38
mann Max Hoffmann in Niederhermsdorf [9334]] Josef, Gütler in S 8 f Be- eingetragen. Amtsgericht Waldenbu Han FJosef, Gütler im Schöndorf. und Don⸗Elalevon, 109093]] Der Gutsbesitzer Kraufeneck ist aus de agmn. 1 1[9105] im „Landwirtschattlichen Genosse 1 1 Wal 8 8 8 Sitzes von Charlottenburg na Wiesbad 8 B 3 9ö8. b 8 F 8 ; 8 8 5 2 8* ergel neten 2 8 — 8 ri treis⸗ un Lokalblatt“. Sie sind in de 1 8 8 n 3. Landwir Vilhelm ulvermacher in ihre kamensunter rift beifügen. Da He⸗ e ist heunl 1 82 — vücege hahe destung v“ eegfleeene br agsessbese . n. den 24. Januar 1927 7 Frige⸗ VEEW Se Een dsfe Zeüchnung, für die Fatecsse eae cessaesh Senlen. — vöe 88 seftcpate deerg . Sdns Perstans getragen worden: unter der Firma: „Erdölwerke „Neu. Preischl, Josef, Gütler in Schöndorf. schränkter Haftpflicht in Höhnstedt Das Amtsgericht. 1 N. schaft für die Bürgermeisterei eich estimmten Form zu Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Mitglieder. Die Zeichnun schieht . Sief 2 8 1. Blatt 131 die Firma Wilhelm Wietze“ Gesellschaft mit beschränkter Neugewählt als Vorstandsmitglieder: eingetragen: Der Maurer Reinhold Höhne zosen getragene Genofsenschaft * nen. Das Geschäftsjahr beginnt am während der Dienststunden auf der Ge⸗ indem die eichnenden der 1 — if “ Pbane wgergin Reibetanz Nachfolger in Hartha betr.: Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden Meier, Kaspar, Gätler in Eckerding, und ist aus dem Vorstand ausgeschieden und mepeieen encs we. (HC-ch- hort, vragetter Hafepfticht in Ber . “ endigt am 30. Juni des fol⸗ richtsschreiberei gestattet. Namensunterschrift beifügen Die Be⸗ genge h Üeen. sämtlich in S8e2eng in. rokura ist erteilt dem Kaufmann Emanuel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Seitz, Georg, Gütler in Schöndorf. an seiner Stelle der Maurer Karl Blume In unser 8 Seegaeeects sst am eit 88. inrich Bal „genden Jahres. Der Vorstand hat min: Liebenwerda, den 6. April 1922. kanntmach der Genossens . sicht der diste der Wengssen, it vahr 1 — 1 2 Fzrde 1t 9, 8 „ 1 15. April 1922 unter Nr. 18 bei llheim: Heinrich 2 alensiefen und Oskar destens durch zwei Mitgli b machungen der Genossenschaft werden der Dienststunden der Gerichts jedem ge⸗ ohannes Heino Lippmann in Hartha. ist die Aufsuchung, Förderung und der Amberg, den 30. März 1922. in Höhnstedt in den Vorstand gewählt. (& i der laünr dem Vorst Wi G e; itglieder seine Das Amtsgericht. unter d 1 ¹ — — . 8 ar⸗ und Darlehuskasse, e. ssind aus dem Vorstand ausgeschieden. Willenserkl er der Firma erlassen und von zwei stattet. . .hn d.. 88. 8 “ Gisleben, den 8.Sns 1922. Egr'in Ober? E . . 8 Ffar “ die Gencsenschnsf nn an “ 888 Limburg, Lahn. [9112] hacsaee Hö“ E“ 12. April 1922. 88 8 insbesondere Bohr⸗, Fördereinricht 1 in L idati Sin. S getragen worden: *augetttrie⸗ e orstand nung geschieht in der Weise, daß di jch⸗ Zu Gen.⸗R. 1 — Lim Bank b g. GHe⸗ 3 478 die Firma Waldhei und Fabriken, b 994 85 aidet. e ben Cicebhach Emden. [9094] Robert Kriesten ist aus dem Vorstand wählt. 11. Apri nenden zur Firma der ] . E. G. m. b. H. — rA Für reffmscheneslet 72 “ gSSe gSen “ 88 See. eimer 1 i das hiesige Genossenschaftsregister ausgeschieden. An seine Stelle ist der Am 11. April 1922: zur Benennung des Vorstands ihre den durch Krankheit verhinderten Georg gehen, 11 itt 8 Stell 8 nee ein⸗ kaufs Ge vfse sch er ggvn un; vnig m.. 120 bei der Kölner Werkstätten Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Zimmermann ist der Jakob Faber in Reichs⸗ x85 Preuß sche Innung 9 b Z
Tab ik Kü 1 Unternehmungen, Abschluß von Aus⸗ Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 2. April „ abakfabrik Külker, Ritter & Pause heutungsvertrͤgen. Das St ammkapital b aufgelöst. Fhe Herheer sind: Bheit ist am 2. April 1922 unter Nr. 32 ein⸗ Gasthausbesitzer Ernst Rupprecht III. in Ar. ggenossenschaft für R F dö Oberlangenau getreten. gerkaufsg für Naum, der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Limburg als stellvertretendes Vorstands⸗ lange, bis die Generalversammlung eine Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗
in Waldheim und als deren Gesellschafter . nn 8 der Kaufmann Friedrich Wil Kü beträgt 100 000 ℳ. Zum Geschäftsführer dinger, Georg, Kaufmann in Sulzbach, getragen die Genossenschaft Gemein⸗ 3 1 mbh. der Fabnan Fe aenbelne Kernes ist der Dr. jur, et rer. pol. Otto Falk zu geß eer, Hans, Kaufmann in S.hne8 nützige Baugenossenschaft des Nord⸗ Amtsgericht Habelschwerdt. dnt. ernacneacgee fche Xp ftunen des Gerichts sedem gesigitet. e ng⸗ bestellt 8 andere Zeitung bestimmt hat. Die Ein⸗ pflicht in Plauen, Nr. 20 des Genossen⸗ Ritter und der Zigarrenfabrikant Otto Wiesbaden bestellt. Der Gesellschafts⸗ augenossenschaft Eigenheim Am⸗ seebades Borkum, eingetragene Ge⸗ Halle, Snale. [9100) bh Füͤma ist geändert in Kölner Werk. mtsgericht Lauenburg i. Pomm. mburg, den 13. April 1922. ssicht der Liste der Genvssen ist während schaftsregisters ist heute eingetragen worden, Alexander Pause, sämtlich in Waldbeim. ve ist am 26. Juni 1902 festgestellt berg eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das biegge Genossenschaftsregister is Uhhen Werk⸗Ein⸗ und Verkaufs. Lauenburg, Pomm. [9108] Das Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ daßdie Vorstandsmitglieder Johann Martin Angegebener Geschäftssweig: Fabrikation 8 8 ezüglich des Sitzes zunächst am beschränkter Haftpflicht. Sig Am. pflicht, in Borkum. heute unter Nr. 89 bei der Schreber. m. offenschaft der Kölner Tischler⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 108 ist Luckau, Lausitz 18074] stattet. “ 1 Joram und Albin Ferdinand Hanoldt aus⸗ von Rauchtabak. 