1922 / 95 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

sämtliche Aktien Übernommen haben, Münch .“ 8 1 en. Der Gesellschaftsverkrag i 2. 8 82 .““ 8 b“ .“ I. wexenraß Richard Buz, am 15. März 1922 2.ePfes 8n s 8.ashsshe e hene 8 chen: 9 Hen eselschaft aufgelöst: Haftung. Sitz München: Die Geser M.⸗Gladbach. Geschäftobl krieb: Kurz⸗, Nenwled. [8649]] Speditions⸗ und Kommissionsgeschäfts,] Oldenburg, Freistaat Tag65 shan, Friedrich Steininger 28. M in eugabarg 2. Kom⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb tung. Sitz München. Der Gesell. Firmein Faufm minnn Pen aber. rweramnlun⸗ vom 9. Februar 12 halanterie⸗ und Spielwarengeschäft engros. Im hiesigen Handelsregister A wurde insbesondere Uamschlag und Lagerun von In unser Handelsregister 4 ist b 3 3 Pasan, eeen offene a K mann, Bankdirektor] von Sägewerken, die Erzeugung von Holz⸗ schaftsvertag ist am 7. Februa d 4 Meltallutwe ke Aktie 2 II 8 dage p⸗ ee, Gesellschafts Fir. 2299 die Firma „Walter Sander“ heute unter Nr. 375 bei der Firma Gütern Rehernabme der A 2ngngeschäne unker Nr. 998 als neue Fi neae eitsse n. 1 A . 1920; bur Karl Winkler, Fabrik⸗ waren, der Handel mit Holz und die Vor⸗ 12 April 1922 abgeschlossen G 58 für eerud ebe enn 89 eere dersichtich des Gegenstands 8 M.⸗Gladbach, Bebericher Straße 17. 2 Beermann & Co. in Engers von See⸗ und Flußreederelen Transvort⸗ tragen 8 Krüger & eh ae hnge. Seeeeeeen hhe lt 88 ur Ver⸗ Wehftos in nn (Schweiz), 4 ttmar nahme aller damit zusammenhängenden stand des Unternehmens ist die 88 eünchen vire Se eeeers vserehnens 25 letzterer ist nun nhaber Kaufmann Walter Sander in folgendes eingetragen: versicherungen Das Stammkapital 2 Alleiniger Inhaber ist der Fenz. ee WT“ 4 befugt. 5 Johannes Wictelm. ene n Eeschühne Stommfepstel; 100 000 ℳ. elen und der Vertrieh des Schmweiß⸗ vom 8. März 1922 hat Lenderungen 8 eune gvnosnise Bessssch m. JeGkassac, Abt. 4, M.⸗Gl Der bisberige alleinige Inhaber Friedrich beträgt 20000 ℳ. Als Geschärtsführer mann Friedrich Wilhelm Hermann Unruh bs 8 6 eNpril 19222 Anton Pauli, Muünchen, 8. die Dresdner Bank Filiale shns wee ofens Calefax und die Verwertung der Gesellschaftsvertrags nach näherer med;e Apparate und Materialien aller veschige Amtsgericht, t. 4, M.⸗Gladbach. een in Fnger⸗ ist aus der Firma wurde Dr. Hermann Bopp, Fabrikant in in Oldenburg. Geschäftszweig: Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Augsburg in Augsburg. Die Mitglieder eder der beiden G schaftsfühee. boch ist darauf erteilten Patente und der noch gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ Gesellschafterversammlung vom 8. De Hünder, Deister. [8639] 9 ges de de 2 Umwandlung in eine Frei⸗Weinheim, bestellt. mit veüt gge 1 Sitz: Passan. Geschäftsführer: Maria des ersten Aufsichtsrats waren die unter Weiß 8eag 28 Kbb. öbrer hh durch . Patente oder Eintragungen sonderen die Erhöhung des Grundkapitals 1922 hat eine Aenderung des Gesetsahi Im Handelsregister B ist heute die si En 4ee sind als persön⸗ Dem Friedrich Günther, Kaufmann, Dem Kaufmann Ludwig Gnirs in Pauli, Geschäftsinhaberin in Passau, 1- vorstehend Genannten. Von den alI.. nn Fhrsneeen b n 8 rthern in Musterschutzrollen eventuell zu um 5 200 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ vert hinsichtlich der Firma deschlofi. füma „Niedersächsische Stuhlindu⸗ - Uesben e b Gesellschafter eingetreten: und Konstantin Komnenos⸗Laskaris, Kauf⸗ Oldenburg ist Prokura erteist. Theodor Persch, Diplomingenieur in mit der Anmeldung der Fesen cft ein⸗ führer: Samuel Weiß Ge ni; esbafts⸗ schützenden Erfinderrechte. Stammkapital; höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ diese lautet nun: J. C. Weill, Gesent 31 vie, Gesellschaft mit beschränkter ³) Lie Fen ernehmer Fri Beermann mann, beide in F ei⸗Weinheim, ist Pro. Oldenburg, den 4. April 1922. Gang’ofen; Gesellschaftsvertrag vom Fereichten Schriftftücken kann bei dem München, und Hans Freihere tor in 20,000 ℳ. Geschäftsführer; Heinrich kapitat beträgt nunmehr 18000 000 ℳ, schaft mit beschränkter Haftung⸗r l bastung in Egestorf bei Bafede, lun, in Engert, *) Tiefbautechniker Her. kurg erteilt Das Amtsgericht. V. 2 März 1922. Gegenstand des Unter. Negistergericht Einsicht genommen werden. W 1 „Hans. Freiherr von Beck, Ingenieur in München. Die Die neuen auf den Inhaber und je 1000 26. Gesellschaft für chris is Springe (Nr. 9 des Registers), mann Heßler in Engers, c) Diplom⸗In⸗ D Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März r ee v. viga 8666⁄ ,nehmens ist die Ausführung elektrischer G 8 3 Werthern, Rechtsanwalt in Berlin. Die beid Gesellsch 4 3 1 6 , istliche l Krei enieur Oskar Loch in E 1922 oldenburg, Freistaat. [8666) 1 8 Geschaftslokal: Blumenstr 31. Bekenntmiae fol vni Die beiden Gesellschafter Heinrich Beck, lautenden Aktien werden zu 125 % aus⸗ Kunst, Ausstellung und Verkaufs klöscht. g 85 skar Loch in Engers. 110922 errichtet. b In unser Handelsregister B ist beute Licht⸗ und Krgftanlagen sowie der Handel 2. Berdux Aktiengesellschaft. Si Brhese. Süftents erfolgen durch den Ingenieur, und Hans Hoöfler, Fabrikant, gegeben. stelle Gesellschaft mit beschränkter gntsgericht Münder a. D., 30. 3. 1922. „Die Gesellschaft hat am 1. April 1922/ Ober Ingelheim, den 5. April 1922. uner Nr. 20 zur Firma Nationalbank mit Erzeugnissen der Elektrizitätsindustrie, 6 gatsanzeiger. beide in München, bringen zum An. 5. Undosa⸗Bad Staruberg, Gesell⸗ Haftung. Sitz München: Die Gesal- ünsingen [8640] W“ der Gesellschaft sind für Deutschland, Kommandizgeselt⸗ Fierson Fafee vaasttag vn Reasbnen . . 2 erbschaftlich angefallenen

