elchafr geschehen a Baujngenieur in hurg, Hans 2 rikank in 6 ihen Geselllchaftevertrage wird noch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ö en0 a. 8 8. b, fene Hereeen. Den dere Au F.. hilden: Johann bekamih⸗ daß die Sne 8 ist erloschen. 2 G ng orh errveaa vams- nnhnen um movelaehwnerAe I1“ 1“ [7189] Proku⸗n für die Hweinmieberlas 21 von scmeri becnischen A rtiteln Nr. 744, betr. die Firma schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Inhoffen, Bankdirektor in Cuskirchen; der Gesellschaft durch das Amtsblatt Unter Nr. 500 is 18 Fagen die Firmn 1 Wertz von zwe Heinrich Fell men. sch, 8. 82 unser Handelsregister ist am In das hiesige Handelsregister Abt. A] ist erteilt an Dtto Fraz Ronn gxsans wie 89 5 rö 228 Industrie⸗ und Handels⸗ 1920 eeen ns Degener, Fabrikant in Bonn; Dr. Amteiche. vsege⸗ erfolgen. Max Lebach mit S 813—2 27. ucah als 2 vanshirefe kaser vUes n 28 il 1922 unter Nr. 222 als Kom⸗ Nr. 139 9 ist 1 2 een eschinenh ar gefelschaf mit beschränkter 9 A Nr. 3358 die 41 Wilhelm 8 Lautermann in Sterkrade. Pon 2. auf Blatt 2 irma Hermann ann if ebach in Goglan n Henae ektor 8 Nüsf 8 in B zig nanditgefellschaft die Handelsgesell⸗ dele regscfte Gebrüder Bethmann R. Schwencke ist durch Tod Soweit tumg. Essen: Durch Gesellscha Göbel, Essen, und Inhaber 4„ der Anmeldun * Gefellschaft Wenkel vorm. Johs. Müller in Amtsgericht Goslar, den 5. April 1922 8 * Lie Mitalieder de⸗ . 12 Auf. schaft landwirtschaftlicher Erzeug⸗ in Halle a. S. eingetragen; Die Pro⸗ * od er⸗ v. von Bank 2 äften. wei An keriuß vom 22. März 1922 ist §,1 des Wilhelm Göbel, Vb82 8 N. en. eingereichten Schriftstü insbesondere 58— betr.: Der ahesn Albert heeetees er A Nt sin SDie 2-v 2 Sn2 24 3 Uhn. .-eeeg Co., Habel⸗ kurg des Ernst Scheer in Halle ist er⸗ Prokurg ist erteilt an Walt on 2 Henbenes eltce 8 9 der⸗ ee. betreffend Firma A Nr. 3959 die Firma Josef Wirs⸗ vpon dem Prüfungsbericht 2 Vorstands, Kurt Lorenz in Dresden ist als Gesell⸗ 88 tha. n. 892 sass rates. 8.ee e n899,: ichs. t, eingetragen worden. Die loschen. Eduard Klusemann. er 9 69 e. ör 85 227 ni 2* *. Sitz. „ern. b 222 EE. dee. 8 gen 98 be Eeeg, Inhaber 8 19 8 Funs 2 Uebere 8. Feftg imn gafsgrbeles saeften meterten. r 19en⸗ Hnbe 5 o h zonn⸗ tegesaoe 8 bes be ev r1 iederlassung befindet sich in 8 1 7. 5 1922. 28 Knut Graͤberg. Inhaber: Knut lich ist 1.en. ne, Selsse, Shtt 8b ert in: Industrie un andels⸗ e irsdorf, Kaufmann en. ei m igen ri m Die ellschaft i 8 meeiger. t durch den Aufsichtsrat as Amtsgericht. Abteilung bert Gräͤberg, Kaufmann, zu u de gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 3360 rma Lagerfeld & Prüfungsberichten der Revisoren auch bei richtet wor 920 begonnene offene Hanbelsa alegr sammlun Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 8 werden. — Nee eges b ist 2. gs. damvnrn. vcchcgelasäng in ber lcvelckecme in Bonn Einsicht Amtsgericht Freiberg,. am 12. April 1922. w.be; reet. eingegeseneag 88 29 eere de lah Peüsteezeior cgims 52 85 mann in 1.- Saale. n 8899 v heefz⸗en Sheeates IXM.“ ovesta pest verlegt. Essen und als deren Inhaber Johannes genommen werden. — 8 Ze ner, Kaufmann n das hiesige Handelsregister Abt. A Fhe. e. Sege b Pope. 88 Sn. 9 Eugeirchen, hen 5. Tpril 1922. rgenzxarr 85 189 eingetragen Der 15 hg. Penn dhnh mhessch dar en 8. I saüs 2 Frankenstein i. Schl., Waldemar Nr. 889 ist Fas. Hen der Firma Franz g8. nih Sn 8 8n Wiseln 26ggasgdeer Sehg Frzlan beigeüne „Sesenscheft ett br 5 fm Cöri 12 dadmig Vüe Sarffesd. Das Amätoericht h⸗ “ April 1865 vndeeee Fegnange ef der n gh 88 9 ee 23 Schriftstücke, ins⸗ Ween, eelframe 32 h. Püttan e ks Hac * ꝙ 8, 8 5 Phan de Sesecscei n mann ung Han. ukter Ha en: Kaufmann, 0 —.— geri 22 2 . m Kaufmann Fri ömer in e Oskar Koln.- Essen, ist Pro. gesellschaft. 