M, 20 8000h... Dritte Zentreal⸗Handelsregister⸗Beilage
xseeu⸗ aaeenees
4 9a. 813 550. Bonumwerke Tigges & 54 c. 813 448. Jac. Lumpp Tübingen. bile. 29. 3. 22. M. 73 700. schloß. 1 r 8 1 Winckel, Langenberg, Rhld. Spannkopf Hülsenwickelmaschine, mit schrägstehenden 63e. 813 400. Wilhelm Kühn, Hamburg, 68a. 813 167. Willi Minkwitz, Dort⸗ Joachim⸗Friedrich⸗Str. vCener E1“ 8 1w — mit zentri annende ** für T 21. 3. 22. L. 49 418. senstr. 36 a. W. vasserhei⸗ für d, Nordmarkt 19. Schluüͤsselloch⸗ Genschow & Co., A.⸗G., Beil ch f d i i . sa 19 2 8 . 88 88 für Transportwalzen. 21. 3. 22. L. 49 418. Alsenstr. 36 a. armwasserheizung für mund Feseigt. Art. ür Einzel⸗ v, Aug zummn en en &el „ an E er un reu E San E ähnliche Werkzeuge. 30. 5. 21. B. 93 893. Maschinenfabrik Pirmasens, Pfalz. K. 89 810. 2 1 8 1-a. 813 551. Bonumwerke Tigges & Zwangsläufige Ausls 8 638 7. Carl Neume .68a. 813 230. Felix Müthlein, Frank⸗ 72f. 813 294. Franz Schilli gg Zwangsläufige Auslösung an Sfenee 63d. 813 037. Carl Neumann, Vor 15—5— Be Felit, ne 11 Erank. Grfedlder St. 199 Flins Vergh r. 95. 49b. 813 419 Karl C. Müller, Han⸗ Berlin, Motzstr. 16. Druckbogen. 18.3. 22. Hannover. Radfelge. 10. 3. 21. F. 41 809. Zirndorf b. Nürnberg. E „1 Bektrisch 1 . 8 8 52'2 . . 8 .vD. S0. 8* “ 885 n 8 2 CC11“ 2 Schloßo⸗ orvi 8 i nover, Gr. Buchholzer Kirchweg 26. Ein⸗ M. 73,542. 638. 813 197. Edwin Jones, Liverpool, 6. 5. 21. Z. 13 994. rrichtung. 2 790 695. 87a. 788 817. Schlee⸗Werk/ 35c. 719 064. Dr.⸗Ing. Hugo Stahl, S0c. 777 906. Dipl.⸗Ing. Constantin jenen der genannten Bank abträglich sein Akt.⸗Ges. Birkwitz Stuttgart, Bahnhofstr. 107. Flaschenzug Eglinger, Schlachthausstr. 3, u. Otto könnten. G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Gaslöt⸗ 813 275. Alois Fuchs, Plauen Automobilrad. 3. 1. 22. J. 21 581. Eng⸗ 684. 813 286. Friedrich Haizmann, Aaumvorrichbug. 24. 2. 22. D. 29 1 54 Is 278. Fuchs, bilrad, 3. 1. 22. J. 21 581. Eng⸗ 88 rückernuß 74 b. 813 319. Oskar Peter, B1l b 63 480. G ini S., stadt, Westend .22. 5 1.. . 1“* 8. 281 c6. Netn., Jan muster. Beezneiaer S nn 11616“ Hhengeoch 381, 8109, 92 85h. 697 633 Valentin Schaeflein, Aschaftenburg. ¶[8473]
langkanaliger Löcher. 28. 10. 21. H. 90 679. 3 Themnitz i. S. g ger Löcher 8 Chemnitz i. S 24830 92 dst; 92 572 813 9919 9& Bohrer, Aufreiber, Schraubenzieher und 54d. 5 1 Schäfer Söhne 2 L euge. 31. 3. 22. verschluß für Wertbehälter aller zieher für fr schraubenzieh 813 456. Ferd. Schäfer Söhne Automobile und Luftfahrzeuge. 31. 3. 22. 8 8 fis. 5 5 eber 62 NF. d 1 18 8 5 987. gg Verlin, Montag, den 24. April 8be 1922 Sponakaef Measchimn . bommn Pf 122 n EEöe schloß. 30. 3. 22. M. 73 679. Scheibenbüchsen. 29. 3. 2. fü — — — — — * — — 1 Backen. 30. 5. 21. Sch. 74 134. . 30. 12, 21. N. 20 046. heitsvorhangschloß. 30. 3. 22. M. 73 679. Scheit 8 7405 be= b ag. b 1 äftsf 8 B. 93 895. F4. 813 1599. Dr. Werner Moser 83 “ Fa. Carl Heinrich Forcke, 68a. 813 244. Fa. G S 813 eher Gnch 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 8h.l 1, 1 Möbelschlo mster., Neckarstr. 2 21. 7. Messer mit zwei neiden für 54. 813 273 Heinrich Gedon, Frank⸗ James Gair u. Walkin Salusbury 68a. 813 278. Willy Deitenbach, L. 46 955. 1. 4. 22. M. 73 713. furt a. M., Raimundstr. 143. Fahr chein Williams, London: Vertr.: Dr.⸗Ing. Hüͤinghausen, Kr. Altena i. W. Riegel⸗ . 813 108. Arthur Dähne, † 2 6 5 b 8 8 49f. 813 369.8 86 3 a. M., 7. 143. Fahr .Williams, London; Beriin Irr Ing. ofes Schloß. 25. 3. 22. D. 39 238 burg. Görtiviete 25. Türschliere 3) G b ch 42m. 695 909. Carl Kübler, Berlin⸗Wil⸗ usw. 3. 2. 19. St. 22 703. 20. 1. 22. Kolb, Südendstr. 7, Karlsruhe i. B. Aschaffenburg, den 11. April 192 f. T Norddeutsche Kühlerfabrik 20. 3. 22. G. 51 444. R. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 1. loses Schloß. .3. 22. D. 39 238. g. Türschließblech e rau 9* mersdorf, “ 41. 3Ga. 724 072. Albert eg. 2 usw. 15. 9. 20. E. 26 650. Das Amtsgericht — Iie nerdr a90. kolben. 8. 9. 21. N. 19 742. Oberer Graben 33. Reklame⸗ land 11. 1. 21 Stuttgart, Rotestr. Sekar Peter, egenstromosen. 4. 49g. 813 553. Ernst Döring, en. zeitungsh 3. 22. F. 44 13 8 13 129. Müller, Bad Dürk⸗ lagerung für Türschlösser. 27. 3. 22. Stephanstr. 61. Schluß⸗ und Nummez 5 ü ühli 5. J delsregif ie F he. s, ce eiete Ese. Fiensci e 1e2sgeg. A ah, dör Sech vfecehmce Zessene vehorr dücsah ,; I% 28. 9. 21. D. 38 227. Dresden, Wittenberger Str. 35 B. Tabak⸗ zeugräder. 27. 3. 22. M. 73 666. 68a. 813 313. Dr.⸗Ing. Friedrich Kraft⸗ und andere Fahrzeuge. 18. 2. 2 24. Richard Emok, Berlin, Trossingen, Württ. 8 1111A1XAX 22. 1 Schöllkri Nlauptstrae, 34 b.. 50 b. 813 271. Heinrich Große, Essen, 8 EEETDTDTETIS11— Schimrigk., Hamburg, Richterstr. 17. P., 36 773. g2a. 813 424. Richard Emok, 54g. 793 928. Josef Helmreich, Turn⸗ O. 10 521. 3. 4. 22. 21. 1. 