112569]
Die ordentliche Gen He 86à „Sage. jie orden Gencraldersammlung unserer ionã hat beschlossen ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von 19 000 Aktien üͤber je ℳ 1000 unter A zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt. 8 82 der N. r. wird von gegebenen hen ü ommen hat, ein Bezugsrecht äumt, alte Aktien zwei neue über je ℳ 1000 eeeee. scheinstempel bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung versammlung und der erfolgten Pr fordern wir im Auftrag des Konsortiums un unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts schlusses in der Zeit vom 1. bis 15. 9- 8. “ in Halle, Saale: hei dem Bankhaus H. F. Lehmann, in Berlin: bei dem Bankhaus 2 & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler, bei dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld, bei der Mausfeld Aktiengesellschaft für bau⸗ und Hüttenbetrieb,
sere Aktionäre auf,
in Eisleben: in Leipzig:
bei der Dresdner Bank
sowie bei allen Zweigniederlassungen der zwei letztgenannten
Bankem. und zwar spesen⸗
verzeichnis bei den vorgenannten stunden am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten. Beträge im Nennwert von weniger als jedoch sind die 8 .“ zu vermitteln. . Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt alsba ’1 bJCö“ folg Id nach der Fertigstellung.
Hallesche 1““ Aktiengesellschaft. e
Hallesche Pfännerschaft Arktiengesellschaft,
. ere. vom 24. April 1922 das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 21 000 000 auf neuen auf den Inhaber lautenden usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
dem Konsortium, das die neu aus⸗ auf drei zum Kurse von 150 % zuzüglich Schluß⸗ des oben erwähnten Beschlusses der General⸗ böhung des Grundkapitals in das Handelsregister das Bezugsrecht
hat bei Vermeidung des Aus⸗ Mai d. J. einschließlich zu er⸗
Berg⸗ bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt,
zw und provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Stellen während der üblichen Geschäfts⸗
— Lub brieflich erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten
ℳ 1500 für die
ℳ 3000 bleiben unberücksichtigt, Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von
Hl2otg. Porfland Cement⸗ „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.
Wir machen hferdurch bekannk, daß in der am 22. April 1922 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Herr Johann Wilhelm Haas, Remscheid, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden ist.
Oppeln, den 24. April 1922.
Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand.
Deutsche Motor⸗Hochseefischerei
Aktiva.
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Kassakonto .. . Bankkonto .
„ . „⸗ öA“ Motorkutterkonto, bis 31. 12. 2
geleistete An
Soll.
0 8 . 2 2*
zahlungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
Bitanz per 31. Dezember 1921.
ℳ 24* 90370 83 765/55
1 867 951 25
6 750
996 000— V
.*
Aktienkapitalkonto
— 3 000 00
. Haben.
1. Dezember 192
Alfred Mälzig.
[12035] Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A. G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Inni 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Westerland stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1921 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen nach § 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis Sonnabend, den 3. Juni d. J. bei der unterzeichneten Gesellschaft oder beim Bankverein für Schleswig⸗
—41.
2
3.
1111
Deut
Inventarkonto, 10 %
8
amburg, den 31. Dezember 1921. Deutsche Motor⸗Hochseefische Platzmann.
57]
A
Handlungsun kostenkto.
sch⸗Rordische 9
Bilanz am 31. De
Abschreibung ..
63 825 3 —
—
ℳ ℳℳ
Per Zinsenkonto.. 19 94 eEE1““ 62
„ 750 — „
64 575 34
b erei Aktiengesellschaft.
Woldmann. 8— Der Anfsichtsrat.
Alerander Levv, Vorsitzender.
andelsbank Aktiengesellschaft, Berlin
zember 1920. Passiva.
Guthaben bei Banken.. EDETT8. Eigene Wertpaviere Kautionen,
Effekten und
Kautionen in bar „ 2 000 — —õ —
Hvpothekenkonto. “ Inbentart. ..
hinterlegt
1 in Hypotheken ℳ 7 000,—
“
uwr 21 804 43 28 518ʃ20 725 801 03
33 450—
Aktienkapital . . .. Ordentliche Reserven . Außerordentliche Reserven. ve““ 1AAA*“ Unerbobene Dividenden Uebertragskonto..
gv. 8 vSSESSS
— 2
00
9 000 98 360- 1 3 934 66
— —
— 2
— 2 8
Reingewbinn . „
——
916 9
Debet. Gewinn⸗ und Vexlustrechnung ver 31. Dezember 1920. Kred
Holstein in Neumünster oder dessen
[12017] 9 Portland Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Oppeln.
