steder des Vorstandes werden durch den schaft ist Feerleh. Der bisherige 8ö In 0. „ oder r einen Geschäftsführer g 2000 Stück zum a 9— 2% *, vggg. [1187 2] gkcbesiber in Boll ,1ng Büse S2 7 Fee — gin 81 dacen, i un 62 8 en 1 Staatsanzeiger, späte 8 t be d ab Die schaft d Kiewe ist allei ’ i unser Handelsregister Abteilun einen Prokuristen vertreten. um 6 2 S n und Handeleregiste jst eib2 6b⸗ ax Samu chen: A g.de FeerEierne I e ee An. 1 b 8 ist 8 Mhe April 1922 nn Nr. 6 ꝓ schäftsfüͤhrer sn bestellt der Apothet zum Kurse von 100 aus. N2324 zur Firma J. Hithei Säseesemze 22 19. de i. 80 8* helhee⸗ ven 29 1 vermaseel FMgen bei gex xx ““
xlsges Tag der Berufung und der ssichtsrat oder in dessen Auftrag vom Vor-⸗ Nr. 87 aui ektg. Nicher. Firma „Josef Socha in Bismarck⸗ Hermann Löhner in h sch. ee mAenicht Leipzig, heqlum UI, veslisgesenschaft in Lingen, ein⸗ Der Gerichtsschreiber 8 vUnsperichts. straße 2. 3. Rupert Lechler. Seee,
neralversammlung wird ni 1. stand berufen. Die Berufung der & al⸗ lass ungsork: Königsberg i. r. 2. hütte und als 8 aber der Kaufmann Aus 8; FePas b am 24. April 1922. getren: „Dem Fräulein Clara Meißner aefst A e. cs. g bArthur Kling n. Eo. kurg des 8 8 „ n e. Bekh in hien ist rokuxg 83 Mũ 387
aseese ee EE beeg .““ 6,EI.E -–11414444* eußischen Lr “ — e Fehene ronau Klein. Sitz: hütte, O. S. md erchge, 86 agws al; Au en 20 977 des 0.9b1e eonsee2. Lözen. unsas eingetragen O.⸗Z. 174: Joses Haug, Brchgasen Fne⸗ 2—2 2 Snes⸗ vSehchehsabens Hans gilens
Fnze Grundkapital besteht aus vor dem Königsherg i. Pr., Eee. b Stett 3 rvh ing,
eenei nicht ₰ bestimmt. In⸗ n Tag der T “ d. Osffene Han FIA. EA. begonnen am [11852] 22. X.., gg 29 ver eue sas 60 anser Handeloregister Abteilung A Sg A veeinhärnsnezesg und Jakob Rau —22 beide in 8718b Amtliches ee Reise⸗ dobergktien m je 1000 ℳ Die Aetien der Tag der Generalversammlung 8 1. April 1922. Elenith en⸗ Töpfer⸗ lsregister B ist beute bei der Sss; Landwirtf ft ese schen mit 9„ Ik i der unter Nr. 145 ein⸗ Sketgen 1e unge egebener Geschäfts⸗ München. K Gesellschafter sind nur ge⸗ burzau vormals Schenker ℳ ECo. von Nr. 1 bis mt 500 als Fer. hierbei nice mitgerechnet. Bekannt⸗ meister Ernst Gronaun in Kän igsberg 87 8 17. vepheichneten Firma 19 2hg. Cilsh schräukter Haftung in Leipzig, Zwei 8 8 2 dhen „ED. Kubin in Wid⸗ weig: mit vü geheshen Pfelae sennie aa⸗ zur tretung der Gesell⸗ Gesell schgs⸗ mit beschränkten Haf⸗ zugsaktien 5 mit folgenden saachungen der Gesellschaft erfolgen nur Fege Gustav Klein jn Cpanz. „Moritz Baugeschäft, Gesellschaft g Blatt 20 974 82 ehen nieperlassung der in Weimar unle 8. olgendes eingetragen worden: seruoes und Nähmaschinen sowie sch tung. Ditz München: Die Ge 49 echten: u) Auf diese Vorzugsaktien ent⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu S In Abteilung B am 7. ril 1922 mit beschrünkter Haftung in Kvoi⸗ist heute die Firma Lloy 1ee sihscham Firma bestehenden Hau irma ist erloschen. . leparatur von Fahrrädern. Motorfahr⸗ — Handels⸗ und chafterpersommlung vom 18. April 1
Ffar zunächst eine Dividende don 5 schen Staatsanzeiger. Das Grundkapital Nr. 603. Gesensschaft füͤr Glektro⸗ berg“, eingetragen worden, daß die Gesellschaft mit beschräukter en, den 13. April 1922. uge 8 N. veheteaezelichan mit beschrä ser; t eine Aenderung des Wesellschafts⸗ dor 58 his 8 tung iß Lesppig (Poststt. 1) eingetren eeaeeerangee und weiter solgendes Das Amtsgericht. * 1922. Haftung. Sitz München. Ge. 7 durch S-peenang 8*
