1922 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

l1089]) Bekanntmachung. Hloelc) .

Von der Wurttembergischen Vereins. Stettiner Reederei⸗Treuhand⸗ bank in Stuttgart und der Firma G. H. (Keller's Söhne in ist bei 8 Gesellschaft m. b. H. Die Mitglieder des Konsortiums für

der Antrag auf Felassun von nom. 12 000 % igen, ab die auf Grund des Generalversammlungs⸗ 1. Oktober 1925 mit 103 % rückzahl⸗ beschlusses vom 22. Januar 1921 aus⸗ baren Teilschuldverschreibungen gegebenen 6 Millionen Mark Stamm⸗ aktien (Nr. 9001 15 000) der Neuen

der Robert Bosch A. G. in Stutt⸗

art, 7000 Stück zu 1000 Dampfer⸗Compagnie laden wir unter Z 88 (Reibe I Nr. 1—7000), 2000 Stück Hinweis auf § 3 des Konsortialvertrags Nicht erhobene Dividende. zu 2000 (Reihe II Nr. 1—2000), hiermit zu einer Versammlung auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. 200 Stück zu 5000 (Reihe III Donnerstag, den 11. Mai 1922, Nr. 1— 200) und Mittags 12 Uhr, nach dem Börsen⸗

7 nom. 8000 000 4 ½ % igen, ab hause zu Stettin ein. 1. Oktober 1925 mit 102 % rückzahl⸗ Tagesordnung: De b baren Teilschuldverschreibungen Ausübung des Stimmrechts in der Rote Borstand. der Robert Bosch A. G. in Stutt. ordentlichen Generalversammlung der Rettig. A. Niemack. gart, 300 Stück zu 5000 e „Compagnie am

(A Nr. 1—300), 1400 Stück zu ql.“ 2000 (B Nr. 301 - 1700), Stettin, den 22. April 1922. 6) 8 ch Stettiner Reederei⸗Treuhand 8 geno aften.

3700 Stück zu 1000 (C Nr. 1701 Gesellschaft m. b. H.

[1060227

Die Siemens⸗Schuckertwerke die La Plata⸗Staaten Electricitates gesellschaft m. b. H. in Berlin ite Liquidation getreten. Die Gläubjan

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, den 21. April 1922. Berlin, Dienstag, den 25. April

Siemens⸗Schuckertwerke für die

Pafß Akrienkapital Reservefonds Baureservefonds .. 8 Hypotheken der Landesver⸗ E Hypotheken der städt. Spar⸗ käffe. .

erfernverderkent⸗ . 8 Neubau Waldthausenstr.!/2 Eigenhaus Deisterstrae.8 8 8 Kriegergedächtnisstiftun Grund 2* b nkguthaben.. Schatzanweisungen Wertpapiere.. Kassenbestand..

„. 2

La Plata⸗Staaten Electr citäts. gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Walter Schmolk Charlottenburg 9, Ulmenallee 42. 2

[10603]

Die Siemens⸗Schuckertwerke , Südamerika⸗Westküste Electricitäts. gesellschaft m. b. H. in Berlin ist in

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Gintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter cts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urbeberrechtseintragersolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbetanntmachungen 8 gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebn der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Liquidation getreten. Die Glänbi⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

werden aufgefordert, ihre Forderungen an Das Zentral⸗Handelsregister fser das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗

zumelden. le. Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 36 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1,25 ℳ. Anjeigenpreis Berlin, den 21. April 1922. 8 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 (vom 1. Mai ab 15 ℳ).

Siemens⸗Schuckertwerke für Süd. 4 —õ—-———————————o———— 1“ 1 amerika Westküfte Glectricitätz. Vom „Zentral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 96A, 968, 96 und 960 ausgegeben.

gesellschaft m. b. H. i. Liqu. . ☛ꝙMBefristete Anzeigen mlüssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚.

Der Liquidator: Walter Schmolke 9 Handelsregister.

Charlottenburg 9. Ulmenallee 42. [9199)

[7095] Die Apotheker Bruno Rehtmevyer, G. m. In das Handelsregister wurde heute bei 8 seeCeee Asudin⸗Werke

b. H., Mannheim, ist in Liqulvation. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Unterzeichneter ist Liquidator. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei demselben

„in Aachen folgendes eingetragen:

bach Gesell chafterbeschluß vom sl. Mär

anmelden. 1022 ist die Gesellschaft Feugeloft. Rober

Hameln, den 28. März 1922. Der Aufsichtsrat. F. W. Mever.

Haunold. Fritz

bis 5400)

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 21. April 1922. Zulassungsstelle 8

der Stuttgarter Effektenbörse.

[10599] Wir geben hiermit bekannt, daß die Auflösung der Elbtalwerk, Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Heidenau beschlossen worden ist. Der Auflösungsbeschluß ist im Handelsregister für den Landbezirk Pirna eingetragen worden. 8 Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Heidenau, den 20. April 1922.

