—
Westdeutsche Jutesp. ]10 15 Westeregeln Alkalisto da. Vorz.⸗ 4 Westfalta Eisenh. 28 Westf. Draht ₰ 10 do. Eisen u. Draht Langendreer.... do. Kupfer... do. do. neue Westl. Bodeng. i. L. Weyersb., —2
Victoria⸗Lün. Gw. 103 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Eisenwerke 102 bb. Jütt. . Westeregeln Alkali do. do. 19 unk. 25 Westf. Draht.. Westf. Eif. u. Draht Langendreer.. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelminenhof Kabel unl. 27 Wilhelmsh. unk. 25 Wilhelmshütte.. hn. n Zech.⸗Kriebitzsch. 110,00 b Zeitzer Maschinen 105,75 b do. do. 20 unk. 28 — —,— Zellstoff⸗Waldh.. 100,50 b G —.— do. do. 1907 96,00 0 96,00 b do. do. 1908 ,— hhen do. do. 19 unk. 25 —— oolog. Garten 09 [100⁄49 98,00 b G o. do. 18807100 4¼ 11. 89,00 B Ree b) Ausländische. 105,805b 1 Geit 1. 1. 176. 1.1.17. 1.1. 10. 1.89. 20. 102,75 b B Grängesberg 103 — Haid.⸗Pascha⸗Hf.⸗ Naphta Prod. Nob: Russ. Allg. El. 06,* do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Roman. 4105⁄5 Ung. Lokalb. S. 4 ³¹10074 do. do. S. 1. [102 Victoria FallsPow Ser. A-O
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostaft. 5 1.1 350,00 b G ee SFeles a. B 1.1 [199,75 b 1000 ℳ do. do. 100 ℳ (b. Reich 8 s8Zins. u. 120 % Rückz. gar. Neu Guinea 4 570,00 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 —,— (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 9% Rückz. gar.) South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch...
Versicherungsaktien. ℳ p. Sgick.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr hee ene nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. 986,00 b Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) 6275 G 2 Aachener Rückversicherung 2100 6 “ Allianz —, hgs ns Assek. Union Hbg. —,— do. do. neue —,— 90,25 G Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— eae,es Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— 93,00 b Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳℳ) 18005b G 101,00 b B 104,00 b
92,00 G 82.006b 100,00 G 88,50 b 104,00 E 100,00 eb B 101,00b
93,00 b 101,50 8
; 101,00b B 99.00 b G —,—
102,00 G 102,50 G 93,25 G 86,00 G 84,50 b 110,26b 114,00 b G
pene dge 111,00 b G 110,50 b —, 89,75 b
Dessauer Gas... do. 1918 unk. 24 do. 1898, 05. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 do. 1902 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. DTel. Dt. Bierbrauer. 03 Dt. Eisenbsign. 20 do. Gasgesellsch. do. Kabelw. 1913 102 do. do. 1900 /103 do. do. 1919 nk. 24 103 4 do. Kaliwerke . 100% do. Masch. 21 uk. 26 1027 do. Solvay⸗W. 09 1024 do. Wasser 1898 102 do. do. 1900 102 do. Werft, Hbg. 20 100 8 do. Wollenw. 89 103 do. Kuis. Gew. kvo 4 100 Donnersmarckh. 00 100 19 unk. 25 100 Dorstfeld Gew. 09 103 do. do. 1905 102 Dortm. Union 00100 . do. 1908 103 do. do. 1893 100 Drahtl. Uebs. Vkr2 1 10078 Düsseld Eis.uDr. 94 1054 8 do. Röhrenind. 09 1084 9 Dyckh. Widm. 192010874 8 Eckert Maschin. 05 103 Eintracht Braunk. 1004 do. do. 20 unk. 25 1024 8 do. do. 1921 [1024 ½ do. Tiefbau 103741 Eisend. Verkmit. 08 10275 do. do. 20 unk. 26/1025 Eisenh. Silesia 05 1008 9 1816 102]5 9 Tberfeld. Farben 10244 116,00 eb G do. Papierf. 1905 103174 8 Sea. geg. Elektra Dresden 1008 Elektrizit.⸗Anl. 12 103,4 9 do. Lieferung 14/1008 do. do. 00,08,10,12 1054 9 do. Südwest20uk29 1025. do. do. 06, 12 10 do. do. 1906 102 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 do. do. 1921 100 do. do. 1900, 04 104 Elektrochem. Wke. 102 Elektro⸗Treuh. 12 100 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 Enzinger Werke. 102 Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 103 do. do. 19 unk. 22 100 Fasson Manstaedt 1083 Feldmühle Pap. 14 100 do. 12 unk. 23 102 do. 20 unl. 26 [103 Felt. u. Gutll. o6,08 108. do. 1906 103 Flensb. Schiffsb. 100 Frankf. Gasges. 102 Frank. Beif. 20 u. 22 102 Friedrichsh. Kali. 102. R. Fristerkt.⸗Ges. 102 do. Ausgabe F102 Frister u. Roßm. 105 Fürst Leop. Gw. 11 100 Gasanst. Betrieb. 103. Gasmot. Deutz 20/ 103 Gelsenkirchen Bg. 100 do. Gußstahl 20 1027 Georgs⸗Marienh. 103. do. do. 1905 103 Germ.⸗Br. Dortm. 10274 Germanta Portl. 1034 ½ Germ. Schiffbau. 1024 Ges. f. elektr. Unt. 1034¼ do. do. 1900, 11 103814 b do. do. 1920, 21 103184 ½ Ges.f. Teerverw. 07 103142 do. do. 1912 103 do. do. 1919 103 Glockenstahlw. 20 /102 Glückauf Berka .103 do. Ost 1912[103 do. Gew. Sondh. 102 do. do. 1103 Th. Goldschmidt. 105 do. do. 20 unk. 25 103 Görl. Masch. C 00 103 do. 1911 103 do. Wagg. 19 uk. 25 102 C. P. Goerz20 uk. 26 102. Gottfr. Wilh. Gew. 103. Gr. Aug. 19 uk. 26 102 Habighorst. Bergb. 102. Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Hanau Hofbrauh. 103 Handelsg. f. Grndb 102 Harp. Bergbau kv. 100(4 do. 1902, 1905 — Hartmann Masch. 103 89 Hasper Eis. u. St. 10374 ½ — —,— C. Heckmann 103/4 9
105 105ʃ4. 105 100 103]5 1028 103ʃ 100 100 103 10941 100ʃ4 ½
Henckel⸗Beuthen 102. do. 1913 unk. 23103 do. 1919 unk. 30102 „Herne“Vereinig. 103 do. do. 103 Hibernia konv. 100 do. 1898, 1903 100 Hirsch, Kupfer 21 1028 Hirsch, Kupfer 111103 be wen do. do. 19 unk. 25 103/41 98,00 G Hirschberg Leder 10374 90,10 G ochofen Lübeck . 10374, g es öchster Farbw. 19100 Senesezwann do. do. 1900/103. 972,00 B Gwksch. 108 106,00 b Hohenkobe⸗Werke 1004 ½ 104,25b Horchwke. 20 uk. 24 102 9 101,25 b Hörder Bergwerk 103 veüees Hösch Eisen u. St. 102 do. do. 1898, 98 100 Humboldt Masch. 100 do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 21 unk. 26 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenwk. Kayser. 102 Ilse Bergbau 96 [102 do. do. 1912, 100 do. do. 19 unk. 24 100 Max Jüdel u. Co. 102 E 6905 Kaliw. Aschersl. 19102 do. Großbh. v. Sachs. 103. Karl⸗Alex. Gw. 103 Kattowitzer Bergb. 100 Keula Eisenh. 21102 Köln. Gas u. Elkt. 103 do. do. 20 unk. 23 103 Koͤnig Ludw. Gew. 102 do. do. 1905[102 König Wilhelm. 100 do. do. kv. 1892 102 Königin Marienh. 102 06,00 b do. do. 1889 100 106,50 b Königsbg. El. uk. 26 /102 Königsborn 1906/102 Kont. Elekt. Nürnb 102 do. Wasserw. S. 1,2 103 Gebr. Körting 14 102 95,50 G 95,00 G do. do. 1903 103 102,00 eb G 102,25 G do. do. 1909 103
Sr2eas bene hage Körtings Elehtr.-108 85,50 G
85,50 G 108,00 b 8 100,00 b G 102,00 b
101,00 101,00à G 101,00 eb G 98,75 G
100.80 G
—2
74,50 G 80,50 G 74,50 G 90,005b G 82,00 G 80,75 G “ 91 00 eb 6
—,— 91,00 G 99,00b 90,75 b baas,eps 101,00 b 6 101,00 G [101,00 b G . ge 123,00 eb B 123,00 b 9ö. 115,00 b 8
74,50 G Oberschl. Eisenbed [103. do. do. 19 unk. 24 102 do. 1902 103 . Eisen⸗Ind. 16 100. . eeeee.
