1922 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Iserlohn. [10200] Fihaas AIt i G . 8 3 b e gilt insbesondere: Mehrere Ge⸗ oder durch einen Geschäftsführer und Slaska spl] 8. bUünigs G ee eg Inaqg 8984 8 6 5 b hre 8 pélka przemyslo wu 1Caalgsce Thür. bene 12 e b 8 sch v. Gesellschaft einen Prokuristen vertreten. Dem In budowlacna Spolka z ograni-- Im Hanpelsregister Abt. B Nls 8 Internationale Spedition in Let Ge haftsfüh gerg Aüen egedeenis 8 Fesam; mhis e“ EC“ 2 ET3ZE 8 it ei bbbe 8 zäft füh 0 be eneh Karls⸗ Gesamtprokura dahin erteilt, daß er be⸗ Kattovwitz eingetragen worden. Gegen⸗ G. m. b. H., in Friedersdorf zelastet mit einer Hypothek wegen Kauf⸗ erteilt 5 1 ist erloschen. Wilhelm enngg. an 8* 5 ellee wurde rechtigt ist die Gesellschaft mit einem stand des Unternehmens ist die Errichtung Pitraben worden, daß Frau S ein vreisteilforderung der Städtischen Spat⸗ 4. auf Blatt 18 995 1u“ (Markt 8) eingetragen und weiter folgen⸗ der „Luckauer Kreiszeitung“. Fferkohn, den 13. Pvril 1922 achaczn als 8 Geslsftsfcbehe e Geschäftsführer oder einem Prokuristen von Bauten und segFin Industrieunter⸗ Kern, geb. Barheuer, in Friedete kasse Landau. Pfälz, zu 10 750 ℳ, die samt Otio Maier, K Sengs. betr. die Firma des verlauthart worden: Luckau, den 19. April 1922. gelge geändert worden. 8 Das Amtsaeeicht 922. Plac als weiterer bäftsführer be⸗ ; ee. eh ist 25. n! ist auch be⸗ pefee 4 2 vn Sibütsch 8 von der Gesell⸗ in Leipzig: Earl T“ 2 8 K.ch n h . am Das Amtsgericht. Lüdenscheid, den 11. Prh 1922. . ; 8 5 . Meg ellt. rechtigt, bereits hergestellte Bauten zu er⸗ önigsee, den 15. April 1922 aul shaft als Selbstschuldnerin übernommen haftenm 2eneZ“ önlich 2. März 1922 abgeschlossen und am Das Amtsgericht. Karlsruhe, den 15. April 1922. Amtsgericht Kattowitz. werben. Das Stammkapital beträgt Thüringisches Amtsgericht. eird. Demnach rein noch 55 000 ℳ; T“ 8. gvea re. gogeäntert sorden. Ludwinalmaf. 10239 2 i) alle beweglichen Maschinen und Geräte Langsdorff ist als Ligusator augeschieden Berenstend. desn zhnferneafserg ee h 88 die gf F 19 S ister A Nr. 1g10 .Vert öͤbeln, Kof „heute die Firma i Pau n das Handelsregister 2

10203 ZBadisches Amtsgericht. B. 2. weonj Sg ℳ. 884 Geschäftsführern sind 8 207] Bankier Dr. Jakob Stieglitz in Kattowj 1 8 . in Werte von 45 000 ℳ, zus em⸗ ha 1 71 Bankier Dr. Jakob Feieglib in Kattowitz Königsec, Thür. Coessl en erte von 0 ℳ, zusammen dem. Der Buchhändler Ebuard Mannhardt in Tertilwaren und verwandten Artikeln. Niemann Inh. Carl Niemann“ mit eute die offene Hanzelsgeselschoaft Co. in

und Zubehör im Werte von 65 750 ℳ, dem Kaufmann Wilhelm 1 1 Kaufmann Wilhelm Curs in Leipzig Koffer⸗ und Lederwaren in Leipzig 31. Mai 1921 festgestellt ist, erfol een in aus 8* CeensHeft nza⸗ * irma der Gesellschaft ist in 2

Iserlohn.

In unser Handelsregister A heute 1 b under Nr. 869 die Ffi . 8 attowitz, O. S. 1 ) . 1 te ve de gir Fseschasesena Sr das Zaveanaer 889 Ie ist ag 29 März und Indufiriellee Dapid Sschenker nn Im elsregister Abt. B Nr. 2 0 ach ren 100 000 ℳ%. Jakob Müller Leipzig ist alleiniger Inhaber. Ein Kom⸗ Zur Förderung und Erreichung der mit dem Sitze ig 2 udwigslust und d hmale, Wi K 2 ger I ver. Kom⸗ g und Erreichung d. dem Sitze in Lr gslust und dem Schmale, BSiemann

Fabrikntionsgeschäft in In das Handelsregister B Band VI 1922 unter 9 2 di sellschaf tlij 8. Drahtstift 5 Handelsregister an 1922 unter Nr. 332 die Gesellschaft Krakau bestellt. Der Gesellsschaftsvertrag bei der Filiale der Schwarzburgische ringt als seine Stammeinlage ein: manditist ist in das § .“ korberz mit ““ de. 88 mit beschränkter Haftung in Firma ist am 5. April 1922 festgestellt worden. Landesbank zu Sonderhansüsche seinen Gesamtautsgrundbesitz der ege * dem Gegenstand des Unternehmens ver. Buchdrucker Carl Niemann als Inhaber Brügge i. Westf. eingetragen. Die Ge⸗ tüggeman I b 1 n 8 g— Bankdirektor Weiß in Sondershausen auasul buch Band 8 Pl. Nr. 2049 5. t 20 157, b. KFirme Fvve eee gg rvn Ie. b kudwigsluster Personlich haftende Gefellschafter sm. Iferlohn, .„. Safaneg., r ee. eingetragen: e worden. Fenstand des Kattowitz. O. S. [10206] dem Vorstande ausgeschieden neegsensn lcer im Kammeracker zu 0,102 ha, Sütperswe Glagr 18, veräußern. Das Stammkapital betraägt Tageblatts. 1 Fabrikant Ferb an. chmale in 1 Das Amisgericht. zember e EE“X“ ttaf Unteegehmnen eg 88 Sen d siorenen 28 g 98 8 vesee fass 8. Robert Geuß in Königses 1 N. 88 kae. 8 8 zu 2888 ba, Prokura ist dem Kaufenam Nathan nchissaffend , ghate. Sge Ehe⸗ Nenlere ich Brügas, 1 Wiüecbelm 2 F F Nrung 2 erstorb ißmann“ (Nr. 763 de andels⸗ loschen ist. er unbel⸗ ist, im Werte von 500 ℳB; Silberkweit in Leipzig ertei g ztet ist bestellt h r in Lüdenscheid, 3. Kaufmann Wilhelm G 110201 8 8 4 ' 750 98 * erhöht ensanerne she M. Pagel in Katto⸗ registers Abt. A) hierselbst bestehende, Königsee, den 15. April 1922 seine Cheft den auf Veuch ber 8 bbi ere-h bie F. dothschild in Berlin. 8 CEhringhaus in Lüdenscheid. In unser Handelsregister, B. Nr. 42 1 sents ”8 3 (Geschäftsjahr) und 4 witz betriebenen Handelsgeschäfts. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Thüringisches Amtsgericht. n dem seither Nollmeyerschen Grund⸗ Moritz Mädler⸗W. 81. fellf g Aus dem Gesellschaftsvertrags wird Ludwigslust. 1110235] Lüdenscheid, den 11. April 1922 BW“ ien nid öG En Mes des e i 50 9 ke G. dolf Grünpeter in Kattowitz über⸗ 88 Fsitze finpeag esg nun zugunsten der mit beschenkter Haßtawe n Keipzig: b2- betere , e 5 18 e on e Hee. 1 5—— g. . Das Amtsgericht. 1 1— 8 Fräulein Irma Beihoff in Kattowitz ist gegangen und wird von diese er 7 sterhz „1 Gesellschaft zur Löschung bewilligten vi EEE(neee.“ erfolgen nut offene Handelsgesellschaft „Perskm. ahnen, Akkiengesellschaft zu Grüͤne, Karlsruhe, den 15. April 1922 Feüulan enaasgerdeimteeceer eg. geüngen, n Ehitmann Bnz nci de Khntanserns Hengessnister. und” ; Cv.“ mit dem Siße in Lndwigstust Ladenscheid 110243] 5 . 8 here t 780 ℳ; e) die von ihm bereits für Neu⸗ W 1.“ Amtsgeticht veeh ger eeee II B, c- 8 Heselr In das Handelgregister 8 Nr. 783 ist 1 keeehense am 20. April 1922. schafter 86 aufmann Pau ersky heute die Firma Fritz Neininghaus,

olgendes eingetr 1 Zadi sgeri 88 8 8 b 8 8 1 ih * Seer e . eeesn in Badisches Amtsgericht. B. vcheeberiren ist am 5. März 1922 rheen 1 Eingetragen ist nnhes 6 die. offe scaffungen don Mascht er ge ennep ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, Baden. [930909) 7 icht Kattowi vmn N. . Handelsgesellschaft Apparatebau⸗ umg anhi von Maschmen und Ein⸗ worten. Der Hesellschaftsvertrag vom —— und Kaufmann Josef Fels, beide zu Lud⸗ 1 eüfelb⸗ ist in Gemeinschaft mit g. In das Handelsregister B Band 1 esas ven⸗ 1 hüebx . . nn ctngge 11 hcl- 68 S Jft durch den gleichen Be. Loipzig. 110231] waetes magge Vggeselschan bat hce aüvensche Feg mRie blah Irüabege 5 nerertern ai de ece gfcat enale e8. F. Ien ens Heschenter Kattogiten ese (10215] Kehl. 110219. ke engre ewusterhanse, a 09 809 e rgalt sng pir Phehmein. 1. hesr ee deh de en 8 19 umn s enee dit Feng in Hrsgergeenisters 1. Sngch n9sen, gen 29, April 1922 ste ehgeeaen Kens Kaufnag he * ellschaft befug Lo., Gesellschaft m. eschränkter 8 Handelsregiste Abteil In das delsregister B NK.Aeg . 6 neen der Gesellschafter Jakob Müll 4 . 2 9 ist heute die Firma Alro Likör⸗ un udwigslust, den 20. Apri⸗ 2. Reininghaus i Lüd Seid i - 1e““ 14 ril 1922 Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Im Handelsregister eilung 4 —X. des Handelsfegi er B wurde zu hersönlich haftende Gesellschafter iasulh st8 ter Jakob Müller und abgeändert worden. Weinstuben⸗Gesellschaft it be⸗ Das A icht eininghaus in Lüdenscheid ist Prokura Naw.: eisach agen: D. 1 4 „B. „Uni Fro emnst Nollmeyer mit je 100 000 vol 7 G 1 einstuben⸗Gesellschaft mit be Das Amtsgericht. rteilt Amtsgericht. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nr. lels ist um 1. April 1922 die offene 8. 9, 38, Firma Nähemittel⸗Unlon, der Kaufmann Richard Franz, der nn 8. 8 bn 7. auf Blatt 19 290, betr, die Firma schränkter Haftung in Leipzig er ee 8 8es. be. ndelsgesellscheft in Firma „Silesia Industrie⸗ un. Handelsgesellschaft genjeur Paul Rißman beide in Kön. geleistet. 5 „Welthandel“ 6 I11I“ 9 6 Lüdenscheid, den 11. April 1922. erlohm H102-2 Feindie Kaufmanns in Hrrbel ila gmaeree⸗ Firn Stio mit beschränkter Haftung in Kehl wusterhausen. ve 1 Ke II. Firma „Ziegelwerk Klingen⸗ schräͤnkter EEEEE 5 1 und EIe . L102399 Das Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister B ist be 2 8 Farleruhe, zen. 15. April 1922 Co.“ mit dem Sitze in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist ie Gesellschaft hat am 1. April 19 müuster Inh. Erust Nollmeyer“ in Hermann Saupe ist als Geschäftsführer * Per 6 EE11 ist am bei den Firma chlnnper Kistenfabrir. 88 b unter N 9 di 82 sscheg 11“ und einer Zweigniederlassung in Kattr⸗na Mannheim verlegt. begonnen. Zur Vertretung der C 3 klingenmünster. Der Inhaber Ernst ausgeschieden 8 1 Ma gb Bl e zesellschaft mi 8 [Lüdenscheid 10244 niter Rr. 149 die Geselschaft git de Badisches Amtsgericht. B. B. win eingetragen worden. Persönlich Kehl, den 12. April 192 ² .. böicpen Geseilschefter alein 1e9e 6 Noslmenet hat das von zim unter vor Kredeh. g. ,sre, Abtestunz P. becnlehd bes üögefchlossen porden. deesen a np: Feschragkane Has. In das He -1e. B . 58 11888 hränkter Haftung i irma b 8 8 8 6 Cn 128 8 eder Geselnschalt Uein berechtigt, 8* . . richt Leipzig, Abkeilu I B, Gegenstand . rnehmens ist der 6 after⸗ In das Handelsreg B Nr. 06 ist heu Hanebec & Cv. Feen hahe nen Kattowitz, 0. 110205 haftende Gesellschafter sind der Ober. Das Amtsgericht. sooch dürfen Geschäfte, die, die Gesellsch G“ —z ef ene Handelsgeschäft am 19. Aptil 1922. 2 Belrieb 1. dese getenne gg anbone EE“ 1 lcaer bei der Firma Helios Gesellschaft mit ö Haftung mit dem Sitze In vnfer Harcheierzer Abt. B. 8 eens en 2 11““ be 1 1 68 * 8 8 eoufen, ügi, 19210 h.,,1n..g enes 1 schaften mit Einschluß des Branntwein, des Gesellschaftsvertrags gestrichen und ren. in in Iserlohn eingetragen. Der Gefell⸗ unter Nr. 330 am 28. Mär 1922 ein⸗ h. Sokwag Fe B O.S Kehl. [10220] pflichten, nur von beiden ellschafter! Fetgriat 2 berr⸗ be 8 Leipzig. [10227] bandels. Zur Erreichung dieses Zwecks Absatz 2 und 3 des § 8 abgeändert. .