“ 1 1 bü s bisherigen Gelet.hb ewänz! wie folgk: Die Gesellschaff/ 3. Awolf Viebahn, Prokurist iin a 3 bücn Eö“ v “ I — 1 Der] Direktoren nur mit besonderer Ermäöchti⸗] Gera, Reuss. 111370] ihres Chemannes, des t den ed gemäß dem mit d 8 n, okurist in Landsberg ist Prokura berark erke lt, Jacob Raven⸗ ☛ Co. fg⸗ “ Süs. eeees Karl 89 . des Grubenvorstands und auf Grund 1 * Fer “ Ser 4 Deutschland ned ecseg ö 1v7. (zu 3) mit der er die vhanhn in Gemeinschaft bc 8 eschäft n 5 Sean. S. * Genas e ehh Peens Pꝑ—— 1“ ltr. X. henn Ferns Neren, v— Segsch, zennenug ntgans Sef Sei ündler di pril 1922 ne⸗ vornehmen. .647, betr. d z EI11““; 1 drehh ie Interer 1 . ne 2 Zweigni t E g- 5 10. April 1 neu errichte 91³ ehersbard kann Bevollmäch Scheibe in Gera: Dem Kaufmann Georg 1— 1 iet22 “ntsgengh wie zlgene geelene8-en ler. 1.3₰ ericht 0 Halle, den 2. April 1922. Geschäft ist 2% 1.270..2 * ene⸗esn ze 12. eeeeehehane, E Bngel⸗ A Un 424, betr die Firma üc sür eineine Geschäͤfte oder Ge⸗. Carl Daßler — a*1. 12 ls Hletkoet, den k. ed keine Inferessen verfolgen, welche jenen g ümmernebach. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Fanh u nn als Gesellschafter, Gesellschafter: Peane lich, Fauf⸗ sadt. Inzaber Simon Freimann, Vieh⸗ Julius Schnabel in Frankenberg: schäftskreise auch dann ernennen, wenn Thüringisches Amtsgerie era, GIeiwitz. (Is X eaen Bank abkrägli sein Gummersbach. 11391] Halle, Saalc. eingetreten. mann, zu Bonn. 4
händler in Ingolstadt. (Handel mit Rind⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Direktoren bestellt sind den 8 Handelsregister A Nr. 916 lan ndelsregistereint 8* 8 r. ie offene delsgesellschaft hat am Die Kommanditgesellschaf einen vien) An Wlati 4 41, betr. die Firma Fritz. Die Gewerkenversammlung hat zu be⸗ unen ns .* Fumge Georg de lei 9. nh forf mahgtg. 25891t soll 19 † bei Fgei⸗ strnoangpom 4 April In das hiesige Handelregister Ans 81. Zanuar 1922 begonnen und sett das Kommanditisten und vFlr ger
38 „ in Frankenberg: schliesen über; Giessen. 8 ö 3 — 1 chaaff. Nr. 21 3 ist beute hei der Firma Wegeltn Geschaft 3 1 Sis 1g-d. Sesche ner Vernr eeascsft emetraen 12 sasie Feststellung der Jahresbilanz; In unser Handelsregister Abt. B. Gleiwit, Ge⸗ als x88 8 ehebt werden. Dieser Beschluß 1rc. Feebelohe Fentberal Aktten⸗ 8 bnbner Maschtnensabrik & „ “ ekns g hnbegonneg, das Geschzeft ist Ö1111144“ Feh hgg, Sercr wgher, g penn Ferz din dee haens egeehe (Handel mit Vie Hopfen.) 128* 2ꝓ&☛ j 3. die Wahl der Mitglieder isconto⸗G . 8 1 ur nehr 42. 4 M 4 b n: r eschlu chmitz, ichtnegger, und - . —1 Simon 19 Ee 8 e Grubenvorstands, soweit nicht die Vor⸗ Gießen, eingetragen; Dem Ludwig den 7. April 1922. Amtsgericht Görritz. 8* andomitgliede 8. e Seferatver ammlung vom. 16. dir⸗ Merten, vaa Mädler x-1* Heinrich — bnhbeane Gesellschofter Beruch. Weinmaun“ Sitz Lenting. pon deiden Gesellschaftern nur in Ge⸗ schrift des § 15 über die Zuwahl von Kreß zu Gießen Gesamtprokura für “ H — 8) Bankier Z sind: h2, so das Grundkapital um 40⁰00 Mahler, saͤmtlich su Berlin; je gvei Fe fene Handelsgesellschaft hat am Inhaber der Vorige e gelel.) meinschaft vertreten werden. 8.* 11““ ein anderes 9 eest eceeierenien nn ö Inn: s orseicer d hr be brn 8 ReSgheahse h snsse 8) Bankstesdr a. 1. 12&—— 4 vag erhaht ngden. . 639 Lchehee K. 28 eeeraen sind zusammen 1. bac — und setzt 8 „ „Vankraz Morstz”, Sit Ingol⸗ Sächsisches Amtsgericht Franbenberg, be 4* 1 ve die Firma der beute bei dem Oberschlesischen Bankl, In unser Hand er Abteilung 8 e) Bankdirektor Mar Wo 12 599 000 ℳ, Die Erhöhung erfosat Agache Meerechtig 2 äft unter unveränderter Firma stadt. Inhaber Pankraz Moritz, Kauf⸗ den 21. April 1922. 4. die Nenderung der TPens gemäß Art. 11 der Sepans e Firma der Aktiengesellschaft, Znerlt am 13. April 1922 folgendes ein⸗ à Bankditektor Ludwi durch Ausgabe von ℳ 12 itt erfelat Agathe Farags. Inhaber: Agothe Fa⸗ fort. 8 8 5. den Erwerd und die Veräußerung von genannten Zweigniederlassung in Gemein. verein, ngesellse Bmeiztragen worden: irektor ig is rch Ausgabe von 4000 ck auf den In⸗ rag6, zu urg. 1 1 1 1b sFaft mit einem Geschäͤftsinhaber oder mit vesgelegen der in Pleß domggiliereneh Be Nr. 058 Firmg Drogerie zur —* * dwitestor Geheimer Finanarat haben beensen Aktien sber ie 1000 ℳ, *2 Fines. Dgs Geschäft Veherms escsftesenhen bevu.e
85 in 2* tadt. (Handel mit Kolo⸗ [11363] Bergwerken und Bergwerkzanteilen, so⸗ 209 nial⸗ und Tabakwaren.) 8 Freiberg, Sachsen. Bergwerk Lerg — 8 Gesche leichen Firma in Gleiwitz folgende 8 bert Bürgers welche vom 1. 2£ „ e teen und Forderungen des 8 8 g. . If einzelnen Falle der Kaufpreis oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ gleichen Fi⸗ 1 germanig Carl Frit 1 trektor e n eitgehmen Was heeuch, Uans. Uenhnnn —., Schbe⸗ ac gs . L..“ SE 8 8 8 E* ist beute einge Wert die Summe von 2000 000 „ eane a g * 1-432 2— 42 Drogist , .8,IINI g Heniressor Pr r. rese, veng Fhgrm. & Ahesna⸗ Bemnge. vae genennen nccherr,us 855 . ] bg Ingolstadt. (Handel mit Kolonzal. [. auf Bigit 726 die Firma Frei⸗ übersteigt: G rsse e. eel K hHlossene Erhöhung hes Aktienkapit in die äs aft als persönlich 9 Bankdire * trich wird enese enentbettien, wird von ihr unter unveränderter „Moorweide“ Grundstücksgesell⸗ waren, Schokoladen, Obst und Süd.⸗ ..E Weisenborn .6. die Genehmigung don Neuanlagen, Hessisches Amtsgericht. 1 Sc—n nder Ge Faf eingetreten. 8 in Köler ktor Max Hoepe, sämtlich 8682 bücgeschlasen. Der Mindestbetrag, Firma fortgesett. schaft mit beschränkter Hastung.
