1922 / 102 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 18 de V .„G b Ib. [12710] ist der § 44 des Statuks Vertefl. 11“ 1 1. u“ Aschaffenburg. 1882„ Brieg. [12693] umgegend, eingetragene Genossen./ Goldberg, Mecklb. zer § 44 des Skatu d . mit beschränkter Haftpflicht In unser Genossetsschaftsreglster ist heuts des Reingewinns geändert. An Stz Verein zu Lemgo, H. durch Beschluß der Hau btbersam 5 3 ““ 111A“ 29. er Sn nen. 2 2eh ochiwit Eüe Der Ge⸗ die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ der aus dem Vorstand geschiedenen M eingetragen: 1 15 vr 2. April he⸗ an vedc 1 2 dans efn ö teecg vnüe 9. e. e. Bneg⸗ 12* gemeinscaeang. e., mit unbeschränkter Haftpflicht“ in genossenschaft Pramfen, eingetragene sastschrent ist auf 100 festgesetzt, genossenschaft Below, eingetragene glieder Lüdwig Tunxel. Stanislaus C Dir rofesor Wiater in Lemgo und datoren sind die Lehret August Traut⸗ der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Ve⸗ sedem geslattet wnftsshss bes Benche S. h. 8 dsmitgli aft mit beschränkter Haft⸗ die Haftsfumme au erhöht dutch nossen Aüer dalla und Ignatz M Ne 8 Sche nmann, Augu ollah und der Eisen⸗ 8 sch 8 3 einen gegen flochsbach. Das Vorstandsmitglied Genossenschaf sch ie Haftf f 1000 erhöht dutrch Genossenschaft mit unbeschränkter dall d Fanap 9 tomß setz sind P der Klempnermeister Thepdot Scheidt i August Sollah triebs und des sändlichen Gewerbefleißes Schönb n ben 96 großen und Ablaß im kleinen gegen Bat ernbatz Ehrist ist ausgeschieden; für jhn pflicht, mit dem Sitze in Pramsen. Beschluß 2 Generalversammlung vom ä üfei; 89 Bttage g 1elc se Fnee sind Lgr.hgestan ne bahningenien Zohannes Wessoly in Rosdzin auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ 1922 erg (Meckl.), den 26. April 1 82age gentelteng er,ne A 15 84 k vom 25. März 1922. Gegen⸗ 1. März 1922. 1. Satzung ist vom 15. März 1922 datiert. Stanislaus Wilk, sämtlich in i ihrer felle sin e ufmann bestellt. 1 1u 3 ¼ er 9 anteils, 82 ee Ea des ügeee. ist: 1. der! Eisleben, den 15, März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: I. der zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Feeend Stukenberg in Lemgo und der Amtsgericht Myslowitz, 12. April 1922 Gebrauchsgegenständen auf inf 1 Ascha enburge d 2e.enJ 1922 Bau und die Unterhaltung eines Otts⸗ Das Amtsgericht. gemeinschaftliche Bezug und die Lieferung Amtsgericht Kattowit. Möbelfabrikant Heintich Hartmann in —— liche R. gegenständen n gemeinschaft⸗ smamern. 112743] beträgt 10. Das Nantsgericht =— Rcgifter erihe wörs auf gemeinsüme Ntecpanne 8der .“ (127oss Bon veete chn enfe an die Genösseh. Kemmpten. Iilxün. lIe0 Lemgo neu in den Botstand” aenähen ve geenschaftetegister 6, 1h an deemmenesset leserigsüne Nehn. de 9 nofsgnschaftsregtste Fu Vnn⸗ 8 8 Znergie zaftsregistet Nr. 5 ist 2. die gemeinschaftliche Benutzung der FFS he worden. ii r Genossenschaftsregister Nr. 28 1 ee. 1 Nummet 39 des Registers heufe der Alt⸗ Fitma, gezeschnet von zwei Vorstands Aschafrfenburg. 112685] ; derahg b Dii nehen 8. 1“” 58 egagl LerRis d gelchaane if dre eeeen Lemgo, 19- 8 lbrit 98n ö“ r güen hen mates heohihecaggen er. Sesbece Spar⸗ und venleses. neerere in Zeitung. Darlehenskassenverein Röllfeld, 3. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ den Holsteinischen Marschen e. G. Die Willenserklärung und Zei Genossenschaft mit beschränkter Ha Das Amtsgericht. I. p IreeI chaftsblatt in Neuwied Si 1 fassen verein, eingetragene Genossen⸗ ven dnag B. 69892 ʒ 1 8 die Genossenschaft muß durch zwei Vor Genosse v 1 —†pͤ Ruhwarden folgendes eingetragen woörden: schaftsbla nNeuwied. Sie sind, wenn schaft mit beschränkter Haftpflicht in erfolgen durch mindestens zwei Mitglieber. Lingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaftlichen Maschinen und Motoren und m. b. H. in Elmshorn eingetragen: zen haft 811“ Liegnitz. 127201 Gema heh 1 sie mit rechtlicher Wirkung für den Vere⸗ 1 p n Her Mitglieder; va Bin eihweise Ueberlassung an die Mit⸗ vee luß der Generalner standstmmitglieder erfolgen. V 9 8 g emäß dem Generalvetsammlungs. sie mi b r ure en Perein Altweideihach, eingettagen worben⸗ die Zeichnung geschebt, indem zwei Mit. 25 beeee eevise gesalla Eeiichtung der 86 SMetuz ns ereneshsgn egg S e degce ssan gsa Geeess nnnber 1hed eae nsehc genh 4.4 88eee s ases Iefiigs Fr. 8 hghlus an apel 18. sind die 88 23 LEE““ Seeae,; I Heege fhdan ge Uniegehmens bise ““ Senitbtii athe gusgeschieden; für ihn sst, der Gaftwirt Anschlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ der Satzung abgeändert. Mentlichen Bekanntmachungen erfolgen Der Vorstand zeichnet nun rechtsverbin n. ., Verndorf, ssi beuse eingefrißen, ne i ber 2 des Statuts geändert Form (& 16), sonst durch den N 1 8 eschaf ung der zu Darlehen und Krediten beifügen. 88 August Menglet in Rönfeld in den Vor⸗ dingungen und gemeinsanter Bezug von Elmshorn, den 25. April 1922. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ sich indem drei Vorstalldsmttgtseder de Würhelm vwef⸗ 1 aus dem Vorst „l[und ist der § 48 ganz gestrichen. h Vorsteher an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Bisanhsmitgiteber sind; 1. Ernst 9* Molbren. Die Bekanntmachuͤngen der M. zeichnet von zwei Votstandsmitgliedern, lich, er Genssse. bbö nsgefchieben onsel aus dem Vorstand Nordenham, den 20. April 1920. ein zu zeichnen. und die Schaffung weiterer Einrichtungen Pactold 2. Kan Kühnett, 3. Otto Mierfe, g Aigg den 26. Abrik 1922. Venossenschaft erfosäen urier ber Flene Das Amtsgericht. imn Mecklb. Genossenschaftshlatt. Bein Firma der Genossenschaft be. Matne ausgeschieden und an seine Stelle Guts⸗ Amtsgericht Butiadingen. Abt. I. Die Willenserklärungen des Porstands zur Förderung der wirtschaftlichen Loge Hugo Peters, sämllich in Swinemündbe. Das Amtsgericht Registergericht. durch das Genpssenschaftsblatt des Reichs⸗ Emmerieh. . I12703] Eingehen dieses Blattes tritt an dessen 1 beifügen, so auch bei Bekan besitzer Friedrich Käbisch in den Vorstand re..VJP 12731 etfolgen durch mindestens drei Mitglieder, der Mitglieder, insbesondere: 1. der Amtsgericht SEwinemünde, . landbundes. Die Willenserklärungen des BIn unser Genossenschaftstegister ist am Stelle bis zut naächften Generalbersamm⸗ mqean häeh den 25. April 1992 gewählt ist. sjegnitz, 19. A In unser Genossenschaftsre 8s unter denen sich der Vorsteher oder sein gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ den 22. April 1922. Aschaffenburg. [12686] Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. 21. Aptil 1922 bei der Prgester Mol⸗ klung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ Das Amisgericht 2 Regifiergeticht Auttsgericht LSiesein. 12 pril 1922. heute bei der Meiereigenossenschaft meseer. ehe deins Seg. bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Waldbr l [12750]0 see,e eI”e Sn. beifügen. Der Vorstand besteht aus Paul’ An Stelle des Botstandsmiitalseds Mitglieder des aus drei Personen be⸗- In das Genossenschaftsregister wu Ndr Nr. I bn ieaseger rcnene onfen nie Bcganecgachangfäg eriggen nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, iüen ges 6. 8 85 bichsthal. Die Vorstandsmitglieder Jedzig, Gärtner, Hermann Thomgs, Guts⸗ Alphons Mebvet in Vrasselt ist das Vor; stehenden Vorstands sind: 1. der Kauf⸗ eingetragen: ichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen, teilungen für Schleswig⸗Holstein“ Der sen teern. besteht ünf qit. 3. Die Beschaffung von Maschinen und Elektrizitätsgenossenschaft peischeid. Konrad Fleckenstein, Lorenz Kunkel und besitzer, Karl Kampa, Hausbesitzer, 8 standemitalied Josef Franken in Dotnick mann Adolt Schade, 2. der Hofbesitzer 1. Bei der Milchverkaufsgenpf chaft e. G. m. b. H. in Alswede“ Landwirt Kasper Simensen it aus n nredem gac esten Cns. fen sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ eingetragene Genossenschaft . Wilhelm Kunkel sind ausgeschieden; für Pramsen. Die Haftsumme für jeden Gee⸗ zum Genossenschaftsvorsteher bestellt. Hermann Schwiesow, 3. der Hofbesitzet schaft Brucken. e. G. m. si. H. ofgendes heute eingetragen: An Stelle des Vorstand aus schied 1 A 1 Sichler, meinschaftliche Rechnung zur mietweisen schränkter Haftpflicht 1 dieselben Bernhard Steigerwald Andreas schäfteanteil beträgt 1000 ℳ. Die höchste Amtsgericht Emmerich. Hermann Köster, sämtlich zu Below. Brucken: An Stelle des ausgeschiedent ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und ist der Landwirt Heinrich —everhne 1 Fen vhfsns esgeget Gutsbesiver Cäsar Ueberlassung an die Mitglieder. lEingetragen bece⸗ 1““ Kunkel und Anton Ffeckenstein, sämtliche Zahl der Geschäftsanteile 200. Die Ein⸗ Felsberg. Bz. Casse.l 112704] Die Einsicht der Liste der Gensssen ist Georg Gökeler wurde Johansies Brog ereinsvorstehers Rentmeisters Install in dorf in den Vorstand gewählt Gentse 9 sückersdorf, Stellvertteter, Land. Vorstand; Peter Walber II., Vereins⸗ Gzegenstand d 8 Untern hmens: Grmei Landwirte in Habichsthal, in den Vorstand aih ctg. HE“ ö In unserem Genossenschaftsregister is .. den Säenftstunden des Gerichts 11 9 Brucken als Porstet I enkhausen ist der Kolon Bartelheimer Nortorf, den 99 Aprif 1922 Cen 1““ ne ekasache ihss e 6 5 v samer Bezug bon dlektrischem S ron un eingetreten. et Dienststunden jedem gestattet. Amts⸗ bei Rt. 6 „Harler Darlehnskassen⸗ jebem gestattet. Gottlieb Nuffer, Baner, daselbst. in Gestringen Nr. 6 an dessen Stelle 85 8 A. ss gt. 1.“ 1.½G re 4ꝙ Ag⸗, bin vorsteher, olaus Berg. Adam Schneider, n. keilung des sben durch B Irj 26 b it 1922. gericht Brieg, den 12. April 1922. Nt. 6 „. V ,Geoldberg, den 24 April 1922. Stellvettreter ben, Eenst C 8 as Amtsgericht. Stiößel, Rückersdorf. karl Go äimtlich Landwi Aft. Retzes gnceh ie en, hütrese 2 Brieg, Dz. Breslau. [12694] bee epgerhn a; ist aus dem Vor⸗ mitatied gewähltz EIA Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde während der Dienststunden des Gerichts Statut vom 14. März 1922. ö 1lrgette setra. 15 9g0g, 1— 1— . Gretfenberg, Pomm. denhg 2. bei dem Darlehenskassenvere ““ die durch Statut vom 9. April 1922 serse, nae. den 19. April 1922 Bekanntmachungen er⸗ en unter der Vorstand bilden: Emil Simon, Lanbmee errichtete Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Thüriüeisches Amtsgeri es eg Firma im Raiffeisenboten in Neuwied. Heischeid, F. W. Schuütz, Kaufmann, Hei⸗

