11““ “ “
Seehausen, Altmark. [10903] gemessene Verwertung gesunder Wohn⸗] Tilsit X“ Iü10924] Nich b 8 “ Rßrers 8 8 . “ * get e sunder ön⸗ sit. — g as Grundkapital kations⸗ und Buͤroräume Hirs 2 1“ In unser Handelsregister A ist heute stätten nach Maßgabe der Bestimmungen In unser Handelsregister Abt. A 81 ist in Aktien je 250 Fl. und von je vom 25. Juli 1921 an die Uhechen 3 Fünfte Zent r 1⸗H and elsr egister⸗ Beilage
unter Nr. 73 die Kommanditgesellschaft über die Gewährung von Beihilfen aus am 10. April 1922 unter Nr. 1168 die 1000 ℳ eingeteilt; sie lauten auf den schaft ab. Als Gegenwert für diese G ““ in Firma „Kummert & Co.“ mit dem Reichsmitteln zur Errichtung von Berg⸗ offene Handelsgesellschft Karl Kon⸗ Inhaber. Zu seiner Erhöhung um lagen werden 410 Aktien zu je 1ogb. 8 Sitze in Giesenslage eingetragen. r⸗ mannswohnungen vom 21. Januar 1920 [stantin u. Co. Centrale des Ostens 200 000 000 ℳ werden 130 000 Inhaber⸗ zum Nennwert gewährt. Aufsicht 4 um Deut en 6 2 8 1
aktien zu je 1000 ℳ mit Gewinnberechti⸗ 1. Philipp Martin Becker, Kaufma ümnt. z 1 &el anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
“
sönlich haftender Gesellschafter ist der und der sonstigen bierauf besüglichen vor⸗ für den Vertrieb patentierter Neu⸗ t: S se t esitzer Hermann Kummert in handenen oder jeweils bestehenden gesetz⸗ heiten, Tilsit, eingetragen worden. Per⸗ gung vom 1. Januar 1922 an und Stuttgart, 2. Max Herrmann ve in Magdeburg. Zwei Kommanditisten sind lichen oder behördlichen Bestimmungen. sönlich haftende Gesellschafter sind Eisen⸗ 70 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, deren brauereibesitzer in Ulm, 3. Rechtsamg. RNr 98 bei der am I. März 1922 begonnenen Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. bahnassistent Karl Konstantin und Kauf⸗ Gewinnberechtigung bis zur Vollzahlung Wilhelm Reuter in Stuttgart, 4 nralt 84 Gesellschaft beteiligt. ““ Geschäftsführer sind: Dr. Albert Wolf, mann Hermann Zerull, beide in Tilsit, ausgesetzt bleibt, zum Nennwert aus⸗ Freiherr von Stain⸗Rechtenstein in Ram —
Seehausen (Alltm.), denl8. April 1922. Welzow (1. Geschäftssührer), Maurer⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 gegeben. Die Bestellung zum ordentlichen weil. ott⸗ .
Das Amtsgericht. meister Kurt Krug, Welzow, Schlosser begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Mitglied des Vorstands kann nur erfolgen. Von den mit der Anmeldung der G Josef Holl, Werminghof, Prokurist Wil⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ bei gleichzeitiger Aufnahme als persönlich sellschaft eingereichten Schriftstücken 88 Die Prokura des] Geschäftsführern sind bestellt:
4. — 4 ld. 2 „Welz 1 zer schaftlich ermächtigt. haftend Gesellschafte er Nationalb sonde on der — u1u 1u“ 8 ecX. 2gae. . zttcher ii de ö1 Abteilung X [1. Geschäftsfüthrer), Geeigen Gustav Bothe, u“ Amtsgericht Tilsit. Aö Löö aftess San- E“ ü 8 6 . ““ ö1 Ier nen vees E Fe Groh in Leipzig ist meister Paul † 8a i Win ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Werminghof Presser Willi Koinke, Welzow. † 8111“ 8— “ Z X“ nd der Re⸗ er Kau Fritz Ae⸗ Wies und einen Prokuristen oder durch zwei Kaufmanns Bruno Ge in Leipzig ist mei dHaul Hermann Voll : 8 83 8 erminghof, Willi. Welzow. stedt. [10925] auf Aktien, und erfordert die Zustimmung visoren, kann beim (. ericht, von dem Prß eingetragen. Prokurt Eba inha. 1 —₰ e8“ E Erik Ern Noa⸗t ee . S schaft mi re Haftung. Im hiesigen Handelsregister X Nr. 27 von drei Viertel der Mitglieder des Auf⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei Wiesbaden, den 12. April 1922. i on 13 April 1922. in Zeis ist Prokura i Tunnersdorf auf Fi Kaufman folgengen eingeraghens EE ETö“ 6“ 22. März / ist heute bei der Firma Lonis Wegener sichtsrats. Die Ernennnung zum stell⸗ Handelskammer Ulm Einsicht dene. worbers 110943) Das Amtsgericht. Abteilung 1 W““ den. 83 19 A geid “ 2 * Crner ee 9 ten Maria Meichels, g Görg, in 3. November 1921 festgestellt. in . f eingetragen, daß die Fir ertretenden Mitglied des Vorstands kann werden. Tegs berts.. . ““ 1 —.. aaassdareacse 8 be-e-e, veras Fos, Uhss. 5 ztalied “ usen Selters ist Prokura erteilt. 8 Die Geschäftsfährung besteht aus drei “ v “ bei Uon mindestens zwei 5. Bei der Firma Ulmer Treuh In das hiesige Handelsregister B ist Wiesbaden. [10937] [10942] meinschaft mit einem en heseeneqer Sscer G 52 1378 n Se 68 Selters, den 20. April 1922. Mitgliedern. Schriftliche Erklärunge 1 “X“ don 10 Aprit 1922 Dritte d mit Zusti 0 hr S ’ Co., Gesellschaf hand beute unter Nr. 18 die Firma „Wegberger In unser Handelsregister ½ Nr. 866 wittenberge, Ez. Potsdam. oder mi 16 okuristen Schö ist berechtigt. die Gesellschaf Das Amtsgericht ““ 8 die Gesellschaft verpflichten s Fen⸗ Amtsgericht Tostedt, den 12. April 1922. Drittel und. mit Zustimmung von r Icper u. 2 esellschaft mit be⸗ üingofenziegelei Gesellschaft mit wurde heute bei der Firma: „C. F. W In “ ister A ist bei zeichnen darf. Die Prokura des Kauf⸗ allein zu vertreten. Die übrigen Geschäfts⸗
— U8 * P 1. e Ge sche 2221 te 10 1X“X“ 8 8 er Hälfte 2 2 z0 2. s ra! 2 . 1 8 2 8 — 7 7 . 2. F 8 8,1 E; 2 e 4 8 395 2 8* 3 s A 18 ’ wmaͤßen vem 1. Geschäftsfübrer und einem Irittam. 110926] als der Häͤlfte der zurzeit im Amte be. schränkter Haseengg innunm Neng beschrankier Haftung in Wegberg“ Schwanke aächf““ mt den Cie in Nü. 144 Firma F. O. Vielitz Witten. nanne Laee Grießbach in Reuden ist führer dürfen dieselben nur in Chemeine [10918] müssen vom 1. Geschäftsführer und einem findlichen Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ Rudolf Melber, Not.⸗Praktikant in Ulm beß rtragen worden Wiesbaden eingetragen, d 8 d m K 8 8 4— Firma F. . Gselt. daß gleichfalls in der für Karl Kühn gültigen schaft mit einem anderen Geschäftsführer eingetrag b getragen, daß dem Kauf⸗ berge — heute eingetragen worden, daß Weise erweitert. Der Kaufmann Willy oder einem etwaigen Prokuristen vertreten.