ellscha 1 8 I Rei ürs 8 N 1 3, die zusammen einen Kostenaufwand don I 8 unmebrige n. 18 usgabe dieser Aktien nicht Die im Geschäftsbetri be Sie Lanidation— b r — Theinlr Rr sbar, mir Fbeht in Weißenborn, Feir. Der Gefelschafts mehe als 1 500 000 ℳ erfordern; Giessen. (11372] n Beschluß des ermächtigten 1 9 eir ane Handelsgesellschaft dat rokura jst erteilt. gefolgen darf, wirh auf 1440 ℳ für jede deten wecginblelests 2 — 22v7 1116“
kebensmitteln aller Art, sowie mit Rauch⸗ vertrag vom 11. März 1902 ist durch Be⸗ 1 9. Dezember 192 begonnen. a) Rechtsampvalt Dr. — Aktie fest b 8 7. die Außerhetriebsetzung eines Berg. In unser Handelsregister Abt. B wurde sichtsrats vom 10. Dezember 1921 es gei Nr. 1161 Fi 1 walt Dr. jur. Wilhelm Aktie festgesetzt. Der Vorstand wird er⸗ gen des früheren Inhabers sind nicht 7 ¹
E Mißlbecke, Sitz Ingol⸗ Kae nder Heenal gtge nlana pbal werks auf die Zeit von mehr als einem am 8. April,1922 eingetragen dis Hirma weitere 20000),000 ℳ durch Zeichnug ahis ifp.⸗ L.N e cee0 Sesg, 8 Fhnfe Syndikus, 1 machtigt, diese Aktien emem Fonsortium bgrnommen *. 888 „Hangagn gägg M xx hest. 8 baber Fritz Mißlbeck, Vieh⸗ es lar nn 8 Füine. Jabrej Verfü er die Substang der Füren chas ü . 89nn Ses e ae. anr dee. scereize über Lagig Sitte und Karl“ 0 den Iohes Wenryrofgrist rokurist e geherdassen gesen. grnmf erae b— Festha ist erteilt an Wilbelm Max annemann und G. W. & Helfrich er
ändler in Ingolstadt. (Viebhandel.) worden 3 „Fie Pghngana Sur of (Westerwald) mit dem Si 9000 ℳ, Die Prokurg des Rie üte, beide in Görlitz, übergegangen,d) dechtsan „(Frist p I 8½ Ma. teilten Prokuren sind erloschen 8 8 b 1 z 1 Ger chaft gehörigen Bergr ; Gegenstand des bmens 50000 000 ℳ, Die Prokura des d . echtsamwalt fe Z ist von mindestens zwei Wo den C. S. Ador; 2 hmann. rma 1ö1“ 1 2. guf Blat 1099 die Firma Kuert 8 Chesa., e e. Lh. er e , 1. von Fischer in Königshütte 8 erle 25 Sflen,; ieitgefi⸗ Manasses, stellvertretender Direktor alten Aktionären zum Freise von je 1500 sst 8. “ 8. en“ Fess eenn 9 G — r 19. 8. Uenek ie Aktie derart sum Beülnge anzu, Mar Krischer. Poohura ist erkeilt an 8 Bis er Ceschrhat st
8
stadt. Inhaber Josef Fischer ferde⸗ er in Freiberg, betr.: Die — b 8 8. F. 88 9. „Kark Gruber“ itz Ingol⸗0 denericht Freiberzg, — 2 ren be⸗ Unternehmungen, che in. Gletwit (sbergang der in dem riebe Ge. i Ulfred Plett stellvertretender Direk⸗ neue Aktie entfällt Adolf 2 1 mbenbecher. Der esellschaftsvertrag stadt. Inhaber Karl Gruber, Handels⸗ am 24. April 1922 b des Bexgbaus und der technischen Chemie Gloiwitv. ster B Nr. 128 1ts, begründeten Verbindlichkeiten auf tor, für Haupt⸗ und neeser üören, Halle, den 2.2 Ir 1922 olf Lohr. Diese Firma ist erloschen. 4. April 1922 abgeschlossen worden. Pferdebandel.) X*“ 10. die Erhebung don Beiträgen; sallen, sowie der Ankauf die Vevarbeitung In das Handelsregister B Nr. 123 2†¼½ ellsche Ir. für und sämtliche Zweig⸗ F „April 1922, F. Lohr & Sohn. In das Ge⸗ genst 5 . 230,8 „egeh a en Sh Jage Fgeital. F. Uües 8elI. 88 MH Teilschuldverschrei⸗ 8 *Se — Mgexase. e Fe. 12 eme 84. rven 1eee nna Js Panecael ghcngen, st i 1. Das Amtsgericht. Abteilung 19. ist Wolf — Fre⸗ Gesech E.e veg mit Eöö stadt. Inhaber Rudolf Röß, Architekt in. Im Handelsregister eingetragen bungen; 1 teigen jeglicher Art. Bergwerkedirektor gotschesche v, aft münh. Gebr. Eitte. illaldirektor Paul W merchach, Hane, gaale 11297 Mann, zu urg, ellschafter Zuhehörkeilen. 8 Ingolstadt. (B chäft.) worden: 7182. die Auflösung der Gewerkse und Wilhelm Hermann Mever in Gießen ist beschränkter Haftun Gleimig lei Nr. 1510 Fr or Haul Wevermann und Wil⸗ d., Fnale. 8 eingekreien. 