8 1125011 † Inbaber der Firma ist Friedrich Angust st hense eingekragen wonßen: Prokurg ist Witten. 6 enbem in Solingen ühergedangen steinach, 8.-Mesn. b — - Elektrotechniker in Saarbrücken 3. mieilt dem Kaufmann Günther W gsenschzer Kaufleut 9 8 8 detse htade Sheeehvc . ee en Fene. Mashe und von a unter büen bee 8 6 Er “ ü nn i 8 a;. * 8 aufleufen Eö“ Fenrenge 8. . n “ ‧ Püschte der he echat 8 Ver . 87 Sae. ver exaaes g 1. Avril bis 31. März. Ente des j verein Geuossenschaf 8 rt. Sn Wi büe- 88 S.⸗M., ist Saarbrücken 3 und Fra * im dan, am ril 1922. nuar 1922. Cesahc a⸗ die F ar 8 worden. ersten Geschäftsjahres: 31. 22 5 v- „Hch eae Feecerleehe behe Gesell Srna umd Greiner in — heim, Saar, ist 8b erteilt c Firma Kaufhaus Schocken, Ge⸗ tgl ür 192v, mit beschräͤnkter Haftpfllcht der Gesell 53 g’ee sells Frsnia n erloschen. Trier, den 2. Avril ge⸗ 19 Witten, den 18. Aprik 1922 8 chaft mit beschränkter Haftung, in nitglieder die deah girne: Grügelborn, eingetragen: “ 1 erstorhenen Jo . Sg kura Steinach, S.⸗M., den 21. April 1922. rier, 20 25 9 Das Amts egensburg das von 1 Nie Nichard, Unterthürhei In d. 8 Fres 8 eesen Kmzvxdemn Sitz der 5] Witwe Anna Kroeker, ene h S. ⸗⸗ K beeecns e 8a. Thüͤringisches Amtsgericht. Abteilung II. Das Amtsgericht 8 1-Hnn⸗ Henesgresisg “ mtsgericht. aRelezescgi mit dn ng eeeenn 2 Mäaer Philipp, Uhertzüezeie. Stelle 2 Beeenn nene eennan. 2 111“*“ ge geg, Peegeen Fehen⸗ in Solingen und den dce oidenb. lema Peter Kiarenaar eser Wüttem. [12527] nd der Bilanz vom d.ganan meir, Josef, Unterthürbeim. Grügelborn der Johann n Wagn Sa 8; 8 * I1“ ö’S. 88„ Dith Rnsche e91pen. Secheen. 112502! 46, Seseeistes usz 4 üe Lleeeeeeeeen. in sel ven 25 Hendesrezister 4 ist * lage F. 19 2e * Wert dieser Ein⸗ na6 g 4— Fieüitander 882 bean As Vorsitender, an Stelle d weeaefcsens as..—* I e e.-nda. Meh. R., 8. EEgeees e.A esar hee. e ere e. Aö.cher wera es l- ehh. vgtts s frene en Zeat. . 2ogt, Zegaze, e,n t ts gescht tescer nennch an⸗ „ e. e Scs cei aie 8 bt. 8 erei⸗ isters, hetr. Ban irma erloschen t, und kaufsha bei „Greifenbe 8 — 5 2 pinn bern. (12481] besüätzer Eee veshefse 5 8ö 8 S dem N ber 2, L apen 1982 aüs der g. 8 99. 2 üsn n . 11 Pg 1878 ann her n Feirhn deng⸗ Fenlcg mit 8* zic Fehreersance peer Wrrn⸗ SeeE Senftaen ist der 88 Riesenburg, den 10. gpr olingen: 9 1es. ste le olpen, ist am mann Friedrich 8 ngen ieur Fei 8 fter sin ch in 29 b 5 enossenschaft mit unbeschränkter Ba Fntpagumg in das Handelsvegisten Das Amt 8 H.R. A Inbabers Rudolf Floche is eingetragen worden, daß die Prokurg des getragen norden — tedri 77 in 94 und gesc t 19 Uis Abetricbene Handels. Haftpflicht 7 Greifenberg: A x. 182 bei der 8 FordFeutsch⸗ ““ ene on die Kauflente Her⸗ Bentbesbüe igenee Fra Bruno Varet i. Sidbg., 20. April Wesel. zufigann Heinrj midt in 89. ehe 2— dem Vorstand 8 8 . Freund und ee be wann und bc Flocke, beide 8 Sohre in Bischofswerda erloschen e Das Amtsgerichl. Abteilung 1 derüje Hanbelerewigte Abteile . Dis Gesellschaft hot am 10. Auguft Spn ud dür 1. SS. 1. Alb 7712* vexeten. 