Zund, den Kaufmann Karl Fenske in Oranienburg, Breite Straße 5, Prozeßbevoll⸗ eteter: X“ Otto in Kiel.
agt gegen irrmeister Max Schröter, früher in Kiel, Kl. Kuh⸗ derg 32/34, unter der Behauptung, daß der Beklagte der uneheliche Vater der von der Witwe Minna Handel, geb. Evert, am 22. Dezember 1919 geborenen Klägerin sei, da er der Mündelmutter in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit vom 23. Februar 1919 bis zum 24. Juni 1919 beigewohnt habe, mit dem Antrage,
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
rankfurt a. M., den 19. April 1922.
r Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[9469) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gerl & Schipper, Uhren⸗ großhandlung, in Koͤln, Ursulaplatz 32,
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
erb. Weber IV. in Köln, klagt gegen den Uhrwarenhändler Josef Dillmann, früber in Wittlich unter der Behauptung daß der Beklagte ihr für im Jahre 1919 käuflich geliefert erbaftene Waren 3201,95 ℳ nebst 5 % Zinsen schulde, mit
8875 5)7 “ Ostafrikanische Eisenbahn⸗ gesellsschaft.
Am 14. März d. J. sind im Geschäfts⸗ lokale der Deutschen Bank zu Berlin vor Notar und Zeugen gemäß § 16 unserer Satzungen 1055 Anteile unserer Gesell⸗ schaft, und zwar
Lit. A 355 Stück über je ℳ einen Anteil zu ℳ 100 = 35 500
Lit. 70 Stuück über je
70 000 105 500
67788 69422. 70601 71287 72457 74093 75259 76687 78399 79238 80012 81426
68145
70995 71494 72887 74114 75282 77076 78586 79250 80024 81522
[67766 67779 67781 67782 68863 69017 69087 69242
Lit. B 70252 70312 71005 71221 71273 71280 72252 72266 72400 72431 73016 73243 73448 74060 74162 74165 74200 74507 75416 75525 76168 76576 77551 77698 77840 77909 78767 78981 79105 79214 79334 79697 79774 80009 80027 80034 80038 81418 81640 81937 82005 82019 82125 82700 82858 83110 83318 83529 83800 83888.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli
gezog 595
201 1442
1657
zehn Anteile zu ℳ 100 =
[9484] Bei folgten Auslosung
Obligationenanleihe Rheydt vom Jahre 1891 sind hee
gende
1000 ℳ. Buchst.
1““
Bekanntmachung. * der am 24. November 1991 „ der III. 8
der Eie
n Nummern zum en worden:
Unchst. A Nr. 25 41 136 29)⸗ 260 394 400 431 455 497 502
702 717 732 741 749 29-
n Nr. 1067 1089 1095 1h 1250 1267 1278 1315 11⸗ 1566 1575 1633 1652 1658 1759 1776 1798 1823 81
1204 1478 1672
vebi⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die gestzahlung von 75 % auf jede ge⸗ eichnete sunge Aktie unserer Gesellschaft t ℳ 750 bis zum 10. Mai d. J.
mit . 2 den Bezugsstellen zu leisten i verlin, den 20. April 1922. 8 Der Vorstand.
Forstetter. Holschau.
hierdurch 15. Mai
Troroor Chemische Fabrik von
Aktiengesellschaft.
ktionäre 8438 in der Dresdner
Die
Johann⸗Straße undzwanzigsten ordentlichen Haupt⸗
versammlung
unserer Gesellschaft werden er am Montag, den
„ Vormittags 11 Uhr, Bank in Dresden, König⸗ si
Nr. 3, stattfindenden drei⸗
eingeladen.
Tagesordnung:
[9398]
sichtsrat schieden ist.
Augsburger Kammgarn⸗
Spinnerei in An Wir geben gemäß § 244 kannt, daß Herr Alfr. Ferd. Schaezler infolge Ablebens aus dem Auf⸗ unserer Gesellschaft
Augsburg, den 19. April 1922. Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Wiedemann.
„G. „B. be⸗
Freiherr von
Feheen
ausge⸗
[9821]
[9907
Leipziger Außenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den ordentlichen 17. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, i Sitzun Dittrichring 13 I, stattfind lichen Generalversamm
szimmer der Gesellschaft,
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1921.
lung eingeladen. Askanischer
(9820] Accumulatoren⸗Fabrik Alk gesellschaft Berlin⸗Hagen i. W.
Die Aktionäre werden zur diesjährigen Generalversammlung
r, im auf Mittwoch, den 17. Mai d. J. pzig, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts enden ordent⸗ baus der Gesellschaft, Berlin SW. 11.