2 nb 1 8te1 e9 wgeschältre, Sitz Eich: a) am 11. April 1922 auf dem für die die Annahme einer anderen Gesellschafts⸗ als Representant gewählt. „Sein S folgendes eingetragen: rnch Beschl S.. Der Eanj 8'2 8 ee Mülfer beide 8-- Gummersbach, ist bitsig⸗ verarhen dir 7. ie offene Handelsgesellschaft hat am 888 Sr—h s⸗ 1 Gesenscaft stätt. Inhaber Alfons Wechsler, Metzger⸗ Firma Marmorwarenfabrik August form. vertreter als Repräsentant ist Kqufmann der. — Gesellschafterversammlung Schönberg, O. L. 1. in das Geschäft 8,89 reis Gmit szuf den Verein ittelelbische v 1. Fanuar 1922 begonnen und setzt das Geschäftsführer: John Witt, Walther Wisteg 8 8 Eichstätt. (Metzgerei und in 1 wiesbhtePe. 8 ö-g 1922. ens bece 8 — schaft auf 8 e.Isenistein egderg derön9ch baftenber Gesellschafter ein, 54 . eee. §. g 7 Lagerhaus⸗Aktlengesensschaf Lau. 221 2 35 Fene bhertes Fieu 178 Sesc⸗ aufleute, zu Hamburg 1 rstfabrikation.) Blatte 476: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgeri rund des Berggesetzes. — . Berüütreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ in Ge üßbeit d 3 witzhafen b. Dessan, Zweigniederlassu ii deseas⸗ velsgelert. erner wird bekannkgemachk: Die 12. „Jakob Meyer“, Sitz Eichstätt. b) am 13. April 1922 auf dem für die 1 Gießen, den 15. April 1922 Gesellschaft von Gleiwitz nach Berl lischaft hat am 1. 1— [8, wemaßheit des § 13 Abs. 1 der wolt 7 gnfeverlassung schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft öffentli I venaaa2r Inhaber Jakob Meper, Schuhmacher⸗ Firma Veran X Kneller, Gesellschaft Fulda. [11388 Hessisches Amtsgericht. 8 verlegt. Die Niederlassung in G. sch 5üb Aprül 1 be Sabung berechtigt, 15 Firma der Zweig⸗ Danch Ve P ist von dem esellschafter Bach mit Ak⸗ lüfalicen Fen vreee, meister in Cichstätt. (Schuhwaxenhandel.) mit beschränkter Haftung in Freital „In unser Handelsregister Abteilung A + dleibt als veigniederlassung bestede ei Nr. 1938 offene Handelsgesellschaft schaftkic gv mmershach gemein. § 7 Abs. 21 des Gesellschaftsvertraass iben und Passiben übernommen worden anzeiger. 13. „Raver Schöpfel”“, Sitz Eich⸗ bestehenden Blatte 391: Die Liquidation ist bei der Firma Wachs⸗Industrie Gleiwitz. (11373]) Amtsgericht Gleiwitz, den 7. April Hlesische [em u. Ver⸗ oder umnt mit einem Vorstandsmitglied 1889gsc — „ vn 2u— ihm unter unveränderter Fennia Exvort und Import Gesell⸗ stätt. Inhaber Faver Schöpfel, Gastwirt ist beendet, die Firma ist erloschen. Fulda, Adam Gies in Fulda (Nr. 188 In das Handelsregister A Nr. 824 ist Artungs⸗Ges. Schmidt, Metzger u. 2,. Her Gesecichn . kuristen zu Vertretungs fugnis des Vorstands * a Prtgeleb. 1 schaft mit beschränkter Haftung. i h. (Heecderehs x Amtsgericht Freital, den 15. April 1922. ööe am b April 1922 fol⸗ gü . . Fems S. — öJ-II à Rr d zilcke in Görlitz: Der Uandwitssche ts. 5 Mai 1914 ver a geändert: Alle die Gesellschaft 2—— erloschen rokura des C. F. E. Bach ist Der Sitz der Gesellschaft st Hamburg. 1 8 ene udelsgesellschaft, 2 gendes eingetragen worden: Bleiw algendes eingetragen worden: In das ‚Dand Nr. d bektor Albert Schmidt ist ¹ . ; 2 22 pfli 1 s 3 8 Der llschaof is üimnd — u. Sohu⸗, 8 d Gesell- Priegqewald, hz. Cassel. (11365 1 Den Söfifto⸗ 1Ere. Der Kau e. —242 S.Eehee, schaft auge 8e —84 kelgge ne ift .egesth nah aug vöe. G“ oe 3 Vorsed aus dnar Pe enüen ne nee rre b 1v. 8 vee 1792 vebiche zafter: Johann Kettner senior und junior, In das Handelsregister Abt. B Nr. Hermann Malkmus und ar oth, witz ist in das GescheaFt als persönlich haf⸗ 1 1 r Gastwirt Otto Hoffm 1 „ ein. chr Per⸗ und Stellve 2 e 2— Gegenstand nte 1 ist beide Pferdehändler in Eichstätt (Schlag; Herfa⸗ in Hersa ist sämtlich in Fulda, ist Gesamtprokura er⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Inhaber Heinrich Rau, Gle 8 Gesfell 9Fenls aensaatss a 2. g0. Isglier des Vorstands rn ö l.-2, 8 Sgnaa des H. J. G. Harder ist 1. der — 8 28 brücke). (Pferdehandel.) heute folgendes eingetragen worden: teilt derart, daß je zwei von ihnen be⸗ nunmehrige offene Han [sgesellschaft hat folgendes eingetragen worden: er Fesehkflensche eingetreten. Dlie Wilenge ng. ufsichtsrat bestellt. Alle einem Stellvertreter und einem Proku⸗ Arnols „ 6 8 nach den nordischen Aem und Ruß v“ gg g SS le ünt e. 1.