8 : 922 Doember 1921 ist die Crhvhung ““ AAa22 F tesrrasgat en Pehhacgech d. fenee,nenen sertede,mhchs engen. n deneen nesnehnenvcn sgestehede, an niedfl uahen eer Se.Eerh ven,ngvner, 0, Dritte Zentral⸗Handelsr egister⸗Beilage
tellt dem Kaufmann Paul Ziesche in aller mit diesem Unternehmen direkt oder Errichtung von Zweigniederlassungen ist stectung und der Vertrieb von Band für * 900 020 de seate iin enaorherce dn
eirschau. Er darf die Gesellschaft nur in indirekt zusammenhängenden Geschafte. estattet. Stammtkapital 50 88 8 8 j webe. änd 3 des Gesellschaftsvertra 2 2 ö1141414“*“ um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 — ini Gesellschaft be⸗ errichten. Sie kann Interessen zemein⸗ folgt; das Grun apita rägt n. Amtsgericht tbüeee e. Steinau, Oder. J1¹3020 ansnügen veehener. Seelle Fint⸗ Fühen mit anderen Unternehmungen ein⸗ 20900 0097 ℳ. (3 000 000 ℳ bis 2 102 B ji wwew ee Lecnc. Weseres en er. 102. 21212 1922 Ier. au Pauline Ulrich, ge nle, . . betelligen. 1 — — Q— . — — — Schmiedebe Riesengeb. irma Steinauner Maschinenfabrik Juli ich, Holzgroßhändlers hier, Stammkapital 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ wandelt. Die Ausgabe der neuen Aktien R; 35 1 * ereenn Hüsexes Kahns In unser Handölsregifter B ist heute Füg rd Freytag, Steinan a. Oder, Lehednies gich, Hal 8 bonhlers. da⸗ führer: Isidor Heidenheimer, Kaufmann über je 1000 ℳ erfolgt um Kurs und 299☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. ☚ bein der Firma! „Erdmannsdorfer ist te eingetragen worden, daß der durch, daß sie ihr bisher unter der Firma hier, und Arthur Heidenbeimer, Kaufmann zwar: 3000 Stück Stammaktien von 170 % Büstenfabrik G. m. b. H.“ in Erd. Kaufmann Joachim Garve, Steinau a. 2 Julius Ülrich hier betriebenes Handels⸗ hier. Jeder der beiden Geschäftsführer ist und 5000 Stück Vorzugsaktien von 100 %. 1 1 1 . mannsbdorf (Nr. 9 d. Reg.) folgendes in das Geschäft als persönlich Haften er geschäft (Holzhandlungg mit Firma, alleinvertretungsberechtigt. (Die Gesell⸗ Letztere haben vor den Stammaktien g. unter der Firma Vereinigte Spiegel⸗ Pr. Nr. 596 Lämmerwiese links der Bahn Wiesbaden. 13043] Zwickan, sgachsen, [13055 eingetragen worden: Gesellschafter eingetreten ist 92 die da. jedoch ohne Geschäftsausstände und ohne schafter Isidor Heidenheimer und Arthur Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 % . ) an e reg er. fabriken betriebene Unternehmen mit allen zu 0,520 ha, Pl. Nr. 608 Kondrauer. In unser Handelsregister A Nr. 720% In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des durch entstandene offene Handelsgesellschaft Geschäftsverbindlichkeiten, in die Gesell⸗ Heidenheimer, Kaufleute hier, leisten ihre der geleisteten Einzahlung mit Nach⸗ Aktiven und Passiven und dem Recht der straßacker zu 0,463 ha, Pl. Nr. 609 wurde heute bei der Firma: „Wies⸗ getragen worden: 1 Generalversammlungsbeschlusses vom am 1. Januar 1922 begonnen hat. 22. schaft als Sacheinlage einbringt. Der Stammeinlagen dadurch, daß sie das von zahlungspflicht nach Maßgabe der ein⸗ Walakirch, Breisgaun. [13036) Firmenfortführung, insbesondere die Ma⸗ Wiese am Kondrauerweg zu 0,242 ha, badener Eiswerke E88 & Kaese⸗ 2) Auf Blatt 2537 die Firma Ale⸗ hs 19. Oktober 1921 um 100 000 ℳ erhöht Amtsgericht Steinau a. O., den 7. 4.22. Geldwert, für welchen die Einlage ange⸗ ihnen bisher in offener Handelsgesellschaft gereichten notariellen Urkunde. Das Grund⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute schinen, die Außenstände, die Effekten, das I. Nr. 612a Kondrauerwegacker bier”“ mit dem Sitze in Wi 5 in Zwi 8 st der In das H gis st h ß 1 P g zu Sitz Wiesbaden Fasel in Zwickau Inhaber ist der und beläuft sich jetzt auf 250 000 ℳ. totrtin. (13028] nommen wird, ist 5000 ℳ. Bekannt. unter der Firma F. Heidenheimer be⸗ kapital zerfällt num r 150990090 2 ln. etragen worden: vorhandene Warenlager sowie die Grund⸗ 0,519 ha, Pl. Nr. 612 Wiese allda zu seingetragen, daß Hermann Kaesebier aus Kaufmann Mioys Fasel in Zwickau. Schmiedeberg i. Rg., den 30. März In das Handelsregister B ist heute bei machungen der Gesellschaft erfolgen im triebene Geschäft mit allen Aktiven, soweit Stammaktien und 5 000 000 ℳ Vorzugs⸗ Herbe O.⸗Z. 19: Verkaufsstelle der stücke Pl. Nr. 2010 St.⸗G. Fürth, Pl. 0,153 ha, Pl. Nr. 611 a Kondrauerstraß⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und an gegebener Geschäftszweig: Gros handel mit 922. Das Amtsgericht Nr. 403 11““ ree für ehettemberg. 8z . I“ 8 82— bs 8 die sämtlich auf Zägewerke des Elztales 889 Um⸗ G 8 62 „G. Altdorf zu 8⸗ zu 1” ha, 1. Nr. 611 b Wiese seiner Stelle dessen Wllwe Susanne geb. Leinen⸗ und Baumwollwaren. Geschäfts⸗ 2 88 aft m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ ans Herter, Gesellschaft mit be⸗ nahme bestimmt ist, und allen Passiven, Inhab 1. bung, Gesellschaft mit beschränkter 11, na. Alles nach dem Stande vom allda zu 0, ha; b) Stgde. Kondrau: Hartmann, in die Gesell aft als persön⸗ : Spiegelstraße 59. 3 Schönberg, Mecklb. [13021] eee Die Vertretun sbefugnis des schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart mit dem Recht der Fortführung der Firma Württ. EETT vSnde S-ndesch. e der 31. Dezember 1920, von welchem Tage an Grdbch für Kondtau IG IV Bl. kas sr haftende eeecaesellsche “ eüt. 8. LEE1“ ETE“ In unser Handelsregister ist beute bel Feshsheatgees Waleer 85 142 “ auf des . 