1922 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ebung berechtigten Geschäftsführern einer 1. G ete 5 2 Gefemschaft am persͤn 8 8 . 1u“ 8 1 Sede ten Hratgcter pesh,ger aaenhsdher vhen, ern e un 1earant ma arn, weösende en Füdssgegeenen nesb Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage 8 1

8 w tiker, in loschen. et. Freiherr von Pfetten oder Bock sein muß. Zuffenhausen. 6 2. Herm. Musche hier, unter lauf des jeweiligen Zeitraumes gestellt und Bei Nr. 21, Firma J. G. Peißel 1 Am 17. März 1922 bei derFirma Chronos B) Abteilung für Einzelfirmen: Nr. 1095: Die Prokura des Johann von der Hauptversammlung in 28q Mühlhausen i. Th., am 25. März 1922; 44 Deut 5 2 Verlag Gesellschaft mit beschränkter Am 21. März 1922 bei der Firma Cichorius ist erloschen. Abstimmung zum Beschluß erhoben wird. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine zum en el sanzei er d 1 8 Haftung, Sitz Ludwigsburg. Als Württ. Glühstrumpffabrik und Che⸗ 3. Dowald 4 Abendroth hier, Die Vorzugsaktien bleiben bei der Vogt⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt, die 8 ““ un reu 1 en Staatsan el er weitere Geschäftsführer sind bestellt worden: misches Laboratorium Dr. Wilhelm unter Nr. 3352: Der Ehefrau des Kauf⸗ ländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen am 15. März 1922 begonnen hat. Per. r 93 8 8

Dr. rer. pol. Max Freihberr von Pfetten, Schmid. Sitz Ludwigsburg. Das manns Julius Abendroth, Olga geb. Deutschen Credit⸗Anstalt, so lange hinter⸗ sönlich haftende Gesellschafter bleiben⸗ die 2 88 E1“ Berlin Freita den 21 A l .

Kanrad Michael Bock, Diplomingenieur, Geschäft ist auf Heinrich Riffelmacher, Genrich, in Magdeburg ist Prokura erteilt. legt, bis der vSe 1.Sgv n. ein⸗ Kaufleute August Peißel und Johann *— * g, 2 pri .

Willy Bernhardt, Kaufmann, alle in Fabrikbesitzer in Roth bei Nürnberg, über⸗ Magdeburg, den 11. April 1922. getragen worden ist. Von den bei der Christian Gottfried Otto Peißel, alg Befristete Ludwigsburg. gegangen unter Uebernahme der Aktiven, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Anmeldung eingereichten Schriftstücken Kommanditistin ist Fräulein Ida Peißel

Der seitherige Geschäftsführer Erwin nicht auch der Passiven; er führt das „n kann bei dem Gericht Einsicht genommen eingetreten. Hesehafretag nle. 8 Fehenn unter der bisherigen Firma fort. B. Band n werden. cht Markneukirch Amtsgericht Msihlhausen, Th. nah ä5 weiteren Geschäftsführern Mayer, Freiherr Die Prokura des Max Keller, Kaufmanns 11“ 44 Fr gen Amtsgerich Markneukirchen, am Nünneilm, Baden. aahme ähnlicher oder verwand äfts⸗ von * und eee haeesng je - ou. ist Hlaschen Prokura eea.x. 11. April 1922. 8 Zu O.⸗Z. 172 des Handelbregisten 9 Han 2 regifter. [805,800 2* Fbenbeeen Gescase, Herbraue. HeesnehR Sger. Sess 8e in Nürn. Die Gesellschafter Baer und Reischer zwei zur gerichtlichen und außergerichtlichen ist erteilt an Albert Mann, Privatmann in Liauidation⸗ in Gech 8 7247] wurde heute eingetragen: bes „eingeteilt in 300 Inhaber⸗ Konrad, 8 ST3 g. Die Gesellschaft hat sich durch wohnen nun in Nürnb 2 Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ in Stuttgart tung in Liquidation“ in Seckenheim Mayen. EEITTT6 Sylvan Weill, WMu „münster 7261] gktien zu je 1000 1. Konrad, 8. Herzog, Georg, 9. Krön, den Tod des Gesellschafters Adolf Ste 28. Wi v-g; 1

FEE.*“ 3 5 . s our te eingetragen: In das Handelsregister B Nr. 41 wurde „Die Firma Sylvan Weifl, Mün. Penmünster. (7261] 1000 „welche zu je Ludwig, 10. Simon, Georg, I1. Löh faelöftt. S.. zft z „Stern, 28. Wirth, Beck & Knauß in nung für dieselbe berechtigt mit der Maß⸗ Am 31. März 1922 die Firma Eugen vrbe heute eingetr 1 . 8 8 I. 8 eim, ist geändert in: Ka mgetragen in das Handelsregister 4 000 ausgegeben werd ü Wi 7 mon, Georg, l. Löhr, aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Die Gesellschaft jst auf gahe, daß von den nicht zur Einzei. Wagner. Fabrik feiner Schuhwaren, „Dir shandotion v“ deebat asn 8.n en Aein. wininheimn haues ge ng3. April 1922 ber dee e a. der Artiengesellschaft siabe en. SSiömnen dhi tgm,., 12. Wagner. Friedrich diese Rechte zur Fortführung der Firma mitsgelöse; dis. Firma stert en Zuslaß. vertretung berechtigten Geschäftsführern Sitz Ludwigsburg. Inhaber: Eugen i Wia nheim, den 7. April 1922 8 m. b. H. in Niedermendig fol⸗ Sylvan Weill Ehefrau, Bella geb. Rieser gelsgesellschaft Chr. Friedr. Köster Weber., Bankprofurist in. München, in Lauf, in vßs 1 eööö sämtlichen im bisherigen Betriebe begrün⸗ Liqu. Liquidatoren sind die Seheh einer der handelnden Geschäftsführer stets Wagner, Kaufmann in Ludwigsburg. Sadisches A nts ericht B G 41 ndes ei F etre aun: l in Müllheim ist Prokura erteilt. Neumünster. Den Kaufleuten Wil. 2. Hans Steinbrecher, Bankbeamter in 1. April 1895 ee schaft seit deten Forderun en und Verbindlichkeiten Gesellschafter Heinrich Knauß 18 d Freiherr von Pfetten oder Bock sein muß. Am 3. April 1922 bei der Firma Jo⸗ Babtschen gea Gesellschaft ist nach Müllheim, den 10. April 1922. Uüm Blöcker und Friedrich Sander ist München, 3. Andreas Keil, Fabrikdirektor Malzfabrikati ezae 1u“ und in den Alleinbesitz des Gesellschafters Christoph Wirth. Die Verhemn füen nä. ... .. wae S nSera.Nh. wnlegt. Deb hweignieder. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. oöge sünms Essamipfosann erteili. Crs esang, 4. Nolf Gösser, Fabrik. Bier, Malz dnaecah . .San. Stem sbergegangen, der es unter Geiellschaft und Zeichnung der Firma er⸗ „Lupa“ Gese aft mit beschränkter Der Inhaber der Firma Johann Metzger, Zum Handelsregister Band I FI e 6. XX“ A Amtsgericht Neumünster rektor in Gräfelfing, 5. Ludwig Dagn Prod! kien. 8 1 rter Firma weiterführt. folgt durch beide Liquidator ins

8 4 8 v111“ a 3 llassung in Aachen ist erloschen. IH.-Gliadbach. C66 . Kauf 1 ffing, wig Dagn, Produkten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 18. Industrie⸗B fellichaft 40 ac Heide riqutdatoren gemeinsain.