ö denen eüns. Heeb e de end Veil st ea0lena st geinderl in Echleffsche B7oa⸗nfsenserntsamheth h frnurdeer dihn, ades zei Prokgetsten üöbgegeten ei gommanbilist nes en üet n Hnse zandie Ug eenh-wn van. 1. „BPrste sche Rahm: u. Spalt 3 e) Die Förderung des Wo⸗ ertreten. 1 geri eiwitz, den 4. April 1922. e Franlein Narse Serh ulbungs⸗ u. Verwertungs⸗Ges. Porftan Mitaf; werden. Als stellvertretende Vorstands⸗ Die K Ausführung von sonstigen Handels⸗ Butterrcentrale Ingolstadt, Besitzer der An gestellten und Arbeiter der Ge- Fulda, den 18. April 1922. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleimte⸗ ffmann, Metzger u. Wilcke f rstand aus mehreren Mitgliedern mitalieder sind die bisheri — ie Kommanditgesellschaft am geschäften segli * Frin r hress hage. Adolf vern go — J-ö.ö * Das Amtsgericht. Abteilung 5. Ger. ö“ * den 8. April 1922. UUnter Nr. 2010 8 22 Handelsgesell⸗ fengsr 1-—— L79 Seohiadem des Dor⸗ Fe t Frifs dn P.a pril, 1 8 v dürfen Geschäfte „2. 1 1 8 r Betrie ierauf gerichteter Wohl⸗ In das Handelsvegister Nr. 36 is ft in Firma Bystry & Co. mi ar. I : 1 rehmann in zu bestell ro⸗ 1 Pied 86 — nach und von den ad 1 1 raußer“, Siß Ingolstadt. st fahrtsunternehmungen und die Beteili⸗ Fulda. [11367) hente bei der Firmna Schlesische Elek⸗ Gleiwitz. g 2. Site fi dss riitz 89 +% peesön c e des — tands gemeinschaftlich fura des Ernst Feini 5* 2 ganhas. Shn, Sab Inhaber: Ländern gur durch . Fekant Eichstätt, 22. 4. 1922. Das Amtsgericht. gung an 8982 Unternehmungen. Zu der mit Datum vom 20. März 1922 trotechnische Gesellschaft mit de⸗ In das 2* ℳ 98 8 einde Gesenschafte die Kaufleute Jose ö, EZasn, Seepeen Stell. Drebmann ist erloschen. richs, Kaufmann F- 2 — Diede⸗ machen lassen. 2. Gesellschaftsvertrag oader Satzung; veröffentlichten. Bekanntmachung, be⸗ schränkter Haftung, Gleiwitz, folgen⸗ heute die Firma Karl P. G. und Richard Zielenkomwski, beide see, i bee “ 2— Halle, den 20. April 1922. Naturallenhamdlun Der Vertrag wird it 2 i⸗ befugmi geschlossen. Er
Eisenberg, S.-A. 111360] Vertretun ugnis: An Stelle der bis⸗ treffend die Firma Wachswaren⸗ und des eingetragen worden: Der Gesellschafts. Gleiwitz, und als deren Inhabe örli Die Gesell 2 Das Amtsgericht. Abteilung 1 1 — Ende des Jahres 192
In das Handelsregister Abt. B dc- heute herigen Satzungen sind die vom Kerzenfabrik Karl Ziegler, Aktien⸗ vertre 8 13. Dezember 1913 ist durch Kaufmann Karl ns in Flema Rnib 22 be eceiscan bat ggg 2 I c p ir — Jeen Jshebes echeüamce läuft jedesmal um fünf Jahre weiter. bei Nr. 5, Porzellanfabrik 842 21. August 1920 und 29. April 1921 gesellschaft in Fulda, wird folgendes Beschluß der Gesellschafterversammlung getr n worden. misgericht Gleu Amtsgericht Görlitz. L“ Fun A. bac * —2 Hane, saale. (11294) DHambung m falls er nicht mit einer Frist von sechs Filiale Hermsdorf — Klosterlau 8 mit Ausnahme des § 27 Satz 2 und der nachgetragen: 1 „vom 1. November 1921 gbgeändert. Die den 8 April 1922. II 82 . 52 * utenden Aktien In das hiesige Handelsregister Abt. B- Reinhard Rampe. Inhaber: Reinhard Monaten gekündigt wird. Er kann zu⸗ worden: 9 b. * Ziffer 2 und 4 des § 23 etreten, die am Als weiteres Aufsichtsratsmitglied bei] Dauer der Gesellschaft ist undeschränkt. ben. 1389] cer 58 1 Fv ver⸗ 1 ist heute unter F 169 bei der Gewerk. Christian Heinrich Nampe Kaufmann erst also auf das Ende des Jahres 1926 versammlung vom 24. März 1922 ist be⸗ †. 1922 bezw. 18. März 1922 der Gründung der Gesellschaft ist der Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer Gleiwitz. , unser Handelsregister abteisän X erolat — ng der Generalversammlung schaft Brunhilde, Gesellschaft mit zu Hambur 3 „ gekündigt werden. Die Kündigung ist
„ A2s
klärung gweier Grubenvorstandsmitglieder,
1 Handelsregi . Weise bestellt werden, daß ein Prokurist Die Firma ist erloschen. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ von welchen eines der Vorsitzende des 8 W 1“ Geberfent nur in Gemeinschaft mit Gletwitz, den 8. April 1922.
