1922 / 95 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r& εμ μ 2 eeeeeeee,

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗)] Beer in Fürth seit 1. April 1922 ein Bau⸗ K überträgt i G 8 88

Vvrere: 8 . 8 3 22 ein „] Kaufmann, Hamburg. Die Gesellschaft, sellschafter Albin Poser überträgk an die Mameln. 2 8 b . G 8

1“ Bachmann, geschäft in offener Handelsgesellschaft. wird rechtsverbindlich durch zwei Vor⸗ genannte Firma 2 eee Ma⸗- In das Handelsregister A Nr 88 ist als Geschäftsführer aus⸗ Rudolf Eberlein und dessen Mildhurghausen. [85781 Kattowitz, 0. gS. Gese ist a fgegst Der bisherige

b g 2 Fefeꝛu Figeee. . Konurad Heider Möbelfabrik, standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ schinen im Werte von 25 000 ℳ. Ge⸗ heute als jetzige Inhaberin der 85 itnleschieden. Chefrau, Marie geb. Manz, in Heidelbers Im Handelsregister Abt. B ist unter In unser Dandelöregister B ist am Ge 2c after Ludwig Münter ist alleiniger

. 8. ge9. 8 e hen 2 Küln ist Sis Fürth, Langestr, 20. Unter dieser mitglied und einen Prokuristen oder zwei schaftsführer sind; 1. Heinrich Wingerath, nugus Helkenberg Nachf., Hasirmm Sega Nr. 1013, Firma Münsterische übergegangen. Offene Herdeleegee Nr. 14 die Thüringische Landesbank 25. März 1922 unter Nr. 328 eingetragen Inhaber der Firma. Die Prokurg der

82 n. a 8 katmann, irma betreibt der Nobelfabrikant Konrad Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Kaufmann in Grevenbroich, 2. Albin die Witwe des Kaufmanns Louss meln,le iffahrts und agerhaus Aktien⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 Aktiengesellschaft Abteilung Hild⸗ worden die „Georg A. Jasmatzi Margarete Eckertz bleibt für die Einzel⸗

ghg SHe * unter Beschränkung Heider in 1— seit Oktober 1918 eine machungen der Gesellschaft erfolgen im Poser, Kaufmann daselbst. Die Wer trut, Auguste geb. Köhler, in Hamen fbe⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Han⸗ begonnen. burghausen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft“” mit dem Sitz in firma bestehen.

auf de etrieb der Zweigniederlassung Möbelfabrik. Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung schaft wird vertreten durch einen Ge⸗ geirqgen worden. n ein⸗Alt zover: Kaufmann Heinrich Etterich in Heidelberg, den 12. April 1922. keichagemion Firma in Weimar, mit Dresden und einer Zweigniederlassung in Nr. 4983 bei der offenen sell⸗ V m Sitze in Hildburghausen eingetragen Kattowitz unter der Firma „Geora A. schaft „Plock & Blank“, Köln: Kom⸗

Essen Prokura erteilt. Jeder Geschäfts. 4. Weber & Ott, Aktiengesellschaft, der Generalversammlun ons ttsfü 8 71 . ist 2 erter 8 4. We tt, 8 1 g der Aktionäre schäftsführer. Alle Bekanntmachungen er⸗ mtsgericht Hameln, 6,. Hortmund ist zum weiteren Vorstands⸗ Das Amtsgericht. V. Eeeeestselbständig har Vertretung der Si Fürth. Die Prokura des Paul erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ folgen durch den Deutschen Rei⸗ vanl Kaa Aprl 1922 2 lied bestellt. Er vertritt die Gesell⸗ worden. 8 Jasmatzi Aktiengesellschaft Zweig⸗ manditgesellschaft, die am 1. Juli 1921 be⸗ Go efugt. Die Dauer der Ge⸗ Siheis ist erloschen. kanntmachung im Deutschen Reichs. Grevenbroich, den 5. April 1922. Hamm, Westf. 18b6s 1 mit finem Vorstandsmitglies oder Mouilvromm, Neekar. .1 b’ree b11pp“

sellschaft ist vorläufig bis zum 31. De. 5. „Pasafa“ Süddeutsche Papier⸗ anzeiger, die spätestens achtzehn Tage vor Das Amtsgericht. Handelsregister tigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ A) Abteilung für Einzelfirmen: tember 1919, 22. März 1921, 12. Oktober Georg A Jasmatzi betriebenen Geschäfts „Max Haanen Kommandit Gesell⸗

mber 1923 besti ckfab .in Zi Nor sechs Monate 8 ünnte diefafechit g. Ges Seiden ist deScegagshinen anf 88 ne dezanbluntk deg Grevenbroich. [8560] AFeve n Vnge eeh). 2

3 . g : 922 hei der =ls paen. Den Kaufleuten Gustav von der Die Firma Albert Hermann Müller, 1921 um 31. Oktober 1921 geändert sowis überhaupt die Fabrikation von und schaft“, Köln: Die Prokurg der Frau 5 k., Onno ravemann, beide in hier. Inhaber Albert Hermann Müller, worden. der Handel mit Zigaretten, Zigarren und en⸗ Haanen, geb. Koch, ist erloschen.