8 der wüdhsichtigung der Stamm⸗ von den Wründern übernommen. Die mobile, Schlepper, Akkumulatoren Firma erloschen ist. aktien. Der Rest der Dividende entfällt Ausgabe der düt e F zu 110 * Feg 2ehaJe mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Kolberg. 10. April 1922. und weiter folgendes berlautbart we 8789 llschaftsvertrag ist am 24. No⸗ 1 ote Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fö ist am 5. April 1922 ab⸗ Unterne menh hdisse 88 die Stammgktien. Beträgt die — sind; ilbelm vorm W tung Königsberg 4. Pr. II ef eee n 8 K. ℳ 1eS0ggen und am 24. No- 3 . Handel dins ea, g⸗ geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ beeser P nun . Betrseh eines dende guf die Stammaktien mehr als n. Fren 2. Karl. Sola. 88t Ge nlcabhhefren vom 16. März 1922. Kosel, O. S. [11854] äm * ¶+ vember 1921 und März 192 5 ab- bectbel dr 8 reäe Abt. 1 nattegaa, eFeé ake [11883] vn ist F reg Handels⸗ Sb ifts igeschäft im N. s werden für den üͤber 10. hin⸗ peng. Fior “ Kark Hirsch, Gegenltand: DVertrieb und Verwertuna Imn Handelsreaister eingetragen am Gegenstand des “ gendert worden. sene sersn des Unter⸗ bnn Fr nn ena r167 eingetgaenesn, Im Handelsreazster A ist unter Nr. 89 en Cb 122 2₰ Sügr gch 8 e. be bestchenden gereee S .5 die nb. nn nshe 4. Bankhaus Sf von Elektromobilen, Schleppern. Aftu⸗ 15. April. 1922 bei Nr. 40 Cofeier gßs N. JJ. en — ist die Führung von Geschafts⸗ folgbes bphnn fa- 2* bel der Firma Kittner & Richter’s Pan 4. 13*G2 Sgas eseevk baues, 9 F 7 errichtenden Zweighüros der zugsaktien „ CLCo. Kommazditgeselschafh Bonmn, mulgtoren und elektrischer Kraft „ꝗ Dampfmühle Winkler und Schhfert jengesellschaft in Bremen in 2 ür Mitglieder und andere Per⸗ man M. agen worden: Dem Kauf⸗ Nachfolger Walter Beier in Mittel⸗ owie die Beteiligung an Han Prans. Gesell⸗ . veebe- Wesse berücksichtigt. 2* 6. 98 88 88 Wasser und zu Dande und auf Schienen: in Kofel: Der Kaufmonn Walter * ang stehenden Heisen sonen, die Fertigung 9 ghs sms von kargrbesst. Lon ganke in Löten in Pro. walde heufe eingetragen worden, haß die Zetmmkernaal⸗ S nen - Jeis Wwenrer GAenschasst mst. 1 nwefhe sind Namensaktien. Per⸗ i W ees befmämg im⸗ Erwerb leic eer oder ähnlicher Unter⸗ Schöfert und de Kaufmann Kurt ferner auch der F. Handelsbilanzen, von 7 Ltzen, den 19. April 1 Firma erloschen ist. 8 sirn, 8. 3 Davidsoh schs 6. beschraͤnkier Hetant Sitz Munchen: e een des Cigentümers don mindestene Hurg a. Feion Josef Dick, ee e“] solchen und Winkser, beide 8 Kosel. ind als per⸗ Reisebüro gebörenzen Geschäfie, seecnungem b , 9 Che ꝓ* pril 1M . Imieercht Mietelwalde, 8 i u 1 a Febe n 4 aufmann in Seig. Karl Satler. ege sen sind diese jederzeit ir Kau — Stadtkvn, En een Baur, deren Beem mlapital. onlich baftende esels hafte; in die Ge. besondere der Perkauf von Eise werbe und Landwirtschaft,. 8⁷ Auskunft⸗ Ebeneh, den 11. April 1922. 1, 8 angeneacer. 7. 28 67 E umzuwandeln. 9) 2 Kaufmann, Adenau. 9. Sen Mengel, 100 000 1 e gäbeene Kaufleute ellschaft eingetreten. Die Prokura . fahrkarten. Vorbereitung von T2 umd Raterleilung in Steuerangel segen. Ihfmtün venh . 92 Fan gral- p , a. ünchen: Gesellschafter Georg Doeser en ein zebnfa ene. rhach 10. Franz Otto Maschke und Exrich Eichstädt in Walter Schöfert und des Kurt hin e . se heiten, die Bearbeitung von eeuer⸗ 3 Handelsregi er B N 4 1 Mittelwalde, Schles [11882] igarrenfabrik Hansa, Gesell⸗ üI und er 1 . also dh neun *% meh — Gast 88 a. d. Fig Königsberg i. Pr. Die Bedam tmachungen fh danach erloschen, 6“ sta süngen sr., r ellschaf r. ve; und Verfretung vor Be⸗ bei er FFirma Natron h , 88. I. In unser Handelsregister Abteiluna A 1g09 mit beschränkter Haftung. it mit beschränkt 9 v—f. N “ “ 111““ EEET— “ 58 e een. ee Nersaeegn Sr 83 . —7 e nes 88—nb (usss,8 — schneien Ghe artige oder ähnliche Uelernchma. 9 zu 1. en ie 2 3esen, Feaee. 8 r.n 8 M. † “ 89 gie vegFgchs⸗ 8 esene eekecte . ir Satzungsänderungen, für die “ 14 Ff Senitzler, Kauf. Industriegelände m. b. Im E A no. am — Nang shehenden Al erwerben oder sich an solchen zu besenhgen. Heirich Lachmann erlo zsgen f getragen worden, daß dem Franz Herkner Fabrikation von Ziggrren und Tabaken 9e.nnc9 “ heh eheane püsrdos über die Auflösung der Ge⸗ mann, Eschweiler. ibalishet des ersten Rudolf Mauritins ist als s. 18. Aprit 1922 unter Rr Firma meoxital beträgt gxeön oder deren Verfretung zu Lerraüme mgericht Lublinitz 1.⸗ 1922, in Wien fuür die Zweigniederlassung Pro⸗ 8 Ac, sopie der trieb der ertice 812 Musarion⸗Berlag⸗Aktienges schaft. Die Aktien sind zum Kurs den “ . 