eißner Ofen⸗ und Porzellan⸗Fabrit
vorm. C. T. kapital Stück 2500
worden
vorm. C.
eichert, Meißen, vom 2 der Gesellschaft auf den Inhabe Namen lautenden Vorzu und mit Gewinnanteilber 6“ der — neuen Stammakti
gesellschaft Filiale Dresden ℳ 2 250 000 derselben den Inhabern der alt Nachdem die durchgeführte Kapitalerh ist, fordern wir die Stammaktionäre
ngen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei V zum 12. Mai 1922 in Dresden bei
esellschaft
v Se.
ale
wihrend der bei die 2. Zwecks Ausübung
dder Nummernfolge
ormulare bei den
echtigung ab 1. re ist ausgeschlossen worden. jen sind an die Com in Dresden be
Meißen
des Bezugsre geordnet —
Januar 1922
einschließlich zu Commerz⸗ Filiale Dresden, der Commerz⸗ und Privat⸗
Bezugsstellen erhältlich sind.
semna eines doppelt ausgefertig
zugsrechts an den
Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Ausübung des Bezugsrechts im Wege
“ — Teichert, Meißen.
Die ordentliche Generalversammlung der Meißner Ofen⸗ und Porzell 7. März 1922 hat u. a. beschlossen, das um ℳ 2 700 000
erfolgen, und zwar:
ten Anmeldescheines einzureichen, Die Ausübung
der
1 1“ die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. u
nom. ℳ 2000 alte je nom. ℳ 1000 zum
Kurse von 190 %
an⸗Fabrik Grund⸗ zu erhöhen durch Ausgabe von r lautenden neuen Stammaktien und Stück 200 auf den gsaktien; beide Aktiengattungen über je ℳ 1000 lautend ausgestattet. Das gesetzliche
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ geben worden mit der Verpflichtung, en Stammaktien zum Bezuge anzubieten. öhung in das Handelsregister eingetragen auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden
ermeidung des Ausschlusses bis und Privat⸗Bank Aktien⸗ Bank Alktiengesell⸗
sen Stellen üblichen Geschäftsstunden. chts sind die alten Stammaktien — nach
ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ wofür des Bei Korrespondenz werden die
Stammaktien wird eine neue Stammaktie über Bei der Anmeldung
[10091]
Die Herren: Stadtrat B. München, Nußbaumstraße 30, Dr. med. Franz Thombansen, prakt. Arzt. München, Georgenstraße 35, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Firma ausgeschieden.
„Filma“ Bayerisches Filmwerk A. G. München.
Der Vorstand.
Schilling,
[10400] Hansa⸗Präzisionswerke Akt.⸗Gesf., Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Bezug⸗ nahme auf §§ 22 — 27 unferes Gesell⸗ schaftsvertrags eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 5 “ und des Geschäfts⸗ erichts. —
2 Beschlußfassung üͤber die Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Satzungsänderungen: § 15 Abs. 1
19996] 8 Taxameter Aktiengeselnschaft
en Berlin. n der Generalversammlunga 5 n “ -. den Auffihtarm lanhen wählt der Kaufmann Herr Ad C““ b vlph bedin,
Nach Wiederwahl der Herre Julius Landau und Herrn Ferhn Beante Alfred Strauß besteht der Aufsichtslür der Gesellschaft aus fünf Mitgliedern 8 zwar gehören demselben außer den hie genannten Herren noch an die henen Generalsekretär Dr. Max Broemel 15 Direktor Georg Schwerin, Berlin. ¹
Berlin, den 20. April 1922.
Der Vorstand. Carl Allmann. Schwerin
[9825] “
Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktiengesellschaft. P
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. assiva
450 000 — Per Aktienkapitalkonto 5 000 0002 50 000 — „ Reservefondskonto 250 .“
Maschinenkonto .. . „ Kontokorrentreserve⸗
8 . 80 000—
M⸗ 8 zte. fondskonto Wersaßs 3 8 v. Spar⸗ und Pensions⸗ V 571 023 80
[9998] Bekanntmachung.