Naas 3, eingeladen.
gesordnung: 4 1. Bericht und Rechnungsablage über das Geschäftsjahr 1921; Bericht desz Aufsichtsrats und der Revisoren.
den Beklagten vscesf täcdeig ne verurteilen, der Klägerin von ihrer Geburt an bis sr Vollendung ibres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 375 ℳ, und war die rückständigen Beträge sofort, die nftig fällig werdenden am 22. . tember, 22. Dezember, 22. März und 22. Juni jeden Jahres zu zabhlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, soweit die Beträge stända nd. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Fe vor das Amksgericht in Kiel, Abt. 12, auf den 4. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 80, geladen. Niel, den 15. April 1922.
Gerichtsschreider des Amtsgerichts.
[9459) Oeffentli ustellung.
Der Hermann †8 in Lauterbach Oberbe hen), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in Nachen, hlagt gegen den Oberinspektor Paul Podgurski, früher zu Aachen, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentbalts⸗ ort, auf Grund des vom Kläger ausge⸗ seütn Uund vom Beklagten akzeptierten
echsels vom 24. Juni 1921, fällig am 1. Oktober 1921, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ steckbar zu verurteilen, an Kläger 5000. ℳ Wechselsumme nebst 6 % Zinsen seit 1. Oktober 1921 und 66,06 ℳ Wechsel⸗ unkosten nebst 5 % Zinsen seit dem Klage⸗ tage zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Aachen auf den 11. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufrorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.
Aachen, den 18. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1. Prüfung des Geschäftsberichts und Fefennes der Jahresrechnung für 2. Beschlusfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß mindestens drei
Werktage vor der Generalverfamm⸗
1955 1998 2221 2232
dem Antrag, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 3201,95 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1920 . verurteilen, 2. das Urteil gegen Sicher⸗ eee. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zehnte Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 12. Juli 1922. Vormittags 10 Uhr, mst der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 15. April 1922. H. Her mann, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
d. J. ab mit ℳ 120 für das Stück über nom. ℳ 100 (Lit. A) und mit ℳ 1200 für das Stück über nom. ℳ 1000 (Lit. B) für Rechnung des Reichs bei den vom Reichskanzler bezeichneten Zahlstellen,
nämlich in Berlin: bei der Dentschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Menbelssohn & Co., 1 bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & ECo., bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Fernelher a. M.: bei der Deutschen Bank, Fillale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern. in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg. 28917 bei der Norddeutschen Bank in 29737 Hamburg 30514 30561 30805 30840 31064 sowie in anderen deutschen Städten bei 32040 32136 32211 32322 32324 32369 den Filialen der Dentschen Bank und 32710 33152 33334 33900 33944 33982 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 34368 34369 34370 34846 35249 35309 schaft. 35555 35578 35691 36385 36566 36730% UBehufs Abhebung des Kapitalbetrags 36784 36866 37068 37286 37399 sind die ausgelosten Stücke mit Zins⸗ 37401 37702 37710 38888 39470 scheinen Nr. 19—20 und mit einem nach 40806 der Zahlenreibe geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei einer der vorgenannten
37264 39511 40217 40284 40788 42360 Stellen einzureichen. Diese vermerkt die
38844 40714 40986 41035 41799 42222 42383 42421 42479 42738 42764 44531 erfolgte Zablung mittels Stempelaufdrucks auf den Stücken, behält die Zinsscheine
42132
42519 42778 43040 43069 44439 44519 44538 44576 44589 44691 44765 44817 45207 45364 45803 46130 46210 46301 Nr. 19— 20 zurück, gibt dagegen die ab⸗ 46359 46369 46506 46764 47003 47170 gestempelten Stücke mit den daran baften⸗ 47281 47332 47492 47595 47714 48233 den Gewinnanteilscheinen den Einreichern 48299 48786 49232 49405 49568 497954 sofort zurück. Für fehlende Zinsscheine 50242 50245 50391 50565 50567 50888 wird deren Betrag vom auszuzahlende 51050 51080 51125 51269 51834 52530 Betrage gekürzt. 52574 52597 52910 53185 53424 53585 Berlin, im März 1922. 53687 53745 53844 54003 54127 54263 Die Direktion. 54627 54669 54701 55268 55371 55516 Habich. Kliemke. 55567 55700 55718 55899 55930 56029 Restanten: 56036 56503 56831 56865 56 12 57119 Aus der Ziehung p. 1. Juli 1915:
57935 Lit. A Nr. 50845. Aus der Zichung p. 1. Juli 1919:
57138 57321 57402 57586 57731 57994 58429 58442 58575 58576 59291 -
60198 Lit. A Nr. 7958 10436 19100 30558.
Aus der Ziehung v. 1. Juli 1920:
59315 59715 59803 59954 59990 60341 60681 60699 60912 60972 60983 875 SLit. A Nr. 6369 7946 21962 69669.
Lit. B Nr. 718383.
61274 61357 61695 61720 8 62675 63965 Aus der Ziehung v. 1. Juli 1921:
63008 63063 63084 63583 85 63980
64402 64615 64920 65007 65496 65722
65975 66135 66494 66528 66940 Lit. A Nr. 190543 20117 20201 32739 67440 45713 46638 64399 67081.