1. Wil elm Koch, führer gusaeschieden. Rechtoapwalt D. Annsbe Peng. iprich Fischer Mark⸗ Fesellschaft 98. Das gaeeehe beträͤgt fünszigtausend kura erteilt ist. sbrikate. Stammfgpitgl; 30 schaft. Sitz München: Der N 82 8 des Nennbetrages gezeichnet und Hankier, Bonn Pee. gegers. Otho. Guthmann zan München, Fritz Kandrz n Kandrzin. In⸗ kin, Geschäftsführer bestellt ü. Mark. Sind mehrere Gescha 8 uhrer de⸗ LUlimit⸗ 11870 Amtsgericht Mittelwalde, Sind mehrere Geschäftsführer bestegt, 4 okuristin Mina K Fle 8 ets e⸗ Angezahlt. Gründer sind: 8 Fabrikanten Rechtsanwalt dac. 8 eter Kisgen, Schol Berlin⸗Friedenan und Dr. haber der Kaufmann Fhtmais ischer in diesen. wenn ober mebrere 7 so ist jeder Geschaflszuühren ugt, † unser Handelsre ister A ; den 14. April 19227. sstt jeder derselben zur alleinigen Pertre⸗ Feeraes helichun 88 28,—n Searins 2* Frien 2. Max liaße Roden⸗ Kaufmann, Betzdorf, 4 Oite Schönbeck, Fübelh . in Berlin sind zu Geschäfts⸗ Kattowitz Karsstraße 10. 3 führer bestellt I E 20 Ie. allein zu vegtreten. —hen J eingetra r . di 8 fug; der bde ellschaft befugt. dfts. 15. Iadin⸗ Gold. 1g8 M n kirche Köln, 3. Gustav Kreuder, Kaufmann, gesase Kar⸗ Schupp. Kauf⸗ n bestelt. Dem Diplomingenäeur Amtögericht Kofel. Ge 8. gführer Geschaͤ 49 rer ist bestellt Dr. jur. Kurt 19 89 chenown. vo 11 HM 111884 Hr hrer. üller, 9 ofef April 1922 ,— 8 sg 2 4. Kaufmann Anton Meyer, Benn t. Fee. . einrich Gerhard Rudolf Mayuritius in Königsbera i. Q˖˖-———⸗—q·q·⅛ ger und 89- 8nes „ Svitzbarth in Leipzig Kbm 8„. Handelerenister B ist e. Schalk, Fervaeren g. gen bern 9. 8 vntze doh din . n s. Färoporfteher Scholl, Kaufmann, Snacheicen Von den ist Cesampeokuna dahin Fittz, de er 1ge. 1s⸗ un edcfsfben si e— Aus dem Gefellchattgertrag wind mwch Hglarnace Lublii, 7. April 19222. Nr. 110 die Firma Rheinische Woin⸗ saufmang, ale in Mäncheg Te. & rot. Feselsgcher deer See W 8b 8 Eö . Ferüsten dert Feherhe⸗ e gae 1899 hr n 8, dgn verxexah, — EAö — und Spiritnosen Handelsgefelk chafts fanhnachanhen 3g Beeissn ehigg sin 8 ur ra ers 58 en riftstücken, insbesondere oder einem Prokuristen vertre e A un t ie e erfolgen nur im ichs⸗ 3 ; 8 eris vF iger 5 gmwalt, 8es t ’” Ostermann, Fa⸗ rifungsbericht des Vorstandes und kigt ist. „Laubaner Indusirie Gefellschaft 4 dem veesesee anzeige Lihben, Lansitz. 11873] mit beschränkter Haftung in Mörs 19 8,† e 18,5. scha 2np. 6——— 8 bhnh n
brikant, Köln⸗ 3 es tsrates f während de 8 b i bekanntgen Die en t Let Ii Nr. 13 des Handelgregisters B eingetragen worden. 11. M f b brikant, Köln⸗Riebl Albert Bendir, de ufsichtsrates kann währen te Am 18. April 1922 bei Nr. 285 — wit beschränkter Haftung, Berlin, nlogerich vzig, vh giluns IIB, (bertna, Lage. und Hobelwerke „Gegenstand des Untemebmens ist der geflhaft re. LP-eege ꝙ 12 ₰4
Bankdirektor, Köln⸗Lind Dienststunden des Gerichts Einsicht ge⸗ * 1 ngen der feniscbaf asee- 24. vimm 1ee. an “ 8 e. 89 ee K. ch insicht ge⸗ . N. ü8d “ n X8 1852 c EE am ril 1922. Akwengeseilschaft in Lübben) ist enes. von F. und W — Müͤmchen. Inhaber; Heineich Preistcne . E“ — u2 81 6. Heigrich Ostermann, 8 h . E 28⅔ 3 eldla der Gesellschgfterbersammlung xhmens ist die es itung und 9* 84 een nen 8 8-2 f. [11860] EE“ g.- e Xa 8 ge 12 Zwedkes nt dis , C München Ge Ear. 10. April 1922 hat senzenmer Ge⸗
8 nn, Yerlohn. Alle mit der An⸗ ellschaft mit beschränkter Ha .; pom Oktober 1921 ist das Stamm. Vertrieb von Wapen der Laubamer Blatt 20 978 des Handelsregisters 1921 über Erbhöhung des Grundfavitals Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ - “ Ipser. Sitz München. sellschaftsvertrags nach vaher aßgabe
elduna Fineereichten Schriftstücke, ins n, Rothgerberbach 72. Gegenstand handak um 10 Millionen Mark erhöbt dustris und der es von Hande a gahth. Pp v-. die Firma „Tranentlantica“ bis 20 000 000 ℳ ist in der General⸗ liche Unternebmungen zu erwerben, sich Bühaber⸗ Feuch. Jhser eeeen e des Fevweis ezsaesee