Herr Leopold David und Herr Ernst David sind mit Wirkung vom 8. Februar 1922 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgetreten.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren Direktor Walter Unruh und Direktor Hans Schuchard, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen:
Dr. jur. Ernst Dahlmann, Vorsitzender,
Direktor Walter Unruh,
Direktor Hans Schuchard. “
Weinimport⸗ & Kommissions⸗ Aktien⸗Gesellschaft Altona Elbe.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ernst Dahlmann, Vorsitzender.
An Immobilienkonto. Abschreibung ..
Mobilienkonio .. kassenkonto. . .
Bahnanschlußkonto Fuhrwerkskonto .
bührenäquivalentkonto
53] üer dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. jur. Max Esser, Baden⸗ Baden, ausgeschieden.
Berlin, den 1. April 1922.
RMeiß & Martin Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
—
19846]
Verein für chemische Induftrie in Mainz.
Heute fand die zweiundzwanzigste ordent⸗ liche Auslosung von 40 Teilschuld⸗ verschreibungen unseres Anlehens vom 1. Juli 1900 statt; im Beisein des Herrn Notars Justizrat Dr. Georg Hassel wurden zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 folgende Nummern gezogen:
2 18 23 25 58 68 107 118 134 201 211 213 236 298 311 344 348 353 380 400 433 451 495 517 627 641 652 666 705 726 732 736 759 764 829 890 912 337 940 955.
Die Einlösung mit ℳ 1030 pro Stück erfolgt am vorgenannten Tage gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinbogen an der Kasse unseres Verkaufsbüros, Mosel⸗ straße 62, Frankfurt a. M., bei den Herren D. & J. de Neufville oder der Mitteldeutschen Ereditbank, beide
38
[I104390 „Saronia“ Spar⸗, Credit⸗u. Bau⸗ A.⸗G., Chemnit⸗Hilbersdorf.
Wir laden alle Mitglieder zur General⸗ versammlung am Sonntag, den 14. Mai 1922, im Restaurant Franke, Chemnitz, Peterstraße, ein.
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 110421]
Die Herren Aktionäre der Internationalen Maschinen⸗ und
Tiefbohrgerätefabrik, A.⸗G.,
Landau, werden zu der am Montag, den 22. Mai 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Schwan zu Landau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
[10620 Bank für das Nahetal A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Mai 1922, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der Bank für das Nahetal A.⸗G. (Birkenfelder Landesbank) in Birkenfeld, Nahe, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Vergütung an den ersten Aufsichts⸗ rat (§ 245 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.).
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 9. Mai 1922 bei der Bank für das Nahetal A.⸗G. in Birkenfeld oder bei ihren Niederlassungen in Kirn, Sobern⸗ heim und Tiefenstein oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt, Main, Krenznach oder bei der Oldenburgischen Landesbank in Ol⸗ denburg i. O. gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt werden gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages.
Birkenfeld, Nahe, den 20. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
L. von Steiger.
(6274]) Soll.
und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
1921. Haben.
An Außenstände.. „ Kontoreinrichtungskont Lagerutensilienkonto. Bankkonto. 1I“”“ Depot Neumünster.. Effekten des Reserve⸗ fondskontos.. Betriebskonto, Lager⸗ I
2 868 813 8
eingetragene Genossenschaft
Die Zahl der Genossen beträgt am Das Geschäftsguthaben und die Haf
Altona, den 17. Februar 1922.
Soll.
Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in
—yF
Per Geschäftsanteil. Kreditoren 8 Reservefondskonto Umsatzsteuerkonto Vergütungskonto.. een und Verlust⸗
S 114 000 2 474 140 75 000 59 626 122 899
23 1481
. 1 8 Altona, mit beschränkter Haftpflicht.
