1922 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

hl Aktiengesellschaft, Bekanntmachung über die Ausübung des Bezugsrechts neue Aktien der Max Kohl, Die am

Max Kobl, Aktiengesellschaft in Chemnitz hat Gesellschaft von 2 400 000 um 2 600 000

Chemnitz. Aktiengesellschaft in Chemnitz.

beschlossen, das auf 5000 000

bis 5000) zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien vollständig gleichberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung Handelsregister des Amtsgerichts demnitz eingetragen worden. Die neuen Aktien sind

Maßgabe, daß von dieser 2 400 000 100 % frei von anzubieten sind. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je eine alte Aktie über 1000 kann

bezogen werden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei vom 25. April bis 9. Mai 1922 einschließlich zu selbe kann an den Wochentagen während der in Chemnitz bei der Dresdner Bank in Dresden bei der Dresdner Bank ausgeübt werden, und f Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrech⸗ nung Bezugspreis von 100 % mit

bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der

1000 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden

alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird,

der beziehende Aktionär. Anmeldescheine, welcher Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt unverzüglich gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins Chemnitz, den 22. April 1922. Max Kohl, Aktiengesellschaft.

19999)

Sächsische Webstuhlfabrik Chemnitz.

Bezugsangebot von 6 000 000 neuen Stammaktien. Die am 11. März 1922 stattgefundene außerordentliche Generalversammlung der Sächsischen Webstuhlfabrik in Chemnitz hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ attienkapital der Gesellschaft von 8 000 000 auf 14 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennbetrag. 8 Die neuen Stammaktien sind den alten Stammaktien gleichberechtigt und nehmen am Gewinn für das abgelaufene Geschäftsjahr 1921,22, also ab 1. April 1921, voll teil. Sie sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an ein unter Führung der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Maßgabe, sie den Besitzern der alten Stammaktien hdum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 4000 Nennbetrag alte Stammaktien können drei neue Stamm⸗ aktien über je 1000 Nennbetrag zum Kurse von 140 %, frei von Stückzinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses innerhalb der Frist

vom 26. April bis 13. Mai 1922 einschließlich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden in Chemnitz: bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, bei 8 den eeheig Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale emnitz, bei der Chemnitzer Stadtbank, in Dresden: bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Dresden, und deren Zweigstelle H. G. Lüder, bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Leipzig: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen C redit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Zu dem Zwecke sind die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Pezugsstellen erhältlich sind diesen einzureichen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Falls er im Wege des Briefwechsels startfindet, wird die übliche

Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. von 140 % mit

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis jede Aktie sowie der Schlußnotenstempel einzuzahlen. Ueber

bli⸗ erfolgen. Das⸗ üblichen Geschäftsstunden Filiale Chemnitz,

Dresdner Bank Filiale Chemuitz.

Filiale Leipzig,

1400 für 1 1

die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher als⸗

dann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis⸗ rigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Chemnitz, den 20. April 1922.

Sächsische Webstuhlfabrik. Deutsche Bank Filiale Dresden. Bank für Handel und Industrie Filiale Dresbden.

[9602] Gewinn⸗ und Verlustkontv.

Debet. 8 vb1“ 51 627 73 Per Vortrag aus 1920. Bahnbetrieb.. 117 404/ 61 Werkbetriebskonto. Handlungsunkosten. 140 000 Installationskonto. 860 149 Ankerwickeleikonts..

Bruttogewinn... 11 169 181,34] Bilanzkonto.

31 971 92 Per Aktienkapitalkonto 5 628 986 3 Kreditoren.. 1 237 268 75 Kautionskonto.. 720 273/86 Erneuerungsfonds⸗ 2 464 /54 Tbb“ 260 794 92 Reservefondskonto. 1 828 529 97 Spezialreserve⸗ 254 197/15 fondskonto.. Talonsteuer⸗ 9 963 93 rücklagenkonto. 417 303/58 Tilgungsfondskonto 21 841 04 Avalkonto .. . . 151 178 /77 Bruttogewinn. 58 600—

10 623 5748 Staßfurt, den 15. März 1922.