22. Schöllkrippen, Hauptstraße 34 b, ein⸗ Ruhr, Copernikusstr. 16. an Bechung 108 e“ .. 1813. Geersh ... Schiuffigicheroan ba, den mit Schlüssel- 74 b. 813 407. Ernst Leip Waldstr. 43. ECinrichtung “ Teplitz, u. Adolf Speich, Berlin, Halle⸗ 37b. 709 320. Arthur Hammer u. Ed⸗ 87a. 601 914. Oskar Pensche, Breslau, getragen. Inhaber der Firma ist der Kaffeemühlen, um verschiedene Mahlgüter 549. 813 380, Karl. Ortjohann, luftpumpe. 28. 1 22. Sch. 71071 klapre. 3. 122, 21. Sch. 73 067. Aamdtt. (. Helewchärter Fahekricama en Denacflaschen. eülmine Brevow. sches (fer 32; Vertr: Br. Döllner Sei⸗ mund Schöler, Zittau i. S. Fsolier. und Neue Abalbertstr. 121. Tiesspannschraub⸗ Kaufmann Maier Cottheif in Scoll⸗ Chch. Weljeben zu maßlen. 18. 3. 22. Gelsenkirchen. Kirchstr. 33 Lackmasse, G9e 81 211. Julius Haberseid Bres. 68a. 813 315. Gottfried Schmidt, Peeges, für Kwftschr onge. 31. 5. h ⸗ n e tnelcn Spdowäan⸗ vö1ö1ö11“ 41,S 1e. 210921 g Büsler 8 C“ .e S. 51 436. Buchstaben, 2. 3 22. O. 12 570. Jlau, Augustastr. 103. Schutzeinlage für Köln, Lindenstr. 53. Verlängerung an H. 92 655. 3— . Miemer, isch inein⸗ SW. 61. b“ .(Eßlingen a. N. Schraub teit Rohp. 8 5 .813 0: B aben. 2. 3. 22. O. 12 570. au. Augustastt. 103. Schutzeinlage Soen, c F 2 90 h, 787,9 75c. 813 107. Sch 8 esstapparat aus zwei konzentrisch inein E Zwicke 1 beton. 15. 4. 19. Cßlingen a. N. Schraubstockoberteil Rohprodukten. 50d. 813 087. Rheinische Metallwaaren⸗ Z4g. 813 387. Albrecht Busch, Freuden⸗ Luftradreifen. 22. 3. 22. H. 92 537. Schloßsicherungen. 13.2. 22. Sch. 73 702. u“ 99. 8 Schrähet, Bebh nirzameoroneten, um eine Ach se döch⸗ LC“ Fa. Adolf Marquardt Ser I1 L. 8 8 ujr. 9. 4. 29 F. * “ 1 82 189- een, e 18. Sürn — Düsseldorf⸗Derendorf. Differentialluft⸗24. Werder Als; „Nähmaschinenschloß mit verkröpftem Aufbewah mmen Rösttrommeln mat jeg eig 6 7a. 736 504 736 505. 87a. 738 021 42e. 711 177. Dr. N. Gerber's Co. S7a. 704 326. Hans Bühler 9 e“ sichter.é 25. 3. 20. R. 49 694. 8 2848. EE“ & Co., Berlin burcr 8. eennh ö. Rehne 16. 5198 A. 35 011. b schnur für Bauhandwerker. 23. 2, Aunl scüttöffnung. 1 S eZ Söter 738 022 733 023. Wilhelm Hartmann, m. b. H., Leipzig. Gasvolumeter. 23. 6. 19. “ 13“ 38 Ic. 813 050. Carl Arthur Dölling, Plakat mit Leuchtmasse. 24. 3. 22. Sicherheitsschloß für Fahrräder. 11. 3.22. 68a. 813 423. Fritz Wende, Berlin⸗ Sch. 73 736. bea. 813 453. Maschin burg⸗ Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Temper⸗ G. 43 870. 29. 3. 22. LI1 ihler & Go., Aschaffenburg. 18479] Klingenthal i. S. Mundharmonika mel v“ Bicöghhsesc “ Weißensee, Parkstr. 29. Sicherheits⸗ 70c. 813 513. G. A. Brunner, Mut Alt⸗Ges. zu. Magdeburg, 817 s urge gießerei, Hannover⸗Laatzen 429. 707,594. Alb. Ebner, Stuttgart, 512 704 327⁄. Hans Bühler & Co., „Dynamotherm Gesellschaft mit eee Decke aus Celluloid. 6.322.] 54g. 813 458. Werbewart G. m. b H. 63g. 813,044. Wilhelm Streb, Frank⸗ riegel. 1. 6. 20. W. 55 551. wenag. i. 8 Spina säcan⸗ M9,3 88 7̃1a. 792 023. BEEöuö“ & Lauter⸗ * Feneic e sur 8989 G 8 372888GSx usw. sae zaE2 BSee. in “ DH. 1 Celle. 2 1 eeeeee weeraht HZa 68a. 813 480. Württembergisches maschinen. 20. 3. 22. B. 98 036. Köhtentrocner. 1ede olc „jung G. m b. H. Wald, wendbarkeit verschickuuR.11. 11“”“ ꝑͤ1“ a. M., Neue Mainzer Str. 22. Konzert⸗ W. 61 717 — v111111111114141“4“4“ Arbeiterkleiderschränken. stroh, Wüstenbrand i. S. Spule sübl Stockholm; 22ag „ alte. Bielefeld. . 3 Fa. Carl Nerthold, Frant⸗ &sanegee d.⸗en eoe burg ist erloschen. b ither. 29. 3. 22. D. 39 260, I“ g 493, Behrend & Engelbrecht G 26 Paul Rombach, Karls⸗ vang n 7528 ““ Textilwaren. 11. 2. 22. A. 34 731. pl⸗Ing. C. FFehohe 7e Veelef 723 799 723 800. Moritz Gans, furt a. M. Vorrichtung zum Betrachten 8 “ ööBö d. 8 Aschaffenburg, den 13. April 1922. Sc. 813 225. Bruno Dressel, Frankfurt Lpchen. U. M. R “ 8 ger argt⸗ “ 1“ Halter für 68b. 813 056. Emil Wriggers, Ham⸗ 76. 813 512. Fa. F. Reinhold Brause Lerlin SW. 88. v.a. uncen- 6 21 Nürnbera. Dürrenhofstr. 47. von stereoskopischen Bildern. 12. 3. 19. 8 dj. N. Hans schlässel 88 Das Amtsgericht — Registergericht. „ M., Neue Mainzer Str. 22. Akkord- B. 96 439 8 eeektrische “ und Fahrradlampen. burg. Dobblersweg 37. Sicherheitsvor⸗ Chemnitz. Gleit⸗ und Kugellagerung icl ür Zentrifugentrommeln. . 89. 219. SSe. 536 349. Hermann Katzenberger, N. 17 134. 27. 2. 2. Fbünag . 83 379 ogenh v.“ “ stber. Z92 8 2.5 10,221 549. 813,573 Walther Lienekampf Biele⸗ 27. 3. 22. R. 55,682. „richkung sür Türen und Fenster. 18. 3. 2. Holcgfessenspulmaschinen. 20. 4. 1,3 313 429. Aktießglaget⸗Separator, Weßling b. München. Ze8. 8 010. vgur Fümmlinf Erfurt. 822. 715 66h. Rober; Bosch, Aft⸗ Ascheraleb en, 8 226. B — 2 88 8 98g. 22. A. * —. N B. 2 2b. 3 429. 8 * 8s 8 . ehe an “ 38 A 8 ser mn 8 G . el⸗ 51c 6. Bruno Dressel, Frankfurt feld, Lützowstr. 2. Taschenlieberbuch. 63g. 813 131. Paul Rombach, Karls⸗ W. 61 619. Großsteinbeck, 75d. 813 516. Fo. G. F. Greße Flocholm; Vertr.: R. Schmehlik u. Verlãngerung ber Schutzfrift. 1. 2.19. T. 20 074. 18. 1. 22. Ges., Stuttgart. Schraubenschlüssel usw. In unser Hemdelsregister Abteilung A