eeebee gnaae. des Elekere seaegaeansieresatet! wlsaß ee 89 LL“ In unser Gendssenschaftsregister ist heute Aichelberg, e. G. m. u. H. in Aich Lübbeecke, 112722 „C Pflastermeister Heinrich Clobes von Haͤrle In das Genossenschaftsregister ist zu und Absatzgenossenschaft. eingetra⸗ Das Geschaftsjahr fällt mit dem Ka⸗ scheid, Otto Simon, Landwirt Heischeid

tragene Genossenschaft mit be. Leubusch E. G. m. b. H. zu Groß in den Vorstand gewählt. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar. hbergt An Stelle des ausgeschiedent 24 1— schränkter Haftpfticht in Amorbach. Leubusch, Kreis Brieg, folgendes ein. e 19299. sund Darlehnskasse Plathe, einge⸗ Jakvb Ochsenwadel und Geofg Mhg 2 Fl eir- „Leverner gene Genossenschaft mit beschränkter Rüstring en. [12738] lengerjahr zusammen. Zbrei Otte Stiefel, Landwirt, Eichholz, Natl Das Vorstandsmitglied Wilhelm Jordan getragen worden: Durch Hauptversamm⸗ Das Ar icht eragene Genossenschaft mit be⸗ wurden Johannes Seyfang, Dreber, sei var⸗ und Parlehnskassenverein e. Haftpflicht mit demn Sitze in Giesen. In das Genvssenschaftsregister des Der Vorstand hat mindestens burch drei Dickel, Polizeiwachtmeift F ist ausgeschieden; für ihn ist der Privatier lungsbeschluß vom 15. Januar 1922 ist Das Amtegerscht. sschränkter va-lniche. eingetragen rich Moll, Bauer, beide in Aichelberg 10h G. m. u. H. in Levern folgendes ein⸗ kirchen eingetragen. Gegenstand des Amtsgetichts ist beute zur Molkerei⸗ Milgliedet, darunter dem Vorstehet oder Die gekannim har 8 hgjger Joßann Ttabold in Amotbach neu ge⸗ die Haftsumme von 300 auf 600 —ℳ Friedeberg. V. M. [12705] worden: den Vorstand gewählt, getragen: Unternehmens ist 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ genossenschaft Neuende, eingetragene seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗ d g 5 dnasn 4 Ffatgen e 1 ethöht. Gustav Hoffbauer ist aus dem In unser Genossenschaftgsregister is Die Satzung ist unter dem 16. Sep⸗ 3. bei dem Darlehenskassenver In der Generalversammlung vom kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Genpossenschaft mit unbeschränkter rungen kundzugeben und für den Verein b lstrsle er 1 degeh 19 der Aschaffenburg, den 26. April 1922. Vorstande ausgeschieden und an seinet am 6. April 1922 unter Nr. 49 die tember 1921 nen gefaßt. Gegenstand des Gutenberg⸗Krebsstein Schlattstall 25. Oktober 1921 ist beschlossen: Der § 41 ständen des land⸗ und hauswirtschaftlichen Haftpflicht in Rüstringen eingetragen: zu zeichnen. Waldbröler Zei ung. Die Willens⸗ g. Stelle der Gärtnerelbesitzer Frig Muth⸗ „Elektrizitäts. und Maschinene Unternehmens ist serner noch: „nebenbei G. m. u. . in Gutenberg: An St Satz 1 und 2 des Statuüts wird dahin Betriebs: 2. gemeinschaftlicher Verkauf- An⸗ Stelle des ausgeschiedenen Wor. Hie Zeichnung geschieht in der Weise, des SA will in Groß Leubusch in den Vorstand enossenschaft e. G. m. b. H. in der gemeinschaftliche Betrieb landwirt⸗ des ausgeschiedenen Friedrich Ehni wuy abgeändert, daß der Geschäftsanteil auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Die Haft⸗ standsmitgliedes Georg Schipper ist der daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins nefche tn E F- emhe altaber i . gewählt. Amtsgericht Brieg, 15. 4. 1922. Uncheerchafl eingetragen worden. schaftlicher Betriebsmittel“. Christian Maier, Bauer in Gutenbe 500 festgesetzt wird Jedes Mitglied summe beträgt für jeden Geschättsanteil Landwitt Hermann Weerda in Langewerth odet zur Benennung des Vorstands ihre ge Sen t schrift Firn 1. Sen 2 1b Gegenstand des Unternehmens ist der Greifenberg i. Pomm., den 20. Aptil als Stellvertreter des Vorstehers in ist berechtigt, diesen 118 voll einzu. 5000 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ endgültig in den Vorstand gewählt. Namensuntetschrift beifügen. schaft beis 49 ““ heute unter Nr. 18 bei der Einkanfs⸗ Buxtehnde. 112695)] Bezug, die Benutzung und Verteilung 1922. Votstand gewählt, fählen und verpflichtet, mindestens 50 anteike fuͤr einen Genossen ist auf fünf üstringen, den 18. April 1922. Die Einsichtnahme der Liste der Ge⸗ Die 8b icht ber Liste der Genossen st genossenschaft der Bäcker und Aon. In das Genossenschaftsregister ist bei von elektrischer Energie, die Beschaftung Das Amtsgericht. 4 bei dem Spar⸗ A Confumvert 89rg nvpril 1922 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus den Das Amtsgericht. nossen ist während der Dienststunden des in den Dienststunden des Gerichts sebem ditoren von Aschersleben und Um⸗ der Gzengssenschaft „Molkerei Horne⸗ und Unterhaltung eines elektrischen Verr.. 1 8 Hochdorf, E. G. m. b. H. in He Lübbe 528 en Soö Fraen Landwirten Karl Eicker aus Giesenkirchen, gaarburr. 112739] Gerichts jedetmann gestattet. 1 gestattet. gegend, eingetragene Genossenschaft 88 Registers) heute ein⸗ ses. die Hesn Uamburg. Eintragung 8z vorf. In der Generalversammlung b as Amtsgeticht. Se e’g aus Fots dnn Leo 8 ein das Genossenschaftsregister wutde Si vn Un 1948. Waldbröl, den 21. April 1922 . 2 in” 8⸗ n worden: * . B 1 1 8 Ge 1 re . Noß 9202 8 Fpschg 8 6 M 8 Sche gn. Die 2kc 2 - 812 4 9. 9 84 3 8 has 8 8 gricht. 8 ( 3 n 8 mit beschränkter Haftpflicht in Aschers⸗ getrage r nlage, Unterha 1 und der Betrieb in das Genvssenschaftsregister. 11. Februar 1922 wutde der, Geschaßtt Lnvbecke. [12723 vecengtn erfalnen unter det getgcanne heute bei dem Allgemeinen Consum- Pas. EMLee. 8 Das Amtsgericht. V 112744] wardbrsl. [12751]

