360 000 ℳ Der ober jeweils auf fünf Jahre weiter, wenn =ꝗ. — TIIi5wgls,e. — . N“
I7. 145] bersamm röͤffentlicht werden. t selicheaftevertrag An 7. März 1922 bers don 120 % mit 3 FE “ in Naͤhr vor Ablauf den in unfet Handeks 1 — 1 111400]] geborene No 4
meh EI1 8. 8 W— der “ “ 8 I . 8* I.* eee Jehtt eäea Tech eh D . 8— veer 11 Pnne, 2 a seus ghene dehen, Henäegehn l bet 8 Ean Deeache, aen. m 9 Haftung eingekragen orden. G.
Nr. 112 ist heute ein etragen: sind Diejenigen Aktionäre berechtigt, die ist Herstehung ven 2 Fetallwaven aPer einer ode ehrer xe 8 Pafi wird durch mindestens vwer e. deutschen ECreditanstatt li delsgesellscha mil Fraur en. 811
8 Förn 4 5 . n, P.eeschgere Ferer nies 10s disͤer hene . den erka c Sngver üedier chrhee. 8 einen Geschäftesl Merfeburg in Mersebur 6 ee das 2 hauss eingetragen porden, daß Reschsanzeiger, Pr.
e Haft Vorden Gegen⸗worden. Gegen Nebernahme dieser ketz⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 8 g. 1eöee ist die Nagfüt⸗ genaunten 1090 Aktien im Betrage epf.
legniter Ienneret, Akrien⸗ ihre Aktien spätestens am zwesten e Fortkbeir . ent⸗ b1- falten! und Perirleb von Bau⸗ 1 Milljon Mark machen die Gubener gesellschaft, Liegnitz. Gvgenfand des — 5— der nbgecsss 1— 8 bers “ eag. N. I1I“ n verc 1 ecten eisehe 9 Sunis ethseg h - 1ucg staf⸗ lösung der bis 1 Gesehtcheachtes 5 8 ie hern 8 19 Geseltfchaft mit he⸗ s Shee. 4 42 Feemegsa GB668 beschränfier Haftung in Ucternehmens ist der Betrieb von sammlung bei der Gesellschaftskasse der führten Fabtikgeschäfte. Dis n Wrireten: a) wenn der Vorstand aus Zu Geschäftsfübrern her Gesellschafl ie feinbunderfgchtzig Mer 1 Mark auf Heilbrun, Neisfe, der vlle 81eh graänkter Haftung ig, Fixma Wilhelm des Gesellschaffers Kunower, Fenlehe Euben auf das Gtundkapitaf kosgenbe . en mit d Fowerlichen Hilfs⸗ dei einem deutschen Notar oder bei einer ist defugt, agch andere Feb drisgtons. und verireten: a) w. bt 8 die bestellt: Alfred Stütz Fabrikant in Maine 2.9 Millionen Mark ift beschl. der Firing geessder, aleinige Inhaber Morshach, Gefenn aoe .5000 ℳv eeerse, Kunowskz betragt Sacheinkage: Die von ihnen in Gn 1“ r. 3 8 der Uehlavang genannten Bank Seer88 sen ö 1. 2 1 7 Fete dte Kühre Faufm emn 8 Mannt c eige Dfr Fretleggi gsie Neierhae eocheg ist. Amtsgericht Frinne. Seaftung 2 6 8* 807 tr Vegg 9 2 e eäseman aagbenchäeden⸗ 2 . Sö. werb und Forkbekrieh der bisberigen Ge⸗ hinterlegen 1s eiden, gleichartige * liede die Grlell⸗ Josef Wagner in Wiesbaden ist Lespzig ist zum Vorstands⸗ vesel schaft verttag sii zm 22. März 1922 für 3900 ℳℳ Geraee vet Hüe, hesahit And Aktive und Passiven; der Gesamswert vofsenschaftsbrawerel in — Löͤrrach, 1 * rürn 22ꝙ A h 6„ e W.. n erzeiht 8s 8⸗ gemeinschaftli erheragae 6. Gprik 1 Nelsse. 111461] sir gtet. Feesenstand des 1nee 18 1n22 F n. 895 Batzeniege * Zelenzie 8 in vRital: 1 250 600 ℳ. Verstand ist der Das Amtsgericht. 1. 1 baeegr brndsmit eeä d. durch ein mit einem Geschäftsführer zur Vert⸗ „den 6. April 1922. Im Hand ; 1 12 te Perstellung und der Verkrieh von Gitt Fötretun SHb5 18 r Bilanz vom 20. Dezember 1921 einzeln 1 8,-b. 8 en. 9 — 8 Stamm⸗ stardsmitglieder bestellt sind, durch mit einem L. 8 8 8 A Im Han elsregi ter Abt. K ist bei der Fahrrad es b eh bo zur Ahtretung ausstehender Forde⸗ Fa 6 EAö Braugreidixekto; Josef Heß zu Liegnitz. auhr kretungen 76 rrr Das Stomg EI c. stali vofuristen befuat jst. Heffentliche Bekanntmackh Das Amtsgericht. offenen H 1 1 1 5 Fabrradkeilen. Bie Geseikschaft ist he⸗. rung an die Geson 8 aufgeführt sind betraͤgt eine Millson Mark reidisg SBole Re. 8 tröägt 45 000 ℳ, Die Gesehln Verstandsmitglied und einen Pro efugt st. Heff † ö Handelsgesellschaft Schaar & rechtigt fenlschaft an die Gesellschaft binnen zwei Mo⸗ 58 — 3 2 Mark. Der Geselle v am 24. Fe⸗ Lörrach. (11433] kapital beträgt 45 8 per erde He ssichtsrat de Fesellscha erfelgen durch d Hetimann 591 Leia, Neisse, h . htigt, sich an anberen ühnlichen oder naten verpflichtet De ver Vorstand besteht aus einer ober aus 8 8 * 8 IgradiFturvi III schaft endigt am 31. Dezember 1924, dertreten werden. Dem Aufsichter 1 ün b S 192 4 [11453 vl- sse, heute eingetragen worden: mit hrem Geagen „ 9 et. Der Gesellschafts⸗ meb Pers g bruar 1922 festpestellt. Besteht der Vor⸗ Handelsre istereintrag A Band 14 scha : e hen Rech nzelnen Mit⸗ Deusschen Reichsanzeiger n unser Handels ser I & Die Gefoll ch b 1 1 Gegenstand in Zusammenhang vertrag ist am 3 M 192 9% festae ehreren Personen, der Aufsichtsrat be⸗ 8 1 wb a.; ⸗ Fräzisions 8 brik venn pötestens am 1. Okteber 1924 eine tebt das e t einze A Deutsch⸗ 1; 999 8 andelsregister 1 eingetragen b Lellsch. auf elsft. Die bise«ste henben Untethe 2 nhang 8 — 2 ar 19 stgestellt. stellt 3 1 3 8 stand ms mehteten Personen, so wird die O.⸗Z. 14, „Präzisionsschraubenfa er menn “ tedern des Vorstandes die fungnis zu Maing, den 20. April 1922. worden; G erige esellschafterin 8 5 5— gte nehmungen zu beleiligen Die 6. sellschaft hat nur einen Geeßt stellt den Vorstand und bestimmt die Zahl Fesellschaft dur Vorstandsmit. Levpoldshöhe Fahr & Corw, Weil Kündigung ersolgt. Unterdleidt die gliede 8 Fedfhehh Ahen.) . essisches Amtsgericht. 8 9 Neisse deaffrin Flata Schzar in der deren Nerteieb zu lern das füb e nads . Veschäfts⸗ver Vorstandsmitglieder. Zur Atsaß 829 en Vorstandsmitglied Friedlingen’ e Gesellschafter Fahrt. Köndiaugs so söatt der Veresrsg. stets rtgelen. die Gefefisheh Ahen e ver Hesiscbs v8 in Abteitung g am 15 Apeif 1922. Ffeisse de hgig, eh ifrhe Eethe; ketezat een gsihaahere FesneengeIen ton Willenserklärungen, inst
