8 1 . ö““ 1“ Eö E“ en⸗ een 1“ . 1 9 die Gefellschaft zu verkreken. Dr.⸗ der Gesellschaf erolgen nur —₰ nde. Kanf.] Hendelskammer in Verlin. — Vei ½. Kaufwann Ful Siewezvnski, Nerh. Werhln. Frhnnwn 88 maler. ghenheo⸗ n Waldemar Koch 81 Berlin⸗Stegliz durch 8 Deutschen eeneemgeiger. — ma — det sein Amt als & IEIS Ferrssh sellshaft, 8 bo * “ Ho 11.; Die 8* sie und der Sexe;-Exeeeeexen isetschasts Genossenschafr. eder, fasts Dsoelofeld. mmnmm Insbeonber mff mff Holz Das Grundkavital * “ destent Nr. 24 b4r. „Arosviv⸗ Ieeneesf. ; eer viderelegt 1an] S. F b 8* 8 ü. Zije 8g r 8 d X. misch⸗ph rmgzeuti cer Praparate Gerland, geb Ffoc 188 Serfan sj 2. beczenecge. mehr bestehen 9 In unser b.,. ghe w rnnns sbetragt 4.,* 900) ℳ . Aktien lauten 8 d zorste A. 000 ℳ. Geschs dfäücger n eamwan Nr. 184 erliner Leben Derlags mit beschränkter eee. 1. n,B. Fong cge 8 5„ 72 dich. e2s6 5 19% 15 „ 6.3 „ ien e
ril 1922. sparappa vate Gesell mit itte. Adteilung 88. schränfter Haftu 859E Dde 8 sn 8* 8 Se. *ꝙ Steis 8 F ass 9 1 8 88 8 8. 8 1 V die covdi n nait def n Fer. tung: n Seeaöaenn er .— dx 1„ 8 gesede 8 vnag— u Dich en; — 8 G 8 2 8 en Kichard 8 Begn itehemg re 168 mit T“ 1 Stammkapital . um L-r. ℳ Se-n. in veahegen ei zu 9 188 die Aktien der
s 18 ister der net ee stand des de Vertricd pus .schaf — Cre ar. Filtat Be⸗ nn: Parch Be. it 8 8 worden Nr 24 042 9 don Aeo 8 0⸗Apparaten (Brennstoffspar⸗ xende 8 Aat üe. er assung ühr ligie er 1: 1 8 schln 1 8* d 1 4 12, C. en 8 2 st deuk ingetragen — 2. Berlin und in der Prodim 1 S 2 S89 2 1n gN bom 88. 1 — n h.ghan 8 einen sber sch 1 Festang Laen ,e, säshenenas ee 8 ve. sind in die 8 vass —— 8 auf ie . 7. *% Hiht 2 n 1“X““ Stg⸗ Reefhchüte 1cenfie he 1e, 09 8 8 “ 1n 8 ü — Hier 8. dc en s eeg een -Nene aftn 88 sageübee. 9g d Senn E8 Fees, Wolf 1 meht h ven inneliese Geunmwceverweringg, 8 2 Sendae⸗g schn 292,,9 k.; b Reihe 8 1 1ee 8*½ 5 8 rmün, wadin der Sn. n 8 tsfüͤhrer; Kaufseute obh Fise S d Vap rechtigt i fmann Kurt Marschner in Verli ge sellsch Hn . - A v er Rest d . Hiaß der 8008 we anenden Vor⸗e eac Ulchaff I. Wrln vich eingetragen wird versfsenett 27 verel. halt mit beschrüönkter Has⸗ ⁷ Bigle feld) Die Geseltschaft 2. 8 durch Veschluß dom 27. Novemder 1921 Konigsberg i Pr, Siegfried Werk de Sakesaeg, e Süla ee se 8 N b röffentlicht. Fsterihrer Feftellt, Hie Prohara ung: Kaufleute 1 v25e, Gepchnee gn; rten 36 ü der Feselfe 98 8 N Ron Iöedervorzngs. 8 88 Wei abgeschlossene 2al Oeffentkiche Bekanntmachun G S Kauflente Rudolf Jaenisch, und ist an fgelest. Der biherige Gesellschaf verlegt Den Gegenstand des 8 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ — sil der § * den Geseilsche 1 a2 , ungen der Ge⸗ Kurt Marschner ist erkoschen. Gustc schet „⸗ „ * 22 peggei 8 8 -bn I 8 . ₰ rosbe bandel 99 nscant mit veschränkter Haftung. Der tragos 9 meadert, datßz seder Ge⸗ 8 8 u * 1 — 1a vgag g⸗ dene mord Fülscha elgn nut durch den Deut⸗ 9 21 756 bh Otto b27l9e G.e—; ehsion .7e 6 8; — -- 8 — 7 „ 1r 1* t 1 — ene ewem der 182 1 — 2 A22 L8 e 1.1.2 Dio ee. S. H.on 8. an 88. Nn dem Rechee 88 1 Br. b meige 8e89 - gh 88ℳ „88,9 Shsanng: De Berlia⸗Steflitz und Ransmzm Wüseahe 52 P. aen e 13 8s 28ℳ 8 * 8. nd und ande Frif t Ad. 1710. ebruar chlossen. 8 — Fe iftaf . I1 1998 ꝙ F 8 8 1 de In¹ el sch ist aufgelö Liqusdator ist Elbe in Berlin⸗e nnd 6 b gi g 2 2 897 vem Kischer t medr Geschaftsführer. — 2 922 durch die Generalversamm brung als ganges nach dem . beschränfter Hnftun Fräul in⸗Steglitz si m Ge. Brase in Wielefels bleib tes per BSe schgem N . 33 8 e iün „ hg — d de ftr 9 Siß: Berkin. vn. ein Frieda Nenenbe, in Wilmers⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 10 678 Am 99 85 188 89* 69 8 Fers, vgeis
schluß von Anbau. und Ernteertragsver⸗ Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt so 8 2 . G benenftand 8f ser 4 „Bei Nr. 23 I Amger Exportgefell- lung deschlossene Enbungsnnderun r. auf den 1 Dezember 1920 gez Gegenstand des Unsernehmens. 8 —, Bei — b ahn. eehehea 5 2 Sat mit des 1352 Hastung: Ber Rr. eEE - auf die Berlin⸗Burger Fsehe⸗ 2. V* sr Wäsche eg der 82 . 