eglss [7332]] Ruhr, und als deren Inhaber der Kauf⸗] Witten. [7347]] Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren/ Buxtehude. [e;; 1 Nr. 899 ee mann Emil Hemesoth zzu Wetter⸗Ruhr. In unser Handelsregister A Nr. 8 ist ist beendet. Die Genossenscha ist im 8 “ sst 8 1u16e6““ 8 1 Fü n 7 te Z8 en tr I⸗ 8 8 rar 22 8 Di offe ⸗ 2 bri 92 5. 8 offe HF 8 8 9 . . 8 8
3 eingetragen ie offen’/ Wetter⸗Ruhr, den 5. April 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft Jo⸗ Register gelöscht worden 1 9r. üFx deeee d 2 H q nd el S r e gi
vel, Weißenfels, und als deren persön⸗ 8 teute eingetragen: Kaufmann Franz Sieg⸗ 1922. “ heute folgendes eingetragen worden: „ „ ich haftende Gesellschafter die Schuh Wiesbaden. [7342] ist d Tod ausgeschieden. In⸗ Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zum S d 8 1 8 E“ —ee wween lung, vom d. Män 1922 ist der en en Rei anzeiger un reußischen Staatsan am 26. Januar 1922 begonnen. Nummer: Gesellschafter eingetreten. Gesellschafter heude eingetragen: 8 1“ Im Handelsregister B Nr. 29 — Firma a. Rh., Inhaber: Kaufmann Andreas gemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, In der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ der Landwirtschaftlichen Bezugs. und
ndelsgesellschaft Schletter und Schna⸗ Das Amtsgericht. 2298 Stichternath & Co. in Witten Bärwalde (Neumark), abrikanten Karl Schletter und Otto „In unser Handelsregister A wurden iuri je d in Witten i Schnabel daselbst. Die Gesellschaft hat folgende Firmen eingetragen unter Fnifur. Heisrich Siegmun . n basten ist Balingen. 16928] Nr. 5 geändert. §10 2 EE“ In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Bugtehude, 4 April 19 Nr. * „ 8 „ 2 Amtsgericht Weißenfels. 2129 ö2 Na ae2. nach sind nunmehr: 1. Witwe Kaufmann Franz 901 Bei der Einkaufsgenossenschaft 8 ———— Berlin, Freitag, den 21. April . 11“ 8 „Adam hbächer Nachf. Siegmund, Therese geb. Stichternath, in 8en Buxtehude. [6937 2 S29 1 Fre. eSo get 88g —-—
8e es e.äa. 3331 Ingh. Anbreas Maurer’ zu Biebrich Wiilene fortgesester vesgfaltscher beüter geg. der In das Genossenschafteregister wienh — 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. ☚2 Ebert & Boetel, Gesellschaft mit Maurer in Bichrich a. Rh. Joh F ilhe ganc
8 . B Rh hannes, Franz, Therese, Wilhelm, 7 Absatz⸗Genossenschaft, e. G. m. b. K Di 3 8
8 2 922: 5 1 bruar 1922 wurden an Stelle der aus⸗ 1 . Dienststunden jedem gestattet. Satt. 1 1. . 1ee 1 “
bessg ann 18gssene ge meigensel 2131. dan n, X. Mfart, mit dem Zern ardennd Tergaceche 2. Imgenieur scheidenden Vorstandemitglieder Daniel n, Harsefeld (ir. 13 des Nieg) beus ) enossenschafts⸗ veneftenan engn IICqqCEö eente scesg defsnaee eiemeelichen Welennneh dieteMitaieder gan des Wesgzälischen Hauptvereins fü Dem Dr jur ei rer. pol. Walter Schmdler Sige in Wiesbaden. Persönlich, baf⸗ deinich Se grengeche e enedh hack. Beck und Anion Kurz die beiden Baͤcher. iolgendes eingetragen worden: ; Licht mehr as zehn Anteile befiten. Das Die Einsicht der Litte der Genossen ist schofechie areene nitte unter gemein. Bienenzucht c. V.⸗ 6““ vch e.rsgcg. F 7 treitung der Gese aft ist je er esell⸗ meister Ferdinand Weinheimer und Friedrich Durch Beschluß der Generalversamm. Geschäftsjahr fällt mi Sacs. . 1 er Liste der Genossen i haftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Die Einsicht in die Liste der Genosse in “ ist Prokura erteilt. Er 8 E“ Kee schafter berechtigt. 8 (Beck in Ebingen in den Vorstand gewählt lung vom 11. März 1922 ist der 8 l . 3 bvÄ ör fällt mit dem Kalenderjahr während der Diensistunden des Gerichts auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. ist während der Dienststunden des Gericht söast mit eisense Welc nsbe en Zanag, Narh, in Miethensn nd seut Winen, den 6, Aprit 192. HArsdir Stagten vahimabgegidert, Sas die Abf,,6.gesndert. Ruhr. 16944] Frankfurt a. Main, 31. März 1922. rrüestaret ;9z 1922.. sderaftsumme: 5000 ℳ. Höchste Zahl iedem gestattet. schaft mit einem Geschäftsfüührer. SHaeußer in Langenschwalbach. Die offene Das Amtsgericht. ür r 8 Amtsgericht Buxtehnde, 8. April 19. assen, Ex 1 ain, 31. März 1922. Genthin, den 20. März 1922. dder Geschäftsanteile: einer
Amtsgericht Weißenfels. eeiee hat am 24. März 1922 F 9 einen Geschäftsanteil nun Amtsgert —— April 1922 J z ras Lgeehe ü- 88 Das Amtsgericht. Abteilung 16. Das Amtsgericht. Die Muglieder des Vorstands sind 8“ r
— 1w 2 beträgt. März 1922 eingetrage Nr. 86, “ b.eüeied. Aüdnar .“ 8 hen. as Amtsgericht. errag Colditz. [6938 März gen zu Nr. Frankfurt. Maim. [6949) Genthin. [6953] a) Lehrer Vogel zu Rockeskyll, Vereins⸗ Iseriönn. 6430
egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft w . d b 1 olkenstein. [7348] 2. Bei dem Konsumverein Engstlatt 8 8 — ie Fischbezugsgenoff . 2 g „ 1 1¹r die Firma Fischbezugsgenossen⸗ pe.-Ae W b 1 Auf Blatt 9 des Registers über die ler In das hiesige Genossenschaftsregister Bei der unter Nr. 2 eingetragenen “ Senn In unser Genossenschartsregister s
