8Eb.“ “ G 99, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, — “ g-2 Kec e Benen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 Pech, Asphalt, Teer, Shimmy. dagen, Saeh 2- rvzgeevn, “ Zähne. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 3 8— Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser 1 8 — Physikalische, -veee bH nau und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser 8 1 b Schornsteine, Baumaterialien. tische, vN“ 8-. be-e bew gaas leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 1 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
ZZ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säche.
Uhren und Uhrteile.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel,
9,1 1922. Delitzscher Schoko⸗ 8 22 N . 4 . 15/6 1921. Cigaretten⸗ & Tabakfabrik „Ophyr“, 21/4 1921. Fehleisen & Rickel 115. h. 1— 8 . 48— Mannheim. 20/3 1922. 2 921. Fehleisen & Rickel, Altoma⸗ üees . u“ adenfabrik A. G. vorm. Gebr 8 s 8— Mannh 5073 1995 sa-d. schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Chemist dukte für industri issenschaf 8 8 8 3 8 *₰ . 3 4 „ 2 8 8. V 8 WW 8 8 922. zasschinen, 1 2 ben, S „ 3 3 te für industrielle wissenschaft⸗ 28 3 — 8 a De 3 1922 5 G 8 Ge sbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. 20/3 192 8 Maschinen, Mafcheng FI Beee evexe hemische Produ 1“ „ wissenschaf 26/10 1921. Fa. J. 1 2— wurg. 20 /4 6 11 5 Begaoie 777 X beee. Tabatfeinschnit Zi Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Eee eaea “ “ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1925 Ee ebofse, Filtz. - sbe eb: Schokola⸗ 1 4 . 27 8 ee . Blt G 9 8. 8 kate. [warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konser I11 rrten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Geschafts “ ; Salefee 8 8 den⸗ und Zuckerwarenfabrik. Wa⸗ , 3 garettenpapier, Zigarettenhülsen und alle Tabakfabrikate en “ 8 Genußmitteln n Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ iche Zwecke, Zahnfüllmittel ee Geschäftsbetrieb⸗ Laboratorium für Soleforschun E Schokolade, Schokoladen⸗ 1 9̃E ☛ EE8EE1I“ und Spirituosen in genießbarer Hülle aus gin 1 lionsmaterialien, Betten, Särge. . produkte. 8 . 11u“ Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft. waren, Kakao, Zucker, Zuckerwaren, 3 8 —— .““ — R. 26 “ Teigwars; uückervas—- zusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Ditchtungs⸗ Pa⸗ smaterialie Wärme 8 E11“ 8 6I — 5 1 — 38. R. 26860. Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Senf, eenuh⸗ Musitinstr. jäasegeg. 1 “ sch 8 ngs und Packungsmaterialien, Wärme 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Lier⸗ g 8 „g 1 ö 8 8 8. v““ 8 8 salz, Vanille, Zuckerwaren, Back und Konditoreine Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ lchut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfan⸗ 8 dteseaht 6 8 1 8 ausgenommen Keks und Biskuits), 8 88, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Düngemittel. Jagd. 8 8 21 I W „½ 1uX“ — pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. 99 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische N 8 e 1 A- 390/1 1922. August Reiners 8 k11“ äle und Fette. 8 18 Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, und hygienische Zwecke, pharmazeutische T rogen 83 1 4 IEWW ; — & Co., Bremen 20/3 1922. 26d. 282764. F. 2lle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hieb⸗ und Stichwaffen. — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 27/12 1921. Fa. C. Pose, Berlin. 20/3 1922. 4 E— — 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation . 2-aGghg Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Nadeln, Fischangeln. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, EE1167698 Herstellung und Vertrieh von Lederwaren aller Art, einschl. Sportbekleidung und
und Vertrieb von Tabakfabrikaten. 16 SCr 9 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hufeisen, Hufnägel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. , Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Ausrüstungen aus Leder und mit Lederteilen, sowie von 3 . Ausrüstungsgegenständen für Sport, Militär, Feuerwehr
2827 3 C. 2316 3 282746 1eeSes 1 “ 282744. C. 23161. 268. hi gZigarettenpapier, Zigarettenhülsen. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Blumen.
