92,00 b Victorta⸗Qfün. w. 97,00 b Pogel. Pelegr. Dr. Westd. Eisenwerke do. Jute. Westeregeln Alkali —,— do. do. 19 unk. 25 101,00 b Westf. Draht.. —, Weslf. Eis. u. Drahr 100,00 G Langenbreer . 100,00 G 9 Westfäl. Kupfer.. 92, 76 b Wicküler⸗Küpper.
101,00 ed G . e —,— Kabel unk. 27 101,009 6 Wilhelmsh.unk. 2b Wilhelmahütte .. + —.— Seb erhia 8 110,00eb G Zeiter Maschinen 105,00 b B do. dy. 20 unk. 28 — Zellstost⸗Waldh.. 100,50 eb 8 do. do 1907
99.25 b G] 96,00 b G do. bo. 1908 2 do. do. 19 unk. 25
—— vnersaee 1 21. 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml b) Aus —
1 Geit 1.1.19. *1.1.17. *9 1.1.19. 41. t. 20. — -X Grängesberg .... .3. 8 U t ’ 5 Spremberg, die unbekannten Hypotheken⸗ diejenigen minderjährigen Kinder des zu 1 unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Zu 5 f 110. 28 .C. 10 4. ch zubi 8 . SaIere. gen b 1 he⸗ Zum Zwecke der 8Anneee 88 en. 585; 1) N er U ung 2 gläubiger der auf Spremberg Häuser Bd. V Genannten, die unter seiner elterlichen scheidung, mit dem Antrage die Ehe zu 8 8 Auszug ae bde. de. 1819, 20 Ras Kna. g1. 8.⸗ 8 -- 2en III unter Nr. 5 einge. Gemalt stehen und seinen bisherigen Namen scheiden und ihren Mann für den schuldigen gemacht. — 18 2.8 — 2 Feseeeeh 0 en. agenen. 8 = 240 ℳ sowie des tragen. — 5 Xa 82 — 21. 8 Teil zu erklären. Sie ladet ihren Mann Hamburg, den 13. April 1922. 3 Feentzeznicman. 1a.] 1: ng. 222 iese Post gebildeten Hypotheken⸗ Buer i. 1 L8 8 888 1922. des 3223 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. do. do. 1887, 02 Ung. Lokafb. S. 4 ; 2 „gkuß 9. Ma 92 * 1 das Amtsgericht. streits vor die Zivilkammer des Lippi⸗ 3 Feüunse . — FhEtahi 18 n1. 24 d. do 6. 1. Der Beschluß vom 9. März 1922, „) Der Kaufmann Karl Tippner zu [8847] ““ schen Landgerichts Tr pars,Sigc,. [9163] Oeffentliche Zustellung. 3 na Jane Fahnenfluchtserklärun Reiters Spre dö EEETbdbee b D e eens vüeeeng. 1.2 Nee e “ .en wigderläbeige Walter Feiedrich 28. Jann 1922, Vorminage J uhr, v“ 2 3 in Länebr “ 1“““ „Wilhelm Gerdes in Lehe, geboren am mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Je, n ““ Kolonialwerte. giments 13 in Lüneburg, wird mrüch den Hyxothekengläubiger der auf genanntem 21. Juni 1906 ebendort, führt an Stelle dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Mecklenburg, vertreten durch Rechtsanwalt
baA, de 08. 04 da do. Kalkw. nommen Grundstücke in Abt. III unter Nr. 12 ver⸗ des Familiennamens Gerdes den Familien⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen EE1“ ööö
de. do. 1897 1 1 Peutsch⸗Ostafr.... 2 1.1 976,00 b G 886, 006 7 ; 2 8 82. 1908 215 den 18. April 192222. F 8 . en 1b 6 .r. ¹ Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 200,00b 6 200,ce Lüneburg, d 2. zeichneten Post von 60 ℳ Muttererbe für na S Zustellung d Aus Klag 4 Das Amts . — 3 men von Seggern. (Ermächtigung des Zustellung wird dieser Auszug der Klage Emil 6 8 1099 Das Amtsgericht. III. Karl Otto Ludwig Marschner. Preuß. Justizministers vom 21. Januar bekanntgemacht. Emil Steffens, zurzeit unbekannten
„ 1eegeg ennen 1 gs. 00 ℳ 1.1 — dwig 8 til geit n . „. 1,80 h8 0s⸗/⸗/⸗/⸗··· q 3) Der Privatier Wilhelm Kossak zu 1[922.) Deimold, den 3. April 1922. v-Jr.g. J““
8.120 Nüch. gar.) —— — Spremberg als Gläubiger, den Hypotheken⸗ Amtsgericht Geestemünde, 22. März 1922 Der Gerichtsschreiber SxSe U 8.,2 8 2 8.
