38795. 8 b 8 straße 73. 16/3 1922 16/3 1922 straße 1 206 16, 192 3 8²4 Sch. 288 282426 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Beaubeschlagfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 282426. L. 288 Messerschmiedewaren. Rollen für Schiebetüren und fenster.
Schildern. Waren: In Massen mittels Druckverfahren 4 24/12 1921. Gebrüder Christians, Solingen. 16/3 “ irgendwelcher Art hergestellte Druckerzeugnisse. 2 23/11 1921. Dr. Karl Theodor Koch, Sffenbach
282450. V. 8389.
hsaimsWheehe —
282454. B. 42241.
—:———
1922.
8 1 “ M., Kaiserstr. 78. 16/3 1922. 1 22. Fa. s . Geschäftsbetrieb: Fabrit feiner Stahl⸗ und Eisen⸗ 11. 282455. 282402. R. 25522. 12 1921. Schröder & Co., Hamburg. 16/3 Geschäftsbetrieb: Hersteklung und Vertrieb phar —r 1922 waren. Waren: Messerschmiedewaren und Werkzeuge. 8 1922. eutisch⸗chemisch⸗technischer 4 Waren: Arz eschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Gassicher⸗ — —————1n p S mazeutisch⸗chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Arz leschäfts betrie G gb. 282444. 5. 43723.
Hationaler Volkswirt 1 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗Engrosgeschäft. Waren: neimittel für Menschen und Tiere, Verbandstoffe, Des Pventile. 8 16/9 1921. Wilh. Hansen & Braun, .
Seifen und Seifenpulver. infektionsmittel, chemische Produkte für pharmazeutische 2/5 1921. Reichsverband der Deutschen Volkswirte— 8 8 Solingen. 16/3 1922. 8 23/12 1921. Actien⸗esellschaft
— und industrielle Zwecke, Wichse, Bohnermasse, Seifen, 24/12 1921. Carl Landenberger, Speyer a. 282435. N. 10136. H 1 Verband) E. B., Berlin⸗ 37. 282411. 1 J. 10145. Putz⸗ und Poliermittel, Parfümerien, Toilettemittel, 16/3 1922. 3 Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. ilmersdorf. 3/3 1922.
8 künstliche Steine, Papiermaché, Tinte. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Schuhne . und Vertrieb von Stahlwaren. Waren: Berlin. 16/3 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Verlag und Vertrieb 1 “ — — “ und Export. Ware n: Schuhwaren, Schäfte, Gamasch Messerschmiedewaren, „Haut⸗ und Nagel Geschäftsbetrieb: Herstellung und von Druckereierzeugnissen und Bureaubedars. Waren: — 282419. Gummisohlen, Gummiabsatzflecke, Gummiabsätze, Sa pflegeinstrumente, Täschner⸗ und Leder⸗ Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeu⸗ Papier, Besuchskarten, Geschäftskarten und Bureau⸗ und 8 — schoner, Schuhriemen, Schuhbänder, Rosetten, Pe IA waren, Etuis und Kartonagen, Fingerhüte tischen und photographischen Produkten. Kontorgeräte einschl. Bureau⸗ und Kontormöbel. “ Schuh⸗ und Lederputz⸗ und Ka und Nadeln. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen⸗ 1“ 26 9821 lschiefer⸗W “ svvierungsmittel, Leisten und Strümpfe. 8 „„ produkte für die Farbenfabrikation, che⸗ 282403 R. 25523 1“ “ attss ah äs ““ e“ 5 1920. V. St. A., 6/3 7. “ 9b. 282445. nmische 1. für Faͤrberei⸗ 8
282403. 25523.] 8 8 98 1““ 5 8 8 SöA. 2. 8 York tr.: Pat.⸗Anw. —
ö1“ Sr. 5 3/8 1921. Dr. Fritz Koch, München, Han achs⸗3 b 28242 8 4 1tren Corporation, New York. ertr.: Druckereizwecke. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Olen und Kunst⸗ straße 4. 16/3 1992. “ H. 9Adolph Zimmermann, Berlin SW. 61. 16/3 1“ 9
5 66 steinen aus Hlschiefer. Waren: Ölschiefer, Hle, Zement, 1u“ b “ 8 eut 8 er 0 Swir- Mörtel, Schlacken in verschiedener Körnung, Kunststeine, Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer 1. “ 99y und Ofen. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte tsbeit “ “ 1 ür medizinische und hygienische Ze oharmazeutische enstünden und Mitteln zur Schönheitspflege. a⸗ 1 “ G “““ 9/1 1922. Hermann Haag, Solingen, Nettelbeck⸗
2/5 1921. Reichsverband der Deutschen Volkswirte 30 5S8241* ükza Droge d Pravar smetische Mi 8 Vorrichtungen zum Entfernen der Oberhaut, weiße
2 d - 8 9. 282412. .18 . Drogen und Präparate, kosmetische Mittel. gen z d 1 8 1 1 88*
(Deutscher Volkswirtschaftlicher Verband) E. V., Berlin⸗ 8 “ “ 4 3 ffarbe, Nagelbleichpräparate, Nagelpolitur, Finger⸗ straße 3. 8 16/3 1 922. 8 1
Werer berf. 16,9 1922. 282420 — 2,9 1921. Peter Haas, Neckarau b. Manbenail, vote hgt “ T11“ 11 ” Sesc. 5, 18 C11““ ertrie 8 ““ 3 94 8 ge) für F Lippe berhautsalbe. Stahlwaren. Waren: 2 rsch ren, Hand⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung, Verlag und Vertrieb 16/3 1922. lge) für Haut und Lippen, Oberhauts .