2 g A sbegonnen. vn er Wert dieß Einlage b recht, Josef, 2. Bök, 8 (12111] 8 Sitz Schnelf en. Dem Kaufmann Riesenbupg. ister A ist unter Solingen, überge —₰ ere Amtsgericht Stolpen, am 24. April! — 1. bi ¼ unter N. 1g. eipgetrogenen Vertr eide Gesellsch Fefuer 9n. 8 1881o seser Einkage beträgt Vorstandsmftglieder sind 1 Ra In! Otto Brückner in ist Prodma In wen h en Buchholg, es in offener Handelsgesellschaft forz⸗ ee —— varel, Oldenb 12510] dg. hten, W.n & Ele. z der Fetung der Gesellsch Andreas, Bürgermeister, 2. S Fie t erteilt. de gi. hrl 1902 he.l2neg, es vin deren Iöcber der Gesenf I am n 2 22 85 ser abanF. ner. “ [12503] 1n dg Handelgregisbe en Abt. F. Uöh 8. heute dee Firma st dens hen nut gemeln fünch⸗ Fenweha 1* I Gütler, beide .-o.. Sen n 2 Pinneberg, E“ Riefen⸗ Proku e ch 1 N ( 3. Das Uanssgeriche E188 EFece i aosces. aas & on, F .Erzandäzen dn Fena Lblvern hank. b. Ee. .n e tee, 7 n, Sssen dieh düg rirs erarn, Segseoee gehehen, ur — ün i . fenb den 18. April 1922. De räulein is G Offene Handelege a eginn: folgendes eingetragen worden: ri t 88 364 ℳ in bar 5 ragene Genossenschaft mit un⸗ “ 8** 12 ss Amtesgericht. Gee e 15 88. uis Bogel⸗ 8. Sr 8 2Peh 1h Feülaan ist aufgelöst, die Firma wittiigh. en, Fens 5 2 Fgrföghe beehesene Bezuücere 7 nng: In b be eereemseraes gen: 8 aer, und ist erlose es en. 8 f an Hent ng 8 Regensburg, 357 Akt rstand ist ausgeschieden: e. d .eae hüers ege mndolstwe. ister Abt .“ Ernga und een en eeeese 8 g- 88— .e 8 n Ehe b 22 F;s Kv-eh 2 1t “ haeegge; der Firma Segee 88 F 8 3Szoim vüsien ez sher 1e '88 Bigge. & ener, Fr “ mann Wilhelm Orucke. beide in Selingen nor vrüar⸗ „’e 8 i. eahs g II 1eeh, a gr. or Wendel, Mannfaktur⸗ Eiataufohaus — Gefell⸗ — ;x lann 8 8 Jahn, önlich ellschaft bere ih F 1g. godukie rik vorm. Seck urzware 4 und schaft mit 2Grchatie 198 Akti Egling. ze In unser ge eMenteer. Nesen ee Seie ee eanise a. Jahe. sce nn des Fesäche as⸗gsr Erraubtmg, de vrel, oldesnv. NUNesrh g. beeliah unt beschssneer eie vhüst en, gros vnd en und 320 ℳ; .; Bangenossenschaft des I ichaftaner i und Techmiker Antog Lör deide in Findolstadt; eingtwagen wordemn. Ftadt tende tende Sssellschatzer Lingetreten. Hit 8 Das öe . das biesige Handoelsregister „ 888, mit dem Si e etalt in ausendors, folgendes ein⸗ zum Ferne⸗ AꝑgP kien 8 2.een Aees Angsbur EE 23 eingetzagenen bnr Qmwakenbrück. De 8 at am 1. Ja⸗ Kaufmann Albin Stauch in Rudolste durch entstandene gffene ndelsgefell⸗ 18. unter Nr. 29 die Baugefellf hh. vsehghüragen d 12* ves g 1egse,geen. 9. Die Firma t erloschen. V e 18 e aauf. eingetragene Genossenschaft . Zeraresenern IEM. 8
992 rtretun ist mit der Probure erteilt, daß aft hat 1. April 1922 begonnen. 24. ⁴ nar 1 e g shaft dat am 1. Ap (13031] Eisenwerk m. 9 H. zu Varel ein⸗ 8 ve“ bom 1 1 . da 6rz 1922. 85 e S Sallmann schränkter Haftpflicht“, Sitz Angs. Kreis b— 2 G. — 5. 82