sonder Verst Unterne rtr scha 8 8* “ 8 dem — heüthme “ öärie⸗ He ee shtka 2 8 “ 8. 8 eo Lö Das Stammkapital eeeee ber 1.3.e. . Een, 72 L- verscumkung vom 14. Marz 1922 wieder an soschen Unternehmungen zu beteiligen München. Großhandel mit Schuhwaren, gaib 2bekeler Paul Augustim ichneten Gericht niedergelegt und Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Bei Nr. 495 8 eroelsche RNeini⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann] geivagen worden: engekragen Und welter solgendes be- t aufghoben. 232 Schwarzelühr ist durch der deren Vertretung zu übernehmen. Marienplatz 28/3. seieha mit beschränfter Eb gleichartigen ober anderen Unternehmungen gungs⸗ und Fuhr⸗G. . b. H., gdalf Avelmang in Berlin. Her Sern Ih, de de eeeeee. gendes verlaut⸗ Fesgluß des en Hessftoheckevitzl betrogt 1920 000 ℳ. 13. Alois Alatn. Sz. Munchen. Sitz München: Die Gesellschaft. even Aiamomeen. in beteiligen sonie sonstige Handelsge⸗ Konfasverg 1. P.. —. Di Frokurn caftnrersra . 2n 18., Oäeder ib2i Wepvedeenst Gesellschaft mi 80. Ser Geseslscheftsvertrag isl am 24. März 1hans erstand mit sesortiser escesstefüh er Fsgehena⸗, Szufmanm Inotee⸗ Kiots Kien, Focsmeiger ⸗2 8 — , es ahc erbedizion Gesellschaft mit be⸗ hafte zu petreiben. *8 des. Karl Sbnea F erloschen. und 9. Janctat 1929 abgeschlossen. schränkter Aü Kommamns . 1922 abgeschlossen vecon genstand 8 Wiruna — ab Hans 4 b Fe. Kauf⸗ ing. dolzaroßhandlung, Augusten⸗ Faaf. d Nagussim. — Oaftung“, Köln, Pan. 150 000 ℳ. Geschäftsführer; August ₰ Am 19. April 1922 bei Nr. 21 —; Amtsgericht Lauban. eesenlschaft in Leipzig 22 Unternehmens ist der Export und der 992 6 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. fe 43/2. 39 andelsgesellschaft Hethesta, tal 21 66— 68. Gegenstand des mann, Hans Baller, Kauffeute, und Jo Pinnan , b⸗ 2¹), Zweianiederla peort von Waren, der Alleinverkauf 8 — v“ Brehash faitrca ist am * März 14. Hans Meier Gummtwarenver⸗ Geseclschaft ust beschrämkien. 22 Unt nens: Die Vertretung von bann Gerwe. Fe. Köln. e elscefts Mühlenbetrieb — Durch Beschlu ILanb unter der alei zeutsche Fabriken nach Uebersee, die Be⸗ 4 1922 festgestellt. Iriet. Sitz Müncheg. Mhaber. Hans tung. Sißz Pümchen: Geschäft — and Druckschriften, die vertn vom DOrzember 1921 zmd Generalversemmlung vom 18, April 98 In Hendel⸗ inederl I eiligung — üelg chartthe een Unternehmun 7 19,722. Lauaitz. disz8 Bekanntmachungen erfolgen durch den -2 b 22 27q in München. Gescha — Hiibelm dermes und 2 von Amzeigen und Reklamen ärz e d Vextretung der Ge⸗ ist die Satzung geändert. Das Gprund. unser Nr. 40 8m 80, n . H chafter sind e eielfchall en⸗ mit beschanus m In⸗ u „n insbesondere Handelgregister A Nr. 135 Deutschen Reichsanzeiger 8 elöscht. Art. Stammkapital: sellschaft I5. nur durch August Ittmann kapital ist um vdier llionen Mark Zenker, schaft mit 18.. ter HPeeg 31.— Wert ee, aller hierbei in Bekract 8 Faeden Lübben, „. L.) ist Mörs, den 13. vces 1922 82 ——— esenschatn mit be⸗ d. Helels geenees Füln. ift öbrer. Armo seriedrich, Pohl⸗ in Gemeinschaft mit einem der beiden xhöht. Es beträgt jebvt. 7 Millsonen schränkter Dastumg, Le. FrNsh, n. decheänher Hene gnmmenden Cecaste Bee Fiammka, hat Frute eingetraaen, daß der Oet der Das Amtsgericht en 8 müncee. 288 vrnold, 2 ag am rz 8 . n
Verlagsfachmann, Köln, und ve anderen Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ aer. Die neuen ars lauten auf den getragen worden. Muͤnchen, als persoönlich haftende Gezzul heträgt hunderffausend ¹Zum Ge⸗ Niederlassung nach Steztin verlegt ist. 8111“
— sers. Büroleiterin, Köln⸗Ehrenfeld. kanntgemacht: Oeffen 2* Bekannt⸗ b und üͤber je 1000 ℳ und sind zu Gegenstand des N bhmens K schafterin, und acht ochmkanbigisbar han 1” bestellt aufmann Amtsgericht Lübben, Mar J11885] 1922 abgese Gegenstand des Unter⸗ kurag des Ludwig ve. G. lschaftsvertrag vom 4. April machungen exfolgen durch den Deutschen 130 v. H. ausgegeben. böäüehen und 12 ven leinenen. Gejellschaft ist am 14. Februar 182 deinrich David Hamiesoth in en ig den 13. Aoril 1922. Handelsregister B Nr. 60 ist Feute nehmens ist ber. Handel mit Industrie⸗ bestellter Prokurist: q Frepgang. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Reichsanzetger Be M. 288 — 7 albleinenen und baunmwollenen Med. “ b Pens dem Gese Hefieverkran wird noch — bei der Firma A. Schaaffhaufen'scher gpparaten jeder 28*8 insbesondere mit dem 20. Arnold Richter.