1998 heptember 1910, sodann am 6. Januar berg. Aus dem Vorstand ist ausge⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. der garten⸗Genossenschaft Halle⸗Nord, h 2* eingetragene Genossenschaft am 6. April 1922 eingetragen: Ländliche In unser Genossenschaftsregister ist beute Lüdenscheid, den 22. März 1922. Füe und der Privatmann Friedrich 4. Blatt 479 die Firma R. Max füh e. Der bisherige Geschäfts⸗ schieden: Glas, Faver, Kontorist in Bau, der Erwerb und ds Verwaltung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vanbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗ under Nr. 93 die Stromversorgungs⸗ Das Amtsgericht. ugust Schaller und der Bäckermeister Hartwig in Hartha und als deren In⸗ fů rer L uis Claus ist abberufen und an Amberg. Neues Vorstandsmitglied: Frank, von Wohnhäusern. zum Vermieten der schränkter Haftpflicht, in Halle nd des Unternehmens 9 fortan Förde⸗ boschpol, eingetragene Genossenschaft genossenschaft Paserin, eingetragene Lüad 1 Gustap Roth, beide in Plauen, süeß der Kendücrneier R bher Mar 88S zme 8 2 hr. 8 “ bS. S dkeres Hie b II ö 87 2 — Durch Beschlu der Gene 8 der wirtschaftlichen Interessen ihrer e. Ria, ee⸗ Haftpflicht, Groß⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ IIEIe 8. — ve rtwig in Hartha. ngegebener Ge⸗ G a -rent. die §§ 11, 12 und 13 der Statuten wurden 8 8.5 r⸗ versammlung vom 12. März 1922 sglieder durch Verkauf von Wohnungs⸗ oschpol. Gegenstand des Unternehmens pflicht, in Paserin eingetragen worden. ist⸗ ü Sazehe auen, den 15. April 1922. bäftszweig: Herstellung von Pralinen esell chaft war bisher beim Amtsgericht nach näherer Maßgabe des eingereichten kauf ausschließlich an die Genossen; 2. die die Statuten geändert. Gegenstand Mlitg 646 ’ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns. G . ist heute bei dem Beamtenwohnungs⸗ . 8 3 8 1 G 8 nrichtungen, eln un rzeugnissen 1 par⸗ und Darlehns egenstand des Unternehmens ist: 1. der verein, Radeb 8 Berlin⸗Mitte unter H.⸗R. B 8446 ein⸗ Protokolls geändert. Die Haftsumme be⸗ Annahme von Spareinlagen der Genossen Unternehmens ist ferner: Förderung - Lunfigewerbes sowie Uebernahme von kasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ 5 Se engece gene, ncht 2scen. Auf den, den Spar⸗ und 2000
. und Schokoladen sowie Groß⸗ getragen krägt für jeden erworbenen Geschäfts⸗ zur Verwendung im Betriebe der Genossen ssenschaftlichen Gemeinsinns Parleh M. b
8% 3 rworb 8 t ssen⸗ genossenschaftlichen Gemeinsinns und der zbauten und sonstigen Arbeiten, Darlehen an die Mitglieder für ihren leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, . V
5. Blatt 480 die Firma J. Kohls⸗ I1“ Tüe. 127. antsil 400 v. vierhundert Mar —. 7 8 zoHesgange 8 2 Geschäts. Vagendeit e. Bekanntmachungen erfolgen Unennd Verkauf von Mallerialien 89 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der 2. der da Bezug dleftrischer sden 8 11“ 8 öe- 88 eede ner. imtsgericht. Abteilung 1. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 5. bezw. 11. März antei ℳ. Ein Genosse darf nicht in den Hallischen Nachrichten. aaren. Durch Generalversammlungs. Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Energie und deren Abgabe an die Mit. 4. März 1922 ist die Fee—2 auf Haftpflicht, betreffenden Blatt 1 des Ge⸗
ee- 8g, “ Süin 2 zellerfeld [9339] 1922. mehr als drei Geschäftsanteile erwerben. Halle, den 13. April 1922 öluß vom 23. Dezember 1921 ist der rung des Sparsinns; 3. nebenbei der ge⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von 600 ℳ erhöh nossenschaftsregisters ist heut Kaufmann Eugen Willy Jünger in Wald. In das Handelsregister Abteilung B ist Amberg, den 4. April 1922. Horsesre. E“ a. D. Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1 des Statuts bezüglich der Firma und meinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ Feen 2 Eeö gn worden gisters ist heute eingetragen „Angegebener Geschäftszweig: . rlehens 21* IE11““ v1“ u1 aftlicher Betriebe ihwei ür ihn i 5 üereiane gebener Geschäftszweig: Korsett e 62 ens e. I“ üvre “ ofiggeagh “ hexer ersa 29101s Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ 8. de, eher den; 28 3ee 2. 