Berlin, Donnerstag, den 27. April
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
—
Sögel. . . “ & daßs Piefi Handessregiste A s
e. 8 18 8 8 Mitgliede der Geschäftsführ In das hiesige Handelsregister TA— 64 P teil “
In das hiesige Handelsregister A ist anderen Mi gliede Geschäftsführung Hegte unter Nr. 20 eingetragen worden: folgen. ist Prokura derart erteilt, daß er gemein 4 d 8 ; 8 S 8 K
— 8 „ E11“ eute unter Nr. eingetragen worden: — Ha.; —;. uu 41; ; ; J en Fegenstand des Unternehmens ist die mann Ernst Spindler in Wiesbaden Pro⸗ de d ran Wilbel Sommer 1 1 1 2 1““ 4 82 . .
8i eragen g 8n “ Heinr. Wwe.⸗ Hoishorf. seilsch ri Sö veftlsch n C die derstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗ kura erteilt ist. “ Pitt esuhmane, a des Vorbesiters, In⸗ Riedel ist durch Tod aus dem Vorstand Amtsgericht Zittau, den 20. April 1922.
8—8 ü Eirmne 82 Geseschtr e e. i ...ene Handelezeselschet. Gemeböt, sr ehm: Die “ 8,8 Den 18. April 1922. seinen. 8 82 Wiesbaden, den 15. April 1922. Uaber vene Füma geworder ung dee usgeschteden 18 Fpril 1922 Zöplitz, Erzgeb. 110961]
Amön Vorx in Holie . Kanufmann und in mehreren Tagesblättern, welche “ schikt. . b. „Ge⸗ Geschäftsführers Kräußlach ist beendigt. Amtsgericht Ulm. 1 Das Stammkapital beträgt 30 g. ℳ. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Prokura des Wilhelm Sommer erloschen ist. 88⁸ n AMüsgericht. In das Handelsregister des Amts⸗ 20 unter Nr. 82 die Firma „Anton vom Verwaltungsrat zu bestimmen und B “ Ge selbständig Vom Gericht ist Bezirksnotar Rupf in Obersekretär Reichle. Gesäftsführer 5 1 Wiesbaden. — [10938] ꝙWittenberge, den 5. April 1922.ͤ ““ ggerichts Zöblitz ist heute auf Blatt 278
Heermann, Werlte“ Inhaber! Kauf⸗ bekanntzugeben sind. “ I“ Ulm als Geschäftsfuührer bestellt. Heinrich Symes in Buschmühle, 2. Bau⸗ In unser Handeleregister B wurde heute Das Amtsgericht. 1 Zeitz. 10957] die Firma Gotthard Weichelt in
mann Gerhard Heermann in Werlte Spremberg, den 12. April 1922. “” A. 4. Die Firma Ulmer Edelbrannt⸗ Nechelde. [10959 gewerksmeister Heinrich Göpfert in Weg⸗ under Nummer 515 eine Gesellschaft mit b In unser Handelsregister Abteilung B Rittersberg und als deren Inhaber der
rh⸗ L Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. wein. & Likörfabrik Aktiengesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist bentn berg. “ ist für sich allein beschränkter Haftung inter Wöllstein, Hessen. [10952] ist bei der unter Nr. 32 angetragenen Holzwarenfa rikant Paul Gotthard Wei⸗
bertretungsberechtigt, „B. Rosenstein, Gesellschaft mit be-n das Handelsregister des unterzeich⸗ Firma E. A. Naether, Akttengesell⸗ chelt daselbst eingetragen worden. Ange⸗
ee April 1922. rübingen [10927] schaft in Ul Gesellschaftsvertrag bei Firma Brennstoffv v1116“ bingen. 10924 a in m. Fesellschaftsbertrag bei der Firma Brennstoffvertriebs W 21. April 1922 Szor; s h ; 8 üvaee Wegberg, den 21. April 1922. schränkter J11““ neten Gerichts wurde heute bei der Firma schaft in Zeitz, heute folgendes einge⸗ ebener Geschaftszweig: Herstellung und sch er Haftung“ mit dem Sitze in sch Zeit, folg nge⸗ Verkauf von Haus⸗ und Küchengeräten.
Soldin. [10919) Stallupönen. ..110915]) Handelsregistereinträge: 1) Abt. f. vom 30. Januar/1 1. April 1922. Ge sellschaft W. Eggers, Gesellschaj s v1. 1 1½¶ In unser Handelsregister sind heute in andelsregistereinträge: 1) Abt. f. vom Januar/11. April 1922. Gegen⸗ gese schaft W. Eggers, Gesellsschaft Das 2 icht. Fües 3 58 8 — 1 8 8” nser Handelsregister ist cheute Abteilung A folgende u““ Einzelfirmen. Neu: Die Firma Landes stand des Unternehmens ist die Her⸗ mit beschränkter Haftung mGee e limtsgericht Wiesbaden, eingetragen. Gegenstand „Siegmund May I.“ in Wöllstein tragen worden: Durch Beschluß der 14evn, “ “ in Abteilung A unter Nr. 109 die Firma 1 a eingerrggen: duktenhandl J 8 Betz stell der Vertrieb von Brannt⸗ eingetragen: eh 8 des Unternehmens is 9 gnnam folgendes eingetragen: Generalversammlung vom 13. April 1922 Zöblitz, am 12. April 1222. K Koberstei 84 8 8 85 Unter Nr. 456: Emil Seitner produktenhandlung Johannes Betz stellung und der Vertrieb von Brannt eingetragen: 8 einheim [10944] Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ Sor. Saufr I“ ralversammlung r 13 Das Amtsgericht. Kurt Koberstein, Soldin, Inhaber Stallnpönen, und als ihr Inhaber der in Gönningen, Inhaber: Johannes Betz, wein und Likören aller Art sowie Die Firma ist geändert in W. Eggers, Welmheldei, ister B Bd. I O.⸗Z. 33 kauf von Weinen und Spirituosen aller Der Naufmann Jakob genannt Julius sind die Satzungen in den §§ 2, 7, 12, 14, 52 mtsgeri Kausmann 85 Koberstein, Soldin, und Faufnmaan Eniil Seitner 8 Stallupönen⸗ Landesproduktenhändler in Gönningen. der Betrieb aller sonstigen Geschäfte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5Ssn 1ve “ ““ Art im großen und kleinen, die Be⸗ Map ist als persönlich haftender Gesell⸗ 15, 16 Abs. 1, 2, 4, 5 und 6, 17, 19, 20, unter Nr. 110 die Firma Margarete Röhl, Der Kaufmannsfrau An Is. 2) Abt. f. Gesellschaftsfirmen. Zu der die diesen Gesellschaftszweck zu fördern tung. Gegenstand des Unternehmens v““ S8 App. e Firma teiligung an anderen gleichartigen Unter⸗ schafter eingetreten. 24 Satz 1, 26 Abs. 2, 27 Abs. geändert Soldin, Inhaberin Fräulein Margarete Eder, in St nsfrau Anna Seitner, geb. Firma Neckar⸗Eisengroßhandel Ge⸗ geeignet sind, insbesondere die Uebernahme der Handel mit Holz und Holzfabrikater 2 „Metallwaren, und pparatebau⸗ nehmen und die Uebernahme der Ver Tie offene Handelsgesellsckaft hat am worden. Die 88 30 bis 34 sind gestrichen Nöhl. Soldin eingetragen worden. Soldin. dn 9 Stalapöngs ish ag n un erteilt fellschaft mit beschränkter Haftung des bisher unter der Firma Ulmer Edel⸗ aller Art “ Geselschaft mit beschrurter dafiang,., treiung von solchen Das Stammkreite⸗ 1. April 1922 begonnen. worden. 