1922 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

113126] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 26. Mai 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Wettiner Hof“ in Löbau ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Rechnungsabschluß uund Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. Füntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Durchgreifende Aenderungen der ganzen Statuten nach einem vorzulegenden vpollständig neuen Gesellschaftsvertrags⸗ entwurf.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 23. Mai 1922 an der Gesellschaftskasse, bei der Löbauer Bank in Löbau vder bei der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz zu hinterlegen.

Löban i. Sa., den 25. April 1922.

Aktien⸗Brauerei Löbau (vormals Schreiber & Rätze).

W. Scheller. Ku

rland Dampfschiffahrts Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß für das Fahr 1921. Gewinn⸗ und Verlustkon Einnahmen. Zinsen auf Effekten und Bankguthaben . . . ..

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1920. Betriebsunkosten CI11ö

v.

21 242,70 111 885 53 Verlust. 98 45193 Bilanz vom 31. Dezember 1921.

135 836/95 52 588 50 71 364 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto: beeeööö1ö11“

8„

E 15

Passiva. Aktienkonto .. .. Reservefondskonto

rneuerungsfondskonto.. Talonsteuerkonto ... Dividendenkonto....

358 302ʃ15

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 8 A. Jacobsen, Stettin, Otto Schünemann, Stettin, Ernst Rahmlow, Steettin, als Mitglieder, Paul Müller, Stettin, als Stellver⸗ treter für dieselben. Stettin, den 26. April 1922. Der Vorstand.

8 [12599) H. Haubuß.

[12600] Dampfer Pauline Haubuß Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß Mkee das Jahr 1921. . ewinn⸗ und Verlustkonto.

2 647 27 895 1 976 32 518

Einnahmen. Vortrag aus 1920 . . .. Reedereikontoüberschuß .. Zinsen auf Effekten und

Bankguthaben.

Ausgaben. 8 Steuerrücklagekonto für

kommende Steuern ..

Saldo zur Verteilung ..

5 000 27 518 32 518 47 Bilanz vom 31. Dezember 1921. Aktiva. Dampferkto. S.⸗D. Pauline ubuß, S.⸗D. Eduard azu u. S.⸗D. Emma E11“ Effektenkonto...

Kassakonto.. .

3 984 938 32 12 145— 1 705 21

VPassiva. Aktienkonto . . . Reservefondskonto . .. Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto . .. Talonsteuerkonto.. . Steuerrücklagekonto. Bankkonto Wm. Schlutow Kreditoren abzügl. Debi⸗

1e62* Gewinn⸗ und Verlustkonto,

zur Verteilung . . ..

150 880

* 15 000 25 000—

1 300— 900,—

17 990—

2 857 170—

903 710 3 998 788/53 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herxen:

Rudolf Retzlaff, Stettin, Otto Schünemann, Stettin, Ernst Rahmlow, Stettin,

als Mitglieder, Carl Grell, Swinemünde, als Stell⸗ vertreter ““ tetrin, pri Der X. E Haubuß.

8n

1

[12635] Auslosn 8 unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1912.

Gemäß §§ 5 und 6 der Anleihe⸗ bedingungen sind zu notariellem Protokoll folgende 24 Nummern obiger Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. ausgelost worden:

Nr. 49 71 110 121 179 286 287 304 307 321 323 351 379 389 411 450 597 651 675 698 734 800 915 952.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1030 pro Stück

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei dem A. Schaaffhausen'’schen

Bankverein A.⸗G. in Köln und sämtlichen Niedertassungen sowie

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlaffungen.

Köln, im April 1922.

S. Pohlig Aktiengesellschaft.

(13140] Zündwarenfabrik Aktiengesellschaft. Düsseldorf.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Mai 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Barmer Creditbank, Filiale Düsseldorf, Oststraße Nr. 129, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über einen Antrag, ddeas Kapital der Gesellschaft um

1 000 000 zu erhöhen, und zwar um 800 000 Stammaktien und 200 000 Vorzugsaktien mit 25 fachem Stimmrecht für die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auf⸗ öͤfung der Gesellschaft sowie mit einer kumulativen Höchstdwidende von 6 %.

