116166“ 1166““ vl“ Fenberen Waren ausbehnen. Das Stammn. Frme vptpefübrk und am I. Män 1922 DLtmold. (1238887guß i eeʒsen a “ fentlichung scapital beträgt 240 000 ℳ. Die beiden den der Wein⸗ und Spiritussenhandels. In unser Handelsregister Abteilung X Cv. heißen. 8 8 dem Handelbregister. Gesellschafter Kaufmann Adolf Blumen⸗ lischaft (Kommandetgesellschaft) mit ist zu Nr. 298 Weingrosthandlung Amisgericht Dresven, Abteilung III, an r u Fulda und Rechtsanwalt Pr. .. 8 inz ber Veriba Hepckmann Cabl. Vroc⸗ am 25. April 1922. EE“ Sübebaug hr haben ine zum Q 8 mann heute eingetragen: “ 12368 Gsellschaft ist enßgelsst. Die Fi Sacheinlage stehend in dem en Sperienofemhandels⸗ D:Die Firmg ist geandert in Weinarvß⸗ Plbing. „ 1283681 erloschen. & Cv.: Der biösher von Adolf Blumenthal unter der Nr 10 bg(e. Ge)“ vorm. handiung Carl S1ö111141444“ Herenieh Fltzer a 9e 8 . b 92 8 un Ar. 1 k- * . ;8i in e 9 ☛— 2 — — W“ 11111ö1414141A4“*“ — t fer ü Kaufmann Wilhelm Sachs Anzeigen mü — 1 nn Almine Christenson Witwe in Cur⸗ A e. Gesell. Blsch, ach. Fenchtwanger, i. Frantiurt kübper 1 — ssen drei Tage vor d 8 ege. 1 eingetragen. b Hirsch, geb. Feu die Gesell⸗in Frankfurt g. M. Beim Borhandensein g em Einrückungstermin bei der “] T Trnn 2140 des vreweachen veerexern de gan es e Eeeigesegebead een nehrerer Geschäftsführer wirt die, Sesed Geschäftsstelle ein 8
922 ban 4 beide zu Elbing. als persönlich haftende Gesell⸗ 1 Geschäftsführer ode Die Gesell
2 8 — e und Franz Hoffmenn, b als 8 be t durch zwei Geschäftsfüöb der ’ te Gesellschaft hat am 1. April 1922]Grün 1 11b e. Wehce E111*A“ Serhee 9 . Nen 19 9 8. 1““] deß inen Geschaftsfüßret Sewein 2. andelsregi ter. be Die F 5 Gründer der Gesellschoft sind: 1. die offene C
Berlin, Dienstag, den 2. Mai
—
gegangen sein.
vonnen. irmas ist geändert in⸗ In der Generalversammlung vom folge Beschlusses
8 b ellschaft sind nur Jakob und August a kuristen vertwet 4 ℳ. A. ot geändert in:⸗ Handelsgesellschaft Althe Speier & 2 3 1 wichlusses des Aufsichtsvats vom Maschincuriemen und Militär⸗ den 22. April 190bl. Senss 1g; Ie e he⸗ fensper 8 Tranhfurt, Main. [12374] Hetmnberger Co. 8 beer 2 8. Trate 192 f 8Ss, 85 vüas 188 ist mit Werkung dom che schhandels Akt. Ges., ecten⸗Fabrikatkon (vormals Hein⸗ (14 6497. Tarl Staudt: Das Ge⸗ 5 Fe n Reicheangeiger Veröffentlichung Die Gesellschaft ist 1 2.: Speier, aufmann, Frankfurt a. M. weiter um drei Millionen Mark Ke 65 Tage der Fabrikbef ßer Arthur -e.ee. r EE“ 1e 8s Sstin v n ee . h Cnheis . 1709 deen eseein Kreceeneen. 4 889 5g, Feeeeesg. 9 berg. egtiss sst, a c 5s 1 Ker Michan⸗ Kanfmann, Fechenbeim, Soben Die Grhoöungen sinz ersolgt. Pas sohide wchneschieen *9s den Vor⸗ * . hebosd in Dresden ist heute eingetragen worden: rrart. — lichkeirten auf die Fir 5 schaft: Die Generalversammeluhg der “ ester: Die Firma alleiniger Inhaber der r — „SDr. scar Klau, Rechtsanwalt, Frank⸗ Grundkapital bekesof jetzt dreiunbzwanzi G —
metglied ausgeschieden. Direktor Richard ie Generalversammlung vom 23. März . delsregi A unter lie. Gesellschaft mit beschräukter 8 8 * 195 92* 4 gwie die Prokura der Chefrau V er Firma. urt a. M., 5 Str illi M naig renzhausen, den 21. April 1922 “ e Patheden 8r Höesekostce “ .Aene bee Fehene Perden die Fesbarh une dn Sihe m Frankfnrr iseser enege eneskapiict am 8 809 . tezigs eete Böecg, ien dhcgentre welsgahen dteh. k . Hie Ge. stgetnah, gcng den Pe erah, nahn7 hhiß, , waen Ctanmatten emssoerche amf 8 n. aaene ee gee auf 8 Fübaie Febenhe Heeeg . Wree.* 8. h.gr art zu erhöhen. Dieser Beschluß ist 4 F eist Strauß: Hem Frzu⸗ 68 Leppmann i eachtn ger Ler era rken als Attien übernommen. mit Davidendenberechtigung vom
1 2 — 844 2— 8 2 4 89 „
Das Amtsgericht 4 730s. Walter Etter & Co.; Speie⸗ rankfurt a. M., 2. Leopold Grundkapital um pier
