1922 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

TinosTamz. sschterat steht das Recht zu, cin⸗ kauf von sämtnchen Indufstrieerzeug. (Rikorad und als deren öe 1¼m 8 989 die Fi Bachs,; Loburg. [12957]7] Mainz. 1 [12968]]/ Dem Auffi desn ped boer eeh er. m erkauf von n Industrieerzeug olat) und als „Inhaber]/ Richling, Großhandlung für Wild, / Eugen Kentner in S Betr. O.⸗Z. 49 Firma: Badefa, Badische straße 1). Der Verlagsbuchhändler der Nährmittelfabrik? ern G. m. bei der Firmg „L. Handelageseltschan Befug 8 8 Mitaliedern des 8 „Ge 1 u Pftagen orden. Dem Fräulein Jadwiga lesten, und als deren Alleininhaber gart die Gesellschafter sind, die Gesellschaft Beschluß der Gesellschafter vom 6. Au ust 1 5 1 aße. 8 d Schulze in Leipzig b. H. folgendes eingetragen worden: eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft allein zu vertreten. zu Mitgli allen Rechtsgeschäften, welche unmittelbar 9 iozga in Nikolai ist Prokura erteilt. der Kaufmann Adolf Richling in Oels 1. 1922 1 8 ga. ES F Peine. [ ag Hurch Ablacf nae⸗ sagungegemah a xe w ; ee W“ E“ een 882 5e2 8., ee. Amtsgericht Nikolai, den 28. März 1922. 8 een worden. Amichencht Oels, ..2 e2. Ma⸗ teennen hg. k begf ac Ae v heute eingetragen: dem Rechte der Firmenfortführung von 31. Dezember 192 EIö111“ fleute n 1111“4*“ diese beiden Vor⸗ 8 I Gheee nen hea den 3. April 1922. Plauen Prokura erteilt ist. denselben Beschluß laut Notariatsproto⸗ eis W öhri in Liquidation hefindlichen Gesellschaft die Gesellschaft aufgelöst. Die beiden Ge⸗ beide Kaufleute in Mainz, sin zu Liqui⸗ in Mainz. Solange die stehen. Das Stammkapital beträgt Nordenham. [12847] egeb J 8 8 8 e dcs Feceenber Haftung benes 8 Firma schäftsführer sind Liquidatoren, und ist datoren bestellt und zwar be daß ein standsmitglieder sind, 8.g Fensaer das 50 000. Geschäftsführer ist Kaufmann In das Handelsregister B ist heute Olbernhau. [12994] sa Fasfhafner BZ1I“ e.. 8 49 1 8 18313— Lahr, den 23. April 1922. Wachs, Sickert & Co. Gesellschaft mit jeder zur Vertretung berechtigt. jeder einzeln zu 1r ”e befugt ist. Recht zu, je allein 88 b-g e 5 8 zu ; Streeß zu Mülheim,Broich. Der unter Nr. 44 als neue Firma eingetragen: Auf Blatt 260 des hiesigen Handelsregisters, würzhandlung sowie Handel mit Fleischerei⸗ Aktien ausgegeben werden beträgt 110 %. Badisches Amtsgericht. beschränkter Haftung in Leipzig erworben Loburg, den 10. April, 1922. 1u Mainz, den 21. April 1922. vertreten. Oeffentliche nagen Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1922 Einswarder Land. Aktiengesell. die Firma Emil Kirschen in Olbernhau maschinen und Geräten, Leißnerstr. 58; Sichsisches Amtsgericht Riesa, 111“ hat. Er haftet nicht für die im Betriebe Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen 2 85 festgestellt, Bekanntmachun en der Gesell⸗ schaft, Nordenham. Gegenstand des betr. ist hente eingetragen worden: In zu f: Viehhandel und Großschlächterei, den 22. April 1922. Lahr, erre. ister Abt. A . des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ Lnckenwalie [12960] Mainz. [12969] dg Der h.-. . 8 8 8 schaft erfolgen im Deutschen; eichsanzeiger. Unternehmens ist; Erwerb, Verwertung, das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Goethestr. 69; zu g: Mechanische Etamine⸗ 6 S Ien Heen Hesüübct Ruder keiten der bisherigen Gesellschaft. (An⸗ In unser Handelsregister,B Nr. 50 ist In unser Handelsregister wurde heute Feshr. öe Amtsgericht Mülheim,Ruhr. Bebauung und Veräͤußerung von Grund⸗ Gustav Adolf Drechsel in Olbernhau ein⸗ und Madrasweberei, Haselbrunnerstr. 98. . 28 s [13007 gegebener Geschäftszweig: Lichtbild⸗ beute bei der Carl Goldschmidt Hut⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dem Tage de neralverse 2„ den 20. April 1922. stücken, ean; von Anlagen, die für getreten. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Plauen, den 27. April 1922. Auf Blatt 544 des Handelsregisters, die

—₰½

in Lahr wurde heute eingetragen; reklame.) 1 2u b Tag der Berufung und den Tag der Ver⸗ s b 5 irma „Papier⸗ und Karten⸗Fabrik 5 friebrich 8 18 8 k Aktiengesellschaft in Lucken⸗ tung in Firma „Chemische Fabrik 11“] eine zweckentsprechende Verwertung der 1. April 1922 begonnen. 22 1 Adolf Ruder jg. Friedrich Ruder beide 3. Auf Blatt 20 990 die Firma Selditz sigenden „Blnxik⸗ 88b beKmels veee. sammlung nicht miteingerechnet, durch ümeim, Ruhr. [12980] Grundstuͤcke angemessen sind (Straßen⸗ G Amtegericht Olbernhan, Pössneck. 13001] Köttewitz, G. m. b. S., Zweigfabrik