folgt die Vertretung durch jeden der „Nr. 4194: „Hintz & Jaussen, Ge e- Dampf⸗Wollmäscherel Actiengesell⸗ Das Stammfapital hetragt! 2. auf Blatt 20,976 die Firmm Fabl bekanntg sesfben⸗. ie Bekanntmachungen Magdeburg. Berichtigung. (12034] Baukverein, Arktiengesellschaft Köln, Pyruphor und anderen zahnärztlichen Msinchen; 82 des x Ferner wird bekamnt⸗ mit beschränkter Haftumg“, schaft — Durch Beschluß der General⸗ 29950 ℳ. Geschäftsführer sind der rich Karl Müller vorm. 6222 her Gesellschaft erfolgen durch den Deut. In, der Be —,— des Amts⸗ Zweigstelle Mörs, folgendes eingetragen Apparaten. Die Gesellschaft kann a an scht; stellter Proku ma vollständigen Deckung seiner Köln, Venlver Str. 193 2 Gegenstand versammlung vom 7. März 1922 ist die 2— 8. D. Hans Zenker und Müller, Brüsset in Leipzig (Brü 1 Keics ganzeiger. ichis Magdeburg vom 2. April 1922 worden: leichartigen Unternehmungen beteiligen ..
ei von 10 000 ℳ bringt der des Unternehmens: Herstellung von Pianos Setzung geändert. Referendar a. D. Haubold von Ein⸗ Der Kaufmang Friedrich Karl M, Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, f⸗Rr. 3266, abgedruckt in Nr. 87, Gemäß läsln des Auffichtsrats vom vwie im In, und Auslande Zweignieder. 21. Impfstvffwerk München (o⸗ 8
Geen⸗ fkter Pohlmann vorgenannt in —— 145 Instrumenten, sowie der Nr. 8606. Dentsche Kokerei⸗ Werke she. beide in Lauban. Der ellschafts⸗ in Leipzig ist Inhaber. Wegebden b am 24. April 1922. II. Zentz „Hand. „Reg.⸗Beilage, heißt der März 1 1. das stellvertretende lassungen errichten. Stammkapital: 30 000 Eüe. mit beschränkter Haftun t B
di Geelend ein: Alle Rechte aus einem die Beteiligumg von Unter. Gefellschaft mit beschränkter Paf⸗ vertrag ist am 4 Argil 1922 feftgesteltt. schäfts — Rauchtvarendandelsg in der 23. von oben bei der Be⸗ vechardemnes Dr. Karl Kimmich Mark. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Sesn Geschäftsführer am 15. Nannar 1922 mit der Industrie⸗ nnlner gleicher Art. Stammikapital; tung. Sitz Kömigsberg 1. Pr., Burg⸗ Die Geschäftsführer sind nut gemeinsam! „d. aaf Zlatt 9767, betr. die Fe 9-2 * [11861] * Bese Ischas m. b. H. auf⸗ und 2. der Banfbirektor Mar Hoepe in — so wird die Gesellschaft durch zwei Simon zen 82 instweilen — verlag Aktiengesellschaft Düsseldorf ge⸗ &. Geschaftsführer: Emil straße 1,2. Der Eesellschaftsvertrag ist oder zusammen mit eimem Prokuristen be⸗ G. G. Reindarde im Peivzig „Auf Blatt 20 979 des Handelsregisters geführte Kaufmann Otto Grunbdei richtig: Köln zum ordentlichen Vorstandsmitglied Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ Amts beste chäftsfüb schlossenen Vertrage, demzufolge er die —* .. Aachen, und Gustad am 8. April 1922 geschlossen. Gegenstand rechtigt, die Gesellschaft zu wefühate Einlagen don zwei Kommanditt vl tt beute die Fina⸗ itteldeutsche „Huge“ Grundei. bestellt. , in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Dr. Karl Hege. Tierarzt in —
8 nvertretun leldorfer Hin drwerzaue Gelsenkirchen. Ge⸗ ck⸗ und unfabrik Gesellschaft b. isten vertreten. Geschäftsführer: Her⸗ 22. Hotnz Cv., Gesellschaft mit Fre⸗ — . qrogen 9 vom 10. April 1922. des, Unternehmens ist die Destillation von und zu vertreren 1 g1 erdödt worden kac⸗ und Farbenf Mörs, den 19. April 1922. mann, Verger, Ingenieur in München, und e.een Haftung. Sit München:
Am tsgericht denban. nit beschränkter Haftung Nieder⸗ 1 1 .“ emnecpeitumg Der Mittve, für die erner vertgemacht: Desßentliche 1 E e, tsger 1 4 auf 9008 10 438, betr. de w 8 2 (Scstte Martenwerder, Weasepr. (11875] Das Amtsgericht. Fruedrich Schissermüller. Intendant a M. Die GCesei schecscfen ens waeas
— Poensgen & Hever Iwe’guin aul lassung Leipzig In unser Handelsregister Abt. A ist bei — ke Köln und Aachen ein⸗ — erfolgen durch den : ritz, Fere inand⸗Jost⸗Str. 23 a) einge⸗ de Fi Auskunftei und Inkasso⸗ . in Gernlinden. Der Gesellschafter Leo 15. April 1 hat eine Aenderung des Regierunasbezirke Köln n Honnenen Fertigfabrikate nd weeen g 2* Eäher 7 naten und weiler folgendes verlauthart bilrs, Germamia“ in üö. münechen. Handelsregister. n — — . 2— P
schließlich der Werbung von Anzeigen, von Deutschen Reichsanzeiger. Nebenprodukte in eigenen oder fremder 8- 9 unser Handelsregister . Ann⸗ ist als I
neuen Abonnenten 22 einschlieklich g7 28 — 2—— g-— n Anlagen und bn .eeg Meeschen ber e F 95 I nt.;, — 5. auf Blatt —2 Hellschaftovertrag ist m A. E 2 195 des Registers) 8 8 11 Firmen. —ö 8 Porophor⸗ 82., Sees allein eeee. a t 8 I : r Gese gftsver am Ja⸗ w 1 8 a. uch ere ist mebrere Haͤfts⸗ Gratenvertriebes hat. Bewertet m ꝙ Unternehmungen. Das Stammkavital be⸗ 28.n Kundt, Lauban“, am 21. nn. 1928 abveschlossen und am 12. Adei folgendes eingetragen worden: Die Firma Sn 8 — 2’ — rechte für diesen Apparat in die 8
9900 ℳ, Oeffentliche Bekannt⸗ ünkter Haftung“, Köln, Venlver trägt 38 1922 ist erteil — ist erloschen. veffehh sind. Geschäftsfühter 1 EEEE“ e rägt 38 000 ℳ. Zur teilweisen Deckung 19. folgendes eingetragen 2 t erteilt dem Kanf Paul es abgenert worden. Gemenstand des 9212 vber, Westpr., den 21 April tung. Sis wiünchen. Ber eiel⸗ Gen 2 Der die — cht: — 88.