8 Gesellschaft hat g-enn [7157] r worden: 56 haftende Fg gee. 8. “ shree 89 nPdens de thnnen he der S begonnen und hat eine Kommandi⸗ ist dergestalt Fresüris, Heine daß er ge⸗ memneinschaft F ga. ügsasan. ö — Sr de fwemee Januar 1921 begonnen. Dem Kauf⸗ . Fenbelgregister B ist bei der auf Blatt 196 Ses die Firma Gotha, de 8 Ae. en werden. in.) meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Schiffbau⸗Treuhand⸗Bank Gesell⸗ Flüsnh 8 in in den 922* er Zu B Nr. 144, betr. die Firma Otto mann Adolf Erasmi, Heeues und dem — ürener Bank, „Bessezgerel Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt, Thüringisches ncanennh. R. ben bne. H 10 April mtsgericht Habelschwerdt. kuristen der Firma zur Zeichnung und schaft mit beschränkter Haftung. hülschaft brich ge 8 Meß. Gesellschaft mit beschränkter Kaufmonn Wilhelm Sylewskt zu Essen schaft zu Düren, Zweigniederlassun 14— Frohburg in Frohburg: Amtsge 5 rran Vertretung befugt ist. Die Prokura des 8. an Dr. H 125 H. Hartmann erteilte „Haladenen Handels⸗Gesellschaft mit Haftung, Essen: An Stelle 8 Johann ist je Einzelprokura erteilt. uskirchen, heute eingetragen wor 8 eralversammlung vom 24. Ja⸗ Goth Ab 7II 922. 3 Zerstagt. v Otio Traeger ist erloschen. Prokura ist gesg8. beschränkter Haftung. Der Sitz der Faumman 5,— S 8 to M mimntpgericht Essen. soß e. 201 22 ö n rIA Fesöbwage de Krame. 8. es Hrndelersfine Föt Pn age⸗ strekEeck. 7179] aJK. J8. 6 “ isher An 72 6 Hane, 7. April n 1 Prokura 6 erteilt an Alfred Finke, Ge Elschaft 1 Hamburg. aufmann, alter Im ung vom len⸗ kapita „ a mts eilun 1 Kaufmann, Eeremnn zu hencres nbof⸗ Essen, Ruhr. P ip gch um sh. Rectionen, Mork en auf “ in Vn hrzehaigkheng rne m. vbverage, ec. Im Bee Ferag. 8 A Iö der ligreche Scrcber n Eees en ist 6 ggericht. Abt g br Pen derschoß ugnis .S 8 ven - Fersets efen “ estellt. illionen ur usgabe von ausend rk zerfallend, mi 5 n: Dem Kaufmann Julius Halle, Saale. be 8. Nr. 432, betr. die Firma 1 42 Ber aecghenan eehe 14 000 neuen Aktien zu 1000 ℳ mit dem eeFae⸗ Millionen Mark, beschlossen. haber der bI Lae Langenhan in Füss 2,22 Kuess.zese wien⸗ Hersepp⸗ und dem Kaufmann Ludwig 9 0 Aer Pebelbveniste Abt. 4 ge. Frgi, Megea rh,ö -re.e erAö sind Thussen’sche Handelsgesellschaft mit Firma Abbruch & Sprenggesellschaft Ausgabekurg von 125 erhöht worden ist. h . Eeh ist erfolgt. Fre har vngeeeee vné ee cffnwoke serolndennerg eide in Halderstadt, ist Ee. Nr. 2364 ist heute bei der Firma Lonis Peter Artiengesellschaft e. Bühn wese Kheneleg, ggeschäfte 2 chränkter dca. en g, Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung, Kuhmichel] Euskirchen, den 7. April 1922. chaftsvertrag vom 20. De⸗ Gotha, de ril 1922 triebsleiter neo. er in owska samtprokurg erteilt in der Weise, daß Kießler & Co. in Halle eingetragen: iliale Hamburg, weignieder- und Beteiligung an allen diesen Arten Iüsun E den⸗ Sitz in Dni8n burg: & Cv., Essen: Auf Grund ericht⸗ Das as Amtegericht. üe- 9 c. ftae den gleichen Be⸗ Thuringisches Amisgericht. R. Prokura erte bt gen⸗ 88 zavehe sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Offene Handelsgesellschaft. Dir. Kauf⸗ assung der Firma Mitteldeutsche von Ges — lbeim Kaufmann, Düsseldorf, lichen Beschlusses vom 7. Ernn 1 ist Flaß. laut ecurse. vrte” vom e In n 8. April t, Firma befugt sind. mann Hermann Kießler in Halle ist in Gummiwarenfabrik Louis Peter Die lsartikel und / oder . — böhege Kaufmann, Erfurt, 5 Bücherrebisor Hugo L1. rIE9Sn Jgec. Vogtl. (7158] anuar 1922 in 4 abgeändert G ab [7176] 8 Halberstadt, den 14. v vr das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Akmengesellschaft, zu Frankfurt dustrieerzeugnisse der Gesellschaft cle sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. zum weiteren Geschäftsführer Auf en 364 be Hangeloreigg ers, die worden. 8. nes 9ne ge t. B wurnge Das Amtsgericht. Abteilung sell sschafter eingetreten. Die Gesellschaft a. M. voe vter der Marke „Paladin“ Die Prokura des Wilhelm dec h er. 8 irma Luther & Prusse in Falken⸗ um Mitgliede des Vorstands ist be⸗ heute bei der unter 6 eingetra Guben. [7180] hat am 1. April 1922 begonnen. Fqefrn⸗ ist erteilt an Fritz Meier, zu vertrieben werden. boschen Amtsgericht Essen. hein betr., ist heute eingetragen worden: teilt der Bankdirektor Max Mauritz in htiengesegscaft unter der Firma „Bank In unser Handelsvegister Abteilung A Halberstadt. [6637] Halle, den 7. April 1922. rankfurt a. M., mit der Befugnis. die Ausgenommen von der Tätigkeit der Amtsgericht Essen. eina perw. Prusse, geb. Teller, in Falken⸗ eeis ig. für üringen vormals B. M. stt unter Nr. 503 eingetragen: Bei der im Handelsregister A Nr. 1137 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ferncsurt, in Gemeinschaft mit Gesellschaft soll der Erwerb von Grund. Esslingen. 