ührer und einen
ürch m g.; ,n ünd sreten. Vorstend der Gestzllschaft ist der 8 Zn det unter lfd. Nr. 18 einget Firma. Amtsgericht stS 9f 82 1 aeEEETEEE“ S” Z1““ Weihegroßbändler Iehahn Adam Heinrich brienburs. Westpr. füih Gesellschaft Friedte. Feldhof ese dng ecige chäft füͤhter sind die Kaufleute Wilhelm Christian Gitt, Pillkallen. Falls purch Zeichnung der Firma gedarf es der Mit⸗
Anfsichtsrat sst berechtigt, auch einzelnen Gesellschaft ausgeschieden. . modus weiter. Vertreten w. 2. eu Mei Golange Herr Harth 8 II 8 ** 8 n.. 8 — 7 „ ¹ sn beitent KNih in Am Solange 8 en fet 4. 1 — — . . 8 . 8 23 Vorstedamftaliedern die Befugnis zu er- Lbörrach, den 21. April 1922. sellschaft, falls ein Sc fefübver Act We Smi 4 ist sobt iböm daer u me. pie Fiewa Oürd rath: Durch Beschluß der Gefellschaflel, Neusalza-Spra. 62 1e. 8 .,C Her iit verpflichiet, dise eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. das Amtsgericht. 1. siie dacch diesen ehe. 8 8 88 es die Geseklschaft zu . c. 88 n ge” enn. versammlung 9 7 EE” Auf Blatt 8Pa g ge. . n]eccheß, iher cer wehrere Gescha tefgltrer ar eckesen, Hran. Gitt Sae vic⸗ sandes und eizes Prokuristen. Der Auf⸗ Der Vorstand vder die Mitalieder des — Ses 111436) schäftsführer bestellt * —— eh de BWeannet ebu a der Ge⸗* E — * Feden Gesellscha tsberttag bom 5 Wht. 1gf Aflgemeine Peufsche eodegeeng 2 bestellt sei, durch jeden dieser Geschäfis⸗ diese Verbindlichkeiten ihtes Mannes sichtsrat ist berechtigt, eintelnen Mit⸗ 1“ n F e, e e PeFetengiste des unterzeich⸗ ⸗ 8— Pererfsien cder 91 seüschaft erfolges im e en Reichs⸗ S Persoöntich de ebgeändert. Fg 88 weigferne Renfalza Lprembern, faee, sefrwiesen dh 2g. scfchcegicnerüsge Zürgschaft unter Ver. Mearen . Vgseche, NeSe. 8— im eigenen Namen vder Als Vertretet In böEee S er hes e eSHereeeseesssseee erx. Dee Generalderfammlang wird ogsren n Farl Streblau A⸗ In Abteilung A am 21, Apri — eufalza⸗Spremberg betren⸗ ver, Heranntmachungen der Gesellschaft icht auf die Einrede der Vorausklage erkeilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ dritter I ö 1 FanZehesLerichts S hente ge Fe 22 5 I . Anfsicisrat mindestens 20 8 ecae Ieawentden Frich Sir hu ben unter Ifd. Nr. 991 FHFN; . das Erlöschen 8 Fehnd. 87 2nn duech den Deutschen Reichs⸗ 45 99 I eschieht in “ v nehmen Das Grundkewital von 1 25. 9. Gesellschafts 9 ’ N eö1ö1b5161“ e der dem Tage der Versaäͤmmigng fß 1.⸗ Artbur Str offenen Handelsge ellschaft Ernst Noln. Bankvorstandes Afera 8 JEEq1qIq1 1 *Weise, daß der Geschäftsführer zu der giserern, Fabrikanten Emile Paagb in n. 0 Stü Lrri andelsgesellschaft Reichsver⸗ Schlosser, und 2. Karl Dindorf. Schlesser 8 Kaufmann, Marienburg Arthur Str 1 ges 7 rnst Norß, des Alexander Graf in Lzban Amtsgericht L Firma der Gesfellf selne — zun der Sttaßb inz Leb in Bersi Mark zerfällt a) in 2000 Stück auf den errichtete Handelsgese . wlosser, öF TDag der Berufung und den Tah der Kapyfn vii gas Fss. Dem H. Elektrische Heizungs⸗ dv Koch! eingetragen word A gericht Shligs. rma der Gelellschaft seine Namensunter. Sttraßburg und Heinz Lehmann in Berlin e Be 1 Pheee „„b er Steuerzahler, Be⸗ beide in Badenbeim am Rheis, Oeffent. Se DSerufsgn Kebhibet, Marienburg. Dem † aune und Ko 12 en. Amtsgericht Neu⸗ schrift it W bimeh. erteilt worden. Die Be Namen lautende Aktien zum Nennwerte band deutscher S . 8. U BVessemmlune neicht miteingerechnet, darch X8. 4nn i Preeiclavparatefabrik Efo mit dem G. falza⸗Spremberg e n sg vor⸗ und Zunamen hitzu⸗ 3 vorden. Die Bekanntmachungen ; — sstelle für Steuer⸗ und Wirt⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft de en 8 8 . Streblau h Marienbura st * man s 2 em Sitz in „ am 21. April 1922. Oldenbr 88 Ir 1 71 fügt. Die Zeith n der Aktien Hschaf f on je 300 ℳ, deren Uebertragung un rakungsstel w asf. een Beß en im Deutschen Reichs⸗ Steen öv Iffene Hor Wülfrath: Der bisk e ne; 8 arg. Holsatein. [11468] üigt. Die Zeitdauer der Gesellschart ist . ktiengesellschaft erfolgen durch den Geneh minung des Nufsschte. vSB Sn . xw. durch den Deukschen Reiche FFeFrher 8 Frinder der 88 esen Füihe 8 karl Seiaff 18¾ ssrige Fetgsaege Nordenham 10699 8 Frseg. Handesregistes A ist heute veh gm es festgefett, der v gezeichnet vom rats und Zustimmu der Generglver⸗ schräaukter Haftung, AFceiger. it 1992 Ffenlsheft d; 1. Jehann Adam Hein⸗ eenscheft. ee e Dertz Firma. Die Gesellschaft ist vufels EEII 6bJ. 2 Nr. +t zur Firna Georg Hilse⸗ Gesellschaftsvertrag gilt seboch steis um Botstande in Gemäßheit der ihm sber⸗ — Diese h.. 82 öe ö“ hmens Ut die üesx,. 2.] 