1922 / 99 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 88, b „des Geschäsisbetriebs auf Nichtmitalled ht in Kreugan eingetragen; be

An Stelle des Wilbelm Krämer zu an seine Stelle ist der Rechtsagent Kurt] Heinrich Briel III. in Eifa ist aus dem beschränkter Haftpflicht in Gerr⸗ des Gesch. z9 Ktragen; An Friedberg, Iessen. [1101311 GSppingen

1 b ꝙv 8 8 h 8 ine mannsdorf, Kreis Breslau, heute ein⸗ ist zulässig. Alle Bekanntmahungen exhhle des a⸗ schiedenen Vor „89. Fenossensch⸗ See 2 8 f11017 xünberg, schleg. 111023] movyerswerda. 71120

1““ ““ 1 t

Kratzhahn zum Vorstandsmitglied gewählt Arnswalde, den §. April 1922. selie der Landwirt Heinrich Briel reeeveifeneeüön vom 16. Aprit 1955 r. „Chemnitzer Volksstimme“ unbltet Jo 3 Nr. 68 Stromversorgungsgenossen⸗ heute bei Nr. 44 Stromversorgungs⸗ 1. Bei dem Parlehenskassenverein 4

s La

worden Das Amtsgericht. 8 Ffa getreten. G v JA 1 mmemne, äee- aeh in Kreuzau in schaft, eingetragene Genossen b Des Bestitsbtche. In das Genossenschaftsregister wurde b1.. [een worden enge Fersereltresommüüng. den Hamen d8etn 11 §.b des Segtnts abneinden ee dn, eingetragen; seae mie unbs c⸗Aneien Hefepsticht, efit. —dent, gerraßen vorden. eteit Dis Genssenican di decch elhlas be. heute die durch Statut vom 13. März Berlin. 1109751 Breslau, den 19. April 19222. Vorsitzenden des Aussichtspats oder seinellnnach beträgt der Geschäftsankeil eines 1 eee 2. sedeschen eneralver. in Uhingen: In der Gzeneralversgmm⸗ Tufke ist ans dem Vorstand ausgeschieden der Generalversammlung vom I Mach Alona. Mrbe. Eintragung 10964) Hu G11.“ ““ it deute e EL116“”“ Her Fersadcns men 2nns bhe See eee W 229 vom 5. März 1 wurden lung vom 19. März 1922 wurde an Stelle und an seine Stelle ist Heinrich Jacobi 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind er⸗ in daes küeeeeeeeeen schaft eingetragene Genossenschaft eingetragen worden dei Nr. 1087. Gemein⸗ 1X.“ anteil beträgt 2009 ℳ, die Haftfumm Amtsgericht Düren. 1 eeis, tladerze der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewähit, nannt: a) der Gärtner Karl Bauer, Gen R. 81: Sen. Gemein beschränkter dafoct dr nützige —öe nüͤtzow. 8 füͤr 8 Fetebeengg Aior & Leneh an Lanbwirtsch afan .Ir Ae 48 48 1e ala a. Öin icagen. e sseac Sg 8 der Tggg Johann Krahl, beide in nu“ Kleinwanlstadt eingetragen. Gegenstand eingetragene Genossensche nkiter/ In das Gehossenschafteregister ist beute Die Hochstzahl der aäftsanteile eirqrlnch. 11002] und Mi 26⸗ 3 9m ö, en 6. ApeHl 1223. diehegest. 9 2 HN Penossensch [und aeag genazee enossenschaft, in den Vorstand gemwählt: Michael Maser, man, gehwibisen. (11009] aücteagitg1. den 8. April 1922.

nützige Kriegerstedlung eingetragene d ist. in Hattpfl Wihelm Röder ist aus dem 8 b zh 9 aftsrenister. Gi Does S h ins 5 ü b ist in den Vorstand gewa mts. 8 pflir 6. 31. iUenserklärungen des Vogrlach und Umgebnng, e. G. m 4 eher, und Johannes Ban auf⸗ 9 8 e Sagat w an 90. Mäm 1922, meinsame Bezug der für den Weinben ist n Fen n. Miate Adees schränkter Haftpfticht zua gärhege. 1. Näg,. . *, G m. 2. Gegenftand des Unternehmens ist selbf vom 90. April 1922, betz.; 15 ; t Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den ze Fe⸗ stands find für die Genossenschaft 0, mit Sitz in Purlach: Das „&. nternehmens ist mann haselbst. burg. 11030] esteestentt Gegenstand des hnternehmene Tforderlichrn. Bedarfbartitel, 3— die erichn an daͤgen, Angetregen: Mit deh, 1c Cr⸗anfe, fos . Fee (sest: 1. Erfaffung und Verwertung der 2. Bei dem 2 etre veverkagfogenvfsenschaft I Genossenschaftsregist 1 FeHImeeegt. Ge . - 12. April 1922. * 929 Bädner Karl Depp bindlich, wenn sie von wei PVorstandooeut ist geändert in 42 Abs. 1. Die rkung der „Bei dem Darlehenskassenverein g In das ossenschaftsregi r. 50 ist die Beschaffung und Erschließung vdon Hebung des Weinbaus anr; ang druar 1922 8 Baͤd arl Dopp dbindlich, den. Die Feelumme beträͤgt 400 n der Gemeinde Melbach erzeugten Milch, Eschenbach, eingetragene Genossen⸗ arls 2* G. smn. n. H. in ist am 14. April 1922 eingetragen die geignetem Siedlunesgelände. Bau von gerigneten Maßnabmen. Die Nefannt. moerlin. fioore] us dem Vorstande aunsgeschieden und der mitaltedern abgegeben werden. Dse Zeictsfiemms venragt 4 2. gemeinschaftlicher Einfguf don Ver⸗ schaft mit unbeschräͤnkter Haftpfticht, Eckartshansen; In der Generalver. „Stierhaltungs Genossenschaft Hil⸗ Heimstälten auf Grund gemeinsamer Aus⸗ egng* 1— ööö In das dneengeerghe 8. r ber sece 888 8 See mtsgericht Durlach. brauchsstoffen und Gzegenstaͤnden des land. in Eschenbach: In 44 eee 2, u, 878 18. re 121 wurde ter, eingetragene Genpssenschaft mit ver, Berchaffueg gesunden und zweck⸗ röfrazahr I om 1. Abril Kreditband, eregeeeese 4 KnA 8 G ral imgärten, Bane un ebl 8 er 2 dwirtsch Frzeug⸗an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Ber. en Faͤntter Paft. Gegenstan nternehmens: Förderun mäßigen Wohnstätten an minderbemittelte 2* ee büsemame boe9 mit beschränkter Hafipflccht. Die Heft. Meckenburg⸗Schwerinsches Amtesgericht. 92* telisgen. eeaden eeees x. ns mitglieds Peter Mablgänger, Bauer in Mflicht ein eine solche mit „beschränkter“ der Nindpiebzucht. Haftsumme 2000 2b is 31. kärz. 2 summe ist erhöbt auf 600 ℳ. Amts⸗ orstaß 12 Erhöhung der Haftsumme guf Eschenbach, in den Norstand gewählt: Haftp icht beschlossen. Demgemäß wurde höchste Zah der Geschäftsanteile 50.

