1922 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1b

Fhede Ecr Bhenx henrerne Geis⸗ neee Uärung und Zei 885 für ne er n. Sngsr 1 t ve.edevrdh t ffein, be vE. 8 b 8 xbeae g 2 8 escgachen Hane üser, Mhonrer 8 8 2 Wino rung 8 8 läru f e Ge⸗ tung von dem mit Kartoffeln, summe beträgt 10 000 2 die bann. . bis 30. .““ 8 8 üer 8 Manret 2— an eLühe —1 aet , Her. 25229 e 222 8 2 g, 22 88 8 9 19 Kanteile vescse. G Aehas die be eeeegendagn. a.III ist bei dem e Pan 9 des Genossens. ehiere ühen ege. er gens 9. ge 8.n 8½1, ½ neu in den stand äblt. leder, 8 der se 8 . vodu en nlagen un glieder sind: rer Frie⸗ vmnth steten oder tellten Gegenstände „Beam zue b 2 5 gewählt. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung krieben zur Förderung des erbs und Landwirt Paul Be 8 88 T. Mitaglieder 9 Faße 2 auch b. Seenshdgebepenemn. ö Feresen. an Hche. 92 8 vnseene 5 8 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht. inben

enossenschaft ihre N 8. d 8 Wi 1 8 ; noss re Namens⸗ erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ der Wirtschaft der Mitglieder. 3. Beteili⸗ belm Stein, sämtlich in möllen. e . e 1 der L. nur 122 Aen LV2 88 92 mit unbeschränkter Haftpflicht genlchehsernn. inn. Caa at. 18108 8 Genossen⸗ Grubensteigers a. D. Max Klima ist der in olkenburg betreff ist beute chtern, Hrz. el. 1 * efien, h In unser Genossenschaftsregister ist 8 4— be 9

ftfumme beträgt jetzt 700 terschrif z55 B erolg EEEETööI rift beifügen. Die Emsicht der schriften der Zeichnenden hinzugefügt hes an Unternehmungen dieser Art und kanntmachungen erfol im Han der und Sparverein Donzborf, e. G. n.. e der Genossen ist während der Dienst⸗ werden. Die Haftsumme für einen Ge⸗ Ablaß der Waren an die Mitglieder schaftlichen Fevoffenichensbian de kanntmachungen er⸗ Oberpoftsekret 1 n. H. in Donzdorf: Durch Beschluß e F.Jhs n beträgt 600 ℳ. Die Ein⸗ Außerdem wird nach Beschluß der Mit. wied. Die Willenserflärungen 2 in der jewells p Stabkrot zu vold 8. Reissen 1öuöe ene eee; Osk. ir in der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ rottkau, März 1922. sicht der Liste der Genossen während der gliederversammlung die Genossenschaft bei stande n. durch mindestens d 22gun ö Be⸗ worden. Amtsgericht Neisse, 30. J. 1922 Poltenbung ist - G* Mitg ied des sder Huttener Darlehnskassenverein JEee 8 1 8 utmachungen benutzten Zeitung. Vorstands e. G. m. u. H. in Hutten heute fol⸗ oeisse. Vorstands. 1 Ignatz 4 8 8 Füpe.n 1992. 8082) Der Kaufmann Richard Fritzsche in gender Eintrag bewirkt worden: An Stelle Feic, defber rsasga. 1

der Generalversammlung vom 12. Mär 1n]] ist NR 1922 wurde die Fi . n; (Hamburg. 8 Dienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ Ffentlichen Verdingungen an Stelle der Mitglieder. N. urde Firma geändert in Ge⸗ urg. Eintragungen (8050] stattet. Mitglieder als —2 auftreten, die der Weise, daß die ““ satverccht Meerane, den 11 In unfer Genossenschafteregister ilb —— i unser Genossenscha ües er ist heute Wolkenb 32 d Vorf itgli vertretender demeif - urg ist Mitglied des Vorstands. der ausscheidenden orstandsmitglieder tre Vorste Schmie