1 . NI27, L , eener veiceen, Ferheng. *¶Ein hie Fi Ie, Ritzenhoff mit gem die Bor standgmitglies⸗ 8 ’ e nlage auf das Durch Beschluß dom 17. Februar 1922 Rt. Compagnie engesehschaft, Sitz Aktiengesenschaft bertragen und undel mi⸗ ertiklmwaren. se Gesellsche. rünkter Haftun 7 N. 4 8 8 Sitz in feleferb und als vderen In⸗ verkre! ¹ 8 Dn 1* “ — 80. .e. S. Hesckisc trag din — der Beriiune Kaufwann e B.anbach pvereihhart werdemn, daß eine Liou⸗ sst berechtigt, zur Erreichung dieses; 668 pianischnicoff in verw Hegrerndg 22 * &r, Geset eest 14 8g. hüter der Kaufmann Gustod Rienkof; enenn, 3 2½ in — ” Lingehracht von den Gesellschaf 8. Vertretungedes 8. und &* ö ds ge. eecbchs heig 88 e G sic 2 eree Fest een und Uoter. 6 . . erteilt. Bei Nr. 23 625 2e I Ig 1221826. in Heleselo. Hondelaregiseter Abt vcgren ve. so wich des Sechegg in 1 8 r a: nd mektrere Geschäftsführer Matt Fras r d endrg. vaft nicht statifinden soll. Die 8 nehmungen ahn kicher 1 Feleil gen. 1⸗Hoandel, Geselksch ft 1r In unser Hande gregi ter Abteilung B zurch je 22I. lich des Borstand mitteln. Der Dandel in solchen Artikeln, fried L Wertbeim und Arthur Fl ei scher gesn S. 1 8 Vert tung urch st zum Vorste 4 8 5 Ii lelch Bei Ne. 20 142 S Stammka oifak: 6 4 chrän ter Haf 8 mit be⸗ Ziemvelkissenfabrik, Gesellschaft 44 ist eingetr. worhen 22 eee n. deren Vertrieb einer delserlaub be- übre Rechte aus dem Generalvertretungs⸗ bestellt so 882 x re de e W1 elhen. Bei Nr. 20 142 8 2* 1o. N. tung: Dem Emil Wol beschrämfter t ich Pe. 2 d. vertreten. Bie Bekanime schungen det Ge⸗ dee i jedoch — deefe vertrage mit dem v kten Hösben 3. “ 8 ver 19 8aegen, veeene. — MFetez,ecbes 8 . 8 78 ¹ 5 — erteilt, 98 schluß vom 10 .-” I 882 8 Ge⸗ “ 27. 99., † ves I Fües 29 v,weg. et Heamn det Ferlaubnis nicht besteht. Stamm. Korng sedei in Cassel, a as 4½ ꝓ Abteil . . Be 8 8 Llai — Be he 1 r 9 fisf . neg. Ge e⸗ 88: Ftspetiras hinsichtlich der Ftema, — s del⸗ II Fteber. 8— b — 8 Zen . n. den Besick Berlin. Suuns) neaed ns. ü. 8 ö eenticd’ hehhenden gechen. der Vesent haghevensenn 668 Fangg le. vaeaehaganss 8 S 1-, 28 197 verecn 27 Veye mber 1027 2. Fe wee 92gh 8 “ 88 S2e. 8. Penc en 88 Büe⸗ 8 Oceste e. Preamm Brandenburg gseres ch In unser Hawelereaisder Abteikung B “ xdö- h Arem Prosuricten die Feseglsch 882 ahg Heschlogen, Jedes der 2ggegacg 9. zer .“ Kauflente 8- 9 2* 8 ge e 889, 2 8 23 nanee, e Feaice-, meigr enigsteis 14. Page vor n 8 t Prodinz Pre 1 8 N EEEII ese und toenbauten, Siß: [wekreten Bei Nr. 21 890 Han Sen einzelverktrekungsbertech tiat. 87 glter Gröning und Oito Karp 1 V 1 ee sen Kionen Mark af 3,6 Mi⸗ v Tahe der Versammlung; d. n Stuckrad zu Berlin. Dem Kaufmann Berlin. Der Gegempert für diese Ein⸗ ist deute eingetvagen verden ⸗ Zerlin; Prokuristen; Paul Haber in Ar G 8 gicht br 6* womwitz sind Eerve-sannlagn kann bestimmen. 826 f nen Mart v † 8. 8 9 ssechst⸗ IPhr 2 G W* ttengesellschaft Astorin, 1 cht eingeltaen wird deecePehc. mehr Hhftsführer, Professo agen Markf erboht. Herufung üng der Tog der “ Wohl zu Hambur ö brin nog ist auf 6000 ℳ ssechstausend Nr. 2 4 06½ Veitener chemische Werke Ie Lrin. Wilmersdorf Nrmann Kepp in Verkin Me von der Generaldens Ceffentliche 9 ekannime chuß seff. of. ugen KFufische 8 reinzelne Geschäf! tskührert nicht in Geme vm 18 Aril 1922 bei Nr. 137 Firm 89 2 . erweitt. Die Gesell I ist eine Geesen. 8 Waek) vareinbart, wovon dem Gesell. Aktiengesellschaft. Sib I ee Keukelin. Mamarete Vonzdach ig na. 1 88* Fehr ar 1922 des e lG erfe sen nur du d A*“ 9 eh, ist um Ge 4 sarlonlenbunn schaft miteinander, sondern nur in EGe, Wieleforhe 8 gent 2 8. sed Hierbei nicht wetzm aeg a b 8 9 2 Mama 8 d 1 * . 1 me 22 sche 9 sischen V1 114 schafhsfüͤhrer bestel lt. 1 8 „ X fieugefen! chuft Leilnahm ge M̃ Penoralb⸗ schaft mit beschrä ünter Haftung. Der Ge. scafte Wertheim rine Stammeinlage Derstellugg und der D. e. Ne dea ihnen ist ermé eee der E 8 2 N. Reichsan h 8 . Verft, - meinschaft mit anderen Geschaftsführern m⸗ 1 . ¹ 8 — rfaviia. a0 8 Feil.· 8 ur G atbzung. — teichsanzeiger, r. 24 070 Fitme unb —, den 19. April 1922 8 hantsche bere in B de- sind biejenicen 8 tienrs Ler vor⸗ eellschaftsvertrag ist am 9. Nodemder 1817 n -o (iertzusend Mark) und dem mischen Produkzen aller 1 ö G 8 Feücd st mit eeg ordenk- 58½ N. X; Akrien 8 mtsgericht zur Wrtretung der Gesellschaft befugt Der Kome 8 “ b ⸗ 98 803 gesen Industrie Mobese Wefse schaft mit geri öt Berlin⸗Mitte Abteilun 1⁵2 — . ompmerzienrat Cark Viers maͤchtigte berecht wWesche ibre (Sind mebhrere Geschäfts. Geseklschaften Fleischer einr Stamm. söer ist im Rahmen zees Geschaͤtts. 888. .“ getenden Vorstands- füͤr g eer Handel und beschränkter Hoaftun 8 Fegsze sein sollen. Der Geseslschaftsvert g0 ans dem MVorftond 8G 8 8. Ea“ 8 1 8 n ’ 8 8 . 9 ih: Werlin. — 2 g Lorstand ausgeschieden. 