Kündigung, so läuft der Vertrag auf drei geschieden und an seiner Stelle Valentin stände bezeichne HH Grü 8 delsregi 3 b Jahre weiter, seine 99 stände bezeichnen muß. Die Gründer der Im Han elsregister A ist bei der Firma Karl Kuauel, Gesellschaft ne ets sechs 1“ 1.8 ruß⸗ esn eh. enschn 8 Ie, Ohagkssse en⸗ b.nde a.. gete eehler besarntte .s Ma 1 Fuünster Albrecht Geerds und August Kaufmann in Heilbronn. Gegenstand des Unternehmens ist der türkischem Tabak sowie verwandten Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ e Die Békannt⸗ Metallspiegelsabrik Viktor 3. Georg Friedländer, Direktor, Berlin, Pohlig zu Garzweiler heute ein⸗ Lngchig 2 Hamme e ster Zraune, beide in Emden, ist Prokura der⸗ B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. (Artikeln und die Beteiligung an indu⸗ schaft ausgeschieden und ein neuer ist ein⸗ Amtsgericht Essen. Scheidig in Zirndorf seit Oktober 1920 Berlin Fg Kat 2 hgeschieden und an Eas Stell⸗ die veitandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ der Firma ist geändert in Gebrüder Der Vorstand kann aus einem oder diesem Geschäftsbetriebe in Beziehung schaft „Ww. vrethilge Bdendelsgeseg,⸗ ——— eine Metallspiegelfabrik. offene Handelsgesellschaft, Görlitz Diese Witwe Otto Pohlig und die Witwe Hannovgr. Eie.; [8570, kristen vertritt. Müller, Metallwarenfabrik. Mit mehreren Mitgliedern bestehen. Die Ver⸗ stehen, Erwerbes und der Köln: Frau Eugenie Schwarz, geb. Berg⸗ en, une. Fohann Kugler Pinselfabrik, fünf Fenen haben fämtliche Aktien Alfred Pohlig, beide in Uerdingen, als Nn üns Heedaeeeer eingetragen: u Nr. 1103, Firma „Hansa“ Wirkung vom 1. Januar 1922 ist der Ge⸗ tretung der Gefellschaft erfolgt in der Verwertung von Patenten, Lizenzen und hausen, Köln, ist als persönlich haftender des 9 er 815 vee 1922 in Abteilung A. ꝙgransport⸗ und Handelsgesellschaft igester Albert Mäller aus der offenen 99. daß Erklärungen, durch wesche Gebrauchsmustern. Das Grundkapital be⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗

[8540] In das Handelsregister Abt. B Nr. 964 Sitz Neustadt a. A. Unter dieser Firma üb Die Mitali e-s zuli . 8 2 a übernommen. Die Mitglieder des Auf⸗ persönli „Firma Carl Wester⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet trägt 56 Millionen Mark und zerfällt in treten. Frau Marig Pfeiffer, geb. Berg⸗ Vor⸗ 50 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ sese ist von der Vertretung der Gesell⸗

8 einem Prokuristen. Das Vorstands. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ 3. April 1 g chlossen und unterm des Unternehmens 4 der Erwerb und vorhanden. itglied Direktor Engberding bleibt er⸗ tragen: 27. März 1913, 27. März 1918, 9. Sep⸗ Fortbetrieb des in Dresden von Herm Nr. 5061 bei der Kommanditgesellschaft

haftende Gesellschafter ein⸗ Zu Nr.

ist am 29. März 1922 eingetragen auf betreibt der Kaufmann Johann Kugler von sichtsrat I Frei eetreten. Zur Vertretung der Fi Ee s vom 14. März Uffenheim seit 1. März 1922 eine Pinsel⸗ vötege 3 Mdielführa EC 88 die Ghrrlscertre August Prmn sind maun; Dem Kaufmann Hans Wester⸗—tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ur Firma Mechanische Schuh⸗ werden soll, entweder: a) von zwei Vor⸗ 922 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fabrik und eine Borstenzurichterei. Dem 2. Georg Friedlünder, Direktor, Berlin⸗ Vluyn und Frau Witwe Alfred Pohlig n. n. Hannover ist Prokura erteilt. versammlung vom 30. März 1922 ist der fabrik Sontheim⸗Heilbronn Wolf standsmitgliodern oder b) von einem gaftien und 6000 auf den Inhaber lautende schaft ; Die Prokura des EE1 Ges⸗ E“ n Neu- 3. Walter Fünfstück dondesältester in Uerdingen, jeder für sich allein, be⸗ Sprig1922 8 Gesellschaftsvertrag im 28 geändert. Der & Comp. in Sontheim: Einjzel⸗ .Iee 8 finein geeeeg. heee g Hntene betgene enati Fes 1 esellfchaft mit be⸗ stadt a. A. ist Einzelprokura erteilt. ; ; * rii 8. btigt. 3 1 8 . 3 Ücking Geschäftsführer Fran öttge ist zur kura i ilt dem Sigmund Israel, oder c) von zwei Prokuristen abzugeben ℳ. Den Vorstand bilden Direktor r. 5848 bei der Firma „Frz. Fein⸗ Kunnerwitz, Kreis Görlitz. 4. Mar rechtigt 1Frscafte 4 d Se. ist nr prorpa int ertegt den Süüs Is sind: Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ Carl Friedrich Albert Böttner, Direktor hals“, Köln⸗Mülheim: Die

schränkter Haftung, Essen. Gegenstand Fürth, den 13. April 1922. 1 1 ; 4& Co.: Dem Kaufmann Ger b tu Gesellschaft befugt des Unternehmens ist der Frer d9 S Das Amtsgericht Registergericht. EEEET1131323— ühägthah v 9 1922. Schaefer in Hannover ist Prokura 89 8 a vften eeWheschchfähcr Bank⸗ gliedern haben in dieser Beziehung Alcibiades Seraidarjs, Direktor Dr. jur. erloschen. g, 5, g Peter, D ands⸗ . u Nr. 17 irma Edler & Krischer vrtritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ verein mit beschränkter Haftung, gleiche Rechte mit den Vorstandsmit⸗ Erich Wilhelm Hauser, sämtlich in: Nr. 6188 bei der Kommanditgesellschaft