8 end en 0 2 den 19. April 1922. Der Gerichtsschreiber g. allupön 1M“X“ “ 53 - in Tübingen: In der Versammlung der branntwein⸗ und Likörfabrik Gesellschaft/ Vechelde, den 13. April 1922. in W einheim. vee 8 f1ee beträgt 300 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Die Prokura des Jakob May ist somit Zeitz, den 19. April 1922. 8 „ des Amtsgerichts. S; en, und als ihr Inhaber der Gesellschafter vom 15. April 1922 wurde mit beschränkter Haftun betriebenen Han⸗ Das Amtsgericht nehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und ist der Kaufmann Julius Linel zu Wies⸗ erloschen. Das Amtsgericht. 8 Kaufmann Wilhelm Wenger in Stallu⸗ beschlossen, in Abänderung des Gesell⸗ dels eschäfts eDie Gespllschaft ist be; vI“ Handel mit Metallwaren und Apparaten. baden bestellt. Der Gesellschastsverirag Wöllstein, den 20. April 1922. 1 8 Dc. 2 AD 8 ” M. 8 5. — M. 8 — ososflsch 11 f G rano 8 S⸗ -Ss 8 2292] trag Sosazs 8 Rh I “ Solimngem. 1 2 “ [10920] B N 460: Die offene Handels schaftsvertrags vom 22. August 1921 das andere verwandte Geschäfte zu Waldshut. [109. “ en is am 5. April 1922 festgestellt. Weitere Hessisches Amtsgericht. Zeulenroda. [10958] Alreld. Leine. [9911] ( 8 K EI9e1 2. IS⸗ ᷣ I aes 8 „ 5 8 . . “ — :1 . 0 hj igen 1 den, sich; (zeschaöͤftzfß 2 8. vg. r 8 5 37 . “ . 8 üs Handelsregister ist eingetragen gesellschft Schenker A Co., B 8 . von 400 000 ℳ — um übernehmen und sich in solchen in jeder Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 80 8 sslehen Unternehmungen zu Feeee T können in der Weise be⸗ Wohlau 110953] Auf Blatt 68 Iüe vene Die Veröffentlichung vom 3. Avpril Abt. A Nr. 472 bei der Firma Gustav Zweigniederlassung Eydtkuhnen. Per⸗ 1o, * ] 8 8 X“ gesetzlich sttlassigen g öö Ferma „Hugo Glaß“ in Waldshm. † oder deren Vertretung zu übernehmen. Das 8 ““ 1 daß jeder von ihnen allein In unser Handelsregister A ist am an 2 C. rl Sim Ibö Ie . “ ᷣ E E1.“ Kauf sönlich haftende Gesellschafter sind die 600 000 ℳ zu erhöhen. Die Kapitals⸗ Grundkapital 1 500 000 ℳ. Die Gesell⸗ Inhaberin ist jetzt Hugo Glaß Witn Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Die er in Gemeinschaft mit einem anderen 12. d. M. folgendes eingetragen worden: fabr arl Simmerling in len⸗ register Nr. 70 und 71 Elektrizitäts⸗ Felix, Solingen: em Kaufmann Kaufleute Emil Karpeles⸗Schenker i erhöhung ist bereits erfolgt. schaft wird rechtsverbindlich vertreten Marie geb. Langohr, in Waldshut. mfhaft wird durch zwei Gef Die Geschäftsführer oder Prokuristen zur Ver⸗ Nr. 157 die F Wohlauer Dam roda betr., ist heute eingetragen worden: genossenschaften Wettensen und Ewald Sollbach in Wald ist Gesamt⸗ CE1 “ Karpeles⸗Schenker in Den 21. April. 1922 8 a) wenn der Vorstand aus einer Person Waldshut, den 18. April 1922 Sca6.“ Geschäfts⸗ tretung befugt ist. Falls Herr Hermann Der Innenarchitekt Karl Simmerling Eimsen, wird dahin berichtigt, daß beide prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Wien und Marcell Moritz Holzer in — Amtsgericht Tübingen besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand Das Amtsgericht. IJ. führer oder durch einen Geschäftsführer Rosenstein bestellt wird, ist er allein un käsefabrik Inh. Elfriede Lange⸗ nd der Kaufmann Rudolf Simmerling, ein etragene Genossenschaften mit un⸗ Kaufmanns Hermann Scherr in Soli Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Juli grhe ceeereee. “ TEEEe und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ V b Fzeseslschaf lein zur Wohlau und als deren Inhaberin die eide i enr sind in das Geschäft igeirag eneeet We Hermann S in Solingen 1919 begonnen. Gesamtprokuristen Find Württembergisches Amtsgericht. aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ Wwandsbek . scäftsführern sind bestellt: Ingenieur Georg Zertmetan 8 e“ Die verehelichte Kaufmann Elfriede Langer in als b F 8 8 8 b21 Haftpflicht sind. 1 rloschen. . 3 E ss —,; 8.5 gg . 5„,J. b v1AAA“ 2 weder dur wei Vorstandsmitglieder oder 3 8 8 8 1409] 1ene. G 85 ꝙ 1 esellschaft dauert bis zum 31. März 1927.2 V 11“ 58. G. kirme Ottilie als persönlich haftende und rtretungs⸗ misgericht Alfeld, den 20. April 1922. A. Nr. 748 bei Firma Gnstav die Kaufleute; Fritz Kollinsky in Berlin- Tuttlingen. . [10928] durch vX lied 1 einen Handelsgerichtliche Eintragunger Schmiedel in Weinheim und Ingenieur Erfolgt nicht spätestens bis zum 1. Ok⸗ “ Stsihe berechtigte Gesellschafter eingetreten. ie S“ Schulte, Wald: Die Firma ist er⸗ Halensee, Georg Stephan, Wilhelm In das Handelsregister wurde ein⸗ Prokuristen. 11““ März bis 31. März 1922 Senedikt Zucker in Griesheim. Der Ge; tober 1926 von einem der Gesellschafter Ossig, Wohlau, und als deren Inhaberin offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Bochum. [9912] I 80 Ulderup und Arthur Gibian, sämtlich in getragen: “ Hieronymus S0R. 319. Behrens A Co.] selsschaftsvertrag ist am 11. Januar 1922 die Kündigung, so verlängert sia dir Sehse e e Gasthofbesiper Ottilie Ofsig, nuar 1922 begonnen. Eintragung in das Genossenschafts⸗ 21. “ bc Firma Georg EEEET11ö11“ u““ Nicht eingetragen: Das Grundkapital 1“ 1 Wer 8 fütas tclht 199 Nachtrag vom 5. und Dauer der Gesellschaft bis zum 31. März EElara Hssic “ WM we 3 v Sn Seifert in register be 11““ Bochum ¹ “ Wien. D durt S in Müller“ in Ri 1r SI in sist in 1500 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ “ ¹ Fislp S. W den 19. A 929 2. S aängert sich die Ge⸗ teilt. Ferner im Handelsregister B; an 3 1 1 Fhse 8 60 in W ½ ; Wien. Dem Kaufmann Curt Schiller in Müller“ in Rietheim: Die Firma ist zerlegt; sie 8 ausgeschieden. Kaufmann Willy The⸗cder Weinheim, den 19. April 1922. Iicha „I“ f a Ferner im Handelsregister B; am — 8 22 Bei der Einkaufsgenossenschaft der Fesean 8 Grntgegem .“ Berlin⸗Schöneberg ist Prokura mit Be⸗ erloschen. .“ I “ Nennwert F 5 Behrens in Wandsbek als Ges⸗ Das Amtsgericht. I. ““ 88 bei Nr. 3. Gartenstadt Wohlau, Zenlengodaf ches 2l. Bäcker⸗ und v11“ schafter eingetreten. Die dadurch ent. schränkung auf die Zweigniederlassung. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen 114“ schafter eingetreten unter Fortsetzung C1.““ 10945) dem jeweiligen Endziele die Kündigung “ 8 Bochum Stadt u. Land, eingetragene gt⸗ e 11“* Exydtkuhnen ertei ie Prokuristen si i 15. April 1922 zu der Fi S „oder mehreren Personen, welche scafts unter unverä Kirma 8 99⸗ ⸗ ;889 3 8 9 8 : Vertretungsbefugnis des 65. 7 ö standene offene Handelsgesellschaft hat am 1X““ Bues ““ ö“ .“ Aufsichtsrat bestellt werden, doch hat auch 1“”“ Pöhig Auf Blatt 974 des Hankelseegister ist erfolgt. Die Bekanntmachungen erfolgen noch vorhandenen einzigen Liauidators der “ oent B1“ “ 8 x8 1922 begommen und ihren Sitz schaftlich zu je zweien ermächtigt. 1 sellschaft ist aufgelöst. Liguidator die Generalversammlung das Recht. Vor⸗ Wandsbek. Dem eubfman 9. beute die Fimma Werdauer Apparate⸗ “ Gesellschaft, Rentiers Albert Meltig in zer Iirle10 8. berte saa, vom 29. März 1922 hat die Haft⸗ iral, e. 217 Fixma Wegli Amtsgericht Stallupönen sellschatt iit agtgrin tParienbach, Ober⸗ standomitglieder zu bestellen. Die De: Martin Wejter Kupte in Wandele zananstalt Gesellschaft mit be⸗ Z8“ Fiema vraen r heertscse erredi Ansatt summe auf 1000 ℳ erböbt. — Gn⸗R. 3. 95 Ge r. 217: Firma egling den 7. April 1922. feekretär in Tuttlingen. . frufung der Generalversammlung erfolgt Prokura erteilt schränkter Haftung in Werdan und Das Amtsgericht. Abteilung 1. erloschen. Der zweite Liquidator, Rent⸗ 2„ 9 igstell i . hal 8 1 2 & Bell, Gesellschaft mit beschränkter “ .svekzorir . April 1952 sdurch offizielle Bekanntmachung. Die *H. „R. B 37. Bankverein ff weiter folgendes eingetragen worden: Der eed attseechte.x [10939] meister Riedel, ist verstorben; unter Nr. 8 1 weis r92 E“ Böblingen. [9913 Haftung, Solingen. Gegenstand des Stallupönen. u [10916] + Amtsgericht Tuttlingen. Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ Schleswi Holstein 2l. G. Hilia Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1922 In unser Handelsregister A Nr. 1969 ist neun eingetragen: R. Münzberg Ge⸗† jengesellschaft. A I11.“ Genossenschaftsregister wurde beute Unternehmens ist die Fabrikation und der In unser Handelsregister B Nr. 20 ist zerichtsschreiber San⸗ bee lung muß mindestens 20 Tage vor dem Ennsben. Das eneitkabital .. abgeschlossen worden. Gegenstand des wurde heute bei vehe eas Pe a sellschaft mit beschränkter Haftung 88 ae sdofte 1S Bank. bei der Süddeutschen Wollver⸗ 9 „rfrig g 2 G Fosolls 7 ; 8 — 8 2 2 . 8 4 8. 4 4 q 1 ½, 8½ 2 1. Das L Kapital ke 8 8 9 71 gr. 8 * 88 ¼ 1 4 - L afte e 1 Vertrieb von Solinger Stahlwaren und beute die Gesellschaft mit beschränkter EE.““ sanberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ ie x 000 600 ℳ Durch Beschlu Unternehmens ist der Bau und Vertrieb Lichtenheld“ in Wiesbaden ““ Wohlau. Gegenstand des Unternehmensist un ken nen hese 1 Schifte mit wertungsgenossenfchaft eingetragene alle 8 bermit in Verbindung stehenden Haftung „Transport⸗Kontor des Ueberlingen. [10929] blättern veröffentlicht werden. Bei Be⸗ 85 8 1 ““ n8 n 30. April 191 2l Cemischer und wärmetechnischer Apparate. tragen, daß die Firma erloschen ist ge⸗ Fortführung des bisher von Kaufmann Ro⸗ Ausna Ae eschäfte üed d ben g er Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Großhandels mit den Randstaaten Zu 9⸗3. 232 des Handelsregisters rechnung dieser Frist sind der Erschei⸗ 1“ “ Das Stammkavital beträgt sechzigtauend Wiesbaden, den 15. April 1922 ert Münzberg betriebenen Getreide⸗Futter⸗ deren Len Ac⸗ 8 fis Ana ntemehamungen. Hfflch in Sindelfingen eingetragen: 50 00) 8 Der EET11“”“ E“ mit beschränkter Haftung Abt. A Band I, betr. die Firma „Benz nungstag der die Bekanntmachung ent⸗ “ nEeer Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt Das Amtsgericht . Abteilung und Düngemittel⸗, Bank⸗ Kommissions. (Bewerbe gefecrert und di „edaeeizen 2 In den E1“ de-- am 2. Februar 1922 festgestellt. Sind in Eydtkuhnen“ eingetragen worden & Gen.“ in Ueberlingen wurde der haltenden Blätter und der Tag der Ver. 398e . “ S.5 der Kaufmann Max Johann Trumpold g “ 3 geschäftes. Stammkapital 480 000 ℳ “ id die wirtschaftlichen 28. Januar 1922 und 11. Februar 1922 1 Srr ere e; d 1 1 S.v eisn X 3 3 1 ige 18. 1 1 1 Blagtler und 8 29g Ver SG 346 . N Söhl mnant ₰ bann Tiit ols —— . 8 84 84 2 r5 . 55 ; . 8 — 9 üexe. 1 nen 3 mehrere Geschäftsführer betellt so ist und daselbst folgendes vermert. Eintritt eines Kommanditisten in die Ge⸗ sammlung selbst nicht mitzurechnen. Der ““ 46. E. Piening 8. 1in Fraureuth. Aus dem Gesellschafts., Wiesbaden. [10940] Geschäftsfühner sind Kaufmann Roper; Verdeltnee 8eds 1edehe as . n die Auflösung der Genossenschaft jeder von ihnen allein zur Vertretung ““ Gesellschaftsvertrag ist am 22. März sellschaft eingetragen. b G Zweck der Generalversammlung soll bei Begi⸗ 19. 8 delsg g vertrage wird noch bekanntgegeben: Die In unser Handelsregister B wurde Münzberg und Kaufmann Paul Richter sen., ”“ 88 e seitens des Auf beschlossen. Gesellschaft befugt. Zu Geschäftsführern 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Ueberlingen, den 18. April 1922. der Berufung bekanntgemacht werden. Beatbold Piening Fanl Heia Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ heute unter Nr. 516 eine Gesellschaft mit beide in Wohlau, stellvertretende Geschäfts⸗ sibterats 5 Freendee Vorstand ebesteht Zu Liquidatoren 1 wurden bestellt: sind bestellt in ist die Speditton von Gütern Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wird der Generalversammlung ein An⸗ “ ““ vjjan folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ beschränkter Haftung unter der Firma: führerin Frau Kaufmann Marie Münz⸗ aus “ Ene Kana Ernft Petelsen, 1. Theodor Körner, Reichstagsabgeordneter Solingen und Fa 88 Pan Bell in 88 er Art sowie der Abschluß anderweitiger geckermünde. [10930] trag auf Abänderung der Satzung unter⸗ Piening fämtlich in Wandsbek 8. anzeiger. 