1,2. Fe. v-5 Verstand ausgeschieden. Für ihn ist der St Privatmann Anton Rößler in on. gesellschaft mit beschränkter rag ift Kiefe V 1 . das enschaftsregister ist beuf. vrert. . er Geschäftsanteile: an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Er⸗ Architekt Albrecht derlich in Lüden⸗ Radeburg ist nicht mehr Mit 8l Amtsgericht Waldheim, 15. April 1922. Haftung in Lautenthal unter Nr. 25 ö“ Halt. n “ öe. 8 I1 . A .S Amtsgericht Köln. Abteilung 24. 9 Vprstand: Hio Giese, Großboschpol, richtung der Anschlußanlagen nach einheit⸗ sceid 88 8““ Vorstande. der Frneidegsens Zass ““ n 892nn “ August Habicht in schieden: Schutzbier, Sebastian, Bächer. kumer Zeitung unter der Firma, gezeichnet stadt Hensern Ser hen sekeh. Fhmelenz. S“ 5 Hedähgnsee und gemeinsamer meütett.“n hen 8- Man 1922. — in Boden ist Mitglied des In unser Handelsregister B ist heute Lautenthal ist Prokura erteilt. mifter in Hohenburg. Neues Vorstands⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern. Willens. gene enossensche mit beschränkter aöonigsderg, Pr. [9106) Die Bekannkmachungen erfolgen unter der Das Statut ist am 14. März 1922 EE““ Wich 1“” F5 8 Lau er ist Feihe Zeüerfeld, ve Stöch, — von Fllä sagen * L.ee 85 EE“ saoffenschaftsregiften, 9 Amts⸗ Firma der vmachunfen erf Heichnet von festgestellt. ö 8 Lüdenscheid. [9117] e wena habebarg am 12. Kpell 1928 8 892 2 4 „ 2 8 8 8 2 1 . .* .* . 7 1 2 8 2 89 8 2 2 1 senichaft mes beschesnfter gantung “ vA1“ nnser arit Fönfügen dadene eGeschins. Vorstand ausgeschiegtn. In der Cenfah e ra . Leae. .J ö 8neE eesecen . . Sn-n Fes⸗gesschsstsruthe wn in Weferliugen, Provinz Sachsen. Zschopau. [9340) A 3 12. April 19 ahr ist das Kalenderjahr; d ie Ge⸗ versammlung vom 11. Dezember 1921 it hr. 226. ä 1 1 itglier Wen “ — Auf Blatt 149 des dendelsrelüsteng 8 Fdesden as 88 vhi. 12n, a. sehssagg läuft nsn bei 1 Werkführerdiätar in 8 W“ bene, et öWIö8“ 5 Pencseanglaftedonf es gsghe, anne 828.a0s g- 8 e be 9. . büven. En üveeeee “ 8 2 von Febeisg⸗ epr. viii dehe⸗ ine. Ehnar. hen 8 Bärwald F. 9085) bis zum 1. Neeahe “ “ 78 orstandsmitglied ( hef 8 1,- ve-h e ghe stent wanat. 8 687 Ffescsst⸗ w“ e9, beim Cggeben düeser Jeitens zuicht in ö ngetgsen. Ds 159 mit ränkter Haftpflicht“ schäftsführer: Fabrikbesitzer Fritz Albrecht getragen worden: Die en Oscar Endler In das Genossenschaftsregister r. 10 — Ahntsgericht Hannover, den 6. April 1922 4 1 S ihhrenat. genflande⸗ ge.r 1 8 Wuß dorhe⸗ . Apr b is 31. März. zu anderweiter Zestimmung urch die Kaufmann Albert Weiland in Lüdenscheid b e 2 urg eingetragen: in Neuhaldensleben, Fräͤukein Elsbeth gerelihe Prokura ist erloschen ist bei der Elektrizitäts⸗und Maschinen⸗ Preiberg. Sachsen [9095) — 1 Uenestung 8 gfeni 82 1 ö lenserklärung und Zeichnung für Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden, für urch Beschluß der Generalversammlung 8 sbeth 9 r 1) n. biberg, S sen. — 1 ) ssenschaft muß durch zwei Vor⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die ihn ist der Stadtkassenbeamter Hei vom 26. März 1922 wurde ein neues Statut sens Hebregher 858 “ Amtsgericht Zschopau, den 15. April 1922. gelen eee eeen en es eec. Auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters MA e 99 wie Errichtung und Erhaltung der standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung 1— für jeden Geschaftanteil be⸗ S in Fkavtsafs e v angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist je ze rer allein befugt. e ssass878 .. 8 8- S. 94 e . 8 ist heute eingetragen worden die Genossen⸗ 4 3. l0 erzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden trägt 100 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ 3 ist numehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Weferlingen, den 3. April 1922. Auf Blatt 1506 des Handelsregist Lel eirgeraßen e. Uli Beiersdorf schaft in irma Wirtschafts⸗ und ssr. nes herlegn⸗ kasse, einge hinen und die Beschaffung von Geräten 8 der Firma der Genossenschaft ihre sae tsanteile eines chse Re 1106 s genaclt, 6 id, den 29. März 1922 lehensgeschäfts d bem Frece den Be ven Das A ri 2 a ndelsregisters, die o Brüning und Willi Beiersdorf Si 8 . 2tragene Genossenschaft mit unde⸗ eftf 8 er 7e e. r. JSe- 8 eid, den 29. März . Hern hlau. b tentanne betr., b An i virte 4 8 „ ist einget wie h luuut 1 vff a. E.ll; 2 5* Frcb. . 88Eo1111“ f 1 In das Handelsregister Abt. A ist unter eingetragen worden: Friedrich Glaser ise Buchhols 8 9 Bahr Wirtet gfit mit beschränkter Haftpflicht in Frei⸗ Se der Statuten And Dgilanz wird im Landwirtschaftlichen Ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bauer, Paferin, Carl Höhne, Pfarrer, Magdeburg. „19118] mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Nr. 66 eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesamt⸗ Kurze Lose getreten. 