Millionen und weiter um 3 Millionen oder nach einem Bez. Halle, eingetragen: Durch Beschluß einen Vermerk auf eine am 25. April sellschaftern durch eingeschriebenen Brief erfolgt. Das Grundkapital betraͤgt jetzt stens drei und höchstens fünf Mitaliedern Das Amtsgericht. Abteilung 5. einem anderen Geschäftsführer cder mit Haftung, Gleiwitz; folgendes ien Lingetragen. Reiches gelegenen Orte. Zu den 25. November 1921 sind die 8§ 2, 4 und 6 „rechtsregister hingewiesen worden. Das Stammkapital der Gesellschaft . 09 4 2 2 tigung vom 1. Januar 1922 ab werden wird durch zwei Geschäftsführer, von Textillager Gesellschaft mit be⸗ F wird die Gesellschaft durch je zwei
ambinnen. ch 8 2 18 . 1 1 chaft herechtigt ist vertreten. Die dation ist beendigt und die Firma er⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 5 F ; G r G „ , 4 Firma —₰ 22*. — 8 8 JaAree; ; d9n g h6e . ’ 5Fen — I. Meiningen für eine von ihr vertretene Ge⸗ müssen namens der Gewerkschaft abgegeben M; Funkenberg, Gelsen⸗ Oswald Freund ist der Dirlomingenieur „Handelgregistereintrag dom 14. mbinnen, am 17. Januar 1924 lung, sofern aber dieser Tag ein bestimmt mit der Maßgabe daß eine dor⸗ Karl E. Schulz. Das unter dieser bisher Geschäftsführer: Otto Rudolf August vorangehenden Werktage erlassen werden rner wird bekanntgemacht: Die Sta ktien umgewandelten 7 000 000 2 Architekten eindar 8 . zei Stammaktien umg 1SgbeerküggeEEbE (11392] Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die zeugung und Verwertung von Bergwerks⸗ . “ vN. verens. schaft unter Offenhaltung einer ange. 3 die Empfangnahme aller an die Ge. Am 8. April 1922 bei der unter Nr. 929 8. Fehruc 1922 Sftprenfiische verzffentlicht, wenn sie einmal erlassen eichung ibres Geschäftsnweckes ist die Ge. „.De imn, Beschäftshetriebe begrändeten Hamburger Rotorboots „ Werft cht⸗ 2 — 5 unger Unternehmungen zu erwerben oder sich an früheren Inhabers sind nicht über⸗ erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Vorladungen und Zustellungen sowie die Fengler, Gelsenkirchen, ist Prokura erteilt. zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. lhmnbinnen, eingetragen. oder ein Generalversammlung
eshen worden, das Grundkapital um ö“ Ih M enen dnce⸗ Obermayer in Hanau ge⸗ 8b Penee erüertene Erfhrer 1r gü-gge ui,. 1.1.X. nter . die Firma Hermann nach Köln 1 Bekanntmachung beschränkter Haftung in Landsberg, züglich des Inhabers ist durch der Gesellschaft oder den einzelnen Ge⸗ 4 . ie ver 1 urch orden. 8 Ein Geschäftsführer ist zur Vertretung deute balheleske, Guben, und als deren ⸗ f b t Mark uu erhöhen. Die Erhöhungen sind Grubenvorstand vertreten, der aus wenig⸗ Fulda, den 20. April 1922. der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit wertungsgesellschaft mit beschrünbe. Holzhändler Hermann Srahn. Ier EE raae⸗ der Gesellschafterversammlun vom 1902 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ zuzustellen. 23 Millionen Mark. Die 4 000 000 ℳ besteht. Zur Vertretung der Gewerkschaft Prokuristen befugt. Prokuristen getragen worden: Die Vertretu des G b beträgt 30 000 ℳ 2S eWire aber cht. Zur Vert zewerz . einem Prokuristen befugt kuristen getragen wo Or. Masur t buben, den 21. April 1922. — — n., des Gesellschaftsvertrages vom 10. Dezem⸗ Heinrich Breckwoldt. Prokura ist er⸗ g 83 3 neuen Stammaktien mit Dividendenberech⸗ genügt die mündliche oder schriftliche Er fesesäaeeateögenacceah [11368] dürfen für die Gesellschaft nur in der des Liguidatorz Dr. Masur ist be Das Amtsgericht. 6 fes de afscerah he Fhwme ber 1920 abgeändert. Die Gesellschaft eeilt an Friedri 1 Rudolf Holländer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, u einmali Bekanntmachung im ; Es: sürs — bbaa. Beschäftsführ inschaftli 8 vnäer de. Banf für Lbs⸗ Sefe sendes eingetr „dee Geselicaft aur in Gen 113928] Bentschen Reichemnpier Te - Sren saoen setöstandig ser Verteenmng der schränkler Haftung. Die Liaut., Sesczaftsfüörge,⸗ ee en schaftich, eher -e dege —Strupp in Grubenvorstands 8* de .eee Am 5. April 1922 unter Nr. 1395 die einem Geschä tsführer dertreten darf. 01 hn unser Handelsregister A Nr. 223 e.nee muß patestens 8. Eenee Fesen 7 h 8 vertreter sein muß. Die masees Eisenindustrie Westfalen Neben dem bisberigen Geschäftsführer Glogau. lte der Firma Wilh. Matt Tage vor dem Tage der Generalverfamm⸗ Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre „ loschen. schaft mit einem Prokuristen vertreten. meinschaft überlassen, und zwar 2 000 000 werden F Sskar 2 um stell⸗ 1922: Firma Großmann u. Bu — iti 1 8 Ve und; i Fär-. eg. 260 % — — kirchen, und als Inhaber der Kaufmann Oskar Bermann in Breslau zum stell. 1922: Firma Gro⸗ 82— endes eingetragen: Der Kaufmann — feitige,. Beendigung des Gesellschaftsver. nicht eingetragenen Firma von Karl Vermehren und Berndt Jalmari Fär. Uhe tung, 8 3 „21. ns v yus Stammkapital ist u ¹ erböht Fonner Vandeisgejellscheft. meschieden. 