u“ Welissen fels. 334 ide G fter i 8 8 88 Im Handeisregister B Nr. 75 Fnl 88 snd NE1u. nur gemeinschaft, Auf Blatt 191 des Handelsregisters ist e. G. m. b. H. in Engstlatt: In der Erwerbs⸗ und Wirtscha tsgenosf aft Essen, eingetragene Genossen⸗ 3 1 6 31. März 1922 eingetragen: die Firma Am 4. April 1922: heute die Firma rYxgegenn. Generalversammlung vom 12. Februar ehn, de eeeen Sn v haft mit beschränkter Haftpflicht, b am 31. März 1922 eingetragen die e und Gewerbebamk im Genthin Wilhelm Berlingen zu Rockeskoll, Beisitzer Genossenschaft in Firma: Zuchtgenossen Sinterschlackensteinfavrik, Gesell⸗ 2132: „A. Eichmann & Co.“ mit 8 Maltenftein anöig ard Pertsendn 8 1922 wurde die Haftsumme für einen Bauverein, eingetragene Genossen. TMien. Der Kaufmann Mathias Weiler Ferersesae Baugenossenschaft 1“ Der 8 7rg Die rechteverbindliche Willenserklärung sca für den schwarz bunten Tief⸗ schaft mit beschränkter Haftung, dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich def n degea gen Geschäftsanteil von 50 ℳ auf 100 ℳ schaft mit beschränkter Haftpflicht m aus dem Vorstand ausgeschieden. Lggenscha t 278 1S. 7en, es Ge⸗ b. aus “ Zeichnung für die Genossenschafl ge⸗ 8, eingetragene Genossen⸗ ““ R “ Sas ’ 1S nn e. 8 üihf egeegree escdesezeig: Kerken⸗ 1 10. April 1922 Coldi :80 beute Fingetragen worde Eq— awb. E vorfteber Aeihuwr GC.. Vorstand schieht d zwei Vorstandsmitglieder, de. e beschräntter. Heafabstich 8. Hers⸗ r Ver⸗ olkereibesitzers August Eichmann, I .vV. g; — E11u“ sddaß Rechtsanwalt Naumann, Fahrik⸗ a. Main. Dag S ⸗ 8. äͤhl unter welchen sich der Vereinsvorsteber emgetrage trieb von Baustoffen aller Art, ins. Anna geb. Bargstedt, und Kausmann nagenfabrikation. ; Amtsgericht Balingen besitzer Eismann und Werkmeister V. ssen, Ruhr. (6945]) S. üin., Das Statut ist vom 16. Fe⸗ gewählt. b oder dessen Stellvertreter befind worden. Das Statut ist am 19 August besondere die Verw jeber, beid ice Amtsgericht Wolkenstein, Obersekretär Schmid. 2 geschie dont n das Genossenschaftsregister ist am bruar 1922. Genthin, den 8. April 1922. Beifes doß en muß, 1921 festgestellt. Gegenstand d . sondere die Verwendung von Schlacken Carl Sieber, beide zu Wiesbaden. Die 14“ 18 X³,79h. h.an aus dem Vorstande ausgeschieden und an Whnr 1922 düeevzeeren v Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. und zwar in der Weise, daß die Fnu. nehmens ist: Die 1 8*
zu Baustoffen, sowie die Beteiligung an offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1b deren Stelle der Postassistent E agen 1 nenden zu der Firma der Genossenschaft ne b 4 b 8 rach a. d. Risg. 6930]]d . Ernst 1 ⸗nr, 1 Bau, der Erw Verwe .“ 3 Firma der Genossenschaft vie S 1 ähnlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ 1922 begonnen. b⸗ 2u B Nr. 9, beir die Firma Relling⸗ SSe od Seneke. [6954] ihre Namensunterschrift beifügen. Geeeeh.. ge
1 1 “ ““ isi. 2 Anstaltspfleger Bruno Stein, 2⸗ n. 8 8 8 8 1
b 1 Mm⸗. m Faü Sö2 1 7349]¹/ Im Genossenschaftsregister Band 1V Petzold und An . ein, Epar. nh See [von Wohnhäusern zum Vermieten der W“ 1 ist Die Eins füäetar b a Bens Eshaftn b Füücher n nernellerr Nese; la Pedelsregsste A sind henen Biatt 74 wurde heute eingetragen: beide in den Vorstand eie 28 4 eingetragene Genbpens hen. Wob nungen ausschließlich an die Gzenosten beute 8 E161' wacte dh. beden sittedder doe senaist Geschönsberrie darf nicht über den Kae Weißenfels. Der Gesellschaftsvertrag ist Fuerth in Wiesbaden Soser fosgende Firmen neu eingetragen worden: Molkereigenossenschaft Edelbenren, getreten April 19222. sliunbeschränkter Haftpflicht, Essen und der Bau von Wohnhäusern zum schaftlichen Bezugs⸗ und 1vevpva, v r 3 er Dienststunden des Gerichts ihrer Mitglieder hinausgehen. 1 am 15./21. Februar 1922 errichtet 8 2134: Alfred Kühnlenz“ in Wies. Unter Nr. 61: Hotel Bellevue, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8dsg. Da An 88 icht. spergerhausen): An Stelle des Johann Verkauf ausschließlich an die Genossen genossenschaft .2 b. H. zu Geseke se Hines 18 Ei 3 11 1922. orstandsmitalieder sind: Heinrich
Amtsgericht Weißenfels. baden, Inhaber Kaufma dsn d Küb Wittdün a. Amrum, Louise Eggers, schränkter Haftpflicht in Edelbeuren. ..--be.1egc kBvven und Heinrich Stens sind die „Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ folgendes eingetragen we öI ge; 6 en⸗ 18. April 1922. Laurenzis, Hugo Humpert, Wuilhelm exkexxxwease elt lenz in Wiesbad un Affred Kühn⸗ und als ihr Inhaber die Chefrau Louise Statut vom 24. Merz 1922. uisbesiter Johann Schimmel, und schließlich darauf gerichtet,minderbemittelten. Nach vollftandtner Berteit G I“ vem Hoff, Zose! Recke, Heinrich Weber weissenrels. [7335] “ 8 e aes. Bneiger, in Wiledüͤn Gegenstand des Unternehmens ist die Dramburg. r„6939] 52 elm Reuter zu Vorstandsmitglied Familien oder Personen gesunde und zweck⸗ 8 erteilung des , Höchst Mai 6962] lämtlich in Letmathe.