o. 1895 100 Kokswerke. 1007 do. do. 1905 [104 Orenst. u. Koppel 10374 ½ Osram“Gesell sch 102 1 do. 20 unk. 25 102⁄4 ½ Ostwerke?2 1 unk. 27 102 Panzer Akt.⸗Ges.. 105 % Passage 1912 [1028 8 Patzenh. Brauerei108 83,00 b 82,00 b G do. S. 1 n. 2 103 101,00 G [101,00 G Phönix Bergbau. 10348 8 ,— do. do. 19 unk. 24 100 dv. Braunkohle.. 105 Jultus Pintsch .1081 do. 1920 unk. 26103 Pom BuckfAnklam 100 Prestowerkrauk. 25 102 Reisholz Papierf. 103 do. 1919 unk. 24 103 Rhein. Anthr.⸗K. 102 do. Braunk. 08, 09 102
do. do.
94,00 G
. 100,00b G 108 101,00 e b G 10274 % 1.4.10% —,—
103 1
8
7 .
40 10
— — 2
I““ 8 Erste Beilage 8. m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußische
Mr. 98. 8 Berlin, Donnerstag, den 27. April
ve. Offentlicher Anzeiger.
7 — 7
gg 7 —2q 4 2.2
20 18
10
222 —
.8 —,.—
8g ö
—
103 103 103
o D 12 22 25 10 2 16 20 9 65
9
100,00 b B 93,00 b 101,00 G
—,—
—
1922
— —
—₰ —
Wicking Portl.
Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm Wiesloch Tonw.. 2 Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpff. u. Ga Wilmersd.⸗Rhg.... H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. Zeitzer Maschinen ““ 88 Zelllstoff Waldhof. do, do. neue do. do. Vorz.⸗Akt. Zimmerm.⸗Werke. Zwickauer Masch..
—x2
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschoften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2.=2
10 103 105 108 108 103 102 105 102 102
SghhakkEebn
—
—
—y——V—öqqq— ☛ 222 —27
g—
-=é2EAö2SöS2nönneööe2bnn 58
—
S8 S.
g
—,— —,—
—
106,00 G 104,25 b
= 2
— —
40
0 p 20 7 24 pg 35 20 28
Auwfgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ vom 1. Mai ab 15 ℳ).
Verlosung ꝛc. von Wertpap
P Kommanditgefellschaften auf Afshen n. Aktiengefellschaften. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Aufgebote, Ver⸗ ist⸗vnd Fundfachen, zustellungen u. dergl.
des Herrn Justiz⸗
— 101,00 G 100,50 eb G 108,00 B 96,00 G 80,00 G
—,—
90,00 eb G 94,00 G 86,25 b
22222nhe „5gSgön
e⸗
8
——
. ——
4 4
—ö—— nnn
108,00b 9
102.25 G 92.80G 9728 G 96,50 b G
2
5 5 5 4 4 4 4 4
5àé5b S85 2öA2 2.82.
——
2
—.—
— 22
— 8qVöq—ℳNKꝗ n2ö
85
2
22 ——2
86ee 28282ö2éöI2Inög
* —,— —,—
Ꝙ. 82
106,50 b
—
0,00 vb 889,008 116,50eb G 118,00 G
506b 00 b 1170,00 b 8 1105,00b G
—5
— — — g
19201102 do. Elektrizität1 4 102. do. do. 09 — 13 102 do. do. 1919, 20 102 do. El. u. Alnb. 12 103 do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 do. Metallwaren 103 do. dö. 1897, 02 105 Rh. Stahl 19 uk. 24 100. Rh.⸗Westf. El. 06 102 do. do. 1911[102 do. do. 05, 06 102 do. do. Kalkw. 105 do. dy. 1897 103 do. do. 1908 102 Rhenania, Vers. E. 100 Riecbeck Montan 102 do. do. 1920 102 Russ. Eisen Gleiw. 103. Rütgerswerke 04 100 do. 1919 unk. 24 100 98,50 eb G do. 1920 unk. 26 100 98,75 G (Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 —,— Saar u. Mosel Bgw 102 Sachsen Gewerksch 100 Sachsenw. 20 uk. 22 102 Sächs. El. Lief. 21 108. do. do. 1910/[105 Sächs.⸗Thütr. Prtl. 103 Sarotti Schokol. 102 G. Sauerdrey, M. 103. Schalker Gruden. 100. do. do. 1898 102 do. do. 1899 100 do. do. 1903 100 Schl. Bergb. u. Zink 102 do. Elektr. u. Gas 103 do. Kohlen20uk26 100 HugoSchneider 19 [102 Schuck. & Co. 98,99 102 do. do. 1901 [102 do. do. 1908 103 do. do. 1913[102 do. do. 19 unk. 26 102 Schulth.⸗Patzenb. 102 do. 1920 unk. 261103/4 Schulz⸗Knaudt.. 88 Schwabenbräu 05 10274 ½
burg, Große Marktstraße 16, auf Grund
A₰
Mathies, Pauly, klagt gegen ihren Ma b Ehemann 88. ee. zurzeit un, der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger und ladet den Beklagten zur münd⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung des Rechtsstreits vor de vierte vor die Zivilkammer 10 des Landgerichts Zivilkammer des Landgerichts in Magde⸗ in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Holsten⸗ burg, Sitzungssaal 142, auf den 13. Juli platz, auf den 3. Juli 1922, Vor-. 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der mittags 9 ⅛ Uhr, mit der Aufforderung, Aufforderung, sich durch einen bei diesem einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. der öffentlichen Zustellung wird dieser
sees den 19. April 1922. Auszug der Ladung bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgericht Hamburg, den 24. April 1922.
burg, den ril, [11751 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. In Ler Klagesache des Gasthaus⸗ und [11747] Oeffentliche Zustellung.
