vöechen Irhgef Fien zu je 1 erloschen 8 8 und 88 a;se ETE ücer· Gericht Einsicht 88 e Eeee 2 eeeerlehe ⸗ b-r 5e. Insterburg. [10372] Kaiserslaufern, 2. Alberk Wilhelm, Vertrekungen gleicharkiger Fgesreissses esev cege estt . wone Jene Rene arsugeheche Baaitsngehtt vns Shtgtt an un esenen naascheren vesan en ae-Eeen e rergernee heem 1A““ as Grundkapital der Gesellschaft de. Oito Haumann Filiale Hambur See Rreen de T. 4v betväͤgt 500 000 . erloschen; das Geschäft ist mit A „ Deutschen Zeecaabenger. einer Draht⸗ und Metallwarenfabrik. Handelsgesellschaft Fritz Pfeiffer & Gegenstand des Untemehmens ist di Her⸗ soweit sich dieselben zur geschäftlichen Aus⸗ ü 1 b in 8 8. g, schaft „Rolaud“ mit beschränkter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und Passiven gauf die 2 1 ter Nr. 1595 die Firma Treuhand⸗: 2. „Christi . 1“ Fritz 2 * and des Untemehmens ist die Her⸗ so⸗ selben Ps. EE6 8 . Inbaher: Gegenstan nternehmens ist der Geschäftsführer gemeinschaftlich oder gegangen. rikarbei Den el⸗ Kaufmann Chrn. Keilbert EE mmanditgesell sche eder waren. S. z 20 000 % De b 3 1 Fschaft in. he. — wird bekanntgemacht: Die Otto Haumann, Kaufmann, zu Berlin. Betrieb des Kohlenhandels und der Be⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ G. Hardorp & Cv. Gesellschaft schaft mit beschräukter Haftung mit “ 6 8. 8 ein Püfasser, asn. Klen. eehe e Fellcaft —52 -Eg2 81E gleichartig n Ausgabe der neuen Aktien erfolgt um sß Prokura für ds Zweigniederlassung trieb einer Holzsägerei, Holzspalterei, schaft mit einem Prokuristen vertreten. beschränkter Haftuug. Per f h in Hannover, Nikolaistraße 7. geschäft. — und Motorenhaus Kommandit⸗ nun eeige in der Weise, daß die Zeich. oder ähnlichen Unternehmungen in irgend⸗ 9 . 3 8 erteilt an Max Adolph Gustav, sowie der Holg⸗ und Torfhandel. Geschäftsführer: Alfred Oskar der Gesellschaft ist Hamburg. segenstand des Unternehmens ist die Ver. 3. „Andreas Meyer & Sohn“ in gesellschaft — Insterburg — 2. Fermc E 88 Utig enneeeaxptah, 88 „Debu“ Deutsch⸗bulgarische Im⸗ & St. aschen. Die Gelellschaft wird auf die Dauer Homuth, Schiffsreeder, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist — 58 en Vermögens des Verbandes Thierstein, A.⸗G. Thiersheim. gewandelt ist. Die Kommanditgesellschaft schrift beifügen. Sämtliche Bekannt⸗ beteiligen oder solche zu erwerben, wie über⸗ Exvort . Handelsgesellschaft mit „Werke Aktiengesellschaft, von 15 Jahren geschlossen und gilt Prokura ist erteilt an Richard Albert: 21. Februar 1922 abgeschlossen worden. aritarberter Deutschlands als Treu⸗ Ofsene Handelsgesellscheft seit 1. Januar hat am 15. Januar 1922 begonnen, vier machungen erfolgen in der zu Kgisers⸗ haupt alle zur Erreichung oder Förderung beschränkter Haftung. Prokura ist bormals Gebrüder Stvewer Fi⸗ jedesmtal um weitere 5 Jahre verlängert, Homuth, zu Tornesch, und Hinrich Gegenstand des Unternehmenz j nagefellschaft für den Verband, Verlag 1922 des Webfaktors Andreas Meher und Kommanditisten sind vorhanden. Die erscheinenden pfetzischen Presse ihres Zwecks dienlichen Maßnahmen zu e e. 1 liale Hamburg, Zweigniederlassung falls nicht bis zum 31. Januar ein Reeckmann, mit der Befugnis, die ndel mit Getreide, Futter, „All des Le gans Der — des Webwarenfabrikanten Heinrich Meyer persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ soweit das Gesetz nichts anderes vor⸗ ergreifen und Zweigniederl sungen an xlutotrausport⸗Gesellschaft mit be⸗ der Firma Stoewer⸗Werke Aktien⸗ Antrag auf Anflosung der Gesellschaft BFirma gemeinschaftlich zu zeichnen. . Lebensmitteln. l LCote von Druckschriften aller Art, die als dort behufs Holz⸗, Bauartikel⸗ und Dünge⸗ leute Fritz Pfeiffer und Hans Fröhlich, schreibt 8 anderen Orten des In⸗ und Auslandes zu schräukter Haftung. Die Gesellschaft gesellschaft vormals Gebrüder gestellt ist. Erstmalig kann ein solcher Ferner wird bekanntgemacht: Die Das Stammkapital der Gesellsche Fmöffentlichung des Verbandes oder in mittel⸗Handel und Wehwarenfabrikation. Insterburg ind zur Vertretung Ge⸗ Kaiserslautern, den 21. April 1922. exrichten. Stammkapital: 250 000 ℳ. iz aufgelöst worden . m Stettin. Der Sitz der Antrag am 31. Januar 1937 gestellt öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ beträgt 1 000 000 ℳ. Fal anem vereffe stegend erscheinen. Das Hof, den 21. April 1922 sellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Das Amtsgericht — Registergericht. Geschaftsführer: Eugen Abt, Kaufmann, Jehes sie Uugestin Ira Gesellschaft ist Stettin. 1 werden. Jeder der Gesellschafter ist be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer: Gustav Haron amm apital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ “ An 10 Horst 1922 die dfsene Handels⸗ 8 saerich stemericht. Seschefteheorie. Augfmann in Karlstube. Anatol Wölz und Roman Wölz 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am rechtigt, den Antrag auf Auflösung der anzeiger. Kaufmann, zu Klein Flottbek. 