1
der Fürstenberger Porzellanfabrik. 18ee 8. Iv.“ 8 *X*“ erlin
Die ordentliche Generalversammlung der W. 30, Motzst 10 Berliner Spar⸗ n. * Darlehns⸗ der Die Siemens⸗Schuckertwerke ———142“ v X“ ö Fürstenberger Porzellanfabrik vom 25 März Montag, den . Ma 19 2 9 1 - Rei die La Plata⸗Staaten Ele fr 8 1
1 2 M 8. Nach⸗ West“ eichsbank Gleectrieitäts 2 8 s 88 bevbö]; entral⸗Handelsregister⸗Beilage
von 1 000 000 ℳ um 1 000 000 ℳ auf Generalversammlung in den Geschäft 8 1 8 „ ““ 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von räumen des Deut 8 Sfs en ““ Fhe. TI11116AX“ me D tsch N S 1 ’ i gabe te zier⸗B „ — 8 8 N Nef — ngen
Aktien 2* 85 1000 6 Berlin Ißz een Straße 22 b. lung am Donnerstag, den 11. Mai an kursfähigem deut⸗ 8 Berlin, den 21. April 1922. 1 2 agesordnung: 1922, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant schen Gelde und an Siemens⸗Schuckertwerke für di r 98 . . NRr. 98. Berlin. Donnerstag, den 27. Apri‚i 192
beteiligung vom 1. 2 22 8 88 . b 88 — Januar 1922 ab zu 1. Ie der 1, 2 Absatz 1, Zur Schachflause“, N. 24. Linienstraße Gold in Barren oder La Plata⸗Staaten Electricitätge b diese neuen Aktien sind von der Hildes⸗ 2. Veutestsetzung des Gesamtbetrags der ehs Sord us n⸗ . Wen D enfss. 89 1 d. . Nan. f Der J halt dieser Be⸗ “ g. “ eaae pen “ beimer Bank in Hildesheim übernommen Anleihen Sparei „Tatezordnung; as Kilogramm feinzu SDer Lignidator: Walfer Schmo er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bet n ün Er 2 zate G 2. P . „, 5. Güter⸗ öböö1-ö..““ det Frenten der Kreditgewährung. Jahresrechnung. darunter Gold 999 868 000 1 ie nn Ppessenbahnen enthalten sind. erscheint nebst der W uAes speer eeden hshne⸗ E“ beaneh 8
9 Kurse von 115 % der⸗ (§8 49 des Genossenschaftsgesetzes.) 2 Bericht des Aufsichtsrats u. zw. Gold⸗ [10603] - 8 arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Die Si 8 b anzubieten, daß au ze 3 8 Fe. kassenbestand 567 000 Die emens⸗Schuckertwerke fi Nodem 8 bme 4. des Vorstands und Auf⸗ C. Sevbn e 8. eernhe 1G G er Y eu E e 2
führten Kapitalerhö . 8 Heneralversammlung der sichtsrats. der Bank von Freereh eh 1 1 G 8 1 seecer EEEEEET Ostmärkischen Sanbtnan Erwerbs⸗ 5. Wahl bezw. Wiederwahl des Auf⸗ England 41 301 000 Fens aufgefordert, ihre Forderungen a a - das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli — Der Bezugs“ so dern wir die Inhaber der alten Akrien Genossenschaft, e. G. m. b. H. chtsrats. 2. Bestand an Reichs⸗ und bu “ 21. Ayri Selbsta xn⸗ u“ e Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt 36 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,25 ℳ. — Anzeigenpreis auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden D e “ B ““ 1enn en9 999 ee.h. eir. gi & bezegen weroe für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ (vom 1. Mai ab 15 ℳ). Bedingungen auszuüben: evensen am Donnerstag, den 11. Mai 1922 und 23. Bestand an Noten an⸗ Fveeen üte * E 8 vec 1. pwag “ g. ee aeEgeawves e““
1. Hie⸗ übenldmachung des Bezugs⸗ ehe etes Herun. 88 . der Ge⸗ ““ 8 g9 9 605 000 Bt 6.eenhneee Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 98 A, 98B, 98 C, 98D und 98 E ausgegeben. rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses nossenschaft, Berlin W. 62, Bagyreuther erlin, im April 1922. Bestand an echfelnl Der Liquidator: W alker n. — bis zum 15. Mai 1922 einschließ⸗ Straße 13 1. 8 Der Aufsichtsrat. ““ .“ Charlottenburg 9. Ulmen, 8 olke 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚2 lich zu erfolgen. Das Bezugsrecht ist aus⸗ Tagesordunng: Riebold, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Bestand n diskon⸗ allee 88 vexa zuüben bei der Hildesheimer Bank in 1. Genehmigung der Bilanz, Verteilung tierten Reichsschatzaann [10601] 8 1
— ü weisungen . . . . 147 085 450000 Nachdem die Gesellschafterversammlu 2 atente München, Pfeuferstr. 40. Verfahren, um zum selbsttätigen, schrittweisen ort⸗ heizung von Kesseln vermittels Elektroden. Pat.⸗Anw, Se-e 2 9. 1 g.r — . uter Ofen. 3. 12. 20.