Personen und Familien zu billigen Preisen. ¹. 85 Feschz b 1 8 .46 ebung, e. G. m. b., H. d ein Genoffe kann nut einen Geschäfts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Adteil. 88, den näütnow. 10986] Emii Richard Jungbans, e Aif eeen lun s ü. s, 1992 1000 ℳ. Lammwirt Leonhard Wahl in Eschenbach Pr.“ ,1 * wie aus § 60 und Vorstand: Landwirt Frit Spennemann § 16. Erweiterung des Vorstands. Den 21. April 1922 § 61 Frsicht! ich ist. Die Firma lantet in Hilter, Hofbesitzer Otto Becker daselbst,

Der Geschäftsanteil beträgt 500 für 2 3 . 8 am antei en. Der Vorstand besteht 1929 In Unser Genossenschaftsregister Ist heute Sch6nberr, Louis Roder und Oskar àd eden erworbenen Geschäftsanteil. Die anteil erwerben. Der V 821 zt 19. April 1922. FIn naser Genossenschafts b ente Schönberv vouis R b e die Haftsumme füͤr jeden Geschäfts⸗ aus fanf Mitgliedern; Bauer, Otto, eüe-eag ur Firma Bolksbauk Ieew. ein. Hembe, smllich in Chemnid. De von 9,0 auf vierhundert. Mark seugewapit, wurden *) Georg Mörschel, Amtsgerscht Gözppingen. an- aIrereeeeneeeee daee 2 2 31 8gs r 8 Hilter. Statut vom März 1922.

eeh

der Dienststunden des Gerichts e Aamtsgencht Melbach.

Döchftzahl der Geschäftsanteile beträgt 20. &☚½ b 8 1 Hauptlehrer, Korb. Karl Kaufmann, Bivberach a. d. Riss. Iloorr., getragene Genossenschaft mie de⸗ sicht der Liste der Genossen ist währech 4 r-Ieb) bol 1 z 8 V ebt. Eichstätt, den 18. April 1922 f Marlaff, beide Landwirte zu Obersekretär Wieser. (Genofsenschaft mis beschrankter Vafr⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter 8 4 8 2