1 Das Statut vom 20. Januar daß Vorstand und Aufsichtsrat aus se sosenschaftZblatt in Neuwied ver⸗ Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Paserin. „In das Genossenschaftsregister ist beute (zelder su e Hee Die Firma lautet jetzt: J. Matschuck prokura ist erteilt dem Rechtsanwalt Bä⸗ lde (Neumark), den 30. März 2 befindet sich in Urschrift Blatt 29 fg. vier Mitgliedern bestehen. Der Landvit fentlicht, die sonstigen Bekannt. Lauenburg, Pomm. [9109] Die Willenserklärung und Zeichnung eingetragen bei Bau⸗Siedlungs⸗Ge⸗ ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Nachfolger, und deren Inbaber ist der Dr. jur. Geor Vberminser uis dem Ober 8 „den 30. März der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ Martin Winneknecht in Spiekersbausen; hachungen im amtlichen Kreisblatt des . * 84 9 für die Genossenschaft erfolgt durch zwei nossenschaft Beyendorf, eingetragene den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Kaufmann Kurt Franke in Wehlau. ngenienc, Diplom⸗Ingenieur dermann Das Amtsgericht. nehmeng ist 8) der, Enkauf pon Waren windn Borstandgemoblt Hann. Münden ehesee gibfic in Zleichssengeüer amn 8. Fengsfggeflacehense Nr. 102 ist Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schlieblich für den landwirtschaftlichen Be⸗ *¶Wehlau, den 18. März 1922. Weber, beide in Rosenberg. “ 8. - 8 und eee irtschaftsbedürfnissen und den 12. April 1922. Das Amtsgericht res dieser Blätter im Reichsanzeiger. S-K. 1. eeeh ee ee⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden pflicht in Beyendorf: Hermann Thiel trieb bestimmten Waren zu bewirken und Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 18. April 1922. Bärwalde, N. M. 887 5 gabe an die Genossen oder deren — . peschäftsjahr: * April bis 31. Maͤrz. Verein, eingetragene Genossenschaft der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ und Franz Hellwig sind ausgeschieden. 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 1“ „In das Genossenschaftsreaister r. 15 Vertreter gegen Barzahlung; b) die Hörde. J910h) fechnung geschieht in der Weise, daß die 87 rth chränkter Haftpflicht unterschrift beifügen. riedrich Bense und Gustav Fedderau, stände des landwirtschaftlichen Betriebs vg 8 berean ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Schaffung von Siedlungsstellen und Klein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beut geichnenden zur Firma der Genossenschaft Wobensin. Gegenstand des Unternehme 4 Die Einsicht in die Liste der Genossen eide in Bevendorf, sind zu Vorstands⸗ zu beschaffen und zur Benutzung zu über⸗ In unser ndelsregif genossenschaft Güstebiese, e. G. m. gartenanlagen; c) der Abschluß von unter Nr. 19 die „Milcheinkaufsver⸗iter zur Benennung des Vorstands ihre ist die eg ns ist während der Dienststunden des Gerichts mitgliedern bestellt. 1 lassen. Der Vorstand besteht aus fünf ihre ist die Beschaffung der zu Darlehen und itgli f 3 8 1 kung 3 jedem gestattet. Magdeburg, den 15. April 1922. Mitgliedern. Die Willenserklärungen des
wurde heute bei der Firma — G ss s b. H., in Güstebiese, N. M., eingetragen Rabattverträgen mit Gewerbetreibenden einigung, eingetragene Genossen⸗ Namensunterschrift beifügen. Zwei Vor⸗ G„9 1 6 8 7) end en afts⸗ 1 und Kaufleuten zur Beschaffung wirt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, standsmitglieder gemeinsam Krediten an die Mitglieder erforderlichen Luckau, den 6. April 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Vorstands erfolgen durch mindestens drei
Kahn“ mit dem Sitze zu Wiesbade w : . * eingetragen, daß den Kaufleuten August voreneeegen Domke und Wilhelm Ren⸗ schaftlicher Vorteile für die Genossen. Hörde“ eingetragen worden. Zwech derüretungsberechtigt. Vorstand: E und die 8 2,8e weiterer Das Amtsgericht. 8 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ 3„ * Robert Vogel in Wiesbaden reg ster. sebausen sind aus dem Vorstande aus. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Vereinigung ist, den Mitgliedern uegeber Franz Glang 1, Besitzer Oskar schafüli 28 nen enon. e. gjets “ 9113 Mühlhausen, Thür., ([9119] dem mindestens drei Vorstandsmitglieder 8. prokura erteilt ist 5 sgeschieden. An ihre Stelle sind der Bau⸗ erfolgen im Bundesoggan in der Weise, und billige Melch zu beschaffen. Dällblang, Lehrer Fritz Lange in Gr. Lindenau. 1 , 8 88 e er imf bha filiche b Bel e füor; Genoss s8 12 In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ zu der Firma des Vexreins ihre Namens⸗ iesbaden, den 6. April 1922. feld. Leine. 9083] gewerksmeister. Paul Rubin und, der daß zwei Vorstandsmilglieder der Firma Haftsumme beträgt 30 ℳ. VorstandePeder kann die Liste der Genossen in den ejondofe schafteberürfnisse 89 2 die Hen- E getzagene, 28. en ,gtetsi eneiseca tt en. beifügen. Die öffentlichen Be⸗ jenstftunden des Gerichts einsehen, stellung und der Absatz der Erzeugnisse trizitätsgenossenschaft Kniegnitz, ein⸗ Oberdorla, eingetragene Genossen⸗ ““ en I“
Das Amtsgericht. Abteilung 1. Im Genossenschaftsregister Nr. 73 ist 5 Wilhelm Tarun zu Güstebiese, ee Fefndändoge Unter Farift hman ügen. mitglieder sind: 1. Postschaffner Auguß 9 3 M., getreten Haftsumme eines jeden vee. be. Stöcker, Hörde, Vorsitzender, 2. Wiegengnl Am 7. April 1 bei Nr. 109 selung wfrrschestlichen Betriebs und des getragene Genossenschaft mit be⸗ schaft mit veekmener Saftpstiche m Verhadstsms klehem eeeeche., en