Bei der Liquidation sind die Vor⸗ zugsaktien mit dem Nennwert vorweg u besriedigen nehmen aber an öherem Liauidationserlös nicht teil.

2. Satzungsänderung der Beschlußfassung

unter 1 entsprechend.

3. Beschlußfassung über die Begebung

der Aktien.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre de⸗ rechtigt, welche ihre Aftien am zweiten

erktage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versautulung nicht mitgerechnet, bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H., Düssel⸗ dorf, Oststraße 129, oder bei einem Notar binterlegt haben.

Düsseldorf, den 21. April 1922. Zündwarenfabrik Aktiengesellschaft,

Düsseldorf. G Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Grote.

[(13127] Gebrüder Demmer,

Aktiengesellschaft, Eisenach.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Mai 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Firma Gebrüder Demmer,

A.⸗G. Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921, Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ver⸗ wendung des Reinüberschusses.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die E g des Grundkapitals um drei Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammakltien von je 1000 Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1922; Festsetzug der Bedingungen der Aktienausgabe.

Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Satzungsände⸗

rungen:

Neufestsetzung des Grundkapitals 3), Bestellung von Vorstandsmit⸗ gliedern durch den Aufsichtsrat und Abschluß der Dienstverträge mit den⸗ selben durch dessen Vorsitzende 67 Erhöhungen der Vergütungen des Aufsichtsrats 9), Wahl des Vor⸗ sinenden des Aufsichtsrats und zweier Stellvertreter 10), Berufung des Aufsichtsrats auf Antrag von vier Mitgliedern sowie Beschlußfähigkeit desselhen bei Anwesenheit der Hälste, mindestens aber drei der gewählten Mitglieder, Möglichkeit der Ab⸗ stimmung auf schriftlichem, tele⸗ graphischem oder terephonischem Wege obne Einberufung einer Sitzung, Verteilung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats durch die Bezugs⸗ berechtigten 11), Bestellung eines besonderen Bevollmächtigten, Abände⸗ rung der Summen, die Genehmigung des Aufsichtsrats erfordern, Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats für festverzins⸗ siche Wertpapiere, Abschluß von Dienstverträgen mit Prokuristen und ähnlichen Angestellten wie beim Vor⸗ stand (6 12) Ort der Generalver⸗ sammlung sowie Einberufung der⸗ selben 13).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Satzungen nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse der General⸗ versammlung.

Eisenach, den 27. April 1922.

Der Aufsichtsrat 1 der Gebrüder Demmer eender.

nissen zwecks Abstempelung

113141‧1 ⸗. 2 Steingutfabrik Amberg A.⸗G., Amberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. April d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück Stammaktien, die auf den In⸗ haber über je 1000 Nennbetrag lauten Sund vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sind und im übrigen den bis⸗ herigen Stammaktien gleichstehen, zu er⸗ höhen.

Die neuen Stammaktien, derer das Fesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist, sollen an das Bankhaus Emil Dettling, Nürn⸗ berg, begeben werden, sofern sich dieses verpflichtet, diese den bisherigen Stamm⸗ aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf drei alte Aktien zwei neue Aktien zum Kurse von 125 % entfallen.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisherigen Stammaktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Auf drei alte Stammaktien über je 1000 Nennbetrag können zwei neue Aktien über 1000 Nennbetrag zum Kurse von 125 % zuzügl. 5 % Zinsen vom 1. Januar 1922 bis zum Zahltage bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zgeit vom 29. April bis zum 17. Mni einschließlich in Nürnberg bei dem Bankhaus Emil Dettling, Josephsplatz 34, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeich⸗ einzureichen und der Bezugspreis mit 1250 zuzüg⸗ lich Zinsen und Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. d

Soweit die Ausübung im Wege des

Briefwechsels erfolgt, werden seitens der

Bezugsstelle die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht.

4. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien

Amberg⸗Nürnberg, 27. April 1922.

Steingutfabrik Amberg A.⸗G.

