1922 / 93 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 1 EEI1“ 8 u“ 11ö 8 8 2 8 9 8 1 8 1⸗ zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je!

beendet Als weiterer Geschäftsführer ist, Bilanz aufgeführt sind, in die Gesellschaft von 800 auf den Inhaber lautenden/ Das Einbringen erfolgt auf Grund fo 8 d Nennbet T” Dr. sjur. Hermann Münch 1 8 1

1pp“ fpne wg

es ns affenburg. q, 1““ 1s 5 1 88 2 tsrat besti esellschaft überreichten ift. d sellsc . i 920 . Jede Vorzugsaktie hat zehn haben sämtliche Aktlen ü b 8

111“““;

L““ 9 000 ℳ. und ist eingeteilt eernchrurg .. 3 000,— Betanntmachungen der Gesellche Verftange, snd EFufs hisratz, kam Aufsihtgret zu bestimmenden Zeitunden Sernn nseeenrenaen ühereffigfede gewehnsch b nne.ginat 8. 2b. Rcter grasns Pesegsglerges, ae.

1 Ad. Richter Juliu achsberger, Charlotten⸗

die Kaufleute in Berlin Lazar

be

S. 2h NR Ah 2. eingetragen im Grundbuch für histadt trägt nun 2 10 000,— folgen nur durch den Deutschen Res. bei dem Gericht Einsicht genommen Zur Gültigkeit

Aschersleben. [6548] Bod. 19 S. 265 Blatt 2964, bestehend aus in 2500 auf den Inhaber lautende Furage .. 1 ge vutrisas süche en. Nr. 23 920. B „zenügt dereskeit der Bekanntmachung Erhöhung oder de Ce nd⸗ N4444““ Peüäntehe wer dch dcesn Lö. de-e s urienaeensgnnt rrörsergsse ece eeen geühesehnen 88 e“ ist heute unter Nr. 5 bei jengesell⸗ ag von weiter Holzblock⸗ lauten 8 -Büroeinrichtung . . . . . 6 000,— folgen unter der Firma der Gesellth Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ oder die Satzu b Bek sengemeinschaft mit einem anderen Unter⸗ nommenen Aklien in die Gesellschaft ein: Volk Welzer/s Bad shaßt Kaliwerke Aschersleben in haus am Hauptbahnhof in S. olstadt auf Weiter wurde der Geseg chaftsvertrag he. üroeinrichtung 88 8 8 dem Zusatz: „Der Aufsichtsr lc nehmens ist: Die Vermittlazng von machungen ung weitere Bekannt⸗ nehmen, Aufsichtzratswahlen und Abbe⸗ 1, den Geschwistern Richter und dem Berlin: her sste aübe 8

schersleben eingetragen worden: bahneigenem Grund im Anschlag von ändert und neu gefaßt (s. Bl. 17 a Waren (Halb. und Fertig⸗ Fehhüss . nne aifr des Vor 19 Kaufen und Verkäufen a Vieh⸗ ns d Freiben. Bekannt⸗ rufung von Aufsichtsratsmitgliedern er⸗ Kommer iengat eicüer gehbrige crden Berlin: WFöne jetzt: Karl

1 Rach dem Veschlusse der General. 1090 . Die Alktiengesellschaft, über⸗ d. Akten) Ausgabelurs flr, die meuen fabrikate inkl. Etiketten). 1.9,— fenes Slellbertreters. Die daee. ankeungen auf dem Berliner ugf guf aus. Firma und ben Aüeeeee Neherseer selgen, im übrigen eine Stimme. Die stuce met 8982 615,5, 8. der Zinden eaufmann Wien. Her se legeangeen rersammlung vom 29. Marz 1922 soll das nimmt die in der vorerwähnten Bilanz Aktien: 200 % lür 300 Stammaktien, Warenzeichen . . . . . . 9000,— ea. lungen werden unter A gärtigen Vieh⸗ und Schlachthöfen und kat“ zu vers 88 venea. „Der. Aufsichts, Vorzugsaktien erhalten mit Vorzug vor F. Ad. Richter & Cie, gehörigen ven Eefe hseed en Seseens, .. Grundkapital um 26 000 000 erhöht bezeichneten Verbindlichkeiten zu in Sa. 400 % für 500 mmaktien und 100 % Kontingentrechte. —9000— 8 vehe⸗ G vom Vorsitzende cer 19 e Erledigung der hiermit des Aufsichlsralg üh von dem Vorsitenden den Stammaktien eine Dividende bs zu anschluß, sämtliche Maschtnen elektr An⸗ ist bei dem Erwerbe des werden durch Ausgabe von 16 000 auf den 2 90 805 36 ℳ. Der Reinwert der sr die 100 Vorzugsaktien. Vorrechte der WIö“ sichts gxgx-2 dem Vorstand drna zängenden bankgeschäftlichen Angelegen⸗ zu unterzeichme 89 e Stellb 1 7— *% berechnet gemäß § 4 des Statuts. lagen, Fabrikeinrichtungen usw. der Ab⸗ Feee 2e⸗ den Kaufmann hut Inhaber lautenden Stammaktien, ije Einlage beträgt 2 390 000 ℳ. Das ein⸗ Vorzugsaktien: 6 %. Vorzugsdividende. Auf der Lie gaschef lastende, bi re ünder, welche sämtlich enlse iten. Grundkapital: 3 000 000 ℳ. Dem sellschaft, welche m e rünger dennsgen Veinin, einem Jahr der Fieingewinn see tegnna Cices s ehelt ge en Ber⸗ 8 18968. .,8. de. heaeher, 1000 ℳ, und 10 000 auf den Namen gebrachte Geschäft wird vom 1. Januar Im Falle der Liquidation erhalten die von der Gesellschaft über⸗ Die Grunder, . e Atter dt in Berlin.⸗ verche ale Aertsen übernommen Verteilung von 7 % auf die Vorzugsaktien betriebe ausschließlich der Abtei „Je 83 Se18x, v1114““ 1000 schaft betrieben. Die Gründer, die sämt⸗ die Stammaktien erfolgt, gez Erasmus Ehrich in Berlin Friedese erechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Schlitter zu Geor smarienhütte, Kreis EEE————— Fitaa Shen cgis, 1““ Eöö Sela ee 2 3 8 Co., : Prokurist: Ern iener,