Die Liquidatoren

der Elbtalwerk, Maschinenfabrik, G. m. b. H., i. Liqu.: Werner Bach. Carlos Claussen. Curt Schauer.

C. Piper.

Haftpflichtkaffe Deutscher Gaft⸗ wirte V. a. G. in Darmftadt.

Wir geben hiermit bekannt, daß die 22. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 21. Juni 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr ab und nötigensalls folgende Tage, in Darmstadt stattfindet. Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß spätestens bis zum 23. Mai 1922 bei der Direktion schriftlich durch eingeschriebenen Brief einzureichen. armstadt, den 21. April 1922. Der Aufsichtsrat. Hartmann. Vorsitzender. Die Direktion. Hermann. Schmitt.

[(10618 Bekanntmachung. Der regelmäßige Konvent der Wul⸗ hase⸗Bussen⸗Lehns⸗Familie wird hier⸗ mit auf Dienstag, 6. Inni d. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem Rats⸗ keller hierselbst angesetzt.

An Gegenständen, die eine Statuten⸗

Iee

[8206] die

Bezugs⸗ und Creditgemeinschaft Kölner

Dezember 21 921. Vassiva.

. 167 334 96 191 401

717 718 8

2. auf Blatt 1275, irma

Cranzahler Tüllfabrik, runvd

Restler in Cranzahl betreffend, die Er⸗

teilung der Prokura an den Geschäfts⸗

führer Kurt Walter Nestler jun., daselbst.

Alnmtsgericht Annaberg,.. den 10. April 1922.

Annaberz, Erzgeb. 18884] Auf Blatt 78 des die

Firma Georg Adler in Buchholz be⸗

treffend, ist heute die Erteilung der Pro⸗

kura an Carl Emil Schumann in Buch⸗

holz eingetragen worden. Er darf die

Ferne nur gemeinsam mit einem anderen okuristen zeichnen.

Bad schandau. [8888] Auf dem die Firma Nichter & Wolf, Kommanditgesellschaft, in Krippen, betr. Blatt 224 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Richter & Wolf. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelost. Der Kaufmann Hermann Beyer in Dresden hat das Handelsgeschäft nebst Firma er⸗ worben und ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe der Gesellschaft bis⸗ her erwachsenen Verbindlichkeiten. Amtsgericht Bad Schandau,

6 am 11. April 1922.

Barmen. . [9211] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 12. April 1922: A 1699 bei der Firma Ernst Graef jun. in Barmen: Der bisher Firmeninhaber Ernst Graef ist am

befugt ist. Die Prokura des Carl Heinrich Georgi s ist erloschen. Aachen, den 13. April 1922.

Das Amtsgericht. 5.

von mindestens wansig Tagen liegen, wo⸗ bei der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Blattes und der der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Alle Bekannkmachungen der Ge⸗ sellschaft müssen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen und sind vom Vorstande zu er⸗ lassen, sofern das Gesetz oder der 8 schaftsvertrag nicht eine mehrmalige Ver⸗ öffentlic9hung oder den Erlaß der Be⸗ kanntmachung vom Aufsichtsrat verlangt. Die Gründer der sellschaft sind: 1. Hermann Bock, Kaufmann, 2. Bruno

. 7 enieur, 3. Ernst Vieler, 1 Amtsgericht Annaberg,

aufmann, ilhelm Heinri nckel, Bücherrevisor, und 5. Ernst Poeten, . . Gründer baien h rele e

Bankier, alle zu Aachen. ie

haben sämtliche Aktien übernommen.

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Arnatadt. [8885 4 Frit Hütten, Kaufmann, 2. Mathias Im hiesigen Handelsregister Abt. B Bock, Kaufmann, und 3 Albert Biner, Nr. 1 ist heute be. der Firma Filiale der Kaufmann, alle zu Aachen. Von den mit Schwarzburgischen Landesbank zu der eingereichten Schrift⸗

Kolonialwaren⸗Kaufleute e. G. m. u. Aktiva. Bilan per 31.

In das Handelsregister wu heute die 8. 2 „Serlenen u. Wachstuch⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Würselen Umietr gen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Artikeln aus Kunstleder und Wachstuch und von S.⸗ Gefihefracrng 888 zital 000 ℳ. iftsführer: ns Re⸗ 892 Kaufmann in hefibrereg Abraham May, Kaufmann in Amsterdam, Leo Levy, Kaufmann in Aachen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. April 1922 errichtet. Jeder der drei Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwei Jahre fest⸗ gesetz., wel mit der Eintragung der

Darlehnskonto.. Kapitalrestkonto: rückständige

Pflichteinzahlungen für Ge⸗ schäftsanteile.... Kassabestand . . . .. Postscheckkontobestand 8 Svarkassenkontobestand Debitoren. Warenbestand Inventar Beteiligung

515 000 schäftsguthaben Kreditoren.. Bankkonto I.. Bankkonto I .