222 22 88 2* 8 88G b d- „v . Fnis ees8 hftt s.gfgeks. are Rr 8S A 2 1 a 598 Fae. eingetragen: Die 8” r g Fohr “ fan⸗ et nich vSare. Pfrterfensefge. Der Auf. bbeezt. daß die Genossen.. Rand bes imternehmens. nd gewes Gdeimer NonWerhentet Jofef Skar er lechat üdwenn ein Pr 8 Schlffgausrsistung“ Gesenlfchaft mi·tk. g, st erloschen. Eredi 9688. ¹ bestasesten Sahers . . . FtErauerei Liegnit ihr auf Grund der Gründung von Landes. Provinzial⸗ um Wildelm Hart p vatmwenn in Wies⸗ arl Streblgsa nde veeaprünagengen, [114542 beschra aft mit. SOldenburg, den 13. Aprif 1922 gek Andigt wird. zur Bekannkmachung zu bestimmen. Eefis me 88 888 er eere. Besiekeverbanden von Steuerzahlern aus Mainz. 8 IeI Welm Har drüeahema Eee. heat i Fark Sifed an in Sen Im hiesigen Handekstegister für Geeen. . s Fünkhet Haftung, RNordenham, Dos Amtazeri 8 7 Pillkallen, den 14. Mzr, 1922 mit der Maß sbeg g Don deß 82* e höri den Kreisen der Gewerbetreibenden, Hand. In unser Handelörogistet wurde deute dden, 3. Geheimet Kemmerz t wit dem Preokuristen ermet scaftsfirmen Band 1 Blakk 97 ist b eingetragen: . 2 1 Das Amtsgeticht. zffentlichn 7 88 Brztt EBö ““ werket und, kleineren Landwirte zwecks bes der Kommanditgesellschaft in Firwe Dr. I Bede † Secsdeer E Gesehschaftsverttag ist am 15. e Firma G. & P. 2h, ente Gemäß hem Heschluß der Beseflschafter Ordenburg. b — Geltiafgnn bern 1a. zrigen Blaͤtern die Grundstüchen mit Ausnahme eines Bank⸗ werker e wakung und Auftläk so. „B ommandite Cari Koch & Haßldelsbam Mainz † Heintich wo errihtet Laichingen gelesch! worke, irm in vom 11. April 1992 ist der Gesellich fts.. 8 Hurg. Holstein. J11469] „. veameeren Gültigkeit der Bekanntmachung nicht ab⸗ guthabenteils von 80 227 N in die stzuesfichen Beratung und — ven b 2* ankkommandite . 2Pr ws. — Homam. 8 * nb. und 1922 ern ., hen 20. Uprt mn 5 gelc cht worben vertrag geänbert er Ge hafts⸗ In uünser Handelsregister & ist heute Kr Ra eg [11475] bängt. Die Berufung der Generalver⸗ tengesells hft als Einentum einbringt, wie die Einrichtung und 6 Vesterführung Ev.“ mit dem Sitze in Ma Aes Hens Gänther, Se n Verlin⸗ hertenge. enericht 5 eeß ig wutde in das Regifter für-— Die Geschäftsfützrer Harders 8 untet Nr. 969 als neue Firma ein⸗ „In das Handelgregtster B Nr. 27 ist sammlumg der Aktionäte erfolat durch ein⸗ d) in 850 Stück auf den Inbeober lantende behördlich anerkannter Buchführungen getragen: Die Prokurg des Ernst Wein Des 8 Das Amtsgericht. inzelfirmen Band I Blatt 155 ein⸗ 4 er Harders und Löber getragen: 5b Thorner Honigkuchen⸗ malige öffentliche Bekanntmachung in den
G Fr, s inrieh heeee, Geunerdel 8 n nder daben ehsan b 4 ind entkassen — b 22 2 Aktien zum Rennwerte don ie 1000 ℳ, und Buchführungsstetten Das Stamm⸗ mann ist erloschen. Heinrich Reißig in e ne. dernommen. Die Fegesgt cass vetragen: G6. & P. Schirm in seng ee afn., den 21. l 1999 Friedrich Stihrenberg. Eghorn. schaft mir vese SSeebee” Tage
CEEEI11“ 8 fFfepiꝛz. chaft 1 000 ℳ is 88₰ or j ner 8. 8 8 ImMhaichingen, Inhaber Goktf 5 12 Geschäftsrweig. [. 3 Es-. he. beschre 8 1— g Grundern der Ge⸗ kapital der Gese chaft beträgt 50 000 ℳ. Mainz ist Gesamtprokura mit & 8 sind tenburg. Westhr. — en, Inhaber Gottlseb Schirm, vaori⸗g. 11“ däftszweig: Handel Kolonial⸗ schräukier Haftung, der Bekanntmachung und d Verf. E find. Die Be⸗ Die “ . 1e 5 Tene , 86242 öööB Oenae Mr 82 Hondelsreaister B 1.,2. 1 n Pgichingen Amtegerscht Butjadingen. Abteisung I. ; und Betrieb einer Cenelecznn Pinneberg. folgendes 1— muß eine ee “ mittmach der Gesellschaft erfolgen Geschäftsführer. enn mehrere Pe⸗ ainz, den 13. April 1922. Wilheilm Herih, Pr datmgrhn in Wies. Nr. d6 ber der Firme Neters & Schun Den 18. April 1922 DOldenburg, den 13. Npril 16 wyrden (Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der derch 1L. Veröftertficdmn,em än he rer, destent fd. west, die Be. Hessisches Amtsgericht 8 * ree .“ 8 m. d. 8., Beriin. Zwein Württ. Amtsgericht Münfingen. 10 r. [1146 b) Das Amtsgericht” “ Die Firma ist geärtzerk wie fbkgt⸗ Fabrikant Emif⸗ vge Deutschen Reichsangeiger und im Liegnitzer sellschaft von zwei Geschäftsführern oder dn 8 NFeimet Ke. 8 nfsch. Schaumburg. 1 b Thorner Honigkuchen Fobrik Herr⸗ Neudorf, 2. die osffene nbelsgefeskschat
Hen 8 zeub elgendes Obersekretär B 5 2 S 8 b ö Frernz Bambderger, Vorsitender der lesfung Marienburg. felgendes 1 Skaun. Im hiesinen Handelsregite eexärsges — G von einem Geschäftsführer in Gemein⸗ Mra 1 [. Fum Bamderz 13es -e en woͤsden “ In wen Handelsregister Abt. 4 Oordend H mann Thomas, Gesellschaft mif be⸗ Oberbort N 58 Die Grͤnder der Geseslscheft sind: schaft mit einem Prokuristen pertreten. In unser Handelsregister Abteilung ö Verkin⸗Grane⸗ Durch Veschfuß vom 10, Deeranster, m eafF. [11455] Antendorf Fric⸗ 88 224 1ng In unser Harelsregister B. ist heute E“ ftung, Vinneberg. Ge⸗ furt a. M., 3 die Kommanditgefell chaft der Prauereidirektor Josef Heß, ee fellschafter Walter PThomas ist als Ge⸗ Kaufmann & Meinstein in Fraͤnkfurt a M,
Solange Johann Bernhald Kühn Ge⸗ wurde heute bei der unter Nr. 7 eig⸗ E1“ mweldmsa ein- 1959 † Sitz voch Marirmes In unser Handelsregister B st beute „ gol⸗ ’ — unter Nr. 124 als neue Firma ein⸗ sellschaf
