1922 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Fecsss * Erste Beilage

Westdeutsche Jutesp. 10 15b 5,00 8 1058,00b Dessauer „. 108 Henckel⸗Beuthen. 102 74,50 G Oberschl. Eisenbed 108/4 5 22906 92.00 Bictorta⸗Lün. Gw.] 10749 ö“ 1 3 1“ 11X“ 8 Westeregeln Almlisto 8 do. 1918 unk. 24 105 do. 1913 unk. 23 103. 80,50 G do. do. nneh0⸗ 85,00 b 81,75 b Bogel. Telegr. Dr. 102174 ½ 9 8 8

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß zeiger Nr. 99. Berlin, Freitag, den 28. April 8 1922

2 8

20 2 22 2 2 2 2 22

gEEEgz 5

21

e

228

güeee 2

81,50 eb G] 83,00 b B Westeregeln Alkalt102 8 —,— do. do. 19 unk. 25 102 100,00 b B 101,00 8 Westf. Draht 103 —,— 8 Westf. Ets. u. Drahrt 101,00 b 100,00 B Langendreer 108 100,50 b 100,00 b B Westfäl. Kupfer.103 91,50 eb G]93,00 b Wicküler⸗Küpper. 103.

101,00 6 [101,00 6 Wilhelminenhof 1. Unt . 6. Erwerbs. und Wirt enossenschaften.

2 ü EEe“ 2. Aufgebote, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 5 7. Niederlassung ꝛc. p tsanwälten. 3. Verssufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger . g ꝛ. von? EEe Werrg 8. geA. ngen 3. Unfall dnJIed ꝛc. Versicherung. (

101,00 b G —-,— Wilhelmsh. unk. 25 103 100,00 b 8 99,00 b G Wilhelmshüͤtte .105 N lnfaße i 3 ie 4 8 1 . Ban 5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5Sͦ gespaltenen Einheitszeile 9 . vom 1. Mai ab 15 ℳ).

Westf. Draht Dtsch.⸗Lux. Bw. 14/103 do. Eiien u. D do. 1902 [102 4 do. 1908[10312 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100

Dt.⸗Südam. Tel. 100 Dt. Bierbrauer, 08/7103 49 Di. Eisenbsign. 20 103 do. Gasgesellsch. 100. do. Kabelw. 1913 102 do. do. 1900 1034. do. do. 1919 uk. 24 103 41 do. Kaliwerke 100 do. Masch. 21 uk. 26 102

82,00 G do. do. 19 unk. 25 100 —,— do. do. 1895/10 95,00 b G do. Kokswerke. 100 101,50 B do. do. 1905/104 101.00 b G . Orenst. u. Koppel 108 101,00 b G Osram*Gesellsch 102 dee. En do. 20 unk. 25[102 brah wera Ostwerke? 1 unk. 27 [102 1283,00 B Panzer Akt.⸗Ges.. 105 Passage 1912 102 nesess Patzenh. Brauerei103. 82,00 b B do. S. 1 u. 2103 0⁄101,00 eb G Phönix Bergbau. 103/41 Saeaben do. do. 19 unk. 24 100 104,50 B do. Braunkohle. 105 Julius Pintsch .103 dee huoe do. 1920 unk. 26/103 Pom ZuckfAnklam 100 Prestowerkr 9uk. 25 102

110,00 b G [110,25 b do. do. 103 111,00 b —,— Hibernta konv. 100 110,50 G s110,50 b do. 1898, 1903 100 eprns⸗ Ase ee⸗ Hirsch, Kupfer 21 102 90,00b 983,50b SHirsch. Kupfer 11108 dee er ea do. do. 19 unk. 25 103 92,50 6 92,50 G Hirschberg Leder 103 89,50 6 90,75 6 Hochofen Lübeck . 103 Höchster Farbw. 19 100 89.-e faäedees o. do. 1900/[103 93,00 b 6 98,00 eb G Hohenfels Gwksch. 103 10101,50 b 105,50 B Hohenlohe⸗Werke 100⁄84 9 111104,25 b Feagag Horchwke. 20 uk. 24 10275

do. Solvay⸗W. 09 102 7 102,00 6 101,50 G Hörder Bergwerk 10314 do. Wasser 1898 [102 —.— Hösch Eisen u. St. 10274 ½ do. do. 1900/102 —,— —,— do. do. 1895, 98 100]4 do. Werft, Hbg. 20/ 100 .1.7 90,00 eb G 91,00 b Humboldt Masch. 1005 do. Wollenw. 89 103 .1.7] 94.00 G 94,00 G do. do. 20 unk. 25 1025 do. Kais. Gew. kv04 100³6 1.1.7 86,25 6 86,25 b G do. do. 21 unk 26 1025 . Donnersmarckh. 00 100⁄4 1.1.7 os be Hüttenbetr. Duisb 100⁄4 Reisholz Papierf. 103 do. 19 unk. 25 100,4 1.6.12 91,75 b Hüttenwk. Kayser. 10214 1. do. 1919 unk. 24/103 Dorstfeld Gew. 09 1034 8 1.1.7 96,00 95,50 G Ilse Bergbau 96 10214 1.1. Rhein. Anthr.⸗K.. 102 do. do. 1905 1027 8 1.1.7 90.25 6 90,25 6 do. do. 1912 1004 ½ 1.1.7 8 do. Braunk. 08, 09 10214. —,— 99,00 b do. do. 19 unk. 24 100]4 9 1.1. do. do. 1920/102 98,00eb G 99,009b Max Jüdel u. Co. 1025 8 —,— do. Elektrizität14 102 v2c hag gek nns 103]4 ¼ 1.1.7 —,— do. do. 09 13/ 1021 Drahtl. UebsVkr 1 100 .2.8 100,00 b G 101,50b Kaliw. Aschersl. 19102 88 e 2 6 8 9

8 ; Düsseld Eis. Dr. 94 105784 ½ 1.1.7 —.— —, do. Großh. v. Sachs. 103/4 ¼ 1.3.9 . 8 . El. u. Klnb. 12 10374 ½ Schuldverschreibungen industrieller do . 1034 1.2.8 92,00 6 91,50 G Kark⸗Alex. Gw. . 10848 1.2. 91,00 6 do. El.⸗W. 20uk. 25 1028 Gesellschaften. Dyckh. Widm. 1920/108,41 7 92,00 eb 2 92,00 eb G Kattowitzer Bergb. 100/3 8 1.4. 8 fas Peas Eckert Maschin. 05 ,103 4.10/ 90,002 2g Keula Eisenh. 21102 5] 1.4. 8 do. do. 1897, 02 105 4 Eintracht Braunk. 100 7 98,00 G 98,00 B Köln. Gas u. Elkt. 10374 ½ 1.4.10% 8 89,00 G Rh. Stahl 19 uk. 24 100 sdo. do. 20 unk. 25 102742 ½ 93,25 G 98,50 G do. do. 20 unk. 23 103]4 9% 1.5. ¹ 92,00 g [(Rvy.⸗Westf. El. 06/1024 Accum.⸗F. 20uk. 25 1 . de 1921 102 92,00 b 93,00 b König Ludw. Gew. 10274 8 1.14 94,00 B do. da. 1911/102