Hildesheim während der üblichen Ge⸗ des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ ☚m s'
sünasstheden. Ge stands GG“ Aufsr ctsrats. — — — Bestand an Lombard⸗ sdes Sächsischen Serum⸗Werkes und Linoxyn o. dgl. flüssig und löslich zu schalten einer zu bedruckenden Liste. 11. 9. 20. 1“ ringen g * Ofe 8
2. Neuwahlen zum Vorstand nach § 20 forderungen. . 31 782 000 88 für Bakterio⸗Therapie “, öffern links bexeichnen die Klasse, machen. 28. 10. 15. 11. 6. 21. Für den Gegenstand der An. 23, 1. M. 19 372. National Dehydrator 36a, 14. S. 58 499. Paul Seeger, Köln, 8 sprüche 1—5 ist die [ vom 6. 3. 21 Compand, Los Angeles, Californien; Mansfelder Str. 40. Mantel aus Blech
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts †. . 1 8 1 sind die alten Aktien, enh6. -8 und zum Aufsichtsrat nach § 23 der 7 Ni d 1 .Bestand an Effekten. 230 510 000 G. m. b. H. am 27. März 1922 n .vlan binter d 12p, 1. F. 44 865. Farbwerke vorm. lelde 8 ’ Uktien, nach Nummernfolge e el 0 ung K. Bestand an sonstigen Rücksicht auf die Einlegung des Geschä aasituüit. 22 e“ gg CZEEEET“ 8 Mgeeesse ine eöfcelrng zuht zer Beln 89 8 drainn zum Gt⸗ 8 “
8 8
8gn. E1I11““ Festüehe . * Aktiven 11 407 481 000 in di e Fi Sächsisches Verfahren zur Darstell von Akridin⸗ Mustermesse in Leipzi 6 3. 21 be⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ent fen und Ofenrohren. 30. 12. 21. eitung eines doppe igten An. . Gesch 8* Aktiven .. . . 11 407 481 000 in die neue Firma Sächsisches Serum Verfa zur Darstellung von Akridin⸗ Mustermesse in Leipzig vom 6. 3. Be SW. 81. Vorrichtung Ent⸗ Oef fenrohren. 30. 12. 21. ee ees hbee . Der Aufsichtsrat. von Rechtsanwälten 8 Passiva. Werk Aktiengesellschaft in eese 2 a) Anmeldungen. derivaten. 8. 7. 19. ansprucht. wässern von Oelen. 13. 11. 00. 36a, 14, .56 820. Harry Cohen, 3 1 Siemens, Vorsitzender. . Grundkapitaal 180 000 000 die Auflösung der Gesellschaft beschloß sir die angegebenen Gegenstände haben 12 p, 1. F. 47 208. Farbwerke vorm. 13e, 13. B. 97 074. Louis Maurice 23 , 3. F. 43 589. A. Georg Finsterle, Coblenz⸗Pfaffendorf. Vorrichtung zum leere ““ 8 A“ u 121 413 000 und den Unterzeichneten zum Liqauidal 8* annten an dem bezeichneten Meiste⸗ Lucius 8 H Höchst a. M. neh - Roneo x Püngm. “ 88 SvS 88. Ftee x“ Sn “ visionsfrei; sowei S V . 1 In die Liste der bei dem § ammergericht Betrag der umlaufen. bestellt hat, werden die Gläubiger; reti ines Patentes „Verfahren zur Darstellung von Akridin⸗ Engl.: Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Reinigung von Montanwachs. 26. 8. 18. 36a, 15. R. 53 829. Friedrich Wilhelm b Pen0e cchefltee en,sdessehc - 8* zugelassenen Rechtsanwälte ist am 25. April den Noten . 132 627 759 000 Gesellschaft aufgefordert, sich Sen n. A EE derivpaten; Zus. z. Anm. F. 44 865. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Farbwerk für 24c, 5. M. 69 742. Sf..Ing Paul Rieseler, Hamburg, vorotheenstr. 50. Unkosten berechnet. Die Aktien, för welche stellten der Deutschen vn * - * 1922 unter Nr. 647 eingetragen der Sonstige täglich fällige des G.⸗ m. b.⸗H.⸗Gesetzes bei dem unt nstweilen gegen unbefugte Benutzung 3.7. ö— Adressiermaschinen. 27. 11. 20. Müller, Hannover, Harnischstr. 10. Re⸗ Selbsttätiger, riegelloser Verschluß für das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ b. H., Berlin, Kanoni vher 85 8 28. Rechtsanwalt Dr. Kurt Weißenberg in Verbindlichkeiten: zeichneten Liquidator zu melden. bitzt ; 12p, 8. F. 43 432. Farbwerke vorm. 15e, 17. B. 95 829. Walter Bagehorn, kuperator. 22. 6. 20. stark erhitzte, zweiflügelige Türen, wie gestempelt und demnächst egeieneben — — 3AAAt.e Berlin W. 9, Linkstr. 13. a) Reichs⸗ und Staats⸗ Dresden, den 15. April 1922. 11 5. 85 357. Maschinenfabrik Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Plauen i. V., Moritzstr. 55. Einsteck⸗ 24i, 5. B. 91 327. Ad. Ewald Hugo Kamintüren u. dgl. 29. 6. 21. 3 Auf die neuen Aktien gelan 1 einst Aktiv Berlin, den 25. April 1922. guthaben 6 038 959 000 Willy Bethke, Zellesche⸗Straße 42., Ugen Rinau, Bremen. Knet⸗ und Verfahren zur Darstellung von 1-Aryl-2, und Paketiermaͤschine für Zeitungen Beyer, Wengeln, Post Jacobsdorf, Bez. 36e, 11. „V. 15 280. Georges van der b g Der Kammergerichtspräsident. d) Privatguthaben .23 732 801 000 rr⸗ . 1“ 9 schine 6. 5 21 8 3-dialkvl-4-dimethyl -aminopyrazolonen. u. dgl. 8. 9. 20. Liegnitz. Einrichtung zur Verstärkung und Vennet, Lüttich; Vertr.: J. Havemann, — [5802] agma ene, 973 —8. EEIbö 17a, 10. R. 54 317. Dipl.⸗Ing. Emil Regelung des Zuges in Schornsteinen, in Nürnberg. Vorrichtung zur he
8 b L 2 * 20 * 8 189 13 Sonsti 8 assive . . 8 18 180 ” — . 1 6 2 27 8 6
Schalter einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist dei der Bezugsstelle pro⸗ [11961]