94 01 50 61

100 213 606

46 37 60

29 316 39 693 241 607 924 499/8 5 000

1 100

1 802 657 1802 657 Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 19212 67 Mitglieder

6 ͤ1111. 8 [10609] . Zahnpflege in den Schulen. E. V.

Mitgliederstand am 31. Dezember 1921 .

[5502]

Die „Grand Automat⸗Geselsschaft m. b. H.“ in Schwientochlowitz aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum

Apotheker Bruno Rehtmeyer, G. m. b. H. in Lig., Mannheim. henß, Kaufmann in Bad Soden, ist zum hatgcbor bestellt. Die Prokuren des Dr.

Rehtmeyer. Liquidator bestellt. Gläubiger der Ge⸗ ö Hecbfire ga Has lanen nn 2 sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir Al⸗

loschen. in Fesbemn egachen, den 12. April. 1922. dindenburg, O.⸗S., Florianstre 11 2*Genag Amtsgeticht. 5 den 5. April 1922. Adolf Herlitz.

9 b85

„1 Eb1“—

8. 82 2. 0 8 28 2 4 2 2 2

0 9

Fehgn Handelsregister wurde heute beder offenen Handelsgesellschaft „Peter

[9493] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf

8G ) G e⸗ gefordert, sich bei derselben (Rechn 2

ie

2

Der Vorstand.

Wilh Güls.

J. H. Goergens. Heinrich Robertz

findet am Dienstag,

[8311] Hartsteinfabrik zu Treptow, Rega, E. G. m. b. H.

Bilanz per 31. Dezember 1921. Aktiva. Passiva.

319685 29 30000 198603/1 2000 40205 24970— 152821

1 1— 18 299 02 2500 —8

122000— 14650,— 10465—

29902 40591 45 5966914 782105 01178210501

Zahl der Genossen am Anfang des Ge⸗ schäftsjahrs 13. Zugang 1921 —, Ab⸗ gang 1921 die schäftsguthaben sowie die Haftsumme der Genossen haben sich im Laufe des Geschäftsjahrs vermehrt. Die Gesamthaftsumme der Genossen betrug am Jahresschluß 1 220 000 ℳ“.

Treptow, Rega, den 7. März 1922. Th. Fiebrantz. Hermann Wolff.

7) Niederlaffung u. von Rechtsanwälten.

[11189] In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Gößling hier eingetragen. Bielefeid, den 22. April 1922. Der Landgerichtspräsidetntt.

Bankguthaben. Schuldscheim.. Außenstände. Effektenbestände Grundstück .... Gebäube . . .. Maschinen .... Geräte und Uten⸗ siliun . und Wagen ren und Vorräte Kaution Fernsprecher Guthaben der nossen Reservefonds ... Betriebsrücklage .. Gewinnvortrag 1920 Gewinn 1921 ...

84430

„⸗

[10489]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Hartmann aus Langenbielau eingetragen worden.

Landeck (Schles.), den 21. April 1922.

Der Aufsichtsrichter 110437]

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bisherige Rechtsanwalt Franz Müller, bisher zu Landeck i. Schles., eingetragen worden.

Neisse, den 22. April 1922.

Der Landgerichtspräsident. 11048872

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Franz Müller, bisher in Landeck (Schlesien), eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, den 22. April 1922.

[19436

Der Rechtsanwalt Dr. Martin Jofeph in Prenzlau ist heute in die Liste der beim Amts⸗ und Landpgerichs hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

40

[10487]

In der Liste der bei dem Oberlandes⸗ eericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtsanwalt Dr. Karl Koenig

gelöscht worden. 8 Düsseldorf, den 21. April 1922. Das Oberlandesgericht. [10486] Die Eintragung von

wurde wegen Ablebens desselben Furth i. W., den 19. April Das Amtsgericht. 11043583 *

Der

S Sr.;.

Rechtsanwälte gelöscht worden. Schleusingen, den 20. April 1922.

2

Amtsgericht.

[111907 Rechtsanwalt Dr. Hugo Kamillv Zer⸗ giebel in Zwickau ist heute infolge gabe der Zulassung in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Zwickau, den 24. April 1922. Der Präsident des Landgerichts.

und gegenwärti

10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

[10597] Bekanntmachung. 2 Der schwedische Staatsangehörige Axel gefordert, Gustaf Adolf Molander, geboren am 24. Dezember 1888 in Motala, Schweden, 8

wohnhaft in Berlin- Der Liquidator: mit der deutschen n Elfriede Gertrud Els. beth Pätschke, geboren am 20. November 1891 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Reich

ankow, beabfichti zt, eichsangehörigen 8

Berlin, den 21. April 1922.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[10077] 8

Die Theater⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. April 1922. Der Liquidator der Theater⸗

Gefellschaft mit beschränkter Haftung.

Julius Noack

[7098]

Wir sind in Liquidation getzcten und

fordern unsere Glänbiger auf, sich inner⸗ halb 14 Tagen zu melden.