„8 ang , after Alfred 2 in Gre sfreb Vonger 5 88798 Beswaxenfabrik Sidney 1 Has Grundkapital beiräat in Marie Kremet zu Frankfurt a. M. Inhaber der Firme mann ist allemiger Die Ausgabe der Aktien ist zum Nenn⸗ 1. Januar 1922 ab werden unire Preussen. lt. Aetieh zu je eintamsend Mark unter dem X& Cy.“ in Exfurt. Personlich Haftende Kölkreuter: Das Geschäft ist ohne EE“ v.ees debsöhuen t Probura erseilt. 4 8241 Fe.. & Söhl⸗ Si. vfftone, erfolgt. Mitglieter des ersten des gesezlichen Bezugsrechts der Utbaca “ C. ee —h en 1922. im Z“ Gesellschefter snd 88 Uehermahme der “ .eh 8 — durch Ausgabe von 2000 neuen 1 en Cv., Fettale Feselschaf ist aufgelost. Der 1 Feschteraie J. Kaufmann Leopold 5 Eang für Thüringen votmals sebrn landwirchaztcher “cse. 3 8 rhöben. e hu 8 F Schlosser Ke. G au eine E - . 8 5 „ M.: E 8 t. De hen ’ 1 1 b 8 ; 2 2 — Wa⸗ ä 14“ rmatnet (12356] beträgt mnmehr vier Millionen Mand Uhaft hat am 15. April. 1922 begonnen. Abergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ vehen zwe vom 29. März 1922 hal de t dahjer unter der eingangs genannten Hermann Menftel 8” 8 Prolura es Strauß, 4. Bankdirektor S. FBeaeacJ—h und zwar 2 000 000 ℳ zum Kurs von Robert Czaferek in D . ster wurde am und zerfällt in zweitentsendzweihundert⸗ Erfurt, am H 1922. sel er sind die eh Kaufleute E S bSonderfirma eine Zweigniederlaffung er⸗ A 9961 F eibt N ehen. „ und 5. Direktor Dr. phil. Franz Werner 260 % mit der Verplichtung 8072 ae eingetr ngen worden: ““ 1 1 8e Das Amüseericht gages Fr 8* s 2 Vertretun 88 des 8 4 Aobs. 1 8. Gesellschafts. 22 54— 4 de gau cgn und Chefrau Marie Sssae 8. Snt. Nenhe, 5ernd ae2n⸗ Frexfüse 8 3 2e mit den vach zem Freeee Cenbencf it ans bon 11u““ eee . se einh — Aer 8 — ⸗ eer, die fur fkung 8 . 5 r. o Ri in i 8 der Grs geb. Schuch, andsmitgli . in, erwähnten Ge hlusse b WEö bundert „Mack wms eezassonpogeesvrture 112870 nee A“ 88.sc get, Aragenpesenfceh ⁷ Skergld e, Der Mazgerelg Nüögnß dh cte tze egfeisha ansasschi;den. Frankfurt s f, Karl Miaet Zehan ig Shamwaktien umgetanesas hahss, Grenßen, de 3 8 M Bei 2* UrZens saen hundertfünfundzwanzig auf den Inhaber S“ Hendelöregister B. unter onket. jetzt. Hirlahwarenfabrit . ean hnsteie: Jüm weitene n Kaufmann Walter Voß, heg. . Rube an Frafh g Kaufmann Wilhelm heim, Paul Speier, Frankfurt a. M., alle Mark, zusammen also 9 000 000 ℳ, den Thüvingisches Am 82 * Alt A esellschaft in lautende Aktien zu je eintensend Mark. „ 95 7 ist heute eingetragen worden die Eidney Ksllrenter Nachfolger“. e ede des Vorstands ist der Fabri⸗ berfeld, ist Prokura in der Weise er⸗ schaft als f 8 „ die 8885 Kaufmann. Die Gesellschaft wird ver⸗ alten Chwemafliondees der Gesellschaft .. Sr ex g Hedwig. eea X“ Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember Gesellschaft mit beschränkter H * in à 2773. Wish. Meides Thomsen: dc 8 f Splegel zu Fvankfurt a3. M. lt, daß sie gemeinschaftlich vertretungs⸗ schafter eingetn 8 Haftender Gesell⸗ freten; 1. wenn der Vorstand aus einem unter Offenhaltung einer angemessenen CSenenharnp. ee 8 dier gelöscht. 1899 ist durch Besgsht derfelben General⸗ Firma „Reinhold Kioft. *ℳ 8 Der ECbefrau Charlotte Meides, geb. dire * 8 vnd mvar mit der Maß⸗ rechtigt sind. Dem Paul Hüsgen zu Preußisches Nns8 ich ; Mitgliede besteht, von diesem, 2, wenn der Frist derart zum S. gnzubjeten, daß Blatt 520 des . EI“ “ Rimmele versammlung laut Notariatsprotokolle vom — und Metanlgieserei, Gesell. Thomsen, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ beste Ar Wrebi gt ist, die Gesellscha. 1 Frankfurt a. M. sst unter Beschräͤnkung Hranksaen öt, Abteilung 164, Vorztand aus mehreren Mitgliedern be⸗ 8b eine alte Aktie im Nennwerte von — eietechen 1 8 efen. vedtap 8 Darmstadt b 582 a 91 888 b schaft mit 4118 — 8 prokura erteilt. bnn 8. Seeeewefr iehem wetrcen Ine 2 Sö 8 weigniezeriosumg rt n. M 8a Fee. 2 von zwei Horfians, 2. eine 8 r— von Geisee 8 7,2* 8 “ weiter in § 1, “ verskeben bei Erfurt, Gegenstem 3 N. G. Mever ne: “ 2i rokuri S ga. M. Prokura in der Wei ] g tigliedern, b) von einem Vorstandsmit⸗ 1000 ℳ zum Kurs von 300 9, frei von I11“*“ send hgsnd Abtei B. 17, 22, 24 8 geöndert worden. Gegen⸗ e eees ist der Betrieb einer 88 “ .nnen Berger zu A6“ der einem Prokuristm teilt, daß er in Gemeinschaft mit 8 Ir ankfurt. Main. [12375] glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Zinsen gegen sofortige Barzahlung bewgen 1-ee ist Inbhaber 9 8. Möbrl⸗ und d des Unternehmens ist der Kort. Fisen. und Metallgießerei. Die Gesell⸗ rankfurt a. M. und Konrad Becher 8 n vertreten. fchaft, Arti deren Prokuristen vertretungs. und Veröffentlichung risten. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch werden lann, wobei der Akteonär ben scs er Geschäftagrveig der imn . ene Gesellschaft “ be ist befugt, gleichartige oder hnliche Feee. 8 M. ist Emzelprokura erteilt. B 1241. Metallgesellschaft, Artten. achnungsberechtigt ist. aus dem Handelsregister. einem Vorstandsmitglied vor gadern die Schlußnotenstempel zu tragen hatk. Die
