1922 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 Ischwerin, HMecklh. Ha95) u“ 8. 3 . FNᷣeszr. ZZZZ13131“ .de hrer gien geneg eeebegasennegrarrde, h BVierte Zentral⸗Handels register⸗Beilage tragen w ng

mitglieder sind: Otto Bräuti am, 8 2 . 5 Schweriner Industrie Werke Gesell⸗ 3 Martin Bauer, Direktor etz, in Georgsmarienhütte und der Firma registers ist heute einge daß & Spörer, Sitz hier: it Peschränkter Hofeung in GC“ di . trekthe⸗ Schlebehansen: die efene. Handelsgeselsscaft Schware, ale persönich dasternder Gesellschafter schaft mit beschrüntter; 2ei D t N 1 1 i 1’“ Deu K anzeiger ind Preu n Staa zeiger

ei t mit ei tandsmitgli irma Car vidsmeyer durch den Eintritt hier. . ifts⸗ 1 8 preren iorgrdern 6 in Kaufmann Theodor in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ 25 persöamlich I1“ dL22 87 ereh h. 1“ v 8 Der lin, Donner zlag, ben 4. M ai 1 2 1 hammer in Nürnberg. Die Berufung der Grothe in Osnabräck ist Prokura erteilt. delt worden ist. jensg hat miachtigt Ausge 8 Schwerin i. N. ist zum Liauidals 4.

eneralversammlung erfolgt durch den Amtsgericht Os nabrück. Die Kommanditg am 1 8 1 - eeehen 1. April 1922 begonnen. Am 25. April 1922 zur Firma - rr. den 20. April 1922. 2☛ Befristete Anzeigen missen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. n

5 8 ““ tiöele, in. Amtsgericht Radeberg, den 28. April 1922. 4 Co., Sitz hier: Ausgetreten vXr .-b. Fercömrexge im gleichen Hlstte 1.4 Piorzheim. [12997] l1s579) c22 nabcs . das Amtsgericht. 1— 4 folgen auch die übrigen offentli Handelsregistereintrag. . eichzft Die sehwetzimgen. 13596) ler een hafterertrag ist aon 4. April 1922 Wesselburen, heißt richtia: Johann straße 15. Bekanntme der Gesell.]/ Die Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab. c Band II Geschäft und Firma sind auf den Gesell 8 4) Hande eg er. fesmesteut. Die Gesellschaft wird durch Peter Kuhlendabl. 8 Ser stzaße erfolgen 8 Fe- Par. sasgenossenfchah, Herarsen, 28 28 Suhl [12505]

anntmachungen der Gesellschaft. Firma Georg Lauer, Aktiengesel- Zum Handelsregister A ndelsregistereintrag Abt. B ürnberg, den 21. il 1922. schaft in Pforzheim. Der Gesellschafts⸗ —Z3. 73 ist eingetragen die Firma: schafter Carl Dups, lung, Kaufmann hier, 88e Aktienbranere ihren Geschäftsführer, den Wiesenbaumeister Amtsgericht Wesselburen. Reichsanzeiger. b. H., ist aufgelöst. Zu Viquidatoten

Das Amtsgericht Registergericht. vertrag dieser Aktiengesellschaft ist am Späth & Heininger in Gottma⸗ allein übergegangen. äflich von Oberndo 1 125086]) Fritz Woche in Torgau, vertreten. Die 2— vFs as. r 8 22. Mär; 1922 festgestellt. Der Gegen, dingen. Persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Reutlingen, 26. 4 1922. esüch gsehe sne7c 1 . unser Handelsregister Abteilung B der Gzesekschan erfolgen olmfratedt, Er. wagden. [13825]) Amtsgericht Sesee Nagltneswne I““ Pgan

berhausen, Rheinl. [13562] stand des Unternehmens ist der Erwerb schafter: Heinrich Späth, Schlosser, und Obersekretär Schaal. 4 b te unter Nr. 90 die Firma: Aktien⸗ 8 S. Sengage. In unser Handelsregister A Nr. 87 ist Z6 blitz, Erzgeb. 13632 8 R. caeg . stan Edingen Ferdinand Neumeister if ute unter N F durch den Deutschen Reichsanzeiger und beute bei der Firme Colbitzer ro⸗t Auf Blatt 279 des biesigen ge. Elisabeth Koßmann, beide i

Eingetragen am 6. April 1922 in das d die Fortführung des von der offenen Friedrich Heininger, Werkzengfräser, beide z i& chaft Lignose, Abteitung Suhl, 8 b

ndeseegster 4. Ne. 889 1de Firma Pandesgcfilsbane Georg Lauer in Pforz⸗ in Sen Ofene Abt. A Nr. Er 8 d-.ar . z8 3. .g edhc besgug⸗ Die Hang nbeder den 27. April 1922. „ngawerke Alfred Schulze, Kom⸗ meaisters ist heute die Fuma Panl eabel, den 21. April 1922. 8 S gr 8s e I““ Dir 11S E11— g- heute zur irma Meyer &. Kürsten in Prokura erloschen ist, ist an seiner Stelle lashas befindet 85 1 11.n Aktien⸗ 1“ wEin eants. 82 Ieeren gr; blitz Das Amtsgericht. feld & Lifsches Oberhanfe O 8— Crayons un Ta 9 b d'A ged 7n 3 ier g Rudolstadt eingetragen worden: Der zum Vorstand bestellt. 1 ellschaft. Der Gese chaftsvertrag ist am Traben-Trarbach. J13614] 9 Wöht en ma ist erloschen. und a ren Inhaber der aufmann ISa⸗

1 hausen. Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Aus⸗ Lederkon ervierungsmitteln. 1 bisherige Gesellschafter Walter Kürsten Schwetzingen, den 25. April 1922 .September 1872 festgestellt und nach In unser Handelsregister A ist heute olmirstedt, den 1. April 1922. Karl Paul Schönherr in Ansprung ein⸗ randenburg,. rravel [13320 He schaft. Persönlich haftende lande Zweigniederlassungen, Agenturen oder Radolfzell, den 25. April 1922 1 mehrfachen Aenderungen erneut festgestellt unter Nr. 122 die Firma Eduard Das Amtsgericht. getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister ist ben