leben. eingetragen worden: Höchste Zahl Anbauer Johann Poppe, Neukloster, ist von landwittschaftlichen Maschinen und 22. April 19228. anteil und die Haftsumme auf se 200 In das Geno hHaftsregi 5 der Geschaäftsankeile 25. 8 aus dem Vorstande ausgeschieden. An Geräten. Berichtigung. erhöht und demgemäß § 52 G 89 53 vüfer Fse e-. Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen 2-ssheener en Feesesichaft Sommerfeld, Bz. Frankf. 0 8 6 . b Aschersleben, den 26. Aptil 1922. seine Stelle ist der Anbauer Heintich Haftsumme: 500 für feden Geschäfts⸗ Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗ Statuts geändert, „Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ Genossenschaftszeitung Bonn. Die Willens⸗ ö 8n 1n In unser Genvssenschaftsregistet stt unter In das Genossenschaftezenister vre Preußisches Amtsgericht. Meinke, Neukloster, getreten. anteil. Höchste Zahl der Geschäfts. und Delikatessenhändler Hamburg⸗ 5. bei dein a) Darlehenskassenvete bunten Tieflandschlag c. G. m. b. 8 erklärungen der Genossenschaft erfolgen e ng 1 Vorstand w d waͤhkt: Nr. 27 die durch Satzung Bom 1. April heute unter Nr. 64 bei der Elektrizitäts⸗ * Bugtehnde, den 18. April 1922 anteile; 100. Altonngs, Eingetragene Genossen⸗ Ochfen vang, e. G. m. u. H. zu Obermehnen“ folgendes heute ein⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ Sfel n Muteiias hittten Lern 8 8 1922 etrichteis Elektri⸗ itgts⸗ und Ma⸗ genossenschaft Dickhausen eingetra⸗ Backnang. 8 [12689] Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind Gemeinde. schaft mit besckränkter Hastpflicht. Ochsenwang, b) Tarlehenska sie getragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder des Fj b eg ton in Fahn per schinen envssenschaft. Dolzi ein⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Im Genossenschaftsregister wurde heute vorstehet Reinhold Schröter, Lehtet Die Bekanntmachungen der Genvossen⸗ verein Bissingen, e. G. m. u. G9.. schluß der Generalversammlung vom Vorstandes der Firma der Genossenschaft Znatthias Kernes in Faha, ar B 8 4 Genossensch 9 2* be. Haftpflicht in Dickhausen fosgendes bei der Molkereigenossenschaft Rie⸗ Calbe. Milde. 1eg Arnold Hoffmann und Eigentümer Adolf schaft erfolgen nicht auch in der Deutschen Bissingen u. T.: In der Genezst 24. därz 1922 aufgelöft. Zu Ligusdakoren ihre Namensunterschrift beifügen. Die 9 Kitn in Fäha der Peter Kieren shrü serer Haftphlicht 37 dem Sit 1 eingetragen; tenau, e. G. m. u. H., in Rietenau In das Genossenschaftsregister ist heute Busse, säͤmtlich in Buchwerder. Handelsrundschau. sversammlung vom zu a 25 Februgt sind, die Vorstandsmitglieder Ludwig Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend 81,2 b den 5. April 1922 Dotzig eingetragen worden. Die Haftsumme beträgt 10 000 fingetragen, daß in det Generalversamm⸗ unker Nr. 21 die durch Statut vom Statut pom 5. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts zu b) 12. Juni 1921 wurde das T FPeithmann und Friedrich Meier bestellt. der Dienststunden des Gerichts jedem 88 dlmnt vrc G2 des Unternehmens ist: Bau (,Das Statut ist beggl. der 88 140 und 31, lung vom 21. Dezember 1921 2n Stelle 15. /30. März 1922 untet der Firma Die Bekanntmachungen erfolgen unter in Hamburg. statut durchgreifend geändert. Gegen Lübbecke, den 21. April 1922. sgestattet. 8 2as Amtsgericht. und Untethaftung eines Ortsnetzes, Ver⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 1. April des zutügckgettetenen Vorstehers Schustheiß „Schmiede und Stellmacheret⸗ Ge⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Abteilung für das Handelsregister. des Unternehmens ist ferser: Der G Das Amtsgericht. Odenkirchen, hen 18. Ppril 1922. salzwedel. 112n teilung von elektrischer Energie und ge⸗ 1922; geündert⸗ 8 halt das bisherige Voörstandsmitglied nossenschaft Jeetze und Umgegend, von zwei Vorstandsmitgliedern, in det —y, ist ein gemeinnützizes Unternehmen Q— as Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist einschaftliche Anlage Unterbett n 6 Waldbrüöl, den 24. April 1922 GFbristian Läpple, Gemeindepfleger in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Hoya. lüng erstrebt die wirtichaftliche und sitt! gis.. 8 ch [12725] Ottweiler, Er. Fricgr. 8127338] heute unter Nr. 23 bei der Ländlichen üa. Vetrieb 8. lanbwirtschaftlichen Man⸗ Das Amtsgericht. Riietenau, zum Vorsteher und als Stesl⸗ schränkter Haftpflicht, zu Jeetze“ er⸗ für die Provinz Brandenburg zu Berkin, In unser Genossenschaftsregister ist heute Wohlfahrt seiner Mitaglierder duͤrch K⸗ ben Se eesgengedaftzergitier surde Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Spar⸗ und Darlehnskasse Alten⸗ schinen und Geräten. fe g Wanzleben, HBz. Magdeb. [12752] G ʒ e dime hee ei, betresend Spar. und Credit⸗ salzwedel, eingetragenen Genpofsen⸗ Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die In das Genossenschaftsregister sst zu

bertreter des Vorstehers Jakob Tränkle, richtete Genossenschaft eingetragen aushilflich im Deutschen Reichsanzeiger unter Nr. 37 eingetragen: Spar⸗ und srolle Kredithersr sich 8 richtete Genossenschaft eingetragen. tlf D ger. Nr. 37 eingetragen: EE „Heimstätte G iti ch 8 Gesch 1 ch