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. „ Bd. III latt 5 ; 5 2 8 ürccepterwesggpcha .eap'e Pee⸗ (v. Reichm Zint ) Aufgebote, Ver⸗ B Blatt Nr. 126 in Abt. 111 Nr. 6. Der Bautechniker Conrad Chojnacki in [91591 Oeffentliche Zustellung. kammer 12 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗
n. 120 ⅜ Rücx. gar.) eingetragene Hypothek von 1500 ℳ. 1 g — „ „ South West Africa. Die EHH Personen bezw. die Nordenham, geboren den 19. Februar 1891 Die Frau Mathilde Nowickt, geb. platz), auf den 21. Juni 1922, Vor⸗
4˙—,— —,—2 do Roltefer.⸗Sch.... 8070,000 8 b8,9 st⸗ Fu ds ch e.ee, in Tborn, süͤhrt auf Erwnd der Erwüchtt⸗ Schülte, in Licheeiene. (Bleumbeen) en echane den ““ Inhaber der bezeichneten Urkunden werden Horn, führt auf Grund der Schülke, in Lichterselde (Blütenberg) bei mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Versicherungsaktien. ⸗und 1 0. en, hiermit 18 2.en spätestens in dem auf gung des Preuß. Justizministers vom Eberswalde Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗
8 v. Stüsc. den 20. September 1922 20. Oktober 1921 an Stelle des Familien⸗ anwalt Hirschherg, Frankfurt a. D., klagt lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke geschäkts sahr; Kalendersahr üstellungen u. dergl. vor dem Seeenzae e namens „Chojnacki“ den Familiennamen gegen ihren Ebemann, den Wirtschafter der öffentlichen Zustellung wird dieser nut bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 90. 6. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte „Tannenheim“. Die Aenderung erstreckt Roman Nowicki, zuletzt in Dahmsdorf Auszug aus der Ladung bekanntgemacht. Aachen⸗Münchener Feuer (ar 1900 ℳ 82008 40] eneegees ence nc. dern anzumelden und die Urkunden vorzulegen sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ b. Müncheberg, jetzt unbekannten Auf⸗ Hamburg, den 18. April 1922. IWEE 829000 m Wege der Zwangsvollstreckung soll widrigenfalls sie mit ihren Rechten jährigen Kinder des Chojnacki, die unter enthalts, unter der Behauptung, daß i6r Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e. nen t9 , do dn nen, —, 26. Juni. 1922, Vormittags schl verd 1„ G . seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Ehemann einen leichtsinnigen Lebenswandel —— Nernnen agce⸗Ahenäranz 2— ühr, an der Gerichtsstelle Berlin. ger 12,1e L Z1.2, Ie bisherigen Namen tragen. führe, für seine Familie nicht sorge, auch 19164] Oessentliche Zustellung. E,. ie Friedrichstraße 13/15, drittes Stock, *Sppemberg, der 6 April Amtsgericht Geestemünde, 22. März 1922 nicht mehr arbeite und dem Trunke ergeben TieeSbefran Pauline Schäfer, geb. Se. 1000 ℳ) 1200 6 ¹, Zimmer Nr. 113 —115, versteigert prem erg, en 6. Apri 1922. [8849] — sei, mit dem Antrage die Ehe der Parteien Gutreder, in Hannover⸗Linden, Vittoria⸗ S5sne Lebens⸗Vers. gon 635 G den das in Berlin, Stralauer Allee 17, Sch v eben; tsrat Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ zu scheiden, den Beklagten für den allein staße 34, Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechts⸗ Deutscher Llopd — j Markgrafendamm 36, belegene, im exu ministers vom 18. März 1922 sst der schuldigen Teil zu erklären und ihm die “ den Schiosser 1 Ehe den Schlof
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— b 22 ; ar. 2 1 I⸗ 2 vhe. n Heut scher enu n ö undbuche vom Frankfurtertorbezirk [9145] Musiker Karl Kolakowski in Gelsenkirchen, Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Johames Saheser, iriher be Hanneher Linden, jetzt undekannten Aufenthalts, auf
Westdeutsche Jute Dessau eseregemn Alkalisto 4 2 n. do. 1898, 08 Dtsch.⸗Atl. Telegr. e. B9n. 92.
Langendreer. be. 1e8 . 1908 — Kupfer 18 Ot.⸗Niedl. Telegr. d. do. neu Dt.⸗Süldam. Tel. Westl. Bodeng. 1. L Dt. Bierbrauer. 03 Weyersbd. Kirschb. 12 Dt. Eisenbsign. 20 Wicking Vortl.⸗Z. 22 do. Gasgesellsch. Wickralh Leder. 25 do. Kahelw. 1918 Wieler u. Hardtm. 10 do. do. 1000 Wiesloch Tonw... do. do. 1919 uk. 24 Wilhelmsh.⸗Eulau do Lakiwerke. Wilke Dpfl. n. Gas do. Masch.21 ul. 26 FWilmersd.⸗Rhg.... do Solvav⸗W.d9 Wißner Metan. do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Werft, Hbg. 20 do. Wollenw. 89 do. Kais. Gew. kvo4 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 28 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1898 Drahel. Nebs.Vkre⸗
Schuldverschreihungen industrieller de alseeeuenn aee
Gesellschaften. Dyvckh. Widm. 1920 10 Eckert Maschin. 05
a) Deutsche. Eintracht Braunk.
do. do. 20 unk. 25
— 8
Oberschl. Eisended 103]4 do. do. 19 unk. 24 10284 9% do. do. 190³ do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do de. 18695 do. Kovkzwerke. de do. 1908 Orenst. n. Koppel Osziam Gesen sch 20 unk. 28 Ostwerkee! unk. 27 Panzer Akt.⸗Ges.. Vassage 1912 Patzenh. Brawerei do. G. 1 u. 2 Phöntr Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Brannkohle. Julius Pintsch.. be. 1920 unk. 26 Vom JuckkAnllam Prestowerkrouk. 28 Reisholz Papierf. ds. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunl. os, 09 10
bdo. 19207110280
— 2 5 A9ꝗ 9 2—
fe e111 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Freitag, den 21. April
1— 8
191s8 unk. 28 do. 1919 unk. 80 „Herne Vereinig. do. do
ibernta konv... 1898, 1908
irsch, Kupker 81 irsch, Kupfer 11 doe. do. 19 unk. 25 trschberg Leder ochofen Lübecdh. öchster Fardw. 19 do. 1900 ohenfels Gwrsch. ohenlohe ⸗Werke orchwke. 20 nk. 24 örder Bergwerk ösch Eisen u. St. do. 1895, 986 umboldt Masch. de. 90 unk. 25
de. do. 91 unk. 20 Uttenbetr. Duisb üttenwk. Kayser. Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 bo. do. 19 unk. 24 Max Jüdel n. 88 AZAJ Daliw. Ascherel. 19 do. Großh. d. Sachs. Karl⸗Alex. Gw... Kattowiter Bergd. Keula Eisenhb. 1 1-; 8— n. Ern. Acecum.⸗F. 20uk. 2571 2. 20 unk. 28 dl. Prtl.⸗Zement 10314 50. in — b62 König Wirhelm..
5* füͤr Rnülin.
1.1. . do. do. 20 unk. 26 108718 1.5. d. do. kv. 18921102 Mfamo Rongend. 1088 1.4 Eisenk Silesia 08 1004 1.1. Löntgin Martend. 108 Alg. Gl.⸗G. Ser. 8 1. Eisenwerk Kraft 14,1025 do de. 1889
S. — 8 10044 5. Elberfeld. Farden 1024 1.4. Lönigsbg. El. nk. 26 do. Papierf. 1908 1084 8 — Köntigsborn 1906 Glektma en n cs. .10 98,00 ont Eleht. Rürnd
—7*
222229 8 228=g
50 2—
2862*
7 2
— FeEEgEs vAe
——MRKũ˖ö — - — —2 ☛ —22ö=
98* —
—
— — enmen. n
2=—
EEELEIvIIIIqe,,.,-— 8 AA A4
—122
2
9. Unter uchungssachen.
929 s 11“ „ Aufgebote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen 1 4 xr 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlicher Anzeiger. V. 4 . . „ Und 2 J 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 4 9. iditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 8 1 ee. 1fmn dütsädteant Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2 2 ——VöVög——-'qõöVöVSgg ‧5* —4
2 2
20 † —’=F= Lü== 528
14A. 2⸗— 8.ꝗ SR
2—
—
22
2—Vé—öqö2g= 8 —
Wrede Mälzerei.. C. Wunderlich u. Co⸗ Maschinen
ügaggeg—
2—ö=ög 2
— M
222ö2bö2ööeö2ubögböegen,ee 829 22 2 22 22
2 1
PPPPüüPrüürürüeresesese
ellstof⸗Verein 2 ellsoßf Waldhof.