1.- Ansien vat⸗ stens zwe⸗ Fage dor der ag⸗. füdder erfolg die Vertrerung eintage vor 2900 ℳ (zweitausend Mark) zwecke auch befuzt. anden Unternehmungen milalied oder -8 einem b risten die far Indn e I““ Gegen wird auf die Zeit bis 30. September 19 % Beschlu - Er AIb. Isß 8 3 mwerb Sitz Berlin: Dirmektor egenstand hes Unkernehmens. pie Her⸗1 „ 1 ver Generalversommlung vom beraumten (Hene sb 8 —— b F— b0 *⸗ echeh K 1 — ö Resen zu vi gr. 2 * Fessür den es. im⸗Grealit. ist vn 88 el Vrieset bon Film. de: “ B sst be “. Pesaen 8 wv. nn 8nhien- 2 124 1. v —— 2 1 878. Kerdnes 8 . 4 — be scher Arei Gev essing ist, erloschen. — sendemitalied bestellk. undustrigmodellen fowse der Uetriet ber zefr g 998 8 in * Vorstanvd besteht 192 hoch⸗ bei einem Notar h 82 brreg 88 III1“ 11b Fenen er 8 e . d.nrrben. enn. 8 Havreghade Ee a. 8 Ppril 1922 Zmis an genenban Iden veschafte Die searaeggarn:wengee 1b 7 17 .ö 1. — —7 s Ev 2 8b zasane 8 P. 8 4 8 4 8 Aktiengesellscha 1. Si8. erlin: ie Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilen esellschaff befugt fch an anberen schräaänkte 8n 5 2. aung der Firme e Unterschrift s Fmanunel Mettek h 18. 8 der Unternehmöms. der Betried eimes mir beschränrter Hafeung. Sitz: schaft. Der Gesell eftevertrag ist am 11A14141A161AX*“]; merrwehmnͤamicge alescher Net zu bateile . ftung. Sitz Berrin. 5 78 p weiteren (Heschäftsführern besteckt. Vorstands gder die Pmeinsame Urter. Foufmemnn Max Hestret Reuek 82 und Frortgeschoöfte und der Verktn. Gegenstand des Unternehmens: 14. Dezember 1921 Usestellt und 1 vergamcalena. RFblggene Sabungs⸗ — der sonst zu Ubernebmem 10 9. ras des Urternehmens st der Er⸗ 2 Vertretmasbef ranig des Geschifts⸗ chrft weier Proeuristen Af⸗ vebetlich. Naukfman 2. 2 Fean. Bhuek den 8 1 ver Mmeralöler seder Art. von De Hondel Und Verkried von Artikeln 2. 4— 7. ril 1922 geändert. N ach 09* Bei. — 8 S Bayrrische Berlin. „ * 84 82 f. erb und der Betrieh pon Hotelunter⸗ ssrers Geota 122 und — Vestetn 8 Norflams ang Ii Bens — 8 geß de phischen Branche die Ulschaft, der Vor⸗ anderung. — 22⁸ In das ndelsregister B des ver „unpfiücken Stamm pita sebmungen, Betefli⸗ M⸗ J 1 us zebei t⸗ m 2 Wib. 8 1 on ite eiren Unterneb S beide nicht 6 nf mites gemhefhse F. Hirerl ar Hes . 12 ee; ns Detrokrum. Deweraföterrer vhe. de Ie. Nerrgabwe den Vertrettneen h diesen e ens mehreren Verzonen 1*1 —4 niederlassung Berlin: Prokuristen: zeie e 18 X Ietnaween garl Näͤrmer zu Versn. Farlg ec. IIe myngen and Abschlat wicht ir Sh⸗ meig chagft esnander schrist eg Norftanps ober eines Perabn⸗ Geünder mm V ; . 2 1 nsliche 8 kien deuf ver lrichartigen Geschäften oder die Arfikelnzee, Stammfapitglk: 20900. ℳ. der Nufsichtsrat nicht en.an von ihn 5 ranz Enke in Berlin⸗Wal zmanngluft orden: Nr. err gesellschaft il e Geseslsche amit zusammen hongenden 99 8 sorcern nar in Senesscaft mit nem des Porstands und eines Wiellderket 2 1 „ b Waid vaßt mii, deschränkter Hete ine Geseslschaft mit be⸗ Bhaman ftal: 2900 & 8 8 8 EEEEöö ihernven ner Betriltgang an soschrn Fowie der Abschlus Geschäftsfährer, n kon. sheim die Befugnis erteilt, die Gesellschaft dReh 8 rich Borgs in Verlin⸗Friedenau. Jeder senscha Kand des aun bränkfer 8 fung. Per Ge⸗ 90 ℳ Gesch per anderen Geschäftsführer de Gesell⸗ 8. zie zemeinsame Umterschrift A abri Ffesis in Ber n K in. Gegenstand des 1 9. PDer 19 sahwer⸗ sthrer. Nentmeifter 6 9b EE 1 2 zemeinsa⸗ erschr nes Iikestzer Fmapmel Mendet dermeirige, Weschoste weic nühtestar Zenes h. Panl zu vertreien, wntweder von wei Dorstande. derselben ist ermächtigt, in Gemeinscha Sit⸗ .; Verwertun 8 a it ame d. pel 1922 abgeschlossen. Berlin. Pie 7 e vsceznat. Eon verteeten dürfen. — Bei Kr. 11 930 Vorstandsmitzlieds und eines Prokurtsten 8 3. Max Fe reich in Seuel a⸗ nder vnmiftesber mit dem Irwedo des sünter. Dollin en e Geen bbeee dern oder einem Vorstandsmitglied d iit einem Vorstandémitgliede die Gese 1” ““ nwerteng den de Gesehlichaft wird durch einen or Ee ellschaft i eine Gesett⸗ Curn Wersch⸗rnngs Trenbaad⸗ geer den gemeinsame Unterscheift zweter lieber S — Stanmkapital: ene 8- 5 8 öS einen. nhacüa — 88 „ bee treten — Be. Nr. 83 880 beeberacden 1 88. w8n 8 8 9 Se-an, 8 Fng.n, Eben ,ae vsrinsser Haft üng Der mit - ,85 Feeen ften znechs — 2— e 8 W n — an ven Helon 2 lIen-Scöͤrms ift Ver. Sec Ben * 29n 82 schaft, Sitz: erlin: Die richtige In. G abrer: 1. 