Wiesbaden. 19337] ”. g “ 8 13 ack eingetragene Genossen I1 d trägt fü Geschä inhund ister Wi Müller, Hörde, Schrith Genoss S es la — b setra enscha g schaft mit Bärwalde (Nenmark), den 30. rägt für jeden Geschäftsanteil einhundert meister Wilhelm Müller, Hörde, Schrdampfpflug⸗Genossenschaft Schaaken andlichen Fec. sef I“ schränkter Haftpflicht, ist heute fol⸗ Oberdorla, am 31. März 1922: An Berzerischen Genossenschaftsblatt (Ver⸗
In unser Handelsregister A Nr. 1351 8 8 4 b 8 n- wurde heute bei der Firma: unbeschränkter Haftpflicht in Sack 1922. 9 Mark. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ führer, 3. Hüttenbeamter Wilhelm Rerep. G. m. b. H. —: Die Vertretungs⸗ Herh ane 1 Anroggen“ 8 “ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. santeile, auf die ein Genosse sich beteiligen Hörde. Kassierer und Geschästssüibrer pacht der Liquidatoren und die Firma ist A. esean 3. 88 b Haffung von gendes — güege 1500 £ Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ bandskundgabe)“ in München. — An tragen, daß die Gesamtprokura des Hei ist die gemeinschaftliche Beschaffung von v11“ „ kann, beträgt zehn. Zu Mitgliedern des 4. Chefrau Luise Schön, Hörde, Beisitzer hrloschen Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen. Die Haftsumme ist auf 1900 ℳ, die schiedenen Johann Adam Weiß ist der Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ nic Teßloff und Fräulein Auguste Schofter Lerttt Zetse r de ““ 401en,1d., . scgafigregiste 1 v Versenae fnd ctenh der Handlungs⸗ 5. Gichtsetzer Karl Freudenreich 8 82 Am 12. April 1922 bei Nr. 141 — “ iere. hs oes rnahsu⸗ vonse Zahl der Geschäftsanteile auf 300 veein 8 Steinbrecher in den schiedenen Anton Nefzger wurde Adolf erloschen i ulein Au Landwirt Heinr ages, Landwirt; Jrer g92 bei ilfe Richard Mende, d all⸗ Beisi postschaffner Geeꝛz lei 6. sens letweif Mit⸗ “ K B Vorstand gewählt. Stei in Si S 3 Seichen bistiecdaben 88 in Nugate Schaper imd eehnunsBra Fheode. Frenn eäb arbeiter icchaft LE S. Hesten as Saus ö Persga L88-. ebezef. 1 Beestande⸗ Kührt. Wh E Amtsgericht Lüben, den 7. April 1922. 8 Bei 8 24, —— “ Süesde⸗ erteilt. hagen, alle in Sack. Statut vom 3. April 8 siter, der Buchhalter Bruno Arthur Dachsel, am 18. Februar 1922 festgestellt- Lo urgs Beschtuß der Generalversammlung Zinkelgin Wabensig, marb n 28. März Lübr. [9114] borla, eingetragene Geuossenschaft gewählt.
Wiesbabden, den 6. April 1922. 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter fincetsageng hene c g ene ens) sämtlich in Freiberg. Willenserklärungen kanntmachungen erfolgen unter der Firmapem 15 Februar 1922 ist die Satzung lg vZ“ xeen. In das Genossenschaftsregister ist heute — Füewn gn . Regensburg, den 15. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1. der Firma der Gensfstensthe mit Hinzu⸗ folgendes eingetragen worden: des Vorstands für die Genossenschaft sind der Genossenschaft durch das Höner geändert. Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ Landwirtschaftlichen Genoffenscha fablatt in die „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ egg. nce 8. Prr d. vnn. urch 6 e⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. wiesbaden. — 336] 9* eee diehe mamen Die Vorstandsmitglieder Thilo und von ferbisdichn wenn sie durch zwei Bor. Volksblatt. Geschäftesahr ist was Kalande hadbes, arü Nichtmitglieder ist nicht Neuwied. Sie sind in der für die Zeichnung genossenschaft Wahlstorfe Darst, e.5 “ 1922 F. er Geschästsanteil Regensbur [9126] Ie nnser Handelbregister A he v“ menaa Borst Hörde sind durch Tod ausgeschieden und sen t 97, ersolgen. Die Einsicht jahr. Die Genossenschaft wird durch eagehr zugelassen. Die Höchstzahl der des Vorstands für den Verein bestimmten G. au⸗ 5. H. in Weo rüs 9ge. 2u 200 ℳ erhöht. Die Haftsumme be⸗ 8. das Benossenschaftsre ister wurde
a 62 78 2* 8 5 bon bb““ Fütbenden⸗ 8 in ihrer Stelle der Bäcermeister Aagust .ee Serglleng 1. 8.27 Pgtet 8 81 g Willer⸗⸗ [Geschäftsanteile eines Genossen ist jetzt 8. Form zu zeichnen. Der Vorstand hat 1 30 D. s Cencssen 1eheet esh trägt 200 ℳ 3 heute eingetragen: gr ü8a
. e Sg e afts⸗ Dünhs Lauf 88 1 2 jedem gestattet. erklärungen des Vorstands sind nur der . zwes Mitali se as Statut lautet vom 4. Apri gf 7 ö 8 b b ; 1“ e -E. ge.⸗ büct “ Seeboee gg. Amtsgericht Freiberg, am 19. April 1922. bindlich, wenn drei Vorstandsmitglieder MNrossen, Oder. [9090] vühtedenn Eö1 und liegt zu l1] Anlage 1 der Registerakten. Amtsgericht Mühlhauf Mühlhausen i. Th. K. EA“ 8 9 L 7 3 * 2 7 2 8 G N F „ 9 obon 16⸗ . — 8 7 8 8 r 5 8 w z 4 8 1 2 8 2 88 2 v“ Ił1 - „April 1922. forstwi ich itung). .Asnmtuangen voe e et n das hiesige ch zwei Vorstandsmitgl der g es F Faxgesss; in der Weise, nenden zur b inschaftli Zri 1922 bei 8 , ränkter icht“ egens⸗ 8 1 haeneer S-ac Se. ü8 Uücie evosen caft aatzelsst, Versis I enossenschaftsregister . Krossen, cirs Genossenschate unie der Firma des Vereins oder zur Venennung bune be⸗, EE 18 u““ der uneer g burg: Sar schät de. Veneral⸗