gründeten Firma⸗ 8 b — di: zu Dresden betriebenen Leder⸗, Maschinen. erwerben, sich an Gries Welden ist erloschen. gesellschaft: Dur⸗ Beschluß der Gemem 8 9437. J. Weil: Die un — B. 2377, Mitteldeutsche Praht⸗ Befugnis beilegen, allein die Gesellschaft restlichen 2 000 000 ℳ neuen Stamm⸗ ekwisce. Meßinstrumente und S. beschränkter K Seh, Ee. eeen. und Militäreffektenfahrit, die dis en zu betetligen gder se “ Heinrich versammime vom 22. Febrtar 1922 sme ma seit dem 16. April 1902 indnstrie Gesellschaft 868 5e. fu dertreten. Bekanntmachungen e aktien erhält die Bank für Thüͤringen Tparate Schmaus in stadt ist als Akt N. folchen Unternehmungen 1276, Adlerwer Hein A S. 2 (Umschreidung in den zu Merzig ter Haft 1— chränk schaf 1— schungen 5 B. M. S. 1 . gen Amtsgericht G E 1 . um Jahre 1922 die Firma „/ — deren Vertretung zu übernehmen. Das Klever Aktiengefellschaft: Dipl.⸗Ing. ö 2 8* 8 § *% f. 2 des S. w-* ehende offene Handelsgesellscha at beut⸗ vr Unter dieser Firma ist e. 5 erfolgen im Reichsanzeiger. Die E 1109 Strupp in Meiningen um . -
9. Bee Ceins in Deen. esteüggeeteeesesnee mee een Seangterznn, derrg 129980 ⸗2., Zer Dee Nagen n rcceihe e N. h.en 1nb . 24 Aüf. 8 gefrta chenazseter gleicher Firma eine Zweig⸗, Heuße eine Gesellschaft mit Heschz anfie mantgrs egesosamnlurgen werden zurch wn. use pen,100 * mit der Veroflichtungz sie eeeeebee hefe ten hritation Uaüwneh desg. Feitweisen Deezung erer Heesee heaen eeren ieglehe der Vorstende mat der gesndert n Eeö“ da. Fnanwn efe igcen vengh. der Hesel, gigsiers Ausschneen de, den Gesellsches, nech beisun der, 900ehnng e zee , GCgben 112 e edmtn Fltter, ish dbieh d e dehhaef der Peiries eringt Fer Göpelschester Needeh. Non Maßzgade ernännt wonen, ne kos ke catche sind dee tangleute getent. Behigtam 29,6 grs,1922 fest. d1a1 ehe he bAZE1““; veengs. In waser Ferghtsrzer e.en 8 . 88 grmFa „ 4 8 7 le S 1 9 se- Sü. vers 1 8 1 1 2 b.. b . 8 1 4M9. 1 8 . We 2 1 2. 4 8 8 1 ’ ’ 2 wala 8 2. I * 81.4,2 wee un. 8 — 88 stad 8e uvnd ge Veräußerung gleicher und ähn⸗ 1ö und Merriasen Nrö o —5 aft mit beschränkter Daftung Den * Der Ehefrau Lhhe Weifte 8 22 itt die Herstellung und der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, 12 Januar 1922 ab werden 2 Aos. .2s I 9. Berkin⸗Gubener Fmt⸗ —v 9 8 behestt. Die Hwo. licher sowie sonstiger industrieller en im Gesamtwerte von 15 700 ℳ, der Ge⸗ Ke oder zusammen mit einem Pro⸗ 8 Arihur Mever zu Mannheim ist „Gutmann, hier, und der Fhefrau Drabtge lechten, Brahtgeweben und Draht⸗ von dem Prüfungsbericht des chluß 8.ne. etzlichen Bezugsrechts der A Tohn 8 E vormals
bimn Eizelpro Schmans in ben. M rt. Die Firmg lautet fänftig: sestschafter Richard Bischleb Linen Bemvol⸗ sgrecben die Gesellschaft zu vertreten. T Frokuva derart erteilt, daß er in Gemein lirp Weil, Johanna geb. Loeb, m Feir⸗ Uler Arten. 8 Stammkapital Vorstandg und Aufsichtsrats und der Re⸗ 8 Me ank für Thüringen vorm. Das Bvanhe 8. eingetragen. des Georg k Darn Heinrich Thiele Arktiengesellschaft. motor don 5 PS. samt Zudehör im Werte Kaufleuten Wilhelm Raiß und August schaft mit einem Geschäftsführer oder mit nig ist Prokurg erteikt. bütr 1 000 000 ℳ Geschäftsführer visoren, kam bei dem unterzeichneten Ge⸗ „Strupp in 82 Kurse rundkax ist um 9 Mällmnen 6 r
ist erlvschen. vr Alle die Gesellschaft vecppflichtenden don 9000 ℳ ein. Gesche tsführer sind 8. ankfurt 8. M., ist für einem anderen Prokuristen zeichnmge. 8 3 966. J. M. Andrene Gefellscha Moos, Kaufmann, Frankfurt vicht, von letzterem guch bei der Hanbels⸗ von 105 % Aberlassen. 18 sollen rhöht wacden und beträgt jest 21 Ma⸗
-“— ☛ Urhenden wohn auch ofsmachten e der Fabricbeßter Reindond 88 8e Feestalt Prokura derechtigt ist. 8 e beschränzer, Fofenng e 8, . Sind mehrere Feee ishee bemese „ger Fänsicht snomaeg weden EEE gehee Nack Dee Gecbens et .