holz und verwandte eschäfte. Das bek bei b 6 lze. * . Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Ge⸗ Gelsenkirchen. [8548] Hamburg, „Max Schu ze, Hank⸗ Der Fabrikant Dr. Fritz Edler in Han⸗ mit einem anderen Geschäftsführer hier: Die Prokuren des Otto ers⸗ gliedern selbst. Zur Erteilung von Dresden. Zu Prokuristen sind bestellt „Gefellschaft für Armeebeda Güftsführer ist Peintich Hecer, Säge, , r zunser, Hahdeghrssste bt X. is srcter. Sürle dr Alberi Teil, Ggmnvennen an, aeegiser 10 wwwogr ist ais perschiich hatender Gese,sen nit Aen rofurien, säissor: hier: Hie Prelureg dfse She dösg, nücmcet, Nüssldns ren Rechungen Lenfman, Ficheim Riits, Faumam Fischer d. ie⸗, ndmn. ie ut werksbesitzer in Eversberg bei Meschede. heute bei der unter Nr. 523 eingetragenen Anmeldung eingereichten Schriftstücken, folgendes eingetragen; Am 12. Juli 1921: chafter in die Gesellschaft eiwelreten eann Karl Baecker in Hannover ist zum erloscen. Dem Kaufmann Heinrich und Empfangsbescheinigungen, Indossie⸗ Heinrich Wilhelm Felir Schlecht, Ober⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Firma Wilhelm Bruß in Gelsen⸗ insbesondere den Prüfungsberichten des 1. bei der Firma Curt Ebner⸗Gum⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat ang sellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Wurster in Böckingen, dessen Prokurg bis⸗ rung von Wechseln, Amveisungen und buchhalter Richard Walter Heinig, Revisor, Nr. 6328 bei der sirm⸗ „Hugo wird die Gesellschaft durch zwei Geicäfts. kirchen folgendes eingetragen: Die Firma Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie binnen: Dem Kaufmann Carl Roweck 1. April 1922 begonnen. Die Prokura des Dem Fräulein Erna Blunck in Füenees her auf die Zweignieberlassung Böckingen Schecks genügt bei der F. een ugo Kampmann, Kaufmann Schmitz“, Köln: Neuer Inhaber der führer gemeinschaftlich vertreten. eiter ist erloschen. 8 den Prüfungeberichten der 882b oe Gumbinnen, ist 2. ee⸗. erteilt: „Dr. Fritz Edler ist erloschen. st Prokura dergestalt erteilt, daß sie nur beschränkt war, ist Gesamtprokura auch und bei den Niederlassungen die Unter. Jobannes Curt Porzig, Kaufmann Dr. Firma ist. Witwe Maria Brigitta wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen Gelsenkirchen, den 7. März 1922. kann bei dem 1“¹“ der offenen Handelsgesellschaft Zu Nr. 2729, Firma Smid & Co. in Prorufaschafg mit einem Geschäfts⸗ für die Hauptniederlassung erteilt. Als schrift eines Vorstandsmitglieds oder Eduard Alfred Richter, Uren. in Shmit, geb. Inden, Kauffrau, Köln. der Gesellschcft erfolgen im Deutschen Das Amtsgericht. Zimmer 32, Einsicht genommen werben, Gebrüder eiß⸗Gumbinnen am Dem Kaufmann Heinrich Vöckel in Haue⸗ fihrer oder einem Prokuristen die Gesell⸗ weiterer Fescgeftssähren 8 Otto Igers⸗ eines stellrertretenden Vorstandsmitgliede Hresden. Jeder von ihnen ist hefugt. dee Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Säge⸗ Der Prüfungsbericht der Revisoren kann 10. Oktober 1921: Der Kaufmann Ernst nover ist Prokura erteilt. zaft vertreten kann. Die Prokura des heimer, Kaufmann in Heilbronn, bestellt. oder eines Prokuristen je in Gemeinschaft Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmit⸗ „Kohlenhandelsgesellschaft Hanfa, werksbesitzer Heinrich Becker zu Eversberg Gera, Reuss. [85490 auch bei der Handelskammer, hierselbst, Weiß, ist aus der Gesellscheft aus. „Zu N 2828, Firnta Heid r Möncke⸗† Kul Brecler ist erloschen. Zur Firma Salzwerk Heilbronn, eines hierzu Bevellmächtigten oder auch gliede oder einem anderen Prokuristen zu Kallmeier, Siemons und Co.“, bringt in die 1“ das auf dem Handelsregister. eisselehen er skammer, hierselbst, geschieben; berg: Die Fivrma ist erloschen. Zu Nr. 1267, Firma Kartoffeleinfuhr hier: Peng die Generalversammlung die preier solcher Bevollmächtigter ge⸗ vertreten. Der Iöö ist am Köln: Ein Kommanditist hat seine Ein⸗ Lagerplatz Essen, Söllingstr. 15, lagernde Hier ist heute eingetragen worden unter Amtsgericht Görlit 3. bei der Firma J. Dembinsky n. Zu Nr. 4771, Firma Johanne— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 28. Januar 1922 wurde die Er⸗ meinschaftlich. ; 13. Februar 1901 festgestellt und mehrfach lage herabgesetzt und ein Kommanditist hat Bauholz nach dem Bestande vom 14. März A, Nr. 1480 die Firma Johannes ger . Söhne⸗Gumbinnen um 3. Auguft 1921: Mener: Das Geschäft ist zur For⸗ung: Die Liguidation ist beendet. Die höhung des ausgegebenen Grundkapitals Vorstandsmitglieder sind die Bank⸗ abgeändert. Die letzte durch Generalver⸗ seine Einlage erhöht. 1922 im Werte von 40 000 dergestalt Pätzold Ingenieur in Gera⸗R. Görlitz 8556] Dem Fräulein Selma Bütow in Gum⸗ führung imter unveränderter Firma a Firma ist erloschen. um 8 400 000 beschlossen. Die Er⸗ direktoren: Richacd Fiicke, Günther E““ vom 7. Juli 1921 er. Nr. 6968 bei der offenen Handelsgesell⸗ ein, daß dieses Bauholz ab 14. März 1922 Reichsstr. 17) und als ihr alleiniger In⸗ In unser Handelsregister Abt all 250, binnen ist Prokura erteilt den Gemüsehändler Willi Lampe in Han⸗ Zu Nr. 1486, Firma Verzinkerei böhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ Knaudt und Hermann Seel, alle in folgte Abänderung betrifft die Erhöhung schaft „Gefko Gesellschaft für Kohlen⸗ als Eigentum der Gesellschaft angesehen haber der Ingenieur Johannes Pätzold iem 3 April 1922 fol 4 bes e⸗ 218 Gumbinnen, den 12. April 1922 nover übertragen. Aftiengesellschaft: Die Vertretungs⸗ trägt jetzt 14 700 000 ℳ. Der § 5 der Weimar. des Grundkapitals auf den jetzigen Betrag. ersparnis M. Arndt & Co.“, Köln: wird. Hierdurch gilt die Stammeinlage basslös uWCEE Das Amtsgericht. Zu Nr. 5313, Firma Franz Böttge: befugnis des Vorstandsmitgliedes In⸗ Satzung wurde entsprechend geändert, Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ Zur Vertretung sind nur zwei Vorstands. Die Gesellschafter Max Arndt, Guido mit 40 000 als berichtigt. Unternehmen: Ingenieurbüro und Ver⸗ Untei Nr. 2005 die Fi ereeheessebcss atach Dem Kaufmann Karl Baecker und der genieur Karl Oerter ist erloschen. ebenso auch § 28 der Hinsicht⸗ schaft werden durch den Deutschen Reichs⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und Grabitz, Dr.