—.—
„Stabdt Oppeln“
Filialen und Geschäftsstellen hinter⸗ legen.
Westerland, den 24. April 1922. Sylter Darepfg biabri⸗Gesenschaft
Altrock Meyner.
Bilanz vom 31. Dezember 1921. 3
Aktiva.
ℳ An Anlagekonten: Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude,
“ 82 [12220]
Emil Pinkau & Co.
legung des Berichtszei
Gehälter und sonstige Un⸗
e““
Meiztzetekhes ... . .. .
Berlin,
Deutsch⸗Nordi
11““
im März
11öu.
102 — 1922
ℳ ℳ ,ℳ Gewinnvortrag vom
30. September 1920 . 10 Gewinn aud Zinsen .. 3 32
3 430,77 3
1 885,80 1 544 97
Die in der Generalversammlung vom 11. Dezember 1920 beschlossene 2 Geschättsjahres auf das Kalenderjahr hat traum ausschließlich die Zeit vom 1. Oktober bi
zur Folge gehabt, daß 8 Zl. Dezember 1920 umf⸗
8
1u
um Deutschen Rei
Nr. 99.
chs
“
Fünfte Zentral⸗Handelsregiste anzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 28. April ee6““
*
r⸗Beilage
“
8 1“ 8
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑l
-1922
7) Genossenschafts⸗ regifter.
Miechelstadt. [11055] In unser Genossenschaftsregister wurde zei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Üund Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Langen⸗ brombach, folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ sandsmitglieds Georg Klinger in Langen⸗ Brombach F. S. wurde Friedrich Bock in Laugen⸗Brombach F. S. gewäͤhlt.
Neu. in den Vorstand wurden welter
wählt: Michael Sattler, Landwirt in Nomart, Friedrich Wilhelm Schwöbel, kandwirt, daselbst.
Michelstadt, den 20. April 1922.
Hessisches Amtsgericht.
HNünsterberg, Schles. [11216] Eingetragene Elektrizitätsgenossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Bolnischnendorf Kreis Münsterber
Schles. Die Genossenschaft ist auf⸗ elöst. Beschluß der Generalversammlung em 9./23. Marz 1922. Die bisherigen üinf Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ atoren; sie handeln und zeichnen für die zenossenschaft gemeinschaftlich. Münster⸗ berg i. Schl., den 15. April 1922. imtsgericht.
fünsterberg, Schles. [11215] Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. .H. Tepliwoda. Das Vorstands⸗ itglied Kaufmann Julius Reich ist ver⸗ orben und an seine Stelle der Kauf⸗ ann Erich Reich in Tepliwoda gewählt. Nünsterberg, Schlef,, den 18. April
tragen worden; Franz Kahlert, Paul Scholz und Johannes Schneider sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Gutsbesitzer August Born, August Manke III. und Josef Müller aus Wachtel⸗Kunzendorf neu in den Vor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. April 1922.
oberkireh. Baden. [11058]
Genossenschaftsregistereintrag Bd. 11 O.⸗Z. 23, betr. die Bezugs⸗ & Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Haslach e. G. m. b. H. in Haslach: In der Generalversammlung vom 9. April 1922 wurde der Landwirt Franz Bohnert in Haslach an Stelle des Alois Schwarz als I. Vorsitzender in den Vorstand gemäßlt. “
Oberkirch, den 19. April 1922.
Das Amtsgericht.
Obernkirchen., [11221] Grafsch. schaumburg.
In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem Auethaler Darlehnskassen⸗ verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu Borstel, folgendes ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Witthäger ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Gellermann, Nr. 5, Borstel, in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Obernkirchen, 13.April 1922.
Oberweissbach. [11059] „Im Genossenschaftsregister unter Nr. 29 ist die „Bangenossenschaft Schmalen⸗ buche e. G. m. b. H.“ in Schmalen⸗ buche eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: die Erbauung von Wohnhäusern. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und eingerichtete
mann
Körner in den Vorstand gewählt.