ihrer Stammeinlagen in Höbe von je Jetziger haber der F ist die Fischer in Leppzig. 8 nnimmt, Reichganzeiger. nehmens: Der kommissionsweise Vertrieh 10 000 ℳ erteilen die Gesellsch 8. sische Raifreisen⸗Gesell ü e. 4 8 Bkahr d Ss betr. die Unternehmens ist die Herstellung und der 1922. schaftsvertrag ist am 15. April 1922 ab⸗ 8 Nr. 4190: „Otto Kuhl, Gesellschaft von Pinnos und ähnlichen Instrumenten. Thiele und Fleffma daeg eisersst tie Beafas — 2* — 7 irt. Frang Maloruy in Leipaig: Pnh gernrieb von Lacken. e. Das Amtagericht Ffschlossen. Gegenstand des Unternebmens “ en Faecg. dir Liaen.Rarcs mit beschränkter Haftung“, Köln, Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ Erlaubnis, einen zur Verkokung geeigneten, schaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse tt 8 den Kaufmann Fra blien und verwandten e. — 8 2) die Errichtung und der Ausbau von den Deutschen N fts⸗ schaft mit echranher Haftuna Sitz Sichemstr. 74. Gezenstand des Unter⸗ führer: Emil Janssen. Kaufmann, Vund patentierten Dfen Meilerofen) aufzu⸗ in Breslau. — Der Uebexgang der in dem 18 EEEEöu56“* ens 5ö 8761 Herkaufs. und. Betriebsorganisationen, lokal: Karlütr b München: Ne Geemlafirer senm⸗ 11111““ 8I“ - 6 indfi ist bei Der kalien und Musikinstrumenten aller Art a9 Hans Flessing und Bankdirektor a derungen und Verbindlichkeiten ist bei nn baig. Bertöohd Aaron M. Nuß⸗ eingetragen: eenaees .Z Weren 93 . Kunsthandwerk mit bheschränkter
Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für Karl Eduard Thiele in Königsberg 8 8— Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber heißt u ia⸗ Nr. 161 die Firma Ihann Schinke, ft M Der Ge 2 Ins-ee
n „ssich allein vertretun chtigt. Die Ge⸗ 8 baum und Berthold Strauß, sämtlich in Bennien. hcber: Fabrikant Bearbeitung und die Vermittlu Haftung. Sitz ünchen. N „[naherer Maßgabe des eingere
fübrer: Otto Kubl, Kaufmann Köln. Ge p Von mehreren Geschäftsführern oder Inhaber ausgeschloffen. * Vaubel. 8 E““ ül n Johann vsFüemenr x 4 er Sescefenen g2 „ — — im “ 212„ Gegenstand des
sellschaftsvertvag vom 28. März 1922. ell e Pnine, en vn g * pigh. e Fe. Amtsgericht Laubanu. 82 acfmann Wildelm G 18 die Vesellschaft allein zu ver. ine h Bnim hgas Welchevs⸗ Uchernahme don Haus⸗ und Grund⸗ —„ 2 — 18e * Januar 1922. Wird nicht spätestens —— d Doeffaath hen, oe. 8 b8. Richam Theodor Sam Reuenkirchen. Inhaber: Vieh⸗ Fhanse rwaltungen, die Vermittlung des 2e 1. 1 die He der 120, 000 ℳ beschlossen. Geg 8 enn. e.-w-l sr. ö abe aa Ercere Fenr g nit un nis r Leghg. 8 2 19 822, Betr. die 1 ve 8 zsgein händler August Melchersmann in Neuen⸗ g. wSeh. strrgs vg — E] 1 —,— 2 12 —. 8-* .n 8 1 8 6 s de r mittels .“ — ttern aün bekann 2 aäften mmkaypita 2 Ghenab edne v2r. 1 g. nis —2 ürersbediene Briefes vekünbägt 8 —2 8 17 227, 17 331 und 20 288 des — — ”. der Fesch chaft ervolgen durch e riht Melle, den 20. April 1922. 21,000 ℳ. Sind mehrere Geschaftsführer chäftsführer bestelt. so ist seder der. schlägigen Geschäfte 5 8n bed 6 beschrüänkter Haf⸗ de Vertrag immer um drel Jahre Koönigahntte, 0. S. [11849] registets für den Bezirk des Amt schrünfkter .X 21 densnn. e besteslt, so sind je swei derselben zemein⸗ hennan sich allein jur Vertretung der 1I11. gen eingetragener Firmen. — un. Mezerntsstr. 12. — we ger Fermer wird bekanntgemacht: In e Handelsregister Abteilung A — —öö4 2 senr * “ 1 lutsgericht Leipzig, üer IIB, Messkirch. 1877] — —2 zur Vertretung der Gesellschaft Süsellchaft befnat. Geschanfäb err. — ven Feeereeveerck aegere e de ganennehmens, Pandef in Desfentliche Vetanntmachungen erfolsen it am 20. April 1922 unter Nr. 661 die Landebpesdadie Bezenschafr m EIEE“ 8 24. val . In das Handelsresster 6 Bd. * . — ö E“