Scholtiseibesitzers Anton Sindermann in Der Kaufmann Ludwig Schlegler in Schreibendorf, Klägers, vertreten durch den Kaiserslautern, Glockenstraße 18, durch
Rechtsanwalt Freundt in Mittelwalde, Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Kaisers⸗ wider den Stellmachermeister Josef Slechta, lautern als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten, klagt gegen seine Ehefrau Magda⸗
früher in Schreibendorf und Mittelwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, lena Schlegler, geb. Mirangels y Serrat, in Veracruz (Merxiko) zum Landgericht
wegen 2800 ℳ Darlehen, in der beantragt V
wird: „Der Beklagte wird verurteilt, an Kaiserslautern auf Ehescheidung, mit dem den Kläger 2800 ℳ, in Worten: zwei⸗ Antrage, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ tausendachthundert Mark, zu zahlen und schulden der Beklagten zu scheiden. Der
die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Das Urteil ist eventuell gegen Sicherheits⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die
leistung vorläufig vollstreckbar“, ist vom Zivilkammer des Landgerichts Kaisers. Amtsgericht Mittelwalde Verhandlungs⸗ jautern auf Freitag, den 30. Juni
termin auf den 14. Juli 1922, Vor⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt, Wwozu der saal 11, mit der Aufforderung, einen bei Beklagte gemäß § 204 3.P.⸗O. hiermit diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt öffentlich geladen wird, da die öffentliche zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bewilligt ist. ⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Mittelwalde, den 21. April 1922 bekanntgemacht. Die öffentliche Zustellung
Chrometzka, Justizobersekretär, wurde gemäß § 203 Abs. 2 Z⸗P.⸗O. be⸗ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. willigt, weil die Beklagte die Annahme v
E“ (12278] Oeffentliche Zustellung. d ge beig 2
; Der Werkführer Adolf Moor, früher in jiers 4 22 Der Wer 1 11“ 18 büee en Neustadt, jetzt in Altona, Prozeßbevoll Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Löwen⸗ [12275] Oeffentliche Zustellung.
5 c5 thal und Dr. Bonheim zu “ 9g “ Der Seesmann Johann Friedrich Rossen gegen seine Ehefrau Lydia Moor, geb. Der Kaufmann Ernst Borchardt in ee; b- 82. EBE in Kiel, Knooper Weg 183 pt., Prozeß⸗ Boßhardt, früher in Neustadt, jetzt un⸗ Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗- .. B11423*8 2.ee zzset lege- ichts bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tannen⸗ bekannten Aufenthalts, auf meen Ke⸗ walt Justizrat Plinzner in Berlin, klagt Gerichtsschreiber Hessischen Landgerichts. wald in Kiel, klagt gegen seine Ehefrau Behauptung, daß 82 “ 82 8 gegen seine Ehefrau, Else geb. Strube, [11743] Oeffentliche Zustellung. Catharina Johanna Maria Rossen⸗ geb. willig venlassen un sie 8 S verw. Oehlmann, unbekannten Aufenthalts. Die Ebefrau Jakob Hammes in Düssel⸗ van Damme, früher in Antwerpen, jetzt gegen seinen Willen von as L-es früher in Berlin, unter der Behauptung, dorf, Eiseler Straße 10, Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund bös⸗ Gemeinschaft ferngehalten habe, mit dem An⸗ daß sie Ehebruch treibe, mit dem Antrag mächtigter: Rechtsanwalt Hansen in willigen Verlassens mit dem Antrage, die trage auf Scheidung der Ehe der Parteien. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Düsseldorf, klagt gegen den Ehemann Ehe der Parteien zu scheiden und die Der Kläger ladet die e. 1S- münd Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Jakob Hammes, früher in Düsseldorf, Beklagte für den schuldigen Teil zu er⸗ lichen Verhandlung des 1 “ Rechtöstreits vor die 35. Zivilkammer des zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf klären. Der Kläger ladet die Beklagte die dritte ö “ Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße. Grund der §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., mit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Schwerinschen Landgerichts in Schwerin II. Stock, Zimmer 32 a, auf den 12. Inli dem Antrag auf Ehescheidung. Die streits vor die vierte Zivilkammer des auf den 11. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Landgerichts in Kiel auf den 12. Juli 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1922, Vormittags 1 Gerichte zugelassenen Anwalt als Prozeß⸗ des Landgerichts in mit der Aufforderung, sich durch einen bei bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 65. R. 21/22. Berlin, den 22. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
[11737] Oeffentliche Zustellung. Frau Frieda Musoldt, geb. Gohlke, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Kempner in Berlin,
10 15
5 32 Se=öSee
Serie A Nr. 541 und 542 (à 1000 2), Serie D Nr. 68 736 (à 100 )
und werden auf Veranlassung der Merxi⸗ kanischen Gesandtschaft in Berlin hiermit für ungültig erklärt.
den Artisten Wilhelm Mauer aus Mainz, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs und ehewidrigen Verhaltens, mit dem Antrage, die Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beklagten für den schul⸗ Den 25. April 1922. digen Teil zu erklären und ihm die Kosten Ernst Baron Zoegevon Manteuffel. des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet [11734] den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Das Amtsgericht Chemnitz hat am lung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ 20. April 1922 folgendes Ausschlußurteil
kammer des Hessischen zu
Darmstadt auf DWiens 20. Juni erlassen: Der am 2.Hbee 1921 von Darmstadt auf Dienstag, den 3 der Firma Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft
1922, Vormittags 8 S9 g. 8 in C 3 f die güs M Aufforderung, sich durch einen bei diesem in Ch die B ir M „Auffor 8. Ser hIe viee aefe gchaft Fflicfe Gtta Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in Chemnitz ausgestellte Scheck Nr. 73 675 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. über 4400 ℳ 50 ₰ Order Friedrich Herold Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . „ BW1“ 7 g. 7„ &Nq 85 . 2* 8z ( ₰ K age e ann 8 Buchholz wird für kraftlos erklärt. v1116“
A” mtsgericht Chemnitz, den 24. April 1922. ““ den 21. April 1922. [11735] Oeffentliche Zustellung.