Feftung GE ö 81 Se 8G 6 898.. „rfer⸗ 98 Ben Gegenstand ö. 1. In das Handelsregister ist eingettagen mmünster. [7262] baben sämtliche Mülna .“ Fechnung be Icheangier Heelng, en. .n E“ e Beschluß der Gesellschafter vom 16. Fe. schäft ist mit der Firma auf die Witwe beschränkter Haftung“ in Mannheim durch Aufnahme des, Vertriebes maschineller worden: iingetragen in das Handelsregister A Vorstand besteht, je nach * iden Gesellschafter Birkel und Hein⸗ berg, Glockenhofstraße 30a I. Der Ge⸗ seitherigen Geschäftsbetriche heatebenen ee. e 111“; 8 .. W 4 w eitert.“ Abteilung A am 5. April 1922 , 302 am 4. April 1922 bei; vgs wand besteht, je nach der Bestimmung del, und zwar je allein, befugt. sellschafts 1 be⸗ seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten bruar 1922 ist § 4 des Gesellschafts⸗ Emma Metzger, geb. Siegel, Fabrik⸗ w eute eingetragen: Anlagen erwei G lund 22. 02 am 4. A ei der offenen des Aufsichtsr G 8 8 1, befug lschaftsvertrag ist errichtet am 30. März Forder Verbindlichkei vertrags es ist das e V;1”g. e 88 Feer ennen. vng as Senhe 8.es Düssel- Mayen, den 8. April 1922. Nr. d- der Firma „Dicks &. Arelsgesellschaft A. Behrens & Sohn. mehreren Mnas,dedus eqen Hersamg oder 901 . Wehefrit in Katzwan 2 1922. Gegenstand des Unternehmens it ben Fanftiens Thesdot Penl d Finn kapitat von 50090 ,ℳ um 190000 auf zweiter Che, 1, Gerttud Metzger, ge. dor; ist als Geschäftsführer ausge⸗ Des Lmgzert e Pern eecanseüfmann vcer azanas 1. Geast wi gner naen tecften lertgeenseenmnnce”h dte. at üczesgseten; an desen Steleeis eneng rem Cvertausse, eler ds e bethrce gecengen, den, Seeueter umer 200 000 erhöht worden. 24. Mai 1907, 2. Hellmut Metzger, geb. schieden. Mayen. [7248] & An 1 eeg unver⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie als p 8 (Fesoffs 8 ig von Erzeugnissen aller Art für änderter Firma weiterbetreibt.

Der Geschäftsführer Paul Aldinger, 9. Mai 1910, 3. Reinhold Metzger, geb. Mannheim, den 7. April 1922. In das B Nr. 56 Atte Fe E11“ ist erter Frn 2ehe-eeiss Gesell⸗ deren Stellvertreter, mit 1b der treten Hee E 1F und Handel. Die Gesellschaft 30. Ludwig Arnold in Nürnberg. Kaufmann in Stuttgart ist abberufen. 23. November 1915, 4. Marianne Metzger, Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. wurde heute bei der Firma Basaltlava⸗ die eingetreten 8 in Pafer 1 Emil Behrens in Bestellung des 1. Vorstands, welche durch Nürnberg. 88 1 Zweigniederlassungen und Vertre⸗ Die Prokura der Anna Arnold ist infolge Als weitere Geschäftsführer sind bestellt geb. 18. Februar 1917, 5. Magdalene annneim [7241] Aktiengesellschaft in Mayen folgendes Handels esellschaft be vnnen un 1 Aont nüee⸗ 855 8. ñ die Gründer erfolgt ist. Die Gesellschaft 190. Hngo Rosenfeld in Nürnber ddef in In, und Auslande errichten Ablebens erloschen. worden: Dr. rer, pol. Max Freiherr von Metzger, geb. 20. September 1918, Zum Handelsre ister B Band XXI eingetragen: 1999 gesellschaft, begonnen am 1. April Amtsgeri eumünster. wird vertreten, wenn der Vorstand aus Flaschenhofstraße 10. Unter dieser Fir c8 an gleichartigen und ähnlichen 31. Noris⸗Auto⸗Park Friedrich en Sigg, Kaufmann, beide in 8 Hann Retzger. Auguft 1920, 88* N 8be. 84 e e Hem ssegeans Wilbelm Heuse v“ Ungricht 1a (203] 2l. besteht, durch diese, wenn betreibt der Kaufmann Hugo Rofenfeld kapstal betragt 10 060 2. eanr in Rürnberg. Die Fuma