Kredit.

11 570/770 505 648 59 550 527 04 71 43501 1 169 181/34 Passiva. 4 000 000 4 653 432 80 38 030,—

669 68057 27 659 45

85 000

18 000 212 823 58 600 860 149

Aktiva.

ven.“ ““ Installationsmaterialkonto Betriebsmaterialkonto.. Oberbaumaterialkonto. Stromkonsumentenkonto. Installationskundenkonto. Ankerwickeleikundenkonto. Bürstenhalterfabrikations⸗ b11“ JE1.“ Postscheckguthaben ... Stadtsparkassenguthaben. ͤ“

10 625 37282

auf 2 400 000

29. März 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Grundkapital der durch Ausgabe

von 2600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 (Nr. 2401 Gewinn des Geschäftsjahrs 1921/22 voll teil des Grundkapitals ist in das auf Grund des Beschlusses der Generalversammlu

an die Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz fest begeben worden mit 88 on dies den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von Stückzinsen zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises ihnen

00 kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 100 % frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußscheinstempel

Vermeidung des Verlustes

zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der

Lio⁴o Fr. Hensel 4 Haenert Aktiengesellschast, Halle a/S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kleine Märkerstraße 5/6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 1 250 000 durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Aenderung und Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrages in den §§ 5 33, betreffend Grundkapital, Befugnisse des Vorstands, Rechte, Pflichten, Bezüge des Aufsichtsrats, Zuständig⸗ keit der Generalversammlung, Ver⸗ teilung des Gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 17. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Halle a. S., den 21. April 1922.

Der Aufsichtsrat. Weber.

[10386] Baumwollspinnerei Unterhausen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 3 200 000 durch Ausgabe von 2800 Stück auf den Inhaber lautenden. vollbezahlten, ab 1. Januar 1922 divi⸗ dendenberechtigten Aktien zu je 1000 auf 6 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem unter Führung der Bayerischen Vereinsbank in München stehenden Kon⸗ sortium überlassen mit der Verpflichtung, hiervon 2 400 000 den bisbherigen Aktionären im Verhältnis von drei neuen auf vier alte Aktien zum Kurse von 135 % frei von Zinsen zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zu⸗ stehende Brzugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

„1. Auf je vier alte Aktien zu nom. * 1000 können drei neue Aktien zu je nom. 1000 bezogen werden.

2. Bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts muß der Bezug in der Zeit vom 27. April bis einschließlich 17. Mai 1922 ertolgen.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten, nach der Nummernfolge geordneten Anmelde⸗ scheins wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen:

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart.

Der Bezug erfolgt an den Schaltern

der Bezugestellen provisionsfrei, soweit er

jedoch im Wege der Korrespondenz vor geht, gelangt die übliche Provision in nsa

Beträge von weniger als nom. 4000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der volle Bezugspreis von 4050 für drei neue Aktien frei von Zinsen einzuzahlen. Die Börsenumsaßzsteuer trägt die Gesell⸗ aft.

Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Die ein⸗ ereichten alten Aktien werden nach der bstempelung zurückgegeben, die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung bei den Ausgabestellen.

Unterhausen, im April 1922.

Baumwollspinnerei Unterhausen.

[9405] Bilanz am 31. Dezember

1921. 2 246 250 52 138 30 51 523 50

972900s

27 438/15

Aktiva. Resteinzahlungskonto.. . Maschinenkonto . . ... Fabrik⸗ und Büroeinrich⸗ EEöö1ö1X“X“ Patent⸗ und Rezeptenkonto 1] Debitoren: Bankguthaben.. Sonstige Debitoren Warenvorräte.. Verkt

2 .

Pafsiva. Aktienkapitaal. Kreditoren.

3 000 0 90,— 774 122 20 —⁰— 3 774 122 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1- [9614]

1921.