der ufmann Awamft Heckenherg. schäkteubrer ist, hat dersetbe das Recht, getmhenen Fisma „S. A. Harth, *An öö 8 8.N. . Nänesoshmng in 0e unter N. 109 eIngekragenen Firun e⸗ Nenceglgg besggen. „Die Gesell. getragen: A.“ schäftsführer ausgeschieden. (4 die offene Handelsgeteklichaft Carl 9 dr Stadtrat vrch Banfier Amand die Firma allein zu vertreten. 9 Ev.“ in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ Eeehse ederich des Verstands, des beidt ats Iweianiederkassung beitharry 8. Helr Ges. m. besch. Haf⸗ 5 chen aufgelöst. Die Firma ist er. „ldenburgische Wollfpinnerei, Zum Ge becseüßres ist der Hampt⸗ Lehmann in Berlin, 5 die Firma M 285 Moritz. Ludmigslust, den 20. Aptil 1922. kuren des Heinrich Hofmann und Ludwig NAuffichtsrats und der Revisorew, kann weͤhrend die bisberige Iweigniederstang zu Münßter eingekragen, daß dureh Amtagericht Sbermkire Strickwaren: und Posamentenfabrvik, nann a. D. Aolf Heve in Pinneberg 2. Heß. Aktiengefellschaft in Erfurk, 6. die der Kaufmann Theodor Cyron, Das Amtsgericht. Steib sind erloschen. Das Geschäft mit er —— unterziämehden Gericht Ginsicht in Narienburg febt Haudtniederkagn b schluß der Geefellschaften vom 8. März 19 Fprir Ioh ürchen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nh 2 . Keommanditgefellschaft Will: Weinstein in der Kantinenpächter Wilzelm Klose,— egister. [11482 Firma ist guf die im Handelsregister R. genommen werden. Der Prätuherdericht Kouimann Richard Laubsch in Mmhe vir Gegenstand des Unternehmens — e--N.nens kung“, Olvenburg. Gegenstond des BPinneberg, den 5. April 1922 Erkurt, 7. die Gubener Hutstoßwerke mit 7. der Restaurateur Ernst Frömelt, “ Versiche⸗ Bst. ns „st. 1. Harth I. Go⸗, Handeleskammer . Mataz einge beden Marienburg, den A). Ap üpwandte Botrich. erzarenfabrik un Gratarch. Se. g 1 WUe, das Spinnen und Farben „ — Eegs seben Gründer baben sämtliche Aftien ge⸗ b . it. d 8 Aufsichts⸗ 1. bei der Firmg „Globns 3 er iche Mktiengesellschaft mit dem Sitze ——— wasF Fader Das Amtsgericht. vandte Betriebe bekrifft. 71. ₰ chanmbur 8 der elben, der Ankau *— Pirna. 11 [nommen Vorftahh jst. - 2 en2 1 — bis f ge⸗ rungs⸗Akfien⸗Gesellschaft in Lübeck: Mainz ibergegangen Die Firma wurde —„ 1 88 * .. sind 8 Nünster, den 19. April 1922. — 7, 2 ½ 29 Handelgrenister 8 A deeKen den - 8 Ih. 2g Auf Blatt 1 des Hanceltregisters E nannten Versonen, Gesamtprokura. tet fn Ear. demzufolge an dieser Stelle des Handeib⸗ au Eirzelprokuristen deeüt. HMeissen 1 Das Amtsgericht ov. geint. engeneen dn 269 ung säͤmtlicher Posamentenarbeiten sowie den, Besirk des vormalsgen Herichtsanztes (iabeikant Heinz Lehmann in Berlin. Die Von 8-n wit her Apmeldung der Ge⸗ Schrader, nüen.⸗ 8* g7 “ registers gelöscht. E M. inz. den 13. Arrul 1929. 2 Ln b Srent 681 des Handelkw een 5 vun man Maschihenn 3 ꝙ , S 122 der Handel mit diesen und sömlschen rttlenzs 2 ☛ die Füma Eisen⸗ Mitgtiever des erston Aufsichtsrats sinbi lschaft einaereschten Scriftgtücken, ins. ee 111““ aenz den 18. Pweil 1828. Hessüches Antbgericht bier über die Firma Lampe & 6 r. Meges. [11466 Obernkirchen, und als Inßeber r. 400 00 ℳ apl. Werte N n ee. 12I.
Hefondere von dem Prüfungsbericht des Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt Hessisches Amtsgericht. 8 Brockwitz wurde beute eingetragen 8 ig⸗ Handelsregister Z ist zu der
8 2 Vorstands des Aufsichtsrats und der Re⸗ — Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ Naimn. „ dieberige Indaber Diylomkau gastenht “ „Adelige Piplomingensenr Aitert Borne Geschäfts ührer sind: Kaufmann Emfl hübel — Zmeignispetlassung der Aichaffentzurg in Frankfurt a. M. 3. Mank.
— Gericht standsmitglieds Adam Lauer ist beendigt; ] lanm Iee . Ben Irll zum und der Br.⸗Ihg Ieharnn Kaeagen in Ordenb Fabrikant A. Stebsischen Gußstahl⸗Werke Dahlen 6 8 n g een “*¹ 2. bei 8 Firma Robert Lüb je, Mainz. [11441 In unser Hendelkepoister Adteilues B. Wildelmn Frledrich Johannes Wien korg, Gefeskschafr weit be⸗ Bornemann in Wrlin Offene Meyer in deren. Algs,g Fabrikant A. schaff — .la., vrokurist War Hestereicher in Frankfurt
standes ober b) eines Mitgliedes des Vor⸗
5 4 4 8 M rit G o 65; 8 . 9 - 1 . tor 5 1 3 5 delgrener à N mit beschräukter Haftung h zwifff. dle nse aig 8 und Alberk Hilgers, sein Verschulden 2 erluste der Gesellschaft 2 a) zweier Mitalieder des Kor⸗
19 h- L 0
4 † — — 1 * 8 8 . 4 △ 89 Aktiengesoll Spirt. . 2 „ ’ 4 1 Fb ehrich In unser delsregister, Abteilung B, worde deu nter Nr. 380 die Geiell⸗ in Kötzschenbroda, jetzt in rsh⸗ 8 ¹ Isgesefff 2 hb schaft mit be. Akitengese den —, ist heute a. M., 4. Syndikus Dr. Luhwig Klein in we r n sellschaft in Firma. „Z. A. Harth Spnmegla, Holze, Metalle und Glas , Maschinen:- u. Apmwa er h 7 9 15 992 Ittas it am I1. Mär feftgestellt. Zeeunfme hear Hautzer in Dresden ist Lehmann in Liebenburg a⸗ 6. Kauf⸗ 1na2e. persönlich haftender Gesellschafter in das o. Aktengesellschaft“, mit dem — — peschränktet 8—. .n Grfenschaft ma Surch Beschfuß der Geperalversamm⸗ 15. Aprit 1922 Die Geschaftsfüäbreg ind rur zusammen 4 2—v Birna, den mann Ftitz Feldhenmn 2 —2
KGennitz. 1 Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ . Wge. 1 Fe * Uhebst vom 3 März 1922 sind 1 eeh zur Nertret b sellf 19 8 leregister Abt. B 8 Sitze in Mainz eingetragen. Der Ge. tung“ mit dem Sibe in Maing ein⸗ Haftuna, Aense Füne e 1 zur Wertretung der Gesellschaft befugt. Kaufmann Frißz Steinacher in Müͤrnberg. unser ndelsreg ung“ mi schränkter Graf Mar Broste zu beratgin. g ; Sldenburg, den 15. r 1922 — Kaufmann Meat Oberdorfer in Frunl.