1 „Hotauto, Gesellschaft mit be⸗ berg, geborene Richter, in Wohlau. Die Kommerzienrat Dr Ernst Schoen Wil. in Herrenberg, 2. Friedrich Reitz, Oeko⸗ Solingen. Die Bekanntma hungen der Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar s EEA11114““ 16 breitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ 1I1““ Amtsgericht Werdau, am 20. April 1922. schränkter Haftung“ mit dem Sitze i Vertretung der Gesellschaft geschieht durch † Üaane- — „Wil⸗ nomierat in Schwarzenberg, Gemeinde Gesellschaft erfolgen durch das Solinger EEX“X“ b In unser Handelsregister B ist heute 1 “ e⸗ tretung durch jeden Gesellschafter. 1 1I“ 5 Geschäftsfü urch belm J. Weißel, Karl Grimm, Kurt Scheinf 3. Albert Weil Butsbesi Gesellschaft erfolgen durch as Solinger mit dem Speditionsgewerbe zusammen⸗ under Nr. 16 bei der Firma Albrecht rung nach ihrem wesenklichen Inhalt in 8 K B 72. Hanseatisch Chersiiche — Wiesbaden eingetragen. Gegenstand zwei Geschäftsführer oder durch einen Wunderlich, M Mauritz. sa ilch inf einfeld, 3. Al Weller. Gutsbesitzer Tageblatt. 16 66 hängen. Das Stammkapital beträgt & Co.) (G. m. b. H., in Ueckermünde der Bekanntmachung erkennbar ge⸗ 11.X“ * * 8 9. 1 u“ 1“ 10946] des Unternehmens ist: a) Kauf und Ver⸗ Geschäftsführer und die stellvertretende Bunderlich, Max 2 auritz, sämtlich in in Bartenbach, O.⸗A. Görpingen. 4. An⸗ B. Nr. 218: Firma Berafa Stahl⸗ 75 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ folgendes dg “ Die Gesell⸗ macht werden. Ein Beschluß der 3 T b “ üb“ 789 des Handelsregisters, kauf von Hotels und Pensionen sowie Geschäftsführerin. Bekanntmachungen dr““ ist am 20. D dreas Burkhardt 86 Schäfereibesitzer m 200. Mesngw im gabre,e Geselle wann Frlmut Censtm Miatemwerder.- engnit ennzange. aost bietertge, Ge.eent lee nnand eöee anch damn 8. Fhrn ök;ANñNꝑ₰ꝑoQ 111“ Feselscaftaretrog s e eaaft 1ee , Pseceecen 8. e schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Stallupönen, schäftsführer “ Vohs 111 gefaßt werden, wenn die Ankündigung der (Fesg 11X“X“ Augcesvee. Werdau, ist heute eingetragen worden: Grundbesitzes und deren Betrieb und Reichsanzeiger. Als nicht eingetragen wird zemver ] Se. Gesellschaft besitzer in Osterburcken, 6. Ernst Reuff, Solingen. Gegenstand des Unternehmens den 12. April 1922. “ und Albrecht Tagesordnung mindestens eine Woche vor Cbee Freese und Erlochhe Die Firma ist erloschen. Nutzbarmachung; b) Kauf und Verkauf veröffentlicht, daß Gesellschafter Robert zner Vorstand aus Kaufmann in Sindelüngen. 7. Wilhelm ist die Erzengung, die Bearbeitung, der Striegau [10917] Eeeö11““ 1922 dem Ablauf der Hinterlegungsfrist und Prokura des Blau usw., ist von Ant ¶Amtsgericht Werdau, am 21. April 1922. von Automobilen und Benutzung dieser Münzberg Geschäftsinventar im Werte einer Person 922 durch veefe wenn er Klotz. Kaufmann in Sindelfingen. Ankauf und der Verkauf von Waren aller 9 In unser Handelsregister Abt. A is es Amlsgeri vr —. bei Beschlüssen, die eine größere als ein⸗ wegen gelbscht. jenthaler Nahrung lh w 3 1 „ Fahrzeuge zu gewerblichen von 12 500 ℳ, ein Speichergrundstück III11161““ „Die Zeichnungen der Liguidatoren ge⸗ Art, insbesondere von Rasierklingen. Das „zte unter Nr. 322 die Firr 8 „Pate t: 1““ fache Stimmenmehrheit erfordern, min⸗ 1 Marienthaler Na 8. 21 ermelskirchen. [10947] c) Kauf und Verkauf von Waren aller Werte von 27 500 ℳ, ein Warenlager im De li 9 . e . va schehen derartig, daß die Liquidatoren der Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Der Stab Fabrit“ en 8 h UIm, Donau. [10931] destens zwei Wochen vor dem Ablauf der mittel Werke G. m. b. . u In unser Handelsregister Abt. A ist Art; d) Kauf und Einrichtung von Fat Werte von 60 000 ℳ, die Gesellschafterin mäch ba. “ he-rr. bisherigen, nun als Liquidationsfirma zu Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1922 und Müller e 8 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Hinterlegungsfrist erfolgt. Die Bekannt Wandsbek. Gegenstand des i vnter Nr. 209 bei der Firma Bürger⸗ briken, deren Betrieb und Veräußerung Frau Maria Münzberg ein Warenlager Akeas gr “ g-4 66 665 Stück bezeichnenden Firma ihre Namensunter⸗ festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Inhaber ln“ getragen: machungen der Gesellschaft erfolgen im nehmens ist der “ die Fa e eü liches Brauhaus in Wermelskirchen sowie alle Geschäfte, welche den vorstehend im Werte von 60 000 ℳ, Gesellschafter 52 8 81200 “ I beifügen. bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Striegau und Dampfsägewerkbesitzer Brund A. Abteilung für Einzelfirmen: Deutschen Reichsanzeiger. Ob die Be⸗ und Veredelung von Nahrunge⸗ Mafct ee worden: Die Firma ist er⸗ besonders genannten Zwecken verwand⸗ Dr. Paul Münzberg Waren im Werte 2000 ℳ und 290 000 Stud Ani ie zu Zur Zeichnung und Abgabe von Willens⸗ Gesellschaft der Mitwirkung zweier Ge⸗ Müller Jakobedorf. Kreis ea 1. Die Firma Fabrik für Horn⸗ u. kanntmachungen noch in anderen Blättern “ venlaoon- dschen. G C“ Vermittlung von Geschäften von 50 000 ℳ, Gesellschafterin. Fräulein 1000 ℳ. Die Aktien “ ben erklärungen ist die Unterschrift von zwei schäftsfüͤhrer 8 eines Geschägtefühes⸗ e S e LAsgeselischaft ü8- KFlauenverwertung Alfred Maier erfolgen sollen, bestimmt der Aufsichtsrat; “ v“ April 1922. jeder Art. Das Stammkapital beträgt c Münzberg Waren im Werte Inhaber. Die Akti en auf “ und genügend. eines Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ 37 hrar, 1922. Zu⸗ 8SS.. Sen Einsi „ Sitz in Einsi jedoch genügt zur Wirksamkeit derselben eschäftsführer; Kaufmann Heurste ae Das Amtsgeri 50 000 ℳ. eschäftsfüh si er von 00 ℳ und die sellschafterin D.en, Den 19. April 1822. und P zeschäf Ulm⸗Einsingen, Sit Einsingen. jedoch genügt zur Wirksamkeit derselben Ribinskv in Wandsbek. Gesellschen 50 000 Zu Geschäftsführern. sind der und die Gesellschafterin — Die Berusung der Generalversammlung Amtsgericht Böblingen.