⸗Ing. Heinrich Lüdtke und Amtsgericht Essen. trieb von Patentwerkzeugen. rich 1ö“ Görittz und. Fe en. Gumbinnen (8562] Kontoristin Fräulein Erna Blunck a=,ꝗ Zu Nr. 1584, Firma Cohrs K lich dieser Aenderung wird auf die bei anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ein Prokurjst befuat. Die Berufung der Dr. phil. Hermann Eicken sind aus der Thüringisches Amtsgericht Gera, der Kaufmann J. H und 1 Mer In unser Handelsregister B ist am Hannover ist Gesamtprokura erteilt derar, "[ Ammé Aktiengesellschaft, Hamburg, den Registerakten liegende Ausfertigung veröffentlicht. Dem r Schnee⸗ Generalversammlung 16ns. durch 88 Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung Frankfurt, Oder, [8541] den 15. April 1922. Görlitz ö1u“ 31. Dezember 1921 bei Vereinigte daß jeder von ihnen in Gemeinschaft migl Zweigniederlassung Hannover: Dem der notariellen Urkunde vom 28. Januar mann m. H en. ist Gesamt⸗ malige öffentliche 32 der Gesellschaft sind nunmehr Paul In unser Handelzregiste A ist heute Unter Nr. 2006 die Fif Dampf⸗ Töpfermeister für Ostpreußten, G. m. einem anderen Prokuristen zur Vertretunz = Farl Nußbaum in Hannover ist unter B⸗ 1922 Bezug genommen. Die Erhöhung . S b schränkung. mindestens 17 55 dg 8 8 Bauernfeind und Reinhold v. 8* 902 Firmn Szanghamog, des Handelsregist 8 Fegele Leschwitz F“ vh. b. H. Gumbinnen folgendes ein⸗ der na benes n. schänkung auf die Zweigniederlassung ist erfolgt durch Fasgsbe von M neuen Geschäf betlicb, rems 8ei9 Pex e Penln ermasstigt Die ezein atn If aul in Frankfurt a. O. Auf Blatt 598 des Handelsregisters für Leschwitz bei Görlitz und als Ink getragen: Die Vertretungsbefugnis der u Nr. 6353, Firma Claus Schmidt. ½ hennover Gesamtprokura erteilt derart, Stammaktien und 400 neuen Vorzugs⸗ 1 8 Alle Bekannt 1 G eingetragen worden, daß durch Eintritt der die Stadt Glauchau, betreffend die Firma Tescewilz vei Loörlitz und a 6 Inhaber igulbatoren Die Firma der Zweigniederlassung ist ger er in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ aktien im Nennwert von je 1000 ℳ. Die fassung erteilt worden. 1“” gerechnet, erfolgen muß. e Bekannt⸗ Nr. 8055 bei der offenen Handelsgesell Herbert Angerthal in Frankfurt Joh. Axmacher in Glauchau, ist heute der Keanemn Fris, Pasr n Görlit. ieee.. bvendt⸗ April 1922 ändert in Claus Schmidt Zweig⸗ 8 deg Veehescheht oder mit einem Stammaktien lauten 8 den Inhaber, Von 51 eingereichten Sertstacen Fachungen erfolgen durch den sGaf „Sturm & Curtius“, Köln: und 1“ 8 Breslau die hoetrogen F Der beee misgericht Görlitz, Das Amtsgericht. wa. vh V13. Dem Kauf. †anderen Prokuristen zur Vertretung der sind für das Geschäftsjahr 1921/22 voll EbTE1ö“ April 1922 1vege- es. dessen Firma in eine offene Handelsgesellschaft Bernhar estler in auchau ist aus⸗42 .eeee bs et fhegktd. mann Georg Fasse in Hannover ist Pro⸗2 Cesellschaft befugt ist. ewinnanteilberechtigt und sind zum Kurse AM.Ad 21½ 88. ik bg. b elg „füchts. b . 8 umgewandelt ist, die am 1. April EEEE1ö1315— 88 88 Handelsregister Abt 1855 mane, Sagle. [8563] kura erteilt unter Beschränkung 168 Thnhs⸗ Nr. 1591 ist. Jirma Printator 89n 990 nechäiht⸗ dee Schlußnoten. Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Mitglieder. ven 8 Kvl. e. caft 85 enem ah gic Feee ier begonnen hat. Die Firma lautet jetzt en. Schneider, in Glauchau jst Inhaberin. ist am 3. April 1922 s Nr erggg In das hiesige Handelsregister Abt. B Zweigniederlassung Hannover. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stempels sowie eines Beitrags von 20 Ei Feg * un ihre Namen bei⸗ Nr. 804 bei f Handels- Schaul & Cie. mtsgericht Glauchau, den 12. April 1922. esellschaft mit beschränkter Haftun 8 sst heute unter Nr. 557 die Eilenburger „Zu Nr. 6715, Firma Schenker ung, Berlin, Zweigstelle Hannover zu den Kosten der Kapitalerhöhung aus⸗ Höxter. 2 (8581 es hh gesellscha Gebr Basten⸗ Köln Frankfurt a. O., den 7. April 1922. Frsellschct, mit. beschrantter Haftung in Montan⸗Industrie, Gesellschaft mit Co., Berlin, Zweigniederlassung Han⸗in Hannover, Luisenstr. Z. Genenstand gegeben sie sind voll einbezahlt. Die Vor⸗ In ünser Hondelzreaiste Töt. 8hist su fügen. „atsgericht Rattvwttz Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Das Amtsgericht. Glanchan. ([8551] Gesellschaft mit Urschehekber⸗ Zaf⸗ beschränkter Haftung in Halle S., nover: Dem Kaufmann Oskar Zill in des Unternehmens ist die Herstellung und zugsaktien werden nicht gedruckt, sie lauten Nr. 11 bei 9 Firma erloschen. .Auf dem für die Firma Max Lindig tung mit dem Sitze in Moys bei eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist ist Gesamtprokura mit der Be der Vertrieb von Spezialmaschinen, ins⸗ auf den Namen und sind nur mit Zu⸗ Bank. und Seee beee Nr. 8792 bei der Firma „Walter Frankfurt, Oder. „(8542] in Glauchau geführten Blatte 707 des Görlitz eingetragen worden. Der Ge⸗ am 6. April 1922 festgestellt. Gegenstand chränkung auf den Betrieb der Zweiv⸗ l besondere der unter der Bezeichnung stimmung des Aufsichtsrats übertragbar, gesellschaft Höxter, Sitz: H vang2 Kirchhain, N. L. 1-4 E. Schmi Mineralvelprodukte“ In unser Handelsregister A ist heute Handelsregisters ist beute eingetragen sellschaftsvertrag ist am 25. sebr * 1992 des Unternehmens ist der Erwerb und die niederlassung Hannover erteilt derart, deß Printator“ zum Warenzeichen angemelde, als Legitimation dient der Eintrag im heute eingetragen: Die in der F-hh Im Handelsregister A Nr. 29 ist am Köln: Die Firma ist erloschen 6 1 asg Ss vofeen In das H dels sscha 18 als errichtet. Gegenstand des Urgernehmens Ausbeutung von Kohlenfeldern und Er⸗ er e 88. g;, andere 2 jen Druckmaschinen, ferner der Betrieb Aktienbuch. Sie needen, . Nennhe v“““ W. bei 228 Sn Fenn⸗ Nr. 9453 bei der offenen Handels⸗ ufszentrale aufme F * ; 2 3 ri ili on D. ; 7 „aus . si olt, der Re 1. ne ei gen: Die . .; 3 kar Gesellschafter eingekreten der Kaufmann ist der Erwerb und die Fortführung des richtung und Beteiligung von bezw. an sre uristen zur Vertretung der Gesell on Druckereien und von damit zusommen⸗ ausgegeben, 25 ℳ% sind einbeza e 600 it rummehr zuch n vr ift Ii bisherige Gesell⸗ Flenlschast e 3 K & Cie.“,