1 batsführer ff die Gewerkschafts⸗ esellscheft Napp & Haeckel⸗Inster⸗ Kalbe, Saale. [10801] Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 5. April Hamburg; jeder bae e h znein 29. Mai 1916 festgestellt und am Gesellschaft zu stellen. Schiffahrtsgesellschaft Dollart mit Ferner wird bekanntgemacht: zeamten Sack in Hannover⸗ Hof. Handelsregister betr [10284] burg. Gesellschafter sind der Kaufmann In unser Handelsregister A ist heute 1922 festgestellt und am 20. April 1922 vertretungsbe tigt 30. Oktober 1918, 12. April 1920, Nordicus Golconda Werke mit be⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz der öffentlichen Bekanntmachungen der Ge enden, arl TWiemig in Hannover. „Max Puschner & Co. in Hof: Wilhelm Napp und der Landwirt Herbert bei der unter Nr. 200 eingetragenen bezüglich des § 2 abgeändert . Die 8. en 8 bemse- 98. 308 “ serGfeffCctva. Baech geschnc Celsehah Hemntenrg. sellschaft ecfolgen im Deutschen R Lhenes⸗ — und Dem Kaufmann Hans Vollert dort ist Haeckel, Insterhurg. Die Gesellschaft hat Firma Hermann Schulke in Kalbe Gesellschaft wird durch ihre Geschäfté⸗
O. Stamme erkeilte 12ö. 24. November 1920, 3. Mai 1921 und der Gesellschafter vom 8. April 192. Der Gesellschaftsvertrag ist am anzeiger. Eonst Großmamn. schaftsbeamter Prokura erteilt. am 6. April 1922 begonnen. Zur Per⸗ a. S. eingetragen worden: Die Firma ist führer in der Weise vertreten, daß jeder Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichen in Hannover. Der Gefellschaftsvertrag ist. Hof, den 21. April 1922. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ erloschen. Geschüeaslhner zur See. rma S er sellschaft einzeln befugt ist. Die
24. Oktober 1921 geändert worden ist das Stammkapital der Gesellschaft 6. April 1922 abgeschlossen word Gegenstand des Unternehmens ist: , 000 ℳ au 180 900 ℳ erboöbt. Gegenstand des iir 85b, ene in Hamb amn 13. April 1922 errichtet. Die Ver⸗ Das Amtsgeri ft ücht Amtsgericht K Fab chern B 8 s is 80 I ℳ erhö Gegenstand des Unternehmens ist der 8 in Hamburg. am 13. vdet. Die Ver⸗ Das Amts schafter ermächtigt. Amt t Kalbe a. S., ist. 8n e-enen enichan an. 1. die Uebemnahme und Weiterführung worden. Betrieb ,2. Reederci⸗ und Befrach⸗ Abteilung für das Handeleregist mtung der Gesellschaft erfolgt durch wei den rs Amtsgericht Insterburg. 812 8 April 1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 des von Emil Ludwig Karl Stvewer Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ tungsgeschäften und die Beteiligung an — — heschäftsführer beee Die Be⸗ Hobenstein-Ernstthal. (10785] “ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
anntmachungen Gesellschaft erfolgen In das hiesige Handelsregister für die Insterburg. [10793) Kame, Saale. [10800] 11 22 b1 9
s Badisches Amtsgericht. 2
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ d Bernbard Alfred Rudolph “ etungsbefugnit tungsgese 1g
s ch Uscha Ee ard Alfred,. Rudoloh Karl schäftsführers F. H. Krohn ist beendigt. solchen Geschäften sowie an allen mit der Mamm, Megtf. 8 —* w 8 *
1822 2 Fefelechafter ne en üor Stoewer unter 88 Firma Gebrüder Hanscatisch⸗Baltische Handelsgefell Reederei im Zusammenhang stehenden Handelsregister 1 nnher. bs- Deutschen Reichsanzeiger noch Stadt ist heute auf Blatt 424 die Firma In das hiestge Handelsregister B ist bei In unser Handelsregister A ist heute
vertrags in Gemäßheit der notariellen ee zu Fabrik⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unternehmungen; es können auch andere des Amtsgerichts Hamm, We mn „Pweletarier 181 — F. Hermann Nestler in Hohenstein⸗ Nr. 44 Arbeiter⸗Kleinstedelungs⸗ bei der unter Nr. 204 eingetragenen. deeveCsheg e
Beurkundung geändert worden eu mens und der Erwerb des den An Stelle des ausg chiedenen F. A. CG. Geschäftsbetriebe ühernommen werden. Gingetragen am 19. April 1922 t Amtsgericht Hannover, FErnstthal und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Paul Bandel in Kalbe a. S. Karlsruhe, Baden. [10807] 9 beiden Vorgenannten gehörigen, im Wölber ist Antonio Pedro de Carvalho, Das Stammkapital der Gesellschaft teilung A Nr, 513 die Firma Friedricku 19. April 1922. STcestillateur Ernst Hermann Nestler da⸗ tung am 19. Aprik 1922 eingetragen daß eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister B Band VII
V selbst sowie weiter eingetragen worden, daß die Arbeiter Gustav Josteit und AMolf loschen. 9.23. 3 ist eingetragen; Firma und Sitz: Ssida⸗Waffenwerk, Gesellschaft mit