H. Fock. Jahresschluß 8. tsumme ist 114 000 ℳ.
1X“
Der Vorstand. Carsten Rehder. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Der beeidigte Bücherrevisor: Theodor Drews 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1921.
Haben.
— —
1921, Dez. 31. ℳ An Unkostenkonto.. Zinsenkonto..
Salärkonto..
196 397,3 77 671 27 350
. 10 053
1921, Jan. 1. Per Saldovortrag. Dez. 31. Per Betriebskonto:
ewährt. beHerene ist der Bezugspress e Schlußscheinstempel bar zu en.
Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen. * Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend
hemagt worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Ein⸗
abenfalls in Frankfurt a. M. Mainz, den 25. März 1922. Der Aufsichtsrat.
Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
Lichtanlagekonto. Beteiligungskonto Ofenkonto Effektenkonto. Warenkonto ..
soll „höchstens fünf gestrichen werden, §, 17 Abs. 2 anstatt „zwei Mit⸗ glieder“ „drei Mitglieder“. 19 a anstatt „Betrag von 15 000 ℳ über⸗ steigt“ „Betrag von 50 000 ℳ über⸗
52 155 25 000 122 899
1 011 14820
Kreditorenkonto einschl. v“ . Reingewinn ℳ
3 064 232,01 Vortrag
vom Jahre
den Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber
Aeberlandwerk Jagsttreis, [9849] Aktiengefellschaft, Ellwangen a/ Jagst.
Am 15. März 1922 wurde durch Herrn
Umsatzsteuerkonto Reservefondskonto Vergütungskonto. . Reingewinn 1 001 094,60 + Vortrag v. 1920 10 053,60
6 344 34355
8 Betriebsgewinn 4 in 1921 5
2 357 361 2 413 213 29
817]
zahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. . Die Aushändigung der neuen
„ die die Quittungen ausgestellt hat. 6. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht Vorzeigers der Kassenguittungen zu prüfen. Meißen⸗Dresden, im April 1922. Meißner Ofen⸗ und v“ vorm. C. Teichert. a r olko. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.
n Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle,
verpflichtet, die Legitimation
nn Persische Teppich⸗Gesellschaft 21.⸗G. ——E
ilanz zum 31. Dezember 1921. Passtva.
5 420 465 [16 677 393 119 000
69 408
1
Warenbestände . Debitoren E 1“ Wechselbestand. Kasse und Postscheckkonto Einrichtung Berlin
Kapitalkonto. . EEe““ Talonsteuerreserre.. Uneingelöste Dividenden⸗ ö14
211 866
23 280
6 000 000—- 55 80 000 —
—
steigt“, § 19f anstatt „von mehr als 15 000 ℳ⸗ „das die ortsüblichen Tariffätze überschreitet“, § 20 anstatt „von 6000 ℳ“ „von 5000 ℳ für jedes Aufsichtsratsmitglied als Auf⸗
erhält den doppelten Betrag.“ § 27 Abs.! anstatt „der ersten vier Monate“ „der ersten fünf Monate.“ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
bei der Gefellschaftskasse oder beim Bankhause Hermann Pader⸗ stein, Kom.⸗Ges., Bielefeld,
wandsentschädigung. Der Vorsitzende — sit Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktionärkonto . . . . 1 875 000 Kassatkoitt 2 801 Aklivhypothekenkonto. 10 111
Debitorenkonto 19 756 285 16 814 781
ö1I“
Talonsteuer⸗ und Ge⸗
am St. Dezemb
1920. 887,47] 3 065 119 8
16 814 78¹43 . Haben.
“ 6“ er 1921
An Handlungsunkosten,
Notars spätestens am dritten Werk. tage vor der Generalversammlung 0 10 % zahlbar bei dem Bankhause E. straße 8/I, oder an
ℳ ₰
Steuern, Versiche⸗ rungen und Reparaturen Abschreibung auf Im⸗ 11111“ Reingewinn ..