67220 67224 67229 67234 67242
2044 2065 2127 2132 99 1 8 2234 2253 2270 2278 8 2 2i. 2309 2935 2384 2399 219 8 2506 2514 2519 2528 2532 2565 2589 2587 2613 2631 2647 2760 2794 Pgs 2825 2882 2883 zu je 500 ℳ. ** in Rabeber Für einen Betrag von 32 500 ℳ sed . In, der ü. Fv] 988 898. SZülchen Stücke freihändig angekauft worien Reichsanzeig 18 9 F7922 Staats⸗ Von den früher ausgelosten Anleihe AMen⸗ “ e. scheinen sind rilckständig geblieben llchten Tage Pena⸗ -6een Gesell⸗ Nummern: 103 384 385 391 392 z 2l schaft ist ein DPrucksehler unterlaufen. 108 415 419 432 440 441 414 P0 a8, 1g, Fenetn, nas es det anderzm des 466 556 588 zu 1000 ℳ, sämtlich aus. vni beiben: e A. 1e 4 soll die 215 1216 1259 126 263 1269 19 uverden.
1 8 83 34 schluß 184 837 2148 2364 28 n 91 gegangen und wird diermit wmier 2799 3800 2831 2841 2842 zu d90 8 ennr 3 auf bie eee 1. sämtlich ausgelost zum 1. Jult 1921. 5. Antrag 7 * — vä- aehgbn hen. v. Rheyͤe 5 legung des Sitzes der Ge⸗ bei der Stadtkasse und der Fitiale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereine 1 begeen —7 . 2— e in Berlin bei dem Bankhaus Delbrüg ch gsn n a 820 —i. -42 Schickler & GCo. und der Disconto.* Radeberg a., den 20. April 1922.
Gesellschaft, in Köln und Crefeld Der Aufsichtsrat. den Filialen des Schaaffhauseu’schen Fr. Meyver, Vorsitzender. Bankvereins.
Mit dem zur Rückzahlung bestimmic Tage hört die Zinszahlung auf; der Bo2 trag der etwa fehlenden Zinsscheine wieh an dem Werte gekürzt.
Rheydt, den 25. November 1921.
Der Oberbürgermeister: Dr. Gracmer.
2. Beschlußfassung über die i⸗ zung der Bilanz, die Gewinnvertet⸗ ung und die Entlastuns des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Mitgliedern des Aufß⸗ Ig.1nc 6 . we A . .. Im Anschluß an lung bei der Gesellschaft oder bei der neralversammlung findet eine außer⸗ Ugemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ ordentliche Generalversammlung stalt (Abteilung Becker & Co.) in statt, mit der Leipzig die Aktien bis zur Beendigung Tagesordnung: der Generalversammlung hinterlegt werden. Abänderung der Satzung in folgenden Lespaig. den . eipziger Außenbahn⸗ 1. Aenderung des § 2: Anderweitige Aktien. Gesellschaft. Fassung des Zweckes der Gesellschatt. Der Aufsichtsrat. 2. Aenderung des § 12 Satz 2: Ander⸗ Friedrich Jay, Vorsitzender. weitige Fassung der Bestimmungen, 8I) betreffend die Einberufung don
Maschinen⸗ und Armatnrenfabrit Zes Raltrane de Püsnens
Zur Ausübung des Stimmrechts sind vorm. H. Breuer 4 Co., na9 8 19 der Satzung in beiden General⸗ st am Main.
versammlungen nur diejenigen Aktionäre Die Aktionäre unserer Gefellschaft
berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ Stimmberechtigt sind nach 3 31 des werden hiermit zu der am 16. Mai d. J., vv diejenigen Aktionäre, ö tUhr, in Höchst am Main, tslo
Leipziger Graphische Werke Aktiengesellschaft vorm. Vogel & Vogel, G. m. b. H. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Mai 1922, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Grundbesitz, Leipzig, Schiller⸗ straße 5, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung für das Jahr 1921. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das lahr 1921 und der Gewinnverteilung. ntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wabhlen zum Aufsichtsrats. 8 „Geschättsbericht und Rechnungsabschluß liegen 17 Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralbversammlung in unserem Geschäfts⸗ raume zur Einsicht der Aktionäre aus.
ansgelost worden.