das Aufgeld von 15 %, zusammen 40 %, Warenbestände .. 1 361 509 30 [11992] 8 8 6 Nuri zur Einziehung. Diese 40 % = 400 ℳ Verluft 1921 . .. 85312857 In die Liste der bei dem hiest we „n Schwi Mep⸗ “ e. BE“ en. u“p G Verlust 192²21l . 55 1285 8 Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ 8 8 B m. b. H.“ in Schwientochlowitz istleg 2 Meister Lucius & Brüni chst a. M. heitsvorrichtun gen Flüssigkeitsschläge zeitig einge — — Aktie über 1000 ℳ und 127316062 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am v. “ aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum sftegbale 5— 3 Verfahren zur Darstellun 2 Kompresf 8“ S e2 255. g D. 39 815. Gebr. Dreifuß, 38f, 3. S. 53 917. ge⸗ Suchet, schlußscheinstempel sind bei der Geltend. . ¹4. April 1922 und in die Liste der bei Kauffmann. Schneider. Budezi Liquidator bestellt. Gläubiger der 6. EEe ve.zwu⸗ ansen, säurederivaten der Pyrazolonrei 2.2 10. 21 Wohl Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Nuits⸗St.⸗Georges. Cote⸗ Or, machung des Bezugsrechts spätestens bis G Passiva. dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Vernharb. Seiffert Boo S. sellschaft werden aufgefordert, sich bei n EE 5 12, 1. C. 25 727. Chemische Fabrik 17a, 18. G. 53 853. Gesellschaft für Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flechtmaschine Vertr.: O. Siedentopf,. Dipl.⸗I en 1— “ bei der Hildesheimer Mitgliederanteil. .124 498 — Rechtsanwälte ist heute der bisberige Ge⸗ Friedri 8 1“ zu melden. Seergstr -ne 1““ von Heyden. Akt.⸗Ges., Radebeul⸗ Linde’s Eismaschinen, A.⸗G., Wiesbaden. ohne Gangplatte. 10. 6. 21. Schweiz sribe Dipl.⸗Ing. G. Bertram, Pat.⸗ en 8 Hi E. Die Schuld bei der Deutschen 8 richtsassessor Dr. Walter Koch zu Breslau 1 Se Hindenburg, O.⸗S., Florianstra dheahnlichen den zu bindenden Knoten Dresden. Verfahren zur “ von Verdampfer für Eisgeneratoren. 17.5. 21. 14. 6. u. 19. 6. 20. nwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zum s Beschluß 88 Aurfr % erfolgt Schürbde “ xens hü e v ö den 5. 85 derrit vesar. Formstück 20. 12 20 “ 1“ vge. b ehr Fd eses. 27 b, en “ Ppi.Jots Ruda he H 4 9 . Aufsichtsrats. 1 bei Lie en. 7375 Slan, den 18. April 1922. NNverens Ado Herlitz. M gwaer evrneee 161 g, 2D. B. 77 560. Badische Anilin⸗ München iers 1 B Flektrische Goetze, Bochum. Reglungsverfahren für von Fa reifen, mitte ammern. 9.8.20. 4. Es gelangen zunächst nur Interims⸗ Gewinn 1920 50047 Der Londageriebeerast lt. 8. 47 370. Heinrich Lorang, Soda⸗Fabrik, Ludwigshafe Te 2 i gen. Luftdruckanlagen Gleichhalt htc we ae deee 8 ** aeneg Gewinn 1920. ““ Der Landgerichtspräsident. [70951] ingen, Lothr.; Vertr.: M. B. Leh⸗ 8. — Fabrik e 2 Rh. F v für Kälteanlagen. Leftoruckanlchen zum Wu“ des Ie 8 5 2 Metallwerk Mar Ruͦ 1 473 16062 1 Die Apptheker Bruno Rehtmever, G. Wiesbaden, Philippsbergstt. N. Verfahren zur Herstellung von Konden⸗ 9. 9. 31. Sß. 5 c11A1A1XAX*“”“ “ stellung gegen Rückgabe der etwa über die Mitalied ö vex [11695] üi. öö“ erschiedene 5. H 89 I“ “ G. Emackenknopf mit Krawattenhals⸗ sationsprodukten aus Sulfosäuren aroma⸗- 17g, 3. Sch. 54 882. Vulkan⸗Gesell⸗ leitungen. 2. 3. 21. Brose & Co. Coburg. Metallegierung Fürstenberg a. d. Weser, d v1qpp““ Hassenen Rechtsanwäln neiee herwen Bekann Cchun en wollen ihre Forderungen bei demsee 1 17. B. 95 478 Fit Barth, Ae. zelhnen Segffen. n 22 maplicen Per eeng — 1 81 1920122 937, Siemens &. Halgk 25dree 1e . d. „ den vöö 5558 ö ve S en. tim 8 Saen. e 8 nen, Märkische Str. 125 a. Hosen⸗ 3. Oesterreich 13. 6. 13. u. Fü en von Fochem flas 8 mit fluüssigen, Divxl./ Ing. C. Huß. Berlin 40, 1. S. 49 937. * en e, Pn. “ Oberlandesgericht [9383] Apotheker Bruno Rehtmeyer. Uritrppe mit umflochtener Gummi- 12,9, 2 3 — 1 892 ö114XA“ BI1.“ neadt ir 7 rte n Fürstenberger Mitgliederzahl am 31. 12. 1921 .5 380 d Pemdgerieht e vera Abotheher Hrnnie üechemehenn, ud Verfahren zu ihrer Herstellung, 1ac, 20. F. 4 493. Faröreee d⸗e. Uemumten lene,, Sr. In Fichten und Auefleischen von Häuten und fahren zum Herstellen Linche becierun 88 II bri II und Landgericht Stuttgart. Glektrotechnische Ges ellf chaf t bersae n⸗ Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. n. 5. 2 & I HFmamm V 14. 2. 21. 1“ dem Ausglühen widerstehenden Legierung. orzellanfabrik. 31. Dezember 1921 ℳ 124 498,—, alf 2 3 ren 19, p 40 3208. BVimgent Ploch, Versahren zur Darstellung von boes⸗ Fettigger Beppot. Poftzz Ehneichtimh Polhmer 1 * . .s eom Te. I. . n1., Mehner mehr ℳ 34 626,— m. b. H., Heidelberg. [10599] iema d. Ratibor, O. S. Klammer artigen Kondensationsprodukten aus Pbe⸗ un. im. Verlin 8W. 29. Emrichtung Pollmer. Wien: Vertr.: P. Brögelmann, 4Za, 12. M. 1““ Die Haftsjumme betrug am 31. Dezember ¹(Die Gefellschafter werden hiermit zu „Wir geben biermit bekanmnt, daß degl Zusammenhalten von Kleidersäumen g und 8 82 9 8 e rseeic⸗ enn — 1““ 1eenn be gwern Str. 9. Cllipsen⸗ e. — 1.“ „ I“ 8 der C Maschinen Aul⸗ en 720 132b, 3. M. 60 616. Phili üller durch langsam lause nnungs⸗ tung zur Behebung der Inwotenz. zeichner. 2. 4. 21. Auflösung der Elbtalwerk, Maschinenlffenden und ähnlichen Teilen. 16.7,20. Philipp er maschinen. 6. 5. 19. 21. 1. 1. 12a, 18. H. 85 685. Paul Hesse, Berlin⸗
Berlin, den 27. April 1922.