8 G 9 VEEW“ ö 8 . emeinnützige Bau⸗ G it b ; 1 u . 5 b 3 ;

wöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschat . 8 v. bank eingetragene Genossenschaft mit aft mit beschränkter Haftpflicht in öchstzahl der Geschaͤftsanteile 200. Nr. 5 bei der ländlichen Spar und

genossenschaft für Angestellte und 1 Altensalzwedel, sosgendes eingetragen* Vorstandsmitglieder sind: Reinhold Darlehnskasse Domersleben, einge⸗

netalt vag gf. sgbn wurde. 1 vwüe. 5 der I Die N gethetflar i * Fes na Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ 9 8 den 25. April 1922 gemeinsame Ankauf und Verkauf bon für die Genossenschaft muß durch zwei nossensfthnft mit beschränkter Huft⸗ keit und Sparsamkeit und duich 8 1 1 Fb 1 beschränkter Haftpflicht in Ottwei 8 Beamte in Mainz, eingetragene Ge⸗ besch ftp z ler, worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Leschke, Gärtner, August Schulze, Bauer, tragene Genossenschaft mit ve⸗

Amtsgericht Backnang. Gegenständen des Schmiede⸗ und Stell⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen wenn sie pflicht mit dem Sitze in Hoyerhagen. des Gemeinsinns. Bei b) ferner: ist heute folgendes eingetr Umtss 1 enst, S Vo⸗ e 8 wenn sie p . Sitz 8 gen. 8 C inns. Beif 2 4 8 e folgendes eingetragen worden: 1 ; 11u“ 8 Obetsekretät Jetter. machereibetriebs sowie von Erzeugnissen Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Verein kann für seine Mitgtieder den? „e. 1u Haft⸗ Die Genoffenschaft nist bench Beschluß sammlung vom 29. Jannar 1922 ist die Emil Prell, Häusler, alle in Dolzig. schränkter Haftpflicht, eingetragene ssdieser Betriebe. Die Haftsumme beträgt haben soll. Die Zeichnung geschieht tirieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft! eir AN. 2” ich Bef Phs te Kng. eine der Generalversammlungen vom 3. und Haftlumme für jeden etworbenen Geschäfts⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Dallenstedt. [12690 2000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfte⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäͤtten Bedarfsgegenflände sowle den gemeihsch beragse n 8 Far s8 eFener 1622 v7. 17. Dezember 1921 aufgelöst. Liquibatvren antefl, auf 500 und die höchste Zahl der Firma im „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ lung vom Februar 1922 sind die Unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ anteile 20.. Mitglieder des Vorstands Kirma der Genöossenschaft ihre Namens⸗ aller Art füt de Geschäfts. und Wirt. lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er s Starug t 8SDie fe zere ist sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse schaftsblatt“ in Neuwied und bei dessen §§ 14 und 17 der Satzungen abgeündert Fegistets ist bei der daselbst eingetragenen sind: Waltet Lauhurg, Willi Garz und unterschrift beifügen, schaftsbetrfeb auf gemeinschaftliche Rech⸗ nisse vermittein. enmmun jen ber §8 28 bis 32 . Ottweiler, den 27. Dezember 1921. sich beteiligen fann, auf 200 ethöht worden. Eingehen im „Deutschen Reichsanzeiger“”, worden. b b Genossenschaft „Ländliche Spar. und Ernst Kühle in Jeetze. Alle Befannt⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist nung zwecks Förderung des Erwerhes oder, Den 26. April 1922 1 Wegfall ünd werden zuütch vdie nen. Das Amtsgericht. Salswevdel, den 24. April 1922. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Der Geschäftsanteil ist auf 100 ℳ, die Darlehnskasse Schielv, einge⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen während der Dienststunden sedem gestatket der Wirtschaft der Mitglieder. Die Haft⸗ Amtegericht Kirchheim u. T. ge⸗ steh der 88 28 bis 34 erfezt. Ragnit Feser Das Amlsgericht. bis 31. März. Haftfumme auf je 1000 fescgesegt. tragene Genossenschaft mit be⸗ durch das Salzwedeler Wochenblatt zu Friedeberg, N. M., den 6. April 1922. summe beträgt 5000 für sjeden erwor⸗ Obersekretär Kaiser. Mai 88 99. Ahrß 18297“* [12734] schö Wies 1 741 Willenserklärungen des Vorstands er. Wanzleben, den 22. April 1922. 1 . 4 1 8 8 Mainz, den 25. April 1922. In unser Genossenschaftsre ister ist bei Sechönan, esental. [12741] 9 a er 1 schränkter Haftpflicht“ heute folgendes Salzwedel. Diese Betanntmachungen Das Amtsgericht. benen Geschäftsanteil. Die hoöͤchste Zahl Kieve [126 Hessisches Amtsgericht dem Wohnungsbauv rei 8; . 11 Im Genossenschaftsregister wurde heute folgen durch mindestens zwei Mitglieder; Das Amtsgert eingetragen wortden: 1 tragen die Genossenschaftssirma sowie die I1“ der Geschäftsanteile beträͤgt zehn. Mit⸗ In Unset Genossenschaftsregister I11“ G. m. b t Uha 3“ durch Statut vom 3 April 1922 er⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß weiden 12753 möaesh e. Hant Flägel ist dem für 688 Be che Söees e Unter⸗ eFes sslheegres iheretae12 99 glieder des ECEI Heinrich ber bei h eer Nr. ee Mainz. Gensssenschaktsregift [12724] Zie ve eran;ita zeser Sasi,etngpfcsnen. tichtete Bezugs⸗ und Abfatzgenvssen⸗ die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ In das Gensssenschoftgeeniter 05 Vorstand ausgeschieden und an seiner schriften. der Vorstand zeichnet in der en n is i rag. Mever Heinrich Hünecke und Iphann ür 28 „In unser Genossenschaftsregister wurde 8 Lirbiag: 1111““ schaft des Bauernvereins Tunau unterichrift beifügen. in. . Hrtee. Stelle det Muͤhlenbesitzt Hermane Meise, daß mindestens zwei Mitglieder der.. Einkaufsgenossenschaft der Fr. Hunekag samtlich in Hegerhanen. Knen Genossenschaft: „Vereinigte Alt⸗ n. hente bei der Genossenschaff in Firma und Rentier R. Kreide sind aus dem 1 b 6g. Die Einsicht in die Liste d z eingetragen: Bangenossenschaft des 1 3 3 Feise, bat 8810u½ 8u⁴☚α volnmi venhZ ne ase .gns EWEEE11“ Reulvuisenborfer Mollerei, ein S Vorstand ausgeschie ihre S e. G. m. b. H. in Tunan eingetragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen Ei enbahnpersonals We⸗ e. G. Gecht in Schielo in den Vorstand ge⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ langer Koloninlwarenhändler —e. G. vom d April 1922. Die Bekanntmachüngen E11 „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ ber he as an he iöcbnzumn⸗ 8a gss Keßlle Gegenstand des Unternehmens: Gemein. ist während der Dienststunden des * b. 2bSeChg 88.nen g isch ragene Genossenschaft mit unbe⸗ 2 schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be. Gerichts jedem gestattet. Hethe und Jakob Birkmüller 8ha

F

schaffung von Maschinen und sonstigen Mecklenburge⸗Strelipsches Amtsgericht. auf die ein Genosse sich hetesligen kann,

2

Das Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [12688] In unser Genossenschaftsregister ist

6 8 wählt. unterschrift beifügen m. b. H. Firma ist geändert in Edeka der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 467 r 8 . 8 1 1 - 8 5. 3 ter E 1I 8 1 8 8 v H 2 * 8 2 1 4 R rw 2 .