85 8 einem der vor⸗ dem des Stuttgart. Da8 A Gesellschaft flschafter allein er verechtigt ist, nur mit n. Der h der Nn 8 3 dce Gegenstand des Unter. Ale Amtsgericht. burg: Aus ee handenen Prokuristen die Firma zu Hefcha hee herhebegen üeehs und In das Handelsregister Abteilung für getragen a. 5 ra 18 I. NK 89 auf aa 8 Snc. 2 beide in eccan, -8 Kaufmann g: dem orstand ist aus⸗ Olabe
8 st Ge. 88 wurde heute eingetragen: nehmens is kaer 8 Lewin in Fr di eschieden: Quell, Jakob. Neues Vor⸗ 8 — Vecimlichtetten an die Cefell Felhacssgee Artiengesel aft in Angebörige der Eisemperk Varel Aktien. Sesbaden, den 17. April —72 2g. Ernst Plogas, K 118790 1 8&½ Schocken, Feeer g.e exznan andsmitglied: Kanzler, Andreas, Cisen. 2
Feicnen —— de veiuvplgadt, den 24. April 1922. zuc Ecaes ten. Zur Nextretung der Ge⸗ aav aft auf sche und alle biermit zusammen. 2ꝗDas Amts 3 len⸗ ter u bahnschaffner in Augsb 1 ö SFeäaues mn ver EEEEq111A““ FeFemefisged n seenen 1 eüscac „ In, oLan I11X14“*“ 1. 8.n 22 Ben.8 de Chas, 22 Snhas ge — 8., 28 2e 1,Sg = . — G 8 8 dikce bet e 5 41 e enba e t 2 8 gmumren, 11920] üc. in S. h. iede * 9928. Her Gegenstand des Unternehmens fapital be becea es Oeekbonen He. aeacgm 12522] wornden. 1 e. Eeenesge 5 r azgene up X Das Amisgericht
1 d Ver⸗ 8 Hrern sind unser Handelsregister B wurde heute 842 Im Handelsregister Abt. Nr. 15 8 „ Kommanditgesellschaft ist der Betrieb, die Erwerbung un Dr. Martin een g e heu herbst, den 292. April 1922 ränkt e.e. V öI N alesce Bmiemeche GüMgaer. bs Ra. 2 IIhicegates bsng. dee din vecs 26, s, nsmnene sbhhentg
bmungen mann W Eö1ö..“ g* würde heute zur Firma „ “ Solingen. Persönlich haftende Lejel. wertung von industriellen Unterne Gesellschafisvern t 8 lchen. insbeson. beide zu n Der Gese 5 inkter Haftung un irm Beschluß der -8eee. und Schloßzfan G. m. *8 schafter sind der Kaufmann Otte 28 und die Beteiligu 8088 b lektrotechnik ist am 13. März 1922 errichtet. chold Köhr 2— Ev. Gese v — sind der Rechtsanwalt Dr y K. gesch den: Heel, Jakob, Doesl In unser Genossenschafter 2 W 3 1 egister ist bei vnüme vom 13. 88 1922 ist das vorm. * , e n Fiede in Solingen und Ir Werkmeister dere gu hegoch Hecheselscha ist. be. 8e i. b. bg. 8 21. Aprä 1922 eschränkter Haftung“ 2be. die 71 Jo nes Köna. vSSen eiee en Hcher — ban. vee. 5* gers⸗ Frfdrch vev⸗ Bor⸗ 5. [ Sengetneseen She⸗ 8 2
0 *ℳ er * mesfahr in .n und Ele 8 7 2 J n,
—„ Sitz in
929 if 1 achen, die 8 . stand des Unternehmens Ober
“ durch ve . 18 —2. 8* mwe Ferendücge be hn 8 „En N Ges süöfte 8. 8* mnn. 8 Gefell. vornnmarsen. . g.. He de hg⸗ Hons Uäqssaen veanl s peztaem vrer 8 Heear. i- Seezehrzenta; Ve⸗ ve 8985. 8. ⁄G 2 —1 Aa 5— 9. b. 1 Die Errichtung von Firmen 88 Herrn Köhr betrie Hut⸗ teilt. 2 iel in Berlin u er or, alle in ugsburg. enerq
Mark zum vSeeee 8 Stammikapital der Ge Kllschaf⸗ von Purder Nachfolger. schaftszwechs dienen. D. 1 In das bhiesige ter 3 sabfnam 6. bei „Consum⸗ 92 Ireebbeeeea Fesersenr dee Recöge he Heüce veececedelesensed eaezeösftal der 8e a’cg dan ded v Ie h —. hm abper vhäeneie ege, e di gesger nes Fe ess“ 2 2„1. 1.