„Pyra“⸗ Handelsgesellschaf . drge. Döl Tarvall as S 8 ü1nn. .e. ass g 88 Grundhuche 7. Amtzgerichts Stettin Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ beträgt 100 000 ℳ., Claßen in Werries bei Hamn 22 die 8 ustav b s der Gesell 5 vom 29. März 1 3 . Faeea vs⸗ ein⸗ führer bestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, als Inhaber der Händler Friedncl Tarbarg. Eboe. b [10779] der Anna Olga verebel. Nestler, geb. Weiß⸗ Stußnat als Geschäftsführer ausgFschieden Amtsgericht Kalbe a. S., beschränk Bulach. G sit der HeleReheftebrerren „lent un —2 Brundstücks mi uden, 8ie.. dür. e L 8 nih 8 Gesellchact Zns ge seen Claßen, daselbst. 1s — Handelsregister B sind beute bach, 1 tdem Handlungsgehilfen Man 8 ö 6 L. den 21. April 1922. 8 1. Die Hosti 1 sbesonder Gese aft mi ränkter Haf⸗ Geschäftsführer emein ch 1b ngetragen: Erwin Nestler, Hohenstein⸗ st⸗ Laurinat aus SpPrin birt eecg Mes⸗ and des G 1 b stellun ö schäftsfüh tellt 2. die Herstellung und der An⸗ und tung. An Stelle der ausgeschiedenen dur g. Fesch ecnsthre in Gemein⸗ . 8 I. Nr. 161, H. C. Mener jr. Fisch⸗ var ze EE1“ 1 E Eduard Schmidske cals Stellvertreter) Karlsruhe, Baden. [10802] und der Vertrieb. jagdsportlicher Gerate. o ift jeder von He efeberr e⸗ Ge⸗ Verkauf von Kraft⸗ und sonstigen Ma. C. F. W. Kühl ist Ella Tiedemann, an schaft mit emem Prokuristen vertreten. Mammam. 42 jster HIo wiefabrik. Gesellschaft mit be⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung aus Kurscheblen getreten sind. In das Dandelsrecister B. Band V Stammkapital: 20 000 ℳ Geschäfta⸗ bhe⸗ aller Arten und aller Systene Hamburg zur Geschäftsführerin bestellt Geschäftsführer: Alfred Oskar des Amtsgerichts Pamm, West rürI; 2879,2 - de Pes,snens gemse Pen 1.— “ ö “ . . — ““ ee ee eeeeeeee * 2, D. E. 2* „ 2 18 8 [AGS ½+ L 8 sch . AE 2t — 1 g;nb 1 “ 2 8 April 1922 festgestellt Mebrere
ellschaft allein zu vertreten. b b 8 8 1 . 8 88 owie der hierzu nötigen maschinellen worden Homutb, Schiffsreed Hambur Im 3 des 6 1 4 8 8 — 6 vorden. Homuth, Schiffsreeder, zu Hamburg. Eingetragen ac 9. * 39 2, . 2. 8 2* t (En sühr 8 8.. eile vom Guß dis zum Fertigfabrikat; Wilbelm Holst Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist erteilt an Richard Albert ci (nabrik, Gesellschaft mit beschräukter den 21. April 1922 “ w-oay Tichtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ,9. Uschaft der mit „i ondere“ beginnende Nach⸗ 3. die Herstellung und der Vertrieb schränkter Haftung. Prokura ist muth, zu Tornesch, und Hinrich Lücke in Hamm. Inhaber 8 1u Haftung in Harburg. ““ Iserlohn. 3 1107941 ter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft vrtan folgenden Wortlaut: „ing. von .Jahrzfugen aller Art für Land, erteilt an Hermann Georg Fritz Franz keeckmann, mit der Befugnis, die Anton Lücke, daselbst. Kauf 3. Nr. 163, H. C. Meyer jr. Rohr⸗ Holzminden. [107862 „In unser Handelsregister A ist heute Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März einzeln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ die Herstellung und der Wasser und Luft sowie den dazu ge. Otto Wilhelm Grimme mit der Be⸗ Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. 18 3 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister ist heuts bei der unter Nr. 705 eingetragenen 1922 wurde das Stammkapital um sellschaft erfolgen in der „Karlsruher Generalvertrieb des elektrischen Tisch hörigen Ausstattungen (Karosserien) fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 Haftung in Harburg. bei der Firma Wilhelm Rosenkranz offenen Handeksgeselllchaft in Firma 205 000 ℳ auf 250 000 ℳ erhöht. Ent⸗ Zeitung“. 3 feuerzeuges Elektro⸗Pyra.“ aans leg iche: Art; mit einem Gechatösührer zu vertreten oͤffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1“ ister ist [1078,u4 Nr 16½ H. C. * jr. Er⸗ zu Holzminden eingetragen, daß dem Mertens & Wessel, Metallwaren⸗ sprechend dieser Karitalserhöhung wurde aiete 8 21. April Die — ö E Fr. und ch mit einemn asoerss Prokuristen seasact erfolgen im Deutschen Reichs⸗ getragent Handelsregister ist beu Ko. reen n eschränkter Dr. jur. Heinrich Feemnama und dem V eeH Iferkohn, folgendes ein⸗ n § 4 Aof. 1 des Gesfellschaftsvertrags Badischeg mtsgericht 8. schäftsführers K. W. Fehddern ist be⸗ falls 8 sich erg nden 2 die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. anzeiger. — In Abteilung A: s ü e.n ge Igsiescs Bankbeamten Otto † luge, beide zu Holz⸗ 9 Pesges ö 8 9 geäͤndert. 1 8 [10809] nigt fälle und Nebenerzeugnisse auch in ver⸗ Chemische Fabrik in Billwärder, Schiffahrtsgesellschaft Jade mit be⸗ — 5. Nr. 165, H. C. Mener jr. vrb⸗ minden, in der Weise Prokura erteilt ist Durch einstweilige Verfügung vom Karlsruhe, den 19. April 1922. Kattowitz, 0. S. e digexs; edeltem Zustand. 1 vorm Hell & Sthamer, A. G. In schränkter Haftung. Der Sitz der “ Sma E & Ihssen material, Gesellschaft mit beschränk⸗ daß dieselben zur Verkretung und Zeich⸗ 14. April 1922 ist die Gesellschaft guf⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. „Im Handelsregister Abt. A Nr. 1352 Elektro⸗ Die Gesellschaft darf im Inlande und der Generalversammlung der Aktionäre Gesellschaft ist Hamburg. darch 8 Georg Heinrich Ihs ter Heeenag in Harburg. nung der Firma in Gemeinschaft mit einem gelölt. Der. Büchekrevisor Anton Fink —— I 8 1N2— 8* bei der G seftsfh b”. . “ Auslande für ihre — Grundstücke vom 20. März 1922 i die Erhöhung De Gesellschaftsvertrag ist am 99b Fbe EEEE1““ 1 Nr, e iheeneeca imd am anderen Prokuristen berechtigt sind. in Ferlohn ist Liquidator. Karlsruhe, Baden. [10803] * exs * he *† bper kelt wo⸗ erwerben und evworbene veräußern; sie des Grundkapitals um einen