werbebank Donzdorf, einge in das Genosse ftsr 8 8 icht i 3 8 . nossen⸗ glieder nach einer besonders aufzu nennung des Vorft 8 ngen. Nektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ üv. veve schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Geschäftsordnung ausführen füssen ehden venenas Ewsmen ngemcesschanoregtsevetntrae 9 8 getragene Genc nee e . Amtsgerich vee. E mn um d-ees,Genen dh e Ceteer an v“ 4—22 ⸗* Kauf⸗. Amtsgericht Geislimngen. schaft mit beschränkter Haftpfllcht: in Hürben: In der Generalversamm. die Referun Rechnangen stellen und Lifte der Genossen ist während der Dien l 1. schränkter Haftpflicht, in Konrads. Pmorrheim 1[8093) der Rangierer Nikolaus Ochs, beide in Genn -. Pniow und Obersekretär Trihler. Die Genosfenschaft ist aufgelsst worden. lung, vom 21. Mär 1920 wurde an aus den Zahlungen die einzesnen Mit⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet vih shast Neu⸗Ulm, eingetragene Uhe⸗ dorf eingetragen worden. Gegenstand. Genpssenschaftsregistereintrag. Hutten wohnhaft, in den Vorstand ge⸗ Sern, Reuss. Aeseidatoren find: Emül ifenen ges. Fene 1I“ Un .bn 82 —,e.* * Amtegericht Kbelin. wössenschaft 822 889c - aft⸗ Ke. Sder eesaa⸗ Firma eceerzilcher Consam⸗ wahlt. deeee vFöIN . u 8042 wig Willhöft, a acob Hinrich glie p. altbasar Die anntmachungen erfolgen in der 11.“*“ icht m in RNeu Ulm. ug von elektrischem Strom, affung v 1n 8 Herossenschaftsregister. e 5 4 Schauz, zum Rößle, in Hürhen, und Obst. und en in Heidelberg ö7v— Fg 1 806 6 lcc, atut wurde am 20. Februar 1922 und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. b-een Ear IörSeens Leduücn. 82 7 1922. böchste Zahl der Geschäftsanteile, Hier ist beute eingetragen worden bei, sämtlich zu Hamburg. ene zwar als Stellvertreter des Vorstehers, in und dem jeweiligen Amtsblatt der Pfälzi⸗ -e in bei der mrichtet und durch einen Nachtrag grgänzt. summe 1000 ℳ, böchste Zahl der Haftpfl. in Ittersbach. Schmied Philivp E“ an Eeee, a-e e, 8— mr. 17, beit. die Thüringische Rohz. Buchhandlung & Journallesezirkel den Vorstand gewählt. In der Genexal⸗ schen Handwerkskammer; sie werden von —— uverein, ein gegenfgand des Unternehmens ist aus. Geschäftzanteile 200. Mitglieder des Vor⸗ Göring ist aus dem Vorstand ausgeschieden Schwetzingen. 18107) beträgt 100 Die Ginsicht der Liste der htoff⸗Genossenschaft ürGlbschmiede. „Wissen in Walbt“ ver ver⸗ versammlung vom 26. Februar 1922 find mindestens zwei Vorstandemilgliedern * senschaft mit de sühe lich die Erbauung oder Erwerbung stands sind: Zipper, Karl, Landwirt, und Küfer Friedrich Dann in Ittersbach Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Gengssen ist während der Dienststunden egetragene Weastssenfcheht hat de mmislen Ameache deenbubns. die Stgtuten durchgreifenz gezadert und unterteichnet. eher, wom die Mekanat. er Haftpflicht, zu en Häusern zum Vermieten oder zum Mittmann, Josef, Landwirt. Dittmann, in den Vorszand gewählt unter H.⸗Z. 45: Bezugs⸗ und Absatz. des Amtsgerichts jedem gestatiet. Tost. schränkter Haftpflicht, in Liquidation Eingetragene Genossenschaft mit neu aufgestellt worden. Der Verein hat machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit 98 5 & 5, 8 und 12 d. Verkauf, um insbesondere minderbemittelten Franz, Gastbausbesitzer, sämtlich in Amtsgericht Pforzheim. enossenschaft des Banernvereins den 5. April 2q mtsgericht. 8 Gera. NReun. die Benretunage. beschränkser Haftofticht; In ver den Zweck, seinen Mitaliedem die zu dem Zusatz „Der Aufsichtsrat: und der beschluß Aa, neralversammiunassi frmilien von Genossen und alleinstebenden Konradsdorf. Satzung vom 20. Märzg dingen, eingetragene Henossen. Tont. 18110 hefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Bie Generalversammlung vom 25. März 1922 ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb Unterschrift des Vorsitzenden oder seines .— geändert ninderbemittelten Genossen seisunss und 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen Pitschen. 1 [8094) schaft mit beschränkter Haftpsticht, in In unser Genossenschaftsregister warde Firma ist erloschen. ist die Aenderung des Statuts beschlossen nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Stellvertreters. Die Willenserklärungen n 1922 swechmäßige Wohnungen zu billigen Preisen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Edingen. Gegenstand des Unternehmens⸗ beute unter Nr. 14 auf Grund des Statuts 8 Ibnvesch Fer. Gera, und u. a. bestimmt worden: Die Haft⸗ 83 1 ce . RJv des 13— 8-2. 258 1 ds. Amtsgericht. 829 . en. b.ö,r- lseder find: 1n 42 ee 8 Nr 2. 6. Spar⸗ Ty vfenfchas. 1e. Uaagen, Frne, . vom 22. März 1922 die Elektrizitäts⸗ n 12. April 1922. summe eines jeden Genossen äͤgt ge 1 Gelder verfinslich zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Lilienthal. e. Nikolaus Dalg! in Waldsee, Albert durch die Monatsschrift des Schlesischen ase ’, enfsetragene nofn sederfsartikel und der emeinscheft. Genossenschaft Schlerot b Glogau. 1050 für jeven Beaelent eträgt anzulegen. Außerdem kann derselbe für indem swei Mitglieder der Firma ihre, Bei dem Landw. Ein. u. ver.na. surz dort. Die gemensean und Bauernvereins, bei deren Eingehen durch mit unbeschränkter Haftpflicht in liche Perkauf landwirtschaftlicher Er⸗ 2en. ee⸗ 8. en aes EEEEEbEö es Der Gerichtsschreiber seine 98e E gemeinschaftlichen Namensuntexschrift beifügen. Haftsamme verein e. G. m. b. H. Hüttenbu⸗ Jl echnung fuͤr die Genossenschaft muß den Deutschen Reichsanzeiger so lange, Wilmsdorf eingetragen worden. Gegen⸗ n nisse. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, mil beschränkter Hastpflicht mit dem u Jätschau, e. G. m. u. H elhnt asse des Amtsgerichts in Hambur Ankauf landwirt chaftlicher Bedarfégegen⸗ 5000 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts. ist heute in das Genossenscha sregiit surch beide Vorstandemitglieder erfolgen, bis die Generalversammlung ein anderes des Unternehmeng ist der Beirieb ochfte Zahl r Geschäftsanteile 10. Sitze in Schieroth eingetragen. Gessen vbastare ister 8 8 in das Abteilung für das Handelsregister. stände sowie 8 en aee. er⸗ anteilg: 5. Die Einsicht der Liste der eingetragen; Geschäftstührer Jobangul venn sie Dritten Ta Rechtsverbind⸗ Blatt bestimmt. Das Geschäftsjahr läuft einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege Vorstand: Heinrich Pießbach, Philipp ssand des Unternehmens ist der Bemag und Alois Kurzke 19 Fätschan ißt Uves 1X““ kauf landwirtschaft icher Erzeugnifse ver- Genossen ist während der Dienststunden Schrödet 8 Hüttendusch⸗VBieh mt a. eit haben foll. Die Zeichnung ge⸗ vom 1. Juli bis 30. Juni Die Willens⸗ 5 Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Lieberknecht, Friedrich Jung, alle Land⸗ die Verteilung von elektrischer Arbeit so⸗ und für ihn Aunuft Schägn ist üere 28 be. F [8051] mitteln. Mit dem Verein kann eine detz Gerichts jedem gestattet. piertes Vorstandsmitglied gewählt. bt in der Weise, daß dse Zeichnenden erklärungen des Vorstands erfolgen durch oͤrderung des Sparsinns. Vorstandsmit⸗ wirte in Edingen. Das Statut ist vom wie Errichtung und Erhaltung der hierzu eon 9 ewüdik” ver in Jätschau enossenschaftsregister ist heute Sparkasse verbunden werden. Der Verein Kaiserslautern, den 8. April 1922. Antsgericht Lilienthal, d. April I9n. der Firma der Genossenschaft ihre wet Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 12 sind: Karl Rapke, Karl Mende, 28. März 1922. Bekanntmachungen er. notwendigen Anlagen und Maschinen und Amtsgericht 61 9 . 2 er Nr. zu der Lieferungs⸗ und ist ein gemeinnütziges Unternehmen und Das Amtsgericht Registergericht. 1 —— nensunterschrift beifügen. Die von geschieht, indem die Zeichnenden der Firma Hans Beyerbhaus in Wilmsdorf, Ernst folgen unter der Firma der Genossenschaft die Beschaffung von Geräten. Die von ogau, den 10. April 1922. Rohstoff⸗Genossenschaft der Tischler, erstrehbt die wirtschaftliche und sittliche Kaiserslauntern. Limburg., Lahn. [8Oh Genossenschaft ausgedenden öffentlichen der Genossenschaft ihre Namensunter. Lipinskv und Johann Sesa in Daum⸗ im Vereinsblatt des zeht n Bauern⸗ der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ vA6XX“ eingetragene Genossenschaft mit be- Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Seneße 8 unn 5en een. Im Genoßsenschaftsregister 32 Naßl anntmachungen erfolgen unter der schrift bestagen. Die Einsicht der Lifte garfen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ vereins in reiburg. 2 Willens⸗ machungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ 2 I icher Landesprodukten⸗Genossenschaft füma der Genossenschaft, gezeichnet von der Genossen wäͤhrend der Bienftstunden hossen ist in den Dienststunden jedem ge⸗ erflärung und Zeichnung für die Genossen⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwed. des Gerichts ist jedem gestattet staltet. schaft ersolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ Sie sind, wenn sie mit vechtlicher Wir⸗