und Maschinenfabrik u. Ernst Seyffer,1k ͤS 8 Verc⸗ 35 813 445 Willi Balk⸗8 68a. 813 384. Adam Adams, Velbert. s pffer, berg, Kr. Siegen i. W. Vereinstafel. 63†. 813 445. Willi Bölke, Branden⸗ b n, en enmm Aufbewahrung und Färbung der Schle
8
8
M., Neue Mainzer Str. 22. Rock⸗ 24. 3. 22 88 B. 2 Halter für 68 b. 813 446. Otto 1 .A 8 6S ält 1 8 1 4 2 2 ist eingetragen worden: Hongr 8 Zupfinstrumente. 29. 3. 22. S4g. 813 8 L Milch, Berlin⸗ “ 1 11“ Velbert. 8 v mit Verschluß “ vC1“ Nensah 1 18 68 98- Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ Pnifse. E11314“* f.; ö 423. tche 3, Sschimen⸗ 88 Am 8. A. 2,8 842 7* bei der h. 39 262. Ste litz, Luthe tr. 16. Str zenbe fahr⸗ 27. 3. 22. 8 58 55 683. 8 ür Schiebetüren. 5. 8 29. B. 51 394. S asch . 8 1u“ 0 d. Ve 6 288 C11 bzw. 150 ℳ bzw. 300 ℳ ist für die nach⸗ „ 7 kr. 88 — ’. abri G. ; il 5 ommandi ge se s Faf F. Simon
g rstr Straßenbahnfahr⸗ 27 2 7 Ta. 813 170. Oswald Faber, Leisie rehgere ö1ö1“ slehend ausge e Cehr uchir nste c. 20. 1. 19, Sch. 61 572. 16. 1. 22. fabrik A.⸗G., Dujsburg. Einlaßventi in Ascherslehen, daß die Prokura des
Ic. 8 bg ¹ er, Erbendorf. . 19. 1 4 33 224. 3. 4. 22. 11““ für 5. 88 57. 3. 22. M. 73 653. lehng, Post Altranstädt b. Leipzig. Ver⸗ T mit einges E““ 890885 11141’4““ 13a. 735 700. Baverische Braunkohlen⸗ usw. 11. 4. 19. D. 3 eafmanze Cegh ₰ insbes. Violinen. 22. 11. 21. 54g. 813 578. Arthur Rühle, Neuks stellbarer Kotfänger für Fahrräder nungen, m 1— E“ u6 — t i ist EE16“ Beütinee Straße 84. Clülte der Ka. 8. e. Lelfühte1g für Fahrräder Stitte zur Befestigung dienen. 28. 12. 21. 2.2a. SZsden Heinrich, Brandt, Kueg Swehelm: „Deüa e e. Pat.⸗Anwälte, 4b. 704 183, Kcestner Teebelmamg, b““ “ Am 12. Axril 1922: 8 53 Ic. 813 272. ert Oettler, Werdau nahme wechselseitig gefalzter Papierzettel. 63g. 813 399. Karl Brandt, Hanwburg, K. 88 650. 11““ 8 SW. 61. Mit Gegenmutter ver⸗ Erfurt. Scheimwerfer usw. 4. 4. 19. 489a. 704 835. Ansbacher Motorenfabrik 5 F 1. e ZI“
S. Glgasunterleger für Zithern. 28. 3. 22. R. 55 676 Dullsberg 5. Radschmutfängerborrichtung. 68c. 813 438. Heinrich Kirchhof, Cur⸗ 7 7ga. 813 447. Rudolf Morf, Hamönm Nes ür Zentri⸗ K. 74 942. 4. 4. 2. 2 1 3 281 1 1u1“] Fitsche mit konischer Wandung Beim Gesundbrunnen 28., Ballspieleintl sehene Regelungsvorrichtunge für, dn 8* 708 977. Dr.⸗Ing. Schneider & Co., Karl Bachmann Akt.⸗Ges., Ansbach, Bay. 4) Handelsregifter. brir. Fahaber 5. Sreen een [8468
Zic. 813 250. Mar Selbach, Pfo heim⸗ plan in Verbind zZg. 813 225 — 68c. 813 035. Paul K 7 V ung mit Reklameanzeigen. 63g. 813 223. Otto Dornwaß, Groß⸗ c. 313 035. Paul Kreu Fontregf 8 1 r. agg⸗ 1 99 8 .“ 3 8 1. sanigten Oeff⸗ Centralstr. 10. Wurfholz (Bumerang luß angegebenen Tage ge⸗ Industrie A⸗G. Schwandorf, Oberpf. Berlin, den 24. April 1922. [98001 Kaufmanns Georg Weitzsch in Aschers⸗ ei dem die dadurch entstandenen Vertr.: R. Schmehlik u. zahlt worden. In ustrie A.⸗G., Schwandorf, O
§. 3. 22. O. 12 714. 5Ta. 813 281. Ernemann⸗Werke, A.⸗G., 30. 3. 2. B. 98 155 haben. b bresn, “ onischem Stift. 12. 12. 21. K. 83 456, richtung. 18. 3. 22. M. 73 599. emntrommeln. 17. 6. 81. 2. ₰ 8 Anordnung des Staubfifters bei Motor⸗ K und konischem Stift. 1 9 82b. 813 431. Aktiebolaget⸗Separator, Frankfurt a. M. 1““ usw. pflügen usw. 12.4.19. A. 29 508. 1. 4. 22. deß die Geserschaft anshele. . d
Zͤ1c. 813 548. Fa. M. Mauelshagen, Dresden. Blendenschutz an Kinovor. G:g. 813 483. Viktsri b “ lShagen, D novor⸗ 63g. 813 483. Viktoria⸗Werke A.⸗G., 8 8 vr 3 048 S Bru Neuß. Saitenfeinstimmer zur Befestigung führungsapparaten. B. 3. 22. E. 29 081. Nürnberg. Anordnung des Werkzeug- 68 d. 813 174. Zohannes Carstensen, “ ““ Brtg Flocholm; Vertr.: R. Schmehlik u. 24. 2. 19. Sch. 61 882. 3. 3. 22 46c. 746 552. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Adorf, Vogt] F. loschen i von in einem Knopf oder in einer 57a. 813 528. Stira⸗Gesellschaft m. kastens an Fabrrädern u. dal. 13. 12. 20. Flensburg, Nikolai⸗Allee 8. Aus mehreren Herg t Wiesengeb. Skischneeteller. 27.2. ol.Ing. C. Satlow. Pat.⸗Anwälte, S8. 698 467. Ernst Neusel, Darmstadt, 9 zündeinericht ür Ver⸗ Auf Blatt 218 b. delsregisters, die Sima erloschen jst. 8 Schlinge endigenden Saiten. 2. 5. 21. b. H. München. Photokassette. 28. 3. 22. V. 16 401. y fuusammengekuppelten Schraubenfedern ge⸗ †à. 968—. P Bru in 88 61. Zentrifügentrommel mit Taunusstr. 3. Sicherheitswäscheklammer. Stuttgart. bö 813⸗ 459 Auf 81”. 5 des; ““ 8 Nr 552 die Firma Oelmühle Her⸗ M. 69 993. St. 26 95 3. 982h. 813 183. Gustav Winkler, Berlin⸗ dildeter Türschließer, 28. 3. 22. C. 15 514. 