3. Aktienkapital.. 1 50 000 Darlehnskonto

ö11111“*“n 87 000,— Gebäudekonto 78 831,94 —— Ab⸗

1 % Abschreibung 788.32 78 0436 tragung 22 251,56 Straßenbau⸗u. Einfriedigungskonds 1 Entwässerungskonto . . . . .. 1 Rückständige Wohnungsmiete ꝛc. 1 310 Saldo

Bilanz für 31. Dezember Aktientonto (noch nicht einge Aktienkapital) . . . . .. Grundstückkonto.. .

⸗2 * 1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

g 1 NE Per

9 604 28 Wohnungsmiete 8 1 999, 91 Erstattetes Wassergeld ... 22— Erstattete Schornsteinfegergeb. 847172Verlustvortrag . 1 844/80 27740 8 1 195/80

788 32

Verlustvortrag ... Darlehnszinsen.. . Gebäudeunterhaltung ““ ““ Schornsteinfegergebühren Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen..

16 580 23 Immigrath, den 2. März 1922.

Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Act.⸗Ges. Knäpper. Oberländer. Vorstehender Abschluß geprüft und mit den gefunden. Immigrath, den 4. März 1922.. W. Schwenk. Pester.

In der am 11. April 1922 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Norbert Papencordt Langenfeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1

Herr Direktor Heinrich Dehnhardt, Immigrath.

Herr Werkmeister Hubert Mentzen, Immigrath, wurde in den Aufsichtsrat

wiedergewählt.

—.—

Stuttgarter Straßenbahnen.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

———

Büchern und Belegen stimmend

[9606] Vermögen.

Schulden.

ℳ% 7+ 1 602 503 41 Per Aktienkapitalkonto .. 9 000 000- 3 590 445 57 Obligationenkonto I 1 176 500 3 345 918 39 Verloste Obligationen⸗

450 517 25 I 25 000— 1 389 51167 Obligationenkonto II.2 880 000— 2 036 499/04 Verloste Obligationen⸗

106 385 35 1116“ 19 500—

1 Obligationenzinsenkto.] 9 833 75 Obligationenzinsen⸗ konto II 72 997 35

1 652 589/07 2 278 100/82 Hypothekenkonto. . . 593 600— Guldenaktiendeposital⸗ Rücklage für Haft⸗ pflichtschäden . 8 . Personalkautionenkonto Personalkautions⸗ effektenkonto.. Pensionsfondskonto Aktienagiokonto . . . Reservefondskonto . Erneuerungsfondskonto für Vorortbahnen Amortisationsfondskto. für Vorortbahnen.. Talonsteuerkonto . Gläubigerkonto Gewinn.⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn in 1921

An Grundstücke.. d““ 1“ Elektr. Bahneinrichtung Motorwagen... Anhängewagen.. Maschinen u. Inventar Werkzeuge und Geräte Vorortbahnenkonto. Uniformenkonto... Materialkontöo.. E1 Kautionen⸗ u. Effeklen⸗ Aktivhypothekenkonto. Beteiligungskonto. Verschiedene Schuldner

Cöbee 6

165 304 60 51 58562

15 000—

1 539 44560

1 82917 450 000

22 130 381 32 Gewinn⸗ und Verlnstkonto.

Ausgaben. ℳn An Unkosten: 86 v1““ 777 273 03 Gebäudeunterhaltungskonto. . .. . . . . 206 255 25

Kranken⸗, Invaliden⸗ und Zuschußkassefonto, Beiträge I1 zur Reichsvers. für Privatangestellte 916 349/02 288 11130 183 000 —-