Amtspericht Erklärungen und Zeichnungen müssen, Gigpersleben⸗Biti und der Buchdalter erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem B 2371. Leder Aktiemngesellschaßt umkapital ist in Ausführung des vorhanden, so wird die Gesellschaft durch triebsgesr Naffauische Möbelver⸗ ford 1- Frgerahlt werden. Die Ein⸗ Die 88 3 W
8 e der Vorstand aus zwei 2 mehr Herman Fienbold in Erfurt. Der ordentlichen Verstandsmitgliede oder stell⸗ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem blusses der Gesellschafterper ammlung 2 von ihnen allein vertreten. Dem LÜeeeer . mit beschränkter wae. wecgrer Einzahlungen bleibt der „v“ 9. . 21. 22. 28.
elstvech. 1 1.857] Mitglisdern destebt. von oen Bvestme. Ferelsgeaarevas . Fe. vertretenden Vorstondsmätgliede teich⸗ Sibe in Franksurt a. M. eruchke 10. Februar 1929 um 2 270 000 ℳ eheen Mosf Maaß zu Feren lapg. Die Firma ist geinzert in: Behpa 11 ——— 1
25 Nrril 1922 ist im Handeis⸗ mitg jedern oder —— Vorstandsmi nugr / 3. April 1922 —— De C nungsberechtigt smd. Adtiengesellschaft in des Handelsregiste 3 000 000 ℳ grhöht. 85 des Ge⸗ 11. Einzelprokura erteilt. Bekannt⸗ Zersor 8 gemeinnützige Möbel⸗ av⸗ ienurku nicht Lüewee eeene ee vom 30. 1922 sster unter Nr. 17 bei der Firma Max und einem Prokuristen gemeinsam unter ellschaft hat zwei oder mehrere Geschäfts. 8 2368. rautechnik, Aktiengesen⸗ eingetragen worden. Der Gesellse haftsvertrags ist durch Beschluß der⸗ Fe⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im 8 — g für das Rhein⸗, Main⸗ 22 * 8 ena dk vi worden. e
Pner, Gesellschaft mit beschränk⸗ zeichnet sein. sn S aber durch mindestens schaft: Die unter dieser Firma disher in verkrag ist am 28. März 1922 festa⸗ ie Gesellschafterversammlung ent⸗ ichsan ahngebiet Gesellschaft mit be⸗ 8 rundkapital) und 11 (Ab⸗ merkt wird: . 212 gg
ℳ, und
18- 8 8 Zweigstell 8 3 iter noch folgendes bekannt⸗ öe treten werden. e 5 lkt scha 1 ff d ab B. 2378. Vereini schränkter Haftung“. chluß von ienstverträgen) des ell. Inhaber autende ter Hastung in Leipzig, Zweigstelle Es wird weiter 8 Se dertre * Lüneburg bestebende. Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens it jend abgeandert, ferner § 4, § g8 fabrikation Beg AIen; 82 2222 Tihe⸗ nches Aicharb chaflavertrags vom 17. Sept 2 de van ze 1600
— Gef anf den Nenn⸗ x Wurstfabrik, ben: Von den 2 000 & neuen De 8. 1 ellschaftsvertrags ist dir vem S. rsurt a. M. Handel mit Leder umnd aus deder des Gesellschaftsvertrags. Der Ge⸗ aftsb etr. ℳ, war 60006 ens . eneseg h folgendes ein. Aelien werden 1 000 000 ℳ zum Kurs von e zum 31. Deyem . 1927 festgef 8 — 2 ist am öö —n I⸗ Fübrer he⸗ Pohtrahs. * Se, , easns ee — Gunab K 2 bb 88 1.90, 122,e2 828 — Die Geschäftsführung des Adolf 100 und 1 000 000 ℳ zum Kurs von Der Gesellschaftsdertrag etenae ich N April 1898 festgestetkt. Er ist durch 8—— derselden. Die Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten Die afserslautern ⸗„Frankfurt a/M., eignie derlassung — 2 ꝙ Amtsgericht — zen Kans von 278 9 2 Holzapfe- eeen zig ist erloschen. 172 % ausgegeben. Die Berufung der immer um ein Jahr, wenn er nicht vor Beschlässe der Generalversammlungen ad⸗ sich auch an Unternehmungen der ra des Konrad Seeland ist er. Kaiserslantern, mit Zweign iederlassung rch Beschluß der Generalversammlung — wocden 3 usge gebe — Genemaldersanmüuna zsschsect, vuh Ze. dem 1. Jan an den Zl. Perencer ge. tescders wa de Sewenter 1808,8. her ehecheer Art deegen. Ses d . F. Frankfurt a. M. Die unter dieser dafffäst. nh. 22 ist dem § 10 des Ge⸗ Guben, den 24 28 anzeiger und es muß zwisch 1. Juli 1927 zulässig ist. Die . . ändert und neu zu⸗ 5000 Sd An 5 Feng — chrönkier Saftueg Faf e Huer, 82 .8. g * 24. April 1922 bei der Firma: Dlden⸗ Beneralversammlung Der Teo der Be⸗ durch den Deutschen Reich ee änderungen am 5. Desh 899. werden von dem Aufsichtsrat oder von desüllseschaftsjahr) des Gesellschaftavertrags 8zx,. s rag ist am Deth ,n A u“ 8. Sese aft mi reeed, zebremeend,er vemen vehemahans dan döieeg vee üna. Des dmehwerrcht. göüreämnn l. Eeraen 1880. .