Ratzeburg, den 3. April 1922. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [11066]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33, betr. die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nieder⸗Peilau⸗Schlössel am 21. April 1922 folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1922 sind die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen nicht mehr in dem Peilauer Volksboten, sondern in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung“ aufzunehmen.
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rüdesheim, Rhein. [11068] In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 39 ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗Absatzgenossenschaft m. b. H. Lorch a. Rh. eingetragen worden: 1 Die Warenkredithöchstgrenze wird auf 2000 ℳ festgesetzt. Der Geschäftsantei! beträgt 100 ℳ Jeder Genosse ist ver⸗ pflichtet, drei Geschäftsanteile zu erwerben und im Laufe eines Jahres voll einzu⸗ zahlen. 1 Peter Josef Laquai II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Peter Jakob Vellenzer, Lorch a. Rh., in den Vorstand gewählt. Rüdesheim a. Rh., den 6. April 1922. Das Amtsgericht.
Sagan. [11224]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Vereinsbank Sagan e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die höchfte zulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist durch Beschluß der Generalversammlung
ist der Stadtassistent Johannes Malereien, e. G. m. b. H. berg seinen Sitz nach Bamberg ver⸗
1
1
Thüringisches Amtsgericht. Sternberg, Mecklb.
schinengenossenschaft Loiz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Loiz ein⸗ getragen vom 8. April Unternehmens ist die Versorgung der Ge⸗ nossen mit elektrischem Licht trischer Kraft sowie die Haltung landwirt⸗ schaftlicher Maschinen.
in Sonne⸗ Treptow., Rega. [110811 In das Genossenschaftsregister ist bei egt hat. der unter Nummer 34 eingetragenen Sonneberg, den 30. März 1922. Konsum⸗ und Spargenossenschaft, Abteilung I. eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Treptow b . KID. 111077] [a. Rega eingetragen worden:
Zu dem hiesigen Genossenschaftsregister Zimmermann Vernhard Pfeil und st heute die Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ gehrerin Anna Mevyer, geborene Kühn, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind der Schachtmeister Emil Blanck und Frau Anna Behling, geborene Braatz, getreten.
Treptow a. Rega, den 3. April 1922. Das Amtsgericht. Treptow. Rega. [11082] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Lüänd 1 lichen Spar⸗ und Darlehuskasse
gezeichnet von zwei Wachholzhagen, eingetragene Ge⸗
Vorstandsmitgliedern, im Mecklenburgi⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schen Genossenschaftsblatt, an dessen Stelle pflicht, zu Kirchhagen eingetragen aushilfsweise der Deutsche Reichsanzeiger worden tritt. — Die Willengerklarung und Zeich, An die Stelle der alten Satung ist die nung für die Genossenschaft muß durch Satzung vom 21. Januar 1932 getreten, noei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn dse höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit trägt 200. — haben soll. Treptow a. Rega, den 10. April 1922.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Das Amtsgericht. 1. Hofbesitzer Heinrich Ahrens in Loiz, 2. Büdner Ernst Richter in Loiz, 3. Hof⸗- Trier. „ 1112271 besitzer Wilhelm Weber in Loiz. In unser Genossenschaftsregister Nr. 133,
Die Haftsumme für die auf einhundert betr. Kolonialwaren Einkaufsver⸗ Mark festgesetzten Geschäftsanteile beträgt band Trier, e. G. m. b. H. in Trier, eintausend Mark. Jeder Genosse darf ist heute folgendes eingetragen worden: bis zu dreißig Geschäftsanteile erwerben, Der Kaufmann Johann Feltes in Trier und zwar müssen mindestens erwerben: ist als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. ein Hofbesitzer zwanzig Geschäftsanteile, Durch Beschluß der Generalversammlung ein Büdner drei Geschäftsanteile, ein vom 2. April 1922 ist die Haftsumme auf Häusler zwei Geschäftsanteile 1000 ℳ erhöht und die folgenden Para⸗ Bei der Aufnahme in die Genossenschaft graphen des Statuts abgeandert: § 39 ist ein Eintrittsgeld zu bezahlen, dessen hinsichtlich der Höhe der Geschäftsanleile, Höhbe festgesetzt wird für einen Hofbesitzer
worden. Die Satzung lautet 1922. Gegenstand des
und elek⸗
Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, I
1 §11 hinsichtlich der Höhe der Haftsumme, auf neuntausend Mark, für einen Büdner
§§ 29, 38 hinsichtlich der Blätter, in
veese b n. G 8 ; 2—- zweckmäßi ¹ Eral — 3 Maschinen, Eisenbahnanschlüsse und Beteiligungen sche Handelsbank Alktiengesellschaft. Das Amtsgericht. Wohnungen in En brgn oder an⸗ vom 22. März 1922 auf fünf festgesetzt
beider Werke am 31. Dezember 1920 ... Zugang für Neuanlagen und Beteiligungen
Ab Abschreibungen für 1922 Kassakonto, Postscheck. und Reichsbankkonto.. „ Effektenkonto: Bestände .. .... Kontokorrentkonto: Außenstände . . . . . . . .. Inventurbestände: An fertigen u. halbfertigen Fabri⸗ katen, Säcken, Betriebsmaterialien und Ersatzstücken
1 500 000 317 377 LE 617 3775 — 1 200 000 57 546 115 696 2 449 785
2 081 762 5 904 790
2½ 2
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Akkionäre unserer Gesellschaft
Der Aufsichtsra
Kallmann, Vorsitzender.