abrikanten in Lahr, sind als persönlich inow in Leipzig (Reichsstr. 45). 2 8* 2 Fr 5, 4,478 Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister ist heute bei der 6f ; 9e 5 in Gröba, betr., ist heute eingetragen ve-. e gede; 8 5 K. dinaern sind 19 Kaufleute Paul 208 April 192 Cc ten c an hvna. vom Pit EEEETE1“ anzeiger einzuberufen. ind: Füemg: d.Ceere errfbenns es. Pse. daneesen 8 eegg v aflnter worden. Durch Beschlaß der Gefe scasie egüfxhäne. Sjgigm 8 Sen eie. Narx Conftantin Selditz und Julius 13 Millionen auf 20 Millionen Mark fübrers Fritz Heimann ist erloschen. Durch Die Gruͤnder der Gesellschaft sind⸗ schaft mit beschränkter Haftunß“ zu Verwertung der Grundstücke in Lufammen, Osthofen, Rheinhessen. (12995) Kurth, Pöszneck“, mit den Kau leuten vom 30. Dezember 1921, lant Rotariais⸗ gesellschaft uguft 1 3 Paul Linow, beide in Leipzig. Die Ge⸗ erhöht worden durch Ausgabe von 5000 Beschtuß der Gesellschafterversammlung Siegfried Salomon, Kaufmann in Mainz, Mülheim⸗Ruhr eingetragen: urch hang stehenden Geschäfte. In unser „Handelsregister Abt 112 rde Ludwig Diesel und Dr. Lothar Kurth phptokolls von diesem zist der Gesell⸗ hes. de sellschaft ist am 1. April 1922 errichtet, neuen Inhaberaktien Litera 2 un 8000 vom 18. Oktober 1921 ist der Gesellschafte Nax Salomon, Kaufmann in Mainz. Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1922 Grundkapital: 1490 900 hesle ed Firma: „Süpbeutsche kaide ie Fneck, als Inhabe deinem schaftsvertrag abgeänderk worden. Das Badisches Amtsger Ammtogericht. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ neuen Namensaktien Litera B zum Nenn⸗ vertrag Ländert. Zur Vertrett der Frau Johanna Salomon, geb. Manes, in ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Vorstand ist Auktionator Anton Hurrel Diskontoge llschaft. Alkti zch. 542 sste 4 2* d”, und einem Stammkavital stt auf zwei Millionen Landeck, Schies. (12947) bandelg. und Kommissionsgeschäft.) hetrage von 1e 1009 ℳ, dee übenn efalsche it nusehr ein Geschatts⸗ Wiesboden, Witwe des Rentners Albert heriae Geflehäner ene⸗ Clahsen zu mann in Einswarden 2ee schaßt Peßosteerdae Ofcbeesengeefr Ke af nten dingeselschan bat am vierhunderttaufen, Mark krhöhf worden. In niste He. tster Abt. 8 üift vcs e⸗ 1. enn. 7 n vneu ababerabtien ktagen die fübter für sich allein berechtigi⸗ Sehags. e ä -8 vgnn Eerheh 9 Fmbnee. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März getragen: ofen“ ein⸗ 12 eeanti 8* a am Sarchgsches, 1ee 1 i Nr. 119, e Handels⸗ Maschinen⸗Fabrik Pro 85 1 it 1 1 sti 5 (Geschäftsführun rz, in Wiesbaden, 6 ich ilheim⸗Ruhr, 922 fesß in· Pöß 8 1b 24. Reh aesreweenöce e I. Srre ge hate, (espens, Meihifr Hersälbesfaannstng ird ve dec Eelehe 1,8e säsän de echchnst wantz Lat Bane sn Uin die ¹ de. —. Npchegeg ey⸗ ne hütene nanglezg, ge zhent Maeßee Hdossenneeeem welütgfee Frteset Ulenaa n-sb. .. ingetragen worden: Die Gesell⸗ aße 1, Litzsch, Theresienstr. 18). 9 9 p IIwe geb. Levis, 2s we 8 ür die Gesell⸗6. gr; 3 —õ i 8 a“; Erwin Klahr mnter it Inhaber. E in des Reingewinns), des Gesellschaftsvertrag;. Mainz, den 21. April 1922. Eeleulc. 8 .v vgeg; ist am 26. April 1922 unter Nr. 232 die Vorstand aus zwei oder mehreren Mit⸗ Dr. Gustav Burchard ist Prokura erteilt as behige Peee Die Firma ist erloschen Uebernahme der Activen und Passiven fort, Kaufmann Gustaoö Emil Hinkel in vom 21. März 1922 geändert und der Hessisches Amtsgerich dem Sitze in Höchst. Diese sechs Gründer ist am 26. Apri E. 1 b. . geinsam mit unter Nr. 53 heute die Firma Wilhelm Die i 2 Kazfyiet je ag . 2 ges gericht. vers. he ang S Firma „Richard Pfitzinger“ in Mus⸗ gliedern besteht, die Mitwirkung resp. mit der Ma gabe, daß sie gemeinsam mit Röbel, den 24. April 1922. und zwar unter der Firma Erwin Klahr in Leipzig. ege Geschäftszweig: 8 232 (enthaltend Bestimmungen bei haben sämtliche Aktien übernommen. Die 8 terschrift von zwei Mitgliedern oder einem Mit ed des Vorstands, einem stell⸗ Lampe Bodenwerder und als deren Mecklenburgisches Amtsgericht. Seifenspezialgeschäft und Versand. Fabrikation und Handel mit Maschinen daa on der Aktiengesellschaft) neu Malnn. [12970) Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Albert kan un als deren Inhaber der Fuhr⸗ eines Mitaliedes und eines Prokuristen de. v- .⸗e. Mitglied des Vorstands oder Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lampe 3 eeeE 1 Amtsgericht Landeck, Schles., 10. 4. 22. und öV betr. die Firma eingefügt. In unser Handelsregister wurde heute Kahn, Bankdirektor in Wöens 8 ½ 8 14 faererefat erforderlich, ist nur ein Feehe Neeebethien einem anderen Pkokuriften zur Vertretung in Bodenwerder eingetragen. 8 Röbel. 0e Landeck, Schles. Sr 9 Leip zia. Ernst Luckenwalde, den 26. April 1922. er. 86 Firma „Ed. Spatz“ 1 ö . 1 weeeeeee.. 8 bestellt, so ist dieses allein zur Zeichnung und Zeichnung der Gesellschaft berechtig Amtsgericht Volle, den 13 den 13. April 1922. esaoen Henae7⸗ 71A.— 8 jste h LI 1 De tsgeri n Mainz eingetragen. ra r. Lu Fuld, Rechtsanwalt in Myslowitz. 1 lgt. G . bei der Firma r, In unser Handelsregister Abt. A ist Carl Friedrich ist infolge Ablebens Das Amtsgericht. Maing⸗ bes 21.-April 1922. Mainz, und 4. Konsul Gerhard Schiff⸗ N 7 Handelsregister A 8’ 1 der Firma berechtigt sind. ; Palzin. 110098. Alwine Döscher geb. Zander unter Nr. 121 die Firma Alexander alg Gesellschafter ausgeschieden. Lübeck. Handelsregister. [12958] Hes sgeri acher, Kaufmann in Mainz ee g. Lente ge gut, Vornahme bestimmter ee Duich Art vor dem Notariat Iv Mann. In unser Handelsregister 4 t unter Röbel eingetragen: v. Hautcharmoy und als * 6 Hessisches Amtsgericht. eer. w-wer- eingetragen worden: Nr. 381 Firma geschäfte, die in § 4 des Gesellschaftsver⸗ F büt der Gesellschaftspertrag in § 4 Nr. 106 die ger Ruboff Kopplin —Die Ffümma geändert in: . mn 8