72 b. “ Gertrud Pramor, Brükag mnderbarer Auclaßöffnung für die spe⸗ 6. 2. 19. N. 17 051. 18. 1. 22. 1“ üsw. 14.4.19. B. 82 459. Frms b — nbm ün Dad mann Hunold in Aschersleben und Nas⸗ Tecrschr e nri enelch oen “ 81982, Schale .““ geserdorf, Coetzestt, 372 Windschut⸗ 8 d.urg Rükolai Nühe 8. Frftensen. Kene st. d 75 8 p un⸗ 88 Fisch schwerere Flüssigkeit. 17. 6. 21. 9. 704 SreBa, In f. Neu⸗ F a., 691 2650. Robert Bosch Akt.⸗Ges üega v“ geag 1-8 EvxF der Kaufmann Her⸗ Neuß. g 0 h 1 Ssch werda i. S. Antrieb 1 ¹ broj 8 ei ich 8- 2. 20 B 86 63 Flensb 161 Allee 8. Aus 2 98½ E“ Sr;i 8ns 8GbIII1“ . 6 1 Pßj 6 Handgri ver⸗ 2 4 2 8 52 4 8 g 1 dc⸗ un h Besefazung des Srigenseigstemmers m 39.1. 52 — 1164A4“*“ “ P.. gen. Fü⸗ de. oeitelh Gigice 1182 G1 297. Gastev. Ric, Boblingen. wedeere Reeserhinfelhüne. 9. 1. 19, “; öab itenhalter. 2. 5. 21. M. 719. 5 Ta. 813 563. A. Offenhauer & Co., berg A.⸗G., Nü S.2is Wechsel triebe⸗ bildeter Türsch ießer. 28. 3. 22. C. 15 515. Chrenfeld, Stammstr. ’. d en, für Übr. 30 3. 22. R. 55 598. E. 24 718. 30. 3. 22. 89 ZI1“ H Anr Ges 2 8 8 11““ ntze in Aschersleben und als deren Slc. 813 596. Fa. M. Mauelshagen, Leipzig. Filmmeterzähler mit Nullstellung oEn X“ 2994 120 68 d. 813 232. Gottlob Weimert u. 28. 3. 227 G. 51,5014b.. 3 üäger s Dieebroch Bevge. 1 1e. 713 581. Pepier⸗Verarbeitungswerk a. 691 1vöe Hasch t.f. Naens in 88 L111“ Inhaber der Kaufmann Carl Otto Kuntze Neuß. Als Kugelkalotte ausgebildete für Kinovorführungsapparate. 4. 3. 22 T. 21 428 8 ..Ze Carl Doell, Pforzheim. Fensterfeststeller. 727d. 813 461. Josef Schneider, Lin 1h. Hemnbumg. Brauerstr. 147. Die Max Giesen, Berlin. Vorrichtung zum Stuttgart. Feststellvorri 17971, 119 n922 Tehroerin, e “ schieden. daselbst, Gewerbebetrieb, Rübensaftfabrik. 1 1 . . 22. 21 428. 29. 3. 22. W. 61 714. fort b. Mörs. Würfelspiel. 29. 3. 8 fb. He 6 1 22 Befestigen von Notizblocks usw. 23. 7. 19 werferdeckel. 8. 4. 18. B. 7 .27. 3. 22. Döhren, geb. Händel, ist ausgeschieden. Nr. 482 lei der offenen Handelsgesell⸗ 1 e .23. 7. 19. 708 591. Gebrüder Brehmer, Der “ illi Kuchenbuch schaft Gral ow & Streitberger in
Unterlegscheibe zur Befestigung des O. 12 69 S8r. 813 147 Richard Baeck 8. zrufende Uhr Saitenseinstimmers am Saitenhalter. 5 7a. 813 579 Ern NB A. dt. Weßterorf 21 hard Baeck. Halber⸗ 68 . 813 311. Karl Wolz, M.⸗Glad⸗ Sch. 74 124. Suundenzahl auerufe 4 c. . b Der Badekaffee 2 22., M. 73 726. Dreaden Mühelcsare iönnee ech 2 8. seat Wegendesf 89. Saer nst bach, Rheudterstr. 128. Feststelkvorrichtung “ 82* 8“ 9 88 8g 00 Felix Weimert, Leipzig⸗ pa8- 88 38 8 Mrschinenbau⸗Akt Ges. Hecpzig 19 11“ 88 8 1. Beden Kiür —“ April 1922 Freeleshat ee 518. 813 420. Johannes Vogl. Matzels. E. 29108 63 k. 813 171. Pbil. Hepel. Wiesbaden, iür aAffgstehbende Fenster. 18. 11. 21. Se81 9379 “ [Süng, Babnhofstr 75. Sperweewicht. Balck. Bochum. Vorrichtung zur Er. 49a. 698415, Wildelm Schmiti, Köln⸗ Iverts üte ieh e ehe
dorf, Post Kötzting. Elektrisch betätigtes 5 7a. 813 586 Dipl.⸗Ing. R. A. Li 5 8 91 5 523 9 — . . 8 L⸗Ing. R. A. Lin⸗ Rüdesheimer Str. 24. Fahrrad. 27. 3. 22. 8. 8 In 4 22. W. 61 754. 3 zeugung von Zusatzkesselspeisewasser usw. 2 . 6 tr. 9. Werkspindel usw. [8469 88
4 69. 813 043. Albert Petzold, Leipzig, 77d. 813 584. Karl Theodor Bernat 8S 91. b 8 2 Sülz, Emmastr. 9. Allenstein. t J getreten. Die Firma ist in Grabow
hen 818, eeeggbbsn Iö. 18 ““] 4. 2. 19. Sch. 61 708. 19. 1. 22 In unser Handelsregister Abteilung Ahrendt & Seen rger geändert
Musikinstrument mit Glocken. 1. 4. 22. hof, München, Dastr. 16 urbel H. 92 599 f d V. 17 675. 9 Kin LEII1I1u“*“ “ 5 8 8 Springerstr. 33. Halter zur Verwendung Knittelfeld, Steiermark; Vertr.: Mnhs 92 Seer. e e 5 „ und 5 3 1 - —— 1“ öu““ g- 1 Suderwich, Kr. Recklinghausen „Selbst⸗ 2 T1“ 88 köstfahrer Trenn⸗ 8— Radiermesser. 13. 2. 22. “ Leipzig. Vorschulspiel. 31. 3.2 851. 813 482 Herbert Askani, Hocken⸗ Kippwag EEEE—— Faentl ger. Füct 8— 22094 19 8 1““ 88— attwender. 29. 3. 22. M. 73 670. tätige Ventils Lu. -9, Ru“ FP. 36 740. B. 98 234. e5b S Aworrücht füt Aborte. 2 . Tha in , daß de em Jüngeren in Ga eben ist Prokura Sle. 813 292. Peter. Dresen jr., Essen⸗ 12 01 RIüi scenerung e. ehecg eeihe 822 1. “ Adolf Barth 89. 813 139. Adolf Weißenburger, 77e. 813 034. Richard Wrona, Sachseg 2978 A Hülrögrich g. ü- “ Werke, Neu & Neu⸗ 44 n itz B Barmen, Kaufmam Hugo Thamm von hier, Richt⸗ erteilt, la⸗ 813 102. 1 N.= Dernisädterkandste 8, Offenbach a. M., Isenburgring 4. Rasier⸗ straße 25, u. Arnold Drever, Germs 258. Mhz 011. Uito Kolb, Stuttart, 21c. 703 619. Enn⸗Werke, Neu 98. 7es 106. Frictz Beher, Barmen, straße 35. Pesum erteilt ist. Aschersleben, den 12. April 1922. eir 1 keifencrtige 1e. 2717.313 011. Orto . Hrn burger, Nürnberg. Schiebeknopfkontakt⸗ Gasstr. 18. brichtvorrichtung für Allenstein, den 11. April. 1922. Pruußisches Amtsgericht.