Bankhaus Emil Dettling.

[13182] .

Die Aktionäre der Felbmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche auf Freitag, den 26. Mai 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer) anberaumt ist.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien big spätestens den 22. Mai 1922, Nachmittags 1 Uhr, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Bres⸗ lau, Breslau,

bei Herrn E. Heimann, Breslau,

bei den Herren v. Wallenberg⸗

Pachaly & Co., Breslau, oder bei der Gesellschaftskasse, Stettin, niererzulegen. 1 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über:

a) Umwandlung von 10 000 000

Vorzugsaktien B in Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab.

b) Erhöhung des nach Durchführung der Kapitalserhoͤhung vom 15. Aprif 1921 42 000 000 betragenden Grundkapitals um 18 000 000 auf 60 000 000 durch Ausgabe von 18 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien B über je 1000 ℳ, welche dieselben Rechte haben sollen, wie sie bisher den gemäß a in Stammaktien umzuwandelnden Vorzugsattien B zustanden. 2

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der in Ziffer 1 b be⸗ zeichneten Aktien erfolgen soll sowie der Bedingungen, unter denen die in Ziffer 1 a und b aufgeführten Aktien sowie die 5 000 000 Stammaktien aus der Kapitalserhöhung vom 15.April 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen.

. Abänderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung.

Ueber die Punkte 1 bis 3 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. 8 bei Stettin, den 28. April

Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft.

M.

jur. Georg Heimaonn.

hinsichtlich

[132181

Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗

gesellschaft, Cossebaude⸗Dresden.

Die Agtionäre unserer Gesellschaft laden wir zur 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung Dienstag, den 30. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Scheffel⸗ straße 1 II. bierdurch ein Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1921 sowie Bericht des Aursichtsrats hierzu. 8 Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Hinterlegungsstelle der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 22 Mai ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Cossebaude sowie bei der Hinterlegungs⸗ stelle der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Cossebaude, den 28. April 1922. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Meurer. Fr. Meurer.

[13232 Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 20. Mai dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen neunzigsten General⸗ verfammlung in unserem Gesellschafts⸗ hause, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, er⸗ gebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung steben:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und über die Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lantenden Eintrittskarte sind. Als Eintrittskarte dient die vom Vorstande auszustellende Bescheinigung über die rechtzeitige An⸗ meldung zur Generalversammlung.

Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Magdeburg, den 28. April 1

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Schäfer.

922

2—ö—;.

[13119] Deutsche Last⸗Automobilfabrik Aktiengesellschaft, Ratingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Akrionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 25. Mai einschließlich

in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deuitsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank, bei der Essener Eredi Filiale Tüsseldorf, in Kölugg: bei der Dresdner Bank, in Mülheim, Ruhr:

bei der Nationalbank für Deutsch

land, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, in Natingen: bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Ratingen, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Ratingen, den 26. April 1922.

t⸗A

Der Vorstand. rüning. Hanemann.

Aktiengesellschaft Porzellanfabrit Weiden Gebrüder Bauscher, Weiden (Bayern).

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung unserer zu 102 % rückzahlbar 1 ½ % igen Teilschuldverschreibunge von 1912 sind die folgenden Nummern gezogen worden: 8 Nr. 4 80 81 85 98 139 153 169 212 225 284 314 322 338 341 466 619 622 709 738 743 823 851 864 884 888 91 940 949 975 1068 1069. 3 Diese Teilschuldverschreibungen werden den Inhabern derselben zum 1. Julgz 1922 mit dem Bemerken gekündigt daß die Beträge von diesem Tage an geg Rückgabe der Teilschuldverschreibungen un der laufenden Zinsscheine an unseren Kasse in Empfang genommen werden können oder bei den folgenden Stellen in Berlin bei der Deutschen Bank in Nürnberg bei der Deutsche Bank, Filiale Nürnberg, München bei der Deutsche Bank, Filiale München, Augsburg bei der Deutsche Bank, Depositenkasse Augsburg in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Akt. Ges. Der Gegenwert der etwa fehlende Zinsscheine wird von dem Kapital Abzug gebracht. Die Verzinsung der ge kündigten Teilschuldverschreibungen har mit dem 1. Juli 1922 auf. Restanten aus früheren Ziehunge sind: Nr. 434 563 953 1017 1027 und 108 Weiden, den 25 April 1922. Der Vorstand.

