1922 / 99 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Papiere, Postkarten, photographische Kartons, Albums, Stereobetrachtungsapparate, photographische Erzeugnisse⸗ Stative, Belichtungsmesser, Wasserwaagen, Satinier⸗ Druckstöcke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren maschinen, Trockenaufklebeapparate, Schneidemaschinen, daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, . Wässerungsapparate und Tröge, Vervielfältigungsappa- Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel, Zündwaren, Blitz 8 rate und geräte, Kopierrahmen, Trochenständer, Trocken⸗ lichtapparate, instrumente und ⸗geräte, Belichtungsuhren, klammern, Entwicklerdosen, Retouchierspiegel und Stifte, Web⸗ und Wirkstoffe, Filze.

NAZb16 l, lbr.. s Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen

Berlin, Freitag, den 28. April. 8 1 1922

Warenze 8 283166. d. 8696 I eee z ichen 3 O. 8696. zum Offnen von Briefen, Zangen zum Heften von Pa⸗ Kesselstein, Rost, Farbe, Sand Flugasche, Schlacke

22. bold & Gerold, 8 1 1 b SüSHeen 9 8 8 V sbenten: das Datum vor dem Namen = den Ta⸗ —— W“] (für Konserven⸗ Oryden, Kalk, Bierstein, Zement Krusten, Kristallen

. 5 3 11“ 8 umeldu as hinter diesem üchsen), Benzinfeuerzeuge, Rohrbiegezangen, Sieder 2 1 Krusten, allen, 21/9 1921. Kaufhaus Tempelhof, 1 Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ en Batum b. e d ö“ dichtmaschinen, Massagenpparake 1“ lpparate und deren Teile zum Bearbeiten von Stein Inhaber Edmund Elend, Berlin großhandlung. Waren: Schuhwaren. iorität, b 1 it einer beanspruchten Staubsauger, Werkzeugschlüssel Ele bübns pparate, und weichen Metallen sausgeschlossen sind Schleu⸗ I ; aspriorität, das Datum hinter dem Namen = den .6 888bg tzeugschlüssel, Elektraqnotore, Dynamo⸗ dermühlen aller Art zum Mahlen von weichen

Tempelhof. 24/3 1922. q& ““ 1 88 1 Sr- he- maschinen, elektris ijebene Bohrnaschi S der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Bohrnsaschinen, elektrisch sund mittelharten Materialien), Stahldrahtbürsten t 8 2 4

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. , 8 is 2 Waren: 8 8 Beschreibung beigefügt.) 3 angetriebene Gesteinsbohrer b Meßvorrichtungen (optischer Art sind ausgeschlos⸗ 1 8 848 8 er, elektri. angetriebene Ven⸗ sen) elle 2 8 (Schluß). tilatoren, Apparate und deren Teile F von Drahtführungsschläuche, Metall⸗ 8 8 Seeegeehh 88 23,6 1921. Optima Schuhfabrik G. . Seaas v 1 Sch. 28819. Hamburg. 24/3 1922. 2. 99291259 8 28317. 9.

26603.