8 — 8 4 . 2 1 4 * * - 2 MMhz 929⸗ g— ien 88 2. 27 ¹ q:„„ 2 izitä 9 en⸗ ij 5 7,1 . inge 2 ner Beno er 8 sü 5 5 22 Wiesbaden. 8 [9338] eeeenisli der 85 9e, 8s Sg 2 hesangeerzt pletchekeeg ie Bmnt fs Zu hi bes ““ Föhe Hund Seeftee De brasenchaht lcaisen eingeiragene 1 Cbh. I . ö Die weneeene n“ und Ab⸗ 9 e e rls , schahe In unser Handelsregister B Nr. 483 der G ist wa Liste sind zu Liguidatoren bestellt. Genossenschaft Spar, und T Finsicht in die Liste der Genossen Genossenschaft mit beschränkter nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Haftsumme veirag ür jeden er, satzgenofsenschaft Kaarst, einge; ahr läuft nun vom 1. Oktober bis wurde heute bei der Firma: „Roval fen enossen ist während der Dienst⸗ Amtsgericht Bielefelb. 8 chaft Spar, und Tarlehns⸗ während der Dienststunden des Gerictsdaftpflicht, Lippen (Kreis Krossen jedem gestattet. s worbenen Geschäftsanteil. Die höchste tragene Genossenschaft mit de. Ihre en⸗ F chemische Industrie Gesellschaft mit shunden den Refehbe E“ 1 8e nestdeger Hefcsgeaahcbafe jedem gestattet. 1 a. O.)“ errichtet und am 15. April 1922 Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein schränkter Haftpflicht in Haarst fol⸗ 1öge vee öffetlacen g.en; beschränkter Haftung“ mit dem Sitze g Ilfelb, den 15. Apri 2. Brandenburg, Mavel. [9088] Geest seth: Der Landwi st in Hörde, den 10. April 1922. unter Nr. 90 in unser Genossenschafts⸗ — Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 500. gendes eingetragen worden; b nunmehr im „Bayerischen Genossenschafts⸗ in Wiesbaden eingetragen, daß die Pro⸗- Alfeld. Leine. 9084] „In das Genossenschaftsregister ist bei Götj . seth Geef nf 5 g g Adolf Das Amtsgericht. register eingetragen worden. Lemgo. [9110] Die Willenserklärung und Zzichnung für Durch Beschluß der Generalversamm⸗ hlatt⸗ S bin Een eanchen. kura des Eduard Würth erloschen ist. Im Genossenschaftsregister Nr. 72 ist der unter Nr. 83 eingetragenen Firma: b f b . eestenseth is dem mörde 1 Fnl. Gegenstand des Unternehmens ist Bau In das Genossenschaftsregister des unter⸗ die Genossenschaft muß durch mindestens lung vom 22. Dezember 1921 ist als II. Beim „D urlehenskassenverein Wiesbaden, den 7. April 1922. bente die Elektrizitätsgenossenschaft „Sbar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle ger ist beuteslund Unterhalt stern Drtsnetzes, Be⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Geschäftsjahr das Kalenderjahr festgesetzt. I. V
EFg Aartsgericht. Abteilung 1. verode .veeee Cenossenf chaft eger Seneser geh mit be⸗ r Pefeste cn pretg, H-veuen. 5 in * eer geroleetsse güer dug 8 Berteilugg 488 elektrischer Energie unter Nr. 8 dingerzas es et t — geschieht in der Weise, daß die Die früheren Vorstandsmitglieder Heinrich Sernesleer — unbeschränkter In[schränkter Haftpflicht“, Briest bei —8 1 IEEE““ 8öhs; ofler chan Stadt lund di i e, Unter. Genossenschaft Wiembeck, c. G. m. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Frommen⸗ Martin Baurmann, Peter in 2 Pn sch Haftpflicht in Plaue a. H., deute vermerkt: Der Land⸗ der unter Nr. 18 eingetragen en Ge⸗ „Imker⸗Genossenschaft für den Stadt ETö“ b. H. mit dem Sitze in Wiembeck schaft ihre Kamensunterschrift beifügen. Götzen, Kaarst, Johann Leven und osef I1vöö 1Selns gs wurde ein neues Statut angenommen.
. 8 Wiesbaden. 19333) Wverobe einget Haftpf 1 Zufolge Verlegung des Sitzes von Unterne 65 ragen. Gegenstand des wirt Adolf Behrendt ist aus dem V enschaft Molkerei⸗Genossenschaft und Landkreis Hörde, eingetragene un 1 8 1 es 1 Fi 1. 5 eü Eg 8 G 8 st die gem 8 Be⸗n Be ist aus dem Vor⸗ G 8 schaft 8 i. L., eingetragen: Die von der Firma ausgehenden öffent. Platen haben ihr Amt niedergelegt. An ürcbem Stelmche Se hende augetetden . es, etcs,tege Seepessrch. eggsaaete essen⸗ 8 üccen Meschinen zub ercnn Der Landwirt Hoge auf Nr. 12 in lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Stelle sind in den Vorstand neu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗
Charlottenburg nach Wiesbaden wurde schaff e eieer Genossenschaft mit beschränkter Haft Die 8 8 ”1gegeg eute unter Nummer 512 unseres Handels⸗ N. . . e8 elektrischem Strom. Den der L irt Herme schaft mit unbeschränkter Haftpflicht pflicht“, Hörde, eingetragen. Sm .Fhe Haftsumme beträͤgt 700 ℳ und die B⸗ is Vors . s h wählt: 5 2 aarst⸗ 8. schränkter Haftung unter der Firma: Maurer Johannes H ch, alle; t⁰ 1922. rünjes in Frelsdor aus dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens i hegarsch. eginde ber. Wilhelm wirt Gustav Tödtmann in Hummerntrup „Landwirtschaftlichen Gegosfenschaftsblatt“ elbst. Wilbelm Roberz. Ackerer zu Kaatst, ehensgesc em Zwecke, den Ver⸗ „Bitumen Gesellschaft mit be⸗ 24 u ee 2 . 8 in Cverode. Das Amtsgericht. stand ausgetreten und an seine Stelle der meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von harsch Gemeindevorste her, 2. ie 8 ewählt worden. in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes dis Mathias Spelter, Aderer in Kaarst, und einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in erri 9.. 8 Landwirt Cark Vollers in Frelsdorf in bienenwirtschaftlichen “ nit “ Lemgo, den 11. April 1922. zur nächsten Generalversammlung durch den Andreas Leßmann, Ackerer zu Kaarse e. öö sietgehs cgen, Se nscer