werden hiermit zu der am 24. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, in dem Ge⸗ schäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen
Deutsch
[11158
k. Der Vorstand.
Cosmann. Dr. Halpern.
Rordische Handelsbank Aktiengesellschaft, Verln
Bilan
—
z am 31. Dezeinber 1921.
Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
Passtva. eeeö11.n¹“; Obligationsanleihekonto am 31. Dezember 1920
ab im Jahre 1921 ausgelost . ee] Arbeiterunterstützungskonto.. .. Dividendenkonto: noch nicht erhobene bööböbö-. Ee11ö1.1“*“; Talonsteuerrückstellungskonto. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo ..
378 000
150 000 627
Dividende b
Oppeln, den 17. März 1922. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Der Vorstand. 1 Alfred Mälzig. Die obige Bilanz habe ich Grundsäͤtzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Bücher der Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln übereinstimmend gefunden. Oppeln, den 5. April 1922. Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19
Aktiengesellschaft.
I11“
2 000 000
59 4825—
2 415 769/09 200 000—- 5 000 —- 750 569/09
[5 904 79077
geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Portland Cement⸗
Debet.
An Generalunkostenkonto: sämtliche Unkosten in beiden Werken einschl. Bankzinsen, Reparaturen, Steuern, Bʒʒ.“ 1 Obligations⸗ und Hvpothekenzinsenkonto. Abschreibungen für 1922... . Gewinnsaldo.. . 750 569 /09
Lewinnverteilung: sg
In den Reservefondsds.. 50 000-
Für Unterstützungszwecke. 25 000
ͤaeeöööeeäöeööö] 80 000
Statutarische bezw. vertragliche Tantieme 52 840/8
26 % Nachdividende ““ 520 000—-
Vortrag auf neue Rechnung. 22 728/22
9 735 580 29 990 617 377
377
“ . 2„
. 11
E1
750 569/ 09
82 8 Kredit. Per Vortrag aus 1920 Z.
Zement⸗ und Kalkkonto: Fabrikationagewinn
11 066 356,52 — ꝗ⁴ezaiJ—- 11 133 516,94
Oppeln, den 17. März 1922. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Der Vorstand. . Alfred Mälzig. Die obige Gewinn⸗ und Verlusserechnung habe Ergebnissen der nach den Grundsätzen ordnungsmäßig Bücher der Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ übereinstimmend gefunden. Oppeln, den 5. April 1922. Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde li Generalversammlung vom 22. April 1922 einstimmig genehmigt. zablung der Dividende von ℳ 300 für eine Aktie erfolgt ab 24. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5, Serie II in Breslan bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskontobank, in Oppeln bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Oppeln, vormals Breslauer Diskontobank, bei dem Banthaus Eichborn & Co., Filiale Oppeln, und bei der Gesellschaftskafse. G
Aktiengesellschaft.