München. Der Gesellschaftsvertrgg i 7. Kürbis 6 3 Feeee; Kürbiß, Heilmann & Co. Kom⸗ de on je 78 8 ber fell⸗ F gm 16. März 1922 abgeschlossen. n⸗ 1b * b . Kom nahmewert von je 7500 ein das auf schaft mit beschränkter Haftu S schafterversammlun S AM b 1 1 1- h te vn ; e. ee tfe ser. 8 See a Sitz München. den Namen der beiden Gesellschafter ge⸗ Möncens 8 Geels Hefle rwech ei 1921 hat die Ergshung des Sto In das Handelsregister, Abt. für Geß⸗ die drei Gesellschafter jeder unbeschränkt Oherweissbach. [8656] 8e-. eee eeeeen und von dieser unter der Firma Ankon g. nit. Fereftbeh”g 6 von der offenen Vertrieh von Sn2 - Regchaftlic N ngi9 ge . hana denehassert. eee Unae bafütaß 1A1A1X“ dh 1ö16“ 82 den 8. April 1922 un ggren een Durch Beschluß der Attionärversamm⸗ 9⸗ Fss sren Handesgesellschaft in Firma V. Berdux Weine vr. Wirkwaren, Reichspatent Nr. 31 und Zusatz⸗ rung des Gesellschaftsvertrages nach näh eschlossen. 3 eingetragen: „den 8. April 1922. Filic er swwarzbur EI11 0 tions⸗ und Handelsgeschäfts; die Gesell⸗ ¹ München betriebenen Fabrikations⸗ mWesafte . 1“ haftende Gesell⸗ patent Nr. 340 431: „Vorrichtung g Maßgabe veafiaer zch cak. eie 27. Hans Kadeder. Sitz München. Mechanische Strickwarenfabrik Das Amtsgericht. 1. 8 (Landesbank A. G. zu Sondershaufen ans, ven EEE5 8 24 schaft kann andere Unternehmungen gleicher PüGöfts insbesondere die Herstellung von sing Ma E. 8 in Frei⸗ autogenen Schweißen von Werkstücken schlossen, Josef Grünhut als Inhaber gelöscht. va ngen. Peseischoft i hfschrensger - 8 28 eypeipbach eingetisger 8eSi Satzung) um den Zufatz erweitert: Die oder ähnlicher Art erwerben, sich an solchen Flügeln. Pianos und sonstigen Musik⸗ in Pleißa i. Sahsern Ciar con daufmann aller Art, die am Schweißbrenner vor⸗ 6. Bayerische Flugzeug-⸗Werke, Nunmehriger Inzaber; Hans Paner ² Haftung, in Auingen, (Würti,h. Gr. Neuwleg, . 18650] Den Banfdirektor Mar Weiß ie Fanders. Geselichaft wird gemaß dem mit der Unternehmungen in ieder Rechtsform he⸗ instrumenten sowie der Handel damit. 8₰ Un n ösen. 82 ommanditist. beigeführt werden sowie die Ausführung Aktiengesellschaft. Sitz München: Kaufmann in München. Prokuüristir ellchaftsvertrag vom 27. Januar/7. April Im hiesigen Handelsregister A unter bausen ist aus dem Vorstand ausge chieden. Benk für Fender e . feiligen oder deren Vertretung übernehmen. zundkapital: 1.500 000 ℳ, eingeteilt in Münchim. ffestein & Ev. Sitz und Verwertung dieser Erfendung; sie Die Generalversammlung vom 1. Februar Anna Pan⸗er. 1 2. Nr. 559 wurde heute die Fuma H. Bern. Oberweißtbach, den 7. Apil 1922. ülossenen Vertrage vom 30 Bttober 1921 Zheden der beiden Geschäftskührer kann die 1)00 auf den Inhaber und je 1000 Begin Er 2ffere Handelsassellschaft legen ferner ein den für Schweißöfen, 1922 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ 28. Stölzle & Simader. Eit Gegenstand des Unternehmens ist die hard, Buchdruckerei und Buch⸗ Thüringisches Amtsgericht. die I ssen d * Gefellschaft wie eigene Gesellschaft allein vertreten. Das Stamm⸗ lautende, zum Nennwert auszugebende Bectria⸗ . 8n f82s. Herstellung und Schweißapparate, Apparate und Zubehör vertrages hinsichtlich des Gegenstandes des Weilheim: Hans Herrmann und Pau Heistellung und der Vertrieb von Strick, handlung in Bendorf und als deren Oberweissbach-. [8657] unse ü gen und keine Inter⸗ kavital beträgt 40 000 ℳ; hierauf hat die Aktien, Sind mehrere Vorstandsmitglieder ene 2 sr 2 waren, Untere Gras⸗ für Azetylenbeleuchtung erteilten Wort⸗ Unternehmens Feealslen; diefer ist nun⸗ Simader Gesamtprokura miteinander und Wirkwaren. Das Stammkapital be⸗ persönlich hastende Gesellschafter a) Her⸗ Im Handelsregister Abt. A sind ein⸗ Ffene verf 8 jenen dieser Bank Gesellschafterin Pauli auf ihre Stamm⸗ wei zusammen vertrekungs⸗ stein, Schuh 84 hafter: Philipv Loͤwen⸗ schutz „Calefax“, ferner die Rechte aus mehr die Herstellung und der gewerbs⸗ 29. Josef Wimmer. Sitz München. 11 tägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: mann Bernhard, Buchdrucker, b) Otto getragen worden: aberäglich sein fs Uühee 1 einlage von 20 000 das bisher von ihr berechtigt, das kann der Aufsichtsrat ein⸗ hen echn 88 er, umd Heiarich Schökel, einem für einen Schweißofen für Grau⸗ mäßige Vertrieb von Flugzeugen sowie Gesellschafterin Franziska Hartl gelöscht Ferdinand Dreyfuß, Fabrikant in Franf⸗ Gieß Kaufmann, beide in Bendorf, ein 1. Firma Panl Kaempf, Unterweiß⸗ 0Ceemͤß 88 beres durchgeführten Be⸗ unter der Firma Anton Pauli betriebene elnen oder allen Vorstandsmitgliedern 9h w. SE. Wn F. eußzylinder angemeldeten Patente des von sonstigen Erzeugnissen der Maschinen⸗ Neu einaetretener Gesellschafter: Iesesnll surt a. M., und Friedrich Brand, Fabri⸗ getragen. bach. Inhaber: Zimmermeister Paul schluß der IAhtisnawherse nckunh 89 elektrische Installations⸗ und Waren⸗ e Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Oberceerhn . 8 Nayr. Sitz Hans Höfler. Geschäftslokal: Weißen⸗ und Holzindustrie. Fartl., Sattlermeister in Munchen 11 nt in Auingen. Die Zeichnung der Ge: Die Gesellschaft hat am 1. Januar Kaempf, daselbst. 