Versicherungskonto v“ Berufsgenossenschaftsbeiträgekonto. . Steuernkonto: v1144“ b) Feste Abgaben (an die Stadt⸗ gemeinde). Handlungsunkostenkonto: d“ b) Beitrag der Verwaltung Pensionskasse . . . Bahnunterhaltungskonto. Inventarunterhaltungskonto.. Uniformenunterhaltungskonto.. 1u“ Verschiedene Ausgabenkonto.. Schmier⸗ und Putzmaterialkonto Betriebsdienstkonto: „„LZ ööö111188 186 973,82 ö1ö 490 433,06 c) Werkstättediest 6 909 958,40 Bestimmungsmäßige Abgabe an die Stadtgemeinde aus der Bruttoeinnahme aus Fahrgeldern der Inner⸗ r 1I1I11““ Hiervon ab Rückvergütung 826 046,80 1“ʒ b 44“ Hypotheken⸗ u. sonstige Zinsen, abzüglich empfangener Vankin Abschreibungen: ““ Auf Anlagewerte der Innerortbahn Erneuerungsfonds der Vorortbahn .. Amortisationsfonds der Vorortbahn . . Reingewinn: 4 ½ % Dividende auf 9 000 000 Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnug .

1 133 920,6

10 000,— ]1 143 920

.. 1 106 828,44

248 880,—

1 355 708 44 1 863 051/57 234 751 75 339 391/31 21 085/06 489 232/18

41 405 494 83

1 200 000

181 544 6 385

93 713

434 321 3 060 000 50 000

10 000 —) 3 554 321

405 000 5 573

410 573 4 78 82 032 89

Einnahmen. Per Einnahmen:

Verlust. Gewinn. bb4 —2₰ 2 103—

3 467 15 V 11843,15 5 570/15] 5 570/15 Berlin, den 28. Januar 1922.

Vortrag 1920 ..

i“ Betriebserträgnis 1 Verlust 19212.

eeg Licht⸗ und Feene. Aktiengesellschaft.

Heryh. Aktiengesellschaft.

ober. Sperber.

Die drei austretenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die

46 543 425 148 183 30 541 114 270 15 612

Fabrhelberkonztko .. .. ““ Verschiedene Einnahmenkonto.. Reklameeinnahmenfonto . . . . .. . Zinsenkonto aus Kapitalien und Beteiligungen

9 78527092 89 1 Herren Oberbürger⸗ meister Dr. Lautenschlager, Bürgermeister Sigloch und e. Fischer wurden auf die Dauer von drei Jahren wiedergewählt. Außer diesen drei Herren gehören dem Aufsichtsrat an: die Herren Gemeinderat Beckmann, Kommerzienrat Berge, Ge⸗ meinderat Haaga und Direktor Ulmer.

1 Der Vorstand. Loercher. Ott.

2 033 58

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin

„Montag, den 24. April

1922

Eiglek. Ndü Hebsochen

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund een u. dergl. 3. Verseufe, Verpachtungen, 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

-————

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

——

———

6. Erwerbs⸗ und S enossenschaften. 4 Heheht chwge 8 beafeshase . Unfall⸗ un v äts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

„Dianabad“ Kurbabeanstalt u. Dampfwäscherei Aktiengesell⸗ schaft Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 16. Mai 1922, Nachmittags 4 % Uhr, im Geschäfts⸗ lokale, Johannesstraße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung des ö sowie des Geschäftsberichts für Jahr 1921.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 1 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Gewährung einer Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat gemäß § 30 Ziffer 4 des ned aneacich

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

10090 An Stelle der abberufenen sämtlichen Aufsichtsratsmitglieder der Berliner Büro⸗ hausbau Aktiengesellschaft zu Berlin sind E“ neu ge⸗ wählt: Baumeister Fritz Flatow zu Berlin, Linkstr. 13, ie Dr. Ernst Seckelson zu erlin⸗Schöneberg, Landshuter Straße 36, 3 1 Kaufmann Dr. Ernst Meyer zu Berlin⸗ Schöneberg, Am Park 18.

Verliner Bürohausban Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Martin Flatow.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Dresden, den 20. April 1922. Der Vorstand. Reinhold Mäser. [10490]

Württembergische Hypothekenbank.