Westfälische Düngerwerke G. m. b. H. in Ligu., Bochum.

[9494]

Die Cellocoll G. m. b. H., Stephan⸗

straße 44, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 7. April 1922 aufgelöst.

Gläubiger der Gesellschaft

hie

werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 7. April 1922. Der Liguidator:

Prenglan, den 19. April 1922. Der Landgerichtspräsident.

Paul F. 6865

des Rechtsanwalts itzendorff, Hans in die Rechts⸗ anwaltsliste des Amtsgerichts Furth i. Wald

öscht. Ee-

Der Rechtsanwalt Justizrat Ogilvi in Schleusingen ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Schleusingen zugelassenen

uf⸗

2 im Deutschen die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 5. Mai 1922 anzumelden.

für Volkswohlfahrt, Zimmer 105, statt. Erzellens von Möller, Vorsitzender, Dr. Konrad Cohn, Generalsekretär.

[10601]

Instituts . m. b. H.

für am

G. m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes zeichneten Liquidator zu melden. Dresden, den 15. April 1922.

[10598]

aufgelöst.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. April 1922.

in Berlin⸗Wilmersdorf, Deidesheimer Straße 8. Frl. Frieda Beckendorf.

[7099]

land Ges. mit beschr. gelöst. sich bei der Gesellschaft melden.

Magdeburg, den 12. April 1922. Oscar Zahn.

[3575] 1922

1. die Gesellschaft aufgelöst, 2. Wwe. Hubert Braun, Alfter, Post Roisdorf, zum Liquidator bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei diesem anzumelden. Eau de Colognefabrik Colonia G. m. b. H. in Liquid. Wwe. Hubert Braun. [6527] Laut Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft en, eehee Herr Ingenieur Richard Jaensch, Düssel⸗ vorf, Scharnhorststr 2, wurde zum Liqui⸗ dator bestellt und sind Forderungen der Gläubiger demselben einzureichen. Rheinische Gasapparate⸗ G. m. b. H. i. L.

[8866] 1 Die Stettiner Wach⸗ und Schliet⸗ gesellschaft ist am 31. März 1922 auf⸗ elöst. Etwaige Gläubiger oder Schuldner werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Isedor Roos, Stettin, Arndtstr. 3 L.

[7100]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1922 ist die Gesellschaft Ernst Luft Kohlenhandlung G. m. b. H. in Dessau autgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei derselben zu melden. Dessau, den 10. April 1922.

Ernst Luft

Die dieslährige Hauptversammlung den 9. Mai, Abends 6 Uhr, in Berlin im Ministerium

Nachdem die Gesellschafterversammlung des Sächsischen Serum⸗Werkes und Bakterio⸗Therapie x27. März 1922 mit Rücksicht auf die Einlegung des Geschäfts in die neue Firma Sächsisches Serum⸗ Werk Aktiengesellschaft in Dresden die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt hat, werden die Glänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sich gemäß § 65 des i dem unter⸗

Willy Bethke, Zellesche⸗Straße 42.

Die Otto Dobrunz Gesellschaft mit beschränkrer Haftung in Berlin ist

Die Glänbiger der Gesellschaft werden

Der Liquidator der Otto Dobrunz Gesellschaft mit beschränkter Haftung

„Deutschvölkischer Buch⸗ und Zeit⸗ schriftenvertrieb für Mitteldeuntsch⸗ . Haftung“ ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Die Gläubiger werden auf⸗ zu

Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. März der Eau de Colognefabrik Colonia G. m. b. H. Burscheid ist

änderung bedingen, werden gelangen:

pendiaten sein?

Lüchow, den 21. April

[6015]

Bischoff.

8 [7630]

beschlossen. sich melden.

Liguidatoren: n Ferdinand Willf Hugo Woenn

1. Erhöhung des Stipendiums.

2. Gleichberechtigung aller Stipendiaten bezüglich Bemessung des Stipendiums.

3. Können Geschwister gleichzeitig Sti⸗

4. Honoraränderung des Inspektors.

Die stimmberechtigten Mitglieder werden eingeladen, sich persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte an dem Konvent zu beteiligen.

Propft Busch, Inspektor des Lehns.

Die Firma Elsterwerke Lenk & Co. G. m. b. H. in Greiz i. V. hat die Anflösung und Liquidation des Unter⸗ nehmens beschlossen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre An⸗ sprüche bei uns geltend zu machen. Greiz i. V., den 10. April 1922. Elsterwerke Lenk & Co. G. m. b. H. i. Liquid.

„In der Generalversammlung am 9. April ist die Auflösung unserer Gesellschaft Etwaige Gläubiger wollen

Gotha, den 10. April 1922. Sächsischer Hof, Automaten⸗

Restaurant & Hotelgesellschaft m. b. H.

Albin Schreiber.

S zur Beratung grabenstraße 5) zu melden.

1-ne ne g a. Main, den 18. Apr 1922.

Zentrale für Mazzos⸗

versorgung G. m. b. H. in Liquidation.