Ludwigsburg. als Gesamtgut der fortgesetzten Güter⸗ .5. 9 11e. be-. Maven ist Gesamtprokura in der Weise . . w,& Linder Fn esreh ns nger K⸗ 793] der Vorstand aus . i s 8 32, Haftsen Aon, , Sene egere wurde gesöscht. Tokn Bälz ist allein, von den weiteren übergegangen 1 2 8 S Mittgliede des Vorstands zur Vertretung bach: Die Firma lautet setzt. „A. X engerene, 2 nlandre durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Arthur Rei Brschserorolung der Gesellschaft berechtigt, tragen die Firma Verwertungsgesell du Bälz I 1 Sangen. zurde heute e ngetragen: Mitg . öö8“ * R. Gladb perungsgesellschaft Rheinland“”“ in shn, dü, . vemitgited in Gemein⸗ Arthur Reichardt und Max Emanuel Geschäftsführer sind die Kaufleute Frit ür Ei Sggele. Geschäftsführern Bock. Freiherr von Die Firma wird ohne einen das Nach⸗ heim e beute eingetragen ssder Gesellschaft berechtigt ist. E. Ungricht in N adbach, Hvr. schaft mit einem Prokurist 8 . in Mürnkerg ir . xeavg. ie Kaufleute Fritz schaft für Eisen 4 M f 1 drern Bock. Freih irma G 8 11“ 6t g LT1I1X.“ Hondelsneseh, beute eingetragen: I mit ei uristen. Als Vor⸗ Kleemann in Einz e 4 1 F be etalle mit e 1S Sigg 1 wei ur gericht⸗ folgeverhältnis andeutenden Zusatz wie Mayen, den 8. April 1922. 1 am Hücnent JenesHenceg 28 E Dr. jur Dr. Andreas Miederer, erteilt. Heütabeer 6 beeee in Nürnberg und Max Berlt Se-ee, Haftung mit dem Sitze sche Vertret e emefüͤhrt. 1 E1“ Fe- Das 2 ericht. 8 ET1I1“ Eeeaas e , eee 8 8 in Nürnbe 52 geh anchongemgan 8. b.eeer. bicher ete eübrt;99 bei der Firma Frma geändert in „Motvoren⸗Werke haftende Gesellschatter sind die Kauffente lelf Niechmanmn in Neuß ist derart Dem Naassoe egeetane b 11. Balmberger & Michel in Nürn⸗ 1. Berlag der Volksstimme Ge⸗ Der Gesellschastsvertrag int seleessent 8 dieselbe berechtigt mit der Maßgabe, daß J H B.“ Industrie⸗ und Handels⸗ Mannheim Aktiengesellschaft vorm. gg; 8 n 1A Alfons hgesch und Emil Ungricht, beide pkura . -- t Ffbhgt e Olbrich jun., Bankier in Maafes E e e mit beschränkter Haftung 13. Februar 1922 und 27 März 1922 üeverres. evdh e een dcr v. Henes 88⸗ . Benz Abt. stationärer Motoren⸗ In das Handelsregister Nr. 37 in M.⸗Gladbach. a in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 sef E b 4 Gesellschaft ausgeschieden. An seine in Nürnberg. Durch Gesellschafter⸗ s U ng jst 8a von den nicht zur Einzelvertretung be⸗ vereinigung Inh. Ernst Hock, Sitz: Benz b G 1 b n —h 2. Dr. Josef Eilbott, Rechtsanwalt in Stelle ist seine Witrwe Emilie Mi schluß - e, Durch Gesellschafter. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ f Fos ⸗hzfisführe der L 3 S Ir⸗ Soch bau“. Durch den gleichen Beschluß ist wurde heute bei der Firma Bims⸗ und Abteilung B am 3. April 1922 demitglied zu zeichnen und zu ver⸗ Muͤnchen, 3 Ludwia Eilbaag 8 telle ist seine Witwe Emilie Michel in beschluß vom 1. April 1922 hat sich die trieb von Eisen 8 S 9 Seatsbrem ener der öö Se, v. der Gegelschaftsvertrag enisprechend der eg v G. m. b. H. in Nieder⸗ 105 zu der Firma „Westdeutsche Alen z, den 6. April 1922 ““ EE auf v72 Als Liquidator ist auch Müesc⸗ 88 dnge . A 85 8 ha e ze 8 v. S.ͤeurl. Niederschrift, auf die Bezug genommen mendig, folgendes eingetragen: ord⸗und Velvetausrüstung m. b. H.“ eust, den 6. April 1922. F 8 8 vc, Ie 83— . Gesellschaft war diese der bisherige Geschäftsführer Rotter be⸗ Maschi je Gesells von Pfetten oder Bock sein muß. Robert Voigt⸗Müller, Kaufmann in Niederschrift, 2 g. s aFch ig ae⸗ 8 va NgN e 8(₰. Das 2 anntmachungen der Gesellschaft cht berech schaft ist auf 1““ aschinen u. dergl. Die Gesellschaft kann 59 „Fb ; Aegsn vir . 8 und 5 geändert. Der Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ in Liquid. in M.⸗Gladbach: Die Ver Das Amtsgericht. k 8 zer⸗ nicht berechtigt. Die Gesellschaft ist auf⸗ stellt. s n 3 17. März 1922 b de rma Ludwigsburg. Han Urz de wird, dS den §8 1 ge 3 48 8 ; ee e q . 8 . 7. Ver. folgen im Deut Reichs 5 äft is⸗ ’. sich auch an anderen Unterneh 2 Eöö“ Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ führers H. Jan Meerman in Mayen ist tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet nstadt a. Rübenberge. [7264) und im h1 1 Geschäft ist mit allen im 20. Hermann Schubert & Co. in teiligen. Das EEhehs. schaft mit beschränkter Haftung. dustrie. Vergl. Reg. für Geseuj afts⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ beendigt; an seiner Stelle ist der Bahn⸗ und die Firma erloschen. n hiesigen Handelsregister Abt B ist V Bekanntmachungen sind gv-8; wne 1e. ghceh ö“ les ea wis⸗ b Nürnberg. Dem Kaufmann Veit Schu⸗ 30 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsfäbrer Sitz Ludwigsburg. Durch Beschluß firmen, Band III, Blatt 143. 88 84 allein zu zeschnen. 8. (Mor cgat been n gereeee ens ler Firma Faee eeea. A. 14 -4 8⸗ sie nur im Deutschen Reichsanzeiger mit eien Rechte ö väbeeehe Feh. Sehee 8 eelth. e er Gesell⸗ afte b 9: 2 922. enn Vor d aus e eit⸗Me Gesch 8 oör; e 8 1 b Ind ri bedar Wunstor unter Nr. 34 des N erfo en. 82 G ; &. 26 Iug 8 get, beie n „,1 Cinzelprokura sellschaf in der Art, d zwei der C esellschafter vom 16 Februar 1922 Den 7 üpril;1 . azedem besteht. Dr. Hermann Serini. worden. 8 sum. b. H.“ in M.⸗Gladbach: Gegenstand 1 ni⸗e 8 des Reg.) 8 ge Dumc einmalige Bekannt⸗ Firma auf den Gesellschafter Conrad erteilt⸗ Geschäftsführer zuß immer e ist 8 4 des Gesell chaftsvertrags geändert Amtsgericht Ludwigsburg. 8e x Mannbei sst 1s N st d M d 8 il 1922. des Unter hmens ist der Kauf Nerkouf Apri folge des eingetragen: 8 chung im Deutschen Reichsanzeiger Balmberger übergegangen der es unter 21 A 3 A il 192 . d- 4948 zusammen handeln. Ge⸗ und es ist das Stammkapital von 100000 Notariatspraktikant Rausch. Direktor, Mannheim, ist als Vorstand. Manen, den 8. April 1922. es Unternehmens ist der Kauf und Verkauf apie Prokura des Tischlermeisters Wil⸗ wird die Generalversammlung berufen. unveränderter Firma weiterführt. Di LTA1 2 warde einge⸗ schäftsführer sind: Josef Leitner, Kauf⸗ um 200 000 auf 300 000 erhöht 3 bestellt. Peter Dorff, Berlin, ist als Das Amtsgericht.. vpon Bedarfsartikeln und Maschinen der e Bock, in Wunstorf ist erloschen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Prok 85 Emili Mich⸗ krführt. Die tragen die Firma Immobiliengesell, mann in Nürnberg, und Bernhard Char⸗ worden. Ludwigslust. 16675] Vorstand abberufen. . meerume. Sachben. [7250] Elektrotechnik und verwandter Zweige sowie Raufmann Alfred Kempner in Schriftstücken, insbesondere von dem 12. Jordan 4 . Pac. v v mit beschränkter lupskv. Kaufmann in Nürnberg. Die Der Geschäftsführer Karl Staud, In das hiesige Handelsregister ist heute Mannheim, den 11. April 1922. Auf Blatt 1108 des Handelsregisters der Abschluß anderweitiger Geschäfte, ünstorf ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ berg. g. Kohledererstraße 14 ger 8 -2’ Haftun Ait dem Sitz in Nürnberg, Gesellschaft wird eingegangen zunächst auf Photograph in Stuttgart, ist abberufen. die Firma Willy Koch mit dem Sitze Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ist heute die Firma Rudolf Klemm in welche mittelbar oder unmittelbar hiermit lt, daß derselbe gemeinschaftlich mit sichtsrats, kann bei der Gerichtsschreiberei Firma betreibt der u“ es SvSSeae. . eh Der Gesellschafts⸗ die Zeit bis zum 1. Januar 1924. Wird Als weitere Geschäftsführer sind bestellt in Ludwigslust eingetragen. 1 Marburg, Lahn. [7242) Meerane und als deren Inbaber der eSHHFeen Ier 6. Phr der beiden Prokuristen Kaufmann des Registergerichts Einsicht Feea zibeachis Baptist k.aös Berens 81 Praet ee 14. November sie auf diesen Zeitpunkt von keinem der worden: Dr. rer. pol. Max Freiherr Ludwigslust, den 6. April 1922. In das Handelsregister B Nr. 30 ist Kaufmann Rudolf Gottwalt Klemm, da⸗ Ge Atesserse. 58 aufleute Karl aolus Kammeyer und Architekt Emil werden. mit Oelen und Industriefetten, mit dem stand des Unter :e. 3 pild Sh2e Gegen⸗ Gesellschafter gekündigt, so läuft sie jeweils von Pfetten, Konrad Michael Bock, Das Amtsgericht. heute die Firma Jochem und Schäfer, selbst, eingetragen worden. Angegebener Hermanns in 7.⸗Gladbach und Jakolus neieewind zur Vertretung und Zeich 2. Ramminger & Co. in Nürnberg, Sitze in Nürnberg. Der Sitz der Firma d des Untermehmens bilden der Erwerb auf ein weiteres Jahr weiter. Die Gesell⸗ 4 1n 1b zie Fi 8 1 selbst. tragen w 2 Angege Slabbers in Linne bei Roermond (Hollan 555§5§53 —— 2 en . in Nürnberg. Der Sitz Firma und die wirtschaftliche Verwertung von schafter Josef Leitner und Bernhard Diplomingenieur Willy Bernhardt, Kauf⸗ Lübben, Lausitz [6673] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftssweig: Großhandel mit Garnen. Der Gesellschaftsvert ist 52 g u berechtigt ist. Die den egelgasse . Unter dieser Firma be⸗ war bisher in Fürth. Immobilien. Die Gesellschaft kann sich Charl S0. ernhar mann, alle in Ludwigsburg. 1““ z8 tung in Cappel, eingetragen worden. Amtsgericht Meerane, den 10. April 1922. er, Gesellschaftsvertrag ist am 5 en Prokuristen Kaufmann Julius treiben die Kaufleute Eugen Joelsohn in 13. Albrecht Kind, Hauptsitz in In glei „Die Gefellschaft kann sich Charlupsko überreichen unter Anrechnun Der seitherige Geschäftsführer Erwin Sen EEEö“ 8dhs 88 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 11XA1X“ 11251] 82. eee se 8S . 28 und vvenset. Emil Schneide⸗ Carl Ramminger in Fürth Hunstig Zweigniederlassung in FFärn. Le. ö1“ güene2a’a.2 Sge es 8 an- 1 voku Bälz ist allei en wei [BI ene trieb er chanischen Schreinerei mi dus 291] (Hermanns und Slahbers) sind bere⸗ Herteilte Prokura ist dahin abgeän⸗ in Nürnberg seit 1. April 1922 in offener Ser. ; 2 g8 Zweigniederlassungen er⸗ schaftern gemeinsam gehörende Geschäfts⸗ li-. Knes 8 Pferken 111151 E“ 8.55 588 Handelgregifter 88s 2 ist die Gesellschaft felbständig 4 veren ken gemeinschaftlich mitein⸗ vengelegeselschah 8 I“ 1XA1““ 22 I Der Geseichaswer gant Eeheüteestanc nüibess. im B 9 d 11““ „F 8 . ü is. beute bei Nr. 4 Braunkohlenabbau⸗ Nr. 230 die Firma „W. Engels & Co. h oder jeder von beiden gemei t⸗ eiß⸗ und oll sowi seij S E r Mseenamnn e . a en Fritz Gesellschaftsvertrag. Diese enstände Scchichen landwirtschaftlicher Maschinen und I11“ 6. Berein „zum Fortschritt“, Meusel. G. m. b. H.“ in M.⸗Gladbach: Sezene nt dem Prokuristen vnfee eschefe Fabrikation von Mellwanen, er-K A (Stollsteimer bringt die ihm gehörenden werden zum Werte von 6000 bon der rretung der Eufellschae und zur Zeichnung C-pnes de a hich in Feeis 2 Cappel. Ernst Schäfer, Schreiner in witz ö d 2 n Unternehmeng bee der wer. ertretung und Zeichnung der Firma 3. Carbidkontor Gesellschaft mit Kaufmannswitwe; Margarete V vngfsen de K⸗ —, 5 1. er Lr ng ar Mof als deren persönli aftende Gesellschafter †. S . Direktor Alexander Wachsmuth in Meusel⸗ Verkauf von Garnen und Geweben kigt sij 1 . 8 * 8 I“ 88 im Geiellschaftsvertrag der beiden genannten Gesellschaf it j b—— die Miaschinenscbitanten August W“ 8 9Heselschaftcpe h Sa.; Ge⸗ witz aus den Vorstande ausgeschieden und von verwandten Artikeln der 8 extilbra hnat sincht Neustadt a. Rbge Bechenrrnek, Hastung, mee enheng. 8,8— 8 Eene Salich eenee -Enne 8 -9van. Feernn Fhenden w 2 d Alfred Bartuch, beide in Lübben. 2. .aeh. öber De⸗ an seiner Stelle bis zum 30. Juni 1923 auch Vertretungen in diesen Arti 8 —— 4 es 0 3 3 bieremieüet 8 geb. Kms, 220 900 ℳ“, abzüglich der Hypotheken zu Stammeinlagen angerechnet. Die Bet⸗ berechtigten Geschäftsführern einer der umn 1 095 schäftsführer ist allein zur Vertretung der 1 1 - n n Vertretungen in esen Arkt tcü ührer. An seiner Stelle wurde der Studienratsehefrau G bach, 1765 it im R. 12 8 Deschaltes⸗ 8 1 Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1920 schaftsfuh der Oberingenieur Hans Kruse in Zeitz St kapital 50 000 ℳ. Geschäftssü serlahnstein. [7265)/ Zaul Wiek ; b 4 L1. 8* ummersbach, 176 500 ℳ, jomit im Remwert von machungen der Gesellschaft I handelnden Geschäftsführer stets Freiherr b 89.. Juni Gesellschaft befugt. 1 ur H . Zeitz Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäftssüö vavere. 9 2. Dieektor Paul Wieck in Mannheim zum Wilhelm Kind, Kaufmann, J 173 500 3 aixgvA e vreer e. er Gesellschaft erfolgen im g hs esaew 2. vceidin egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft —e 4 zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. ist der Kaufmann Wilbelm Engels Shiesige Handelsregiser B Nr. 43 Geschäft führer best⸗ ind EEI1 ℳ. Von ihm wird der Teil⸗ Fränkischen Kurier. von Pfetten oder Bock sein muß. beg zur Fertie⸗ 1 ist Marburg (Lahn). den 7. April 1922. 8 hestellt wor t Kaufmann Wilbelm Engels EI1“ 8 eschäftsführer estellt. Die Prokura des Kind, ohne Stand, beide in Hunstig. betrag von 36 000 auf die Stamm⸗ 3 Hütti 8 4 Am 20. März 1922 bei der Firma sich wee zöse Geschsbashe fesaisewigs Das Amtsgericht. ö11114*“ IEET“ Frich Lampe in Nürnberg ist erloschen. Die Vertretung der Gesellichaft stebt nur einlage, des Gesellscafter⸗ AA I. energe elasg Holzwerk Kornwestheim Aktiengesell⸗ lie 8— trage 8 tsgericht. eilung 3. Agnes geb. Thönnissen, zu hevdt Seee lle⸗ v382 esamtprokura ist erteilt dem Erich dem Gesellschafter Rudolf Kind zu. Dem angerechnet welche damit geleis ilt, si 8 S elellschafter neae.— He —₰ wird zugleich bekanntgemacht, daß die Marburg, Lahn. [7243] 5 8 E Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver erlahnstein eingetragen Paul in Nürnber t 8 1 m ange et, welche damit geleistet gilt, der ist eingetreten Ernst Stöttner, Litograph schaft, Sitz: Kornwestheim. Dem mm vn, Feg Mhe. . envelsrgoze⸗ A Pr 396 ,Mühlhausen, Thür. [7252) 1A4“*“] 8 Gegenstand d b in erg mit einem anderen Kaufmann Wilhelm Kind und dem Kauf⸗ Rest des Uebernahmepreises wi Ge⸗ in D 4 b leinr Orto Arnbenter in Korn⸗ .9⸗% bisher ihren Sitz in Kunersdorf, In das Handelsregister A Nr. 300 ist In meser anzeldernifter ist einge 2 [ist am 24. März 1922 feitgestellt. O. en. Gegenstand des Unternehmens rokuristen. Hans Ke 1I1“ bernahmepreises wird der Ge⸗ in Nürnberg. Der Sitz der Firma ist Betrieb ruheite . Kreis Cottbus hatte. heute die Firma Fahrzeugwerke Mar⸗ 88 8 e““ fertfetzung des bisher unter der Firma 2 4 Carbid⸗Verkaufsgesellschaft in Einelpe a4. pfhng in Hunstig ist je sellschaft gestundet. Sind mehrere Ge⸗ nach Nürnberg verlegt. Abt. Nr. 73 am 24. März 1922: ieder von ihnen berechtigt, die Geielle 0 rteilt. schäftsführer vorhanden, so ist jeder der⸗ 34. Eicke & Co. in Nürnberg. Rosa