1 n unter der Das Amtsgericht. I. (Heut n ecsöameger. Nes e⸗ a wählt, und zwar Peter Götzen als Ge⸗ 2n erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗
1 . folgen unter der Firma der Braunschwel 9089 nit⸗
Wiesbaden eingetragen. Gegenstand vhacaneeah Ir Snzafürh. 8 nschweig. s den Vorstand gewählt. Wirtschaftserzeugnissen. Vorstandsmilt Be
des Unternehmens ist die Gewinnung und 9 enossenschaft mi Hinzufügung von zwei Im Genossenschaftsregister ist beute b. Am 10. April 1922: lieder sind: 1. Postsekretär a. D. August e g. anntmachungen erfolgen n sahr läuft vom 1. April bis 31. März. enschaftsvorsteher und Wilhelm Rober 8 hte 8 .-ve Vorstandsmitgliedernamen oder mit Hinzu⸗ der Firma Elektro⸗Lieferungs⸗Ge⸗ Zu der unter Nr. 11 eingetragenen ghen in Hörde, 2. Buchhalter Kark Firma in dem Lenndmietschaftlichen Ge⸗Liebenwerda. [9111] c n des Borstonds sind: 1. Hof. 88 Jee Stellvertreter. , b .“ . —82
Verwertung von Kali⸗, Stein⸗ und bei⸗ fö Doar Pufsß 2 3 3 2 - 8 G b. 8 w Srdsl Grd⸗ fügung⸗Der Aufsichtsrat“ und des Namens nossenschaft zu Braunschweig ein⸗ Genossenschaf andwir ’ alter, Brücherhof, 3. Rangiermeister nossenschaftsblatt zu Neuwied. In unser Genossenschaftsregister ist heute bef. S 1 Darß il 1922 8 g-. 28 -. ves eo Ier der semiehvfn “ des Vorsitzenden oder Stellvertreters in getragene Genossenschaft 88 e. Z“ Karl Fredbes Schwerte. Ragsiengerie bedas Geschäftsjahr läuft vom 1. April unker Nr. 26 die Ländliche Spar⸗ und biüiger E———1— 88n Reuß, “ den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten bituminöͤsen St offen, die Erwerbung und dem Genossenschaftsblatt des Verbandes schränkter Haftpflicht eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zuel is 31. März jeden Jahres. Darlehnskasse Haida b. Elsterwerda mann Schlundt zu Darß. n leich als — — Waren zu bewirken und 4. Maschinen, 1 See ht en zn dirsmt Hannoverscher landwirtschaftlicher Ge⸗ Zufolge Beschlusses vom 1. April 1922 pfli ee n Logstebt: Der Landwert Mitglieder; die Zeichnung erfolgt in der Die Willenserklärungen erfolgen durch und Umgegend, eingetragene Ge⸗ HFertteter des War. ens 32 Lefbeg 6 Oppeln. 8. 9122] Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Gewinnung und Verwertung, die Anlage nossenschaften zu Iges—g (Beilage zur ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Heinrich Gerken ist aus dem Vorstand Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma wei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung nossenschaft mit bes ränkter Haft⸗ Paul Malchow zu Wahlstorf. Die Ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und EEE ““ Hannoverschen Land⸗ und Forfwirtschaßt⸗ Liquidatoren find die Kaufleute Oswald ausgeschieden und an seine Stelle der der Genossenschaft ihre Namenzsung Feschieht, indem diese der Fitma ihre pflicht zu Haida b. Elsterwerda ein⸗ bsn, dis Fers zur Beahossen ist währeng under Nr. 89 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand aͤhnlichen Anlagen, imgleichen der Abschluß lichen Zeitung). Geschäftsjahr 1. April Pieper und Ernst Burgdorf, beide hiet, Landwirt Heinrich Köster in Loxstedt ge⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme für de Namenzunterschrift beifügen. Hetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem schaft Ochotz eingetragene Genossen, besteht aus fünf Mitgliedern; die Willens⸗ von Gewinnungsverträ en. Das Stamm⸗ bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglieder bestimmt. wählt. Verbindlichkeiten der Genossenschaft in Die Einsicht der Liste der Genossen ist nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ geftattet. schaft mit be chränkter Haftpflicht mit erklärungen des Borstande erfolgen durch kapital beträgt 20 ℳ. Zum Ge⸗ können die Genossenschaft vertreten. Die Braunschweig, den 5. April 1922. Amtsgericht Geestemünde auf 300 ℳ für jeden erworbenen n den Dienststunden jedem gestattet. Hund Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke — übz, den 15. April 1922 dem Sitz in Ochotz eing tragen wordes mindestens drei Mitglieder; — schäftsführer ist der Dr jur. ef. rer. vol Einsicht der Liste der Genossen ist während Das Amtsgericht. 24. — schäftsanteil beschränkt. Ueber fünf Ge. Kro a. O., den 15. April 1922. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Das Amtsgericht. Das Statut ist am 25. Februar 1922 geschieht indem mindestens dni orstands⸗ eeee seüer Per se chensttsäten des Geöis koen ce dg-elcerf, n. dn he Gelehen Serene Ien vcnn sesscantet Feiit, Fücaech be M den hengeh. Reaseas itsüeaz SCtigsezng de „gaenze üfensenarwr K. etegeh berensend e atfmcvndn üztgerze zein efzee, Ier ahne Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1903 nrven 15. Avpri 5 Bei der unter Nr. 139 des Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Die Einsicht in die Liste der Genagt e.“ lgeasshst . rung des Spar⸗ In das Genossen ister Nr 3 Aettrif er Aebeit sowie Etrichtung und sichen Bekanntmachungen der Genosfen⸗ 1“ fed. de.”. “ e.16 Fn geiräeent LI. des Heß Tärswufr. 5b N 8800 heigen a8 800 höchste Zahl ist heute die Absatz⸗ 8 der hierzu notwendigen An⸗ schaft erfolgen unter der Firma, mindestens Nr. t sinns. g e Vescice Hersrscenhlahe der. 0