8

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Vertrieb

u“ EE 1 18 . 1 PF J A 2D 0U N von Bedarfsartikeln für Schuhmacherei. Waren: Schuhz F Eall- Ll- 1’ 1 waren, Schuhbürsten und sonstiges Schuhputzzeug, Messer⸗ 8 99 schmiedewaren und Werkzeuge für Schuhmacherei, Nadeln ,29/11 1921. Josef Refle, Ay⸗Senden a. 8 1 Fa. A. C. Albert Schulze, Altona. für Schuhmacherei, Garne für Lederstepperei, Gummi⸗ Iller. 24/3 1922. b 19 A8 sohlen Gummiabsätze, Gummiecken G is Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmas big 8 . Schirme, Stöcke, Rei 1 . . . ummischuhe, eb; hemisch⸗pharmazen Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 11““ ““ dhen. hummiebsche, e— veltevrenieo, chem vvannage zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ͤ— .. C häfts 1161“* fsoff fhcrs Labar 8 b 8 M““ . 1 8 1 W hroßhandel. Waren: Weine Spirituss .“ 1“ —— chemische Produkte für medizinische und hygie Jagd Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 0 283163 E. 13948.] Vorrichtungen zum Erzeugen, Bearbeiten und K. rt Waren: Weine und Spirituosen. 283167 St. 11417 nische Zwecke pharmazeutische Drogen 8 Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horu, Schild von Films, Vorrichtungen „zum synchronischen b1““ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, von kinematographischen Apparaten 8 281056. T. 12077. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 8. 3 . 2 8 8 9s Sinffo⸗ 2 1 vro Teile r 8. 3 gn 5 onsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 5/2 1921. Fa. Carl Eickhhorn, So⸗ Fernsprechapparate und 8agherise⸗ F e“ 8 1 8 8 5 r: 8 . 5 3₰ 8 9 are 8 5 2 8 . 2 zpr -o 8 0 8 8 .2* 3 85 s 4 88 7 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder lingen. 24/3 1922. 88 Kombination S eavg 2 mische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Blumen. 8 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation blanker 5 maschinen, Fernschreiber, ““ . - 11 ““] zwecke. Waffen, Eßbestecke, Stahl⸗ und Eisenwaren. Kopiermaschinen, grs9⸗ 8 8 eh. .e-eee gaf 8 28 EChe . 25 8 28 7 32 2 8 4 g 8 82 Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Waren: 86 8 Frankiermaschinen SH en Ned 8 ““ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bekleidungs⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ . Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und à 12 8 h⸗ &3. 5 2„† 828 1„ S 9 254 8 91 au sSma chin u, Ad ressie 8 8 m 3 1 8 b te 1 stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. ““ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 888 ee Föntevhruhrent, Ant 10 1921. A. H. Thorbecke & Cn., Mannheim Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchistoffe NN(Gerzte, Phvysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Kl. b--8. 922. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrollapparate, ⸗instru Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Feuerzeuge, Magne degees⸗ 8 G 8 59 1 att ““ 1 M“ 81.. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme⸗ mente und „geräte, photographische Geräte, Meß Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ tionsapparate, optische Apparate und Geräte, fabrikate zo, Fabrikation und Pertrieb von diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosme ”” inst lage 8 logische Instrumente und Apparate, Kompasse, fabrikaten und Nebenartikeln, Export und Impor! 3 E1“ 2 ien, kosn Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. instrumente. . anlagen. logi 8 physikalische Apparate und Instr⸗ Laren aller Art. Waren: Rauch, Ka g8 pr. tische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch ““ mn.d phn Treibri Schlä . 5 2 eilweis varbeitete die Metalle.! Spielwaren, physikalische Appare 2 11G Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf und Bleichmittel, Stärke Starkeynes Chemische Produkte 81. 9 st he d Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meßwerkzeuge, mathematische Apparate, Etuis und Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak zi und lei zmittel, Stärke und Stärkepräparate, -3n räte, S Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Messerschmiedewaren Besteccke aus Alpakka, Meßwertzenge, 1 8 ö „Zil „Rohtabak, Zi b ] 1 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ ee 8 Fo Fsür 2 ETWTTb.. ecke Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwie af 8 esserschmieden ö16 7 erale zu allen obigen Apparaten und Instru aspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und 2 21, 2 1922. Steinholz⸗Gesellschaft m usäte 1 1 ng⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 1 ; eg d versilbert, Löffel, Werkzeuge, terale zu alle 8 d a 1 holz⸗Gesellschaft m. b. H. mittel, Rostschutzmittel Putz⸗ und Poliermittel Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte 1“] G he. versilbert, Löffel, Wertzeuge, Maschinen und Werkzeuge zur Bearbeitung & Co., Hamburg. 24/3 1922. . ermittel. 99* . 23 b, Ss z Ister Tavezierdekora Hieb⸗ und Stichwaffen. ve d- 1 b 18 3 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 8 Möbel, Spiegel, u1u““ Tapezierdeke 8 Emaillierte und ee Se Waren Linsen. Beschr. Seire Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von M1686“* u“ wee . Saiten Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Kleineisenwaren, 1 J. 92. Steinholz und Produkten aus folchen. Waren: Stein⸗ Düngemitt 4 Musikinstrumente, deren Teile S 8 Eisenbe dn 1 eineisenware t . 8 ; ffe zur Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗†2: 283165. 3 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.] 27. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Schlosser⸗- und Sch 0