Adt Prtl.⸗Zement10874 1.1. b Tiefbau 103 1. —,— —,— do. do. 1905 1024 —.,— do. do. 05, 06 102 A.⸗G. für Anilinf. 10374 ½ 1. 8 . Eisenb. Verkmit. 08 102 deenn Eeees König Wilhelm. 1004 ½ 93,25 b do. do. Kalkw. 105 do. do. 1.1. Sesm do. do. 20 unk. 26 102s5 100.50 b 100,50 b B do. do. kv. 1892 10214 94,00 G6 do. do. 1897 103 AlkaliwRonnenb. 1088 1.4. Eisenb. Stlesia 05 100719 1.1.7 87,25 6. 87,25 6 Königin Marienh. 102,4 eüees do do. 1908102 Allg. El.⸗G. Ser. 9 .1.7 1 Eisenwerk Kraft 14 102 1 .4.10/⁄106,00 b 105,25 b do. do. 1889 1004 —,— Rhenania. Vers. E. 100 do. do. S. 6—8 Elberfeld. Farben 102 42 .10%ꝓq⸗-,— 110,00 b B Königsbg. El. uk. 26 102,4 ½ 82,00 B RNiebeck Montan. 102 do. do. S. 1 5/100 do. Papierf. 1905 103/4 9 1.1’7 —,— —,— Königsborn 1906[10284 —,— do. do. 1920/ 102 Alsen Portl.⸗Zem. 102,4 1.1. Elektra Dresden 1005. 1.4.10 93,25b 95,00 b Kont. Elekt. Nürnb 10274 —,— Russ. Eisen Gleiw. 103

e⸗

2422 18 AE 2—12—b2öö 2 ☛‿ HSPESE PSSESSESE7 . ÆS6rUIS;S S22vgSg9A 2 7

neu Bodeng. i. L. 0 D Weyersb. Kirschd.. Wicking Vortl.⸗Z.. Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. 16 20 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpft. u. Ga Wilmersd.⸗Rhg.... H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. Maschinen Zellstoff⸗Verein... Zellton Waldhof⸗ do. do. neue do. do. Vorz. Akl. Zimmerm.⸗Werke. 12 Zwickauer Masch.. 25

w Vorz.⸗A do. 1898. 05 105 do. 1919 unk. 30102 77,50 G do. do. 1902/103 .,— —,— Westd. Eisenwerke 102748 Westfalia 22 8 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 „Herne“Vereinig. 103 89,75 G do. Eisen⸗Ind. 16/1008 98,00 G 100,00 G do. I . dvam

2229

2 ==21 2—2—

2

vüöPürsügeesgse —2

.

0 -=9. ;

2

1

S S.-S 8—— o 0 do b

2 0 8

vgPrrreesr— 2“ 9 8 8 PFESISggnge E 8

—8ö8* 8 0

25—

2=8S2öAö= EETE“” .2—21388112.-- e 58=g

o

I“ —+ 3*

50 5 252 8ög=öSAögge.

0=gS,SII SgvS

2SSPVP

—,— Zech.⸗Kriebitzsch .103 114,50 b 106,00 G Zeitzer Maschinen [103 105,00 b [104,25 b do. do. 20 unk. 28 1103 —,— —, Zellstoff⸗Waldh. 102. 101,50 b do. do. 1907 105 95,00 B do. do. 1908 [102 do. do. 19 unk. 25 102 Zoolog. Garten 09 188 do. do. 1880110

b) Aus GCtI11.17. Grängesberg 1034 Haid.⸗Pascha⸗Hf.„100 NaphtaProd. Nob ¹11005 Russ. Allg. El. 06 *1005 do. Röhrenfabrik 1005 do. Zellst. Waldh. 1001 Steaua⸗Roman. 1055

8 8*

SqSbA.

I

8 2* 28—389v .

9⁸ᷣ ,— 8

—2

.

9 22 *. 2.

8öV

22 SöSöS

vüPEEPPEF

2 . o 0

bbb——

——

2

2

21. 51.10.20, A b t V Trunke ergeben, daß er die Klägerin im mittags 9 Uhr, Zimmer 248, mit der B. G.⸗B., mit den Antrag, die Ehe der [12264) Oeffentliche Zustellung. 88 U ge D 2 er⸗ Herbst 1920 mit einem Messer bedrohbt, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Parteien zu scheiden, den Beklagten für Die Firma Heyn, Bröckelmann & Co.

daß er infolge seiner Trunksucht seine Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als den schuldigen Teil zu erklären. Die in L-e 1, Barkhof III, vertreten

luft⸗und Fundfachen, wirtschaftlichen Verhältnisse vernachlässigt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ durch die Rechtsanwälte Dres. Kulen⸗ und daß er schließlich seine eigene Mutter Essen, den 21. April 1922. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor kampff⸗Post, Gildemeister, Breyer und

ustellun en de bestohlen habe, mit dem Antrag auf Riemer, die vierte Zivilkammer des Landgerichts, Lifschütz in Bremen, klagt gegen den Ung.nc ard er; 1e uU. rgl. ae Düalägerhn Sh hen Gerichtsschreiber des Landgerichts. 92 euf u r. venn. g do. do. S. 1. 10574 8 8 8 en zur mündlichen Verhandlung de 2 11““ mittags r, mit der Aufforderung, Hopfenstraße wohnhaf ewesen, jetzt BictortaZalls iom Ausschlußurteil. Die 4 %ige Schuld. Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkawmer Seffens. lter. sich darch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ e. Aufenthalts, mit vem n2 Ser. A-C1108 verschreibung der Stadt Mannheim vom des Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ Maria * 85 1. vsk in G sswald⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Kolonialwerte. Jahre 1912 Lit. C Nr. 2548 über 1000 lottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf den Prozeßbevolmächtigter. Jritti 6 Löding mächtigten vertreten zu lassen. der Klägerin 35 078,76 nebst 5 % Deutsch⸗Ostafr.... ..] 1.1 S40,00 b 8 850,006 G wird für kraftlos erklärt. Mannheim, 13. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, Gbeisom 1d tlg b 8 S. 2- Potsdam, den 21. April 1922. Zinsen seit dem 9. Dezember 1921 zu Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 189,00 b 189,75 b den 20. April 1922. Badisches Amts⸗ Zimmer 159, mit der Aufforderung, sich 1,. Arheikrscnn Sfrsn g deren früber Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zahlen, ferner das Urteil gegen Sicher⸗ 1I1“ öö gericht. B.⸗G. 9. [12259] durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ in Greifswald jetzt unbekannten Auf⸗ 11272 heitsleistung für vorläufi vollstreckbar zu (v. Reich m. 3 Zins. Durch Aussch g 8 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ öhalts, mit dem Ant †Scheidr [11272] Oeffentliche Zustellung. erklären und ladet den Beklagten zur münd- 8 u. 120 Rückz. gar.) Durch Auss Zlußurteil des unterzeich⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 7. R. enthalts, mit dem An rage auf Schei ung Die Bautechnikerfrau Anna Zang, geb. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Altm. Ueberldztr. . G Elektrizit.⸗Anl. 12 1038,4 1.3.9 —,— 89,50 6 do. Wasserw. S. 1,2 10379 101,80 8 Kutgerswerke 04 100. Neu Gutnea.. .4 520,00 eb G 570,00b neten Gerichts vom 13. April 1922 ist 29. 22. b 3 der Ehe gemäß § 15672²2, 1568 B. G.⸗B. Moewis, in Stettin, Beutlerstraße 15, das Landgericht, II. Kammer für Handels⸗ do. Lieferung 14 1007 100,28b Gebr. Körting 141025 10225 6 do. 1919 unk. 24 10 Ostafr. Eisp.⸗G.⸗Ant. 1.1 —,— der Hypothekenbrief nebst Schuldurkunde Charlottenburg, den 20. April 1922. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Prozeßbevollmächtigter: R.A. Dr. Rolke sachen zu Bremen, im Gerichtsgebäude, in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, I. Obergeschoß, auf Freitag, den

FEFEg

182 . 222u. Se. 2

7 —2

09

„50 e eb G D 0 3 8*

EQ. 2

do. 1908 103 1155,00b 1170,00 b 8 do. do. 1805,108

2EgESgEg 2 7 2—1

11* b b b b

—.₰

b Ff gFgéF*AA . 28.