Slogau. [8044] ränkter Haftpfli burg, Kontro Kreditver 9 StgePeevrne. enole, ver enae e. h esn Konfumverein der Donnersberger G. m. d. H., Danborn ist eingetnaze Vorstandsmitgliedern, im Reu Ulmer 4 1 Amtogericht Reisse, den 1. April 1922. Amtsgericht Pitschen, den 31. März 1922. grieder, die Zeichnung geschieht, indem die fung für die Genossenschaft verbunden 8“ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ sind, in der für aesengann des Nor⸗

Bei der Elektrizitätsgenossenschaft 5 ünktlichkei b zu Kotzemenschel, e. 0 m. 9. LC. ist eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ .H. ist versammlung vom 27. S 1922 Spa 6öeen has 1 ung vom Mäͤrz sind lichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege in Vreisen: An Stelle ler ausgeschiedenen 1eehen üger. ne d19ge,ar, 8, Ff. Niederbrech 1 3 Nenhang, Oste. [808

es „Genossenschaftoregister eingetragen die 88 79 26, n 1 a vn des Gemeinsinns. Vorstandsmitglieder Theodot Scher d Die Haftsumme ist auf erhöht. Den 12. April 1922. I“*“ rrer und sind zu Liguidator 88 1 eschätl 3 rasfische san und Joseph Hain in Tischlermeister Friedrich Mapr ist aus dem Amtsgericht Heidenheim a. Br August Göbel sind als Vorstandsmitglieder schluß der —2 Dunch de Ider Geschs tsantesle, auf dis ein che⸗ In das hiesige Genossenschafter ahen v 5 zemeuschel sind in den Vorstand hinzu⸗ Borstand gusgeschied . fe ze. i 8. destelt: 1. Johann Herr, Landwirt. 1922 sif de nmlung dvom 28. Min sich betelligen kann, hetraäͤgt 100. unser Nr. 10 jst be w ist bei der Glektrizltäts und Maschinen⸗ 22 Eö.. b” C. Cehne⸗ Obersekretär Bühner. „„BE x.ö-LöI 3—— Einsicht 2 . der Geno an- Vafenfleth Een. AMagf veeen, e genossenschaft Altfalkenberg, e. G. -v ,ang des Gerichts 2 , er⸗ ogan, 10. Apri JIEnWömä wi lobver Iburg. [8055) Weitersweil 1 3 rg, rj rend der Dienststunden des Gerichts „[m. b. H., folgendes eingetragen worden: olgen mindestens durch zwei Mitgaliedes;⸗ —p gewählt. 1 b 2. Das Amtsgericht. slattet schaft mit unbeschränkter Nachschust⸗ 9 Schwetzingen, den 12. April 1922. die Zeich schieht, 1 1 Goch. 8045 Amtsgericht 1X, Harburg, „In das Genossenschafteregister Nr. 48] II. Betreff: „Epar. und Darlehens. hdem geslattet. icht in Hasen Tenses Der Bauerhofsbesitzer Paul Sack in Ait⸗ scht.7 ie Zelchamn grschieht. 8s e, Feel⸗ Irennser Gengssenscheftsreasster Nir 80 gerichte , Hefburg, ig Jam 381. N6e1,1222 eegeraseg. sre koße, e. Sehohenscehe . 1n S.nnn. Rein. vIeeöeeen 1ecst. Feeseng ro,engfar aend vonie. sassendem it aus Fen Vefsand gatge des Lansgeuce 2 2 Fe ena des Ne hahse le. Beaesens -A.n und Absatz⸗ Martenstein [8053 „Genossenschaft für Licht⸗ und Kraft⸗ in Niedermoschel: Adam Keller ist aus In das Grenossenschaftsregist ,* it neaesarnn 90 5809e 7. schieden, an seine Stelle ist der Guts⸗ cchsepeg. Ag selns Stene 0 der Bauer⸗ Sinsheim, Elsemz. (8108.] 1 Hengr unggges bhen „— enossenschaft e. G. m. b. H. in Auf Blatt 6 des hiesigen G 1 Feeeen der Gemeinde Ostenfelde dem Vorstand ausgeschieden. Als Vor dem Einkaufsverein der selbständigenl! ft SHcs 1g S-nen 68 aftp 8888 vächter Heinrich von Bargen in Bruch boebesitzer Fritz Seefeldt emeen. Genossenschaftsregistereintrag Ord⸗ hehe aes Heepeg hrer 1 Irn ltealcar folgendes eingetragen: dt teees iet beut 8 Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Osten⸗ standsmitglieder sind bestellt: 1. Rudolf Banhandwerker in Linz a. Rhein 5 2 üg- .ee. 1521 bei Oederquart getreten. NReuhaus (Oste), Pyritz, den d. April 1922. Zahl 20 (Landw. Ein, und Verkaufs⸗ G sie schafigs 928 de 1 * 19g Stele,ds Fecerbene Berstande. ehterca fien⸗ 8er 2 e. N.. Vorstande. eingetragene Genossenschatt mit dec Sfigiet und Derz Ib2e ergaänzt den 10. April 1922. Das Amtsgerscht. Das Amtegercht. 1 . 891 *X. befster Panl loskae genverkrtender Ves⸗ des Vorsitzenden Friedri 2 8 - - ehmens: Benutz. V mitglied, 2. Jakob Greth V., bei n rän icht in Li 82 3. 922 . .“ eihen): Die Haftsumme ist auf 1000 Hatwo⸗ Hei te., bewirt güee 8 ““ ö eingetragene Ge⸗ von elektrischer Energie und die gemein⸗ wirte in Riedermoschel. 1 ahg; 8 ETE111“ ntard des Unternehmens ist Er. Neusalz. Odoer. „38084] E fteregist 6 III erbs 2 aseen Generalversammlung eh Landwirt Heinrich Derksen aus Altcalcar pßf enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schaftliche Anlage, Unterbaltung und der III. Betreff. „Vorschußverein Al. Banunternebmer Heinrich Löbr a2460 vener Einrichtung und Betrieh einer In das Genossenschaftsregisjer ist heute Züm, senossensch⸗ sregisser Band III vom 10. März 1922) g sämtlich in Schterpth. Die Haftsummes in den Vorstand gewählt. scht in Langenbach i. Erzgeb. Betrieb des Niedersvannungsnetes. Haft⸗. senz, e. Genossenschaft m. b. H.“ in Lint 2. Rh., zweiter Vorsitzender R nerei. Durch Se der General⸗ bei der Genossenschaft „Genossenschafts⸗ 9.3. 5 st bei der Bezugs⸗ und Ab. Sinsheim, den 12. April 1922. JFer einzelnen Genossen beträͤgt für se einen Goch, den 10. Aprir 1922. owmie weiter eingetragen worden. summe: 100 ℳ; Höchstzahl der Geschäfts. Alsens: Das disberige ftellvertirtende Stelle des aus dem Vorsland an mmlung kann der Geschäftsbetrieb druckerei für Neusalz und Umgegend satzgenossenschaft des Bauernvereins Babisches Amtsgericht. Geschäftsanteil 1000 ℳ, die höchste Zahl Das Amtsgericht. 8.89 Febung UIosm 15. März 1922 be. anteile: 50. Vorstand: Heinrich Töniges. Vorftandemitalied Jodann Spuhler. Stein⸗ geschiedenen Banunternebmers Karl Nunke auf Verwertung von Eiern, Absat e. G. m. b. H.