westheim ist Prokura erteilt; er kann die ) ; 3„1990 de g hn 1 4 1“ Fre. Amtsgericht Lübben, den 31. März 1922 burg, Barth und Comp., in Mar⸗ uig Böhm in Oberlahnstein betriebenen Nürnberg, S b April 19 1 SF. . eeiawea N.rIenne 1ee geng, burg, als offene Handelsgesellschaft und v. ET“ selbständig zu vertreten. Die Geselle estions⸗ und Schiffahrtsgeschäfts. Die Fasere Ccenze gJ.er e. 16 83 5” Ba. Kwrp. einge⸗ selben für sich allein zur Vertretung der Otzmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ . F-ho S Free g 8 8 Lyck. 8 16676] als deren Inhaber Kaufmann Jost Barth r schaßt mit beschrän ter Haftung endigt am à1. Dezember 1929. Der klschaft ist befugt, gleichartige oder Firma betreiben die Kaufleute ponl thag 8175 Firma t ebag Backofenbau⸗ Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer geschieden; als weitere Gesellschafter sind m 22. März 1922 bei der Fir In das Handelsregister A ist unter in Marburg und Kaufmamn Alfred Haun mit dem 88 in Niederdorla bei Mühi⸗ fellsicha ter Wilzeitn Engels bromt te Unternehmungen zu erwerben, Schnellnus woe 11““ ese schaft mit eschränkter Haftung sind: 1. Dr. Kurt Ankenbrank, Referendar eingetreten die Kaufleute Paul Schleiff