Im Handelsregister B Nr. 49 — 2135: M.. ö B Uen. Nr. 628⁸ Qnedens Hotel, Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ In unser Sengsenschafteregiste st e. g G —““ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens “ Eves 111 Jerscentlichung Die von der Genossenschaft ausgehenden Weißenfelser Aluminium Koch⸗ wertung industrieller Anla en din 85 Wittdün a. Amrum, Carl Quedens, liche Rechnung und Gefahr. heute bei b-- daselbst unter Nr. 33 der. — 3u Nr. 119, betr. die Firma Bezugs⸗ erbauten oder angekauften Häusern zu Geseke, den 8. April 1922 2ĩ2bãb. aus dem Genossenschaftsregister. öffentlichen Betanntmachungen erfolger geschirrfabrik und Metalldrückerei, Breimer“ in Wiesbaden. . Uaber und als ihr Inhaber der Hotelbesitzet „Die Bekanntmachungen der Genossen. zeichneten Gleitrizitätsgenossenschaft in der Essener Lebensmüttel⸗ billigen Preisen zu verschaffen. Das Amtsgerich959bt. Einkaufs, und Lieferungsgenossen⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge Ges. m. b. H., Leißling — ist am Kaufmann August Breimer in Wiesbaden. Carl Theodor Quedens in Wittdün schaft erfolgen unter der Firma derselben zu ECIö“ enaan ndler, eingetragene Genossen chaft Die von der Genossenschaft ausgehenden +₰, aeee, schaft der Schuhmacher von Höchst eichnet von zwei Vorstandemitgliedern 3. April 1922 eingetragen: Walter Topf Amtsgeri 1 er Sbaden. Abteilun⸗ Wyk, den 7. April 19222. und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. worden: der Büdner Albert Woywod, it beschränkter Haftpflicht, Essen: öffentlichen Bekanntmachungen geschehen Glauchau. 16955] a. M. und Umgegend, eingetragene Sie sind in der „Landwirtschaftliche scheidet als Geschäfteführer aus. mtsgerich Wiesbaden. Abteilung 1. „ Dgs “ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Halbbauer Albert Splittgerher und vand⸗ uch Beschluß der Generalver ammlung unter der Firma der Genossenschaft, ge- Auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit een Jan Vasr⸗ Zeitung für Westfalen und Lippe“ 3 Amtsblatt des Oberamtsbezirks sowie im wirt Otto Birkbolz, sämtlich aus Claus⸗ m 20. Februar 1922 ist das Statul in zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ registers, die Betriebsgenossenschaft pflicht, Höchst a. M. Münster W. zu veröffentlichen. Di
Amtsgericht Weistenfels. Wiesbaden. 7343 s b sgesch 1XX““ In unser Handelsregister B (ün. zerbst. 7350] GWürtt. landnirlsch. Genossenschatteblatt dorf, sind aus dem Vorstand ausgeschieder „neen Punkten geändert. Insbesondere mitgliedern. Die von dem Autsichtsrat der Bäckerinnung zu Glauchau, ein⸗ An Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ Beneseescgasang 8- Fichnung san 88 aft mutz durch zwei Vorstands
Weissenfels. [7336] h' 8 Unter 2 581 des delsregisters⸗ 8 bindli ill tla d und an ihre Stelle der Landwirt Julius Aren 4. d mae ausgehenden Bekanntmach äs etragene Genossenschaft it be⸗ mitali vnahee. 5 5 eute unter N 510 Gesellsch nter Nr. es Handelsregisters Rechtsverbindliche Willenserklärung und un⸗ er Lan Jul r Gegenstand des Unternehmens: gusgehenden Bekanntmachungen erläßt der getrag nossenschaft mit be⸗ Hart 887 1— (9K Birkholz, der Landwirt Wilbelm Pirk⸗ 21emer 88 Vorsitzende des Aufsichtsratz mit der schränkter Haftpflicht in Glauchau Eö mitglieder erfolgen und zwar in der Weise
898 19 2 „ 9 2 2 27 „ 2* L Im Handelsregister A 581, betr. die mit änfter Haf * : Abt. K ist heute die Firma Carl Genz Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen 1b ; rung des Sparsinns durch 1 offene Handelsgesellschaft Dralle und 8.1 Nn vher en Faöme. in Nedlitz (Anhalt) eingetragen. In⸗ durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ holz und der Bauer Emil Birkbontg d Petbies gn 1““ Zeichnung: Heddernbeimer Baugenossen⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Das schläger zu Königstein i. Ts. und Jakob daß die Zeichnenden zu der Firma de Krieg in Cöthen, Zweigniederlassung Une Fabrik Gesellschaft mit be⸗ haber ist der Kaufmann Carl Genz in treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ sämtlich in Clausdorf, in den Vorstand lüleer und Wilhelm Richmann zu Essen schaft „Selbsthilfe“, eingetr. Genossen⸗ Statut ist durch Beschluß der Haupt⸗ Fren zu Höchst p. M. nes Beschlaß der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Weistenfels, ist am 3. April 1922 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nedlitz. Geschäftszweig: Materialwaren. stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der gewählt worden. 1 21 19920 dzu Vorstandsmital edern bestellt. schaft m. beschr. Haftpflicht. Der Auf⸗ versammlung vom 23. Februar 1922 ge⸗ Generalversammlung vom 6. März 1922 Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die Höchst⸗ Dramburg, den 1. April 1922. E ssichtsreaa Vorsitzender. ändert worden. Die Höchstzahl der Ge⸗ zu Vorstandsmitgliedern bestellt⸗ summe der Geschäftsanteile zehn.
eingetragen:; Die Witwe Berta Krieg, Biebrich am Rhein eingetragen. Gegen. Zerbst, den 8. April 1922. Firma die Unterschriften der Zeichnenden Tes Amtsgericht 8 Amtsgericht „ V
vHa. Ngpn. 8 ¹ Essen. — 2. re E geb. Lichtenstein, in Cöthen ist mit dem stand des Unternehme s ist di 1 Anhaltisches Amtsgericht. hinzugefügt werden. — Die Bekanntmachungen erfolgen durch schäftsanteile eines Genossen beträgt fünfzig. öchst a. M., den 24. März 19 Die Einsichtnahme der Liste der Ge s 8 ehmens ist die Herstellung Rnbbbbö. Gpe. askirchen. 6946] die Volksstimme und den General⸗Anzeiger, Amtsgericht Glauchau, den 10. April 1922. vachschen Amrsgericht. ; “ nossen ist während der Dienststunden
1. Dezember 1921 aus der Gesellschaft und die Verarbeit 11“ 8 De 1 be itung von Erzeugnissen gZgerbst. [7351] steher, dessen Stellvertreter und einem Dramburg. [69400 n unser Genossenschaftsregister wurde Frankfurt a. Main. Bei Eingehen dieser Glauchau. [6956] Hor 16963. g- Sezn öG“ 5 . erlohn, den 10. Apri 2.