11““ 1b b ; sist alleiniger Inhaber der Firma. Die Das Amtsgericht. 2. en . . ag Angegeber Ihdie h. Ranfnans, Stt⸗ diee, fa ee .. Badisches Amtsgericht. I. am 20. Dezember 1920. Gegenstand des Abrath in Enkirch (Mosel) einge, Worms. [13626) „Wwels. Handel mit Kolonialwaren und unter Nr. 91 die Genossenschaft in Firm

Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Siegburg. 13598 8 t 1 8 Tabaken. 1 8 shshe, 20, d) Kaufmann Salomon Lif⸗ mobilien, schon vorhandene Fabriten dun maageitneI. 4 Hererertmg bonhenäsche arechetchen e chervorder. Büelacer, nhaße h Hen der Fima „Zentral⸗Automat, Amsgericht Zblig, am 24. April 1922. „LWir'schaftsgenossenschehe Verein

dt, den 25. April 1922. . 8 Ugssoh, eenszeabt. n das Handelsregister ist am 24. Apri Verwertung von chemischen und lechnischen der Weinguts⸗ u Brennereibesitzer Edua s 1 e, einge ches ebenda, 9 e 8 Geschäfte von Dritten zu erwerben. Vor⸗ Zum Handelsregister B ist bei der Firma Thüringisches Amtsgericht. 1922 eingetragen die Firma: Kader & Erzeugnissen und der damit zusammen⸗ Abrath 89 Enkirch a. d. Moseles Krsenschaft zeit zesräuner 8. 1- zweibrücken. [13054] 11““ 9 85 15 44 2 standsmitglieder sind die Fabrikanten Georg 7. Weinläder Ges. m. b. H. in Dorn⸗ Andolatadt- ister Abt. A 888 2899 Co. Gesellschaft mit beschränkter hängenden Unternehmungen im In⸗ und Dem Eduard Abrath junior, Weinguts⸗ hiesigen Handelsregister eingetragen: Handelsregister. pflicht (System Raiffeisen), in 8 Gesellschaft 8 B el Seaen Alfred Lauer und Otto Lauer in stetten 2. Ra⸗ Im Handelsregister 4— . Haftung in Troisdorf. Geveastand Ausland sowie der 8 aller mit Rück⸗ besitzer iu Enkirch und dem Max Wagner Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Firma: Gebrüder Pscales. Sitz: walde Kreis Zauch⸗Belzig) ein ge rah. gonnen. Zur Vertretung der ell⸗ Pforzbeim. Alle die Gesellschaft ver⸗ dolfsell eingetragen: Die Prokura des heute die Firma: Isolierflaschenfabrik des Unternehmens: Vertrieb und An. sicht auf diesen Gesellschaftszweck sich als junior, Kaufmann in Enkirch, ist Einzel⸗ Gesellschafter vom Heutigen aufgelöst. Zweibrücken. Dem Kaufmann Oskar Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ schaft ist jeder der drei Gesellschafter ein⸗ pflichtenden Erklärungen müssen: a) wenn Flit Hartmann ist erloschen. Dem Fräu. „Volar“ Inh. EClara Greiner, fertigung des 81. Stadiometers [notwendig oder zweckdienlich erweisenden prokura erteilt Der seitherige Geschäftsfübrer Heinrich Kahlert in Zweibrücken ist Prskura erteilt. meinsch aftliche Beschaffong von wirticha zeln ermächtigt. der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ lein Luise Lochmüller in Kleineislingen ist Nudolstadt, und als deren Inbhaberin (Druckmeßapparat für schwingenden Druch). Geschäfte. Stammkapital 15 000 000 ℳ. Traben⸗Trarbach, den 20. April 1922. Metzger in Worms ist als Li uidater Zweibrüͤcken, den 22 pril 1922. lichen Gebra 5 stüd S w-ve⸗ Amtsgericht Oberhausen. steht von zwei 1 S b Klara hrbeh geb. Repke, daselbst e b 1. Vorstand ist der Dr. Hugo Das Amtsgericht. bestelft Das Amtsgericht. und ihre Abnabe an die Müglever ihn 35 g21 selben oder von einem Mitgliede un I. „April 1922. sfeingetragen worden. ugust Kader, Fabrikant in Oberlar, Jose dermann in Berlin. Stellvertretende —,.— Ags 8 ““ oberhausen, Rheinl. 8 [13563] einem Prokuristen, b) wenn der Vorstand Badisches Amtsgericht. Nudol adt, den 26. April 1922. Stback, Fabrikant in Oberlar. Der Gesell⸗ 1.eva lieder sind: DirektorWilbelm Tpebnitz, Schies. [13616] 8s -eee aers Fneee. 8 . hees Eingetragen 12. 8 88 in das nur aus einer Person besteht, von dieser Ratingen. —— [13582] Thüringisches Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 19. April 1922 fest⸗ Laessig in Berlin, Moltkestraße 1, Direktor 9n 9* unser Handelsregister A Nr. 141 isches Amtsgericht. Besfencniste 8. Iu 2 8- S u r. Gesen rn⸗ abgegeben werden. Auch wenn der Vorstand In unser Handelsregister B unter gaalfeld, Sanle. [13587] sestellt. Die Gesellschaft wird durch je Dr. Köning in Berlin, Moltkestraße 1. 7Se 95 u elei Worms. . [13627] 7) Genossenschafts⸗ Höchstzaht der ee e ie 8 2 . . 1 . : rer un rokuristen 4 Vogt, i 2 3 3 Firn „„ . . 8 8 2 8 2 g. I 1 Firma Deutsche Lack. und Farben⸗ Nr. 336 zur Firma Emil Müller hier schäftsführe ZSc. Ernst Vog vees iee e. Inhaber der Kaufmanng Ludwig in Wormn eingetragen: 889. 8 regifter. Klaunig, Kaufmann

hausen: Isolierer Hermann Lehmann in stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ 1 ; : Oeffentliche Bekanntmachung R lt Ri S . 1