Kredel, Oberjustizsekretär, e Frau Martha Gran, geb. König, Gerichtsschreiber Hessischen Landgerich in Plauen, Lange Straße 16 I. Prozeß⸗ 11742 Hervweregeneerwies bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krause 8 8 fS. ache 8 in Cöpenick, Kaiserin⸗Augusta⸗Viktoria⸗ Margarethe, geb. Bott, in Se . 1 ihren Ehen Margarethe, ge . Bott, 1 Straße 15, klagt gegen ihren Ehemann, pertreten durch Rechtsanwalt Dr den Kaufmann Walter Gran, früher in 2 “ Nagt gegen Berlin, Eichendorffstraße 15, bei Wiese, n vemmmses hls zurzeit unbekannten setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem mann Adolf Stahl, zurseit unde annten Antrag auf Ehescheidung wegen Ehe⸗ 1““ 1u““ W“
51 116” n Che⸗ und Ehebruchs, mit dem Antrage, zerrüttung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Ste;e . ‚cpeiden den Roflac “ 2 mcbiZen Sen des Streitteile zu scheiden, den Beklagten Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des den alleinschuldigen Teil zu erklären und Rechtsst 8 39. 1 1 4 5 PyamggPosto in Landgerichts I in Berlin., Neue Friedrich⸗ ihm die Projeßkosten aufzuerlegen, und straße 16/17, Zimmer 11/13 II. auf den ladet den Beklagten zur mündlichen
Tüß JTEITö-—]8] 4 8 3—9 „ * Lel NM 8 d98 ,Sà42 : 14. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, wen⸗ Rechtsftre, mit der Aufforderung, sich durch einen bei . 1“X“ 8u F bes den diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8½0. JIunt 1822. Vormittags Juhr, ” ““ vertreten zu mit der Aufforderung, sich durch dpen . . bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
den 27. 9 22 zugelastene Berlin, den “ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
E“ “ Landgerichts treten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen
Gerichtsschreiber des Landgerichts Zustellung wird dieser Auszug der Klage [11738] Oeffentliche Zustellung.
S
25
% l —--.ö218 22
—,—
8
.
25 0 22822öö2bnngnn 0 . ,. . 82 89 2 e Ang
— —S
—
Schuldverschreibungen industrieller Gesellschaften.
a) Deutsche.
Accum.⸗F. 20 uk. 25 10274 % 1.2.8 Adl. Prtl.⸗Zement 103/4 ½ A.⸗G. für Antlinf. 103/4 ½ do. do. 102ʃ4 ½ Alkaliw. Ronnenb. 103 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 do. do. S. 6—8 100 do. do. S. 4—5 100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. ehn .
do. o. 100 Amélie Gewerksch. 103. Anhalt. Kohlenw. 108
do. 1896 [100
do. 1906 100 Aplerbecker Hütte 103. Archimedes 1911103 Aschaff. Z. u. Pap. 102 do. do. 1903 102 Augsb.⸗Nürnd. Mf102
do. 1913 102
do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bachm. & Ladewi
Bad. Anil. u. S. S
do. do. Ser. C
do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Bergmann Elektr.
do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen 103. Berl. Anh.⸗Masch. 103
do. Bautzener Jute 102
do. Elektriz.⸗W. 100
do. do. 01, 08, 11100 do. H. Kaiserh. 90 100 do. do. 19906 [102 do. do. 1908 103
do. Kindl2 1unk. 27 102 Berl. Luckenw Wl 108 Berzelius Metallh 102 Bing, Nürnb. Met. 102
do. 1919 unk. 25 102
do. 1920 unk. 27/102 vemarahüütse .10275
o.
—
2
2.
2 BEE
=
264] Durch Ermächtigung d nderjährige Hein Walter Ritter (früher einzel) in Lübbenau, geboren am August 1904 zu Berlin (Standes⸗ tVI) berechtigt, an Stelle des Familien⸗ Ritter den Familiennamen big zu führen. übbenau, den 20. April 1922.
Das Amtsgericht.
100,50b B 100.28 G 87,25 G 97,25 G 105,25
110,00 b B 95,00ob —,— 89,50 G 89,50b G 100,25 b 103,50 b
—
.
EEEEEEEEEE11 2 ——nögöIönsöo;bbönbönögg
10
5
11222222
1.1. 1.1. 1.4. 1.1.
*gSgE
197,00b
2.2 —
A☚
üeeeeeekseeeekeesn
—
— ZNͤͤͤZqZSZZͤZͤSZZSSZͤZSͤZZͤͤNZͤͤZͤSͤZͤZqͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤIZq62121242141211212
9 83.
84,00 b
1.1
&
2 —2
. 222
93.90 6 101,50 G 102.00eb G
Aᷣn 2
2
501,00 B
EEEETT““; . —21 .g
2 22
— — . —ö—B—ℳö—SöSSnSBS8Sö—
=
—
An EE.—““ 2
S2 vöℳ
. h ᷓLEPsPPEeePen
2 5 0 2
—
Feemermeaeeeeaammnnee
aͤͤͤͤSͤͤͤZZͤͤZͤͤͤͤ414141411414244* 7 EEEWW1“ 2 ’
7 3
8₰
9
352,00 b
Krefeld. Stahlw.. 103,4 ½ W. Krefft 20 unk. 26 10375 Fr. Krupp 21 uk. 25 1025 do. do. 1893 100¼ do. do. 1908 1004 Kullmann n. Co. 10384 Kulmis SteinkLt A 1008 do. do. Lit. B1008 Lahmeyer u. Co. 100 8 8 84 1901,02 1034 8 o. 8 1908[10874 do. do. 1920 [102 8 Lauchhammer 21 1035 19 unk. 29 103 4 ½ 2 190411004 do. r1895 1008 ⅛ Leipz. Landkraft 13 1005 do. 20 unk. 25 100 5 do. 20 unk. 26 1025 do. 19 unk. 24.10874 Leonhard, Bruk. 10814 8 do. Serie III10314 ¾ Leopoldgrube 1921 102 do. 1904 102 do. 1919, 20 102 Lingel⸗Schuhfabr. 102. Linke⸗Hofmann98 103. da. konv. 1901 100 do. 1919 unk. 23102 do. 1920 unk. 25 102 do. 1921 unk. 27 102 Ludw. Löwe u. Co. 103 do. 1919 unk. 24 103 Löwenbr. Berlin 103 C. Lorenz 20 uk. 24 102 Lothr. Portl.⸗Cem. 102 Ludwig. II. Gew. 13 103 Magdeb. Allg. Gas 103. do. Bau⸗ u. Krdb. 103 Magirus 20 uk. 26102 Mannesmannr. 105 do. 1913 100 Mariaglück Bergb. 102 Märk. Elektwke 13 1005 Märk.⸗Westf. Bg. 105/4 Masch. Breuer. 10515 Mass. Bergbau 104/4¼ Meguin 21 uk. 26 1025 Dr. Meyer 20 uk. 23/108/4 Mix u. Genest 20 10214 Mont Cenis Gew. 10274 ½ Mülheim. Bergw. 102741 Müs. Br. Langendr 100¼4 Nat. Automobil. 1004½ Neue Bodenges.. 180 do. do. 1901 1018 ¼ do. Senftenb. Kohle 1038/4 Ndl. Kohlen 1906 [10284 ¼ 110,00 b do. do. 1912 102 —,— do. do. 1920 102,4 —— Nordstern Kohle 1034 92,50 b 6G Oberb. Ueberl.⸗Z.