31. Fergsben nüas b 78 IS. 8* . geralveö. ägewerke des Elztales und der Umgebung 9 alcatee acgkaif Mö 8 141: Pl. 88 194 1/2 n am Wiesbaden, den 22. April 1922. Bierbaum in Zwickau, Zweignieder⸗ h k; rd in det. I Groth ist zum Geschäfisführer Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrag zu errichtenden Bilanz in die Gesellschaft samm 3 .Hn T.. eiim Absatz ihrer Erzeugnisse und Handel gesellschaft geführt gelten. Der Wert Neuenteich zu 0,036 ha, Pl. Nr. 199 Das Amtsgericht. Abteilung 1. sst 1 1 rder gleich gr. 11““ bestellt. vom 12. April 1922. Gegenstand des als Sacheinlage einbringen. Die Gesell⸗ Erhöhun des Grundkapitals um v Geer 300 dieser Einlage wird efestgefegt auf den 1/2 Nesch 1u 9 zu d08h. 2. im h. üe ris Z Dem Buchdrucker Kurt Bernhard in Amtsgericht Stettin, den 25. April 1922. Unternehmens ist der Betrieb eines Han⸗ schaft übernimmt das Geschäft zu dem 4 000 000 ℳ sowie die Abänderung des eschäftsführer: Eugen Welle, Kaufmann, Betrag von 7 780 000 ℳ. Die Aktjen. Bezirk des Amtsgerichts Nabburg; Stade. Wiesbaden. 13044] Iö Frit Schönberg ist Prokura erteilt. Stolberz, Fheini. [13030] delsgeschäfts in Trikotagen und anderen festgesetzten Wert von 1 000 000 ℳ. Da⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen ind Max Vanoni, Kaufmann, beide in gesellschaft gewährt der Kommanditgesell⸗ Trausnitz: Hs. Nr. 86 in Trausnitz. In unser Fandelsrggister B Nr. 4 Bierbaum in Chemnitz. Angegebener Ge⸗ Schö 26. April In Firn. S 1 Textilwaren im großen, insbesondere die mit werden die Stammeinlagen der beiden worden. Die Erhöhung ist erfolgt; das Gesellschaftsv ist schaft hierfür 7 780 000 ℳ Inhaberaktien Kal : Grdbch. für Trausni wurde heute bei der Firma: „Radio⸗ 218 82. aterial Schönberg (Meckl.), den Apri In Firma „A. Schaaffhausen'scher Terxtil⸗ 6 Ztat 5 1 Valdkirch. Der Gesellschaftsvertrag ist f 8 altenthal: Grdbch. für; heten Bd. IV ilm⸗Gesell t t bes kter schäftszweig: Brennmaterialiengroßhand⸗ 922. Zanrverein, Arktiengesellschaft. Sis Fortführung des von dem Gesellschafter Gesellschafter mit 1e 900 000 ℳ gedeckt. Grundkapitak qeebbheene e Mitgründer Karl, Bl. 35 S. 161, Bd. V BI. 167 S. 421 Film⸗Gesellschaft mit FlCrsbntter lung. Geschäftslokal: Schelitehe e Mecklenburg Strelitzsches Amtsgericht. Köln, Zweigstelle Stolberg“ in Stol⸗ ans Herter bisher als Einzelfirma be⸗ Ein nach der Bilanz sich etwa ergebender 8 den 4000 Stück neuen auf den In⸗ die Gesellschaft kann eimen oder mehrere Stefan und Josef Kunreuther, Max und und Bd. VI Bl. 240 S. 412: Pl. enee. isb- n ü2„ 9 Wies gee c) Auf Blatt 2495, die Firma Apel 4 schönlanke 1er s- P. e haa, Ie henrbesfittse desnhe 8* auch “ zubesem Pe gee.et eine erfoFereng an 5 sautenden Fktien Flaggen zur Aus. eschästsführer haben, JFeder Geschäfte. Juftin 11“X“ Hugo Arendts Kr. is, Wohnhaus mit 88 Fchupfe Glsben, geb. Schäͤtze in Wiarbasee Pro⸗ Eichhorn in Zwickau betr. die Firu bx- 2 1en in Kö Vorstandsmitglie ellt. — Ie. Pab . Ver- haft, e iger Fehlbe . gg ist einzeln zur Verkretung der Ge⸗ und Carl und Fritz Fi die je einen Sandschupfe, Backofen, Schleif, und . [ 1 *lautet künftig? Fri er⸗ In E11 Iv“ “ Becge den 92 April 1922. trieb von Bürsten und ähnlichen Gegen⸗ ist von den beiden Gesellschaftern je zur und 1000 Stück zum Nennbetrag. Das Üee. t 8 . Zeichnung 8 Geschäftzanteil von 10000 ℳ der 90 000 Poliergebhnge mit Abort und Turbinen⸗ i rie-Ka⸗ den 24. April 1922 8 Ln- 18 en - .. dnsseraete enng tmneeeseurben⸗ Das Amtsgericht. 1 “ . L1ö“ enacgen. 10350eundkapital o0en eingeteilt in rrechtigt. Veroffenglichungen erfolgen im Mart Ftammeapital besthengen ö 8 öe 2 Das Arriszeriht Abseilung 1. Die Geefellschakt, sst aufgels t. Eeeh „7 v, 2.. 2 G Przgehb. * sch 9 . 7 Sk⸗ 8 8 G 8 89 - aii; 8 Rei ( 2* 7 — verke G. b. P. 5 „ WMk. (CE 2 eebede-ne te E gecrü⸗ 8 f ü 5 8”2 pessnlsc, Fastetbe Ge 5— de gexger Ser. 99 Feichung diejer Geselschaftsmwecke zu dienen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Eenstegarner erein.Snchbenaereh hhnlegn ee“ in Fürth haben Pauf e Geschäftzanteile wiese mit 8 Böschung des an der Nord⸗ Wiesbaden. [13045) Fbefich rel 8n ““ 12 Glefl m Eböö Möas 48 ist heute die Firma Arthur geeignet sind, zu betreiben und gleichartige anzeiger). “ 8 8 In der IÄv.. 8 5 ügewerk und Holzhandlung, Ge⸗ sind je 25 % des Nennbetrages einbezahlt — seite der Straße hinziehenden „Grabens In unser Handelsregister A Nr. 1005 d) Auf Blatt 1584, die Zwickauer Malermeister Heinrich 5 ttzstell, Sattler. Schuster in Lugan und als deren Fr. r 1A“ 8* u mgffben, Folgende Veränderungen bei den hiesigen I 1 7 “ lischaft mit beschränkter Haftung, Fethlgen, 55 Kenebnther 5 zu 1,760 ha, Pl. Nr. 434 1/6“ Grund⸗ wurde heute bei der Firma: „Deutsche Neueste Nachrichten Theodor Toelle Me ter. Hertzstell, - 8 F. 2929 lich an solchen in jeder rechtlich zulässigen Firmen: 1 u 9000 ℳ so Paldkirch⸗Breisgan. Betrieb eines Teil von 5 dieses Geschäftsanteils, fläche eines Telles des dem x. Armer ge⸗ Lack, und Farben Compagnie in Zwickau betr., di ura! Bas eüsadt — 8 “ “ Form zu beteiligen sowie deren Vertretun Albert Reisser 4& Co.: Die offene 8 2 und 3 des Gesellschaftevertrags be⸗ bsewerhn e. Fortführung des die übrigen genannten Herren ihre ganzen Naͤche, Stadels (und zwar Ausbruch dns Joseph neensfen & Co.“ ve ih Snicen Frnnie9 Fs. 2. vce Gustab Witzke, sämtlich aus Kreuz. Zur Geschäftszweig: Fabrikation und Engros⸗ zu üͤbernehmen. Stammkapital 75 000 ℳ. Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das schlossen .“ 5 er⸗ sher von A. Gschwander in Oberglotter⸗ Geschäftsanteile, in die Aktiengesellschaft Pl. Nr. 434) zu 0,003 ha, Pl. Nr. 434 Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß lagsdirektor Karl Seidel in Zwickau. d esexweesgarn Enn Gesellscheft sind der lager elektrotechn. Bedarfsartikel und n be Bisemhaft enachg, sänf Gesehst 88 Alitr eisserwanguf ben dolgt⸗ 5 ee. 8 “ “ g8 1 “ -; 19 der Holz⸗ hochesch ö u1“ 4 se 0,185 u“ 71 die Liguldftion beendet und die Firma Amtsgericht Zwickau, den 26. April 1922 Ffese meshe Hran⸗ 3 fer LA. Eöö elektr. Licht⸗ und den Ablauf keine Kündigung nach gegangen. s. Einzelf. n 8n Namen b en fe zum eschäftsführer: Eugen Welle, Kaufmann gewährt werden. Die Mitglieder des Vor⸗ Pl. Nr. 433 1/2 von der Etadelwiese zu Wiesbaden, den 24. April 1922. “ und zwar jeder von ihnen allein, er⸗ Sächsisches Amtsgericht Stollberg i. E., Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, so tritt, John A Strigl: Die offene Handels⸗ Nennbetrag. Das 889 1 Pen Waldkirch, und Max Vanoni, Kauf⸗ standes werden durch Beschluß der General⸗ 0,095 ha, Pl. Nr. 434 1/2 a Acker an Das Amtsgericht. Abteilung 1. 6 8 1d z 2 8 den 22. April 1922. . Verlangerung jeweils um weitere 5 Jahre gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft mehr eingeteilt in Aktien: 470 Stü zu ann in Waldkirch. Der Gesellschafts⸗ versammlung bestellt, die des ersten Vor⸗ der Stadelwiese zu 0,078 ha Pl. — erein reg ter mächtigt. — kin Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ist mit der Firma auf den Gesellschafter ie 150 ℳ. 1 Stück zu 200 ℳ unr 1461 ttrag ist am 10. November 1921 mit stands durch die Gründer. Dem ersten Nr. 494 1/2 b am Ackerl on der ebtatel. witimung. 1ü1- 9 Schönlanke, den 11. April 1922. Stuttgart. [13032] stellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ Viktor John allein übergegangen. s. Einzelf. Stück zu je 300 ℳ.) schtea vom 30. März 1922 errichtet. Aufsichtsrat gehören an: Adolf Gold⸗ wiese Wiese/ Oedung zu 0119 ha; 3 im In das Handelsregister Abt. A ist Salzwotten. [13727] Preußisches Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute berechtigt. Geschäftsführer: Hans Herter, Hildwein, Wagner & Co.: Die Der kommende Tag Aktiengesell- fe Gesellschaft wird durch zwei Ge. schmidt, Bankdirektor in Nürnberg, Karl Bezirke des Amtsgerichts Fürth, Stgde. unter Nr. 9 am 19. April 1922 bei der In unser Vereinzregister ist heute unter sgebnitz, Sachsen. [13023] eingetragen: ““ Kaufmann hier, Gottlieb Stierle, Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ schaft zur Förderung wirtschaft⸗ äftsführer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ & rschmann, Bankdirektor in Fürth, ürth: Hs. Nr. 86 an der Nürnberger Firma Theodor Baars Carolinenfiel Nr. 8 die Schützengesellschaft Thüle Im Handelsregister ist heute eingetragen a) Abteilung für Einzelfirmen: mann hier, und Wilhelm Bausch, Kauf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf licher und geistiger Werie: Die Frer ist allein zur Zeichnung der Firma Dr. Otto Kahn, Rechtsanwalt in München. Straße in Fürth: Grdbch. für Fürth eingeerag. Die Firma ist erloschen. und als deren Vorstand der Me ger⸗
worden: a) auf Blatt 393 (Julius Hille Neu folgende Firmen: mann hier. (Der Gesellschafter Hans den Gesellschafter August Hildwein über⸗ in der Gencralversammlung vom 15. De⸗- Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Berufung der Generalversammlung Bd. LI Bl. 1156 S. 65: 1. Nr. 1009 „ Unter Nr. 32 am 20. April 1922 bei meister Stefan Brockmann, der Gast⸗ jun., Sebnitz): Der Blumenfabrikant Albert Reisser & Co., hier. In⸗ Herter, Kaufmann hier, leistet seine gegangen. s. Einzelf. 1 zember 1921 beschlossene Kapitals⸗ 2 1“ daf gefrechhig erfolgt durch einmalige Veröffentlichung 1,/17 Wohnhaus mit EE — Siefken, Friedeburg: Die Firma wirt Franz Rittmeister und der Land⸗ Carl Ernst Julius Hille in Sebnitz ist haber: Albert Reisser, Kaufmann, hier. Stammeinlage dadurch, daß er als Sach G. Oettle & Cie.: Die offene Handels⸗ erhöhung um einen Betrag bis zu lgen im jeweiligen Amtsblatt in im Deutschen Reichsanzeiger wenigstens und angebautem Lagerhaus, überdeckter sst erh 4 wirt Heinrich Fecke, alle in Thüle, ausgeschieden. Gesellschafter sind a) Anna . Gesellschaftsf. 8 einlage die gesamte Einrichtung des von gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft 35 000 000 ℳ ist im Teilbetrag von [dkirch. zwei Wochen vorher, und zwar durch den Hosraum nebst Werkstätte, Abort und „ Unter Nr. 43 am 21. April 1922 bei eingetragen. Die Satzung ist am 16. Mai Kathinka verw. Hille, geb. Biesold, Seb John 4 Pö-. bier. Inhaber: ihm bisher betriebenen Trikota hgengeschäfts ist mit der Firma auf den Gesellschafter 18 000 000 ℳ erfolgt (Von den neuen aldkirch, den 22. April 1922. Vorstand, soweit nicht gesetzlich andere Hofraum zu 0,057 ha. Im Grundbuche firma Johannes Ehlers in Caro⸗ 1920 errichtet 1 nitz, b) Otto Erich Hilie, Geschäftsgehilfe, Viktor John, Kaufmann, hier. s. Ge⸗ fowie die gesamten am 11. April 1922 Gottlieb Oettle allein übergegangen. Aktien wurden ausgegeben a) ein Teil⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dazu 56 tet und berechtigt finden sich hinsichtlich des Anwesens Hs. lnenste. Sie . g. elese. 89 1922.