“ eingetragen: Durch Be⸗ schaftsvertrag ist am 23. Dezember vber getragen worden die „Holzverwertung Dee Gesellschaft hat am 1. Jenven 10820 Ih zce Handelgregister B urde, zu gemenschftlich abgeschlossen werden. heich Seapsefcrarte Haf egründete In das Handelsrogister ist heute ein⸗ ist die Gedetfchaf befugt, Grundstucke zu Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. schluß der Gesellschafterversammlung vont 1She Gegenstand des Unter⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in beerhnfßt „8“. üfchetun 8 .“ hrrhan Firma Danzas u. Cie. Ge⸗ EE““ en, den 10. AMüh der Firma segelwer getragen worden. n bebzuen, gleichartige Sgxgneheggs U FIöfasel- 8 bih i8 Gelsche 2 nehmens ist der Erwerb und Vertrie Kattowitz. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaf n Ge⸗ sellsschaft mit beschränkter Haftung 22. 3 üönster Gesellschaf⸗ 4 *1. auf Blatt 20 965 die Firma Import oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Lüdenscheid. [10237] Plost. er bisherige Geschäftsführen von Industriebedarfsartikeln. Das nehmens ist der Betrieb von 8 olzunter⸗ meinschaft mit dem anderen befugt, da- in Mainz, Zweigniederlassung in Kehl, Das Amtsgericht. 81& h.a 88q Sie & Export⸗Compagnie H. Jölsen werben, sich an solchen Unternehmungen In das Handelsregister A Nr. 706 1 Hermann Silla in Lüdenscheid ist’ kapital beträgt 5 neh Uler A ie sämtli gegen bei Geschäftsabschlüssen bis ein⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell aeeehs⸗ a m Sitze in Klingen⸗ K. Müller in Leipzig (Klostergasse 3). zu beteiligen oder deren Vertretungen zu heute bei der Firma Hugo Reuter in iquidator. fährer sind 8; 8e Füne. Ffchches, EEEö“ 8 . 4 5000 jeder der Gesellschafter schafter vom 14. Januar 1922 vurde 8. 1 Konstadt. Hon- —“ Gesellschafter sind WV bernehmen uvnd Handelsgeschäfte uller Lüdenscheid eingetragen worden: Die Eüdenscheid, den 12. April 1922. Wund Wilhelm Bölli bei ammenhän d 8.. allein. 1 8 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. 8. Im Handelsregister A Nr. 88 ist heusl 2.8 iefn 18 Kurt Müller in Leipzig und der Student Art zu hetreiben, die mit dem geschäft⸗ Firma ist erlo chen. Das Amtsgericht. Feerlohn inghaus, beide zu veärns veneender, Se Fen nn . Amtsgericht Kattowitz. Sitz der Parde nach Mann⸗ die Firma Kujat & wsnifch gin 1 bE“ und Faufmann Hei gslsen n e Zweck .acenerhanarn. Das 6. April 1922. Iserlohn, den 14. April 1922 Reichsmark. Es ist in 5000 Aktien zu W1“ heim verlegt. stadt, eingetragen worden. Personlie Greif ee VW“ nden Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 Stammkapital dbeträgt einundzwanzig⸗ Das Amtsgericht. Lüdenscheid. [10245] Das Amtsgericht. je 1000 N zerlegt, welche auf den In. Kattowitz., 0. S. [10216) Kehl, den 19. Aptil 192. haftende Gesellschafter sind der Maschmege offene Handelszgesellschaft 8 dn h dee begonnen. Zut Vertretung der Gesellschaft tausend Mark. Zu Je gafisfhrern sa In das Handelsregister B Nr. 83 ist 1 2 lauten, und um Rennwerte aus⸗ I Handelsregister Abt. A e Das Amtsgericht. bergether 1ag Krigt and ge. Nhesc m 30. März 1921 erfolgten Tod 8. Ge⸗ nur . Gesellschafter gemeinschaft⸗ die Kaufleute Mafl. W sster B N 19 Pn. chch F F 6 r⸗ 8* 9*½ erlohn. [10204] gegeben werden. ie Satzung ist am NFir. 10 7 eingetragene Firma „Be⸗ ilbelm Willisch, beide aus Konstal fellschafters Karl Richard Greif aufg böst. ich ermächtigt. (Angegebener Geschäfts⸗ Albrecht und Isaagc Mactei Rosenberg. In das Han elsregister r. 98 1 esellschaft mit beschränkter 9 In unser Handelsregister B Nr. 30 ist 17 März 1922 festgestelll. Der Vorstand schaffungsstelle für ie Cber⸗ Kiel. 19700] Offene Handelsgesellschaft. Die Cescial Das Geschäft ist mit Aktiven und sgelöst. zweig: Handelsgeschäft mit elektrotech⸗ beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist be⸗ heute die Firma Adolf Craemer, Ge⸗ tung in Lüdenscheid eingetragen: Die heute bei der Firm t besteht aus einer Pe 8. 8 schlesische Industrie Karl Opitz“ in G 1“ 1 scheft hat am 1 Avpril 1922 bexgonnelll f den Gesellschafte iven und Passiven nischen und öhnlichen Bedarfsartikeln und rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. sellschaft mit beschränkter Haftung Prokura des Kaufmanns Gustap Pleuger Anstalt FAb Milgliedern. * 8 r efeür Kattowitz ist erloschen. ged Netegge April 2 Mitier Zur Vertretung der Gesellschaft ist sa E 18 .n. Kleinmaschinen.) 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird in Halver eingetragen worden. Der Ge⸗ 5 Lüdenscheid ist erloschen. Der Kauf⸗ Stragen Perrez daß E schaf befugt sind je zwei Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Kattowitz. Fr. 31 Fgs, Aktiengesellschaft, Gesel che. Feseen 6. 8. 11 venmpen, veithet en 1““ betr. die Firma be dekaantgeg ehi Dee⸗ eecteeerershet 73. 17, 5 88 iit Blanck zu Iserlohn erteilte Vollme er. gliedet —. ordentliche oder stellvertretende. Kiel: Durch Beschluß der G. b mtsgerich onstadt, 8. April 191 „Dampfziegelei Winden „Friedrich Augu Süchsische Ver⸗ machungen der Gesellschaft er olgen durch Gegenstand des Unterne zmens ist die Her⸗ zum Geschaftsführer ellt. loschen stt acht er odet ein versretene WKattowitz, 0. 