ie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Pant 2 1 81 chaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ . ““ 8 s 8 Lazell, die Haftsur änder X gestattet. (Erweiterung des Aufsichtsrats) Sollnow. 0 . . Die Hast⸗ der Firma d das Iburger Kreisblat standemitgliedern. Die Betanntmachungen uerz ntlich in 1E IöI dng des Statuts durch Bescht Ferak; Amtspericht Ebemnis. Abteilung R hnatktt. 1nos, b. (Gescha tsanech. Pees hehae In anser Genostenfchofuratftrn 1h umme it aa 900, festgesegt, Ein und, beim dessesben mwaast des Aufsichtsrats erfolgen unter der Firma Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Generalversammlung vom 8. 2 pril 922 persammlung vom 28. Febtnes 1922 auf den 81. April 1922. rch Statut vom 15. Febrnar 1922 Friedberg, den 20. April 1922. heute unter Nr. 18, Ländliche Spar⸗ Genosse kann sich nur auf einen Geschäfts. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die ber Genossenschaft mit dem Zusatz Der durch zwei Vorstandsmitglieder; die wurden an Stelle der ausgeschiedenen 8000 esegeseht ö und Vor⸗ Cottdus AAX“; 19 Abe unter der Fitma „Bangenossen⸗ Hessisches Amtsgericht Friedberg und Darleh sraffe Stevenha 8 anteil verpflichten. Wi enerklarung erfolgt dich zwei Vor⸗ Aufsichtsrat“ und werden vom Beo, seeheag, gesceht. waen n Veaedemp 38 ee .. ¹d. des —I das Penessenschaktsveginee be des Rei Ie. npersonass, parin, Bavyern. 111014] eingetragen neden⸗ 2b⸗ eweeer: Perepe. siandamstglieder Die Zeschnung geschiebt 3 fsi essen tanbemitgliever ver Birma sher 8e *[und Landwirt in Gutenzent. . Fich: Statutes laut der Generalber. 2☚ vam getragene Genossen 1 8 2. 8 an. atzgenossen e. G. m. b. H. dir Aeichnenten söbee eh en daget cd,ed neshn unterschrist beifügrn. Die Einsicht der mann, Zimmermann daseldst, neu in den semmͤun vom 90. Nan 1922 aus er en EE“ be. 5hnkier dee eehen chaft, miee. Genossenschaftgregisterxeintrag. 6n r Keencs nn . 65 ef. 82 Generalversamm⸗ N. der elecdsf e, Ze rengen an gchetnan g auine Pekannt⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst. Vorstand gewählt: Paul Kechler. Landwert mindestens zwei Mitalkedern hestebt. schaft Tränit eingesragene 8 Ingolstadt, eine Genossenschaft ge Einkanfs⸗Genossenschaft der Ko⸗ Zevenhagen als viertes Vorstands⸗ lung vom 14. Januar 1929 wurde die efhe ais FsEAasrcecht. 1 Hane LmnteFlatt der stunden des Gerichts jedem gestattet. in Dissenhausen, Benedikt Grimm, Land⸗ Bützow, den 8. Apeil 1922. vösenschaft nnt deschränkzer Hassgett Gegenstans des Unsernebmens lopiai⸗ und Fpezereiwarenhändker irgliene ernagct Zong n des aug F, 19, etfichtlichen ü9en 9 EB1ö6“” des Eingehens Alschaffenburg, den 20. April 1922. wirt in Gutenzell. Mecklendurg⸗Schwetinsches Amtbvgericht. vflcht h Trantg. enefcgfas der Erwerb von Grundstücken owje Fürth und Umgebnng e. G. m. Amtsgericht Gvslnow, den 7. Aprsl 1922. Fehe geändert. An Stelle des ver⸗ . 2 dee Fenkcanleeg kditg dee gwapteresamg. . Das Amtsgercht gfegistegencht. Den 18. Uvril 1022. gvae Fehessen caft dnh dcs2 han eder strwert von euserg-egt Legseh valwn Wen 1o19] sorbenen Worsandemitglienz Hofackr Ingrervary. NNNF1081 Reich“. Geschäftsja das Kal 2. Genossenschaftsregister Nr. 12 In das Gen osser G andw g B5chg 16 1 ö.“ 4 erze⸗ 7 t. nsr * h n⸗ jahr. Die Wällenserklarungen des Vor. ist beuse 8n dem Bemmten wohaseng. sal neue Genessehschaft eingetvagen: 1 * b hüen, üchsong, Vermietung und wirtschaftliche befußgis der Liquidatoren und die Firma n 22r 34 48, E Hemein, von 200 aüuf 500., für jeden vereinigung chemaliger Kriegs⸗ stands erfolgen durch Unterschrift zweier verein, eingetragene Genofsenschaft Alogenenf. Derleh18g. Ciektri und 22 1n.P grch acn din htung dieser Grundstücke und Häuser, n den 21. April 1922 E re; Sune. Fehe⸗ A Lrr r hrr. Vorf itglieder. Die Zei g ge⸗ mi 1 icht in Aschers. Bei der Spar⸗ un ehnskasse nossenschaft, eingetragene Genossen. Colr⸗ vie erworbenen Grundstüche und G 9. 1.2 922. , . 0) Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und g, e. G. m. b. H., ist am N. Mäarz Reeth MheZe dern gh e 8 bhchers. e. B. m. „. 8 zu Silberg ist folgendes f ·8 enir eceäner IIen e. . pe senn de der Genoffenschaft baben vanerns-—dHas Umtsgericht Registergericht. nossenschaft mit beschräͤnfter Saft, acbjangenossenschaßt 4 8.379 b. 9. 1922 fingetragen, daß de 88 2 6, 11 1 I Aeilglieder Erma leben eingetragen worhen, daß oiß n] 8 Genossenschaftsregister eingetragen S oigende DOas Amtsgericht. 8 V b238— pflicht mit dem Sitze in Greifswald In der Gener 8 und 12 der Statuten geändert sind und ihre Namenunterschrift heifügen. Vor, Vorstandsmitglieder Max Voigtländer, ind vehen gi 8 mit dem Sit zu Wendorf, und fo 8 egenstand des Genossenschaftsunter⸗ Helsenk irehen. [11015] sist eingetragen worden: Landmesser Willyv in upfer: In der C eneralverfammlung w Gen Fr ee ie 8* Hamann, Bahrenfeld, Am Quickborn 8, dem Vorstande ausgeschieden und der Post. An. . ““ elle 3. Fex In In u Benef affsreg N. igen Wohnungen für die Genossen unter Nr. 135 die Baugenossenscha der! Mu 3 2 Se . ar b 7 Arbeiter Wiͤhelm Kulke, Bahrenfeld, sekretär Ernst Krieg, der Rektor Heinrich mitglieder wurden gewählt: Landwirt in [11 d. A. 1 Der Gegenstand des ist beute dei der Geneossenschaft Bas dienen und dürfen daber nicht ver⸗ „Selbstvertranen“ 2rueu en 8 gs 2— .2 a. Macgh. in Greifs⸗ dem Vorstand ist ausgeschied maliger Arlegsgefangener, eil⸗ Weberstraße 30, Bürogehilfe Franz Schleicher und der Eisenbahningenieur Heinrich Junker, als Direktor, Landwirt Unternehmens B— der gemeinsame Bezug gewerkschaft, eingetragene Genoßthrt werden. Der Norstand bertritt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Greifswald den 11. Apeil 1922. TX e re vegenes wurden Kork nehmer und ‚Hinterbilene Schrader, Ottensen, Bahrenfelder Straße Gustav Drosihn, sämtlich in Aschersleden Sohannes Hermann, als Rendant Maurer⸗ und Vertried eiektrischen Stromes und schaft mit beschräukier Haftpflichenossenschaft gerichflich und außer⸗ schränkter Haftpflicht in Gelfen⸗ Das Amtsgericht 8 S aßberger in Eicherhof, Ernst Kraft in burg⸗ eingetragene Genofsenschaft 128 II, Büroangestellter Hans Lücke, zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. meister C ristian Bögel, „Hittenarbeiter elektrischer und maschmeller Einrichtungen. Crefeld, felgendes eingetragen wordstlich und zeichnet für dieselbe. Die kirchen eingetragen. Die Genossenschaft —— Uebrigsbausen und Robert Huchler in Hall. mit beschänkter . Fese. Bahrenfeld, Im Winkel 14 Die Ein⸗ Aschersleben, 8 20. April 1922. Maurer Budwig Kramer, 8 4722 —. *17 ehi ge e vnuna 1 aüslgg, .89 der Fermm der hat den Zweck, se gemeinnütziget Weise Gross Geran. [11020) 82 8521,— wurde . sicht der Liste der Genossen ist während Preußisches Amtsgericht. 11“*“*“ fnr die Genossenschaft muß durch vom 19. März 1922 sind die §§ 4 b. Pßenschaft die eigenbändige Unter⸗ für ihre Mitglieder und andere Woh. In unser Genossenschafts vene. für beden erworbenen Geschäfts⸗ Kaufmann Otto Bntwen und ver⸗ rif der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Attendorn. 11188] Weiteper Geg 1 desn Unternebmens Vorstandsmitglteder erfelgen, wenn ste 15,. 16 19. 80 z1 der Sapunger von mindestens üe orstands⸗ nungen zu Die Haftsumme 2. bestalich 58 77-d-ee füea anteil erhöbt. Dum Frmpas den Vorstand stattet. In unser Genossenschaftsregister ist beute it der An⸗ und fenf don landwirt. Drirten gegentber Rechtsperdindlichkeit Andert. Die Höschstzahk der Geschtedern besgefhat st. Die Bekonnt⸗ trägt 1000 jedes Mitgliey kann nur genossenschaft e. G. m. b. H. in d) Landwirtschaftliche Bezugs und ausgeschieden und an threr Stelle der Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. unter Nr. 19 die durch Statut vdom schaftlichen Bedarssartikein und Erzeug⸗ haben soll. 4. Die von der Genossenschaft anteile bekrägt 15 zungen der Genassenschaft erfolgen in einen Geschäftsanteil erwerben. Mit⸗ Walldorf eingetragen! An Stelle der Absangenossenschaft e. G. m. b. H. Friseurmeister Fritz Bock, der Kaufmang —— 19. März 8 92 errichtehe Genossenschaft nissen. b b ausgebenden sFentlichen Bekannkmachangen Crefeld, den 12. April 1922. München erscheinenden „Zeitschrift glieder des Vorstands sind: Maurervolier aus dem Vorstaände ausgeschiedenen Mit. in Hall: In der Generalversammlung F Kavser und der Kaufmann Erich Ansbach. [10965]2 —— ürs. Die Berufung der Heneraldersammtung erfolgen unter der Pirma der Genessen⸗ Das Amtsgericht. kobnungswesen in Bavern“. Die Robert Behrendt, M Ferd seder 82 * vom 21. Januar 1922 wurde die Haft⸗ Sieloff getreten. 1 unter der Firma „Elektrizitäts⸗Ver⸗ öhb 8 8 hrendt, aurer Ferdinand glieder Georg Neviol X. und Peter . s 9. A 9 Henossenschafroregtmereimrüge. sforgungsgenossenschaft Windhausen. muß frit eint Frin den Sme Wochs den schast gereschett don fmei Jerstande. welktasoh emme fur seden Geschäftsagtest be⸗ Weißmösser, beide in Gelsenfirchen. Das Schmitt 11. zuv. Waldvorf sind der der⸗ umme von 200 c auf 500 ilr jeden Imsterburg. n April 1922. Beim Darlehenskassenverein Vriis⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genasen zuß crebüdlsche Weise durch die miteliedern. Sir sind, m..Melendurgt⸗ dm 138. April 1922 ist im Genss. 00 .. Freibundert Mark —. (Stakut ist am 10. Fetzruar 1922 errichtet. mann Augusst, Wetzel. Bilobauer, und erworbenen Geschaftsantell erböht. aurach und beim Darlehenskassen⸗ schränkte H icht’“ m Wind⸗ Ortsschene dekanntgededen werden. sen Genbssenschafmkdlart“ aufunedencn. atssrenifter unter Nr. à bei dem . ahl der Geschäftsantetse eines Ge. Bekanntmachungen erfolgen unter der Heintich 1b Iff, Schlosser, beide zu Wall⸗ Württembergisches Amtsgericht Hall. schränkter Haftpflicht ind. e Verößentlichungéorgan der Bilanz Beim Fingeden diees Blattes kritt en Haftegratttet unter Nr. à bei dem 1 s 5. fanf Vorstandamit. * Wolff, Schlosser, zu Wa Oberfetretär Seibold Kaiserslautern. [11032] 8 ingehen die lat sum.Berein Gollme und Umgrgeüe t,; st orssfandemit⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom vdorf, gewählt worden. 8 1. Betreff: „Sippersfelber Spar⸗ 1