i 2
Sebnitz, c) Paul Julius Hille, Seminar. sellschaftsf. vorhandenen Warenbestände dieses Ge⸗ s. Einzelf. betrag von 500 000 ℳ der Vorzugsaft en nd. In der gleichen Zeitung erfolgen Nr. 86 in Trausnitz folgende Einträge: Weiden. [13038] auch die übrigen öffentlichen Bekannt⸗ Pl. Nr. 434 a, b, 434 1/4, 434 1792 Wolrenbüttel.
oberlehrer, Ehul.Z d) Richard Oöskar Hildwein, Wagner & Co., hier. schäfts einbringt. Der Wert dieser Ein⸗ G. H. Keller’s Söhne: Die Prokura der Serie A zum Kurs von 135 %, 13047 65n. Hille, Seminaroberlehrer, Bautzen, e) Inhaber: 85 Hildwein, Mechaniker, lage ist auf 30 840 ℳ festgesetzt, wovon des Ernst Braun, Kaufmanns in Stutt⸗ b) ein Teilbetrag von 500 000 ℳ der In das Handelsregister wurde einge⸗ Hhe anaen der Gesellschaft. Von den mit 434 1/2 a, b sind belastet mit 6,57 In das hiesige abelagis82 4 wie I, Kr. hen h sen. Frieda verehl. Hohlfeld, geb. Hille, Seb⸗ hier. s. Gesellschaftsf. 25, 000 ℳ auf die Stammeinlage ange⸗ gart, ist erloschen. Vorzugsaktien der Serie A zum Kurs von tegen: „Vereinigte Spiegelfabriken, der nmeldung eingereichten Schriftstücken, Lehenbodenzins zum Staat. Der Kauf⸗ Band 1 Blatt 317 ist heute eingetragen: Im hiesigen Vereinsregister ist bei dem nitz. Die offene Handelsgesellschaft, zu G. Oettle & Cie., hier. Inhaber: rechnet werden. Der Mehrbetrag von Müller A Schweizer: Die Prokura 200 %, c) der Teilbetrag von 17 000 000 ktiengesellschaft“, weignieder⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des preis beträgt 551 454 ℳ. Vom Kauf⸗ Die Firma Carl Linne, Schuh⸗ Verein „Kirchlicher Gemeinschafts⸗ deren Vertretung nur die unter a und b Gottlieb Oettle, Kaufmann, hier⸗ s. Ge⸗ 5840 ℳ ist von der Gesellschaft bar des Wilhelm Bader, hier, ist erloschen. Mark der Stammaktien der Serie C zum slassfung Keee- auptnieder⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats und der preis werden auf die beweglichen Zubehör⸗ warenhandlung, ist heute gelöscht. verein für das Oberbergische zu Aufgeführten berechtigt sind, ist am 3. Ja⸗ sellschaftsf. 1 beraus zu bezahlen. Die Bekanntmachungen Grosmann & Co.: Die Kommandit. Kurs von 130 %.) 1 lasfung Fürth. Vorstandsmitglieder: Revisoren, kann beim Registergericht der stücke 39 910 ℳ in vnsa .. t. Der Wolfenbüttel, den 19. April 1922. Wiehl“ am 25. April 1922 eingetragen nuar 1922 errichtet worden; d) auf Folgende Veränderungen bei den hiesigen der Gesellschaft erfolgen im Stuttgarter gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak. Kunreuther, Carl, Fürth, Kunreuther, Hauptniederlassung, von dem Prüfungs⸗ Kaufpreis wird in der eise beglichen, Das Amtsgericht. worden: An Stelle des verstorbenen Wil⸗ Blatt 444 (Chemische Fabrik, Hertigs⸗ Firmen: Neuen Tagblatt.) erloschen. ee. . nengesellschaft, Filiale Stuttgart, ker Berlin⸗ Funseutber⸗ osef, Fürth, bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ daß die Aktiengesellschaft in Anrechnung Wolrenbüttel— — 13048] helm Madel I. und Wilhelm Köster i walde Dr. Müller & Dr. Jochheim, Otto Bock: Dem Kaufmann Eugen Hans Rösch Gesellschaft mit be⸗ F. Heidenheimer: Das Geschäft ist Sitz in Hamburg, Zweigniederlassung een; des Iirth. — v8. erlin, kammer Nürnberg Einsicht genommen auf denselben die auf dem Anwesen Hs. Als alleiniger Inhaber der im hin en Heinrich Manz aus Malzhagen und Wil⸗ 1 Der Diplombergingenieur Faltermann, hier, ist Einzelprokura er⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart mit Aktiven und Passiven und mit dem in Stuttgart: In der Generalver⸗ Fherns, 2 scht Ce Frgh 8 0 werden. Durch Beschluß der General⸗ Nr. 81 an der Nürnberger Straße in Handelsregister Band 1 Blatt 998 elm Krieger aus Volkenrath in den ilhelm Ulbricht ist ausgeschieden. Die teilt. onprinzstr. 22). Gesellschaft mit be⸗ Recht zur Fortführung der Firma auf die sammlung vom 29. November 1921 ist Mürn rg. 1 farr. — der, Fi 2 versammlung vom 8. Februar 1922 — Fürth eingetragene 5 ezw. 4½ % ige unter Nr. 291 eingetragenen Firma Fritz Vorstand gewählt worden. Außerdem Gesellschaft ist auf eelöst, der Chemiker Dittmar 4 Ostertag: Die Prokura schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter die Erhöhung des Grundkapitals um ig. uüd Blc Felix Age 1 ap, 8. „ Urk. des Not. Fürth I G.