500 000,—. Das Grundkapital ist um 26 000 000 liche Aktien übernommen haben, sind: Kapital zuzüglich 6 % Vorzugsgewinn⸗ Die Kaufleute Becker, Ruppel und ikolai tt nem. Nertandegsttol, t erhöht worden und beträgt jetzt siche, Gesellschaft „Johann ie fl 3. Direktor Nikolai Marty in Berl schaft mi standsmitglied zu 1“ Kaufmann Hellmut Neu⸗ erhalten. Die Nachzahlung auf das teilung Chemische Züene Charige Kand. Charlottenburg. Bei Nr. 50 214 A. aftsbetrieb Marcus & Co., Berlin: Prokurist:

t Ge⸗ anteil. Die Vorzugsaktien gewähren Geßner sind ferner einverstanden, daß die inA. Arti 2. 1— 2₰ Si V . Jo ent vertreten. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ mann zu Berlin⸗Wil 8 1 Q II 6 52 g. nse 2 Füchluß 2 Cie. Kommanditgesellschaft, Angs urg scaft 8. Gesellschaft sind ödelaa⸗feschaft betriebenen Geschäftes Dr. Heinrich Schlömer in Ebeufnn gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten 5. Kaufmann Paul Herlitz zu Berlin⸗ stande aehsi nie a 29 n f. 9 82 echte zur Ä1, e der Ernst Kohn, Charlotte nch Kesenscafzasiffag 114 di, Iierh,; 1“ Ufea e. ingrput pechtsalltig, auch wenn sie nur im Deut⸗ von, derr, Atiene ellcheh Grrdäte cefübrt Furz Den ersien dafsichtsnte dünee P0n, Imfieg veecee htedis Fee e üüfschtgrat hilden. 1. Bank. iwebenstenehan ane linsch ecich de ler hen K.e errderd.eeree ewae. de 58 550 Courad c Lindemann⸗ E“ . .. 28 2, T 1 8 4447 1* 8 Z1g, 7 1 wird. e 2 S 3 ki rie ri er 8 5 einem orstan mi glie emeinsch or Mor Schul n 1 i; 1 ließl 1 4 e2 8 8 1 ind 1 C 114114“ Die 10 00 orzug üS 8 mann und Di tor in Ingolstadt, 8 t 8 ktiengesellschaft“ Sitz: 500 000 gewährt; in Anrechnung auf Berlin⸗Tempelhof; 3. Major Oel mitgliedern sind ernannt: Bankdirektor zu Berlin, 3. Generaldirektor Dr. seee - r. re 8 ö65 en 8 8 ichtun 1“ er Edwin ist aus der Gesellschaft dusgeschendea⸗ zunter einem 882 68 ecehen. 4. Oewald, Josef. Oekonomierat und 5 F. 1 8 Generalverfane⸗ den Uebernahmewert wird die „oben be⸗ Kassner in Cöpenick. Von den mit 3ul Otto Voigt, Berlin, Bankdirektor Willi juris Richard Friedmann zu Berlin, res, fas⸗ üfn S- ni 8 Recen . .H. an 2. Firma F. Ad. Gleichzeitig ist Wilhelm Maten Kauf⸗ t Ebeling in Westere zandge ft öhr G kapitale 95 n Gtun uch omburg d. d. H. insbesondere dem Prüfungsbericht des An. engetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ marienhütte, Kreis Osnabrück. Von den wenl haftet an der Aktie. 020,74 versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Paul Georg Ebeling in Westeregeln sind Treuhandgesellschaft aad Industrie und höhung des Grundkapitals um 1 000 000 Blatt 1658 ruhende Hopothek von 70 in des V äftsstelle befindet sich j ze“ mit der A in, weitere Gewinnbeteiligung steht den Vor⸗ Fabrikant Alfred Eversbusch, Spever, getreten. Bei 1 itgli Akti in gc Inhaber⸗ üee des und Aufsichtsrats kann bei Gerzul schäftsstelle befindet sich in Berlin, der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ zu zakt b 8 3 2 getreten. Bei Nr. 59 333 Arthur zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Handel Aktiengesellscheft in München. Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaber Mark übernommen. Pe⸗ Vorstand der stan d nn Städtischer Schlacht⸗ und Viehhof. Das gereichten Schriftstucken, insbesondere den ugsaktien nicht su Die Vorzugsaktien Kommerzienrat August Kahn, München, Seebach, Berlin: Die Fi Aschersleben, den 31. März 1922. Mitglieder des ersten Aufsichtsrates: aktien zu je 1000 beschlossen. Diese Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Einsicht .8ee UIsti 98 Grundkavital zerfällt in 3000 Mamens⸗ hefanstber vS Vor heee bee den oönnen ab 1. Oktober 1932 zum Kurse Fabrikant Ernst versbach, Spevyer, jetzt Arthur Seebach & Co. O 8 Preußisches Amtsgericht. 1. Eggler, Berthold, Bankdirektor in Erhöhung ist bereits erfolgt. W1 ersonen oder Stellvertretern. 2 5 7an. SS Gengerfüagel⸗ TTbee sgtrents n Nerefsen⸗ kang n 28 8 „h r —5 Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1 Aue, Erzgeb [7118] t und tier in Muünchen, 3. Rein⸗ und ist eingeteilt in Inhaber⸗ tellung eFolgt durch den Füfgch Faf 8 Unternehmens ist Kommissionsgeschcht betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ Ficht. von dem Bericht der Revisoren sellschaft gekündigt und von dieser zuzüg⸗ mann Edwin Degen, Berlin Fahrikant Die Kau rau Frieda Stumm, geb. Sauer, Ae., Erzgeb. 