2 27. März 1922. Zur Vertretung der Ge⸗ 1 “ b A olg b Zur Ve g der Ge Inhaber Alfred Heinrich Maier, Kauf⸗ stets die Veröffentlichung im Reichs⸗
führer ist der Fabrikant Heinrich Besangon sellschaft is 11“ 959. 9 8 Bankdirektor Leon Maschkausane und dessen Fräulein Maria Münzberg Waren im erf d zseentli 68 8 in Solingen bestellt. Die öffentlichen e nur Kaufmann Coppenrath mann in Stuttgart.. Den Karl Mahle, anzeiger. Die Bekanntmachungen erfolgen vertrag vom 1. März 1922; 1 Wermelskirchen. [10948] Ehefrau, Ksenia geb. Michailow⸗Günter, Werte von 50 000 ℳ in die Gesellschaft erfolgt, durch 1““ Obersekretär Glaß. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Stri 1 . 11990 Kaufmann, und Richard Vogt, Dr.⸗Ing., mit der Unterschrift ⸗„Der Porstand“ unter erfolst wenn nur em Geschäftsfütte In unser Handelsregister Abtlg. A ist beide zu Wiesbaden, bestellt. Der Ge⸗ eingebracht hat. verhhe. es. — 8. Die don ek 1 [9914 r 8 Reichsanzei Amtsgericht Striegan, den 18. April 1922. bei Feer ½61 e; 8 5. . stellt ist, durch diesen, wenn mebt 22 unter Nr. 256 die Firma Alfred Siebel 7H* ; 53 55 A 8 . †1922 Generalversammlung ausgehenden Be⸗ nn. [9914] folgen 88. 1““ 111922. 1 1 E“ beide in Einsingen, ist Gefamtprokura Beisetzung der Namen der für die Be⸗ durch zwei ö oder durch eim in öI“ Ied. eee selschaftövertag ö öö mtsgericht Wohlau, den 13. April 1922. fanntmachungen werden, soweit nicht ds In das Genossenschaftsregister Nr. 89 Amtsgericht Solingen, den 18. April 1922. Taucha. Bz. Leipzig. [10923] erteilt kanntmachungen verantwortlichen Vor⸗ 6G 5I. oder da⸗h 8 8. eaA. . festgestellt. eder Geschäftsführer ist be⸗ 8 1 “ meres. gg g2 5 Gemeir 8 1““ ““ 5 8 8 8 Seaen ““ ven Bor⸗ [Jaftsfütßrer zus lit eires an Inhaber der Kat Alfred Siebel i ge. 116“ 4 1 Worms [10954] Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine wurde heute bei der Firma Gemein⸗ In das Handelsregister ist heute ein. 2. Bei der Firma Ludwig Wanner standsmitglieder, oder „Der Aufsichtsrat⸗ Geschäftsführer zusammen mirn ö11““ in rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1u 1 ige Veröffentli schrei ütziger Siedlungs⸗ und B Msspeahs 217 Fegetr aer g wa öq ZZZA“ 89 oder „Der Aufsichtsrat“ Peokuristen. Bekanntmachungen nur ens , Wermelskirchen eingetragen worden. ies den 17. April 1922 Bei der Firma „Werger Brauerei, mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, nütziger Siedlungs⸗ und Bauverein, Spandan. [10921] getragen worden: in Uulm: Ferdinand Mäschle, Kaufmann unter Beisetzung des Namens des Auf⸗ Prokuristen. Beke Wund 8 1 hen eingetrager Wiesbaden, den 17. April 1922. ; Svs 8 „ ei 1 s Kei 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 vwus Sön 28 8 x ö. 1 8 1“ III“ ö s Namens des Auf⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Betrieben wird ein Schuh⸗ und Leder⸗ Doas Aimtsageri Abtei Aktiengesellschaft“ in Worms wurde einmal im Deutschen Reichsanzeiger und getrag np 8 8 e In unser Handelsregister Abt. B ist Auf Blatt 150, die Firma Tr. F. Wil⸗ in Ulm, hat das Geschäft mit Firma sichtsratsvorsitzenden oder seines Stellver⸗ den Deutschen Reichsanzeig ag Schuy⸗ ” Das Amtsgericht. Abteilung 1. L aich 8 v. E SS — 3 ₰ 8 E1 1 85* .. 9 dE “ — 11“ E““ R . Moor lt waren⸗Engros d K issionsgeschäft . heute im hiesigen Handelsregister ein⸗ in der Sächsischen Staatszeitung ver⸗ schränkter Haftpflicht, in Pützchen beute unter Nr. 182 die Gesellschaft mit helmi in Taucha betr.: Dem Kaufmann durch Kauf erworben treters Gründer: ““ Firma Becker H R. B 54. Nienwohlder vh IEngros⸗ un ommisst⸗ g d 8 esfigen Harn Sregiste 1 E.“ 5 8 8 t Thö 8n . 4 ; g† I“ “ 2 2 “ Fuüumga Soe sells b. H. Wermelskirchen, den 12. April 1922. Wilsdruff. [10935] getragen: öffentlicht, wodurch sie für alle Beteiligten eingetragen: Peter Thönnissen ist aus dem beschränkter Haftung unter der Firma Otto Wittenberg in Leipzig ist Prokura 3. Bei der Firma Adolf Schefster in G. m. b. H. in Stuttgart, 2. Alfred Verwertungsgesellschaft m. b. Skirchen, den 12. April 1922. sdruf. 1 8 8 8; Fwerbindli ö6“] Vorstand ausgeschieden und an seiner Spe - “ CNSf g. 8111X1XuX“ zandsbek. Direktor Spitta .2 Das Amtsgericht. Auf Blatt 83 des hiesigen Handels⸗ Nach dem Beschlusse der General⸗ rechtsverbindlich werden. Die genannten b e -.. e- Spandauer Wachgruppe, Gesell⸗ erteilt. ulm: Das Geschäft mit Firma ist auf Blankenhorn, Kaufmann daselbst 3. Max Wand ; vnmn 8 8 Sei 8 7 22 sofl ie Gesellschaftsblä Stelle Johann Koch, Schneider in Pützchen 2 ; 4 ¹ WWeö ; 8 b G 1ss f. I.,. 1b 1 Aöer “ sgeschieden. 8u .20 registers, die Firma Louis Seidel in versammlung vom 7. Januar 1922 soll Zeitungen sind die Gesellschaftsblätter. lle I Koch, — tzchen, schaft mit beschränkter Haftung mit Auf Blatt 208, die Firma Saxonia⸗ eine offene Handelsgefellschaft überge⸗ Herrmann, Bierbrauereibesitzer zur Stadt Geschäftsführer Sulsgece FJPwvcerxrtheim [10949 e. . d 8 vi — sellschaf 1 f hlt n. tung 3 d 8g überge⸗ He „Bierbre sitzer z adt szͤftgfüͤhrer S t. 1. John L4. . eim. 9949] b as Grundkapite er Gesellschaf Amtsgericht Ziegenhals gewählt. dem Sitz in Spandan, eingetragen Z Irans Engelmann gangen Die Prokura. des Paul Lutz ist in Ulm, 4. die Firma Ulmer Edelbrannk⸗ H asflceg en Phe lefte zann 2 8 In das Handelsregister A O.