Seeeene aaesn8.. 0. . *. 9- h⸗Jsem angerange. ist das „Nassenische Cenossenschafteblatt“ dessen Stebe d. 8& den General Hörauf. 9 2 wurde heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der 1 e. es anne nomf dessen Stelle die zur vachsten . 8 sind: Hörauf, Johann, Lokomotiv. Vorsitzenden des Norstands und Aufsichts. Groß Ger den 13. Arril 1922 Halle, Sanle. [11203] die bei 8 1 Wiesbad timmt. ]; b eingetragene Genossenschaft mi⸗ n . star 8 Broß Geran, den 13. Arr 1 . . 203] und Darlehenskassenverein e. Ge⸗ u“ eeee behen Fer wn vnd Vertrieb elektrischer Kraft kür in 1—6ö— Upell 1922 88 EEEEI11161“*“ 8 schränkter Haftpflicht, olgendet eür in Frvlstade 91. Nefiender. rats. in der „Gelsenkirchener Zeitung FSessisches Amtsgericht. . 227 hiesige Genossenschaftsregister nossen chaft m. n. H.“ in Sippers⸗ anracher Ld. 58 Darlehenskassen⸗ landwirtschaftliche und gewerbliche Zweche Das Amtsrericht. 1ö5— dc. 1. —,a. der nsgen; Das Uniernehmen ist dum Airnger⸗ Fntg. 1* omotiv ührer n Willenserfläͤrungen sind fuüͤr die Genossen⸗ 1 Nr. 37 ist heute bei der Hausbesitzer, felb: An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ verein e. G. m. u. H.“ dezw. in: sowie für Beleuchtungstwecke. Dir Haft⸗ —3 EE““ endandert 8 1 Beirieb einez Sparkasse erweinert aeg, v a .Seszog⸗ n öe 11021] banct esngetragene Fenossesschaft nat zandemitzlieder Ludwig Kolb III. und Betzendorfer Spar. u. Dariehens⸗ summe beträgt 1000 ℳ, der Geschäfts⸗ Birdurg. Sleere lr den 868,2 Zäste 1Eo.o- e. Hattsamme in anf 200 erbött. Fülh. e 19 bret 2 Ingolgadt. staadsmitgliedern abgegeben werden. Im Gen.⸗Reg. vurde eingetragen: beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. Philipp Jäger sind als Vorstandsmitglieder Fassenverein e. G. m 8* H. neue anteil 50 ℳ. Die Höchstzahl der Ge. Bei der Irreler Spar⸗ und Dar. esenbene Wänk M8ng b8 4 [Fe und 8 des Steotuts sind peänden 1.59; Heehe., hsne. Loko⸗ Die Einsicht der Liste der enslen I. Am 12. Avril 1922, beigl. des Ampetragen⸗ Danch Beichluß 88 Auf⸗ bestellt: I. Hermann Buhrmann, 2. Jakob Searaten angenommen, wobei u. A. ge⸗ schäftsanteile sst 6. lehnskasse, eingetragene Senossen⸗ beher Dans Vetz, Berstpender. Amtsgericht Detitzsch. vr. n. ng⸗e 25. 8, gf een ir. Dienststunden des Gerichts ——— für & 8 —— r A. Cart Feslmann, beide Ackerer in Stpvpergfeld. ändert wurde; Gegenstand des Unter⸗ eer Pemitelntberr ö 8 FöAe 11“*“ desitzer Karl Woltet. Rechner. Gasiwitt Dinendurs. ine, Instszunden des Gerichts serdem ge. Gelsenkirchen. den 30. März 1922. e de Zegan weiteren drei Mecnaten bis sun 2. Juan bochern Uees nehmens ist se die Beichaffung der zu Rauterkus, stellvertretender Vorsitender, eingerra en worden: An Stelle enn dig⸗ Wildelm Einhorn. Stellverterter des Vor. In datß Genossenschaftsregister it Gt. Eichstätt, den 18. April 1922. Das Amtsgericht. dom 11. September 1921 auf 100 4 1922 als stellvertretendes Vorstandémtt⸗ verein. e. Genossenschaft m. u. H.“ Darleben und Krediten an die Mit⸗ Jagdaufseber Josef Keseberg. Kassierer berigen w.nnne und Vorstandsmitalieds genden, lämtlich in Wenderf. Die Sin⸗ zu Nr. 39 dei dem Steinbacher SaeAmtsgericht. Ggerneungen. —— 11016] erböbt. lied an Stelle des krankheitshalber be⸗ in Dennweiler: AUn Stelle des aus⸗ glieder erforderlichen Geldmiktel und und Schriftführer, sa tlich in Windhausen. Johann Meaas üt e. sicht der Liste der Genossen ist wädrend- & Darlehnskassenvercin, cingeth. XXX“X Genossenschaftgreai 81 8 II. Am 20. Avril 1922, bezgl. d inderten ordentlichen Vorstandsmitglieds geschied BVorst. i 8 die Schasfung weiterer Ernrichtungen unde 8 9. 8 3 b au 8. ensn Maas ist der Mans der Dienststunden des Gerichts jerem gene Genossenschaft mir mll'sentt. 11006 8098 das EEE—— 1,— üööeIö g 8 Hugs Pabsch bestent geschiedenen —— 8.2 3 die Bekanntmachungen erfolgen unter aus Irrel als vorläufiger Rechner in —— 3 85 hei dem unter Nr. 6 eingetragenen Vor⸗ i n e ezugs⸗ o Padsch beseat⸗ Helfenstein ist der Ackerer Hermann The⸗ vertater gess eer gestattet. schränkter Hafipflicht zu Ssemperlehenskassenvexein. Reudorf, Sereee Absangenossenschaft e. G. m. b. H. Halle, den 20. Aprif 1922.