in

in

13075)

Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. zu Gotha. 8

Die Herren Aktionäre unserer Gese schaft werden hierdurch zu der am Diens tag, den 16. Mai 1922, Vormittag 10 Uhr, in Gotha, im Sitzungszimme der Aktiengesellschaft, Hindenburgstraße! staltfindenden außerordentlichen Gch neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals m 1 000 000 durch Ausgabe vas 1000 Stück auf den Namen lauten den Vorzugsaktien zu 1000 mn je achtfachem Stimmrecht und Gf winnanteilberechtigung vom 1. Jang 1922 ab. Die Vorzugsaktien si auf eine Vorzugsdividende von 7n mit Nachzahlungsansyruch be⸗ und mit bevorrechtigter Befri im Rückzahlungsfalle mit 1102 gestattet. Das gesetzliche Ben der Aktionäre soll ausgeschlosse

2. Entsprechende Aenderung der 7, 9 und 19 des Gesellschaftsr

Die gemäß § 7 des Gesell vertrags zur Ausübung des Stim dienenden Aktien und die Hinterl scheine der Reichsbank oder eines über hinterlegte Aktien sind bis stens Freitag, den 12. Mai

bei der Haunptkasse der Gesel in Gotha,

bei der Deutschen Bank, Gotha in Gotha,

bei der Firma Arons & Wal Berlin W. 8, Französische Su oder

bei der Deutschen Bank in 2 in den üblichen Geschäftsstunden zu legen.

Gotha, den 27. April 1922.

Der Aufsichtsrat.

H. Walter, Vonrsitzender.

[12612]

Bank Przemyslowecöt Industriebank Aktien

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesel werden hierdurch zu der am 15. 1922, 6 Uhr Nachmittags, in u Bankräumen Berlin, Französische Stre stattfindenden Generalversamm eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalverf lung sind diejenigen Aktionäre bert die mindestens fünf Tage vor anberaumten Generalversamm bis 6 Uhr Abends bei der schaftskasse in Berlin

1. ein Nummernverzeichnis der zur name bestimmten Aktien, 4 .

2. ihre Aklien selbst oder die Qui eines Notars oder sonstiger in der 5 lichen Bekanntmachung zu bezeichn Stellen über erfolgte Deposition der 2 niederlegen.

Tagesordnung: 1. Die Vorlegung des Geschäftsber durch den Vorstand. 1 „Die Beschlußfassung über die nehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für verflossene Geschäftsjahr. 1

3. Die Beschlußfassung über die

teilung der Entlastung an die

glieder des Vorstands und des sichtsrats. 8

Die See über die

winnverteilung. 1

5. Die Wahl Aufsichtsratsr

34 und

liedern.

Die Beschlußfassung zu 88 des Statuts der Gesellschaft, die Liquidation.

Berlin, den 26. April 1922. gratst

Der Vorsitzende des Aufsicht

Patentanwalt

Dipl.⸗Ing. Stefan G ewacki

. Ausgaben.

1133091

wraae

Anleihe we

in BSERLIN

22 52* 2*

in cClN a

EEDgSL-USUFE OER 4 ½ %

92

HaMHBURG-AbiEREKCHPRSS FhHRTY ACrIERN

-GESELLSCHMRFT

MamRuRno-amkRnina LINIE)

Die am 1. Mai d. J.

rden vom Fälli

in KaMeUuRd: bei der Norddeutschen Bank Banl für Handel un mFeahre⸗

8

den Herren der Commerz- und Privat-

Deutschen B

Dresdner Bank in H

Vereinsbanlke

Commerz-

RM.

fälligen Zinsscheine d8i gkeitstage an eingelbet?

ehrens & Söhne

ank Filiale Hamburg amburg 8 in Hamburg

den Herren M. M. Warburg & Co.

bei der Bankk für Handel und Ind Berliner Handefs-Geselloduahr e 8 den N benbetn Snhanen n Herren Delbrü chickle

der Bank Direction der Disconto-Ge 8 Sedza: Bank

ationalbanke für Deutschl an- * dit-⸗Gesellschaft auf e Foerh. in FRaNKEFURT A./MℳM.

bei der Deutschen Bank Fillale Frankefurt a. M.