1 1 rat un entier in be ei urte je 1000 Ausgabekurs für die teht der Vorstand aus mehreren Per onen, aller Art. Grundkapital: 000 l stand der Aktiengesellschaft besteht laus auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ lich 7 & vom Beginn des Gescheeis ehees Hermann Kempe, Rutnberg. Das Enund⸗ Neukölln, ist in das Geschäft als persön⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ bold, Franz, Justizrat, Rechtsanwalt in a ten zues v99 8 o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvernnn wei oder mehreren Mitagliedern (Direk⸗ nommen werden. Bei Nr. 40 Credit⸗ bis zunt . 68 Rülckzahl Unüch. kapital ist in 3750 N g. kakti lich haftende Gesellschafterin eingetreten. vereFen Fechen. 1922 Blatt 465, di Augsburg, und 4. Vonderlinden, Hugo, 8 E Eiswerk!“ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ist 8ns 28. Januar 1922 of nen. pren). Die Bestellung und der Wider⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft, Fablt ff Be. Ausesfungg dec 6 ] d- Bei Nr. 60 300 walenberh eeebbeee- e- c. D.din nghe,nsxHon Ge bkeegnrs: Sch vata, Beins, nus 1A1“ it Sn Zi Jecrsnlt De ven uf der 8- Kdes Varfiandemi⸗ eeiie. Femas dem bereits durc⸗ 31“— Ses. Beetin: Der Fausmonn⸗ Eser 2 8 : 8 . 2 9 8 208 . . -9* Sh 18 en 0 1 ten. 8 8 . 8 glie er ge ehen urch 1 n Ufsi⸗ rat, er enera ver amm⸗ Ax 2 E. dtli 5 1 Lit. 1 1 e a 8 er e a aus⸗ 22 hat di 8 undfepi er Anffichtzrats und der Revisoren, kann Ar 1 Sesa.s s ü en⸗ E15 d der Gesellschaft abzuschlienn Vorstand wird von der Generalversamm⸗ indkapital um erhöht und zahl üglich 7 9 inn des Dividend 8 . hilipp Koch, Berlin⸗Treptow, in die Ge⸗ 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Augsburg. „,. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Dritten und der C 3 zuschlie ldung gewählt. Die von der Gesellschaft beträgt jetzt 5000 000 ℳ. F die in kahlungen zuzüglich 7 % vom Beginn des Dividende vorweg. teht nach Be⸗ sellschaft als persönlich haftender G fel bebebeee bee der Gericht, don letzierem, Bericht 189,92.,19. Lgmnseer deeensgcen malige öffentliche Bekanntmachung in dem Feor e uegehenden Bekanntmachungen erf a1: derfelben Generalver ammlun ebefchl f ne dengen, in dem die Gesellschaft in friedigung der Vorzugsaktien noch ein schafter eingetreten. Bei Nr. 84 615 fingändexiactzigtusm Aktien zu je auch bei der Handelskammer Augsburg Augsburg: Weiterer Gesellschafter: Reichsanzeiger dergestalt, daß 8.e der Georg, Friedmann, Berlin⸗Schönete 8 8 Deutschen Rer vee- Satzungsänderung sene g ch 2 Fü. iquidation getreten ist, bis zum Tage der weiterer Gewinn zur Verteilung, cb er, Ludewig & Co., Berlin⸗Reinicken⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf vier. Einsicht genommen werden. Mockewitz, Karl, Bergwerksdirektor und Bekanntma . Als nicht eingetragen wird noch bekemse 1 1 dche zeiger, 8 8 2 vv Ieeheeke. eingetragen Rücsatlung sowie zuzüglich etwa rück⸗ halten zunaͤchst die übrigen Aktien (it B deng,. X E undert Millionen Mart, beschlossen Die 2. die Firma „Heinrich Weller“, Treuhänder der Rheinischen Stahlwerke, lung eine Feist von 18 Tagen liegen muß. femacht. Die Geschftsstelle befindetf des Aüffchtsgen nogch den Kapitalerbs gemacht: Auf die ständiger Gewinnteil Arage und zuzüglich ebenfalls 4 vH Dividende. Der Rest Firma sst e Zufßelbst; die Erhoö 8 1— in E . 1 1 1 „Schöne 1 - srats. Wesent⸗ Kapitalerhöhung werden 2500 Stück je e 8 ; 1 2 Firma ist erloschen. Gelöscht die rchöhung ist erfelgt. Der Gesenlschafts. Sit: Augsburg. Inhaber: Weller, Abt. Arenberg in Essen a. Ruhr. Hro⸗ Die vr ber der Gesellschaft inn 1. der in Berlin⸗ Schöneberg, Heilbroen gestimmungen des Aufsichter d 8 eines Aufgeldes von 20 ihres Nenn⸗ wird, sofern noch eine Verteilung statt⸗ Firmen: N Hung b 8 b: Augsburg. Inhaber: Weller, b Die der lscha : 1. S Das dkapital zerfälld lich ist jedoch nur die Einrückung in das auf den Inhaber und über 1000 lau⸗ vee ns v Fr, Firmen: Nr. 3761 Gustav Strauß, ben eglächen Erschseh lalt Airsdenes 8 ö kune 88 Fsbesobefg m. Bertram Hegf eenm S Facgens .“ Pegh e afhhen Srne 16Ra gehn 8 öö heecziüt 1922 Feö edszace ne Bas Hetnseg 5 öEbö bageh. ce Nr. 10 010 J. Treu⸗ protokolls vom 24. Januar 1922 im § 4 lalie Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: Zd Homburg v. d., . Bad Homnburg Nennbetrage ausgegeben werden. s Vorstandes erfolgen unter der Firma 148 Aktien zum Betrage von mäß § 282 H.⸗G . 8 8 werhes IIETETö“ der Gesellschaft nebst Beifügung der c vom Hundert unter Ausschluß des Von den neuen Stammaktien ist ein Teil⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Anteagricht IEe hn Millle Wrelms 186.