6 251 149
50 000 —- 3 065 119][48 9 366 268 69
„ Die in heutiger Generalversammlun Sondervergütung ist gegen
3 Per Vortrag aus 1920.
Einreichung E. & J. Schweisheimer, unserer Gesellschaftskasse in Tirschenren
„ Bruuttoerträgnis..
9 366 268,69 g auf 30 % festgesetzte Dividende und des Dividendenscheins sofort München, Theatiner⸗ th.
Verein für chemische Industrie in Main
Heute fand die achte ordentliche Aus⸗ losung von 40 Teilschuldverschrei⸗ bungen unseres Anlehens vom 7. Mai 1910 statt. Im Beisein des Herrn Notars Justizrat Dr. Georg Hassel wurden zur Rückzahlung am 1. Oktober 1922 folgende Nummern gezogen:
1017 1102 1142 1150 1167 1212 1239 1281 1287 1296 1312 1365 1381 1382 1401 1421 1437 1443 1453 1514 1553 1554 1560 1636 1648 1667 1669 1710 1748 1750 1809 1835 1843 1863 1894 1917 1933 1946 1960 1996.
Die Einlösung mit ℳ 1030 pro Stück erfolgt am vorgenannten Tage gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ zungen nebst Zinsscheinbogen an der
lautenden Stammaktien von fe ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Modalität der jungen Aktien. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Grundkapitals sich er⸗ gebenden Satzungsänderungen. Geemäß § 14 der Statuten müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 5 uhr Abends vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, d. i. am 18. Mai, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Nieder⸗ lassungen der Rheinischen ECredit⸗ bank in Landan, Ludwigshafen und Mannheim oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗
Bezirksnotar Karl Kochendörfer in Ell⸗ wangen die Auslosung unserer 5 %igen zu 102 % rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen 1914 vorgenommen. Es wurden folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1922 gezogen:
Nr. 11 15 22 71 78 96 100 125 130 150 163 178 193 278 321 363 378 421 440 449 455 500 513 514 522 536 539 556 565 577 589 617 622 639 648 654 655 680 695 696 700 703 704 854 929 945 947 1014 1045 1077 1081 1096 1148 1171 1174 1201 1223 1264 1291 1292 1309 1325 1342 1357 1359 1372 1441 1452 1457 1522 1528 1602 1799 1842 1850 1888 1905 1943 1947 2000.
Jede Schuldverschreibung wird zu ℳ 1020 und Stückzinsen gegen Einliefe⸗ rung der ausgelosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗
15121 Einkaufs⸗Gesellschaft der Fis eingetragene Genossenschaft
Carsten Rehd
Altona, den 17. Februar 1922. Der beeidigte Bücherrev
321 54 1 512 621 chdampfer⸗Reeder in Altona, mit beschränkter Haftpflicht.
H. Fock.
Der Vorstand.
Er.
Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
isor: Theodor Drews.
(7374] Pfaffendorfer Spar⸗ und Credit⸗Verein
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Nachschußpflicht. Bilanz ver 31. Dezember 1921.
[9605] Bilanz der Spandauer⸗
und Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft (e. G. m. u. H.) für die Zeit vom 1. April 1921 bis 31. März 1922.
8 3 5 121 15
1 378, —
Einnahme. Bestand am 1. April 1921 Vierteljahrsbeiträge...
Aktiva. .“M“
5 948,30
Nachlaßarbeitskonto. 345 50
Strafgelderkonto.. Guthabenkontöo... 1 400— Darlehnsrückzahlungen. .1 1 450— Sinn 1 01980 Diversenkonto.. 35870 Reservefondskonto... 8 200
17 521 45
stunden hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung muß bis zu dem gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.
Landan, den 21. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. H. Paasche.
Kasse unseres Verkaufsbüros, Mosel⸗ straße 62, Frankfurt a. M., bei den Herren D. & J. de Neufville oder der Mitteldeutschen Creditbank, beide benfalls in Frankfurt a. MNM. Mainz, den 25. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Hintz, VaRsitzender.