. do. neue
do. do. Vorz.⸗Akt. limmerm.⸗Werke 10 12 Zwickauer Masch. 15
—
2
—22
SvrSSbeeöeöeeeeeenn 83 A. 2
EEEEEE1 5ö2ögSüögSéögSöggö=ögAggn
8VSgg=z 7
E 522=225 8
E“
— 9
—*
2
—2 90 ⸗2nv2g=90 2 2
2 v;éö=22*g=g
. 9
g'ggg 2ö2ö2Sö2An2
2 2
——ö222ö2ögg=ög=nög
de. de. 1920 Ruß. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 04 do. 1919 unk. 24 de. 1920 unk. 26 Nyön. Stk. 20 uk. 25 1004 Sear u. Mosel Bgw 102⁄4 886 Gewerksch
2
22 .
*
8 — “ 12[10814 ½% 1.8. do. Wasserw. S. 1,2 v. Lieferung 14 10028 15.2.8 Gebr. Körting 14
AmoölzeGewerksch. B de. do. 00,08,10,12 10814 versch da. da. 8908 Kohlenm. do. Südwest20 uk 29 102 71 856. 1.1.7 102,80 02,00 e b G do. de. 1900 s 1. 8 88. 06, I ; 1 Fkektr.. 20 8 8 . 1906 10214 1.4.1 kerd. Stahlw..
Aplerbecker Hütte 103,4 1. 86,50 b Elekt.⸗Licht⸗ u. Sr. 100(1 8 1.8.11 h. ees Archimedes 1911 1094 1. 99,50 B do. do. 1921 10 1.5.1 -e . uk. 28 Aschaff. Z. u. Pap. 10214 ¼ 1. —,— do. do. 1900, 04 104 1.4.1 do. 1898
222 2
Szzseeszssses
2.
22222ö=Sö==2
Sachsenw. 20 uk. 22 Sächs. El. Lief. 21 de. do. 1210 Sächs.⸗Thar. Pril. Sarotei kol.. 6 9. Eauerdrey. M. Schalkber Gruden. do. do. 1898 do. do. 1899 d0 do. 1908 Schl. Bergb. n. Zink deo. Glektr. n. Gas de. Kohlen20 ulee nge Schneider 190 chuc. & Co. 98, 99 10 do. do. 1901 de. da 1908 . do. 1918 d6. ds. 19 unk. 26 Schuleb.⸗Patzenb. bde. 1920 unk. 26
d. Knaudt .. 10874 benbrän 08 102 S meb. Prtl⸗Z.
Seedeck Schiffszw. Fr. Seissert u. Co. Eiem. Elekt. Betr.
8 vVööööö-öööö-öööSöööööSöööSöSSSöööVVqVS 8 8 2 8 9 &ℳ 2 2 ℳ
—2 —
.
8— 29 22 29 22.22 2. .929222
3
da. do. 1908 1024 1 1 —,— Elektrochem. Wke. 1024 ½ 1.1.7 de. de. Augsb.⸗Nürnb. Mf102 1 101,00 9 Elektro⸗Treuh. 1211 189p de a 1918 ,102869 1 * Emsch.⸗Lippe Gw. 10841 ,do. do. 1919 10248 Enzinger Werke. 10. Augustus I. Gem. 102,4 8 Erdmannsd. Spin. 10 Bachm. 8 Ladewig 108 5 Eschweiler Bergw. 1 Bad.Anil. u. S. S B do. do. 19 unk. 22
*
8½
—
— ;Sg A
vöPerseeseze*e-
Quhmann n. Co. 10. KulmizSteinket X 100 1 . boe. 4* n. Cp. da. e da. da. 1908 d. de. 1920 Lauchhammer 21 Lawvrah 19 unk. 29 de. 1904 100 do. 183231 Leipz. Handkraft 18 100 do. 20 unk. 2 8 .. de. 20 unk. 26 .. be. 19 unk. 24.. Leonhard, Bruk. do. Gerie III Leopolbgrube 1921 dr. 1904 dr. 1918, 20 Lingel⸗Schuhfadr. Linke⸗Hokmanngs dae. fonv. 1901
2 zern
g=g
—.
En
2gEgEAA vgrg
9
2
do. do. Ser. Os1 - Le=eg. 1 mühle Pap. 14 Basalt A.⸗G. 1911 10384 do. 12 g-e Bayer. Elektr. Lief. 108/4 da. 20 unk. 26 4 ½
doe. Landeselektr. 1 1 Bergmann Elektr. 108,4 8 1. 1 0 do. do. 20 unk. 25,108 1 3 11“*“
2
Bergmannssegen 10875 lensb. Schiffsb.. rankf Gasges... Frauk. Beis. 20 u. 22 Kalt. Frister Akr.⸗Ges.