⸗ ü, ee n n S der Geselschaft um “ Kreroft eldna a Tremehnens st de Fer⸗ pa. Z2410 SrwnAns 4 Cg.⸗ Dem eelchas Esches e 1 Mes eensvagen Da Kämfleuten Hinrich vecsnenn ah, Emennung der Borstande⸗ mmEeee Ischaft Tir beschräutter Has. Stroh und iila. Don Lemnenhetensn Koufmann De sur Herkeet Bally zu 1922 ist der — 2 erme. — e —eee zmeinsam dem Vor. DFhumt. Teregister A unter 1907, 28. April 1814, 8. ng des Abweichendes bestimmt jst. eim Durch Beschluß vom 9. Februar beträat 100 000 ℳ. Die b Frankfurt a. M. ist Einzelprokura meift Chvistian Bi abberufe 8 Peöeraet e. Vor⸗ In unser eeeg ur und 24. Januar 1922. Gegenstand Bekanntmachung im Deutschen F ist § 6 (Veräußerung von Ge⸗ schakter Emi „ Bie beiden Gesell⸗ A 3034. Fraukf Zu it Geschäftsfu 1 zaft bhalt bEEEE— bmens ist Erwerb und Verwertung Die Bekanntmachung soll anteisen) de ’ eece schakter Emil Best in Kgiserslautern und 1 Fraukfurter Strohhut⸗ Zu weiteren Geschaftsführern sind be⸗ 2 sent Mem erfanhanng ee stenden —— Norch“ in Erfurt ist heuce eingetragen Untemehmemns i vfa⸗ o “*“ 5 anteilen) des Gesellf rtrags Hermann Donner in Frankfurt M S. Kahn & Cie: Die Pro⸗ ftellt: Kaufmann Okio Meß in Essen den hem Feta boüclete de Firme Kmtsgerict Dregven, sitelluns g den. Die Kaufleune dens North und dm Petanen. Her d destens zwanfig Tage dor dem anbera vndert worden. durch geleister kura des Heinrich Braun ist erloschen. und Kaufman Walter Imhoff in Elber⸗ 11 an 28. Spri 1922 — Nreca 1 in Ecfurt, sind in sich, auf die — — Lermin erfolgen Bei . — ersterer die von ihm unter der F⸗ 8. 4 8207. J. Dreufus & Co.: Den . 1 8 — — ar astagen und sonstigen Brauerei. ist, und der Tag der Versommlune nicselh ft mit beschränk terer die von ihm unter EE“ Rosenkranz und m t. üeen re eas rdesgen “hEenngn.⸗. f f gesellschaft seit 1. Juli 1921. e Ge⸗ alien Faftagen ung en. Sremeemr ist, und der Tag der Ver baft mit beschränkter Haftung ge⸗ der Firma A Donner zu Frankfurt a. M. Alwin Steffan, alle m Frankfurt a. M., ngetragen: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute auf gesellschaft seit 1. I „ Ooe, utensilien sowie jede hiermit im Zu⸗ mitzurrchnen. Oeffentliche Bekam e Gesellschaftsvertrag von 8. Iene, er r Songer uu Fran zurt . h. lürhn Stefs deu — 1I övea e Fee Fe Se m esergcneh rankter Haftung, ma EIEE sein, and Unternehmungen Gesellschaft sind⸗ Rau 1 di „ fest Beschäftsführer sind 1. Emil b masberecht ist. 8 ie Firma :meine — 8 . Unng 8 9n der Getränkeindustrie, zu 3. Kaufmam Josef insbesonde c. von Kessen 8 onner, Fabrikant, Frank. Zan⸗ * gränfmer 8. 8en- ge. 8 Pr Zerne e hes mengemge n8 8 Sesem Se. —— a beteili ge chert 8 8 re auch von Kesselwagen, furt a. M. Die Dauer der Gesellschaft Haftung: Gustav Horz, Conrad Diete⸗ getvagen wonden⸗ ür sich allein berechtögt ö I hee EEEb 1 te betreiben oder sich an solchen zu deteiligen. 4 Kaufmann He Frank, 5. paratur von Eisenbahmwagen sowie betra achst drei 8 — rich und Otto ß ba. E 8 Am 20 April 8 aeSSEbSe] Fe te Femn Hereger sämalis, n. scluß von Rechtsgeschafien, welche 1* Fetereg cgt Zaörr, verechnet vom Hols find als eschafis. „de gershersegemtam 5 Erdl 1922 bei Nr. 3582. der der sul Gustav ienbrink Gegen des Unterne Rin- ₰ 8 ———— und Verkauf sowie die Verwertung von F 1
ir Einnelß sellschaft Grundstücke erwerden und Zweig⸗ furt a. M. Die Gründer haben sän zusammenhängen. Das Stamm⸗ 1. Januar 1922 ab, sie wird stets um ein führer ausgeschieden. — ¹ 8 ESö“ * Sch dukten aller Art, insbesondere Firma en nxh nne h. nieverlnssungen begründen. Das Grund. Arkien Übernommen. Die Ausaas ettal beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ ann Grue. Hage Geschaftszweig: Verlagsbuchhandlung. lachtprodukten aller Art, i 8 Datmold, den 18. April 1922.