8* Hirsch Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation
in Radeberg.
Die ordentliche Generalversammlung der W. Hirsch Aktiengesellschaft für Lafelglasfabrikation in Radeberg vom 30. März 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 2 200 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1800 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien und Stück 400 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, beide Aktiengattungen über je ℳ 1000 lautend und mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1922 ausgestattet. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. .
Die neuen Stammaktien sind an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, 1 600 000 derselben den Inhabern der alten Stammaktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. 8
Nachdem die durchgeführte Pheehecs uc Feerpe wir 8,eane der Gesellschaft auf, Bedingungen auszuüben:
w81* Die Ausübumz des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 10. Mai 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar: 1 in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden 8 während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden. b Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ leitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür E bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Be⸗ zugs echts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei der Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 1 Auf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 225 % gewährt. Bei der Anmeldung v- Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar u bezahlen. 1 Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen. 1 Die ““ für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzah⸗ lungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. “ Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe S Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. e“ Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des 8 S T“ zu prüfen. adeberg⸗Dresden, im April 1922. 1““ W. Virsch Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation.
Otto Hirsch. Edmund Hirsch. Georg Mar Hirsch⸗
Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.
9876]
Aktiva. — — — — has, und Wasserwerks⸗ L“ lasse und Debitoren ... agervorräte buschußkonto
250 000 400 000 48 1973
hinterlegen. Bielefeld, den 21. April 1922.
iliale Täbrikbg „ iliale New Pork iliale Londan
Summea .. Soll. Gewinn⸗ und
Verbindlichkeiten.. Abrechnungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto Aval 50 000 ℳ 22 984 465 Summa 22 984 465 51 Verlustkonto zum 31. Dezember 1921.
12 694 221/83 2 338 250/ 32 1 636 846 81
Bei der Wahl des Aufsichtsrats wurde der ausscheidende Herr Aug 8 84 „W des Ruf 2 1 Herr August 2 Heilbronner, München, einstimmig wiedergewählt. 8 Der Vorstand. Tirschenreuth, den 20. April 1922. Hagin. Der Vorstand.
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesell schaft.
— Blanam zl. Dezember 1921.
₰
04 68 45
scheinen vom 1. Juli 1922 ab ein⸗ “ gelöst. “ 8 Einlösungsstellen: in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. sowie bei d sämtlichen Niederlassungen, asse 8 in Karlsruhe: „ Hypotheken.. bei dem Bankhaufe Straus & Co., 8 erlustvortrag 1920 bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ 36 090,72 sellschaft A.⸗G., Delkrederekonto 149,09
in Frankfurt a. M.: n b bei dem Bankhause E. Ladenburg, Treuhandgesellschaft .——— Passiva.
in Stuttgart: bei der Direktion der Diskonto⸗Ge⸗
“ Spareinlagen . . .. .. Mit⸗
. 2 157 92 17 659 41 13 604/99 552 25
v*“ Vorschüsse der Mitglieder. Rückständige Anteile.. 1“ Guthaben bei Zentralkasse b bei Zentral⸗
[9832]
Haben. =7 z Vermögen. 65 83754 — — 6 403 457 ,63
Gewinnvortrag
Verwaltungskostenkonto.. Hrmgankontizg .. Sterbekassenkonto . Nachlaßarbeitskonto. 8 Entschädigungskonto. 9 Beleihungskonto.. .