7154] htein ist dur Tod ausgeschieden; alleiniger Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Strupp Aktiengesellschaft wlia Rietschel und Mften. Guben. verzeichneten Firma Karl Arnold AKrenst 1g einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. stücken sein, auch Geschäfte, für die eine Easen, Ruhr. [7151] . das Hendeleregister Abt. für Ge. Inhaber ist der Kau n- Utrich Hell. Aktien lauten auf den Inhaber. Gotha“, Zweigniederla 8 N. r unte Offene Handel et nhaber: Flebrrasechntsche⸗ Geschäft in Halle, Saale. 7192] Piening & von Soden Gesellschaft besondere an esersaarntz erforderlich der muth Walther Prusse in Brunndöbra. 136 000 Stück werden zum Kurse von glhchemige Firma in Meiningen be. Kupferschmiedemeister Gesties jetschel, erstadt ist heute eingetragen; Der In das hiesige Handelsregister Abt. mit beschränkter Die ist, sollen so lange ausgeschlossen sein, e
In das Handelsregister ist am 29. März f irmen, wurde heute 2 a 922 r reiber, mieder⸗ Die Handelsnederlaffung ist nach Brunn. 100 % und 44 000 Stück zum Kurse von stehenden Hauptniederla ung. eingetragen, Lwferschmied Paul Hartmann in Guben. Kaufmann Ewald Arnold und der Ciektro. ist deute unte. Ner. 3213 die offene Hau⸗ Wettreer gene .. Füen, ig 8 1922 eingetragen: 85 ha2ese. Feenfhgngen döbra verlegt. 150 % 8 heben eese nintfe a. D. Ottomar den Die Feeng h hat am 1. April 1922 techniker Adam Zermahr, beide in Halber⸗ delsgesellschaft Becker & Haafe, Käfe⸗ fübrers ung senibal 1 ecena Sn 8. 88 8 Per 8 “ Fi; 68
Zu B Nr. 920, betr. die Firma Essener eex 18 5 f Vorst stadt, v ünchen, Ir d. mtisgericht Falkenstein 2. auf Blatt 212, betreffend Firma Meiningen ist in den Vorstand gewählt begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ stadt, sind in das Geschäft als persönlich fabrik, Butter⸗ d Käse⸗G Ott 1 Motorenbau: und Autoreparatur⸗ F2. 8 eee-g 5 den 10. April 1988 .“ Wivo⸗ bee N. “ S. firn, 2. Durch Perhath der ordentlichen General⸗ fheh sind nur k. Gesellschafter gemein⸗ haftende EEA eingetreten. ü6 handlung in Han, E. und 8 ” d- elfntedr ist Iie Peokee Caroline Sophie
„ iftstell werkstätten, Gesellschaft mit be 1g. Schrif lübelm Weiler, Buch⸗ in es eöste, se Inhaber Eduard versammlun 19. 5nns 1922 ist . 6 tlich ermächtigt. Fecnsceakt at am 1. Januar 1922 be⸗ persönlich haftende esellfchafter der Fa. Gebr. Elbe. Diese offene Handels⸗ Freudendahl, zu
eute bei der offenen Han⸗ .. Die Prokura des Handelsgeschäfte jeder Art, mit Aus⸗
bändler, und! schränkter ftung. Essen: Durch händler, sämtlich in München, ist Gefamt⸗ Fgrst 6 Lansitz. I Pohlmey ist aus Flschiedern Der Grundk e. er Fböß (Kupferschmiederei, Apparatebau⸗, Zen⸗ ge brikant Ernst Becker, sen. und der Kauf⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. erner 88 “ Die Die Liguidation ist beendigt und die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
esellschafter vom 20. März prokur J del lö a erteilt der ihnen u m Handelsregister B ist unter Kaufmann Otto Albert Edunrd Pohlmey die Erhö Fhumg 8 durchge alheizungs⸗ 2 nstallation afte. Halberstadt, den 18. März 1922. mann Karl Haase daselbst eingetra Phe 8 S saeön Fütvrrchenbrnn bnan ae bei der Ta. be dest Besensche 58“ . Feshee ist vece. kapital beträgt jetz Ecgzege G Vsben, d. ril Fenscescha — Das Amtsgericht. Abteilang 6. Die Gesellsch Aichne hat 8s 8 Dklober Firma erloschen. ellschaft erfolgen im „Hamburger E““ Hcen⸗ emeinsch afeich zur Verkretung der mit beschränkter Haftung in Forst Prokura des Otto Albert Eduard Feftascaeerzieht ist gerühicsrae se⸗ Pas 1a mvrlaae. 1921 begonnen. F. B. Bieber. Der Inhaber F. V. Se.en att“. eüschaft be 2 ftüich Der dem Namen fingetrsgen. daß die E“ 8 Poblme⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt ändert. Infolge der Kapi ftalserdößhn Halberstadt. [6639)]/ ꝙHalle, den 7. April 1922. Bieber ist 8ne 17. Dezember 1921 ver⸗ Effektenhandeis⸗ und Vermögens⸗ 8- 9 Rr. 838, betr. di 8 sen gact schafters Ferdinand Schreiber de aufmanns Seen dem Kaufmann Eduard Ernst Pohlmey in werden 20,000 Stück auf den Inhaha Guben. [7181] In das Handelsregister A Nr. 674 ist Das Amtsgericht. Abteilung 19. orben; das Geschäft wird von dessen F“ mit be⸗ u 12 ie Firma gem er beigefügte Zusatz „junr.