ÜgFezszzssessss
Berl. Anb.⸗Masch. 1
=SEEIS⸗
—— — 1 E2n
glderf. Baterl. n. ⸗Rhenania- (sür 1000 2) — rd 35 Blatt Nr. 1037 (eingetragener Fideikommißauflösungsschein. geb. am 7. August 1888 zu Ueckendorf Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Femeeben eeenshshem.e. sentümer am 29. November 1921, dem Die unterzeichnete Auflöfungsbehörde (Gelsenkirchen), berechtigt, an Stelle des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Grund des § 1567 Ziffer 2 B. G⸗B Gladbacher Feuer⸗Verficherung —,— he der Eintragung des Versteigerungs⸗ bescheinigt gemäß 8 31 Abs. 1 der Zwangs. Familiennamens Kolakowski den Familien⸗ die vierte Zivilkammer des Landgerichts in miß bens (iitin . . Gladbacher Rückversicherung —,— erke: Magistratsassistent Georg auflösungsverordnung vom 19. November namen Robert zu führen. Frankfurt a. Oder, Logenstraße 6 1. SIger n Bekla 1“ vhimssce agel⸗vennc. 138b6 andt) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ 1920, daß infolge der rechtskräftigen Auf. Geisenkirchen, den 28 März 1922. Zimmer 28, auf den 7. Juli 1922, Vor⸗ Hise h Sae. 22 Nenans Ieen bhkeN. 3 inhaus mit Hof und Gartenanlagen. hebungdes Wichelhausschen Familien⸗ Das Amtsgericht. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,. ie en veee ner T“ ög” Leipziger Feuer⸗Verkcherung 4400 G 1 narkung Berlin, Kartenblatt 38, Par⸗ sideikommisses die Fideikommißeigen⸗ [8850] 11“ sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Ieitge 4. Juli 1922. 6 — ö I1 de 1818 unl. 28 . be 198901 do. do. Lit. B —.— 962/335, 11 a 66 qm groß, Grund⸗ schaft der bei der Preußischen Staats bank 2 . lassenen Rechts k als Prwzeßbevatl- Hamnater gaf ben 4. hs een. he 1o19 unk. 28 102,4 8 1.4.10100,005b Georgs⸗Marienh. 1084b de 1820 umk. 288 19. de 1897, 13 v euer⸗Vers. (für 1000 4) 1 - 59 8 2 vr Durch Verfügung des Herrn assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo ttags 10 U der Aufforderung 1 ’ , 1 Magdehurger Feuer⸗Vers. (für 1 ermutterrolle Art. 15 860, Nutzungswert unter Depotnummer 53 984 hinterlegte racr. nan.⸗ Pils anr, 1922 ℛ mächtigten vertreten zu lassen. ns — geen e Semse
1.5.1 2 do. 1920 unk. 2771 1,7 108 000b do.. do. 1908, 10978 1.1.7 —, 55 1821 unt. 1711028 .,9 e Siemens Glasn.. v 8 11.7 1 ’ 85 . : . A Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— b 6 8 b 8 1 2 ; 8- 1.7 108,50 G Germ.⸗Ur Dortm. 88. — 1.1.7 Ludw. Löwe u. Co. 1 Siem.u. Halsfe 12 1004% 1.4.10 Magdeburger Jebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 010 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1826, Wichelhaussche Geldfideikommiß⸗ Frankfurt a. Oder, den 11. April1922 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevell⸗
do. Bautzener Jute 10.
vEEnes⸗
2, 2
do. Elektriz.⸗W. 1 da do. 01, 08, 11/71
verse
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4
2.
4.1 —, do. Ausgabe II10898 4.100 96, 86,50 G Frister u. Roßm. 10 4.1 1 02,00 eb B 103,00 G ürf Leop. Gw. 11 4.101105,00 E 06,50 G ganst. Betrieb. . 7 —,— Gasmot. Deut 20 8
—ö
38v[g
do. H. Kaiserh. 90 100/8 dao do. 1906 102 4 ½
2 8
1 1 1 11. Do. da. 1908 10315 1. do. Kindl21 unk. 27 1021 1 2
1.
1
1
üEöEEEIIUIIATETTT—
5
Uer⸗ eAer.
81.
Berl. Luckenw Wnl 1084 8 Berzelius Metallb 1028
—Z 0 g. gZgg=. 9 0
22111222
1 9 ““ ö.1.7 192,75 6 102,75 G (Gelsenktrchen Bg. 8* 1072,00 da. Gußstahl ee. 1.4.1
PFegüüüssPrPüüüüsesesüPsüsrrüüüürüserünreeeesöeöeöeöeönöeöneöeöeene 9 8 2 . * g8 güööre⸗geesn 22öö—V2ö2ö2ö
2 FAm
rerrr
0 1
rr 28
4,20 —,— Germanig Portl. 108,4 ¼ 1.4.1 d0. 1918 unk. 2 1 5 . . 1 1 ; Schaffner Wilhelm Piakowski aus Gelsen⸗ re⸗ ¹ 8 7 82. — —. e rard um de1en 4.10 28,2 „ d. 19. 20 1 Magdebunger Rückverstcherungsz⸗Ges. —.— emeine Grundstückswert i uf m Anwärter, die gegen JZab 111.“““] Thierack, Zustizobersekretär ere 8 . 0 Germ. Schiffhau. 10284 1.4.) Löwendr. Berlin . 102 da da. - vsna. Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1508 8 8 208 ℳ„; festgesetzt g K 92 au dn 2 ist 8 sch rter, d 88 kirchen, geboren am 27. Januar 1895 A-A4Ie. obersefret 2 mächtigten vertreten ju lassen. — 18. —,— 084 Ges. f. elektr. Unt. 108 4 1.4. C. Lorenz 80 uk. 24 2 d8. 1900 bonv. 108716 1.2. 8 dr 1000 4£ —.,;— 00- estgesetzt. — 87. 1 3. 21. die Erteilung dieser Bescheinigung Ein⸗ 8 8 ste rechti Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 IV R 221,22
14,10 808.00 b G d0. de. 1800, 15 108 az versch W Bthe vorn⸗Fe . 8 8 8 Nordstern. Feuer⸗Bers. ( 1 . Berlin, den 4. April 1922 ch ein! U rdert ndreasgurh, eis sterode, berechtigt. Seasersesesrteüchnaneücgwneas 3 IV R. 221 22 1.4,10 88,80b 6 aeaeeerer aKScen. er 1 Siemens⸗Schuckt. 108,4 1 Rordstern. Ledens⸗Vers. Berlin 1980b Berlin, den 4. April 1922. spruch einlegen wollen, werden aufgefordert, an Stelle des Namens Piakowski [91601 Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 13. April 1922 8 —— . 1920, 21 108448 1.4.10 84. Ludwig. II. Gew. 18 88 2]*1 3. Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 —tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. diesen bei Verlust des Einspruchsrechts — m. ₰ m 1O; uüng. . n. den 13. April 1322. 8 1 988. veilTeecvern . 100 8 Familiennamen „Plathof“ zu führen. Der Gartenmann Karl Rother in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1.8.11 Magdeb. Allg. Gas 108 8 8 .38 98,50 b Schles. Ff 88 fuür 1800 ℳ) —,— 2 . ve3c e Braunk. u. Brikettsn 1.17 —.,— da. da. 1912 108 Hlef. Feuer⸗Vers. (für 2 binnen einem Monat seit dieser Be⸗ lsenki — . 4 — 2 8 irchen, den 1. 1922. Grafenort, Umächigter: 2 .“ — —— 3 Gelsen chen, April G t. Proseßbevollmächigt Recht — Irbelung.