zut Förderung der wirtschaftlichen Lage der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Vorf ein b8 2 Firmo enossenschaft, gezeichnet Vorstand neu gewählt worden. * n 8 ““ Premenh, m. n. B. Die Firma lautet schußverein zu Gerstungen, einge e,. 1 1 28 „ärhnseerr üederen E Irtlchastsr vom Vorstande, im „Attendorner Volks. Bitburg, den 21. April 1922. 1 1 en 2— 8 böm „D 1.“ tragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ in Semd, daß Georg Sorg X. aus dem Das Amtsgericht. Abteilung 19. sFestellt.

Ferzeastßen ee2 dn Perstelung und gtte „Das Geschäfts abr ist das Kalender⸗ Das Amtsgericht. A““ E.. Z.hen 8unns. eesgergüe, efaengene Be. den eniie sstercgen voefden: Bef emee Fhanen channt s. e Snene namne nenae (11202 Raijerstantern, den 21. April 1922. der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ jahr. Die des Vor. Burg, Fehmarn 10O8s) wn n iühne Snent —V aschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Lehrer Maxr Hauschifd in Gerstungen ist Ludwig Müller gewählt ist. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Das Amtsgericht Regtstergericht.

schaftlichen Betriebs und des läͤndlichen stands kriolgen durch dei Mitglieder Bxannfels. (10990) Sen, bate ia sat Bier peübkene Se em ee been de eaeeeedeeeue Sichstäbt, den 90. Apeil 1982. en Stesle des auescheidenden Kaufmanns Groß Umstadt, den 20. April 1988. Nr. 10i ist bente bet dem Lieserungs. ruhe meuen. llo

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 16 In das Geneelc. neregen ncesebrcertie das eer L.“ X. Pulperic F Enumd tsgericht. -reve. b* Gerstungen in den Das Amtsgericht. —Ig en hoßssteglszer Nire.

5 8 Namensun 9 24 Firma. der Spar⸗ und Darlehnska 8⸗ 1114141“ 8 unnnareiwn deh en orstand gewä getrage ZHenossenscha be⸗ In das Genossensch hond

nnne, 3 die Veschafung von Maschnem Die Cimficht der dite der Cenesen drchen, d. Ge d. 8. Be Nete ein. genossenschaft, eingers⸗gene e. Tisenbarg. de, Li. Lerü wüe. hanare. [11006 Thüringisches Amtggericht Gerstungen, Srünberg, Sehlos. 1024] schränkter Haftpflicht a Halle. enge⸗ =. e. ft zor Zieferungs⸗ und Ein⸗

nossenschaft mit beschrüänkter Haft⸗ Das Amzsgericht enossenschaftliches Elektrizitäts⸗ den 1. April 1922. In unser Genossenschaftsregister ist kragen: Theodor Blume ist aus dem Vor⸗ kaufsgenossenschaft des Badischen

—— beute unter Nr. 102 eingetragen worden stand ausgeschieden, an seine Stelle ist Landesverbandes

des Unternehmens ist: Bezug und Ner⸗ in das gü-Ffe eassen 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst 21. April 1922. worden. Das bisberige Vorstandsmitglied

4 teilung don elektrischer Arbeit sowie Er⸗ 8 88 n nehmens ist Hebung der Bienenzucht in wirt⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ „Terraingesellschaft Farmfen⸗Bolks, Albert Oberle. Baden⸗Baden, und Friedrich