1 1 8 G 2 abrik Aktiengesellschaft, Ratingen einget : rma ist er⸗ treten. effen anntmachungen Schroetter, Rechtsanwalt Richard Spaeth, Ler . 94 gerrage 1 Z 1 Fescha. schaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ e b ö fn eSgga worden: Die Firma is der Gesellschaft erfolgen im Deut Oberingenieur Heinrich Schütt, Hirettor Fischler. 1 Fes. 59e Die Firma ist in eine Kommanditgesel⸗⸗ F sxoxoh faͤb 3 kapital beträgt 2 Millionen Mark und ist ella, Direktor Kuns Eichholz, Zies rektor Friedrich Insel in ön schaft umgewandelt. ersönlich haftender Bad Homburg v. d. Höhe. [13310] 1921 Bekanntmachungen werben unter

b 8 samt⸗ 922. Reichsanzeiger. ar ührer ist zur Vertretung der Gesellschaft in 2000 auf den Namen lautende Aktien Eugen Wanner aus Däͤsseldorf ist Gesamt Saalfeld (Gaale), den 25. April 1922. Amtsgericht Siegb ½ „, llquth ist Prokura erkeift. Amts ericht Gesellschafter ist d f Wi ö teilt, d 8 8 4. mtsgerich egburg. milich in Berlin, Moltkestraße 1, und Ellqut S- 9 1— er ist der Kaufmann Wilhelm Veröffentlichung ; 5 S. proae⸗ in der Weise erteilt, daß er be⸗ Thäringisches Amtsgericht. Abteilung V r. Oelschlägel in Krupvamühle ist Pro⸗ Trebnitz, den 19. April 1922. August Jemsch in Worms aus dem Genossenschaflsregister. 1e. ernek

19

erechtigt. von je 1000 eingeteilt. Die Gesell⸗ ist. d. . 81b be.en vehenn tigt ist, die Fie mit einem Vor⸗ 3 b.Je. zes⸗ n 1 Amts Fechtigt ist die Firma mit einem Vo Snalfeld, Saalo. 18eng. Sinzig. 1 kurg erteit. Dr. Hugo Geldermann ist be. Trobnitz, Sehles. [13615 se Gesellschaft bat am 1. Januar Gn.⸗R. 10: Spar. und Leihkasse zu im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗

gericht Oberhausen. schafter der offenen Handelsgesellschaft . I 1 b 8 tandsmitgliede oder mit einem anderen 2* 1 F t. T b . b 1 stan g In unser Handelsregister B ist unter Im Handelsregister A Nr. 125 be rechtigt, die Firma allein zu vertreten; die In unser Handelsregister A Nr. 142 . Es sind drei Komman⸗ Friedrichsvorf, eingetragene Ge⸗ blatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im

Georg Lauer in Pforzheim, die Fabrikanten kuris bindli b Oberhausen, Rheinl. 13564) Geom Lauer, Alren Lauer und Otto Prokuristen rechtsverbindlich zu zeichnen Nr. 9 bei den Saalfelder Farbwerken der Firma Rahrungsmittelwerke G. sellvertretenden Vorstandsmitgli 1 ie offene t mit beschränkter Haft⸗ blat e.

ndelsregister . za betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Seenena cfeeeaaeh,ae 8 aft mit beschränkter aftung in der * ei tigt, daß jede it 1 Slot Iste . emsch ist erloschen. tandsmitglied Kauf Ott ite 1 e8 Karl von Carnap G. m. b. H. in Aktiven, insbesondere auch allen Patenten, Ravensburg-. 113578) Saalfeld eingetragen worden: C. Frin Grebe. Der Sitz der Fuma ist 1 25 F geerhgssecneltes, Iosef Igette Worms, den 25. April 1922. 1.e. ee kee ine Mitaltezer; p Zeichnung geschieht, Oberhausen: Der § 4 des Gesellschafts⸗ Gebrauchsmustern und Geschäfis eheim⸗ n das Handelsregister Abteilung für Der Gesellschaftsvertrag ist geändert, nach Godesberg verlegt. S mätgliede oder einem Prokuristen die Firma Rereze e Trebntt, eingetragen Die —e Hessisches Amtsgericht. Wilhelm Wagner zu riedrichsdorf als indem der Firma der 47 vertrages ist abgeändert. nissen und Passiven in die Gesellschaft ein. Gesellschaftsfirmen wurden heute einge⸗ an seine Stelle ist der in der Gesellschafte⸗ Sinzig, den 26. April 1922. vertreten kann. selschan hat am 1. April 1922 begonnen. Weorms. n Vorstandsmitglied G. worden schaft 188 eeeee veihee. Amtsgericht Oberhausen. Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf tragen neu folgende Firmen: versammlung vom 4. April 1922 neu Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Suhl, den 18. April 1922 A icht Trebnitz, 19. Apri 19 i der gi Bad Homburg v. d. H., den 25. April Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis A. 1 b“ - Amtsgericht Trebnitz, 19. April 1922. Bei der Firma „Johs. Lohse & Co. * 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Grund der nach der Bilanz per 30. April allfahrtspflege Weingarten, Ge verfaßte getreten. Nach ihm ist bestimmt: gorau, N. L. een —y— weigniederlassung Wormb⸗“ Sitz: 1922. 1 nossen ist während der Dienststunden des