Beschr. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schuhwaren. Aund Sanität, Herstellung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ 23,/12 1921. Fa. E. Franz Felgenträger Mn Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Strumpfwaren, Trikotagen. stücken aus Textilstoffen, sowie von Ausrüstungsgegen, burg-N. 20/3 1922. ee, Maaag;- Koh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Stahltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, ständen aus Textilstoffen der vorgenannten Art. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verttin sceten. 5 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Lederwaren aller Art, Bekleidungsstücke aus Leder⸗ und 22hn Nährmitteln. Waren: Kakaopulver, Schokolade Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Osen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Textilstoffen, insbesondere Sportbekleidung, Ausrüstungs⸗ 8/10 1920. Fa. Theodor Haase, Hamburg. 18/73 38. “ — 22732 3 l arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fussommetallteile, gewalzte und gegossene vnd WVentilationsapparate und Gerͤte, Vasser⸗ ö 1 80 retir, Tes8866Gü6 1929. 282765. . 492 bebensjönde⸗ Bauteile, Maschinenguß. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 Polizei, Vereine und Schulen.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Borsten Bürstemwaren, Pinsel, Kͤmme, mm 42. Konfitüren, sowie Zucker⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗ und aus. 88 1 1 Foßrncher. Fene. ik. und Fahrradzubehör, ““ we-ae schaf Backwaren. Waren: Hefe, Backpulver. 3 . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Fahrzeugteile. ne. 8 . 8 8 1— b“ haft
war Spitzen, Stickereien. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 3. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse urzt. Klebstoffe, Wichse, 1 8 Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
brodukte.
“ “ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8. b — Harze, 9 6 2 F 8,5 Eöö“ 8 varren⸗ 8 G Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ ederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 8 1 Kes 18 12 1921. Hewimsa G. l. b. H., Eigarren⸗, Ta⸗ 8 8 8 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 bak⸗ 8& Cigarettenfabriken, Homburg (Saarh). 20/3. 8 Schußwaffen. Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 28 8 Aa Feß 92 K 58* 2 8 2 6 * AI 7 5. . . hüi s 6/1 1922. Hannoversche Keksfabrik H. Vahlsen, 1922. 1 8 6 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Düngemittel. Hannover. 18/3 1922. 1““ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Tabak 88 Ziga⸗ . n Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke vng za. Bier. „Rohe üund teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von rettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren “ 75 „I 29 Weine, Spirituns Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sicheln 90 92 8 ; z E 8 - 1 v““ E 1““ 8 “ “ Feh Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Beine, Spirituosen. ke 19. 1 gS 1““ * ““ 688. w. Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: “ Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zigaretten . 11“ tsernungsmefttet, Rostschutzmittel, Putz Po Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. b. H., Berlin. 18/3 1922. ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, papier und Zigarettenhülsen. heeeittet (a usgenommen für Leder), Schleif⸗ und Badesalze. Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: (Keks, Biskuits und sonstige Back⸗ und Konditoreiwaren, — —— 12/4 1921. Ludwig Boldt, Stettin, Altdam⸗ 16“ 8 ’ 3 E “ Hufeisen, Hufnägel. 4 :½ 35 N5 ; N . nor NB 88½ ;5 NI1. Aus 1' 8 ˙909 Pud⸗ 8 . S 912258 s E1 1 952 mittel. b delmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗- 785. 1 Backpulver, diätetische Nährmittel, Puddingpulver, Bach 2* Nährmittel (mit Ausnahme von Pud 38. S. 21235. straße 6. 20/3 1922. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Emaillierte und verzinnte Waren. und Konditoreiwaren. dingpulver und Backpulver) 1 Geschäftsbetrieb: Futtermittelfabrik. Pg Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ v 8 29 —* 3 1 1 8 ꝗS 8 7 —⸗ 82 7 0 6 Fepe e 6 Hesar. s Schlosser⸗ 1 98, — S ;s vI 161 282748 werkskörper, Geschosse, Munition. e⸗ leonische Waren, Christbaum⸗ schläge —— e b. 282748. 8 3 — 8 8 Sroeimnes GunfRfrezre Doems . 83 3 sschmuck. 8 S babehggeah g ghe 8 42. 282766. K. Z “ Kalk, Kies, Gips, ü 1 “ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pech, Asphalt, eer, Holzkonservierungsmittel, ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, für technische Zwecke. Ösen, Geldschränke und Kassetten mechanisch be⸗
Schornsteine, Baumaterialien. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene U 9 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Brennmaterialien. 1 Bauteile, Maschinenguß.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, 10. Land⸗, Luft⸗ vnsh Wasserfahrzeuge, Automobile,