Ballenstedt, den 26. Aptil 1922. „Die Einsicht der Liste der Genossen ist Großhandel e. G. m. b. H. —. mit der Unterzeichnung zweier Vokstands⸗ . ,8ege. .e in Lonlisen de chräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz 9 1es h gn; gc Sng,, .. darfsartikel und gemeinschaftlicher Verkautt Svmmerfeld, den 22. April 1922. Vorstande ausgeschieren. Neubestectt Das Amtsgericht. jedem der Dienststunden des Ge⸗ 222 öö Sabl der Geschäfts⸗ mitglieder in 21 Föer Lesa. dehen Putch Beschluß der Generalversan.in Meraeh e h geghetfaten. dde daselst als stellwertretendet Vorsipender landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ Das Amtegericht. Votstandsmitglieder Eger, Michaek, and

richts gestattet. anteile beträgt zehn Stück. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen EEES 2* 8 Hung ist auß demm Vorstand ausgeschfeden. dafetste als st ggss machungen de ss 8 Zau⸗ E“ Dlankenhain, Thür. [12691]) Calbe a. Milde, den 21 April 1922. Fürth, den 25. April 1922. tii Sielle bis zur nächsien Generalversammn⸗ lung vom 2. Februar 1922 ist das Ste An seiner Stelle wurde der Landwirt aügh Schriftfübrer Vorstand ge⸗ e. den gicer 2ee f greni 8 Basege es ben 29 f 1922. eIi unse eneffenschafsregiste fst beäte Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. sung der Heutsche Reichsanzeiget. Die geett eseg chaft beitt sett 8 Filgsaus Fnge in Marienborn in den Rans a Hhtn veagbehhrabhene. Feier. standsmitgliedern, im Vereinsblatt des gesn 1 vercses ghettetain., F 8 Has Ahtsensfabe i

ei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ 707. Willeneerklärung und Zeichnung füt die „„Die Gen p . Borstand gewählt. F. a6bb 1 Bad. Bauernvereins snfr 3

nossenschaft: Eigenheimbangenossen⸗ Celle. [12698] menkirehenatrn ö Genossenschat muß durch zwei Morstands⸗ SSee 1nse eAnKero. Mainz, den 24. April 1922. dc.eatn geee.. vr 8 4 Hhesftee Hrhsbun. eee Sae⸗ Sevfasehe zu weiden. II2759] Sellenkfrehen-müns . Die 8 ossenschaf Hessisches Amtsgericht. gnit, d :2 922. anteile 109. Der Jorstand besteht acs vasene m. b. H. folgendes In das Genossenschaftsregister wurde

schaft Bad Berka eingetragene Ge. In das Genossenschaftsregister ist untet 8 . mitglieder erfolgen Zeichnung ge⸗ 1 4 8 4 S. 8 2 8 Hafts; un 8 8 8 4 zaftsreai 8 8 1 4 8. 1n 8 1 1 8 Amts ericht. 1 8 8 8 8 8 nossenschaft mit beschränkter Haft. Nr. 62 zut Fürma C. jerhaltungs⸗Ge⸗ In wiser Genosfenschaftsregister wurde scheebt indem die Zeichnenden ihre Mamens⸗ vflicht, Luisendorf ir. 1 Das 9 8 aih, Paehteh eingetragen: Eonsumverein Konners sense 8 1 gs-Ge- i schieht ind de NP Gegenstand des Unternehmens ist: ¹1 Wergentheim. 2 x;nn.(drei Mitgliedern: Johann Lais, Landwirt] mMme. fti i, emgetragen: Sonsezeherett 6”“ Berka folgendes einge⸗ nossenschaft Wathlingen, einge⸗ 5 vffene 8 U. ehe twee ren unterschrift der Firma beifügen. Die Ein⸗ 111“; In das Genpsfen chaftstezicher 2128. Rastatt. jitt [12735) in Tunau, Leo Graß Landwirt in Bisch⸗ Se ft Se Umgebung, e. G. m. b. H., gen worden: . 1 ĩ 8 Zur B 1 ins Maier,V 1 RNauars und Sitz sreuth. Mit Beschluß der ragene Genossenschaff mit he⸗ Zur Bäuerlichen Bezugs⸗ u. Ab matt und Pius Maier, Landwirt in 2. Gustap Gruhn, beide in Spandan. SeeneSeesn 8eegfnh

1 8 1 sicht in die Liste der Genossen ist während Hesaht, 2. der ner heute bei dem Darlehens! vere Johann Scholz und Hermant Rötsch schränkter Haftpflicht, in Wathlin tragene Genossenschaft mit be⸗ der Dienststunden sed 85 Rechnung und Gesahr, 2. der ger em Darlehenskassenverein Bie⸗ In 8 1 1 8 ü B 8 8 gen 8 Iih 4 er Dienststunden jedem ge⸗ tattet. aeris iier Wiäfie Apfelbach, e. G. m. u.; 8 - satzgenossenschaft ietigheim, e. G. Michelrütte. Die Willenserklärungen des 98 mlnng 8 1 88 . 2 wah 6 3 8 7 E 92. Zalt 8 3 8 Feer ün E11M“ Frj 98 8 2 aftsregi inge . ie f ich h 3 . umme 20 auf 2 . 2

shetaa27 % GWewen Shs. da ti haf hen

sece. 2) Brit. Paul, Vorsitzender, geändert, daß die Zahl der Geschäfts⸗ h Hwrs; ist b“ She In das hiesige Genossenschaftsregister ist a eeshachennehe ere Schultheiß Franz Beez in Apfelbach erhöht. Derzeitige Vorst ndsmitglieder sind zwei Mitgliedern nnter der Firma. Die „In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht.