Unkosten und Abschreibungen Gewinnsaldo 1
25 000 000—- 2 296 000—
1 636 846,81
6 469 29570
Der Vorstand. Jacobvyv. Witte. Schultz. Wickenhäuser. 8 Vorstedende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in heutiger Generalversammlung genebmigt worden, die auf 20 % festgesetzte Dividende gelangt Föhen Einlieferung der Dividendenscheine für 1921 (Nr. 10 der Ausgabe vom I. Juni 912, Nr. 8 der Ausgabe vom 3. März 1915 und Nr. 2 der Ausgabe vom 29. April 1920) unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses bei der Gesellschaftskaffe oder den nachstebenden Banken:
Barmer Bankverein
Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1921 ““
1411“*“ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Ausgeloste, noch nicht vorgezeigte Teilschuldverschreibungen: 1t Nr. 28 255 355 475 1054 1120 1167 2336 2814 3416 8 10 132590 Gesetzlicher Reservefons 7 273 442 15 Besonderer Reservefons 1 000 000 - b“ 400 000- Rückstellung für Talonsteuer... 196 880,— Rückstellung für Arbeiterwohnstätten. 5 041 730,80 Rückständige Löhne .. . ..... 2 360 463— Gläubiger ℳ 61 823 856,72 Anzahlungen. 5 745 499,52 67 569 35624 Noch nicht erhobene Teilschuldver⸗ schreibungszinsen. .... Noch nicht erhobene Dividenden Avale ℳ 866 000,— Reingewinn
1 724 85 364— 777—
4 450/80
1 25
1 000—
1 119—
8 63 20
—.1 500—
5 925 —
Summa..
½ 22 2* —
6 469 295 07
36 239 8 30 000— 112 541 19
L22
Maschinen und Motore: Bestand am 1. Januar 1921 Eb1“”“
e*“ Geräte:
Bestand am 1. Januar 1921 Zugang be 1I .
511 64 708
33 108 457
13 604 150 95
172 541119
Mitgliederzahl per 1. Jan. 1921 285 E“ 11 Mitgliederzahl ver 1. Jan. 1922. 274
Pfaffendorf b. Ehrenbreitstein, den 12. April 1922.
Der Vorstand des Pfaffendorfer Spar⸗u. Credit⸗Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschusopflicht. G. Metz inger. St. Schnitzler.
01 50
63 11
99
Dividendenkonto Diversenkonto Reservefondskonto Guthabenbarbestand.... 925 Kassenbestand vom 31. 3. 1922 159635 Summa 17 521]45
Guthabenbestand vom 1. April 1922
24 375,— ℳ Wechselbestand.
Guthabenbarbestand.
5 925,— ℳ. Eingetreten 11 Mitglieder. Ausge⸗ schieden 3 Mitglieder.
Am Schluß des 1 betrug die Mitglieder⸗ zahl 60. * Berlin, den 6. April, 1922. G. Lindow. W. Kleinwächter. H. Löffelmeier. Flick. Thorsen. Wenzlau.
2 2
. „
sellschaft (früher Stahl A& Federer A.⸗G.) sowie deren sämtlichen Niederlassungen,⸗ Geschäftsguthaben der in Heilbronn: 1A1““ bei der Handels⸗ und Gewerbebank, Reserven . . . . . . . . A.⸗G. (früher Heilbronner Ge⸗ Geschäftsguthaben nicht bez. “ Gewinnhn
rmen,
Hinsberg, Fischer & Co., B Deichmann & Co., Köln, . 3 ren Delbrück Schickler & Co., Berlin, irection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Aachen, Dürener Bank, Türen, 1 A. Schaaffhausen scher Bankverein, A.⸗G., Köln, vom 25. April dieses Jahres ab zur Berlin, den 20. April 1922. b Der Vorstand. Jacobyv. Witte. Schultz. Wickenhäuser.
werbekasse A.⸗G.). Ellwangen, den 20. April 1922. Ueberlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft.
bichreib . in das Handelsregister eingetragen “ das Bezugsrecht unter folgenden Wechsel: Bestand abzüglich Diskont... Wertpapiere und Weeiligungen: Bestand einschl. nom. ℳ 31 500 000 unverzinsliche Schatzanweifungen Eahafenonn. 4 791 000 eigene eilschuldverschreibungen.. . Laben. Schuldner: 8 1 3ZIZZ.e 400 000] S Schuldner in laufender Rechnung 50 424 258 150 000 —. Anzahlungen auf Maschinen u. dergl.] 3 168 683 2 408 536 93 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1 2⁰⁰ vSn v Bestände: 28 000,— Redmaterjaln Halbprodukte, Fertigfabrikate uwwh . 40 000 — Avale ℳ 866 000
[10398] C. P. Goerz Aktiengesellschast, Verlin⸗Friedenau,
Rheinstraße 45/746.