88 eni ecur zen 8 ertre ung durch swei Ge 9 ffüßrer eingetragen wird 99 gicht 5 8 2.2r Auter- Mer enenqefruschatt in Bong. Z Sezmuns e ne11 Dir Ba iit eine Gesellschaft der Weschäfisfähre. ist zut . SG 1eehn 2 “ ar ammensetzung des Grundkapitals ist 8 übrer:; 1 Venienn der durch elnen Geschiftsführer m Ge liche ver ir veroh fentli cht: rö. er in 1-142—— mit einem “ vire üexae s Nreienden in 92 Nen * † 8 — . . ragen emmern 8* rlig.St etri 8 tmaczungen der Gesell fübrer Vertret elschaft vübr ee EEö— Ihmeldang — Hens. Der Geseftichnfts. Frerung, der Geeffice dereshet — Sceit. Berftn. Als nich einget 2200 Stamm⸗ un 2 Vorzugsaktien. (ert, Verlig⸗Spalib. N etticdrmneemschaft mil vinen 82 NAis erseigen van ellschaft ver Vertvetung der Sesellschaft Ernst Harder and des Meriatzeietters etrgerzichter tRäc⸗ 8 8 Zecker Kohlen⸗ wird deröffe Fcht- Di Geschäftsstelle 8 1 188 Wildelm Mahlow Berlin ⸗Schüm ewolgen nur durch den Peutschen Reichs⸗ berechtigk ist. — Bei Nr. 13 557 Bevn⸗ 8 riststücen Ingbesonders bEbbbee üeü. W. K. Wwird versgfent 2 Berlin, den 18. 182 8 Seeü⸗ cht eiggetwggen wirh vröesentge anzeiger — eichs. 13 357 Berg⸗ Emil — beibe . Bietafeld ist dem Heütun Serich des Phestangen di schirsien. Sind mebrer. Geichäftsführern “ 88 perenesn W. T, Dorotheenstr. 36. Amtagericht SAö Abtrilumg 89. Die 8 b828 ist end Sege gfeentliche Vekannkmachungen der (e⸗ Sowach G.ekschan Bacei * baugesellschaft Hustedt mit be⸗ erloschen. Ieees as. onie dem — 8 29 beeit se Eüfelg die Vertretunc dnrch Hafrume Sitz Berfin. Gegenst 8 des Grundkapita! vrnak. in 1000 Inhaber. be⸗ 5en * Cfän. eden 1821 kctt erfolgen nut durch den Penlschen Haftung. Sit 8 Pranmger schrafkter See, Die Firma ist Am 20 Avril I92 bet Nr. l5g (Firma Rete ren, kann dei 2. untoer —— vrpen Geschäfrgfübre- allein. Soweit vs Unternehmens: Der Betreb —— — z ie 1000 ℳ, die Nerindetrage ISng) trag 1. gr Mär 1982 abxis W chsanzeiger. — Nr. 4 071, Gfehro⸗ des Unernehmeng ist f Begenste v in: „Elbe Rerabangefefl- eee; Metallwerk, chefellfchaft Iasicht bnommen — xön” ich uum Machkansschätte der Gesollschaf vit meher aßzamgefchafte sowie der Erwerl ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Berifn. r 1 nnar 6 dees ersegt dan vermische Wetall. Gesellscha mwit ndess⸗ 2 “ — Zetrieb eines ’3 mit beschränkzer Haftung. mir zeschränkter Haftung iz. Riete⸗ Seütuageberxicht der Revfsoba 9 — reeeeebeee, whe Pachtung Skrichertiger pder, ühnlicher steh: ie woch Bestimmum des Ruffsichks. In unier Hewdelkrrüäsder VIe, e eschräͤnkter Haftung. Snh. erie. Jeigr B.meehg üe g ag t e Fhans, dn heerschmene st rtan seid,. der Werfmecse 4 Schimgpel bei der Hamdelskammet diarselbist en isi per Gelchöftsfübrer von Belorm von der! und die Beteiligung an pats ank Liner nder mebreven ersonen. ist heuts eingeteen perden * ssözefüdm; de dn 1ee mwenstand des Unternehmens: der r. Ges schaftsfüh ver. Fe 4₰ 990 ℳ. ver und Betriet von Beraverks. st als Geschäftsführet mit dem 15. März gesehen werden Bic vänkmng des † 181 8. e.⸗ defreit. sosche: de. Hende mit Brenn. Der Aufsichterat bestellt dir fieder Nr. 24 078. „Am Hatenser“ Grund⸗ in Gemeinschaft mit einem FPerrmlerb, die Verwertung und weiterr Aus- üer azar Soanme. befare Baect, sogpie ingufteiellen Unterwehmunagen der 1922 ausgeschieden. ven 12. * 1.““ Id von der Grefelschakterir vffene stoffer allgemeinen Stammkapital⸗ de — ihm vbljent guch der stückaerwerbs. und Verwertungs⸗ Als nicht emgetregen wird dereffent üduna don Patenten und Nerfahren ner Zie 2 — ide in Berlin, Montaned Fnonftvie jeder Art sowie dir⸗ üIm M. Aoril ee het Nr. 24 Fürma 192 Hanvelhgrsedlchaft Weebrüden Kolker der eeee 8 Geschäftsführer. Kaufmonn Wwerruf der Bestellunc. Der erste Vor. Aktirngesellschaft. Sih: Gerün. Als Einsage auf das Stamm. . üerimnung von Zink und Zinkprobukten beschränkter She 8 22 mit Beteisigmg P. solchem, serner der Berß⸗ Allgemetme Trunsportgefellfchaft, — 8 Ge enscheftavertrag Wiet: znem. 2.. r. .. d san Geeen .ee e e her 1. EEE11—1 a. u und nisang⸗ sowie die Her⸗ pertrag ist am. 2k. DM67, 8 — 2 i. ummd Bedasie, vorm. Gomsrnasd Manmalt, ut morscven. W. er. Inen Femher 1922 orfims so vemert die Ge⸗ sellschaf: ist Line⸗ AMschaft m. ammlum gewählt werden Die Bemfung u⸗ 3 pert ¼* d Aistue Gesellsschafte Stad! ung von ketall 5 ro⸗ wenf See. ☛‿ „ amd Ma⸗ vefchruünkter Iat nnaA Brete⸗ wvxgagge 8 8 — igal St. schränkte. Hoftung Dex. Gesellichafts. der Weneralversammlun ver Aktivmäte insbesondere in der Nüde des Halensees durch das Bezirksamt des Irunn rmischem W. Die cgsefan eleftro G vlossen. Jeder der beid den de ceinbcen se nenwesens sowie verwondter Imn⸗ rerb it u. 26— te . 