“ wird ge⸗ erloschen und Kaufmann Walter Möder Frohburg und dem Kaufmann Friedrich lautende Aktien à 1000 ℳ unter der Be⸗ In unfer delsregister Abteilung B heute bei der Firma Samuel Baer /8 Usben. Carolina Philippine Bieber, b“ 2 Uä- Der Sitz der “ Anf ich alleiniger Geschäftsführer ist haut Döring in Erfurt. Eicngh F 40 001 bis 60 000 und unte ” 32 Nr. F Gubener Haar⸗ Söhne in Halberstadt folgendes ein⸗ Hamburg. 76642]) geb. Bartoschek, zu Hamburg, unter un⸗ ist . Frund Beschluses der 9,89, czafter vo Den 5. April 1922. Forst (Lan . den 6. April 1922. Amtsgericht Frohburg, den 7. April 1922. Ausf luß des gesetlichen Hennse leent⸗ G. m. b. H., Guben, ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Emil Baer Eintragungen indas Handelsregister. deränderter Firma sortgesetzt. ist am 2* eb es Kb F. nn. Amtsgericht Eßlingen. Das Amtsgericht. —— der Aktionäre, und w ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 8. April 1922. Okura & Co. Limited, Ham- 29. h⸗ 922 abgeschlossen worden. 1 8 i 6 5 api 8 Obersekretär Groezinge Fürstenberg. Mecklb. 17167] schäftsjahr 1921/22 zur Pälfte gewinnbe⸗ 8- 8 11 ist durch Be⸗ geschieden. Vietzke & Gröhnke. Diese offene burg Branch, Zweigniederlassung tand des Unternehmens ist c5 1 000 88 eöe nn nsg jeh 8 G Forst, Lausitz „ 17160]/ Ins hiesige andelsregister vn eute rechtigt sind, und zwar 10 000 Stück zun bluß der fwen lberstadt, den 24. März 1922. Handelgge selse aft ist aufgelöst worden: der Firma Kabushiki Kwaisha 2gss von Bank. und 2,02—ℳem an, . scefters.c — g. Enskirchen. [7156) Im 8¼ delsregite⸗ 8 unter bes der Fürstenberger Grun gs2 Kurse von 900 c und 1en Stück zun April 1922 geändert worden. Das Amtsgericht Abteilung 6 Geschäft ist von dem Gesellschafter Okura Gumi (Okura and g* n aller Art und die ver seemttsvertr nach Senacpsen, banber Herster ister A rnt⸗ .cla . dasr⸗eine göre n 2. Rrernegenzedhe Ersehichatt di 9. auff vela. er 100 ½ “ deg⸗ be n 9n 19 es 4⁷ Halberstadt [6638 Vegt 8— 2 tihe und Hassiben über⸗ erae Lünast eö. 4. 1g Vernanea F.g eEeSH 2 seinge nzen apier⸗ 8 mtsgeri 8 nommen worden u r an ie hiesige Zweignieder⸗ E bändeet heinst. ne. e eir cc. enschaßt mit eeschranter dS.sn Die Firmg lautet jett: Zum Liauidator 18 der Mühlenbesitzer Thüringisches Natsaenist R. k8 In das Handelsregister A Nr. 1” unter “ veeesihn dfce ist een. — n.
9025 „ .K.. schäftsführer und „Ottv sanmenf midt“. Der bis⸗ Lün Behrn bestellt ist heute bei der offenen Handelsgesell okuristen, Kündigu Geschäftsanteile, Haftung & Cv. in Sinzenich, Kom⸗ Fgrigr elf fa8 tto 9 emmenfsme ih8. Pehns be Mecnl., 11. épril 1922. Goth nj Ggstrow. 7182] scaft Teickmer sügen — 1 flag. 84 J. Langer & Co. Prokura ist erteilt erlose 88,2 Fendiae isceft es Lpist 10c, ver. 1 Ia nfer Hendelergister is baiie zur Verkaufsbücn in Hasernabe ve⸗ -esr gerrene Fa⸗, eochet ncer beN; eeeeeee 8.
5 und Au alleini Die Das Amtsgericht. n 887 Handelsregister Abt. B wudh B Nr. 668, bett, die Fbne Essener ider Gesellschafter isi die Ge geen isi SSrg.nd vvheng 3 ter Nr. 247 die Gesellschaft ni Einkauf u“ . es Na’bss d A be-A ist Spirituvsen && Wein⸗Vertriebs⸗ ierfabrik, Gesellschaft mit Frenhs⸗ Gandorf. 7168] bes Keändüer lung unter der Fiem schaft m. b. H. der Widerruf der ün 8 Cühr 1b -“ vens Handelsgesellschaft 1 aufgelöst worden. schränkter Haftun 2—— Se 88 — nr ine Gef
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8e. 1 stisten Sengea-4 Es ge — ön * 85 Gefenfin stelung des Kaufmanns Wilhelm Fiege. Fhe chaft in, Halbeest7dt ist im die Feser vi. “ öö vrerlasge eu“
Eingetragen wurde am 4. April. 1 Gothaer Volksverlag, tung, Essen: Die Firma ist durch Be⸗ Fiede (Tausttz), den 7. April 1922. im 8 8 bei der Firma mit beschränkter Ha tung und uUüllw Güstrow als Geschäftsführer, das schafter eingetreten. gna en von der Heide. Gesell. Speditions⸗ und I eeveunsge nuca zges gees 18 be⸗ 9 w gn ellschaft se schã
8k 8 Einzelfirmenregister Eun egg 5 April 1922. Das Amtsgericht. Mrr-a. Schwend in Gaildorf: Die dem Celcr Gotha, eingetragen. Gegen Frlöschen der Prokura des Kaufmanns Halberstadt, den 24. März 1922. süchs. Arnold Wishelm Heigich sellschaft mit beschraͤnkter Hefgues sell. garei
Essener Sprit⸗ und Weinbrennerei gemei tscher, zu Moorburg, und Carl’ in Hannover. Der Sitz der Ges Seß remfcc⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forst, Laugitz. [7161] im Gesellschaftsfirmenregister neu die st der Politik der Kommunistischen tellung zum Geschäftsführer einge⸗ tung. Das Stammkapital ist durch Be⸗ skirchen. 3.- ne. Im ndelsregister A ist unter Firma cr9. Schwend, B Buch⸗ erns der eftr sehhegn Ernst Curk von der Heide, zu Ham⸗ schaft ist dPeleühsiche ine SseEs veen unc ven