Betrag bis 6. April 1922 abgeschlossen worden. U.n Nr. 3442, Firma Hannoverseh * Avpril 1922 fef gestellt. Gegenstand des Holzminden, den 18. April 1922. Iserlohn, den 20. April 1922. In das Handelsregister. B Band VII agegese 1 F. 4 Lantow Gesellschaft mit darf sich an übhnlichen oder anderen dem zu 7 500 000 ℳ auf einen Betrag bis Gegenstand des Unternehmens ist der Srubeuholzhandlung Karitzky † Unternehmens ist zu 1. die Fahrikation Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. (8.Z. 1 ist eingetragen: Firmz und Sitz: “ 8 — beschränkter Haftung, Schiffau: Geschäftsbetrich dienlichen Unter⸗ zu 15 000 000 ℳ durch Ausgabe von bis Betrieb von Reederei⸗ und Befrach⸗ Bahr: Der Sitz der Firma ist nach Lisg und der Handel von und mit Fischbein —— — FKFlondreifebüro, Gesellschaft mit ve. tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ technisches Büro. Prokura ist er⸗ nehmungen beteiligen, auch solche er⸗ zu 7500 auf den Inhaber lautenden kungsgeschäͤften und die Beteiligung A horst, Kreis Stadthagen, verlegt. sowie im Zusammenhang damit stehende Iolzminden [10787] Iserlohn. [107 schränkter Haftung Karlsrnhe. Floßt Die Firma sowie die Prokura des teilt an Elfriede Meta Dammann. werben und erworbene wieder veräußern. Gtanrmakhien d ie 1000 s nh ve solchen Geschäften sowie an 6 der Zu Nr. 4904, Firma 6. J. Meyer ghl oder zu bringende Handelsgeschäfte, zu 2. Im hiesigen Handelsregifter E ist be In unser Handelsregister A ist heute Gegenstand des Uinetnelment: Der Be⸗ Adolf Kündel und des Georg Sianda ist „Rohrbogenwerk“ Gesellschaft mit Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ einen weiteren Betrag bis zu 15 000 000 Reederei im Zusammenhang stebenden Co.: Der Kaufmann August Fraech s die Fabrikation und der Handel von und ben der Fürstenberger Porzellan⸗ bei der unter Nr. 66 eingetragenen offenen trieb der mit dem Norddeutschen Lloyd erloschen. . 8 1 Snen b 2. 2 36 88 b in g⸗ Mark auf einen Betrag bis zu 30 000 000 Unternehmungen: es können auch andere r. 172 FeIee. 1b öe- — Ig im Meeeaare fabrik, A.⸗G. zu Fürstenberg au der mbelegeehar th Iänn⸗ Fench & Aktiengesellschaft in Bremen im Zu⸗ Amtsgericht Kattowitz. bluß der chafter vom 4. April auf den Inhaber lautende Stammaktien Mark durch Ausgabe von bis zu 15 000 Geschäftsbete e' übernommen werden. Hesellschaft ist aufgeleost. Der Kau zang damit stehende oder zu bringende Weser eingetragen, daß in der Genexal⸗ Co. in Iserlohn solgendes eingetragen: sammenhang stehenden Reisegeschäfte, uu“ 0g 1925 n e bee⸗ 88.Iv-ePn den In⸗ auf den Inbaten iesenden 1 55 St kapital der Gesellschaft 1; “ üi 2 1* 22. e Bh.gs versanmlung vom 29. Mar⸗ 1922 die Er⸗ 8 efrau 818 Fei e gh 3 auch der Betrieb Eü zu einem öe.; . Wt. B 8 a 7 8 er lautende Vorzugaak aftien zu 8 eträgt 100 *†☚ ℳ Inhaber. De aufmann Erich Haga der Hand nd mit Roh höhung d api 96 ann, Emma geb. Prinz, in Ierlohn ist Reisehu zren Gefchäf ins. Im Handelsreg 8 . 24 ist erhöht worden. 1000 ℳ. ien zu je aktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. beträgt 10 “ Peren Neßhe derg in Hannoper ist Prokura ertellt ähnlichen Artikeln sowie im Zusammen⸗ uns 27 Hrund kepitals von 1900 090 Prokura erteilt. bes 2 9e 18 bte⸗ 1 4 ber dem Konsumverein Laurahütte Heinr. Schröder jr. & Cv. Diese Sind mebrexe Geschäftsführer bestellt “ vb — Mark auf 2 000 000 ℳ durch Ausgabe esondere der Verkauf von Eisenbahnfahr⸗ Fr. “ * ves China Exvort⸗ Import⸗ Bank⸗ Sind wehrere VBorstandsmitolieder be⸗ offene Handelsgesell haft ist am d. Ja⸗ soe.⸗„Ticd.Hie. Gesellschaft durch se apei (en Nr. 9105, Fimms Ercosa⸗Gesag zeng damit stebende oder su hringende von 1000 auf den Inhaber lautenden Iserlohn, den 21. April 1922. karten, Vorbereitung don Beförderungs. Aktiengesellscheft in Lazrahhfütte un Compagnie. Die an O. P. K. Hüb⸗ stellt, so wi se Gesellschaf 5 E“ Geschaftsfü b schaft Reiser & Böhm: Das Gescauul Handels⸗ und Fahrikationsgeschäfte, zu 4. Aktien über je 1000 2 üer. Das Amtsgericht. srerträgen für Seereisen, Veranstaltunge 31. März 1922 solgendes eingetragen 1 eellt, so wird die Gesellschaft durch se nuar 1921 aufgelöst worden; das Ge⸗ eschäftsführer gemeinschaftli oder 8 8 1 2 ien über je 1 ℳ und die ent verträgen für Seereisen, Veranstaltungen K Kaaa'i ner erteilte Prokurg ist erlosche zwei Vorstandsmitalieder gemeinschaft⸗ schäft ist von dem Gesellschafter durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ist zur Fortführung unter underändenge— er Erport von Waren aller Art nach dem sprechende Abänderung des § 5 des Gesell⸗ Peene . ssir Gesellschaftsreisen, Luftverkehr, Geld⸗ worden⸗ Durch Beschluß des Aufsichte ats Gesam vro ist erteilt an 6 8n Segh a liee u. b Fveee eft mit ein 1 irma an den Kaufmann Georg Friecnsnll Auslande sowie im Zusammenhang damit schafts foffen is S gohanngeorgenstadt. 