ich geprüft und mit den er Buchführung geführten Aktiengesellschaft in Oppeln
der ordent⸗ Die Aut⸗ April 1922
118851697 — — —
kontos für das 18. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. 2. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. 8 6. Satzungsänderungen § 3 Abs. 1: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und der Zerlegung des Aktienkapitals. § 4: Aenderung der Bestimmungen über die bei Gründung der Gesell⸗ schaft eingebrachten Sacheinlagen in formeller Beziehung. § 10 u. § 21: Ergänzung der Be⸗ stimmungen dahin, daß sich dieselben nur auf die von der Generalversamm⸗ lung gewählten Witssesbgee beziehen. § 13 Abs. 4: Streichung der Be⸗
Reingewinn
Aktienkapital. Reserven . . . Zugang 19 Kreditoren in laufender Rechnung: Guthaben deutscher Banken und
Aktiva. Bargeld, Sorten, Reichsbank, 1 Guthaben bei Banken und Bankhärchern . . Wechsel und unverzinsliche Vorschüsse auf Waren gege Eigene Wertpapiere..
Hypotheken . . . Dauernde Beteili Debitoren in lauf 9 b) ungedeckte .. Kautionen. Inventar (Neuanschaffungen) Uebertragskonto.
ender Rechn
.
8 2*. 9 „⸗ 2*
* 11““ .
2
n. . — . .„ „ „
Scheckonten. ..
ositen
Kautionen
„ „ „ 2
Akzepte und Schecks:
noch einzulösende Tratten Sonstige Verbindlichkeiten: zerhobene Dividenden ..
““
Schatzanweisungen n Lagerscheine.. gungen bei anderen Gesellschaften ung:
Pasfsiva.
Postschec 8 1. 305 3133% 907 113 413 89 502 079 327 879 100 351.
499900₰
S,
9 107 908 05 191836;
8 “
9 127 0917 1090. 201 964 ₰+
243 060—
—-g 1 8
471 178—
Bankfirmen
dingung, daß in der darin erwähnten Generalversammlung mindestens die r des Grundkapitals vertreten ein muß
8 18 Abs. 2 u. 3: Anderweite Fassung der Bestimmungen über die Sitzungen des Aufsichtsrats. § 19: Streichung von Abs. 4.
§ 20: Streichung von Abs.1 Ziff. u. 2. in Ziff. 3 Aenderung der Zahl „2000* in „20 000“ und in Zif. 5b Aenderung der Zahl „20 000“ in „200 000“. § 21: Aenderung der Zahlen 4000“ in .10 000“ und „2000“ in „5000“.
§ 22: Uebertragung von Befug⸗ nissen des Aufsichtsrats auf dessen Vorsitzenden und stellvertretenden Vor⸗ sitzenden. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben spätestens am 22. Mai bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
1 Debet.
Gebälter, Tantiemen und sonstige Unkosten. ͤͤI1ͤ1811n Einrichtungskonto. . . Reingewinn: Reservefonds ..
8 . . „ „
„ 5„ „5
. „
10 o ige Dividende pro
31. Dezember 1921 von ℳ 40 000 Tantieme des Aufsichtsrats.. Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinnvortrag. Gewinn aus Gewinn aus Gewinn aus Verschiedene
Effek
Die für die Zeit vom 1. (von ℳ 40 000 alte Aktien) züglich Kapitalertragsteuer bei der Ges der Kasse der Zweigniederl! Berlin, den 13.
Deu Der A
allman
Kredit.
. „ . 22
111“*“ ten, Devisen und Sorten.
e. 6
24
11111““
tsch⸗ Nordi ufsichtsrat.
N.
sitzender.
4
—
4ℳ
„9,.
„ ⸗
ober
1. Oß
.
„ „ 5
141 834 83
12 240 75 133 01905 8 291 93575
Oktober 1920 bis 31. Dezember 1921 auf 10 %
2.
ee“
„9 % 9 9„ „
festgesetzte Dividende gelangt von heute ab ab⸗
ellschaftskasse, Taubenstraße 8/9, oder bei
rlassung Ludwigslust i. Mecklb. zur Auszahlung. April 1922. sche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Cosmann. Dr. Halpern—
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Leipzig, den 25. April 1922.