ausgeschieden. Den Kaufleuten August aus tierischen und mineralischen Fett † di, g. Meyer in Cöthen und Paul Pieletzki in — ischen Fetren] Betrifft die Firma Maltz & Beyer e Mi ämlich: por In unser Genossenschaftsregister it der Gemeinnützigen Genossen⸗ Zeitungen oder bei Unzulänglichkeit trit ür di 1 Weißenfels ist Prokura erteilt. “ 6 B in Zerbst. Der Kaufmann Otto Beyer moracen ettgren. Fmlich;. I“ heute bei der daselbst unter Nr. 1 ver last „Bauhütte“ e. F. . b. 9 1 der Deutsche Reichsanzeiger 9 188 4 a99 8 ene⸗ 8* † 224 Genossenschaftsregister betr. Das Amtsgericht. Amtsgericht Weißenfels. Frzeugnissen sowie der Vertrieb und der t, etorben. Alleinige Inhaberin der Högerle Landwirt, Steltvertreter, Blasius zeichneten Dramburger Bankein Dram. skirchen eingetragen: An Stelle des ibre Stelle bis für die Veröffentlichung eingetragene Genoffenschaft mit be. „15. eflügelvark anna. e. G. Jacobshagen. —— 6966 weissenfels. — [7337] Handel mit solchen, insbesondere der Fort⸗ Fernae 8ö Bitgh. Glisäbeth Rapp, Sve. 3 Leen bvar ⸗ 1ee de Eazm g; Snsg fücacn 4 8 99 easf iß † Fefchtaschanäeg, 88 E“ ö111“ Glauchau, und 2983 8Se Genosfenschaftsregister 8 beut eaeggys 8 4 1 ebri bresting, geb. Beyer, in Ze “ s inz Geno 8§ Satzung sind dahi ohlf. Eustirchen, ist der Kreissparkassen⸗ dur eschluß der Generalversammlung gefü⸗ 23 — s F ü. i⸗ bei ändli — Im Handelsregister A 585, betr. die betrieb des zu Biebrich am Rhein unter Zerbst, den 11. April 1922. beiscigt (909 nn 8 fend M. 2. nossen zeändert daß der Geschäftsanteil an serer Gerhard Küpper, Euskirchen, in ein anderes Blatt bestimmt ist. Mündliche geführten Zlatt 23 des Genossenschafts, Hesitze Hans Klermeier Vorsitzender, und . esücen Firma Fritz Schauerhammer, Weißen⸗ der Firma Dr. Th. Steinkauler bestehenden Anhaltisches Amtsgericht. tesg 89 9 2 een end Mark. 1000 ℳ festgesetzt ist, drei Geschäfteen Vorstand 1“ 8. . schriftlsche Wilensertlärunden des registers ist heute eingetragen worden: Lokomotivführer Paul Wenzel, Inventar⸗ lehnskasse Altenwedel, ein fels, ist am 5. April 1922 eingetragen: 1“ Das ““ be⸗ 8 8 en. cht Biberach. ganteile böchstens zugelassen werden un buskirchen, den J1. März 1922 Vorstands sind für die Genossenschaft EE——e 111“ EE,e krsgt. “ 8* ilschäfts. 11“ 8 [7352] Obersekretär rrr. . 8.g. jeden Geschäftsantel Das Amtsgericht. Se P zwei EI11““ “ Zen Iehgelieh deh üendes .e war.z P S8f * worden: 1I“ si A₰ I.-urwenn. (Wiesbaden, zum 8 Ge. Im Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist rvereeeiensenn eträgt. G 11166“ ie abgeben bezw. der Firma der Ge⸗ sst bestell S 1 veag; EE1I1““ 5 vhestender “ 1-esn schisssbnrr ge- 288 die Firma Otto Fhotzen in Ziegen⸗ hSe eZn. C“““ 259 1922. T“ 1 1aes-ben ihre eigenhändige Unterschrift e Glm “ Gustav 8.. In Hof⸗ dtansüree Zoson ⸗ “ -2e2 Märte sun ordue st 5 88 afte tonch Der Gtansch äebric wene 8 Pestct X“ 8 .Ss,8 E vaes ⸗Register die Satzung der Hengst⸗ Die Mitglieder he Farherbe seb: ee üexwr: “ Haftfumme — ivee he⸗ wwie rtmann ist nur in Gemeinschaft mit k“ 2 ; b urg’'er Molkereigenossenschaft, ein⸗ 2 ltungsegenossenschaft Wanderup⸗ üller, S „ Gotha. [6957] nun . g 141“ hagen, dem Gesellschafter Friß Schauerhammer 22 EEEEöö’ “ “ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ e-z g nzt 126 des Gensssen 1 ge 1.oßes ehe Sbchalser. derfam e6 Wiobagt eFn. In das Genossenschaftsregister vevae. 3. „ Elektrizitätsgenossenschaft den 4. April 1922 Das Amtsgericht. pder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ stellt sind durch zwei Geschäfts⸗ Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Otto schränkter Haftpflicht“ eingetragen: registers, betreffend die Genossenicheftibeschränkter Haftpflicht zu Süder⸗ helm Meister, Bauarbeiter Walter Rathke, beute bei dem unter Nr. 57 eingetragenen Moschendorf, e. G. m. b. H.”“ in Jüterbog. öbIö6 tretung der Gesellschaft ermächtigt. — führer gemeinsam oder durch einen Ge. Chotzen und Kaufmann Franz Breit, „Die Satzung ist durch Beschluß der „Heimkunst“ Lieferungs⸗ und Be⸗lnllhaus vom 23. Februar 1922 ein⸗ Straßenbahnarbeiter Frit Kleemann, „Leinaer Spar⸗ und Darlehnskassen, Hof⸗Moschendorf: Haftsumme nun In unser Genossenschaftsregister ist beut Dem Geschäftsführer Ernst Voigt ist schäftsfübrer und einen Prokuristen ver⸗ beide in Ziegenhals. Die Gesellschaft Hauptversammlung vom 6. März 1922 tri 7.- Genossenschaft der Tapezierer⸗Alragen. Gegenstand des Unternehmens sämtlich zu Frankfurt a. Main. Verein“ e. G. m. u. H. zu Leina 2000 ℳ. unter Nr. 94 die Firma „Kreis⸗Landbund Prokura erteilt. 1 treten. Als nicht eingekragen wird be⸗ hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur geändert. Zwangs⸗Innung zu Dresden und l.,Anschaffung und Haltung geeigneter Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, Ein eingetragen: August Frank ist aus dem 4. „Gemeinnützige Bangenossen⸗ Genossenschaft Jüterbog⸗Lucken Amtsgericht Weißenfels. kanntgemacht: Die Gesellschaft hat das Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Alle 8 Bekanntmachungen sind Umgegend, eingetragene Genossen⸗tbengste zur Züchtung eines kräftigen Genosse darf nicht mehr als 20 Geschäfts⸗ Vorstand aus eschieden und an seiner schaft Niederlamitz, e. G. m. b. H.