Die ausgelosten Anteile tragen folgende Nummern:
Lit. A 330 525 587 684 760 788 803 813 856 951 1335 1581 1833 1978 2044 2188 2199 2337 2406 2729 2790 3304 3470 3516 3815 3874 3877 4077 4094 4502 4721 4919 4982 6001 6196 7031 7199 7289 7425 7548 7776 7895 7897 8083 8186 8507 8531 8573 8654 8966 9164 9182 9302 9312 9346 9431 9702 9707 10168 10322 10705 10838 10842 11131 12034 12058 12060 12089 12135 12148 12266 12527 12610 12774 12786 12850 12954 12990 13458 13549 13605 13618 13759 13777 13963 14363 14425 14493 14543 14633 14739 14853 15180 15768 15779 15802 16356 16860 16897 16912 17461 18080 18172 18497 18552 18621 18797 19171 19296 19300 19414 19502 19644 19734 20862 21089 21239 21313 21520 21812 22108 22116 23133 23489 23572 23609 23660 24302 24469 24553 25073 25644 26230 26240 26417 26567 26580 26604 27631 27671 27757 28164 28783 29038 29162 29360 29416 29423 30312 30471
31882
„Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4 Erböhung des Grundkapitals um ℳ 28 000 000 durch Ausgabe von ℳ 26 000 000 neuen Stammaktien und ℳ 2 000 000 neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebestimmungen, insbesondere der Rechte der neuen Vorzugsaktien; Einschränkung des Stimmrechts der bisherigen Vorzugsaktien dahin, daß ihnen das erhöhte Stimmrecht nur bei der Beschlußfassung über die in 8 15, 4, 5, 7, 8, 9 und 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags aufgeführten Gegen⸗
stände zusteht. enderung des Gesellschaftsvertrags
88 8 und 14 entsprechend den Be⸗ lüssen zu 4.
Ueber die Gegenstände unter 4 und b ist in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre und
berdies in üeee, e-ne Abstimmung beider Aktionärgruppen Beschluß zu
assen.
6. Weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags durch Streichung von Absatz 3 des § 23 und Ersetzung des zweiten Satzes von § 28 durch folgende Be⸗ stimmung: „Die Ernennung, der Widerruf sowie der Abschluß und die Aenderung der Anstellungsverträge dem Aufsichtsratsvorsitzenden 0
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung müssen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem deutschen RNotar geschehene Hinterlegung wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung dei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin hinterlegt werden. Diese Hinter⸗ legungsscheine gelten als Ausweis.
Radebeunl, den 21. April 1922.
Chemische Fabrik von Heyden
Aktiengesellschaft. orländer. Dr. La.
428
2281 2286
4 Verlofung n. von Wertpapieren.
9482] 8* Hospiz Baseler Hoß G. m. b. H. in Frankfurta. M.
Die Gesellschaft hat beschlossen, sämtliche noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen der am 1. Juli 1910 aufgenommenen 4 ½ % Anleihe von Mk. 750 000 gemäß § 4 Abs. 2 der Anleihe⸗ bedingungen anzukaufen. Dem⸗ gemaß werden hiermit die Schuldverschreibungen zur Rückzahlung auf den 1. 9 1922 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert durch das Bankhaus Abdminkstrationskafse Jac. Wilh. Günther in 24
rt a. Main, oethe⸗ traße 82
S⁴.
Frankfurt a. M., 5. April
1922. Der Geschäftsführer: LTL. Heunisch.
—
versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei einem der nachstehenden die ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ im Geschäftslokal unserer Gesellschaft nkhäuser: 1 kasse oder bei einem dentschen Notar stattfindenden ordentlichen General. Bank des Berliner Kassenvereins, zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ versammlung eingeladen. Berlin (nur für die Mitglieder des lung spätestens am dritten Tage vor Tagesordnung: Girpeffektendepots), der Generalversammlung, diesen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Berliner Handels⸗Gesellschaft, nicht mitgerechnet, bis Abends Prüfungsberichts des Aussichtsrats, Berlin, 6 Uhr hinterlegt und die rechtzeitige des Revisionsberichts, Genehmigung Delbrück Schickler à Co., Berlin, Hinterlegung durch Hinterlegungsschein der Bilanz und Verteilung des Ueber⸗.- Deutsche Bank, Beriin, und ihre na iesen haben. Die Hinterlegung schusses pro 1921. auswärtigen Filialen, der Aktien hat bis nach stattgefundener Erteilnng der Entlastung für den Nationalbank für Deutschland, Generalversammlung fortzudauern. Vorstand und Aufsichtsrat. b Berlin, Leipzig, am 18. April 1922. Wahl eines Revisors. Gebrüder Sulzbach, Frankfurt Lelhs g 8.28 Werke Aufsichtsratswahl. a. Main, ktiengesellschaft Aenderung bezw. Ergänzung der Ernst Osthaus, Hagen i. Westfalen, vorm. Vogel A Vogel, G. m. b. H. folgenden §§ des Gesellschaftsvestrags: ihre Aktien oder einen mit Angabe der 8 4 erhält folgenden Zusatz: Alle Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ die Inhaber der Vorzugsaktien B schein der Reichsbank oder eines deutschen betreffenden Sondersteuern sind von Notars hinterlegt haben. der Gesellschaft zu tragen. Der Geschäftsbericht liegt vom 2. Mai 9. (Die bisber dem Gesamt⸗ 1922 ab im Geschäftshause der Gesell⸗ aufsichtsrat obliegende Festsetzung der schaft zur Einsicht der Aktionäre aus und Anstellungsbedingungen des Vorstands kann auch von dort bezogen werden.
wird dem Vorsitzenden bezw. in dessen Berlin, den 21. April 1922. Behinderung seinem Thlveraller Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
übertragen.) ürstenberg.