1 hausen i. Th. Der Gesellschaftsvertrag .“ mmsolchen zu beteiligen, Vertretungen Fe eee,; 8 ide in mit dem Sitze in Nürnberg, Bartholo⸗ in Nürnberg, 2. Lucie Wikander, Stadt⸗ und Wilhelm Müller in Nürnberg. Je

„J. H. V.“ Industrie⸗ u. Handels⸗ Nr. 460 die Firma Willy Dublaski in Darmf 3 wücg ge Dj - Ä-8 . in Darmstadt eingetragen worden. Die 8 ., F 2 del zuss 9 b. vereinigung Inh. Ernst Hock und Holzhandlung Lyck mit dem Nieder⸗ Gesellschaft hat am 16. Mär 3 ist am 6. Februar 1922 geschlossen. Gegen⸗ Stan ndie 1 berneh d Filial ; 2 ndel mit mäusstraße 32. Der Gesellschaftsvertrag ratsgattin in M Die Bek vei s

8 8 Ges März 1922 be⸗ 4 ist d Einrichtung des hier, Hindenburgstr. 98, men und Filialen zu errichten. chemischen Produkten, vorn id, is 21n gattin in Meran. Die Bekannt. zwei Gesellschater gemeinsam sind nun⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ findlichen 9aros. bestehend aus P „vornehmlich Karbid, ist festgestellt am 23. Dezember 1921 mit machungen der Gesellschaft erfolgen durch mehr zur Vertretung der Gesellschaft

Eugen Bauer, Sitz: Ludwigsburg. lassungsorte Lyck am 7. April 1922 ein⸗ Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. gonnen. EIe.vee vebeet en 3 p 4 8 und anderen Artikeln seit 31. März 1922 Nachtrag hierzu vom 11. März 1922. den Fränkischen Kurier in Nürnberg. berechtigt.