von Druckereierzeugnissen und Bureaubedarf. Waren: X“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummin 8 ö“ “
Papier, Besuchskarten, Geschäftskarten und Bureau und Waren: Gummisohlen, Gummiabsätze, Paragu 2282436. b 282416. estt ahe i. Sers. ehg kt. . lösung, Gummi⸗Leder, Riß⸗ und Buggzement. 8 1 8. 8 . 23/12 1921. Actien⸗Gesellschaft 282 “ IX für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. “ “ 3 b. 282428. H. 4 Berlin. 16/3 1922.
8 Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb von Farbstoffen, phar⸗
0 swirt 0 . 6 mazeutischen und photographischen 27 “ 8 1— 167 1921. Chemotechnische Gesellschaft mit be⸗ 11“ Produkten. Waren: Farbstoffe, so⸗ ikter Haftung, Hamburg. 16/3 1922. — wie Zwischenprodukte für die Far⸗
2/5 1921. Reichsverband der Deutschen Volkswirte 17/12 1921. F. G. Sauer, Kunstfeuerwerk⸗Fabrik i (Deutscher Volkswirtschaftlicher Verband) E. V., Berlin 8 Augsburg. 16/3 1922. G 21/9 1921. Haas & Co., F ht, flleschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von THUE GRODWN AND TORCHES nürfcFärberer, nn araeegvese Wilmersdorf. 16/3 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Kunstfeuerwerkfabrik. Waren: 1922.. 11ö1ö1““ ichetechnischen Erzeugnissen. Waren: Chemische 6
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Verlag und Vertrieb Vertilgungspatronen für Mäuse und Höhlentiere. “ — 8 8 ügnisse für industrielle Zwecke, insbesondere Mittel 3/2 1922. Hugo Hammesfahr & Co., G. m. b. H., von Druckereierzeugnissen und Bureaubedarf. Waren: “ v14“ 8 Gesch äftsb etrie b: Gummiwarenfabrit. 2. Entfärbung von Altpapier, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Merscheid, b. Solingen. 16/3 1922.
Papier, Besuchskarten, Geschäftskarten und Bureau⸗ und 2. 282421. 23756. Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummiecken, Gumn eräalien, Firnisse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Dre, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Kontorgeräte einschl. Bureau⸗ und Kontormöbel. schoner, Einlegesohlen und Ferseneinlagen aus Grk [Fette, Schmiermittel, Benzin, Rostschutzmittel, Putz⸗ Messerschmiedewaren. —
8 —————————el, Extraktionsvorrichtungen und sonstige Maschinen 1. 1 “ 2282429. L. 2 Entfärben von Altpapier. 9b. 282447. K. 38737.
28. 282405. R. 255:
e“ 6 8 tionalõo onom“ 20/9 1921. Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa,
„„ menhorst. 16/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Linoleumfabrik. Waren: Lino
2/5 1921. Reichsverband der Deutschen Volkswirte 86 8 “ 2 29/11 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik 8 — „ leum, Wachstuch, Decken, Teppiche, Matten. 1 921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabri 4 (Seutscher 1“* Verband) E. V., Berlin hstuch pich chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 16/3 1922. 27/12 1921. Nich. L “ 3 Seg 8 7252 282412 22697 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 “ a. N v1111.“ 8 Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte “.““ I 1 19,12 1921. Standard⸗ von .“ s 8. ee aeen schaäft Ben gaes I —] 2 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische “ 8 J8. 4 2 8 Bronzefarben⸗Fabrik Carl Papier, Besuchskarten, Geschäfts Se 8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ “ amuuheschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: 8 Eckart, Fürth i. Bayern. Kontorgeräte einschl. Bureau⸗ und Kontormöbel. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä Schuhwarenvertrieb. Wa n bemisches Mittel ee“ 16/3 1922. tische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel,ren: Schuhwaren. ebbbe““; . Geschäftsbetrieb: 3 8 Seifen, Fleckenentfernungsmittel. 28243 1976: Bronzefarbenfabrik. Waren: 1921. Gehe & Co., Aktiengesellschaft, Dres⸗ 8 8 — 9 8. ““ “ Bronzelacke 1 8 1 . 27/12 1921. Fa. Georg Karl & Co., Ohligs. 16/3 Bronzefarben, 5 .