1
8 1 8 1.891 .50 do. Bauw u. Krdd. 1038 I 88 Thuringi gashe 2 8 — — 5 ; 1 huringia. Urfurt —. 2' Aufgebot. fl c. do. 1 18.3.111 98, 5 b B do. do. 1919 1.6.12 88,75 b 90,0 ed E. Magtrus 20 uk. 26 2 Union. Hrai.bec Weimar —,— e Ernst Seneeen in Frankfurt kanntmachung bei dem Auflösungsamt an⸗ Das Amtsgericht. anwalt Dr. Zengteller in Glatz, klagt zubringen. egen seine Ehefrau Ida Rother, ge⸗ 11A.“ v 4 8- zient Weunnoweli. Emilie geb. Leibrried, in
do. do. 19 unk. 24 Glockenstahlwm. 20 102158] 1.8.117100,00 8 Mannetzmannr. 112.17 —,— Stett. Oderwerke. 10 . *† 8 — 9 . Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 ) 50 8 44 5 Glückauf Berka 10314 1.8.9 —,— be. 1918 Stett. Bulkanos 12 Viktorta Feuer⸗Versich. 2900 G m., Palmengartenstraße 3, hat das Bres 2 p 1 Martag 9 anwer! wil — 87 . ö . reslau, den 8. April 1922. [9150 Bekanntmachung. 2— 1““
8 1.,6.121103,00 b B 2 3büö 8 E — v r Brlamwerte ies Wildelma. Allg. Magdedg. 1840 8 gebot der Mäntel zu drei Aktien Der Präsident des Ahlöfungsamts — Ermächtigung des Sohr winisters orene Sekyra. früher in Grafenort, jetzt Ehrang, Bezirk Trier, Bahnhofstraße 25 de 18871109. 1430 —— do. doe 1090 111. — Maͤrt⸗Iestf. Sg..1 Sioewer Nähm .10 86.1000 der Maschinen⸗ und Armaturen⸗ für Famili engüter. vom 7. März 1922 führt die minderjährige unbekannten Aufenthalts, nachdem auf Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanmwalt eENIE“ Feihen Ier. — ie vormals H. Zetuer und, Ge. in v. ,Magh en nheteeem gherhhecbe seman Fmgrog der auf den 28, 1or,d 3. Peaete Kee hnet .eden
Calmon Asbett.108,1 1.1.7 706.008b 6 1““ “ nn- bo. b15. 1902 ezugsrechte. bst a. M., Nr. 03 544, 03 545 und „e. Famill Mlen in Sachen wegen Anfechtung der Ehe be⸗ Dent Ea1ö1ö1““ sdehth.. 1. 98. Görl. Masch. 0 00 10874 1.1. N 21 uk. 26 ,102¹ 7 Tangerm. Zucker Schöfferbof Bindi [91465 Bekanntmachung. an Stelle des Familiennamens Knopf den sasvseré- S.-N⸗ eerdmand Richard Weunowski, Bau⸗ CharibSgasserw 21 10818]1.1.7 196,00 8 d0. 1911 108,08 ¹. — Dr Meyer 20 nl.rs 10814 1.8.1) Teieph. JI Berlin. cgae. Mean n“ veneeen e bäz, beantragt. Der Inhaber der —Von jedem der beiden im Grundbuch Familiennamen Schulte. stimmt gemesene Varhandlungstermin aus⸗ sührer in Porz⸗Urbach, Bezirk Köln, jetzt —— Czernitz 10814 1.4.10 78,00 b do. Wagg. 19 uk. 28 102 2 Mix u. 20 1.1.7 Tentonie⸗Mizb.. g .“ zunden wird aufgefordert, spätestens in o; un id 11.5 II1 1922 ehoben worden ist, in Abänderung des u5 2. z⸗ . Koln, . em. Fab. Buckau 10214 % 1.1.7 —.— G. B. Overs20 uk.26, 102 7 WMont Cenis Gew. 8 Thale Eisenhütte des Ritterguts Großbartensleben Abt. II ꝑLüdenscheid, den 11. Apri 172 & ber 192 unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ do. Grütnan 103/74 ¼ 1.1.7 111,00 B Gottfr. Wilh⸗Gem. 102 10 82,80 8b EG — Mülheim. 1 1.1.7 Tichr Er. Aes. 311 auf den 7. November 1922, Bor⸗ Nr. 2b und 2c eingetragenen v. Velt⸗ Das Amtsgericht. ntrages vom . ovember 1. die hauptung, daß Beklagter durch sein Ver⸗ do. Hönningen. 1 1.1.7 102,00 b 8 Gr. Ang. 19 uk. 26 1024 1 1.1.7 97.09 9 MüsPr. Langendr 1.7 — 1819. 20/,108,4 Berichtigung. Am 18. April 192 Ubtags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 6 d. — Ehe der Parteien für nichtig zu erklären, Rvveuns⸗ „uß, D., ⸗ 9 hbn.g 8 3 *. gung m pril ee. ,gge , heimschen Geldfideikommisse ist die “ 1 1 gren, hatten eine so tiefe Zerrüttung des ehe⸗ — bigbort Bergb. 10928 1.811, 98,006 —, Nat. Autvmodil.. v. Thieie-Wini. Aachener Leder 1000 bz G p. Bzr. — In lllicht, Gerichtsstraße Nr. 2, Neubau, Hr 1 [91511 Bekanntmachung. unter der weiteren Behauptung, daß ihn 91. e- Zerri 8 ehe⸗ eh. .8ede Len 1080h 1119 1.8— ——ZEIIEI1“ nedererde Hären 9 Rprl. Hannover Lundeskredit ebld ,net Nr. 8, part, anberaumken Auf. daftenmit 16 10 9e19, v0e,8een,s hens, Der Bergmann Stanislaus Andrwjewski seine Ebefrau verlassen und festoblen ie di Peücesenn der echt act der jedr. 814 ¼ 1.4.1 „ Hanau Hofbraub. 103 1.4.0 —,— —,— dn. bs. 190110. 19. 2 . 1 L edit 98,5 „ tr. 8, p ., w i itzern itterguts esitzer ri 8 . 7 xx;n ber N 1 estobhle b — Sh B 8 “ Handelsd Grndh 102,8 1.8.8 88,80 8 100,99u de Sentend.Rabir 108 nee em Sauerbrey 12805z. ssstermine seine Rechte anzumelden v. Heebeim vnneiftte ea D. vis enh in Hochlarmart ist ermächtigt den Familien⸗ habe, mit dem Antrage, die Ebe der we—n. “ .““ 1 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls v Veltheim und Hauptmann a. D. Anton namen Andershöfer zu führen. Parteien für nichtig zu erklären, eventl. die am 27. Juni 1918 vor dem Standes⸗ Kaaftloserklärung der Urkunden erfolgen d. Veltheim freigegeben. Anwärter, die - 8 . 1922. 8 Ehe der 9 zu g. die Be⸗ beamten in Ehrang geschlossene Ehe zu
. 1 f zeschwerde erheben wollen, haben . — 9* agte für den schuldigen Teil zu erklären (eide G g ür den d0 Zaklurt a. Mr., den 10. April 19228 biesg eegn Scchnac 2 Besseeen [9153] sars icr die Kosten des Verfahtens aufzun⸗) heden,und den Beklagten für den allem
do. Braunk. 20 uk26 1 F 95,50 G Harp. Bergbau kv. 1004 1.1.7 119,00 b —,— Rdl. Kohlen 1906 Unt.- d. Sd. Baur. 06 do. Svinn. 19uk25 10 14 1.4. 1 do. 1902. 1908 ,100,74 1.1.7 10088,2 101,00 da. da. 1912 — 8 1 8 - 8 “ — 8 vre 2 schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Das Amtsgericht. Abteilung 18. binnen ei em Monat vom Tage dieser Die vierprozentigen Hypothekenpfand⸗ erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
ro. ShoF 8 2 an * . Die Ehefrau Karl Ferdmand Richard
. ——
—
*
— 27
2v29gv22ne 2
4
—V—
gEEEh.hen
gzzEr 2232
1
Hartmann Masch. 1034 ½ 1.1.7 —,— —,— do. da. 1920 10274 de. Fränk. Schuhf. sper Eij. u. St. 1084 8 1.1.7 —.— —,— Nyrdstern Koble.1 1.1.7 —,— do. Glückb.⸗Friedh Heckmann 1084 8 1.4.10 82,90 b E 98,09 6 Oberb. Uederl.⸗Z. 1024 P versch. 92,59 6 8 St. Zyp u. Wiss.