An 8 g 8 141*“*“] 11““ 58 II“ Zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

I1.“

Der Gesellschafter Eugen Bauer ist mit getragen. Inhaber Kaufmann Willy A; Ir 192 ee E1“ escchäftsführer ist: F 1 2 1 1 Wirkung vom 7. Mürz 1922 aus der Huhlaski in Lye⸗ g I April 1922. schließlich Uebernahme von Bauten im Diplomatenschreibtischen, Schreibmasckine. ltracht in Carl in offener Handelsgesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die 22. Hauenstein & Co. in Nürn⸗ 35. Karl & Schlegl in Nürnb Gesellschaft ausgetreten. Ernst Hock führt Das Amtsgericht. ganzen, ferner Ausbeutungen von Stein⸗ Aktenrollschrank, drei Tischen, sechs Stüt .— gesellichaftsgert ist 5. Am 4.April 1922 wurde eingetragen Herstellung und der Vertrieb jeglicher berg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mi gl. in Rürnberg. das Geschäft als Einzelfirma unter der 8. Marburg, Lahn. [7244] brüchen, Bearbeitung und Vertrieb von Dezimalwage, zwei Oefen, Teppig Niär. 1922 abgeschkoff vag ist am die Firma Handelsgesellschaft für Packofenart, insbefondere von Helispar⸗ Die Firma ist erloschen Gesch dFeschaf Ht gite gen Bus eit chn bisherigen Firma unter Weglassung der Malchin. 13267] In das Handelsregister B Nr. 14 ist Steinmaterialien jeder Art, Errichtung 35 Bildern Packapie E cer Gesells technische Neuheiten Gesellschaft mit Backöfen, Dampfbacköfen und elektrischen 23. Am 6. April 1922 wurde einge⸗ 2 86 egie⸗ Worte „und Eugen Bauer“ fort unter In unser Handelsregister ist heute zur bei der Firma Berduz und Sohn, und Vertrieb von Schotterwerken und S. . und ““ xris sgen im Pencchunce. er,Sesallchaft E“ 821 e. ven⸗ Backöfen sowie ähnlicher in das Fach ein⸗ tragen die Firma Noris⸗Autopark⸗Ge. zur EEEET“ 78 Füge. Uebernahme aller Aktiven und Pafsiven Firma „Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kalköfen und Beteiligung an ähnlichen Mü.⸗Gladhach. Das. hisin.“ „Mederlahnstein, den 27. März 1922. öö S 83 Mlelsschactgberteg 15 iger scclanss der Vertrieb von sellschaft mit beschränkter Haftung „Karl & Co. Gesellschaft mit beschrankter der früheren Gesellschaft. Vergl. Re⸗ Berkaufsverein, G. m. b. H.“ in zu Marburg, heute eingetragen worden: Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Mgxslowitz. 17259) Das Amtsgericht. Gel 1 8 süte dchst dis 1. 5 5 ackereimaschinen und die vollständige in Nürnberg, Bulmannstraße 32. Der Haftung in Nürnberg“ übergegangen. gister für Einzelfirmen, Band III, Malchin, eingetragen worden, daß als Das Stammkapital ist auf 250 000 trägt 39 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Im Handelsregister B ist heute unter 1927 schaft ist zung is 1. Januar Einrichtung von Bäckereibetrieben aus⸗ Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 36. Am 6 April 1922 wurde ein⸗ Blatt 79. weiterer Geschäftsführer Herr Emil Awe erhöht worden. Maurer Gotthold Abe, Adoif Wehnemann Nr. 27 die Firma: Mineralöl⸗Trans⸗ Prdhausen. IIeebengen. Wird sie auf diesen schließlich im Gebiete des Deutschen 14. Marz und 4. April. 1922. Die Ge⸗ getragen die Firma Karl & Co., Ge⸗ port, Gesellschaft mit beschränktr —n das Handelsregister A ist am Feichantt, vfakesnen, geisennce siecr 29,198., Dac Feummrar . e; deegs e, zum 31. De, seuschaft mit beschrantter Haftung 1 digt, 2 1 . ie Gesellschaft muß min⸗ zember 1926 errichtet. Kündigt nicht schon in Nürnberg, Hochstraße 31. Der Ge⸗

Am 24. März 1922 bei der Firma in Malchin bestellt worden ist. Marburg (Lahn), den 8. April 1922. und Otto Stiefel, sämtlich zu Nieder⸗ 1 1 e- N. Ottenheimer & Cie. Sitz: Ludwigs. Malchin, den 18. März 1922. Das Amtsgericht. dorla. Fur Vertretung der Gesellschaft Haftung zu Berlin, mit Zweignieder orl 1922 bei der offenen Handels⸗ unter gleichen Bedingungen weiter. destens zwei Geschäftsführer haben. Die 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit einer der sellschaftsvertrag ist errichtet 31. N . . 8 r sellschaftsvertrag ist errichtet am 31. März

* D s s f 0* Ot 8 M is t 8 e1gg⸗ 6 7245 f ir s vei 8 8 1 - 7 in etra n llschaf G 2 2—2 —— trit ge. 2 Marienburg, Westpr. 2 e. Sei enens, snd m neften e 1 8e 2 .“ Usfernehaan a nr Bahsmanen d. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Gesellschafter der Gesellschaft gegenüber, so 1922. Gegenstand d 1 is mit Wirkung vom 1. April 1922 ab aus ist . ..-S gvgeshee. öe. sellschafter haben mit der Niederdorlaer ist die Besorgung von Oeltransporm ilsiters Seeees . Kans⸗ Söprer⸗ Aa -12 . aller, a seets EFschaäf sführen gemeinsam. Ge⸗ läuft der Vertrag auf je 3 weitere Jahre die

* 8 s Handelsreg 1 3 Nr. 326 bei d Fuma 2 3 1 Spediti 8 und n S ac s. haer technischen Neuheiten, spezie n hen schäftsführer sind: Heinri ürzdörf b I . v een*b sellschaft allei vertreten, ein Ludwi 1. Carl Delius, Gesellschaft mit das Erlöschen der Firma von Amts wegen ve Rac Ie Walduna n b eich 895 wagen und Fässern und der Betrieb alre aag ; licolai ein Ellrich Gesamt⸗ faches. Das Stammkapital beträgt niker, beide in Nürnberg. Die Bekannt⸗ Automobilgarage mit Re S berk⸗ vef lischaf ““ Aschaft allein zu vertreten, em Tuomig peschränkter Haftung hier, unter eingetragen worden. in Niedervorlaer Waldungen abgeschlossen vnaele une 8efceund nen sondere auh le mmit der Maßgabe erteilt ist, daß 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im statte. Zur Errei Reparaturwerk. Gesellscaft kann sich auch an anderen Ottenheimer, Kaufmann in Ludwigsburg. Nr. 218 der Abteilung B: Durch Be⸗ Marienburg, Wpr., den 10. April 1922. und bringen diese Rechte als weitere Sach⸗ ein! 11gan ner- sondeencg e nur gemeinschaftlich zur Zeichnung führer bestellt, so wird die Gesellschaft Fränkischen Kurier in Eee i Uieses Zr C“ ähnlichen odergleichartigen Unternehmungen

einlage auf das Stammkapital ein. Der von Lagergeschäften. Stammkapital eos Firma berechtigt sind. sdurch zwei Geschäftsführer zusammen oder 15. Benno Sommerich 12 Nürn⸗ Grundstücke enneea 8 Dee 111ö’““ ns