Rüttler vormals Röschke & Rüttler Mar Erich Lindig in Glauchau. Die Ge⸗ d . Bergwerksunterneh Das Stamm⸗ schaft befugt ist. ingenden Geschäften. Das Stamm, ist auf Einberufung durch den Aufsichts. g— mit dem Sitze in Frankfurt a. O. und sellschaft ist am 1. April 1922 errichtet Her 12. eeese ese eet pantnge.n. kapikal betragt 50000 Geschäftsfüͤbrer 589 Nr. 6811, Firma Köhnes Koch⸗ sopfgal beträͤgt 8 5 ℳ. Geschäftsführer rat einzuzahlen. 88 I“ 111 stohe E“ Kühne ist Der bisheri schule „Luisenhof“: Die Gesellschal sind Direktor Hermann Deutsch in haben auch, soweit sie noch nicht voll ein 82 4 Arsat 1 geünder eeS bae2 6. April 1922. Stender ist a 82

5 h -42

dem Kaufmann Oskar Rüttler als In⸗ worden. neh ie di ili ü ist der Ingeni fabrr ger Firm⸗ mens sowie die Beteiligung an ähn⸗ ist der Ingenieur Hermann Schuster in b üer ist Rechtsanwal in 2gi * sj 1 8 Sti t 1 sobrid Skender.

ist aufgelost. Liquidator ist Rechtsanwall Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Georg bezahlt sind, zwanzigfaches immrecht. öbb111“ Die Prokura 2e, ven 1.