8. (10210] versammlung vom 88 sar 1928 e. 8 Lozneider⸗fortführt. 8 Karl sichernugsbank a. G. zu Leipzig in den Deutschen Reichsanzeiger. b stelang und der Vertrieb von Federn und Lie cheid, den 12. Apri 1922 18. April 1922. liches oder stellvertretendes in Ge. In unser Fandelstegister Abt. B ist Gesellschaftsvertrag bezuͤglich der 88 1, 2, Lapdan, Pfalz. [806710 2. Firma DBolz £ Börstler, Leipzig: Franz Miersch ist als Vorstands, Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Metallwaren aller Art. n SFefell. Das Amtsgericht. as Amtsgericht. meinschaft mih einen. 8 je vn Nr. 35 8. 2 118q 1922 ein⸗ 85 4895. 8. 119,7*718, 19 25, 26— 28, 8 8ö. dh nc 88 noeree die Fitman Zigarrenfahrik, mit dem Sitze in ö“ Zumg ist am 20. April 1922. ea be n erans W— lexasx 8 brokuristen Sind mehrere Vor⸗ getragen worden ie Gesellschaft mit be⸗ 32—34, 36, 3 eeändert worden. Wilhelm Odr runnenben! Londan. Der Sitz der Gesellschaft is bestellt der. Rechtsamwalt Geheimer Hof⸗ u“ Sg. TT1öö“ ; Af Cra Lüdenscheid. Kaiserslautern. 10217] sandsmitglieder bestellt, so kann der Auf⸗ schränkter Haftung in ne asts. Kam⸗ Alle öffentlichen E“ 8 Tiefbohrung und Wasserversorgustl nah Rülbeim Die Seen 8 tat Dr. Kafl Goering in Leipzig. Lengenfeld, Vogtl. 19707] 2. Franz Craemer, 3. Erich Craemer. In das Handelsregister B Nr. 100 ist Betreff Firma „Rudolf 6. sichtsrat einem ordentlichen Mitgliede des mer &† Co. Technisches Hüro Ge⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Gleishorbach. Inhaber: Wilhes schafter Friedrich Volz und Wilhelm 33. auf Blatt 19 528, betr. die Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute bringen auf ihre Stammeinlagen 84 b92 heute die Firma Wilhelm Abel * Co. Rexes“ in Kaiserslautern: dol; Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“, anzeiger. Direktor Bruckner ist als Vor⸗ Odrich, Brunnenmacher in Glesshordch Börstler wohnen in Rülzheim. FKregschmoe & Kupka in Leipzig: eingetragen worden:; onen bisher unter der Firma 8 d8- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hugo Gottlob Rees, Kaufmenn in sellschaft allein zu vertreten. Die Zeich⸗ mit dem Sitz in Kattowitz. Gegen⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle 2. Hünersdorf & Heid Gesellsche . 3. Firma Joseph Braun, Wein⸗ Prokuta ist erteilt dem Kaufmann Johann 2a. 2 Blatt 42, die Firma Ernst Craemer zu Halver betriebene Fabrik, tung in Lüdenscheid eingetragen Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge⸗ nung der Firma geschieht in der Weise, stand des Unternehmens ist die Aus⸗ Gustav Schafer in Kiel bestellt. Gegen⸗ mit beschräukter Haftung mit ae kellerei ün Landau. Als Prokurist ist Ferdinand Albert Seip in Leipfig. Wentzel in Leugenfeld betr.⸗ Die geschäft mit ktiven, und Fassge nach worden. Der Gesellschaftsvertvag ist vom löscht. Der Kaufmann Peter Heckmann in deß die Zeichnenden zu der Firma der rbeitung von Fefetan von Neuanlagen, stand des Unternehmens 9 fortan: die Sitz in Landau, Pfalz. Pesellthe stellt: Frib Braun, Diplomkaufmann in 4 f Platt 29 694 betr, die Firma Firma ist erloschen. dem Stande vom 17. März 1922 der. 3. März 1922. Gegenstand des Unter. sheim a. Main führt das Handels⸗ Gesellschaft ihre Nameneunterschrift hin. Abbruch alter Anlagen. Patentverwertung. Fabrikation und der Handel landwirt⸗ verttag dom 10. März 1922 mit N., wndaun. Kleff *. Cy. in Leipzig: Richard Kleff b) auf Blatt 338, die Lengenfelder gestalt in die Gesellschaft ecf, daß das nehmens ist der Vertrieb chemischer und f Zigarrenfabrikation unter zufügen und zwar die Prokuristen mit Handel mit Baumateriglien, Maschinen chaftlicher Majcsines sowie gleichartiger trägen vom 30. März und 11. April 198 Landan, Pfalz, den 13. April 1922 ist als Gesellschafter ausgeschieden. Ausrüstungsaktiengesellschaft in Len⸗ Geschäft vom 17. März 1922 an technischer Produkte aller Art sowie guch Firma „Rudolf H. G. Rees einem dieses ältnis andeutenden und Metallen. Das Stammkapital be. Erzeugnisse. Die Firma laztet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist die V. EL1116“ Blatt 20 151, betr. die Firma genfeld betr.; 1. Die Firma lautet Rechnung der neuen Gesellschaft geführt der Abschluß anderweitiger Geschäfte. Nachf.“ am bisherigen Sitze weiter. Die Zufetz. Den Vorstand bilden Direktor trägt 30 000 d. W. Zu Geschäfts⸗ Kieler Landmaschinen Akt eengesell⸗ arbeitung von Tahakfabrikaten aller „Dux⸗Film“ Jarob K Fischer in künftig: Ernst Wentzel, Aktiengesell⸗ angesehen wird. Im einzelnen werden die unmittel oder mittelbar hiermit b schäftsbettiebe begründeten Ver⸗ Bernhard Pieler, Kattowitz, und Kauf⸗ führern sind bestellt: Boris Kammer, schaft. 