B.hnge Ketsaektes e frehe g Schnide eer 8g. ees Hene erwerben 8 1 88 nh 8— bei Nr. 48 Vereinigte Landsiedlungs⸗ - 5 8 Genasfcgeschan Kaspar Metzger, Schmiedmeister und Ge⸗ L8E Me 1lcden VI: Einsicht der Genossenliste ist während der E“ Weissensec. Thür s 8 S hgserka ann, von 15 auf 50 ethöht ist Fetsanteise nicht 8 und Schaffergenossenschaft Ost, e. G. Vorstandsmitnlen. meinderat in Apfelbach, gewäl Dund Pbilipp Volz 1V. alle in Bietigheim. Dienststunden jedem gestattet venslemnithatt reia ng e. er Genossenschaftstvnifter . Blankenhain, den 24 April 1922. Amtsgeri schäftsanteile nicht erwerben kann. rz; 3. April eichnet von zwei Vorstandsmitnlierd meindergt in Apfelbach, gewählt. ; Fprif 192 Förd des Abf G B In unser Genossenschaftsregister ist

thain, 1 Sgericht Celle, den 21. Aptik 1922. ile nicht d m. b. H. in Insterburg am 13. April zei zenb Den 26. April 1922 Rastatt, den 21. April 1922. . Scchönan 1. W., den 19. April 1922. Förderung des Llbsatzes von Biet, ündlichen S Thüringisches Amtsgericht. Det Landwirt Franz Thoten ist durch n. †. H. in Insterburg Sie sind in der „Landw. Genbssenschestb. Den 26. pril 1922. 1 Amtsgeri 8s Füegthehe eingetragene Genossenscha mit der kändlichen Spar⸗ n. Darlehms⸗ Cuxhaven. Eintragungen [12700) pod aus den Vorstand ausgeschieden und diz EEEE““ und zeitung“, Bonn, oder öe- g- 8 Amnt gseche Mheegen heim. ni Deegeret 3 Dus Amtsgericht beschränster dec ilhn Pft venn g- Wallersdorf n. Umgegend ein⸗ rieg. Brz. Breslan. 12692) in das Genossenschaftsregister. für ihn als Vorstandsmitalied der deche Zimmermeistet Arthut Seyger in Inster⸗ eth heitne 8 1. . 1 Blatt 20 des Genoff . Schönberg, Mecklb. fl2r42] eingetragen: Hermann Vogler ist aus ge oes Peschte der Geeratnserzan etragen: „und dustrie „Atlantir“, eingetragene Ge. tlenkiehem, den 29.2 22. August Schneidereit in Insserburg, Seb Füeane 8 f Zum Gendsse ftateat 1J 1 unter Nr. 44 eingetragen: Elektri itäts. Stelle ist iehbändler Wilhelm af Gxh Pes zaf die Ssit

Darlehnskasse Riebnig eingetragene nossenschaft mit beschränte Das Amtsgericht. belcg “; drr Sparg. bis zur nächsten Generalversammlung Zum Genossenschaftsregister wurhe beim für das Holzgewerbe Riesn, e. G. 738 ngeifagen: Elerrri⸗ „König in Salzwedel 8 Abs. 6 dahin geändert, daß pie Haftfütththe 1 getrag schränkter Haft⸗ 88 48 3. erster Beisitzer Stellmacher Curt Steuer deier 1’b Allfelder S d Genossenschaft Blüssen eingetragene König i·n 1 mum rstands⸗ nich; 1 s 8 vetra.

Genoftenschaft mit unbeschränkter pflicht Eugxhaven. An Stell heeegeerestörgan G t Weer Hessib F ., „Deutsche Reichsanzeiger“. Allfelder Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ m. b. H., in Riesa a. E., ist heute üteFerh mitgliede gewählt nicht mehr 200 sondern 590

Haftpflicht mit dem Sitze in Hiednte. descscebesen 77 82n . elle des aus⸗ Gera, Reuss. 112708] in Grünheide, 4. zweiter Beisitzer ost⸗ Die Willengerklatung und Zeiche. verein e. G. m. n. F. eingetragen: An folgendes eingetragen worden: Genossenschaft mit unbeschränkter Ctenden den 24. April 1922 Ferner ist § 36 dahin geündert, daß 2 egenstand des Unternehmens ist die Be. Cuxhaven zum Vor taändemetatt 8. 82 b. Gerein bet kroibnseneee hense in K ber Vesheninfen Vorstandsmitglieder erfolgen. Die get, Le in eld, in Die e Zahl der Geschäftsanteile. EI“ 7 gr [tgrar] Beitung, sondern in den Genossenschaft⸗ dfüng der zu Kredsen an, die Mite worden. Lir 88 6 18,0 böb ftn eene sesecde⸗ gsee Seesn. Eecberdt an Kündern het Helen gten, nang geschieht in der Awrise de. deg⸗Vopttan ewchlt wordenh, Fvit denen sich ein Genosse beteiligen gerssenans der Rentnden eenssen neeeen., Genesenscheftsregte. cen edmehföchen e., verenn e

lieder erforderlichen Geidmittel und die geändert. esbantns Berene . 1 *Euet Stener aue hnlleder Zeichnensen zu der sfirma der Gyeno 3. Mosbach, den 22, Aptil 1922. skann, ist auf 30 erhöht worden. gncon per Grevesreheleeeeeichem ter 1 ser her henschestoten landwirtf Genossenschaften der

Schaffung weiteter Einrichtungen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Stellmacher Curt Stecer aus Grünheide h Fschrift boifüg Badisches Amtsgericht. Mitalied Verstan t Strom von der Grevesmühlener Elek. beute bei her unter Nr. 42 eingetragenen roavi Halk .

S Eint ur Cuxhaven, den 21. April 1922 8b r- 1G 3 „Kull⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifü gent ge Zum Mitglied des Verstands ist der Stron He ssens .2 b 1 Provinz zu Halle a. S. erfvlgen zrberung der wirischafilichen Sage hei enbkan⸗ 8 922. schränkter Haftpflicht, in Gera einge⸗ und Tischler Franz Schilm aus Kull⸗ Kleve, den 1j Aptil 19322 Kaufmann Willy Schmidt in Riesa be⸗ trizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. Geno eenschaft „Ländliche Spar⸗ und vllen.

itgliedet, insbesondere der gemeinsame Genofsenschaft fär Bihrermertungs⸗ tragen porden. minnen sind als Vorsitzende der Genossen⸗ Das Amtsgericht. Münsterberg, Schles. [12728] stellt worden. „Die pon der Genossenschaft ausgehenden Darlehnskasse Jarchau, eingetragene Weißenfee, den 20. April 1928.