588 Mleilung 4 sellfcheft di um 3. z 8 1— * XI (Schöͤmeberg) die Weal ege. die ellschaft ist i vertretungsberechtigt. Als nich vFtr.i und einschlägtge Beichof xg 8 Iranterer⸗ den Punte 8se gffene Handessgesell⸗ vertämgert fich jedesmal um weiterr fünt vertraeg, ist r e Mär, 1922 ab⸗ erfolnt durch den Vorstamh uder den Auf⸗ in e hen du Vornadmn bairks 2 (Schbmevenn) de weeeh nat, Nizengen an Dritte zu vergeben, ei wird veröffentlicht. Oeffen 4 Beschfn ee esücits Seos lasfeug der Mgemenen Stantvort. (aft Araser & 82. a Borke Fechzre wemnn ste nicht . Mennate vor Ab⸗ geschlssfer Sim meßrer: Geschäfte⸗ sichtsret durck öffent liche Bekamntmachung. mit ammenhang stehenden Be. tung der Gesellschaft die ge mhanlamen für sich selbst oder andere liche kanntmuchunnen de 6, t. 8 uß vom 3. Febrnar 1922 st der geseust vorm (Jondremid % Mrrmilf 2 jamt vor einem nnr Gefellschefrer pekündigt führer destellt ip erfoiget die Mertretung Dim Fffentlichen Bekonn:machungen der schäfte Die Gesellschaft ist zuch derrche I. Mrhverbrennungsanstalt des Ie. rrichten und zu betrei —— gleiche oder erfolgen nur durch den Deutsehen Seelss swerrtem hinsichtlich der Fimm 8 8 bränfeer Hoaftung in. Frank⸗ Ne Ml cha mird, Als nicht eingerragen mwird ver, durch or Geschätsführen oder durch Gefellscheft Irtses rechtogültig durch Geschäftsanteile nder Aktucm den Be⸗ ves. ter asdetirk 8 XI anfallende Selna Füce Unternehmungen zu erwerben, sch retger. —. Nee he 188. ——b. Reichs⸗ und des Gevenftends des lnternebmens r eb. wflener ege men 1= ttlichum, im Deutschen schaften erwerden, dertn Umermehmen auf 25 *. — fünfu — — 8— Unternehmungen zu beteilinen 2. Wad⸗ Herstelkung und Bert — Kenfmaag, Heinrich Fanke Kiche t Schnoer und Zens Watzer bende sheter d * ‚· ertrieb vom st nicht mehr Heschäftsfühter Direktor n Mesefold st Peskara erwilt der⸗ Käaser und — v. Ae 8 erment.
Bitentltcht: —y— — Geschäftsfürre in Wemeinichaft emmmalime eses 5 der Welellichet eriolaen nur durrh den mit eimem Prpkuristen nder durch pei Neichaanzesor. seweit nich ir Geset ausschließlich uuf der Ermee — 8 5 Verfügung zu . + her deren Vertretung zu überneh men, so. Jumvern (Ttrickjacken) Geseflschaft vg sch Harnisch in Berki Wis. 2 099 cden umn Prei q 4 Aϑ lle hiermit in Bezießung sto henden mit bescheankter Saft. vug. Ert. 8 8 vrer vehe⸗ In 2 22 — geitalt daß leder bderfelben berechtigt K. belm Kebms erde n 8 * 8
ner El.
Wentirchen trichsanmiarr — Nir 24 49 Brokurister gemeinschaftkickt Ale nicht gder in der Setzunger eine mehrmalar stücken gerichte ist. — Unter 9. —20
Priunrich Gurtz Punpfiahrik, Ge⸗ erngerraer wird veröffentlicht Defent. Bekamntmarhan, voreschrieben ist. Be. „Im alten Wrsten“ Srunpsn deri Mark nwanzig Pfenmigt — arn Allhs chäfte zu täötigen, Stammkavital: Berlin. Gegenst 4 die Firm im Berrietr er Fragntrrer. vrertan Hefellschuft
FeUmuhaft mit veineränkrer Hukrung. lic Bekanntmardungen de. Gesellichaft demmtmachungen der Aefichtsrate sind mit erwerhs. um Bermerranges Süer. — Pwise don 4 „ 2 * 090 ℳ. Gese bäftsführer: Diplom⸗ fst der Einkauf Le . Untermeßmens . Such 99 4. eegichasr mit lassung Biekefesß in Femwinschart mit eee
Er Werhtn. Gegenttand des Unmter. Vrivtgen mmr durch den. Deutschen Reiche⸗ der Firme n den Worter „Drr Auf. gesellschaft. Scct⸗ Herttn. Pebenstand Der Preis dersteht ih 1n, Mer eur Frant Juretzta in reslan⸗ — und Vexkauf von Junwerg sahvic n e e Fvehee wem Pescbafteaber zzer etnen nderan Bvexem. en 7. Aprif 2n
metammeng ver Butriet der vem dem G‚Geimmeiger — Nr. 24 050 Weriiner ficstsre zm versehen und vor dem Vor⸗ des Unternehmen Ernerd n d Ver. n 8 anstalt. Ar⸗ ur den Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Verkauf fertiggestellter Jepes — w. — Ur Cark zamber Heokurtsten zu verrraten Das Pntsgericht.
sellichatter Kunrtb Prnnevrarte —— FabrikeGriel⸗ fitender ber⸗ Aufsichterate voer dessrr werrung ver Grundfücrr er Kesxndere wälmten 25 der Schlaese 2 bränkter Haftung. Der Gesellfe bafts⸗ kapitak: 30 000 „ Geschäftsfüb! ee. g t. Walther Duth st erkoschen. Amtssceridt Zieteseld. v rmaoan mir veimrünkter Harrungd nunterxeicdmnen Die in der Gegend des ulmen Westens don sich das Zefürksamnt. n danfe Prrag ist am 4. Avpril 1922 abgeschlossen. Fräulein Cornelig 2 Im 28 lle. 2 n Seregeaper — . 8— —7 b — Rn. Eeapeis.