“ zu Reusalz (Oder) Markelfingen c. ,,,m. 8. Trele 8109]] Gebsentenl⸗ an,cs Se a.. 8 iindet sich in Urschrift Bl. 3 fg. der Friedrich Vegelsang, ffranz Dierker, bruchdesitzer in Alsenz, ist als Vorstands⸗ ist Banunternehmer Heinrich döbr in de Mast pon Kölbern und Schweinen, eingeiragen worden: Der Geschäͤftsführer Markelfingen eingetragen: An Stelle Sooat. d 9 nosse sich deteiligen kang, betragt 100 Die Greirenhagen. [8046] Registerakten. n nh Heneich Faltermann, August Mindrup, mitglied destelt. EIEAA“*“ dierei fowie Vegug den milchwirt⸗ Mak Lela ist aus dem Vorstand autge. des ausgeschiegenen Verstandzmitglieds In dem Senessenschaftoregistes ist Ginsscht ef eiste der Gehwsses st wäbren In unser Genossenschaftsregister ist D egenstand des Unternehmens ist die Franz Picker, Heinrich Wacker, Hermann Kaiserslautern, den 13. April 1922. Linz a. Rh., den 10. April 1928 jaftliche, und landwirtschaftlichen He. schieden und an seiner Stelle der e⸗ 11““ 2Ee. E“ heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Darlehnsgewährung und sparkassenmäßige Jochmann, Franz Maßmann, J. F. Hölscher. Das Amtsgericht Registergericht. Das Amtzgericht. b arsgegenständen ausgedehnt werden. Vor⸗ schäftsführer Hermann Boͤftcher in Grün⸗ wirt in Markelfingem, gewäͤblt. Dreschgenossenschaft Einecke, ein⸗ stattet. (4. Gn.⸗R. 14,/1.) Genossenschaft „Lieferungs⸗ und Roh⸗ Femderan e, der gemeinschaftliche Ein⸗ sämtlich in Ostenfeide. Satzung dom g- F zmitglieder sind: Johann gace berg als stellvertretendes Mitglied in den Radolfzell, den 7. April 1922. etragene Genossenschaft mit be⸗ Tost, den 8. April 1922. goff⸗Verein der Schneider und kauf von Wirischaftsbedürfnissen im großen 20. März 1922. Die Bekanntmachungen Kempten. AIlgän. 18062 Lötzen. a Zosef Strohmeyr, Ludwig Böck, sämtliche Vorstand gewählt. Badisches Amtsgericht . EEEEE Schneiderinnen Greifenhagen, e. G. und Ablaß im kleinen, die Abnahme land⸗ erfolgen unter der Firma durch das Iburger! Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftärrgister; Lamerdingen. Die Willenserklärung Amtsgericht Neusalz (Oder), Reinerz. [8097] Einecke. Das Statut ist am I. März Traungtein- m. b. H.“ in Greifenhagen folgendes nesch icher Erzeugnisse und deren ge. Kreisblatt und bei dessen Eingang durch Darlehenskassenverein Hergens. dem unter Nr. 14 eingetragenen Löt Zeichnung für die Genossenschaft muß n 24. März 1922. In unserem Genossenschaftsregister iüt bei 1928 sestgestallt. Genossenschaftsregister. eingetragen worden: me esceitche Vertrieb. die Osnabrücker Volkszestung. Die Willens⸗ weiler, eingetragene Genoffenschaft Raiffeisen⸗Spar. und Darlechus burch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,. A“ der unter Nr. 12 eingetragenen Cektri⸗ Gegensiand des Untemehmens ist der Baugenossenschaft an der Herbdse⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der Heizen dn der Genossenschaft aus⸗ erflärung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Her. kafsenverein, c. G. m. n. H. sol se Dritten gegenüber Rechtster⸗ eustrelitr. 18095) zitao⸗Genvssenschaft Roms G. H. m. gemeinschaftliche Dreschbetries bei den straßße G. G. m. b. H. Sitz: Rosen⸗ Generalversammlung vom 19. Februar 88 enden Befanntmachungen sind in den mitglieder. Die Zeichnung geschieht in gensweiler. Aus dem Vorstand sind Aenderung eingetragen worden: ckeit haben soll, Die Zeichnung „„In das biesige Genossenschaftsregister . H. in Roms beute eingetragen worden Genossen. eim. Für Steiner, Josef, und Berger, 1922 abgeändert. Die höͤchste Zahl der Benofsen chaftüschen Mitteilungen des der Weise, daß die Zeichnenden zu der ausgeschieden: Franz Josef Hehle, Josef 4 lautet sett: Lötzener Kaitl seschiebt in der Weise, daß die Heichnenden ist, bei dem unier Nr. 10 eingetragenen daß die Genossenschaft durch Beschluß der Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Joser wurden Dirr. Josef, m Rosenbeim Geschäftsanteile beträgt 50. erbandes der landwirtschaftlichen Ge. Firma der Genossenschaft ihre Namens. Grundler und Anton Herz. Neue Vot⸗ eisen⸗Bank, eingetragene Genr u der Firma der Genossenschaft ihre Gemeinnützigen Bauverein e. G. m. Generalversammlung vom 2. Februar 1922 Wilbelm Hohoff Karl Luhmann, Wilhelm als 1. Vorstand und Vogl, Karl, dort, Greifenhagen, den 7. April 1922. Pnsegschaffen im vormaligen Königreich unterschrift beifügen. standsmitglieder: Iosef Natterer, Land⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflich Namensunterschrift beifügen.é Die von der v. H. in Neustrelitz beute eingetragen: aufgelsst ist. Liqusatoren sind die bis⸗ Seien Friedrich Ohrmann und Heinrich als 1I. Kassier in den Vorstand gewählt⸗ Das Amtsgericht. achsen, im Falle ihres Eingehens in Amtsgericht Iburg. wirt in Hergensweiler, Hans Kennerknecht, Gegenstand des Unternehment if Genossenschaft ausgehenden oͤffentlichen Der Bankbeamte Max Ganzer ist aus herigen Vorstandsmitglieder Schulze, sämtlich zu Einecke. Traunstein, den 12. April 1922. der Sächsischen Staatszeitung zu ver⸗ Landwirt in Hagers, und Josef Rieser. Beschaffung der zu Darlehen und Kredita Bekanntmachungen erfolgen unter der dem Vorstand ausgeschieden und an seine einerz, den 7. April 1922. Bekanntmachungen ergehen unter der Das Registergericht. Gross Wartenberg. [8047]) öffentlichen und von zwei Vorstands, Idstein. [8056) Landwirt in Unterstützenbruck. an die Mitglieder erforderlichen Geldn Ferma der Genossenschaft, gezeichnet von Stelee der Musiter Rudolf Lau getretene *Das Amtsgericht. eeeeö Tri 1 heute Die Spar⸗ und Darlehnskasse ein.- Kempten, den 11. April 1922. und die Schaffung weiterer Einrichtungen ei Vorstandsmitgliedern, im Bayerischen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß unterzeichneten Firma der Genossenschaft er. (8115] e der Generalversammlung vom 8. März Rentlingen. 1 im „Soester Kreisblatt“ und „Soester In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 130, betr. Filzen⸗Hammer Spar