pustriebetriebsstoffen aller Art, sowie durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma „Bergmann und Jungmann rektot Al 8 172, Oskar Kneer, Ges * der 5— des Leopold Schl Höscht. Industriebetr K5 schrünkter Haftung, E. Manger & Di fred Reiß in C11882] Feeha. O. en Dskar Kneer⸗ Gefelischa t in das Handelsregister an ge 8 5 . 8 S Zeshen felghet
auch die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Khln. in Beuthen, O. S., mit einer Zweig⸗ ia V G en di che nehmungen und Uebernahme von Ver⸗ nieberlassung in Königshütte eingetronen 8—4 es Ferct cessbecügen Blatt 20 70h, betr. die 1 nn dn .e. 1 andelsmann in Meßkirch. Angegebener —1. 3—2 Fer. X. —2 Fen Narbrichten. slofal: — gefellschaft mit beschrünkter Haf⸗ veanen AeeE.. 28.,11810] egrn ran Fre ch hatend ECit Leipsig. sallen nach 8. 81 Abf. 1 des 2—— — maschea gter Genbeise egfches. ene 22. Feschftspreia Handel mit 8ehes. Benn nicht heri Monate vor Ablauf des “ —oB eigene Rechnung und in mt Sgr 1 1905 aftende 8 pi 1 8 4 2. eseznsene 8 9. eepiual. 1 Million 8g-ev. 2 ür. 285g sellschafter sind die Kaufleute Georg * die b. Pefenscat: mät beichräünbher Fulränkter Haftung in Letpate vreeeirch. den 23. März 1922. ecsacns⸗ Gesajsaf “ Friebeich Kaerl [adevorrichtungen * mit Mark. Geschäftsführer: Dr. Ernst Asser, Einaetragen ist in. Abieilung A am Beramann und Arthur Jungmann beide haber eser Firmen oder deren N. 2₰ nenß in Letpziß: Oskar Breste. „Velkmarsdorf. Hildegardstr. 2* * 2 Der Gerichtsschreiber des dne ichts. Brer. Maiar a. N. Aoif von Ballb und — — — e veee⸗ Arzt. Köln, und Oberstleutnant a. D. 13. April 1922 bei Nr. 17 — Wöttner in Beuthen, O. S. Amtsgericht Königs⸗ nochfolger biermit aufgefordert, etwaige ist al⸗ Geschäftsfihner auseeschieden ketragen und weiter folgendes verlautbar Dimektor Erhach Schraml. beide in Beinarpßbandiuna — Weinhans. dation. Sitz Gauting. HPaui Ehrenberg. Sachsc, Gesell. . Prestien Kommranditgefellschaft hütte. g9 S. die Cbschung bis zum Geschaftsführer Paul Müller ist †¼ en. Ischaf st gm 4. Arril meaeanaren. [us⸗e g. Die Bekanntmachungen der stra ße 7. 8 August Morett. Sitz München. schaftsvertraa vom 1. April 1922. Jeder vormals August Schiefferderker —: e““ 29 schriftlich oder zu Pro⸗ ersten Geschäftsführer bestellt Zum 122 Aℳ 8 f 8 2 das delsregister B Bb. Gesellschaft erfolgen durch den Baverischen HI. Veränderungen. 5. Karl —,,— Si München. — n. 82 v 88 Die Prokurg des Radolf Renzing ist er⸗ 8 1gbn 2., 0. 8 [11850] tokoll des Gerchelschefüch⸗ bier geltend 9 ehen, den Ffabritbe ds at ö iün see gin. 48— ** Gesetischass, 23 aeer Geschäftslokal: Georgen⸗ vrnecfe —ö—— Sitz Mümchen: 5 Weidner Saes eree München: 8 8 „ .. 1 ränkter B —— Dessenilicke Bekanntmachungen lescgen. Nr. 4670 — Kömigebherger unser Handelsrenister Abteilung B 12—2 Leipzig, nteilune II B, ge 28 auf „ Ien 290 914, — die Fir 88 sowie der Handel mit . * 1““ gweigniever⸗ 2. Karl Kznig. Sitz München. 2. Ludwig ..Ze München: Co. — München: erfolgen durch den Deutschen Reichzan. martonagenfabrik Gebr. Schaad —: r. 38 en 21. April 1972 hei der am 22. April 1 — Ghesellschaft h wn kwaren aller Art sowie de ena rn kastung Meßkirch — eingetragm; Die Inhaber: Lrufmamm Farl König in Offene Han berzesls-g. eapadeneg nun⸗ d8 1 Süen 82 iaer. Jfiege Handelegefells eft, bewonnen am F Eerchüsctasa a rucfereierzeugnfsir mit 8927 e.n ngse⸗ eeebn Feianederlaffang i Mekirch sst er⸗ München 2.decprozukiengroßbanblung mehriger Kllemmineder. Frit Mord. Zinn⸗ Nr. 3192. „Lextil⸗Union Aktien⸗ 1. Janwar 1922 Richard Bloch in 9 29-. Hafrumg in Leipzig: 8 soschen. . gießermeister in Münch 111AA“A“ e rdr a⸗ 27 sErt st aufaetöst Der Saeplommran eeerxe ieeakog⸗ e. Bieinas. den 7. Wril 122. 