— In Verss Se mhar. m dan 2s dr zeeehen Shree0
vrrwel⸗ b
inbrik omis der Pytriebd vermwandter Unter⸗ . 150 900 ℳ, Berttn. Genenitend der Unternedmeng: Grunder der Gesellschaft, weiche alle Berlm, somu vue Vorrnai neg alex bamit der Gesellschaft hln vem Irn mehrere Geschäftsführer bestellt. so Tranz Jose Sbürann beide 22 8 . 8 7 99 Berl
mmmnnegen Etammtanita!: Hüeschet ifüührnere fünrer. Dintominnenieur Rtoman Die Fubrikarion und der Wertriet von Mkrwer übernommen dober Frnt 1 Dir . Zusammerc ang stehenden Seschäfte. be- 8 ’ Snn b üder diree nia Sh 8 dir Vertretung durch zwei Ge⸗ ist eine Ge⸗ 1 — in Derim Kautmunn Fischel Anfcheninmenbotterier Pvst- annd Frrme — 8 Sweidt i Berimn 2 Dr. Gesellschaf: ift much berrchtigt. Geschäfts⸗ oder ikweise een Fee ft führer oder durch ei nen Geschäfts⸗ beschränkter Haftun r Seüt ve. — —— Ar 7399 Frena. ft mter * n heumt die ofsene Handeis⸗ . 1-nng batt. . d Pas in Denm⸗Ftenier Die Geiel- Kimersetementen untd verwembter⸗ — Dan⸗ Sachsfe m. Belm . S —— uteite nder Aktien vor Seiek venen amt stebt kein 2* eieerer in Geme nschaft mit einem Proku⸗ vereg ist am . där⸗ 922 — vze⸗ Ge enaen utt — ziellschart Krcüimg Letiße. Pied⸗ ragem nnan. 8 ere vrrrnnc Se Seelser⸗⸗ “ ist um — — Keonfmar. Dme Dahlen 4 Dire re hfünafl in lich auf der —— v Srrnc 22 2 vanrgs-ec. von 22 F. fir verge⸗fentlicht: Seffenbüche Bekannt. Im Walle ist eheCeteaizm cegefe ver 1e. 1922 sst der F. ell Gans. Perß Perfönkich haß erne vefe Uisofcter sind Srdas in — st afble — 86 1 Forde⸗ errentbin m,ꝗFerkülꝛin. Die Gefelffchekt Frrme HBerim * Er 1 Berit 5. Kanf. richtet ist. — Untter Mr. 24 080 Zeit zatmmbosen. Der Geernnmer üemannen der Gesellschaft erfolgen nur Als nicht eingetragen wird veröffentlichtr vee Pünsecbe der 18 retunasͤefug. die S. lossermetster Job un Kralirg und ichtehen. 1 ee en und Marenve. ii eine Sesesf che mit Peschränkter manan Avbol Jaebt ir Verltn. Die Grün. Daunienburnger Tor⸗ GrundRüdks. inla⸗e st anf 40 00 ℳ feirgtfen lltent b Deutschen Rrichsanzeiger. — Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. 1 dahin aaeündert: Sind mehrere e⸗ Fritz L eife in Sieblingk —2 frrne àl. Minna Tlann erm Safrund Tyer Gesellcheftsvertrag Ffoam — Jaevi Æ Scheit mime Dr Hank erwerbs⸗ umd Vernertz 8⸗ Aktien⸗ vx;.- Hébe anf 22 Siommeai aer 3 24 072. Austausch⸗Gesellschaft schaft erfo igen nur durch den Peusschen scha fftsführer besͤellt, so ist jeder Ge⸗ Samdelsgesellschaft seit dem 1. Febrnar SZerrf 2 Borna, 8* ’ — neer en ve. Berieüeen; — Ais micht 8. AvriI 1922 nvmeschlwfter Als nicht Sachsie demmer ale die alermcer Wesel⸗ nesfelljchaft. Sit Bertin Geger stard (Feselschafterin ——, ,. it beschränkter Haftung. Sitz: Fecermeiger. — Nr. 24 107 Ermeria . brer bexree Sertiat. die Gefeil. 1911 mactaazbzeemb⸗ Klam isr ers aer inmastragen mwird veröftenilicht: Als Eine⸗ rnerroar. wird veröffenilicht Desfrnt⸗ schafir. der Veltene⸗ Cberijchen Wertr des Unternehmens: Erxmer⸗ ew. e Ber. Sermetmakhemwen der Wefel rtin. Gepenstand des e se chaft für efektrische, mecha⸗ Peter Fane e eg Fa Sberingentenr Bigge. — 2o. Kpril Iae’auan 85. Schatz, in — lage nuf vae — wird in die Riche Betanntmachunge der Gesellschaft Ue choft mit beschrankter Herrunc idre wertung von Grundstücken stecmert 1276 nut burch der Drutschen Reshh und ausländis de wissenschaftliche und nische und kinvtech rische ppaxate 8 te 8 Elin. Milmercorf ist Das Amtsdericht. als Ervden des Botkre —r. Gegem „Am Oaumiencenrger Tar⸗ x, 2 25 I ESma; er Mülleerbliche Untemel bmunnen direkt und in⸗ mit beschränkter Haftung. Sit: — — ren Geschäftsführer bestellt. — m mmeterilar Hued d — e g.
tvom Gejenlschafter erfvigen nur vurch oen Deutschen Neichs Geicünvanteilt Ir —— erte doe ie in der 3 en 1 enngevracd gekt zu fördern. sich daran zu bete kigen Ber lin. Gegenstand des Unternehmens Ge.e a 949 Collis Grumdsttfcks. 2* man 882* verii 922
Huatb. da⸗ von ihm in Herim, Stal⸗ angetkaerr — 24 0 Senthiner 100 mit aher daran heaftenden in Berlimn fowie die Boꝛrnc me nt Griesicʒeft mnit virssrinteter wae ; n. 8 EE“ „e Kunopi⸗ Frrai⸗ — mir Hrechten und Verbin ichfeinen, ꝛnsresonder n. Zusammenhang nchender tnng. Sih: Derkin. Geerenftar er solche neu zu begründen. sofern Cit die Ausführung von Versuch sarbeiter . 8 mit beschrünkwer Haf⸗ Ie Knrtümeerütl
— schäft — vimrankter Haftunß Siß: Beriin mit der Rechie Weiterfürrund oer Dre Gesellschaf 4 auc verat m. — —s. Der Petrter vm mwensationsverkehr in Frage kovmmt. —— und Vertrieh auf 1eeee. 2 vom. AI. Feörnar — .“