26. November 1921 ist das Grundkarital geschäft mit dem Rechte der Fortführung Vorstandsmitglieder; Fritz Raabe, Kauf⸗ Beaitzi. 18 28 dar vne gss enschaft burger Platz 6. 7. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Prokura des Josef Hartl gelöscht. * sellschaft erfolgt in der Weise, daß die 1922 begennen. Zur Vertpetung der⸗ 2. Firma Porsch & Hofmann, Lichte. um 190 000 000 erhöht und beträgt der Firma Anton Paulit eingeiegt ohne mann, und Hans Raabe, Techniker, beide Getreide Mehl. Futkfe Handel mit 24. Bartmann⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft Filiale München: e esen⸗ 30. Gebr. Kirchberger. Sitz Mün⸗A Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf selben ist jeder der Gesellschafter selb⸗ Inhaber: Zimmermeister Bruno Hofmann, jent 300 000 000 4 gt die damit verbundenen Geschäftsforderungen in München. Die Bekanntmachungen der Z . 8-1r gsng und schränkter Haftung. Zweignieder⸗ Jakob Klopfer und Hans Holl, je Gefamt⸗ chen: Offene Handelsgesellschaft au. ² nechan. Wege hergestellten Firma ihre ständig ermächtigt. Lichte, und Bautechniker Willy Porsch⸗ lePi Aus⸗ abe der geschaffenen 150 000 Stück und Verbindlichkeiten. 1 Gesellschaft und die Berufungen der Ge⸗ Oberpriller Kunst übth⸗ schafter: Josef laffung München, Haupinieder⸗ prokura mit einem perseönlich haftenden gelöst; nunmehriger Inhaber: Leo Kircz⸗² Namensunterschriften beifügen. Neuwied, den 11. April 1922. Schmiedefegd. Offene Handelsgesellschaft, auß den Inhaber lautenden Altien g. b. 97 6. Avril 1922. Schmidter a neralpersammlungen erfolgen durch den Manr Gefchäftss Pec besitzer, Magdalena lassung Stuttgart. Der Gesellschafts⸗ Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ berger, Mechaniker in München. Nicht eingetragen: Für Rechnung ihrer Das Amtsgericht. 1. sdie am 1. April 1921 begonnen hat nen, 1000 folat zunt . n Co., Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand menzin Di eerGefellsch beide in Ober⸗ vertrag ist am 19. Novemher mit Nach⸗ kuristen. 31. J. Hofmeisters Nachf. Fannw Stammeinlagen bringen in die Gesell⸗ 3. Firma Friedr. Wilhelm Appel⸗ 100 9, mit 25 See. Haftung. Sitz: Passau. Geschäfts besteht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ gomeinschaftich W“ sind nur trag vom 27. Dezember 1921 abgeschlossen. 8. Schmid, Dick & Co. Gefellschaft Lang. Sißz München: 8 Lang 2 schaft ein; 1 Neuwied. [8651] feller, Oberweißbach. Inhaber: Kauf⸗ Alg versönlich beide Gesellschafter führer: Karl Schmidter, Kaufmann Sats ans ehes eebtegen Wersonen, felschaft ermächtkan ertretung der Ge⸗ wesenftend e e. ens ist die Ver⸗ mit beschräukter Haftung. Sitz Mün⸗ vg oJscts Feglotter gls Inhabeni e s 8829. K.N She. 1 mann Fiiedrich Wilbelm Appelfeller, da⸗ sind eingetreten: Bankdirektor Jean paslan. IE die 9 sichtsrat, bestellt werden. F.44 gt. g bezw. Auswertung der im Eigen⸗ chen: Di I x. Fg. Delzst. gelöscht. 9 ehriger Inhaber der Fabrikant in Frankturt a. M., Grund⸗ Nr. 130 wurde heute die Firma „Nach⸗ varenvertriebsgeschäft. E L ; Gegenstand des Unternehmens i Die Beürcder welche alle Aktien über⸗ ,“ künstlerische tum der N. V. Maatschappy tot exploitatie r. Büfch n Rtecseehalo⸗ änderten Firma J. Hofmeisters Rachf sückꝛanteile für 59 526 ℳ, Vorräte für richten für den Westerwald Gesell⸗ ree. Ladrfae ns.eene ga Fr. Wras der Betrieb von Speditions⸗ Lager⸗ und nommen haben, sind: 1., Kommerzienrat beee,gspaee Steizin 8 en, Engel⸗ van Bartmann⸗Patenten in 8'Gravenhage in München. . Josef Härtl: Josef Härtl, Kaufmans 1 75375 und Maschinen für 90 000 ℳ; schaft mit beschränkter Haftung in bach. Inhaber: Glaswarenfabrikant Bänhsbvirektor Paul Bernbar in Transportgeschäften; die Gesellschaft kann Palentin Berduct, Foheikant, 2. Elise Offens. Hanbeis efelsch st S. eg⸗8 befindlichen deutschen Schutzrechte auf dem 9. Maylö Motorengesellschaft mit in München. Forderungen und Verbind⸗ 2 der Gesellschafter Friedrich Brand. Neuwied“ eingetragen. Edmund Graf, daselbst. Fe,. Bankdirektor Fvemund Pohen⸗ sich auch an anderen Unternehmungen Raabe, Frb. Berduf, Fabrikantenswitwe, 10 April 1922 geerstofr 1 S vn Gebiet der Zerkleinerung und Ver⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: lichkeiten sind nicht übernommen. Fabrikant in Auingen, Grundstücksanteile’ Gegenstand des Unternehmens ist der Oberweißbach, den 15. April 1922. heimer 6g Berlin Pankoireftor Et. n Lr. oder ähnlicher Art in jeder Rechts⸗ in Berlin⸗ bneberg, 4. ge⸗ - ; A le Auswertung ähnlicher Er⸗ Gottfried Lößl, Kaufmann i ünch : Prokuristen: Max Rina⸗ nd Maschinen für ℳ. esterwald“ in Dierdorf sowie der Ver⸗ 8 . 8 in Borlin trägt einhunderttausend Mark. ie Ge⸗ Kohlberger Str. 11. Gesellschafter: Franz findungen, die Herstellung und der Ver⸗ E leben und Theodor Rombeck, Cesan. . Dee Bekanntmachungen der Gesellschaft lag und Betrieb dieser Zeitung in natio. Oebisfelde-Kalstendorf. (8658] ü 188 SFeäte. sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 1 nalem Sinne. Das -. be⸗ In unser Handelsregister B ist heute en 22 en icht 8 . schäftsführer. Hat sie nur einen Geschäfts⸗ die Firma „Gesellschaft Das Amtsgericht. V. führer, so wird sie durch diesen vertreten;

