1922 / 93 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

und als Inhaber Robert von Gaugreben, „Brüder Wilden“, Köln: Die Gesell⸗ van Dorp Gesellschaft mit be⸗ Köln unker der Firma Ph. Philipp be⸗ Simon, offene Handelsgesellschaft E, Bens 8 1“ 1 8 8 schaft ist durch den Tod des E’ Haftung“, Köln: Franz stehenden. bisher dem Kaufmann Nie 28. 1 4 Hever, offene 8 1. Cerfah r ven Z“ ö 81123 ist Kötzschenbroda. 72191, Landsberg. O0. S. [7222]] Löbau, Sachsen. Nr. 9686 die offene Handelsgesellschaft haftenden Gesellschafters Franz Michgel Studt hat sein Amt als Geschäftsführer Philipp gehörenden Geschäfts. Zur Er⸗ ble schaf „Letma 4 . Kalker g Frigelmann, Kaufmann und Stadt⸗ ändert. Z 9 fel rag in 88 6, 8, 10 ge: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Auf dem Blatte 397 des Handels⸗ „Wenger 8 & Stvoecker“, Köln, Wilden aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. niedergelegt. Durch Gesellschafterbeschluß reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft 885 rik Aktiengesellschaft, Köln.n wepneter. Köln, 6. Karl Baumgarten ter 8 *&ꝙ stellvertretende Geschäfts⸗ getragen worden: . heute unter Nr. 65 die Firma „Richard registers für Löbau, Stadtbezirk, die Firma iütenstr 35. Persönlich haftende Gesell⸗ Karl Bosch, Köln, ist zum Nachlaßver⸗ vom 30. März 1922 ist § 9 des Gesell⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 30. Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kelr b vhonkier Köln, 7. Albert Vendin⸗ tigt Ae vertretungsberech⸗ a) auf Blatt 416, Allgemeine Trzeciok, Zawisna O S., Inh. Leawerk Löbauer Elektrotechnische chafter: Kaufleute Emil Wenger, Weiden walter bestellt, schaftsvertrags bezüglich der Vertretung nehmungen, seien es Handelsgeschäfte Sber unfee ah ng. AAktiengesel a Zieektor, Köln, 8. Max Clouth Fabrf. Bartholomah D -.I . 8. Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Richard Trzeciok, Gasthausbesitzer & Maschinenban⸗Anstalt, Gesellschaft g⸗ öin, und Walter Stoecker, Köln. Die Nr. 8608 bei der Kommanditgesellschaft geändert. Die Prokura von Clara Studt. Fabriken, zu erwerben, sich an solch Sü. 3 vegr tern⸗Soynehge, nunt, Köln⸗Marienburg, 9. Johann Dech, sämtlich e. st - wse7A Kötzschenbroda in Kötzschenbroda, und Gastwirt, Zawisna O S.“ ein⸗ mit beschränkter Haftung in Löbau Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗ „Schnog & Horatz Gesfellschaft mit geb. van Dorp, ist erloschen. Mariette Unternehmungen zu beteiligen und deren Aktiengese s Haft, Köln, 32. 5 ufmann und Stadiperordneter, Köln schäftsführern 8 dekin stellvertre e⸗ Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft getragen worden. betreffend, ist heute eingetragen worden, gonnen. 1“ 1 8 beschränkter Haftung & Cie.“, ÜUrmetzer, geb. Müller, ist nunmehr allein Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Mer bäigen e.e ge schaft Frankut 8 August Götz, Kau men, Köln⸗. Bei Nr 4 8 Allge meine Deutsche Credit⸗Anstalt mtsgericht Landsberg, O. S., daß der Sitz der Gesellschaft nach Nr. 9687 die Firma „Carl 3 ertz”“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertretunasberechtigt. kapital: 2 000 000. ℳ. Geschäftsführer: a. M., 33. Gebrüder Holthausen ohr 1 Paul Große wiaeie. schließun. 8* in Leipzig, und den 11. April 1922. Weißenberg verlegt worden ist. Köln, Hohe Str. 14, und als nhaber Liquidator ist der Kaufmann Fritz Hölzer, Nr. 3885 bei der Firma „Johaun Kaufleute Max Pbilipp, Albert Stern, Handelsgesellschaft Godesberg, 34 % Un Deut 12. Miarich ö— 88. 5 cbeer it 22 b) auf Blatt 417, Allgemeine Amtsgericht Löbau, den 8. April 1922. Carl Pertz, 625 Kc KrrFehesk Koln. Die Prokura des Fritz Hölzer ist Bauer Gesellschaft mit beschränkter 85 und f Fuchs, veht., 67 ünh te Stehlve⸗ g”; Iypen 1 Feneraldirektor. Köln, 13. Karl von der schäftsfüͤhver b 1-En r. eeee Credit⸗Anstalt weigstelle Leer, Ostfriesl. [7225] L.,5 6671] esbez⸗ wird bekanntgemacht: eschäfts⸗ erleschen. Haftung“, Köln⸗Ehrenfeld: Die sellse aftsvertrag 5.. pril 1922. Wissener 639 Res ktiengeselsce rberg. Generaldirektor, Köln⸗Mülheim, mann in Berlin und Diplomi 2 adebeul in Radebeul, mweignieder. In das Handelsregister Abteilung A 1““ eig ist eine Pelzwaren⸗, Fell⸗ und Nr. 9028 bei der Kommanditgesellschaft Prokura der Ehefrau Johann Bauer, Sind gge 11“ 8 Slecdszteseüich ft vlnische Rüchh⸗ 9. Friedrich Herbst, Bonkdirektor Köln Rudolf Mauritius nnr Ksneh 8 Lassung der Aktienge ellschaft e ist zu der unter Nr. 26 eingetragenen Handelsregistereintrag A. Band m. rfeltt. e der eh .. Bayenthal, 15. Fritz Hoff, Kaufmann und sind zu Geschäftsführern bestellt. 2 . üe 22,is ISee ebees 8ee

Kauchwarenhandlung. „Surén, Kurth & Co. Bankkom⸗ geb. Brüssel, ist erloschen. Nr. 9688 die offene Handelsgesellschaft, manditgesellschaft“ Köln: Der: Fr. 3804 bei der Firma „Aristo⸗ schäftsführer. Ferner wird bekannt. & Hellmers, offene Handelsgesellfge† 8 1 Müller & Peleg Ki itge sellschaft“, Dem b 8 88 ff sgeselsc Stadtverordneter, Köln, 16. Wilhelm. Am 1. April 1922: Bei Nr. 324 24. Januar 1922 hat die Erhöhung des Dem Kaufmann Georg Weelborg in Kaufmann Wilbelm Ludin in Fahrnau