Aus dem Aufsichtsrat der Bank ist Herr Geh. Kommerzienrat Fr. Blezinger durch Ableben am 30. März d. J. ausgeschieden.

Die heutige ordentliche Generalversammlung hat:

1. die auf 1. Mai d. J. zur Auszahlung kommende Dividende des Ge⸗ schäftsjahrs 1921 festgesetzt auf 8 %, also 72 für jede Aktie zu 900 Nr. 1 bis 10 000 und 80 für jede Aktie zu 1000 Ser. B Nr. 10 001 bis 14 000, und

2. in den Aufsichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden Mitglieder, Herren Wirkl. Geh. Rat Fr. von Paver, Exzellenz, Dr. jur. G. von Doertenbach und Bankier A. Rueff wieder⸗ und Herrn Heinrich Blezinger, Kaufmann, Teilhaber der Firma Wilh. Rieger hier, neugewählt.

Stuttgart, den 6. April 1922.

Württembergische Hypothekenbank.

[10383]

[9861]

Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft,

[9403]

Hagener Grundstücks

A. G., Hagen i. W. Tahresabschluß.

Leipzig⸗Lindenau. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1906. 1 Bei der am 4. April d. J. durch einen sächsischen Notar erfe losung unserer 4 ½ % igen Hypothekar⸗ anleihe von 1906 wurden folgende Nummern gezogen:

Grundstücke Gebäude . Schuldner erfolgten 12. Aus⸗ Verlust.

1 000 000 47 710/88 213 393 45 1 738 894 33

.1 271 705 Kapital. Darlehen.. Gläubiger ..

194 174— 6 876— Funcke & Hueck

266 148,33 1 738 894 33 winn⸗ und Verlustrechnung.

25 Teilschuldverschreibungen zu je 1000. Lit. A. Nr. 4 35 41 57 85 148 180 223 262 317 320 335 347 398 408 414 474 475 482 502 527 576 673 683 688.

16 Teilschuldverschreibungen zu je 500. Lit. B. Nr. 767 810 896 897 934 966 970 977 1014 1015 1019 1063 1143 1171 1199 1230.

Dieselben gelage mit 103 %, d. b. mit 1030 bezw. 515 das Stück ab 1. Juli 1922 in Leipzig bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank Filiale Leipzig, dem Bankhaus Hammer & Schmidt, in Berlin bei der Bank für Textil⸗ industrie, W. 8, Kanonierstraße 44, und in a. M. bei dem Bankhause J. L. Finck zur Rückzahlung und treten von da ab außer Verzinsung. 4 Rückständig ist aus der Verlosung vom 13. April 1921 die Teilschuldver⸗ schreibung Lit. A Nr. 546. Leipzig⸗Lindenau, den 20. April 1922.

Tränkner & Würker Nachf.,

Aktieng esellschaft. Der Vorstand.

[10092] Betrifft 4 ½ % Anleihe der früheren Gewerkschaft der Zeche ver. Wiendahlsbank vom Jahre 1909.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921. Haben. 3 565 939 26] Gewinnvortrag aus 1920. 62 490 96 1 315 108 02s Einnahmen für Strom, 1

554 844 58 Mieten, Gebühren usw.. 5 373 400 90 5 435 891 86 5 435 891,/86 Gewinnverteilung

Für den Erneuerungsfons

5 % für den gesetzlichen Reservefonds 8

8

12 % Dividende.

Vertragliche Tantieme 10 926,12 Vortrag auf 1922. .. 91 175,88

554 844,58

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Betriebsunkosten.... Verwaltungskoften... Gewinn.

%9o 9 2„ .

300 000,— 12 742,58 20 000,—

Akti va. Passiva.

Aktienkapital.

Kreditoren ... Reservefonds.. Erneuerungsfonds Gewinn

21 50927 26 230/ 46

5 858 39

1 769 805,63 622 954 89

3 828 434 08 36 340 07

8 143 50

6 366 300,69

Dessan, den 20. März 1922. 8 Der Vorstand der

Ueberlandzentrale Lftharz b Aktiengesellschaft. 19406) Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. vorm. Qtto Mainzer & Cie., Oes b. Baden⸗Babden.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva.