1921 ℳ 107 000,—, also mehr ℳ 26 780,— 9 Bank der am 8. Mai 1922, Vormittags 3 1 ₰ 1 Va . . Sefersfrars 8. ri s s et 8 74 47 8 m. b. „=— 8 Vorrichtn 2 8 ) ausweise. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Ge⸗ 58 Gesellschaft mit beschränkt 9. M. 74 476. Harw Möller, G. m. b. H., Stuttgart grrichtung 20e, 25. C. 31 122. Hermann Comblain, 308, 17. 2. 54 649. Dr. Karl Lebhmann, Friedenan, Büsingstr. 12. Kastenartiges
Der Vorstand. schäftsführers, Herrn Carl Sevecke, in “X“ sin Wullenwebersftr. 8. Ankage zur “ salzhaltigen Kesselwassers. Düsseldorf, Rethelfrr. 115, u. Julius Darmstet. Roquetteweg 23. ed. SGerät zum Durchzeichnen von Projektionen.
Steffen. Völker. Winkler. 112288]) Wochenübersicht Höchst a. M., Hauptstraße 25, stattsinden⸗ werden ist. Der Nuflösungsdeschius setten Beleuchtung von Imenräumen. ..219 . Hupfanf Angermund b. Düsseldorf. dessar. 2. 1. 22 1. 6. A
erbs⸗ 19078 den hüen eingeladen. “ den Landbeiicktaaf. l. 5 — 2. F. Nree g.2pen. Fpr. Fisenbahnpuffer. 17. 9. 21. 30 8, 22 M. 17 196. Emma Nicvlai, 125, 2. 22 131. Adolf Jähnig.
2 16“ 1 G 8 ban , Tagesorduung: Pirna cingetragen worden.. [n. S. 57 783 Henrv Salsburn, mann, eme. ahmt Pat.⸗ ig u. Dipl.⸗ 20f, 11. S. 55 719. Siemens & Dresden, Hosbeinstr. 130, Polster hur Be. Nürnberg. Stefanstr. 14. Verstellbarer
und Wirtschafts⸗ 8 Färberei⸗Genossenfchaft Bayerischen Noten k 1. Bericht über Bilanz, Gewinn⸗ und Gemäß Senn Abs. 2 des 8 esetes, bet ston, Großbrit. Vertr.: H. Neubart, Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. A da- vweee. Ss 82 2 r & .-een 2. 8 Iünn
eingetragene Genossenschaft mit — em —2g. Wpril 1922. E. 8 . . n. b. d. Frdernznir enn . e. Sert h . e e IW. 89, Damscn sercler. 19. 8 21. Geschwindigkeitöreselung für clektrische lichen ooer fiersschea Deranismens 1- 12e. 12 , 12 T. 23 445. William Tavlor, g 8 Entlastung des Geschäftsfübrers. Zlänbiger der Gesellschaft auf, sich Pterlampen u dal. I1. 10. . . 1. 1 Antriebe. 2. 3. 2 30d, 22. P. 42 965 Franz 2. Piro, Bop⸗ Leicester, Engl.; Vertr.: Fframn Schwen⸗
L
beschränkter Haftung Alktiva 4 ℳ 8. Abänderung des Gesellschaftsd der Gesellschaft zu melden. bbritanni 2 bausen, Roshach. Sieg. 20 ‧2, 20. Sch. 67 8 Feftvflaf 2Verfacren sert
n. 2 Fenwe eea 882 Haftsvertrags — 50 1 2 britannien 16. 8. 21. iter mit Staukd 2 20 e, 20. Sch. 62 643. G. Schanzen⸗ dand a. Rh. Heftpflaster und Verfahren terles, Pat.⸗Anw., Berlin. SW. 11.
g b Buanz per 21. Dezember 1921. “ u 29 253 000 betr. Nachschußpflicht. Heidenau, den 20. April 1922. 15. H. 83 065., Franz artmann, ableiter mit “ 2 BPabcock⸗ bach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ nebst Vorrichtung zu seiner Herstellung. Arparat zur vergrößerten Uebertragun
[9367 Bilanz — — “ Bestand an. 88 14 Verschiedene Anfragen. . Die Liquidatoren burg, Parlamentstr. 15. Berfahren 1324. 5. 22 22eh. West. Fahrdrahtsicherung. 2. 3. 21. ren10. 21 III1I“ Löe.