meine Musikinstrumenten⸗Gesellschaft mit . aft b 1CGC Engelmann und Julius Steinitz, Archi⸗ trieb von allen einschlägigen Maschinen, Sitz München: Prokurist: Edmund prokura miteinander. eriolgen ausschließlich durch den Reichs⸗

33. Johann Bodenmeier, Gesel⸗ anzeiger. trägt einhundertzweiunddreißigtausendfünf⸗ unter Nr. 5 - —— vv-vg. 2

für Landeskultur und Samenzucht Oldenburg, Freistaat. [8667] sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,

eftäntter Hastung Fit, dem Fiße in tekten in München. Die Sesehlschaster Geräten Len solch

Berlin, 5. Wilhelm Pape, Gesellschafts⸗ Ix as 88 after Geräten, Teilen von solchen und Erzeug⸗ Warmuth; dieser und der eingetragen

direkior in Weimar. Die Mitalieber des sind nur gemeinsam oder je in Gemein⸗ nissen. her Handel mit diefen und ihe. Trafmtt Hen getrag 8 schaft mit beschränkter Haftung Den 11. April 1922 hundert Mark. Alleiniger Geschäftsführer

ersten Austoteats sind.: 1. Kommerpen. be 888 Gefens Ensekwristen zur Ver⸗ lichen Geaenständen bezw. Erzeugn issen eeee. Sitz München: Die Gesellschefterder 84 Arntsgerich Münsingen. ist der Major a. D.nKunt Ritgen in mit beschränkter Haftung“, Oebis: In unser Handelsregister B ist heute so vertreten je zwei derselben gemeinsam

rat Valentin Berdur, Fabrikant, 2. Elise 11 9 ane- d-e. . ssowie die Beteiligung an oder die Er⸗ 11. Sägerei⸗Gesellschaft mit be⸗ sammlung vom 24. März 1922 hat dien Obersekretär Braun. Linz am Rhein. Der Gesellschaftsvertrag felde⸗Kaltendorf, eingetragen. Der Ge⸗ unker Nr. 92 zur Firma Preßtorfwerk oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗

Raabe, Fabrikantenswitwe, 3. Dr. phil. München. Offe Holzer. Sitz richtung bezw. der Erwerh von Unker⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Erhöhung des Stammkapitals um 90 00) 1 1“ 8 ist m 22. Januar 1922 sestgesteüt. Die segichafever gag, st,am 29 sebeuar, nane Caroia, Geselschaft mit beschränkter schaft; die Geselschaft kann auch durch

Fedmig Sieder, Chemiker, diese in ffens, Handelsgesellsgaft. nehmungen verwandter Art. Stamm⸗ Geschäftsführer Theohald Ottmann ge⸗ Mark auf 120 000 und die entsprechende Iastätten. 18849 Zeichnung der Firma geschieht in der festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Haftung, eingettagen: zwei Gesamtprokuristen vertreten werden.

München, 4, Karl Albrecht, Kaufmann in kaunfinn.d1. gepril 1922. An und Ver⸗ kanital: 500 000 ℳ. Sind mehrere Gee⸗ löscht: neu bestellter Geschäftsführer Max Alenderung des Gesellschaftsvertraas 88 2, In unser, Handelsregister Abt. 4 ist Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ ilt die Hebung der Landeskuttur und Kaufmann Wildelm Robert Oskar 6. Bayerische Vereinsbank Filiale

Berlin, 5. Wilhelm Pape, Gesellschafts⸗ 1 39 btung von Hypotheken, schäftsführer bestellt sind zwei oder einer Escher, Kaufmann in Crefeld schlossen. Geschäftsführer Reinhoß 10 beute unter Nr. 36 eine Zweigniederlassung schriebenen oder auf mechanischem Wege Samenzucht sowie die dauernde oder vor⸗ Wachtmann in Oldenburg, als Geschäfts⸗ Wegscheid. Sitz München, Zweig⸗

direktor in Weimar. Die alleinigen Ge⸗ V. 1 8.r 8 CFögchafter. Somuel mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 12. Sofie Lang⸗Stoll. Sitz Mün⸗ Spingler gelöscht; neubestellter Geschäft. 2 deroffenen Handelsgesellschaft Nassanische zergestellten Firma der Gesellschaft seine übergehende Beteiligung an landwirtschaft, führer, Kaufmann Gustav Gieseke, in niederlassung Wegscheid. Vorstands⸗

sellschafter der b-v. Handelsgesellschaft bold Holzen gemn in Bert⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Josef Bauer, chen: Offene Handelsgesellschaft auf. führer; Heinrich Reubi, Betriebsleiter in =8 Pflugfabrik Wagner und Ce« in Namensunterschrift beifügt. Bekannt⸗ schaftlichen, gewerblichen oder industriellen Oldenburg, als stellvertretender Geschäfts⸗ mitglieder: a) ordentliche: August Bauch,

in Firma P. Berdur, nämlich: Kom⸗ P neelt egs tefmang in Rosenheim. Regierungsasfessor a. D. in Tölz. Otto gelöft. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Köln⸗Chrenfeld. Limburg an der Lahn unter der Firma machungen der Gesellschaft erfolgen nur Unternehmungen jeder Art in seder zu⸗ führer. Alfons Christian, Dr. Hans Christian

merzienrat Valentin Berdux in München 652 eac 4 88 m ehzer. Freiherr von Feilitzsch, Direltor in Arend Moll in München. 34. rsirr Kettenfabrik Gesel⸗ 2† Aassauische Pflugfabrik Wagner im „Deutschen Reichsanzeiger“. lässigen Form. Das Stammkaxpital be, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dietrich, Dr. Josef Löhr, Adolf Pöbl⸗

Filtale München Ev. Hamburg, Berlin, Lothar Zobel, Direkior in Stutt. 13. Albin Grämer Lichtdruck⸗ schaft mit beschränkter Haftun. 2 und Ce., Zweigniederlassfung Na. gjenwied, den 13. April 1922. trägt 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist der sammlung vom 18. März 1922 ist die mann, Sigmund Pospischil, Clemens