haber eingetragen worden. Das Geschäft Amtsgericht Glauchau, den 13. April 1922. lichen U Halle unter der Firma Röschke & Rüttler ist ie nten.wungen, der Cnmerb e e, il 192 und Notar Stockfisch in Hannover. Der lin⸗Schöneberg und Sie haben vom 1. Juli 1921 an Anspruch . auf Oskar Rüttler übergegangen, die G und der Betrieb von Fabrikationen 0ene Antsberche dh2älan 19 Kaufmann Leo 10 dus der Gesel⸗ Salomon in Char⸗ auf eine erste Dividende bis zu 6 % des Grundkapital. der Gesellschaft betränt 8. frübere off andelsgesellschaft i (Gmünd, schwäbisch. 185592] und Handelsgeschäften aller Art. Das 3 8 l. 4 4 ist ei Kapitals, da haben sie fünfzig Millionen Mark, eingeteilt in [8568] * offene Handelsgesellschaft ist auf In das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ . . T. 8 lottenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist p itase fagsfhpee oder 35 000 Aktien zu 100 Talern = Köln. b 3 it 11 April Abteilung B. Das Amtsgericht. irma Julius Stegmayer in Gmünd: Amtsgericht Görlitz ist heute unter Nr. 239 bei der Firma irtenweg 4, und als persönlich haftende 2 die Vertretung durch zwei Geschaftsfüͤhrer den mit der Anmeldung eingereichten 1000 8-. 009 800 7¼% Pien⸗ 8 „Abteilung A. „sschaft“, Berlin, mit einer Zweignieder⸗ 1“ n das Register für Gesellschaftsfirmen 11.eas bsnsr 6 Johaunes Bernhardt in Halle a. S. Gesellschafter. Schlossermeister Auat [ oder durch einen Geschaftsührer in Ge⸗ Schriststücken kann bei dem Gericht Ein⸗ lichen 5000 Inkaberaktien sind hum Kurs Nr. 9691 die Firma „Jakob Lerner“, lassung in Köln: Durch Generalver⸗ Fzankfurt, Oder. 18543] Band III Blatt 39 übertragen. Goldberg, Schles [8557] eingetragen: Der hisberige Neheber Wendt und Werkmeister Friedrich Mei 2 meinschaft mit einem Prokuristen. Die sicht genommen werden. . 120 3 A1“X“ 1 e Köln, Poststr. 47, und als Inhaber sammklu schluß vom 30. Januar 1922 In unser Handelsregister B ist heute b) im Register für Gesellschaftssirmen Im Handelsregister ist am 11. April Johannes Bernhardt ist aus dem Geschaft nicke in Hannover. Die offene Handels Bekanntmachungen der, Gesellschaft er⸗ drE Höxter, den 9. Mär, 1922. g .h, Keenmamm. fren «, ist §, 3 Abs. 1 des 8 bei Nr. 100, betreffend die landwirt⸗ die Firma Julius Stegmayer, offene 1922 die Firma Kaufhaus August Se. Die Kaufleute Philivy gesellschaft hat am 1. April 1922 begommen. plgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht b w Das Amtsgericht. Nr. 9692 die Firma „Carl Gluthe, getreffend Grundkapi und die schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1921 mit Müller in Pilgramsdorf und als Bernhardt und Johannes Kurze, beide in 6 Vertretung der Gesellschaft sind beide nzeiger. Obersekretär Mezger. Köln, Clemensstr. 28, und als Inhaber Aktien, geändert. Nach dem General⸗ vereinigung a/Oder Ge⸗ dem Sit in Gmünd. Gesellschafter die Inhaber Kaufmann August Müller Halle, haben das Geschäft erworben und Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ Unter Nr. 1592 die Firma Nord⸗ (8582 Carl Gluth, Kaufmann, Köln. Ulschaft versammlungsbeschlusse vom 30. Januar sellschaft mit beschrankter Haftung, der Kaufleute Julius Stegmayer und Adolf ebenda, eingetragen worden. als persönlich haftende Gesellschafter unter mächtigt. 11“ deutsche Rohstoff⸗Vertriebsgesell: reinsberg, Rheinl. [8574. Hof. SAereee Fs. 8 1Nr. 9693 die . Haneleeeerlche 1922 soll das Grundkopital durch Ausgabe Feneeam. Hans Bartels als weiterer Klaus in Gmünd. Amtsgericht Goldberg echl der bisherigen Firma eine offene Handels. Unter Nr. 7273 die Firma Dr. Nitzau schaft mit beschräukter Haftung mit Im Handelsregister A Nr. 65 ist bei 1. 7. vee . er⸗ „Suß & Klein“, arr vn8. 8 8 von auf den Inhat er lautenden eschäftsführer eingetragen worden, Den 13. April 1922. 4 8 gesellschaft errichtet. Die Gesellschaft hat Co. Filiale Hannover in Hau⸗ Sitz in Haunover, Stüvestr. 7. Gegen⸗ der Firma Wilhelm Sommer hier sand 1385 erg W gersgerg. iln Straße 350. ves. .“ . (Stammaktien zu je 1000 um 2 500 000 Seeu 5. S. den ¹ 1922. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Goslar 185581 am 14 Februar 1922 begonnen. nover (die Hauptniederlassung befinde stand des Unternehmens ist der Vertrieb heute eingetragen worden; Der bisherige e hee dsr seüschaft 88 1 Avrüf schnftez 8SSch eseesen in,Rn „Mark erhöht werden. iese Erhöhung 9 mtsgerich Obersekretär Herterich. In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 dn. 1.“ 19 sichh Eöö 58 55 Maeres 8 He9chez Laueneeen. Mechtlm e , Koüßleute Karl Gleisberg und nae- Hie vin degef. hat am 20. De⸗ 882 eee 66 . 8G Sregi er Gesellsche 8 ann vn e Hütten⸗, die Bergwerks⸗ un dier hat das Gesche bertragen an den h⸗ 1 1 8 1 ird be⸗ ire Ie e Frs4nse, cheiz egier aibreiltng t, Ggrlut⸗. e2a) Bauf, vnd, bedfisnsalt gtgiiehe sexe gfch Uhionzlolegon e dis Rüchen Pehesnaugtis, Des emwers ah Kaufnenm Wicesn Soppeh hener ven Leeeneicgeeagehäshnt e aa Lanacenachte Wasgh Zeneenieg ge. hiss ketandenact; e rann geng IIennsers Hangersregitt 1eteingzt. In unser Hmdelgregister Abteiluns & gesellschaft, Si Goslar, herte ein. earcs Fofae henbelsregisur Fee vceeade Fgrala en Nhereehe 82hnseae eeeee- nehmens ist mecan Werkstätte und Snchune nrse 201, Hemu 1922 getragenen Firma Continentale Farb⸗ n d.. nhsil, 1g2 Fnter 22 0. shezagen; 814 der Hauptfirma in Braun⸗ Nr. 1426 ist heute bei der Firma Gebr. Elberfeld, ist Prokura erteilt derart, doß 188. Stein in Hannover. Der 2*¾ eee den 30. März 1922. wald, A.