SöPSSöPSPES=SVZ An— .

8 T- -

. 0-28.

2 0

qö2 22 2

1 —21 . 2 90

E1 12222 SE 7 M. 2228 2

II 20 2

2822 2 268.2 2.2

Amelteczewerksch. 4 1. 10 do. do. 00,08, 10,12 10574 ½ 98,00 eb G 95,50 G do. do. 1903 103/4 98,75 b G do. 1920 unk. 26/10074 % 1.1. (v. Reich m. Zins. —— 8 EE1111“ 8 2 8 No 5 2 Anhalt. Kohlenw. 103,4 8 1.1. do. Südwest2but2 102 7 102,25 6 102,00 e b G do. do. 1909 10841 98,50 b G Rudn. Stk. 20 uf. 25 10014 1.3. u. 120 % Rückz. gar.) vom 7. Oktober 1887 über die im Grund⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II1 mündlichen Verhandlung des Re tsstreits 8 1 b g poor die erste Zivilkammer des Landgerichts den Bautechniker Georg Zang, unbe⸗ 30. Junt 1922, Vormittags 8 gre

a. 1896 90. do. 08, 12 102 104,00b G Saar u. Nose B9w 102148 1.1. South Mest Atrica. 1 8 buche von Holzminden und Altendorf in Berlin. i Gh 1922 in Greifswald auf den 12. Inli 1922, fannten Aufenthalts, früher ss Stettin, auf mit der Aufforderung, einen bei diesem

—,— Körtings Elektr. 103/4 b 1906 11.7 94,50 8 95, do. do. 1906 102 4.10 85,50 6 85,50 G Krefeld. Stahlw.. 109 4 ½ Sachsen Gewerksch 100(5] 1.4. . do. Ahliefer. Sch... 340,00 b Band IV Seite 326 auf das Grundstück

do.

Aplerbecker Hütte 10⸗ 5. Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 11⁄ —,— 1103,00 b 8 W. Krefft 20 unk. 26 1035 Sachsenw. 20 uk. 22 102 . 1— I1I111I1“ dbn 788 Svxaxe-- verag’ vag.⸗ 1 1 b fkorde, 1 atha 1

Archtmedes 1911 81 do. do. 1921 100 102,00 b Fr. Krupp 21 uk. 25 102(5 1. Sächs. El. Lief. 2171085 1.1. 96,50 b Versicherungsaktien. No. ass. 426 füür den Kreiszimmermeister 11888] Oeffentliche Zustellung. e. Er v Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu

Aschaff. Z. u. Pap. 1. do. do. 1900, 04 104 101,00b G 101,00b 6 do. do. 1893 100¹¼ 1. do. do. 1910 10514 ¼115.5. 8 p. Stück. Christian Rieke in Holzminden einge⸗ ie vere helichte T Linng Quaas, geb. rung, sie durch einen bei diesem Gericht Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin bestellen Zum Zwecke der öffentlichen

8 8* * 1.4.10 vn. Elektrochem. Wke. 102712 —, do. do. 1998 1004 1. I b.. 11. GSeschäfts jahr: Kalenderfahr nagene Hypothek von 9000 für kraftlos Krone, in Bernburg, Stiftstraße 79, ver⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1“ g1 on EEEA1““ 1 E. nur dei Mannd. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. erklärt. treten durch Rechtsanwalt Körber in bevollmächtigten vertreten zu lassen. handlung des Rechtsstreits vor die vierte bekanntgemacht. 8

2 els ge

do. do. . Emsch.⸗Lippe Gw. 102 91,00 b —.,— KulmizSteinkLt. X 1005 1.4. G. Sauerbrey, M. 10314 ½ 1.1. —, 88 1 1 b b g. hand 1— 2 1 1919/1024 % 1.2. 1b Enzinger Werke. 102 100,50G 100,50 G do. do. Lit. B1006 14. Schalker Gruben. 100¼ 85 1 96,00 b Aachen⸗Muünchener Feuer (für 1000 ℳ) 62509 Holzminden, den 13. April 1922. Bernburg, klagt gegen ihren Ehemann, 1. R. 45/22. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Bremen.

Augustus I. Gew. 10249 1.2. 8 Erdmannsd. Spin. 108 —,— —,— KLSahmeyer u. Co. 1005.] 1.1. do. do. 1898 10274 —,— Facenee Kücbeccherung 21005b Das Amtsgericht. [12258] den Arbeiter Otto Quagas aus Bern⸗ Greifswald, den 12. April 1922. Albrechtstr. 3a, Zimmer 23, auf den 4. Juli ——2 49 111. 3 LE.* 104,00b B 108,70 G 85 . G 2 8 8 1888 100 8 82 n Affet. Union Obg. —,— do. do. neue —,— 8 burg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf „Keretzmann, . 922, Vormittags 9 Uhr, mit der

do. do. Ser. O102/4 ¼ 1.3.9 139,50 b 8 Fasson Maustaede 109⸗ Ahsss Seet⸗ do. do 1920 102 4 Schl. Bergb. u. Zink 102 90,25 G Berliner Hoegel-Aneturanx 9 Durch Ausschlußurteil vom 19. April Grund des § 1565 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem [12786] Oeffentliche Zustellung

do. Landeselektr. 100 Feldmühle Pap. 14 10085 —,— —,— Lauchhammer 21 103 do. Elektr. u. Gas 108 88.,00 1“ 1590b 1922 ist der am 22. Iaunar 1882 in buchs, wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, [12273] 8 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Die Fuma G. brüder Rosendahl in

—, Berlintsche Lebens Ver. ee- 8 Sne e 91 der Adelt 19 2 1 8 Die Emilie Frida Helmling, geb. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund⸗Hafen, Prozeßbevollmächtigter:

Fo lcordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— 8 . 1 T äre ö“ 88. 9 3 k 31 19* vng dcs eB ¹ 3

101,00 b B Co cordia, Lebens⸗Vers. Kö. 1- 1 agten für den schu digen eil zu erklären Albrecht, Ehefrau des Kaufmanns Johann Stettin, den 19. April 1922. Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dort⸗

Basalt A.⸗G. 1912 do. 12 unk. 23 102 99,005b Laurah. 19 unk. 29 103 do. Kohlen2 0u k26 100 l 8 mme as) bes 7. 8 31 G. 6,7. Fe 2. 1 Aetir⸗ 8 2 „,1 104,00db Deutscher Lloyd —, Todestag ist der 31. Dezember 1914 und zu den Kosten des Rechtsstreits zu Friedrich Helmling zu Pforzheim, Schwarz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: mund, klagt gegen den Stanislaus Murck⸗.

22=éögö22

SSS= ; 2

SegrgPeEEbeeseeen. 1e g 5 1

2

2 ==9ö222221—1.