holz, Steinholzmasse, wie Mischungen aus Magnesit, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sägemehl, Chlormagnesien und sonstigem Füllmaterial, 22342. 283173.

0 20 . 28 Sonse Siche Naoviorfabri T eten. 3 2 . ““ 8 J8 5 68. 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln⸗ NAapeten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, lE b 2 Ue Blut Ne Bohnerwachs und Bohnermasse. Beschr.

eee Sti f Spielkarte Schilde 8 1 Druckstöcke 8 116“ . 1 e k und Stichwaffen. . 1 8 ee Buchstaben 9 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . See 8 88 1 8 Nabeln, Fischangeln. .“ 1“ S 1 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1 shhh 8 &F Omäanti 22 b. 283169. 1 223 1 1 ““ ö Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, V“ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegosseng 5 5 2 8 8 . Emaillierte und verzi. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Bauteile, Maschinenguß 7 vʒ, 8 3 1 8 88 ga S9 b 8 31. 1 8 89 8 nn auteile, Maschinenguß. 1 8 b 3 4 8— ““ 3 2* 8 95 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 32. Mals und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ 3 e ZESEE““ b 12 1921. Jünger & Gebhardt G. m. b. 3 I1 . 17711 1921. Württemb. Schuhsabrik⸗ M. & Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Draht kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom . Land⸗, Luft⸗ ““ g 8 bör⸗ 1 , vʒ)h; 4/38 1922 3 1 Levi, Faurndau b. Göppingen. 24/3 1922. dotte S 8 F Fahrräder obil⸗ Fahrradzubehor, 5 5 S 1“ 1 u“ 2, 8 öö waren, 1“ 11 men Möbel), Lehrmittel. 8e Automobil⸗ un Fahrradz h); häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von - 88 F-nans vnn, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und er Fahrzeug . SSb merien, Seifen, Toilettemitteln chemisch⸗phar waren aus Leder, Gummi, Filz, Tu Stroh, Korde EE1112 e kosmetische Mittel ätherische Ole, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu en Präparaten. Waren: Parfümerfen, Seifen 7 8 8 und anderen Stoffen, Pantoffel aus Leder, Gummi, arbeitete Fassonmetallteile. Seisen Wasch und Bleichmittel Stärke und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Schminken, kosmetische Mittel für die Haar⸗, 4 8 8 1 Filz, Tuch, Plüsch, Stroh, Bast, Kork, Holz, Binsen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2727 Farbzusätze lees Wäsche und ähnlichen Metallegierungen, echte und und . 1 und Mundpflege. 1“ 8 3 Kordel und anderen Stoffen, Schuhsurnituren und Schuh⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. n. nhan Turn⸗ und Sportgeräte echte Schmucksachen, leonische Waren. 1 av I 1 8 bedarfsartikel, nämlich Schäfte, Sohlen, Einlegesohlen, Spielwe * S L ing 1 S,IUHö Sch. 27609. . 41 b Schuhnestel, Lederriemen, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Meßinstrumente. 8 Polierbürsten, Poliertücher, Polierhandschuhe, Reini⸗ 8 1u“] gungsbürsten, Plattfußeinlagen, Ferseneinlagen, Kork⸗

ea Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Maschi schinenteile, Treibriemen Schläuche .“ Gch; 1 b zab; S 81 S 1 Maschinen, Maschinenteile, T d 1b keile, Gummiabsätze, Schuhanziehapparate, Schuhauszieh⸗