2282A22
Fortlausende Notkierungen. ¹ Bekanntmachung an bei dem Auflösungs⸗ briefe der Hannoverschen Bodencreditbank öe. Rechtsstreits “ Verhensann handlung des Rechtsstreits vor die sechste
— — e Zahlungssperre bezüglich der Schuld⸗ amt anzubringen. in Hildesheim Serie VIII Lit. D Nr. 1715 — 1b ; 2 Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf Hnghitates .. e schreibung 85 5 %igen Deutschen Reich⸗ Naumburg a. S., am 15. April 1922. und Serie XI Lit. D Nr. 1819 über je SEEEEEEEEE1] eden den 22. Juni 1922, Vormittags
g Deutscher Reichsschat 1915 II. —,— sgamburg⸗Amerknamtsche Paket. .. 888b01048 1998961285b 1— 8. u a April; Lit. D 3 de. 1917 III. —,— FSamburg⸗Südamerikan. Dampffch. 8 905*% „00. — “ barr08-0b11cse 1880065.488 1 ibe Nr. 2 107 275 über 2000 ℳ ist Das Auflösungsamt für Familiengüter. 500 ℳ werden für kraftlos erklärt. mit der Aufforderung, sich durch einen bei 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
de. 1816 1V-V] 878 Hansa. Dampfschtf 4002890 6 a62b 1990. tmann Sächs. Raschinen.. gehoben worden. — Amtsgericht Hildesheim, 15. April 1922. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt durch einen bei diesem Gerichte zu⸗
da. Vi.IX Mgto) 12 8 b 8b erzdeutscher Aonê br bbebhez. ah at enas cat — 23420. Üebob⸗ “ do. füllig 1924 98 8 1 erein. Elbeschtffahrt... ... . ... 8254802 b 88 1- eee Jebeeass80 ssc .— 8 ver tsoericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, [9147 Rahte và 19 ur. Meuser in [91541 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Fe1eeet. . Sgne ee⸗ Der Rechtsanwa 8,h Durch Ausschlußurteil vom 18. März lassen. — 2. R. 109/21/9. vollmächtigten vertrelen zu lassen. 2
Deutsche Reichsanleihe 1785b 8 Farmer Bankverei ù 288,286 8 8 Soesch Eisen und Siab. 1344235 b den 24. Februar 1922. bo. — 1.“ B9b Aeenbihzeer Rea — Z . 8 — 2 Seee0eu7b—FI .— 1 Beschluß. Kart Sang, geboren am 22tsind. Searcrgacen Pommerschen . Sa dn2h grl 1922 ichts Köln, den 15. April 1922. * . 9. ... Farmstä vöövvvêvee 220 8 umbold: Maschinen 660875 p — ie Zahlungssperre vom 13. April verschoüe fandbriefe Stargardschen Departements Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. - 8 8 Preub ische Staatssch. fällig 1.11.22 8 Fpeutsche Bankx. ◻—c 625827825n0h . bau. 1620816009 1 TII11“ 10. Mai 1869, zuletzt wohnhaft gewesen Fr. 60 049 über 3000 ℳ, Nr. 80 294 üͤbe — Weimar, 1 —4övöö —,N— 8 ir. wird dahin ergänzt: In dem Ver⸗ in Frankfurt a. M., z. Zt. unbekannten 300 ℳ, die 4 % 8 Pfandbricfe Rerlceh. [91611 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
do. 1.5.24 uerrrrerreeere. schen Departements Nr. 98 623 über Die Ehefrau des Malers Willi Kempe, [9167]) Oeffentliche Zustellung. 85
—,— mnmse 84& dSe.se Tasrenrchen.eereerr.. Seeeman ie Eer. Iüieangasgentt bom Fomwer. Arlerbelg in Amerita, sür gen aer⸗ dr sauslosbare) eld Krebtt⸗Sankb 29895 b b ereiotaxecsuge;8. 8 ären. eichnete Verso 8 Flfri S in H ims⸗ 32 crau von Maibä ¹ wabeinicene asethe e.n. zetenefdons ch — EEEEEE“ 332Rß““ be. bo. w sterreichische Krediit.. ù 86 78548 Berzm. -12668 1 denten des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte auf den 31. Oktober 1922, Mittags der neuen Pommerschen Land⸗ bütteler Chaussee 2 Prozeß evoll⸗ Weber, Weinmakler in Maikammer, ver⸗
1.. SWSiener Bankverei. . ⁰ cöc683⁄ , 2895900b8905 dem Verfahren beigetreten. auf den 31. ichneien Geriaht ft für den Kleingrundbesitz Nr. 1142 mächtigter: Rechtsanwalt Deesen in Halber⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Feibelmann
1 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, über 1000 ℳ für kraftlos erklärt worden. stadt, klagt gegen den Maler Willi Kempe, in Landau, klagt gegen ihren genannten
Io80. br. —— EE——— 1 G 1. Wrtina............⸗.:. 788230b axr. 1 übteilung: . br bo 2 umulatortn⸗Fabrtk. 11402449206b Krautß & Cv. Lokomotiv . ..... 756a68: b 8 nsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. Zeil 42, Zimmer 22 I, anberaumten Auf⸗ Stargard i. Pomm., den 13. April 1922. unbekannten Aufenthalts, früher in Quedlin⸗ Ehemann Mathäus Weber, früher in
—
Mextiantsche Anleibe 1899... - . — ₰ 553½245 488 G 4 f ld widrigenfalls * 5
dea. do. 2904.... 1 a. iengesellschaft für Anilinfabr.. hüses 2225e 878. 44 gebotstermine zu melden, rig Das Amt burg, Pölkenstraße, mit dem Antrage, die kammer, t kannten Auf⸗