Lehmann.

[9178] 8

Die Fa. Berliner Druckerei G. u. b. H. in Berlin, Breitestr. 8/9, ist Liquidation getreten. Zum Liquidater ist Herr Alfred Schwahn in Berlin Ritterstr. 20 wohnhart, ernannt. Gläunbiger der Gesellschaft aufgefordert, binnen dreier Mona eptl. Ansprüche an die Gesellschaft bei Liquidator anzumelden.

Berlin, den 27. Februar 1922. Berliner Druckerei G. m. b. H. in Liquid.

A. Schwahn.

1922.

werden

enk.

[6014] Liquidatiovn. Die „Fernutho“ Nähr⸗ und Ge⸗ nußmittel⸗Fabrik G. m. b. H. i Berlin, Wallstraße 25, ist aufgelöf Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 10. April 1922. „Fernutho“ Nähr⸗ und Genußmittel⸗ Fabrik G. m. b. H. in Liquidation. Emil Leo Conrad, Liquidator.

roth.

9

[10600]

sich bei uns zu melden.

Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere Gesellschaft wegen Uebernahme unseres Betriebes Stumbeck A. G. in Rosenheim in Liquidation getreten ist. Gleichzeitig ersuchen wir gemäß § 65 des Reichsgesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung alle Gläubiger unserer Gesellschaf

durch die Maschinenfabrik

Rösenheim, den 21. April 1922.

Gertraud Stumbeck & Co. G. m. b. H. in Liquidation:

Carl Rais sen.

[10617] Auf Grund des Waff

Fahrzenge in Belgien zurückgeblieben:

enstillstandsvertrags vom 11. November 1918 sind folgende

Eigentümer

Schiffsregister und

Albert Buhmann, Duisburg

gohanna Gertges, Duisburg

Ferner sind nachstehen Belgien verloren:

Wwe. Peter Gertges, Duisburg)..

Emil Krüger, Lauenburg (Elbe).. Frau Pauline Zachow, Berlin

(Erben der „Rheingold“ „Fortuna“ „Adler“ „Stralau“

de Fahrzeuge infolge des Krieges in

Duisburg 379 D.⸗Ruhrort 367 Spandau 194 Berlin 73

Frankreich vder

Eigentümer

““

Schiffsregister und Nr. des Amtsgerichts

Name des Fahrzeugs

JEE““ Johann Kiefer aus Mettlach Die Eigentümer dieser

eignungen und Entschädigungen aus Anlaß des und den alliierten und assozlierten Mächten vom

S. 1527) Treuhand⸗C

durch lichung an bei der Biun Börlenhaus, anzumelden, berücksichtigt werden können.

als Lianibator der obigen Gesellschaft.

. 22 Düsseldorf, aus Hilbringen

Die an den Fahrzeugen dingli Schiffsregister ersichtlich sind, einschließlich der Schiffsgla aufgefordert, ihre Rechte 228 8 ö

widrigenfalls sie bei

„Katharina“ „Saarperle“

Schiffe, bie 8

nicht eingetragen erzig 36 §§ 6 und 8 des Gesetzes über Ente riedensvertrags zwischen Deutschland 31. August 1919 (Reichsgesetzblatt

9Fö55 86 5

u entschädigen sind, haben ihre Eutschädi di, Bieiche chiffahre⸗ gfellichaft m. 5. 8 bre Eutschädigung durch die Binenschif

5. Duisburg beantragt.

Berechtigten, soweit sie nicht aus dem werden bier⸗ drei Wochen vom Tage der Veröffent⸗ enschiffahrt⸗Treuhaud⸗Gesellschaft, Duisburß, der Zahlung der Entschädigung nich

Duisburg, den 22. April 1922.

Biunenschiffahrt⸗ Treuhand⸗Gesellschaft m. h. H. Duisbumg

estellt. Gegenstand

ichen Erzeugnissen, ferner len anderen

PFabrikant, und zudwig selle zu Aachen. Der T

Ibestimmen, de⸗

[Aien von je 1000 zerlegt. Die Aktien

stellt

hey“ in Aachen eingetragen: eßthal ist erloschen.

. den 12. Abril 1922. Das Amtsgericht. 5.

lachen. [9201] In das Handelsregister wurde heute die füma „ETperrholz⸗ und Fournier⸗ sabrik w. Sg es.,de— E8 u Aachen eingetragen. esell⸗ 88 8* 28. März 1922 sel⸗ des Unterneh mens tdie Herstellung und der Vertrieb von Sperrholz und Furnieren sowie ähn⸗ die Beteiligung nternehmungen. Grund⸗ pital: 2 000 000 ℳ. Vorftand⸗ Walter zender, Fabrikant, Anton Hartung, Leist, Kaufmann, orstand besteht aus