und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf; D yree 3 te gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen m den Dienststunden des Gerichts ledem getragen: An Stelle von Karl Simon flicht zu B 4 8 & 8 8 gestattet ssit Wilhelm Sander, an Stelle von Pfli zu Burg 4. Fehmarn den boberun. Hecklb. Thalmäffing, e. G. m. b. H. gettorf. 11200] b, wo schieder Genessenschaft zeichnen rechtsverbindlich I hissericht. siand. det Unterpekennt isere Seerr r vrser encser che tersgisger . Feonbond, aror Voder und 44öEüöA EEII11I11I11“ olieder Das Amtsgericht. Vorstandsmiglied bestellt. 1 Serrpee. 85 —. Reivtelullrer. Leonbard, abrr. Bader und Gen.⸗Regi die S bae, 8 gger e mindestens drei Vorstandsmitglieder, mamüh. [10972) Braunfels, den 13. April 1922. Bienenzucht in wirlschattlichet Hir⸗ zur vandwirtschaftlichen Setriceechnzker in Thalmässing, als Mit⸗ ie EI1““] Droschkan, eingetragene Genofsen⸗ Das Amtsgertcht. Abteilung 19. Zörg ist infolge Ablebens ans dem Uor⸗ vertreter, indem diese zur Firma der Ge⸗ V 8 8 schatf nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamburz Eimtra ungen [11205) 2— nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu- heute die durch Statut dom 27. März Verstanhseitateeder erzal ——,— Droschkau, Kr. Grünberg. Gegenstand . gung 11205) Generalversammlung vom 4. Dezember 1 . n . 8 Vorstandemitglieder erfo wenn getragen b —ʒʒᷣ— 1 8 42— 1 1 “*“ nd] en Reßhreerembnosen Rach Beendigung der Sieuldatim aarntt. (11007] 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ machungen ergehen in der für die Zeichnung schinengenossenschaft Tempel, einge⸗ Genostenschaft Nouß EEDWEEI8o.“*“ des Vorstands bestimmten Form im tragene Genossenschaft mit be⸗ der benossenschaft Kousumberein für e, r ne Feieenden mu xin lyschen üre G Ausgeschied g Frauenburg und Umgegend e. G Wer die Zeichnenden zu der Firm 8 April I. as. * 8 2 Zeichnung fü;r die Genossenschaft erfolgt wendigen Anlagen und Maschtnen und it beschränk Die Fout Beim Veits Spar⸗ n. Dar. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ der d 1 8 Gad Doberan, den 17. Aprit eI Lerbammer: dierfür Böhm, Karl, Zei ween 6, die Beschaffung von Geräten. Vorstands⸗ mte fe -n 5 Haftpflicht. Die Liquidatoren. Zeim Heiroannacher Fpar. n. Dar, nutzung und Verteilung von eleftrischer Registers) am 21. Män I92 foigendes deiegeg. Die Bekanntmachnngen der Ce⸗ V h nung geschieht in der Weise, daß die Fen gssenschaft ist eufgelbft vomten. Karloruhe. den 2o. Irrll 1022 lehenskassenverein wurde weiter einge⸗ 11“ nossen chaft erfolgen unkter der Firma der Derieben sll n den Vorstand gewählt. Eich⸗ NR. Hevpner und Paul Wende, sämtlich in d Stephan Doeri beide 8 bol er Betri 3 2 Spalte 1: 4 und Franz Step Doering, 2 zu 1 Vorstandsmitgsseder Lederer und Brückner Unterhaltung und der Betrieb von landwirt. Sdat E1 standüämitaiiedern in der „M. en 8 x amburg. Karlaruhe. Baden (11038491 Spalte 5: Rentier Josef Gerigk in tandemitgiiedern in der „Bienenzeitung. 30 Ftriritüt aschn 82 8 8 , 1500 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ . w28 8. e11“”“ ’. vs Nr. 30 „Eiektrizttürs⸗ 4& Masth shorn. [11009] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft anteile 150. —— „Terraingesellschaft Wohldorf a. d. In das (enossenschaftsregister Band 11 in Kettersbach, u Saldaum e eveeze ge⸗ FhnemEeeEE 9) D;er 6 3 1 rilungen für Schleswig⸗Holstrin (iel)“ xems t känkter b 1 Landwirt in Lanzendort. 99abee U n nofsenschaft mit deschrünkter Hhmter Nr. 6 eingetragenen Konsum, schaft. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneken Firma der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. „Brosüibat“ Großeinkauf Südwest⸗ 2* Ma abgean 30. Iuni. Die Hosftsunnme füt zeden er Der 5 11 vünr w Das 2 nossenschartsblatte zu Steuin. Das .[18. März 1922 abgeändert. 8. vr-ewsw. A Der Landwirt Hermann Krimer TIpazzh Schleswig⸗Holstein, bei d Eingeben dor⸗ - 8 G 8* f n 5 8es Das Amtsgericht. s aff e e r ) Rechnungsrevisor Walter Pl. e wertenen Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ,, veer aea bige in n. b. H. in Eimshorn einge⸗ Schleswig⸗Holstein, bei deren Eingehen nossenschaftsb . Liquidatoren sind: Paul Johann Hein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . 8 ie ger t um e; b lrag . 9 24 8 8 „. 2. 8 82 . schied⸗ ind an seine Stele Rentiet welche ein Genrsse sich beteiligen kann, Seh 8 . . FGir 8 . beeee der Vertond bentebr gesthjeden und an seine Stelle Renkier iger n. Stielle getkrten. Zisfer 3 und 4. 32. Abs. 2, nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles. Vorspands erfolgen durch zwei Vorstande⸗ Terraingesellschaft bei der Anschar⸗ der zum Betriebe einer Apotheke erforder⸗ 1 5 8 Seji⸗ Vorstand gewäbl steht ans rren Karl vbr 1 1 »Polfte 8 8 8 8 af T. e. G. m. b. H. in Rothenburg aus dem Vorsitzenden und zwer Mitgliedern, T EE. 21 Wlen 1822 Her⸗ 2 Gehrse. Das Amtsgericht. Fatuten geändert. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. der Weise daß die Zeichnenden zur Firma mit beschränkter Haftpflicht. Die kauf derselben im kleinen an die Mir⸗ neralversammlungsbeschluß vom 21. März Lerchner, bd) Hermann Rerpenha 1 cht. Tischler, Burg a F. und Daniel Wiepert, Hürem, bhelimamnll. öhorm, den 20 1922 anteil 500 ℳ, Höchstzahl der Geschäfts⸗ de Bener 9 Genossenschaft ist aufgelöst worden. glieder, überhaupt Schaffung von Ein⸗ 1922 1 se Fi unmehr: Volks⸗ c) Karl Prebhn, sämtlich zu Temdel. Die Rentner, Hemtenderf 8. . Die Ernsicht, In das Genpvssernschafthregifter nw 2vbvI lche ein Genosse sich betei⸗ Vorstande ihre Namensunterschrift beifügen. 1 1 Mitali 922 lautet die Firma nunmehr: Volks⸗ c Kar en, ich zu del. e hraunschweig. O982 83 —2 Das Amtsgericht. anteile, auf welche ein Genosse sich betei⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen e 1.— und Reinhold Peter, beide vE der —, wei Mi in d i n ist während der Dienststunden des Ge⸗ u Hamturng. zwecken. Haftsumme Höchste gebunz e. G. m. b. H. foigen durch zwei Mitglieder in der Weise. onsumverei äüni statꝛet 8 Frpfli Hn 8 Der Gerichtsschreiber der Geschäftsantetle: 100. Vor⸗ Ansbach, den 19. April 1922. daß sie der Fima der Genossenschaft ihre EEöe 1 8ö.2 2 Prhen., bes 11. Aord 102n a ker l unser Genossenschaftewegifter ist Röschmann, Revensdorf, Jobannes Briig. Amtsgericht ründerg, 28. März 1922 des Amtsgerichts in Hamburg, · 1 b 8 wm rqahgen 5 Pbei Nr. 32, Kuninger Spar⸗ und mann, Gettorf. Einsicht in die Liste der 8 Abreilung für das Handelsregister. lingen, Heinrich Löwenstetn, Apotheker, 8 ͦ