Direction der Disconto-Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Fliliale der Bank für Handel und Industrie

Aktien

1 2

chiE Packgr-

Gvon ZINISSCHIE IERTEN eeee ARNI.EEEHHE UhsERER GESELLSCHAFr

d Industrie Fillale

Bank Aktienges.

k Aktlenges.

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G.

NaRMlhRURG, APhRI.L 1922. DER VoRnsraRp.

998]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w

end, den 27. Mai 1922, Mittags

ift zu Berlin, nmlung ergebenst einge

Markgrafenstr. 76, stattfindenden

laden. Tagesor

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. das Geschäftsjahr 1921.

lUustrechnung für 9

2₰.

Beschlußtastung über die Genehmigun

12 Uhr, im Gef

dnung:

der Bilanz und der Gewinn⸗

g des Abschlusses für 1921,

erden biermit zu der am Sonn⸗ chäftslokal der Gesell⸗ ordentlichen Generalver⸗

und Ver⸗ die Ge⸗

winnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichisn ais. Aussichtsratswah

3

Die Herren Aktionäre, die sich an der G⸗ en gemäß § 18 des Statuts spätestens bie veder ihre Aktien ohne Dividendenbogen

Ratsonalbank für

rlin, Behrenstr. 68/9, oder hei dem Bankhaus A. H Le 76, zu hinterlegen oder die anderweite koder einem deutschen Notar durch Einrel In dem Hinterlegungsschein eines

au, insbesondere nach Gattung und Numm heinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversam

eisen.

l.

Deuntschland,

tar in Verwahrung bleiben. Berlin, den 25. April 1922.

„Union’“ Baugesellschaft auf Actien

Der Aufsichtsrat.

Mar

Kommandit

ern, zu bezeichnen.

ba.

eneralversammlung beteiligen wollen, e Mittwoch, den 24. Mai 1922 mit doppeltem Nummernverzeichnis bei esellschaft auf Aktien, rte, Berlin, Markgrafen⸗ Hinterlegung bei der Deutschen Reichs⸗ chung eines Hinterlegungsscheins nach⸗ Notars sind die hinterlegten Aktien

Es ist ferner zu mlung bei 1

dem

8

601]

Bilanzk

ttiva.

Naschinen⸗ und Fabrik⸗ inrichtungskonto Verkzeugkonto Lassakontöo. . Debitoren .

Mannheim, den 31. Dezember 1921. 8 Autvmobilbau⸗Altienge Deutsche Gesellschaft für die

I1I.1“

11 405 701 80

13 189 347 95

Dr. Kurt Danziger.

oll.

Gewinn⸗ und

1 628 829

onto.

3 1. Aktienkapitalkonto. .

L Verlustkonto.

ralunk of

Mannheim, den 31. Dezember 1921.

4

1

in eb

55 01T59

senkonto.

ernahme auf Organifations⸗ fondskonto

8

Automobiülbau⸗Aktiengefellschaft Deutsche Gesellschaft für die Licenz E. Bugatti.

Dr. Kurt

Danziger.

Hermann Münz.

2. Organisationsfondskonto

150 18490 3. Kreditoren . . . . ..

llschaft 8 icenz E. Bugattti. Hermann Münz.

Passiva.

1 171 858 45

13189 37795

70]

Wuppertaler Druckerei A.⸗G. Elberfeld.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1921.

Einnahmen.

ilter, Löhne und Ver⸗ ctervergütungen

emeine Unkosten. .. und Hilfsstoffe . . . recih 6 Uerungskonto . . . Indere Rücklage ..