1 an- Lvelane wurde heute in umserm Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Gerichts jedem gestattet. 1

berhausen, Rheinl. [13565] 1921 gefertigten Aufstellung von zusammen sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Firma lautet in Zuküumft: In das Handelsregister Abteilung A gwinemünde. 1S-enn, In das Handelsregister Abt. B 11817] heute 8 6 . Handelsregister etragen, daß ein Heetzendorf- [13311 Brandenburg (Havel), den 19. April 8 8” 1922. 8

feld in Ober

Eingetragen am 20. April 1922 in das 723 500 mit der Maßgabe, daß das mit dem Sitz in Weingarten i. W., „ESaalfelder Farbwerke Gesellschaft 1 3 register Handelsregister A bei Nr. 289 Firma Requisiten⸗ und g.n von Gesellschaft mit beschtänkter Haftung auf mit beschränkter Haftung“. F E 2g 8. v. ber Te ener at Benr Ternn Kd-.Fr. unter Nr. 66 bei der Firma Mosella Ko stist 89 jeden ist Karl Risse Oberhansen: Die Firma 23 500 um 276 500 auf 300 000 Grund esellschaftsvertrags vom 18. April- 2. Zweck der Gesellschaft ist der dauernde und als Inbaber der Kaufmann Fritz winemünde eingetragen, daß die Fi Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Kommandstif ne wer-v.; In unser Eeee wird unverändert als offene Handelsgesell⸗ erhöht wird. Die Anrechnung des Mehr⸗ 1922. Gegenstand des 1Sene hhe ist Fortbetrieb der unter Uebernahme ihres Bernhard in Sorau N. L. eingetragen erloschen ist heer sähgean e Firma Haftung, folgendes eingetragen worden: Worms, ü8 „April 1922. beute bei der Molkereigenossenschaft Das Amtsgericht. schaft weitergeführt. Die Gesellschaft hat betrags von 276 500 erfolgt für die Ge. die Pflege und Hebung der in Weingarten Gesamtvermögens erworbenen irma word 3 icht EZwinemünd 26. April 1922. „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Hessisches Amtsger Amtsgericht. Renendorf, eingetragene Genofsen⸗ Brandenburg, Havel [13319] am 27. Januar 1922 begonnen. Zur sellschafter Georg Lauer zur Hälfte mit seit alters her bestehenden Wallfahrt und Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn 4 be den 21. April 19222. Untsgericht Swinemünde, 26.Apri * 23. Februar 1 und der Gesellschafts⸗ Wyk, Föhr. 5629] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bei dem im Genossenschaftsregisten öee KFesehx 138 250 ℳ, Alfred Lauer u einem Viertel damit des Fremdenverkehrs in der Stadt, Lindemann A g- n in Liquidation . Das Amtsgericht. Swinemünde. [13609) Feee Pom 292,9 b In das 28 Hendelsregister 9 1 8 Le,. unter Nr. 68 eingetragenen „Krielower iden Gese Kau ., 1 ——— ; ; Tammkapital um e ) 2 3 8 1 1 2 4 S in Oberhausen, Styrumer Str. 57, . 8 reHeeper u, einem EE“ 6. h-h g Je CE1““ Stassfurt. [13603 8 EE11 W“ Es beträgt jetzt 1500 000 4 hang Wytr. auf 59 ven Chefen Zuf, und an seine Stelle Otto Berlin, Neuen⸗ —288 Z 54⸗ve⸗ und Kasfmann Eduard Risse in Ober⸗ in der Aufstellung an den Debitoren ge⸗ Dabei verfolgt die Gesellschaft im ein⸗ nahmevertrag der Gründer vom 18. De. „In unser Handelsregister Abt. B verke Edaard Aꝛns 11 Trier, den 21. April 1922. mit beschränkter Haftung, i Wyk dorf, getreten. beschränkter Haftpflicht“, Krielow hausen, Styrumer Str. 62, für sich allein kürzt. Das Nettogeschäftsguthaben stellt sich zelnen als Zwecke: die Ansübung der zember 1904. Die Gesellschaft ist be⸗ heute bei der Firma Staßfurter Che⸗ ingetragen daß die Prokura des Hans Das Amtsgericht. V. folgendes eingetragen worden: Beetzendorf, den 26. April 1922. ist beute eingetragen: 9 2 erm Rhgt bsgericht Oberhausen 1 8 Heeg 750 See socde un des t. vegt. sich an gren e Serer. . g⸗2. 8— ist. Ueckermünde. Ttseh. 8 F1 bach 8 Das Amtsgericht. 18 Der Shhe che Friedrich Tabbert ist m 1 250 = ℳ, für Alfred Lauer dienstes, die ege von Kunst un issen⸗ Unternehmungen zu beteiligen, solche zu A. G. b ünde, 26. 1922. mburg verlegt worden. Ge⸗ ührer Berlin. 13312] aus dem Vorstand ausge ied d * f g 9 Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ Amtsgericht Swinemünde, 26. April 1922. In unser ndelsregister A ist heute sst der Restaurateur Johannis (behnsh I unser Genessenschefterezister 8 vaüses e ö Onusg dür-n 82 8.

auf 180 875 + 69 125 = 250 000 ℳ, schaft, der Ausbildung talent⸗ erwerben oder zu pachten, auch die Her⸗ unter Nr. 158 die Firma „Ein⸗ und e

Oberhausen, Rheinl. 118506) für Otto Lauer auf 180 875 +. 69 125 voller junger Leute, Unterstützung Un⸗ stellung und den Vertrieb anderer Gegen⸗ sammlung vom 18. März 1922 folgendes Swinemü 13607] Verkanf landwirtschaftli „Fritz Carl Jaland in Hamburg. Dem bei Nr. 968 Wohnungsverein „Ostbahner⸗ in den Vorstand gewählt worden. en: a) Das Grundkapital ist um so0. d ¹ Berkanf lan schaftlicher Erzeng Fglan Martin Carl Joachim notsiedlungen“ zu Berlin, eingetragene Brandenburg (Havel), den 22. April