Ueberlassung an die Mitglieder. Für die 21 19. Z. 192) eingektag en f frt St pierfsj ttendorn, den 8. April 1922. Ludwig Carl ist Wilbelm Knetsch zum Zanuar 8 eingekragen. Gegen⸗ bieden Cbristian Stark, hierfür g 18 * ; 922 in das g Um 18. April 18 . errichtete Elektrizitäts⸗Genossenschaft Halle, den 20. April 1922. eingetragen: Korbmachermeister Andreaß d 8 essen S ß „A1 Zrüunn 9 2 3 1 t. . . . aruter der Vorsteber oder dessen Stell In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Wiheenkerk Zeic. gen vffenscha ft Vrunshaubsen g den Veorstand gewählt. Eich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 8 Genossenschaft Surc m. n. H. in Bruncha uhten g 20. April 1922. Das Amtsgericht. 6 5 26. Ma ff 1922 ertichtete Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ B SE 11“ .— r8 3 B 1922 tichtet 3 8 1 * fügen. Die öffentlichen Bekannt⸗ ere d. 3 In das Genossen chaftsre ister ist der 2 Rtac . Die Zeichnung gtic ebt ir der dir Brrtretungkteingmnit der Biquldathommetsheimer Darlehenskassen⸗ schaftlicher Hinsicht. Die Willenserklärun 232 sens Raiffeisenboten⸗ in Nuͤrnterg 1u““*“ b. H. in Frauenburg (Nr. 18 des der Genossenschafl ibre Namenkunterschrift Heichne nschaft erfoics dorf“, eingetrugeme Genossenschaft Riffel, Kordmachermetster, Karlsruhe, sind 1 Das Amtsgrricht. Uhrmeister in Trommetsheim, als Nor⸗ durch zwei Vorstandemitglieder. Die Zeich. mitglieder sind: Fritz Schmidt. Otto souidat sind: Okto serf 2 G A* 1 eccss düdagews. ¹ 8 b uidatoren sind: to Friederich Rüetz anbis⸗. Irrisnerich 2 tragen: An Stelle der ausgeschiedenen Energit und die gemeinschaftliche Anlage, einTralteni. Nr. 4. Eüeg vgeh lnh a. Aprl 1922. Das Amtsgericht. Zeichnenden zu der Firma der Genossen. Droschf Le e Eö“ Nr. 4. Genossjenschaft, gezeichnet bdon iweir Vor. Pn unser Penessenschefteregister if beg vvexesss schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Broschkau. Die Haftsumme deträgt ücft: Joß En Füt lichen Maschinen und Geräten. Die Ea“ wunden gewählt: Iohann Endres, Gütler schaftlichen Ma 1“ besm. in den „Genossenschaftlichen Met 2₰ Uenburg. beßw. π En „Genosenschaftlichen Kütl⸗ scha ttn 3 ee2s 8 4 6 . * g wü-ee * emmsde auten frselhemn unler der Ffrznhe 8⸗Petzen P das Genossenschafteregister ist bei erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ Alster“, eingetrageune Genussen⸗ O.⸗J. 65 ist eingetragen: Firma und Sitz: 15 1. K chat 1 9 Statutz ist gemaöß des Beschlusses dom Das Geschärtszahr lüuft vom 1. Juli bi ; —, eingetrager ee, nsiebe 3 2 82 Ansbach, den 18. April 1922. der Genossenschaft im Pommerschen F. ee Beich pflicht, Nen Dessau“, eingetrage n für Elmshorn und Umgegend mitgliedern, in der Bienenzeitung für nossenschaft im „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. deutscher Apotheker, eingetragene 9 Frauenburg ist aus dem Vorstand ans⸗ die Oöchstzatl der Grschs melle, amf Pandwirt Weorrg Erahlmann m. ng vom 9. April 1922 sind die übersichten sind außerdem durch die „Ge⸗ 30. Jund 1 . Rüetz, beide zu Hamburg. stand des Unternehmens: Die Beschaffung Genossenschaftsregistereintrag. die böchste Zahl der Geschäftsanteile ist efeß Feriak eerne Ferter i aaf 89 sesigeleht. Ver Beran de Ev 30. Juni. Die Willenserklärungen des 2 G 1 Die 2 Jose berig aus rauenbur II amf 9 s el. 2 Vrrfian 7 r. 1922 1 gh. Aüb 8 8 1 H 89 3 cho . 8 6 8 . 8 ü. 8 9, 2 Driesen, den 27. Müär; 1922 12. 83, Abs. 1 und 2 58 und 61 wig⸗Holstein Kiel)“ zu veröffentlichen. Das mitglieder. Die Zeichnung geschieht in höhe, eingetragene Genofsenschaft lichen Bedarfsartikel im großen und Wer⸗ o. T. wurde eingetragen: Zufolge Ge⸗ nämlich den Rentengutsbesitern: a) August 5 eHattsumme beträgt setzt 500 Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Da vwoert 8 der Genossenscha 1 Das Amtegerich 1 borsh 1 st oder zur Penennumg des Liquidatoren sind: Peter Hinrich Wil⸗ richtüngen, welche die Förderung des Er⸗ Feense⸗ris Dimn die Liste der Genossen wühnend der am 19. April 1922 bei dem Rons v 1G 8 bank Rothenburg o. T. und Um. Wilenserklärungen des Vorstands er⸗ üJF E h a ein n ö vene Pr. ligen kann, 50. Vorstandsmitglieder sind Im Genossenschaftsregister der Dienfrstunden des Gerichts ist jevem ge⸗ verrin, Lingemragent Genpssenschehhumrurt. Oder. [11011) Karl Krayenhagen. Gettorf. Heinrich te we s richts jedem x— nd: Doskar Pfeisfer, Apotheken Gl⸗ 4 8 g-8 I 8 ferrt * b Das Amtsgericht. Namenzunterschrift beitügen. Die Einsicht Zass ib fliche 8. Ne⸗. 1— ne ränkter Haftpflicht in Liauidativn“ mikgerich: an vrftondsmitglteds Hetttga, 8 w 8 —— ch 8 c. inn Das Umtkbgerich: anepeschwedenen Norstandsmitglter sehnskassenverein, eingetragene Genossen während der Dienststunden des Grünbern, Schles. 11022]) Hamm, WesirF. [11026) Karleruhe, Alfred Weis, Apotheker, Karls.

16 2 der Liste der Genossen ist während der Ränlogen beme eingeirasma.: Tie 3 Senen eeeskencheier Seh ArendsecL. Ahnmark. G [10967] Dier stunden des Gerichts jedem gestattet. Vertretungsbeingnis der Lanüdattren iit Cheummicn. Fehcn; . *⁸ 5 eha henschaft mit unbeschränkter Gerichts ist jedem gestattet. 1 In unser Genossenschaftsregister ist dei Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ruhe. Statut vom 16. März 1922. Die un das Genossenschafteregister ist beute Barth, den 12. April 1922. 8 2 1 eer, pertz in Popen in den pflicht, eingetragen worden, daß Gettorf, den 18. April 1922. 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der