⸗R. 285 — ist Darlehenshypothek der Vereinsbank Nürn⸗ Heine (Woll⸗ und Weiß⸗ Manufartur⸗ wurde in den Vorstand neugewählt Karl Dr. phil. Friedrich Richard Hermann des Kaufmanns Ernst Nägele ist erloschen. schaftsvertrags vom 30. März 1922. der Firma: F. Heidenheimer Gesell⸗ 150 000 000 ℳ sowie die Abänderung der 8 elischuftsLele Flir. ve 1 8 9 8. f das Grundkapital um 3 000 000 ℳ auf berg zu 97 000 ℳ zur weiteren Verzinsung und Schuhwarenhandlung) ist der Kauf. Kind aus Kotthaufen. Ernst Jochheim in Sebnitz führt das Die okura des Georg Hägele besteht als Gegenstand des Unternehmens ist der schaft mit beschränkter Haftung in §§, 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags be⸗ 1921 8 ee 8879 Febm 1922 19 000 000 ℳ erhöht worden. Die be⸗ vom 1. Januar 1922 ab und zur ver⸗ mann Erich Vietmeyer Hier ein etragen Amtsgericht Wiehl. Geschäft unter der bisherigen Firma als Finzelprokura weiter. Import und Vertrieb von Textilwaren so⸗ Stuttgart übergegangen. Die offene schlossen worden. Die Erhöͤhung ist er⸗ ltenstanas deh dam die schlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Ge⸗ tragsmäßigen Heimzahlung in persönlicher Die Zeichnungsbefugnis der Kaufleute Einzelkaufmann fort; c) auf Blatt 654: Konservengroßhandlung Storz wie die Vertretung von schweizerischen Fein⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die folgt, das Grundkapital beträgt nun genstand des Untern v, 7., die sellschaftsvertrag wurde abgeändert. Die und dinglicher Haftung übernimmt. Für Heinrich und Fri Heine ist erloschen.
8 inh. 8. 8 8 zeichäft j , 8 1 50 6000 8 Hetstellung und der Vertrieb von Glas Aktiengesell oes. 8 b 219, 8n Moritz Stoy in Sebnitz, Inhaber ist Inh. Hulda Storz: Das Geschäft ist, gewebefabriken. Stammkapital 30 000 ℳ. Prokura der Frau Amalie Heidenheimer 350000000 ℳ. Dem Gustav Götz und Sn „Aktiengesellschaft übernimmt das von der den Restbetrag von 454 454 ℳ erhält die Wolfenbüttel, den 19. April 19:
Stob in 5 1 schäftgfü Se. Hac 1 ggeln, Möbeln und ähnlichen Gegen⸗ üe. go 8 Ie an. 35 1 ubüttel, den 19. April 1922. der Kaufmann Moritz Bruno Stoy in hdoch ohne Geschäftsforderungen und ver. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, ist erloschen. Otto Haas hier ist unter Beschränkung sen; 2. die Uebernahme und eori⸗ C 282 E“ 12* “ Das Amtsgericht. 7 eno en 0
Nixdorf, der Kaufmannsehefrau Marie indlichkeiten, auf Carl Wilhelm Storz, so eg die Vertretung durch zwei Ge Einkaufs⸗Vereinigung Ringia, Ge⸗ auf den Betrieb der Zweigniederlassung cge des biszer von der Fiums Wert⸗ vner n Wihch esen berbs⸗ Eö“ Seeäen e ehe. weltenbüttsJ c1s049) reg ister ) 2₰.
Stoy, geb. Maaz, in Nixdorf ist Prokura er⸗ Kau mann, hier, übergegangen und wird schäftsführer oder einen Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart Gesamtprokura in der Weise n Spieneffe ese 85 terne 1 1 a Verei . . 8 ¹ vailer ch auf Blatt or eher . 8 der Fhier „ECark ilh. Storz“ b5 Prokuristen. As Geschäfts⸗ 8 Lchaft. Die Fchansn ist beendigt; erteilt, daß jeder derselben befugt ist, die en gk behcae, Ktornmanditgesel. wie sie sich aus der Aufstellung vom sabriken Aktiengesellschaft in Fürth zum “ Kaufmann Otto Kraiger aus * Wahl in Sebnit, Gesellchafter süün fortgeführt. Die Prokura des Gan Wil. sunrer ist bestellt: Hans Rösch, Kauf. die Füend ist ie 81z biesige Filiale in Gemeinschaft mit einem⸗ I. “ . fru 30. Juni 1921 ergeben, mit dem Rechte Nennbetrage von je 1000 ℳ mit Gewinn⸗ jetzt hier, ist, als Gesell⸗ Altenberg, Erzgeb. [12682] die Kaufleute Theodor Richard Harten⸗ helm Storz, hier, ist erloschen. Kon⸗ mann hier. (Bekanntmachungen der Ge⸗ Berkaufsgesellschaft der Contessa⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ 8s gleichartige oder cä benriche Alite der Firmenfortführung ohne oder mit anteilsberechtigung vom 1. Januar 1922 ü isger A* . 1b Handels. Auf Blatt’,4 des (Reichs⸗) Genossen⸗ stein in Sebnitz nnd Robert Wahl in servengroßhandlung. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Camera mit beschränkter Haftung in deren für die Filiale bestellten Prokuristen 18 10 8 dge. an sich 88 sor küie ö Für die Veräußerung an. Die Ausgabe der restigen 720 Stück Fh er 8 an 4 Blatt 88 eingetragene schaftsregisters ist heute die Firma Spar⸗ Kosten bei Teplitz. Die Gesellschaft ist Kronenapotheke Hermann Amos: Reichsanzeiger.) „Ligquid.: Die Liquidation ist beendigt; zu vertreten. (Die Ausgabe der neuen ernehmungen zu beteilt . sie 85 gelten folgende Bedingungen: Als Ver⸗ neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien Firma 89. ergwitz Nachf. auf⸗ Krevit⸗ Sund Bezugsverein Geising am 3. April 1922 errichtet worden. Das Geschäft ist mit orderungen und Dr. Lossen & Co. Lichtbildgesell⸗ die Firma ist erloschen. auf den Inhaber lautenden Aktien über dens dher 8 “ . nü r. gütung für das veräußerte Unternehmen erfolgt zum Nennwert. Feefesser üf ie Firma ist in eine offene und Umgegend, eingetragene Ge⸗ (Gegenstand des Unternehmens zu c: Verbindlichkeiten auf oe Max Amos, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hiram⸗Werke für Feinmechanik je 1000 ℳ erfolgt zum Kurs von 250 %. men Grundkapital: 182, 8 88 Mäl. nslt odie, Firma Gebrüder Bloch Weiden i. Ops, den 24. April 1922. Lber 1892— 57 2 111“ . Großhandel und Verarbeitung von Pa⸗ Apotheker hier, übergegangen und wird in Stuttgart (Dobelstraße 3). Gesell⸗- und Maschinenban Gesellschaft mit Das Grundkapital ist nun eing eteilt in 1 sö Vor stneh 1gen., ne 9. auf den Inhaber lautende Das Amtsgericht — Registergericht. W 1 ““ b