110796] wechsel und Spedit onsgeschäfte „„, vom 22. März 1922 ist die Zahl der Vor⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Schröder mit Aktiven und Passiven schaft mit einem Prokuristen vertreten, n. ün. r. 2. choftsvertrages beschlossen ist. Die aungeor] 8 1 wechsel und Speditionsgeschäfte sowie die — 4 Ludwig. Helm. m Nienstedten. und Gemeinschaft mit einem Prokuristen übernommen und von ihm unter un⸗ Geschäftsführer: Alfred Osfar Haase in Hannover veräußert, dabei itf n cbes 5 bringende Handels. Kapitalgerbobung ist durchgeführt. Die, Auf Blakt e des hiesigen Handels. Vornahme aller mit den vorbezeichneten Üeö — Heinrich Bartels. vertreten. veränderter Firmo fortgesetzt worden. Homuth, Schiffsrerder, zu Hamburg. Uebergang der in dem Betriebe des Fschäfte. zu 5. die Fabrikation und der neuen Aktien sind zum Kurse von 110 % registers, betreffend die Kommanditgesell⸗ Geschäftszweigen im Zusammenhang Worben. Der Kaufmannn Otto Hermang 8 Je zwei aller ereenssbndnl Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ Der Inhaber H. Schröder ist en „ Profurg st erteilt an Richard Albert E 1“ 8* 1 2 g. -e2 vmg ““ begeben. schat . 1“ Stto, “ Fenden Geschäfte. Stammkapital: — Shhhs Vorstands⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt. gliedern des Vorstands die Befugnis er. 2. April 1922 verstorben; G 5 Homuth, zu Tornesch, und Hinri indlichkeinen auf n Erwer⸗ GBeiden usm.) somie umn Jusammen da8 Holzminden, den 18. April 1922. fabrik in Johanngeorgensta it 000 ℳ. WGeschaftsführer: Eberhard mitglied zvelteit m 92 E’ Osear Heise. Inhaber: Oscar Philiyx teilen, die Gesellschaft aüein 82 ver.. 1-. pbe Föhen; Caa scho Reeckmann, mit der Befugnis, die Firic geschlossen. zamit stehende oder zu bringende Handels⸗ *ꝙ Das Amtsgericht. beute eingetragen worden: Der unter 1 Marer, Kaufmann in Karlsruhe. Der Amtsgericht Kattowttz. 8 Conrad Heise. , Ham⸗ treien. Körner, Kaufmann, zu Altoma. über⸗ gemeinschaftlich zu zeichnen. Zu Nr. 6445, Firma Paul Wolper 68758 Das Stammkapital beträgt je —-9 eingetragene Kommanditist Adolf Pick ist Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1922 — 8 burg. Vorstand: Emil Sto . n wor *† Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Firma ist erloschen. 1 00 000 ℳ Geschäftsführer sind zu 1 Iusum. 10789] uausgeschieden. Die Eintragumna des Pro⸗ festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Kattowitz, O. 8. 119518] 1— Vorstand: Emil Stoewer, General’ nommen worden und wird von ihm unter zgfentl 755 Wilhelm Süri O b G e⸗ Handelsreg Franz J. Skowronski. Ind Franz direktor, zu Stettin, mit der Befugnis, unveränderter Firma fortgesetzt. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Unter Nr. 7278 die Firma X. Wilhelm Sürig und Otto Stolt, beide Eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ kuristen Adolf Pick unter l1a wird ge⸗ nur ein Geschäftsführer beseellt ist, durch Im Hamdelsregister Abt. B Nr. 154 ist b 8 “ lugnns, e 1 ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Warnke & Guercke mit Sitz in dansug Harburg, wu 2. Keinrich C. Mever, teilung A am 19. Avpril 1922 ist die löscht. Gesamtprokura für das Haupt⸗ diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer N; E“ 2övvn . „58 nk Filiale Katto⸗
Zosef Skowronski m die Gesellschaft allein F Me Di 1 S Sito S . — Gesellsch zu vertreten. Foerster & Körber. Diese offene — “ . 1Kilhelm S d Dito Stolt, alle in e. 3 Gej Bramfeld. Mathias Brandt, Dir Stetti Handelsgesellschaft ist öst den: anzeiger. nover, Zwinglistraße 7 und als persesll eihelm Surig un Siteo Stolt, alle in Firma Jvachim Juhaun Petersen auf geschäft in Johannaeorgenstadt und unter bestellt. sind, durch mindestens zwei Ge⸗ , nt, S ve Schrader & Sperling. Gesellschafte: Dr Richard Font ertr. 8 Stettin d2s Geschaft ist 2. efedese fgefgr: Amberg & Walling Aktiengesell⸗ lich haftende Gesellschafter Dr. jur. ff Hndurg, und Edvard Lisheknecht ain Pellworm. Inhaber ist der Kaufmann Ausschluß für die. Zweign cderlassung in aftsführer orer durch einen Geschäfts⸗ witg folgendes eingetragemn wochen: Der Adolf Wilhelm Otto Schrader und Fe ird bekanntgemacht: Die K eaSg8g. Akti 8 avh schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Warnke und Kaufmann Adolf Guercke Hamburg, zu 3. Keinrich C. Meyer, Wil⸗ Joachim Johann Petersen auf Pellworm rg ist erteilt a) dem Kaufmann führer und einen Prokuristen vertreten dem Walter Tschirschnit und Johannes Adolg „ een mind ekanntgemacht: — Körber mit veeg und Bestve über. enre. 1 3 Hannover. Die offene Handelsgesellehe zelm Sürig und Otto Stolt, alle in Har-. Amtsgericht Husum 85 1 ltan Janosy, bd) dem Buchhalter Albert Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fiolka für die Filiale Kattowitz erteilte
berdan gas heslscen, ö . m. 8 daes vnaeee be forbpefetkt g. Der Gesellschaftsvertrag ist am hat am 1. April 1922 begonnen. 88 2 — geh Stolt. - Bruno Ludwig, beide in Johanngeorgen⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Prokura 8. Neßtve
je offene Handelegesellschft hat anzeiger. Ir. Schäfer & Cv. Persönlich haften. 6. März 1922 festgestellt worden, Unter Nr. 7279 die Firma Herwar bils Stdit, beibe in Harburg. Die Ge. Uusum. se. stagsk. an giger. W“ 88.