⸗G. Selb: Am 1. Januar 1922 die Fabrikation von e.-Ir aughegeben. 1 werke Aktiengesellschaft Fürsten⸗ ZHilbrig & Co. Armat 8 ist eingetragen: Zu 882 Toedtloff in Halle a. S. eingetragen: sie gemeinschaftlich zur Vertretung der 5 schaftsvertrag ist am 1. April 1922 sesti- Das Amtsgericht. ist Kaufmann Richard Aaler dort in diese Verkauf von Fehre⸗ und Autozubehör, r. 1703 bei der Firma „Fritz Voß walde folgendes eingetragen worden: Maschlnenb au Linftal Elbe vertretenden Vorstandsmitgliedern sind er⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Firma befugt sind. Dem Direktor Walter gestellt. Jedem Geschäftsführer steht die offene Handelsgesellschaft als weiterer Ge⸗ BOspanstoffen elen und Feth. ard Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ Der Kaufmann Johann Heünrich t Görlitz zen persönlich ba * ge⸗ v eee. Direktor der Otto Patzschke in Halle ist in das Geschäft Plettner und dem Oberinspektor Hermamn selbständige Vertretung der Gesellschaf (8575 sellschafter eingetreten. 838. 8 8 Ie 8 19 68 tung“, Köln: Die Prokum des Franz Heeffgen ist aus dem Vorstand aus⸗ sellschafter Kaufmann Herbert Ball, Tech⸗ viggErs 8s cche r. Otto Bruhn, stell. als persönlich haftender Gesellschafter ein. Meder, beide in Hannover, ist unker Be⸗ u. Die Gesellschaft dauert bis 31. De⸗ -Ie. ist B N zis S 88 : 8 eoh Inh 8 B Roch ndaal, Kauf⸗ Fegger ist loschen. geschleden, an seiner Stelle ist der Kauf. niker Paul Hibris. Maichmenmeister rist gens, sünre tentender euptbank, geteeten. Die Gesellschaft hat am 1. April schränkung auf die Zweianiederlasus zenber 1990, V Nr. 2455 Fei der Frms „envert: köfzenin Berlin zum Vor⸗ Alfons Luda, Kaufmann Ferdinand Daber⸗ Biugtnc Pe bethne., Hürehen Ger V22 bggornen Sentd beraan ber 5 · . Aen 1. Aipra. 1922, ir t enee b d vgedes dipgeirogen⸗ Der v“ r. 8900 die Firma „Wilhelm sche, Aasgals HV 8 beste w sondroher Will; „sind berechtigt, Be eschäfts begründeten Forde⸗ btei B: Zu Nr. 21, Fi ittellan 88 8 . 1 1 n: 1 - 1b 3 a mtsgeri worden. Die Gesellschaft hat Üüeb April tan glied, einem Prokuristen oder sellschaft ist ausgeschlossen. Weberei zu Linden: Nach dem Bo⸗ Die Eintragung vom 8. April 1922 wir 1 orstand 9 11 1 m 4 2. 75 641, Köl rungsrat Dr. Car zkopf, Berlin, 5e 9 einem Bevollmächtigten zu vertreten. D Halle, den 11. April 1922 8 m negp. ichtigt: Das wiedergewählt: 1. Bergwerksbesitzer Emil und Kommissionsgeschäft“, Köln, Repräsentanten bestellt. ———— 1922 begonnen. Zur Vertr Ge⸗ Die 2 . April 1922. chluß der Generalversammlung do von Amts wegen dahin berichtigt: a N. r 8 EE1“ Fhr; zum 3 ; 8 EEE11—“ düsban 8 Zur Perxtretung 1I“ . Das Amtsgericht. Abteilung 19. b öö Äv 8ee 8 htc E1u ist der e. in Sehne Se behe. ns Per 1a;t; 2nnr u 888 Christophstr g . 5 1Nr 2221. 2e,c, Firne. Conthnen. . delsregifter Abteil 4 Ball ermächtigt. EEEEEEEIEA65 ntbeamten HMalle, Saale. 5 erhöht werden durch Zu⸗ März 1922. v E1“ se ie im sregister 3 . di 9 ötiken, Kauf⸗ 7 Vt Juten gir L die Fnliera nde Diener Amlsgericht Görlitz. E“ 1 8 8 das biesige Hanbelgregisten Lere ee von je 200 auf jede der i Amtsgericht Hannover, 13. April 1922. 8 ESe 2 ge. eingetragene Firma Oskar IJaekel, Bahaben Weüchelm, Arcot. Veenglghan⸗ Ee Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen ist berechtigt, die Niederlassun 8 . Nr. 555 ist heute bei der Firma Wilhelm herigen 5000 auf den Inhaber lauten c Q- · besitzer Dr. Heinrich Busch in Deuna, Elektrizitätswerk in Idstein, ist er⸗ Wilhelmine Pöttken, geb. Wagner, Wan⸗ lassung in Köln: Die Zweigniederlassung Fürstenwalde und als deren alleiniger Görlitz. 1 [8554]) in Gemeinschaft mit ene hende⸗ Kathe Aktiengesellschaft in Halle Vorzugsaktien von je 1000 ℳ, 8 Haverberg. 8- ge'Hegierungsassessor a. D. Dr. von loschen 1 8 fried, ist Prokura erteilt. Die Prokura ist aufgehoben und die Firma derselben nhaber der Elektroinstallateur Kurt In unser Handelsregister Abteilung B mitglied, einem stellvertret 88 ands⸗ a. S. eingetragen: Den Kaufleuten umgewandelt in Stammaktien zu 1⸗ 0OO Im Handelsregister B ist unter Nr. 9 Waldthausen in Essen. Ruhr, 5. Bankier Idstein, den 11. April 1922. der Clanr Wilhelmine Pöttken ist erloschen Diener hierselbst eingetragen worden. ist am 1. April 1922 unter Nr. 182 die standsmitglied einem Proküristen 622 Walter Buchholz, Max Dreißig, Erich Mark, sowie durch Ausgabe von 15 92 eingetragen: Märkische Holzbe⸗ Dskar Schüler in Bochum. Das Amtsgericht. erloschen. - Ses hei der Firma „Lieser. Fürstenwalde, den 11. April 1922. Aktiengesellschaft in Firma Waren⸗ einem Bevollmächtigten zu vS39% er Müller und Paul Vollmer, sämtlich in neuen auf den Inhaber lautenden Sh arbeitungs⸗Fabrik, Gesellschaft mit —Heldrungen, den 10. Meü 1922. Pesis Nr. 9696 die offene Handelsgesellschaft Elshorst Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. I61 aef ns v Amtsgericht Goslar, 10. April 1922 Helle 9- er ece sen Fesesrfe⸗seslh Nic 1222 7, ecse le⸗ eg Paftung, beS- 1 8 Preußisches Amtsgericht. Jena. 18584] rSe Geere dich haf⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ mit dem itze in Görlitz eingetragen 1 8 C el ei Prokuristen gemeinschaftli⸗ e. m. 12 . egenstand des Unternehmens: Herstell 8 Handel A .137 de Köln, Hohe 8 . erso . 