8 f E Eingetragene Elettrizitätsgenossen⸗ Sächsisches Amtsgericht Riesa, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Genossenschaft mit beschrämker Preußisches Amtsgericht. Abteilumg 1.

8 8

Zezug und Absatz von lan I 1 fmann Walter Geßner ist aus schaft ausgeschieden. 8 t von landwir schaftlichen kingetragene Genossenschaft mit be. dem Vorstand ausgeschieden. Gerichtlich und außergerichtlich wird die Lahr, Baden. 12 schaft mit beschränkter Haftöpflicht in den 12. April 1922 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ FeE zn Jarchanu“ eingetragen: Bekanntmachungen der Genbssenschaft er; Kouf Emil- Kilh 1 bn Keess 8 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Durch Beschluß der Generatverfammlung Weraoer. Marei⸗ 112786] solgen unter der Firma in denr Hensften. e⸗ 86 Fischer den 27. April 1922. sden vertreten, im Behindetungsfalle kann O. G Faftsblatt des Reichsjandbuntes. Die Langker sind aus dem r ist deee nrh Te sieeder der beiden Vorsitzenden durch den Absatzgenvssenschaft Oberschopfh worbenen Geschäftsanteil ist auf einkausend, In das Genössenschaftsregistet ist unter Genossenschaften in Rostocgh. für seben Geschäftsantetl auf 1000 ist betreffs der, Konsuntgenossenschaft Wilenserklärungen des Vorstands erfolgen geschieden Durch Beschluß des An is. Imünd. Sehwäblseh. [12709 seisten Beisitzer verkreten werden. e. G. m. b. H., wurde heute eingetiae Nark döht. Heneralversammlungs. Nr. 27 heute die durch Satzung vom Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli erhöht. FSoffuung“ fuͤr Potsham und ünmg. durch zwei Milglieder. Die Zeichnung rats sind Kaufmann Pene 1 e i 88 89 Genossenschaftsregister wurde bei Insterburg, den 24. April 1922. Sales Mußler ist aus dem Voitt eschluß vom 9. Marz 1922. 16. März 1922 errichtete Genossenschaft, bis 30. Juni Stendal, den 24. Aprik 1922. gegend. eingetragent geschießst, indem scet Meitglierer der Birma Fischer Jonny Lohse in Ce— haben neu 1 Sarlehenskassenperein Lautertz, Das Amtsgericht. ausgeschirden. Wilheim Beiser 11. 9 Münsterberg i. Schies., den 13. Aprik bsesstserberfen Spat⸗ nnd Dar: Der Vorstand der Genossenschaft besteht Das Amtggeticht. 8 Potns⸗ ihre Namenzunterschrift peisügen. Der den Vorstand gewählt 1ö686” 2 G. m. u. H., mit dem Sitz in wirt in Oberschopfbeim, ist als 1. v. 1922. lehnskassen⸗Verein, eingetragene aus folgenden Mitglodern: . Hauswirt Swinemanäde. 12748] en. Fweffatebeslafbs herder K. H.. Lorstand besteht aus: Christian Kuka⸗ Euxhaven, den 25. April 1922 . eingetragen: In der General⸗ Knttowitz, 0. . (12715 ssitzender in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschräukter Heinrich Lenschow, Blüssen 2. Hauswirt In das Genpssenschaftsregister 8 beute fölgen 1— 8 Stellenbesitzer, Karl Kleinert, Landwirt, Das Amtsgericht. 8 bersammlung vom 2. April 1922 wurde In unser Genossenschaftsregister ist am Lahr, den 21. Avril 1929. . eeeneem 8 Haftpflicht, mit dem Sitze in Reust Fritz Jaacks, Blüssen, 3. Hauswirt Fritz unter Nr. 79 die nsen dan untet der Dh in Werder a. H. i Reumann, Kaufmann, sämtlich in aeeee eer hr ben aus dem Vorstand ausscheidenden 5. April 1922 bei dem „Kochlowitzer 8 Badisches Amtsgert cht Myslowitz. [12729eingetragen worden. Jocst. Blüssen. Firma Veumten Konsum Genoffemn. deenig. Die Einsicht in pie Lite der wisleben. —— 19701 Bües Schmid in den Vorstand gewähit: Darlehnskassenverein eingetragene *. B de Im Genossenschaftsregister ist bei der egenstand des Unternehmens ist Be. Die Pillenserklätung und Zeichnung schaft Swinemände und umgegend. Genossen ist während der Dienststunden. In unser Genvssenschaftsregister ist 2eeeges Sihe . Hauet in Lautern. Fenossenschaft mit unbeschränkter Lemgo. I Genossenschaft Beamten Ban⸗ und schaffung der zu Barleben und Krediten an füͤr die Genossenschaft erfolgt durch zwet eingetragene Genossenschaft mit be. larn büce er unter Nr. 28 bei der lee Spar. Württ 1 e IS . G Haftpflicht“ in Kochlowitz folgendes In das Genossenschaftsvegister Sparverein Rosd in Schoßbinitz ein⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Vorstandsmitglieder. Die Zei nung ge⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Amtsgericht Brien, ben 12. April 1922. und Darlehnskaffe 2 ochwitz und ee. Feer. Amtsgericht Gmünd. 1 eingetragen worden: Durch Beschluß der unterzeichneten Amlgerschts ist beut. Petragene Genpssenschaft mit be⸗ und die Schaffung weiterer Einrichtungen schieht in der Weise, Beichnenden Swinemünde eingetragen wo sekretär Herterich. Generalversammlung vom 25. März 1922 dem unter Rr. 4 eingetragenen Vorf schränkter Hafipfticht zu Rosdain ein zat Fördetung der Werssseherbachen vas der san der. Firma der 1“ bee, Das Statnt ist am 28. Mäm 1828 1 . etragen worden: Die Genossenschaft ist Mitglieder, insbeserheses 1. ben -e, heeeabehan deifägen. Gegenstand des Unternehmens

eharfsartifeln und Erzeugnissen b dj icht. 8 nist Die schränkter Haftpflicht, Cuxhaven. Thüringisches Amtsgericht Gera, Genossenschaft durch die beiden Vorsitzen⸗ Zum Genossenschaftsregister 1 Schlause, Kreis Münsterberg Schles., ——— 3 2 v . 8 4 . Ronneburg. ra-L. dem Genossenschaftsblatt der Meckl. landw. vom 19. April 1922 ist die Haftsumme Im Genossenschaftsregister unter Nr. 8

LE11A“