8 insbesondere quch HKerstellung Landsberg. O. S. 10225, Leipzig: Otio Wilhelm Waldemar Jacob schaft, 2. der Gesellschaftsvertrag ist durch eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ Das Stammkapital bindlichkeiten sind an den nunmehri mann Iöse Lar, Beuthen, O. S. Den Ingenieur, Kattowitz, Hans Lagodzki⸗ Amtsgericht Kiel. Zigarren und Handel mit Tabakwa In hiesigen Handelsregister Abt, A ist ist als Gesellschafter ausgeschieden. Beschluß der Gesellschafter vom 8. April nommen die fertigen bvwveen halbfertigen beträgt 20 ℳ. Geschäftsführer ist Firmeninhaber übergegangen gen ersten Aufsichtsrat bilden: General⸗ aufmann, Gleiwitz, ranz Paulik, Pas Stammkapital beträgt 20 000 Fente unter Nt. 66 die Firma „August 66. auf Blatt 89 II, betr. die Firma 1922 laut Notariatsurkunde von diesem Waren und die vorhandenen Vorräte an der Kaufmann Eduard Lampe in Lädent Kaiserslautern, den 15. April 1922 direktor Heinrich Stähler, Hindenburg, Maschinenbautechniker Myslowitz. Der Kie1 97011 Die Gesellschaft wird a) wenn ein .h, Gawlitin, Zamisna C. S., Inh. C. Erdmann m. Leipzig: Die Firma Tage abgeändert worden, 3. zum zweiten Rohmaterial sowis die ausftehenden scheid. Die Gesellschaft wird, wenn ein deg 4. 9 b am 16. März 192. getrage [9701] schäͤftsführer bestellt ist, durch desgnhl, Angust Gawlitta Eier, nuid Ge⸗ ist nachdem sie auf eine Aktiengesell⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt Karl Fried⸗ Forderungen einschließlich⸗ der Wechsel. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen. ir best tg. 1 wis: 2d,, wr⸗ schaft übergegangen ist erloschen. rich Ernst Wentzel in Lengenfeld. Jedem Nicht in die Gesellschaft eingebracht wemm aber mehrere Fefchre be ; 1 der Grundbesitz mit den Ge⸗ stellt sind, entweder durch gwei oder

Das Amtsgericht Registergericht 9. S., Generaldirektor Oscar Vogt, Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1922 Eingetragen i 8 Handelstegi hericht Registergericht. Schwientochlowitz, Generaldirektor Car c ggestellt. Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ Abt. A he deehs gflcen b) wenn mehrere Geschäftsführer besteat, flügelhändter, Zamisna, O. S.“, ein⸗ 97 315 „„ 11 G 8ns“; u werden Kaiserslamntern. 110218. v eser Gieschewald. Die Gründer der schaftsführer. Zur rechtswirksamen, Ver⸗ Nr. 654B Hugo Hamann, Kiel sind, dufch wer Geschaͤftefüen⸗ vertret getragen worden. 7. auf den Blättern 17 661 und 19 116, einzelnen. Vorstandsmitglied steht die Uand des Weschäft der Gesell⸗ 6 1 1se Gelcüsatcecgnaister wurd⸗ ein Sofellschsft, find: Generaldirekwor Hein⸗ kretung sind zwei Geschäftsführer erforder. Offene Handelsgesellschaft. Die Chefrau Als Geschäftsführer sind bestellt; Hemn Amtsgericht Landsberg, O. G.., Jbett. die Firnten Erich Heinze und selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. auden, in den wird, desgleichen nicht die mehrere gemeinsam oder durch einen Ge⸗ etragen: Firma „Frße Pfälzische rich Stähler, Hindenbucg. O. S., lich. Anna Larvitzky, geb. Ledtie, in Kiel if au Huünersdorf, Kaufmann in Landau, 1 den 20. April 1922 Ludwig Bogdan & Co., beide in Amtsgericht Lengenfeld, chaft betrieben wird, desgleichen nicht di schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ . und 12 aaͤflane Generaldirektor Oscar Vogt, Schwien⸗ Amtsgericht Kattowitz. das Geschaͤft die bernih Ein ith Johann Heid, Kaufmann in Bellheim. Leipzig: Die Firma ist erloschen. den 18. April 1922. öe Betriebe Seke-s enhe treten. Die Zeichnung für die Geselll Kaiserslautern, Gesellschaft mit be⸗ fochlowitz, Generaldirektor Carl Besser, sellschafter eingetreten. Die Gesellschoft z. Ziegelwerk Klingenmünfere Langenberg. Rheinl. 110226] gre n. S 1 E t rer erfolot in der Weise; daß de e den Sit⸗ zu 111“*“ Rondel, Kattowltz. 9. 8. losdeh bet am 1. 1en lher begonnen. Dir selchaft t Inbunser Hadelsregister Abt. A ist LHutenbgrk. Sandeleregit 89710 Her.n eretwemn sommen gemachten Ein⸗ iedege⸗ Her Kat autern, Stophelspfad 9. Ge⸗ Foettes, 8& Ln Arnold Freund, In unser Handelsregister B ist unter rokura der EChefrau Lawitzky ist er⸗ C. em Snß 1 ꝛge heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen 11.“ Im hiesigen Han elsregister Ab⸗ lage wi b nach Abzug der von der Ge⸗ b. 2 1 8 1— Ge sführer: 1. Fohaen Henn, 8. Paul Kattowis. Diese baben sämtliche Aktien Ne. 341 am 3. April 1922 einget soschen, die Prokura des Denzler blei Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezensn Ffirma „Friedrich Pet⸗ CGo „, Leipzig. [10230] teilung A Nr. 29 sind heute unter der a bd n uug der man Ge⸗ ihre Namensunterschrift führer: 1. J Henn, 2. G K. Nr. am 3. 1922 eingetragen „die Pro er bleibt 192 Firma „Friedrich Peters & Co.“, 9215 2 teilung A Nr. 29 sind heute r der sellschaft übernommenen Passiven fest⸗ k chu zuhl, beide Lackie ister i m übernommen. Alle von der Gesellschaft e Geie 1 ei-He tages besteh 1921. Gegenstand des Unternehmens Revigen, folgendes kine Co, , Auf Blatt 20,966 des Handelsregisters Firma 2 Lilhelm Mackenroth in zesetzt 2 Bekanntmachungen der sautern Fesellt cFfceftva 8 e. ruspeionden Behcarbaecennen fcf 8. 12. W2en bestehen. Amaszericht Kterk. 8- Herstestung un n Vern. EE“ Seean aren. üh. bönn . Frma⸗ hho Werner. 83 deren Inhaber einge⸗ ETEE E L- durch den Deu 922 errichtet. Cegenstand des Unter. durch die Kattowitzer Zeitung. ine ein, Wegtel Gefellschaft mit beschräng Ziegelwaren aller Art, ferner der Absc— fabrik Friedrich Peters & Co.“. Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ tragen worden⸗ mvieslbch Ses eenen üüu ist . Emaillieren und Lackieren 8 ns. Haftung ee Kiel 19702] 1neI welche 8 ö den 1 Apri 1922 e n Leipzig (Wind⸗ e Witwe Martha Mackentoth 8. EEEEE“ E 192. on Gegenständen aller Art, insbesondere vucht zurr - Gesetz, diese Satzung gapowiedzial-nöseia mit dend Eingetragen in das „ee mitieshaf hiet etge⸗. 