ng artei Deutschlands, Sektion der diitte malb 2 dt 6640 b 8 Der schluß vom 2. ree 1922 um g H unser Handelsregister B am Nr. die offene Handelsgesellschaft ruckerei und Verlag des Kocher⸗ texnationale durch Verlag und Verttich ülgrw, den 10. April 1922. 2 ag . 2 neg aufleute. vIIII1114“ n er in 1⸗ schriften und sonstiger Literatur. 2 8 vrreich werke Aktiengesell Alb imers. ändert word üeen I. anburg 88. dee. N. gfles SG buan hofs beeeese. Genefhcft eenn e Forst) 2 Sree en . bi⸗ Fere Eönpreäetsa⸗ 812 Behcäbrera gire .e 899 d8g gs88. Verlin, mir eseiegeschen, d. h Vünus Reimers, 1 —5 2826 Geselschaf dauert bis 1 etarimazorvacee — 8 8 In un dels e ⸗ I t . 2 genrae efer Oene heegsh. Feraes Se — Gesel Eng. ge Forßs (Laust dn. 3 8.** ir 1922. fag 8 Buchdruckerei. Gese sache- sind: Dreßler, Redakteur Wilhelm Bohn u eses ö“ Fechezben “ 8 gee 5ug 9. In das Geschäft ist Arthur dee hams. 8 denh abef ce in den „Hamburger H ist 29 das Faahesehen äft als -r asc ve ist am 26. Februar 1922 fest.. 82 Paben ü9 1. en Schwend, Redakteur in Gail. Gotha. Der Gesellscha vbeätte ist a, 1. unter 363 die Firma Oskar Eberswalde. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ Aog Karl Hutstein, Kaufmann, zu unbestimmte Zeit weiter. Er kann von fachihte b . .nnsge- g bense Dee Feßn Hegenstand Unternehmens boff. Sina Kost, eh Schwand, Ehefrau 15. März 1922 festgestellt Weigeldt, Warenvertretung, Gum⸗ meinschaft mit einem Vor handemitzlied Hepbne als Gesellschafter eingetreten. jedem Gesellschafter unter Innehaltung Grundstückv üass Feselfcafs hat am 27. — 1922 be⸗ b vg 8 S. von Ver⸗ Forst, Lausitz. [7162 82 Faugetz ge ase g8 Stio Fmnil. ⸗ 5 arn Gechea; dease E R Unnene und 88 ferin Mabes der Kauf⸗ rr. Se. Prokuristen die Gesellschaft zu 1 T. ene Xeeue 5 T“ 8 1 veeeerereiienr- 8 3 „ skar Weige innen. rtreten unen 8 ühestens zum u auf den Uüeevg ü heer v8 1“”“ dc e. Feüfgstenhes; cgevvegbenn 8s N1““ bindlichkeiten und Forderungen auf die 8 i Fechtigt. Zweig, Reumann ʒ Biedermann in Forft berechlict. Sollten Prokuristen bestellt Ggo ten 2genn. es Handelgrealsen nn Maschinenstickerei“ Geschäft⸗ . ot 1“ Ligui ist Andregs Möller Geselschaft git zee ese miederlassungen dc” mmandite 5* t. L. (Inbaber Tuchfabrikant Max Neu⸗ werden, so ist jeder Gesellschafter nur in 88½. Nr H. es--Ren Eisesabrl Gumbinnen, Königstr. 24, und als deren Die im Geschäftsbetriebe begründeten A. Gegrüstans des Unt Generalsekretär, zu Wandsbek. 84 71 7. betr. die Firma gründen, au bei anderen Gesell⸗ mann und Werf ee ** — Gemeinschaft mit den 68 uristen oder 1 — ist eingetragen: Inhaber der Geeen mann Walter Hoff. Halberstadt. [6641 Verbindlichkeiten und Forderungen bes Bet 88 .“ e..s.zih 278 Swoboda &. Co. mit beschränkter Ferane Zesezade Fhes Heash. Sg8 1“ ann Fedf gin. n 881 ) Snate⸗ J 8 kurisgen sur e xe geer. Jernenba Kaufmam Fütenseeas . Vnnm und Walter Breschke, ecn 1e- 1. A parn”; . müshen 880 “ 2. ports. 88 ge bctttert.hn.. g. öe Fahse Hesen. Essen, ist Prokura erteilt. 9 zu beteiligen, bzw. derartige Unter⸗ begonnen. chaftem verboten, für die Gesellschaft Zmnen ausgen 1öIe E1 Christian Schmidt in Emersleben Karl LSegnsereerknre J nie. 2 Setac. nee Fe Feftafs 8 E11“ höht reie . erhöht sowie der 3
Richard Paul, un Gumbi⸗ Bell 6 2 a mu erwer Das Grund⸗ Lausitz), den 8 weigniederlassung Immenhausen Prok embinnen, Peter, Bellmann, Groß, an Georg Martin Zu A Nr. 2375, betr. die Firma Autv d.Pnah⸗ 10 WMiüonen Mark. T Forst ( 59 1922. 2 ürsschaften oder Wechselverbindlichkeiten eieilk und als deren Inhaber der Kaufmann ist r affchaft sind eingetreten, Friedrich Habekost. Inhaber: Friedrich befugt, sich bei anderen Unternehmungen Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗
mobil Centrale Wilhelm Köppen, 45 ernehmen oder Börsengeschäfte ab⸗ R llschaft besteht aus SSs h. ssassasata Grebenstein, den 4. April 1922. ichard Peter, Kaufmann Benno Bell⸗ Wilhelm re abekost, K in jeder gesetzlichen Form zu beteiligen. IITb“ — Fö.Sesee 8 — Fgrst, Lausitz. [7163] Amtsgericht Gaildorf. I 888 ohne die desughis die Gesellschaft 8G. as SFemmkeatan der Gesellschaft ändert worden.