München bringen das hisher von ihnen Zambn Offen Fenpih eeegfcuge gart. Die Bekanntmachungen erfolgen im anstalt. Sitz Muüͤnchen: Aldin Grämer Sitz München: Stellvertretende Ge⸗ l sätten, eingetragen worden Persönlich Das Amtsgericht. 1. Domänenpäͤchter Theodor Antze in Bahr. Zeichnungsberechtigung des bisherigen Ge⸗ Steyrer,

unter der genannten Firma betriebene K urg. Offene ndelsgesellschaft. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: als Inhaber gelöscht; nunme riger In⸗ schäftsführer: Max Koenig, Betriebe⸗ l laftende Gesellschafter sind die Fabrikanten fes ag ee eickereran2 g dorf b. Velpke. Der Geschäftsführer ist schäftsführers Georg Flauder und dessen München, Karl Hußsengecger Direktor in 8 1 Mira Theodor Wagner in Limhurg an der Lahn Nidda. ö18652] befugt. Geschäfte mit sic selbst abzu- Stellvertretess Ernst Ovye mit dem Nürnberg; b) stellvertretende: Ludwig

der Bestellung Z1. März 1922 erloschen. Brand, Ernst Duckstein, Georg Falkner,

Fabrikationsgeschäft nebst Grundstücken Beginn: I. Dezember 1918. Makler im Frundsbergftr. 51. haber Emil G direktor, und Alwin von lt, Buch⸗ Hün mil Grämer, Kaufmamn sa halterin, beide in München. und Karl Wagner in Nastätten. In unser Handelsregister wurde heute schließen. Der Widerru 1b uckste Die DOldenburg, den 10. April 1922. Dr. Ludwig Gschwind, Oskar Huth,

nach dem Stande der dem Einbringungs⸗ Versicherungswesen. Gesellschafter. Dr. 25. Bayerische Handels⸗Aktien⸗ 1 uiImg vertrage vom 16. März 1922 beigefügten jur. Bernhard Bleichröder, Kaufmann, gesellschaft. Sitz München. F 8 Whcn. 1 erbindlich⸗ 35. Horus⸗Werk, Gesellschaft mit Nastätten, den 10. April 1922. bei der Firma J. Sommer in Nidda ist aus wichtigen Gründen zulässig. Verm gensaufstellun vom 1. Januar Paul Bleichröder, Kaufmann, und Arnold sellschaftsvertrag ist am 13. März und 14. Vereinigte Druckereien & beschränkter Haftung, Mascheinen⸗ Preußisches Amtsgerich. eingetragen: öffentlichen EE“ erfolgen Das Amtsgericht. V. Berthold Kaufmann, Philipp Radlinger, 1922 in die Aktiengekellschaft ein. Danach K.ec Assessor a. D. alle in Hamburg. 1. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand Kunstanstalten Gesellschaft mit be⸗ Apparate⸗Bau. Sitz Pasing. 1 1A“ 8642]) Auf Ableben des Sigmund Sommer durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. üesseg. Karl Villinger, stellv. Direktoren in ö . 38 nenee, 7 Weoc ie. . de Fteenehmmng 88 Fenheh Verkauf schränkter Haftung & Co., Kom⸗ G. ihe Itesere⸗ gelöscht. eeʒ ci Abteilung A Ar 9 ist die Firma auf seine Witwe, Hilda geb. Hebisfeide⸗Kaltenporf, den 10. April ese,e ite. nNen München, Karl Faulmüller, nommen, so daß der Wert des Ein⸗ Alt, je Einzelprokura, b) Oskar Friedrich dukten aller Art. Fnan cgasnascaft SI wissenschaftl. Spegialgebiene n 1 Herie die nms eathir che ernnf. hrs ber denh Pestäes eggfeag d bn Das Amtsgericht. unter Nr. 214 zur Firma H. Bohlen in Fürk bringens 1 000 000 beträgt. G Wilhelm Neubert, Henry Johann Rug⸗ Mark, eingeteilt in 300 auf den Inhaber Kommanditistin ein e hannes Albert Mahr. Sitz München hass Inhaber Ewald Steiner in erloschen Der Rosi Sommer in Nidda & Ce in Oldenburg eingetragen: Die Wilhelm Hilchen ftelv. Direktor in unbe V. 8 Prokurg des Gotthilf Haist scht. jeurode und als deren Inhaber der sowie der Else Sommer dafelbst ist Pro⸗ oldenburg, Freistaat. [8659) Firma ist erloschen. . Würzburg. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗

In unser Handelsregister A ist heute Oldenburg, den 10. April 1922. sellschaftsvertrag, errichtet am 8. Mgi 1869,

erhält Kommerzienrat Valentin Berdux hase, Gesamtprokura miteinander, Eduard und je 1000 lautende 5 b . . 200 l. zum Nennbetrag 15. Carl Hunnius. Sitz München: 8 gelöscht. zu schulbi 8 Stei 977900 .he gliser daches sig Sv Seflhn pete Rieck und Oskar Windhorst, auszugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ Karl Hunnius als Inhaber iesn hen: 37. Deutsche Wertmeisterbuchhand ehe. Steine; in furg erteilt. 1— . 37 r Gesellschaft zum ura je mit einem der vor⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder mehrige Inhaberin Katharina Hunnius, lung Johannes Albert Mahr. E. C 8b gs n pomveri, 1922. Nidda, den 11. April 1922. unter Nr. 997 als neue Firma eingetragen: Das Amtsgericht. V. wurde geändert durch Beschlüsse der München: Prokura des Gotthilf on ö1“ Hessisches Amtsgericht. eu 8⸗ 8 et. oldenburg, Freistnat. [8669) Generalversammlungen vom 5. Dezember eFæ fhan ung Henhaan e b 28 In unser Handesregister B ist heute 1899, 20. Februar 1908, 21. März 1910, 5 king, Oldenburg. einiger Inhaber unter Nr. 78 zur Firma Eisen, und 27. März 1913, 4. April Los 2. Juli

Nennwert. Von den mit der Anmeldung annten Gesamtprokuristen Neubert und eines mit ei z 1 it einem Prokuristen vertretungs⸗ Großkaufmannswitwe in München. Pro⸗ gelöscht, Das Amtsgericht. te255 der Firma ist der Kaufmann Hermann Metalleinkaussgesellschaft mit be⸗ 1920, und 31. März 1921. Gegenstand