⸗Z. 192 ö’eee ist it 5 500 000 efenn. eCh 5 12. niss ache 3 Bonn, den 13. April 1922. worden. 1 in Taucha betr.- Die Firma ist er⸗ erloschen. Siehe C F.⸗R. wein⸗ & Likörfabrik G. m. b. H. in Ulm, Sobann Ge iDambnrg, Sen eee, we Firma Franz Otto Stal Wall⸗ f 11““ 8 Das err ie m 5 500 000 Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Die loschen. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 5. Willy Schnitzler, Koch in Stuttgart. Zo hann Georg Bernhard Siedms dürn, E1“ Nalehedmn Eßoar üt e. 8 UrWilsd erhöht “ . 92 *ℳ zittau. 110960] Sekss gs ere hügn G Uebernahme von B achungsaufträgen und Auf Blatt 232 die Firma S 1. Die Fir Adolf S JEA111“ iche Aktien überno üecag Wandsbek. „ 1“ I’’“ 8 e Amtsgericht Wils ruff, 8 betragt jetz 8 begs 3 biesige Handel ist h Breisach. 3 [9916] ebernahme von Bewachung ftragen und Auf Ble 2 Sayxonia Die Firma Adolf Scheffler in Sie haben sämtliche Aktien übernommen. I 547 r., r... „ Inh Wil wurde eingetragen: Die in Külsheim 1 13. April 1922 Die neuen Aktiern berden zum Kurse In das hiesige Hande sregister ist heute . ds r. B üähnlichen Dienstleistungen innerhalb des Hartsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit Di er Edelbranntwein⸗ und Likö H.⸗R. X 347. Hansabörse, Inh. . , destehende Zweigniederlass 1 den 1. I RI(e e rden ingetre vorden: Ins Genossenschaftsregister Band I ähnlichen Dienftleistung halb des Hartf inw aft mit be m. Offene Handelsgesellschaft seit Die Ulmer Edelbranntwein⸗ und Likör⸗ helm Brandt in Wandsbek Inbaber destehende Zweigniederlassung ist auf⸗ ö von 150 % ausgegeben eingetragen worden: 1 b O. Z. 24 (Bäuerliche Bezugs⸗ und Verwaltungsbezirkes Spandau, der Stadt⸗ schränkter Hastung in Taucha. Der 1. Januar 1922. Gesellschafter: 1. Elise fabrik, Gesellschaft mit beschränkter h. 78 rAn hel vr Brandt daee a0h gehoben und die Firma derselben er⸗ Wipperfürth. „110346]/ —§4 des Gesellschaftsvertrags ist durch 1. Auf Blau 1523, betr. die Firma Absa enossenschaft enn ein⸗ gemeinde Berlin und innerhalb des Kreises Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1922 Scheffler, geb. Rödenberger, Witwe des Haftung in Ulm, bringt in die Gesellschaft vr - 229 n. Seut Mer 4 192. d loschen. Wertheim, den 19. April 1922 Im Handelsregister Abteilung A ist Generalversammlungsbeschluß vom 7. Ja⸗ Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in getr 82s 5 18 enossenschaft 58 Osthavelland. b “ abgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ Adolf Scheffler, Installateurs in Ulm; ein ihre sämtlichen Einrichtungsgegenstände au g. “ vi. 4. Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen nuar 1922 geändert. Zittau: Zufolge Beschlusses der General⸗ schwacrter afepicht Mervingen) Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. mens ist die weitere Ausnutzung des 2. Paul Lutz, Kaufmann in Ulm. Siebe und Apparate: [Spiritusrektifizierapparat, Das Amtsgericht. Snt wertnei —— 50 offenen Handelsgesellschaft Rützenhoff & Worms, den 10. April 1922. versammlung vom 3. Januar 1922 ist das 1n. bente einzetrn k Der Gesellschaftsvertrag ist am zwischen dem Straßen⸗ und Wasserbauamt E.⸗F.⸗R. 1 1 Meßuhr, 1 Destillierapparat, 1 Last⸗ Warburg. L In 88 1G“ 8 [10950]% Co. in Wipperfürth folgendes einge⸗ Hessisches Amtsgericht. Grundkapital um zwei Millionen Mark, An Seefle 85 ces orbenen Leo Trösch 28 Februar 1922 festgestellt und am 6. März und Herrn Frans Engelmann abgeschlosse⸗ 2. Bei der Firma Bank für Handel wagen, 40 neuec Eisenfäster, 1 Seitz⸗ In unser Handelsregister Tbteies ulh, würde ci CCCNe¹ O. Z. 200 tragen worden: 8 — zerfallend in 2000 Stück auf den Inhaber wurde. Wilhelm Hofert, Landwirt in abgeändert. Die Gesellschaft hat einen nen Pachtvertrags über den Staatlich⸗ und Industrie Niederlassung Ulm, simplonfilter, sämtliche Pumpen und ist heute unter Nr. 18 die Gesellshore a Wolffero geagen⸗ Firma Johanna Der Fuhruntern mer Danie[ Oppermann Worms. G 110955] lautende Aktien zu se 1000 ℳ, mithin Merdingen, in den Vorstand gewählt oder mehrere Geschäftsführer. Sind Doöbitzer Steinbruch, der Abschluß selb Sitz der Gesellschaft in Darmstadt: Schläuche, 2 kleine Filter, 1 Flaschen⸗ beschränkter Haftung unter „Fge ber: 8 echeimn. In⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 Die in Worms unter der Firma auf drei Millionen Mark erhöht worden. Breisach den 20. April 1922. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ständiger Pachtverträge, insbesondere eines Durch Beschluß der Generalversammlung füllapparat, 1 Holzfilter, sämtliche Versand⸗ „Deutsche Kleineisen⸗Industric. ht Strauß öu I 8ere.. geborene Der standeslosen Agnes Rützenhoff in „Gebr. Kaldschmidt“ bestehende offene Zie Erhöbung ist erfolgt. Durch denselben Das Amtsgericht. die Gesellschaft durch mindestens zwei selbstäͤndigen Pachtvertrags mit dem vor, vom 26. November 1921 ist: fässer, sämtliche Lagerfässer, 1 Brennerei, sellschaft mit beschräukter Haefens Kaufman “ 81 Wipperfürth ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft wurde heute im hiesigen Beschluß sind 88 5 und 14 des Gesell. * 8 Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ genannten Straßen⸗ und Wasserbauamt 2) das Grundkapital um 200 000 000. ℳ sämtliche tleinere Einrichtungsgegenstände, mit dem Sitze in Warburg einge, — beim ist Peelnan. ee h e8 Wipperfürth, den 11. April 1922. Handelsregister eingetragen.. chaftsvertrages geändert worden. Die Burbach. Westf. (99 sbrer ist der Major a. D. Heinrich bezüglich des Staatlich⸗Döbitzer Stein⸗ erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ 1 Tisch und Gestell mit Faßlager, sämt⸗ Gegenstand des Unternehmens e2 den 20. A i 1022 erteilt. vr g Das Amtsgericht. 