FIW2 — ü fene Handelsgesellschaft hat am März 1922 8 Vischeri . 8 5 — sit⸗Tubakfabrik G. m. gründete offene 8 83 be der Firma fell chaftsvertꝛag ist am 20. März 1922 getromgen. Der Gesellschaftwwertrag it am 18. Fo. Das dels ꝗ Vischering auf —3 . 2. „68 8 —, Fr beute eingetragen, — x—2 — “ festgesteilt worden Gegenstand des 8 April V. ——8 .an — n ,v*⁸ bei Lüdinghausen, heuse 8 Fauge 2 geed Das Amtsgericht. v. Pirnn. [11477] furt a. M., 9. Kaufmang Hermann Kauf⸗ .14 8 Diersen 1 ath Unternehmens ist Großbhandel mit Wein, Unternehmens ist die Ferstelung ler kestebenden Hauvinsederlafeng Rer Ar 8 . h rür 3 16“ Muf Blatt 311 des Hande gevatsters für mann in Frankfurtt a. M., 10. Kaufmann. — Herr August Freiher Oschersteben. [11471] den Stathenitk Pirna, betteskend die Willi Weinstein in Erfurt. Von den bei
daß Kurt Schreiber sein Amt als Ge⸗ ererer d — e . 3 kestet an en Frn. ich Barth zu Sberstein eingetranen⸗ schäftsführer niedergelegt hat. Amtsgericht Eee Weinlagerung, einvermittlung. Wein⸗ mit Holz. Mertall und Filos 8 Ver. Handelspeschäft ist vonß der Merscnim Doornick auf Haus vng & Die Prokura des Kamfmanns Kark Lud⸗ In unser Handelgreats ; 5 Fir E 8 feeber den Artikel; besenders abrt Arparagte⸗Beuenstalt Gesellschef 7 . n vnbolg, Ge⸗ wig Bartß in Wersein e versn., In unser Handelsregister Bist bei Nr. 8( Firma Ehemische Fabrik Gastav der Anmeldung eingereichten Schriktftücken. gte⸗T neinde Ostenfelde wig b in Serstein erfoschen 1 DPar — 4. e Ostenfe 2, als stellvertretender Oberstein 2 8 . vwr 4 1 (. Zuckerfabrik Oscherskeben, Gesell⸗ Heß in Pirna, ist heute emngetwen insbesondere dem Prüfungsbericht d
1 8 1922 Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. bau und damit in Zusammen hang stehende pinden Geschäfte De Cssellschast itt dereckrigt, bie Faßrlfehten dnt der Vertelch wwen.. Heftung in Pirns em 1 waäfte. 2. 1 ellgr, die Fabrikation der Verin sränkter aftung in na ern orsitende 1922 4 — — 8 8 1 — 8 nd Sber. 5 tkensß s 8 öa 81 ; in d Forsitzender u. schaft mit beschränk worben: Prokutg ist ertoilt 3 ar Vorf unhhe p . . 8 — unser an greg rr t. 1 Firma Schuhhaus Zeutrum, zal⸗ b eege. . „ 8 Eh 8 1 1 1229 2 Fö1 me see aitx de esch⸗ ts en Menbdene. zenhau en a 5 1 1 tr 8. 8 1922 ’ rer 5 9 6 rn. 3 81 Ufungsberir der Nℳ gifo ka n 1““ 8 Sf 8 8 eetreiben und sich an anderen Unter- gleichen oder ibnlichen Unter⸗ des kirberigen Iriht 8 u ovestadt, Erb⸗ 0 getragen worden: Virna, den 20. April 1922 bet dem unterzeichneten Gericht Einsticht Nr. 160 ist heute die Prokurg des Kauf⸗ vemar Ludwig, Lübeck. Alleiniger 2 e — beAII Ier. bindsachkeiten des bisberigen In, fämmerer, als Schatzmeist Oberstein, (1146 Heinrich Mensing ist als Geschäftskühre 1 8 gee 1 221 eIhrvr 1e“ b- 8 8 8 ehmungen aller Art in jeder Form zu ehmu. in zeder zulä si Art be-.. 2 Bmicbe beeründeter fpul. 1 Gatzmeister, 8 89 ’ Hei kensing ist als chäftsführer genommen werden Der Prüfungsbericht manns Fritz Obst, Liegnitz, für die — Inhaber ist der Kaufmann Gustav Martin beteiligen Das Grundkapital beträgt nehl ne. b.. va be du i dem Ie b111au.“ Freiherr Franz von Dalwigk. In unser Handelsregister Abt. A ist gusgeschieden und soi Stelle der 5 Remn e 2 e * 1 inget . .e vgevxe mlgen, 2 r 1 3 Das Stammkapital der Gesel⸗ d nicht auf die Em — 8 ven Dalwigk⸗ zongte zu Fr 705 Fi Se an feine Stelle der Radehurg [11478]7 der Revisoren kann auch bet der Handelt⸗ J. Stahl, Liegnit, eingetragen. 8 mis- Waldemar Ludwig in Lübeck. Fgin: ; „üt teiligen. Das Sta a „ rungen im 4 2 ichtenfels auf Horst bei Ah ute zu Nr. 705, Firma W. Hoffmann Landw t Paul M. zu G 7 † r 1114791 — : ee- ericht Lie it, den 15. dril 1922. A᷑ Das Amtsgericht. Abteilung II. 3 8 nxs- e es 1 1 rragt Waiegle .n überqoamngen. Der g ür * tellvertret nj Sche b 8 ne zu Ivar eingetra en: Die Pro⸗ mersl 313 (Beschace Sa, e. 6 8 d8n „Bel bdes Ziesigen Har dels. 8 8 Em S Er werden. “ nüi . x in 4000 -öre „—5,àN2 1. Veröffentlichungen der Gefellschaft er⸗ der Erwerberin ist m . Fanum ven. an n 851 der kura des Wilbelm Hoffmenn in 6p 8. Fragscrs eeesce is uvö egh tert die Firma Pharmazeutisches Nastatt, den 15 April 1922. . eEEEö 11142 [TLuweck. Danveloregiswer. [11435) gircrausend Mark, Wir ktzen lanten auf — E de uff, Leve dei snabrück, als (schenz tDis offehe Hnnrrencselschaft e——— E“ 1 Nr. 1068 ist deute die Firma David der Firma Wm. Minlos, Lübeck: Die vefenschalt ernzutragen. Sie runnen Zu sellschaft ist bestelt Wendelin Cbrist. tricb von Maschinen, Eisermorer. Mitaglied Oberstein, den 10. April 1922. Prormzh r4 ie Fitma lautet künftigt „Er. gs 8 Flesraan. 8 b — 3 andere nur mit einstimmiger Zu⸗ IA. . PE2 üUbr Ar re Altgliedern des Gesellschafts⸗ — “ orzheim. 11472] Ma⸗ C5.A S *—“ Zur Firma Föry & Ev., Rastatt, Kaufmann in Mainz. waren und Blecherbeiten Amner 2 ¹ 3 nsses und 8 Das Amtsgericht. 8 , Handelsregisteretutragung. 4 daus * Cy. . Ne Hauptnteder: wurde heute in das Handelsregister gins