“ “ eingetragene Genossenschaft 1 von dem Fabrikbesitz Dr. Th. Stein. Gesellschafter ermͤchtigt. durch den Genossenschaftsvorsteher zu unter⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht lenspferdes des schleswigschen Kaltbluts. anteile besitzen. Stelle der Landwirt Huldreich Frank in in Niederlamitz, A.⸗G. Kirchenlamitz: -9 beschränkter Haftpflicht”“ mi Weisswasser. 1 17338] kauler bisher unter der Firma Dr Th. Stein⸗ Amtsgericht Ziegenhals, zeichnen und in einem von der General⸗ mit dem Sitze in Dresden, ist llenserklärung und Zeichnung für Die Einsicht der Liste der Genossen ist Leina in den Vorstand gewählt. Für A Reul nun Steinmetz Gg. Händel dem Sitze in Jüterbog und ferner fol⸗ In unser Handelsregister A ist heute kauler Viktoria Vaseliee⸗Fabrit zu Biebrich den 31. März 1922. versammlung zu bestimmenden Blatte zu folgendes eingetragen worden: Dee Es⸗ vssenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ auf der Gerichtsschreiberei während der Gotha, den 6. April 1922. in Niederlamitzerhammer, Vorstandsmit⸗ gendes eingetragen worden: Gegenstand bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma C“ Han deisgeschäft eim⸗ veröffentlichen. nossenschaft ist durch Beschluß der Ger demitglieder. Die Zeichnung geschiebt Dienststunden jedem gestattet. Thüringisches Amtsgericht. R. glied. des Unternehmens ist: I. der gemein⸗ Sprejz & Goetze in Schleife O. L. schließlich 8 ⸗ ns f. 9. Aun⸗ Zossen. [7353)/ ꝙBischofsburg, den 16. März 1922. versammlung vom 24. März 1922 auf der Weise, daß die Zeichnenden der Frankfurt a. Main, 31. März 1922. rese, wehht. —— 581 5.„Darlehenskassenverein Schauen⸗ schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ eingetragen worden, daß der bisherige Ge⸗ -a. 8 W 8 “ eg. e. In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. gelöst worden. Karl. Georg L na der Genossenschaft ihre Namens⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 16. 89, Ge fenschaftsreaif P. ze⸗ stein, c. G. m. u. H.“ in Schauen,⸗ darfsartikel; 2. der gemeinschaftliche Absatz sellschafter Hans Spreiz aus der Gesell. na .₰ des Warenlagers und der 88 e⸗ heute bei Nr. 10, A. Glaeser & Co. —— Mühle, Julius Arthur Eckardt un 1Uerchrirt beifügen. Die Bekaunt⸗ — In unser Genossenschaftsregister ist heute stein, A.⸗G. Naila: Oberlehrer Christof landwirtschattlicher Erzeugnisse; 3. nebenbei schaft Lerb die Gesellschaft auf⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde. G. m. b. H. in Sperenberg, folgendes Bischofxwerda, Sachsen. [6932] Heinrich Ludwig Engelbrecht sind tungen der Genossenschaft erfolgen Frankfrurt, Main. [6950] zu, der unter Nr. 37 eingetragenen Elek. Kreuer, Vereinsvorsteher, Adam Kern die Annahme von Einlagen zum Zwecke gelöst und der bisherige Gesellschafter Bn. 380. und ö1“ nach naherer eingetragen: 8 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, mehr Mitglieder . Vorstands ater der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Veröffentlichung trizitäts⸗Strombezugsgenossenschaft nun Stellvertreter und Jakob Haenel, der Verstärkung der Betriebsmittel sowie Bestimmung des Gesellschaftsvertrages zum —& den Burkauer Spar⸗ und Darlehens⸗ Liquidasoren sind bestellt der Kaufmann Albrnet von zwei Vorstandsmitgliedern aus dem Genossenschaftsregister. deren Verzinsung. Die Haftsumme beträgt
Kurt Götze Alleininhaber der Firma ist. Seltir r 2. Hermann Kohler ist nicht mehr Ge⸗ 8 Weißzwasfer, den 3. Areir öee st. sesigesezten Wert von 500 000 ℳ über⸗ schäftsführer. e kassenverein, eingetragene Genossen⸗ Heinrich Ludwig Engelbrecht, der Tavezterer lren „Genossenschaftlichen Mitteilungen Einkaufs⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Das Amtsgericht. “ Von dem Uebernahmepreis Geschäftsführer ist Armold Glaeser in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht „gng S 1 Ir Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das Ge⸗ schaft der Frankfurter Pferdemetzger, „ aagea, 1 Rosel 8 8 werden 199 000 ℳ auf die Stammeinlage Sperenberg. in Burkau betr., ist heute eingetragen 8n. e.e han2he. — 2 llius ArihurCah atejaht läuft vom 1. Oktober bis e. G. m. u. H. in Frankfurt a. M.: der Buchhalter Erwin Reichelt in Stein⸗ Thierstein, A.⸗G. Thiersheim: Ge⸗ der Rittergutsbesitzer Hans Hauffe in werden, Ruhr. [7339] des Dr. Th. Steinkauler angerechnet. Die Die Bestimmung des § 6 der Satzung worden: sän öb Julius Arthur Ecatosg ember, Haftiumme für jeden er⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung hagen in den Vorstand gewählt ist. nossenschaft am 19. März 1922 aufgelöst, Kappan, der Gutsbesitzer Paul Dümichen Im Handelsregister A ist am 7. De⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ über die Vertretung ist durch Beichluß Der Gutsbesitzer Gustav Lehmann in Ar 8 98 85 89 Abteilung III, Uhrbenen Geschäfteanteil 1000 ℳ. Höchst⸗ vom 7 Juli 1920 ist die Genossenschaft Halle i. W., den 8. April 1922. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ in Lichterfelde und der Landwirt Gustav zember 1921 unter Nr. 149 eingetragen, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. vom 10. März 1922 dahin geändert: Die See† ist als Mitglied des Vorstands Amtgericht 1z ung a, det Geschäftsanterle, auf welche em aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Das Amtsgericht. mitglieder. Hinze in Mehlsdorf. Das Statut ist am daß die Firma des verstorbenen Hermann „Im Handelsregister A ist gleichzeitig Gesellschaft wird durch ihren bezw. ihre Lusgeschieden. Der Gutsbesitzer Max ö“ vosse sich beteiligen kann, 4. Vorstands⸗ Pferdehändler Albert Wolff, Pferdemeßzger mllaburghansen. [69599 7. „Baugenossenschaft Arzberg 9. März 1922 festgestellt worden. Die Hellmann (Vater) in Werden er⸗ bei der unter Nummer 288 eingetragenen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Oskar Wehner in Säuritz ist zum Mit⸗ Surrie eth Eols iglieer sind die Landleute Thomas Wilhelm Spahn. Metzgermeister Alfred Bei der Vereinsbank, eingetragene Bayern, ec. G. m. b. H.“ in Arzberg, Bekanntmachungen ertolgen unter der loschen ist. Firma: Dr. Th. Steinkauler, Viktoria vorhanden, so sind nur je 2 gemeinschaft⸗ gliede des Vorstands bestellt worden. Er. s schaftsregist Am 8. Arril vhen Nicolai Autzen, beide in Wanderup, Adler, sämtlich in Frankfurt a. M. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Bayern, A.⸗G. Thiersheim: Haft⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Vaseline⸗Fabrik deren Uebergang auf lich vertretungsberechtigt. Bei Vorhanden⸗ Amtsgericht Bischofswerda, “ chaftsregister. Am. rftliche Ur Tbomas Albertsen in Jannebv. Ein⸗ Frankfurt a. Main, den 4. Apr. 1922. pflicht in Hildburghausen. Nr. 1 des summe nun 500 ℳ zwei Vorstandsmitgliedern, durch die die vorgenannte Gesellschaft vermerkt und sein nur eines Geschäftsführers ist die er den 10. April 1922. 922 eingetragen: Landwirtscha 78 tein die Liste der Genossen während Das Amtsgericht. Abteilung 16. Genossenschaftsregisters, wurde heute ein⸗ 8. „Dampfdresch⸗Genossenschaft Zeitungen: 1. das Genossenschaftsblatt [7340) eingetragen, daß die im Betriebe des Ge⸗ allein vertretungsberechtigt Seen. Ein, und Verkaufsgenossenschaf Dienststunden des Gerichts ist jedem Fürth, Barern [6951] vetragen: Bernstein bei Holenbrunn, e. G. des Reichslandbundes: 2. Landbund Jüter⸗ Saguan egn 6933) Wöschbach, Amt Durlach, eing lattet. vens 2 . b 1. Der bisherige stellvertretende Kon⸗ m. b. H.“ in Bernstein bei Holen⸗ bog. Sollten diese Zeitungen eingeben,
Wesselburen. * ½** 2 8 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Zossen 6. Apri „— 8 ;
8 „den 6. April 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei tragene Geno aft mit be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1 Wunsi 1 S
8 s 9 9 ssenschaf Amtsgericht Flensburg. 1. Darlehenskassenverein Buch⸗ trolleur Anton Geier ist aus dem Vor. brune—e cd. eesiedeh henossenschaft Reichet nnp ePeeegscen”
In unser Handelsregister A ist unter bindlichkei 8 1 n unse — dlichkeiten auf die Gesellschaft nicht 1 Nr. 105 eingetragen worden: „ Das Amtsgericht. d. W lei d 1 it Sitz i . Mä st, Li 8 g ¹ 8 4 übergegangen sind. er zasserle tungsgenossenschaft schränkter Haftpflicht, mit Sitz a 2 . stand ausgeschieden. Durch Beschluß des am 26. März 1922 aufgetöst, Liquidatoren Firma Wilhelm Rickert in Büsum. Wiesbaden, den 1. April 1922. Holle, e. G. m. u. H. zu Holle, ein⸗ Wöschbach. Statut vom 5. März 1022 ankrurt, Main. [6948] e a s.- ““ 8-8 “ or. Aufsichterate Füschtuß Fe⸗ sind die Landwirte Gustav Döbereiner, ‚olange, bis die Generalversammlung eine schiedenes glied: J el dort. andere Zeitung bestimmt hat. Die
Inhaber Kaufmann Peter Friedrich Wil⸗ D 3 1 . s 5 5 3 1 Fin⸗ b . — . D — “ as Amtsgericht. Abteilung 1. getragen: Für das verstorbene Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemen In das hiesige G f s 8 8 n 2 922 8 3 Id. Chro Purucke 3 venten “ 1I 1922 anume 2 G mitglied Wilhelm Almstedt, ist der schaftlicher Einkauf von Verbraucheftofen urnde 9b Eeö Leonhard 11X“ Vorstands⸗ J. EEEEEEEE1 SS kr. Eö“ ZWillenserklärung und Zeichnung für die esse aie r eeeees 8 — wapperrürm.- “ [7344) Heno en 0 2 “ vpe, in Holle 18 veenaeee e;hreenn sschemeinnützige Siedelungs⸗ Füitglied; Johann Schwab in Buch⸗ gung durch die Generalversammlung als Das Amtsgericht. Genossenschaft 8 15 zwei Vor⸗ 2 E“ ser Handelsregister Abteilung 2 8 Vorstandsmitglied gewäh etriebz, gemeinschaftlicher Verfauf lan, ünossenschaft. der Frankfurter 4 1 stellvertretender Kontroll vählt word exhaepeHeggäferegxFeess standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht
In unser Handelsregister A ist unter „gan. 1 1 Bockenem, den 5. April 1922. wirtschaftlicher Er ft umme: auh lizei 4 2. Darlehenskassenverein Markt Kontrolleur gewählt worden „oh 1 bb WMI 18. 1— “ zeugnisse. Haftsumme iizei⸗Beamten, Ge. 2. 1 2. Der bis 8 Fgra⸗ nohenwestedt. Holstein. [6964] in der Weise, daß die Zeichnenden zu der regl er. 2 mten, eingetragene Ge Nordheim, e. G. m. u. H. Ausge⸗ Der bisherige stellvertretende Kassierer In das Genossenschafisregister ist “ ee. S.na.dhI. ihre .“