Am 24. März 1922 bei der Firma . 1 Sel gin ’1 März schluß der Gesellschafter vom 5. April Das Amtsgericht. f . häft m tal 10000 berechtig

24 Wert der Nechte aus diesem Pachtvertrage Mark. Persönlich hastende Geselscafre Amtsgericht Nordhausen. durch einen Geschättsführer gemeinschaft⸗ berg, Marienstraße 4. Unter dieser Gesellschaft ist auch berechtigt, im In⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäfts ührer sind: Anton Karl, Chemiker,

Sanitaxia G. m. b. H. in Ludwigs⸗ 1922 zesellschaftsvert 3 8 5 burg. Sitz Ludwigsburg. Die Gesel. 192g jst der Gesellschaftsvertrag geändert. Markneukirchen. [7246] wird auf 13 000 festgesetzt, so daß jeder Kaufmann Leopold Lippe und Kaufmam büsecJösetsühchesechta I v. b FEas. ist Lauigelöst 838 Seeee ist Cifce esfnschafteeftrsten Auf Blatt 274 des Handelsregisters, Gesellschafter mit je 1. 8g veens ha Wolf Wahrhaftig, beide in Berlin. Da rähausen. 7207] 1hn eeer Seeegeen 28 öchge. 1v „der Kaufmann Benno und Auslande unter der gleichen oder unter gührer bestellt. Bankier Paul Binder in Stutt⸗ weng menrFeschastsfudeen venessschafcn g. betr. die Firma Aktiengesellschaft für einlage beteiligt ist. Die Veröffentlichung Gesellschaftsvertrag ist am 9. Novemße dem Handelsregister A ist am rnen veffchrbfewsnecrern Für 1 Foll daß um Fesi 7 in esfnberm ein Kommissions⸗ besonderer eWhe. Zweigniederlassungen zu und Fritz Schlegl, Kaufmann, beide in gart. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven oder deen. einen Geschäftsführer in Ge⸗ Geigenindustrie in Markneukirchen, erfolgt lediglich durch den Reichsanzeiger. 192] abgeschlossen. Sind mehrere 2- * alen 1922 die Firma Rud. Hilpert mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die 16. Am 8 Ap il 19 b errichten, sich auch bei anderen Unterneh⸗ Nürmberg. Jeder derselben ist berechtigt, umnd Passiben und mit dem Recht zur weenschaft mit haar Proknnisten n eich ist heute eingetragen worden: Die General⸗ Abt. A bei Nr. 619, Firma Latter⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ s zu Nordhausen (Nr. 580 des Beuenris ö h Geefeüllschaft vüeghe u 8 Sir . 922 wurde einge⸗ mungen in jeder zulässigen Form zu be⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Fortführung der Firmg auf die Aktien⸗ durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, verammlung vom 11. Män 1922 hat die mann u. Hildebrand, Mühlhausen tretung durch zwei Geschäftsfübrer aer lüters) gelöscht worden. 8 Geschäftsführer ist Hans lohe'scher kunst ertellung Gohen. 61gen. Das Stammtapital, beträgt sfentlichen Bekanntmachungen der Geselk⸗ gesellschaft unter der Firma: Atlas rce. Hv. Na. bea veeeee Ge. Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ i. Th., am 24. März 1922: Die Prokura durch einen Geschäftsführer in Gemen⸗ Amtsgericht Nordhansen. Gömmnel Fansmann in Nürmberg Die arbeiten Gefellaswer blicher 882 8 1g. 2 Gelellschaft wird durch schaft ex olgen durch den Fränkischen Kurier. e— shöftefährer den ordentlichen gleich. Die . Eer-ee,, eee“ e ee we en ö (7268] öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- ter Haftung in Feln vetg besennen, vmede hescffafgsschftshrkrendepeuße in wi ü; gangen. Vergl. Re⸗ 88 4 8 Geschäftsfü Stammaktien zu je eintausen a n üb f ] 8 ührer Leopold Li und Wolf Wahr⸗ . s tf , W. 889. einen kur in 1 . Kaufmann Johann —. n e 5 4 * 8 8 schaft 2 8 922 d9 8 . * . 8 ; 1 Oskar B eilt. 1 tausend Mark zerfallend, mithin auf Robert Croneberg, Mühlhausen 22 Bekanntmachungen der Gesellsche sima Nürnberger Allgemeine 6. Gebr. Wolfshöfer Nachf. in Gegenstand des Unternehmens ist die ersterer . de an e e-g 38. Max Desser in Nürnberg. D. Herstellung von kunstgewerblichen Hand⸗ beide in Nürnberg. Die Bekannt⸗ Inhaber F.

kNatt 245. 1 Giese i agdeburg ist zu 3 85. R Am 24. März 1922 bei der Firma F Pift zum sechshunderttausend Mark, beschlossen. Die i. Th., am 29. März 1922: Die Firma erfolgen durch den Deutschen eih kuhand Attien ⸗Gesellschaft Nürnberg. Der Inhaber Fritz Rafael ax Oesser hat den Fabri anzeiger. Der Dr. jur. Paul Rold. atag“) mit dem Sitze in Nürnberg, hat den Kaufmann Josef Moeren in arbeiten, Handmalerei, Stoffbrand und machungen der Gesellschaft erfolgen im besitzer Leopold Desser in Nürnberg ale