Ruhr, Spichernstr. 29. Notenblattwender. 63 b 813 102. Rothenbur⸗ Kinder⸗ Frankf 8 EE.5
. 1 25 8 1 Reoth — rkfurt a. M., Darmstädterlandstr. 6. “ Böas. 9. d2 Dre 3
89 3. 22. D. 39 259. wagenfabrik Haag & S 5 5 ns gaaeraks⸗ ρ F1e;s G [apparat mit in einem abnehmbaren Teil kamp 15, Hamburg. Schleifenartige, ber 18eeese; . Kistenbffner zum 8 Ue b Karl Peter Melcegg burs 9.8 H 8EEE tegremng vö8öb8* de Stieles gefaßten Alaunstift. 30.3. 22. und talfsrmige Luftschif. und Nen n Frer auen scaltet usw 31. 2. 19 E. 24 682. Schabstten ufw. 2. 4. 19. B. 82 639. Das Anitsgericht Abteilung 7. 1Ee Srand⸗Irbrsdorf. d. Frerderg i. S. klappbares federndes Kinderwagengestell. 642. 813 126. Richard Biesenbach jr., 22. 61 723. h Flarg. e. en. 1 8 11“ orster, Wien; 54b. jedrich Martens, S“ ’8 Barmem. 1 7 F “ Prafae und 28. 1“ En 8 85 Bergerhof, Rhld. Flaschen orkenheber⸗ 8— “ 11“ 8 a98 “ .nGenh . en ga. 818 012. 8 schlush A 2 Vertr., Dr.⸗Ing. B. Ferseeg, Pat.⸗ Famher 1e.912 Ledhünaschlaa 114.18. Abt. A 11ea In unser Handelbregister wö ⸗ ein⸗ Fp “ 8 b . Rothenburger Kinder⸗ 27. 3. 22. B. 98 102. -8-. IS. 1“ .8. 2eg. Lerner Str. 134. 8 8 mit Krg, Mehlis. Schraubenschlüssel. . 3. 22. Anwalt, Leipzig. Abzweigscheibe usw. M. 58 864. 29. 3. 22. i Nr. 29 (Fi Mock & Krumsiek getragen: 8
51le. 813 455. Edwin Pfeffer, Ober⸗ wagenfabrik Haag & Spalmü er, Rothen⸗ 64a2 13 192 8 r G; „ B. 98 180. sporteinrichtung. 21. 3. 22. G. 51 411 49 486 nwalt, 3 . b. . bei Nr. 29 (Firma Mo Am 10. April 1922:
lanit. Marschnotenhalter für Man⸗ burg o. d. T. Zusammenlegbarer Fahr⸗ Nekencchöe Mol il Hüeleffc, 69. 813 268. Emil Arnold, Frankfurt 77 f. 813 321. Karl Vogelsang, Düscsae S7a. 813 020, Georg Maier, Freising. bae 19, 25 58 b 1. 22 tlbrink “ 8. ven “ 8 — di 1r-n; — . 2. g A 735 hei der Firma Beiderbeck & vlinen o. dgl. 2. 3. 22. P. 36 973. stuhl mit in Gelenken eführtem Fuß⸗ verschluß. 16. 4. 21. B. 97 813. a. M., Ouerstr. 4. Haarschneidoapparat. dorf, Friedrichstr. 120. Rollschuhe fü e zum Ausziehen von Nägeln. Ges., Schwelm i W. Moment⸗ Fn 8 Huß Fer.e⸗ Berlin WeHershes 8 anx. Jelbe Co. in WBarmen: Der Frau Melan 5TLa. 813 039. Ludwig Mötzung, Wanne oberteil und Federung. 14.792. R. 55 108. GCa. 618 168. Adolf Bail, Bielefeld, 14, 3. 22. A. 34 949. “ 3. 22. M. 73,974. ausschalter, 14. 4. 19. K. 79 072. 3. 4. 22. 80,61. Gegen Enbemerktes Beffnen und (oeneisturg, den 11. April 1922 Beiderbeck, geb. Braus, in Barmen ist S. W. Gine und Ausschalworrichtung für 63b. 813 104. Rothenburger Kinder. Melanchthonstt. 489. Sterilisierbarer 69. 813 342. Josef Schreider, Lintfort 171. 813 381. Bartl & Millne 8. 818 137. Schwarzfärber & Co. 21c. 724 531. Porzellanfabrik Ph. Rosen. nachheriges Schließen geschützter Brief⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. vProkürg, Erteilt
Näͤhmaschinen mit elektrischem Antrieb. wagenfabrik Haag & Saalmüller, Rothen⸗ Flaschenverschluß. 16. 4. 21. B. 97 814. b. Mörs. Zwischenscheibe für Rasier⸗ Hamburg. Bierschwabe mit Gliedmafessn fezrik elektr. Installationsmaterials, chal 8& Ce, A⸗Ge. Selb. e ö 2.8. 1egenr eeeege, 2 Thüringisches Amtsgericht. g ¹.3278 de Firma Heinrich Barthv⸗ I. 22., M. 22 818, “ burg o. d. T. Zusammenlegbarer Fahr⸗ 64 b. 813 098. Josef Herfurth, Habel⸗ parate. 2. 3. 2, Sch. 74·123. aus weichem Stoff, insbes: aus Gumm⸗ erberg ⸗Dutzendteich. Paßschrauben⸗ inge- oder Abspannisolator usw. 54g. 754 845. Kun tdruck⸗ und Verlags⸗ 4 1 [84711 lomä in Barmen, Höfenstr. 19a, und STa. 813 287. Bielefelder Nähmaschinen⸗ stuhl mit innerhalb der Sitzholme befind⸗ schwerdt. Reiniguͤngsapparat für Bier⸗ 70a. 813 477. Gebr. Meier vorm. fäden. 7. 3. 22. B. 97 854. üssel. 30. 3. 22. Sch. 74 096. 0 ¹ 19. P. 31 039. 14. 3. 22 anstalt Wezel & 1 Akt.⸗Ges., unm Blns 1283 18 Handelsregisters, als deren Inhaber der Kaufmann ee.g deas & Rempel. Bielefeld. An⸗ lichem Metallschieber. 14. 2. 22. R. 55 409. leitungen. 9. 12. 21. H 91 268. . G. Meier, Nürnbemnn. Bleistift mit 77f. 813 569. Westel, Allgaver & Cons K7a. 813 138. Schwarzfärber & Co., Lic. 731 426. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Le⸗ ig. Reubnit IE116 1 uf 52 E Tee. 1“