Emil Pinkan & Co. Aktien⸗
sind gesellschaft. 8
Konsul Paul Erttel, Vorsitzender.
neu gewählt:
Oska G
[11159) Bekanntmachung der
Deutsch⸗Nordischen Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats
a) Konsul Leo Wainstein, Her Der Aufsichtsrat. 8 eo Wainstein, Hel
L5
Beer, Frankfurt
trek Berlin c) Direktor Salmann Schalit, Berl
d) Direktor Sakari Caftrén, Helfing fors 1 Berlin, im April 1922. Der Vorstand. 8 Cosmann. Dr. Holper
—
singfors,
10 000 0 ₰
7 52—
Nenmünster. [11217] Am 5. April wurde in das hier ge⸗ ihrte Genossenschaftsregister Nr. 50 die Venossenschaft „Deuische Wäsche⸗ mannsaktur“ eingetragene Genofsen⸗ chaft mit ait dem Sitz in Neumünster ein⸗ atragen. Gegenstand des Unternehmens wdie Herstellung und der Vertrieb sämt⸗ her Wäsche durch die Wäschereien, Das Ctatut ist am 19. Februar 1922 fest⸗ siellt. Zur Vertresung der Genoössen⸗ haft genügt die Abgabe der Willens⸗ flärung durch zwei Vorstandsmitglieder. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft nd von den Vorstandsmitgliedern zu nterzeichnen und zu veröffentlichen in der eutichen Wäschereizeitung. Die Haft⸗ imme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ tteil beträgt 1000 ℳ die Höchstzahl der eschäftsanteile, auf welche ein Genosse d beteiligen kann, ist auf 50 festgesetzt. der Vorstand besteht aus den Herren vanz Behler aus Neumünster, Paul fünker, Kiel, und Karl Sieck, Rends⸗ ug. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Isen während der Dienftstunden des kerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Nenmünster.
enmünster. [11218] Eingetragen am 19. April 1922 in das henossenschaftsregister bei der Gewerbe⸗ ank, eingetragene Genossenschaft it beschränkter Haftpflicht, Neu- nünster: Bankbeamter Siegfried Lu⸗ seder in Neumünster ist in den Vacstand wählt. Amtsgericht Neumünster. seustadt, 0. S. [11220] Im Genossenschaftsregister ist heute ter Nr. 88 die Elektrizitätsgenossen⸗ haft Schönowitz eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht mit dem Sitze in Schönowitz, reis Neustadt O. S., eingetragen worden. fegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ nezes auf gemeinsame Rechnung, 2. der emeinsame Bezug elektrischer Energie ne deren Abgabe an die Mitglieder, der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ haßtlichen Maschinen und Motoren und eren leihweise Uebersassung an die Mit⸗ seder, 4. die gemeinsame Errichtung der enschlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ igungen und gemeinsamer Bezug von Letoren. Haftsumme 1000 ℳ füör jeden geschäftsanteil, böchstens 500 Geschäfts⸗ mteile. Vorstand: Gemeindevorsteher stdinand Bullik, Mühlenbesitzer Paul Penzler, Buchhalter Josef Wottka in önowitz. Statut vom 7. März 1922. befanntmachungen im Genossenschafts⸗ natt des Reichslandhundes. Willens⸗ Uäruugen und Zeichnung durch zwei Ferstaftdsmitglieder unter Beifügung ihrer amensunterschrift zur Fuxma der Ge⸗ efenschaft. Die Emsicht der Liste der zenossen ist jedem während der Dienst⸗ unden des Gerschts gestattet. Amtsgericht ustadt O. S., den 17. April 1922
seustadt, U. 8.
[11219] In unserem Genossenschaftsregister ist zute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen dachtel⸗Kunzendorfer Spar. und
lehnskassenverein folgendes einge⸗
beschränkter Hastpflicht
gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Haftsumme 300 ℳ. Statut vom 7. Januar 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Ein⸗ ladungen zu den Generalversammlungen, die vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Bau⸗ genossenschaft Schmalenbuche e. G. m. b 8 „ Vorsitzender. Sie werden im Saalfelder Volksblatt ver⸗ öffentlicht. Wenn dieses eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichungdarin unmöglich wird, so tritt die ortsübliche Bekanntmachung so lange an seine Stelle, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Der Vorstand besteht aus: Louis Gutgesell, Geschäftsführer, Albert Proscholdt, Perlenmacher, Georg Greiner, Perlenmacher, alle in Schmalen⸗ buche. Die Liste der Genossen kann in 9. Dienststunden des Gerichts jeder ein⸗ sehen.