N 5 . Fv. “, Köln, ¾ agenseil. Köln, ist Gesamt⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Köln, 37. Frang Ssauer, offene Handen . 3 Luxemburger Str. 192. Persönlich haf⸗ 52 . d5 8 89 -4 Karn. Arthur Lewin ge⸗ Stammeinlage von 1 990 000. bringt gesellschaft, Köln, 38. Alltrans 8 Hölken, SBeneeeeaegeher Fa⸗ Stadt⸗ 3 vSess; bg G. m. b. H. —: Das Grundkapitals um einhundertachtzig Mil⸗ Leer ist Prokura erteilt. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß tende Gesellschafter: Kaufleute Hubert sammen mit einem der persönlich haften⸗ nannt Wellin hat sein Amt als Ge⸗ der Gesellschafter Mar Philipp vorge⸗ sellscheft für alle Transporte, verordne ver 28 a 95 aac, selfnem pital ist durch Beschluß der Ge⸗ lionen Mark, in einhundertachtzigtausend Amtsgericht Leer, den 6. April 1922. er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 8* Müller, Köln⸗Klettenberg, und den Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. nannt in die Gesellschaft ein: Das von 39. Bierbaum⸗Proenen, offene Handel 2l mwann. Kal 19 ber Ki⸗ vt nt⸗ Pa- Füeeßopimimn vom 4. März 1922 Inhaberaktien zu je tausend Mark zer⸗ e esarlch Hasieäsea oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Josef Nußbaum, Köln. Die Gesellschaft sellschaft berechtigt ist Nr. 3928 bei der Firma „Robert ihm unter der Firma Ph. Philipp zu sellschaft, Köln 40. Motorenfabrik . direktor, ves Et 2 5 irs Seee. Bei Nr auf 1 000 000 erhöht. Bllech. mithin auf vierhundert Millionen Leer, Ostfriesl. (7223] Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. hat am 3. April 1922 begonnen. Nr. 9137 bei der offenen Handelsgesell⸗ Hintzen & Co. mit beschränkter Köln betriebene Ledergeschäft mit sämt⸗ Aktiengesellschaft Köln⸗Deutz, 41. W Kaufmann ch K g veres . Ses 6* b” 88 —, Stemke & Co. Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er- In das Handelsregister Abteilung Lörrach, den 5. April 1922. Mr. 9689 die offene Hondelsgesenschaft schaft „Fritz Götte & ECie.“”, Kofin: Haftung“, Köln; Ferdinand Lindlar lichen Aktiven und Passiven, den in & Steinberg, offene Handelsgesell 20. B m0 in eebgs tor, Ges bäftsführe —: Fritz Krutein ist als folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom ist heute unker Nr. 445 eingetragen die Das Amtsgericht. W. iiwoye & Co. ", Köln, Kempener Bem Feiir Holzschneider, Köln, ist Pro⸗ hat das Amt als Geschäftsführer nieder. Pirmasens und Danzig heiriebenen Zweig. Köln. 42. August Stern &. Coc. 9 Köln, 21. r. 129 eg atgrath, Bürser. Ceeschäftsführer ausgeschieden. Der Gesell, 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Fürn⸗ Jakob Rosemann mit dem Lötzen 6672 Straße 18. Persönlich haftende Gesell⸗ kura erteilt. gelegt eschäften, sowie dem Rechte zur Fort. Handelsgesellschaft, Köln, 43. F ß 0 meister, en. 22. Ir. Deh müber. Verhsdertvan ist den Festsebungen der Beschluß laut Notariatsprotokolls vom Niederlassungsort in Leer und als deren In unser Handelsregister Ab ist schafter: Kaufleute Mathias Vilvove, Abteilung B Nr. 4057 bei der Firma „Getreide⸗ füsre de Firma, auf Grund der Bilanz gram, Bauunternehmer, Köln⸗Milbze Generaldirektor, 1 8g Marienburg, 8an 21. März 1922 gemäß 24. Januar 1922 im § 4 abgeändert Inhaber der Produktenhändler Jakob ben be ar MR. areereg erx he. A i e ghee p.e. ganfer ohm. Nr. 382 den dte hüen „Rheinische namüshenn eheseht detr de. ver 1. Dali 1921 perart, daß das Geschäft 44 Samuel Kahm, often Handeig chenoenerzienrat, üineg Nisrden D2s 2u Zse. hr. 33308 18., worden. Zum Mitgliede des, Voystands Rolemann in Leer. e11nq“ tg. Gesellschaft hat am 24. Oktober Steinzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch vom 1. —öê 4 45. eee-e. der Hc Kenn 8 eger. 88 . 785 ngs.AFsres⸗C⸗ selcase 1 Hestalt ver Bankdirektor Max Mauritz 8 Hee 1 Sebels mit Rohprodukten * Gesellschaft ist aufgelöst. Der 921 begonnen. schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß bon 31. März 1922 nung ge ührt ang 9 n . 2 [& 0. ommanditgese aft, 2 n 19 . 1 ber i. P g⸗ Ar 9. 2 zig. 1 He en un uten. 3 bisheri G s (l ft I 288 8 ie Einl wird au andelsb 88 cber, Bankdirektor, Köln, 26. Konsul] berg i. Pr. —: Dem Athos Krämer in W n: 136 000 9 9 bisherige Gesellschafter Heinrich Kaufmann samwert dieser Einlage †46. Kölner Handelsbank Gesellschest 0 9. Königsberg i. Pr, ist Prokura dahin er⸗ Süüc dneien Z Kurse von Amisgericht Leer, den 6. April 1822 ist aleuiger Juhaber der Firma⸗

Nr. 58 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1922 ( 1b d. 2 Cv.“, Köln: ist die Gesells 1.28. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, be. 3 323 566,34 festgesetzt, Hiervon wird b v. d5 1ul Ardolf Oehme, Kaufmann, Köln, 27. Simon K. ““ 19 Fbeft „Leipziger & Co.“, Köln: ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesellschafts⸗ treffend die Firma, § 4, betreffend das ein Teilbetras 88 8419% 2⸗9 auf die beschrgetenf hef nap estontnee da Alfred Freiherr von Oppenheim, Bankier, teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 100 N, und 44 000 Stück zum Kurse von Leer, ostfriesl. [7224] Sa kbanter .

a Köln, Franz Otto, Generaldirektor, Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗ 150 % ausgegeben. In das Handelsregister Abteilung A . v. vor eSean.

dem Karxl Bendix, Berlin, Ernst direktor Wilhelm Hensmann, Köln, ist Stammkapital. § 6, betreffend die Ver⸗ 1 Berliner, Frankfurt a. M., und Louis Liqui Di öFf 4 . 1 8 Stammeinlage des Herrn Pbilipp an⸗ Köln⸗Deutz, 48. Kommerzi nr 1 1 w. b 8 Fronkfu Liquldator. Die Prokuren von Artur tretung, geändert. Kaufmann Josef Heu⸗ Sebe e e ee Süemelhdoge; e hen Uünae. Köln, 29. Dr. Arthur Peill, Bankier, tigt ist. ce) auf Blatt 436, die Firma Ton⸗ sst heute unter Nr. 446 eingetragen die ssder e Köln⸗Marienburg, 30. Bruno Fgne Nr. 599. Gebrüder Frank Gesell⸗ Radiatoren⸗Werk Alfred Gutmann Firma Theodor Biskub mit dem üete