EeEETTeEa n 1 Darlehns⸗ . Elektrot ves Hesenschaf⸗ m. b. H., der Elbtalwerk, Maschinenfabrik, Vorrichtung zur Beseitigung des & Wilcox Dampfkessel⸗Werke „Ges., 201, 21 J. 21 759. G. & J. Jaeger, 30f, 6. D. 36,598 Imnas Daußmer, lant 26, 4 8 he . . 3 idelberg.
des Reichsverbandes Deutscher Kasse 491 “ G. m. b. H., i. Liqu.. umes bei gärenden und kochenden Oberhausen, Rhld. Vorrichtung zum Komm.⸗Ges., Elberfeld⸗Varresbeck. Wälz⸗ Brand i. Fichtelgebs Kavf⸗. Massier⸗ 42 b 13. 8 21 383. August Iversen
bbeee ........v.185 079,90 Noten anderer Banken I““ Werner Bach. Carlos Claussen sickeiten, insbesondere bei Würzen Ausblasen ah Ruß 832 lageranordnung für Klappmotoren. und Reini Sasanüt. 27. 10. 19. Ersrud, Enedack. Norwegen; Vertr.: r.
am 31. Dezember 1921. Außenstaͤnde 330 61275 11A“X“ 165 962 000 14683] Curt Schauer. eufthefefabrikation. 10. 11. 20. k wischen den Röhren von sserröhren⸗ 16, 7. 21. 295, 15 8 9 800 Werner von Harpe B Alexander⸗Kat u. F. Bornhagen, Pat.
8 Maschtnen und Inventat 40 c31 10 “ 3 485 0900 Die Firma Süddeutsche Photogr. (11768] 3. 4 29 242. Chemische Fabrik I 4 g 6. g Iar Köbke F Lib, 18. P. 39 881. Adolfo Pouchain, Charlottenburg, Schlüterftr. 9. Bider. Anwälte, Berlin SW. 48. Vorrichtung
Aktiva. 4ℳ 3.uhrpark — —8 MWEIZZ 111“ 2 854 000 Karton. & K gr. 8 stiow, Dr. Hillrinahaus u. Dr. Heil⸗ 1Ka, *. F. 48 339. r Köbke Fog, Turin; Vertr. Max Wagner, Pat. Anw., stand, insbesondere für elektrische Körper⸗ zum Messen von Bäumen an hochgelegenen
Kasse.. .. 27 628,60 Felerbonkeneeign öö 1290— sonstigen Akliven.. 22 915 000 Pfan, G. m 1ö Mecklenburgische Bank, Laege i. M. 1. Ssnech b Berlin SW. 11. Positipe Eiektrode für beg⸗ eL. ⸗wwep vriee heb 8— Btellen vom Erdbhoden aut. 2. 8. 11. I1““ 26 6 Antril a -g een eg Aes e r Nar EgfsA. gg. erführung von zellulosehaltigen Stoffen, vr. ncC.. ,.., S. g. Pat.⸗Anwalte, elektrische Sammler. 21. 5. 20. 23056, 13 8 77 666 GCarl 8 Norm 8
1 660 26 G. m. b. H.⸗Anteil. 500 — Passiva. Teck, wurde durch Beschluß der Gesell⸗ Schwerin i. M., esondere von Holz, in eine zur Berlin SW. 11. Doppelnwirkender Motor. Z1e, * 2. 96 084. Ludwig Se Sel wa . Ae. 1. n Deutsche Waffen⸗
Debitoren.. 17 654 10 — Das Grundkapital .... 7 500 000 schafter vom 27. Febru 922 Inr. . b b 8 5 . 5 aee ;. 227†
Inventar. . 2 000 — 838 849,66 Der Reservefonds .. .. 3 250 000 Die EE F ah nalen g üebre “ “ Fuclermittssbereitung 842 8 J 18 549. E. Josse, Berlin⸗ Essen⸗Ruhr, Huyvssenstr. 19. vveee; 7 Harmsen, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, und Munitionsfabriken, Berlin⸗Borsig⸗ Sereee1““ Der Betrag der umlaufenden gefordert, sich bei der Gesellschaft zu Wismar 111“] Fhe⸗ 1. 4 2 Ud A. G Lankwitz, Lessingstr. 14., u. Dr. W. zamn ““ Freileitungen u. dgl. Bersin Sw. 61. In den Mastdarm ein⸗ walde. Auswechselbare Lochlehre mit
— — Genossenanteile .. 390 000 — nnnbnööbb- 85 900 melden. 8 11“*“ sci Fhees Fa eb r. (ensecke Berlin⸗Wannsee, Waltharistr. 18. 21 9. 20..— v uführende Elektrode für diathermische hohlem Griff. 17. 12. 21. Kreditoren ... 405 601 95 Die sonstigen täglich fälligen Den 30. März 1922. ““ enagfabrie htohemnait; despann- Perahren zur Erzeugung von destilliertem 7* 38 “ üeaee Behandlung. 21, 5. 21. 42 b, 21. B. 97 163. Paul Biber, Beschk 5 500 — Reingewinn.... 33 24771 — Verbindlichkeiten 34 045 000 Oberamtsstadt Vermögen: 4 7 e h⸗ Freedrich Wall⸗ Zusatzwasser bei Kraftmaschinenanlagen, Ber f Verf 5 H. —— tadt b. 315, 1. S. 56 731. Frangois Sepulchre. Glashütte i. Sa. Einrichtung zum Kreditoren ... 37 455 70 — Die an eine Kündigungsfrift *Kirchheim-Teck (Württ.) Kassenbestand, Wechsel und — Ae str. 24. inshesondere Dampfturbinenanlagen; Zus⸗ Hitung erfahren zum Aufbaͤngen einer Marche⸗les⸗Dames⸗les⸗Namur, Belg: Messen von Keilwinkeln; Zus. 3. Pat