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 45/46, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 22 Millionen Mark durch Ausgabe von 22 000 Inhaberaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Uebernahme der neuen Aktien durch ein Bankenkonsortium, das von diesen 22 Millionen Mark neuen Aktien 21 Millionen Mark den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten hat, daß auf je pier alte Aktien drei neue Aktien entfallen. Beschlußfassung über die Verwendung der restlichen 1 Million Mark neuer Aktien. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien und der sonstigen Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe.
Entsprechende Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, insbesondere des § 4 desselben.
Dieienigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Kredit. bei dem A. Schaaffhansen’ schen Bank⸗ 640 31607 verein A.⸗G. in Köln, bei der Dentschen 640 31600 Bank in Köln oder bei einem deutschen
— Notar zu hinterlegen. 2 Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiet, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nachzu⸗ weisen. “
Berlin⸗Friedenan, den 22. April 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. P. Goerz. -
Auszahlung.
36 568 110
Bilanz ver 31.
—
Dezember 1921.
—
—— — 8 Per Aktienkapitalkonto.. Elektr. Lichtanlagee-. Hypothekenkonto... EE1“ 1 e.“ Elektr. Lichtanlage⸗ b „ Gesetzliche Rücklage öE1111Iq Rücklage für zweifel⸗ Elektr. Kraftanlagekont Musterschutz⸗ u Waren⸗ zeichenkonto... Beizanlagekonto.. Dampfheizungsanlage⸗ ͤ1111“”“ Maschinenkonto.. Trockenanlagekonto. Utensilienkonto A. Utensilienkonto B Außenständen u. Bank⸗ 1 176769261 Vorräte 2 265 688 ¾ 146“ 30 382/88 Wertpapieren 189 032
8
62 094 973/49
[10418] 1
Der Rechtsanwalt Rudolf Boette aus Koblenz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Koblenz, den 19. April 1922. . Dr Hugo Der Landgerichtspräsident. 8
MWi 6 [9995] 8
Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Seufert in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Brückenau wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
Brückenau, den 20. April 1922
Das Amtsgericht. Dr. Kiesel.
872 315 78
1“
8 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[9993]
Der Rechtsanwalt Justizrat Heymann in Berlin 80. 16, Brücken⸗ straße 6 b, ist am 13. d. M. in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, am 15. April 1922.
Der Amtsgerichtspräsident.
hafte Forderungen.. Rücktage für Auslands⸗ Sede ö1“ Rücklage für Besitz⸗ veränderungsgeb. und Talonsteuer... Rücklage für Beamten⸗ unterstützung .. Rücklage für Steuern und Abgaben aller Art Rücklage für Drechsler⸗ GüGssblldeng. u““ Rücklage für Reklame⸗ ee. Rücklage für Erneue⸗ rungskonto... Rücklage für Waren⸗ umsatz⸗Bonuskonto. Transportversicherungs⸗
qeböb Gewinn⸗ u. Verlustkonto
28 552 066/ 21
131 631 36 Haben.
Gewinnvortrag aus 1220 . 26 414 Ueberschuß vom Zinsenkonto. 2158 42379 Ueberschuß von den Betriebskonten nach * Abzug sämtlicher Unkosten 19 502 540 72
131 631 368 43 Gewinn. und Verlustrechnung am 262 074 75 912 272/61 8 164/19
——
————
22 000 39 533 957 507 16 000 153 214 275 000 96 228
20 000 — 784 464 85
5590 88567 Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger, Aktiengesellschaft, Nürnberg. Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Haben.