—₰ —
1.1
, 2802uägönu95ͦæöx2g e .2.
2
102.50 8 106,25 G
100,78 b
101,25 G
108,50 G 92,50b G
88,5 102,50b G
81,90 G
I,.,..— —
aüne
—
dh anache Bekanntmachung. urch Ermächtigung des Justizministers gerlin vom 21. März 1922 Nr. III d 22 führt der Facharbeiter Franz vbylski (Przvbylske) in Reppen, ge⸗ ren am 13. März 1890 zu Wongrowitz, Stelle des Familiennamens Przybylski⸗ srwbylske) jetzt den Familiennamen riebels. Diese Aenderung des Familien⸗ mens erstreckt sich auf die Ehefrau und nigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ unnten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ ult stehen und seinen bisherigen Namen
en. eppen, den 20. April 1922. Das Amtsgericht.
— —
101,50eb G
102,75b G 91,50 6 104,50 G 188ch 98,50 G
Lüen 102,00 6 102,00 b B 105,50 b B 100,50 B 98,50 b 990,00 eb G 98, 75 b 97,25 G 97,25 G 102,25 G 99,00 b 96,00 b 102,50b G —,—
9 eie. nh 95,75 b 103,00 eb G
0 82,75 G 102,50 b G 102,00 b G 90,00 eb G 95,00 G 9¹1,00 G 98,50 B 90,00 b G 102,25 G
7
101,00 b Bp 105,50 b G 104,25 8 100,50 b G
— ——j — — ———
n
S.82S
—=—
8 ——— —
EEEEEET11111““
102 102 103 100 48 1024 100
103 105 103 103
5 —
zPFrrrerrerrreess
7 ½
93,75b 100,50 G es
108,006b
—2 — 82 ⸗2 22
2
21 9.
2
108,20G
övESS Z2
— — 2.2.= S82
ͤZCͤIIͤsööö S — 2
g=
Berlinische Lebens⸗Vers. —.—
Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 650 G Deutscher Lloyd —,—
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport —,—
aei ⸗ Elberf. „Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000 ℳ) —,— 1904,00 eb 8 Frankfurter Allgem. Versicherung —8.,— 97,25b G Germantia, Lebens⸗Versicherung 1060 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,—
“ Kölnische Hagel⸗Versich. —,—
SSS
100,002b 108,00 G 100,00 5b 8
108.25 b G
g=ê2 — 8
5
aübübbübaͤCÿẽéͤSͤSͤSèͤZ8ZͤZSZqͤSNSͤZͤZSZͤISͤͤSͤͤͤͤͤͤ⁄bbbbbbvv4aaeaeae/
A
99,00b
—— 2. 2.S
1— 9. 22
— —=
FüEE=SSAgEnSnS,gne 14* 7 5
mmEIIIEEIE
SüEAebeEFPEgeeieneEerezgheeenn;
8 g
q——
E8 2—8ö2u2ögöge 2.
— —
—
—
28888Bö8qqüggöööSöüööüüSöSüöüäüSöüöüöS8ᷣ 5 mn EE 2 5
2822 2
2222S
33] Durch Verfügung des preußischen Herrn stizministers vom 7. April 1922 ist der inrwirt Maxr Rudolf Kuse zu Hemmerde, nokreis Hamm, geboren am 28. Oktober 2, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ mens Kuse den Familiennamen Kuse⸗ ingschulte zu führen. Diese Aenderung Familiennamens erstreckt sich auf die efrau und diejenigen minderjährigen ider des Genannten, die unter seiner lichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ gen Namen tragen. Unna, den 15. April 1922. Das Amtsgericht. üeüee wae ce. avaon.
88 Aufgebot. er Gerichtstaxator Hermann Erdelmann Barmen als Verwalter des Nachlasses am 16. Oktober 1921 in Elberfeld, mnem Wohnsitz, verstorbenen Uhrmachers lhelm Ehlers hat das Aufgebotsverfahren m Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ igen gegen den Nachlaß des verstorbenen brmachers Wilhelm Ehlers in Elberfeld ütestens in dem auf den 22. Sep⸗ mber 1922, Vormittags 10 Uhr, er dem unterzeichneten Gericht, Elber⸗ , Eiland 4, Zimmer Nr. 4, anberaumten ufgebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗
oE,,
27 8. ——ö—
2 — —
g— EEEEEEEEE11A1““ 25öPPPPEbesessgE-SSögnn
5
0100,75 b
2
—ö ZE“
⅔& 9 2
△ △ 8 =
E—
1.
.ö29.ö=ö28öböbbueäebeeeögäögöeöneöSIögeöenögöönögSön
VB=g
2
— 2₰
-gFg-2 22 D2. 2.2.
—
2S8
r
do. do. 19 unk. 24 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 4 ½ Borna Brk. 19 uk. 25 102ʃ4 Braunk. u. Brikett 10074
do. do. 1908 [1007499112
do. do. 19 unk. 24 100 Braunschw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw.
do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 Calmon Asbest.. Charlb Wasserw 21 Charlotte Czernitz 103 Chem. Fab. Buckau 102
do. Grünau...
do. Hönningen.
do. Weiler 1897
do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Braunk. 20 uf26 100
do. Spinn. 19uk 25 10284 ½ Constant. der Gr. 1024.
do. do. 1903, 06/100 Dannenbaum 1038
12
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤZͤqͤZͤZZͤZͤZqͤZͤZqéqq1— 7 — 2 7 7 5 5 “
PüSgreege=
22.
PPrPPererrerersess—
e AbPePeEen 2240 8
555½ 1egnn
E
— 0 0ggêS
2&ꝙ —
S . 8 2& 5 ,
sbk5 25
L2vE b eTTLTTIEITTIITITINEE 2=2g
2
—
81éög”öögnönAöneegegöunö
☛ 2* +-9 2SüöSöSV—n 1“ 1
22222b80Lane
—
7
.
———5
12
2
Bezugsrechte.
Zeitzer Maschinen 9205 — Bauland Seestraße — 8 — Tüllfabrik Mehltheuer 125 2 b 6 — Berzelius 311— — Panzer 550 b — Hildebrand Mühlen 325eb 6 — Schering chem. Fabrik 200 b — Zuckerfabrik Fröbeln
2
—,—
21814.21
Ek 1101.25 G 105,00b B
2
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Schwerin, den 20. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Mecklenb.⸗Schwerinschen Landgerichis. [12279] Oeffentliche Zustellung.
Die Rosa Hofmann, Friseuse zu Nürn berg, Humboldstraße 86, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Scheuing in Stutt⸗
8
vEeksgbghsen
1232 21 o gL.ggnn Sea
EEEAEEEgE EEEEEEEEEEEEEEbPEEEEE6““
achte Zivilkammer 1 Düsseldorf auf den 27. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 181, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Düsseldorf, den 20. April 1922.