1 Das Amisgericht. mühlenstr. 31), eingetragen und weiter Gallube, in Leutenberg, Fräulein Hulda einlage des Franz Craemer und ein Teil⸗ 1 von Nähmaschinen und Fahrradern oder einen Generalversammlungsbeschluß Sitz in Kattowitz Gegenstand 8 A .“ das Feplersees Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. I. w folgendes verlautbart worden: Mackenroth, daselbst einlage des Franz G. b F 1 Fahrrädern. 8 . . Geg es Abt, A am 12. April 1922 Nr. 2070: r be G schafftsfübre Do. . ackenroth, dalelbst. . betrag von 10 000 auf die Stamm⸗ veasagess eers Nede⸗ ℳ. Auch öö1“ Unternehmens 1* der Handel mit Kohlen Johannes Först, Kiel. ee. 2n h IIö Ie Geanlh Lonenstein, Sachsen [9707] 16; Gesengchh ““ schie Fern se hs fe. Hend 8g⸗ 8 d des Erich Craemer angerechnet, . Seee ge Hen. ehr 6 1I1““ achunge onstigen B stof 3Stan br 2 SS * 4 3 beiden Gee t äle⸗ 1 2 uö1u5 192 ) en . Gegenstan aft. Die Ge chaft he 28. No⸗ * it faämtli Stammeinlag In r Beka ach 2 3 henh mehsage asa aggshedig nt san. sh sbehe iton deeser Saning voase enas deess 19 900 d e he. “““ Mehster Fadrikant in 0l b. is ee neeseecenee Peis. erherne ene ae Erwerb und die zeuler 1921, isgonpegg, Zeder der In. sor ht doßm sam nct Stapemein agb genäcte Nadenrg chnc1. Aril, 1222 und seagt Die 4 öv 1 .52- schäftsführer sind: Alfons Dyhowski, Kauf⸗ 6 Amtsgericht Kiel besüber 8 en pgcheden Sns sooff⸗Javrik reisberg IbFe Ferifübgmae enn Aefüheis n gcaß⸗ fbhr hat die genannte Firma Fabrikant Adolf Craemer, 2. Fabrikant Soll⸗Nr. 3265, epeh in r 9 Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der pon eer gen werden em mann, Kattowitz: Waldemar Lewandowsk! . ieisf g7. vranl Söllering in Gleisber ist e eee jepben, „. allein zu Zeichnen. Franz Craemer, 3. Fabrikant Erich II. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beilage, muß bei eer die Geschaftsführer der geschriebenen! vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort Kaufmann Töorn. Jeder von deid Üiil 8 Seseh sschäftsführer . allein die Geselltte 13. A ne in Gleisbekg, ist am fabrik. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ Leutenberg, den 12. April 1922. a8 der uͤnter Nr. 7 aufgeführten Firma der t 1 D: rr 8 1 ann, 2 11“ d 9 Ie 1 18. April 1922 eingetragen worden: Die p. d Mark 8 Geschäfts⸗ AA Craemer, sämtli in Ha ver. Jedem lter Nr. 7 Lusgefuh 1 oder gedruckten Firma ihre Namensunter abgehalten. Die ordentliche General⸗ zur selbständigen Vertretung befu 8 gZIe. [9208] vS riteten. Die Zeichnung erfolgt f Gesell 3 S faelöf hunderttausend Mark. Zu. Geschäfts Thüringisches Amtsgericht. äftofi teht d ibständige Satz in der 8. Zeile von unten richti schrift beisetzen. Die Bekanntmachungen persammlung findet innerhalb der ersten Gesellschaftsvertrag ist am ss 8 1892 Eingetragen in das Handelsregister Gesellschaft verbindlich in der Weise 9 sch 8b AUt sst aufgelös führern sind heste er uhfabrikan Vertre der Gesellschaft Die Be⸗ heißen: Jeder Geschäftsführer 8 8 Betann 0 ; JHe.; 6 29 af rag 8. 922 1 an G *† 3e sder 8 ; 8 chafter Direkto o Wolf in Glas⸗S. Hoord W d der K f Vertretung der Gesellschaft zu. Die e ßzen:; Jeder 2 . 2aAl. 1 9 erfolgen in der Kaifers echs Monate jedes Geschaftsjahres statt. v. arz Abt. A am 12. April 1922 Nr. 2069: der Zeichnende zu der geschriehenen oder g hafter Direktor Georg Wolf in Glas. Ottov Georg Werner und ver aufmann b J1A16““ Gesellschafter ist allein In Anrechnung auf ihre üwae een sammlung muß mindestens neunzehn Tage Schmidt Amts schisr 1 Kaufmann Wilhelm Ludwig Christian bezeichnung seine Namenzunterschrift d. Se Sier Johann Höl erzng in Jeder von ihnen ist berechtigt, allein zu Bei der Lundwirtschaftlichen, 2 Lüvenscheid, den gen vril 1922 3 ingen in die Gesellschaft eins 1. der G vor dem anbepaumten Termin veröffent⸗ 8 „Amtsgeri stat. 8 Weis in Kiel. fügt. Ernst Nollmeyer bringt als scin Dresden führt das Landelsgeschäft als zeichnen. 8 wertungsgenossenschaft Nehlitz mit 8882, Fnte ee 922. G 2 sellschafter J b 82 He 28 der Ge⸗ licht sein, wobei der Tag der Betannt⸗ 111“ Amtsgericht Kiel. Stammeinlage ein das von ihm Mleininhaber fort, ie Firma lautet Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch beschränkter Haftung ist heute in das Das Amtsgeri Magdeburg. B [10247] in elerskautern deic. eeen nt. üic machung und det Vexrsammlung nicht een. 9. 88 np. unter der Firma 1 deceg eber Gleisberg bekanntgegeben: Betonedenat nen 1 hen. daß Frs 88 Ias ö d10238. 8 4 ist heute ein⸗ ½ ½ E11““ mitgerechnet we⸗ 8 bei de Im Handelsregister Abt. A Nr. is iel [97 werk Klingenmü Inh. Ernst Ne. Lohann Höllering. Zesellschaft erfolgen nut durch den äftsführer unbeschränkt und 0. Zu⸗ enscheid. 