8e. — 8 getragener irma „ B. 8 ur Grreichung diesen Zmwen inhe misgericht. üe mit Anmeldung ei eingetragene Genossenschaft mit be g
des Aufsichtsrats) ist ge⸗ voflen Eimablung der Stamme oer führer miedergeleg Gesellschaft beträgt 3000 000 * Der Volkmarsen“ bente eingetragen wo . g dieses Zweckes b. 1 en „ it be Balkxenhain. 1211
eeen ersolat Feecrch t Sol 16 88 aus ein der mehreren Die Firma ist erloschen. Geselschaft befagt, gihern ün 12532) Shgkeks 5 veseenaz. eiaange. Hhssnear Besdbche Fü-bernnz re er — Eear
in Vorstand
mmert. r ik ril ““ Der Aufsichts⸗ 98 1922 gliche Unternehmungen zu erwerb
Ametbgericht Owafenbrüc. K.2 Sen veführer: 8 den — — 8 3 „ ene. 8. Bergene ds. huünare. Fhecen Ren h2 füne 8 18 1. 8 verensehn. b S Eser R r vebes. . 978 Ees Bene. FI dem lass S. Pe. Neues Vorstandsmit⸗ enn 8 “ 11“* eren N. it⸗ 2 reif, Hans 8
wealinba * in Eisenach, 2. Diplomingenteur. enee Mein. (12498] mitglieder, bestellt dieselben und st 95 rire n nn. Lö- geen 629 in Firma ntralmolkeret gen Revisoren auch bei 9 8 in Aichach. „ Postschaffner FBenn
t, 3. Kaufmann 8. A die unter sam die Gesell⸗ “ 8 oe Stammkapital 1 —— Teene kü- r n ene e SEeF. P. A. Feeher. Fe. U g Fer. üeönn aeehea übt söcjigaheen, 2 42 Kenfsnte Sitze in b en and Sengc 2 Veee. “ 17v-e — s. „Zweigbetrie onneberg chaf zeln or⸗ 8 98 n iesbaden, T. vwvr u ngetragene 1,; Fefssesehnahe des Befugas Ven eae sha — Fernher n n e “ Hee Feesfh zelsb. 88 vae nea 1 sr Fe cene di Frlhec. iar Hevas. an E11“ 22 vecheeker vesi sa.n2 . die Gesells allein zu vertreten. Stöckigt in Saal 5 ö odert s 9 rokuristen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 00 M. ell alter Wolter und zwei K. ditist S enhausen: Aus dem in Thomasdorf und 8e. b ftsde ist ferner hin⸗ worden tand ist besgellt, 4 4 ertrag ist am 28. do vnshanbibüten Vorstand sind ausgeschieden: 1. Weichen⸗ —— gbeh h 8* —. s e v. des Unter⸗ h. ö den 11. * 1922. NHne dem öehe venahee en Vex⸗ 18ngong Ie. Fen sansns des Unteerstellt 1 durch wngor 38.712*G 12 Gesellschaft hat 6) Vereins maier, Nikolaus, 2. Bader, ede Aangers 22 LNII S 8* 88 8 2 en. — 8 Tvüringisches Amtsgeri Ateilung I. seehne nd üdern Pede nsejeü. v8 AM en dehs . 5 n 8 „. G 23282 — begonnen. te ter. vüens Bersendontaiege b-— 8 Söürnsd 20. April — u der ine an ner, Ingenienr, Hackr 1 w ie ell⸗ 1 2. elf ois, — m.Sen . Cies ve een . Seras. N ., ö 11289 5 dimush Hallmaper, 8-2n beide . p 4 8 1 S₰ * f SMe „Lefh. de 2. Abril 1082 Eöv-öIIII 8 heasg — Schmiedmeister, beide in 2* Fewsse sch⸗ nleurs; Ib1u“ LTEb11”1“ Stuttgart. Stammk Fel esage 49 000, ℳ „., 1cet 2igtgn, Sg02 Nr. 3 der Sporw dag. 8 der Genossenschaft —2+q2 wommen wird. “ 8 2 dei der Firma A. e & Vaul Ag nicht eingetragen wird weiter ver. veftafüͤbrer hens 1 Gpesellschafter wenigstens sechs Anf Lsön, sen. (12383] lagn vet e erein 1919 Castel. 3. bei „Molkereigenossen 5 senschaft Konsumperein für ril 1922. 28 in Coran, N. L., eingetragen öffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt ö Haft mwei Geschäftsf 2 Sg verlängert sich die zst heute * “ getragen „4. Jeg⸗ in Kastellann ein⸗ ö — , * EI
2 t. Abteilung U. 8 8 elschafs Thuüringisches grich mg in 3000 Stück auf den Inhaber lautende oder durch einen Geschefösfüdrer ees 8s 88 r ³ Fae manditge fells afte A hüen, mit dem Die Satzung ist am 4. Mai 1921 er⸗ Siz Pflngdorf: Aus dem — —2 ei 2.——2 daß durch Besches vrs. nj
* des Sefweme, e Ge⸗ Mark erhöht worden. Hecsichenme der Solingen, hat Am