Chyonte, Lirgnin, als Inhaber Kauf⸗ den Kaufleuten Bruno von Gruchalla, stimmung des Aufsichtsrats übertragen 1 8 21 1 19 68 4 mann David Chopke, Liegnit, eemnagen. Wilbelm Bettinghausen und Richard werden Die Ausgabe aller Aktien er⸗ eee . —2 u“ 18 ießlich der Herste dne Fan a ir den unter a aufgeführten Frei⸗ 8 Firma Ferd. Wagner A. o1. 8 dc⸗ Feseseh verlegt getragen⸗ Der bisherige Geseltschafter eneEe Hessereaene1,22. . Steberi erteilten Gesamtprokuren sind auf folgt mit einem Aufschlage von zwanzig Hthnan 8 ““ Griellscheft it 4 ve 2 err Dietrich von Brenken auf — i 1 [11487] Dvublo⸗Fnbrik und Estamperie in Sviree Lö.2ö bestebende Anton Föry ist alleimiger Inhaber der gericht Lkegmit, den 17. April 1922. den Betrieb der Hauptniederlassung be- Prozent [20 %) zum Nembetrage. Der Sgesyges Tis, 24¾ 5 ah Wewer x- Paderborn, V Ptntn sanane ene. gnSn6 Durch Bösn der Ge. laffung. g mird weianisder. Firma. Der daufmann Maͤrtn ver 8. 1 . ¹ . 112 W. Iübermn⸗ Bmmnmnn d 9 8 8 bn 9 „ 8 *. * Z * 1 schrankt. 1u“] Weingxroßhäandler Johann Adam Hein⸗ M. t FPeE.2 34 vberx, fricten Urtemthnh für den Herrn zu b Graf Ferdinand Imn 18. April 1922. nneralversammlung vom 11. März 1022 1 ebn sist aus der Gesellschaft ausgeschteden, Löbaun,. Sachsen. 11480] Lübect. Das Amtsgericht. Abteilung II. riss in ain bringt in die In vrser bväeI. werben sich an soschen v — Volff⸗ Metternich zur Gracht ea . Abt. 4 Nr. 504 die Kommanditaesell. wurde das Grundkapital um 1 ihillian ü urg. nachdem die Gesellschaft aufgglöst ist. Im Handelsregister für den g — Aktiengesellschaft das von ihm unter der wurde Nr. dre Gesemtcheft bezeiligm eber TF-E Fracht bei Lieblat. schaft Ernst Morsbach & SFohn, Mark erhöht: gs beträgt jetzt 1 900 000 ℳ den 19. April 1922. Rastatt, den 18. April 1922. ist heute auf Blatt 413 die am b — Lychk. [11437] “ A. Harth & Go.“ 28 llaing mit —— — 4 — Ebernen mer lom ie E für den Herrn zu e der Herr Alovs Fommanditgeseslschaft .8 Chligs. Die neuen Aktien sind al hbari gus- Rnutatt. 1108857 Das Amtsgericht. 1922 errichtete offene Handelsgesellschaf * „Omntum Internationale Handels⸗ werher und Zmeignleberlesent raf Korff Schmising Kerssenbrock Persönlich haftende ter sind die gegeben. Durch Beschluß derselben Ver⸗ Zur Firma Südveutsche Inndels. RHastatt. tos8
922 r In das Handelsregister ist bei der unter betriebene N bauun mit ulen Alktiben 2 n I 8 1 . getragen .8. 82 betriebene Unternehmen mi i efr T; bes n** Gaf⸗ . 38. Das Siemmkahite b a-. — Fabrikant G Mgrs 2 t 1088 Firma Kühnel £ Gocht eingetrage 4 367 eingetragenen Firma Avfef H. und Passiwen mid mit dem Rechte der gefrUschaft mit beschränkter f- iien. Das Siamn 1 b f Brinke bei Borgholzhaufen, Fabrikanten Ernst und Kar Mopsbach, sammlung wurde der Gesellschaftsvertrag gefellschaft mit beschräͤnkter Jaftung. In das Hondelcregister wurde heute zun
wurde heute in das Handeis. Firma Wertheimer &˖ Weil. Rastmtt.
worden. Gesellschafter sind der Ftrischer⸗ Zeister, Lnun, am 18. April. 1922 ein. Firmenfortführung ein. Ausgenommen tung“ mit dems Sthe . dimß eim. puherstertech Mart. Sir ür den Herrn zu d der Freiherr beide in Ohligs. Die Gesellschaft hat in § 24 Abs. 1 Ziffer 4 (Tantieme) ab⸗ RNastatt.
eister Gustav Kühnel und der Kaufmann 8 üre Repkura dis Kauf 82 wul SGas hs getragen. Der Gesellschaftsvertrag M am (efchäftsführer bestellt in wi 1 ör Wi — 1922 b ändert meister Gustav Kühnel und de Kaufm 8 Die Geokura des Kaufmanns Firbr d⸗ Hetragen. De⸗ Sbe eschüftsfübrer 1,. heodor von Wr W am 1. Januar 1 begonnen. Ein Kom⸗ geändert. Alfred Gocht, beide in Löbau. (Angegebener Alfred Snn in Lyck ist erloschen. Frhe semn v g —2 9:7 31. März 1922 abgeschlossen worden elschret dure zwei Geschifttsf Pfür den “ 88 — I üm An 8 der zz 1 S erige Sinzeifirma ig Geschaftszweig: Handel mit Lebens⸗ und imisgericht Auck. (Rse, See e GFarten Mitter⸗ Genenstand des Unzernchmens ist der einen Geschäftsfühner um en n Wolff⸗Metternich zu Wehrden Dem Kaufmann Paul Steeg in Vhligs ggetretenen Liqutdatorin Frau A. Klein⸗ jetzt eime offsne Handeisesellschaft, Kmuf⸗ Futtermitteln — nachtsgasse und Fla 111 N. 587 — Handet m. Wanen aller ar insbesoh dene furssten meinscheftfich ne⸗ —— der Weser b eden ist Prokurg erteilt Prorzheim dr1a7. Faier wurde Faufmanm Aldert Ambäbler, man znden Werlk. Manndeim. ist in das SMaes s :.., 6928 31 2 nachts . L. * E Weee Feeeh. 8 Sgc⸗htnern † 11 Fir wüiie der L6“ , 3 16 † . 4 8 8 2 8 88 8 Rastat zum Liquid Bpfres Be 2 pertönti 5b. 8 Fefefl⸗ aaan. en 122. . [114381 724 agm Hofrette Mitternathtsgasse 4 srh 1.g. .. Cei hen 2— tellvertretenden Mitgliedern des Ge⸗ * de⸗ 9 ese 1 X4 8 Rastatt. den 19. Aprik (öas Eb“ 2 8n 8 n er. 3 „ bx 8. 1 2₰ 85 rsp Fih⸗ 1 8 I. — it F Eätn aemt rMeimer 82 A 85 8 9 sse beii schraͤnkker aftung in Firme So in er k. 51 ( 1 Kp N orz⸗ 5 1“ eee. Irekl. — 1 88 Lörrach. EETTbInIn —q1 ist heute is. mi .e 7411öI1 — meignieberlassungen errichten und ch an r Pirme, a her eemenn N 1. 