Müller, Hamburg, ist Gesamtprokura er⸗ Vogt und Karl Heidenreich sind erloschen Köln, ist it Geschäfts feilt, da gvnn 8 55 uht2* d. Karl 2 . mann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ *† 8⸗ geleistet ist. Den Mehrbetrag von Kellerei Mathias Beckme rg b .5z.2 ö 4 11I“ führer bestellt. Fedes. der Geschäfts⸗ 1 333 556,31 hat die Gesellschaft an elee 8 Koöln enee. Komme Bankdirektor, Köln, 31. Franz Proenen, schaft mit beschräukter Haftung. in Naundorf betr.: Die Firma ist er⸗ Niederlassungsorte in Leer und als ber Gefellschaft berechtigt iit schranteer Baftwnne Kain: Dit Ver. aüehg. ne Weanmekwiüht it ar urn Pbilwpe zn eclen. Sefsantle Hotelbestder, Ketn, H1. Guste, 00l F usmamg. bln. 2, De Pag. Serig, Khc isvens pt, er Eealagfte,— mtsgericht Könschenbrod 5u““ Ae. 8 Nr. 635 bei der Firma „Ph. Philipp“, 8 2 K udahoes in ber. au 1 b; Bekanntmachungen olgen dur nK isch⸗Gl 52 K vann, nkier, Köln, 33. Dr. Paul Königsberg i. Pr. Der Gese s⸗ mtsgericht Kötzschenbroda iskub in Leer. 1 * 8 göln: Das Geschaft ist 88 s Firma Beureeina de Liguidators ist be⸗ 3000 ℳ, auf 48000 erhöht. Die Deutschen Reichsanzeiger. Haumen, Segysc ve Silverberg, Generaldirektor, Fanl rertrag ist am 15. Februar 1922 ge⸗ den 10. April 1922. Die Firma handelt mit Kolonialwaren LAswbuns. 1 4“ endet und die Firma erloschen. Firma ist geändert in; „Kölner Ge⸗ andelee „. Sienstied Simon, Bankier, Köln, schlossen. Gegenstand des Unternehmens: Butter und Eiern ( das Handelsregister ist eingetragen 29328; worden:

eingebracht in die Fi „Ph. Phili 1 8 1 8 Am 8. April 1922 wurde eingetragen: d5 52 Rhvin ingebracht in die Firma „Ph. Philivp Kr. 2352 bei der Firma „Kolner treide Kommissions⸗Gesellschaft mit Nr. 4174: „Kaufmannshaus chaft, Köln, 58. Zank des. Rhei 3 Konsul Johann Heinrich von Stein, Der Handel mit Vieh sowie der Import Konstanz. [7220] Amtsgericht Leer, den 6. April 1922. 4 Abteilung für Gesellschaftsfn G Uschaftsfirmen:

Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ 8 8 8 . 2 Akti aft 1 8 9 nb Die e 6828 uE 828 bescheneter Haftung 6 Aktiengesellschaft“, Köln, Rhein⸗ nuencfeeeh aeesen86se7s. FLaänkier, Köln, 36. Geheimer Regierungs⸗ und Export von Vieh. Die Gesellschaft Handelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 20, asgsszs sxg zer⸗ ung . , ne. Mathilde Kaufmann, Albert Stern und Köln: Die Vertret Se. Nr. 4168: . 99. e⸗ gasse 8. Gegenstand des Unternehmens: sellschaft Köln⸗Mülheim, 55 Otto rot Ottmar Strauß, Kaufmann, Köln⸗ ist berechtigt, sich an Unternehmungen zu Firma Richard Tetzlaff in Konstanz: Leer, Ostfriesl. [7227] Am 17. März 1922 bei der Firma Adolf Fuchs sind erloschen. Die Einzel⸗ Lianidat gifft e.-ee n Fir sellschaft mit be eüpriek. 84 Herstellung oder Erwerh sowie Ver⸗ Kaufmann, Köln, 56. Reifenberg 8 †l.. venthal. Von den mit der Anmeldung beteiligen, die der Förderung dieses Das Geschäft ist auf Erni Tresenreuter, In das Handelsregister Abteilung A Stoffkunst Gesellschaft mit beschränk⸗ firma ist erloschen. ist beendet und die Firma er⸗ Köln, unter Kalenbausen 32, Gegen⸗ mietung oder sonstige Verwertung von Kommanditgesellschaft, Köln 8n ah eer Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Zreckes zu dienen bestimmt sind. Das Kaufmann in Konstanz, übergegangen und ist zu der unter Nr. 184 eingetragenen ter Haftung, Sitz: Ludwigsburg, Nr. 1246 bei der Firma „L. A. soen. 3 stand des Unterdehmens: Anfertigung Näumen, die für Börsen, Handels⸗ Eisenwerk Gesell chaft mit beschrasnn ticen, insbesondere von dem Prüfungs, Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Ge⸗ die Firma geändert in Erni Tresen⸗ Firma Johann Wirtses in Leer ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Müller“, Köln: Die Firma ist er⸗ „Nr. 2543 bei der Firma „Kuhl X und Repaxatur von elareen und dazu Büro⸗, Hotel⸗, Wirtschafts⸗ oder ähnliche Haftung, Köln, 58. Suren, Kur⸗ 1 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats schäftsführer Kaufmann Justin Frank in reuter vormals Nichard Tetzlaff. getragen: Die Firma ist erloschen. 6. Februar 1922 ist § 4 des Gesellschafts loschen, desgleichen die Prokura des Erich Cv. Gesellschaft mit beschränkter 9 chörigen Teilen, Stammkavpital: 50 000 Zwecke geeignet sind. Die Gesellschaft ist Bankkommandilgesellschaft, Köͤl 9 Und der Revisoren, kann bei dem Gericvt Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen Handelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 170, Amtsgericht Leer, den 7. April 1922. vertrags geändert und es ist das Stamm. Müller. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Mark. Geschäftsführer: Josef Frantzen, derechtigt, sich zur Erreichung des vor⸗ bold 8 Strick Gesellschafl mit b strn Einsicht genommen werden. durch den Reichsanzeiger. Hans Kersten & Co. in Nürnberg: 2 —— 3 kapital von 75 000 um 225 000 Nr. 1815 bei der Firma „Hermann heschluß vom 28. März 1922 ist § 4 Klavierbaner, Kölm Gesellschaftsvertrag genannten Zwecks an anderen Gesell⸗ Pafton Köln. 60 Maschinem sah Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nr. 600. August Schneidereit, Ge⸗ Die Zweigniederlassung in Konstanz ist Lger, Ostfriesl. „(7226] auf 300 000 erlöht worden. Stirn“, Köln: Neuer Inhaber der Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags, vom 9. März 1922. Ferner wird be⸗ schaften, die gleiche oder ähnliche Zwecke 1a Aktiengesellschaft Kölne Reg.npsssechüna 1⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. 8 „In das Handelsregister Abteilung K Der Geschäftsfübhrer Eugen Wimpff, Firma ist Hermann Stirn, Sohn von betreffend das Geschäftsiahr, geündert. kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ perfolgen oder dem Zwecke der Gesellschaft 7 8 Merfeld 28 Her 887 vn. tung. Sitz: Metgethen Kreis Konstanz, den 8. April 1922 ist heute unter Nr. 447 eingetragen die Kaufmann in Stuttgart, ist abberufen. Hermann Slirn, Kaufmann, Köln. Die Nr. 2650 bei der Firma „Variste⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen dienlich sein können, in jeder zulässigen fellschaft 8 962 2. ffene Suah Könlgsberg, Pr. (6659] Königsberg i. Pr. Gegenstand des Badisches Amtsgericht. I. Firma Adolf Helmers mit dem Als weitere Geschäftsführer sind bestellt rokurg des Hermann Stirn ist erloschen. Theater Friesenpalaft Gesellschaft Reichsanzeiger. Form zu beteiligen. Grundkapital: bins⸗ 1t üsce F. Ceen Kee; Handelsregister des Amtsgerichts Unternehmens: Ausführung von Bauten b Niederlassungsorte in Leer und als worden: Dr. rer. pol. Max Freiherr Her Chefrau Christine Stirn, geb. Nehl. mit beschränkter Haftung“, Köln: Nr. 4169: „Rapvaport & Co., Ge⸗ 50 Millionen Mark. Vorstand: General 838 saft 8g- Fonm Felh 2u Königsberg i. Pr. jeder Art und der hiermit verbundenen Lahr, Laden. [6667] deren Inhaber der Kaufmann Adolf von Pfetten. Konrad Michagel Bock, Köln, ist Prokura erteilt. Alexander Frowein hat das Amt als Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. D. Karvelmacher, Köln, Bankier bgan Kauf ge Pupe⸗ Eingetragen ist in Abteilung A. Am einschlägigen Geschzfte. Stammkapital: Zum Handelsregister Lahr Abt. B Helmers aus Leer. Diplomingenieur, Albert Sigg, Kaufmann, Rr. Z414 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaftsführer niedergelegt. Gewerkschafts⸗ tung“, Köln Ehreufeld, Venloer Ferdinand Rinkel, Köln⸗Lindenthal, t 5 sch hans Sen 7 8. 60 81. März 1922: Bei Nr. 2286 Franz 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist wurde eingetragen: Die Firma betreibt ein Handelsgeschäft alle in Ludwigsburg. baft „Kölner Metallgirßerei und sekretär Adolf Schäfer, Köln, ist zum Straße 456. Gegenstand des Unter⸗ und Architekt. Paul Wendiggensen, . 8 8 r ung. Köln. 36 Menzel —: Max Pledath in Königs⸗ am 16. März 1922 festgestellt. Ge⸗ Zu O.⸗Z. 24 Zentgraf und in Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Der seitherige Geschäftsführer Erwin ‧111444“ Tuß vom 28. Deze 21 tall⸗- und Rohproduktenhandlung und der 1922. f baft ver⸗ 1 NB da Bei Nr. Willn Dittmann b 5. April 1922: Die Firma ist geänder mtsgericht Leer, den 7. ri 22. Geschäftsführern inger, Freiherr von 8 9 Alle die esells gegenüber dem Jüllchsplatz offene Hanl Nachfl. Inh. Josef Nitsch —: Die Insterburg. Bekanntmachungen durch den in: „Frank & Co. mit beschränkter 84 8 Pfetten. Bock und Siosg sind je zwei zur