——— “ Lothar Diener in Sopau Stammaktien über se 1000 ℳ, welche ten. Alleini 8& Zmwick icht AS nme 1 dokuristen vertreten. 1 * in Zwickau sowie weiter folgendes richtet. ausgeschieden: Fischer, 2 amm vom 2. A eeedha a n deoe eeke “ Fernamh EEEEb““ ber ee eer Pe ecimere i 28 -geeesn ge2. Pecsenarignes dsf. Mrens. 1 se Base. Ken ⸗ Beuneener unter Nr. 318 eingetragenen Firma Ost⸗ Erich Fettke in Sorau ft afljabrlich in einer vom Vorsitzenden des Füeht erfolgen in dem „ — age fo vier Näh⸗ müber 1921 u n0 Xv am — Vilhelm Dohm, I. Vor⸗ 8 8n 1b ugdorf. ade. eee Fhnn it zum Kon⸗ erselbe märkische Tafelglas⸗Zentrale Georg als Alenindober en. Amsichtsrats zu bestimmenden deutschen f Iärtemberg“. 2. Am A. Apri⸗ 1 eine Randbef beschneidemaschine, ftgestelt 81 2 N. — . ei „Darlehenskassenverein Pflug⸗ 25 und 5 een 1922 Be Generalversamm⸗ 8 me cind 1 Pesmncschine vier Tische, v. — deen. mwalt Wilhelm Faller, II Bor⸗ dorf, eingetrugene 8 3 I. üöct ist. 82, — dir Er bereck-igt ist, n. Conm. in Schnecge. Sorun, d b—22 Amtsgericht. 1 N der Fipng Angäner⸗Wilchindn tisch mit D. fanasch a2 — Kaufsente Stmon üwender mit unbeschränkter Haftpflicht“ — der Haftsumme bes 300 ℳ der bereits beRelttern ⸗ Etr en worden. Der Herane⸗ lung wird vom Vorstand oder vom Se vs Aktiengesellschaft Wangen i. 2 . ocken und Schocken, beide 3. Josef Hillesheim, Kassterer, Pflugdo Aus d ss lge hat. ver die Firma zu vertreten. o⸗. visberige Uepher m Ge⸗ 8 En rnee; sitzenden des f 81 Wangen i. A.: Dem Se. g. Fra Süer in Zwickau. Gegenstand des — 4. — ier, Geschäfte übrer hrer, Hsgscertn. 1. Seebe 78, 8 Dtternde, am 22. . .Ee. Haftung“ B—— Firxma und e. In das . Hene emgstezees ne. Fesceeneger die nic — Lals am 421* Sh 8 ge 5 8. f. Fehee — Dende — bme 12 8e2n ₰ 8 See.2eegssns Vecsgae 8n — * 2 atan — 3 mit samtlichen heüte unter Nr. 21 die Firma „Müller . der Versamm⸗ 8 dsmitalied d ue⸗ e Presse mit Gummi⸗-⸗ * usse eue Vo andsmitglieder sind C 1 5 in Reogensburg: ie —„ chaft ist nimmt das Geschä Ee Eeee 18. Tage dor dem Tage schaft mit einem Vorstandsmitg esetzten Werie von 30 000 Fabrikationsunternehmungen und Beteili⸗ 6. Fritz Meinhard, Geschäftsführer d 3 — Jakob, Oervb sfenf aufgelöft; Ltqurdator it bisberige Aktiven und Passiven. 19. Aprl 1922 2* 8 wN 9n⸗2. 9- Die Ge⸗ lung 18 „eimberufen. Dem treten. Zum weiteren Vorstandsmitglin 2 Es. rn ein. Die Be⸗ Fung an solchen Betrieben. Das Grund⸗ 7. RPortausschusses, Düringer Josef O — 8 Wensc. g 2 ist bente Geschäftsführer Carl Josef Fene Schmeidemühl, den . 922. in Stant — melsgesell chaft BVebhund und ist über. wurde Franz Wolsschlag. Avotheke zungen der Gesell fol kapital beträgt 12 Milleonen Mark, in 7. Richard Steinhauer, I. Beisitzer Maf —* 2. etsch, ven 4 r. 38 die durch Statut vom 2 De⸗ III. bei den Firmen „Itegelwerke Das Amtsg wnge; 1 April 1922 begennen lassen, die durch andere Wangen bestellt den Deutschen Rei erfolgen 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien 18 II. Beisitzer, 1 h bei Gemeinnünige! B. n —5 een — Genassenschaft unter —,n. * und ef — ] ber vüc. baftonde Geell 1 Zeitungen zu verd -nh; dhree Be⸗ Den 24. pril 1922. ebaden den 18 5 8 Heqer. zu 94 ℳ zerfallend. Von den Aktien Katzenst kein, IIE pe 1 Hn 8.nn erga. Lech, en angenossen⸗ der Firm oqerfsee—s. und 222 — 8 erteilt 8 Rorschuß⸗ hn. State, Hagevorn 9. der 2 1 8c — - ge⸗ n, den 27. April 1 1 Sitz Landobenge a. L.: Aus schränkter denes in Steinweg 1 —— erteilt. der ervernis und 8eon ee n See. 8 229 2. schs⸗ baden (12523] nannten Seel anne zugeteilt, die Das Amtsgericht. dem ersüenth ist ausgescht icht, mit dem Sitz IF bei der Firma „Gevrg Schneider Ralt, A. G. in Schönberg eingetragen Fri ri mam. —1 in Stuttgart, Warburg. [FNm z übrigen 1038 Aktien (= eine Million Str b geschieden: Dr. in Rendenmn eingetragen worden in 8 8 macherstraße 1. 9 8 5 — iser Handelsregister A wurden asser. Neues Vorstandsmitglied 1 vormals N. — in Regens 2* de. Sitzung des Auffichtsrats — b * hmg der Geselsschaft ist 2. 1. Willi Hasselmaier, Bankprokurist in — In unser Handeltregister mürein .- e. . dn egge dn — Mark) bilden die e Ieg rechtsk. 2 Peehee se⸗ vöe g.