abgeändert worden. (Die neuen Aktien zling“, An Robert Triebs ist Gesamtprokura mit Fn Vorstand besteht aus einer Person. d w 8 öj 1 ssch! vens 1 785 2 g Alfred, Kaufmann in Augsburg. Gro anderen Fest G“ d“, S Eugen Fungblug zu Bad Homburg v. d. H. Eöö“ it ven dne Gesellschaftsfirma e. 888 aunter die neuen Aktien den bisberian fkebreen öö EE“ nee 8 bunc⸗ ii.-hen (712% 000 S on % aus⸗ EE1616“ Weberei⸗ i. „RN Ried“, itz: 8. n. dy Bap sellschaft ausg Be lachun, 2 Busaß ndaß der Besi aft erfolgen dur 8 8 . 1 8 ück zum Kurje 5 handel mit Spinnerei⸗ und Weberei⸗ 18. bei „Nichard Nie⸗ 18: ber Prokurist Ernst. Maurer zu Bad feeteen im Deutschen Reichsanzeiger. ne Der Aufsichtsrat“ und der Unterschrift innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ zum Bezuge einer neuen Stammaktie 9 den Deutschen Reichsanzeiger. Sie Be⸗ K. E

gegeben.) Zum Mitglied des Vorstands ma chinen, Ersatzteilen und sonstigen ein⸗ Burgau: An Hans Ried ist Prokura er⸗ Homburg v. d. H. Die Gründer haben .„ncl⸗ z Vorsitzenden. Die G b „stimmenden, mindestens vierzehntägigen 1 5,f 2, Am 7. April 1922 auf Blatt 224, Co.“ Si. Elugsbuür sch it“ beschränkter Haftung“, tand sind 1 ffentlig tempels berechtigt. Die weiteren neuen mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ euelsgeelschaft seit. dem 1. Oktober u 8 dcag⸗ II11“ g. Offene schaft mit beschränkter 8 9,„ Friedrich Ruppel zu Bad Homburg v. d. H., Deutsch Azeiser., bn. t b ziehungsweise auf fünf Aktien zu je 200 SSeJ Ifstüce ; 921. Gesellschafter sind: Paul Linke, Roßner in Aue. ZEE1A1ö1616“ zdle & C zt, be⸗ selbst, 3. Kaufmann Heinrich Karl Geßner Bruno Genolla aus Berlin 2. Kausns.mmen haben, sind: 1, Bankdirektor Carl zum Kurse von 112 % zogen werden mit der Maßgabe überlassen, daß die Ge⸗ sichtsrats und der Reviforen, köͤnnen beim g- vegwnn. Ipn ; tretungen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 20. bei „Schöädle v. mit be⸗ zu Oberstedten. Die Mitglieder des Auf⸗ Eer mg Zilmer in Berlin, 2. Bankdirektor G können. Das gesamte Grundkapital zer⸗ 8c en, be S 6 8 Nr. 61 311. Norddeutsche Fahrzen 3. Am 10. April 1922: sch t ist jeder der Gesellschafter von schränkter Haftung“, Sitz: Angs⸗ süchts ind: . Ser Vankier Emal Hans Wolter aus Berlin, 3. Karfn Algl— 1 In, 2. Bankdirektor Georg fällt nunmehr 4903 Stück ² ellschaft an dem Gewinn, det sich aus dem Amtsgericht Rudolstadt, der Prüfungs⸗ Fabrik R. Constant & Dr. Becker r.„) Auf Blatt 420, die Firns Christian 898 85 je 1 elll Ferechtigt. burn: Vertretunasbefugnis der Levni⸗ 0 ztsrats sind 8 S. 82 nn Girrulat aus Berlin, 4. Planke in Berlin⸗Südende, 3. Kaufmann 11“ Inba ern Verkauf dieser 1900 000 neuen Stamm. bericht der Revisoren auch bei der Handels. Berlin Offene delsgesellschaft seit Gottlieb Wellner, Gesellschaft mit Geselk 92 . ülmer Rein ene * 1.“ Schill zu Frankfu hat „8 den Fa ie gistratsangestelltet Paul Clemenz Gistad Kleinsteuber in Berlin, 4. Kauf⸗ v, 21000 24 500 Srante gktien ergibt, erheblich beteiligt ist. Die kammer dort eingesehen werden. Bei dem 7. Mär sigben lücch fter 88 beschrünkter Haftung in Auer. äoßlschgfter 1. won, ante, Lndreüg veglugsburg, 12. Aril 1922. gesamten mit der Ausgaze und Begebung Nr; J01,n”ion ZBaugejellschaft die Kaufleufe. eger Eensaftn 8 hammer betr.: Die Gesemsaan ist auf- in ESchle d“ Norbends 8n Das Amtsgericht. v. d. H. 3. der Prtefnas Ir. G. ber Köhler aus Berlin. Den ersten derf⸗ Mühle, 5. die Handelsbank Aktien⸗ Z heiß⸗ J.. er neuen Stamm. und Vorzugzaktien auf Aktien, Sitz: Berlin: Die Pro. Anton Becer, keide i V2ve vatß man b. Nord b 8 M. 1b äübulgesellschaff, vormals Berliner Vieh⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Si nen Kosten einschlieflich Schluß⸗ kura des Johannes Metzing ist er⸗ Nnton er, beide in Berlin. gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Fül 5ES ö vrahag. A 6 8 Satg a⸗f t Sch riftirüc ei sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Wll 9 chaft. 1 9⸗ Berlin: Die am 24. Mäarz 1922 d verbundenen Kosten einschließlich Schluß⸗ kura de enge kbing ist er. Nr. 61 312. Julius Scheibe, Berlin⸗ Kaufmann Fritz Koch in Leipzig. b 8 es. Rikkerd Pbneann mn. 58 77119] der Anmelbüng vserzich 88 8 8b ep. Uüten aus Berlin⸗Lichtenberg, 2. Paih kommissions. und Wechselbank in Berlin. die Generalvers arz beschl. ech vsetefsgerxel. e en zu Lasten der Ge uf. loschen. Bei Nr. 3925 C. Lorenz Britz. Inhaber: Julius Scheibe Fabri sBse0XB—2ZZZZZ,,ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤqͤͤZͤͤ11111414141444 schaft in Auerhammer betr.: Die 8. f2. ser „Eings ber Fefng 8 8n8e heziner rüfungsbericht dee Iier vnh ei Berlin. Von den mik der Anmeldun ülmeister Max Maedel in Berlin, 3. Bank⸗ berg, Sit Verlihn Ge eh B e1s. Mark, davon 5000 Stamm. und 300 Vor⸗ Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Scheuerer, Berlin. Inhaber: Adam Firma lautet künftig: Christian Gott⸗ o. uscißt ugsburg. 27 ffene au - g; 5s9⸗8 u“ dem unterzeichneten Gerichte Kcsc ge⸗ gereichten Schriftstucken, insbesonze direktor Fritz Köhler in Berlin, 4. Groß⸗ eeaea 9 3 Ihhn: it lschlaß ugsaktien. Bei Nr. 22 162 Zentrum⸗ einem ordentlichen Vorstandsmitgliede oder Scheuerer 8 Kaufmann, Berlin lieb Wellner, Alktiengesellschaft. Handelsgefe schaft. Beginn: 27. Fe- H.⸗R. A 63, g Scne Ehhne, nommen werden, desgleichen auch von dem Präfunesbericht des Vorstandes fleischermeister August Gandit in Berlin, da 8 befünt, sich bei hie c9 s haft Bank Aktiengesellschaft, Siß⸗ Berlin: mit einem Prokuristen die Gesellschakt zu Nr. 61 814 Julius Schreiber * Co., Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann bruar 1922. Fabrikation und Vertrieb in Brennerei Fritz Frag. vsh Di⸗ Prüfungsbericht der Revisoren bei der sichtsrals, kann dei Gericht Cinstct 6. Großfleischermeister Otto Kunze in ünk. 18S. 1 fed an eref ahnlichen Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: vertreten. Die Prokura des Paul Dam⸗ Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem Curt Wendler, b) dem Kaufmann Alfred das Baufach einschlägiger Artikel. Ge⸗ Bad Homburg v. D. Höhe: Die Handelskammer zu Frankfurt a. N.. nensrerden. Nr. 23 919. N40 Perlin, 6. Großfleischermeister Albert rnehmungen in jeder zulässigen Form Der russische Staatsrat Wenbe von mann und des Hugo Müller ist erloschen. 21. März 1922 Fe 8 f 5 ; 8 llschafter: 1. Ritter von Meng, Wil⸗ Firma ist geändert in: Fritz Scheller Bad Homburg v. d. H., oen 6. April nommen werden. z. 19. Medittmann in Berlin, 7. Großfleischer⸗ zu beteiligen oder solche zu übernehmen, zu Wlce St Wo Bei Nr. 20 142 Grünewald⸗Hi März 1922. Persoönlich haftender Ge⸗ Fuchß, beide in Aue. Jeder von ihnen . 1 1 2“˙ Müll Lh * Ln tanum Aktiengesellschaft für Bagsenifn 1 in, 7 veräußern oder zu verpacht D d Tubental, Berlin; 2. Der russische Oberst ei Nr. rünewald⸗Hinsz⸗ sellschafter: Julius AA.g. . Hees darf die Gesellscheft nur in Gemeinschaft Kauf⸗ Zeeene. München I111“ itz Scheller Söh I. 1 und Hüttenerzeugnisse und Melesamenster Flib Fin: in Herh.. Fesgfesh der Gen 5 . e von Hpostoff, Berlin. Bei Werke Kommanditgesellschaft auf Blschaftg. Juli pkura: mit einem Vorstandsmitglied oder einem Kaufmann, beide in München. H.-R. A 63, Fritz Scheller Söhne, Das Amtsgericht. Abteilung 6. Sit. Berlin. Gegenstand des Uaülnit, der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ era verlammlungen vom Nr. 22 922 Angerer, Koch & Co. Aktien, Sitz: Berlin: rokurist: Goldstein. Berlin ⸗Sügnehe⸗ 8. bie irma „Mayer &᷑ Bad Homburg v. d. Höhe: Die Ge⸗ Sitz: Berlin. egenstand d ücken, insbesondere dem Prüfungsbericht 9. Januar und 22. März 1922 sind die 8 A lt Berlin⸗ 1 ein, Berlin⸗Schöneberg. Ein anderen Frcbessten vertreten. Zum Mit Molendo“, 8. Augsburg. Offene sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft 1 1Gö [7120] nehmens ist; Der Handel 8 Vorst ge; undh vehrs brüfs hese bei 2 ff. der Satzung neu gefeßt Besteht Fetisate ensche t Belnen⸗ arlrnh. 1111 Lonrna erist Zesn. Nr. 61 315. schaft. ist mit der Firma auf die Aktiengesell⸗ Bad Schandau. Hüttenprodukten sowie Metallen EGericht Einsicht genommen werden. der Vorstand aus mehreren Personen, so hs der Geereeiversammitens en mit einem persönllich 8 Gesell. Karl e ; 16 e. 8