ewrseweme Malchenen und Eimnrichtungs⸗ Eegenitemd des Umnternehmens Wer lur⸗ Fmme, in die AklengeselIicscn ein. Dye schaftsanteile nner Mtlen 2. 8ꝙ☛ bebel m Helerür ttmng n b nvar Aleichanttig, ob, es sich um bdeele 8 „— Mechanik und Kinv⸗ auf 4 09h . Sree⸗ In C2 — 8 Abteilung A Axraunsehwwes Genistäanben nach ven. Stande vom were und dir Werwaltung von Grund. Geinbrmaun, ersvic, an de Grunte ichafnen Ir enmerben, bderen Urnermühmen Sünm mei hat. eh, . Se —— elle Austaushwerte handest: feänie Fat —2. — 20 000 %, Ge. Ampler Gefellschmft mit h — Nr. lha8 am 19. April 1Se bei der In das Zeeseane Hedesgwenifbex. — anuat 12 unter Ausschließung der hest, vezoncers in eer Genthiner Straste ger dem sWweselt caftevertre bpeioefugler ausschließiot auf ver Erwech ven Grurg. sü mer rnfmang Tare⸗ — E1. was nohen le⸗ „ † † — * Berl xe — Erpoen h dn * Firma F. Unkelbachh *& Ca. Rachf. bet. der . — SFraunschne —
SPareweejiczecr, Forverumgen vre erorme- u Werirn. sowie er Abschiuß ver damtt Vermowepsanfstelhug natt pen Srande stucker gerithe ist. He sevber eier Gerrmweaas. Nrfmumt 8 virrrrie 8 ese durchzufübren sowie a. mit ene 8 2. 5 in. 1 Bers N Nler in Beuel, Rbheindorfer Strafe 46: Das Sortternmfta!: woprapntre — fIibfeuuen wan Hememamener — von vamütteibc vee —2ꝗ —— faguc 18. un. —2 mii ot. saumsverr ij sermes — — Srehn-. damm 2 - übn aheamenn “ 8 un- Der Geself mit bes chränkter Fegeme h rFsmme r und den Geschäft ist auf den Faufmam Haa Irns 8 j er, e8 eamün cge E11“ 45. Af Gee schafres xen — Ha 2 ir xupenber chemts ne. Der Gef — Ti bmeh. Sefeln t saahe Z b I 8 8 names. Lvth Ge e mn v- - it wird unter der bisheri firma ₰ h Gee⸗ verrammt
Se S —— Seen. — Will. * Die Geen⸗ vermmtii erafelte ea⸗ der Ver⸗ 12⸗ 228 um am e; 82 . ei Hümeich In . üüch “ 6 au ge ae Sesee. Ce ane. “ — d erefs nnh L ührt Der — 4. bes —
schaft mrt; “ Hafzung. Sib⸗ see. iit erne Eee eli chaf, mit peschrankzer moaens sand der Socheinlage eir größerer peanvert Zu Vorstandemtiglimbern inch Feee Gesbinführer vreftr. sa Rhaagtand Hentaae —82N F *½ durch den Vruts sFeaft, erfolnm nur Seetung der Geell 89 8 8 ebe des Geschafts Beggründeten Verbind. firmae — Perlin. Gegenstand des Unzernehmens: Hattung Per Gejei scaflsvertrag it am ifl als der Nennmer der Stammtaptiale bestellt Rechtsanwalt Tn Sefra de Bertmhung dur febder ü Gwwer enn Nr. 24 108. G. C. & —452 . Bei Yr. 20 von Gachemwin . g2 sichkeitm hei dem Erwerbe des Geschafts umd Mekallhandetsgetelfchmnft
err errriet vdor Shrche kalten 12. Noeri mü. abgechioser Sih ,F2 um dir Summ⸗ vor ———— — 2 1½ — 1 — mit E efen. chaft mit deschr eaaier S.eeüen. Gesell 4 met bes⸗ — Haf. durch den hang, Srarca 8 st ausgeschlossen. — Haftunn. Fegenfimd
ter Att. Stammlmpttel: 20 2r. mcbxere Geschäfrsfalbre: vestsr so afoig: 140 000 etbür eußeroen ver fü ber; rumboff Berlin⸗Mülglasser Sr ver⸗ iffertercht. Oesert Stammi p Ge. Si — tung: Das Stammkwital t teilu nternehmens ist jott der mtut 1 bescnn. — EE11 I eeeö 1b er s0, — Z⸗ 1 eemeehe. . . ö, di Unter. 340 000 ₰ auf 80 28 n —1 Ir. 580 am I. kri 1922 ber der don ffen und Frreemr. ie ee 9 isi Limne Ge. eer Ber eine Gesch fts be. . he. scsiot een Pete. po. 100 100, ℳ hihm. Alk naͤcht eingetpager win begügch eher Ferser Merütheneeaer — vrerrllk s Verlin. Hir eüschaft ift Sn stellung don Erzeugnissen und Rohe . Beschlns vom 29. Mär, 192n it der Fünng. Do⸗Ki⸗Ma. Uus. und Einfuhre f Dem . 8 Arnt seltschet mit beschrankter Patlung. Der meisschaft mit Linen FPeturin —2 2 4 —2 Pangte mwir die Sacbe n jag⸗ vesjer Gefellscheaften noch bekantegemacht Aremeimne Knmttal⸗ 68 vhe deschnin 2 Hehung. D der Fertilhran insbesondere —6b Gesellschaftsvertvag hezüalich der Höbe des gesellschaßt mit beschränkter Haftumg, N7 und dem Dr. Borkerx. er Söxhawoerareh Ni em Ieeee Ehsgrjam 28 002 ℳ 92 E. ⸗ 5 1 6 Heus. eenesn, m ·— * egetsverhan t am 13. 2.P 18 Tertifersat stoffen, sowie der Handel Stammkavstafs, des Czeschefteinbrs unt Ee. v. lassung Boun: Durch bheide hier. ist Urokora 7* der E. grteilt. nbgeschls Als e eingetrager wird TCesentlich Prlamtmacwun . Her 8.⸗ Eeaeiclae einee jeber bder beider in⸗ Könginla Susu⸗S Sir A De — 87 ½ 12 ürfrrr — h Sioffen. Alg nicht eomnen umd wirh 8 Herstellung don Lederwaren 8 In b xr Befugnig des Geschäf sfüßrers zut — 8. hafterbeschluß . 17. Januar daß sie die Geiellfchnft tur gemeinsam zu
Desse tiiche e naur. FEre Haebaene. * 8 * 3 4 FFrae elh g 7 g 2 vp 150 7 es Peren. hamd vee Da föffent! 8 Dessentliche Pehannte und Robstoffen dazu. Stammkapital: mrenuna ven Gesrmedrotereseg. ne. aasber, n Geselscheftwertmmns veächem Hefaut an
Gg 7 14¾ sp — . betraf d 84 8 enk⸗ Züae Ten der Wehraes md ungen der Geselliebaft erfolgen nur D.000. ℳ. Geschäftsführer: Kaufm In ”g üN. 2 x . 8 8- 2.