heen. n 89 8 Verkauf von unter der Firma „Kronenapotheke Dr. scaft mit beschränkter Haftung auf Grund beschränkter Haftung “ 8 eil 1990 pabe 1-, eengeh biien 7 dem Beschlusse der Generalversamm⸗ bbb far n. Weinsberg [13039] v Das Anaasgenheri- künstlichen Blumen, Blättern, Fruͤchten, Max Amos“ fortgeführt. Die Prokura Gesellschaftsvertrags vom 10. März 1922. Die Liquidation ist beendigt, die Firma je ℳ Beo. 200 bezw. ℳℳ 300 und 341 g aus einem oder mehreren Mitgliedern. anteilberechtigung vom 1. Januar 1922 an. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ We“ [13050] Geising.
dern, enbes ilen. Spi Ie — is 1 uf den Inhaber lautende Aktien zu 1 iede berech 1 Federn, Blumenbestandteilen, Spielwaren des Dr. Max Amos ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die ist erloschen auf zu je Gesellschaft wird recht verbindlich, Das in die Aktiengesellschaft eingebra chte firmen wurde am 31. März d. J. ein. Die Firma „Heong Farzenanhe Rweühennee. .ecai ee. Artikel.) erloschen. nahmen aller Art und der Handel mit Luxemburg mit beschränkter Ha Worms und deren Inhaber: Franz gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die ”
und aller ev. damit zusammenhängenden Ioseph ennings: Die Firma ist Herstellung von photograpbischen Auf. Eisen⸗ & Stahl⸗Gesellschaft neß Stuttgarter Gemeinnützige Bau⸗ 1 EEb 2 lhnbenehnen Ki sh 2 X“ KePegen Fi Schnabel & Co. i Amtsgericht Sebnitz, am 26. April 1922. uli ich: Die Firmai eöschen. so s Beruͤcksichti tung: Dem Wilhelm Zizelmann, Kauf. gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ ö dmer 1921 ab als für Rechnung der Aktien⸗ Pei der Firma Schnabel Co. in rtmann, Kaufmann daselbst, Wirtschaft der Maiealieg förd vW““ a Sunach * “ Reclchtigung eee hier, ist Prokura in der Weise er⸗ 811““ vom 20. April 19 Uen gesteöt durch diese eFr durch zwei Fesell chaft geführt. Die Firma Gebrüder Weinsberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ heute im Handelsregister en durch 1 1 die Gesellschaft befaßt sich auch mit Her⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft sind die §§ 27 und 32 des Gesellschaf e 1 ““ 2n deche ensenfaegie sevähr dafär daß 89 e „Fabrik Worms, 8 21. April 1922. 8 85 und durch Unterhaltung einer Spar⸗ 1 ermi einem ang 1 5 8 7dutch zwei Vorstandsmitglieder oder dur die ent ie j vir Weinsberg, G. m. b. H., in Wei . Hessisches Amtsge Amtsgericht. ens SFeeb, Bezug von Be⸗. Neu folgende Firmen: Apparaten und Geräten, die diesem Zweck oder mit dem Geschäftsführer zu vertreten. notariellen Urkunden abgeändert worden. ein Vorstandsmitglied und einen Puch 68 Zojecggen⸗ e1 augerfcluf üans h berg: Piegiguden⸗ 8 g 1 Worms. [13051] darfsgegenständen für die Wirtschaft und
1 . 2 e 1 1 s 2 Das Erlöͤschen der Firma „J. Kröhler“ x1 der landwirtschaftlichen Er⸗
Ea 3 2 3 91 & , - S. 4 8 is der Geschäfts⸗ bersekretär Heller. . in gesellschaft übernimmt weiter die der Den 25. April 1922. in Worms wurde heute in unserm Bi 8 2 ven en Fonce cnande eeersz n,ge oE“ — E— ’ S Anmerkung: Die Klammern bedeuten 15 hh ahl. 88 SSg. “ gleichen Firma ehörigen Liegen chaften ’3 reee gv v Beananmachanger vshaschef gageberde. en elbem Kaufmann, hier. Zwei Kommanditisten. apparate für Stereobilder und ähn. Grimm hier ist beendigt; als neuer Ge⸗ „nicht eingetragen“. 990 auf den Namen lautende Aktien 25 8 g Facehae J—2 FJZung 8 „hen. 24. Aprl 1922. nossenschaftlichen Mitteilungen des Ner⸗
der Bergwerks. und Eisenindustrie, der Kar — ¹ Umm 18 B W“ 8 Hessisches Amtsgericht. 26 1 Betrieb von solchen Unternehmungen, der Teigwarenfabrik, liches. Die Gesellschaft ist auch schäftsführer ist bestellt: Gustav Kleiner, Tilsit. , [13033 ichen Nennbetrage Die Namensaktien sassen: a) St.⸗G. Waldsassen: Grobch. Wesel. 1 [13040] —— 8 bandes der landwirtschastlichen Genossen⸗ Handel mit Wertpapieren und der Erwerb Bücherrevisions⸗Gesen chaft, Mer⸗ berechtigt, sich bei Unternehmungen Gewerkschaftsangestellter hier. In unser Handelsregister Abt. A i hen ein Gewinnanteilsrecht bis höchstens für Waldjassen Bd. VI Bl. 96 S. 524: nü2h ee Haseselgreoister Abtrilung 4 in Worms unter der — V Eeten. . —
1“ “ g. Erundstücen .. lebler . ren Eu“ v “ 838 fethen FeEI am 25. April 1922 bei der Hernaah 8 “ ners. der Aktien Pl. Nr. 594 Glasfabrikgebäude Hs. Nr. 228 9 vS geh — 28 vertragenen „Oppenheimer A Koßmanz Aomm. des Vorstunds wvor. fehern ve⸗ — Der Drekiomn Mülter Sel⸗ ach doga. inderlafsung in Stuttgart (Röte⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind sie je zu Hastung: Die Vertretungsbefugnis des Feherhre e Se ealhhat EE Sna en. gn ℳ82agessssen, Soct chupfr eingetragen: Der Ehefrau Lee Ges.“ bestehende Kommanditgesellschaft machung vom Aufsichtsrat ausgeht, ist zum Geschäftsführer bestellt. straße 40 1V). Offene Handelsgesellschaft zweien oder einer von ihnen in Verbin⸗ Geschäftsführers Alois Ost, Gürtler⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß des Stimmrecht bei der eschlußfassung der Frrichrkammer Kistenschupfe, Remise Toni geborene Kehl, zu Wesel ist Prokura Bernic bente “ des hiesigen neatane eenee des Auf⸗ . sichts zů8 3 ’