[2433 213

26 63 83

1 093 726 481 137 752 709

31 466— 40 000— 20 000 14 174

Gewinnvortrag aus 1920. Zeitungs⸗ und Drucksachen⸗ geschäft. 111“1“

9291.

40 49

1 114 2 432 099

2 433 213

Vermögen.

81“ sschreibung.. hhinen. sshreibung iften.. schreibung äte.. erderungen u.

E111“ 9

92

.. 69 961

8 Die Herren Friedrich Lellmann dem Aufsichtsrat ausgesch Im Tappe⸗Barmen

rektor W

.136 178,71 2 400,— 922,

19 160,—

.. 9 906,—

Ne,

Abschluß am 31. Dezember 1

133 778 07 73 762 ,91

60 055 124 311 304 256

10 100

1

und Herr

07

91 29 94 20 [706 26512 und Franz Vorst sind getzener durch Tod)

23

Aktienkapital. Hypotttthtttt. .. Gesetzliche Rücklage. Besondere Rücklage Erneuerungsfonds. Nicht abgehobene winnankeile ... Warengläubiger usw. Gewinn ...

leden. An deren Stelle wurden g

Kaufmann Heinrich

*

Herr Bank⸗

[12636] Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G., Leopoldshall⸗Staßfurt.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 30. März d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zu Mitgliedern des Anfsichts⸗

wurden die Herren:

Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäfts⸗ inbaber der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, aus Berlin,

Jacob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Nationalbank für Deutschland, aus Berlin,

Justizrat Dr jur. Albert Katzenellen⸗ bogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, aus Frankfurt a. M.,

Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft, aus Mannheim,

Franz Ebstein, von der Firma Hugo J. Herzfeld, aus Berlin,

ab. Herr Hermann Jacobsohn, Magde⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Pe⸗ Leopoldshall, den 27. April 1922. Bereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G. Dr. Feit. Schenk.

sellschaft ausgeschieden.

2130] Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am

unserer Gesellschaft 15. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr,

München, Kaufingerstraße 3, stattfindet. Tagesordnung:

und Verlustrechnung für das Ge⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats. (1. Januar 1922 bis 30. April 1922). 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vorher bei der Direktion oder beim Notariat München XIY hinterlegt sind oder daß über die Hinterlegung bei einer Bank unter Sperrung der Stücke im Notariat oder bei der Direktion der Nachweis erbracht wird.

München, den 27. April 1922.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der

Holz⸗ und Faferband⸗ Aktien⸗Gesellschaft München.

118120] Eisenwerk Varel Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung

zur außtͤerordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Montag, den 22. Mai

1922, 11 Uhr Vormittags, im

Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

Wachtstraße 14/15. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der bestehenden 5000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien, groß je 1000, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung der Satzungen:

a) betreffend die Grundkapitals⸗ ziffer entsprechend Beschluß unter 2. Aenderung des § 12, betreffend Besiellung von Vorstandsmitgliedern durch den Vorsitzer des Aufsichtsrats. c) Aenderung des § 17; Ersetzung der Worte aus seiner Mitte“ durch die Worte „aus seinen von der Ge⸗ neralversammlung gewählten“.

d) Aenderung des § 18: Absatz 4 Satz 1: Streichung der Worte von „falls“ bis „wird“. Absatz 2 Satz 2 und Absatz 4 Satz 2: jedesmalige Ein⸗ fügung der Worte „seiner von der Generalversammlung gewählten“ vor den Worten „Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats’; bezw. „Aufsichtsrats⸗ mitglieder“.