ee, Fmenen beendet und die Firma erloschen. An Blat 1448 des Reichspenvßerschatts. Amthgericht Düren. s. 1. ¹ der Nr. 89 Stromversorgungsgenossen⸗ Hamm. Westf. g g— bei der Ländlichen Spar⸗ und Tar. --1.1. Braunschweig, den 28 Arrin 1922. reg sters ist beute dir Prodnkrivhenvshe tn Märtisch aus dem Vorstand Das. Amacgericht. schaft Sawade, eingetragene Ge⸗ „Gelssaht am 21. April 1922 die Firma der Genossenschaft in der Süd⸗ lehnskasse Kallehne, eingetragenen Barth. 110973] Das Amtsgericht Rülbagkherser. schaft für Rohriettungs, 1 —— Düren. Rbeinl. 88 1 seden und der Häusler Albert logau⸗ (11201] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sattlergenossenschaft eingetwagene Futschen Avothefer; Ire. vFêIg.— Genossenschaft mit beschränkter Haft. In unser Genossenschaftereaister wurde ˖--——q—M r n. Bentralheitun ban KAnae⸗ In vdas Genyssenschaftsregiste n den Vorstand eingetreten ist. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, pflicht in Sawade, heute eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 38. an ftsiabr ft vom 1. Jult uflicht in Kallehne, eingetragen: Die beute bei der Kenzer Ländlichen Spar⸗ Bremen. ö“ [1095 . In 8 1eSn 1 * 2 amf 1p. Ayrdl 1h2* be den . mmͤkfurt a. O., den 15. April 1982. e. G. m. u. H. zu Noßwitz ist in das worden: Gegenstand des Unternehmens ist pflicht in Hamm nach Beendigung der x-—1 —— 2 be⸗ Betanntmachungen erfolgen sortan nur in und Dariehns⸗Kasse, eingetragene In das Genossenschatntregister ist ein⸗ AAme. Haftvflicht Chrmenitz Berein Cberzier, ringetrugt Das Amtsgericht. Genossenschattsregister eingetragen worden: nach der Neufassung der Saßungen: Bezug Liquidatton. swaft 8 Sen G der 8- Fenune 5 e Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragen: eingetragen worden. Pasß Sratm iht vom „pssenschaft mit beschrnkter vllagemataar. [11012) Reinhold Goitlieb st aus dem Vor.⸗ und Vertetlung don eleftrischer Ardett mManmnover. [11028] Zur echtsverbindlichen Zeichnang für die 18 5 Salzwedeler Wochenblatt in pflicht, zu Kenz eingetrangen: 1,G * I18. 922⸗ i März 1922. Zned der Genvssenteheen vAlcht in Oberzier ringermgen Fenossenschaftsregister wurde heute stand ausgeschieden und Hermann Bever sowie Einrichtung und Erbaltung der In das Genofsenschaftsregister ist bei Fenossenschaft müssen mindesteng 24 . niicher Sehanß aauth e ge v Amtsgericht Glogan, 14. April 1922. sschinen und die Beschaffung don Geräten. mania eingetragene Genossenschuft Einsicht der Liste der Genossen ise eeen

Amtsgericht Areudsce, den 20. April 1922. gesetzt. die döchste Zahl der Geschäfte. gene Genossenschaft min bveschrünkner SHe mmmt 1e6“ mteile heigwchmischen Gewerher und der mirt. .n mh. ee enbach e. G. m. u. H. in Kloster⸗ . ein - . H. in! 1202) Die Satzung hat durch Beschluß der Mit, mit beschränkter Haftpflicht heute ein, der Dienststunden des Gerichts edem

getragen: Die Haftsumme ist auf 100 8

b 6 Haftpflicht, Bremen: In der Aswnferal⸗ G 8; Cbentrgeng Gescht wanteit nenden,

Arnswalde. 10968] anteile beträgt 200. Ha 8 chaftlichen Lage der Mitglieder. Giegen⸗ Fem Grschüfteanteil) g benbach einge In der General⸗ Slogaun

8. 8 . E bn. eee hcht, dern 7. ae iben de bekti chen, Laas he talieder Girgen⸗ petrümt jept vir Huftsumme füt üle eingetragen; In der General⸗ Fan- versammln 27. Jannar 1922 *

In das Genossenschafteregister - beute Barth, den 13. 8 . stam ver Anternehment ist Pie Heuttell nach vetrümt sest vir Lr mlu b Bel der Spar⸗ und Darlehnskasse, gliederversammlung vom 27. Ja v 5 tter; cesgarne

2. s. Eran 192 Bcguf gems ses nhgetatern,, Te sane de 8 x2,— Geschtktenmetl 1900 Unlung vom 26. Marz 1922 wurde Bei der So. zu Buchwald ist in eine neue Fassung erhalten. Bekannt, erhöht. Per Arbeiter —2 Karlsruhe, den 20. April 1922. ieden. In der Badisches Amtsgericht. B. 2A2

Üre Zattonberz. 109741 attsumme beträgt nunmehr 900. hnn 8 n Amtsgerich Düren. ß 9 2 W. eaister eingetragen machungen ergehen unter der von zwei aus dem Vorstand ausgef 1 Fetelenschoeft für urnswalde und Daetomborn 8 Amttgericht Bremen. EI1“ ügemn, MErimnk. lII. venem in Heseldach, deß Jafoß das Genossenschaftsregise Vorstandemitgliedern gezeichneten Firma Generalversammlung vom 2 April 1922

Umgegend eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der 1 p b 88 worden: 1 ver 5 * Wwerlan dS . . G schaft mit beschränkter Hafipflicht Genossenschaft Spar⸗ und Darlehne⸗ reslan. 11098 4 üurung von nichen Anlagen, selbit nuft Fn dat Wemossenichuftsregistet ng Feenen en. dcttte Hermann Fischer ist aus dem Vorstand im Landwirtschaftlichen Seee. ö⸗ S.*“ 19 des ö in Arnswalde) eingetragen worden: kausse m Eifa (Nr. 1 des Registers) am In unser Genosserschafteregister Nr. 15 gemeinschattliche Rechnung, und Aus⸗ am 18. Apral 922 bei dem Ken ghs 8. Ahril 1 ausgeschieden und Emil Lubrich zu Klemnitz blatt in Neuwied. Das 0. vhen Bsen s echa ne. sgericht dann over, 8 chaftsregifters eingetrag —’ Der Leiter des Lebenemittelamts Ewald 21. April 1922 folaendes vingetragen ist bei der Spar und Dariebnekasse hrung allet in viese Fücher ein chiagenden Werecin Krengun, wingengene eericht Freudeustabe an seine Stelle gewählt. . läuft vom 1. Jult bis/ 30. van 111922 den 20. April 192 ... 8 arlehnsk affe, &. „2* 8 588 Heter ist onà Nm Wearseende ausgeschieden, worden: eingetragene Genossenschaft mit n. Zustandsepungsarbeaten. Du Ausbehnung nwssen chaft amiu boschrunkter 1 Prakt. 8* 87. 8 Amtsgericht Glogau, den 14. April 1922. Amtsgericht Grünberg, den 5. April 1922. 2 d. in

8 8

ee.

8 1““ 1 8 vI1u““

8