Wolff, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[11745] Oeffentliche Zustellung.
—, —,—
2
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kiel, den 22. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[11749] Oeffentliche Zustellung.
Der Kutscher Gustav Gewinner in Neu Schönfeld, Kreis Bunzlau, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Glatte
.
zekeEEzerehg
Berichtigung. Am 24. Avpril 1922: Bing Obl. Krupp Obl. 101,906z. — Am 25. April: Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Pfandbr. 285bz G. Krefelder Eisenbahn 134,00 bz. Anhalter Kohle 1560et. bzG.
2
EEzEEzkzzEkeses
„
88—
22 22
.4.
100,75 B 98,25 G
„SPrrrrüerPPrfegen 3 8 .
[SgABenn .
9, *
2 2, 0 .g. 2
Schwaneb. Prtl⸗Z. 1094 Seebeck Schiffsw. 1025 hürs vws Kölnische Rückversicherung —,— Fr. Seiffert u. Co. 10274 8 95,00 b Kolonta, Feuer⸗Vers. Köln —,— Siem. Elekt. Betr. 102 5 Fi 8 Leipziger Feuer⸗Versicherung 4375 b do. do. 1901 1934 gs da. do. Lit. B do. do. 1907, 12 103 4 8 85,00 b G Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1475b Siemens Glash.. 10344 ½ 101,25 b Sase na Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— —.— Siem. u. Halske 12 100 8 109,00b 107,75eb 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 101,28 b do. do. 19, 20 100/4 ½ 09,00b 105,00 b Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 13005b 97,256 do. do. 1898 1087¼1 1.4.10% —,— 1105,00eb G National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1825b 97,75 G do. 1900 konv. 103 .2.8 —,— 106,00 eb G Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ), —,— e Siemens⸗Schuckt. 103 sch. 100,00 b 6 100,25eb 6 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin 1900 G 101,00 ed 8 . do. 1912 100 S8 geg 102,00 b Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ ben do. do. 20 uk. 28 /29 00 99,00 b G 100,00 b Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 1820 8 —,— Simonius Zell. 2 105. wee Neneeg Thuringia. Erfurt —.— —,— Sollstedt Kaliwrk. 1035. 1.1.7 103,00 B 103,00 8 [union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— 114,75 b Stett. Oderwerke. 1054 ½ 1.1.77— —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 2800 G 114,75 b Stett Vulkanog9 12 Viktoria Feuer⸗Versich. 2700 6 —,— seyt Vulkanwerke 108 5.111100,50eb 6 101,00 6 Wilhelma. Allg. Magdebg. 1510 G 108,50b 6 R. Stocku. Co. uk. 23 103 3.9 / —,— —— 97,00 G Stoewer Nähm. 10274 88e —,— Stollberg. Zink. 103 “ —,— do. do. 1905 102 105,00 5 Tangerm. Zucker 103,4 1.4.10] 99,50 6 91,10 b Teleph. J. Berlin. 102 8 101,25 G 100,00 8 Teutonia⸗Misb. 1034. Vhekeöche⸗ 91,00 B Thale Eisenhütte 102 100,00 b 98,00 b G Thür. El. Lief. 21 1038. SSa. e-n do. do. 1919, 20/103 3 87,50 b G 95,00 G v. Thiele⸗Winkl. 1028 I“ 64,50 b 65,50 b G Ueberlandz. Birnb 102 5. —.— —,— Ss zagr. See,c do. Weferlingen 100 S. es üiea Ihns 92,00 eb 6 92,00 b „Union“Fbr. chem 102 90,25 b 92,00 6 —,— 97,50 6 Unt. d. Ld. Bauv. 06 1004 —,. 79,00 eb G Bigs srn —,— Ver. Cham. Kulmiz 1034 he 94,755 894,50 G do. Fränk. Schuhf. 102 42 1 131.1 —,— 88,50 eb G 1024¼ % versch. —,— 92,50 G
98,25 G
1
8** *
FPFPPFPerrerrrersrsers-
Eg 2 8
V St. Zyp u. Wiss. 10244
do. Glückh.⸗Friedh 1005 Fortlaufende Notierungen.
chsschatz 1915 II.
1917 III.
1916 IV-V
. VI-IX (Agio)
3 9. do. fällig 1924
59 aa n Reichsanleihea. o. o.
füllig1. 11.22
do. 1.5.24 c. do. 1.5.25 . (Hibernia) do. (auslosbare)
lonsolidierte Anleihe do. do.
do. 3 ½ do. do. 4 ½ Bayerische Staatsanleihe. 3 1 % do. do. ““ 5 ½ Mexikani sche Anleihe 1899P.
8 do. do. dv. Zwischensch. d.
do. do.
Equit. Trust⸗Co. 4 ⁄.½ “ Staatsschatzsch. 14 12½
amort. Eb. Anl. 64 ½088
Goldrente
Kronen⸗Rente. konv. X. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente.. Papier⸗ do.. Bagdad Ser. 1...
do. do. 2 4 ½ do. unif. Anleihe 1903-1900 4. do. Zoll⸗Obligationen.. Türkische 400 Fr.⸗LoseF.. 888 8 Ungarische Staatsrente 1913.. 4 ½ do. do. 1914. do. Goldrente 88 Staatsrente 1910.. dö.
4 ½ Türkische 4 ½ do.
4 0%̈ Mexikan. Bewäs.... do. Zert. d. New York Trust Int.
Südösterreichtsche (Lomb.) 2 ½ 300b290 6 33055300 b do 1
8 do. neue.. Pattimore⸗Ohio.. Eeeeeeeeebee]; do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch.. Italienische Meridional
do. Mittelmeer Westüiztlan. Eiserd Anatolische Eisenbahnen Ser. 1..
do. do. Ser. 2.. ar Mazedontsche GoldlVF . Elektrische Hochbahn .. Schantung Nr. 1 —60000
Luxemburgische Prinz Heinrich... rlental. Eisenbahn⸗Birg ½ Tehuantepec RautV 4 9 Seaen öxö Argo, Dampfschtiisft . Deutsch⸗Pustralische Dampfich.
29 8
1909
4 Kronenrenteü . 47 Lissabon Stadtsch. I. I..
Heutiger Kurs
1008 8Ab 72 1
1005
4340 b G 543305b 320,300 b 5
184480 ½ 81 b 1400 b G à 1410 b 144 1à144 ½8444 b 144242243 b 183a180 ½ 181 b 140 b 63563 ⁄2 62 ½ 263 b 122 1 b 29758050 b
22
175395 b
.779 ⁄285B Sesterreichtsch⸗Ungarische Staatsb. 6558à75 b Südösterreichische (Lombard) —,.,— * AMtatettsche 10 t...(—,—
90 —,— 1 FE
10482105 b 85 b 112 b G 5115 b
261860a80 b 2162148,36 b
Fesor.