glied des Vorstands ist bestellt der vbe Beginn: 1. ai 1“ 8 erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ Dezember 1921 ist die Satzung nach schafter oder mit einem Prokuristen die Berlin. Nr. 61 316. Max Wahnitz,

8 ; ic: 8 ndelsgesell Uneg 5 1 Ingenieur Christian Rudolf Wellner in 8 egesecn ationsarbeiten und Ver⸗ schaft in Fren Fritz Scheller Söhne mit Im Handelsr gisten für. 89 Bezirk des tallwaren aller Art. Die Gesellsch Nr. 23 926. Metallum Aktiengesell⸗ die neten Gerichts ist heute einge⸗ rechtigt, sich an Unternehmunge schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 21 351 Berlin. In Faber: Mar Weäbnie, Ka

Nr. 61 317. N.

Aue. „ee:; 8 5 terzei . 8 1 kauf einschlaaiger Artikel. Gesellschafter: dem Sitze in Bad Homburg v. d. Höhe unterze 2 gt, si tern 8 ands 1 die Satzung 8 Amtsgericht Aue, den 10. April 1922. 1. Mayer, Philipp, Elektroinstallateur, übergegangen. . Sn;. wo Ffne 238, die Firma Hänsel oder ähnlicher Art in seder e annternehmens ist: Der Handel mit mitglied und einen Prokuristen. Auch kann e häts aFt. dig degseheife hügs 26 5 Aktiengesellschaft für Sportunter⸗ mann, ebend Wei Aggsbwrg. ee Iaresiht [7659] Ludwig, Kaufmann, beide in gan ünser Hende areeisger unt. B glemmer in Bav Schandatz betr; becn 2r ö Arr eu g he aller Art. Erfen. Söfeaisahze kigehenen. Phntenseseeh. . bsung Ernst. Schroeder in Wülfrath. Er ift EATZTZT import und Weinhandlung Friedrich Es wurde in Handelsregister ein⸗ ug urg. ist heuts die Aktiengesellscheft in Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst inrich 8 Uerartige Geschr and Waren ähnlicher Gattungen, sowie der erte⸗ 8 Ber Nr. 298 in zu ermachtigt, in Gemeinschaft mit ei urg: Die Kaufleute Erich Weber und Schmidt, Berlin⸗ . 1 8 b 1 1 8 häfte 1 Fecae ö2986 Terrain⸗ gt, in Gemeinschaft mit einem 1 4 chmidt, Berlin⸗Lankwitz. Inhaber: getragen: 7. die Gen „Naver Diem X Frit; Scheller Söhne Aktiengesell⸗ ert Kunt Kfemmer llauz pfeinric nehmen und neue 186608 Erverb und die von Unter⸗ Ar neene en che 8 zn. Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ber⸗ Marx Füiseder su nicht mehr Vorstands⸗ Friedrich Schmidt, Kaufmann. eben⸗ 1. die Firma „Speditions⸗ u. Cie.“ itz: Augsburg. Offene schaft mit dem Sitze in Bad Homburg Der Kauf Karl Otto He fer n Vah errichten. Grundkapital: 1 nehmungen, die sich mit dem Vertrieb tiengesellschaft ieder⸗Schön⸗ treten. Bei Ir 23 684 bruk. sen. mitglieder. Kaufmann Reinhold Pantke, de —. Ber Nn 4836 See she Transportaktiengesellschaft Augs⸗ Zandelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1920. v. d. H. eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Karl Otto Hänsel in Dad Aktiengesellscheft. Der Gesellschftraberartiger aren oder mit der Herstellung hausen, Sitz Berlin: Gemäß Beschluß führeßr Nr. 23 gesen⸗ Beüim⸗Charloltenburz, ist zum alleingen da i Nr. go Wasser⸗ burge, Sit. 18 nötnF. 1“ Maschinen. vertrag ist am 28. Januar 12. egscflt früher in Dresden, ist alleiniger trag ist am 20. Januar 85 von Erzeugnissen daraus befassen, sowie vom 28. März. 8 ist Genegfton des 1g ö. 8 F.-Iö e Vorstand bestellt. 8 sk.⸗ Eee- d. SSefeann. Hugo⸗ schaft, errichtet mit Vertrag vom 7. März Gesells 1. Faver Diem, 2. Otto xI. des Unternehmens ist die Her⸗ ½ 8 8g Blatt 244, die Firma Willy und am 21, März 1922 Hen die Beteiligung an solchen Unter⸗ Unternehmens jetzt; der Erwerb. die Ver⸗ Keufmane ℳgs Zenersung. Bechu: Berlin, den 6. Aprif.1922, Gleichzeitig ist der Kaufmann 1 922. Eööu“ 1 8 e FFlen. in Ee. ste T. ünd de F bon sesig. 71-2 8 in as Eechanbam, zotr. Wie 58 Eesanschaft. Foden fh mung., Föshe Nes ältuns ung de o1 8 lottenburg, ist zum eflander linüc 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Louis Wagner in die 16 chaft als per⸗ die Ausübu es Transport⸗ un . die Firma elm Lumpe“, produkten, einbrand, eindestillaten, . Ira m liedern derage esellschaft zu allen Geschäften stüc Zerlin. „ist voui Sppeditions⸗ r⸗ und Fracoineschefls Sitz: Augsburg. Inhaber: Lumpe, Likören, Schaumweinen sowie der An⸗ EEbb“ nach Freital bens zwei Vorstandsmitglieder üzund Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ gleichen Tage durch die Generalversamm⸗ shsg. i; de. ter. Ge. s8 after, P. die Anschaffung und der Vertrieb der Wilhelm, Möbelgeschäftsinhaber in und Vexrkauf von Weinen. Die Gesell⸗ Do Amts gricht Bard Schandan durch ein Vorstandsmitglied und wöareichung des E notwendig lung häschassine easnegeen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte übteilung 89 Berlin. [71221 mann, Berlin: Der Emma daders hierzu geeigneten Transportmittel und Augsburg. Fortführung der bisher unter schaft ist berechtigt, alle Herndedsgeschän G 7. April 19222. Pioruristen vertreten. 28 kder nützlich erscheinen, insbesondere zum Bei 899 3881 8r Hse aaat Her⸗ 9 89. 8* das Handelsregister Abteilung A Beriih. ech hem e inrichsdotff Fabtzeucs senlicher Art. die Erstelung Fiema, „Hebsite Lunde, bestebenden ghausclefen, welche ur rreichung des 6 st Grasiihex e h it un ülemwerb und zur Veräußerung von Grund. mann lemm Aktiengesenlsschaft, Sitz vor (veneute eingetragen worden: Nr. 61 300. Berli⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokube und ver Heleleb von Reparaturwerkstätten tten⸗ und Möbelhandlung. . GCesellschaftszweckes notwendig oder nützlich 5 standsmitglied bestellt. Feeeh 6 stücken, zur Errichtung von Zweignieder⸗ raa Inr zit g loes 99 er⸗ Berlin. 7121] , v. Siemens Vereinigte erteilt. Bei Nr. 10 009 Jr. Schmidt für eigenen und fremden Bedarf, die An- 9. Firma „Babette Lumpe“, Sitz: sind. Dazu gehören insbesondere die Auf. Bensberg. 8 -l6556] eingetragen wird verö fenthh lesungen an allen Orten des In⸗ und veea eETA“ In unser Handelsregister Abteilung B 1“ Berln. Kom. Söhne, Berlin; Die Prokura des Paul gkiederung von gleichartigen oder ähnlichen Augsburg, und Prokura Josef Lumpe nahme weiterer Artikel zur Herstellung und In unser Handelsregister Abteilung A schäftsstelle befindet sich:; f 1 uslandes, sowie zum Abschluß von 865 aueses hie en.⸗ 8 erw s ist heute gen ten worden: Unter manditgesellschaft seit dem 1. März 1922. Bernhard Benedick ist erloschen. Bei beve an 8.S oder ähnliche Unter⸗ eschen 8 oder An⸗ 8 Feebnf. die Be⸗ ist Naü⸗de W. r. E. 6 1280,1 „28e. 882 82 21 8h lernisg 18 Vo keein be tokte in⸗ Nir. ae 8. 8 -TeP.2 8 8. F W“ Nr. 178968 Samuel N. Witkowsky, G iI 1 3 itz: teili 5 n, ² b. . 15 Inhaberakti⸗ 2-ehh- . eese aften. run ital: 1 1 mi erke. 1 8 L. 8 . a eemden Unterne ffone eingetragen worden: sönlich haftende zum Nennbetrage ausgegeben nene 00 ℳ. Der Bei Nr. 18 811 David Grove Aktien⸗ Hauptsitz. Rudolstadt, Zweignieder⸗ Düu 8 und Füncher von Siemens, Fenae e 1A1“*“