2-22

.

—½

52

do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.

o. Bautzener Jute

do. Elektriz.⸗W.

do. do. 01, 08, 11 100%8 do. H. Kaiserh. 90 100/4 do. do. 1906 102/41 do. do. 1908 108 do. Kindl21 unk. 27 10: Berl. Luckenw Wll 103/4 Berzelius Metallhh 10275 Bing, Nürnb. Met. 102 4 ½ do. 1919 unk. zjs.

do. 20 unk. 26 10342 98,00 G 97,80 G do. 1904 100 HugoSchneider 19 102 Deutscher Phönix (für 1600 Gulden) —,—

4 41 5 4 Felt. u. Guill. 06,08 103 104,75b 102,00 G do. 1895 100 Schuck. & Co. 98,99 1028 8 1 ““ —,— —,— E“ 2 28Se. 8 * 1121 lensb. Schiffsb.. 100 X“X“ 88ECElEoI“ 8— 8 Algemek 2 estgestellt. 2256 ilen. Die Klägeri Be⸗ 3 orzhe . 5 Brenst. Gahesene.- 102 do. 20 unk. 28.. 102 do. dao. 1918 1024 290ob Sresaner Aügemeine Ceantvor —S.— Delmenhorst, den 20. April 1922 s. e Mieg sflägerig ladet den b8 waldstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Berwaldt, Rechnungsrat. ffrüher in Brambauer, Lügerstraße 7 Frank. Beif. 20 u. 22 102 do. 19 unk. 24..1 do. do. 19 unk. 26 10271 er g. Elverf. Vatert. „u. ⸗Rhenania (für 1000 94) —,— Süer. 4 e il 1922. agten zur mündlichen Zerhandlung es anwalt Dr. Kratt, klagt gegen ihren genannten 8 1“ wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts. Friedrichsh. Kali. 1027 Leonhard, Bruk. 103 Schulth.⸗Patzenh. 1025 109 e dZ Frankfurter Aügem. Versicherung —. = Das Amtsgericht. Abteilung II. Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des 8 F r. s.⸗vs dg jer. 112261] Oeffentliche Zustellung. ZS I“ R. Frister Akt.⸗Ges. 102 do. Serie III 103 do. 1920 unk. 26 103/4 97,25eb 6 Germania, Lebens⸗Versicherung 1060 G —— Anhaltischen Landgerichts zu Dessau auf Ehemann, zuletzt im Amtsgefängnis 1 bier, Die Vermieterin Fräulein Hedwig unter der Behauptun daß auf vor⸗ es. 1“X“ 12256] Bekanntmachung ZEE111“ 9 ½ Uhr Burzeit unbekannten Aufenthalts, unter der I1““] enstraße 97 Pro⸗ heriger Bestellung Beklagter am 4. No⸗ Gladbacher Rückersicherung —,— 112256 k ichung. den 8. Juli 1922, Vormittags 9 ½ uhr. b daß die durch die Ehe Ellisen in Berlin, Gartenstraße 97, Pro⸗ 1921 W 8.-gnhec. a⸗ Kolnische Hagel⸗Versich. —,— Durch Urteil vom 22. Februar 1922 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Behauptung, daß er die durch die Ehe zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Geh. vember 1921 Waren erhalten habe, mi Kölnische Ruckversicherung —,— 8. Ilst der am 9. Januar 1826 geborene Karl dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu begründeten Pflichten dadurch schwer ver⸗ Justizrat Dr. Edwin Katz und Justizrat dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, ““ Wibelm Friedrich Pagenkopf in Amerika, bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen letzt habe, daß er, nachdem er schon wegen Julius Heyn in Berlin NW. 40. Roon⸗ der Klägerin 366 nebst 4 % Zinsen 88, de de ee Küeah —— in Inlande zuletzt wohnhaft in Natelfitz, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Betrugs und Urkundenfälschung bestraft straße 9, klagt gegen den Büroangestellten seit dem 1. Januar 1922 zu zahlen. Zur Magdeburger Feuer⸗Vers. (ür 1000 ℳ) 1460 8 fir tot erklärt worden. Als Todestag ist ekannt ¹swar, wiederum Betrügereien begangen habe, Paul Frost, zuletzt in Berlin⸗Zehlendorf, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 11 ͤer 31. Dezember 1902 festgestellt. B Salomon, mit dem Antrags auf Scheidung der am Fetzestraße 2, wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht

2 agdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1660 b G 8 B 3. Juli 1906 in Wilferdi 3 f ee 1 3 I Mageb Rückversicherungs⸗Ges. 1300 G Greifenberg i. Pomm., den 22. April ichtsschreib 9 L 3. Juli 1906 in Wilferdingen geschlossenen ve- h z der Be⸗ in Dortmund auf den 26. Jun sceahde Rtionafe ang. ders⸗X G. Stecn —rer V 2 8 Gerichtsschreiber des Landgerichtz. (Es aus Verschulden des Beklagten und Belahe⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 130, ge⸗ 109,00b G Fordsern. Fener⸗Veri. (ür 1000 —,— Das Amtsgericht. [12268] Oeffentliche Zustellung. Verurteilung des Beklagten in die Kosten. II1“ Fanft laden. 101,00r b9 Nordstern. Lebens⸗Bers. Berlin 2000 b 88 8 Wladisidus G sz in Die Klägerin lodeid Beklaat eis seitens des Zeklagten mit 5 8. 8 Altersv. (f 9 Der Hauer Wladislaus Grzesz in ie Klägerin ladet den Beklagten zur mün 2 8 ortmund, den pri sch. 98,00b Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 1750 6 . Hamborn, Wolfstraße 46, Klägers, Prozeß⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die A d echten Am blindet. Buck, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —— uringia. Erfurt 6 Im Namen des Volkes bbbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ IL. Zivilkammer des bad. Landgerichts zu 8 sie .er⸗ *₰ 2 g Fnns e eeöeenI““ Verkündet am 19. April 1922. rat Tenbergen und Meisterernst in Duis⸗ Karisruhe auf Freitag, den 30. Inni linken Auge biind eze gänzlich res. [12787] Oeffentliche Zustellung. 8 Biktorta Feuer⸗Versich. 2550G „Beguasth, Gerichtsschreiberl., burg⸗Ruhrort, klagt gegen seine Ehefrau, 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der unfähi ö EI“ e Der Gastwirt Otto Tischer in Gehren, 101,00b 100,50eb 6 Wilhelma. Allg. Magdebg. 16105 B 3 In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke Juliane geb. Trunszeynsti, früher in Ham. Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Veilagten zu verurteilen; 1. die Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt —.,— der Todeserklärung des verschollenen Forn, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt BEI“ Verpflichtungen zu be⸗ Jahns daselbst, klagt gegen den Holz⸗ an Bezugsrechte. hrseurs Bernhard Fehling hat das Amts⸗ Grund Ehebruchs,mit dem Antrage auf Ehe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ee wache, se . FA. am hauer Hermann Heinze, unbekannten Auf⸗ SaFk Zuckerfabrik Fröbeln 850. gericht in Feruscheib durch den Amts⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Karlosruhe, den 20. April 1922. 29. August 1921 erlittenen Verletzung für enthalts, früher in Gehren, mit dem An⸗ 8 1 1eee Sab 15 dechabisnt: her mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des bad. Landgerichts. ürztliche Behandlung und Pflege gegenüber trage und 1 ichti Am 2.6 . 1099. Ter verschollene Friseur Bernhard Fehling, streits vor die erste Zivilkammer des „0⸗ vmmeve grxasge. ver.= 1“ 1“ vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung len hse ve Berichtigung. Am 26. April 1922: gboren am 5. November 1881 zu Rem⸗ Landgerichts in Duisburg zuf den 14. Juli 12792] Oeffentliche Zustellung. rrofessor Siler, der Armenverwaltung von 898,50 Restforderung nebst 4 % ngese gemeene. Eisenhütte Silesia Obl. 87,25 G. Löwen⸗ scheit, Sohn der Eheleute Bernhard 19228 1““ *ꝙ 9 Uhr mit der „Die Ehefrau Nikolaus Bluth, Magda⸗ Berlin oder sonstigen dritten Personen Zinsen seit 1 Januar 1922 für käuflich 880098 87,509 G8 brauerei Obl. —. Thür. Clektr. Lief. Fehling und Anna, geb. Lützelbauer, zuletzt Aufforderun sich gürch einen bei diesem lena geb. Salschneider in Köln, Perlen⸗ eingegangen ist, 2. an die Klägerin 1000 Felieserte Speiscn, Getränst und f 2 3238 21(p;. vohnhaft in Remscheid, wird für tot er⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Alubt r. 88 bPEeE““ einschließlich 130 Darlehen. Zur Bhüer fortl. —,—. Nordd. Llopd fortl. 323620es särt. Als Zeitpunkt des Todes wird der Prozeßbevollmächti ten vertreten zu lassen Rechtsanwälte Maur II. und Frank in zu zahlen sowie eine vierteljährliche Rente mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 91,00b 90,25b 329 ½8à27 bz. Wiener Bankverein fortl. 645 Januar 1920 festgestellt. Die Kosten . g Kobienz, klagt gegen ihren Ehemann, den von 1485 ℳ, beginnend am 1. September v w⸗ Beklagte vor das hiesige Amts⸗ gericht, Abteilung II, auf den 22. Iuni