8 Zwischensch. d. Egutt. Trust⸗Co. —.— 1 Ugemeine Elekricttäts-Gejellch.-72548902 700. 1802209 88 Werie Sa; jedigung. Die im Reichsanzeiger 88 die Todeserklärung erfolgen wird. An LWe Che der Parteien wird auf Verschulden des mit 1.“ er küen ves
. Hecterreichtsche Staarsschapsch.14 28. ens 5—f Lore 8 8 1 13. 4. gesperrten Mäntel zu ℳ 8000 alle, welche Auskunft über Leben oder [9152] Beklagten geschieden. Die Klägerin ladet Standesamt in Neustadt a. d. Saal⸗
4 br. amort. Eb. Anl. 80281280 b 8 enburz. ZBelsteao 10102982 6 hsa⸗Ll gsa r. . 8 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗. Der verschollene Hermann Hebig, e⸗ den Bekl⸗ Pg-n handl an mt in Neustad Saaie am
½ Soldremne.. .—— — Masch. 1250 b 8 53865 3 a⸗Lloyd⸗Aktien sind ermittelt. od de ersch 1 „ 1 8 en Beklagten zur mündlichen Verhandlung 21. Februar 1920 geschlossene Ehe der Berlin, den 19. 4. 1922. (Wp. 135,/22.) mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens boren am 27. November 1878, wird für des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Parteien aus Alleinverschulden des be⸗
Kronen⸗Rente. 100 b G a102 z ad. Anilin u. Suba 77660 70a86 b 796 ,26,890 b 5öb. 8 . rung 4 G b 1 1 ““ w1100. 1085⸗908 7566a8n deeelu Fhsb sös. Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes des anderichts in Halberstadt auf den klagten Ehemanns zu scheiden und dem
8 konv. J. J. bo. —— .— . 3 11 I“ zu machen. wird der 31. Dezember 1913, Nachts 10. Jult 1922, Vormittags 9 Uhr, Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu
Silber⸗Rente. ZBerl.⸗Unhalter Fgheweee. .ees 8 — Oberschl. Eisenbahnbebdark 1068501 125015 b 3 8 8 1922. 12 Uh fest st U ; 8 1 b8— Vapier- do... b eer. Elektr⸗Werie 7610,8082 sche Eisenind. Caro⸗Heg. 58025028025 2 bL — 3 Frankfurt a. M., den 23 Februar 1922. or, festgestellt. mit der Aufforderung, durch einen bei legen. ündlichen V g dieses FPaxier Beniner üsches vo. 12b. — —— 92 728 “ übhanden gekommen: 1000 Das Amtsgericht. Abteilung 36. Minden, den 31. März 1922. sddiesem Gerichte ügtcamvolt dürchie dins nüneliche Ricberce S
4½ ische Bagbad Ser.. . 8 3008.308837 erliner Maschinenban 126091 berschlesische Koiswerle 147579 .“ 1b 8 1 8 4 4½ do bo. da. 2. züsaböss ngwertlt..S 805905066v805 venstein 1 2oppel.....-. :..12271280 18 ae.ne. ik für Brauindustrie Aktien Nr. 5523 Das Amtsgericht. sals Prozeßbevollmächtigten vertreten zu flagten in die Sitzung der Zivilkammer 8 — 8₰ 1
121 do. Unif. Anleihe 1905-1506 —. — J“] — Süwerte..... enqee . F21681 8 ö68483.300 ℳ 3000 4 % Preuß. Ctrl.⸗ [9148] 1 1 8 4. — ——— — , — I hénix Bergban.. DDcccvcee1156890é601090 70 5b 1— .Cred. Pfobr. 8½ re 8 0C Dem Bergmann Emil Pietrzpck in [9155) 8
h chacg8⸗ Staatbremte 1518.. 8 211 e 8 —— F 2BBB5BB5CEvF 1628 495285:b 5109/10, 5250 = 3/1000, ℳ 15 000 Bergen und seinen Familienangehörigen. In Sachen der Chefrau Hilke Priet, 1 19 2
da EE be vFharlottenb. Waßjerwerke ... . . 5918800 bezum 1 ehsr eeeile Faias: 60 Preuß. Ctrl.⸗Bd.⸗Ered⸗Pfdbr. von ist durch Erlaß des n Justizministers geb. van der Heide, in Großwolderfeld, 3 Kühne, 1 mittags 8 ¼ Uhr, mit der Aufforderung,
de. Goldrente. 198. . Hhhem. Grietzheim⸗Elektron H9108600 6 49082 2.02. be 506,202208 6b 1b 8802 93. Lit. Nr. 7153 = 1/5000, von vom 10. März 1922 die Ermächtigung er⸗ Klägerin, vertreten durch den Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. einen beim Prozeßgericht zugelassenen
4 8 — , 1 “ 5 —— — L dat 8916 6 518210⸗8 6 Lit. Nr. 3665. 4137 = 275000, teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan anwalt Knodt in Aurich, gegen ihren Ehe⸗ [9162] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt zu bestellen. Die öffent⸗ 1 e eeac krerer al. 1“X“ beßeuer Fee. .— Je.. een 8 a5 3½ % Preuß. Bd.⸗Cred.⸗Pfobr. den Familiennamen „Schönfeld“”“ zu -n folh süsh Fübenichnict z Cn Die Ehefrau Sophie Marie Auguste ,vb h⸗ 1992
48 Mexitlan. Bewäs.. ö.2850 8b Deu Atlant. Telegrach 1] 2 n “ Hütten 0206 b 8 59 9 9 “ 3/1 ü ren. 8 eld, in altrop t. „ 3. Il.. ; 5 2 - 8 85 i 29. do. Zert. d. New Hork Trust Int. .— . FSeutsch⸗Luxemburg. Berga. 1080826b 188 gerh. Rhctoert Sorlticbrik.... 8783706 2— 8 8 , S i518822) üee chum, den 15. April 1922. vn anten .. . 5 zur “ ER11 Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