Oberweißbach, den 15. April 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Oppeln. [11060] V In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 54 eingetragenen Waren⸗ Einkaufsverein Oppelner Kaufleute eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Oppeln heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. März 1922 ist der § 1 des Statuts, die Firma betreffend, abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Edeke Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Oppeln. Paul Dlugosch ist zum Vorstandsmitglied bestellt Amtsgericht Oppeln, den 21. April 1922.
Prörten. 111062]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 14 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft -ee e. G. m. b. H. in Strega eingetragen:
ftaas Paul Petke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und dafür der Bauer Richard Dietrich in den Vorstand gewählt.
Pförten, den 13. April 1922.
Das Amtsgericht.
82 9 81659
Rastatt. [11064] Zur Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Muggensturm e. G. m. b. H. in Muggensturm wurde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. April 1921 wurde § 50 der Statuten geändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Rastatter Tageblatt und beim Ein⸗ gehen dieser Zeitung in der Rastatter Zeitung. In der Generalversammlung vom 30. März 1922 wurde an Stelle des Karl Ludwig Hornung der Heinrich Rost, Photograph F Muggensturm, in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 11. April 1922. Das Amtsgericht. 8
Ratzeburg, Launenb. 111065]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 (Gemeinnützige Le. nossenschaft Ratzeburg un m⸗ gegend e. G. m. b. H. in Ratzeburg) eingetragen: 1
An Stelle des aus dem Vorst geschiedenen Kreisausschußsekretärs
us dem Vorstande ans⸗ Rösch⸗
. Schwarzenberg i. Sa. mit dem Sitze
worden. Amtsgericht Sagan, den 14. April 1922.
Schwarzenberg, Sachsen. [11070]
Auf Blatt 18 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Edeka Großeinkaufs⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Schwarzenberg betreffend, ist am dieses Monats eingetragen worden,
in 3.
Kaufmann Alexander Rudolf Lanuterbach in Lauter bestellt worden ist. Amtsgericht Schwarzenberg, am 19. April 1922.
Seelow. [11071]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 24. März 1922 er⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Wilhelms⸗ aue I, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wilhelmsaue, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung eines elektrischen Orts⸗ netzes, Bezug und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage. Haftsumme 20 ℳ für feden Geschäftsanteil, höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Den Vorstand bilden: Julius Horn, Landwirt, Wilhelmsaue, zugleich als Genossenschaftsvorsteher, Paul Lehmann, Landwirt, Wilhelmsaue, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Walter Wehler, Landwirt, Wilhelmsaue. Paul Lange Schmiedemeister. Wilhelmsaue. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedemn. Sie haben in dem „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt“ in Neuwied zu geschehen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Seelow, den 5. April 1922.
Das Amtsgericht. —üj
Der
Soest. [11073] Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist hbeute bei der Soester Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Soest, ein⸗ etragen: 8 Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit der 88 Mitglied sich beteiligen kann, be⸗ Soest, den 18. April 1922. Das Amtsgericht.
Sonneberg, 8.-Mein. [11076] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 51 eingetragen worden, daß
Verband Deut der keramischer!
Forstandsmitglied weiter der daß als Vorstan 8 E
Sit —!
des Bauernvereins Oberschwandorf
1
J
Traunstein.
Burghausen. 2 der Gen. Wers. vom 12. März 1922 setzt sich der Vorstand nun zusammen: Leonhard,
—
stand, Genseder, Lorenz, in Brunnthal.
und einen Häusler auf je zweitausend denen die Bekanntmachungen erfolgen. Mark. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt
Das Geschäftsjahr der Genossenschaft ab in der Deutschen Handelsrundschau in läuft vom 1. Juli eines Jahres bis zum Berlin. 1 30. Juni des darauffolgenden Jahres. Trier, den 15. April 1922.
Das erste . a. endigt mit dem Das Amtsgericht. Abteilung 12. 30. Juni 1922. — 8
Die Einsicht der Liste der Genossen ist UIm, Donau. „111085] während der Dienststunden des Gerichts In das Genossenschaftsregister wurde jedem gestattet. heute eingetragen: 1 1
Sternberg, den 21. April 1922. 1. bei dem Darlehenskassenverein
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Mähringen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3 eees [11078] pflicht in Mähringen: In der General⸗
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 39: verfammlung vom 14. März 1922 wurde Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft är den ausgeschiedenen Johannes Schüle Matthäus Schmid, Bauer in Mähringen, als neues Vorstandsmitglied bestellt.