nhaber 8 9 r 1 8 1 1 . 6. Auf Blatt 7532, betr. die Firma Am 24. April 1922 ist eingetragen VVon den bei der Anmeldung eingereichten †' 3 der Kaufmann Alexander v. Hautcharmoy in 1i 1 gi 5 Von de M. Pinoli, Tiefbaugeschäft, Inhaber trages aufgeführt sind, bedarf der Vor⸗ Ab am 16. Januar 1922 il ßer⸗ i ls deren Inhaber de I111P ———RZ+RRR ““ z 19992 2 2 ¹ 0 c; 1e 2 88 HPo Le- 2 2 ) 41 28 ’1 In oc 8 1— 2 8 86 ½ . 1 . ¹ Landeck, Schle den 10. April 1922. schen. Prokura ist erteilt dem tech. Sellschopp und Rudolf Zentner in Lübeck ist am 21. April 1922 unter Nr. 363 die sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Ftnols e Kattowih.. 1.“ 1000 Phag h Fesun 98 1b 85 n April 1922 Kaufmann Hans ücen in Röbel 9 ü 1 *, 2 . 8 1

Landeck, Schles. 1 nischen Direktor Hermann Wehrhahn in sind mit Wirkung ab 1. Januar 1922 als Aktiengesellschaft in Firma: „Manes⸗ unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen mtogericht Myslowitz, 12. April 1922. Inhaher. eteilt in 150 000 auf den Inhaber lautende Das Amtsgericht nes, —n, 2e eslae 4 8. * Mecklenburg mtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in persönlich haftende Gesellschafter in die Schuh Aktiengesellschaft“ mit dem werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren 3 . 1 heute unter Nr. 122 die Firma Arnold Gemeinscat einem anderen Pro⸗ Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Sitze 8 Mainz eingetragen worden. fann auch bei der Handelskammer in Mainz Fele. Fech Fses 822 nera eegare. e. n eese sa bae,c. vneeh hs 9 .1Se Radeberg. 8 113009] deristas Fegslatenz, 719, bet. die g, es n Khc. Josgf Reudoh 19eegeselschaftsdrrtrag geE in Feute die offenee güstgr egeselchat, rot trmannt uad cnürssen werden. .Erhöbung ist, erfolgt. Kommerzientat „DJZCLCRö“ rn e . M.I-. n1el

. . 2 2 9 G ilt emn;, 2. 7 üt . 2 ta 3. 8 922 8 8 . 8 z9 (. zorp G 8 4 . 42 4 1 ¹ 89 X ½,2.¶b 8 8 2 Amtsgericht Landeck, den 21. April 1922. A. W. Riedel & Co. in Leipzig: Firma Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Fuß⸗ Hessisches Amtsgericht. —n. Tichaner und Georg Finke, b er Whiogie⸗ Föozent a ae uncg Heltz Lhensämig, heide ziegelei in Lausa, betr, ist heute einge⸗ zur Firma C. Eieber⸗Heyvenreich in Landeck, Schiecs [12950] Die Firma lautet künftig A. W. Riedel sellschaft mit beschränkter Haftung, bekleidungen aller Art, insbesondere von 1““ Grostdestillation, Myslowitz, mit dem ug tragen worden, daß der Kaufmann Max Ronneburg bheute eingetragen: register Abt. A ist & Co., Awerco⸗Erzengniffe. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Manes⸗Schuhen, sowie der Handel mit Mannhelm. (12975]] ¶Sitze in Myslowitz, eingetragen worden. sichtsrat berufen. vom 31. Dezember 1921 als Vorstands⸗ Arthur Langner in Niesky O. L. als ver. Die Einzelfirma ist in eine offen

EEEböö’ 8. Auf Blatt 18 895, bett. . Firma Geschäftsfübrer Rudolf Nehls und Wilher Leder und verwandten Artikein und die Zum Handelsregister B Band XIX ie Gesellschaft hat am 20. Februar 1922 , Bekanntmachungen der Gesellschaft er. mitglieder ausgeschieden und neuberufen sznlich sender G sellschafier in das Handelsgeset schaft wandelt worder EbEö6 1 Hane Voigtländer A Schmibt Leibzig: Lonis Schütt ist beendigt. Zum Geschäfts⸗ Herstellung v Sch n Dn Ge⸗ 9.3.35, Firma „Otto Mansfeld A C. begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ olgen durch einmalige Veröffentlichung worden find: Kommerzienrat Hermann 1.... Ender vas dle. 8 bi da. Erc d verin Qiebor eb Keeene eeebeeeeeeae . aufgelost und, die führer iit der Kaufmann Karl Paesta ie efsheen brenhtse⸗ Zweigniederlasfungen, Gezellschaft mirbeschränkterafiung:⸗ Fegee sind die Destillateure Max im „Deutschen Reichsanzeiger⸗ Lot und Direktor Otto Gugenheim, beide n. Handelsgefellschaft in Gefchet. Riüe böbefiten Heimrig Eö““ begcc v Firma erloschen sbbed keelt, I.ias Firma Norvische im JFe uns Rnshne, 8 Fe. neg, in Mannheim wurde heute eingetragen: fichauer und Georg Finke in Myslowitz. Die Gründer der Gesellschaft sind; in Mannheim wohnhaft. m h Keh en; rekaes Sz 6 Gieben 16s, 1“ dr 8

hdeeeeedeee agen a 180, Hese der Fuma Handels, und Industrie⸗Gefensahchesieschete Lesahen descch an anderen Durch Läschlu der, he llchatendef. zur Vertretung der Gesellschaf ist seder, 1. dandwirt Jobaun Tanten, Esens. Osrhwsen dee aebril 122. am amma I1“ Eieher der Hambans X. E— dans Reisert A Co. stommandit. mir beschränete. Arehten 2e8el. ten egehennen acer Ret in Form sammlung vom 12. April 1922 erbielt sgefenäncfethe ermächtigt. Im Verhältnis hammergroden Hessisches Amtsgericht. sGC.cf Ben aft I 11A4““ ellschafter 1.eda Hanselssasse om 21 Ze00l Leselschaft anf Arnien geweidasereen er Eesrenheen 1. von Petes ien Penenenece anch, det in seher Hegn de1 des -eses catzererhhals ewer ei eo einander sind jedoch die Gesellschafter- 2. Hausmann Georg Töllner, Hart⸗ 8681 Sen LDLE1 t am 1. Okiober