dm 1. April 1922 begonnen. er Vorstand der Gesellschaft besteht, der Gesellschafter: Pefbelia bcreg. E. Gegenstand des Uneernehmers ist der Heuebnen es Niederiastuna in F elih entes aseten . . Ddic (or. In unser Handelgfegister Pöteiung IC Amtsgerickt Johanngehegenftadn, eZTDDITD— 8etast.s, . efterz, 8 ”ner de —hn senmee en dechsree Gbrigten Sccher, Kaafmann. an Erpeis Hern hesabses e her serns baher de. Kahmcnn Hernrmn ban sheführg Bene amd Heahi geaben Le7n. 19. Uhnl 1820 gei Srer, znn on . April 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2. 8eegen, 9,8. , 3 e.109 . Hande sellschaft ist aufge worden; aus einer Person oder aus mehreren mburg. . Imberg & Walling in Hamburg sowie Habe ber Ke Ve Vercl ehaz schaftlich 2 Feschäftsfü Leihragsse as Lirchspie Ies2 “ 8⅔ 12 “
5.— ist 7 dem Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder geres Kommanditgesellschaft bat einen ...eeng. von Seeß. Ier art in Fennopfr Z Heinrich- &. Lv.e h Schwesing . in Schwefins IMeisegslantern. [10798] 111“ 8 1 Z 1
Schubring mit tiven und Passiven werden vom Aufsichtsrat bestellt. “ bergefenl! FEArns insbesondere von Sportstiefeln Unter Nr. 7280 die Firma Petrt Pe zwei der Geschäftsfü Süria. Stolt eingetragen: An Stelle des verstorbenen Im Firmenregister neu eingetragene — In das Han elsregister B Ban b—
übernommen worden und wird von ihm Die Berufung der Generalversamm⸗ E1X“X“ “ Sportschuhen. 1 Pianohaus Inhaber Kaufmamfhael, and dis eschäftsführer, cfähic Lgg; Landmanns Heinrich Paulsen in Schwesing Firmen: L.Z. 53 ist zur Firma Continentale den 858 “ “ 122
unter unveränderter Firma fortgesetz. lung der Aktionäre ersolgt durch ein. Schmidt & Kamp. Gesellschafter: Otto AE Adolf Peter mit Niederlasurg uch den Geschäftsführez „Heinrich un Sn Landmann Hans Thomas Carstensen 1 JFunud Benter“,Sit: Winmn⸗ 1I14“ Sen e ö e⸗ August . H. Wiegert. Diese Firma malige Bekanntmachung im Deutschen] Johann Joachim Schmidt, zu Hamburg, ” 882 WE11“ b 12 Undgeae nl &. Meher allein oder durch die Geschäftg⸗n Senegg bestellt. weiser. Firmenmhaber: Jugsess Bender, e ap Iis Seee. Kaufmann Dagobert Laufer ist aus der F-I x, Aus dieser Komman ““ — 8 Pee Be. und Karf Kano. zu Altong Kaufleute. befrägt 2009 900 7. eingeteils se eeehen “ r 1n Slbrer Penench; e-8e g u —— ddrich Schneider, Karlsruhe, ne Gesellschaft ausgeschteden. Der Kaufmann
* 8 8b em anberaumten Termin. Bei Pe⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am ng 1“““ 8 Eremne' 11 4 durch die Geschäftsführer Sürig und L-ea 1 Schuh S2 1 Herbert Laufer in Kattowitz ist in das
ditgesellschaft ist der Kommanditist aus⸗ rechnung dieser Frist sind der Er⸗ v1AAA4A4*“ auf den Inbaber lautende Aktien zu je Zu Nr. 5650, Firma „Eremes Stiolt gemeinschaftlich oder durch einen Ihurg. [10790] geschäft. oschen 5 8 Perbert Laufer i Kgtrowit ist mn 8
geschieden; gleichzeitis ist ein Kom⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung 1. ee. 1 2, He ne. , St. t. .1000 ℳ. ö“ Markert & Menshausen; 1 von ihnen 8 einem Prokuristen, zu 5. In das Handelsregister A ist ein⸗ II. „Daniel Biehl“, Sitz: Hinz⸗ ae 87 2 5 1922, sescet 8 L--öe henber Sesen
manditist enthaltenden Blattes und der Tag der sellschaft 8eI2s Et. 3 Sind mebhrere Vorstandsmitglieder 2 rogist Gottlieb Menshausen ist ang durch die Geschäftsführer Sürig und getragen: Nr. 130 am 8. Aprik 1922 zur weiler. Firmeninhaber: Daniel Biehl, Badisches Amtsgericht. B. 2. arana. Inn 8 S. I“
Die 8 8 8 8. SegeesLeskss . 1. -2 “ Edoer Meber 2. 8. be Ses schan durch esenhchen Se..e eene 7 gemeinschaftlich oder durch einen Firma Sonsehgr. und „Een. b in Hinzweiler. Landesprodukten⸗ 1 EEEEEeee eFens 110805] mtsgericht Kattowitz
änderter Firma fortgesetzt. 113“ 1 wei Vorstandsmitglieder gemein⸗ der Chemiker Hermann Ho vüs on ihnen mit einem Prokuristen. Die warenfabrik Dissen, Adolf Streit⸗ dHam ung. 1 1zne . S-pa. ¹ I“ Weber, Heinemener & Cy. Diese sbrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Leopold Siemssen. In das Geschäft EEEITE1“ Vor 1 malt Herss h— Forst, in : 2 Bu Albert Schwarz“, Sitz: In das Handelsregister A ist ein⸗ Kattowitz. O. S.
offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst. Gewinnanteil von 6 % mit Nach⸗ sst Wilhelm Joachim v“ suie. in Gemeinschaft mit einem Pro. haftenden, Gesellschafter 1nge e na , solgen im Reichsanzeiger. August Freese in Dissen ist Prokura ue 2 vreeen “ zu Band I11 H g2 zur Firma ist am 1. April 1952 bei der offen
worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ zahlungspflicht und nehmen an dem Kaufmann, zu Hambung als Gesell⸗ vüEs 1“ ac A Amtsgericht, 1X., Harburg, erteilt. 1 137 b gß Fahnhng Nissenheim. 2-I. ort vr⸗ nhaki⸗ “ Liersch Ce.