101 645

Kassenbestand.. Sparkassenguthaben Postscheckguthaben

ö“

Vorräte Fuhrpark. 2 Debitoren.. Anlagewerte... Gebäude.. Kautionen

4 262 960 14 495 534 000 554 844

6 366 300

[9591]

g. - Per Aktienkapitalkonto. 1 250 000 8 Hypothekenkonto... 50 000—- Kreditorenkonto.. 371 3839 Reservefondskonto. 37 500— Rückstellungskonto für 1 Maschinenerneuerung 54 403/15 Dividendenkonto...

Bonuskonto 8 ; 4 Verlu 9 Gewinn⸗ und Verlust öö“

vonto, .

An Immobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Utensilienkonto Mobilienkonto Kassakonto. Bankkonto . Debitorenkonto Effektenkonto. Warenkonto.. 1.* Versicherungsprämien⸗ bbTeöö“

37 568 568 993 301 518

37 799

1 238 664

3 800 2 289 993

2 289 993 95 Haben.

32 Faced 1 001 825322

1034 565 03 1l 034 565 03

3. Aprj äftsjahr 1921

In der mlung vom 18. April wurde für das Geschäf 1921

eine vrdidendeneralnn saneehnege- Dieselbe ist sofort le . st. bank in Baden⸗Baden und bei dem Bankhaus J. J. We

Frankfurt a. M. M. Ett⸗ sar entzem ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr M. Ett

Rastatt, wurde wiedergewählt. 1 Oes b. Baden⸗Baden, den 20. April 1922.

Soll.

vmmxmxwavsHnr.

Per Gewinnvortrag aus 1920

68

An Generalunkosten. Abschreibungen.. Gewinnsaldo 6

Fabrikationsgewin .“

linger,

schuldverschreibungen der früheren

In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind in diesem Jahre folgende Teil⸗

Gewerkschaft der Zeche ver. Wien⸗ dahlsbank vom Jahre 1909 aus⸗ gelost worden: Nr. 18 36 98 100 107 141 146 180 207 218 230 247 250 251 254 261 271 280 292 295 304 355 364 432 438 494 592 598 605 607 623 626 628 632 1305 1308 1400 1549 1630 1643 1726 1729 1766 1802 1827 1840 1844 1850 2010 2129 2131 2133 2135 2183 2200 2247 2318 2319 2332 2412 2435 2439 2458 2467 2526 2537 2565 2576 2585 2597 2606 2611 2634 2664 2675 2754 2784 2824 2828 2882 2900 2902 2940 2969 2973 2995 22 3018 3025 3034 3086 3104 3118 733 3162 3167 3179 3185 3189 3207. 8 Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. August 1922 ab mit 1020 je Stück bei unserer Kasse in Bochum, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Essen. Bochum, im April 1922. 1 Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[9992] Arnold Paßmann, Fabrik sterilifierter Einzelverbände

Aktiengesellschaft,

Berlin 0. 27, Andreasstraße 32. Die Aktionäre der Arnold Paßmann, Fabrik sterilisierter Einzelverbände Aktien⸗ gesellschaft, werden hierdurch zur dies⸗ fährigen ordentlichen Generalver⸗ ee. betreffend das erste, am 1. Dezember 1921 beendete Geschäfts⸗ jahr, am Sonnabend, den 29. April

auswärtigen Handel, Aktiengesellschaft,

Berlin W. 8, Behrenstraße 8, eingeladen. Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht des Vorstands.

II. Rechnungsablage mit dem Bericht des

Aufsichtsrats.

III. Beschlußfassung über die Genehmigung

1922, Vormittags 11 Uhr, in die Räume der Deutschen Verkehrsbank für

e“ 1bööö“

83

170 Gebäudeabschreibungen.

0—- 266 148,33 Gründungskosten u. Steuern

““

283 148/33 In der Generalversammlung vom 7. April d. J. wurden

die bisherigen Auf⸗

sichtsratsmitglieder auf die Dauer von drei Jahren wiedergewählt.