Eingetragen am 21. April 1922 in das 250 000 . Die Aktiengesellschaft ge. bemittelter, Unterhalt und Versokaug der stände als Farbwaren aufzunehmen und eingetrag 1 l ist Im Han e. .“ g, Kaufmann Handelsregsger B. bei, Nr. 146 West⸗ waährt dafür dem Georg rena gocho . Mitglieder des genannten Klosters,” die 8 ““ 1 4000 000 erhöht und betraͤgt jetzt hels rns öhiter n. . 1 „e T g ern, Jenesc Somdsein. Martens in Hamburg und dem Helel. Genossenschaft mit beschränkter Fe tflicht 19 ventsche Indnstrie⸗Gesellschaft mit dem Alfred Lauer 250 000 ℳ, dem Otto diesen Zwecken dienen. Das Stamm. 3. Die Gesellschaft wird nach außen 8 000 900 ℳ. Die Erhöhung erfolgt Löscht. getragen worden leiter Amo Reinhold Walter As cher eingetragen worden: Adolf Bensch ist aus Das Amtsgericht. heschränkter Haftung in Sterkrade: Lauer 250 000 Aktien zum Nennwert. kapital der Gesellschaft betrsgt 20 000 ℳ. durch einen oder mehrere Geschäftsführer durch Ausgabe von 3332 Inhalervorzngs⸗ Amtsgericht Ewinemünde, Ueckermünde, den 21. Apeil 1922. in Hamburg ift Gesamtprokura rteilt s g Vorstand ausgetreten. Mar Kruͤger nrand-ErFizeee Die des Geschäftsführers Kauf⸗ Das Geschäft gilt für die Zeit vom Die Gesellschaft wird du einen Ge⸗ oder deren Stellvertreter vertreten. Die aktien mit einer Höckstdividende von 6 % den 27. April 1922. Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ ist in den Vorstand gewählt. Amtscericht Brand-Erbisdorf. [13322] mann Ernst ahring ist widerrufen. Der 1. Mai 1921 ab für Rechnung der Aktien⸗ schäftsführer vertreten. Zum Geschäfts. Gesellschafterversammlung kann bestimmen, des eingezahlten Kapitals zu je 1200 —, lung vom 27. März 1922 ist die Satzung Berlin⸗Mitte, Abt. 88 b, den 24. April 1922. Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ iegeleibesitzer Heinrich Möllenbruck in gesellschaft geführt. Für den Eingang führer ist bestellt: Franz Josef Seemann, daß nur einer von mehreren Geschäfts⸗ und einer solchen Aktie zu 1600 ℳ. Dag orgau. [13610] VUjest. 1 [13619] ö und § 10 Abs. 1 aufgehoben. ver1“ 13313 registers, betr den Spar⸗, Kredit⸗ nnd 3 gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist 8In unser Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister A ist unter ie Geschäftsführer Eduard Boetius und Berlin. 1 Bezugsverein Brand und Umg.,

terkrade ist zum Geschäftsfuͤhrer der b zhe, in we 8 O. S. B. Z ü Zertret . 1 63.* 8 3 schäftsfuͤh der der Außenstände in der Höhe, in welcher Pater Hugo O. S in Weingarten führern oder Stellvertretern Vertre ungs ausgeschlossen. 8) Der Gesellschaftsvertrog t unter Nr. 216 die Firma Berthold Nr. 30 die Firma Ignaz Burzan Hugo Heymann sind ausgeschieden. zeroen unseb ezo sfaschaftarenisget ev-n, Fegeesagene 8 . 8 and⸗

Gesellschaft bestellt worden. sie in der Bilanz vom 30 April 1921 Textilwerk Ravensburg. Gefell⸗ und eichnungsrecht haben soll. Andern⸗ b 4 ·Ap 2 8 f ändert 4 (Grundkapital und Blumentri 2— wa rre „Wbhk, den 19. April 1922. 5 Amtsgericht Oberhausen. bewertet sind, übernehmen die Oben⸗ schaft mit beschränkter Sseech mit falls besteht nur Gesamtvertretungs⸗ und ist geänder 25 7 Sarh api Slumentritt Agentur und Kom annfakturwaren und Herrenkon yk, 19. April 1 bändler⸗Einkaufsgen ossenschaft, eingetra⸗ Erbisdorf, ist beute eingetragen worden⸗

ähr. Di iengesell⸗ in Ravensburg. oberhamsen, NEeIzI. a o, 5 die Gewähr. Die Aktiengesell a Siis in Ravensburg. Gese

. 8 72 schaft uͤbernimmt Rechte und flichten ränkter Haftung auf Grund Ge⸗ auch unter Mitwirkung eines Prokuristen. b x Bu Eingetragen am 21. April 1922 in aus den für das Geschäft abgeschlossenen sellschaftsvertrags vom 18. April 1922. Bei der derzeitigen Ordnung der Geschäͤfts⸗ (Z. rlihtorateh und § 16 Abs. 3 Sa Haselbst eingetragen. worden. Die Firma föhrt Manufaktur⸗ Betrifft die Firma Fritz Orph d. Leeea he. eh Fii. Ves 81 St .

kas Handelsregister B bei Nr. 117 Verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt Gegenstand des Unternehmens ist der führer⸗ und Stellvertreterverhältnisse be⸗ fäbigkeit des ufsichtsrats) intsgericht Torgan, den 15. April 1922. waren und Herrenkonfektion. Amtsgericht erbst. Die Firma ist geändert in Fri 3 iqui ei Firma Bürgergesellschaft Oberhausen sind. Die restlichen 1 000 000 Aktien Handel und die Fabrikation. Ausrüstung, hält es sein Bewenden. aßfurt, den 23. April 1922. üjest, den 20. April 1922. 8 Nachf. Fen Winpier. 2.8. . 829ö Miiae Agren, ezdee 8 Brand⸗Erbisdorf

Aetien⸗Gesellschaft in Oberhausen: werben sum Kurse von 100 % gegen Be⸗ Spedition und Kommission in Textilwaren Saalfeld (Saale), den 26. April 1922. Das Amtsgericht. .“ 128— ndelsregister Abtei 8881 Vacha. [13620) Inhaber ist der Kaufmann Fritz er den 24. April 1922. am 28. April 1922 2 1 Breslan. 13321]