In unser Genossenschaftsregister ist e Heunterzeizufn. 1 5ö. as Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Das Amtsgericht (Registergeri zur Förd der wirtschaftli „.l Genossenschaf Sgericht (Registergericht). erung der wirtschaftlicher ges Genossenschaftshlatt (Verbandskundgabe) 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die In das Genossenschaftsregister wurde Anzeiger⸗. Die Willenserklärungen des Vorstands u. Darlehnskaffenverein e. G. m.

N 1. Spar⸗ und Dar⸗ 1.-r 4. 8 30-e schräutter Haftpflich

ehnskasse Stradam eingetragen worden, tober der einen bis zum 30. September schränkter Haftpflicht in Kesselbach hesereennsererestes der Mitglieder. in Die Ei

daß die bisherigen Vorstandsmitglieder des anderen Jahres. ist durch Generalversammlungsbeschluß üe-h esige Genrßen⸗ (8015] erfolgen im Lößem 3.achens . bisherigen Vorstandsmitglieder Köster und heute bei der Einkaufsgenossenschaft

—— Sletta und Hager aus dem Vor⸗ Der Fesn Georg Taut in Wild. vom 14. August 1921 aufgelöst. Liqut⸗ an 8 I Hensenscheftercpter Tageblatt und in der Lötzener Zeitun des Gerichts jedem gestattet. Ball besteht. der Spezerei⸗ und Kolonialwaren⸗ erfolgen nur durch 28 amensunterschrift u. H. in Filzen heute folgendes ein⸗

sand ausgeschieden und an ihre Stelle der bach, der Gutsbesitzer Lnus Regner in datoten sind: Schreiner Karl Müller in 84 Gen eff 2 unter Nr. 33 bei] Die Willenserklärungen des Vorstanze 3. Spar⸗ und Bauverein Neu⸗Ulm, Neustrelitz, den 13. April 1922. händler von Reutlingen und Um⸗ zweier Vorstandsmitglieder unter der zu getragen worden:

Molkereiverwalter Gustav Werther als Wildbach, der Gutzbesitzer Anton Mehl⸗ 5 7. Landwirt Adolf Franken⸗ m. d vürn 1.18saet. e. G. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, e. G. m. b. H. in Reu⸗Ulm. Aues⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. ebung, eingetragene Genossen⸗ zeichnenden Firma der Genossenschaft. Pbilipv Irsch ist ans dem Voarstand ach in Kesselbach. z solgendes ein⸗ die Zrichnung geschieht, indem zwe Mv= geschieden aus dem Vorstand: Karl Etten. Niada. FEASFv [8086] ekt 8 wö2 Salen cge. ne. earnea082 g. Senfant Weber Snn

3 8. 9 der Geschäftsanteile für einen Genossen vorsteher in den

Pyriez. 8095] paht . aft ihre Namensunterschrift beifügen. st 8 n unser Genossenschaftsregister H-2 Die Einsicht der Liste der Genossen itt 1en 88 8. 222 2,2 üeaerner

Reghtot, en ehter Hüchet, eingun ane Hendalren h,cenfach znd Me., Jostein, den 8. nxri 122 eteager wonge Rendant und der Bäckermeister Her⸗ r Heydel in Langenbach sind Mit⸗ den 5. b brit ählt: s - 3 S Das Amtsgericht. ncder Fenfheahm. Kar necnen 11111141414A4A4*“ Vorstand gewi wohnbaft, getreten sind. misgericht illenserklärungen un eichnungen r vrstands mitglie zellt. 2₰ 1 b „2 „Ulm. 9 1 ist auf dreißig etzt. Du eschluß der eralversamm⸗ Groß Wartenberg, den 20. Män 1922. für die Genossenschaft sind ver Uindlsch aa. 18057] Amtsgericht. Abteilung 5, Koblens. 1— * nes wSge e e“ . In der Generalversammlumg des kanh⸗ ah eecen che cehe 4 ,ö— üa Finsict ehesg der Genossen lung —2 88 ist 5 36 des KerFicr Wmm Bänäcs ee e Lrhzsnesz⸗ömtgheh escehes Feecer eesern agecbree e, eehehchecechtbäs KKRR.x K . ¹ 8 Aa. 8 Benossens 5 3 : b 1 zhli: & 8 ee g 2 2. die tung dem Kolonial⸗ jedem gestattet. 8 Genossen an samm In unser Genossenschaftsregister is Die Einsicht der Liste der Genossen und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Geneßenschafteregister 28 „Ober. Vorstand ansgeschieden. hühen Reugewäͤhlt: Ignat Müller in 2. April 1922 wurde die seitherige Haft⸗ .— del dienender Anl d Be. 8 den 7. April 1922. eändert heute unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und während der Dienststunde eneseg nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schlestscher Consumperrin in Königs⸗ Der Seschefts bhrer Ernst AItros Großkitighofen. somme von 100 auf nunmehr 1000 nieße zat. Föeherung des Erwerbs und ¹ Das Amtsgericht vier. Avrii Darlehnskasse Stradam eingetragen jedem gestattet. üeaeg echerzraht . pflicht in Steinfischbach ist der Les⸗ Dütts O. 6. An Perer. 8” 8 ,,; Memmingen, den 12. April 1922. seihsht. ressesehcs. geene Mtalieder ü. ü. der Wechercht 8— b worden, daß die bisherigen Vorstandsmit. Amtsgericht Hartenstein wirt Karl Gruber in Steinfischbach ge⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht“: hhegeh Das 8₰ 2s. Amtsgericht. Nidda, den 11. Ppril 1922. zederung der Interessen des Klein⸗ muan hafttrraat 82 glieder Frenz, Slotta und Hager aus dem den 11. April 1922. treten. 9 Risch ist aus dem Vorstand aus⸗ 2. Amtsgericht Heppen. 8077] Hessisches Amtsgericht. andels. Die Bekanntmachungen erfolgen 9 Imn. das Genossenschaftsregister Nr. 10 Uehto. 3110 Vorstand ehnseesehiebgen un an ihre Idstein, den 11. April 1922. geschieden und an seiner Stelle Vinzen; Lötnen. 1807 Im Genossenschaftsregister Nr. 36 zum Omenbach, Main 8087] unter der Firma der Genossenschaft im 2.11, sektri bigeere Stelle der Molkereiverwalter Gustav, Maxnau, schles. [8052] Das Amisgericht. Morawe in Königshütte in den Vorstand In unser Genossenschaftbregister il Cemeinnützi en Bauverein, e. G n- ss schafts ist - d 8 tli Generalanzei 1 durch den haus Colingen e. G. m. b. H. ein. Er 8 Werther als Direktor, der Lehrer Herbert In das Genossenschaftsregister Nr. 4 Jastrow. —— gewöhit. Eingetzagen am 8. Upril 1922. heüte bei der unter Ir. P emge ragna n. b. H. in Meppen, ist eingetragen: 8. dner Ban.Arb Uegemeinschaft Vorft 8 Haftf 1 .een deeeendch eeheh eel be ee.. 1I1““ Fw Ren gnt. nn 8e Hhü. N. Fent⸗ bes der Mitteistandobank Intrdn. Genossenschafteregister 5 871. Ltegeriht Königshüne O. &. Genoßerschaßt „Beam enmwohangt Mascineft Richard Hofmann ist aus dem eie Hein. Dffenbach Ler.aeJaft Zenbsfe zamg de in sün Heschefwvegfeile EE““ een aus dem Vorstand ausge⸗ Feister rmaun ichae 1 äim n 8 ngetragene enossen⸗ w. ir b 3 verein e. G. m. b. 1 8 2„ . . 8„ 2. ¹ Ss 8* un 4 Dal e. 1 uring sei lümer Amsgercht Groß Tarkenbern. n Liegng, Zweianiederlasung zragene ienofsesschaft mit, anden ihece heelcchen,Svare, vnd 8 22, Kenfn Fenahh kaeebeitsr Peschernee nee snh. öranher, Sonenae ane ig zechsale Sperrel. unr Keoion lwarrahgalen 1nvüence Gelegeneraen Müm 1aaa. nsgnenn ug nprl dn I.ü M 192. Oahnan schn en eragen werden. schränkter Fahhichhe he vertg unde, lehnskaßst Schuhbemt, chogetrepene Trrne e heee ee neheweheeeengd n 88 na, eincegeggen. Die Satung it vom dnegeutlihgen. Ineßs Verstandemitnisedee Baa0. ihnn Amiseericht ngüe. de lI. Deh 18ee⸗ 3 „1[8049) lung vom 2. März 1922 vnfka gerscsaßs dem heutigen Tage eingetragen, daß ePr] n 1 11 £ 6 Genossenschaftore 110907 Gegntand I1öeeö„] 1 d vöTI. Geme Zx * ftsregister 881 19 In unser Genossenschaftsregister ist summe auf 600 erböht. Die 85 5 Fabrikbesitzer Fritz Siegel in Rederitz d. icht, in Schübben am 10. April 1922 getress bn 8 vsnessn dliche Erwerb von Gelände und die Erbauung schaft zeichnen und Erklärungen 8 e enschaft innütige, In dem Genossenscha bei besie wmter Aie. 88, dse Gengfsenschaft 1a gg dr Coborcten es abeden gus dem Vorstand ausgeschieden untd der kingetragen worden: Eigentümer Franz ben 10. nn. ö * 8 8 n von Einfamilienhäusern für die Mitglieder. Die Fer nung geschieht in der ise. ossenschaft zur Ansführung dem Bolkmarsener Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft Würben, Haynau, den 8. April 1922 Besitzer Johann Strehlow in Rederit ,ö2 IEIe gäas Das v eh g 1 9 Die Versffentlichungen der Genossenschaft daß vie Zeichnenden zu der Firma der von Hoch. Tiet. und Straßenbauten lehnskassenverein e. G. m. n. H. zu ingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amitsgericht. an seine Stelle getreten ist. chieden unt an seine Stelle der Gemeinde⸗ vüert un I 18 vnche erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von Genossenschaft üört Namensunterscheft „Baumwohl öäEEeeeeIZI“““ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze K . Jastrow, den 31. März 1922. 