zuschließen. Das Amtsgericht. mann und Rentier Hermann Groß, sämt⸗
Subehör, Vertrieb von Personen 11“ nrseger zu vertreten: 1. die Ehefrau des Ziegelei⸗ „mann, zu Hambu „Agrumaria“ Import⸗Aktien⸗Ge 3 Lieferungs⸗ Lastwagen, Essen: 88 Kalff, Kaufmann „8* Handelsregister A ist unter Obersekretär Silber. ˖— 1 88 ehaah die Firma Heinrich besitzrs Julius Schmidt, Anna geb. Eze, hkes. Inhaber: Curt Franz betaigt “ Geschäftsfüh 5 sellsschaft Filiale Hamburg, Zweig Die Firma ist erloschen. * * ven.heg vHno güchs. Kl⸗ . 299 N.g . 8 82 — Sunpacgls ister ist an eul v. etz, Mühlenwerke Gerwischkehmen W. Srerileben. Femte A“ vec ift jeber von ihnen ee. “ ung der Firma
A Nr. 268, beir. b irma etberfüehere em. Neini⸗ Geisa. 77189) J ndelsregifter i - 3 2 Studen er midt aus Cöthen maria“ K. & Co., Essen: Die per kma in Cbarlottenbur burg. N Gesell, gungsansalt Carl. Wagner“ in n unser Handelsregister Abt. B 2' c eingetragen worden: 19, 99 . Shze da ats ween ie de. der Kaufmann und Feegelfiixoemsenr venagsenre Sis Frn it erlger. Seccte 1,g 1 vegteffen e „RE““ der Elisabeth Dahemen, jetzt Ehefrau Fritz ö 1u“ ee üs en. e * da 132 Fienn 82 Nr. 2 2 der Hewerrschaft 42 e. lvischkehmen und als deren Inbäbe⸗ *⁴ bere esnig nge Emersleben 8 11.; Fn Eerh. esela: 291 Dst 8 ee -' h . 1. 815 1sgn rokura des H. st, rieb ein ha uttlar n 1 isabe midt in Emer Stiens, ist hersce. Essen. Weisweiler in Bonn und Cech ln h. 15 werksmäßi de⸗ ist 8 the eend s Fenben Prnen und Ausbeutung von strasrche v. hüblenbesiber Heinrich Hetz, Gerwisch⸗ 5. Fräulein Anneliese Schmidt in Emers⸗ feüsdens rne * ven dem 8 leute, Prokur SenwFe 3 derlaff Fen⸗ unter Beschränkung auf den . in 2e⸗. vertreten, und zwar dur Forst e. den 10. April 1922. wird die Ge e einen aus Ausführung von Steirbibbenee 1 sümn unge z11 die Fi hr leben, 6. die Chefrau Charlotte Winkel⸗ sfih er e mi 195 14. ist 129. n Wihei wei 128 Pr ung der Zweigniederlassung ist erteilt seden allein, ferner durch die Vorstands⸗ Amtsgericht. mindestens fünf 11 bestehenden der Verkau vX Erzeugnisse und vink en - mann, geb. Schmidt, in ÜUllrichshalben bei assiven übernommen worden un s. eelt ert Lorenz, an Dr. Leo Sattler. 28 22 Maschinenfabrik, Samelucken,
er Ruhr. [7152] mitglieder Xaver Klaus in Wies⸗ ur G wird von ihm unter unveränderter Toh hann Friedrich Emil Dibke und an Wilhelm Niecvl. d 92 596 8 Hendeläreaiser ist am 30. März baden und dils 5. in Charlotten⸗- Grubenvorstand vertreten. Der Bankier trieb aller Geschäfte, Flc. sich a r als deren Inhaber die Maschinen⸗ F 7. die minderjäbrige veee Firma for fortgesetzt. s Wilhelm Georg Lorenz. sübehe 8 eeneil t.Ing. 3 8 1 eingetra
641 Ernst Wilhelm Engels in Düsseldorf ist dieses Zweckes dienen 0 dü Ott Sohmidt, 8. die mindegjägrige B Di burg, und zwar jeder für sich zusemmen Fvankfurf. Qcer. (1184]1 als Mitglied in den Grubenporstand wece taneten. Die Fichaeh be Glose meister Friezrich Rau und Otto Schmädk, 9. die Cbefrau Schmidt, Else Böning . Hormann. Hiese offene chs. aich hazgenact. gr 115 B 8889, betr. di Ab⸗ de Imn 8 andelsregister A ist bente a itglied in den Grubenporstan n G⸗2 Bartnink, Samelucken. Handelegesellschaft ist aufgelsst worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ich 5 2 Zu B Nr. etr. die Firma * einem anderen 4 tandsmitgliede 981 die v 22 Handelsgesell⸗ ee Per Kaufmann Gustav Pforbt⸗ ch auch am Erwerb und Betrieb 8 8o 6. unter 372 bi Firma Kurt C. 29 ℳ ieed n Senfiegss ʒiDie Für Penien ist beendigt und die erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Peennn Frehis desnexe Eaf. 1 rma erloschen nzeiger mann, zu Hambu
bruch &. Sprenggesellschaft mit ammen mit einem Profuristen. unter Nr Esfen ist durch Tod aus dem Vorst 8 elsschaften und Unternehmun t Kuhmichel kapital zerf schaft Felix & Co. mit en ist durch Tod aus dem Vorstan sien 2 Steinhener, Lebensmittelgeschäft ren Haftung, Kuhmich e ndkapital zerfällt in 10 000 auf 8 ..,9eT28 und Auslande direkt oder se Fembinnenz, und als deren Inbaber der Das Amtsgericht. In. Lnning, zu Bremen, mit Zweig⸗ Interoceanische Handelsgesellschaft Brümin' n