Das Stamm fapital ist um dreihundert⸗ ahlung ausgegeben. Die ekannt⸗ aller Art. Die Gesellschaft ist echtigt, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 gtottin. [13604 In das Handelsregister B ist unte bst. 8 8 sänsand Martk erhöht und beträgt jetzt hachnage de Gesenssas Ffelges imn sch be üescher Unteinehmunger Ja, e. egen ingon. Ausvog) dn zas Fentdekerevise 8 is, Feut⸗ 1ööe vaewefslsge r. 17 Lei w. Fins len an⸗Werhe, gern den 22 vhrn 1022. 8 Z

Mark. eutschen Reichsanzeiger in Berlin. Die eiligen, auch an anderen Orten Nieder⸗ 4 „8. 27 die unter Nr. eingetragen run 8 8 2 . Apotheke it Kühnle, Gesellschaft 1 Amtsgericht.. In un Gen gister ist In unser Genossenschaftsregi er Nr. 284 ch vae⸗ 8 In das O.⸗,Z. 27 die un enstr. 61 Gesell- afen⸗ und dagerhaus Aktiengesell⸗ e . 8 2885 belehe eee. beute bei Nr. 1252, Zentralkasse der Ar⸗ ist bei der Vereinigung Breslaner

Amtsgericht Oberhausen. Berufung der Generalversammlung der lassungen zu begründen. Das Stamm⸗ Gesellschaft Linsin igni fung 2 g Firma Rheinische Creditbank Zweig⸗ ft aft Wallwitzhafen, Zweignieder⸗ d ringen) eingetragen vorden: Hie diesee H deleregister Aan. -X. ger, zee ear S Ckergrasbsabler Eier⸗ 1 Han ‚öfli einge⸗ ertrie „Genossen

des Vor⸗ i 8 ti d als dere . 2 1 ssion in Torgau und als deren In⸗ feknon und a n Inhaber der Kauf Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Mitglieder des Vorstands sind a) de

chaft Gesamtzeichnungsrecht je zu zweit, sei es Altien), § 1 . 1 Inhaber tands), § 16 Abs. 3 S (Einberufung . t stands) Abs. atz 3 aber der Kaufmann Berthold Blumentritt mann Ignaz Burzan in Ujes eingetragen t. I13s30] Sflrcht de ö“ deac⸗ Deaipfederelaseh⸗ 1--g dn .

8 Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat, kapita! der Gesellschaft beträgt 400 000 ℳ. Fi it Sitz in schaft mit beschränkter aftung“ mit * 1 9seeeen Largrnister wurle 208] verbehalälich der vesegnhen Zaehehens böbööö1ö11nn.“ IETTTEEETEETET Werk⸗ b gs. senschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute Vorstands hierzu. Die Bekanntmachung muel Winzeler, Kaufmann in Konstanz, Areee n. Bub in Säckingen ist unter Be. Unternehmens ist der Erwerb und die Desaan sind unter Gel zschen ihrer Pro⸗ atheker Fritz Kuͤhnle, Gesellschaft getragen: tra en worden: Konrad Seber und Paul schränkter Haftpflicht, hier, heute ein⸗ bei der Schlösser & von der Nahmer muß mindestens zwei Wochen vor dem Oskar Maag, Kaufmann in Ravensburg. 8 rank ung der rokura oaf die Zweig⸗ Verwertung des zu Stettin, Linsingenstr. 61, elvertretenden Vorstandsmit. mit beschraͤnkter Haftung in Bacha 1. Auf B. 9 33, dag L2 sind in den Vorstand gewählt. tragen worden: Der Kaufmann Ernst ; der Firma Schlösser & veröffentlicht sein. Sie hat die Unter⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ erteilt kapikal beträgt 21 000 ℳ. Der Gesella sl ingsbeschluß vom 18 März 1922 ist § 7 Stammkapital auf 50 000 erhäht. Olbersdorf: .5 eHessn P Se den 25. April 1922. schieden und an seine Stelle der Kauf⸗ von der Nahmer in Elberfeld, einge⸗ schrift des Aussichtsratsvorsitzenden oder führer und einen Prokuristen. Der Frau er Cagngen, den 25. April 1922. schaftevertrag ist am 18. April 1922 er.Wts 80h des Gesellschaftsvertrags geindert.] Vacha, den 26. April 1922. Generalversammfung dom 5. Aus 1922 nerHn. 113315) mann Heinrich Pentzte zu Bressau in den ““ Wilhelm von der Nahmer 9. Besliaee,. Hages. 81 in 2 ieeen Mage 88 88.S c fav-2 Varisches Amtsgeri 8 e.aees en. hesteht der Vorstand aus einer Person Thüringisches Amtsgericht. sind die 98 19 une 23 des Gesenschafhn 6.98 unsen Fenogssenschafter⸗ ister ist heute Beshand Fräbit., April 1922 in Elberfeld ist aus der Gesellschaft anse 8 4 ansa h fa. 188 8 2 Fen l1ssor.] E uu Iüeere er aus dieser und Stellvertretern, so vlotho. 13021] vertrags abgeändert worden. Dem Diplom⸗ r. „Werkgemeinschaft Eggers⸗ “] . 8 2. getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ nnen die Gesellschaft verpflichtende Gr⸗ lsregister Abteilkung A ingenieur Walt intig in 8 ist dorf Mühle und Gerätefabrik, eingetragene 2 Amtsgericht. geschieden. abrikant Otto Lauer in Pforzheim, Ges ftsführer. In das Handelbregister A 92 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ül rungen N.asas .t.e a b2. 8 88* 5 r.. e. r Befr üe 18. 1b 1.-. . Genossenschaft mit beschrankter eehcn I