geändert in Marz 1922 sind die bisherigen Vor⸗ Stuttgart, 3. Otto Rumpel, Bank⸗ ift heute unter Nr. 120 die — & gg. Einlage de 1 sten. Weiter
— L—. 23 — 2 8 b — & in Stuttgart, 4. Heint. Kienzle, helm Müller, Pockelehheim, umnd 1 S Kee . in wird n., dem Gese Uerheberhene 7) Genossenf 79 1 e — eressögrcche valage
und Hans Jarmatz in Sch heech — — 8. —2 Inhaßer der Maschmmenfabritans gie, gnr. . —2 1 Kauf⸗ Helgemdes betangtgemact e Benenef. aitingen, einzetranene — 9828 — und der Betri abberufer 2496 Schmid ter in Stuttga se Wilhelm Müller in Peckelsbeim ei 272 rsammlun erufen die persönlich 8 mit unbeschränk S
— eene eeaeee er —— 1“ 111“ EEE1 ter. Seossriraen. Aas dehe 1 8
Riesenburg. “ 8 2 der Kaufmann ih heute unter Nr. 292 die Firma 2 ich hlhaas in Sonnenberg. D - anntmachung Aachen ausgeschieden: Birzele, Josef. Neues 2 ver . der 1 r Abteilung A Happach zu Berlin. 2. Etadre mit 1. Karl Ebner sen, Fabrikant in Maul⸗ as Amtsgericht. Orß „im Deutschen Reichsangeiger dergestalt, [12103] Vorstandsmitglied der Erich
In naser Fac⸗ vö weeeer Ravemakeg. g bronn, 2. Iosef Frisch, Bankier in Stutt⸗ 1e“ 2 1* Ess & &. zwischen dem T der Bekannt⸗ — des Wenassenschaftsregister wurde Landwirt in 1ö I bII Landwirt
ms beus salgenee ermen cerragen Seei heen esxnen April dem Miederlassungsor Stade und als Ie“ ö Nr. 103. Elise Kretschmann, “ (weeci.). den X deren Inhaber der Kaufmamm Hermann — 3. Emil Moser. Direktor der Württ. Waren- 1 bzef vder Gesellschafter ist der machung und dem ammlungstage, hilfe⸗, sum⸗Verein „Selbst. Angsburg, 22. April 1922. Amtsgericht. Stellvertreter des Vorstehers, le,-en.
— Winve EFlise ankan in Stuttgart. Von den mit In das — diese beiden Tage nicht mitgerechnek, eine gene Genossenschaft —— —— b mööuae Threchenbwrn.Sraliszces Aertawessiht. — — n der A —S. Besellschaft einge⸗ Eichen der Firxme Eran e ö ng ah abe ich Frist don mindestens 17 Tagen inneliege mmit beschränkter Haftpflichr, —9 . w. ne. [12107] Seee, — 1 „ “ R. 909 reichten tüceen, insbesondere von Waren ein 2 nn 1922 a -ege e 1 bat hie don der Seerhs See ausgehenden Er. eingetragen: Heinrich Kratzenber Im Benssenschafteregifter wurde heute wirt J n- Seesen. — 12487] — des Vorstands, kann Waren, April 1922 . 88 een e 2 8 sanntmachungen werden im Deutschen ist aus dem Vorstande ausgeschieden — bei der Firma Darlehens⸗ — 8 chen Ge — 5K. in 1 In das beeeemeen bei der Firmo ö des Fiesige Handelgregister A ist bei dem Gericht Einsicht genommen Mecklenburgisches Amtsgericht. i der Gesellschaft Reichsan iger deröffentlicht. In die Ge⸗ an dessen Stelle Arnold Frings in Ven⸗ Schottenstein, einge⸗ bis ied (beim Eingeben dieses Blattes Deutsche Faßfabrik m. . H. ₰ * 8 4 F. d b. — 8 Blsllsaben, den 20. April 1922. sellschaft bringen ein: wegen zum er Ir Shrhei22 bestellt. f Genossenschaft mit unbe⸗ een — — ammlung Freichhütte b. Gittelde ist n 18— — —, Den 24. Avril 1922. sweimburg. F ö vnchrerscht A 8 — 1 8 der persönlich haftende Gesellshefter Aachen, den 24. April 1922. B — Haftpflicht, S Sitz Schotten⸗ 88 Fibne b iger) unter a Bergronen, Crich fotgetdes de 1 If eö Stabe. 83 solgentcé ein morden. Stutigarn In unser —2 8 t Las . une Simon Schocken das von ihm unter der Das Amtsgericht. 