Ee.“ 83 54 ist der Gesellschaftsvertraa, betreffend die Abschluß aller damit zusammenhängenden pflichtenden Erklä üssen ent Reichs

baft ist öst. Der bisheri „ist der Ge vertraa. ffer Abschl. G pflichtenden Erklärungen müssen ent⸗ 8e9 2 8 eae eichsanzeiger. 8 . meen. . ind zur

88 eft ist aufgeld .r Bhesge ditgliedschaft des Aufsichtsrats, geändert. Geschäfte. Stammkapital: 30 000 ℳ. weder von zwei Vorstandsmitgliedern Ssenlschan Könt. ecen Gefteeh Firma ist Fe 1 Am g9 April 1922 bei Nr. 172 Haftung Die Gesellschaft ist durch . Handelsregister A ist M gerichtlichen und außergerichtlichen Ver⸗ vatba g chaft, fi Bei Nr. Paul Naphael & Bodengesellschaft Süd Actiengesell⸗ Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be⸗ I“ . tretung der Gesellschaft und zur Zeichnun

Ulschaft inrich Thelen ist alleiniger 1 di688 zmit Bögcberedree ln edencn. a488298 efashaer Rircee: Selhenahbet, Seehe enh von, eeen veg nece erhensaeagte 2n. aean detn. . aüfemetn,g Cee. he Zenezzangseaecschce fiimmfen Zeit ausgelösth Das Geschöft für dieselbe berechrigt mit der Naggab 734 bei ffene delsgesell. £¾Co. mit heschränkter Haftung“, Kaufmann, und Ida Nappaport, geb. einem Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗ - b denhammer in Königs⸗ schaft —: Die Gesel ist dur „eemn Zeit aufge . ür dieselbe berechtigt mit der Maßgabe,

G 122 n Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Straßberg, Köln „Ehrenfeld. Gesell gegeben ere Ferner wird bekanntgemacht: Bankge ellschaft Aktiengesellschat 2hf berg i. Pr. ist in die Gesellschaft als per⸗ sgaaf b1“ 124 ist mit Aktiven und Passiven auf die A ves e Ercgen las⸗ daß von den nicht zur Einzelvertretung 28 8 Freyberger“, Köln: Die 21. März 1922 sind folgende Be⸗ schaftsvertrag vom 24. März 1922. Jeder Der Vorstand besteh je nach den Be⸗ Straßburg, 68. Sigmund Ves sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 29. März 1922 aufgelöst. Kaufmann nengegründete Firma: Zentgraf und Frank daß R⸗. verlafite 241 ücbe berechtigten Geschäftsführern einer der Feseilschaft ist aufgelöst. Der bisherige stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ der beiden Geschäftsführer ist für sich stimmungen des Aufsichksrates aus einem Kaufmann, Köln, 69. Albert 1 Am 1. April 1922: Bei Nr. 3258 August Kommin, Königsberg i. Pr., ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in verlezt ist. erlasung nach Geestemünde dandelnden Geschäftsführer stets Freiherr Gesegs Heste. Karl Freyberger führt das ändert: § 5, betreffend das Stammkapital, allein vertretungsberechtigt. Ferner wird oder mehreren Mitgliedern. Ihre Be⸗ heimer, Kaufmann, Köln, do. unl Richard Brandt —: Offene Handels⸗ erster Liquidator⸗ 8 Lahr übertragen worden. Karl Frank, Lehe April 1922. Das Amtsgericht. von Pfetten oder Bock sein muß. Geschäft unter der Firma „Karl Frey⸗ 8 6 81.2s 8 der Gesell⸗ e. . Heraant. bellpos und Entlassung erfolgt dor⸗ den heh 9„88. vee. en elsseft 18 Bei Nr. 454 Ostdeutsche Kraft⸗ er-direg- in Lahr, ist zum Liquidator 8 8 eeü —. —1 ö 1922 8 der Firma xt. Ehefrau Josef Knein, Agnes geb machungen erfolgen dur i Deutschen Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat kann in . 8 jen⸗Kaufhaus, g, derg i. Pr. ist in das Geschaft als person⸗ S. m. b5. G. —. C ellt. Leipzig. 228] Süddeutsche Holzmanunfaktur Ge⸗