8) Aenderung der §§ 19, 21, 22: Jedes⸗

malige Einfügung der Worte „seiner

von der Generalversammlung .

wählten“ vor dem Worte Mit⸗

Uge im § 19 Absatz 1 Satz 1; 21 Satz 1 und 2, Absatz 2 Satz 1; 22 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz l.

enderung des § 24: Stimmberechti⸗

gung bei Hinterlegung der Aktien dei den in der öffentlichen Einladung bekanntgegebenen Stellen.

g) Aenderung des § 27: Einschaltung der Worte von der Generalversamm⸗ lung gewählten“ vor dem Worte

Aufsichtsratsmitglieder“.

h) Aenderung des § 31: Streichung der Bestimmten untes Ziffer 2 nach dem

schluß der Generalversammlung vom 5. November 1921 und Wieder⸗ berstellung des ursprünglichen Textes dieser Bestimmung nach den Satzungen der Gründungsversammlung vom

23. März 1921.

Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der

Satzungen nur die Aktionäre, welche

spätestens am 19. Mai 1922 ihre Aktien

bei der Kasse der Gefellschaft, Bremen,

Kohlhökerstraße 31, oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Bremen, den 27. April 1922.

0)

rats unserer Gesellschaft neu gewählt s

und zwar mit Wirkung vom 1. April 1922

in den Räumen des Notariats München Xl V;,

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ schäftsiahr 1922 nebst Bericht des

[13133]

In der ab 1. Januar 1922 versammlungsbeschluß unter

Gewerkschaft Burbach in sind von einem Konsortium

zum Bezuge anzubieten, daß Wir fordern der Gesellschaft getroffenen

uf je 9000 1000 werden. auszuüben:

burg,

Bezugsrechts auf die neuzu der b Eintragung in das Handelsregister auf: I. 2 alte Stammaktien können vier neue 1,. von 450 ° der Betrag ist innerhalb der II. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom

1. bei der Commerz⸗

Kaliwerk Krügershall, Aktiengeselllschaft,

Ausschluß des gesetzlichen v 1 en. 1 unter Führung der C

übernommen mit der Verpflichtung, 52 vman v S, ,

auf

Vereinbarungen unsere schaffenden Stammaktien

7. bei dem Bankhause E

III. Die alte

einzureichen. Gleichzeitig

nach Fertigstellung Halle a. S., den 22

Pesüglich Schlußscheinstempe uittung erteilt werden,

zu : je nom. 9000 Stammaktien zu je nom. 1000 zum Kurse von 450 % bezogen hierdurch gemäß den

und Privatbank, A.⸗ irg, Magdeburg und deren Filialen,

bei dem Bankhause Moos

bei der Berliner Handel

bei der Esseuer Credita

5, bei der Nationalbank für Deuts

6. bei dem Bankhause Rose A Co

I zu entrichten. gegen deren

o den bish

Die

Besitzern der alten

alte Stamm

zwischen

nstalt, Essen, rnst Wilh.

ist der Gegenwert der Ueber die

ausgehändigt werden. April 1922

Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft. 4

Schweisgut.

Rückgabe die jungen

alle a. S. 3 außerordentlichen Generalversamm 9 schaf 2 27. März 1922 ist beschlossen worden, das ner A

zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 43 22 dividendenberechtigt, alf sind, und 6 Millionen Mark Vorzugsaktien.

vom

ktienkapital um 49 Millionen Mark Millionen Mark ge Stammaktien, die eerigen Aktien gleichberechtigt Letztere werden Bezugsrechts der Aktionäre der neuzuschaffenden Stammaktien Privatbank, A.⸗G., Stammaktien derart vr. vier werden können.

dem Uebernahmekonsortiuns und Aktionäre zur Ausübung des vorbehaltlich der Genehmigung

neue

nen Stammaktien zu je % zuzüglich Schlußnotenstempel 88 1 Bezugsfri t zu zahlen.

1. Mai bis einschl. 17. Mai

G., Berlin. Ham⸗

hake & Lindemann, Halberstadt, sgesellschaft. Berlin W. 8,

ezogen

chland, Berlin W. 8,

82 1-rens i. W.,

2 W Engels & Co., Düsseldorf. die alten Stammaktien (ohne Dividendenschein) sind zu 1 6. mit eine m Verzeichnis mit geordneter

diesem Zwecke

Nummernfolge zur Abstemplung jungen Stammaktien

Zahlung wird Stammaktien

[12552]

Aktiva.