88 8 8. 2 S8 N. . 9 eh, 2 8. Se 38 S je. S je B. 8 . — 3 30/12 1921. Fa. Rud. Kaempf, 4& Homburg (Saavn). 20/3 b e vrnaeh 8b — Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Nordhausen/ Harz. 18/3 1922. 2 2 1922. 21/10 1921. Fa. J. Arend Kiegel, Hamg 38 r Wi kst ffe e- 8 Kerzen, Na ht ichte, Dochte. Fahrzeugteile. Geschäftsbetrieb: Großdestilla⸗, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Tabak⸗ und Ziga⸗ 20/˙3 1922 We 88 irkstoffe, Filz. 7 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Feaäarbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 „ 5 8 . On 8 8 satz — 88 8 8 g 8 8 — „ . I11““ js 6 Fsfo 1 g gr sr 9 5 3 Iaer SAg [2 9 Waren: Magenbitter. rettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Solesort übeg . 1“ꝝ; “ Perlmutter, Bernstein, 3 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zigaretten⸗und Soleverwertung, Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäsl Meerschamm, Hethueä. und ähnlichen .-Je. gaas 8 See- Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, papiet und Higerettenhülfen. 1 3 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre vn Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ undl e. e“ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 38. 28275 8 36. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 3 u 8 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 3 88 28 4 1 Jagd. 3 Fʒ; Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 26/10 1921. Fa. Wilhelm Klose, Hamburg. 20/3 Arzneimittel, chemische Produkte für me 1 S)chssfh lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Vier 1922. “ 3 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische d dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Export. Waren: “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun Kl. 8 2 1 — 8— Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Badesalze. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1eee heetsgehsfe Apparate, ⸗Instrumente und .Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ““ Ausbeute von Fischfang und 3 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kün 8 Fraste⸗, eßinstrumente. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 9 “ chemische Produkte für medizinische 8 ℳ . Blumen. b Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1“ heh. g8 8 2 ve deas 1 8. 88 2 11 1921. M. Bassermann K ] Schuhwaren. 1 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 1 Pra vhns. Fr S ede h- 88 8. b Co., Schwetzingen (Baden). 18/3 8W.“ 13/,12 1921. Hewimsa G. m. v. H., Cigarren⸗, To Strumpfwaren, Trikotagen. 1 5 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. sscchmuck. Pflan “ . Linseii 8 ütel 58 2 ; 57 3 8 8 2 Sstijicko 1 Tijog 9 2 . 2 8 8 8 — — 4 18₰ 882 8 8 1 staff 8 e gs tel 5 — ons 2 1922. 2& 2. n Gaucen Fisch 8 bak⸗ & Cigarettenfabriken, Homburg (Saarh. Belkleidungsstücke, Leib⸗, Tisch und Vent ʒ, . 2 I. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f “ Geschäftsbetrieb: Konferven⸗ 2 & Su Nastern Sin, grrisch Basclen. 1922. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschth 5 tionsmaterialien, Betten, Särge für technische Zwecke. Koyf 8 hjevess⸗ Hf duna kunstli C“ Tom 27 Kemhus valtemsᷓ warmen &ersec Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Tabak⸗ und Ziga⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, d 1 bb1nmn“ — Musikinstrumente deren Teile Saiten Schirme, Stöcke Reisegeräte . .—- aee hg hg v - t d e 4 4 vunbeagren; 1 8 n 3 8 8 Zige 8 T 8₰ g 1 „ L 8 8 S 2 Shxcc 2 8 ¹ 2 1 N7. —½ „ — 7 6 8 . 8 8 von Gewürzsaucen. Waren: To⸗ 5 2 . 88 4E— “ ö Tabarksabeibaten. Woren⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, - . JIu 3 deh ae 88 8 Bre 8 Blumen. 8 hr⸗ — “ Spiba Hergestotie aznater, Zuga genn. rettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: 8 1uX“ 8 Klosettanl 3 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 2 Brennmaterialien. 1 1“ b. Schuhwaren. niatensaucc, Toma gen rze, 7 vs. Kebraasch Zui sch Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zigaretten leitungs-, Bade⸗ und Klose. tan ge 6 8 h . ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, c. Strumpfwaren, Trikotagen 1 und Speiseöl. — 3 papier und Zigarettenhülsen 5. Borsten S. S. Eier Milch Butter, Käse Margarine Speise⸗ Schmiermittel, Benzin. d Bekleidungsstücke Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Beschr. . 8 : 8 . 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne — “ 7 ö Harine, Spe Eetea. . Bekle gs „Leib⸗, Tisch⸗ zet 1 9e- . 1 88 - 111““ 8 — 1 5 öle und Fette. — 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe — 1 — Sch. 28632 Chemische Produkte für industrielle, 1“ , er ögee, . 1 8 S; Ig vhaas eegeiigarns =e. 8687 rn9 nat Sch. 28632. liche 8 121212 Zwecke, Feu 1 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, 8 Tee, Zucker, Sirup, . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ 4. Beleuchtung S=, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Lörmittel, Abbruckmasef h b Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Uche Zwecke, Zahnfüllmittel minere Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. produkte 3 11 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, b 8— 6“ 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dich s⸗ und Packungsmaterialie “ oo 1 1 8 ö 8 des. 1 11“ e Fsoliermittel Asbestfabril passend für Zangen und Maschinen Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. wecke. b 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 3 8 8 22 2 2 — 8 8 8 8 “ “ gr. ische 2 3 Feuerslöschmitte Düngemittel. Unverwüstlich im Gebrauch Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, . Arztliche, gefundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer liche pbische Zwecls, Feuerlöschmittel, Rohe und teilweise bearbeitete uned v Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ “ S Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sens artkel SEcapeten. — 1 2 F““ paeare “ .eas e, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Hi Sti ffe — 1 28. hoto⸗ if Dr 1 ganisse, Spiel⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 18 b 8 3 Hieb⸗ und Stichwaffen. 2,8 — b Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ zöhysi . 1j b 9 1 1 8 8 8 Nadeln, Fis el Farbe karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme Nadeln, Fischangeln. 8 9. 1 3 . J schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Hufeisen, Hufnägel. M 71921. List & Co., Dortmund. 20/3 1922 gegenstände. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und S8. Her 14r 8 . 88 2 1 ““ 8 8 8 Aü 8 3 8 8. . cE. ee. . . 538 e 1 3 8 “ “ “ Emaillierte und verzinnte Waren. kschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 1 Geräte, Meßinstrumente. 9 Rea “ 3 2 “ ini . 1 2/11 1921. Schwarz & Co., Billigheim (Pfalz) Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ hösen und ⸗haken. aus. 1 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall 8 5/1 1922. Fa. Carl Phillips 20/3 1922. 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Sch “ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, b. Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1“
38326.
266d. 282747. 44465.
Fertige Berlag
8 8b
Fabritat
8 9 f 2 3 922 8 S . — . . . 7 8 — Spitzg Sj ig irts ft . Wwe., München. 20/3 1922. 8 Geschä ftsbetrieb: Fabrikation von Ziga rren und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An 282768. K. 38337. Spitzen, Stickereien. . Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ c. Nadeln, Fischangeln.
7 b1. -stofs 8 2 . 8 . — c 1 . . rags Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschm pre are “ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 5 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. „S„Hufnagel. “ e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: 24 , Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigaretten-⸗Pmn * 1117 8 R. „, Gloc hlit 8 kenema — nance,s 41 4 B d T. 12357. ZeeN’en,. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. f. Eisenbahn⸗Oberb terial Klein⸗Eisenwaren IW“ 8 arbeitete Fassonmetallteile; gewalzte un eräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. E“ Meea u“ Eisenbahn⸗Oberbaumakerial, ein-Eisenwaren, Fass g 1 ge ( g ), Lehrmittel Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser and Schmichewebeiten, Schlyffer, Be⸗
IIIStT2ꝙ1 ,q
papier, Zigarettenhülsen. ““ Bauteile, Maschinenguß. — Schußwaffen. . bn güena. 2a⸗ Fruchtsäfte, Gelees. “ ebeee hü en. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
Land⸗, Luft⸗ und REeg, 8g9r Z I“ 110 1921. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 20/3 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Stärke und “ ate, Tee, Zucker, Sirup, KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und zeug 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ““ 8b ves.; - I“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
Farbstoffe arben, Blattmetalle. 8 sschäft⸗ 1 “ entfe smi Rosts ütt utz⸗ Po⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1 22 1
h5 Därme, Leder, Pelzware häftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po eee Essig, Senf Keezgat⸗ g 4 8 ene Fassonmetallteile, gewalzte und gegossener 1n „ „ 8 7 968n S g. 1- 1u“ h galz. Feq 2 r:
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Bauteile, Maschinenguß.
3/2 1922. Tinchant & Co., Hamburg. 20/3 1922. *9 Lederluh⸗ und Heberkönservierungemts Ackerbau⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. n. Fischfar Ss Dlätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, liche Tabakfabrikate und Rohtabak. 8 . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Jand. gniffe. 8 “ eu Z werkskörper, Geschosse, Munition. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Fahrzeugteile. 8 Halbstoffe zur Papierfabrikation,
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel.