— ist heute unter Nr. 97 die offene Handels⸗ zftg Nr. 104 eingetragen worden: ff ffi⸗ . 5 8 D . z zeschäfts⸗ 8 b 2 ir. 1 86 h 2Kan) 1 6 esellschaft Gebrüder Stelberg in Dahl Das Amtsgericht. 1000 ℳ. Höchste Zahl der Geschästt⸗ pfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ N 8 * „ Willi Heydenreich ist durch Beschluß der Firma Karl Johannsen in Büsum. 8 S 3 Aachen. [6926] —,—, — b jtalieder: Mantn Aulhii — be 1 schiedenes Vorstandemitglied: Konrad 2 Heyde urch Beschluß der den Wasserlei 3 ö Ff 88 . ei Cürten eingetragen worden. 2 3 z[anteile: 10. Vorstandsmitglieder: M. icht mit dem Si u Frankfurt 1 zmitalied Generalversammlung vom 26 März 1922 asserleitungsgenossenschaft unterschrift beifügen. Die Einsicht der
“ LeS9. Sh. Endres; neugewähltes Vorstandsmitalied: zum ordentlichen Kassierer “ Meezen, ce. G. m. b. H. in Meezen Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ E 17 des Registers) heute folgendes stunden des Gerichts jedem gestattet. V 1
Steinhagen i. W., e. G. m. b. H. zu Beisitzer Steinhagen i. W., vermerkt, daß an 6. „Konsumverein Thierstein und 2000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfls⸗ Steue des ausgeschiedenen Paul Röseler uUmgegend, e. G. m. b. H.“ in anteile 200. Vorstandsmitglieder sind:
Inhaber Kaufmann Karl Wilhelm Jo⸗ Faerr. . In das Genossenschaftsregist Ri 2 irt Maurer⸗ Mai B 5. M 5 in J ersönlich haftende Gesellschafter sind: „In das Genossenschaftsregister wurde —24 „ Ripp, Landwirt, Karl Daum, Maur ain. Das St .YN 11A1AXA*“ . 8 da. il 1922. ee. Stelberg, —— in beute bei der „Aachener Creditbank, cefetregeleth a meister, August Schmidt, Kesselschmitd, aanhen. “ Friedrich w“ M Nordheim. Hildburghausen, den 8. April 1922. 26 “ sn nn Dahl und Peter Stelberg, Maurermeister 5 eee- mit kassen⸗ und Bezugs⸗Verein Schönan, Karl Friedrich Wachter, Maurer, 1e. w a zegenstand des Unternehmens ist die en. . “ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. EEb1 Durch Beschluß der Jüterbog, den 7. April 1922. d e . 2, b 2 „ M. olge vej 8 8 9 — 1 16 6. z 3 8 922 6 . In unser Handelsregister A ist unter in Dahl. 8 8 vanebsen kr Hststg 8 28⸗— eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wöschbach. Bekanntmachungen eriolhe 4 afung von Bauland und die Er⸗ a“ 952 Hildesheim (6961] ist die Genosfenzcng “ . Das anssen. g 1 Die Gesellschaft hat am 20. März 1922 eingetragen: ilhelm Lüttgen hat sein 5 4 in Schi unter der Firma der Genossenschaft, ge ung von Wohnungen für die Polizei⸗ Genthin. [6952 8 : . 6961 ie Genossenschaft in eine solche mit Nr. 103 eingetragen vEröv-ea 188 begonnen 1 Amt als Vorstand niedergelegt, an dessen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, amten von Frankfurt a. Main 9 Im Genossenschaftsregister ist heute 1 028A nis toegossenschaftsregister ist am unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt ““ 88, gen Firma P. Jakob Jochims in Büsum. Wipp. 8 1 Stelle ist Wilhelm Heinen in Aach 8 ute einge n worden: 1 Badi Irtschaftlichen Ge Die zshon 5 3 ’ ₰ HenoHlensc I1 Apri 22 unter Nr. 96, Einkanfs⸗ worden. Die §§ 1 Abs. 1, 6 und 7 des . We⸗ r 8 8. erfürth, den 1. April 1922. 88 hae pps; achen zum Der Schmiedemeister Wilhelm Polster im Badischen landwirtschaftliche 89 die öͤffentlichen Bekanntmachungen er⸗ unter Nr. 35 eingetragen; Ländliche F. 8 bag5 (8 8 3 1 Konsumverein Alsenz. e. Genossen⸗ m aunm. 11 1922 . achen, den 8. April 1922. des Vorstands. Der Gutsbesitzer B gehen desselben im Deutschen Reice, echnet von zwei Vorstandsmitgliedern, thin und Umgegend, eingetragene werkskammerbezirks shei 1 I1 1922 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wesselburen, den 5. April 1922. Wismar. 7345 Das Amtsgericht. 5. en BenebeLitzer Bruno anzeiger bie nes anderen ll dem G. Phrg⸗ — ssenschaft mit beschräntter Haft⸗ ezirks Hildesheim, Hohenwestedt, den 4. April 1922. Larl R ssig i V Das Amtsgericht Sa 82 5] Strobel in Nenkersdorf ist Mitglied des Feee bis 23 8 8 a Meneralanzeiger der Stadt Frank⸗ eeeene mit “ .“ e. G. m. b. H. in Hildesheim, einge⸗ Das Amtsgericht Lern sgefn esc ib. als S 82 richt. In H heute zu “ Zlattes. illenserklärungen der 8 *. M. pflicht in Schlagenthin. Gegenste gen: Durch vev. 8. .. 2. d2r1 1444,6 mirglied bestellt: Ernst Hentzler, Kaufmann In unser Handelsregister A ist unter Nr. 546 das Erlöschen der F r, Alzey. [6927] Vorstands. E11“ Vorstande⸗ Die 1n 1 tragen: Durch Generalverkammlungs . aurn 2 er H ster tr. 546 das E hen Firma Fried⸗ *22 i 11 19 nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstant al ie von dem Aufsichtsrat ausgehenden des Unternehmens ist. Betrieb eines schluß 3 999 „ Iserlohn. [6965] in Alsenz Ne. 8 Jarob e⸗ bn Schül n. 2 gtaffe oF gen „. mitglieder. Der Vorstand zeichnet in a ülnen, unter Nennung desselben, von Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum bgchle 25 2 1 “ aft. In unser Genossenschaftsregister ist. 11. Betreff: „Landwirtschaftliche 8. Se dab vee-,- S Wismar, den 10. April 1922. 2. 0. . . H 8 Offenheim heute b Weise, daß zwei Vorstandémitahfeden den Vorsitzenden unterzeichnet. Die Zwecke der Gewährung von Darleben summe ist auf 500. ℳ erhöht Die böͤchste heute unter Nr. 48 die Genossenschaft Genossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ 5 2 7 aus Jako Das Amtsgericht. “ “ ute reslau. 