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ seit 8. August 1921. Gesellschafter: dung mit einem Prokuristen vertretungs⸗ meisters bier, ist beendigt. Amtsgerichts Tilsit vom 19. 4. 22 — neralversammlung über Aenderung des erteilt.
1 Willigm z F . 8. . 3 3 22 iegelbrennofen, Backofen, Kamin und b Di f Frra⸗ vember 1920 festgestellt, am 5. Okt William Mutze, Kaufmann in Dresden; berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Otto Württembergische Möbelfabriken 7 22 — ist j n Geg ds d 8 vge 1 — Wesel, den 8. April 1922. Die Gesellscha Iit hat am 1. April 1922 D. Geschäftsfahr käuft vom 1. Ok⸗ stges 5. Oktober ; g 7 G 21/2 ist im Peche der einstweiligen eenstands des Unternehmens, Ver Hosraum zu 1,409 ha; Grdbch. für Wald⸗ s Das Amtsgericht begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ en bis zum 30.
1921 bezügl. §§ 2, 4 und am 22. März Hermann Sonntag, Kaufmann in Leipzig. Lossen, Chemiker hier, und Egon Graf Schildknecht & Cie., Aktiengesell⸗ ers. dem Gesellschafter Kaufmann erung des Unternehmens im ganze 2 8 1922 bezügl. § 1 des Gesellschaftsvertrages Dem Kaufmann Hochstraßer in von Beroldingen si (Die Bekannt⸗ schaft: Das bisherige aürdentehes “ 8 8099 die Vertretung Pluß von Fusioneverkrägen e- Fn. er ” N.. . 1 er wiesbaden— Pea Z 98öö “ -x . . 2 1 b . 8 re 8 d VForstands in
[13024] erlosch „ „ . en. - 9* 1 ue 1“ öuo. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: stellung, Vertrieb und Vermietung von zusammen mit einem anderen Prokuristen vertrags nach Maßgabe der eingereichten
Industrie⸗ und Handelsgesellschaft 4 2 8 1 Ge — 2 8 ; 8 8 22 5 Wilhelm Schöberl & Co. hier dienen oder mit ihm im Zusammenhang Bauhütte Schwaben, soziale Bau. Den 22. April 1922. kuristen. Das Grundkavi 89 8 0 1 1 - — mit beschränkter Haftung in Hove⸗ (Rotenbergstr. 143). Kommanditgesell stehen, z. B. Apparate für gewöhnliche gesellschaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Stuttgart Stadt. senalich 16 0ocenkapitan Letcng ur⸗ in Anspruch genommen wird. Die Aktien⸗ Firma ist erloschen.
stadt. Gegenstand des Unternehmens ist:
5 2 5 ; * . 8 0 4 Fin. geändert. Lonsee ist unter eschränkung auf die machungen der Gesellschaft erfolgen durch Wilhelm Schildknecht, Fabrikant hier, i der Firma entzogen worden. ssengemeinschaften, Erhöhung und Wasch⸗ und Badehaus und Hofraum zu In unser Handelsregister A Nr. 219 Koßmann Kaufmann in Worms. 2) Wirtschaftsbesitzer Ernst Schwenke i 28 sregift 4 . 1 1 rnst Schwenke in
Soest, den 25. April 1922. Fsweigniederlassung Stuttgart Prokura den Staatsanzeiger für Württemberg). gestorben. Neubestellt worden ist: a) als icht Ti absetzung des Grundkapitala.5 — 8 8 Har — Das Amtsgericht. e Stuttgarter Lichtpanspapierfabrik, ordentliches Vorstandsmitglied: Peter Amtsgericht Tilsit. lars “ 8 Wilals, ü 0,235 ha, Pl. Nr. 600 1/2 b Wurz arten wurde heute bei der Firma⸗ „August Es ist ein Kommanditist vorhanden. Geising, b) Handelsmann Max Henker in be-fgthecöncnnaönaahen, Zacharias & Hang Gesellschaft Gesellschaftmit bes ränkter Haftung, Elbers, Kaufmann hier, b) als stellvertr. Veckermündc. 13034] uf Vors lung. 2 zu 0,081 ha, P. Nr. 600 12 0 Baum⸗ Waldmann“ in Biebrich eingetragen Worms, den 24. April 1922 Geising. e) Landwirt Hermann Schelle i
Sontra. [13025] mit beschränkter Haftung, Sitz in Sitz in Stutt art Grän er Str. 27 B). Vorstandsmitglied: Jean Hohlweg, Kauf. In unser Handelsregister A 8 heute ittlung vfe 8 tands. Die Ueber⸗ garten zu 0,140 ha, Pl. Nr. 598 Lämmer⸗ daß das Geschäft auf den Kaufmann Adolf Hessisches Amtsgericht. Iinnwald, d) Schmied sher ne. en 1 xö Seusehre⸗ “ D. SFee- * ellschaft 8 beschränkter daftung auf mann hier, mit der Maßgabe, daß die⸗ unter Nr. d8 die .— Handelsgesell⸗ nef 8hehe ae tenh en ae. üeg bb Sen 2 6 —88 88. Wagenseil in Biebrich a. Rb. übergegangen Worumnn. [13053) Mäder in Geising. ““ Feheh.hea z Bi . „[mit beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. pril selben berechtigt sind, die Gesellschaft ent⸗ schaft H. Stahl & ( erhardt Zement⸗ über durch Mehrbeitsvescht 1 8 krne chup⸗ wein⸗ ist. Die Prokura des Adolf Wagenseil ist Dyr ee. Die Einsicht der Liste der Genossen † Berlin — Zweigniederlassung Sontra sellschaftsvertrags vom 5. April. 1922. 1922. Gegenstand des Unternehmens weder gemeinsam oder jeder mit einem warenfabrik. Baumaterialienhand.. 1Mechrte soeschluß enischeidet. säͤllen zu 0089 ha, Pl. Nr. 598. Glas⸗ erloschen. .1n. e hgelerschsseerr, Her⸗ während der Dienststunden des aüb.