165 q735h 71à 75 b 1160 1225 b 144244 844 b
1448435b 1875186 b 141 68140 b 66à263,4 b 122 b 2825 b 282542700 b 290260 b
Hamburg⸗Amerikanische Paketr.
Norddentscher Llood . 8 Verein. Elbeschiffahrt.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Darmstädter Bank .
Diskonto⸗Kommandit . Dresdner Bank..
üererereem
Mitteldeutsche Kredit⸗Bank.
Schultheiß⸗Patzenhofer .. Accumulatoren⸗Fabriii Adtermenke“ Actiengesellschaft für Anilinfabr... Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. GSuauvu Aschaffenburg. Zellsteo. Augsburg⸗Nürnb. Maschü .. Bad. Anilin u. Sodoöo Basalt 6 Bergmann ElektrizittV Berl.⸗Anhalter Maschinen. .. Berl. Elektr.⸗Werke Berliner Maschineno Bingwerke . Bismarckhütte.. Bochumer Gußstal Gebr. Böhler & Buderus Eisemnwver Charlottenb. Wasserwere. Chem. Griesheim⸗ElektronV da, von Heyden Daimler Motoren 2 Dessauer Gas. .. Deutsch⸗Atlant. Telegrappß. Deutsch⸗Luxemburg. Bergo Deutsche Kabelwerke Deutsche Kalivwere Deutsche Maschinen... Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Deutscher EisenhandeV . Dynamit A. Nobel Eisenbahn⸗Verkehrsmitteel lberfelder Farbenfar 2* Elektrizitäts⸗Lieferug Elektr. Licht⸗ u. KrafV 2 Essener Steinkohlen . Fahlberg, List R⁰ Cgs Feldmühle Papier... “ Felten & GuilcaumeV
Z u
Gelsenkirchen Bergver .
Ges. f. elektr. Unternehmungen..
Th. Goldschmidt
Görlitzer Waggonfabrie
Gothaer Wagagon
.—— PN»8»“ Hammersen 0,0999 080
Barmer Bankverieien .
Nationalbank für Deutschland. Oesterreichische Fredit 888 Wiener Bankverein 65264 8b
Heutiger Kurs 435833540839 b
Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 700 243a240 b Hansa, Dampfschis 6885290 B 285—b
838832437884b 76585b
28081b 52688860300358382 b 315b 3178812 5b
Deutsche Bgank 6800
440à41 b
Leipziger Kredit⸗AnstltV..
315815,b 989975b
690 b 120081195 b 510233805 b
700 G a 14210 b 1700 ,72835a55 b 9529245349 b 1185b95 b
750 70a85570 b 10854110081095 b 835a49340 b 610à30 b 12652808 70 b
—,— 2*
1485a80 G 0μα⁴ 0 ¼
640 b G 849 ½2 35 b 72024033825 b 795 b 715810820 E 660575 b
chasmotoren Deuu 775
109588021115 1080885 b 970 56 b
880905 b
10609565 6b
720940b eee 2ee
Voriger Kurs
980,501016 b 1089320 506b
16900 17505 1700230 b 10856 7151198250 b
525630 2 7a32 b 101089 751000 b 5990896 b 850280 b
7956793a800 b rpener Bergbau 18105058 1041800b Fanmann Sächs. Maschinen 920827 ½ 225 b Hirsch Kupfer 729 40220 b Höchster Farbwerke ..77059 700a08 b Hoesch Eisen und Stahll. 130521300 b Hohenlohe⸗Werke VPhilipp Holzman 565488280b Humboldt Maschinen 650265 b Ilse, Bergbau 115609 40à 70555560 Gebr. Junghanas 6048590 b C. A. F. Kahlbaum. 12550 G Kaliwerke Aschersleben 1180890884 b Karlsruher Maschinen. 94049240 b
Hannoversche Waggon..
Köln⸗Neuessener Berguou 1300 127581350 b Köln⸗Rottweil 899002a09 ½1 b
Gebr. Körtin 77502a40 b
Krauß & Co., Lokomotir 755890 b Lahmever 4 ctt 450 4050542 b Laurahütte... x 223228, 2422826 b Linke⸗Hofmann⸗Werke 6402 75 b NE111“ EBE111 ö Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 870575265 b Ludw. Loewe uN11W148280245 b Dr. Paul Meyger.. 500217b orddeutsche Wollkämmerei 1585250 b Oberschl. Eisenbahnbedarrk .95270894440850 b Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 803a80005 785 b Oberschlesische Kokswerle. 11380295275 b Orenstein u. Koppel 1124a1 1005 1090 b Ostwerke 7958605 750 b Phönix Bergbau 1195270590a51 b Hermann Pöge... ö“
Rathgeber, öeöbö1. Rheinische Braunkohlen u. Brikett Rheinische Metallwaren Brz.⸗A.. 8 Stahlwerke.. R
.1330825 b
.490 à52512 b .1050 70 a 60a35 b Rhein. Westfälische Sprengstoff 680a50 b Riebeck Montanwere ombacher Hütten . Ferd. Rückforth Spritfabrikt.. Rütgerswerle. Sachsenwerk
.6 10520214b
. 64060 b
.939 2.33246839 b ͤu 595 8 9 a86 b .799 ⁄ à800 B
. [667 ⁄1,69 60 b .10009962 1000 b
c4“” XX“
Siemens & Halse.
Stettiner VulkanV. ö 714402 75 b Stöhr u. Co., Kammgarn 2010250830 b Telephon J. Berliner 585 b
Thale Eisenhütte — ,— Leonhard Tiie 23225817b Türkische Tabakregiiie — — Union⸗Gießeret 6908720 bb Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels 62632 7²7YL Vogel, Telegrapbhen⸗Draht 980 a98 b Weser Schiftbau. ............ 960a 7: 9b Westeregeln Alkalt... .17001650260 b Zellstoff⸗Waldhof u 92034b
8
Zimmermannwerlee 68 99 ½ 80 b South West Africa
sevuas Een 8 —,—
Heutiger Kurs
Kattowitzer Berggbaua 2200 G 823 B à 2205 b
Mannesmannröhrden 111410 b “
. 1760 40,60240 b
Voriger Ku 7658800 795 18008 178 00 858 1900b 920 5058600 728238234b
6992 7950
1249ab0 b (930a19549285b 5555388 5b
1200a 10 b 920235 b 216,237,5605 120021400 b 9125900010 b 725248,45 b 58. 5840 b
105070565 b 835580 b G 8945b 112850b 1499. :10⸗ 4992510 1485515825505 980 b G 290 758a805 800 2052800 b 139881415 b 110881085811056b 778787 8 1180701120081175880 460270 b 77560 5b 131021300 b 475 80485 5b 1150a309350 b 630550645b 1700e40420225 5b 6098à 15412 b 625250255 b 905a50 b 579275 b
Sarottit.. 81““ . 12902.801300412901300 b 1250 70560a806b
780a99 b 64255850262 2 b 980570 21010 5b 1435890 b9 2040à2
0002505306 580a84 b
3155108395 b
7
(65905,600518815 b 850 75à 80 b 865 b
1800 1 725 b
elden. Die Anmeldung hat die Angabe s Gegenstandes und des Grundes der . enthalten. keweisstücke sind in Urschrift oder in
ederung zu
bschrift beizufügen.
iger, welche sich nicht melden, können, mbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ schkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Auflagen g erden, von den Erben nur insoweit Be⸗ riedigung verlangen, als sich 1 tiedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ iger noch ein Ueberschuß ergibt. aftet ihnen jeder Erbe nach Nachlasses nur für den seinem Erbteil ssprechenden Teil der für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Auflagen sowie ie Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt ie sich nicht melden,
ssen und
bermächtnissen und
aften, tritt, wenn zur der Rechtsnachtei
hnen nach der Teilung des 1
ir den seinem Frbteil entsprechenden Teil
er Verbindlichkeit haftet.