8 äftsführers Fritz Gaffran erfolgen darf Altona, geführte Geschäft ist von Ehe⸗ Fern zusammen mit den nach dem heu I. Die Bestimmung der Vorstands⸗ Unter Nr. 1396 die Firma Eisen⸗ und b I“ 1, F chafter sind die Maschinenbauer Ri 82 z 1 5 - ia S bü öffentlichen B . d 3 u 4 beendigrdSg B in. Metallgroßhandel Jnlins Levie, und beträgt jetzt 270 000 ℳ Die Pro⸗ schafter in & Amtsgericht Gumbinnen. Der Gegenstand des Unternehmens er. frau Anna Maria Schulz, geb Hütten. Föffentli lekanntmachunge der Ge⸗ 11““ — sowie die erforderlichen Ein⸗ Gelsenkirchen, und als deren Inhaber kura des Oekar Bermann ist erloschen. Großmann und Fe Buve in Schlc 8 11““ streckt sich auch auf die Gewinnung. Er. zu Altona, übernommen worden und eellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mark, zusammen also 9 000 000 ℳ, der Verhandlungen in der Kaufmann Julius Levie in Gelsen⸗ — ees E“ okurg Schlawa ist Prokura erteilt. “ 27 ⁸ Steinb b 21. April: den alten Stammaktionären der Gesell⸗ den Grubenvorstandssitzungen: kirchen. * 8. 1 12 —— — Amisgericht Glogan. nn unser Handelsvegister B Nr. 19 ist Bekanntmachungen gelten als geberig und Steinbruchsprodukten. Zur Er⸗ 8 : — die Emp ald (ingetragenen Firma Gustav. Lobit,, in Gemeinschoft mit dem eschottefäkrer 8 ad Fraseamtagen, Gesen. b ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Verbindlichkeiten und Forderungen des Ernst Trress. Die an G. Thies uvee d. g.e v. =. In werkschaft gerichteten Briefe, Sendungen, Gelsenkirchen. Alfreb oder dem stellvertretenden Geschzftsfülrer In H 2n — Ezezeger 5 K A 1“] Uins meen. 8 b 9 1“““ Leipziger † Eo., m möohe di⸗ 9— wert von 1000 ℳ eine neue Aktie im Vertretung 1 . . 8 iemn Glogau ist in das Handelsregister Aünbin Secberrazu beteiligen. Als weiterer Ge⸗ Zaun — 1 8 A hceevee — von 1000 ℳ zum Kurs von Wertretung der Gewerkschaft den Be Bei der unter Nr. 881, eingetragenen Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Arril 1922. Glogan ist in das Handelsregister szennstand des Unternehmens: Der eine mehrmalige Verspenelapacc⸗seha äftsführer ist der Kreisbaumeister . D. Baul Eggert * Cv. Prokura ist er⸗ niederlassung zu Hamburg. Gesamt⸗
hörden gegenüber; heini Westfä li tragen worden: Den Kaufleuten Lu Fritz G in Grei teilt an Friedrich Wilhelm⸗ prokura ist erteilt an Karl Bendix, z 300 frei von Zinsen gegen sofortige 4 die Unterzeichnung der Kurscheine; Firma Rheinisch⸗Westfältscher Her berg und Walter Rasch in Gloeldel mit Waren der Elektrotechnik und langt. Die Gesellschaft soll außerdem Frit Baffran in Greifenhagen bestellt. — eques Schmwar ilhelm Jerrentrup. brotura ist erteilt an Karl Bendix zu Barzahlung bezogen werden kann, wobei 5. die Vollzichung der Dienstverträge Straßenwalzenbetrieb Höfener & Sletwitr. [11374 E “ in der Art erteilt, llvendten — die ihre Bekanntmachungen noch in die g “ Abratung 19 die an Eüchen — erteilte — eeae. und — Müner ö
der Aktionär den Schlußnotenstemvel zu „ ₰½ 8 isten Wäsche, Gelsenkirchen: Die Firma ist In das Handelkregister B Nr. 668 ist meirschaftlich oder einer ütmahme von Installationen und Re⸗ Kölnische Zeitung“ und in die „Kölni . — 8. 1 traoen hat. Die restlichen 2 000 000 ℳ 1e87 e Direktoren und den erloschen. heute bei der Firma Bruno Oraler beide nur 1AXA“X“ önmtnren elektrischer Anlagen sowie der Bolkszeitund⸗ Fehan die ensce kurg sind exloschen. öG burg; je zwei von ihnen sind zusammen “ der Gewerkschaft sowie der vom Gruben 2 einem der übrigen Prokuristen zeichnn 1 ;8 Volkszeitung ’ Ernst Th. C. Hennings. D sberechti neuen Stammaktien erbäst die Bank für vorstand erteilten Vollmacht Unter Nr. 1393 die offene Handels. Zementwarensabrik und Baumate⸗ 5 erd und die Beteiligung von und an samkeit der Bekanntmachungen ist indessen Halle, saale. [11395 * 988. Diese Firma eichnungsberechtigt. Thüringen vorm. B. M. Strupp in v Vo⸗ 8 8. 8 2 b ter gesellschaft unter der Firma Vereinigter rialienhandlung Gesellschaft mit be⸗ berechtigt mn. 8 April IMllemehmungen gleicher oder ähnlicher hierdo icht a Die Bekannt In das hiesige Handelsregister Abt. B ist erloschen. G Eugen Rüdenburg, zu Stettin, mit Meiningen zum Kurs von 100 o mit der 1 F18. r äbnte Döl. 8 fer⸗ Lebensmittel⸗Großsvertrieb Streh⸗ schränkter Haftung, Gletwitz, fol⸗ 1 Lmisgerici Glogam, den 18. Kpril h ind die von Vertretung wenm beer bwe sollen wvase ö. ens Nr. 527 ist heute bei der Allgemeinen J. g. u. Scheibel. Prokura ist erteilt weigniederlassung zu Hamburg. Die Nerpflichtung, sie nach Weisung der Ver⸗ es mt öö füe dee Ge⸗ lau & Salm, Gelsenkirchen, mit dem gendes emgetragen: Die Vertretungs⸗ — sten. Das Stammkapital der Gesell⸗ ven B soweit nicht der Erke in a Deutschen E it⸗Anstalt. Filiale — 8 Vermögenseinlage von drei Komman⸗ waftungsorgane zu verwenden. Die werkschaft Briefe Sendungen, Sitze in Gelsenkirchen. Die Gesell⸗ æ des Licmidators Brunc Oraler ist Garlitz. 8 JIsgt teträat 100 000 ℳ. Den Vorstand Satzung oder durch das Gesetz 5. Auf. Halle in Halle, Zweignicderlassung der Dessen it⸗ zusit des Prokuristen ᷓditisten ist erhöht worden. 1 3060 000 ℳ Vorzugsaktien mit Divi. Geld und Wertgenenstände em dere schaft hat am 15. Januar 1922 begonmnen, erloschen. Die Firma iilt eelescht Amts.-. In unser 8— *. Tbteilum sn Arnold Diewerge. Ingenieur schksra ibertragen ist. Sie erfolgen Allgemeinen Veutschen Credit An⸗ 4.