ieb für zum Sticken benutzte Doppel. 63 b. 813 105. Rothenburger Kinder⸗ 64b. 813 134. Elisabeth Pietsch. Frank⸗ Minenkammer. 3, 4. 2. M. 739 729. Wien: Vertr.⸗Dr. S. Lustig, Pat⸗Am. schcitk elektr. Installationsmaterials, thal & Co. Akt.⸗Ges., Selb i. Bay. “ Wasserspiels usw. 17. 4. 19. 86 Fikans ist heute eee en 4 3279 die Firma Emil Bolender Be Ie he ncschnen. 28. 3. 2. kewerfabeik Hnages Sealnnüer, Kolzer. irt 3 . Eseneclis 13 Einülhaalsr üe. 81h s. s, rla neertnen uss. Be gi 48. selspielgeus. 21. 1 ereasa-a, , Fo ggheeen. Nolzior uhn. ..19. d. 80918. 1 28353 J . Pendes eschitt als in Barmen, rI “ burg o. d. T. rschiebbarer Verdeck⸗ für Konservengläser. 28. 3.22. 947. burg ⸗„Meiderich. Mühlenfelderstr. 42. W. 61 748. lissel. 30. 3. 22. Sch. 74 097. 22In Ha. 698 508. A ur Snlich saf ₰ in⸗ deren Inhaber der fmann Emig Seb. 813 402. Carl Stöckling n. Fritz rahmen für Fahrstühle, Kinderwagen, da. fö Ialaser, 2 322. 8b Tintengefäßhalter. 9. 3. 21. M. 69 322. 77 f. 813 570. Westel, Allgaver & Go Sa. 813 251. Hermann Brinkmann, b 759 781. Rudolf Heerd, Frankfurt ö een. Norint Hamnbuge 32,17, Fen e Emil Bolender, daselbst. 8 üer. b es . Fe he hhe 9hn. 88 — 1ö“ Fahrzeuge. a. Rh., Moltkestr. 77. Zusammenlegbarer ön 5 - Henry e. Vertr.: 8. Fet s Uteim⸗Ruhr. Kopenstr. 56. cgrn0 8 S. Böttzerst 29 Peee ffre ö 8. 182535 8 1822. g beten LI 8. “ Nge n. 288 8 25 Sen Ba vange - 8 E“ 2 —. 55 410. Tricht 22 9 38 98 Viktoriastr. .Tintenlöscher mit Durch⸗ Bres au. Spielzeug mit fußballspielende wockbackenbefestigung. 13. 1. 22. B. 9 EEE . . 8E11“ A . SSaa 9 8.uchgots üe 2 Hande Industrie Filigle Sal. 818 228. Gezrüder Storz, Geste. Gav. 813 106. Jolef Schridt, Eggen⸗ 348, 813 10. Ieef Ler 0k, Nürn. schtegffeung im Bbockraget. 28. 3. 21. Figurem, 2l 8, 28. e. 8g 119, a. 1 7 31880: bebrrd Scha Wanne 14. 1. 1932 “ Sbege,Gdernib Sö Kaufmee Pen g gdfich Straß i Amef Varmen: De Gefellschft wich gmsß Pert. Tuttlingen Württ. Einlage für berg; Vertr. Dipl⸗Ing. Arthur Kuhn, berg, Celtisstr. 10. Ausloufvorrichtung 1t, 22.5559 . Sf. 13,571. Westel. Allganer 8ege W. Sccherhcitsschraubemgieher. 9. 3. 22. Stuttgart, Scheinwerfer usww. 13. 1. 15. pumpe usw. 2. 5. 10. B. 82 685. dhrt beganen. Die dem Paut Friedeich dem mit der Nationalbank für Deutsch⸗ Pfeifen aus Zuckerschaum, Schokolade Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Schiebtruhe! und Locher für in hermetisch 1“ 70d. 813 198. Kurt Vogelev, Wilhelms⸗ Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. 2c. 73 910. 88 B 87913 27. 3. 22 1 “ Straß ert lte pwkurg ist erloschen land, Kommanditgesellschaft auf Aktien o. dgl. 29. 3. 22. St. 26 960. 14. 2. 22. Sch. 73 629. Oesterreich Blechbüchsen entte Flüssigkeiten kon⸗ haven. Tintenlöscher. 10. 2. 22. Breslau. Barrenturnerspielzeug. 21 S7a. 813 317. Otto Schütze, Hamburg, 81 707 552 Dr Ing. Schneider &. Gac. 690 810. Robert Bosch Akt.⸗Ges ra manss 86 g. sgsvggeschlossenen Vertrag vom 30. Okiober EEEEebn densierte Milch usw. 31.3 223 E1“ W. 61 750. Naxstr. 29 Kombiniertes Werkzeug. te. ef rt a. M. Zwischenverbindung Stuttgart Fahr eugscheinwerferbefestigung den 12 April 1922 .* 1002021 die Interessen dieser Gesellschaft wie Beneiee rnee6ss 18, ℳ,82 91 8878. Fenim lse heser dn vngric. 984. 813 249, Vicger. Frecherr d. 7d.ag. 1.29 ee .eunts herfen Jeg-S818 125. Tertilmanufänir Ge,—0 2 2. Se. 892. Co., Fafchfuß des Rohrtrsoers, an die un 15—4 18. 9. 79 151. 21. 9. en 1e. werl 19. (gene fördern und unterstüten und keine Dopvelformverschluß 13. 8. 22. R. 5578. Berlin⸗Wilmersdorf. Zusammenlegberer Wangenbeim Gotha. Schwimmrettungs⸗ C8 Noch, Bez. Konstanz. Timtenloöscher in Piek G. m. b. 9. Berlin. Wasse 87a. 813 325. Julius Kannen, Ham⸗ Mefl ktorgabel usw. 15.2. 19. Sch. 61 796. 63 e. 716 600. Hermann von Fremerp, Aschaffenbur [8472] Interessen verfolgen, welche jenen der ge⸗ 54 b. 813 153. Dr. Oscar Müller, Kinderwagen. 29. 4. 21. R. 52 731. weste. 10. 9 21. W 60 123 ettungs⸗ Rollenform. 31. 3. 22. B. 98 150. liche, unentflammbare Cellulosedeko durg, Zimmerpforte 1. Vorrichtung zum 5 25 . 2. I. 8 3 Berlin⸗phonnistial n, vrmd 918,418, K. B smn . und Indlestrie dannten Bank abträglich sein könnten. Berlin, Markgrafendamm 11. Selbst⸗ 63 b. 813 242. Johannes Majer Pfäf. 65a. 813 265 Emil Mamsold, Kiel 70ec. 813 206. Bernh. Möbius, Jena. 25. 3. 22. T. 23 807. 1 Aoziehen des Kollektors von der Welle 81 2 67. Dr.Ing. Schneiber 49 6...⸗ . 12.4. 