Elberfeld, den 15. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
11726)
Am 15. August 1920 ist in Oels i. Schl.
ledige Alwine Grunert gestorben, die schter des Schankwirts Paul Grunert d seiner Ehefrau, Karoline Die Ermittl
15. November
inn, geboren ist.
Erben waren erfol
her aufgefordert,
im 15. Juli 1922 bei de chneten Gericht anzumelden. ht bleibt unberücksichtigt, wenn ni m Nachlaßgericht binnen drei nen nach dem Ablauf der Anmeldungs⸗ it nachgewiesen wird, daß das steht oder daß es gegen den Fi⸗ bege der Klage geltend gemacht ist. Amtsgericht Oels.
l1208e)
Von der 5 % Anleihe des von 1899 sind
Meriko
*
1
als
Urkundliche Die Nachlaßgläu⸗ berücksichtigt zu
sich nach
Auch der Teilung
Verbindlichkeit. für
ein, daß jeder Erbe Nachlasses nur
in Ohlau als
Diese werden
re Erbrechte bis
Erb⸗
„† Eir
das
009
ung nach
m unter⸗
cht Mo⸗
Erbrecht skus im
Staates im Herbst 1918
1
auf den 14. J
Taubenstraße 46, klagt gegen den Maurer Ernst Musoldt, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 34. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 2/4, auf den 14. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
„ d r 4 vgilhe 8 w8 ki, Justizobersekretär
des Landgerichts I. —-—ᷓ— 11740 1 Cegjentliche Zustellung. Die Kauf⸗ mannsfrau Elisabeth Elsner, gen. Steiner, in Kunzendorf a. d. Biele, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Roegind, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Alfons Elsner, zuletzt in Breslau wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte in nicht rechtsverjährter Zeit Ehebruch getrieben und für seine Familie in keiner Weise gesorgt habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau 2.5 uli 1922, Vehe 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 2 Gerichte zugelassenen Sngs zu bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der üesas bekanntgemacht. (2. R. 490,21.) nn 8 den 21. April 1922. Gerichtsschrei es Landgerichts. 8 Oeffentliche Zustellung.
gn Fülen Mauer Ehefrau, Lina geb. Lauer in Mainz, Jakobsbergerstr. 12,
Die Schachtmeisterfruau Martha Weckowski, geb. Fechner, in Frankfurt a. O., Fischerstraße 82, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koerber in Frankfurt a. O., klagt gegen ihren Ehemann, den Schacht⸗ meister Stanislaus Weckowski, früher in Frankfurt a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter seit 10. Februar 1920 sich um sie nicht gekümmert, ihr auch keinen Unter⸗ halt gewährt habe und sie auch oft miß handelt habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten auf Grund der §§ 1567, 1568, 1565 B. G.⸗B., und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Frankfurt a. O., „Logen⸗ straße 6 I, Zimmer 28, auf den 14. Juli 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. O., den 24. April 1922. Thierack, Justizobersekretär
[12272] Oeffentliche Zustellung
In Sachen des Tischlers Robert Ehren traut in Görlitz, Lutherstraße 35, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwalte Dr. Müh⸗ sam und Dr. Kunz in Görlitz, gegen seine Ehefran Pauline Ehrentraut, geborene Opitz, früher in Döbern, N. L., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 6. Juli 1922, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmaäͤchtigten vertreten zu lassen. — 3. R. 9. 21.
Görlitz, den 13. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[11746] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Cäzilia Pongratz, geb. Mühlhofer, in Muͤnchen, vertreten durch
rch Rechts Dr. Mainzer ertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mainz ben 5 ihren Ehemann,
se Talons folgender Stücke verloren ge⸗ ungen.
lin Darmstadt, klagt gegen
Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behr,
und Dr. Quitt in Liegnitz, klagt gegen seine Ehefrau Veronika Gewinner, geb. Mutschek, früher in Neu Schönfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur weiteren münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 21. Jnni 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Liegnitz, den 8. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[12276] eenete. Zustellung.
Die Ehefrau Maria Nowinka, geb. Szymankwiecz, in Hagen, Kr. Celle, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brandes in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann Franz Nowinka, früher in Hagen, Kr. Celle, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch ehrloses und unsittliches Verhalten die Zerrüttung der ehelichen Verhältnisse verschuldet hat, Antrag auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ schulden des Beklagten. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 4. Juli 9 ½ Uhr, mit der einen bei diesem
vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Lüneburg, den 22. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[12277] Oeffentliche Zustellung. Der Handelsmann Adolf Michaelis in Magdeburg, Knochenhauerufer 29, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Magdeburg, klagt gegen Berta Michagelis, geborene Göhrs.
i
jetzt e
gart, klagt gegen ihren Ehemann Julius Hofmann, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, zuletzt in Stuttgart wohnhaft, mit dem Antrage: Die zwischen den Parteien zu Nürnberg am 12. März 1903 geschlossene Ebe wird geschieden, der Be⸗ klagte wird für den allein schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer IV des Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 14. Juli 1922, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 22. April 1922.
(L. S.) Rechnungsrat Bayler, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[12280] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Henriette Doormann, ge⸗ borene Kattannick, in Rohmann, Kreis Ortelsburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Vogel in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Door⸗ mann, früher in Blumenthal i. H., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗
mit dem trage auf Ehescheidung, eventuell Wieder⸗ herstellung Die Klägerin Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Verden, Aller auf den S. Juli 1922, Vor⸗ 1922, Vormittags mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Aufforderung, sich durch si Gerichte zugelassenen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mächtigten vertreten zu lassen. 3
des ehelichen Lebens. Die
durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗
Verden, den 24. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[11736] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergingenieur Albert C. Sunde in Kristiania, Wergelandsvei 2. Prozeß⸗
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Joseph
zfeld in Berlin SW. 61, Gitschiner traße 110, klagt gegen den Direktor
Justizrat Dr. Böcker in A. Wahlstadt, früher in Kopenhagen, seine Ehefrau Unda Elmena 1, fetzt unbekannten Auf⸗
nthalts, unter der Behauptung, daß ihm
unbekannten Aufenthalts, früher in Magde⸗ aus dem rechtskräftigen Urteil d
Stadt⸗