110238]getragen bei irmen: uügrens mit allen dazu gehörigen Einrich⸗ E enetaeen am 4. April 188 die 8* *Ieeth. Eingetragen in das Handeks egt6. meyer“ veena he eagh nes 8 Amtsgericht Lauenstein (Sa.) ber Celelighaft, ensosgen timmung des sechnischen Beirats sur In das Handelsregister B. Nr. 99 ist 1. D. Riecke, hher unter Nr. 353 der vngegegen tänden und Zubehörden, abet insbesondere dem tüfungsbeti 1ag. esellschaft in Firma „A. Montag & Abt. am 12. April 1922 Nr. Frcr unten bezeichneten Aktiven und Passte Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. heute die Firma Fritz Geßler Gesell⸗ Abteilung A: Hermann Riecke ü8 durch ngsg Rohzstoffe; Halb⸗ und Gangfabrikate Vorstands und nnheüane sowit dem Eo.“ mit dem Sitze in Katkowitz ein⸗ Franz Herold, Kiel. Inhaber ist der nach dem Stande vom 31 Dezember 100 Lebäch [9708] am 20. April 1922. Löbejüin, den 11. April 1922. schaft mit beschränkter Haftung in Tod aus der gen ausgeschieden. 89. Sg. ee Sehen Prüfungsberschte der Revisoren, kann bei getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Kar fmann Franz Herold in Kiel so daß das Geschäft vom 1. Januar 188 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 Das Amtsgericht. Schalksmühle eingetragen veren e Gleichzeitig sind die Witwe Marie Riege eenbbbeeeeeeee Gersche Glnsicht ge⸗ lchase Fden. Personlich haftende Bo. voufmann Patzaeeicht Kiek. s als Rechgans der Geslstatn , bein derg feene Medizinal⸗Drogerie Leipzig. 110229] .. [Leten ist Uehem ebmens e. Peülnen. 85 059n 3.n 08. m Reimwerte von 15 000 ℳ, 2 ber 8. nommen werden. . 1 1 gro. 1“ b führt anzusehen ist., Im einzelnen brit zum Goldenen Kreuz Willy von Auf Blatt 20 967 des Handelsregisters Luckan, Lausitz. [9712] st ’“ besbe 8 Bertrieb von Fbef de icerumse. fellschafter Martin Schleget, Larkie Lnn8 Amtsgericht Kattowitz. 8 8 Hhtsen gen de Gesellschaft hat am ö sachsen. Bekleidungswerk⸗ In unser Handelsregister Uäsehahts 8 dia Uellhwanen 84 Art. Das Stamm⸗ Rtiede, unx n. Hebel Maroureie 8 ister i ifersle 1 1“ begonnen. n das Handelsregister ist eingetrage . 218 * 8 öt mit vit, 8es. „„“ Geschäfts⸗ miee säͤmtlich in Magz geNee meister in Kaiserslautern, sein an den Ge⸗ Kattowitz. 0. S. 110209 Amtsgericht Kattowitz. nsporden: 1 8s Gh c agg Fend. dnh e 11¹03 pl folgendes eingetragen worden; Haftung in Leipzig (Zweingundorser beschränkter Haftung unter der Firma ne etträhs He zen Füs Ss ööö“ P. 2 . 5 8 8 58 jsberi 5 6 2. 8 8 9 2 W Str G⸗ 1 28 6 1 - 88 . ohnhaus Nr. 253, 254 jm Rohrage Der bisherige Gesellschafter Drogist Straße 12) eingetragen und weiter fol⸗ „Waltersdorfer Stromverteilungs Balksmmühle 8 Die Bekanntmachungen b after eingetreten. Zur Vertetung 1.

sellschafter Fohann Henn zustehendes Gut. Im Handelsregister Abt. B N. G Joh Im Handelsrenister B Nr. 33 Am 15. April 1922: 88 & Bahnhof zu Klingenmünster mit Damn Heinrich Hauck ist alleiniger Inhaber der erlautbart worden: esellsch änkter Haf⸗ der Ge 16 8 9 He Inhab gendes verlauthart worden: .“ gesellschaft mit beschränkter der Gesellschaft erfolgen nur durch den Gesellschaft ist nur Hesells st am 4. April tung“ mit dem Sitz in Waltersdorf Deutschen eschsenzer er. Gustav Riece ermächtigt.

haben, das von der Gesellschaft zur ist am 29. Mär ie of 9b 4 11“ 2 . am 29. z 1922 die offene Han⸗ K 3 1 5. g PEII“ Zahl 88 eEhe , e 9h. Kattowitz. 0,. S. 10213 . 898 Blatt 355, die Firnia K. 1 ¹ Fsit 1 Fealng E“ Frit 1⁸ 9. ₰l I 88 gr. & Im Handelsregister Abt. A nl. 82 & Sohn in Unterfachsenbers g-e Eegelei⸗ Lagerplatz, Büro, 88 ng Firma. 8 1 Der Gesellschaftsvertrag ist öu“] füin e sfn⸗ mahn hik Fabr für Heizungs⸗ und ist am 6. April 8929 die Firma „Josef Der Kaufmann William Köhler in Unter⸗ wweinestall zu 0,479 ha, Pl. Nr. * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand eingstragen worden. 3 Lüdenscheid, den April 1922. g Schenker & Co., Berlin Zweig⸗ etsee ti ShP T. n ngese üsers. v tatt, Kohlen n. Kors⸗Engev60, mal sachsenberg ist ausgeschieden umd das Pcerh,. EE1. 1 88 8r siest statt t 1922. LEö 9 die Here nd 5 2 Zegfa an 1111“ 58 schen Amtsgericht .wsieberfafsung Mazdeburg⸗ hie. viten Ein⸗ und Vorrschtungen und Zu⸗ mit dem Sitze in Kattowitz einget g“ dem Sitze in Kattvwitz, und als Inhaber ngelevsg ist auf den Kaufmann Pl. Nr. 2136 Ac 810 ebach, den 11. April 1922. der Verkauf von Herpen⸗ Dange 85 Bau Sen Ortsnetzes für ele nlcs Fcht Sescnicherle sung der i e. . hüden samt Warenvorraten aber mii worden SHEn der Kaufmann Josef Blatt in Kattowitz? lorian Köhler in Untersachsenberg als Pl. Nr. 1889 elch er e endan gpe nge 1 Das Amtsgericht. Knabenkleidung sowie Han del mit Tuchen und taftversorgung und die Beschaffung (10240]] tebenden tmneverkassa unter vus aten ak orden. Geg e nehmens ailsen kt. V leich . stoffe as Stammkapital und Abgabe von elektrischem Strom im Ladenscheid. v. tehen afung, Ausnahme der im Geschäftsbetriebe be⸗ ist die Herstellun eingetragen worden. 8 alleinigen Inhaber übergegangen, 3 cker im Rapp gedtel und Futterstoffen. Da Z Abgabe elektrischem F 8* sregister A Nr. 781 ist Nr. 3409 der elben Abteilung: Die G. 1“n“ be be⸗ bie⸗ lung und der Vertrieb von 8— . att 490 die de 9 093 ha, Pl. Nr. 1947 Acker im Naa⸗ G beträgt fünfund jebzigtausend Mark. Sind Guts⸗ uünd Gemeinbezirk Waltersdorf In das Handelsregister A Pr. 33 Abtgilung: D k8. und örbiadlich⸗ Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und Abwärme⸗ Amtsgericht Hattoweg. Gkaß 1. Pent. nen he ““ R. grund zu 0,14 ha, Pl. Nr. 1946 Aln Tip⸗; delsregister ist h Ueschejührer. bestellt, syo ist sowie die Vornahme säller damit zu⸗ heute die offene Handelsgesellschaft 8 feee, Seen e aller Systems sowie Kattowitz. 