eingereichten Schriftstücken insbesondere Rughase, c) Christian Freiherr von herechtigt. Vorstand: Alfred Becher, kur ä 5 2 1s e, Chrif Freihe 6 8 r, kurag der Käthe Hunnius Aars 1 11 he gvestsne⸗ eenasa Fierehgeture mit Be⸗ Direktor in München. Der Vorstand be⸗ 186. H.ütbe Hümnin Elbscg , hen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Nenrode. [8643] [vordenham. gb übiseren, 8 Hästün r, ecg etrieb der Nieder⸗ steht je nach Bedürfnis aus einer oder Prokurist: Wilhelm Maile. 1. Haus Ruder. Sitz München. Im Handelsregister Ahbteilung A In das Handelsregister Abt. A Se 8. 1 vrnebiso gi guch ei Iĩg München. mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden 17. Laboratorium für chemisch⸗ 2. Joseph Fuchs & Comp. Stz Nr. 274 ist heute die Firma Ernst Paul Nr. 128 ist heute zur Firma Withelm Heinrich Wilking in Oldenburg. b schränkter Hastung in Oldenburg des Unternehmens ist der Betrieb von vonean Kersen Geschäsfkor 5 8 83 13. Sagmeister & Leyh Ingenieux⸗ Personen. Die Bekanntmachungen der technische Produkte Gesellschaft mit München: Die Gesellschaft ist a⸗ in Hausdorf und als deren Inhaber Müller in Nordenham folgendes ein⸗ Geschäftszweig: Vertrieb von Eisen⸗ eingetragen: Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art. berger Sir 386. eschaftslokal: Lands⸗ büro für Technik & Wirtschaft. Sitz Gesellschaft veschcieplich der Berufungen beschränkter Haftung. Sitz München. gelöst. der Gastwirt Ernst Paul in Hausdorf getragen worden: waren aller Art im großen. Dur Beschluß der Gesellschafter⸗ Das Grundkapital beträgt 230 000 000 3. Albrecht Dürer⸗Weberei, Ge⸗ München. Offene Handelsgesellschaft. der Generalversammlungen erfolgen durch Die Gesellschafterbersammlung vom „3. Motortechnisches Büro Spieh ingetragen worden. Dem Kaufmann Erich Vorberger in Oldenburg, den 29. März 1922. versammlung vom 27. März 1920 ist die zweihundertdreißig Millionen Mark ellschaft mit beschränkter Haftung. E2 April 1922. Technisches 99 egte g Reichsanzeiger und den 25. hfür 1922 hat die Aenderung des *.ʒ Wolf. Sitz München: Die Ge Neurode, den 11. April 1922. Nordenham ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. V. Firma geändert in „Eisen⸗ und und ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien b üro, Vertretungen und Handel mit Bayerischen Staatsanzeiger, doch ist die Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Flema sellschaft ist arfgelöst. Das Amtsgericht. Nordenham, den 11. April 1922. oldenburg, Freistaat. [8660] Metallhandelsgesellschaft mit be⸗ nc - ECEX4X“ 8

Si ü * D G 3 3 8 4 * * . △—2 itz München. Der Gesellschaftsvertrag Brauerei⸗ und sonstigen Maschinen, Berufung der Generalversammlungen und des Sitzes eeschlossen; 65 autet 4. Otto Siewecke. Sitz Miluchen. [8644] Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. In unser Handelsregister A ist heute schränkter Haftung“. 8 8 ser; 32 i burg, den 10. April 1922. 1200 und 60 000 Vorzugsaktien zu je unter Nr 910 zur Firma Gerhe Schütte Oldenburg, de . 1““

ist am 3. April 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Eisenmannstr. 3/3. Ges ig auch dann gülti 2 5. Mü⸗ s Jeurod stand des Unternehmenzs ist die Herstellung Sa ee r. 3/3. Gesellschafter: Alois n gültig, wenn die Bekannt⸗ nun: Laboratorium für chemisch⸗ Münchner Graphische K Z⸗ rose. 1 70 'if * Moß er und Fritz Leyh, Ingenieure machung nur im Deutschen Reichsan technische Produkte Gesellschaft mit werkstätten Ständi Ausstellun Im Handelsregister Abt. A Nr. ist ür 8*

ünh . seder in München. Ing aufgenommen ist. Die Gründer, nelcge be chrlehen Heftie g 8” 1r1 zne Otto Schmidt⸗Berksch 62 neag bel der offenen Handelsgesellschaft C. C. Northeim, Hann, [8653] ꝙ& Ce, Bremen, Zweigniederlaffung Das Amtsgericht. V. Z4“ der Vertrieb von altdeutschen Decken in Inhaber: Anton Huber, Kaufmann in gipt. e ürf⸗ Industrig, „„Okranta, Miineratbl⸗ * In⸗ seisschaff ist aufgeköst. ““ ch it beschränkter Haft 3 (Engelbert Rodewald sind am 3l. De⸗ „In unser Handelsregtr n eines Prokuristen ersorderlich. r a. 3 Neuhaus. Gemischt 3 Aktiengesellschaft 2. Süddeutsche Metall⸗ dustriebedarf⸗Gesell t it be⸗ 6’. Brochier & Spring. Gesellschafter. Steinbruchbesitzer August sellzchaft mit beschränkter Haftung Engelbert. 8 unter Nr. 83 zur Firma Heinrich Buck⸗ 1 b 11“ ee viher 15. Josef Ecfnrare ge ch, ,, werke⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8 Iheism⸗ schränkter Feserlen Sft München. münchen: Die Gesellschaf! in smuse in Rosenau bei Friedland, Bez. in Nörten, eingetragen worden; zember 1921 aus der Gesellschaft aus⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter 81“ mssie m h Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder Inhaber: Josef Spring. Kaufmann in Automatische Waagenban⸗Aktien⸗Gesell- Die Gesellschafterversammlung vom gelöst. Breslau allein zux Vertretung der Gesell⸗ Durch Beichuß 2-, Pepgeslner eea⸗ geschieden. llschaft. Es ist ein Kom⸗ Haftung in Oldenburg i. Freistaat, In) Josef Kuchler ir. Sitz: Passan. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ München. Felnehseen Türten⸗ schaft, 4. Josef Qlbrich, Barkier 3 Lud⸗ 3. Aoril 1922 hat eine Aenderung des „7. Johann Schuster. Sitz Holz⸗ 2 scatt berechtigt ist. Dem, Steinhruch. lung vom 11. März 1922 ist der Gesell⸗ Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kom⸗ eingetragen: Prokurist: Alois Thurnreiter, Kaufmann herechtigt, doch ift Ser Geschäftsfühler straße 31. wig Dagn, Kaufmann, alle in München. Gesellschaftsvertrags nach näher Mahoabe kirchen. besitzr August Krause (Sohn) in Ober⸗ schastsvertrag abgeändert und neugefaßt, manditist in die S Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 2 Se h Martin Rosenthel stets allein vertretungs⸗ 16. Franz Ca⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats des eingereichten Protokolls beschlossen, 8. Franz & Riethmüller Buch⸗ wüstegiersdorf ist Prokura erteilt. insbesondere ist die Zahl der Geschäfts⸗ Oldenbürg, den 20. Mäxs 1929. Gesellschafter vom 29. März 1922 auf⸗ b) Bavaria, Spezialgeschäft für

AMex. 88 98 8 3 tzenstein. Sitz sind: 1. Jofef Olbrich, Bankier in 19. Baugesellschaft Forstenried und Kunstdruckerei, Gesellschaft mit Neurode, den 12. April 1922. führer auf 8 übenns sind 1u6gs e Das Amtsgericht. V. gelöst. Der Kaufmann Heinrich Buck⸗ neuzeitlichen Bürobedarf, Verviel⸗

Das Amtsgericht. bisberigen Geschäftsführern zu neuen Ge, lgenburg, Freistnat. [8662) mann in Delmenhorst ist Liquidator. fältigungsanstalt. Inbaberin: Frau

Die

berechtigt. Geschäftsführer: Kommerzien. München. Inhaber: Franz Catzenstein, München, 2. Andregs Keil, Fabrikdirektor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung in Liquidation, gieberiaen Geschäftefü schäftsführern bestellt: In unser Handelsregister A ist heute Oldenburg, den 10. April 1922. Juliane Schröder Siß: Passan.