In das Handelsregister ist am 24. April Leipzig in Leibsig,. eene. 9 eee. 8 889 Luͤbeck falteiligen. Seeegenee 8e Sitzverlegung betreffenden Zusatz. Der i Geschäften, dlren Gegenstand zehn⸗ warden, Peiskretscham. [12996 Das vra h enen 88 Gesellschaft 9 1.1. 2 8

. 1 einges gen ; g. H niederlassung: Die Generalberfammlung Heinr. G. Radbruch, Lübe de irme hechelt in 3o Aktien b. Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfut usend Mark überstei t, verpflichtet, die 1 beeht üccelen, Ffrle, 0 berse. Im Papdelsregister 4 bei Nr. 27 iist 8,Z8“ sells FAen. sellsckafter in Ge⸗ 8 5 1 3 G P erloschen. lauten auf den Inhaber. uf Verlan 8* 6 1 5 nholen. Die Gese 3 n unser Handelsregister ermã 3 Kaufmann Ernst Hermann Thuͤmmel in Mark, in 2000 Aktien zu se 1000 zer. Die Firma ist erloschen. eines Aktionärs hat die Uraendgg Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. is 1. April 1932 eingegangen. 5. Uhrmacher Hermann Mosel, Norden⸗ Kowollk) gelöscht worden. 19. April 1922 unter Nr. 45 die Gas. noexSeeen. 2 15. April 1922.

.Q ensto; inj 4 8 82 8 1 üeeegegnggö 95 . Lauenstein (Alleininbaber) ift 88 2 fallend, mithin auf fünf Millionen Mark., Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. sseiner Inhaberaktien in Namensaktien Mannheim. [12972] Amtsgericht Myslowitz, 1 haben sämtliche Aktien AmtsgerichtPelskretscham, 24. April1922. zentrale unter der Enle, Gesellschaft

Afred Thümmel in Dresden und Flora beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt, Lübeck. Handelsregister. (12959] (tathufinden. Die Ausgabe der Aktien Zum Hdandelsregister B Band XII 1.22-I. 324. N. .208 übernommen. PiIlkallen. 112998] mit beschränkter Haftung, in Reichen -. 8 Paula led. Thümmel in Lauenstein haben Ere evnen g2 2 Am 25. April 1922 üx ’e bei erfo gt. zum Nennbetrage⸗ „Siegfried ge⸗ O.⸗Z. 20, Firma „Verkaufsstelle der Myslowitz. eae. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: In unser Handelsregister A ist beute bach i. Schl. —q worden. Rosewetm. I [13014 das Handelsgeschäft zufolge Erbgangs 15. März Fwecbeirrsnchenn relchemde, der Firma Wiking Compagnie für annt Fritz Salomon und Max Salomon, Vereinigten Riederrh. Leinölmühle’ In das Handelsregister B ist bei der Bankoirektor Alfred Julius, ordenham, unter der Nr. 387 die offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gr. Auf Blatt 148 des ;—— übernommen und führen es als offene schluß laut Notariatsurkunde . „März ort mit beschränkter beide Kaufleute in Mainz, alleinige per⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastun, irma Kreisfleischstelle des Land⸗ Bankdirektor Wilhelm Meyer, Norden⸗ gesellschaft Farrensteiner, ohlers zeugung und Lieferung von Leucht., Kraft⸗ lem. die Firma C. F. „Nachf. Handelsgesellschaft unter der bisherigen auch EEIW1I1““ ö aftung, Hamburg, Zweigniederlassun soͤnlich haftende Gesellschafter der nun. Zweigniederlassung Mannheim“ in ises Kattowitz, Gesellschaft mit ham, Landwirt Johann Tantzen, Esens⸗ und Surmin in Pillkallen, eine? üͤch⸗ und Heizgas und aller mit der Gas. T. Herrmann in Ro betr., ist irma fort. Die Gesellschaft hat am worden. Weiter wir anntgegeben: Fäpeck: Die Zweigniederlassung in Lübecl mehr aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Mannheim mit dem Hauptsitze in beschränkter Haftung in Myslowitz, hammergroden, Hausmann Georg Töllner, stelle für Ostpreußische Steuerbuchführung erzeugung zusammenhängender Neben⸗ 2 einzetragen worden, daß der bis⸗ 1. März 1922 begonnen; Die Aktien lauten auf den Inhaber und ist aufgehoben. G in Firma „L. Manes“ in Mainz, bringen Crefeld wurde beute eingetragen: beute eingetragen worden, daß die Liqui⸗ Hartwarden, Rechtsanwalt, Uhlhorn, Nor. (ges. gesch. System Nack), Steuerberakung produkte, die Errichtung und Erwerbung herige In ber Friedrich Wilhelm Herr⸗ 2. auf Blatt 168, die Firma G. Nen⸗ werden zum Kurse von 110 % ausgegeben. Lübeck. Das Amtsgericht. Aht. II aus der Liquidationsmasse dieser Gesell. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist. denbain. und Steuerbearbeitung für Landwirte u9 eer dazu erforderlichen Werke und An⸗ mann ausgeschieden und der Drogist Fenee. mann in Glashütte betr.: Der Kauf⸗ Die von dem Aufsichtsratsvorsitzenden aus⸗ 2. 1 G sschaft in die neue Aktiengesellschaft ein: sellschafterbeschluß vom 12. eee ; Amtsgericht Myslowitz, 12. April 1922. Die mit der Anmeldung eingereichten Gewerbetreibende der dreife Pillkallen und lagen und der Betrieh aller mit dem drich Willi Harnisch in Roßwein In mann Walter Curt Gotthold Neumann bebenden Willenserklärungen sind durch Lüdenscheid. K (12961] 1. das Grundstück Flur 1 Nr. 165 81 am geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist 8 vSsEehöan eanh 1 Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Stallupönen und als deren persönlich Gegenstand des Unternehmens zusammen⸗ der kün W. n., Nachf. in Klotzsche ist als persönlich baftender deenterschef ZIEö 4 . 102 ist Hetreit eer, Sigbe Masat⸗Kaste⸗ Fetgeses Bs evsP,r hra slll Bn hr Ss ghe. in H19280] bericht des Porstande, des Aufschsäreis esann Gesellschafter die Kaufleute Otto hän 1““ bs er benn0t n dc. arn ise 1 Aufsichtsra r Hans Reiser Lo. heute bei der Firma Carl Seuster zu ainzer Straße Nr. 10, zum Einbringens⸗ annheim, den 25. April 1922. 8 er Abt. x g . S ; an solchen. a ammkapita rãg r neue Inha ie im 8 3 32 9 z g Aktiengesellschaft und der Reviforen, können pehgen der Farrensteiner, Helmuth Wohlers und Paul Geschäftsführer sind der Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗

Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ G Iee. 5. . r Prrige n 8. 8 - anditgesellschaft Akt d t ; Kauf⸗ 3. llste Badisches ts t. B.⸗G. 4. heute unter Nr. 1 bei der a. Ies Ee 240 000 ℳ. getreten. Die hierdurch begründete offene Kommanditgesellschaft auf ien“ zu Lüdenscheid eingetragen: Dem Kauf⸗ werte don 20 2. die vollständigen adisches Amtsgerich des Bades Nassau eingetragen: Durch Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Surmin, lämtlich in Pillkallen, eingetragen Direktor der städtischen Betriebswerke bindlichkelten de⸗ bisherigen Inhabers

andelsgesellschaft hat am 1. März 1922 617rses 1 mann Walter Däumer in Lüdenscheid ist Schaufenster⸗, Laden⸗ und Büroeinrich⸗ Fekineg 8tevse.g n.g [1297 8 sber eingesehen werden, von vem Prüfungs⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 24. April 1 8 . 1 mtogericht Leipzig, Abteilung II B, Prokura erteilt. tungen nebst den Maschinen in sämtlichen 8 b eschluß der Generalpersammlung vom s. b Be. Oskar Vaupel in Reichenbach i. Schl., haftet, au nicht die in dem Betriebe be⸗ begonnen. been hebs schinen in saͤmtlicher Zum Handelsregister B Band II f April d. Js. ist 1. in den Fericht ger Revisoren kann auch hei der iechaechen. get, BeFafnh 13 82 der Direktor des Gaswerks Karl Fink in gründeten auf 4 5 übergehen.

8 an 2 2

AUmtsgericht Lamenstein (Sachsen). am .26. April 1922. Lüdenscheid, den 22. April 1922. Betrieben der Firma, bewertet auf 3. 36, Firma „Porphyrwerk Edel⸗ 8 Fesell⸗ Handelslammer in Oldenburg Einsicht 1 Lemenstein (Sachsen) Das Amtsgericht. 95 000 ℳ, 3. das Warenlager, bewertet dns 88 esellsch eee e 2. zupr⸗ b.- Gesen⸗ veneie . fugt, jedoch mit der Einschränkung, daß Langenbielau. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht April 1922.

Leipzig. [12952] Lelpzig. b (12985. auf 3 610 079,34 ℳ, 4. laufende Verträge N. v Norde den 22. April 1922 die Aufnah Darl d die ist am 13. März 1922 festgestellt. Die Fecamn. Auf Blatt 20 986 des ff Auf Blatt 20 992 des Handelsregisters Lndenscheid. [12962]) an. r. S . „Haftung“ in Schriesheim wurde heute 100 000, im § 10 sind die Worte 10 % nmham, 2. Ap ie Aufnahme von rlehnen und die U ine Zeitd dreißigk Rostock., Mecklib. [13015] uf Bla es Handelsregisters A Nr. 590 jst mit Abnehmern und Mietverträge, be in 15 % geändert, im §18 ist der zweite Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Eingehung von Wechselperbindlichkeiten ber eeTeh ZI1“ g33] ist heute zur

ie die Fi 817: „ist heute die Firma Auskunftei Trau⸗ In das Handelsregister 35 000 S6b15 eingetragen: 8 x 1 8 exb. 8. Schaun⸗Wem, Robert Remus Nachf., heute bei der oßenen Handelsgesellschaft 82 K 8 ben bußenstins⸗ Kaufmann Karl Grimm, Schrieshein, Satz gestrichen worden, 2. der Direktor . nur durch alle drei Gesellschafter gemein⸗ I1. März 1952. Rechtsgeschäftli Kruse in Rostock einge⸗ beschränkter Haftung in Leipzig en. Zmmohilienvermittzungs⸗ und Treu⸗ Hueck & Büren in Lüdenscheid ein⸗ scheckautzaben 2449 Sengestqn Bankaut⸗ ist als stellvertretender Geschäftsführer. Otio Häsner in Nassau wurde als weiteres e- gee vn [12848] schaftlich erfolgen 8 16 Willenserklärungen, insbesondere die Zei SFehras

getragen und weiter folgendes verlautbart vandgesellschaft mit beschränkter getragen: Die Frau Professor Dr. med. laben 64 897,95 4ℳ 8. Geschäftsanteile ausgeschieden. Otto Werner, Schries⸗ Kitglied in den Vorstand gewählt. In das Handelsregister ist beute Pillkallen, den 24. April 1922. der Firma, okura des Geschäftsführers

. 8 mit beß. E“ nch vüe rrren 1 40 zur Firma „Weser Schiffs⸗ Das Amtsgericht. nung können nur gemein⸗ d Rostock ist erloschen 85 Haftung in Leipzig (Hainstr. 16/18) Friedrich Röpke, Margarethe geb. Dönhoff, haben EZ heim, ist als Geschäftsführer bestellt. Nassan g. L., den 18. April 1922. unter Nr. 40 1,7 E f 8 f Prens In ock ist erlof wcer cyevelschasserrtrag ist am 25. Ja. gvgetrogen und Heitr selvechen 18 in Solingen tt in das Geschft alg der. bei den nachfelgenden girmen in beg nach. beane ,rems chce eriteselh Das Amtsgericht. werxüstungs“ Gesellschaf mit be⸗ „irna. 9) 1sbs. FFenen. den 24. April 1922. nuar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ lautbart worden: önlich haftende Gesellschafterin eingetreten. eisse. d

eechechenernd 5. hn H6n 8 8gn 1rees Trehesner, Haftung. Fordenhane, 1 1ch, Plat b7g de derczaraere n oder durch, einen Geschäftsfützter und 2 D 8 8 8 8 4 5 8 1 n . 8 Vesch S stand des Unternehmens ist der Erwerb „Der Gesellscheftsvertrag ist am 1. April, Lüdenscheid, den 29. April 1922. d) der Manes Schuh⸗Gesellschaft m. b. H. Mannhelm. [12974 Im Handelsregister Abteilung B ist bei Puegann Havo Broders in Nordenham den Landbezirk Pirna,