1922N. Flahlwaren⸗ b WerFheugfabrik, heim, Untere Ispringerstr. 28. Inhaber Das Amtsgericht. am l. Januar 1922 begonnen Handelsregistereintrag Sn 93* v2. n x— v- 29, he e n en ober — — Brkgas deir Eft 1 Das Amtsgericht. V Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — . Koch in Pforzbeim maantatt. — 110288] aeetche — 8— 8— 20. spril 1922, bannsueeeer2 pitermann ter, uter über: ) Die GHefreiten Bauerngafse vebmungen in jeder Form beieisigen Pas Faufmann Friedris Aüilhe. 1 tung in Ohligs. Gegenstand des Unter⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ In das Handelsreaister ben 1skS h. aetzssreger c. ch r Aige ser Armelen, ℳ, da de Winer . nl un Ihe Kümm enhe ahe Seeaedegen been gles.eglent Kerzsohn in Piena Eer dee enedaser, wWogtr. [1114581 nebmens ist die derstellung und der Ver. greßbmvlungy. 1.“ „ 110s8 Aktiengesellschaft, Lörrach: Durch Fr. üch H ’1 Marf. Sint mehrete Geschäßtetihmer scheft nur gemeinschefftlich mit unser Haudelsregister A ist heute zu trieh von Stahlwaren und Werkzeucen „2. Firma Hüffner & Co. in Pforz⸗ stoffwerke Aktien⸗Gesellschaft Filiale In das Handelaregifter wurde heute
Lübeck. Handelsregister. [11434]
Zesebluß der Generalversammlung vom des Huchhandier; Ernsft Holtermann, 600,000 ℳ, belaftet mit einem Rest- en. ist za selben allei vütassücbrer .— E“ he Uih L1““ 8 5 Ve hg eee⸗ E⸗ neralve Gennr Macblibe benns Wilbesmim ge, Rakt. kartperts ven 160,800 7 be ven I 8,2121 — 4* — vertrgs g 1— 8 ee Firma 8 8 8 “ I LFFe in. G. eselschaft n Feee ; Se Rastutt“ in Nastatt. Der Gesellschafts⸗ zur Frma Richard Erpoid. uppen⸗ u 300 000 ℳ um 39 700 000 reuth, in 2 tagd ve ist. 2„ EEE1 eg. Gesellschafter kann mit hoshiühriner — Srat ac⸗ errlmen nu bggen, daß der Faufmzun. dinn f —— Se 1.; helrägt Ihgent Feselschafter Erwin Hüffner ist alleiniger vefcan b 8— — 18ö 8 gpital von ET1u“*“— edau, hier, unter enthalten ist und mit Üübernommeg witt.: en I“ e 8 8 e dab des F. K N F 8 — 2022 Inhaber der Firma. b Lorhben. Gegenstand des Unter⸗ e- Hisant, 1“ 1 bavberin 2 1“ bL.ner jetzt Nr. 2946 derselber “ b) das Warenlager Lag dn eü — 8. 2½ Er⸗ EFatl üen dge⸗ v em 1 ern DHe⸗ 2 8 he lohec Hetzaher ehen Fessntes ldede a 5. Fäetmamr üen se gesce es. *efascant 678. 8 nes de Ften Fercr 12.S — geführt. vrnehekets ieh verree ved g . h zis sach Mad aatß der Gesellschaft Preise von 4 388 121,87 ℳ. bc ußen⸗- mgres de Wefengehe a. ᷓe— 88 0 and ge dhaft G. Sbhligs, der; ann Kurf Pforzheim, Bay sr. 2 Faütt betri er unter der Firma Gubener uller, 4 90 900 000 ℳ. b) Das Statut ist in den Siedau ist er Hea ee2 vmittel liche Bekanntmachungen der Geseifsche⸗ Das Amthnxrrrichn. ch W. Loewer, welche am 1. April Treund in Merscheid und der Fabrikant Pforzheim, Bayernstr. 29 Fabrikant Hutstoffwerke 1 ““ Rastatt, den 19. April 1922 8 Mrr. F2g chieden Gleichzeitig ist seine stande 2 875 994,457 ℳ., 6 Barmittel Fer Dert deic. * 8” 88 89 „f. Josef Bulling ist aus der Gesellsch 8. Diehenem ke m. 5. . in Guben be⸗ Umtsgericht . 5 (Ethöhung des Grundkapitals), § 18 ausgrschier b. Gersten, in Magde⸗ 199 94⸗ ₰ 9 Fasser, Gerüte, erfolnen durch hen Peutichen Reit anbegonnen hat, eingelreten ist. Richard Wieden dafelbst. Die Gesell⸗ gefig feneet ge slnlnb vger tiebenen Hutbagnes 2* — ö“ ssichtsratsmitglieder’, 24 Witnwe Emma gei „Gersten, in Magde⸗ 199 245,h0 und as xe Rü b 8 F Zo. geschieden und Kaufmann Ferdinand Bauer riebene Dutbaarfabrtken; die Errichtung 8 TTETT“— Naa! ͤCQQ111114n ([(Werufung - ft (Divi⸗ baftender Gesellschafter eingetreten vorn 1 992 900, e bie eeeee, wee eeee — un üevrenifte S- s. r. sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Die Geselllchatt int uder, mit In unser Handelsregister 8 ist Aktienstimmtecht), § 29 Ziffer 3 Mr b e „,* Verbinvlichkeiten: Dirlomingenen in Meintz 22 be Fenm A. —;— Geschäftsführer bestellt, so sind entweder Ke igr Huth Die Ge ist ferner 2r a. bene ehe es Acti E 3. Verrinigte Gothanin⸗Werke, 9 060 891,49 ℳ herbindlickstenen: 2 Frr ugser Mr. 2 bei bder Kernm Tn. b Shen 9 8 irever 4. Firma Pfeiffer & Wißlter in gur. 1Did cesellschaft ist setmer be⸗ under Nr IX b ace⸗ denide geändert und 8 5 (Vorzugsaflien) 8 we Sm ber⸗ S,Aheea a sben Matuz, den 20. Ppril 9222 Myvrfennrhahhhnster, wegtr. [11457] awel Geschäftsführe; eber ein Geschäfts. . etsönlich rechtigt: 1. Die Herstest scahhagr. aBans. Ms2c-e. bhüengefügt. Das Grundkapital ist Aktiemge sellschaft, Bweigmiever⸗ 5480 621 A4b ℳ, so daß veroleiben ün Nrr. RFPnengesehschaft, Mesrin enserh Vanbelbrralfber n. 971g “ 1 1Pforzheim, Kronenstr. 1I. Hersönli V bnen .n . w neu ———— e lassung Magdeburg, vormals Thiele 3 600 900 n. Für biese — Hessisches Amnegeral. 8 werager wprder⸗ Das Grunt Punserm Handelsregister B ist heute führer mit einem Prokuristen oder zwei haftende Gesellschafter sind E“ Waren gg- 8—* en domat segscete nir dercheeren d.9⸗ 1 25 000 Stamme aufzunehmen, 2. die Herstellun von mit dem Si Rei 8 — von dem Sitze in Reichenbach i. Schl.