Mansfeldscher Metallhandel, Aktien Berlin W. 62.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

—y—

Kasse, Wechsel und 4*“ Bankguthaben ..

Außenstände .... Gegebene Sicherheiten.

4 735 887

10 975

64 62 758 085 3 135 308 295/9

202 813 245

Aktienkapital ..

Reserpefonds ..

Bankschulden

9 Verbindlichkeiten

16“

Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontovortrag.

gesenschaft,

Passiva.

wvöv VHöb 000 000— 500 000,—

4 488 621 75 191 307 391/19 1 500 000

17 23207

202 813 24501

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Geschäftskosten. S 1“ eservefonds ... Körverschaftssteuer. Dividende .. ..

Bilanzkontovortrag

1 275 000 1 500 000 17 232

8501 722

Der

Franke.

284 665 46

visionen und Zinsen .

07

99

Vorstand. Dorfmüller.

8

Haben.

8 601

8 601 722 99

[12668]

Vermögensteile.

Schiffe und Schiffsgeräte Materialien.. Wertpapierekurs 31. 12. 21 Laufende Rechnungen und E

Kassenkehmnd .

5

Soll. Gewinn⸗

B

auf den 31. Dezember 1921.

ilanz

3

Verlustkonto auf 31. De an. euae⸗

Gewinnanteile, nicht erh. Rücklagen, gesetzliche.

Rücklagen für Schiffs⸗ und

Maschinenersatz .. Abschreibungen auf Vortrag für 1922.

Neckardampfschiffahrt A.⸗G. Heilbronn.

Verbindlichkeiten.

Grundkapital v. 185 000

Schiffe

zember 1921.

Haben.

Steuerrücklagen. Materialien . Reparaturen.. Unkosten.... E1 Schlepplöhne .. Vortrag für 1922

ℳ„9 294

5 693 460

9 301 21 486

63 45

05 60

Vortrag von 1920 Kursgewinn ... Fahrgeldeinnahme Frachten. . . Wei ewinn

FA 8 . 5 661 23 5 156/06 1 33950

49 416/42

Aktiva.

8

Metallpapier⸗ Bronzefarben Blattmetallwerke Aktiengesellschaft, München.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Passiva.

Immobilien Maschinen. Mobilien .. ;

Fuhrpark.

Vorräte .. Außenstände Effekten und Kassabestahd

2 8 4 89 * *

Beteiligungen

114“*“

2 385 071 2 967 555 169 841 86 180

——

Aktienkapital . . . Hypotheken Kreditoren . . .. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Delkredererücklage ...

Dividende, aus früheren Ge⸗

schäftsjahren unerhoben. Talonsteuerrücklage ... Gebührenäquivalentrüͤcklage Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtsrücklage .. 8 Reingewinn .. ..

82

8

Generalunkosten . .

An Steuern . . .. Abschreibungen. Reingewinn . . .

3 344 025 65

bank, München.

Dr. Otto Bischoff, München, wiedergewählt. München, den 22. Ap

Der Aufsichtsrat.

Erich Wallheimer, Vorsitzer.

Julius Oesterlein.

7 589 454 ⁄43

Die Auszahlung der Gewinnanteile bis 8000 erfoigt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer winnanteilscheins Nr. 12 für das Geschäftsjahr 1921 bei

Die statutenmäßig ausgeschiedenen

und Her

ril 1922

Per Vortrag aus 1920. Bruttogewinn . .. 8 8

J 8 312 500 424 404 81 5 210 037 49 1 395 000 700 000— 100 000— 5 850,— 16 430 11 000

203 391,69 3 344 025 65

577889,61 per 31. Dezember 1 921

EEEEb

Hab —— 70 099 46 7 519 354 97

S

7 589 454/43

von 300 auf die Aktien Nr. 1 Legen Aushändigun r Bayerischen

Aufsichtsratsmitglieder Herr Justizrat

des Ge⸗ ereins⸗

Rentier Emil Brandt, München, wurden

Der Vorstand.

Paul Pfaelzer

8

g Schwarzenbol