se 88 ufsichtene —† ¶Aufsich 8 3 gesellschaft, Köln, 71. Ge lich haftender Gesellschafter eingetreten. Sean h.v 11“ II. Zu O.⸗Z. 54 am 5. April 1922: Auf Blatt 5910 des dondebree0 sellschaft mit beschränkter Haftung,

berger“ fort, eingetragen unter Nr. 9682 5 . b & 1 sreai Mausbach, hat das Amt als Geschäfts⸗ Reichsanzeiger. leicher Wei ch Stellvertreter der Vor⸗ Handels⸗ t.. 2 lemer Lönigsb b 1 der Abt. K des Handelsregisters. ch schäfts gleicher Weise auch Stellvertret Stollwerk, Akkiengesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 6 i. Pr. ist zum Die Firma: Zentgraf und Frank betr. die Firma Cohrs & Ammé Sitz Ludwigsburg. Durch Beschluß

2 8 8 führerin niedergeleat. Kaufmann Ludwi Nr. 4170: „P. Werkshage Ver⸗ standsmitglieder bestellen. Besteht der S. ngesellschaft, 18 9 1 Nr. 5244 bei der Firma „Anton 8 8 ndsmitglieder hestelle este 72. Artewek Handelsgesellschaft für begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hamburg, Abteilung Rechenberg & der Gesellschafter vom 6. Februar 1922

Cremer“, Köln: Die Firma ist er⸗ Peter Stürmer, Köln⸗Ehrenfeld, ist zum sicherungen Gesellschaft mit be⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so 2 8c Hali se ver Uc Nr. 601. Brikettvertrieb Osten 8b 1 12*& . ie Fir und Hüttenerzeugnisse mit besche triebe des Geschäfts bogruüͤndeten Verbind⸗ Gesellschaft mit beschränkter 22 tung in Lahr. Der Gegenstand des Un⸗ Tschopik Speditiousgeschäft Leipzig ist § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert

zalei ie Prokura des Stefan weiteren Geschäftsführer bestellt und mit schränkter Haftung“, Köln, Over⸗ kann der Aufsichtsrat einem Mitgliede den enerzeu Kt e 18G nreten. 2 e. 1 ““ 88- e dem Geschäftsführer Josef Knein oder stolzenstr. 19. „Gegenstand des Unter⸗ Vorsitz im Vorstande Das Haftung, Köln, . S. J. Salomong HHkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ tung. Sitz: Königsberg i. Pr., ternehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung, ist heute und es ist das Stammkapital von 75000 Nr. 5560 bei der Firma „Dr. Arntzen mit einem Prokuristen zur Vertretung nehmens: Die Vermittlung von Versiche; Grundkgpital ist eingeteilt in 45 000 Handelsgesellschaft, 9 8. 29- . 3 Lobeckstraße Nr. 14. Gegenstand des fübrung des Handelsgeschäfts der durch eingetragen worden: Die Firma ist um 225 000 auf 300 000 erhöht & Wuest“, Köln: Dem Georg Friedrich der Gesellschaft befugt. Durch Gesell⸗ rungsgeschäften und sonstigen 22 Aktien Lit. A auf den Inhaber und 5000 Westfäalische Sprengstoff⸗Aktiengesel „Nr. 3744. Heinz Wranmgel. Nieder⸗ Unternehmens: Vertrieb von Brenn⸗ Ablauf der vertragsmäßigen Zeitdauer infolge Uebergangs auf eine Aktiengesell⸗ worden. 8 Wiese, Köln⸗Klettenberg, Karl Friedrich schafterbeschluß vom 21. März 1922 ist männischen Geschäften. Stammkapital: Aktien Lit. B auf den Namen von je 1000 Köln, 75. Leonhard Tietz, Aktiessl lastungsort: Königsberg i. Pr., stefsen aller Art, Uebernahme von Schiffs⸗ aufgelösten Zentgraf & Frank, Gesell⸗ schaft erloschen. „§ 8 des Gesellschaftsvertrags ist August Gerke, Köln, Johann Hubert der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz, 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Werks⸗ Mark. Die Aktien Lit. A und Lit. B schaft, Köln, 76. Alfred Heinrich ee 8 Inhaber: Heinz frachten und Umschlagsarbeiten, Aus⸗ schaft mit beschränfter Haftung in Lahr Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, ändert. Die Geschäftsführer Alfred Saum, 1 9. USgg. 5 5 s G i 8 2 8. man it . 22: Ze . L e. 7 6. * 4 onnag bap rwe 1 8

gänzt. Das Untemehmen ist auf die Zeit g vo 8 8 nächst bis zu 5 % Dividende. Eine hier⸗ Stern⸗ & o. omman 8 —Richard iepler —. Die Flemm ist Betrieb aller Geschäfte und die Errichtung von Kartonnagen und Papierwaren jeder Lengenteld, Vogtl. 16668] ZZ in Stuttgart, sind

fried Julius Eberhard von Schaumber . 2 8 3 8 1 sich Bek m b 1 tern & Co. Kom m Pierwar ed Köln⸗Riehl, ist Prokura in der Weise bis zum 31. Dezember 1927 beschraͤnkt, bekanntgemacht: effentliche ekannt. über hinausgehende etwa zur Verteilung Köln, 78. Siegfried Stern, 8. von Zweigniederlaffungen beziehungsweise Art und der Handel mit Papier. Die Iuns hiesi E 4 alsdann läuft das Unternehmen jedesmal machungen erfolgen durch den Deutschen kommende Dividende steht lediglich den Köln, 79. Vaterländische und Nhg erloschen. Seveeg. Gesellschaft kann sich an anderen gleich⸗Zm hiesigen, Handelsregister ist heute Als weitere Geschäftsführer sind bestellt