Jahr verlängert, falls sie nicht 6 Monate 0. Hapden zu Frankfurt a. M. ist zum lanis ei wchtma Millionen industrie mit bescheänkter Haftung 1 sen — vor Ablauf von einem Geschäfisführer Geschäftsführer bestellt. ank, in einhundertachtzigtausend Aktien 1u Hagen: Durch schluß der Gesell A. — is. kapital betragt jetzt 500 000 ℳ, eingeteilt Aktien ist zu 100 † erfolgt. Zum sind Johannes Horn, Kaufr I ; ve vawe⸗ A 9444. Emil Hah sm ie dausend b thi schaftewversammlung dom 8 wpi richt. I. zur ichung dieses Z EIIb⸗] m fe Loen Marx in Frankfurt a. M. Beim e M. im Vorhandensein meh B 2379 Eaenh. 9337. Drogenhaus Josef 2 . Dr 8 i. isheru Lippis oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Strähle, — ö Kiein. in Hameln. Bekanntmachungen der 2 —, mebaener Vorstandsmitt eschäftsfüheer wich und Fesen geh. 8.-8. 8. . 82 8— Inhaber ist jett der Beees Pen — 8eb “ b — an solchen zu beteiligen oder deren kurist: Albert Krapf. 8 veassas gg sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ wird die Gesellschaft durch mei 21 b Geschäftsführer oder durch 8 b Homola hier. Die Firma lautet jetzt: ist durch den gleichen Be⸗
Continentale Waggon⸗ ihre Einlagen
[12361 8 St. el die Mi sß e 4 — — mit beschränkter Haftung. Unter 1 Detmold. 1b ng zu übernehmen. Das Stamm⸗ cislingen. Die Raederlassung ist von mzeiger. standsmitglieder oder durch ein Vorst 8 führer und einen Pro⸗ dieser Firma g 2 teer „Drogenhaus Josef Lorey, IFn. chluß laut — 8— gfr Meaeske. „v 2v—1 .“ — B 2889. ——,N— b ⸗ mitgliet 28 ,— — Lv. gn 8. 8 Frau Fesh 1 c. e .. 8gg h “ .““ .⸗re. 1228 t zu Nr. — — d mehrere G b 8 2 ₰ erkaenamaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mir r jedoch ist der Aufsichtsrat ermachtigt Pnsel in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ beschränkt Haftu 8 2 5. Sü sches Tuch⸗Ver⸗ worden 8 unfer eidelsregister Abt. 1 iaschimenban⸗Gesellschaft mit be⸗ — die Gesellschaft durch zwei Geschafts. Bei der Firma Werk schinen 182 . ist heute 2f b.er. des Porstande de mest er Haftung eingetragen worden. sand⸗Geschäft Lev R — eingetragen: 1 3 3 vird die Ge ft . g *. Kolb m Haft Unter dieser Firma i te zelnen Mitgliedern des Vorstande Atergestalt erteilt daß sie in Gemein⸗ Der Gesellschaftsvertraag ist am 6. März 2 Lev Rohr. Inhaber Vorstandg ist be⸗ Sex 8 g Sex bxdss ween. führer gemeins ich vertreten. u Ge. fabrit Inder, Hahn ieur ei Mschaft mit beschränkter Haftung fugnis zu erteilen, die Gesellschaft nit einem Geschäftsführer oder und 13 April 1922 „oarz ist der Kaufmann Leo Rohr hier Bankdirektor Max Mauritz i Am 20. April 1922: Die Firma ist geändert m⸗. g- a. schaftsführern sind bestellt der Kaufmann Obereßlingen: Den —— — Gesellschaftsvertrag vom 24. Ja⸗ 4— ten. Zu Mitgliedern des en Prokuristen zeichnungsberechtiat ** .; 2 Sarasin & Cie.: Inhaber Leipzig. hei Nr. 292, offene Handelsgesellsch 1 ; feffer m “] 8 211 sFsͤoand des Unternehmens ist die Herstellung und Notar Justigrat Dr. Mar 2 hnen im Reichsanzeiger. in neuem und gebrauchtem Zustande . 85 8. gen ieur 150 % ausgegeben t in eine Kommanditgesellschaft Der Ingemeur Andreas Konrad hat sein mann Reinbold. Nemsom in Grünau. Den 21. April 1922. der Vertrieb von Fahrrädern, Fahr⸗ Frankfuri d. M., 2. Stadtrat Julif 7. H. Harrsch Nachfo! ie mit krchnischen Bevarfsnmeeere Ednard Holzmann, hier Amtsgericht Geithain umgewandelt. Persönlich haftend schäftsführer niedergelegt. · 5 svertrag wird noch Amtsgericht Eßlingen⸗ sund der rtrieb weene Frankfurt g. M. 2. achfo ger wie mit technischen Bedarfsmaterialien, eaanes — 8 2 . Usch F. 1 ftender Ge⸗- 2— — der Ka geengergaen Ver Sehansseczune Obersekretär Grrezinger. vadteilen und venwandten Artikeln. Brgunschweig in Bad Homburg n.es lschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. Erwerb und Fortführung sowie Be. za. . 90. Cura Verwaltungsgesell⸗ den 24. April 1922. after ist der Ingenieur und fabrikant 128 der ell
se
2 . ’ ürc in 8: 2 8 s 8 Adolf Vogel m ftsfül 2 8 mkapitnl beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Kau⸗ M enbroch in Frmse. Dem Kaufmann Benno Leuthner feil⸗ 810 1 schaft. Gesellschaft mit beschränkter oheh, zu Hagen. Es sind h
Lrich Echelr im Aeeann Bjeale 1 Peft ersplgen durch — — al gt 2 . — erhe. anea bun f pe . I’“ 18 2 Haftung: Witwe Bertha Kann, geb. Slückataat [10475] Fomnmandekisten vorhanden. Die Gese.