Co., Essen: Der Kaufmann Laee⸗ den Inhaber lautende Aktien über je dem Sitze in Frankfurt a. O. ein⸗ Amt Geisa, d April 1922. die sxic. oder ähnliche getragen worden. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Geisa, den 7. April 19 1 Kaufmann Kurt Ernst Steinhauer, Gum⸗ - eee u Hamburg. Die Pro⸗ mit beschränkter Haftung. Der Sitz duard Wilbhel Zandsbek. Kamichel. Essen, ist als Geschäftsführer 1000 ℳ, von denen 7000 1. Juli 1920 begonnen. Persönlich — ebenso g; sie 8 eegn e zesg kinnen. Dem Kaufmann Erhard Stein⸗ ;. Saale. [71881 kura des C E R. 8 R. Lüning in er⸗ der Gesellschaft i tn Hamburg. 8 Dnr veethe hn ee n Wersans st
abberufen. 100 95 und 3000 zum Kurse von 200 % richten. Das Eundsg ital be di r⸗ haftende Gesellschafter sind Felix Sbanehan, 77170] baner ist Prokura erteilt 82 das biesige Handelsregister Abt. A loschen Der, Gesellschaftsverkrag ist am erloschen 1— ver -Fggir aa6r. den Teeenfenen m.ne nnh Eeö Kamuschewitz 89 vHermamn ℳ1eeln aüaln Heeeees ister für die Stadt ücen sattendertwen⸗ ve 8 88 89 unter 373 die Firma Hans S heute unter Nr. 288 e effäh Han⸗ Agence Maritime orghans, eeann 1922 ebieschlh en . deöeel. 2 Röder & Cv. Gesellschafter: schränkter Haftung, Essen: Dem geld von 3 Millionen Mam ist voll Frankfurt vmn her. gef 1„0e für sich ur Fü au Baleszer Slatt 8 50 die lautende her zu je eigtausem be Unen. uce nalr wehn irs 3 Seic decchesatsgaf⸗ nans d 1s bee hicale Sincang,⸗ K vöö 88 9 and des Unernfgafne ist 8 Otto Ferk Kurt Armach Kaufmann, ns Ern . — rederico btro indet sich 12* Besitz und 22 abges def en worden. Der irma Richard Käs. “ 8.eh1. Otto 8. in Leipzig - Jö.ee n L. Marie- kauf von Waren aller Art aus dem Kaufmang, sämtlich zu 8.
schluß vom 2. Januar 1922 geändert in: 1 .-n..S seem flloschenr Am 5. April 1922 8 des Unternehmens ist die Untee beenc Saeger zu Güstrow und deffen Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Ruhrort, F 89 inrich Kamp, Kauf. ” ℳ befi die Fila von Schokolade u ü6 als e„ nhaber der Kaufmann Her.1 bu⸗ unter 376 b mann in samtprokura in der der freien z Vorstands. Die be. gehe nd mann Bernhard Theodor August Berge⸗ 19 teht nach dem Ermessen des 9 vurm, “ Gumbinnen, und der Ingenieur August Fricke in Hamlle Perrier & Marest. zu Paris. Auslande und in das Ausland. Die offene Peegelee näbung hat am Weise erase v. in “ Bekanntmachungen Gesellschaft er⸗ IZZ - 1 - ie mit einem okuristen ver⸗ folgen im Deutschen Reichsa zeiger. Zu Frankfurt, Ober, den 8. April 1922. menn in Glauchan üapetrogfn. manden. 2 nne die Gesellschaft vegpfl 80 als deren nhaber der Fleiscen. sbccver Die lscha at am n. nS 6eg r: Louis ee 8 versamm für die eine 8 ü 6. April 1922 beg onnen. Zu A Nr. 3313, betr. die Firma Hein⸗ Veröffentlichung im Reichsangeigen, oweit ewa 1 einer 1— on besteht, von 8 em 2 Gu mhinnen . b 2 2 . Schlüter und mbinn — 8 Das A t. il erlung 19. 8. u he andelsgesellschaft hat am vorliegt. Heinrich 1 Kaufleut⸗ 6 vson sten, wenn der? 8— fmh nnen, den 6. April 192. nůsꝛch 8 e 8 Dnn Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ 1ege. 4 . Feat F
rich Plaßmann, Essen: Die Gesell⸗ c Gesetz eine mehrmolige Bekannt⸗ 989322 sgachsen [7165] A
8 — 8 . mtögericht Gravchau. swei Das Amtsgericht. 1. Januar 1920 begonn
sässst,ihe 86 2¾, ige 88 . vorschgibt. N . aFwae. ds Handelgreasse ist beute ein⸗ den 10. April 1922. 1 vecehEna erleneh. ge, S 2e. 1. mtsgerich HaHe, 8a zle. 182 8* für die Zw Freigiede gücn 19 oder e. dntn. 8 8 Hi offene⸗ derdüteenaan hat am
alfnige I. 88,8eh 4 irma Rhein see der eegsenfce etoe 85 nscheuf e,nc 88 Faehenc. cat aahe sSchwübisch Inruj 1— d Pben edJ Feriernn vom 7. ne iedn⸗ 6 Henee srgrier We⸗ Fien A 182 “ Dies Febhnungen zu beteiligen .„X M. tbn⸗ Ee. Herane haftender
nter r 8 . rgungsgese a 2 . rokuristen abgegeben andelsregistereintragung vom dolf C t & Cv. Diese tück kaufen und zu verkaufen ellschafter: ul 4 c 1972 Firma Karl Kind ir. in La m; 1 in Halle, S., und als Firma ist äe edehrts lat der Gesellschaft 8 da, Kaufmann, 8 853* ve
Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗In⸗ sehen, die des 228 führen die mit beschränkter Haftung in Frei. In das Handelsregister für Einzel⸗ eder des Vorstandes und die Pm. der 22z Posthausen & Schwille, sirm⸗ der Gesellschaft, die eigenhändige 2 * Gesellschaftsverkrag ist am 48₰ ist heute eingetragen worden die dan⸗ en haben bei schriftlichen ECeiimn betnenger Die Prokura des Kauf⸗ deren Inhaber der Kaumann Sally Zans hiereeeresc das Geschäft ist beträgt 100 000 ℳ. Die Kommanditgesellschaft bat einen Essen, und als deren Inhaber Chefrau Unterschrift des Vorsitzenden und eines 20. 8½ 1922 abgeschlossen worden. Firma Otto Bretzler, Sitz in Gmünd. dem Firmenstempel oder der Fi 1ng — mann WBilb Schornagel zu Kotthausen Willv Freimark daselbst 992e ragen. Hans Fritz Friedrich Niekerken, Kauf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Kommanditisten und hat am 7. April Eruard Posthausen, Marla geb. Tiemamn, weiteren Mitgliedes des Aufsichtsrats Vere hsn e des Unternehmens sind Vor⸗ Anhaber: Otto Bretzler, K nfmann in nung ihre Unterschrift beizufügen, in g⸗ ist ersosce 6 Halle, den 6. April 16 n 19 mann, zu Haml urg, als Gesellschafter stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 1922 begonnen. Essen. Karl Schwille, Konditormeister, und eines Zusatzes, daß die ,5 arbeiten, Projektierungen und Aus. Gmünd. Import rober Edelsteine und die Prokuristen mit einem die r. Lne. Gummersbach. Das Amtsgericht. Abteilung 19. eincetreten. die Gesellschaft allein zu vertreten. Bernhard Zünder. Inhaber: Bern⸗ Esten. Ofsene Handelsgesellschaft. Die für den Aufsichtsrat abgegeben ist. Die führungen von Flenbersoranoe. und in Perlen, Export geschliffener spnthetischen deutendem Zusatze, Zum Vorhah man — Die offene Hondelsvesellschaft hat am Geschäftsführer: John Gerrit Galles, hard Zünder, Kaufmann, zu 8n nb Gesellschaft hat am 15. Februar 1922 be⸗ werden von dem dieses Fach 2cHen 8 Fessencn und Edelsteine und Halbedelsteine Feselischefte 8 bestellt der sauim⸗ ummersbach [r184] Halle, Saale. [7186] Npril 1922 begonnen und sewt das Rentner und Hugo Eversmann, Kauf. Friedrich Peuf sch & Co. Freeuen men. Zur w der Gesellschaft Vorstande durch einmalige öffentliche Ausführun Geschaäftsjahr be. Gmünd, den 10. April 1922. Johannes Stohr in Leipzig⸗Schl T⸗ üezs b vom 8. 89 In das hiesige andegsphicgs Abt. A Ge can unter unveränderter Firma, mann, zu Hamburg. ist erteilt an Peter Heinrich Behr. hen die Wesellschafter nur in Gemein⸗ Bekanntmachung einberufen. Die Grün⸗ 122* mit dem 1. April und endet mit dem Bi tse ngergische Amtsge icht. bierize ist bekanntzugeben; h 9hnn kres Fürnan ee, eerwerke, ist heute unter 3214 die Firma fort. Ahlers & Co. mit beschränkter Die an H A. Scheele erteilte schaft ermächtigt. der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien 88. 8 14. jeden Jahres. Das DObersekretär Herterich. in 1. Kaufmann vr Tillma Weö der ietamvatenfcbrcs Richard Leetz in S2 e, S., und als Schulte & Ev. Zweigniederlassung Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Prokura ist durch Tod erloschen. Aà Nr. 3357 * Firma Franz Gof “ -e 3 ital Ss . Fes nech 8 8ee. otelier Herntanc Füees * Bn escrsener 1 den hüse der Kaufmann Richard Feerah nesg; nvaisfüederla deh 9 ih. Panzar 18e. 16 aee 1.-; 5 rustein⸗ un euerungsban in weiler aufmann in un; ilhelm um äftsführer ist bestellt Goslar. L Harzbur berleutnant a. N ingetragen. irma ulte v., zu Gevels⸗ er e i am e Kartha Anna Alwine ger⸗ — — 8 2 dns üher 71 - ü9 - 8. T v 8 Fürrwer Heach; Dem Kaufman 85 . enes pcl. 1922. erg. nhaber: heite 5 24. e. 1922 P.- worden. feld, zu Ha mburg 8
Frankfurt a. M. mit Zweignieder. Kalff. Kaufmann in Stotzheim; Franz 8 Pbe Dmce g ohann Friedrich Kuti * das hiesige Heanelsregister A ist von Fi n Göttingen, 4. 11 Lustopr i Peimne; Frrhers. 22 8 bire 88 vee b 2ördache, enen * 1— b
lassung in Essen und ale deren er kaver Klaus. Dirwektot in Wieshaben; in ffreibers. Er ist für sich allein be⸗ bei der Firma Nathan Rosenkranz, Arno Gerold in s in Er
Emams Wü Rüter Diekia ie die Gel 2u eingetragen: 5. 1