5 B erss “ Seßlach. Aus dem von ne 8 878 Geno senschaft ggezeichnet Feyerabend, — Inhaber Durch Beehr der E 2 Die Pwkurs des Moritz beim a Obersekretär Gottwik Nr. 8 bei der Firma Krale 112504] irma Uw Gebrüder in Zwickau be- Ansbach. [12104] 5 Gansge⸗ schieden sind — de M. Potelbesiter Grich Feverabend in Miesen⸗ 31. Marz 1922 ist der 8 Sgen sabrik Senlaub £ Cie. — E 8 iebene Handelsgeschaäft samt der in Genofsenschaftsregistereintrag nn 88 und Kenh. Johann, und für die Gen Fersärung Zeichnung 8a. m,e serearn gees⸗ Amacsgericht Snabe, 24 ApR 122. „ nemn. 22. 24 Ses, -. eb. Ser bers nee Fineen Angeirecen untes: Hie ihn Be fetser Peigtertesunh Hiider Hregchgenosechas. 80n86⸗. betrer n chesdehizen eihens mes 8 — 5. „Riesenburg, sowie 5 1 nzelkaufmann: 1 1 en Aktiven un assiden a 38 in Schottenstein 1 ie 105: W. Bauer viun ber Ge 22n8.„ 3r d Harelerche 1 49& 8₰ gF bene⸗ serne Sen (e6. „Arzuter⸗Haus Wies⸗ Grund der Beiehe ven 1 . LöX Friedrich, Bauer in Welsberg. — geschieht in der mese daß die
fmamm Walter Bauer in fellschafter vom be. v. 87* — 8 gW Ten⸗ . Anton Müller“ in Her Wert dieser Einlage ist auf 3462 119 wurden an Stelte des bisherigen Vor⸗ Sa Shsit 21. April 1922. ä .“
eenbg In vsfe Handelbregister A ist unden ch Taucha Drogist Ant 8 8 G veiwald, Riesen. 8 †.8 un 9 A.. die Bezeichnung b X — — Franz Schramm in 3 2 1 ogist Anton Mark festgestellt worden s gew Das Amtsgericht. 82— 1— Femee Ruvolf 5 6 28 7. S5d erhält bir Bezeich⸗ Nr. 457 94 — — “ I1““ 8 Bedage Heinrich Berthold Sall 8.. I.-. Lg. Iesceher en 18. s F ;-;ee 111“ [12108] baeis- “ 82 8 : kuhnen, a. 4 1 5 . b 8 2„ man 9 3 2 3 1 Frfhmaßd 2 — — efer, R eiaa. .. en, den . Aril ä.ü — Fram in Berlin⸗Charlo Amtsgericht Taucha, den 21. April 1922. ar- Abteilung 2 ”] dnen- —ö 1deeer: 8 85 Faustaus Scbocken 8 wete 88* 6 een E h — der Gefsen hurg, Inhaher Molkereibesttzer 1— “] H12b07] —— 1 Ingenieur in Wies⸗ - 8 ö““ als Vorstandsmitglieder. Sü Höfen, eingetragene ist jedem gestattet “ “ „ 2 Trier. 2 eeee 8 n n 8 en 55 8 222 ni Wechevarg Riefen⸗ S04 1 r.. 3 eness ee — 1922 ö — 4— chaft 2 — e —— e.nn” 1eRehanee. Feen * ₰. 9 Der Ansbach, Hesonicoen. Se. 27.⸗Benhr. Calan, 882, n 1 5 ran n Max Weide Im 1 Amöger ve ELIu. irme Laei Dem Tbeodor Hellmann, it dieser Einlage ist au — Aus 1 awe.er z v-h 8 v der Firma. rehdwann in Soeh . eee in Trier, Nr. 165, 2& und Ludwig — Pu desceseit necher Augsburg. [12105] Eugen G Femneennen ⸗ ꝙ—1 Delmenhorut. tlerrnh Nr. 199 Reinhold Feiske, Riesen⸗ 2 —— 12499] solgendes eiugenagen worden. triebsleiter in Fellbach. de Preteram mner (12929] 8. die persönlich haftenden Gesellschafter Genossenschaftsregister. Müller, Franz. Bauer in Höfen. In unser Genossenschaftgregister iit burg. Inhaber Kaufmarn Reinbold 8 Feees genaunt Frit sster A iet veute, Den Oberinenleuren Alfret Luntgren Maßgabe ertellt mworden, datz. —. Handelgpegister A wurde Simon und Sallmann Schocken die von 1. „Obstverweriungsgenossenschaft Bamberg, den 22. Aprel 1922. Genossenscoft. Landwirtschaftliche Be⸗ 1 Riesenburg. Der Frau Marie Feldmann, * imn Spest 1 Sa — car nüfsel, unt 24 Steinherg, beide in 17, beiden in Gemeinschaft mit einen, amn Kummer 1587 bei der Firma ihnen als offone ndelsgesellschaft unter Ober⸗ & Unterthürhelm eingetragene Pes Amtsgericht. gspenossenschaft e. G. m. n. H 8 6 elsn cborenen Urban, in Riesenburg lurh E— ai hr. nhaber ver ist Prokurg in der Weise erteilt, daß sie standsmitglied zur Vertretung ger vma dr 1 und Maschinenbau⸗ der Firma Kaufhaus Handelsgesellschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 v delheide“ eingetragen: Der 8 2— ra erteilt 8 1. April 1922 Sualvvever. „ 8 28b Uupönen gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in schaft und zux Zeichnung der nmg ö2* Hoützus Aae dn 11— I Das 82 Bee (12109] Johann Gäünnemann in Adelbei 8 sist 5 110. P. Radtke, Riesenburg, “ “ Carl Kuffel in upi FHeuanhhebah nschaft mit einem von mehreren selben berechtigt „2 In derselben 7v er X b die Prokura des Jose und Zerbst etriebenen Statut wurde am 12. Februar 1922 er. m Genossenschaftsregister wurde heute dem Vo Tischlermeister Paul Radtke in a; Vorstandsmitglievern ober einem Hand⸗ ist veeee v2 r Bisherige an 1 aee Heselsgefc chäfte mit 8* Akiiven und richtet. Gegenstand des Unternehmens eingetragen bei der der Firma: Bestenbergs⸗ Stelle
üee 801 E,„f— 2 lungsbevollm .*— ⸗ u der Gesellschaft ft Georg Gallion, p . den, den 21. Ppril 1922. üͤven auf Grund der Bilanz vom ist: Ein⸗ und Verkauf von Obst. Ver⸗ * Spar. und Darlehenskassen. Hülsemever in Adelbeide
Feni. e Seiler, Motoren und das 7 qbI1II“ vchag azth verlreten berechtigt sint. in Stuttgart, zur Vertretung sFim richt. Abteilung 1. 1. Okober 1921. Der Wert dieser Ein. wertung des Obstes. Rechtsverdindliche Verein, eingetragene Genossenschaft Delmenhorst, den 248 veaereern ü- h ejembneg. Ir⸗ 4 1. 8. 8e. Ferme 8— 2 99 Trier, 2en 2S. April 1922. schaft und zur Zeichnung deren wnec. 88. ist auf 4 801 566 ℳ festgestellt 55 8 18 18S. Snee- 8198. 88 e e
1 iler in osn⸗Steinberg G'ra — 1 1. *⁴ worden. bei Vorstandsmitglieder. ichnun orstand —.—
eeeeaüin Epuard Sei Feuhe Ie ster 8 Ar. 88 — Den 22 Apri N eeeen A * heute 4 die persönlich haftenden Gesellschafter geschieht, indem die 1. an den der — ausgeschieden ist Rost, Michael, und für Deboram. Hecklb. 112106]
Witme Fraums von 9. 8ber t 8 Simon und Sallmann Schocken sowie ibre Namensunterschrift beifü ten. Be, ihn bestellt: Scharf, Johann, Landwirt in bas unser Genossenschaftsregister ist
Ferner bei der n Nr. 40 (48. 9 8 Herver 29 12 mit eree nanden 824 8 ift. 8 Vestenbergsgreuth. te zur Fischverw Witwe 8 x49—2 292— “ 48 veo-, — (Unter 8n. irma Paul Kaas⸗ der Kommanditist Carl Lewin das von kanntmachungen erfolgen unter der Firma Va unber n 22. April 1922 sah vüre zase Beenshaasae. 28.
2
Roesener): Iin jett. und als 8 enfabrik in Wirt Handel n 4 e Firma in en idnen als offene elsgefellschaft unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei — 2** gesencs, Sesggene Wolter⸗ Zobanmes beiite unter, der 4 Ie⸗ e Fahater der Fabrikant Paul der Firma Kaufbaus Skocken. Handels⸗ (Vorstandemitgliedern, in der Wertinger Das Amtsgericht. m. b. H. in Axendsee
buirftiinse uu
8 urc exreii
gf gieger in Trie- 39 Zwei betlhs 3 dem Vorfland⸗ is n (Steinborn 2ö2 A Nr. 242 be. Firma Gebr. Schmach⸗ 3 8 Pern. ee x2432 der in 1, üden I 8 8 dahves des — n Witten. Feellschaft in Fresberg. betriebene Zei slung Haftjumme pPre Geschaftsanteil naumholder. f12110] “ F und 1— lauggeschieden t. 2 . 8 8 d n
ann Artur Teichk⸗ in weg-28 tenberg. Solingen Daß Handels⸗ 8 1b ehe; d-ve r dar gleichen Fuma bestehenden die Firma Hermann I irmg Rudolf Kasischke Hondelsgeschäft mit allen Aftiven und ℳ. Ermerb mehrerer Geschäfte In das Genossenschaftsregister wurde wei n Steußkos. Dem Kanfmer . 8ee 8,88en en 2 Iu S ven Netahaetbt.. — vaneefclne escetraoen Zigarresiabrit n aus 8 ne⸗ h1ggcgcn een Gügum der Pülann 88262 it nicht zugelassen. Geschäfts. heute bei dem delneisbenen Koufun Uelge ve. ag⸗ Feneraltersawmiäng dgen
g schaff ift nach dem Tode
mwesben.
8
burg ist —₰ Prokure erterlt