19. I eeseen in Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ tätig gesteuerte Anschläge zum Ausrichten fingen b. Tübingen. Schubkarren. 32 4.20 Holtenauer Str. 198 Schiffsg länder (Quacdrantlineal. 15. 3. 22. M. 73 496. 78e. 813 441. Fabrik elektrischer Zünder nKleinmotoren. 13. 3. 22. K. 89 551. Tlf. 89 8 8* M. Reflektorträger Aa. 726 825. A Rupp, Stuttgart, Aschaffenbur Hauptniederlassung lung vom 26. November 1921 soll das EEEEEETEE32 Frltenauer, Sg. 18. „„SIchffegeländer. 70e. 813458; Leimich Struß, Pasloch G. m. d. de Lelre leh. Clefküte0 81a. 19069. Femund A. Peurich, Co⸗ 21. 2 19. Sch. 61 884, 3. 3. 27. Hrupistälterstr. „18, Flaschenverschluß. Vürmstadt), In der außerordentüichen nundzavital um 200000 000 ℳ crzest zur Herstellung von Briefumschlägen, 63 5. 813 246. Gebr. Hagedorn & Co. 65c. 813 007. Münchner Faltboot⸗Bar i. B. Kreidespitzer für Schulen. 30. 3. 22. Zeitzünder. 30. 1. 22. F. 43 831. Diesden, Löbtauer Str. 83. Parallel⸗ IF. vais 301. Deutsche Telephomverke 8 4. 19. H. 78 664. 4. 4. 22 Gene S.e vom 36. November werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Zeuteln und Tüten. 24. 12. 21. Warendorf i. W. Kippwagen mit starret G. m. b. h, Münten Rureeneen enn Sf. 26 B81 59 b. 813 196. Adolf ⸗Ehrengsas srmbstock. 31. 3. 22. B. 98 18E.. C. , H. H., Berlin. Entladungsröhre g8a. 704 992. Joseh. Plocher, Stutt⸗ 121 warde die Erhohung des Grund. Das Grundkapital Getragt 420,000 000 ℳ. M. 72 712. 8 Preiecksverstrebungen. 19.,21. H. 89421. Faltboote, 27. 3, 2. M. 73 679. 70e. 813,575. Waster Hauer. Pochumn, Marienhad; Vertr.: Dr. B. Alexandervach g) G m.n. 0 . . 51 7236. 1. 4. 22 rt, Möhringer Str. 8eb Sicherheits⸗ kavitals um 200 000 000 ℳ auf Durch denselben Generalversamm’ unas⸗ 54b. 813 158. Otto Gereke, Ludwigshafen 63 b. 813 263. Traugott Golde, Akt. 65c. 813 021. Mari v. Ggef m. b. H. Kanalstr. 49. Zur Notenschrift dienende u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte,; Aenderungen in der Person usw. 14 307. Moll Werke, Akt.⸗Ges. schic. 4 4, 19. P. 30 897. 30. 3. 22 120 000 000 „. durch Ausgabe von beschluß sind die Bestimmungen des Ge⸗ 8 üee Pfaustr⸗ v1“ 8 8 E — Gera, Reuß. Friedrichshagen 5 VBerlin Verrichtno ] Papptafel. 25. 3. 22. ““ 29. 10. des Inhabers. Sserfeleis S Gliederkessel. 68e. 707 958. Carl Kästner Akt.⸗Ges., 200 000 Stück auf Fepee. lautenden lscheteverrans, eer 8. 0 .Dgl. 18. 3. 22. . 38. Klappverde r Fahr CEE11 Fußantrich fü — vö1““ G g. 28 507. 8 8 1 3 r 2 ipzig. 5 89 ; . Gegenstand 1 hmens (§ 1), d. 54 b. 813 160. Gotthard Eckert, Breslau, G. 39 326. v“ v . . e on 71a. 813 375. Franz Jablonski, Grün⸗ 79 b. 813 199. Elly Werner, geb. „Eingetragene Inhaber der folgenden 4. 4. 19. G. 43 ec 8 Pober Se. he bluß öe“ usw. Cg ku 8 82 5 Geeekattak is 27. be. hn e den Nucastast. “ e gGe. Ss 12. Fe Arther Ses Shget vA“ ther Mergarcte Hüble. ge8. , Piüie. vam üchecssthe vu“ .; 19. P. 30 934. 70e. 705 406. Wilhelm Ponndorf, Cassel, slossen, wovon 55 000 neue Aktien zum 1 F. 29 059. es., u. Anton Oelsner, S1e““ “] 52 Gera⸗R, Richard⸗Wagner⸗Str. 6. au nannten Personen. . 8 gugtrich 1““ znindte ; 3 4 8 “ 5 neue standbzmitglieder (8 „ die Wah r Sab. S1 ten. Arctor isc1 4., ge. Slahpeßfgec sir Fehrienge 3, 1 h. Sscernnsegerkäctung, an dene Sc2. ie. 31s 7he eren Pfefr, Münsen, galsreblat h. 2 9h. Whns 88.,— eh gesoneg⸗0, 308 0s. abeig Fas. 2h Apine Moschinenfoörit F. 19 868, . 4,9 e. 18 4. 12. Fgtie vfn hotss auseeben,nacon wee Aufftatsaträigizes 1. h à e 11 P L; Cö 83 89 SS UTseEgeh ens zehen. ““ Michzel Lgeg . b Ther een, e eetahn. EEEe 8 EEE’ Huoo Sachs, 222 703 929. Ernft Friedrich Büchel, gegen die restigen 70 000 Aktien vorläufig 88 ö. ““ 8 8 8 Dipl⸗Ing BHuß, Pat⸗Anw., Berlin 63 b. 813 274. Karl. Gnädinger, Böh⸗ 6 7a. 813 187. Gustas Hesse, Dietrichs. Dacheu d. Müncken. Sandalg mit Görlit., Sepdewitzstr, 38. Wickla. a 1g. 767 484 767 485 767 486 167 Aunzsburg, u. Albert Kuhr, Augsburg. Mehlis i. Th. Patronenauswerfer usw. in dem Besitz der Nationalhank für Ort der Generalversammlung (8 25)s, die 8 . Gustav Hesse, Dietrichs⸗ variabler Bauart. 1. 3. 22. P. 36 833. schneider für die Zi ellung 7503 767 672. W. Kohlus & Co., dashusg. 3 “ 84.19. 3. 4. 19. B. 82 572. 3. 4 22 Deutschland, Kommanditgesellschaft anf w.. üI . 8 t b-.
. D20.