☚☛u120 p0 Nürnberg. Phtlivp & Cv., Kommandit⸗Gefell⸗ dendenberechtiaung vom 1. Januar 1922 Mün. lish 8.n Ss veevwe. Persönlich haftende Gesellschafter sind die gericht Gleiwitz, den 5. April 1922. ist am 11. April 1922 folgendes sbinnen. Theodor Merkel. Diplom⸗ 8 M. veaee; welche die Satzung stalt Aktiengesellschaft in Leipzig, f 8 Fletschmehl⸗ schaft. Aus dieser Kommanditgesell bö e 2 6,E ru envorstands oder ei E11““ getragen worden: 1 Gesellschafts⸗ n n hen, tzung eingetragen⸗ Wrss Feschfuß de⸗ deidaimg. abriken Karl Meier. Bezüglich schaft ist ein Kommanditist aus⸗ Bezugsrechts der Aktionörs der Bank für ist berechtigt, einen Wilhelmine geb. Grobben, und Kauf. Gleiwitz. [11878]2ꝗ1ei Ir. 1729, oftene Handeleaeg ist am 17. Pewember 1921 fest⸗ vor⸗ Amtagericht Gummersbach. verfemankung vom 24. Januar 1922 soll 4 See inen geschieden; gleichzeitig ist ein Komman⸗ b8 M. Strupy in oder mehrere Direktoren zu “ die mann Theodor Salm, beide uI Gelsen. In das Handelbrepister Abt. B Nr. 1499 sGaft Lausiner Cptische Wesflt Die Gesellschaft wird vertreten mtoge — das Grundkapital um 180 Millionen -es t eine am 12. April 1922 een Meininoen zum Kurs von 105 über⸗ die laufenden, Geschäfte der Gewerkschaft kirchen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist bente die Firma „Automobil⸗ und Meißaer &. Comp. in Penzig: IMgi die beiden Geschäftsführer oder Falle, Westf. [11400]) Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist b- 31— dim ragung in das Güterrechts⸗ Otto Wick * Co. Nachf., Dietrich lassen. Vorerst sollen hierauf nur 25 % füb en. Der Grubenvd stand bestimmt für ist nur der Kaufmann Theodor Salm be⸗- Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Stud. chem. Josef Me ßner in Penzig l einen Geschäftsführer in Verbindung 8 Ses 120 unseres Handels⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 2 Ir ingewiesen worden. & Mnylius. In das Geschäft ist neben dem Aagio eingefordert und ein⸗ 8 Fün der “ br. rechtiat. Dem Kaufmann Ernst Strehlau ter Haftung Gleiwitz“ mit dem Sit Prokura erteilt. “ iinem von der Gesellschafterversamm⸗ . e 8 8 H. W. ietzt 400 Millionen Mark § 4 des Ge⸗ 8829 Christensen. In das Geschckt Emil Hugo Hermann Eitel, Kaufmann. gezahlt werden Die —— weiterer ece 85 diese eee d,g xver. ob vavn in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. in Gleiwitz eingetragen worden. Gegen⸗ — zu bestellenden BHandelsbevoll bg ver er. h henhte eingetragen, “ (Höhe des Grund⸗ -4. Aöür. “ Finzahluggen bleibt der Verwoltung über⸗ inwirweit zeder für i m April 1922 unter Nr 1398 stand des Unternehmene ist der Vertrieb Fumes Fritz Heukel in Görlitz und gt .“ Kam. Wilhelm Mever junior kapitals) ist abgeändert. Zum weiteren mam, egoe 2g e 8e wedeg. her Geper thsen fenacehake eghexh die Firma Eugen Müller, Gelsen⸗ en Persenen. e —2 — der —— Feis Pper⸗ Antsgerich Gumbinnen. v Feash wheea Fafserbe — MWorstands der Pee 2ne. delsgesellschaft hat am — fe 3 e — ürfen Aktionärurkunden nicht ausgegeben —. n kirchen. — reckern und Elektromobil die Liese⸗ Göoörlts. Dem Kaufmann Kurt Pert “ ellsche⸗ ist. O Han⸗ direktor Max Mauritz in Leipzig bestellt. 8 1 FGer ee. . ü. 8 * 3]] n g 2 ““ Lrae angericht Gelsenkirchen. von sämtlichem —1 20 vn in Görlitz 2 — Föetig. mersbach. — SAEAh eeegn — HAg. e. I 1922 9 1 b. anar 1922 begonnen und gö — Geschäft unter unveränderter Firma (Abschluß von Dienstverträgen, des Ge⸗ 7. 1 ’1 “ EFEFrsahteit ür diese Fahrzeuge sowie die mtsgericht 8 sterei om 11 b ns 8 mtsgeri 19. aaas- 2 8 1900 sind Frert wochen. Il1 1922. sonderen Ermächtigung des Vorstands: In unser Handelsregister Abt. B ist turen. Das Stemmfgpital betrügt Gariitz. 88 Im Hinsberg, Fischer & Comp., Halle i. W., den 18. April 1922. Hamburg. [11401] „Prokura ist erloschen. vom 18. Februar 1922 ist dem Gesell⸗ Eisenberg i. Thür., den 21. Avril 1922. 1 3 r Eingehung von Wechselverpfl ch⸗ beute bei der unter Nr. 254 eingetragenen 100 000 ℳ Geschäftsfübrer ist der, In unser Handeleregister Abteilung mersbach. Die Prokura: Das Amtsgericht. Eintragungeni da 8 ist Fritz Rechern b das Geschäft 8 . es, “ Amtsgericht. Abteilung 3. Zur Eingehung von W. berpfli. 2 8 * „ Fene, . . EE 1999 de r. 110. nsggges “ — b ge u da Handelsregister. uberg. In 1 ft ist chafter Dr. F. W. R. Otte die Be⸗ Thüringisches Amtsgeri 8 8. tungen, soweit diese nicht durch Begehung Firma Wohnungsbau Gesellschaft Ingenieur Willy Bernbeld in Gletritz, ist am 12. April 1922 bei Nr. 110, gtes Siegmund Hirsch, Bendirektor, 8 20. April 1922. Gustav Ufermann, Kaufmann, zu Ham⸗ is zur Vertretung der Gesellschaft Jder im laufenden Geschäftoverkehr ein⸗ mtt veschränkter Haftung zu Gessen. Die Geselscheft hat emen oder meherze treffend Bauk für Handern. g uanft Busch, Abteilungsd rettor. Halle. Sagle. 11398] Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versiche⸗ bueg als Gesellschafter eingetreten. entzogen worden. Egens. Ostfrieslk. 