seüscfeer 6. b ———— v Iereeimn bene” 1 S schafter eingetreten. b E1 “ 11““ des 558 mdelsregiste den 12. April 1922. 2n b“ e e b “ den 19. April 1922 scher Teppiche Fassoruhe. Dir Firma Wegiel⸗ in Katowitz einget⸗ dgen und Passiven rnommen worden und teil, daß, sofern mehr als 10 % Divi⸗ g A 1¶,,PeI. i . Murg. er2 *à Hane. schef „.Albre Irle in Dissen“”“. Per⸗ Faiseg rn, d 9. Wul a.. 11“ EEEE — 8 Flo
wim von ihm unter vnveränderter dende auf die Stammaktien verteilt , wird asgteat⸗ übertragen. Die offene Handelsgeselsce Harburg. Elbe. [10780] sönlich haftende Gesellschafter: Elektro⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. J c vS. Carl Foftenad 28 e Feefee ef. Kloß 8
Firma fortgesetzt. werden, die Vorzugsaktien für jedes (Geschäft unter u “ 8 . Die öffentlichen Bekanntmachungen hat am 1. April 1922 begonnen. In unser Handelsregister B Nr. 159, techniker Alfred Albrecht in Dissen und — Kauf K ls 8 Ludmwig Tuwiener, schieden ist Gesellschaft ausge⸗ Willers, Engel & 1-2 Die an H. weitere 1* Stammaktiendividende Die 4. 88 11.“*“ “ erfolgen im Deutschen Zu N 59 Abteilung B. nvversce I 2 üan. Retbgece. 885 eePzeerrn. 1197971] er Pand WII.g 79 zur Firma mtsgericht Kattowitz F. Lembcke erteilte amtprokura i einen weiteren Gewinnanteil von 4 v1Iö1X“ Reichsanzeiger. zu Nr. 87, Firma Hanntan⸗ 9. Aktiengesellschaft in Har⸗ Offene Handelsgesellschaft. ie Gesell⸗ Betreff Firma „Eduard Schnei⸗ 15 Ban 29. 79 2 8 senir —. Prokura ist erloschen. Der Vorstand ver Gesellschaft hesteht Gummiwerke „Excelsior Aktien burg, ist heute eingetragen: Willy Weber schaft hat am † April 1922 begonnen. der & Eo. 6 André Goll, Karlsruhe: Prokura: — —
—— — —— —
10
Die Vorzugsaktien haben vor den Kauf 8 , 8 zugsc b Kaufmann, zu Hamburg. scastlich ober durch ein I e 1“ sönlih . 1 „ scha 9 ein Vorstandsmit⸗ nover in die Gesellschaft als personl, Bekanntm 8 8 t „hporst, in Dissen“: Dem Buchhalte III. — “ ü9 achungen der Gesellschaften er⸗ h rakurg Niefernheim. Firmeninhaber: Albert getagen⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1659
2 b W 68 . In das aus vee. 1 bisberigen stellderaha, ie Aa à*N Siseslichafler i 1 9 b g⸗ Friedrich Wilhelm Mack, Kaufmann, Kgattowitz, 0. S. 10814] 11414AAA4“ i al 1 8 esellschafter eingetreten. zu notari 8 in fi orden lice⸗ b . etreff Fi Ser: a ndn renig, Karls⸗ 8 149122 uug“ in
8 sicstsrat i nazersllem Peoiofon. in Hannoper, sind n r II. Betreff Sirmg „Ortental, Taber⸗ ruhe. Feasegenne Calt Rudolf Kattowitz am 2. April 1922 folgendes
zuf cht 8 2 . 3 a;; 4 . 521 7 wald ’ ——— “ 8 zusammen zeichnungsberechtigt Vorzugsaktien aus dem Aiquidations Die offene Handelsgesellschaft hat am Der erste Vorstand wird von den Vorstandsmitgliedern bestellt. Haynau, Schles. 10781] Nmenau [10791] schneiderei & Tabakfabrik „Abu Brenig, Kau mann, Karlsruhe, (Groß⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der
Max Samson & Cy. Einzelprokura erlös, bevor eine Ausschüttung an die 1. J 1922 be setz f Hedern. re Dortmunder . emnht b 8 Gei 8 ee⸗ “ 1“ Januar g22 begonnen und setzt das Gründern bestellt. Zu Nr. 697, Firma Dortmunee In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 dandelsregister Abt. B Bd. I Riha“ Karl Schworm“ in Kaisers⸗ 8 rlsruhe, 1 der 89 8.-b varexres 5K it eu “ 1 Die Seishfena en Fir see lerhen Fesens 8 5 ssabeuch 8 8 . N m 77. 8 Fillake der Schwarz⸗ I“ 82 Firma ist 2,2 und 82 Feg. r sln. Büroeinrich a selis Äx“ 88 .eb an Fried⸗ Uier, nhüien. säna ie gcge baeien ag üLT Zeivel 4 Co h.] 1 veeschen “ Heinrich Arndt zu D Rüschrünkäer Haftung⸗ in Haynau, 8 See dggeses egessh gescgnsgs rbel mit gernsgfüce 82 dhl hcseen bngws eelcha he ⸗ Retätaateden K chg Fehe günen Seeh. 8 rich Schnesder, mit der Befugnis, die die Lianidatien nach dem 1. Januar mit beschränkter Haftung. An a bü- e, A Faße For ist erloschen. 8 ie, nx Dhces emgstragen worden: Die Prokura des Bankdirektors Friedrich Kolomfahwaren, Bandesprodukten, Bleit mann, Graben, und Erhard Freidel, Kauf⸗ Amtsgericht Kattvwitz. irma insch⸗ it ei . 1 zbe 8 b8— 8, g Lür. nberaumten Termin, den Tag der Zu Nr. 1313, Firma Industrie⸗ ni Die Firma der Gesellschaft ist durch Kohlstock in Ilmenau ist erloschen. und Wurstwaren. „Mg poe Frverss itz. he. g,Ser⸗eec, , e.“ ae fäaiae,gede eenal, Fegensab'hererners hhs, a nüles,t Büennmcam de.978een .2h, e, e —e,” gn oE“ 11““ vbDLE8Eb“ Augusft Lattmann. Diese Firma ist er⸗ etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile Fv ⸗ abanness Aö.“ b eschränkter Haftung: De e schm. Fe 1922 in „Nieder⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. Das Amtsgericht — Registergeri Fcbnnen. Panbet mit debens⸗ und . X%33 8 n 2 „nam Hamburg, zum weiteren Geschäfts⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien Otto Groschupf in Hannover ist erca⸗ chlesische Hol Ulschaft 8 In unser Handelsregister B ist unter G „. Di 1 che Aktien O 1‚ 1b 7 Solzhandelsgesellschaf 1 ü 4 ö.e. e. Sch 1616“““ . 8 Seehe. 82 28 übernommen haben, sind: “ 1565, Firma 2 n5 beschränkter Haftung“ geändert. Imenau 1“ [1079201Kaiserslantern. 110799] ten. hgsages agts hätdet bets⸗ . 8.en eeensein sc büscgeznfher Seürneh 8 Pee. 2 — , aftionären allein zufällt. . gelegesells haft 16 bge⸗ Gefenl. 3 Eö8 8 75 enmiwarenfgörik Archnzis El , e P. den In unser Handelsregister Abt. A Bd. I1 J. 1 68 ⁸ ee,ge en 12, O.