ritz Steyrer, Direktoren in

rat Martin Rosenthal, Kaufmann in Kaufmann und Kunsthistoriker in 3. A G i 2 1b München. Die Bekanntmach er⸗ sohii ia Adolf Gässer, Fabrikd rektor, diese in tung. Sitz Geiselgasteig: Die Gesell⸗ Sitz München. deeeeeününhün 645 . salgen im Deutschen vI n Ftuecde Gräfelfing, 4. Max Urban, Diplom⸗ schaft ist aufgelost. Liquidator der bis⸗ 9. Hastreiter &. Putz. Sitz München: . ister Abteilung A A86nn. 1. AmntErat Hermann Hesse Megrsageg, unter Nr. 450 zur Firma Heinr. Laue Das Amtsgericht. V. Prokura des Erich Jackisch ist erloschen. Geschäftslokal: Kaufinger Str. 30 17 8 ra 1/4. ingenieur und Fabrikdirektor, 5. Sig⸗ herige Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöft eregifier G Weni 2. Landschaftsrat Götz von Olenhusen in in Oldenburg eingetragen: 11“ [8671] Martin Machhaus. Sitz: Titt⸗ 4. Tonwerk Angerskirchen Ge⸗ Inhaber: S8 1 mund BRottenkolber. Fabrikdireklor, —20. Baumann & Schmalbein 10. Gerstle . Groß. Siß München: 2 in 11 Inbaber eee. Ohlmer in Marien⸗ c.ffene Handelsgesellschaft. August Laue⸗ SA“X“ à ist beute Ing. Inbaber is seht Hermann Mach⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München. Baugeschäft, Görresstr. 14. ge Hens Drepler. Fabritdirektor⸗ 1eg in Zefehhesewerg, Solzhandlung 89 GC.lan ist aufgelöst. der Gastwirt August Weniger in Lud⸗ 8 ist in das Handelsgeschäft als persönlich unser Nr. 970 zur Firma August haus, Kaufmann in Tittling. Sitz Angerskirchen. Der Gesellschafts⸗ Prokurist: Leonhard Haberäcker. vgerwichien Sche nit der ne düng de ehn e a 162*6 .6. Berdug. Sitz München: wigsdorf eingetragen worden. 8 tsbesitzer Georg Werner in Gün⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Wilken in Oldenburg eingetragen: d) Eiektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ vertrag, ist, am 31. März 1922 abge. 18. Georg Prveger. Sitz München. 89 ffan 8b Fezh . g ben ennrse EE Kelinschass ist aufgelöst. Prokun Neurode, den 12. April 1922. r. Gesellschaft hat am 1. März 1922 be. Dem Kaufmann Carl Mirey in Olden⸗ schränkter Haftung Ernst Hedwig schlossen. Gegenstand des Unternehmens Inhaber: Georg boeger Apotheker in Aufsichtsrats v 89 Ce zafzsfahe Ris stse f 1e... desafait eeh; gel, . Das Amtsgericht. Gufsbesiter F. von Geyso in 90—lm. burg ist Prokura erteilt. Sitz: Passau. In der. Gesellschafter bee Gree, Hacht 18. 8 München, rstellung und Pertries von bei Gericht, von dem der Recetfen. 88 21 Vayern Werke sür Solzver⸗ L.“ Fe 1922. u1 ls646)) Göttingen, Sübes pr, en 30. 82 1922. Oldenburg, den 11. Avril 1922. bersezzg,a 88ö.b. Mäanj 12. 88n Ziegeleie rke 8 ¹ 8 - öt, b b Dde 3 8 - 1 8 richt. V. 8 8 VPerwertung von Bodenbestandteifen Fenisch, 2 armazeutischen Präparaten, bei der Handelskammer München Einsicht wertung Aktiengesellschaft. Sitz 8 aa 8 In unser H⸗R. A 766 wurde heute 6. Gutzbestter F. Scheidemann in oldenb ren⸗ 8661] Das Amtsgericht. V. F mnutet jetzt: Elfertkizitätsgesell eigene oder fremde Rechnung. Stamm⸗ 19. Robert Böhm Agenturen. Sitz bveseen. Geschäftslokal: Grün⸗ Frier eenn he ehc⸗ des Max 1 Gladbach [8638 * offene Handelsgesellschaft 272 der Fasemn. Zimmermann in ö“ 4 ünl heute OPpeln. deleregister Abt 66 schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ mftak: b 8 *α* 4 8 . 1 8 8 5 .2* h. 2 9 3 hesi 8 82 . . ge⸗ eh e en 00 c süde n Freerhenr. Inhaber: Robert Böhm, 26. Karl. Rebbach. Sitz München. „22. Aupfer. und Messingwerke In unser Handelsregister ist eingetragen & lschen ber c bernese unter Nr. 88 zur Firma Braun 4 1. 9 enbeeea eingetragenen en aa. b Euch⸗ mit einem Prokuristen vertietungsberech. Fenfmamm 11 München. Geschäftslokal: Ffchen g8 Mng in Maasach eenen elenschaff 189. ] E“ brAvri- 1922 begonnen. Geschäftszwei Fs E. von Alten in Worms⸗ Sgus 8.,Sfiarnburß 1i. Ftnßges; 88— enan Maschinenanrausg⸗Cenrage Fostinöeniene in Untergrehac. 1 tint. Geschäftsführer: Karl 8 . Müunchen. Frauenhoferapotheke, Fraun⸗ e! n: Gesamtprokura des Gustav Abteilung A am 6. April 1922: Holzgro . 8 thal, 8 Die Ast. 1 le er Landwirte, G. m. b. H. ) ibergwerk Bayern, Ge⸗ zuchhalter 88 Ancerskirchen. Hammerl, 9*% Wilhelm Sahlberg. 81 hoferstr. 24. - . I und Hans Weber gelöͤscht. Nr. 2295 die Firma „Withelmint Münchbanslun e 19232 8 . Domänenvpächter Dr. Creydt in Harste, bisberige Gesellschafter Karl Spille ist Liegnitz, Zweigniederlassung Oppeln, ied FeschrAntwer v 5. Ofsicy, Schaller, Otto & Cie., 5 nchen. Inhaber; Kaufmann Wil 27. Friedrich Rechfelden. Sitz .23. Wilhelm van Laak Gesellschaft Jacobs“ in M.⸗Gladbach, Hindenbung⸗ Das Amtsgericht. 10. Bauermeister Becker in Lütgenrode. alleiniger Inhaber der Firma. 1922 eingetragen worden, daß das Stamm⸗ Sitz: Untergriesbach. Mit Gesell⸗ r3- —8. 9 beschränkter Haf⸗ Leeeecders Ihe Eünchen. Gummi⸗ Müncheen., Inbaber. Friedrich Rech⸗ - 1Sge elens. Sitz aahe 1io. Inhaber Wilhelmine Jacobs, hhsan . [8647) 8 1Srexken see von Scsn . . en, . Men 922. kapital auf Grund des 8e, schafterbeschluß vom 18. November 1921 tung. Sitz München. Der Gesell⸗ 1 PFr. F. ü elden, Kaufmann in Eichenau. Buch⸗ inchen: Die Gesellschafterversamm⸗ daselbst. 88 1 8 675 K au 5 1922 1.. 6 Generalversammlung vom 13. wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: ist . B2 n 1922 88 Sb. Fib üncher. hene-neg und Antiquariat, Schelling⸗ luns hesaasr Man⸗ a2 1 See Ur e- 5 April 1922 b bisehes i⸗ Rea 8 ..2 Amtsgericht Northeim, den 12. April 1922. laenburg. Freizstnat. 19638, d2l um 851 8 2 2 v. . Dr. Ludwig Föeundlich echtsanwalt, geschlossen! Geg 8 2 8 0, 8 r. jIn raße 69. bes d rtrag⸗ insichtli d ie Fi 8 tländische hr Nr. 8 e zht worden ist. m 5 n. ist der Betrieb deSirür een. Nücen Gaftstättenbeirieb, Türken⸗ II. Veränderu Firma und des Stammkapitals 4 um Spitzenhaus Grete hwalde⸗ in Nachfolger in Tiuisee“ wurde deute Oberglogau. :118650] gleten e- den 12. April 1922. dassls Gelöscht wurde die Einzelfirme der Imvort und Erdort von Maschinen, straße 5. e 8 Ivscats n 30 000 auf 50 000 erhöht wurde, M.⸗Gladbach, Friedrichstr. 4. Inhaber 8 Inhaberin eingetragen: Emil Schwörer⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Firma Hermann Saeger in Olden. vagsau [8673] Anton Pault. 888, 89 Avparaten und Waren aller Art, Stamm⸗ 22, Kilian & Co. Kommandit⸗ Mineralblindustrie— Zweignied 5 en. Die Firma lautet nun; Motz Ehefrau Paul Mewaldt, Grete geb. Kaufmannswitwe Anna geb. Vollmer, in ist“ heute unter Nr. 160 die Firma burg ist durch Eintrikt eines Kom⸗ 1. Im Handelsregister wurden einge⸗ Passau, den 10. April er⸗ & Failner Gesellschaft mit be⸗ daselbst. Dem Kaufmann 1sg A 192 „Langfort und Fietz, Bau⸗ ge. manditisten in eine Kommanditgesellschaft tragen die Firmen: Registergericht Passau eustadt, Baden, den 8. Ap . in Oberglogau un umgewandelt worden. Anton Heber, Sitz: Pfarrkirchen,