111361] gebenden Wechsel entstehen: kirchen folgendes eingetragen: Durch Geschäftsführer. Im seterxen Folle st Industrie, Nievderlassung ₰ karl Dellmann, Abteilungsdirektor, In das biesige Handelsregister Abt. A rungs⸗Gesellschaft. Das Vorstands⸗ hie offene delsgesellschaft hat am F. Ad. Richter & Cle Zweig⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute 2 zu Meuanlagen sowie zum Erwerb 1—V E 18 — “ S.2; bc für vorm a15 -Ees Discontobs 2 Pro⸗ E ist heute unter Nr. 3219 I . ☛ küa. jur. Ch. D. W. Oertel ist B. gril 84 begonnen und setzt das niederlaffumg in amburge Zweig⸗ eingetragen: verã n Berawerken, i egenstan nternehmens ein die Geselschoft rechtsgültig zu heichnen in Görlitz solgendes eingetragen vel berthol rberger, Abteilungs⸗ t Neumeier in e, Saale, allein vertretun 9 äft un ränderter Fi ff d b Ad ñQvQQ1141411 feken, Blomberg, und als deremn In⸗ weit — stände i minderbemittelten rgern adt sellschaft, deren Pesell chaftsveriraag am November 1921 sind gemm i direktor, rt 2 selbst, eingetragen. Kamburg. Zweigni Danger. 1 it· iese of iae — Eneea⸗ 88 vHrnbler Bruno — 28 2 EIö Felsenbsachen gesunde — — Woh⸗ 24. März 1922 festoestellt ist, erfolgen benen w Urkunde d — & -.eaberbeseetr⸗ G Roheit Näameie den 6922] —e Sbhme - Vefalsgee ist h es fnr Haabelakenlchae⸗ Rieken in Blomberg. 1 3. zur Aufnahme von Bankkrediten: nungen zu beschaffen Diesen Zweck sucht nur im Dentschen Rehanzeiger. Amts⸗ stimmungen det Gesellschaftsvertrags, hermann Werner, Abteilungsdirektor, Das Amtsgericht. Abteilung 19. erlin. In das Geschäft ist Peter geschieden. 1 1 Liquidator ist Dr. jur. Anton Hack⸗ ebeee1 ae Frneunung und zur Entlassung die Gesellscheft zu erreichen durch: a) den gericht Gleiwin, den 6. April 1922 belondere über den Gegenstand „ * Kobert Thon, stellvertretender Di⸗ Louig Ravens, Kaufmann, zu Berlin, Die Vermögenseinlage eines Kom.- mann, zu Wierbaden. Gerdes, Holtgaßt, und als deren In⸗ von allgemeinen Bevollmächtigten: Erwerb von Grundstücken und deren Be⸗ nebmens (§ 1), das Grundkapits 8 Halle, Saale. jesi
1 Grundkapital t. ktor, 011399] als Gesellschafter eingetreten. manditisten ist erhöht worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist boßer der Händler Mense Gerdes in Holt⸗ 5 zu Dienstverträgen, wenn die An⸗ bauung mit Kleinwohnungen für eigene Ciefwitz. 8 (11879] die Ausgaße von Aftien (§ 4 f lbert Braun, Prokurist, sämtlich in In das hiesige Handelsregister, Abt. B Die offene delsgesellschaft hat am D Die Gesellscheft wird unter unver⸗ aufgehoben und die Firma erloschen. gast nksfelung anf laͤnger als ein Jabr oder mit und fremde Rechnung, b) die Vermietung In bas Handelggenister 4 022 ist beuze den 65 11, 159. 20. 25, 31, 2* ermen. Nr. 33 ist heute bei der Firma Bühring, 1. Januar 1922 begonnen und setzt das änderter Firma fortgesetzt. Willy Kybbelt. Inhaber: Döcar Haul
Eiens, den 12. April 1922 mbexvebalts⸗Berechtigung ober mit einem dieser Wohnungen, c) die Verwaltung kei der Firme Vermesfnagsbüres Maßnabe der Niederschrift Feaf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ Aktiengesellschaft, in Landsberg ein⸗ Geschäft unter unveränderter Firma N. W. Jahncke. Aus dieser gffenen Willy Kobbelt, Kaufmann. zu Ham⸗ Das Amtsgericht. Gebalt von mehr als 25 000 ℳ jährlich von Hausgrundstücken. Die Erreichung Tiefbangeschäft Frit Jädel, 279 12 Abs. 2, 14, 16 mch 2. hübh lassung in Gummer erloschen. getragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ fort. b — esellschaft ist der Gesellschafter hurg. oder mit Gewinnbeteisigung erfoloen soll, dieses Zweckes erfolgt im engften Ein⸗ haber Frit Jäckel und Georg Malik, strichen sowie ein neuer nnGC. ₰ üähe Gesamuprokura ist fol⸗ rats ist das Vorstandsmitglied Hermann a ist erteilt an Franz K Liebert ausgeschieden; gleich⸗ Müller & Kobbelt. rankenberg. Sachsemn. (11962] und zur Entlassung solcher Angestellten. vernehmen mit der Stadtverwaltung Gleiwitz, folgendes eingeiragen worden: neuen agraphen nach 8. 2 ikt: i8, rl G
Lewe in Landsberg zur Vertretung der Schmi robbecker., Wilhelm zeitig ist Arthur Seen Kaufmann, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden:
1 8,8 * erteilt: 8 3 1 — v. v Flch 8 Bb.e Sereer is ie Ernenn en Prokurist nd Gelsenkirchen. Die §§ 4, 10, 26 2 und b, Die verwitwete Frau Tiefbauumter⸗ Verhälknis zur Nationalbank für Fankdi Bilhelm rie in Gesellschaft nur noch in Gemeinschaft mit: Richter, Gustav Reith und Albert zu Bergedorf, als Gesellschafter ein⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter 1b2111be — Amachti ten 8 sind durch vom Pvne. v. 2 2 — 3 4 —* 2FB 2 har der einem 2 EEI““ 42* Feee egs 27 n ke — 8 Seend ang atzut wüiit wäütha ... - “ ; b 8 März 1922 geändert. Gleiwitz ist in das Ge t als persönlich d el rtrag e stiti Heuer, 9 Prokurif echtigt. lf⸗ ’ ie Ge 4 n worden und w i 1 rz 1922 geänder leiwitz ist in esche persönlich den astitier Bernhard Heuer, Rechts⸗ — okuri B verich Veitengruhen al numgcberechtiat änderter F fortgesetzt. unter unveränderten — fortges
88
worden: . uf B. et irma bleibt dem Grube inde vorbebalten. 1 1 e,. Se 8 — Z die mertZc, nerhes der 1 Gelsenkirchen, den 30. März 1922. haftende Gesellschafterin emgetueten. Die Bestimmungen des Gesell chaftover walt in Barmen
berg: Der Konditor Crich Eberhard! Gewerkenversammlung gehören, dürsen Das Amtsgericht. 1Gesellschaft wird müt ihr nach dem Tobe⸗ dan den Gepenstand des 1
8