8 Seilerwaren, Netze rahtseile. 5 2, g .

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahts werkskörper, Geschosse, Munition. Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 1 2590b“ za- 2 15 ate, Hau heng 2 ½ 1 G v““ . 8 apparate, Sporen, Leisten, Blöcke, Stiefelbeutel, Ga⸗

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. sus ““ b 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

maschen, Schnallen und Knotenhalter, Knopfbefestigungs⸗ zangen, Knopfbefestigungsapparate, Knopfbefestiger,

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, X“ irts 8 8 85 ähnlichen Metallegierungen, echte und un transportable Häuser, Schornsteine, Baumate⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Knöpfe, Schnürösen, Schnürhaten, Osen⸗ und Agrafsen⸗ maschinen, Lederwalzen, zur Fabrikation und Repara⸗

echte Schmucksachen. rialien. . 8 88 Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus] —39. Linoleum, Wachstuch, Zelte, Segel⸗ Säcke. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Fechtuten

j silien, nämlich Fechtwaffen, Masken, Jacken, 31,12 1921. Carl Lindstroem Altiengese 21/19 192 vM hSI Leder F. 1 Stulpen⸗ und Handschuhbandagen. Berlin. 24/3 1922. ö““ 0. U. T. Provinzlichtspielhäuser G. m. . turen benötigte Schuhmaschinen, Bordüren und Strippen⸗ b. H., Berlin. 24/3 1922. bänder, Futterstoffe, Filze, zur Herstellung und Repa⸗

für technische Zwecke. 8 v111316*“* ͤ ; etze, Drahtseile, Gespinstfasern 92 Euge S Pari Z

283159 V. 8032.) Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, G. 7 .Fabrik b 1921. Eugene Schueller, Paris Vertr.

283159. 8— 1 3 ; jersatz⸗ sbetrieb: Fabrik für Feinmechanik, 8. g8 8. EE . . s 8 888 Polstermaterial, Packmaterial, Gummi,⸗ 8 82 -18-nn g deens B. en. Phono⸗ mw. Dr. L. Rothkugel, Berlin. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Lichtbildtheatern in Seeg von Gummischuhen benötigte Materialien, näm⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Waren L. 23851. S.1.1 9 Wa4 1e.0 häftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Verbindung mit Restaurationsbetrieben und Vertriel lich Gummiplatten Perca), Gummiplattfußeinlagen, aus Holz, Knochen, Kers⸗ ee, eeet. ee. chemische Produkte zur Herstellung von Schal bar- und Bartfärbemittel, chemische Produkte für’ hierzu gehöriger Waren. Waren: Programme, Zeit Guttapercha.