Detmold, den 18. Ar 1 Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Flensburg. 8 28 Mechanikermeister, Edmund Gerlich, eingereichten Schriftstücken, insbesordeat daß er in Gemeinschaft mit einem grüͤndungen solcher Untorn ehmungen. „ank., ist, als Geschaftsführerin ausge⸗ Handelsregistereintragung. chaft hat am 17. Oktoher 1921
hitegca. ““ -EEE Abteilung III — 22 die Fa ns he Kaufmann, Friedrich Gichbolz Mechaniker, vom Prüfungsbericht des Auffichter em Prokuristen zeichnungsberechtiat ist. 3. der Betrich don Handelsgeschäften aller schiede Cbefran Glisodeth Firschsaum. Abt Fr. 73
3 7 un I 1 3
1
1 . 72: Bei der Firm Bei Nr. 840, Firma Franz Boß Ww. Frankfurt a. M. ist zur Ziegeleihetriebsgesellschaft Cinas. * Comp. zu Hagen: Dem Kaufmann
Detmold. mir Geschäftsfühner bestellt, so wird die 8— Gericht Einsicht genommen w. b mit beschränkter Haftung, Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Geschäftgfübrerin bestellt. dt ist heute worden: Otto Huppertz zu gen ist Pnokura er⸗
eer Handelsregister Abteilung 5 (Robert ““ sellichaft durch mindestens zwei Gesche R, mfer. Konrad * Cv. Eisen Dresden. [12366] beschränkter E“ — ve hnch emen (Beschäftssübver
inen Handeleregi Bücgcsages xb.⸗e den n zescennce. 2⸗n EEEPPEZnqnnZbcg enr. Qdelige Preußiseeg a0 8240. Mrekun 18, „dm 8 Genlscehkernedscht nn Kel Hes an. 1208. Maichtsese⸗ Meran Ueeh n ens —2 Segʒʒ —eege en 9 und eimen Prokuristen vertreien. Kauf⸗ zuug. 8 Firma ist beute e abberufen. Der Apvokat He Ni. Vier Hachs 8 Fen 8 R. 111 Glückstadt, den 12. April 1922. warenfabrik Paul Wüsthaff zu . 8 Se nʒmce e. * rm⸗ 8 ee ehet 5. M. „ Sitze in Frunkfurt a. M. s adiivetwo zu Frank RM. mn iplomeene W eert e, M. Frankfurt, Oaleg. (12377] Das Amtsgericht Hagen: Dem Kaufmann Fritz Krefti “ 8 Br t 17 OT. die Firme Michgel r Ghehenstamd des Unternehmens ist vie mam — e Eichholgz zu mit dem Sitze in Frun bfnrätte deedagefah zu 1 furt a. M. ist Diplomingenieur Hugo Moos in Mann. In unser 8 deleeegister A ist heuts bn 8 u Hagm Prreenn neentn refting 2 Seeeaek- a., zu⸗ arver Uerieeh zhxEeee da-, Pr Haehes . neben einem, gher Fihhe vF ister einge ruehl76 CEman Electriantatn Akti 5 88 be. der unter Nr. 944 eingetragenen Firma Ggldberg, Mecklb. (12381] . Am 11. April 1922. Eisenkonftruktion Gesellschaft mit Fauf „ und Apotheker Michael metrischen Artikeln sowie 2ö— n furt gesafccren Gecs 1 in 2 mters it llsalchatt. 90. ö2 8. 155 9 1 8* 8 Wecheln Bawidget einehtan vürseöen 82* n umser vmerüen 8 ege „ 9. e. deen 8 — A. b 8 — 6 8 2 Ae n . 8 8 t 2 me even 2 ea b 1 Der fsvert 834 h r. 5- eene⸗ 1 8 8 b 9 118 D Di 1 8 5 8 3 13 5 2 r 2 8 8 0 CͤICSCCZTSCSCCCCCCCCNC ACC1131444a4“ vnnee e⸗ 8 Ee N der. 8gI 8 9 8 4 fer. 2 d ft. „ 1 r G 8 7. de G ap 1 2 G sekar 89 88 1“ Fabrikati schäft in tischen Ar⸗ Stammkapital beträgt 2. . 8 veenc, efh E“ des Unt men Errni eten ekanntmochungen der haum. Alleinig
2 2₰ e, 8 18 . 8 1 8 Ir Inhaber ist der Kauf⸗ deren Inhaber der Stelln ermeister est: Oskar Hostmann Filiale 8
t. 5 aͤ pie Feuflante: Karl d r Tabakwaren aller Art. Zu. Een erbeben. Dieser Peschluß iit Gesellschaft erfolsen im Reichzanzeicer mann Heim . e Kanl Pens und der Stell 3 sem Kaufmann Nikyl
8 K tikeln und ikalien. Geschäftsraum: Geschäftsführer sind die K aute C Geschaftsfühver oder einen Pro⸗ dioses es ist die Gesellichaft b. fübrt. Das Grundkapital beträgt fowie in den Blättem, die der Aufsichts⸗ 8. I. Der Wehene.. um in Frankfurt 1“ sster agen ist „JJ Schneiders zu