88
8 .
eingeteil S12 — u ver wer glafsung erbaͤlt Ginbeingende 8000 Mlktien r r erbüht um bet r unter 65 eingetragenen Firma Prokuxristen gemeinkam zut Vertretung der 8 Pfeiffet in Pforzbei 8 5 von denen 3000 Aktien Li. à☛£ Günther, hirz, Zweigniederlassung erhält der imnbringende bL 144 1,1br 9. hh A erbüte sestes ee b ve b 1 Karl Peeif er in Pforzheim und Kaufmann & ne 2₰ “ 000 † in Gothn bestehenber Haupinteder⸗ um. Nenmwerie vor ufsam men pre Hafswn. 2. 11 14821 2 d nn 2 LvI 82 bertera efugt. IA nur ein Ge. Ernst Wißler in Wildbad. Offene Han⸗ Penenständen aufzunehmen, wel zur eingetragen. Gegenstand des Kinn . 8 8 4 A Nr. 5001 — 25 000 auf den lassung, unter Nr. 19 dert Abteilung B. Millyonen Mark zum Ausgabewert vnn In unset Handelchmemiste, Nöüte unf * Firrtebnre, ver f. A. 3 eie Ler be Ufah Kredit⸗ schaftsführer bestellt, so ann neben diesem dels seit 10. April 1922. (An⸗ Fabrikation von Huthaar oder verwandten ist die Herstellung und de — I auten, vnd in 25000 Vorzugs⸗ Kaufmann Fran; Moser in Gothc ist 120 &, demnach ⁸ 900 0h „. Kleick wuede beute 1 1 Nt. 362 des — Dar Anttbgertch. gßer“ 1ees en Kralh. d. as Feseheit hb Cimsvertreinnasbefug. gege ener Geschäftszweig! Tabakyvaren⸗ dusgs benötigt werden, 3. Fabrikanlagen Hausschuhen sowie den “ ge⸗ ai 1dit. B Nr. 1—2. 000 zn je 1000 ℳ, zum stellvertreienden Vorstandemüigliede seiner Einlage wabe der Ginbrinzende schaft mit beschrünktet Hr ee; —— tra des Lbestae 1 9„½☚8 ie nis bestellt werden. Bekanntmachungen qroßbandlung.) Dem Kaufmann Richard und Geschäfte zu erwerben. neu zu er. Fortführung des Hanwvei an 88 Snent auf den Inhaber Die ⸗ bestellt. Die 224 ee — voll⸗ 272* 8. den Eingang der Aus⸗ 72—ö 4 % 18 Meemhesszgke *½ vdot medding er⸗ 2 efenichafs erfolgen im Obligser An⸗ 1 Berisch in Arnbach ist Einzelprokura er⸗ - 8 8. CG est ee eshas ee ehens Eit B. erbeitn die in den F 52 Vorstandsmitgliebes Nurt Pfl — 4 2 81 ee. v- bewertet Maimng eimhetrnugen. Der Eyecfellicheftt⸗ In üuer † G mensftr. g . uster, den 18. April 1922. Nr. 100 die Gesellschaft mit be. 5 Firma Albert Schwarz in Pforz⸗ weiterung erforderlichen Grundbesih 1 8 * Co. offenen Handelggesellschaft, im ] ür den 21. April 1922 EE“ und weiter bdafür paß verteag itt am 18. Trl 1929 erricg et. er Mr. 8. 8., en Das Amitsgericht. schränkter Haftung in Firwa Friedrich heim, Luisenstr. 30 S sst Eas. kauten und ihn auch wieder zu 18. Teaee n Das Stammkapital 1 8 8 üisg 2 3 . „ 24 ℳ 8 be 889 48 89 b. 2 4₰ 28 8 ’ 8 F 9 SSh. 8₰ 8 8 Eekv 1 98 8 be 8 1 8 5 5 8 99. BI 8 . —. 8 4 2 „ s — dg 4 b G „ 8 8 8. Rechte. Die neue 8 29 14 290 Stuck Das Amtsgericht. A. Abteilung 8 FEie ais in bder Bilam auswefülberi⸗ weogenstant IEm Urternehment i 2 Her⸗ Srewetes emc Mier egt Hermes Eo. Gesellschaft mit be⸗ niker Albert Schwarz in Pforzheim. (An⸗ 4. an Firmen und Geschäften, die die Kaufmann Gustad 8 Gesellschafter
— eenn Seemnag C———— 299 EFüSe S. 8-,hene he eeek Sdö Saehe. z802 bo ea . . Geschäftemwveigt Biionterie. Ulnstoülung. g, 7. Jhsden mit den in resrich Mobeht ase eegeäen 15 1b 25 000 Stuck Mai 1 Soeheime⸗ ommerzziesntat Doße E am WMesea aaeEEEPb gx Eg reresnlegg „ 1 1S. Yer Gesellschaftsvertrag ijst am fabrikation. 8 gbf. 1 un d. 2 Ziffer 1 genannten dor We EIwg ih. Xv. ⸗
. 2₰ 55635 . 1 Handelsregifter 4 1 Wältbehn. Harth, Pr ehaqhere in Ga. en 9 — * viaets ae2 E 77 -5 n Sen; e 99 dec vonr aelsn 9 78 iö 8 ahn r. 99 Amtsgericht Pforzheim. 1 betreiben, sich in itgendeiner 8g Sok. v.
Lit ber 1000 ℳ werden zum murde heuze unter Mr. 398 vie Ab —„ 8 4 9 % n. obe —— - 5 8* Die 88 1. 1 unt *. Wn Wärzoeiler Bferdehäͤndler in handet mit Rie dneVat⸗ f 8 un Pillkalle [11474 n. 1 Röällgen es ge N. Schlessche Orusschubfebeit Fiehig ⁸ bon 101. * 2 schaft mit beschrankter Haftung wi Ffirne Fec an⸗ 2 Firmhe .. 1 hereil ahe ver rwen vox; Emer — bein ’. — 6 1 Eiern Buttet, 1 AVW““ 474] hetrag „Millionen Mark und ist in Fo., offene Handelsgesellschaft, in Reiche
Mindestkugs ve r erufung ber vJ Uwaneis. 1 Maschimen⸗ (C. Höbe vor 809,900 ℳ, saener g. ber dhntichen Wetrieben, *½ meün. ven 6. Wrt. 4 8 igenhe Margarine. Das Stammkopital beträgt: Am 14. März 1922 ist in das Handels⸗ Inbaberaktien zu 5 1900 ℳ zerlegt; ven i. Schl. beie “ ——
N— Ir Helannt⸗ fabrik, Gesellschaft mit vescheünkter ba 80 900 „ Wafs erhütlt & ,90 laehh, en Geheln⸗ ift 1 bn merbischofohetm, den . April 50 000 ℳ. Jum Geschäftsführer ist der register Abt. B des Amtsgerichts Pillkallen den Aktien sind elftaufend zu einem Kurse mit allen Aktiven 8
— 1 anf⸗
si beftimma⸗ EL Umteacricte fer Ih 8 versammtung tsi be 8 Ir Gpelg⸗ 8 Kaufmann Friedrich Hermes in Düssel⸗ unter Nr. 12 die Pillkaller Vau⸗ von 110 % und die restlichen 1000 Aktien
e schsanzer 8 2. git Sihe in Buven⸗ Atigr zum Naznwert von inswesaet Hunentkünintausent Mack. ¼ ö ““ Grund einer fi EVV machung muß im Petztschen Reichsanzeiger Haftung“ mit bem Sitze i „ 8 28,en e . heasehsttsbenanke. bcbtb. 8 2 Iʒ ee „ 8 rund einer für den 1. Oktober 192 2 tettens dre. Wochen vor der General⸗ heim am Rhein eingenagen. Der Ce⸗ 200 000 *ℳ um Lenechnel zum e c, emmigt n 51. Lexanlies 8 Badisches Amtsgericht dorf bestellt. Seiner he Emma, industrie, Gesellschaft bttts bescheüak⸗ zu einem Kurse von 100 % ausgegeben genommenen Inden tut und DBälan