1 3315z 1 2 5298 6 Blasius, Gerichtsschreiber Frsesr. 8 ; 8 Pege 8 —,— [—.= 63 8 5z. Gebr. Junghans fortl. 5795610bz. U .s naen 8 f B12 1 Viehhändler Nikolaus Bluth, früher in 1921, nebst jeweilig 4 % Zinsen seit dem

09,gF e= Am 27. April: Bezugsrechte: Tüllfabꝛ.] 9 erfahrens fallen dem Nachlasse zur des Landgerichts Duisburg. Niederbreisig, jetzt unbekannten Aufent⸗ Kalendervierteljahresersten als Fälligkeits⸗ 19228 Vormimags 10 Uhr, geladen⸗

110100,80 6 100,50 8 Mehltheuer 145 ½ 6zG. [12269] Oeffentliche Zustellung. haltsorts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 tage zu entrichten, Hund zwar die rück⸗ Gehren EeIZ“ 1 —,— 112780] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Karl Wascheidt in Ziffer 2, weil der Beklagte die Klägerin ständigen Renten sofort, die künftigen in be Gerichtsschreiber

Frau Marta Olga Ehrhardt, geborene Essen, Corlisstraße 17, Prozeßbevoll⸗ gegen ihren Willen und ohne Grund ver⸗ vierteljährlichen Vorauszahlungen, 3. das des Thüringischen Amtsgerichts.

=—

. 2.=Z

5 b* *EgEEgn.

822

FvPserürrerüeere-

1. g=gvS 82

AöEEEEETELöu SS

Schulz⸗Knaudt 10264 Schwabenbräu 05 10244 Schwaneb⸗Prtl⸗Z. 10374 Seebeck Schiffsw. 10275

Leopoldgrube 1921 102 do. 1904 102 do. 1919, 20/ 102 Lingel⸗Schuhfabr. 102 Linke⸗Hofmanngs [103 do. konv. 1901 100 do. 1919 unk. 23 102 Georgs⸗Marienh. 103 8 do. 1920 unk. 25 102 95,750 do. do. 1905 103 4, do. 1921 unk. 88 103,00e b G Germ.⸗Br. Dortm. 102 . —,— Ludw. Löwe u. Co. 103 —,— Germania Portl. 103. —,— do. 1919 unk. 24 103 82,75 G Germ. Schiffbau. 102 93,00 eb 6 Löwenbr. Berlin . 103 102,50 b G Ges. f. elektr. Unt. 103 ,— 92,00 b C. Lorenz 20 uk. 24 102 102,00 b G do. do. 1900, 11 103 sch 8 90,50 b G Lothr. Portl.⸗Cem. 102 90,00eb G do. do. 1920, 21 10384 ¾ 1.4.10 90,25 G Ludwig. II. Gew. 13 103 95,00 G Ges.f. Teerverw. 07 103,4 8 1.5. 9 92,00 6 Magdeb. Allg. Gas 103 91,00 G do. do. 191210374 ½¼ 1.6.1 92,00 B do. Bau⸗ u. Krdb. 103 97,50 B do. do. 1919 103/81 ¾ 1.6.12 —, 91,50 b Magirus 20 uk. 26/102 90,00 b 6 Glockenstahlw. 20/102 .5. 101,75 b Mannesmannr.. 105 102,25 6 (Glückauf Berka .. 1038 1. do. 1913 100 fehsege do. Ost 1912 [103,4 ¼ 1.8.9 —,— Mariaglück Bergb. 102 101,00 b B] do. Gew. Sondh. 1025 1.5. 98,00 b 6 Märk. Elektwke. 18 100 105,50 G do. do. 1034 1.1. 96,00b Märk.⸗Westf. Bg.. 105 104,25 6 (Th. Goldschmidt. 105/4 8 ö.126104,10 b 104,00 b Masch. Breuer 105 100,50 b G do. do. 20 unk. 25 10974 8 1.1.7] 98,00 eb B 96,50 6 Mass. Bergbau 104 eeaeähe Görl. Masch. C 00/10374 ½ 1.1.7 —,— —,— Meguin 21 uk. 26 102 102,00 6 do . 9 —,— —,— Dr. Meyer 20 uk. 23 103

do. Ausgabe II102. Frister u. Roßm. 105 Fürst Leop. Gw. 11 [100741 Gasanst. Betrieb. 103/4; Gasmot. Deutz 20/[103741 Gelsenkirchen Bg. 100 do. Gußstahl 20 102.

e

AeüemeEn

2öS2S FzüPFFFrE

.

EEöu“ 1

228-S

üEFEEE —2g=æö 1

Fr. Seiffert u. Co. 102/4 5

—7 5

Siem. Elekt. Betr. 1037 do. do. 1901 103/4 do. do. 1907, 12 10374 Siemens Glash. 10374 Siem. u. Halske 12 100⁄4 do. do. 19, 20/100 4 do. do. 1898 1084 do. 1900 konv. 10374 4 4 4 5 4

22ö2öö; S 12S S9v *S8* Bns.

9

do. 1920 unk. 27 1025 Bismarckhütte 10278 do.

do. konv. 1 02 Bochumer Gußst. dece

—88gS9 111.

3.