Fern Serr Soels 8 — uns Weißegasse Albert von Ertzen, Flensburg, See uristen mit vertreten sein muß. Be⸗ 85 e gehse 1 ntemehme sr 14 000 000 ℳ, Hie Greeeen ra dema 1 sie a. O. Der Uebergang der in dem Betriebe Rudolf Pentz, beide in Goldbeng, ein⸗ Hehe ist unter Beschränkung een de⸗ old, den der b
am 25. April 1922. e. stung unter der Frme Uhe u Frankfurt a. M. nd mehrere und Borstands, kann bei dem untrz à Nestor Gianaclis Gesell⸗ Art. Das Stammkavital beträat 100 000 geb. Rott, zu
8
ea 8 des Geschäfts 8 4 hat ei im Reichsameiger. ertretung zu ühernehmen. lezmaktien über ije 1000 ℳ zum Kurs schmelzwerk Aktiengesellschaft. Unter durch Hei Bedarf Haus G. Müller in Dresven. Die ellschaft bat einen oder mehrvere 8 9870 Heemrich Pütter, Gesel⸗ L.2— ³ ℳ. 129,000 ℳ 85 8 u Heimann Rosenbaum ausgeschlossen 24 TWrr ne & Handelsgeschätt für Tabak⸗ und Zigaretten⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertveten. da 1 IIE“ 4 in . Sind Seen ett v 1 In hende Aende⸗ schaftsvertrag ist am 12. Marz 1922 fest⸗ Das Amlszericht eeeneeaneeeeeeeeeeee hcen den a eeneeteren vaen, Sescshcfahrer pefghi errra. 0n ae aleen Fee ses 11“ Dei Nr. 1244., v fesigestellt. 3 . G „ * eingetreten. 1— —2. ver gril 1822 Die Gesellschaft kann ihre Gefellschafter eingetreten. 1 1000 Inhaberattien über je 1000 ℳ. worden: c. Stadelmann & 8
Brwüches Amtsgericht I. ..22 — —nEn egeag kannmachunge, der Gesellschaft erfolgen erwerben sich an solchen zu deteingen Bsedlätz vurch Ausaabe von 4000 neuen . H. 2480 raukfurter. Metall⸗ neanghien. E“ 8 eeischan hat am 1. Jomvar Drokura erteilt, Vcgerlassena des⸗ 8 8 k. ak⸗ n 2 8 e, . 4 1. 2 ben 8 A 1b .“ — ba 8 0. be.,.. Die Generalpersammlung der deeser Firma ist heute eine Aktiensesell⸗ nuhe Gold 1 8 1½ 2 8 “ ehrere Geschufts⸗ 1 1 8 1 „ 3 1 Heute eine sjenoesell⸗ worden. berg, den Detmold. bie= Abie „ —.23 2* — von ihnen 5 8 1— 2 *ꝙ2½% schäftsführer ist der Kaufmamn Feüsss vom 6. April 1922 bat die schaft eingetragen worden. Der Gesell⸗ Frankfurt a. O., den 15. April 1922. „Sehewer. d mntcgrricht. 8 8* gen 9gh 8b 2 — — - 5 t, se wird die des Gesellschafts⸗ vestellt en de ünternemrns 8 Hagen. fmann Fritz Kölsche zu 2 89 vbele. , b enh brsg - Vevorbeltung von Me⸗ Fveiberg, Saehsen. (12378) Im heesigen Hanbelsregister 2 1 straße 23. 1I““ e Marie ₰ Ge. Der Gesell trag ist am 7. März machumgen der Gesellschaft erfolgen . Karl Auagust Heimberger: tollen und metallischen Rückstaäͤnden jeder Auf Blati 960 des Handelsreagift e 81 eas A - — 88 Baumgarten . auf Blatt 15 408, betr. die Firma —— Beehnn — ber 1922 Gemwenftane, den 24 emndelsseselschaft DPer Kauf⸗ sowie der Fem in Zysammenhang s Firma Porz⸗enisdech 18185 .. 2* I Fün⸗ Calmann Cv. zu eeeve ist chieben. Der Bauingenicur Wilhelm Siemens Werxk 3ͤcu. ie Is Nobember 1920 feftgestelit ift, eriolgen nehmens ist der Handel mit Amtögericht Frankfurt Oito War Schroder zu stebende Metallhandel. Das Grund⸗ Zweigniederlassung Freiberg in einigte Fabriben Merhelbach . aditist ist ausgekretse, säeb aeen Kom⸗ ster Baumgarten ist alleiniger Ge⸗ Maschinen F. 2 — 88 Deutsch B2àb. vwege die Fabeik von landwirtschaftl Abteilung 16. LPö bese ist in das Feeschäft als per⸗ kavital betränt 1 000 000 ℳ, einoekeilt in Nroiberg betr. ist heute eingetragen N “ GEar⸗ Ebefrau nee HEeraferbehset. eeg.Peüost äeacs Zest 29 Je Prahas 88. h Üaaklaͤtatesticttezzaum.