W. 61. Gegen unbemerktes Oeffnen ringen i. B. Lenkvorrichtung für Rodel⸗ dor b Kiel. Mit 8 2 und nachheriges Schließen geschützter schlitten. 20. 3. 22. G. 51 487 Mot 5. Kiel. Mit einem Fahr⸗ oder 71a. 813 566. Albin Schindler, Papier⸗ 31. 3. 22. W. 61 735 9. m. b. H. Plettenberg i. W. Se. 7 2a. 703 930 jedrich Büchel, Akti leib ie Erhöhung is * 8 2 NN1114287. Motorrad komb 8 . PFe z 38 arere. vaas. 2 v pb „A. 29 59. 3. 22. TLa. 703 930. Ernst Friedrich Büchel, Aktien, verbleiben. Die Erhöhung egNv- * 88 8 ... 1980⸗ 62p. 813 494. Härtel⸗Werk. Staaken Vorrichtung. onh nifste 28bci 8983328 nSe. “ E“ See R 1 Cen9; Eeesegfcg fir No2- 58313 381 h Hans Meier, Bad Mehlis i. Th. Kammerverschluß für durchgeführt, Das Grundkapital heträͤgt sowi dif ees 8248 veffchtsgats uee d. Sandan. Zusanmmenflaxxdars⸗ Firder. g898. 813024. Fa. C. 6½. Schuite, 718b. 81328, Friedrich Werner, H Fnkertal. Sadeoffenbahwt —b z0e alsgaf, ngz, Gehring, * Fifscyesne, Selsheg, usw. 5. 3. 19. Mrdege e e.19, 8.82 878. 3127. 11 17a in ntihe an, e Behase ee. e e. esen Sapelvergerftr. 11. „Einheits⸗ oder Sportwagen. 24. 11. 21. H. 91 088. Belhert, Rhld. Zweitouriges Kaftenschloß vETTTETEö1ö1““ . Enlte 1 1ö11AX““ 742. 25. 3. 22. . 698 702. nno Schmitz, Düssel⸗ von je 250 fl. und in len do Fru s8. 99 Fᷓvp;-E. EEEEEu. 2. 6. 21. 813 496. 48 1 Frielingen. Tecge tz Nöld. Zwetear oes Kaftetschloß. 88 —* mit “ “ 2vrges AEhn . ö6. 5 E““ 822,0783 8785 Srg Kamper, B der Feldsh. 21. Klnderspieleug. z. 2. 19. 1hc. ℳ Finagreilt dDe 8 12 12 8* * Se. E . 1 Kippwagenarmatur. 9. 12. 88 427. 68a. 813 040. Ernst 5 Altt Ir. e, „31. 3. 20. „A. 61 724. Jnau, Renchtal. Sackoffenba v11“ B umens Kopfbarbinde. 19. 4. 19. Sch. 61 707. 11. 8 auf den Inhaber. Durch Bese *strich eed F Fab. 81442% Iehang Nietrowefi, 3b. 813531. Wallace Ernest Egrier. Aasrgechfeibor Sölsfese ser büeie ün. 813 N. „Heto.⸗Spechartenel. G. 51 29;8 11131515““ 75b. 688 [96. August Rebling, Lame⸗ selben außerordenilichen Gencralvertamm. dmr Auen. Haraaranben nach 29, üher Chorzow, O. S. Neujahrskarte für Dover; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. schlösser. 14. 1. 2. † 43 .168“ e 4 1. ee-. ge nn Co., Krofeld. SIc. 813 055. Kurt Gehsheg⸗. he; Kähny Co., Karls Z4je. 705 320. Anton Kaminski, Dort⸗ wiesen i. Th. Zigarettenmaschine. 8.2. 19. kung wurden u. a. § 1 (betreffend Vefen. antschland Kommandibaeselschaft Geschefteleuie mär Enpfehlung. 28.11. 21. Berlin SW. 48. Kinderwaren, der EEAö1“ “ Weiß ͤͤn . 92 341. berg i. Pr. Prinzessinstr. 4. — b ee D;Dr. Mar wund, Nordsti. 39 Gardinen⸗ und R. 46 533. 6. 2. 22. 1 stand des Untemehmens), 8. 8 Artien in Gesellschaftevertrage bw. P2h, 813 442. J. H. Kohleust, Berlin. en g nfchrstuhl Venwendung fiden München, Dreifaltigkeitsol. Z. Vorhang. Batwen Ri esbensee eecen egg Luen 3118098. 28 eshts dn sc. Hale s S. Er. Stefistr. 16. Fensteregebenschntverrichtung. 4. 4. 19. Süa. 8209 Pan. Sese Whsehiar he Zetache hae he ta denaeehe. h. e.
. b 9 1 kann. Z. 1. 3 schloß mit drehbarem, durch eingreifende Gera ses, rrʒn n Sphnür⸗ ““ ve. — x 30 . 7710 16 6. K. 74 970. 1. 4. 22 1 8 3,„J.. ung des IFg⸗ sellschaft B 79 ber der Firma Westdentscher
8 me Rhüngbüger. Berer ga9e dibnre de , 2e= 9 ng, Gennsvitz, Wigvschesst 33. 2. 22 Eö131“ Gntw Lie ee Go. Maouarsgeinmaschnenx, . 3. 15. herrefsnge nufsesags der eseecaanade. Iaaciensbed. .. .68886,9
geboben wird: Die Gesellschaft wird ge⸗ Barmen: Friedrich Wilbhelm Beromounn
Steglitz, Jeverstr. 24. Etikette für 63c. 813 250. Dr.⸗Ing. Paul Nett⸗ Dabhelfti üch nabü⸗ r 2 1 1 8 3
Spixituosen nach futuristischen Motiven. mann, Köln, Kleingedankstr, il⸗ Kühker⸗ Se “ Ringbügel. B“ ¹. dgl. 28. 3. 22. für Quecksilberbogenlampen. zate ve* Bain Pee g n für Weststellen üsw. L. 82 67056. vhi. 22 Geseflschaftsvertraas 2 2. 22. K. 89 321. aufsatz für Automohile. 1.3.22, N. 20 217. 684. 813 047. Philipp Lichtenstein, 71. 7813 590 Rudolf Guille⸗ 85** 291; 2 onale Gefel t a. M.. Eschersheimerlanditr 23. 22. 4. 19. L. 41 876. 1. 4. 22. S b b8 ” Getet. Mcßaige iß dem mit der Nationalbank für und Louis Leithäuser sind aus dem Vor⸗ 868* Descher Denca⸗ 8841 enn d1a 2en, Drecr Phedh f Heel. 1 18., Befestesege. Feir Mülbeim, Seplenplatt 1 Remm⸗ sbest sür baog-s een n. 2.8. 9 18, . e1 Frsdr ch Schemenz, Aak. 8 26g; vnce . 5 acl “ 29. B 8890 gehc 823. Hentschland Kommanditgesellschaft f sünn Ses . 3 band, GEi 223. 3. 22. „Köln, 8 51. Schalen⸗ einrichtung für Vorrichtungen zur Siche⸗ schuhe. 1. 4. 22. G. 51 535 schaͤchti Hord Foden⸗Blasewitz, Schubertstr. 36 Frankfurt a. M. Ablaufvorrich 80 11 862. Benno Loöser, Dresden, Akti schlossenen Vertrag vom 30. Ok⸗ fänger, Kaufmann in Barmen, und Water D. 39 212. kreuz⸗Kühlerschmuck. 1. 3. 22. N. 20 218. rung von Kleidunasstü gen Di 111“ gart. Zweischächtiger Hordenae — 1111“—“ 5. 4. 19. B 82 278 3. 4. 22. SCa. 741 8685.. ese dieser Gesell⸗ Layge, Kaufmann in Barmen, sind zu Vor⸗ 1 vv “ 2e. ; rv eeeech g v111“ Am Martt.. E“ stat woͤmitaliedem bestellt. Fehe von ihnen
54 b. 813 452. Heinrich Schneider, 63c. 813 331. Jos. Braunschweig, stahl. 27. 2. 22 L. 49 33 võ . 711 770. T Sendler jr 1 ’ n 9 1 8 EEETETT‚re a, stahl. 27. 2. 22. L. 49 330. à¶ Robert⸗Moaver⸗ Si. 5 C—f Akt.⸗Ges., Neukö 371. 711 770. Theodor 8 e. 53 2 ie eie ördern und unterstützen
I Feer A. 8 856 8 I1“ B urt a. M., Robert⸗Mayer⸗Str. 52. H s., Neukölln. 8 70. 8 ꝛentl sw. 23. 4. 19. schaft wie eigene 1 1
München, Loristr. 5. Einheitsformular üsselvorf, Himmelgeisterstr. 33, Wind, 68a. 813 058. Dipl.⸗Ing. Hans für Sczuhrverknagelmasch nen. 24. 107 21. 8 1ei. 783 434 795 488. 40c. 733 114 Steitin, Köniostr, 5 ZW Fer,i Ston stgchen 8. keine Interessen verfolgen, welche! ist befugt, die Gesellschaft allein zu
für Gebalts Lohn⸗RNachweisung mit Lohn⸗ schutzscheise für Automobile. 23. 3. 22. Spruth, Berlin⸗Lankwitz, Kaulhochste 415 d S2ur⸗ gen Beila⸗d— 4 837 771 170 777 840 793 76 2 710 9 9 82 8 02 8 8, 29. M. 72 4 9. 8 8 8 1 170 4 8 3 768. 47 .„ 2. 4. 19. S. 41 1 8 98 068. Vorlegeschloß. 20. 3. 2. S 39 b91 722 813072. Netof Herbmeenm, Trier (Schluß in der folgenden Beilssed 1 7 840 5 f
898