die Finanzierung oder Vertretung der⸗ Augsburg: Der bisherige Alleininhaber die Errichtung von Zweigniederlassungen, Gefen vnnslcg, 2 3 1 1 Düsse 5 Fin⸗ Srwald f d f ellschafter sind Wilhelm Schwamborn, Der Vorstand besteht nach BestinmnGesellschaftsvertrag ist am 21. März gesellschaft, Sitz Charlottenburg: lassung: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft t 8e.

selben, ferner die Begründung und Ein- Josef Mörwald ist gestorben. Dessen der Abschluß von Fosek Sthwamborn, Holzbätdler in Cichen * Weistend h aus einer. Pen alo22 1 storstect 8* 88 4. Moril 1922 gr⸗ Flegchafte gr durchgeführten Beschluß nehmens: Die Herstehens und der Per. ist. Fredo Lehrer allen, Günther don Eiehen. ETT“

end der Aktionärversammlung vom 21, Fe⸗ trieb von pharmazeutischen und chemisch⸗ Siemens nur in Gemeinschaft mit Fredo Mey 1 Kaufmann Berüm. .“

he 9 beträgt b. Ovevath. Die Gesellschaft ist eine mehreren Mitgliedern. Die Vortabefändert. her faftagh 8 bruar 1922 ist das Grundkapital um technischen Produkt d P so⸗ Lehrer od it Prokurist 28⁸ o erfolgt die Ver⸗ bruc 8 3 rodukten und Präparaten so⸗ er, mit einem Prokuristen er⸗ Nr. 35 640 Möbelhaus Luisenstad

Augsburg 2. Oswald, Josef, Oekonomie⸗ Grundkapital beträgt ee.

„B. ist ausgeschlossen. außerdem dreifaches Stimmrecht. Der

ägigen Bedarfsartikeln n1b 8 Eees. Geien⸗ n Vo 4. irma „Ranke, Külmer & 19. bei „Quieta erke, Gesell⸗ as sind bestellt: 1. Kaufmann Heinrich Deutschen Reichsanzeiger berufen. Alratsvorsitzenden mittels öffenflicher Be⸗ aufß je nom. 1000 alte Aktien be⸗