2 58 111“ nEIöüü”SüöPFeeFE

8

A , EE 2—ö2ö2 S. 22.2 aeaeeee

do. do. 19 unk. 24 100 4 ½ Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 4 ½ Borna Brk. 19 uk. 25 102 % Braunk. u. Brikett do. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 Calmon Asbest .105/4. Charlb Wasserw 21 10375

Charlotte Czernitz 10374 ½ Chem. Fab. Buckau 1024 ½ do. Grünau 1034 ½ do. Hönningen. 1025

do. Weiler 1897 102 4

do. do. 1900 103 4

Chr. Friedr. Gw. 108,4 ½ Concordia Bergb. 100⁄4

do. Braunk. 20 uk26 100/4 ½ do. Spinn. 19ur25 102 4 ½ Constant. der Gr. 102 4 ½ Do. do. 1903. 06 100⁄4 Dannenbaum 10314

Siemens⸗Schuckt. 103 do. do. 1912, 100 do. do. 20 uk. 28 /29/100 Simonius Zell. 2 105 Sollstedt Kaliwrk. 103 Stett. Oderwerke. 10574 Stett. Vulkanog 12 jetzt Bulkanwerke 10374 R. Stocku. Co. uk. 23 109/4: Stoewer Nähm. 102 Stollberg. Zink. 103 —,— do. do. 1208 1021

105,50 B Tangerm. Zucker 10314 —,— Teleph. J. Berlin. 10215 100,00 eb G [100,00b Teutonia⸗Misb. . 103741 91,00 b B 92,00 G Thale Eisenhütte 1024 98,50 6 —,— Thür. El. Lief. 21 10 —,— do. do. 1919, 20/103 93,00 6 92,50 b v. Thiele⸗Winkl. 102 69,00 b B 64,50 b Ueberlandz. Birnb 10274 aa —,— do. Weferlingen 100

94,00 6 92,00 eb G „Union Fbr. chem 102

2.S

PEeEEeegeeEEegkEeE

5 2; 1öS= —½ S

22 e =. 2 0. . —2

8

1 ö

2 8”. 2

S *

2

2.

E gF'p S 122S0ᷣ

—2 29 2 22 b. =. 2122

1 FF FFEEbKEEgSEF

ööPöPüPöPPöPPöPüPöPSPüPüPgB 5 Ehh

PFFPreeen

Eeke —20 r S

22 22 . 23228

.

EEE

2222n aSSagsnöeSe

22

2 1—

79,25 b do. Wagg. 19 uf. 25 102742 ö C. P. Goerz 20 uk. 26 1025

mon eh een Mix u. Genest 20 102 99,75 b 99,00 b 6 Mont Cenis Gew. 102 93,00 G 93,00 G6 Mülheim. Bergw. 102 —,— Müs. Br. Langendr 100

8 —,— Nat. Automobil. 100. 102,00 eb G6 102,50 b Neue Bodenges. 102. —,— —,— do. do. 1901 101 100,00 B 99,75 G do. Senftenb. Kohle 103 —,— —,— Ndl. Kohlen 1906/1028 —,— —,— Unt. d. Ld. Bauv. 06 100 —,— —,— do. do. 1912 102 9 —,— —,— Ver. Cham. Kulmiz 1034 —,— —,— do. do. 1920/102⁄4 % 1.5.11 95,00 b B 94,755 do. Fränk. Schuhs. 102 4 ½ —,— —,— Nordstern Kohle 10314] 1.1.7 88,75 b —,— do. Glückh.⸗Friedh 100 93,00 6 92,50 6 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1021 % versch. 92,00 b V St. Zyp u. Wiss. 102 8

[*. 1

FE 9 eeenen

vFaee Gottfr. Wilh. Gew. 10374 ½ 102,25 6 Gr. Aug. 19 uk. 26/,10271 % —,— Habighorst. Bergb. 102 4 1e een Hacketh.⸗Drahtwk. 102=5 91,50 6 Hanau Hofbrauch 10374 86,00 G Handelsg. f. Grndb [1025 95,50 b G Harp. Bergbau kv. 10074 95,00 b do. 1902, 1905 10074 98,25 G Hartmann Masch. 103,4 1 —,— Hasper Eis. u. St. 10371% C. Heckmann 1034 ½

. —- 2 ;

·,ö2v 2 2 E1 EIS . 2 282

.

A

.

EE FürPeesesee—

8*

8 28.=

* 82 E e e er

=8ö—

.

EEEEEI11ö1A11“ 220gEögögng’:

S.2 8EgS I s 5 *8

1 1 9

9

b Lrürer

.

FEäEEEEg

E 22228— 18 2 S

Fortlaufende N vbenstreit, in Gröba, Prozeßbevoll, mächtigte: Rechtsanwälte Oelze I. und II. lassen hat und sich nicht mehr um sie Urteil, soweit zulässig, ohne Sicherheits⸗ zachtigter: der Rechtsanwalt Justizrat in Essen, klagt gegen seine Ehefrau, Paula kümmert, mit dem Antrag, die von dem heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 12274] 1 Voriger Kurs nout ger Kurs Heutiper Kurz Voriger Kurz auehne in Altenburg, klagt gegen ihren geb. Heim, früher in Essen, Werner⸗ Standesbeamten in Niederbreisig am erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Rechtsanwalt Dufner in Pforzheim

Deuts 1915 II. 1“ amburg⸗Amerikanische Paket 4425385541 3 . vversche Wo 11. er g ; 5* ss 8 4 andiz F Fi 8 enscher Reichaschaz 5— 85 beees u · b 1 1 Eüeö Nann, den Fleischer Karl Ehrhardt, straße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, 15. November 1916 geschlossene Ehe zu klagten zur mündlichen Verhandlung des als Verwalter im Konkurs der Firma 8 1 8 8. 8

do. 1916 IV-V d Hansa. Dampfschsf. 392 6 /%a9 b [Hartmann Sächs. Maschinen .g918a28 b 920427 125b I vüͤber in Eisenberg, Tanneckergasse 16, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem scheiden, den Beklagten für den allein Re tsstreits vor die 24. Zivilkammer Karl Sonnet, Inhaber Fritz Oberle zu

1 1ue““ 9 b v“ 729,40205 vit dem Antrage, die Ehe wegen Ehe⸗ Antrage auf Ebescheidung. Der Kläger ladet schuldigen Teil zu erklären und ihm die des Landgerichts I in Berlin, Gerichts⸗ Pforzbeim, klagt gegen den Kaufmann 8 Deutsche meichanleihe .. ... 7 x5 ö Foesch Eisen und Stahr B ruchs des Beklagten zu scheiden und ihn die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. gebände, Grunerstraße, II. Stockwerk, Wilhelm August Schäfer von Königs⸗ 8 .. 86 886. 1 FSerliner Henge.S-Mehe .r..28.2 3 Fosenlohe⸗ Zerke..... ....-. 885466b905 tr schuld an der Scheidung zu erklären. des Hhedesernes Por L1 Die . n n 25 81— 1.-a3 1e 81g. 5— zu 2* 1b 1“ 8 RRmmöese unse b Puilipp Holzmann 70,52b 88⸗ Ddie Klägerin ladet den Beklagten zur des Landgerichts hier auf den Juni mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 22, Vormittag Uhr, mit der bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ aweenhiche Etassch. fänizi i.22 8 eEEE,.“ 805804900504 b eeree deenheageas 8sgen08880 ,1152x.— 6b . Hsöe.. rund lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer vor die zweite Zivilkammer des Land. Aufforderung, sich durch einen bei diesem hauptung, daß der Beklagte von dem 5 do. da. da. 1.5.24 . .““ Sistonto-Kommandit 440861b 3 Behr. Junghand .......... . 588896 5b 604 der die erste Zivilkammer des Landgerichts Nr. 130,. mit der Aufforderung, sich gerichts in Koblenz auf den 11. Juli Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Inhaber der Konkursfirma Karl Sonnet 1 005b Sresdner Bank. . .Z-.. ,-... 29 8. d. F. ahlbaumv.e...v .... 728as0- 25350 6G „Altenburg auf Montag, den 10. Juli durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der 1“ vertreten zu lassen. vor der Konkurseröffnung eine größere