9 glich 1 1 3. April 1922: Bei Nr. 1286 die, Betsiligung an FFlcheg. i⸗ 28 artigen Unternehmen beteiligen oder] auf Blatt 217, die Bogtländische Car⸗ worden; Marx Freiherr von Psetten, säan

rteilt. daß 111““ SSne ein Jahr weiter, wenn nicht in dem vor⸗ Reichsanzeiger A⸗Akti Die Aktien Lit. A gewähren Vereinigte Versicherungs⸗G Zwecken der Gesellsch 1 ese nur gemeinsam mi Jah iter, 82 Sr. b „Aktien zu. ie ien Lit. ewähren Iet derungs⸗Ges „775* 5 Zw 8 scha 1 b isi i 1 Heomnes lind meneen Schaumberg sowie bergehenden Jahre spätestens am 1. Juli „Nr. 4171: „Kartonnagenfabrik für o Se. Aktiengesellschaft, Köln, . l Faubmann & Schleß —: Dem Henry Viammkapital⸗ Feoch 44 Der Gesell. die Vertretung jolcher übernehmen. Das 8. . erege. rer. pol., Konrad Michael Bock, Diplom Gerbe eugr gemeinsam mit von Schaum. von einem Gesellschafter das Gesellschafts⸗ Rhein⸗Hanfa, Gefellschaft mit be⸗ die Aktien Lit. P für je 1000 Nenn⸗ Brauerci Aktiengesellschaft. eee und dem Richard Neumann in schaftsvertrag ist am 25. März 1922 sen. Stammkapital beträgt 152 000 ℳ. Der bager, Büroher 1888 ist durch Bescius genieur, beide in Ludwigsburg. berg. Die bisherigen Prokuren von verhältnis auf das Ende des Kalender⸗ See g betrag 10 Stimmen. Alle von der Gesell⸗ —2 Kaufmam, 88 1. Pr. ist Gesamtprokura er⸗ gentellt Geschäftsführer: Horst von 5* üaar 98. der .. Kaer ia. Ge 30 h 1 stberge Sehlch ee. bae 8 Hegee ve bhenn. 3: schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ 82. Farbenfabriken vorm. Frieht. 82 Conta in Spandau, 922 festgestellt und am 3. April 1922 1922 xr 1 . Toku Bälz vertritt die Gesellschaft allein f g chung G Bei Nr. 1614 Hugo Stein Kom⸗ Lonta, in Spandau, Curt p Fes abgeändert worden. Die Dauer der Ge⸗ 1922 laut Notariatsurkunde von dem⸗ und ist auch allein zeichnungsberechtigt,

ꝙᷣ * 2 2 . B 2 12 2 ; . 2 Friedrich Wiese und Ülrich Wuest sind sahres gekündigt worden ist, in welchem vertellung und Vertrieb von Kar⸗ b b „ed die Kündigung erfolat. Durch Gesell. He g olgen durch den Deutschen Reichs⸗ & Co. Aktiengeseilschaft, Karen manditgesellschaft —: Hugo Stein in Fritschken in eens 1, Fen sellschaft ist unbeschra kt, das Gesellschafts⸗ selben Tage abgeändert worden. „während die anderen Geschäftsführer nur 3 2 Lengenfeld, den 10. April je in Gemeinschaft mit einem anderen

erloschen. 1 3 88 Ae Nr. 5815 bei der Firma „Heinr. schafterbeschluß vom 21. März 1922 ist tonnagen aller Art sowie der Abschluß von und Preußischen Staatsanzeiger. Sie 83. Felten &. Guillegume C önij b en e mehrer eschäftsführer 8 exüern, Köln⸗Mülheim: Der Pro⸗ das Stammkapital um 20 000 auf EI1I“ die hiermit im Zu⸗ 81 Vorstande 27 en, soweit eeee. Köln ⸗Mült din gsben i. Pr. ist Liguidator. Die 8 88 CE Ehäftegicger. 59 verhältnis kann jedoch, und zwar frühestens kurist Ernst Aurand ist befugt, Grund⸗ 40 00 erhöht. Der Chefrau Josef ammenhange stehen. Die Gesellschaft ist nicet Gesetz oder Statut den Erlaß durch 84. Dresdner Bank, Köln, 85. Naß lzuidation der Gesellschaft ist noch nicht säftsführer und ein Prokurist oder zwei auf 31. Dezember 1945 oder den letzten Geschäftsführer vertretungs⸗ und zeich⸗ stücke zu veräußern und zu belasten. Knein, Agnes geb. Mausbach, Köln, ist berechtigt⸗ Zweigniederlassungen an den Loec tsrat vorsehen. Sofern nicht Böhle offene Handelsge ellschaft beendigt. okuristen vertretungsberechtigt. Die Tag eines späteren Kalenderjahres, mit Liebau, Schles. [6670) nungsberechtigt sind: Nr. 5829 bei der Kommanditgesellschaft Prokura dahin erteilt, daß sie nur in Ge⸗ anderen Orten zu errichten und sich an für besondere Fälle durch das Gesetz etwas 86. Rheinische Volksbank, Aktiag Bei Nr. 2485 Königsberger Fesellschaft ist zum Ende eines jeden balbjähriger Frist gekündigt werden. Kauf, In unserem Handelsregister A ist unter Am 17. März 1922 bei der Firma Mülheimer Berzinkerei und Eisen⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer Lud⸗ anderen Unternehmungen zu heteiligen. anderes vorgeschrieben ist, genüct einmalige schaft, Köln, 87. Friedrich Cd. b Warenhandel. Inh. Ehlert & Geschaftejabres - einer seenonas en mann Karl Ferdinand Frank in Lahr ist Nr. 118 (Firma Johann Babel, Lieban) „Malac“ Gesellschaft mit beschränkter 82s Segesa Mülhoimer Verzinkerei wig Peter Stürmer zur Vertretung der Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ Veröffentlichung. In +, vorstehend 2 Gesellschaft nit Söeschrürkte Harner —; Die Gesellschaft ist auf⸗ Frist Uübestens aber zum 31 Mar 1998 zum Geschäftsführer und im Falle dessen folgendes eingetragen worden: Dem Buch⸗ Haftung für Maler⸗ und Lackier⸗ H 2 r & Co.) KEln Mülbeim: Gesellschaft befugt ist hrer; Kurt Borns, Diplomkaufmann, eichneten N. t die Berufung der Köln, 88. Fleisch⸗ und Fettkonz gelöst. Der bisherige e9: Marx kündh 298 Pe⸗ ntmachungen e den Verhinderung Frau Fabrikant Emil halter Verthold Klier ist Prokura erteilt. Arbeiten, Sitz Ludwigsburg. Durch Di Pro⸗ on Johann Heinrich Geuer Nr. 3108 bei der Firma „Paut Wilhelm Eisfeller jr., Köln, Kurt Gener 8 späteh 8 b-2 Wihl & Fo. offene Handele Herner ist alleiniger Inhaber des Han⸗ Reichgs. Ses 2 Frank, Witwe, Hedwig geb. Haßler, in Amtsgericht Liebau, den 17. März 1922. Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar üt. —2 .“ Höfer & Co. Gesellschaft mit be⸗ Orbahn, Altona, und Adolf Wellersbaus. Wochen vor dem 2 e Rüb; Köln, g. C. H Heffmann delsgeschäfts. 19 1922 bei Nr. 175 Lahr zur stellvertretenden Geschäftsführerin 1922 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ist erlesczes bei der Firma „Para⸗ schränkter Haftung“ Köln: Die Diplomingenieur, Duisburg. Gesell⸗ Per Kar der und der T 27 offene Handelscesellschaft Köln. 9 Bei Nr. 2988 Gustav Will —: Zöge Fof⸗Ernsthof Terraingesell⸗ bestellt. Der Geschäftsfübrer und die Llebenburg, Harz. (7231] ändert und es ist das Stammkapital von Sah Ioseph Vertretungsbefugnis des Licuidators ist Haftsvertrag vom 18. Februar 1922. Fen 2 5 g. r6 8 shinenfobrir Sürth Jreig Die Firma ist erloschen. oft ken b. H. —. Durch Gesellschafter⸗ stellvertretende Geschäftsführerin sind je In das hiesige Handelsregister A ist 75 000 um 125 000 auf 200 000 Beüc, Köln: Das Geschäft ist mit der beendet und die Firma erloschen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so mitgerechnet. Das Aktie tapital eig von der Gesellschaft für Lindes G. EE scha 8 18 Januar 1922 ist die für sich allein vertretungsberechtigt. Die heute zu der vifr Ne. 5s ee zenen erhet porpe 1.““ auf - Furma Nr. 3438 bei der Firma „H. W erfolgt die Vertretung durch zwei Ee⸗ de 8Brünbe⸗ lber 8. 1ia9. Ar 2₰ Aktiencesellschaft Sürth, 9 Niebensahm * Bieler —: An Stelle 8 88 Undert 1 lautet jetzt⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Firma Armaturen⸗ und Maschinen⸗ Der Geschäftsführer Eugen Wimpff Fibma öe Fahmenfabrit Schmibt Gesellschaft mit be: schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ EEZeTöö1“ 92 8 finer verstorbenen Kommanditistin sind Bamofziegelwerk Zögers!l of. Erust⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger fabrik H. Bruchmäller & Co⸗, Salz⸗ Kaufmann in Stuttgart ist abberufen . . n3. Iig. waad. h M. 8.45, 3 e⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Dampfziegelwerk Zögershof⸗Erust⸗ 1 gitter⸗Nürnberg, folgendes eingetragen: Ug