EEEE SüHrechile: 11““ Flecht. , und Schallwalzen, Musikinstrumente und deren 2 sche Zwecke und kosmetische Präparate, Zahn⸗ schriften, Zeituggen, Musikalien, Broschüren, Bücher, 6 und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, So Fle S und Schallwalzen, 1 z. 2 hee 8* für fektions⸗ 8 Sprechmasch ür latten und Walzen zweck 8 8— 1 28 8 ’“] 8 EEe““ 3 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und 8 IIII11“ 4 8 . 2 85 lbe Produkte und Farbstoffe zum Färben und Plakate, Eintrittskarten, mit Aufnahmen versehene 1 f. ärztliche, gesundheitliche, Ret s= und nahme und Wiedergabe mit oder ohne Geldeintae 8 Filemne gchth⸗ 5 , Zeu vne. 2 Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche, Reeseg 8 D —; ee . ar *. des Haupt⸗ und Barthaares. Filme, Lichtbilder, Reklamebilder, Projektionsflächen, 1 8 ““ Feuerlösch⸗Ap. te, Instrumente und Geräte, Ban⸗ . 2 ile v. S zmal . 8. Fan Diapositive, Projektions⸗Maschine Appar - 8 Feuerlösch⸗-Apparate, ⸗Inf 8 1 9 S 2 ; itive, rojektions-Maschinen und Apparate, so 3 92 Vulnoplast“ Fabrik Bonner Kautschul⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Maschinen, z und Wiedergabe, Schalldosen 8we 2 282476. B. 42039. wie Teile derselben, Lebens⸗ und Genußmittel, nämlich 30/4 1921. „Bulnoplast“ Fabrik Bot 8s Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, 7 A biniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, 1 ———Bier, Limonade, Eis, Torten, Gebä fekt, 2 3/12 192 Fabrik Devese G flaster und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate E. Lake⸗ Maschinenteile, Treidkrengn⸗ 1 b 8 t Nadel d Nadelbehälter, Absch⸗ „Eis, Torten, Gebäck, Konfekt, Bonbons, 3/12 1921. Chem. Fabrik Devese G. m. b. 1“ 81922 Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt 1b d11.“ Keks, Zuckerwaren, Pralinees. 24/5 . Iler Eö“ 9 Hannover. 24/3 1922 meier, Bonn a. Rh. 24/3 1922. schaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape . 8 richtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gieß und behaltet das Besfe —— 1923. 8 12 Geschäf 2 ZEEEeTIö“ . ““ üe 1] 8 G 2 7 9 1 s 8 1 Diktiermasch 922. sbe b- 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch zierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Papier, Pappe⸗, ] Phonographwalzen, sowie für Platten, K U Bggü-han⸗2 1-e Fabrik. Waren pharmazeutischer Präparate und Pflasterbereitung. Wa Karton Papier⸗- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe AN pneumatische, elektrische, mechanische SHaktvorꝛi 283171. K. 3589098. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: An. h ern7. tel, chemische Produtte für medizinische und ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische zur Papterfabrikation, Tapeten, Sattler⸗, Riemer⸗, Hörschläuche, Diktierschläuche, Kartons oder Albe 22 1921. Fa. Egon Braun, Hamburg. 37* septische Seifen für Tiere. o;gienis he Zweck, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 8 wie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatt v1“ Aeenr we⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1 Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung un hiftsbetrieb: Weinbre 283174 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ tsbetrieb: Weinbrennereien, Bitter⸗, Likör 8 v 18915. mittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Putz

11. 12. 14. 15. 17.

. e . 2 u5 9 8 AIz Frhr 2 1 . . 4 8 2 E 48 2* 2— agsmittel, Parfümerien, Schminken, Seisen Alben, Klischees? Postkarten mit bildlichen Darstellungen, 283175 C. 23165.

parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 1 - 1 Be⸗ „rtil zmittel, Desinfektionsmitte servierungs III 1— .“ 1 8 T 8 inzelnen Apparateteilen oder o 1“”“ 4 854 5 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservieru 1 Transport von einze 2 - zoirituosenfabrik, sowie Fabrik 8s 8 8 8 Svergerisc. . 888 2 iezve 8 B 8 Pexhe. in b 1 Fabrik alkoholfreier Ge⸗ mate b⸗ Ie e mittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Pa H Sprechapparaten, Schränke und Ständer für die Seee Liköre und sonstige Spirthee Weine 30/ 9 1920. Wilh. Kober Suhl. 24/ 1e chemische Produtte für industrielle, wissen merien, kosmetische Mittel, Toiletteseifen. b 6 1 H.4: bewahrung von Schallplatten, Walzen und App nie Getränte Fruchtsäfte, ütl 4 [1922. 1 -. haftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1 . solche als Postamente für Apparate, Klavierspiciamee. A S 818 1j 88 ves 898 1 8 Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und deren Teile, Notenrollen, Elektromotoren, elett nche 6 aus Pflanzenteilen für 3 ULCö“ Metallwarenfabrik. Waren: Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ R. 26511 Regulierwiderstände, elektrische Schalter und Konß meitliche, Genuß⸗, Gewürz⸗ und Duftzwecke. Apparate zum Aufkleben von Briefmarken, Apparate stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ 8 8 8 8 elektrische Abzweig⸗ und Anschlußdosen, photograshxw, G 283168. M. 33708 2 Wichse, Lebeegeb. und Lederkonservierungsmittel⸗ .“ 31/12 1921. Carl Lindstroem Altiengesellschaft, Apparate und Geräte, photographische Objektive, 8 . 1 .“ - ichsgarnituven, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Berlin. 24/3 1922 graphische Erzeugnisse, chemische Produkte für 1 . 82 “] . 2 Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge 1“ 8 8 8 * 8 IE. . 8 Für 8 . 8 8 trän e, Br. „m⸗ 8 Fa ls Zachs s. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik, Sprech⸗ graphische Zwecke, kinematographische Apparate r 3 EEE11““ EE1““ tech fsa Hennnen Badesalze, Wachs, Beuchtstoffe⸗ vreece 4 8 jebi nd Teile von solchen, egeeeuenvneas“] wreda bat e veg devebege echnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, maschinen und Exportgeschäft. Waren: Phonogramm⸗ nahme und Projektion und .heeeeeg EE“ Nachtlichte, Dochte, Essig, Hefe, Backpulver, diätetische träger, insbesondere Schallplatten und ⸗walzen, Massen tionsapparate und Teile von solchen, naerhegheree Inhalt 250 . —— Nährmittel een e fe, N.egeFs wsvFas -nhes und chemische Produkte zur Herstellung von Schallplatten jektionsflächen, Films, Projektionslampen und 22 s .“ b. g 8 Ssne b 1““ 8 11 5 S 82 Musikinst Teile, Vorrichtungen zum Erzeugen, Bearbeiten und Ko. . en, illard⸗ und Signierkreide, Parfümerien, kos⸗ 19/11 1921. Runge⸗Werke A.⸗G., Spandau. 24 und Schallwalzen, Musikinstrumente und deren Teile, orri ng 5 zeugen, D. 8 metische Mittel, ätherische Ole, Seife Wasch⸗ und 1922 .“ 8 Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Auf von Films, Vorrichtungen zum 1“ 8 1 1“] Bleichmittel, Stärke und Seäeiepräpermmee 1 g 8 u1u6“ nahme und Wiedergabe mit oder ohne Geldeinwurf, von kinematographischen Apparaten mit Spre vsxeET esev-ign v as Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vert⸗ Teile von Sprechmaschinen, Schalldosen für Aufnahme Fernsprechapparate und deren Teile, Vorrichtungg 1 Pu 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel⸗ „-mischer u is Produ 8 8 u8 8 11.“ - 2 8 1 1 1 und Poliermittel (ausgenommen für Ledev) Lemüs der en Jc8. e und Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kom⸗ Kombination von Fernsprechapparater Sehrei⸗ 1 Schleifmittel eeeeee Pro dSgs 8 risch biniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, Feder⸗ maschinen, Fernschreiber, Ferndrucker, 1 nittel, Holz 8 8 und hogienische Zwecke, pharmazeutische u b . zugmotoren, Nadeln und Nadelbehälter, Abschleifvor⸗] Kopiermaschinen, Rechenmaschinen, Komntr 23. 283176. W. 28346

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 16 richtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gießsormen für Frankiermaschinen für Hand⸗ und wnee das Allerbeste für Wäsche u. HHausputz 4

vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 8 Phono eresrs FnA.gg2. z Ditti⸗ wige rentlebemaschinen, Briefmarkenlontroll 1 6 8 2* GG“ 1 ve b T.adfeas Ber⸗ . graphwalzen, sowie für Platten, Dittiermaschinen, markenklebemaschinen, fma⸗ 5n gema 1921. Mäurer & W. Siotben E'stauniehe und vnechsahqhe HomxGenoswe. 88 . mittel für Lebensmittel, S veeee nele vrerr. pneumatische, elektrische, mechanische Schaltvorrichtungen, vielfältigungsmaschinen, Adreffiermaschinen, Lnn⸗ 24/3 1922 er & Wirtz, Stolberg, 8 1 dagner-Scheibe Putz, en stlich⸗ 1 osen⸗ B Hörschläuche, Diktierschläuche, Kartons oder Alben, so⸗ für Blinde, Kontrollkassen, a Büllcaftsbetrieb: Seifenfabrik und che⸗ vEEeeee. .“] 5,12 1921. Hugo Dau & Co., Werden a. Ruhr. 8 1 Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, wveakv si -Snh *. wie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und Feuerzeuge, Magnetlampen, Taschenlam te, m Fabrik. Waren. Seisenpulver E 8 24/3 1922. 23/9 1921. Wirlk 1“ 5 räger, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, v. ⸗. 1 Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den tionsapparate, optische Apparate und Gerär⸗ Eo.„·f—. —ö- gee Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Werkzeug⸗ 24/3 Wilhelm Wagner, Wiesentheid i Ufr ühl . Trochen⸗ g SB ere Borf⸗ n Transport von einzelnen Apparateteilen oder lompletten log ische Instrumente nd vnxedwnd 22 1 sabrik. Waren: Beleuchtungs⸗ Hech nnaes Koch⸗, Kühe⸗, Zeschs b vseeeee Toilett. Sprechmaschinen, Schränke und Ständer für die Auf⸗ Spielwaren, physitalische Apparate Em. n A. Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte Wasser⸗ N Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ bewahrung von Schallplatten, Walzen und Apparaten, Meßwerkzeuge, mathematische Apparate, 8 8 Esh... d8 Srs. b 8b Maschinen⸗ und Riemenscheiben. Waren: Riemen⸗ bis g erial, Stahlspäne, chemische Produkte für 1 9 eee 1“ 1 - . A und Instrm 1 X 1 leitungs“, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teil⸗ scheiben, Seilscheibe geräte, Putzmaterial, Sto 8 tographische Zwecke solche als Postamente für Apparate, Klavierspielapparate terale zu allen obigen Apparaten tbeitung * 8 b 8. weise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, ₰. „Seilscheiben. 1n hel brsbesemncshe 8 und deren Teile, Notenrollen, Elektromotoren, lcktrische Maschinen und Wertzeuge ßzur Beat 8 . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, 9— al2 Feuerlöschmittel, 8 ves te esas-e5 Roh⸗ 1 Regulierwiderstände, elektrische Schalter und Kontatte, Linsen .“ 8 8222.2 Fisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser 8 283178. 39303 zahnärztliche aesnnas I sh alien, Wirm . elektrische Abzweig⸗ und Anschlußdosen, photographische 8 —1* und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, eenbee, Ld .“ Apparate und Geräte, photographische Objektive, photv- v 8 11u““] ZBlechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr 1 schutz⸗ olie vns. tt Fahrräber, Automol s 1 8 graphische Erzeugnisse, chemische Produkte für photo⸗ 8 8en 8 11 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, A 1 X und Wasserfahrzeuge, Aut 8b G 14/1 1922. Haubold & Gerold, Mühlhausen graphische Zwecke, kinematographische Apparate für Auf⸗ (Schluß in der folgen . Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch

Fahrradzubehö ile, Felle, Häute, Därme at ese * 4 8 c b nd Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Felle, H [Thür. 24/3 1922. nahme und Projektion und Teile von solchen, Projek⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 18 1921. Fa. E. Bonsmann, Ohligs, Rhld. 24 3 Banteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 11928.

9. QLederersatzstoffe, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beigen, . 8 4 geee. 81 1“ und Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung. Wa⸗ stionsapparate und Teile von solchen, Quarzlampen, Pro⸗ 8 8 9 ri Haus⸗-n 16

n.-n. ent e. rret 2, d Gerbmittel, Bohnermasse, Iren: Schuhwaren. jektionsflächen, Films, Projektionslampen und schirme, 1 . 11“ Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: nierungsmitte „Appretur⸗ un 7 1 1 1 8 1 82 (Geräte. G Messerschmiedewaren nämlich Taschen⸗, Jagd- und In⸗

Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewich Buchdruckerei C. m. b. H. Berlin SW. 11, Bernburger Etraße 14