z 8 b ““ Fechcges ee. Peskere Aschersleben 150945880b 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Aufforderung, sich durch einen bei diesem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Partie Brillantwaren zum fakturierten

do. (auslosbare) 8 ˖ b 8 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Karlsruher Maschinen 892522 8 mit 2 gäs ’1 1 konsolidierte Anleihe Nationalbank für Deutschland... 315815 ⁄1 Bergbau e ufforderung, sich durch einen bei diesem vertreten zu lassen. Gericht afelsssenern Rechtsanwalt als wird dieser Auszug der Klageé bekannt. Preise von 301 150 erhalten hat, zwecks do. 3

2 8 8 8 88 128b 8 8 4 8 8 2 5 8 gee 9„ do. 70 als 7081870 ½871b Oesterreichische Kredititt g7 ⁄a 1 988978b Köln⸗Neuessener Berc. 1300a19 b x2 11300127581350 b u ercchte zugelassenen ⸗Rechtsanwalt als Essen, den 20. April 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. gemacht. 41. O. 83. 22. Verwendung als Pfand für eine beabsich⸗

808818.Bonb (DWiener Bankverin c684 65464 52b Köln⸗Rottwel. 910505a10b 9 05 98 Prozeß icpti ss Wei Justizobersekretä Kobl den 21. April 1922 Berlin, den 15. April 1922 tigte Darlehensaufnahme, daß der Beklagte FSchultheiß⸗ Prn . 0. . Droze ertreten zu lassen. Weinberg, Justizobersekretär, oblenz, den 21. April 1922.. erlin, den 15. April 1922. gt aufnahme, daß der E do. do. 8 8 .....1188,.5055 b 1208, 1885 e . X.vo ens .A. L.32 er eneg.- en 1922 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beck, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der 8 des Landgerichts I. der 5. e 5 Mexikantsche Anleihe 1899 4232058 1 b .. 525421830 b 5108335,05 b Lahmeyer Cc. öö 449836 b er 6 . iberei des Landgerichte. 8 —— 88 ivilkammer 24. mi elsteinen im fakturierten W 1 —— 8 ne 82ee2 S HAaeenscebscen fi. Fiüsfiver giceerceen auzwazagag eböeee e q Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts [12270] e. 1 K , 100 000 erhalten hat behufs Verkaufs Feeesseoaüeae fencz cenga ee, 1 1 Uaaih banein Bꝛeanor-ü-⸗---r ..-iaeesngsded 1328 1 1093285 5b 1ana2s- F; 1 i Iestfnnns. Ben Gertrad ö Dzondzev⸗ Grabbe, Anna geb Hüllstede in Ip⸗ Ieg 1 e gcdeng. Con diess EI“ 4. ; amort. Eb. Anl. 677 1 Aschaffenburg. Zellstoft.. 88 5458 t Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 88)7 8 Di 1— Gertr. Wo 1 89 8 8. . A4 8 ie offene Handelsgese Ton⸗ Be 8 se 1. 8. 8 Goldrente. ... 740b G AAlugsburg⸗Nürnb. Masch. esh ira ges8 65895 b h . eches aenbepetye ehgen 802 Wöhlert, Anna geb. Koschan, Halber⸗ in Stoppenberg, E“ 8 eehe hen. tinental⸗Hotel L. Adlon in Berlin NW. 1 zurückgegeben noch deren Wert ersetzt hat. 81 kond. . R. d0. 1005 1052 (Sergmann Ekektriszitit ........... 780258 12828060b C“ nüchtigter: Rechtsanwalt Bertelsmann in Essen, klagt gegen ihren ( g. üͤber 8 klagt gegen ihren gesht en bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Joh. Beklagten zur Zahlung von 401 150 4 8 z5 do. Silber⸗Rente. —,—— . (Berl.⸗Anhalter Maschinen 820550 8 83549940 b Oberschl. Eisenbahnbedarfk 9807551010510002 5708 50 b Bielefeld, klagt gegen ihren genannten Fabrikarbeiter August en ru üer wene. 9 er in Oldenburg, jest e. Krüger in Berlin W. 8, Französische vierhunderteintausendeinhundertfünfzig 913 ½ do. Sagier. ba.. 3 Berl. Elektr⸗Werke... vêH Jv 60542 3535 . 610230 b Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 800a 795807806 b 205 8 Fdema 1 in Blasheim (Kreis in Stoppenberg, Essener Straße 86. jetz annten Aufenthalts, auf Grund des Straße 24 klagt n den Baron Ludwig Mark nebst 5 % Zins hieraus vom Bagdad Ser 2853290b9 Berliner M 1300,201300b 15505 5 265280 nFre 8— b un, zuletzt in Blas 3 9 Straße 24, klagt gegen B heeeee 1 e ee, eeeesere übbecke), jetzt unbekannten Aufenthalts, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Ziff. 1 B. G.⸗B., mit dem An⸗ valn Burrzinski, früher in Berlin Klagezustellungstage an an die klagende D. 5 8 lng üeeetreeeemmeeeee— 1 8* “”“ 1 3 8 2 5 2 8 5 2 5 38 z 3 4 8 3 8 8. 2 8 2 8 4 % da unij. Anleihe 1903-1906 —,— 8 dismarchüte —— —2 8 b““ 185 89997809 auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. § 1568 B. G.⸗B., mit dem g.. 8 trage au en der En NW. 7. Neustädtische Kirchstraße 6/7, Konkursmasse zu Händen des Konturs⸗ 4. dbo. Zoll⸗Obligationen 1823822154b Hochumer Gufftahl.. . 2é.. 1115842 848 G Chönix Bergbaaun.1 11802.8051235815a28b 1195870903511 b in dem Antrage auf Ehescheidung Die Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet Parteien geschlossenen Ehe unter Er⸗ Continental⸗Hotel L. Adlon, jetzt un⸗ verwalters und zur Tragung der Kosten 1279818819445 E.„·.·. 1 1 -e 882sssesms —2, 8 1 sügerin ladet den Beklagten zur münd⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klärung des Beklagten für den schuldigen hekannten Aufenthalts, auf Grund der des Rechtsstreits und Vollstreckbar⸗ 8 2 . 4 Eif 2„⸗⸗ d 8 vp“ 1 89 8 2 * 8. 8 8 8. 8 8 w S 8 8 do 1914. 143 5 42 43b. Charlottenb. Wasserwere 415820 b . Sese efcer Vraendotzlen u. b.s.n* e lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lung des Rechtsstreits vor die neunte Teil und Verurteilung desselben in die Behauptung, daß dieser ihr für gelieferte erklärung des Urteils gegen Sicherheits⸗

do. Staatsrente 1910. 140 b 5 84 Nvon Seyden. . 10455485323 455245 B b b Rheinische Stahiwerke 1160570 b 3 b 402 h 1 1 22, auf den 11. Juli 1922, Vormittags ladet den Beklagten zur mündliche Se schu t dem Antrag, den Beklagten klagten zur mündlichen Verhandlung vor do. Kronenrenteae. . 63363 2621563 b Daimler Motoren 565601204 1501a06a02 b 1 8500 490 b Rhein. Westfälische Sprengstoff .635—b 1 wielefeld auf den 30. 9 uhen mit Aufforderung, sich durch handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ sbanpezmit, zu an die die II. Zivilkammer des bad. Landgerichts