2. bei der Beamten⸗ und Kriegs⸗ beschädigten⸗Siedlung Uim a. D. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ulim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1922 wurde für den ausge⸗ schiedenen Hermann Eigner Alfons Bihl⸗ meier, Kaufmann in Ulm, als Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Den 183. April 1922. Amtsgericht Ulm. Obersekretär Reichle.
e. G. m. b. H., Schwandorf. Josef Kempter ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Gottfried Bruggner, Landwirt in Schwandorf, in den Vorstand gewählt. Stockach, den 18. April 1922. Badisches Amtsgericht.
Stralsund. [11079] unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Bau⸗Verein zu Stral⸗ sund, e. G. m. b. H., das Ausscheiden des Gerichtssekretärs Richard Block aus dem Vorstand und die Neuwahl des Re⸗ gierungsobersekretärs Gustay Becker in den Vorstand eingetragen. .
Stralsund, den 19. April 1922.
Das Amtsgericht.
In
Usingen. o In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Konsum Verein E. G. m. u. H. in Eschbach (Nr. 16 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden: Philiyp Jacob Ruß und Johann Wilhelm Wagner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Landwirt Wilhelm Müller und der 1 i dem Sit in wirt Heinrich Bender II., beide von Esch⸗ en . S.1enn. Bee hev nin g zu Vorstandsmitgliedern gewählt Sg S vnJg 1992 worden. ist am 27. Februar 1922 singen, den n. Frd Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsge gemeinschaftliche Beschaffung von Brenn⸗ en ene. stoff und der Ablaß an die Mitglieder. S he. Ghenasse ziahafians es Die Haftsumme der Genossen für jeden i Peute unter Uir. 65 die Gemüsebau⸗ erworbenen Geschäftsanteil beträgt 750 ℳ, Genossenschaft E11.““ die Höchstzahl der Geschäftsanteile zu Varel, eingetragen worden. Gegen⸗ 8, r. ie 8 tn von Gemü mitgliedern, in der Swinemünder Zeitung, — beträgt 300 ℳ beim Eingehen dieses “ 4* und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Züchfües Generalversammlung im Der Den Vorstand —— Reichsanzeiger. Büppel: L a Die Willenserklürungen des Vorstands X“ Sec⸗ erfolgen durch 1“ Gustav S eipe nning, Varel. Das die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗-⸗ Sg 1 Fasf g. 19253 S 2,82 A. d” ihre Namensunterschrift Statut ist vom 9. Febhruar “ AAX“ Bekanntmachungen erfolgen im Gem beifügen. 1 d: 1. Paul nüötzigen zu Varel ersatzweise im Deutschen Vorstandsmitglieder sin 3. H. Alten⸗ Reichsanzeiger, gezeichnet von zwei Vor⸗ Schade, 2. Gustav Iden, standsmitgliedern. Die Willenserklärung dorf, fämtlich in Swinemünde geschiebt durch jwei Vorstandsmitglieder Amisgericht eeebe. und die Zeichnung, indem die Zeichnenden den 19. April 1922. der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ [11226] fügen. Die Einsicht der Liste -. ö she v. 8 jedem während der Dienstzei fdresch ossenschaft Feichten, gestattet. Seezfnee e,n-ee .*Varel i. Oldbg., den 21. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Feigl, Waldenhkurg, bv. u Edlham. 1. Vorstand. In unser Genossenschaftsregister
28 Mankham, II. Vor⸗ am 20. April 1922 bei Nr. 25 Konsune⸗ verein Dittersbach G. G. m. b. H. 8— Dittersbach eingetragen: Bernhard
Swinemünde. [11225]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 die Genossenschaft unter der Firma Swinemünder Brennstoff⸗ Versorgung in Swinemünde, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗
——
“
Auf Grund der Wahl in
in
Josef,
Stecher,
Traunstein, den 19. April 1922.
Das Registergericht. Kühn und Paul Dittrich sind aus dem