§ 16 Absatz 2. (Die darin unter aà bis k angegebenen Funktionen werden teilweise dem Vorsitzenden, teilweise den von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitgliedern des Ausfsichtsrats übertragen.) 8 19. (Beschränkung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien B). 6. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien B zu g- 5 der Tagesordnung (§ 4 und .)
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über die Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. oder bei Herren Braun & Co. in Berlin, Eichhornstraße 5, bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. in Seeest bei Herren Ernst Wert⸗ heimber 4& Co. in Frankfurt a. Main während der üblichen Geschäftsstunden niederzulegen.
Höchst am Main, den 19. April 1922. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik
vorm. H. Brener & Co.
[9028] Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
ℳ
An Altiva. Aktienkapitalkonto: noch nicht eingeforderte 75 % der Vorzugsaktien.. Grundstücke und Wasser⸗ ZA1“ Gebäudekonto aschinenkonto .. Gleisanlagekonto G“ Flektrische Anlage .. Automobilkonto. .. sassa- und Wechselbestand böbööööö öeö“ 11“ Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien..
750 000
777 000
3 382 000 2 702 000 20 000 94 000 180 000 71 824 464 117 15 223 479,32 4 954 61094
38 18975
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen der der Verlust von Wertpavieren defin den sich ausschließtich in Uutete
abtetlung 2.
S82III
[10101] Einlad ung.
der siebenunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, welche am Freitag, den 12. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ziermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. m des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .
2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Beschluß⸗ jassung hierüber. b
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Revisors. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien nach § 14 der Statuten anzumelden und zu hinterlegen, welche r lautet:
1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, sosern er nicht nur
a) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben will, spätestens bis Abends 6 Uhr des dritten Werk⸗ tags vor der Generalversammlung — dieser Tag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder den hierfür in der Einberufung der Versammlun bekanntgemachten Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch bis zu demselben Termine diesen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder
[9475] A. Wertheim G. m. b. H. Berlin W. 9. Leipziger Straße 132/157, den 21. Februar 1922.
Hanser, Berlin, Cornestusstr. 1. jie kauften von uns am 15. Dezember v. J. eine Anrichte, Nußbaum, und eine Teevitrine zum Preise von insgesamt ℳ 5650, sowie am 23. Dezember v. J. einen ovalen Tisch mit drei Einlagen, sechs Stühle, eine Anrichte, Nußbaum, ein Tischchen, einen Gläserschrank zum Preise von insgesamt ℳ 18 360 Ale Anzahlung sind auf diese Bestellungen ℳ 1700 geleistet bezw. 3300. Trotz wiederholter Aufforderungen und trotzdem Sie unserm Herrn Erdmenger am 16. Ja. nuar sorortige Ueberweisung von ℳ 15000 in Aussicht stellten, haben Sie den Rest⸗ betrag bisher nicht bezahlt und die gekaufte Ware nicht abgenommen. Wir se Ihnen nunmehr eine Frift von 14 Tagen, nach deren Ablauf wir vom Kauf zurück⸗ treten sowie die Waren wieder in den Verkauf nehmen werden. Die geleisteten Anzahlungen werden wir 2 Abzug unserer Unkosten hinterlegen Hochachtungsvoll p. A. Wertheim G. m. b. H.: Dr. Sternberg Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht.
[9477] Der Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ gegen die „Seat“
land A.⸗G. klagt
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien . Stammaktsen . Obligationenkonto . Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto. Grneuerungsfondskonto. Kalonsteuerkonto. Welkrederekonto.. Mückständige Löhne teditoren MWividendenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
99 65bs 95 26
[9809] Alpursa Aktiengese 2 Bießenhofen, 2—
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Alpursa A.⸗G. vom 4. April 1922 hat beschlossen, das voll einbezahlte Grundkapital der Gesellschaft von 8 000 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 8000 neuen, vom 1. März 1922 an gewinnberechtigten, auf den In- haber lautenden Aktien von je nominell 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre auf 16,000 005 ℳ m erhöhen.
Die neuen Aktien von 8 000 ℳ wurden von der Deutschen Bank Filiale Augsburg zum Kurs von 100 % mit der Verpflichtung übernommen, sie den In⸗ habern der alten Aktien zum Kurs von 110 % derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie von nominell 1000 ℳ eine neue Aktie von nominell 1000 ℳ bezogen werden kann.