den⸗N. 16/3 1922. 5 52545 522 8 1““ 8 9 2. 282422. 2. 23842. 2 999 Bronzepulver, Blattmetalle,
Geschäftsbetrieb: Fabril chemischer und pharma⸗ — 1 1 “ DEPHMol- 1 äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von flüssige Bronze, Farben, zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenauf⸗ Geschäftsbetrieb: He⸗ ig “ on Farbwaren, Lacke, technische
bearbeitungsanstalt, Import d Export. . . Stahl⸗ und Metallwaren. Waren: Messerschmiedewaren —& Armenmittel, dhee erodatte “ 2 2 0! —— — 1e 1g es vorm. und Werkzeuge. Ole. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa- 282431. b. EICph e““ 1“ 9b. 282449 St 11349.
rate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le-—- is “ 1 8 8 V1 ““ mische Produkte für industrielle Zweche (ausge⸗ bensmittel. 2 30, 12 1921 [ Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik men Farb sto fiecs natü rliche und künstliche Gerb
— r schemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 16/3 1922. el, pl „ 8 deen; 28 2 2 8 G 1 1 8 harmazeutische und therapeutische Präparate. 282414. F. 20012. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 86 d “ ö — Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 1 282439. 7. 33788.
“ 8 5 1 8 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 ““ 2 1“ 8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 26/11 1921. Schuhhaus Goldschmitt Inhal. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ Beerwald, Worms. 16/3 1922. 8 27/12 1921. Hayessen, Lehmann & Maaß, Han tische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh
nover. 16/3 1922. Seifen, Fleckenentfernungsmittel. 1.“ Schuhwaren. Waren: Fußballstiefel. 1/12 192 8 L 8
— 3 8 8 1 Ie 1921. 2 3 haft m. b. H., Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗, Glas⸗, Steingut⸗ 12/10 1921. Fabrik pharmazeut. Präparate, Wil⸗— — — b “ — — — gig. 16 3 1888 .. Gesellschaf
Großhandlung. Waren: Porzellan, Glas, Steingut⸗ helm Natterer, München. 16/3 1922. . 2 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und Braungeschirr. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 3 8 tel zum Bleichen von Ol und Paraffin. b “ rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. v“ 1 — 2 282407. .42281. 8 1 282440 1 24/12 1921. Fa. Johannes 282 Kuhnert, Magdeburg. 16/3 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung
282437.
ncet
2
751 X/97
alatsemanke r.ae erdenb xcge genn
die Q 22
SrnᷓPfo Iel, 42
Pea-ra St /
88
28220bb. . 44293. 90 3
5 Daeee,
2 ee onmsweche
ZSh. vε᷑νᷣ o
222
22222
itdat
7
20 zoPch
282415. F. 20247. 21/11 1921. Christian
C 1 t r0 66 16 9 Mugler Nachflg. Inhaber: Martin 8 . 8 2 %q% “ und Vertrieb von technischen Olen 9 9 Lesmeister, Pirmasens. 16/3 1922. — 8 und Fetten. Waren: Farben, . 1”- Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. 3 8 1 Lacke, Rostschutzmittel.
1 g 8 618 1pe1. Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen. 16/1 1922. Fa. Joh. Stadeler & Co., Elberfeld. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 1 1 61922. 16/3 1922. “ Scchreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Karten⸗ 27,12 1921. Dr. Freund & Dr. Redlich, Berliner . eschäftsbetrieb: Gußstahl⸗ und Maschinenfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Messerschmiedewaren, reitern (Merker für Registraturen), Exportgeschäft. Wa⸗ Fabrik organotherapeutischer Präparate, Berlin. 16/3 “ “ 3 . 868 Hitze⸗ und feuerbeständige Aluminium⸗Eisen⸗ Werkzeuge und Kleineisen. Waren: Messerschmiede ren: Kartenreiter (Merker für Registraturen). 922. igen und Aluminium⸗Stahllegierungen. waren, Kleineisen und Werkzeuge.
26/1 1922. Brause & Co., Iserlohn. 16/3 1922