festgestellt und zunächst am 20. September schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ f 500 ℳ, hö 1910, sodann am 6. Januar 1922 bezüg. Amberg. [91361 schaft „Düsselkauf’ B Einkaufsgenossenschaft für Eraja ledem gestattet. Im Genossenschaftsregister Haftsumme 5001007 *Vorstands⸗ e i -1 d Maschi d die Beschaffun lich des Sitzes geändert. Sind mehrere Spar⸗ und Darlehenbtassenveneie ” der Usren 1 8 henens se und Umgegend in Eraja eingetragen, Hörde, den 10. April 1922. am 6. April 1922 eingetragen: Freest er dü Rescüteamiene, d.eee 8enegee⸗ - lagen 12 n 89 .öe efung don Bei ücsten zenenschattebtenl⸗ Ber Geschäfts ührer bestellt, so wird die Ge⸗ Hamberg eingetragene Genossen⸗ Verband des Einzelhandels im daß der Maurer Fat. Goldhorn in Das Amtsgericht. tandwirtscha tliche An⸗ und Ver⸗ Fge 8 erch öeemndwirund der ut beschränkter Haftpftiche in 721* 1090 ℳ, die höchste Vahl ber Geschäfts⸗ bandskundgade) in München. — Franz sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Handelskammerbezirk Düsseldorf, Craja aus dem Vorstand ausgeschieden Kempten, Allgäu To10-- beiof Genossenschaft, eisgetragene ulius Bageßold, alle in schlag Fbrrntter Hasehfti e, Statut anteile 100, auf die ein Genosse sich Kain; und Michael Auburger find aus führer oder durch einen Geschäftsführer Sitz: Hamberg. In der Gen.⸗Vers. vom eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und an seine Stelle der Schmied und Gehofsenschaftsren istereintrag. pflicht enschaft mit beschränkter I e Age Fvng edam h vo 19. Dezember 1921. Begenssand beteiligen. kann. Die Bekannimachungen tem Vorstande ausgeschieden;, an deren umnd einen Prokuristen vertreten. Der 28. April 1918 ist als Vorstandsmitglied aus⸗ schränkter Haftpflicht, hier, ist am Landwirt Karl Schuchert in Crasa gewählt bar 8 hofen, h d „Freist bei Freest. Gegent 5 9. btet. Die Bekannt⸗ des Unternehmens ist: 1. der geme nschaft⸗ der Genossenschaft erfolgen in dem „Land. Stelle wurden Johann Bock in Boden bisberige Besasefüber Louis Claus ist geschieden: Graf, Josef, Bauer in Schön⸗ 10. April 1922 fol des nach worden ist. Darlehenskassenverein Ebenh 8 8s Unternehmens ist gemeinsamer An⸗ vember 1921 errichtet. 8 Firma derliche Betug Se Virzschesstlichen Be⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in stein und Michael Herrmann in Fichtenbo⸗ abberufen und an seiner Stelle der dorf Neugewählf als Vorstandsmitglied: worden: A 1 Echneir nachgetragen Großbobungen, den 16. April 1922. Lingetragene Genossenschaft masen, bheuf känstlicher Düͤngemittel, und Säme⸗ machungen erfolgen unter Fee Haftlichen darftartikeln, 2. de aeneinschaftliche Absat Neuwied, sie sind in der für die Zeich⸗ als Vorstandsmitglieder gewähl:t. Dr. jur., et. rer. pol. Otto Falk zum Ge⸗ Dechant, Joset, Gütler in Rofen. ve- Pursche sind gus Das Amtsgericht. Tere Haftpflicht p 6808 1 säen sowie Verkauf sämtlicher landwirt⸗ Genossenschaft 98 e H don landwirtschafttichen Erzeugnissen. Die nung des Vorstands bestimmten Form., I1I1I. Beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft In der Gen⸗Vers. vom 1. Mai 1919 geschieden; es sind neu in den Vorstand Gumbinnen “ [9098] vger. ee 25 Nencs düalcher e Hena⸗ cs 8. Heaniegastahe der Provinz Sachsen Hastganass⸗ beträgt 3000 ℳ für je einen sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. kassenverein Sinzing, eingetragene war ] Seet. eiss. nd ahe Vorstandensgkden gewählt: Jean Roßbach, Peter Korf, In unser Venossenschaftsregister 22 Plche e a Hrrbenate Land⸗ Foise Zahl der, Achsfäzantene, vrc angtenzenden Staaten zu Halle a. S. H die höchste Fahl de 1 g- G vrv ree Lg- ersteren eeen. eeeeene⸗ unter H.⸗R. B 8474 eingetragen. Preischl, Josef, Gütler in Schöndorf, und Eduard Schmidt und Theodor Windhö M ig — 8 8 1u“”] 3 * Schllee. .(8 Geschäftsjahr ließt. mit dem schaäftsanteile 20. Der Vorstand bestebt erfo⸗ gen durch mindestens zwei Mitg er. Hafepft 8 g: Durch Beschluß urgaiesbaden, den 6. April 19222 Böhm, Joset, Bauer in Hamberg. Neu⸗ sämtlich Raufleuts in B.ee eseh, (feneg⸗aa Lecee he nic he gen ee, e zun Sen Fras hameehuin Belgacdg h Des. a egshe Büleneeäklätung und ans deei TEb“ vend. Bee Sehrane, eln gienn de Ihe, es ee eee .ee Das Amtsgericht. Abteilung 1. gewählt als Vorstandsmitglieder: Preischl, Amtsgericht Düsseldorf. Itragen: 88 8 1 Das Amtagericht Registewericht) 1922. i Sa ee vom 2 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt wirt Karl Hedfeld in Engstfeld, 2. Land⸗ die Zeichnenden zur Firma der ossen⸗ 192 Statuten
ö1“