Die Kapitalserhöhung ist im Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, ihr Bezugsrecht bei der Deutschen Bank Filiale Angs⸗ burg unter folgenden Bedingungen geltend
[9840] Bekanntmachung.
Gemäß §8§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am 17. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Chem⸗ nitz im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz. Poststraße Nr. 15, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ein.
4 200 000 200 000 300 000 33 320 46 373 616 169 %† 5 263 570 25 083
4 929 706
28 617 222˙3 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
An Debet. ℳ Abschreibungen 751 671 48 Steuern und Abgaben . 1 202 553 06 erlust auf Wertpapiere. 11 096— Kosten d. Kranken⸗, Unfall⸗, Inpaliditäts⸗ u. Pensions⸗ W Saldo per 31. Dez. 1921
[99100 Sanatorium Schierke Akt. Ges⸗ Schierke i. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdef hierdurch zu der am Montag, der 10. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr⸗ in den Geschästsräumen des Ratte anwalts Krümling, Wernigerode Stei⸗⸗ rube 8, stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts.
2. Erteilung der Entlastung fir der
Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Beschlußsassung über die Verwendunt
des Reingewinns. 1 Auslosung von sechs Teilschuldden schreibungen à ℳ 1000, zurückzuzahler am 1. Juli 1922. 5. Verschiedenes. Die zur Ausübung des Stimmrechts it der Versammlung nach § 15 des Statult erforderliche Hinterlegung der Aktien ni bis spätestens 11. Mai 1922 bei dem Bankhause G. Vogler, Quedlim⸗ burg, bei dem Vorstand der Gesel⸗ ft oder bei einem Notar erfolgt seln
[9174] b I. Auslosung der 4 % igen Anlrihe des Landesverbandes des Fürsten⸗ tums Lübeck vom Jahre 1911. Bei der am 8. April d. J. im Geschäfts⸗ hause der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. Frst. vorgenommenen ersten Verlosung der 4 % igen Anleihe des Landesverbandes des Landesteils Lübeck vom Jahre 1911 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: Reihe A zu 2000 ℳ Nr. 7 9 12 113 18 43 44 50 58 70 73 76 80 91 112 119 148 149 159.
Reihe B zu 1000 ℳ Nr. 14 51 52 54 55 58 63 66 67 70 73 75 80 91 94 107 113 114 116 119 122 123 128 133 136 149 153 154 158 169 174 175 176 179 184 188 190 194 195 196 216 217 232 243 244 249.
Reihe C zu 500 ℳ Nr. 4 20 108 110 134 147.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind am 1. November 1922 zahlbar an den Ueberbringer der betreffenden Schuldscheine. Mit den Schuldscheinen,
67764
9 ⸗ 8 Kopenhagener 3 ½ % Anleihe von 1886. Verzeichnis der zum 1. Juli 1922 ausgelosten Schuirdverschreibungen.
Lit. C à 266 ¾ Kr.
„ „
Lit. A
à 1600 Kr. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schästsjahrs nebst dem Bericht des
Aufsichtsrats üͤber die Prüfung des
Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung er Bilanz und der Gewinn⸗ und
Berlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkavitals von 2 auf 5 Mil⸗
Lit. B à 800 Kr. V
4667 4900 4940 4980 5141 5319 5430 5486 5501 (5567 ²½ (5577 ²½ 5593 5624 5715 6008 6069
92 151 300
(414 ²½ 482 502 623 690 712 822 935
1136 1230 1242 1245 1271
415 (5462 ²⁷1 22) 5938 5980 6030 6255 6296 6310 6478 6612 6690 6788 6903
7166
131 570 591 699
753
4.
.1“
20) 22)
664 940/77 4 929 706 90
Per Kredit. Gewinnübertrag aus dem 143 813/12
Jahre 1920 Zinsenkonto... 3 741 087/ 54
101
21
v111
der Ein⸗
Vertriebsgefellschaft für Maschinen
und Werkzeuge G. m. b. H., Bremen, vertr. durch ihren Geschäftsfübrer Henri Bornhauser, unbekannten Aufenthalts, aus Darleben mit dem Antrage, die Beklagte
die mit dem Fälligkeitstage außer Zins treten, sind sämtliche auf einen späteren Termin lautenden Zinsscheine einzuliefern. Soweit die letzteren nicht mit eingeliefert werden, wird deren Betrag von dem
durch event. gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes ÜUrteil zu verurteilen, an die Klägerin ℳ 1331 30 nebft 4 % Prozeßzinsen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bremen, Gerichtsbaus, Zimmer Nr. 79. auf den 13. Juli 1922, Vorm. 9 Uhr, geladen. — Zwecks öffentlicher Zustellung werden Klageauszug und Ladung bekannt⸗ gemacht Bremen, den 13. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
[9466] Oeffentliche Zustellung. P. Wobhl Akktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. Main, Steinweg 9, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kupfer in Frankffurt a. M., klagt gegen La Tuloma Com⸗ vanin Limitada in Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), vertreten durch ihren Vorstand, auf kostenpflichtige even! gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Vernrteilung zur Zahlun Uohu ,100 (peerhundertiausend) Mar vHd Prozeßnunsen abszüglich 40 000 niausend) Mark, über die durch Teil⸗ nieurteil vom 30. März 1922 er⸗ mworden ist. Die Klägerin ladet die Flagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreue vor die siebente Kammer für Handelsfachen des Landgerichts in Frank surt a. M. auf den Inni 19 22, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diese
Kapital gekürzt und zur etwaigen Ein⸗ lösung dieser Zinsscheine verwandt.