Hagener Grundstücks⸗A.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Funcke.

Bilanz auf 31. Dezember 1921.

8*8

[961⁰]

Grundstücke: Bestand am 1. 1. 21 Gebäude:

v4“*“ Kraftmaschinen:

Bearbeitungsmaschinen:

Werhenhe . . . Utensilien:

Zuguang .. . Abschreibung . b““ EEEöö“

Kasse und Schecks.. Effekten und Beteiligungen. 720— Bankguthaben.. 7925288 Debitoren... Halb⸗ und Fertigfabrikate Gegebene Kautionen... Erhaltene Kautionen..

Aktienkapitaal .. .. Rücklage gemäß H.⸗G.⸗B. § 2 Rücklage gemäß H.⸗G.⸗B. ““ Bank⸗ und Darlehnsschulden F*“ Kautionsleistungspflicht... Kautionsrückgabepflicht... Gewinnvortrag aus 1921.. Reingewinn aus 1921

—᷑ιε

Aktiva.

1 an 311 147,69

Abschreibung..

5 555 147 6 320 947 69

Bestand am 1. 1. 8 86 100—

Aban .. Abschreibung ..

7 050,—

79 049,— 86 999

159 100,— 159 099

Bestand am 1. 1. I Abschreibung..

13 630— 145 469,—

Bestand am 1. 310 298

310 792

36 319 19 2 523 000 95 393 720

2 953 040,14

20 637 50 26 445 6678 18 577 017 82 14 856 036 2983 427 051 11

—-

71 346 965,9 81 250 000—

2 584 586 20 3529 446,50

78 406/,10 06 e- 18 130 260,52 . 13 023 93401 31 153 294 53 e 245 002,— * 2 100,—

2 829 638 36 71 346 965,59

Berlin, den 13. März 1922. 8 Stock Motorpflug A.⸗G. Hiehle.

Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den

uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 5. April 1922. 8 1

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. T ppa. Preumayr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1921.

Meltzer.

der Bilanz, Gewinnverteilung, über die Entlastung des Vorstands sowie „über die Vergutung des Aufsichtsrats. IV. Verschiedenes: 2²) Satzungsänderung, b) Sonstiges. 8 Die Ausühbung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 26. April d. J. an der Haäupt⸗ kasse der Dentschen Verkehrsbank für ausw. Handel, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 8, hinterlegt werden. Berlin, den 5. April 1922. Der Vorstand der Arnold Paßmann, Fabrik sterilisterter Einzelverbände,

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mai nzer.

Schmeidler. J. Schmeidleor.

V

Abschreibungen

Reingewinn einschließlich Vortrag 192

5 % Rücklage gemäß 1. 4 % Dividende von. auf 1 Jahr 4 % Dividende von 18 750 000 auf 3 Monate 11 % Ueberdividende von 12 500 000 auf 1 Iüsr 1

11 % Ueberdividende von 18 750 000

Vortrag auf neue Rechnnug.

Gewinnvortrag aus 1920. Ueberschuß aus 192212l ..

Soll.

83₰

320 947769

79 049/— 145 469— 310 792—

auf Gebinde. . . . . . . . auf Kraftmaschinen .. ..

auf Bearbeitungsmaschinen... aunf Niaelttea 16

2 829 638 36 folgt: 1 E1“ 1 auf 1 Jahr.

Zu verteilen wie

12 500 1 375 000 515 625,— 103 916 2 829 638

Nonate

99

auf 3

3 685 896,05

47 135/ 68 3 638 760 37

8 3 685 896/05

922

Berlin, den 13. März 1922

Stock Motorpflug A.⸗G. Hiehle. 8 b Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den

uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

8„ Fevision⸗ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Meltzer. ppe. Preumayr.