2 88- 6 8,—. I ,ee. üeeee Z-sder — m“ —2 t 9, trl⸗ 8 8 - ͤN144— g. e1 mngen für derartige Waren. sen & 85 eitgejeüfcha vil g ach die A wsföbran g e. zig in Leipzig 1 . 8 icht Lei „Mteil voch bekanntgegeben: * In das Hrchetorgeie A Bd. I wurde r und Walter 8 422 Nee, en0 i ¹Münchem Geschafteft lassung nach Kattowitz 11“ 900 ℳ. Vorstand: Gustav Jeschke in Königeberg i. Pr. ist sübastr eller Gücteten nn eh vfteiheng de g, h eingetragen weiter 3 vachungen der Fefeinsen nur eingetr 3. 173: Reinhold München. wig. b 1ae hen 8* 5. Sefbchebnen Firma ist demzufolge im FKonfleute S, eh Brübl, und Rudolf 2 die Gesellschaft als persönlich haftender — Gruben⸗, Hütten⸗ somis ererw vr2 a22⸗ F.. t 8 8* den Deutschen Reichsaneiger. rarhes. Jv„ J9w48. Inhaber: 4 Mag Mühlbeck & Cov. Sitz g “ 1n zeüencas worden. hesbesl. segpegtrttende⸗ Eeege saprtrrteg. bei Mr. industrieller Bedarfgaegenstände. Nach Der Gesellschaftswertlag ist am 81. ** 1.294G a Amtsgericht Lripazta. Abieilung 118, Reinbosd Matheis. Händler in Engels. München. Mene an ellschaft. zEescssehibee und
Morstandsmitglied. Gesellschaftspertrag Aoril 1922 uar 1921 A Geschäftszweig: Handel Be . 82. veditions⸗ 8½ ünchen, In.⸗ dem durchgeführten Beschluß der General⸗ nuar 2** een ünd am 24 am 24 April 1922. wies Angegebener März 1 e —X 1. * B— “
ven 28 Mär; 1922,. Der Aufsichtsrat kann — Frin 8.2g vorm. 22 2⸗ don 27 WMär; 1922 das teber 1921, obember 1921 und betr. 8 —22 xe-r mit Landesvrodukten. Bechöhn⸗ T. Elürs 18. Gesells bemmwen daß ein ver sand nitglied die ton — Die Firma ist ssches vee g L. 5 25. März 2,2 egeündert worden. Seeean 1 sn Mebkirch, den 12. 2 1922. ün. Plahat Mühlbeck und Karl Hörmann, Kauf⸗- August Hammerl gelöscht. 1 ꝓ† 42 e 2 16“ allein perkritt, guch wenn der Bei Nr. 2465 — nis erger erhöht und beiräat jetzt fünf Millionen Fehtans —2,— ist die tragen wosrden 1o up ee. nüer Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri leute in München 5. Leivziger & Co. gnieder⸗ „Verband Nordischer Brenn stand aus mehreren 9 2—25 22,ezenn ve egee⸗, Har⸗ Mark. Durch denselben Leelclaf sst der 1 g. F geha . S.2 ein ige. die Genera — ven 1* vhgen 8 sipen 8 1 1ges 1,. n. EAs 8 —1 ten Pen rzeuger. Iu“] G 1 b e EEe, Gesellschaftsvertrag vom Juli 1921 Fite gesele ö se 1922 bat die nhaber: Lech biller Faprikant mn Ern 4 Am 18. April 1922 Nr. 3754. Rudolf gi Gesellschaft ist berechtigt, sich an kapitals um wölf gehvn el ingr A Bd. ist zu Münchemn. Faßfabrik. Maxsstr. 25. Müller, Fhamprokura je mit a, auf die Firma 8.Z-n des 42* anbere: 8 8p In das — sregi 8 W 8 . ande rokurist Machsner Herliger Metallkontor. Nrietnehmens und Echoung des Grund⸗ Unternehmungen S. Sede nd vwölftausend Aftien zu 2* 27 vangen * Die Ff g 122 — Firma Raper Fuchs in . baee he⸗ E * an 8ee peg. u. Sitz mnchen
Grunbfapital ist einagteilt Niederlassungsort: Aöm, rg f. Pr., zzwitals 2 mtelogescha u betpeiben. zerfallend, — tragen worden: Die — 3 1 Keändert. Die Ausgabe der peuen e-. 1 W Bo eingetrage M del mit Getreide⸗ und urist: Werner Maurer. ZerPe eaes, es Fetene Fehn⸗ Rudolf gktien „Jolaf, zum Kurse von 100 . 8 2 vgn hes seicka aens. Uionan Mart. Das Amtösge — Roha. — Eüochaveto Eersehe 8 var “
un
4 warz,
E achgne 88 böhang ist erfolgt. Fuchs ze 88 Vorstand besteht aus er in Amtsgericht Königshütte. 2 E . behen A reren Personen bder Be⸗ n 19. April - 2 e.S sind, ell cha Welier wirb — I 8 e 2—— 9 — ürnes nags Mit⸗ Ne A 4 —;, De Ge A nbech burch minbes 8 &. ftofu Aftien 2ae 4—
A132 vS Osolw IIns.