Die Zahlung der ausgelosten Schuldscheine erfolgt bei
1. der Oldeuburgischen Landesbank
in Oldenburg i. Gr. und deren Zweigniederlassungen.
2. dem Bankhause Wilh. Ahlmann
2 in -—2 M.
. der resdner Bank, Filiale
Lübeck in Lübeck.
Gleichszeitig gibt der Landesvorstand be⸗ kannt, daß zur Tilgung der obengenannten Anleihe folgende Schuldverschreibungen zurü uft wurden:
Reihe 4 zu 2000 ℳ Nr. 1 2 3 4 5 26 27 28 29 30 51 52 53 54 55 67 94 95 96 97 60 61 116 117 122 123 124 125 161 162 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187.
Reihe B zu 1000 ℳ Nr. 3 4 11 12 45 46 47 48 81 82 85 98 99 100 144 145 146 172 173 187 211 212 223 224 225 240 242 247 248.
Reihe C zu 500 ℳ Nr. 7 8 32 33 34 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
a 6429 6557 6594
6617
. 0 1447 (2296 17¼
(1766 ² 2363 ²⁷ 22 (1783 25 25
chierke i. H., den 20. April 1 Der Vorstand
der Sanatorium Schierke A.
Th. Johannsen.
(6730 37 (6801 ³ 6809
6975 7235 73⁰³ 7396 7506 7639 7735 7744 7910 7940 7993 8274 8313 8763 8829 8982 8985 (8986 26 9019
2430 1856 2*
OC
27242 der 3053 Ar 3072
3122
Nr. 1.
3689 371 3752 3819 3884 3890 3899 3946 3952 4295 4564
9136 9206
48 49 50 51 52 53 54 57 58 59 60 70 71 72 73 123 140 141 142 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190.
Damit ist die planmäßige Tilgung der Anleihe für die ersten swölf Jahre durch⸗ geführt.
Eutin, den 11. April 1922.
Landesvorstand. Willms..
in Kopenhagen bei der Hauptkasse der EStabt, Dr. in Berlin bei der Berliner Handeis⸗Gesellschaft, bei den Herren Mendetssohn & Co. und bei der Bank für Handel und Judustrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Die, las ga 22 Nummern ar zu den angegebenen Terminen hezogen. Mach dem Fälligkeitstermin wercen auf di igen Schuldversch 2 g f die obige Schuldverschreibungen Kopenhagen, den 9. März 1922. Der Magistrat ver Stabt Kopenhagen.
burg srcs in E.
Ha
Der
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Abänderung des § 16
durch Erhöhung der festen
für den Aufsichtsrat mit! 1 auf das Jahr 1921. 9109 Die sammlung teilnehmen wollen zum 9. Mai 1922, Abende ihre Aktien in dem Büro
Rendsburg,
19882] 8⸗ Actien⸗Gesellschaft der Hoher'’schen
Carlshütte bei Rendsburg rdentliche Generalversamm Alticnäre am Donnerstag⸗ Mai 1922, Nachmittage 2
in der Börsenhalle in Hambutg,
126.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichte, Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilanz für das Geschäft 1921 sowie Beschlußfassung
dieselben. — 2. Entlastung des Vorstande und
Aufsichtsrats. der Satz
Vergütung
an der Ier
ben bir 5 Uhr, pes Npvtarg
Aktionäre, welche
Bäckerstrafe 13 von Sydow, Er Bäckiro he⸗
in Hamburg oder in dem Nend Holler’schen Carlshütte in
vorzulegen und da e Stmukaum
eenden Eintritts⸗ und upfang zu nehmen. mbur ; Scburg. — den 20. Avri. n
Vorstand. Der Aufst
—ʒ————
3e
Hauptfabrikationskonto fär rnttogensmtmn . . .. .
3 675 067 55
Deutsche Spiegelglas⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Hochhut. ppa. H. Ahlert
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1 den der
Verlustrechnung babe mit ordnungsmäßig geführten Büchern heellschaft übereinstimmend befunden.
Freden, den 25. März 1922.