machungen der Pesellschot erfg ger nur scher 4 — t den Deutchen Jeichs anstz er — Tominicne . Soiza⸗ Gesel. Sas. bic eingfbrack en We schsis- gegeber werder 50 Vorstam 14 en Amenlimrresie * he Seatss ssschasseimen Ernst Franke zu Berlin⸗Schöneber Nr. 249046 Getrreibe und uner 2 mit -b sinng: Das antelle zeren be — Einbeingendern 88 Gaf besteht auf e&n Obes meiterer inceünft OEmr vor Imm b . 7g ee. Gesellschaft ist eine Gesesfschaft * 5 gge. Durch Beschluß s g- 1 EvII
mittri⸗Panblung Theodo:⸗ ebetgty S.m. daxntal if 400 900, ℳ A “ ser tum * Per uen Der erxfu⸗ am neh süie vverudl umg. Betiimmah, nn eadage und Plakntindn Frie mi. schrändter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ 22 ift das Stamm⸗ . Grfellschoft mit eFeee 1— üranftr. 2 rag ist am 13. Ar 2. vink am 29 000 ℳ atf 40 000 ℳ er. Ffne,..nger, Kachelofenfabrir. In das, hacbelesbgeter ig henne. die
2 † 1 e⸗ Fr 19* r 9. 8 Anschl⸗ 1 L- vr. mninmn pwen In 18 ües. 810 Ger F er. 82b ern - A 2 1r 4 † an bHr Fesfalhunz A Wesel⸗ ir * Raüb al bri r Haftung: Die Prokarag ril 1922 abgeschlossen. Höbt, b schaft in Boumne Durch Firma 2. N. ZHernvardt. eee⸗
i6. Mär⸗ 1682 d. Scher veas eg 2 1 E g⸗ * be seaesee. vor vrüggerr be⸗ 7 ¹ 1 Zden Marnle si daluhen. Bei v wuhcem Geschäftsfübrer bestellt, † Untermbmense Der Betriel einer Se g v. der Sbe bdes Atci⸗ F., g er eeer sell Im Ubhr ger Ie, Pe Felung 2 welti virek. — — b 86 Nirmenschilderfabrik gg ihnen allein vertegtnxa⸗ Berfin, den 21 Aprik 1900 ig. ng „en benesefem — » itnan, n Braums⸗ de. und Futiermittelbandlung. som. pes Meingeminne 78 8 8 — Wrk. w Pors müs bem Maff ch eek ℳ6, ba 5 Femen g- 6 Fetenz Gesollschaft wit beschrünk⸗ e heen Eiß aich eigetragen wird ver. Amtsgericht Berin⸗Mitte Ab⸗ kkung 12 -5 Geseclfchaftobertrags ab. 8 „rellchasts- Gerd um die Pachtung — 1H eetaesafe, Fe 85 82 22 zn; Ber 2 2⸗ der Anaah per stanoem igveber Saammnkgrtta, 2. een vris r Softung: decn Vefebtuß vom ffengigt. H ntliche Bekanntmachungen geändert worden. stae st 31. Märn 1 Fe⸗ ühnliche: Unferneb munger unt bre 8 „ zes bir gir. * und † S. 55 2 Fare- itn ee len⸗ est mint 9*% ug ver Gereed.- fl ver Feürhermal Bber 3 Feir rar 8 8 Stammkbapital der Gesellf schaft ersolgen nur durch den b Amtsgericht Abteilung 9. Bonn. und des — st der Frwerh “ gung an sol sowie ber Dadel N. KrumbHelz Co⸗ 8 ni. Kasmonr 34 e Eäi gr 84 vfientine hen, Dr Grieliccs. Hrfftmm. 8900 o * erhöht Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1850 maathe. 0. 8. [11317] Krxasn b S g herterbetrirb der biübertmen 8 cröatte: . 818 e egen Grückauf Brennmaterialien⸗ Uer⸗ In, unser Han delsreaister Abt 4nonm. Ien 1. 4 .eess hiar owie die
b scher † Geneide. unt attermittein im Cn. S8- SHeschrastier 2 Bepg, 4. Fahrill dg. i ct078 ni Wekana! Hetanmosbntrgen ns, miß ve⸗ 8 8 85 L. t E., den Gelehitt frevertrm i. er 2 . 2 N. befchetnkhee Haftung: kriebs⸗ Gesellschaff mit beschränkter Nr. 448 ist heute hei de Firna „Ge⸗ In das delsregister Bi heuts unter pharimazeutischen — 2 Hünn und
SZman e 290 60 ℳ ℳ. Dura⸗ DBeichluß vom 22 2 När. b 22 2 1“ 82 1 virt 1 amn T.h Re⸗ ea Floaln, 8 8 4* Ir 6 8 tj de; dc Firer Dr Gezellicat Haftun t Beschluß vom 14. No⸗ brüider Pafkert⸗ 8 Benthen, G. vvsa- 5 bcfübre-: Fgser⸗ mn Tbeovor Re⸗ die Fiemns pe Telon d 19 2gSb- f 83 55 ber Reichsagzelge: R Peei cer abmeelr IM Sen Wo ist nicht Hre 75 9 Laut Beschluß bom 14. No erraeen worben o den Fhrrhn⸗ 82 [. n AFtiengesellscha n. Firma: bvametischen “ sewin der Hamͤei
v Lv- . it zine Lombart Gesellichaf 1Sbe⸗ ier Rreue nses in Eb. 8. 4. Staatt nh r C&.Amen. 22* 2* icbtgüvtr. verrremn übres. 1. 508 vember 1921 ist der Gesellschaftsverirag etie „fetsch⸗ Ih f . 9 73 itum. —— Hafinag 83 —— 1—z c, . 719. Sittag saent r. 2 n Fber sehe an Frichfen 8 2 demwa efnhe Hesellfchaft heszüglich des §,4 (Einmblung des Stamm⸗ e Patrert, e. — in Beutben Holzindmstrie mit 8 S 28 8— 8 seer eehüenden eese. —
1 moemin gr b. Maärz 1922 rem 10 ua 192 25 f. mrt det 9 ven, . Sm 1 2 b. 151 2 — Haft Dewag) kapitals), des § 5 (Verzußerung von Ge⸗ Inhaberin der Firwa ist 1 8g 8 8 2 — —I Archur schäftsanivilen), der 88 6, pen 11, 13, 15 Dem Geora Mosgker in Beuthen DB. werexene 18 eete v” — —x— 5
1 an 1 2 4 — reir 1“ —— (Hes⸗ 88 kapital um 101, 900, 22 da n . ei⸗ gere 18. 2 H Zbannsg D. — Iiem ee Iieesiweratene 111““ brne«, is ein.g e “ 2 ren e ber. Vor Aufßchie⸗ br te in. Kaqufe riebslei — S., edentyell auch der 2. 8 üe 8 en zn Ge. Berlin bestellt. Veröffentlichkungen det den 15. üfnean 8* hries „y2 8.7— treten durch imen x wei
einen G 8 schaft mit schaf, mi be⸗ 8 g er 1 8 be. der Ne. 9 Igcen 2 zs & . 2 1—— einem Peberfie 2 nichk m. erragen Lor —— —₰ b2 I De e9g, 1“ Gerlir 8 r. Nr 8 Dr. Arffcten — b. N. 8 Sesaihaass erfolgen in dem Blatte „Diel hHandel mit basthtsaht Artikeln.! Seaee E . e. Percags ac. de Te. Facaas H. b
sbrer In letztetem Feie aenn den
mits 8 haii 8. — mit bpritbranene-