Reingewinn... 5 987 26 838 849 66 eeehüas Verbindlich⸗ Die Liquidatoren: 2*Schatzwechsel . . 20 805 876gt een necezr eeee; „ Pat. 305 381. 20 6. 14. — — 2e4 2.e II““ — 88 N hh. 2 1s. 2—es Fried. K. x Gewinn und Verlustkonro. v“ 714 000 Artur Pfau Snün S Bankguthaben (täglich und LE 1 „ 42 99 2, a 141.. 3. R. 51 968. George Berkeley 2 ewa vr-e eee Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. 4 2c, 13. K. 76 838. Fried. Krupp, 8 “ 9s 94296 — Die sonstigen Passiven . . 83 145 000 Pfau. Gustav Simon.. Monatsgeld) 19 295 777,99 P. 42 994. Johannes Petersen, —* Comn. . Sr. A. 25 82 S. 51 901. Siemens⸗Schuckert⸗ M. Wirth, Frankfurt a. M., Oicgi Fng Akt.⸗Ges., Essen. Ruhr. Antriebsvor⸗ Der Genossenschaft traten im Geschäfts⸗ Soll. ℳ E i Lombards und Schuldner in han 5 I“ 28 Ser Dr. G. interfeld, Pat.⸗Anw, Ven Flerr 5 §. ee T. R. Koehnhorn ih Dipl.⸗Ing. E. Noll, richtung ür Ledermeßmaschinen. 18. 3. 21. jahre 14 Mitglieder bei. — Die Geschäfts⸗ Handlungsunkosten. 253 511193 im Inlande zahlbaren Wechseln [126085] 6 laufender Rechnung. 65 208 651, 45u ur 8 2 esen, Berlin SW. 61. Bremsvorrichtung für eA 4*ꝙ 31 r mur Rohr⸗ Berlin SW. 11. Hydraulische Form⸗ 428, 2. 997. A. Japy, guthaben haben sich um ℳ 5500,— ver⸗ Abschreibung auf: 1 1167 004,24 Die Hansa⸗Import⸗Gesellschaft m. Eigene Wertpapiere und Be⸗ 1 10 . 1. 81, Gebr. Wielpütz, Exansionskraftmaschinen. 4. 1. 21. B. St. Z21e 828 F. 56 860 Fritz Wieland maschine. 20. 6. 21, Belgien 21. 5. 21. Berne b. oncourt, Frankr.; Vertr.: mehrt. — Die Gesamthaftsumme betrug Mausch. u. Inventar 4 44790 München, den 25. April 1922 724. b. H. ist aufgelöst. Die Glänbiger teiligungen .. ... 8 544 969,28 ligs. Rhld 2 für Amerika 7. 1. 20. Bamberg. Mit auswechs Fürit * akt⸗ Z 1e, 5. F. 47 618. Dipl.⸗Ing. Herrmann Ih R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin am Jahresschluß ℳ 7000,—. Fuhrpark. .. 320 — Bayerische Iver-I werden aufgefordert, sich zu melden. Bankgebäude in Schwerin hrubber und H Mer 15c, 2 M. 66 734. Maschinenfabrik kl rg. 8 ruflns gr . vev.2n5 Farskv, Berlin, Kurfürstendamm 32. 8W. 11. Ablesevorrichtung mit gegen⸗ 9 ptenbank. 8 brubber und Besen. 5. 21. 22. 8 G h eg - Flurabzweigdose Stapelformen für Massenguß mit gemein⸗ einander zu verstellenden Scheiben; Zus.
Breslau, den 25. Februar 1922. eingewinn .. . 3 2477 . iren Berlin, den 26. Februar 1922. d Neubrandenburg 100 0002 111“] inkler. Fallert & Co., A.⸗G., bas Gle. JI *
Der Vorstand. Reing “ 43 ües b Die Direktion. Die u.“ M.⸗ Ke--e.2sSeg,gchh b 8 6 366 874 a, A. P. 43 518. Hermann Pape. Seter Alfred Koeener. Stutt⸗ 821 Klemmen mit Schraubschlitz. 29.11.20. samem Eingußkanal. 8. 9. 20. z. Pat. 354 254. 10. 9. 21. We AUugust Schmi. 8 G — Battorna. 120 322 100 Kohlen und anderen Teer abgebenden gart, Schloßstr. 26. Gießm⸗ 19 Paris; Vertr. H. Springmann, Fr. Booly. Sutton, Rennerdale, Enal.: Hohenzollernde 53, Josedh Massolle Haben. 12289]) u 1 8 Saegeet veffen Einwirkung halbrunde Stereotyyplatten. 8. 9. 9. Sparlahle, 6. WnAnwälte, Booty⸗ utton, Rennerdale, Engl.; Hohenzollerndamm 5. ep otle, 12002] Fabrikationsgewinn. 301 52754 Seraghe [10598] Schulden: her n h . .. 2 pat 15c, 2. M. 76 575 Maschinenfabrik Feein Sw. 61 — woder Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Tunostr. 60, Berlin⸗Grunewald, u. Hans 8 2] 1 der ͤaͤ“X“ Abtiencapital . . . . .. 5o- 22 8— Gase; Zus. 3. .(Aaercburg⸗Nürnberg. A.⸗G.,⸗Augsburg. S 8 eeie 307. Berlin Sw. 61. zuderbüchse. 2. 2. 20. Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger andhausfiedelung Bergstedt⸗ 301 527/5 2 8 beschränkter Haftung in Berlin is Rücklage .... ““ 500 000, ha, 30 249 393 Pape Antriebsvorrichtung für Maschinen, ins⸗ 10. 6. 20. 5 99. 1½% 27 2. 0. Großbritannien 1. 6. 18. Straße 49. Vorrichtung zur verzerrungs⸗ Quellental. e. G. m. b. H. Stand der Genossen am Schlusse des d 1 en ank aufgelöst 8 erlin ist Kapitaleinlagen ℳ kr . 8 —— vent. besondere für Stereotypplattengießmaschi⸗ 21c, 57 91 18 2 Elek⸗ Sh 28 B. 97 909. Hans Heesen. Fsbcben 8 n . Shng gv. e Bn e e hn . Geschäftsjahrs 1921 11 Genossen mnit U Dresd 8 Gla bi und Spar⸗ vel ar. Verahren zurc & nen m val 35. 