An 7 Per Vortrag vom Jahre
„ Betriebsunkosten.. ““ 65 502 35 Abschreibungen Rohgewinn.. 3 914 43759 Bilanzkonto
1
zember 1921.
Verzinsung der Teilschuldverschreibungen Abschreibung auf Grundstücke u. Gebäude Abschreibung auf Maschinen und Motore Abschreibung auf Gerätea Reingewinn. b“]“]
Thale, den 19. April 1922.
55 74
29
1 182 511 20 398 712 21 687 379
[9873] Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jahnke ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ etragen worden. Eberswalde, den 18. April 1922. Das Amtsgericht.
[10393] 8 1 Der Rechtsanwalt Franz Müller ist gemäß heutiger Verfügung in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Landeck, den 21. April 1922.
Das Amtsgericht.
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellse Der Vorstand.
““ Brennecke. Cramer. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 geprüft und Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemaß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 5. April 1922. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Horschig. Schüy. Die h e der nach dem Beschluß der General⸗ in Berlin: versammlung vom 19. April 1922 zur Verteilung gelangenden bei der Bank für Handel u ee von 50 % findet gegen inreichung der Piwllenden⸗ „ Deutschen Bank, eine „ Dresdner 2* Nr. 11 der Aktie über ℳ 1600 mit“ ℳ 800, k vheihaa 8a9e Iir Deutschland Nr. 11 der Aktien üͤber ℳ 1200 mit ℳ 600 das Stüͤcck, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Nr. 11 der Aktien über ℳ 600 mit ℳ 300 das Stück in Hannover: 8 vpom 21. April 1922 ab bei der Bank für Handel und Industrie, 8 statt: Hannover, „ Dresdner Bank, Filiale Hannover.
8.. FRS S5
ft.
19 Passivg.
400 000 — 372 844/17 187 109/69 6 324 84 9 29781
975 576 ˙51
Bilanz am 30. November 1921.
tttah.. Anleihe und Kreditoren. Abschreibung und Vorträge Reservefonds. Gewinn .
.
9994 8 D2n Rechtsanwalt Dr. Paul Müller in Halle S. ist heute in die Liste der [ beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 Halle S., den 19. April 1922. Der Landgerichtspräsident.
642 224 91 232 827,73 75 523 97 .„ , . 4⸗ 25 000 — ℳ F75 578 5. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 631 018 26 Betriebseinna ℳ 31807 82031000 Bremen, im Februar 1922. Der Vorstand. R. Duntel. Der Dividendenschein Nr.
1“ ihre
10438 Der hechisanwalt Hartmann ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ ga zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Reichenbach i. Schl., den 21. April
Das Amtsgericht. 8
[10392] Rechtsanwalt Johannes Schwarzen⸗ berg in Schneeberg ist infolge Ablebens heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Zwickau, den 21. April 1922.
Der Präsident des Landgerichts.
6 6 95 158 1“ E—
Debet.
9845]
Rechtsanwalt Dr. Hermann Brender, mit dem Wohnsitz in Seagee. e; heute beeidigt und in die Liste der beim Land⸗ gericht Heidelberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Heidelberg, den 19. April
Der Präsident.
9
„ ’p Eêeas G- ““ 8 9
„ getriebs⸗ u. Handlungsunk. men hewinn ..
121“ 2
Der Aufsichtsrat. Fr. W. 5 unserer Stammaktien gelangt mit ℳ 4 ofort bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, sowie in unserem
Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde 22, zur Einlösung. . Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Aktiengesellschaft.
929
9222.
2979 93997
2579 959 97 Vereinigte Pfeifenfabriken Thale a. Harz, den 19. April 19222.
vorm. Gebhard Oit und Ziener & Ellenberger A. G. e“ Snüicg. 8 Sagert 9 8