. asx., e Sne. . ₰ mmündlichen Verhandlung auf den 21. Juni Dr E 947221 O
K. Lange, klagt gegen ihren Ehemann, [9472] effentliche Zustellung.
Eübönerreichische (Lomb.) 29 140h 280 3 DPoeutsche Aabeiwerrie 65040 b 8 0202520 8 icht. bo .. 6088206 G 206820bb — Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.⸗D. Das Amtsgerich 1 ötliche Zuste g 1922, Vormittags 9 Uhr, vor der den Arbeiter Johannes Georg Theodor Die Frau Christiane Scherf, geb. Röth⸗
lassen. des Landgerichts Landau. Pfalz, vom Halberstadt, den 18. April 1922. Montag, den 26. Juni 1922, Vor⸗
do. neue 200 PDoe Laliwere 168 3 190021980b Sachsenwerk 8
Galtimore⸗Ohllo HV8651 Deutsche Maschinen.. 1225 Sarotti.. ..... “ 1 3 —— Fanada⸗Pacific .... ... ... . kceerg ℳ 8 P Wa ition 1 1826, Huge Schneider.. 1 9 8] Anfgebot. [8841] 2 , ersten Zivilkammer des Landgerichts in 9 11“ 6S — — 1 3 b 1 vveeeeeeeen 8 4 1 Durch Entsckeibr 8 1: z⸗ 9 8,. 8n Haberkorn, unbekannten Aufenthalts, ling, in Halle a. S., Prozeßbevollmächtigter: 8 2 E“ vieeeee ü88e 6—J nss Aufgebot folgender Hvpotheken⸗ Shan⸗ gere..*. Her. Jast Aurich, Zimmer 1, bestimmt. Zu diesem aus § 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrage, Juftizrat J. Hofephiohn., bier klagt een 1.“ “ 8 BBE2 ah 1 86260 * Stettiner Gulkan ..... 2 5,652 Leerbs Fazrerlonen .wxescn eser “ deee 8 Karl Dzikowskv in 2e wird der Beklagte öffentlich die Ehe der Parteien zu scheiden, den „ihren Ehemann, Arbeiter Gottlieb Scherf, Wetüztlan. Eisenkbk. — lberselder Farbeniabtrt 735 6 31005b 1617 “ Stöhr u. Co. Kammgarn 722007 . 1 8 Faben beantragt: cf gelaben. .“ für der ei ü in Rht M. Be Anatokiiche Eisenbahnen Ser. 1. 8 Elekrriznärs⸗Lieserunng 78,2268,80 b 760 b ““ Telebhon 2. E , Der Bö 4 andskv Buer i. W., Bergmannsglückstraße 54, Aurich, den 13. April 1922. sknagten für den allein schuldigen Phel nn raͤber ir ve (Mare Lne Nri⸗ Be. d0 d Ser. 3... Eiehe Lect. n. Kraft..... ...⸗. 74927785 8 p F(Hale Eisenbütte ....... ..·.::⸗ Sprembe Seeiee Hcts⸗, des geb. am I1. Dezember 1891 zu Gelsen⸗ Der Gerichtefch ler ferklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ haudtung der Bigamie, mit dem Antrag de 1n 8 a“ 1 JaZ“ bnötgch Eprenzelg Lhcser Bn.a7, rden, 8. 1cs Bergmong Bhenn Mn. olon Cefferalche Zahelura.. MAereacr wer ea,hene Zergorssara ebenalben scatses gein ensen he
1 . .. . 4 8 8 4 rg. ] vFeenrgnennenne. Meg. „„FN2NS,. 8 6 — . ] 8 8 efferacker⸗ 8 uste U.. 2 8 . 8 1 822 1 2. 1.“ 8688⸗80,86 8 E„f bder gaasfese Herar-Feesas. oeciwe. 8e „ 8ge — sese 18 S.ö 1o. Wenaar 1895 4 Die Ehefrau Henrjette Meierjohann, des Rechtsstreits vor das Landgericht in Klägerin ladet den Verlagten zur mündlichen Sao,sc0hse ombard) ... 3 8 Smetoren Peuß . Hê8102 I gei, Telegmvhen⸗Praht .. 6628 216, UIt n ranntem Grundstuö t. n Bickern, Landkreis Gelsenkirchen, ermäch⸗ geb. Düllmann, in Detmold, vertreten Hamburg, Zivilkammer 4 (Fiviljustiz⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte 8 1 ee vhegaa 1 —, essentirchen Herxgwerk. 199 6 g ,360hh 11062110080140681190b9 [Weser Schifbaa b 90040 6b all Nr. 17 eingetragenen 300 ℳ. sat, an Stelle des Familiennamens Dzi⸗ durch die Rechtsanwälte Tracht und gebäude, Sievekingplatz), auf den 10. Inni Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf h Heinrich... ges. elettr. Unternehmungen... 70,56 2 Westeregein Alkalit 8 2 Sdie verw. Ernestine Britz, geb⸗Fleischer, tigt, an Stelle des Hami Diroff“ zu Brandes in Detmold, klagt gegen ihren 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der den 18. September 1922, Vormittags
950 ℳℳ9,50, % 6 —2 Goldschmtbbt 77096à00 % 1650b 162 188 8 960,5 6066: b Spremberg, Ros⸗ 8 Rechts⸗ kowsky den Familiennamen „ F 1 1 1 b — 8 7 8 vwsxhiegeagsteage beliher Wuggemfabnk 14646b 1 v 8 1 zberg, Rosengasse 4, als Re . 1 28 Familien⸗ Mann, den Ziegler mann Meier⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei — 821 142es es vee. olgerin i res Bruders, des verstordenen führen. Diese Aerdennh,nes 8. ns ene n 8.eeb. cbeck, *. Zt. Gerichte zu Celassenen Anwalt zu bestellen. dem gedachten Gerichte asenen Ae⸗
4 ⁄ meeeeererses 8. otbaer 1“ 1 2 —* Argo. DampfschttF thal DEWEETTT]; ch rmeisters Heinri ⁴½ namens