Si

scaftsvertrag ist am

iinem oder mehreren Mitgliedern. E wei oder mehrere Vorskandsmitglieder borhanden, so Vertretung der Ge⸗ sellschaft die itwirkung zweier Vor⸗ tandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestinunte Vorstands⸗ nitglieder für allein die Gesellschaft vertreten können. Als nicht eingetragen wid bekanntgemacht: Das Grundkapital st in 2000 auf den Inhaber lautende sind zum Nennbetrage au b Porstand wird durch den 5 ichtsrat be⸗ und abberufen. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Be⸗ rufmg der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrates und zwar durch öffent⸗ lihe Bekanntmachung. Die Gründer der Gesellschaeft sind: 1. Kommerzienrat rt Lonnes zu Neuß, 2. Witwe des Kaufmanns Theodor Remy, Maria geb. Lonnes, ohne Stand zu Neuß, 3. Ehefrau des Fabrikanten Walter Bender, Fran⸗ sska geb. Lonnes, ohne Stand zu Aachen, 4. Walter Bender, Fahrikat zu Aachen, 5. Anton Hartung, Fabrikant zu Aachen, 8 Ludwig Leist, Kaufmann zu Aachen. Die Gruünder inI sämtliche Aktien ibernommen. Die Mitglieder des ersten Lufsichtsratzs sind: 1. Beankdirektor chann Henn zu Aachen, 2. Kommerzien⸗ zt Robert Lonnes zu —f. 3. Ehefrau des Fabrikanten Walter Bender, Fran⸗ sika geb. Lonnes, ohne Stand zu Aachen, 4 Kaufmann Josef Remyp zu Neuß, Beigeordneter Eduard Bacciocco zu Lachen und 6. Rechtsanwalt Heinrich Kutsch zu Aachen. Von den mit der An⸗ weldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem hrüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ schtsrats und der Revisoren, kann bei dem mnterzeichneten Gexichte Einsicht ge⸗ nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der diesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden sich Bismarck⸗ strrße 118—122. 8 Aachen, den 12. April 1922L. Das Amtsgericht. 5.

Aachen, [9202] In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Aachener Verlags⸗ und drnckerei Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in achen folgendes eingetragen; Dem ilhelm Beyer in Aachen ist Gesamt⸗ dookurg erteilt mit der Maßgabe, doß er Femeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗

Gesellschaft im Handelsregister beginnen und mit dem 31. Dezember 1923 endigen mit der Maßgabe, daß sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf eines Geschäftsjahres die Gesellschaft von einem Gesellschafter ge⸗ kündigt wird. Sollte die Bilanz eines abgelaufenen Geschäftsjahres ergeben, daß der erzielte Reingewinn nicht mindestens das Dreifache des Gehaltes ausmacht, welches der Gesellschafter Leo Levy in dem abgelaufenen Geschäftsjahre Fascsie bezogen oder zu erhalten hat, so ist jeder Gesellschafter . innerhalb eines Monats vach Feststellung der Bilanz die Gesellschoft unter Einhaltung einer Kün⸗ digungsfrist von drei Monaten ziu kün⸗ digen. Kündigt ein Gesellschafter, so ist jeder bow. die übrigen Gesellschafter be⸗ rechtigt, innekhalb zwei Monaten nach erfolater Kündigung dem kündigenden Gesellschafter zu erklären, daß sie dessen Geschäftsanteil mit Ablauf Kündi⸗ Fungefrist übernehmen wollen. Wird die Uebernahmeerklärung auch nur von einem der übrigen Gesellschafter rechtzeitig ab⸗ gegeben, so gilt die Kündigung als nicht erfolat und bleibt die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern bestehen. Ge⸗ schäftsräume: Würselen, Friedrichstr. 16. Aachen, den 13. Abril 1922 Das Amtsgericht. 5.

Anchen. . [9204 In das Handelsregister wurde beute bei der Firma „Rheinisches Ingenieur⸗ Büre & Industriebedarf Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in Aachen folgendes eingetragen: Alfred Mierisch, Diplomingenieur in Dresden, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 13. April 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [9205] In das Hardelbrenister wurde heute die „Rhein⸗Verlag, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag der Fachzeitschrift „Rheinischer Industrie⸗ und Handels⸗ markt, Fachblatt für Inland⸗, Im⸗ und Exportverkehr“ zu Aachen ferner der Be⸗ trieb aller Geschäfte welche nach Ermessen des Vorstands un Aufsichtsrats damit im Zusammenhang stehen, der Erwerb und die Beteiligung an allen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 600 000 ℳ. Der Vor⸗ stand besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ gliedern. Zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen könven die Gesellschaft rechts⸗ ültig vertreten Als Vorstandsmitglieder ind bestellt: Adolf Esser und Bruno riedrich Zotzmann, beide Kaufleute zu achen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist in 600 auf den Inhaber lautende Aktien über ie 1000 zerlegt. Die Aktien werden um Kurse von fio *% ausgegeben. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ tehen soll, er bestellt und entläßt die Vorstandsmitglieder. Die Bestellung er⸗ folgt zu notariellem Protokoll. Die Generalversammlung wird vom Vorstande oder Aufsichtsrat berufen und findet statt am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen, im einzelnen Falle vom Auf⸗ ichtsrate zu bestimmen een inländischen

rt. Die Berufung erfolgt durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und im Politischen Tageblatt zu Aachen.