1. 2. riciläts⸗Werke A ⸗G. 5gg An 6*. Berlin, Kurfürstendamm 210. Vorri stung lichtempfindlichen Träger. Sir Ahrensburg. u““] . 3 en Die Gläu riger der Gesellschaft werden ..““ 6 ung von feinkörnigen Stoffen. nen u. 21567 Maschinenfabrik tricitäte⸗Werke A⸗G., Berlin, Anord⸗ zum Teilen von Kuchen, Teig, oder ähn⸗ 42h, 10. C. 31 553. Compagnie Liquidationsbilanz “ ad nicht erfolgt am 23. April 1922. aufgefordert sich bei ihr zu melden. Sbicher 36 507 789,82 .“ 8. 21. ü -28 . ] FFüie zur unlg Fur Beschränkung des Störungs⸗ sichen Stoffen, bestehend aus einer Nürn⸗ Adrienne Française Suresnes, Seine; alt Dezember 1921. gedes Genossenanteilk beirägt, 1000 ℳ Aknv ℳ E“ Su läubsger 895, 2e 36648. Heufsche Wenis gerstollung von Waren cauß Pepier ietes in Leltangenezen aus baralseen beager Schere mil Ginstallftascz n eren Bertr ghr. C. 8¹ tz, Hat⸗Anw. Frank⸗ Zedes Ge 1 . a. 31“ . iquidator de u. Gla⸗ k⸗Ges., Berlin. Fi örper a G de en Zweigen, 15. 10. 19. tzfü f er Scher 8 7 b Aktiva 2₰ Die Haftsumme beträgt hiernach 1000 ℳ. Kursfähiges deutsches Geld 17 488 699,— Gesellschaft mit LüreAeene. in laufender 8 8 69157 endring und Hlie Filte noe Tragen Frlen oder anderem Waae i nen 211. 57. B. 91 481. Bergmann⸗Elek⸗ Sehcifäene 1* Zapfen der 3 fet 98 ” 8 h12 “ “ 1838778 eebci er ..... Stebastessen in Verlin⸗Wilmersdorf, Hewamm. IEuu⸗ 12 C„. Pcgeitegang durch 3 sorieren, Rilen Sheee.nenn⸗ Fea e ih „Feaßs 84 b, 3. E. 56 059. Otto Emmermacher, 121, 12. H. 80, 734. ECwald Harwir B E..“ 514 18 nin allen Teilen an “ Deidesbeimer Straße 8. Verschiedenesz. .. „Peanr⸗ 8, 2. M. 73 915. Metallbank und Stanzen, esen, 88 altung für Leitungsnetze mit mehr als. i. W. Gemüs it Berlin⸗Steglitz is. „ Banfkonto 51418] Chemnitz, den 16. Januar 1922. Noten anderer deutscher Frl. “.“ v 6 — etallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., o. dgl. 20 12. 20. d Debego⸗ zwei parallelen Leitungszweigen. 14 19. ee; 8 W. Gemüseschneidemseene mit jess. zacg. helit Fheese 12. Pris
5 88 8 1en ankfurt a. M. FElektrischer t.nger, 158, 34. G. 50 854. Roto⸗ und Dedegg. b1e, 58. S. 92 831. Si 6 & Halske o9 im eine wagerechte Ach e ohr. 21. 4. 20. 1 ”— 29 495 880,— sI763] . dent rt a. M. Elektrischer Gasreinige Wehe Komm.⸗Gef Königslutter. Zähl⸗ „ 58. 22 Siemen Zke geordneten Messerkranz. 28. 12. 20. 4 2h, 12. Sch. 61 720. Günther Loeck, e“ Hermann Kabel, Vorsitzender. Wechselbestände und dis⸗ SDie GC 1 Bekanntmachung. W818“ vesonder für saure Gase. 25. 5. 21. erichtu Ffür Vervielfältigungs⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Z4c, 6. W. 58940. John Wittstock, Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 21, u. Per Geschäftsguth benkonto . 2 k Der Vorstand. kontierte Schatzanwei⸗ Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig⸗ het 2. S. 55 329. Siemens⸗Schuͤckert⸗ vorrichtung für 29 Schmelzsicherun mit besonderem Heiz: Hamburg, Sillemstr. 5. Scheuerlappen Dipl.⸗Ing. Oskar Sehmeider Berlin Geschaftsguthabenkonto 750,— Herberxt Kabel. Werner K f 3 9 Re, 162 — Antrag gestellt, 9 8 e G. m. b. H., Siemensstadt b. vorrichtungen. 30. 4. 20. körper für elektrische Schaltanlagen. mit eingefaßt 888 veuerte heer wstecher. „ Umlagekonto . . . .. 7560— 8 ert Kabel. Werner Kabel. 8. v “ 18 88 . nom. ℳ 9 500 000 neue Aktien der Sondermann 4 [2tiet eel Flektrische Niederschlagsanlage 15 5b 34. G. 50 855. Roto⸗ und Debego⸗ 19 4. 20 mi Eiet 5 S efestigung . r. . ismenfe 24 . editonenkonto .. . . 16,872,10 5 vE Attiengesellschaft in Ehemuitz, 9500 Stück eu je 7 100h. Gfeichstromhochspannung. 14. 1. 21. Werte, Konm es. Konigenat g, gin. 21v, 48. G. 47 766. Gesellschgft für 34b, 1. H. 86 67. Richarb Emil Herold, 42 h, 17 S. 54 853. Siemens & 19 882/10 31. Dezember 1921 mit den geordnet 8 Debitoren und sonstige 2 E1ö12 l 19. M. 60 881. Metallbank und zufürbende 2. 30. 4. 20. drahllose Telegraphie m. b. H. Verlin. München, Kaiserstr. 54/0, Vorrichtung Halske Akt. Ges. Siemensstadt b.