heute eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der bildet die Herstellung und der Vertrieb weiteren stellvertretenden oder ordentlichen lung und Bedachungsgeschäft mit.. ten Eeiselscheft u. S. eeee,; See. er8 8 1v 22z2 Nektar⸗, Sitz: Bern Zweigmieder v— ——— jedem gestattet. . deute im hiesigen gen
Dem Kaufmann Emanuel Freimark Großhandel und der Ein t . b F. S 8 ist och Iig& rewücr . 328nn9 Finzelhandel mit von chemisch⸗technischen Papjeren und Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Sitz in Torgelow ein etragen gselischaft in Fürt Avag. 2 31 8 d-. dg ob 18. Benan kas ef banhe dander.g Weren. F phe. ürvartikeln und Zeichengeräten; zu vertreten. Die Prokura des Jean worden. Persönlich haftende Gese schafter rl h bersg b,Junn Eöeer öee bs v 27 hn. Wiesb W1“ Handelsregister gelöscht fär die Genossenschatt sind verbindlich, t eri 88 - 2 Seee arA 1 ) 1 be org Abr. 368 1 9⸗ Ke Dans E . 7 4 F 5 1f 9 d g a e ₰ 8 gn. . . 5 6 r S rf gen.
“ neer ase gacsfazeaa wann big. Sedie sluszunehmen oder sich an solchen heim, ist berechtigt, die esel chaft ent. gelawe Die Gesellschaft hat am 1. April “ Fichn “ Fio hnschapfe n Hosran nvnree 59% 8 schasi g . Weber “ Umt gerccht Altenberg. 29 April 1922. ge,eigvvgene ⸗. 1 Lzo2g Gesellschaft allein zu vertreten. (Boekannt⸗ 18. den mehrere, easaabee hee wigeh 1 h“ Meptegtde. hsggennen. ver Geseittangt der ege⸗ 8 F⸗ — sämtlichen Aktien wurden haus mit Kellern und 0,088 ha. hhezei 1ͤ ö Handelsregister A N 1eng — aTechkeere [12683] Bei der unter Nr. 30 des Handels⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ““ dk vber Ahl 84 7 s- 1b SS den Gründern übernommen, und Pl. Nr. 600 2 8 Fdr1“ In 22 „ enossenschaftsre istereintrag. registers B eingetragenen Firma Adolf durch den Deutschen Reichsanzeigen.) eeäeg derselben gemeinsam ver⸗ zu vertreten. 1 ermächtigt. 8 18 a die bar zu zeichnenden 7 200 000 ℳ 18 u achrdeeh e Sitze an vee e. eingetragen. daß beute bei der Firma Stanz und Beim Darzehenskasemverehe 8 Henel, EeAe Julius Ulrich, -öe; Hermulnn Fseischer “ 88 P.e8 K. . 292 IrIwve ween I““ rn 1922. eberaktien zum Kurse von 118 % und sassen. Bd. VI Bl. 112 S 591: P Bese g6, nhn erteilt Erne. —— 19,b g Prang tersheim e. G. m. u. d. Als Stel⸗ Haftung zu Spremberg ute Gesellschaft mit be ränkter Has. Fislingen. Bet 8 Broß Filiale Stu gart, Sitz in Darmsta . as Amtsgeri te 1 000 000 ℳ Namensaktien. auf die Nr. 604 Kondra terwe acker zu 0,334 K. 1— “ 8 A st, daß er Söhne In aber Dr. Paul Langen vertreter des Vorstehers wurde das bis⸗ engee ePeegheh der Gesellschaftewer⸗ shen 3 Reibg) * erltgert Sg. seetesegcen assieghce Heusigl. Be ahetse⸗ 1 Lrensc bünregn Uelzen, Bz. Mann. 113035] 2₰ v 82 8 88 Sdn 22 Nr. 606, Wiese em Kondrauerstraß. “ .5 S.eehe er oercchenr — —*— 98 8 99 . 18 i „HReichsanzeiger). Sieae ee “ „Kurs von 108 %. Die acker zu 0,395 ha, Pl. Nr. 607 Lä r. Vertre erechtigt is bne waa is Vorstandsmitglied Landwirt EE“ 1922 ist § 2 2 SS- 1 1b. 8n 2 Zeczerhemner Gesellschaft mit 16* 8. Burk, Filiale Stuttgart der Fidn⸗ Pee Uiesige, Zeelgrezistr 8ö* egründecm, 95 1akhaeʒegeegiah acker n 0,886 ü. V Nr. 695- gnmae. Eseoaa benes 85 N. April 1922. Fereheen Fe 2 —— aehtene
Dan ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ vähe 9 28 beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Gehe & Co., Aktien esellschaft, Sitz teich heute ein etragen: Die Firma ist di, re. tegelfa rifen in Fürth, ringt flache eines Teiles der Fabrikgebäude Hs. Das Amtsgericht. Abteilun 28 * 28. M5 99⸗ 8 8 geschteden ist Johann Fis er. 9 ⁸ 9 — Ge b 9 5 9 e Firmo die Aktiengesellschaft ein das von ihr Nr. 229 b in Waldsassen zu 0,009 ha, 3 u. g söbach, den 24. Axri 1928.
Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ gart (Liststr. 28 a). Gesellschaft mit be⸗ 1 Jona. d6. ea -