28 bon Stadtsch. I. I. 124 122 ½b Dessauer Ggs. 680eb 8 à74b Riebeck Montanwerke ....174 75b 17802405,802 8 ormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 1 b 1 6 E Deutsch⸗Atlant. Telegraph.. 1058830 b E 87610 130289d 5204 aderung, bei 88 gedachten Gerichte einen bei diesem Gericht zugelassenen kammer des Landgerichts in Oldenburg Klägerin 46 128,60 nebst 4 % Zinsen zu Karlsruhe auf Freitag, den 30. Juni

7do0. Zert. d. New Hork T Deutsch⸗Luzemburg. Bergw.H 1043540a54550o b 5 ½ 05 56 Feerd. Rücksorih Spritfabrik. ....860866a56 b agelass. - Rechtsanwalt als ozeßbevollmächtigten auf den 11. Juli 1922, Vormitta 8 eit 1. ar 1921 zu zahlen und das 1922, Vorm. Uhr, mit der uf⸗ iiche Lomb) Ier gxn F.Ha s Geha e ee. reen Seabe Küxe; Feego. —— 8 Fergerswerte 1 5485 en 4 Zestelen 35. 66 3 9 Uhr, mit der Aufrorderung, einen be Sicherbeiksteistung für vor⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte

timore⸗ EEe 820 b Deutsche Maschinnen. 1120210à472à208 bE“ ... 13200 127590 b 3 8 21300 de szu 8 11“ 8 . 1 ¹ 2Jvö ““ -—,—, Deutsche Waffen⸗ und Munition.1548540a52 2 1 415484 Fv e .esn 8 —— de 88”e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird do. 8 N 88 2 .2 2928-

Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch. 810 b 810515 b Deutscher Eisenhande .6649 ½434b 1 Schuckert & Cco.. 6876278265 b 69 ; —— lichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 Rechtsstreits vor dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Ieamenjche SäaxFe 1 ““ enüLAEE 1 8 Keüsie.eeerw ..w-..-886 91022, 000 b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [12271] Seeeiiche Zustene.. 8 Klage fetaanmemaaht. 1 7 saht -1 28,22. des Ben verichtr Karisruhe, 22.9Apeht 1922. 8 1 menhet e e8e . öD708126517G 1 Stettiner Bultan.. 147090360880 b 112265 atliche 5.r Der Bergmann Johann Oldenburg, den 24. April 1922. 2 II. Stock, Der Gerichtsschreiber des badischen Lan 8 Elberfelder Farbenfabbt 1705525817G Stö Co. Kammgarn 2020 1980 b 12265] Oeffentliche Zustellung. E1II1“ g, den 24. ¹ in Berlin, Grunerstraße, II. ock, Der Geri reiber 8 1..2702605300 8 3 Elektrizitäts⸗Lieferuung 6755 1 S 875 b Penohh. 3 Benttner. ,-:.-.--. 591 b 585 b 1. „Frau Hedwi 8 geb. Schwarz⸗ Essen, Prozeßbevollmächtigter: Janßen, Justizobersekretär, ö 11 13, auf den 14. Oktober gerichts. 1 dr Ser. 2. 27060300 b G Elektr. Licht⸗ u. Kraf 4667 ½255 ½62 b 2 Thale tisenhüte... . —,— 8 lopf, zu Berlin, valer Straße 5. Klägerin, Dr. Ascherfeld in Essen. klagt gegen seine Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, mit der

do. 1 8 g 1 3 4

Mazedontsche Gollbl 1792905 6 Essener Steinkohlen 133041059 LLeonhard Tie a1 20b Urnans. öe h 1b in 7 . 6 4

I.Hnzan Hochbatun. 7224436, 8i35 b 8 Fahlberg. List & Co. -.--e.e--.:07z.em, Nahae Tatziremie -„v g 1 deßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Ebefrau, Caroline geb. Hertens, früher [12795] Oeffentliche Instellung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem [12283) Oeffentliche Zustellung. v ch

1b —,— 1 8 5 „B. 2 . b

Schantung Nr. 1— 60000....... 501e *b 6 8508301503801b 7948 1 Feldmüͤhle Papier 880 ,90886b 1 Union⸗Gteßere 718.7005 8 8 Fastizrat S. in, Belle⸗ Essen, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B Die, ineS. rene Geri elassenen Rechtsanwalt als BDie Witwe Agnes Schaffarczpk in Katto⸗

Scherreichtig. Ungars. StaMsb. 8209 6 4940e 7908:eprpb beten Hutterwnerr--e⸗⸗...-. 800888862, 889,48.825 ,. Ber Eaudsehe Feencis desels.. g29:200 llane pldn A. Ebe⸗ 8 dem Antrage auf Cheschede he 8 S reen en Heehelercs enern Ferschte Neclassaren vertreten zu lassen. wit, Andreasftraße 23, hat gegen den 8 1 1 ug 26 7 9„ 87 8 FSe 8 890898 b . 2 . 8 Nob8, 8 0 ¹ 8 8 F Mj 9

(Sombard) . —,—, b Gelsenkirchen Bergwerk 10888 1106b 8705 8 b* num, den Kaufmann Oskar Gröbler, Kläger ladet die Seglagte zor. vor die Rechtsanwalt Dr. Vogt, bier, klagt gegen 18. 0. 140. 22. Kaufmann Wilhelm ö,

Berlin⸗Wilmersdorf. Wittels⸗ Verhandlung des Rechtsstr den Obstzüchter Fritz Sonnerberte sebder, Berlin, den 25. April 1922. 1 Kattowis jett unbekaunten Ausen.

Bornim, auf Grund der §8 1565, 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. unter der Behauptung, daß sie ihm

4 da. Goldrente 179 8 178 b 18321801a18 1b Chem. Gricsheim⸗Elektron. : 9958450 6 890a86—b 8 Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. 512 490 b 90. 8 ie zweite Zivilkammer des Landgerichts Zivilkammer des Landgerichts in Essen Kosten des Rechtsstreits. Die S Waren sowie für Darlehn 86 128,60 leistung. Der Kläger ladet den Be⸗ 4 IE8. .

Heinrich.. —,— 8 Gei. s. elettr. Unternehmungen. 520425 b Weßteregeln Altalt... f füher in xlur 8 46—* 1 F EE 11“ Bellstoff⸗Waldhof 8 8 acherstraße 25 Beklagten auf Grund der fünfte BA“ des Hercee dn- 9. ötsMshh. Ne ra”“ 2 Görlitzer Waggonfabri uN 998089 I 8804905 b Zimmermannwerke ........ 5668460b 8 ltaße 20, B 8 f Gr. uli or⸗ 2 Bö—„f 060 85465 b Men⸗Gutinea 585a20 0b 8 Behauptung, daß der Beklagte sich dem! Essen auf den 1 J 88 8v „v . .9n— Hacketha Drahl. -- 1 8

„*2à 2b2-’nn’neneneneene

South West Africa wveaavawweern“ —,—