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die führten Geschäftsbüchern der Färb.⸗Gen. m. Aktiva. ... 88 423 676,— Leipzig, den 24. April 192. ECa Norf ;
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu b. H. übereinsti 1 Passiva. Seree. ä 8 V urt a. M. Verfahren zur Reduktion eäihe zer Str. 42 Ferdinand 22* 1 8 melden. b vers “ Januar 1922 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— - Sme; 8 süür Werthablere an der Börse zu 2 Leeaffalisuffaten su Sulfiden; Zuß. Eee Tyvenflach⸗ lungen. 84, 17. W. 56 812, Mar Winkler, Düsseldorf. Einrichtung zum Beo achten Die Liquidatoren. Ernst Dürrschnabel Bücherrevisor “ 7 500 000,— Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer,. Börsensekreta — 2 26. B. 99 2 . Anilin⸗ drucker nach Art der Zylinderpresse: 896 8 P. . 8e Julfugt Pineg 1.2e; “ mit lh ell; bei didweheh. 8 g8 anknoten im Umlauf 132 097 000,— 76 1öö1e1 . 8 1713. 15, 6, 21 Akt.⸗Ges., Berlin. Fdelgasröhre mit Nuten⸗Ausgabewalze. 25. 11. 20. 1 T2h, 29. 87 u annine — Pesc ehs ne 8 132 097 000, 8I EegEe eh Bekanntmachung. 1 öb „Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh 882 8 1üg — Pimnß 8 Co. Akt.⸗ selbständiger Glimmentladung mit einer 359, 9. R. 52 103. Josef Romberg, van Heusen, Hostag V. St. A.; Vertr.: 112225b SRess. Betangemachuns. “ Antrag hefel mmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig 1 .1 von Ucibah Ge. Leibn-A.⸗C. Vorr chtung zum ee zur 89 Wecächofeha Fecee sette 1. Nar hogher 2 ve.t b e; se Kleiderversorgungsgenossenschaft, eingetragene Genossen schaft An Kündigungsfrift gebun⸗ * 1 IIISee,.—.“ .Ges., Lems Gefchrzindiskeit der Föͤrder⸗ flächenbearenzung sestender Teise. e11D. egwervorricheung ür Förderseile. 21.1.21. Pat⸗⸗Anwälte, Verlin W r.. . mit — Haftpflicht, 88 4—22 8 ö* worden dene Verbigplichteten 54 568 582,— 98 ö2ö 29 n e Akeiensefelsae 81” langen. 8, gen Farbenfabriken 2 der Bogenzuführung für Falz⸗ 92 3. F. b 969 E Segdeneseir An. er Keser. 8 ve 88 11. 21. B. St. Amerika
Die üu er werden i a rd Ze & 8 1“ 8 g. „ Mr. 1 hhremh h—e . 4C10. 8 8 Kee. r91 ls anne: ertr.! Ma aan 8 Me 2 - br 1 MWMer., Dacl 728 388 8 b1“ 2₰
18 de erm zufgefordert, sich bei der Genossenschaft Sonstige Passiva. 47 880 349,— Nr. 4501 — 30 000 8 lnhmn Friedr. Bayer & Co., Leverkusen maschinen. 135 1.⸗ Adrema Maschinen⸗ Ing G. Breitung, Pet.⸗Answältr Berlin kate für Ekektrohängebahnen. 27,. 4. 20. 42m, 4. K. 68 983. Carl Kübler, Iu“ 2 chen Be. 502, 13. B. 97 216. Max Brandt, EEe“ Brandenburgische a . 5. 19.
8 n8e 1 1⸗2 „ Sa“ 8 3 An “ 5 b K 5 g. 15 9 8 G Von im ⸗Inlande zahlbaren, noch nicht zum Handel und zur Notiz an biesiger Börse zuzulassen. e Verfahren zur Darstellung 5. H., Berlin. Vorrschtung an 8W. 11. Vorrichtung zur elektrif d ähnlichen Druckmaschinen
— —
19 882,10 Der Aufsichtsrat. Banken . ...
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. 8 ketallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., vielfälticungen orrichtungen. 30, 4 hill Ruhender Frequenzumformer mit Hülft⸗ zum Zerkteinern von Holz, Knochen u. dal. Berlin. Photometer. EEE“ kfu 15d, 34. Sch. 62 103. Emft Schlfg, magnetisierung durch Gleichstromwick⸗ 29. §. 21 41 2h, 23. L. 53 666. Fa. Ed. Lieseganm.
Danzig⸗Langfuhr; Vertr.: H. E. Zoepke, Str. 41. Rechenm
Hamburg, den 21. April 1922. fälligen Wechseln sind weiter be ipzig, den? 1 8. St ömmlij 8 b echseln geben Leipzig, den 24. Apri, 1922. . n Stärkeabkommlingen. 13. 10. 20. ; — worden ℳ 3,050 846,— Die Zulassungsstelle für Weripapiere an der Börse zu geussz. sn. U. K. 61 804. Peier Krebitz, Abressier un
8 Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börs 8 1 8