’ee 8 ElenheieeEis rhasten. Hegin. lasung F Entsprechend der schräukter Haftung. Neubestellter Paul Mewaldt, daselbst, ist Prokura Möbeltischlerei“ mit einem Prokuristen vpertretungs⸗ trieb von Flaftrscha erzeugnissen, 4 zöbung Nr Ccea 8 Eöö neseh . Failner, Kauf⸗ en . es Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. als ihre vndeber. der ** 19 wvenburg, vgen 30. März 1922. Inbaben ton Heber. Brauereibesitzer 8 8

. cht eee; Nr. 2297 die Firma „Josef Pete Ne d der Tischler Johann . as Amtsgericht. V. EWE it Lebens⸗ Penig. . Firma „Josef eustadt, Orla. [8648) fort und der Tie 3 Amtsgerich in Pfarrkirchen; Handel mit Le⸗ 8 In Tas Handelsregister ist beute 8

berechtigt, doch sind die Geschäftsführer Wittelsbacher Platz 3. Persönlich haftende p 1 Fritz Schall VEEöö6 1 Per b ertrags durch Aufsichtsratsbes 889 vom 24. Continentale Holzh 8- . S. abe 27. In⸗ b b worden. ——— 3 rn 1s . BIb S 1 üen 888 CC nasnderhe tands⸗ Eneicg 2 vesc duner Fat 8” Sen cereng, ned- dae 82 W“ 8 Obegglcgan. aneverglogan, 2e G8. 1sn s Je ghen 6 Ce Agsee Blatt 341 die Firma Karl König in it Schaller, Ingenieurchemiker, und Kommanditist. Prokurist: Johann Neu⸗ 2. F Schreil ee9 ung. Si uchen: Geschäftsführer Der Ehefrau Josef Peters, Maria geb. Firma Paul Jäger 18 Emil den 16. März 1922. In unsen ssregt Gefellschalter: St unz Josef, Maier, Lunzenau und als deren Inbaber der Ingenieur, beide in berth, Gesamtprokura mit je einem der 1 ss F. Mümchen. ber. Zweignieder⸗ Rudolf Oetker, Paul Oetker, Ernst Schmitz, daselbst, ist Protura erteilt. Jäger EWebarseene; tragen unter Fr. 18s zur irms Kintl Meinere Kark vharfeni. in Passau:; offene Handels⸗ Schuhwarenfabrikant Kari Gottfried Paul 1 . Die Bekanntmachungen er⸗ persönlich haftenden Gesellschafter. Die 1. 828 8 hen: Prokurssten: Theodor Bischoff und Rudolf Schroff gelöscht. Nr. 2298 die Firma „Krall 4 Kir⸗ 18 1 1 enstadt⸗Orla nof v-. ober Ingelheim. [8655] in Oldenburg eingetragen; Frlheant eif 1. März 1922, Waren⸗ Koͤnig in Lunzenau sowie weiter einge⸗ folgen durtz den Peutschen Reschsanzeiger. perfönlich haftenden Gesellschafter sin Kaeser, den nd d bina dae üheem Prokyra des Ernft Backholt gelöscht. Neu. bverich“ in M.⸗Glavbach, Liyerbennen Ma; Gänther hrefun des Kaufmanns Qeer unser Handelsregister Abteilung 3. Die Firma ist geändert in: Smil gesellschaft seit, wtung ist jeder Gesell⸗ tragen worden, daß dem Kaufmang Frang Goschäftslokal: Hub W r Ades; eiler; diese und die eingetragenen Pro⸗ bestellte pkurist: Dr. 6. Hüder S 7,1829 ft ar Gänther in Neustadt⸗Orla ist er⸗ ur Meiners, Möbelfabrik, Oldenburg. agentur; zur Ver⸗ 1 kutn er⸗ b baben Gesamtprokura zu je zweien 25. J. C. Weisl, Militäreffekten⸗ bastende Gesellschaster sind die Koufsene 1 EAweesh en dn ldensang Nntaeriät, v. . Geselschafter: Kael Steininger, Kelleei, Amtsgericht Penia, das 18 Ap des Un N .

schaft mit heschränkter Haftung. Sitz Gesellschaft ermächti 1— 8 effs chtigt. 4. J. igert & Co. Sitz Mün⸗fabrik, Gesellschaft mit beschränkter! Heinrich Krall und Adolf Kirberich, beide Tharuaglsches Amtsgericht. ternehmens ist der