256 Odenkirchen, den 18. April 1922. ofessor Dr. Hermann Schwarzweber in Den 24. April 1922 Larde heute eingetragan: Fuma Marie nur durch die Ostfeereitung lle 8 12s 4* 8 icht. , Dr. 1 . Apr. 3 Uem oder von 2 Stellvertretern oder von heim in Blotho (Nr. 133 des Registers) die Firma in Ge inschaft mit ei eingetragen worden: Arthur Günther ist In das hiesige Genossenschaftsregist e-e G 4.. 8 85 Peesgfätsen Lerie⸗ e-J. 2 . Npril 1922 Amtsgericht Stettin, den 20. April 1922. ben Stelhvertreter und einem Prokuristen 5 27. April 1922 folgendes 81 d. Kebaeanna Pen. Frokvrügken Bnr vemn 8 14929 e. 8 8 5 8g Fenns „Prolferehs eeoee⸗ Odenkirchen. [13569 ere Fhh; s⸗ f w vg trehlen, Schles. 13606 er von rokuristen. worden: zu vertreten. nn in den Vorstand gewählt. Amts⸗ haft, eingetragene Geno enschaft Im hiestgen Handelor öühe 8 Aezcennen E.2. 1“ meichenbach. Sohles. (13582 ee Eües Amtsgericht an 8 Ir. denbelerante 4 137 ift 2* 88. Amtsgericht Torgan, den 24. April 1922. Die Gesellschaft ist ä; Liquidator 8 Am 26. April: 1n9 S Abteilung 88 b, den b88 chränkter Haftpflicht zu 16 8 8 mit in Pforzheim, Professor Dr. Hermann 1“ d. geng Im Handelsregister Abteilung A 27 Firma Strehlener Selterfabrik Ma Forgau. [13612] F 884 v und 6 ch Zim 8eö,12.I. 8. Lae 4 ve heute folgendes ein. Inh 86” A 5 händl adg, eren Schwarzweber in Freiburg i. B. und 26. dihne flschaft Handels esellschaft beute unter Nr. 31 die Firma Willi Kunert eingetragen, daß das Geschäf In unser Handelsregister Abteilung B] Adr. Amtszericht Vlotho 6 828 it 8 Sit Blaubenren. ei [13316) In der Generalvers I

Pnhaber der Rohproduktenhändler Gerhard Weinguisbesitzer Ernst Marget in Hügel⸗ manditgese 825 isse Scherf, Holzhandlung, mit dem Sitze auf den Mineralwe sserfabrikanten Adolf st unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft CC116 ug mit dem Sitz Im Genossenschaftsregister wurde bei 29. März 1922 ammlung vaes Drexler daselbst eingetragen. heim. Von den bei der Anmeldung ein⸗ landwirtschaftlicher zeuguisse E und als Inhaber Holz⸗ Gurn in Strehlen übergegangen und von Torgauer Filiale der Amhalt⸗Dessau⸗ werl. 3622] in Zittan. Gegenstand des Unternehmens der Molkereigenossenschaft Geisßzem, ärz 2 ist folgender Beschluß DOdenkirchen, den 19. April 1922. Frrichten Scheiftstücken, insbesondere dem Waßner & Co. Breslau 282 händler Wini Scherf in Sandau: ein⸗ diesem unter der Frma Strehlener Selten⸗ tchen Landesbank eingetragen worden: n unser Handelsregister B 8’ heute ist die Herstellung und der Vertrieb von e. G. m. u. H. in Seien eingetragen: Fffsst. In Abänderung des § 2 des tsgericht. 1 3 Zweignieverlassung unter gleicher Firma fabrik Max Kunert Inhaber Adolf n der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ unter Nr. 21 die Firma Leifert, Stute Textilmaschinen jeder Art, sowie die Be⸗ In der Generalversammlung vom 11. ärz Feebenvertrags des Statuts zahlt die

Das Am g rüfun Oels, sehlow. ss7og erfsee, nr, dr Prhesgebecht er nonnn Pesceig befec gerelfürher lebon. de —n vprh 1eee 11“ v11“ E“ Behonenen anegasie szucheictchen Relltaze 8ah h⸗ UMInter Nr. 207 des andelsregisters A Geri ren, b n unterzeichneten sind die Kaufleute inrich Wagner Das Amtsgeri 2 A . 1 8. 8 lbände rner ng zu erl, einge ragen. egen⸗ tausend Mark Der Gesellschaftsvertrag in Seiß als Vorst dsmitali . 1 Amtsgericht Burgwedel . ist heute die Firma „Wilhelm Kusche, Hericht Einsicht genommen werden. Der Moritz Wagner in Braslau und Waldemar gens 1ꝙ 18599] as Amtsgericht. 120 I,h 8es 8. 6, Abs. 1 und des stand des Unternehmens ist Herstellung iun end e März. 1922 errichtel worden Fobannes Feber⸗ In“ den 27. April 1922 Mühle Klein⸗Ellguth“ und als deren Prüfungsberich der Revisoren kann auch Wagner in Berlin. Die Gesellschaft hat vrv- dcn vxeeagr Bond O.-8 [strehlen, Schieg. d1 ,s . 2 des Gesellschaftsvertrages be⸗ und mit Eisen und sonstigen Zu Geschäfisführein sind bestedt ) vbent. ea. den e. 8 eißen. Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm bei der Handelskammer in Pforzheim ein⸗ 1. Januar 1922 begonnen. Beteiligt . Fi n8. in Po In unser Handelsregister A 162 Libang des ee Die, beschlessene Er. Metallwaren aller Art sowie säͤmtlicher direktor Geora Harnis in Zitt 8 Ueeinns n. 1 (12697 8 lei gesehen werden. 5.. 279: Firma dolf Zimmermann 8 ung des Grundkapitals ist durch⸗ Baustoffart kel, Beteiligung an anderen 1t 8 rnif au, Rotar.⸗Prakt. Krauß. Am 12. April 1922 ist eingetragen⸗ egen. Kattgekce Weiz, -n N ies Fatehacht Pforshein⸗ ““ 99.s.-, h Sw vehe Fernn eberh schace, Egnrenna⸗ Uaehnrehcun,en endeen Srwerh Bhe babrigescf Fns FrwZeng nS-n-ne H eve nnee e. UApoin) „dGe Ph gs.aletnbanbe Gen te 1922. 1 . Handel am 22. April 1922 eingetragen worden, rict Torgau. den 24. April 1922. solcher Betrie . ee eeZ in Zittau. Die Gesellschaft „In das Gzenossenschaftsregister Nr. 11 nützige Siedelnngs. Tund Banu⸗ Reutlingen. [13584] meinde Fröhnd. Grwerbszweig: Han Fescha 18 ist am 9 März 1922 festgestellt. Das 5. 8 6 ist bei 8 Ma. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1 das Geschft auf den Kaufmann Mas 118812 Stammtapitaf betraat 100990 i, Des bat, emen “der mehrere Dische dn e. vgssenfchaft mit beschränker datc.