⸗Z. 109, Firmg und Sitz: Paul Haftung in Füen . Fee nfch.⸗. e Fer⸗ E be. 1 9* 9 Hpri F n EE“ 8892& Georg C eoc ickertsen, engesellschäaͤft: . Fe e, is h b ericht. 8 n .343 eingetre offene Handelsgesellschaft in Katsers⸗ Pick, K. ruhe. Ei ann: Paul d. . 4* “ Wittenberger 4. Bonus. Dsese offene 6 .„.“ -bh E. A. Hanh. jetzt verehelichte 3. Karl Hermann Rapp, Tack in Campe, dem Christoph 85 1 E Uürfch Ie. zen⸗ ne v., kautern Nlg ofiteten Gesellschafter ist Pick She 1.e e “ 8 EETu6 8 Handelsgesellschaft ist aufgelost worden: ee. iv⸗Insti Sroßh⸗ 2 Schhrader, ausgeschieden; die Gesellschaft 4. Johan Paul Dirk van Lange Stade und dem Dr. Kurt Pelte Hldburgh 110782] Abtlg.2 Iin Ilmenau. Persön⸗ in, die Gesellschaft ein bec- Friedrich Karls den 21. April 1922 Gese E das Geschäft ist von dem Gesellschafter Detektiv⸗Institut „Groß⸗Ham⸗ wird von den verbleibend Gesell 38* Feen, isl; 5 Stade F. 1 deß 8 g ausen. 8 Abtlg. Ilmenau in Ilmen bersön die ch 79 arlsruhe, den 21. April 1922. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ . P A. — üb burg“ Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft drn hen e gironc 5. Albin Willi Hugo Seidler, Kauf. Stade ist Pwokum erteilt derarar Ie. Imn Hanbelsregister Abt. A wurde lich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Christian Hahich, Kaufmann in Kassers⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. tung“ mit dem Sitz in Hohenlohe⸗ ennennie menevis mös, vig 6g v1“ Lene giffflchtaeg ten gemeinschaftlich, iin sche⸗ unter Nr. 193 die Firma Städti⸗ Paul Ullrich in Gräfenroda 2. Hart⸗ (auterm rselbe ist ven der Vertretung — — ütte, O. E. enstand des Unter⸗ h in der Gesellschaft und ö qus- Karlsruhe, Baden. [10806] nehmens ist die Frfastuns und der Ver⸗ a be
retung der Gesellschaft befugt ns 4 sche Sparkasse in Hildburghaufen zummidreher Arnold. Sauer in sun arl . b Kaufmann Richard geschlossen. Die Gesamtprokura des Her⸗ In das Handelsregister B Band VII trieh sämtlicher dustriegase sowie die
Kaufmann bert Wilke, Kaufmann in Kasserslaulern, O.. 2 ist eingetragen: Firmg und Sitz: Herstellung und der Vextrieb der Einrich⸗
nommen worden und wird von ihm ter Haftung. An Stelle des aus⸗ fortgesetzt. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: unter der Firma Heinrich Bonus F 8. . von Dresty Schiffahrtsgesellschaft Südatlaumtik 1. Guido Zeven, 8n Unter Nr. 1594 die Firma Ir⸗ und als Gegemstand des Unternehmens die Geschwenda, 3 fortgesaat, “ ver heschäftefübrer besteltt mit beschränkter Haftung. Der Sitz 2. Gustav Quarc, gCo. Gesellschaft mit besch Jerjingliche Ankage von Geld, Hingabe Strobel im CErawinkel, 4. 1b 1. 2 Röding. Diese Firma ist er⸗ g., z8. eegvafts b der Gesellschgft ist Hamburg. 3. Wilbelm Nicolaus Rickertsen, Haftung mit Sitz in stam, nen Darlehen und der Betrieb bankähn⸗ Albert Mevs in Ilmenau. Offene ist in Ginzelprokura umgewandelt. Die „Hermes’“ . andelsgesellschaft mit fungen für gutogene Metallbearbeitung lolchen. . B b 4 H0 d Ca 1 Per Gesellschaftsvertrag ist am Kaufleute, zu Hamburg. Herschelstraße 21 II. Gegennde II scher Geschäfte eingetragen. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Prokurg des Hans Rees ist erloschen. beschräukter Haftung, Karlsruhe in Bas Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. J. Lesser & Co. Ig diese offene Barmpener, lzhandlung und Fäge⸗ 6. April 1922 abgeschlossen worden⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolst zum Unternehmens jist der Großtai Hildburghausen, den 80. April 1922. am 10. Marz 1950 begomnen. Der Sitz Il. Im Gesellschaftsregistet wurde ein⸗ Baden. Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsführer sind Peter. Vernstein, Hmdelsgesellschaft ist Richaud Henris werk Gesellschaft mit eschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Nenmwerte. Lebensmitteln. Das Stanmehne. Würingisches Amtsgericht. Abtrikung 1. der Hauptniederlassung befindet sich in etragen: Firma. „Kiefernagel & Der Großhandel mit kechnischen Artikeln Diplomingenieur, Veuthen, O. S., Hans Otto Fricke, u Hamburg. als Gesell- Haftung. Durch Beschluß der Gesell. Betrieb von Reederei; und Be⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ krägt 20 000 ℳ. Geschaftsfü bbet Gräfenroda. Wilhelm, Gesellschaft mit beschränk ger Art und der Handel mit anderen Rzpmelka, Kaufmann Kattowitz. Der schafter eingefreten schafter vom 21 Mäͤgs 1922 ist das rachtungsgeschäften und die Beteiligung sellschaft eingereichten Schriftstücken, Kaufmann Ernst Wiegleb und „hg Hof. Handelgregister betr. [10783] Ilmenau, den 21. April 1922. ter Hastung“ mit dem Sitze zu Waren, der Vertrieb von allen mit diesen Gesellschaftsvertrag n 8 März 182 21 82 unter unver⸗ “ 60200 vv 1 8-2 8 sechg “ sems 2 —— mit . K„ dem Prüfungsbericht Marie Rasch, Fe.eeee ss 5 1 1. „Hertel & Neuper“ - Weißen⸗ — Thüringisches Amtsgericht. II. g.eegeeh “ ekee ga EbTöe festgeftellt. Die Gesellschaft wird durch ünder girme sor K 8 2 8 erhoht sown er geederei im Zusammenhang orstan und des Aufsichtsrats, nover. Der Gesellschaftsve 8 If — — „ inrich Kiefernagel, Konditor in aren und Stoffen, die Uebernahme von! mindestens b ü 1 Gefellichattsvertrag in Gemäßbeit. stiehenden Unternehmungen; es können veeee˙˙˙˙˙˙˙eeb5⸗‧ . ta 66