n sellsch⸗ werden zum Nennwerte ausgegeben. Hillemann, Köln, 92. Bahaa sechs ihrer Erben in die Gesellschaft als v. 3 IFoseph Bruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch risten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer der Gesellschaft sind: 1. G. hees Fesben, in der Gesenscest hof mit beschränkter Haftung. in Berlin. Dem Ingenieur Oito Rausch in Salzgitter Als weitere Geschäftsführer sind bestellt

Löwen Brauerei, offene Hae 14 2 8 schränkter Haftung“. Die Prokura des Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1922 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Vowinckel, offene Handelsgesellschaft, Köln, schaft eensne of 93. A. e 1-e Jacoby & Nr. 602 Börsenhof Aecetiengesell⸗ Badisches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. worden: Dr. rer. pol. Ma Freiherr Fosef Bruck junsor ist erloschen. Die ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 Essener Czedit⸗Anstalt, Köln, 3. M. & Co. offene Handelege ens nll Leitner —: Der Frau Elisabeth Jacoby, schaft. Sitz: ssberg 232 821 Landeshut, Schles. 77221] mtsgericht Liebenburg (Harz), 7 Se Ben Rbein⸗ und See⸗Schiffa sellschaftsvertrag vom 1. Apti . S im Handelsregister. Am den 31. März 1922. 88 säcth ur, 68 xe nn. unh ig Erc⸗n Betrieb eines Büro⸗ und 4 April 1922: Bei B 20, Allgemeine 14 —† 8 Der seitherige zeschäftsführer Erwin mbach, Sachsen. 7232] Toku Bälz ist allein, von den weiteren

Einzelfirma ist erloschen. BVertretung geändert. Jeder der Ge⸗ g 72: „Werkstä S Du Mont Schauberg, Expedilion der 1 Nr 6305 bei der Kommanditgesellschaft schäftsführer ist für sich allein ver⸗ ög,geeee Kölnischen Zeitung, Sshn vbe. schaft Aktiengesellschaft, Köln, 9 Gegenstand: 1 „A. Middermann & Co. Kom⸗ tretungsberechtit. Der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft, Köln, 4. Richard Edel, Bankier, Gummiwerke Getellschaft mit hescht⸗ erteilt 9 Geschäftshauses. Grundkapital: Eine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig Lir „SacI 8 1723 Bälz 1b 1 nanditgesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ Dr. jur. Albert eifer Düsseldorf, ist tung“, Köln⸗Kalk, Taunusplatz 9—11. Köln, 5. Franz Clouth, Rheinische Faltung. Kösg⸗Helbri, Be Nr. 2572 F. Trittmacher —: Million Mark, Vorstand: Ebßshe * D. mit ene I“ in Landeshut n das hiesige E ein⸗ I 8e. Freiherr Ahert es Fscar 208 - exvh 27 22, 58 n. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ Feeniveecgezit, Aktiengesellschaft, üSeven Fabrikbesiter, In die Gesellschaft ist ein Kommanditist Dr. jur. S Beste E rFerma Allgemeine Deutsche vbbbTETAEöA Schadow gerichtlichen 858 1“ P. Se. 4a319. 5 vsaufma * industri Aetiengefelt Finnun, Köln: fübhrung von Anstrich, Malerei, Ver. Köln. 6. Dern, & Co., Komzanditgesell, Stadtgemeinde Köln, Aktien eingetreten. Kommanditzesellschaft, de⸗ , Pe. Verte⸗ ahreren Mitgliedern, so redit⸗Austalt Zweigstelle Landes: Sänger, Papiergroßhandlumg in tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung 8 Köln; 2. 1 2 Sec . —2 Fve, 8 u: glasung aller Art und einschlägige schaft, Köln, 7. Gebrüder Diel, offene hausen scher . Nein gonnen am 1. Januar 1921. Vorstand rgvehce 6n en ecine tn Zum Mitgliede des Vorstands ist Limba Gesellschaffer sind die Buch⸗ für dieselbe berechtigt mit der Maßgabe Cremer, Köln⸗Lindenthal, ist in Ge ü. Alfred Roöffi ge - hemnitz und dem Arbeiten, ferner die schlüsselfertige Aus⸗ Hensee Köln, 8. Arnold von Köln, 89.D. e. Nr. 8745. Auerbach, Kroll, steht zwei Mit Sich enebs chaftlich mit besteltt Mar Meaurit, Bankdirektor un drucker Karl Paul Schadow in Oberfrohna daß von den nicht zur Einzelbertretung schäft als persönlich haftender sen. 2. boß e 8* Probazs derart von Neubauten und Umbauten. Pillesn ze⸗ Fsla n Firma für Handel u. . c dupschus I. Dankert Lebensmittel⸗ cher ecgem, eiss 88 Vertrelun der Ge⸗ Fe ng. Fchelfiema, Saet und Ernst Paul Sänger in * berechtigten Geschäftsführern einer der scifter ein eirang. gat nundebeüge erkeitt, doß ser vemeinschgtteit wde cher die Gesellsceft it Kerectigt, sich an elten 8. auineenesechai, eeg n. 102. theialsce nteeea. roßvertrich in der Markthalle einem Prokuristen die Bürtme ahihtgisedern Rorfmene Cüe dsor n enee Dee Gesellschaft ist om 1. Januar 1921 handelanden Geschägtssührer stets Freiherr „lerauber Tiat. Cie“, geändert Vertretung ermacktiat sind 2” waecr 1n Gehcheschaer, chns lchfte Kobeo gbesgch ehcset. tBisa dene⸗68 pi ns, 0l igt Lmürfaceänan, deennen en efsc gasenee l gfre deter nh hhente gegech hfannen dnee n8esinne ene us Wenacf een gaesen ns Hesenigaß we de⸗ end Pater Mr. 9690 8.,. F eeen 5,9 es aimn 1 S v Lemm, Kunstmaler, Köln⸗Kalk. Gesel⸗ ö“ sweselschaft, Köln, 12. C. kohlen Syndikat Cecfach eernög 1922. Zur Werhetund der Gf. E Disg 28 Vaf eas, .. eIghkt ntaes Amtsgeri Limsbach, den 11. April 1922. schränkter Haftung, Hene gistges LMeh⸗ Banbelsaesel- veebier Haftung’, Aöln⸗ Durch Cer lssuse enen2s, 322.2 sPüits, Kand⸗ ränct e P. geldt Vnccaft i. petber Gehelscefter Aaaaft um Nennbetrage ausgegeben. Den Vor⸗ Affred Voecks und Lonhwald sind aus der Limburg. Lahn. [7233] Enhe. Dußch Beschluß der Gesellschafter schat. „ebrüder Pöttren“, Kbln: Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1922 ersolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaft, Köln, 14. Mitteldeutsche Greditbank, Maver K. Cie., Koln. 105 Lih , Pverbach in Königcherg i. Pr. Hans stand ernennt der Auflictgrat Hekanm. Geellschaff ausgetreten. Die Gesellscheft Im Handeleregister A Nr. 98 wurde EEEee Die Firma ist erloschen. SSeTee˙˙˙˙ Keln, 106. Seichmam 4 b) , Ficl in Elbing Johannes Kupschus in Pachungen, de uns Fi zufoegast. Die bioherige Gesglschgfterig die Firma Goufr⸗ Schaefer Limbung Stammkapital pvon 100 990 vm Nr. 7363 bei der offenen Handelsgesell⸗ der Dauer der ellschaft geändert. Die führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Rasquin Aktiengesellschaft, Köln, 16. Adolf 107. Sal. Oppenheimer f. öw gsberg i. Pr. und Fleischermeister den Reichs⸗ alleinige Inhaberin der Firma. Bei 8 eeneneeic . wveen, * auf 300 000 erhödt