8 5 22 ist Fi 8 6 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grevenbroich 8559] ur . eichnung und Vertretung der Gesell⸗ je 1200 ℳ. Die Fbsbun ist dunch von Möbeln und sonstigen Erzeugnissen 8 76 5 bei eder 18 Städlische tende Heßer chtfäe⸗. Kaufleute Salo scefte seseflns, dan ö- 15 1 8’” Bersse Srcenese-h ge ne 1es is asitien, Fer gen g de,g hattbegsee sg.gaaae brte, dn erheraen Bc dse Fegaectt kn cc 5 gele Swrgüiice Lahest. mälasneeenn ene 8,vxaa bernesn se, Keer awe erh, n Seh neche Chec ar a. ve) gee 9e er stand des Unternehmens ist der Handel Fi Grevenbroiche den 11. April 1922. mehr und ist eingeteilt eschäftsführer: Kaufmann Emi in⸗ un 8 1 inze Brauereidirektor Erdmann Migula und Schöneberg, Die Gesellscha Nr. 2973 bei der Firma „O. Engle⸗ EEEE eut fandwirsschaft —1 Ee nrntomobtr Das Amtsgericht Abteilung 11. 0790 „Ste msktien von s. 200 Tehsh EEöe SPebsedin 11“ 1 dem Gesh Re Domts, beide 1. Ari 192. begegenna „o. M. Hei. bert Fils Co⸗ 9 erägeeeeanes geschäft und Dampfsägewerk Berken⸗ G& 8 5. b sügfeni eln, Poser Gesellschaft mit beschränkter InHIe. DSeein 8567] Mark F. 5900 Vorzugsaktien von je Gesellscn mann ein bat 2 Mär; eene2 Heinze Inhaber Georg in Jena, i damtprokura erteilt. mann“, Köln: Der Kaufmann Robert par actions (Lütti ) Gese schaft brück heute eingetragen worden. ege 8 6 82 ewie Her. Hastung in Grevenbrvich eingetragen In das hiesige Handelsregist 8239 1200 alle Aktien auf den Inhaber lau⸗ 1092 . baseS 8 ur in Heinze und als deren Inhaber der Jena, den 10. April 1922. imann, Köln⸗Lindenthal, ist in das Ge⸗ mit beschrämkter rer. Die Gesellschaft vhat am 1. Jantar 1062 v 62 5 * die FSett auge an worden. Der Gesellschaftsvertrag ü am ist heute v Her 6989 bie b 1“ ZEEEöö werden Die Geschäftsführer sind —. Drogist Georg Heinze in Heldrungen. Thüringisches Amtsgericht. II b. i 1 Fimß ftender Gesell⸗ Raymond Wellens hat sein Amt als Ge⸗ 8 8 .557 8 Sto j 1 1 zu ogi g. t als persönlich af ; chäftsfüh ed t. Kaufmann begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ anberen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 19. März 1922 festgestellt. Das Unter. Phönix Trock vie ee n ben. Die 8 eerbe berechtigt, die Firma⸗ Seine Prokura ist erloschen. 82 ingetret ie nunmehrige rer niedergeleg aufm. 98 nehmungen und alle damit im Zusa 2 1 nix Trockenfeuerlöscher Gesell⸗ zum Kurse von 100 % ausgegeben. ichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Sei z ““ Kafter eingetreten. olph Vigier, Köln, ist zum Geschäfts⸗ salszessen 2 . Ge⸗ hange stehenden Geschäfte. 18. 5 vesng. 12* 1. gs bis schaft mit beschränkter Haftung neuen Vorzugsaktjen gewähren vbe 1 be Te-. schcet Uct, daß die Heldrungen, Karlshafen. 18585] offene Handelsgesellschaft hat am 8G 2 e .n Sesgette⸗ 6 2 amensaktien über je b 1 F,s Pg 1 ingetragen. genstan über Aenderung Statuts amensunterschri ügen. 8 e *4 2, srag. r. 3795 bei irma „Bauer Be eae gerrihs enwsgzesn ngsiihe üenehenbewer dero ere, deehgene emerenbeneneee eeehenre eheene e I beabesaia Ficer m Lnervee Pdheche v. rn aörce Beücüösedeng, dscrtm t. de Peee Sesea ber 2 , dercgent z Heace 8 6. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei G b on. Trockenfeuerlöschern. as faches Stimmre Durch denselbene Das Amtsgericht. Handelsregister B: , : *ist: 1 1 z Haftung“ n: ef Be Das Amtsgericht. Den kehee böle bane der Fhna abei E 1a,h d1 Pe- Stammkapital bettägt 45, 000 ℳ, Ge⸗ feß sind die §§ 5, 6 und 7 dr w 1.ree Schmidt und Brandenburger, Ge⸗ ber 8dehann 8 E ez Kecf X Köla. nicht ung.,Jeagfisfgblel. 8s v der Die Bestellung besserung derselben Herste Ver. eeh g, BeS esan 8ö55 van. und Stimmrecht der Aktien) 9 nreidewerg 18572] sellschaft 8 b 8 1 Keddnl. W.. 2 h. Mohk . Cle.9, 1 der h. 99 E In, dnsseen. Für ayern. und Abbe e tandsmitglieder ä ag b 3866 Serl; erg. Der Ge⸗ ändert. 1 Fisemroth. Heute wurn getragen: 0 81 .av vet 4 ; ist 0 1 Aktien⸗Gesell⸗ 1. Kar ran, Sitz Fürth, Königs⸗ Mitglied 3 e 5 b 1. En . 26. vember 2 e⸗ Kabhneisen⸗Gese aft n ““ Centr 8 8. X 1922 ist die 1 3 8 8 8 8 1— Zitwe, f .lassung in : Durch G 8 4 warter Str. 62. S assgen 9 we dhi aurch dündang (tehön. 95 2 1“ sbe⸗ s6g slen. Die Gesellschaft dauert bis bünr ter Haftung: Die bhiesige Zweianitdeg eSege Hesgern depmngesder Fra Han bntor ist der Kaufmann Scfenscat Z Hetaung beß, ih een. Megs eseeden eis lungsbeschluß vom 11. 1922 s 2 Karl Gran & Georg Beer Bau⸗ bestellt. Vorftandsmitzlieder sind: Heinrich Wingerath überträgt 89. be⸗ ge⸗ . 5. 8vb besteht nicht mehr. Die Firma Carl Bachle hier ist erloschen 5,8 Brandenburger zu Herhorn 1 b abgeschlossen persönlich bxendetg cber ee ö 1 nc vaee eees General⸗ b 3 7 erloschen. 3 . Die KFi 8 t. 8 V 8 ; 1 er eingetreten. 3 1 Deutsche 2 88¼12Q ie Firma J. J. Wagner beste den 10. April 1922. Karlshafen, den 13. April 1922. besh httgsg., gefel⸗ Uren dandelegesgn eeeneens . n vom 11. gu— 8 0 8 8 8 ie 8

geschäft, Sitz Fürth, Königswarter 1. Mar Naumann, Kaufmann und Stadt⸗ nannte Firma die Einricht der d 8 756 8 He Das

Straße 62. Unter dieser Firma betreiben rat zu Görlitz, 2. Dr. Feheren A. Katz, Reparaturwerkstätte, Werk ee. 2bdes gel . Zu Nr. 7. Firma berg i rFeg icht. 3

Straß 1b 2 8 „Reparatut äͤtte, Werkzeuge und Vor⸗ Halle, den 11. April 1922 g 8,r. 2 beschränk⸗ rg ist erloschen. Das 9 Amtsgericht. *, Köln: soll das Grundkapital durch ie Baumeister Karl Gran und Gegra Kaul 1 erhert Nau We 25 000 2 Ap 922. Cassetten Gesellschaft mit O.-Z. Amtsgericht. Ludwig Münter“, Koöln:

w Lee eel Sae un c eähcn. dlit, . Here. eehaan. ite n Whebs vaan 2 000 ℳ. 98 9. 88 Ahteiluga 19 t5 Beshane⸗ er Dirsttos e⸗ im bübenkenh. Des Cans an 88

.. F