58 Gesellschaft hat am 15. Februar neuen⸗ Aktien werden zum Kurse von In das Genossenschafteregister ist bei Voigt in Spandau bestellt. bruchs, sowie die Beteiligung an ähnlichen geführt. Das Grundkapital beträgt nun liche Flaschen, die ganze Büroeinrichtung. Fabrikation und der Vertrieb don g 1922. Das Amts 1 Hall 10941 1922 begonnen. Gesellschafter find: 88 ½ h dan unter Nr. 2 eingenchenen ... Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmungen. 120 000 000 ℳ.; b) der Gesellschafts⸗ Außerdem überläßt sie der Aktiengesell⸗ waren aller Art. — Das Stamae, Westerland. 110951] WMrteerg. Ie. 8 15. 19 1. August Kaldschmidt. Schreinermeister N.rras vvn s. 8 2g . 8 n. 8. G.m 99 99.. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ vertrag geändert worden. Danach schaft die am 1. Februar 1922 von ihr beträgt 20 000 ℳ. — Geschäftefüen r n „Im Handelsregister A ist bei der Firma Im register Worms, 2. Johann Kaldschmidt, packungsmitte Industrie Gesellschaft folgendes eingetragen: 8 1 ird di Eesellschaft TI . 24 IIr ,s din vritß 1 . ver r Strandd 11u168” 8 der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Schreinermeister daselhst mit beschränkter Haftung in Zittau. Das Statut ist in §§ 30 und 36 dahin anzeiger. tausend Mark. wird die esellschaft gemäß dem noch nicht oder nicht vollständig erfüllten der Kaufmann Hans Götte und keree ddiele Louise Beyer in Wester⸗ 8 68 Il . ; 4*G ter daselbst. . E 8 1 Herr 2 E818 — 8 8 SeHzttsführer ist de “ 1 WE“ B LH 1“ 4 1 “ 1 land ci S. ; Herrose & Ziemsen, Gese schaft mit Worms, den 19. April 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ geändert daß die Berufung der General⸗ Spandan, den 25. März 1922. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann mit der Nationalbank für Deutsch⸗ Verträge auf Lieferung von Branntwein, mann Emil Schneider, beide zu Beoge — d eingetragen, daß dem Kaufmann 3 S in Wi ZZI1“ b 8 1 1 Senagaeg veg· ecsbe Das Amtsgerich 8 Conrad Düwel in Taucha bestellt. Die land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Likören und sonstigen Produkten ihres Be⸗ jeder Geschäftsführer ist allein 2. l Adrian Polly Pollaczek in Westerland beschränkter Haftung, im Wittenberg Hessisches Amtsgericht. sstellung und der Vertrieb eines patent⸗ versammlung und die öffentlichen Bekannt⸗ 2 Tauch „Die and, — .“ ito onstigen; hres Be⸗ jeder Geschaftsführer i e rokura erteilt ist. cze - folgendes eingetragen: Durch Beschluß — amtlich zu schützenden Verpackungskorbes, machungen nur noch in ortsüblicher Weise 8 der Generalversammlung vom 11. März Zeitz. [10956] der Großhandel mit den dazu a ae erfolgen.
1 11o922] Feel gestnn, weee ein Geschäfts⸗ 7bee. Vertrag vom 30. O üeh triebes zur Ausführung auf eigene Rech⸗ tretung der Gesellschaft befug. g Western Spremberg, Lausitz. [10922] führer beste t ist, durch diesen vertreten. 1921 die Interessen dieser Gesellschaft nung und tritt ausdrücklich alle ihre Rechte liche Bekanntmachungen der Guig . 1 erland, den 18. April 1922. 9920 samm elfschaftsvertrags ge⸗-: In unser Handelsregister Abteilung B ⁸ 45 8„ , 8. b In unser Handelsregister B ist unter Sind me rere Geschäftsführer bestellt, so wie eigene fördern und unterstützen und und Ansprüche gegen die Besteller auf deren Gesellschaftsvertrag am 1. Nr. G Das Amtsgericht. 11 8 C cheeae 8 ist dei “ somie, sonstige Lamit n ha 0 Nieetene n er. h. aus⸗ Nr. 44 eingetragen worden: wird die Gesellschaft mindestens durch keine Interessen verfolgen, welche jenen Grund der mit diesen geschlossenen Ver⸗ festgestellt ist, erfolgen nur m⸗ Wiesbaden.- —— [10936] ein Gzeschäftsführer bestellt ist, durch Reudener Ziegelwerke, vormals Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Hirz in Lippe in Vorstand gewahite⸗ 2 5 zfßbß ioc 3 G tig f 8 8 8 No⸗ zoi⸗ 5 Baas 1I““ B1“ — 28 43 8 P1“ 8 G e-gese-9h gsfe-ieh e Ee. n. Eintracht, Siedlungsgesellschaft zwei Geschäftsführer vertreten. Die Be⸗ der genannten, Bank abträglich sein träge an die Aktiengesellschaft ab. Weiter Reichsanzeiger. F n In unser Handelsregister Awurde beute diesen, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ Elemens Dehnert, Aktiengesellschaft Mark. Der Ggesellschaftsvertrag ist am Burbach 1. W., den 8. April 1922. mit beschränkter Haftung, Welzow kanntmachungen der⸗ Gesellschaft erfolgen könnten. Im übrigen wird auf die ein⸗Itritt die G. m. b. H. ihre Rechte aus dem Warburg, den 10. April e unter Nr. 2142 die Fit Frin Acker“ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗in Reunden bei Zeitz, heute folgendes 27. März 1922 abgeschlossen worden. Zu Das Amtsgericht. N. L. Gegenstand des Unternehmens ist nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. gereichte Urkunde über die Abänderung Pachtvertrag mit dem Bierbrauereibesitze’r8 Das Amtsgericht 1 .. 8 b eaeeece 8 4 8 4
die Beschaffung. Verwaltung und an⸗ Amtsgericht Taucha, den 21. April 1922. Bezug genommen.. Max Herrmann in Ulm uüͤber die Fabri⸗ —