schaft „S. & J. Wolf“, Köln: Die Gesellschaft kann jederzeit mit drei Vier⸗ kuristen. Die Kündigung ist frühestens Lindgens, Kommerzienrat, Köln, 108. Leopold Seligmam⸗ Richard Dankert in Königsberg i. Pr. der Generalversammlung dur Gründer: A bese Gesellschaft ist aufgelös⸗ die F gelöst zum 31. Dezember 1932 zulässig und kann Köln⸗Bayenth rb 2 c. Köln, 1h. eh, S— vogdaa . 222, S egeg Konsul Ludwig Porr, Kommerzienrat Max Reuther in Rothenbach .e ae 8 in Limburg. 1“

erloschen. werden. 2 1 nach Ablauf dieser Zeit immer nur von Kommanditgesellschaft, 18. Friedr. Bühring garten & rgentheim, 8 1 1 b Aüe 2 b 4

Nr. 8230 bei der Firma „Friedrich Nr. 3691 bei der Firme „Staudacher drei zu drei 8e unter dem vor⸗ Wwe,, offene ellschaft, Köln⸗ eimrat Loui Hagen, Köln, 25 1 sein Clarg Schenk und dem Waster Jo⸗ See . Däeche. Lösenh 84 8oes9n 9 299 ves Enen Limburg, den 10. April 1922. fetten, Willy Bernhardt, Kaufmann

Pustet“, Regensburg, mit Zweig. Co. mit beschränkter Haftung“, eschriebenen Kündigungsmodus erfolgen. 19. Frank & Lehmann, Kommanditgesell- Allgemeine Im, und Ffant . serh in Frcebeg 1. vr ist Gesamt⸗ mann, . ämtlich von hier. Firma Alois Hampel Inh. Ioseph Das Amtsgericht. eide in Ludwigsburg. 8

miederlassung in Köln: Die Firma ist Köln: Moritz Hennig ist als Geschäfts⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche schaft, Köln, 20. Siegfried Falk, offene für Lebensmittel mit beschrinie , prokura erteilt. Die Prokura des Jo⸗ mam Hans Litte Alaen übernommen. Artelt, hier: Die Firma lautet jett: Lobenstein, Keusg. 7234) Der seithexige, Geschäftsführer Erwin 9 Ser F

1 Unter Nr. 95 unseres Handelsregisters A Toku Bälz ist allein, von den weiteren

erloschen. Das Geschäft ist eingebracht führer abberufen. Direktor Adolf Mertz Bekanntmachungen erfolgen durch den Handelsgesellschaft, Düsseldo tung, Köln, 113. Agripping. ge unes Thran ist erloschen. 8 Sie haben alle d die fünf Gründer. Alois Hampel Inh. Ignatz Bender; 3 - ng; Nr. 3746. Paul Böhnke. Nieder⸗ EEEE, eingereichten Inhaber ist den Nan. Ignatz Bender in ist beute die Firma Friedrich G. Hauß⸗ Geschäftsführern Bock., Freiherr von

2 e. Josef Le Ve zue een 1 * e-ee eeö e, FeaAa. fg⸗ Handelsgesellschaft, Köln, 898 verdtranchgri Fafe3, laffungsort: Königsberg i. Pr. Vogel Pf 8 u riedri mmandit⸗ Gesellschafter vom 4. April 10 r. : „Ph. Philipp esell⸗ 22 Harry Koopmann, Kaufmann öln, schaft, Köln, 114. 1.. 5 : Königsberg i. Pr. *ℳ zfiftß z beim Gericht, der Landeshut. Der Uebergang der Geschäfts⸗ mann in Lobenstein eingetragen worden. Pfetten und Bernhardt sind je zwei zur c- 1444e44“ 1 . 8 . s I F 8 E z1 ein. 8 . Köln: Dem Andreas Böckem. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Unternehmens: Betrieb eines Handels⸗ Kaufmann, Köln, 25. Emil . „offene Bankier, Köln, 2. p Be dnt 11“ 1, sar dieselbe berechtigt mit 28 Fich. öln, ist Prokura erieilt. jeder derselben vertretungsberechtigt. geschäfts und Kommissionsgeschäfts in Fenbelsgeselschat Köln, 26. Otto Engels, Bankdirektor, Köln, 1. Seege b Nr. 474 Meszamt Königsberg werden. Das Thüringische Amisgericht. gabe, daß von den nicht zur Einzelver⸗ Nr. bei der Kommanbitgesellschaft. Nr. 3867 bei der Firma „C. W. t, insbesondere der Fortbetrieb des zu Kommanditgesellschaft, Köln, 27. Siegfried Langen, Generaldirekior, Klrenn h b Pr. G. m. b. H. —1 Durch

——

nfelder, heimer Kommerzienrat Dr. Ddn; †. Pr. 3 hier, eingesehen

gericht Landeshut i. Schle

ehae