8 vorsteher Paul Kußen II. in Schübben in Löwenberg, Schles. 18022 E u ls ene Eu e wei Vorstandsmitgliedern, im Offenbacher ügen. Die Einsicht der diste der gebung, e. G. m. b. H. in Stade“ ein⸗ worden: An Stelle des ausges Würben, Kreis Grotkkau, eingetragen meidembeim, Bronz. 18054] Das Amtsgericht. den Vorstand gewählt worden. Die Vor. In unsen Genossenschaftsregifter 2 und Darle eA pergan Uibendbkant und in der Offenbacher Zeitung. ossen ist während der Diensistunden getragen worden. Gesamtvorstands ist . worden. Nach dem Statut vom 28. Fe⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute goh ssstandsmitglieder Gustar Lüvtte und Paul per Genossenschaff Landwirtschaftliche eens end, eingetragene Genossen⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender. des Gerichts jedermann gestattet. Der Maunrer Johannes Nöhrenberg in gewählt worden, bruar 1922 ist der Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden: 2 „A Senstadt. [8059]) Schulz sind wiedergewählt. Bezugs⸗ und Absatz⸗Genpfsenschat 8 mit beschränkter Haft 8 fats nsammen. Willenserklärungen und Üeein Reutlimgen. 11. April 1922. Stade und der Zimmermann ohannes wirt Heinrich Henze, arse nehmens der Bau und die Unterhaltung . Pref chmaschinengenofsenschaft c luf 2 latt 1 hiesigen Genossen⸗ Amtsgericht Köslin. für den Kreis Löwen und Unm ersebusg. n 13. März 1 dö.Neeng des Vorstands erfolgen durch bersekretär Schaal. Kühlke in Stade sind ang dem Vorstand vorsteher, 2. Lehrer Heinrich eines Drtsnehes auf gemeinsame Rechnung. Hermaringen, eingeiragene e⸗ E betreffend den Darlehns⸗ Köslin. „06 9, pegend &. G. m. P. Sit Schmon⸗ 28 Amtsgericht. mindestens zwei Mitglieder 8 nügdesh —— 3103 ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Volkmarsen, Stellvertne treier des Vereins⸗ der gemeinsame Bezug elektrischer Energie nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 var Sen.Heen Breiten⸗ In das Genossenlchaftsregister Lir he⸗ . 19 s . shen, MNettmann. 8079]] Den Vorstand bilden: 1. Ebristian ee an 9 28 be. 19 b 9 Maurer He ger in Stade xv vorste 3. —* Dickr, 2 82—— 8 8 eee 1,2 88. in ee Satzung * ginge 91 e ist bei der Fändpl‚i bar⸗ und eingetrugen worden: Das Statut 5 n 88b 1nser Genssen hessereglsten 19 der 87 80 nheg. 3. Paul Stein⸗ ist dei dem b N 85 2 89 88 er Georg Menke 8 —— Bihten Kr emeinsame Bezug von landwi ichen ist am 7. März 1922 errichtet. Gegen⸗ Breitenb 8 1 n. Darlehnskasse Tessin, eingetra seinen 14, 41 durch Generalversanr unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ hänler, alle in Offendach. . kafs Verei G b ict S 7. April 1922. (On.⸗R. 1077 Maschinen und Motoren und deren leib⸗ and des Unkernehmens ist das gemein⸗ reitenbrunn, „it bemte eingetragen Send eech mie Leichra 8 1 —2 12sb- la vae . G 1922 crner nassenschaft der Kleintierzucht einge⸗ Die Haftsumme beträgt 6000 pro kassen ⸗Verein eingetragene Ge. Amtsgericht Stade, den 1. April1 Volkmarsen. (Gn. 28. weise Ueberlasfung an die Mitglieder, die fame Ausdreschen der anfallenden ae eg. Das Statut ist abgeändert. pflicht 1 8 8 . Far- ummt vor tragene Genossenschaft mit . Geschäftsanteil. Shen. mi uesßsschefukter Caf.. 88113] 1.““ 1X.. Bn s gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ der Mitglieder mit der dazu K. Amtsgericht 5 gr 1+2. b 8. 8*2 bpfil 8992 auf Sh0 Idr Orfifemasias schränkter enne 2 Mettmann Die Einsicht der Liste der Genossen ist . Ke9 attenhetm folgendes ein. Srmossenschafteregister wurde Das. Amtenence änlagen nach einbeitlichen Bedingungen Maschine samt Elektromotor. Die Be⸗ Zahl der Geschäftbanteile beträgt 200 (Geschäftsanteil von 200 auf 500—4. eingetragen worden: woͤhrend der Dienstftunden des Gerichts de Uinusbae 7n ist beendet. Die Ver⸗ beute unter Nr. 13 quf Grund des valkmargen. 8119) und gemeinsamer Bezug von Motoren. fanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Kaiserslautern [8060 Amtsgericht Köslin. ferhötht wird. Durch Beschluß der (Gemeralversamm. iedem gestattet. .i Li datoren ist er. Statuts vom 10. März 1922 die Glektri. In dem Genossenscha ist bei Eb 502 rzr. 82 Firma und ge⸗ In das Genossenschaftsregister wrde wreen 38 v29 25xeenbeen, Schl., ben 7. April 192 1 d0 * 88 Sssdag amz eae” 1922. 5g defug er Liquidatoren isß E zitats⸗Genoff enscas —— in de Wesess Ben äeg veer⸗ 8 8 8 2 anteil, 8 er Ge⸗ seichnet durch den Vorsteher bezw. den beute die durch Statut vom 5. April 1922 In vdas Genossenschaft Amtsgericht er tzungen abgeändert worden. 2 3 Rüdesheim a. Rh., den 17. Sep⸗ und Umgegend, eingetrag lehnskassenverein c. m. u. a April 1922 gregister Nr. 9 Mettmann, den 7. Aprll 1022. r. Trier. 8091 8 nossenschaft mit beschräntter Haft. Bolkmarsen daute sol I ottweller, Bz. Tri sten b0h veeerhene Salgr a8 dem Sitz in Groß Patschin worden. Das Statut nar