R. rf, 2

ffördern, überhaupt die Ergreifung aller Töchtern Therese und Sofie Mörwald in E Das Grundkapita 4 b 1 1 1 tand Ge⸗ it 1. 1922 de 1 500 000 und ist in 1 d „offene Handelsgesellschaft und beginnt mit mitglieder werden durch den Aufficeemehreren Personen 6 b E ital den; ehrer mit pr 5 Uh setes Aeabis, den ichütend 8 ge. lhcgrg, sit⸗ ö“ haber lautende Nrist in, je 8 2ℳ 8 2 dem Tage der Eintragung im Handels⸗ bestellt und können von demselbe 1 bnetung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 3 000 000 erhöht und jetzt wie Heilmitteln und Arzneimitteln aller mächtigt. Vier Kommanditisten sind be⸗ Gedalie Lechner, Berlin: Die Pro reichung des Zweckes des Unternehmens ändert fort. Als Einzelfirma deshalb legt, welche zum Nennwerte ausgegeben Fehüster SZar. hereesete ist jeder Gesell⸗ 1-9 Die 88 1 E1“ fin erftaga. 66 S die zinl derselhen neta ewie dst Hetätigung dancs Eiligt., 8⸗h9 61 801., * S. des Leo Lechner und der Regina ital: 5 si inri G r ei Fefugt. v1 versammlungen mu de ahgeaite gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ 2 3 288 1 e, die geeignet sind, das 8 . ell⸗ geb. K. ö Pee;. 6 Fe Wechital⸗ dels . Augsburger Lokalbahn“, h Hinriheflfnbeg Hfinrich z Bag Amtsgericht Bensberg,“ Ceceradessammn veröffentlicht sein kuristen. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ änderung der Satzung. s ein⸗ Roterheheen ht fördern, insbesondere die schaft seit dem 1. Januar 1922. bes 8 828 Le nen, .e Feidei 6 aklien über je 1000 ℳ. Besteht der Vor⸗ Sitz: Augéburg: In der Generalver⸗ Fombür v. d. H. und Heinrich Karl den 5. April 1922. föffentlichen E 2s bhe lehenehönsichil ab HeF Nön t.⸗ C1114“ hee. 38 8 L( A Fter san sa Pölfter. und Ledermöbelfabrik, stand aus mehreren Mitgliedern, so be⸗ sammlung vom 9. März 1922 wurde die Geßner zu Oberstedten machen auf das , rechtsgültig durch einmali * nmeic, lggleich A en 8 en Vorstandsmi glie ern 3000 Stück je auf den Inhaber und über Hitune Chemisch berf Ge 8. pitak; Schunk Werkmeister, Berlin⸗Südende Zerlin: Prokura: Fritz Krüger, Fried- stimmt der Aufsichtsrat, ob jedes Vor⸗ Erhöhung des Grundkapitalels um Grundkapital folgende Einlagen: Sie Berlin. b [6557] lichung im Deutschen Rei⸗ nezen⸗ Vorstanden talie Ferhem ensein megsee 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ 5280 900 x 5 8 vsellschaft apee. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide e ii Berlin. Bei Nr. 40,408 standsmitglied für sich allein oder ob je 1 700 000 durch Ausgabe von 1700 bringen das von ihnen unter der Firma „In unser Handelsregister Abteilun B weit nicht im Gesetz 74 mi lrmäͤchtn Ing g 8rn ennege. fkins 98 1ags 1cer Vrendenbeteltigt sand, zun e. Seseuse ee.. Fenoesel 5, a Dff Dee.n Feftnr gemeinscheftet 9 1e- jeder 8 Schelhoen & Co., Berlin: zwei zusammen oder ob ein Vorstands⸗ neuen auf den Namen lautenden Aktien zu Fritz Scheller Söhne zu Bad Homburg ist heute eingetragen worden: Nr. 23 917. Bekanntmachung vorgeschrie üs 1 . erden, 5 8 89 g. vhern r ve ven dam Hundeet, von ihnen sind 1921 d gestesn 2 11 8 ven Gesellschafter C Sen öfen Handelsgesellschaft seit dem mitglied in Gemeinschaft mit einem je 1000 8 Diese Erhöhung v. d. H. betriebene Geschäft einschließlich Verliner Alktiengesellschaft, für kanntmachungen des Aufsi urd ernangt: 188 ors Fann Skkarz 2500 Stück den bisherigen Aktionären zum zu Vorstandsmitgliededn beftlt, so sind Prokuristen ermächkin. —— Rr. 61 82 8 1922. Der Viehhändler Ernst rokuristen vertretungsberechtigt ist bezw. ist bereits erfolgt. Das Grundkapital be⸗ aller dazu gehöriger Maschinen, Utensilien, Druck und Verlag. Sitz: Berlin. mit der Firma, den Worten „n 1llert . 5 Faufmann eon Un 9 Preise von 250 derart anzubieten, daß seweils zwei Fie * estent, 2(Hiax Muffer Essengroßhanvdlung, 5 horn ist in das Geschäft als persön⸗

6 „tra d ist ei f erb S ichen Gegenstand des Unterne s ist Her⸗ sichtsrat“ zu versehen und von den upgerlin⸗Dahlem, 2. Kaufmann Hellmu 3 505 ee; Vorstandsmitglieder zu⸗- Pax 5 ss g „lich haftender Gesellschafter eingetreten. se Fen wa7 L“ 8 88959 8 59b h- F. Glens 19 s Werter 1 sehscgen es shehfh rzs oder ir hieumang, Bexlin⸗Wilmersdorf, 3. Kauf⸗ 88- je 9 Füehe Fn2 funf .. semme 5 ein Perzendännges ü CE In dhr Iin⸗ Bei Nr. 46 022 Engen Maertz, burg. An dald Otto ist Einzelprokura Aktien zu je 1000 ℳ. Ausgabekurs für und Fertigfabrikate, Fuhrpark nach dem arbeiten jeder Art, Verlag von Stellvertreter zu unterzeichnen ln Paul Herlitz, Berlin, und zwar 8e gen v en kän vnmehr 1 .eee h Eeem Prokuristen 8b Zum Will! Me set 8 li Ehs berg. erlin; Die Prokura des Siegfried

telit A kurs der Aktien: 125 %. die neuen Arten; 115 % Stande vom 1. Januar 1922 sowie die im Zeitschriften und Büchern, Errichtung liche Gründungskosten einschlieflch Urlarz mit der Befugnis, die Gesellschaft Grundkapita zerfä 88 nveccer 10009O09 8 sta des Gesellschaft berechtigt. Zum N. i ussel, rlin⸗ 929 88 8 Albers ist erloschen. Bei Nr. 48 249 Sem Aufschlörat blieat die Bestellang, 3, „Mechamische Webere am Frundhuch von Bah Hombum v. —. H. dcn Znlagen. die, aur. Frreccaamg Steomvel. somie die Koster ,seiaden Pesstnzs,dcfeh. Ware ie auende Abtien de e 1. Sonzar eh noesenne e se st Fehte i Näahal., Fthaber bus Farben Selrcht, der. See i. at henennn sanhee ver Vorsbandemitalieder ind. allene Fichte vach,, Sit;, Angsburgꝛe In Hand 43 Plot 1053 &ngetraeme, Liegen. unz Förderung dieset Iwege geeicnel stelung und, Stemvelung d,h snegortenzemftglied, Femnek. Als lnnttnere dhcglbis sid. —e bürr, e eht. .. heerneeeüsin, Beassd aberg Dtts, Phebela esahheisger, Frther cer Heseh gasfnangr, Aendemn fallsi tellvertreter derselben. Der der Generalversammlung vom 25. März schaft in die Gesellschaft ein. Lasten und sind, und alle damit im Zusammenhang gehen zu Lasten der Gründer 1hGea⸗ M lügen 1.”g. bersffen Berliie 90609 Schuhfabrikations⸗ und Ver⸗ sadthe- in Speyer a. Rh. Als nicht ein. Berlin. Inhaber: Albert Richter, Fisch⸗ prokura des Mar veb 8 d. Pene.