Anmeldung 2 stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, kann bei dem richt Einsicht genomen werden. Die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft befinden sich Karl⸗

ser ve2 den 13. Aoril 1922 Lachen, den 13. Apri 1 4 Das Amisgericht. W. Achim. [9206 In das hiesgge Handelsregister A 4 heute unter Nr. 122 zu der Firma „Kreuz⸗Drogerie Clemens Reuper, Hemelingen“, eingetragen: Die Firma ist in „Kreuz⸗Drogerie & Ver⸗ bandsstoff⸗Großhandlung Clemens Reuper“ geändert. b Amtsgericht Achim, den 19. April 1922.

Vogtl. [8881] Auf Blatt 262 des EEI“ die Firma Karl R. Lipfert in Adorf bekresfend⸗ ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Rudi Lipfert in Adorf ist ausgeschieden. Das Handels⸗ schaft haben als Gesellschafter die Kauf⸗ eute Albert August Jakubeit in Thum i. E. und Fritz Ernst Jakubeit in Adorf i. V. unter Lebenden erworben. Sie führen es unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Diese hat am 14. Februar 1922 begonnen. Amtsgericht Adorf, am 8. April 1922.

Ahlen, Westf. [8882] In unser Handelsregister B 22 ist bei

Adorf. B

Sondershausen in Arnstadt zu Arn⸗ sadt folgendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Ernst

Prokura erteilt. . Arnstabt, den 13. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Arnstadt. 3 3886] Im hiesigen t. B Nr. 43 ist heute bei der Firma Natron⸗ zellstoff und Papierfabriken Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Arn⸗ stadt in Arnstadt folgendes eingetragen worden: Dem stellvertretenden Direktor Fritz Giese in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen Pocsindamtgtes zu zeichnen. Arnstadt, den 13. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

[8887] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„R. A 366. Kurhaus⸗Parfümerie un Medizinal⸗Drogerie Karl Kreh, verbunden mit Photo⸗ Zentrale, Handlung hoto. Artikel su Bad Homburg v. d. H. Inhaber: Karkꝛam Carl Kreh, v. d. Höhe, eingetragen am 12. April 1922.

8 B 74, Taunus Schuh⸗ maschinenfabrik, Aktiengesfellschaft, OCberursel im Taunus: Nach dem be⸗

der Firma Alfred Voß & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Sendenhorst eingetragen:

ist das Stammkapital auf 600 000 erhöht worden. Ahlen, den 3. April 1922. Das Amtsgericht.

Allenstein. [3883] Durch E1, 9. Ja⸗ nuar 1922 wurden die „Dresselwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Allenstein“, hier, mit einem Stammkapital von 450 000 errichtet. Der Gegenstand ihres Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ö“ Uc9 e und von onstigen nwarengegenständen. Die Kaufleute Hns Peeffel und Albert Grodowoski, beide in Allenstein, haben das von ihnen unter der Firma „Ostdeutsche Sport⸗Kinderwagenfadrik in Allenstein betriebene Geschaͤft (offene Handelsgesell⸗ schaft) nebst sämtlichen Maschinen, Vor⸗ räten und Außenständen in die Gesellschaft zu einem rte von 300 000 ein⸗ gebracht. 8eee S sind die ge⸗ nannten Kaufleute Dressel und Gro⸗ dowski. Dieses trugen wir heute in das Handelsregister B unter Nr. 45 ein. Allenstein, den 11. April 1922. Amtsgericht. Abteilung 7.

Allenstein. [9207]

In unser Fenbelseehilter A trugen wir heute unter Nr. 555 die Firma „Palast⸗ lichtspiele, Inhaber Waldemar Jaschinski in Allenstein“ und als In⸗ haber den Kaufmann Waldemar Jaschinski in Allenstein ein.

Allenstein, den 12. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

[9206] ein⸗

——

Annaberg, Erzgeb. Im Handelsregister ist heute getragen worden⸗ 1 1. auf Blatt 1274, die Firma Dampf⸗ sageg Bruno Nesiler in Cranzahl etreffend, die Erteilung der Prokura an den Geschäftsführer Karl Bruno Nestler

Zwischen dem Tage der Berufung und dem

risten oder einem Handlungsbevoll⸗ tigten zur V

Vertretung der Gesellschaft 1“

Tage der Versammlung muß eine Frist *

jun., ebenda.

;S Ine 5 000 000 erhöht worden, durch Aus⸗ Hur . 2

reits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 7. März 1922 ist das Grundkapital um 3 500 000 auf

—— von 3500 neuer auf den Inhaber autender Aktien zum Nennbetvrage von je 1000 und zum Kurse von 125 . Der § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags vom 22. August 1921, betr. die Höhe des Grundkapitals, ist entsprechend Kapitalserhöhungsbeschluß vom 7. 1922 abgeändert worden.