8 * 1 3 ritz Schneider ʒhee „. b Atlas⸗Metallindustrie Aktiengefell⸗ daselbst ist zum stellvertretenden Ge⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ist erloschen. 1 bien schaft, Sitz Ludwigsburg. Die Firma Häftsführer 3 ie Prokuren des vertrag vom 18. Januar und 8. März Bei Nr. 278, Firma Gustav Schaefer, Charlottenburg ist zum Einzelprokurff rereplatz 10/1I. er Gesellschafts⸗ Nürnberg als Gesellschafter in das von Tassearbeiten sowie der Erwerb und Fort⸗ Deutschen Reichsanzeige Gesellsche von ; ist geändert in: Sanitaria Aktien⸗ eee 2 gdr sdes 1906 ist durch den gleichen Beschluß laut Mühlhausen i. Th., am 31. März 1922: bestellt. 29 1922 kag ist e- de 20. und ihm 88 obiger Firma betriebene Ge⸗ betrieb des von dem Gesellschafter 18 L. b11 Dochte, & Leh n, han n üs e5 gesellschaft, Sitz Ludwigsburg. erloschen. 8 Notariatsprotokolls vom 11. 1922 Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Amtsgericht Myslowitz, 31. drl 1922. Gegenstand des Unter⸗ schäft aufgenommen und betreibt es mit Boehm unter der Firma „Hohenlohe’sche Wattefabrik Carl Adolph in Nürn⸗ und betreibt es mit ihm 8 S-e „Der Gesellschaftsvertrag §§ 1 und 3, 2. Paul Freysold hier, unter in den §§ 6 betreffend die vorstehende des Bäckermeisters Gustav Schaefer, Nenmarkt, Schles. . nens ist die Uebernahme der Tätigkeit ihm in offener Handelsgesellschaft seit Bil Alleininhaber Franz Boehm“ in berg. Die Firma ist geändert in: Nürn⸗ Handelsgesellschaft seit 1. April 1922 ist geändert. Durch Beschluß der außer⸗ Nr. 3133 der Abteilung A. Die Firma Erböhung des Grunstapitals —, 28 und Dorothen geb. Steinbach, in Müßlhausen In unser Handelsregister B in ia Freuhänders, Testamentsvollstreckers 1. April, 1922 weiter. Neuenstein bei Heilbronn betriebenen berg⸗Fürther Dochte⸗Fabrik A Watte⸗ weiter. Die seitherige Prokura des Leo⸗ ordentlichen Generg versammlung vom ist erloschen. 39 abgeändert worden. Weiter wird be⸗ i. Th. Dem Kaufmann Erich Schaefer in bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ber Pfandhalters, dauernder oder vor: 7. Patent⸗Kochherd⸗Fabrik J. FHendeesg Das Stammkapital Vertrieb Carl Adolph. pold Desser ist erloschen. b 22 in 98 Grundkapital Magdeburg, den 10. April 1922. kanntgemacht: Die neuen Aktien sind Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt. triebsgesellschaft Chemischer Prr. sehender Revisionsfunktionen, von Glenk in Nürnberg. Gesellschafter beträgt 21000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 25. Drescher A Hirschmann in 39. Am 6. April 1922 wurde einge⸗ um 1 000 000 auf Das Amtsgericht A. Abteilung 8. zum Nennbetrage usgegeben worden. Sie Bei Nr. 429, Firma Louis Trapp, dukte für Osteuropa, G. m. b. H. in erderwaltungen. Vermögeneverwal⸗ Johann Glenk ist ausgeschieden und für schäftsführer bestellt, so wird die Gesell. Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich tragen die Firma Süddeutsche Total 3 000 000 durch Ausgabe von tausend lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ Mühlhausen i. Th, am 3. April 1922: Deutsch Lissa“, folgendes eing en. Sanierungen und Finanzierungen, ihn der Kaufmann Carl Nagel in Nürn⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer 89 Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Masgdeburg. 1 7240] attien haben dreifaches Stimmrecht. Außer⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Karl Hoff⸗ worden: 3 atung in Steuerfragen, Errichtung berg als Gesellschafter eingetreten. Die in Gemeinschaft. Als Geschäftsführer 6. Schreib⸗ Zeichen & Bürobe⸗ in Nürnberg, Egydienplatz 11—13. Der aktien von je 1000 erhöht worden. In das Handelsregister Abteilung A dem werden sie bei Auflösung der Gesell, mann ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer der gelr. Schutzvereinigungen, Beteiligung an Firma ist geändert in J. Glenk. ssind bestellt: Nikolaus Haller und Adam darf, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist festgestellt, am Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ist heute eingetragen bei den Firmen: schaft vor den Stammaktien in Höhe des Bei Nr. 90, Firma E. Reise, Mühl⸗ schaft ist der Kaufmann Josef Peltt be en und Führung ihrer Geschäfte, An- 8. Brauhaus Lanf, Birkel & Cie. Kastl, beide Kaufleute in Nürnberg, und F in Nürnberg. Ferdinand 15. März 1922. Gegenstand des Unter⸗ genommen. b 1. J. F. Lahne hier, unter Nr. 818, Nennbetrags berücksichtigt. Die Vorzugs⸗ hausen 1. Th., am 6. April 1922: Dem Deutsch Lissa bei Breslau; der imas 2 wamgestaltung und Prüfung kauf⸗ in Lauf. Unter dieser Firma betreiben Franz Boehm, Kaufmann in Neuenstein Kern ist nicht mehr Geschäftsführer. nehmens ist die Fabrikation und der Ver. Eingetragen am 31. März 1922 die daß die Kaufmannswitwe Alma Schnepfe, aktien verlieren ihre Sonderstellung durch Kaufmann Karl Hoffmann in Mühl⸗ sellschaftsvertrage zum Mitgeschäfteführn nnischer Buchhaltungen. Gründungen. 1. Arnold. Georg, Bierbrauer und Gast⸗ bei Heilbronn. Oeffentliche Bekannt. 27. Schuhfabrik E. & M. Bayers⸗ trieb des unter dem Warenzeichen „Total“ Fi Deutsche Präzisions⸗Brillen⸗ geb. Melper, in Magdeburg Penr Inhaber Beschluß einer Hauptversammlung. Der bhausen i. Th. ist Einzelprokura erteilt. bestellte Chemiler Dr. pbil. Artu Süße vandlungen und Fusionen von Einzel⸗ wirt, 2. Birkel, Konrad, Bierbrauer und machungen der Gesellschaft erfolgen im dorfer in Nürnberg. Der Gesell. Nr. 264 965 des Reichspatentamts be⸗ abrik Albrecht A Emele, Sitz ist. Die Einzelprokura des Bruno Anton Beschluß kann vor dem 31. Dezember 1924 Bei Nr. 361, Firma Fr. Rathgeber, ist als 99% äftsführer ausgeschieden. a und Gesellschaften sowie die Ueber⸗! Gastwirt, 3. Dreykorn, Johann Friedrich Fränkischen Kurier in Nürnbera⸗ h ter S eußinger ist ausgeschieden.! kaunten automatischen Kohlensäure⸗ . 8 Mühlhausen i. Th., am 5. April⸗ 491 Amtsgericht Reumarkt S 8 8 den 4. April 1922.

I1“

Handelsgesell⸗ bleibt besteben. Dem Fritz Tempel in nicht gefaßt werden. Die Sonderstellung

ufsenhausen. Offene 2 en. 1b 5 1 Nühlhau 192. it jeit 15. März 1922. Gesellschafter: Magdeburg ist Einelprolura erteilt. Die bleibt von drei zu drei Jahren weiter be⸗ Der Fabrikant Walter Rathgeber ist in