8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 5. H. Höchst 20 000 ℳ, v———VEF d r gesellschaft m 18, ß treffend die offene durch einen stellvertretenden Geschäftsführer

stücken auf gemeinsame Rechnung. Das bE““ öEI. Malnr. [12964] geselschaft m. b. H. zu Biebrich 35 000 ℳ, O. 3. 41, Firma„Mannheimer Metall⸗ 8 8 beEtene. .-d. ec 8- 25. Fen 1922. 8 Co. in Mühlbach⸗Häselich, ist heute stellvertretenden Geschäftsführer und einen heute ber unter Nr. 6 einge⸗ eacfim e itak beträgt zwanzigtausend eschäften Auskunftsereilun liad aähnliche In unser Handelsregister wurde heute 4) der L. Manes G. m. b. H, zu Worms gießerei Lutz & Müller, Gesellschaft Neisse, heute eingetragen worden, daß die Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. seingetragen weaspe- Die Gesellschaft ist Prokuristen kundgegeben werden. Die tragenen Firma „Trierer Kalk. und Mark. Wenn mehrere Geschäftsführer Beschlste solus⸗ die Beteiln 2 4 folch bei der Firma „Emil Gottesleben“ in 15 000 ℳ, e) der Nathan Levi, G. m. mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Vertretungsbefugnis des Erwin Jonas er⸗ ———— auf elöst. Georg Gustav Pietsch ist aus⸗ eichnung der Firma geschieht in der Dolomitwerke Aktiengefellschaft zu estellt werden, so sind je zwei derselben Das Stammlkapt rar 5* 1gng8n 8 2 Mainz eingetragen: Die Prokura der b. H. zu Alzey 30 000 ℳ. Summe dieser heim, wurde heute eingetragen: .(scchen und zur Vertretung der Gesell⸗ Nortorf. 3 [12990] geschieden. Das Geschäft wird von Paul Weise, daß die Zeichnenden zu der irma Wellen a. d. Mosel⸗ n: ge zur Vertretung der Ge⸗ Merk. SEind menrenen Gescha ssfübre Chefrau von Emil Gottesleben ist er. Geschäftsanteile 109 000 ℳ, bewertet Georg Lutz, Mannheim, ist als Ge⸗ schaft die Kaufmannsfrau Hilde Jonas, ütIn unser Handelöregister Abteilung B. Johannes Schipke unter der bisberigen der Gesellschaft ihre Namensunterschriften Dem Oberingenteur Ernst Knüttel zu ellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer bestellt, so 1g drede elc 8 b 2 loschen. Die Firma ist feloschen. auf 763 000 ℳ. Gesamteinbringen schäftsführer ausgeschieden. teb. Walter, in Neisse befugt ist. Amts⸗ ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma allein fortgeführt. Amtsgericht hinzufügen und zwar die Prokuristen mit Wellen und dem Kaufmann Theodor st der Bürobeamte Johann Arno Petzold Hiabesten. benn ch., vefshese se - vnr. ainz, den 21. April 1922. 4 717 352,95 ℳ. Von diesem Gesamtwert Mannheim, den 25. April 1922. gericht Neisse, den 18. April 1922. firma „Nordmark Aktiengesellschaft Pirna, den 24. April 1922. einem die Prokura andentenden Zusatze. Hoffmeister zu Wellen ist Gesamtprokura N 1a. n; chaftsvertrage wird einen Ges bhaftsführer 9** gr;- Hessisches Amtsgericht. der am 31. Dezember 1921 vorhandenen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ena. 12986] EEEE11. Ror⸗ Plauen, voxi. 113000) Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ö. 5 1 e . Ar nens hekanntgegeben: Die Bekannt. kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern Mainz. [12965]) Aktiven EWTTTT Marienwerder, Westpr. [12976] In unser Handelsregister B ist heute Das Grundkapital ist nach dem Be⸗ „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Reichenbach, Schles. 13006] 885 Amtsgericht

8 1 8 . 8 übernommenen 8 G 9 1 g 2 4 setragen worden: - achungen der Gesellschaft erfol sind bestellt der Diplomlandwirt Otto In unser Handelsregister wurde heute uübernomm 59 —. in Abzug. so daß ver⸗ Im Handelsregister Abt. A ist bei der. pei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma schluß der Generalversammlun vom getragen üc ü n unserm Handelsregistet B‚ durch den deen e Reice ecfolgen nur Herbert Kaiser, die Kaufleute Otto bei der offenen Handelsgesellschaft in in vesug. he frfe Firma Ostdentsches Lebensmittelhaus Neudammer dutfabriken 8 April 1922 um 1 500 000 erhöht dem Blatte der Beme Künzel dr⸗ 2* 8 8 [13017] Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B Hermann Heinrich Steinmüller und Max Firma „Joh. Falt III. Söhne“ in Sal bri B 8Ge vn. Wilhelm Magiera in Marienwerder gesellschaft vormals Fritz Schwarz⸗ und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. . Co, in Plauen, Nr. 2372: Die Ge⸗ Friedrich Wendt & Söhne, G. m. Im Handelsregister A Nr. 461 tst am 26. April 1222. Kicchard Alfred Hermsdorf, sämtlich in ainz eingetragen: Carl Stenz, General⸗ süüch de e Fr *8. runee⸗ Westpr. (Nr. 246 des Registers) folgen⸗ opf & Co., F. & E. Jahn in Die neuen Arlien sind zum Kurse von Fschaft ist aufgeloͤst * Clemens Richard b. H. in Langenbielan, am 26. April beute bei der Firma Lud Spang. Leipzig. 8 direktor in Mainz, ist in die Gesellschaft tück, der Sta ISEE.“ eingetragen worden. Die Firma isttt hNeudamm folgendes eingetragen: 120 % ausgegeben. Fn Paul Friedrich Weiland und Hein⸗ 1922 eingetragen worden: Durch Gesell. Fabrik chemisch⸗technischer dukte

eipzig. (12953] —Aus dem Gesellschaftsvert ird 18 ftender Gesellschafter ein⸗ Nr. 501 173 am Hotreite Schöffer⸗ er sch N ch Adam August Karl sind ausgeschieden; 7 1 b goh5 ist in Dillingen, worden: reclle t 209en den bieigen Handels. belannzgegeben: Te oselschate Haoc seersenlich dafiender Gesellshafter ein. gce h. dag lhn erszalich je zur Halfte ger Marienwerber, Mpr., den 24. April nenfin no n 10 h, o hel be⸗ C88 eiebbinaler Fiedaich Paal. Künset ser geselschlst argmln5. Müehaa 9r., der Uhentr Felhee x.