schättsanteile 200. Vorstandsmitglieder Vorsitzenden des Aufsichtsrats im „Bren t Gemei eerane, Sach b en des „Brenz⸗ errichtete „Kartoffel⸗ und Landes.⸗ is Genealversammlu sind der Landwirt August Gabisch, der Land⸗ talboten“ G .Brz. Die Mit. Ei XAö. JI. Grt. 3 ister rmann Streit, sämtli nLindel, Maurermeister und Landwirt i n eingen Vorst it bes 42 E Sh, b V [n den egrs 8 m u“ 11141414“ 13“ 8 smölen, eing en. Statut vom tragene Cenofsenscbaßt „pfllcht in Wemmetsweiler, ist heute unter Nr. 14 bei der 8 ndlichen Spar⸗ Grhaltung der bt end von fünfzig Mark auf nunmehr ei gaeebe 84 sionär, 2. Friedrich Paul. 3. April 1922. Gegenstand des Unter⸗ schantner m Mrerans hngkassendevein, G. G. m. n. H. pflicht in Wemmenmener, d Darlehnoskasse Seeben und Um⸗ Anlagen und Maschinen und die Mark erhöht ist. (Gn.⸗R. 10/8. eeee. töBer E. 2 Fahe enenc Ferneragen 1 82 öB 8,rh w 2 zweck⸗ beir. ist v8 Tgaceden vecee 8 t Lbercreebe. de Ferrzen .h deageber;, Bergmann g.“ B5 vFageeez n eneas aen b— K Volkmarsen, 8 10. A 9- en 8 I“ eeee— 84 . le Wohnungen für un⸗ Statut ist in verschiebenen Puutten ab⸗ Fretsche⸗ W aeil ist aus dem Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftd in Genovssen aun⸗ Sn . Das Amtsgericht. meeben dieses Blattes im Deutschen nngen, 5. Michael Fetzerr, Landwirt,sitt die Fördern memehmenk bemittelte Hamilten in eigens vavu zr. peättert gorben Fesenten . —n be. söschmer dnd Jssef Naudft, desde in Wemmet Pealen, an seine Stelle ist Seehen selgendes. Fngetraßen, worhen: Pocheceszentatsan 1ee. nb.. 2 und taat 1 mn A itt die Förderung der Gewerbebetrjebe der bauten oder angekauften Häusern, .E ins enss tterswalde, aus dem Vorstand, ausge⸗ stande ausgeschieden; an, seine 8r ü üns g tsslatt in. Neuwied, und Walahr öl. b 1698180 hecte See nrese b ö. eeee eees 8 dic 1 eree eee 1 —, .2 dhe 224— ver und die Bauergutsbesitzer Theodor der Bauunternehmer Peter Mohr zu dre eeeh F—s Seeehnge wenn sie mit ücdemnden , In Genossenschaftoeregister 82 bxena4 Xane: X rald n- Land irt, lcaöe 8b Waren auf geme bein) 2 *ꝗXIAAnlne. uns und nach Bebarf Versolgung anderer t und das Geichaftszabe die 22. Frennel⸗ und Josef Jung, deide in 1hneseilen getge. A. ril 1922 ljauf 1000 und vle ga. Zahl der Frrung far die Genossenschaft ver dden amsog ts ist heute unter 69 die ge-I und i swalde, in den 29 Ottweiler, den 8. Ap 22. ee. 8 Uind., 07 der füͤr die Zeschnung des Vor⸗[dunh Statut vom 1. Apeil 1928 errichtet, Pd. Amteneddt Naeific, 30. Mäürz 192 Sns Amtsgericht, ee ree etvsehs bets ea ar. ee s . .

v 8