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8b Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
Soleverwertung, Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Nolfter ial, Packma ee “ 8 4 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 282761 28576 8 b“ Polstermaterial, Pe ühneimittel, chemische Produkte für medizinische 37. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 222 und 9 “ Därme, Leder, e 1““ “ nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Tapeten. irnisse, Lacke, Beize: - fe. Wichse I1“ g b 1— 24 Ieen 9 vk;xah⸗ — I 8 e, „Beizen, Harze, § toffe, Wichse, II ie Getränke und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ - dI 8 e eeche zhes ir⸗ e Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Pf „Pflaster, Verbo fe, 2 vx. dacn. . kante Schilder, Buchsta ₰ öcke, Kunst ederputz⸗ un Lederkonservierungsmittel, Appre mWO ag 8 eresen Babesulhe — 1 dflanzenvertilgun smittel Desinfektionsmittel, Schornsteine, Baumaterialien. ee. er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst tur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse ades⸗ 8 Konserpie veen “ “ 8 f. 8 6 8 ege nde. 89 g e 1 Edelmetalle, „Gor⸗ Silber⸗, Nichel⸗ 1 nservierungsmittel für Lebensmittel. 8s Pobtabak., SCeeeenn . Femrestien nh 2⸗ Herenae. . Glas, Glimmer und Waren dar ¹. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 77 “ 15/11 1921. Emil Wolsdorff A. G., Hamburg. miniumwaren, Waren aus Neusilber, beyfcedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 39. Seene -. Wachstuch, Decken, es 1 8 1 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 20;,* “ 8 ihnsi verunge umen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, S dr. — 8 “ 16a. Bie 50; 8. . Z ; 2 20/3 1922. und ähnlichen Metallegierungen, echte 8 1 2 Posamentierwaren, 2 er, Besatzartikel, Knöpfe, a. Bier. 29/9 1920. Fa. Rund & Sohn, Berlin. 18/3 rbur 8 ““.“ 1— “ 11“.“ 228 1--es u Waren, Chn Schuhwaren. 1 Uhren und Uhrteile. Vos⸗ 9 55 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe d. Weine, Spirituosen. 1922 b Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit Ta hte Schmucksachen, s Strumpfwaren. Tii b Web⸗ und Wivrkstoffe, Fil Spitzen, Stickereien. d -vHghseheA; 88” Gejg äftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik 1 bakfabrikaten aller Art. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, schmuck. 6 d Waren drsh, swaren, Trikotagen. 1. 8 8 .“ 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. c Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 116“ 1 arerten 1 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarren Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, und Badesalze. “ “ “ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
— b0 —
Waren: Kau⸗ und Rauchtabak. für technische Zwecke. 1 . . 8
W. 28811 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 18 F. 19214. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
b Brennmaterialien. 8 „ unh † 8 1921. Karl S. Felir 33. Schußwaffen. 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
Wachs, Leuchtstoffe, technische I. Parthau b. Dresden. 20 3 — RKaͤrl 1— Ahhl aß 8 b 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 8 G G Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und chmuck.
.. Schmiermittel, Benzin. “ b- n .
8 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Horn, 200 Eücäftsbetrieb: Che⸗ Gächsische Rabsundutnts Su. Nühemittctfabrik Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 18 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
6 Waren aus Holz, Knochen, Kork, do a e Fabrik. Waren: Arz⸗ Großharthau — ba Dresdec. 1 — entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ für dechnische Zwecke. “
e11111411“ ., Tri 1 3 82 i. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmunea e47 sünl. chemische Producke — oharthan — — “ 1ö1“
20/3 1922 2 1/12 1921. Haus Neuerburg o. H. G., Trier. 20/3 10/1 1922. Helena Wiesel geb. Wimmer, Mainz, Meerschaum, Zelluloid und ähnli 8 binische und hygienische Zwecke, pharmazeutische tuosen, Spirituosenersatz, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ mittel. 1 2 8 Brennmaterialien. v
Zö“ in Tabakwaren aller 1922. Frauenlobstr. 60. 20/3 1922. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwa und Präparate, chemische Produkte für im⸗stränke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Sirup, Teigwaren, 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. achs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
“ 7 Geschä f h ik 8 schä 1 WMar . 8 1 ür Konsektions“ un le und wiss⸗nraenHemisch Prod “ 8 S de, Zuckerwaren, Back⸗- und Konditor 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Schmiermittel, Ber
Art. Waren: Tabatfabrikate aller Art, insbesondere Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Alle rahmen, Figuren für Konfekti te, Essenzen gschaftliche Zwecke, Bier, Bierersatz, Gewürze, Schokoladr, Zuckerwaren, “ EEEEZZZ“ c. Kerzen, Nachtlichte, dochte. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Tabakfabrikate. zwecke. senzen für Bier, Weine, Weinersatz, Spiri⸗ waren, Zwiebäcke, diätetische Nährmittel, Malz. verkskörper, Geschosse, Muniti ichte, Dochte. 8
282762.
38. 282752 B. 42079.
EEE“
116u“ 1“ “ .“