11] g. 8 geben: Pie Gesellschafter, „getreten. 1 A vgr; dr. . 8 . . 1 3. 8 0 as Amtsgeri 3 8gh, . . ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator De umn. Spang B g deuf it ma Gnte Hoff (leute Itio Hermann Heinrich Steinmüller! Mainz, den 21. April 1922. ee geises egch den deen 1022 Stammlapital der Gesellschaft um 0, 12001) ker Naten führt das Handelsgeschäft unter ii befsellche Fahasaeige2 Fauk Wendt Hillgen est,, als, der glich Hasstnder beschrankter Haftung, in Leipgig aie ednen de ichahe Alircd Hermedorf, Hessisches Amtsgericht. Prese von 500 009, 1ℳ.. Aag G Das Ammsgericht. Aeeeeeeeee by auf dem Pfante zueigsart maner, Neicenbah t Sece .A ——

6 b 2 8 2 8 Linlage da o 8 1 b 1chg 2 S. + —— 3 ie K 8 age . 2* 8 t 8 e t n m getragen und weiter folgendes verlautbart unter der Firma Auskunftei ra, ge 8 Mainz. [12966] Fkeßt demnach die Einlage der Herren Maulbronn. 1 [12970 8go ℳ. Die Kapitalserhöhung ist Lseergiber B bei Nr. 39, Essener A Sommer Nachfl. in Plauen, Amtsgericht Neichenbach Spang, Wachswarenfabrik. daü⸗ ried und Max Salomon 2 690 000.ℳ. In das Handelsregister, Abteilung reditanstalt Oberhausen (Rhein⸗ Nr. 997: Eduard Wilbelm Markin Härt- Rheinberg, Rheini. [13008] lingen, und unter Nr. 644 im Handels⸗

worden: Wem“ Robert Remus Nachf. betriebene In unser Handelsregister wurde heute Sieg

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ Auskunfts⸗, Hypotheken, und Grundstücks⸗ bei der Firma „Alfred Stütz“ in Mainz Für diese Sacheinbringen erhält jeder der Einzelfirmen, ist heute bei der Firmat sind die Feeggen de Gefel. land) in e Dem Wilhelm ling ist ausgeschieden; der Kaufmann In unser Handelsregister A unter Nr. 45 register A ci

2 922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ vermittlungsgeschäft mit Aktiven nach dem eingetragen: Die Gesamtprokura des Einbringenden 1345 Aktien zum Nenn⸗ Chr. Weigel, gemischtes Ware be 8 fa 5 g. Fordan in Ober ausen ist in der Weise Franz Eduard Wolf in Plauen ist In⸗ ist heute bei der Firma Wilsing u. Die Gesell ecn 22 2 1920

NC1“ ist der n Stande vom 1. April 1922 in die Geselk Johann Mans und des Josef Wagner ist betrage von 1 88 ℳ. Frau Johanna geschäft in Gündelbach, eingetrag n . aoen L erteilt, daß er in Berreaschaf aber; er haftet nicht für die im Betriebe Brückmann in Orsoy folgendes ein⸗ Se üg., 2—— e en2 Rüwpicer 8— schaft ein. Passiven sind nicht vorhanden. erloschen. 8 Salomon, 888. Manes, ne Wortl der Ftema ist geändert Das Amtsgericht. mit einem Vorstandsmttglied oder einem des Geschäfts be ründeten Verbindlichkeiten getragen worden: Johann Spang ist erloschen.

Stammkapital beträgt - das Der Wert der Aktiven beträgt 20 000 Mainz, den 21. April 1922. bringt ihre Forderung von 24 an Der Wortlaut der Firma is⸗ geändert wee. die E ung Essener des bisherigen Inhabers; es jehen auch Offene Hendelsgesellschaft seit 5. Sepv. Saarlouis, den 19. April 1

8 kmn tagh eträg wanzig ausend und steht jedem der Gesellschafter Stein · Hessisches Amtsgericht. die Firma L. Manes ein, wofür sie in C. Weigel Nachf. Karl Emil Teustadt, MHolstein. [12987]) Creditanstalt Oberhausen (Rheinland) in nicht die in diesem Betriebe begründeten tember 1919. e Rentner Theodor Das Amtsgericht. 7. Geschiftsfhrer müller und Hermsdorf zur Hälfte zu. 1129671 1900, Aktien zu je 1000 erhält. Frau Haug. Der jetzige Inhaber ist Emü⸗ In das hissige Handelsregister A ist Oberhausen zu zeichnen berechtigt ist. Forderungen auf ihn über. Kamps aus Sinzig und der Kaufmann

n, 8 is weir esses en allein Die Aktiven bestehen aus dem Geschäfts. Malnz. 18 [12967]) Elise Baer, 38 Herz, in Wiesbaden, Haug, Kaufmann in Gündelbach. heute unter Nr. 102 die Firma Karl Amtsgericht Oberhausen. c) auf dem Blatte der Firma Plauener Albert Wilsing sind als persönlich haftende Sayda, Erzgeb. Pn

8 5. Krtgfe 54 Gese schaft berechtigt. inventar, den Formularen, dem Akten. „In unser Handelsregister wurde heute bringt ebenfalls ihre Forderung von Maulbronn, den 25. April 1922. Fürß in Neustadt i. Holstein und als oberh . Rheini 12992]) Linonformenfabrik Lewin & Korn⸗ Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. In das hiesige Handelsregister ist heute 2. I der Bürobeamte material, den Geschäftsutensilien und der⸗ bei der Firma „Gebrüder Deutsch“ in 100 000 an die Firma L. Manes ein, Das Amtsgericht. eren Inhaber der Kaufmann Karl Jürß Eür. egepn. g] An. 1 1 cl; 82 blum in Plauen, Nr. 3814: Der Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder eetragen worden: 8