8; der Firma der Genossenschaft ihre v-p⸗ sgenerklärungen der Genossenschaft er⸗ an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Imker⸗Genossenschaft des Stadt⸗ und verkehr, c. Genossenschaft m. u. H.“, Weff 1 ur 8 April 1922 1 7344 Lurch Beschluß der Weneraltert „In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 unterschrift beifügen. Die Einsict vn. iben durch den Vorsitzenden und Schrift⸗ Wirtschaftsbetriev und die Erleichterung Amtsgericht Hildesheim. Landkreises Iserlohn eingetragene in Gundersweiler: An Stelle des aus⸗ Wesse e. A . icht ’ amaxm. b 1 [7346] 88 8 22. Dezemb 1122. ist bei der Schneider⸗Rohstoff⸗ und Liste der Genossen während der hama a oder deren Stellvertreter, indem der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 1 (Genossenschaf mit beschränkter Haft⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Bein⸗ s Das veeeeg; is In unser Handelsregister E er un Gasts . es0O 4 Sge e die Produktiv⸗Genossenschaft eingetra⸗ stunden des Amtsgerichts ist jederma sandn der Firma der Genossenschaft ihre sinns Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Iillesheim, Hirel. 16960] pflicht mit dem Sitz in Hemer ein.⸗ hardt ist der Ackerer Karl Schwarz in In unser Handelsregister A ist unter Nr. 686 bei der Firma „Maschinen⸗ Haftsumme auf. 1. 28 und der Ge⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter gestattet. Amtsgericht Durlach. Fen zurügen. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. In unser Genossenschattsregister ist getragen worden. Das Statut ist am Gundersweiler als Vorstandsmitghed be⸗ ier ken — 8 bi e pen. Ee 7 Ffürtsaneir ge, Se e teftsesest; udsssia Haftpflicht, hier, heute die Erhöhung sah eüäe Mugiieder des Vorstands sind: Vorstandsmitglieder sind: votb 8” deEeitg 8 B Fanzzar 1922 festgestellt. Gegenstand stellt. Betef irma Zann Kuhlendahl⸗Essen, Wismar eingetragen: —22 ist erteilt i aftanten,, sdeer Haftsumme von 300 auf 500 ℳ und Durlach. - sarzeioberwachtmeister Ku Jüling, Willi Rohrschneider, Hermann Schwabe, 1922 errichtete Genossenschaft unter der des Unternehmens ist der gemeinschaftliche I11 Betreff „KonsumvereinKaiser Zweigniederlassung in Reinsbüttel bei an Oberingenieur Johannes Hübener, Alzey, den 16. März 1922. efeeiner eingetragen worden der durch General⸗ Genossenschaftsregister. Zu Bänerlicht andender, Hedeicherm theifte den sämtlich in Schlagenthin. Bekannt⸗ Firma Rockeskyller Spar⸗ und Dar. Ein⸗ und Verkauf von bienen werischaft⸗ lautern, c. Genossenschaft m. b. ben. Wesselburen. Inhaber Kaufmann Peter Kaufmann Max Mülser, Kaufmann Hessisches Amtsgericht. versammlungsbeschluß vom 20. März 1922 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 8 Hanauer⸗ Schriftführer, Polizei⸗ machungen erfolgen unter der Firma in lehnstassenverein, c. G. m. b. H., lichen Bedarfsartikeln und Wutschafts⸗ in Kaiserslautern: Durch Beschluß der Jakob Kuhlendahl in Essen. Georg Schmolke, sämtlich in Wismar. § 5 Abs. 2 — Erhöhung des Geschäfts⸗ Stupferich e. G. m. b. H. in Stupfe vütmeifter Louis Minor ’ Kaisterer. den „Genossenschartlichen Nachrich ten des mit dem Sitze zu RNockes! yll eingetragen erzeugnissen. Vorstandsmitglieder sind: Generalversammlung vom 24. Februar 1922 Wesselburen, den 5. April 1922. Es ist Einzelprokura, doch darf ein Bärwalde, N. M. [6929] anteils von 300 auf 500 ℳ —, § 27 — rich am II. April eingetragen: g7 neiwachtmeif 4 8 2 1 worden. Leo Dymek in Hemer, Rudolf Frenzel in wurde das Statut geändert und die Haft⸗
9 1 1 arf 3 1 meister Peter Nomine, Polizei- Verbandes landw. Genostenschaften der Verein bezweckt, die Verhältnisse H — 8 1 — d Das Amtsgericht. Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist Erhöhung der Haftsumme auf 500 ℳ — Eldracher ist aus dem Vorstand achtmeister Gustav Münchmever, Provinz Sachsen und angrenzenden Der Verein bezweckt. die erhältnisse Hemer und Alfred Heetmann in Iserlohn summe eines Genossen für den Geschäfts⸗ Vorstandsmitgliede oder einem zweiten bei der Hesebezu sgenossenschaft der und § 31 Abs. 2 — betr. Dividende und schieden. Neugewählt wurde Otto B 5 S. Die Willens⸗ seiner Mitglieder in materieller und in sitt- Bekanntmachungen ergehen unter der von anteil auf 100 ℳ festgesetzt.
1 üe bacder sämtlich; .
9b 2 1 [Ddie „. ümtlich in Frankfurt a. M. Staaten“ zu Halle a. S. 8 B Fn — 8
Wetter, Ruhr. [7341] Prokuristen die Firma zeichnen. Bäcker⸗Zwangs⸗„Innung Königsberg Rabatt — geändert sind. 5 Einsicht der Lis es ist erklärungen des Vorstands erfolgen durch licher Beziehung zu verbessern, die dazu zwei Vorstandemitgliedern unterzeschneten Kaiserstautern, den 10. April 1922.
Eingetragen unter H.⸗R. A 94 beute Wismar, den 10. April 192 Nm. zu Bärwalde N. M., e. G. 8 Breslau, den 7. April 1922. g; Smapse. . Durlach. d Gerichteschestenee väbrener 8. mindestens brei Mitglieder; die Zeichnung! nöligen Einrichtungen zu treffen nament⸗! Firma der Genossenschaft in dem Vereins⸗! Das Amtsgericht — Registergericht. Firma Emil Hemesoth, Wetter⸗ as Amtsgericht. 1. H., eingetragen worden: Das Amtsgericht. 8 11“