Wilbhelm Reimers,
88 beeid. Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung st die Dividende für das Jahr 1921 für die Stammaktien auf 25 % festgesetzt worden und werden die betreffenden Dividendenscheine bei der Deutschen
ank in Berlin, deren Filiale in Aachen und bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover unter ng von 10 % Kapitalertragsteuer ein⸗
öst.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Geh. Bau⸗ rat Dr⸗Ing. Taaks in Hannover, Vor⸗ sißender. Geh. Kommerzienrat Mever in Hannover, stellvertretender Vorsitzender. Bergassessor a. D. Carl dupertz in Aachen. Bergassesser a. D r.⸗Ing. Klemme in Aachen. Geh. Regierungsrat Dr. jur. H. Schellen in
seyer in Hannover. Freden, den 11. April 1922. Deutsche Spiegelglas⸗Aetien⸗
7559 9682 2
dlendorf, Gerichtsassessor a. D P. Helling. hausen in Düsseldorf und Banktier Erich
lionen Mark und Festsetzung der
Ausgabebedingungen.
nd emäße
zwar
2000“ ℳ 6. Aufsichtsra
Berücksichtigung bsichtigten Kapitalserhöhung;
18 Ziffer 2 Ersatz der Worte mehr als 2000 ℳ“ ls tarifmäßig“; bei Ziffer 6 ung von 2000 ℳ“ in .10 000 ℳ“; bei § 20 Aenderung von „1000“ und
Aenderung des Eesenscheneseh.
sinn⸗ be⸗
durch der
bei
durch
in „3000“ und „6000“—ℳ tswahl
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 5. Mat 1922 ab im Büro der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung
ausüben wollen,
haben die Aktien gemäß § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis spätestens 13. Mai 1922 entweder bei einem beutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder
der Allgemei Anstalt in oder der Le
schaft — Bank nl Emil Aktiengesellschaft in Leipzig, S 5, zu hinterlegen.
traße
nen Deutschen ECredit⸗
Leipzig und deren Filialen ipziger Immobilien⸗Gesell⸗
für Grundbbefitz chiller⸗
Chemnitz, am 19 April 1922.
De
G SKr. 85 96 527⸗* 5 Ahlert.
Chemn tzer Vank für Grundbesitz Artiengesellschast.
Sturm.
Dr. Müller. r Aufsichtsrat.
Grimm.
bei
höher Aende⸗
karte in
versammlung
1922 ab
wir: heim,
das
fabrik
8
an den sonst berufung der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Be⸗ endigung Generalversammlung hinterlegt, reichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses, stempeltes E
2 Bankhaus M. Frankfurt a. Main. 1 Mainz⸗Kostheim, den 20. April 1922.
Kostheimer Cellulofe⸗ und Papier⸗
Actien⸗Gesellschaft. Dr. Rocholl.
etwa bei
der
und zwar unter
dessen eines
die G
Ein⸗
abge⸗
plar als Eintritts⸗ eralversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme
der Stimmkarte dient. 2. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie sechs Stimmen. 3. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht, die in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft bleibt, vertreten lassen. 1 die Legitimation und Stimmberechtigung entscheidet in Zweifelsfällen die General⸗
Ueber
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 4. Mai
in den Geschäftslokalen
der Gefellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Als weitere
Hinterlegungestellen nennen die Rheinische Creditbank in Mann⸗ die Deutsche Bank in Berlin und
Hohenemser,
Der Anfsichtsrat. Otto Koerner, Veorsitzender.
[98831 Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesellschaft, Stettin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf §§ 15, 16 des Gesellschaftsvertrags hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 12. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin ein.
Tagesordnung: I. Geschäftsbericht für das Jahr 1921. II. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1921 sowie Beschluß⸗ fassung üͤber die Verteilung des Rein⸗ gewinns. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens am 9. Mai 1922 einschlieslich in unseren Kontoren zu Stettin, Bollwerk 21, Wund Hamburg, Rabeisen 40, oder bei den Bankhänsern Deutsche Bank, Filiale Stettin. oder Wm. Schlutom, Stettin, durch Vorlegung der Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang
genommen haben. Stettin, den 19. April 1922.
zu machen: . b 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidu des Ausschlusses bis zum 15. Mai 192
einschließlich während der bei dieser Bank
üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden foll, sind nach der Nummernfolge geordnet obne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erbältlich sind, am Schalter der Bezugsstelle einzu⸗ reichen; die Aktien werden nach Ab⸗ stempelung “ Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle provisionsfrei; soweit bei letzterer die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. „3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede Aktie nebst Auf⸗ mit 1100 ℳ zuzüglich Schlußschein⸗ tempel franko Zinsen bei der obengenannten Stelle zu zahlen. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Befanntgabe gegen Ouittung. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt Bezngsstelle. Biecßenhofen, den 20. April 1922. Aufsichtsrat und Vorstand der Alpursa Aktiengesellschaft Bießenhofen, Bayern
er Vorszand. Hehn. £ bnb. r. gen