Aus dem Ges⸗ Uhls in Heipzig bestellt, gleichen. Die Bekanntmachungen der Ge. Mainz eingetragen: Otto Deutsch, Kauf⸗ wofür sie 100 Aktien zu je 1000 er⸗ Obersekretär Zimmermann. Neustadt i. Holstein eingetragen worden. e n. üan p am . 8 80 Fr mann Gerson Goldmann in Plauen ist in Gesellschafter aällein n tigt. 1L1 auf Blatt 186, die Firma Gottliebe

e se b5 Mertrag⸗ 1. Ar. senschatt erfolgen durch die Leipziger 29 g” Ernst Deutsch, Kaufmann, hält. Sämtliche von der Firma L. Manes Meerane, Sachsen. [12978] Neustadt i. Holst., den 8. April 1922. 8. 1 3 IMger die Gesellschaft eingetreten; sie Prokura Rheinberg, den 18. pril 1922 Biermann in Seiffem betr., daß Paula

1 ngen Neuesten Nachrichten. ide in Mainz, sind in das Geschäft als in Mainz vom 1. Januar 1922 getätigten Auf Blatt 1109 des Hondelsregete Das Amtsgericht. deschräͤnkter Ha e in Sher zansen: des Robert Geigenmüller in Plauen ist as Amtsgericht. gehenn ö’ 8

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht Leinaz sönli bee B n. ½ 1 6 1 1 itsgericht Leipzig, Abteilung I1I B. versönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Handelsgeschäfte gelten als für Rechnung: 11, 12¾4 8 8 r. Haftun Ober schen. —, Deutschen Feiche zmseiger. , am 26. April 1922. g streten. Die hierdurch entstandene offen⸗ der ge rändeten Aktiengesellschaft geführt. 1 b die Firma Fritz Ottv, Wein sikolal. [12988] Das Stammkapital ist um fünfzigtausend⸗ ge⸗ Blatt 3817: Die Firma Alfred Rheinberg. Rheinl. 13009] unrich in Dittersbach⸗Seiffen, Post Amtsgericht Lrivzig. Abteilung IIB, viestns. Handelsgesellschaft hat am 1. Fun 1921 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Seen in Meerane, und als derea n unserem . Abteslung Mark erhöht und beträgt ietzt zweihundert⸗ Richter in Plauen ist erloschen Ier umser Handelsrogister A ist heute Keuhansen. Bet. Dresber, nnt alg am 26. April 1922. In unfer Handelsregiste es ennen, hat ihren Sitz in Mainz und einem oder mehreren Mitgliedemn, welche üselbof⸗ f Faufemtaun Frib Feec, * nbeute bei der unter Nr. 141 eingetra⸗ undfünfzigtausend Mark. bPP99 auf Blatt 3083 die Firma Hans bei der Firma Kleinenbrands u. Cie. deren Inhahber der Spielwarenhändler Leipzig. - [12954] Nr. 72 Firma E Lee eöh 8 unter unveränderter Firma geführt. ebenso wie ihre elwaigen Stellvertreter Geschafts nge rages wor 88 Angegebenaf nen Firma Emil Wilcezek, Fabrik Amtsgericht Oberhaufen. (Eiffert in Plauen und als Inhaber der Antomobil⸗Betrieb n. Zeltverleih⸗ Oskar Paul Ullrich daselbst. Angege chen enndelsregister ist heute einge, Spielwarenfabrit Karl Wmetzer, Juros Lertretung der Geselschaft dind ven Aufschtsrdt. angestellt her enilassen und Siestuisen. hondel mit Werrt and Großhandel chemisch kechnilcher oAda, SenleC. (12903] Kaufmann Gzeorf Hans Elierd daseigst.. Instieut. Rheinberg, untes Zir 88 f00. Beschse aeenh en osdandel. ornek Jacob Deutsch und Otto Deutsch je allein werden, Die Gesellschaft wird vertreten: Spiritussen. Brodukte für die Industrie in Ida⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist] 1) auf Blatt lXi die Firma August gendes eingetragen worden: Die Firma ist. Amtsgericht Satha, den 22 pril 1922.

tragen worden: he hFags. G. m. b. H. Lieguitz s. en: Amtsgeri 4 Dr.n⸗ v 2 Auf Blatt 20 gss die Firma Christos guitz ist heute ein. und selbständig, Ernst Deutsch nur in a) wenn der Vorstand aus einer Person Amtsgericht Meerane, den 24. April 19 16 Beiche ingetragen worden: Die Firma ente eingetragen worden, daß die unter Karl in Planen und als Inhaber der ecenen, den 20. April 1922. Schirgiswalde. [13019]

8 8 etragen, daß das Stammkapital auf Gemeins it ei ies i 12 s Papaggelias in Leipzig (Brühl 46-48) emeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ besteht, durch diese, b) wenn er aus mehre⸗ HMülheim, Ruhr. 2979 st erloschen. Viehhä Heinrich 2 b s A. . bsah. . Der A Ehristos Papaggelias in E““ wichtigt Die Gesamtprokura des Eduard ren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ In das Handelsregister ist heute -I. Amtsgericht Nirolai, den 28. März 1922. 2 röe 8 Heinrich Adam August Karl Das Amtsgericht. 2 b ½ desaen SFerts. Feipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge. 90 000 erhöht ist und sie jetzt auf bestehes und des Romuald Schmid bleibt standsmitglieder. Die Gesellschaft kann tragen: Werkzeng⸗ und Maschinen ua 12989] flügel und Landesprodnkte e. G. g) auf Blatt 3985 die Firma Mech. Riesa. .““ [13010] . 8*8 deb. 2— aen. chäftszweig: Betrieb einer Kürschnerei 180 000 ℳͤ beläuft. Amtsgericht Liegnitz, Mainz den 21. April 1922 auch, falls mehrere Vorstandsmitglieder vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk In unser Handelsregister Abteilung A [m. b. H. in Oels erloschen ist. Etamine & Madrasweberei Planen Auf Blatt 485 des Handelsregisters. & C W. Paul, Gesellf aft e und Handel mit Fellen.) 8 den 19. April 1922. essisches Ants E,. bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied ter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr. gen ist heute unter Nr. 154 die F irma In unser Handelsregister Abt. K ist Vogtl. Eugen Kentner & Söhne in die Firma Mühlenwerke Ifitz. beschränkter d mit 2 8 1111II mtsgericht. und einen Prokuristen vertreten werden. stand des Unternehmens ist Ein⸗ un Ladgeoa w wie heute unter Nr. 212 die Firma Adolf Plauen und weiter, daß die Kautleute Gesellschaft mit deschränkter Haftneaa. in Kirschau in

. *

1. I