0, 8 or esadan Cern Klichech Chc Bes men. hends . Ch ü⸗ 99 11“.“*““ sober von ihnen zur alleinigen Vertretung jammenhängenden Rechtsgeschäfte, nenen. . Petri, Ehgenschetz, beesaüschaft, Sachsen für bendwietschafttiche Er⸗ 8 * den. 15. April 1922. fenschger fechnischer Erzeugnisse. Die Ge⸗ Ht 8 , e ubt (10279 bak ist 22 orgen⸗ ebenda zu 0,072 ha, Pl. Nr. Jas- Fe h 1 eu Blot 20 963 die Firma Gebr. der Gesellschaft berechtigt. Bu Geschaͤfts⸗ tuell Beteiligung an ühnlichen Unter⸗ rahmede, kingekrageg, 8 e be eeh 8.2. Das Amtsgericht Registergericht. ascest n. 19 ü2ene ähnliche tam 6. April 1992 bn . i, Georg Glöh in Georgenthal ht- Peohhta g5 8 5 9½⁷ 28 8 Tn Seemann in Leipzig (Blächen ir, 49). führen 88 1n; 88 c. b1“ e beträgt 80 000 fatl agn b Gesell Fafler ind: schaft mit beschränkter Haftung, vqgs; 8 3 ehmungen zu er⸗ Kornblum“ mit dem Sitze in Ka⸗ erteilt. Angegebener Aist Prokura ebenda zu 0,123 ha, Pl. Nr. 66 Gesellschafter sind die Kaufle Wol Christian Edmund, Backhaus und de Das Stammkapital beträgt 80, 000 „P. haftende eleskre in Eagens bi 98 1 8 . dem Sitze in Kattowitz erteilt. „Angegebeher Geschäftszweig: Rohracke 9⸗ 1 Gesellschafter sind die Kaufleute Wolfgang z vvetriob K Heide Sae; IEeeehe. Kriedrich G [. Bauunternehmer Fritz Bals in Eggen⸗ hier, unter Nr. 475 der Abteilung B: t in owitz zweig: im Rohracker zu 0,123 ha, Pl. Seemann und Curt Seemann, beide in Kaufmann Gottfried Kuhnlein, beide in Geschaftsführer sind: I. Friedrt Grube, 189b 1eegera h er Hlenenn Miti Die „erfer anrs ans

Montag und Bronislaus Lejmann, beide 1 o2l er ein: a) den Grundhesit dr Sien , Scheid Nachfolger Haufkt und ist heute die Firma C0een. emeinde eer Erundänh 1 Winstel, Saarwellingen, ist heute stätte, Gesellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. 10 die Gese

Karlsruhe, Baden. [9697] werben, sich daran zu beteiligen oder ihre 8. b In das Handelsregister B Band IV Vertretung zu Ueragae Die Er⸗ und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Fabrikation ünd Vertrieb von Mund⸗ Acker im Heckelsgrund zu 0. b 1 Leipzig aeschäfg füeen; nd Schulze, RAnbauet.] 8 e 8 Se. e ezch Jscm,n. Büepegg- fäcstnbs 899 . sst zu⸗ in Kattowitz eingetragen ö 30. Mätz 1922 8 83 88 acge in Nüne füchic. De Gesegla ci an gesgais lus dem Gesell Faftggete noch Krahmer, Administratot, sämt⸗ in Feeeen den 11. April 1922 Meyer und Otto Egge⸗ S. 2 22 e⸗ 1assig. G ammkgpita 1 3 1 114“ ),06 ha, Pl. Nr. 1915 Acker im . vr 3 bekanntgegeben: Die Veröffentlichungen lich in Waltersdorf. e. 8 1 G schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ 100 000 ℳ. Zu Gesehafteführem sbeträgt Amtsgericht Kattvwitz. S Sn. 2₰ Firma Willtam kastanienstück 0,224 ha, Pl. N Pelg: —* mit Benzin, technischen 8 Ge eltschaft erfolgen durch den Deut⸗ Wiltenserklarun 8 der Gesellschafter Das Amtsgericht. eg-es . 88 82. 8 getragen: Durch Gesellschaftetbesch Fabrikbesitzet Fage Schindler in Katto⸗ en derer 8 1h b 2 eg. erhüeen und als Acker ebenda zu 0,082 ha, Pl. Nr. 2. auf Sl 88 20 964 die Firma schen Reichsanzeiger. swerden nur durch gemeinschaftliche Er⸗ Eesseh⸗ vet Das Amtsg ung 8. vom 10. März 1922 wurde der Gesell⸗ switz der Kaufmann Walther Schindler Kattowitz. O. S. [10214] Köbhl 8- A. vesahse eeneng William Acker im Rohracker zu 0069 8 Johaunes d1. 9 Wehfe in Leipzig Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, klätung aller Geschaftsführer abgegeben. Lüdenscheld. 11¹ 12 v 1001 schaftsvertrag abgeändert und zwar wurden in reslau und der Oberingenizur sanz In unser andelsregister ist am 8. April Geschafts. ¹ ergcsfabesg. Angegebener Pl. Nr. 2142 Acker ebenda zu 00 ehnat kc l. e Keehsann Johannes eimn 20. April 1922. . Die Ceschäftsfühget, haben sich bei der In das Handelsregister 86 8 Pnt. magdeburg.U 10” 481 die 88 7, 8, und 10 gestrichen und dafür Jaschik in Kattowitz bestellt. Bei Vor⸗ 1922 in Abt. B unter Nr. 342 die z. ümence scht Klen e“ (Fl. Pr. 3136 Acer ebenda uu 00 Adolf Hugo e Kerpzig ist Inhaber, w„ äübrung der Geschäfte an die ven EEE1161 daneeöcesehe 8 . 8 81 Ebbö 8 öas 7a neu eingeschaltet. Die 88§ 12 und handensein mehrerer Geschaftsführer wird Schlesische Bau⸗ und Industriegesell⸗ 1 8 tg he Pl. Nr. 2137 Acker ebenda zu 0 (Angegebener Geschafis 88 .Iangel Leipzig. 10232] sellschafterversammlung erteilte Anweisung Bürenfabese 8 fi Feis 8. e. 8 - heewnes 3 wurden geändert und f esellschaft durch nrei Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung en 15. April 1922. Pl. Nr. 2138 Acker ebenda iu c mit Haarnetzen und n dien Artikeln.) Auf Blatt 20 968 des 11“ zu palten. ander Sechn te, 8 v1u6“* 89 b * vI g ö89

8 8 Inebst Bestandteilen, namentlich 8 1 8 9 8 die Firma ist beute die Firma „Kowa“ Gesell⸗ Oeffentliche Bekannimachungen, der Ge. Lüdenscheid engelzagen: Der⸗ Werf. bier, unter Nr. I. 5 der Abteilung K. 18a in Slah devepeig: Prokura üt schaft mit beschränkter Haftung sellschaft, deren Geseüschaftsvertrag am] meister Albert Schulte in Lüdenscheid ist! daß die Kaufmannswitwe Wilbelmine