and besteht je nach Beschluß des 1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ 21 gehen vom 1. Januar 1922 ab stehenden Geschäfte. Grundkapital: 100 Verhältnis ihrer Beteiligurse vehndorot eenff 229 1 ndea stal zer⸗ triebs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Schu⸗ zutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ händler, ebenda. Nr. 61 305. Moritz niederlassung ist 8 Hangt. föclsshea ans einem oder Fehreven kapitels um 2,509 000. harc Ausgabe auf die Gesellschaft über, von welchem Tage Mark. Aktiengesellscheft. Der Gesell. Gründer, welche sämtliche nnale Mllt in 2900) Inh 8 je 1800 vag“, Sitz Berlin: Die am 11. Fo⸗ schae öspen. befindet sich Berlin, Ritter⸗ Rosenberg, Berlin. Inhaber: Moritz Nr. 55 332 aisfres Sulke, Berlin: Mittgliedern. Die Berufung der General⸗ von 2500 auf den Inhaber lautenden ab das Geschäft als für Rechnung der schaftsvertrag ist am 25. Februar 1922 nommen haben, sind: 1. Genern gsfaakark. ph npabergktien ü zen bruar 1922 beschlossene Grundkapital⸗ straße 77/78. Die Gründer der Gesell. Rosenberg, Kaufmann, ebenda. Nr. Der bisherige Gesell . in⸗; g 8 fung ¹ Scplipvenbach 1 die zum Nennbetrage ausgegeben d g, hersg. sellschafter Kaufmann festgestellt und am 25. März 1922 ge⸗ 3. D. Graf Hans Schlippenl Se sert; erden. Der aus einer oder mehreren erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ schaft sind: a) Aktiengesellschaft Pfalz in 61 306. Wilhelm Stange Ver⸗ Alfred Sulke ist alleiniger Inhaber der Fg Abolf tretungen für Tabakerzeugnisse, Firma. Die Gesellschaft ist aufaelöͤst.

versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Aktien zu je 1000 1,8 Diese Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Ueber⸗ ün sch r t und inmalige Veröffent⸗ Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Grund⸗ nahme der Außenstände und Passiven wird ändert. Sind mehrere Vorstands⸗ 2. Rechtsanwalt Dr. Kacl⸗ perf 8 kapital beträgt nehr 5 300 000 ℳ. Speyer, b) Kommerzienrat F. öö1“”]; 9 wgen bestehende Vorstand ist vom Zarth Wethiaß der Fher n heennte tsee pf el eeeee eeere ee Nieschalke *& Comp.

nng im Deutschen Reichsaweiger. Die kapital beträgt nun 4 000 000 und ist ausgeschlossen mit Ausnahme der auf der mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ Berlin, 3. Regierungsassessor Eheahttzelufsichtsr Durch Beschluß der Generalversammlung R. 19 188 der Gesellschaft er⸗ FWiebent in 4000 Inhaberaktien zu je Liegenschaft 29 Hypothek von 70 000 schaft durch zwei gemeinschaftlich oder durch füec Carl von Hammacher n Aufsi üen esehxe wag,an 1 vom 11. Februar 1922 sind die §§ 4 Richter in Wien, d) Dr. jur. Kurt Richter Stange, Agent, ebenda. Nr. 61 307. in Liqu., Berlin: Die Liaquidation ist 2 g Mark —, welche ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft lottenburg, 4. Regierungsbaumekeg Horstmosmitglieder zu ernennen. Neben (Grundkapita) und 17. (Stimm⸗ in Rudolstadt, e) Frl. Dr. phil. Johanna Teintze & Otzmann, Berlin⸗Schöne⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. Bei 8 Selbstschuldnerin mit einem Prokuristen vertreten. 655 Hans Dre cher in arlottenbung. 9 7 dem Aufsichtsrat hat die leichen Befug⸗ recht) der Satzung geändert. Ferner: Richter in Rudo stadt, †) Frau lara berg. Gesellschafter sind die Kaufleute: Nr. 43 613 Schlösser’ 8 Hotel Rein⸗ ise auch die Generald a. mlung. Bei Als nicht eingetragen wird voröffent. Zoeth in Augsburg, g) Karoline Freifrau Albrecht mann, hold Stiller Nachf., Berlin: Die Ge. If einungsverschiedenb Ueen 88 ischen dem licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Roeder von Diersburg in Bad Blanken, und Marx Teintze, Berlin⸗Wilmersdorf. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nufsig. edenheiten dper ausgegeben: 3000 Inhaber⸗ burg i. Thür., h) Frau Elsa Kempe in Nr. 61 308. Ulreich & Langer⸗ erloschen. Bei Nr. 47 364 Joh. Lange

fe yen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1000 ℳ. Ausgabekurs für die neuen Mark Sie t hann Herrle Gesell⸗ Aktien 185 . b 1 die Gesellschaft a b 1 g Haftung & Cie., 12. bei „Thormann & Stiefel übernimmt. Der Wert dieses Gesamt⸗ Porften ist bestellt: Verlagsdirektor mann Walter Dierdorf in sth KSKommanditgesellschaft, Augsburg“ M. ö Flese. einbringens viss vaster ngü der 8 Ernst Rubien, g-ve; b-- 89g ein. Süecendott. h s Lim⸗ dfaugg Augsburg bringt das von ihr betriebene In der Generalversammlung vom 9. März nommenen Hypothekenschuld von 7. getragen wird noch bekanntgemacht: Die bilden: 1. Bankier Jean Aufsichtsrat werden ausgegebel 3000 1r. b SGeschat mit den Akiven, wie sie in der 1922 wurde die Erböhung des rund. Mark auf 500 000 vFünsdungen. Gercettsstelle befinder sich Werln, DBerhig, 2. Kaufmann, Beldenaljel der hesenmd d. eessersenans Btermaktien Köher 70 1000, ℳ. zun Kurse, Nürnberg, —) Füema 3. 1e. Rchter mann, Berlin. Sfine Handelsgeiel. Sohns uͤwe. a. Co. Pvenaen,

dem Geiellschafigertw Baeeheaen. kaetals um 200000 banh Ausgabe aujend Mark = sestgeietzt und vereinbart. Leipzicer Strabe 56. Das Geandkapital in Maodebuma 4. ehe dr. Die ug der Genexalver⸗ von 120 + und 300 Inhaber⸗Vorzugs- Cie. in Rudolstabt, Edwin Degen schaft jeit dem 1. April 1822 Hesell, Jweigniederlassung Berlin, Berlin;