Osnabrück. (13573) Pmwrmeim. 113576)) In das L wurde einge⸗ mit Nutz⸗ und Brenn holz. daß g 9* g Schöna den 21. Aprkl 1922. Wiesner in Strehlen übergegangen, und In unser Handeleregister Abteilung B schäftsführer sind die Kaufleute Eberhard Hat sie nur einen 8Z h wufum eingetragene Genossen⸗ Pflicht zu Cassel: Die Generalverlamm⸗

In das Handelsregister ist am 24. Apri Handelsregistereintrag. u i. M 6 . at si en 1922 eingetragen: irma Dentsche Gold. und Silber⸗ Einzelfirmenregister: Das Amtsgericht. derde eceater der hema as Wiehner Cerwe nde Heragen. Torgauer eisert 20d Fessoge giesel Werh, eh. ie. ee, derc, diese⸗ Hat sie mehr als schaft mit beschränkter Haftpflicht in lung vom 15. März 1922 hat die Auf⸗

Ernst Meierhenrich in Osnabrück; Scheideanstall vorm. Röstler, Zweig⸗ Am 11. April 1922 zur Firma Ernst Schweldnfüx- 1182804] verm. Gerhard Scholz 4. Co. fort⸗ besagehe. und Zementwarenfaͤbrik vertretender Geschaftsfüͤhrer ist der Kauf. Prokuristen vertreten. Hat 1 Minssum“ h s die lösung der Genossenschaft beschlossen. Inhaber Kaufmann Ernst Meierhenri niederlassung Pforzheim in Freie Haager, tniederta ier: Dr m Handelsregister A ist hbeute untvr efuͤhrt wird. Dem Kaufmann Georg schaft mit beschränkter Haftung Heinrich Stute Werl. einen Geschäftsführer, so wird sie seweilig nssum“ eute eingetragen, daß die Liquidat le 8 in Osnabrück. mit Hauptsitz in Frankfurt 2. M. Frs ist 8 8 1F esner ist Prokurg erteilt. Torgan. Gegenstand des Unter⸗ 8. 1”- Firma find die durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Hefunme jent 2000 Ne

(Firma Julins Schlesinger eh 68 5 429. aftsfüͤbrer ch einen Nordwestdeutsche Glas⸗ und rmann Winkler, Direktor der Metall. Am 20. April 1922 die Firma: Paul & Co. in 8 id Strehlen, den 22. April 1922. vens ist die Herstellung von Zement. Geschäftsführer nur gemeinsam berechtigt. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Sr. 2a, (desasar dns Am. 15. Apri 1922 ist eingetragen:

b chweidnitz) deren Umwand⸗ e 9. 1 m 8 Ludwig W en E Das Amtsgericht. caiegeln und Zementwaren. has 1 S b 8 2 1 öT I. ndmig. 2 Pfenschaft in Frankfurt a. M., Schirm. Hauptniederlassung hier. In⸗ lung in eine Kommanditgesellschafi ein⸗ 2s. Amtsgerich Stammkapital bet 8b 1 18 00,2. .8 Amtsgericht Werl, den 24. April 1922. , aea Beschluß der Generalven) ammlung 2. . e⸗,1n, F-ie⸗ b;s

ist zum & orstandsmitglied der Gesellscha Krnn haber: Paul Schirm, Kaufmann hier etragen, die am 1 li 1921 begonnen Suhl 12504 1 3 h d 3 3 3 . 8 1 8 9 besellschaft übernim int von de l. wesselbu 8 136237 in 31 vom 11. Dezember 1921 abgeändert sind. 1 1 i . ri . L iede 8 8 e bea⸗ 2 . 8 . 8. . gesle. 8 ein ge f s „eine Geschäf a mn ericht. C 8 Zeschte ehe, swnn Hah (Geshsrafüchts atomin üne Sczerla bes,nen⸗ Peheberz Heinrich Senh zache. 84 heshc, hastender nit einer unter der Firma H. Barella Maschinen mit mriice 2 EE ö 8ee nrakel. K . 3318 Fenerawersammlung vom 5. Avpril 1822 Delta Bruno Wischnowski in Erri sang von Inventar und Bilanz) des ie Firma: Dups je. 4 Co. Haupt⸗ Beteiligt sünd vier Kommanbitisten. g8eee 8 veberhen 8 n. vngmamaschinen. 2 Zemenldachstein⸗ Johann Kuhlendahl⸗Essen, Zweig⸗ fragen wird veröffentlicht: Die Geschafts. In unser Ges sen chofisgatster Be ü8. E8 8,n I1II“ Schledehansen; Snger Apotheker Gesellscha S. abgeändert worden. niederlassung hier. Inhaber: Carl Dups, Amtsgericht Scweidnis. hiesigen ister gelöscht worden alc. zum Werte von 15 000 Der] niederlassang in Reinsbüteel bei [räume hesinden sich in Zittau, Gabler⸗ ist heute folgendes eingetragen: d- 8 erwerden auf 400

Bruno Wischnow Amtsgericht Pforzheim. jung, Kaufmann hie 8