Bad Homburg v. d. H., den 13. April 1922.

März

. laß in Arnstadt ist für die Zweigniederlassung in Arnstadt

28. März 1922 gestorben. Das Handels geschäft wird von den Miterden Auguf Graef und Max Graef unter der bis herigen Firma als gffene Handelsge ell schaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 28. März 1922 begonnen.

A 2069 bei der Firma Lenz & Co. in Barmen: Die Ehefrau Niaig Lenz, Emilie F. Aschermann, ist dur Tod am 28. Mai 1921 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nunmehr ist die jetzige Ehefrau Lenz, Maria geb. Bender, in Barmen in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 2532 bei der Firma Speditivnes⸗ kontor Haarhaus & Co. in Barmen: Den Kaufleuten Heinrich Ruhland in Nächstebrek und Walter Dörner in Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist die Firma mit einem der anderen Prokuristen zu zeichnen.

A 3265 bei der Firma Rhein.⸗Weflf. Holzhandel L. Strecker Kom.⸗Ges. in Barmen: Den Kaufleuten Julius Kruse in Schwelm und Karl Weisemann in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

A 3280 die Firma Zuckerwaren⸗ fabrik Friedrich Fette in Barmen, 35, und als deren Inhaber der aufmann Friedrich Fette in Barmen. A 3281 die Firma Otto Bornscheuer in Barmen, Fischertaler Str. 8, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto

Bornscheuer in Barmen.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. [9212]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden Nr. 61 288. Flohr & ECo., Charluttenburg. Fffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1920. Gesellschafter sind: 8. Flohr, geb. Mai. Kauffrau, Berlin⸗ Lichterfelde, und Franz Witzel. Kaufmann, Berlin. Nr. 61 280. Paul Dahms, Berlin. Inhaber ist Paul Dahms. Händler, Berlin⸗Weißensee Nr. 61 290. Bernhard Bruno Kolski, Berlin. Inhaber ist Bernhard Bruno Kolski, Kaufmann, Nr. 61 291. OCtto

8 G

* 1 lin

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Bad Nauheim. [9209 In das des unterzeichneten 13. April 1922 worden: „Aquila“ Exvort⸗Imvort⸗Agentur in Bad Ranheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung einer Export⸗Import⸗Agentur und eines Handelsgeschäfts sowie die Uebernahme von Vertretungen jeder Art. Das Stammkapital betrögt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Heinrich Kunz und Kaufmann Max Kunzke, beide in Bad Naubheim. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesell chafts⸗ vertrag ist am 7. April 1922 fest estellt. Bad Naubeim, den 13. April 1822. Hessisches Amtsgericht.

ist am eingetragen

Gerichts folgendes

9 Bad Pyrmont. 8 (g21 In das Pandelsregister A ist heute ein⸗ etragen worden:

8 Nr. 9 zu der Firma Otto Corves in Qesdorf b. Pyrmont: Als neuer Inhaber der Heseh Mar

Zecker in Bad Pvrmonl Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

2. unter Nr. 135 die Firma H. Ritter Hameln mit Zweigniederlassung in Bad Pyrmont und als deren Inhaberin die Witwe Frieda Ritter, geborene Schwabe⸗ dissen, in Hameln.

ad Pyrmont, den 10. April 1922. Das Amtsgericht. 16

ndelsregister Abteilung B

Gericke,

Berlin. Inhaber

Kaufmann, Berlin. N.

Gunnv Evel. Berlin⸗S

Inhaber ist Kauf

Berlin ⸗Schöneberg.

„Bauma“ Baumaterialien manditgefellschaft Paul Kurtzke & Co., rlin. Kommagnditgesellschaft seit dem 1. April 1922. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufleute Paul Kurtzke und Georg Mathies, beide Ber Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ein Kom⸗ manditist ist eingetragen. Nr. 61 294. Pauline Bartholome, BViesdorf. Inhaberin ist Pauline Bartholome, geb. Krause Händlerin, Bietvorf. Nr. 61 295. Huth & Pauli, Berlin. Offene Handelsgesellscheft seit dem 1. Februat 1922 Gesellschafter sind: Kaufleute Gustav Huth. Berlin⸗Steglitz, und Otts znuli, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 61 296. örnlein & Vogler, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommandityesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1922. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Fritz Hörnlein, Kaufmann. Charlottenburg, und Karl Vogler. Ingenieur. Berlin. Ein Kommanditist ist eingetreten. Nr. 61 297 Tiegkried Gründerger, Char⸗ lottenburg. Inbaber ist: Siemgried Gründerger, Kaufmann. ECharlottenburg. Nr. 61 298. Joseph Herz. Etrnmpf⸗ waren u. Prikvtagen 97ne22 u. Exyport, Berlin. Inhaber ist: Joseph