1922 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

:2009 ℳ. Höchste Zahl der Amtsblatt für Anhalt. Die Einsicht der/) Nr. 34 00ltl. Firma Siemens⸗] bis 05016, 05020. 05026 05027 05033,]/ VIotho. 114946] ganteile: 50. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ 05035 bis 05041, 05043, 05045. Schutz. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Perstand: August Thießen, Eisenbahn⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Berlin, ein Um⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 29. März mögen des Kaufmanns Heinrich Stern, genieur in Trier, Vorsitzender, Peter Zerbst, den 26. April 1922. schlag mit der Abbildung eines Modells 1922, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Inhabers der Firma H. P. Stern, in. Obertelegraphensekretär in Trier, Anhaltisches Amtsgericht. für einen Schalter in Porzellangehäuse. Nr. 34 018. Fabrikantin Marie in Vlotho ist zur Prüfung der nach⸗ 1 des Vorsitzenden. Edmund effen. Muster für plastische Erzeugnisse, Krause, geb. Schütze, Verlin⸗Schöne⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin Schülter, Oberstadtsekretär in Trier, Max E 7969, Schutzfrist drei berg, sieben M üster einer Original, auf den 29. Mai 1922, Vormittags angemeldet am 14. März 1922, verwandlungsszene in sechs Bildern mit 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier an⸗

Kuhfuß, Obersteuersekretär in Trier, Amand M Jahre, el, Oberkassensekretär in Trier, Stepban 9) n terreg ter. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Gesang und Tanz, offen. lächenmuster, beraumt. .““ 43 Siemens⸗ Geschäftsnummern 1 bis Schutzfrist Blotho, den 27. April 1922. 8 No A.

V

Ebse⸗ Oberpostschaffner in Trier, Fried⸗ „— 8. Nr. 34 002. Firma 1 rich Köhnen, in süer Die 2 Schnckertwerke Gesenschaft mit de. drei Jahre, angemeldet am 28. Män Das Amtsgerich9t. Satzung vom 24. März 1922. Bekannt⸗ unter Leipzig veroffentlicht. screnkrer Haftung, Berlin, ein Um⸗ 1922, Nachmittags 1 Uhr. 8— machungen erfolgen unter der Firma, unter⸗ Aschersleben. (14840] schlas mit der Abbildung eines Modells Nr. 34 019. Fabrikant Gmil Gleißle, Wurzen. [149491] Warenzeichen.

ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im In unser Musterregister sind unter für einen Sünvelsicherengeschalter, offen, Berlin⸗Friedenau, drei Muster für Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .

Nr. 494 folgende Muster der offenen Han⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Tabellen 8 die Jabres⸗, Vierteljahrs. m„ 2 des gFlgarrenhändlers Karl (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 8 G ler in Wurzen wird hierdurch auf⸗ der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

rierschen Volkosfreund in Trier. 5 Die Willenserklärungen des Vorstands Sveevn H. C. nummer 7972 Schutzfrist drei Nör⸗ und Monatsberechnung der Beamten⸗ Aschersleben eingetragen worden: Ein angemeldet am 14. März 1922, Nach⸗ Ehner S.⸗D. Me⸗ offen, Flächenmuster gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten 1“ 2 19 8 6 8 Bl ss 852 72 2705 1921. Eugen lessing, vVlilster Ulgaoer

grfolgen durch zwei Mitglieder, unter denen Umschl haltend 32 Ab 1 4 verschlossener Umschlag, enthalten mittags 12 Uhr 30 Minuten. eschäftsnummern 26, 27, 28, Schutzfrist termin vom e 8 19 dz Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen ben p; 1,4 1922 f enommene Zwangsverglei urch rechts⸗ Tag der Eintragung, Beschr = D. .s 3/6 1921. Mi 1“ Mindelheim. 1 922. 1. 2 3 g g zsch er Anmeldung ist eine 3,6 1921. Wico Electric Company, Springfield, Geschäftsbetrieb: Käsegroß b Stangennase

tr 8 8 ehcern ge 1 züge zur Verzierung von Beuteln, Plakaten Nr. 34 003. F A eter befinden muß. Die Zeichnung ge⸗ L““ 8 Planaten. .34 003. Firma Alfa⸗Laval⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. pril genor .

5 8. 8 Feaif 5 * ö Felesanchtehn, de äin schsanen, S-eeene Gesellschaft mit be. 1922. Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Beschreibung beigefügt.) Massachusetts (B. St. A.). Vertr. Pet⸗A Dr.⸗h 8

1 nossenschaft ihre Namens⸗ X“ nea- 8 ter Haftung, Berlin, ein Um⸗ Amtsgericht Bexlin⸗Mitte, Abteilung 90, stätigt worden ist. 1 288459 -(Ing. N. Gesßier, Berlin 8w, Pat.2 hrw. Dr.⸗h ren: 1 W 2 .

a Eirgest .“ Liste der Genossen mern 3631, 3646, 3658, 3899, 3661 8 82 den 31. März 1922. Amtsgericht Wurzen, den 26. April 1922. ““ 11ö“ Geschäftsbetrieb: Herstellu - b 8 t 8 k 1 882 15- Wauke, M. indel bvrg

e Dienststunden des Gerichts 5 Se 3888.,,821 18e Seh 6e Fisnan ö i U. und Maschinen. Waren. Heeerien.

em get 93, Flacs Lgri 9951 Flöüchenmuster, Geschäftsnummern 1 und 2, ““

Trier, den 21. April 1922. 8 8 858 440 n en am b. April 1922, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11) Konkurfe. 12 T f d P 8

Das Amtsgericht. 12. Ascherbleven, April 1922 25. Februar 1922, Nachmittags 12— 1 Ubr. qx 8 un , 283467.

Trier. 113290] Preußisches Amtsgericht. 1 Nr. 34004. Firma Bictor Pappen. Bautzen. 1 14941] 1

In unser Genossenschaftsregister Nr. 126, 246.*.e.oe à2r ns & Co., Berlin, zwei Stücke eines Ueber das Vermögen des Schneiders 0 rp an e ann 2 beir. Schweicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ Berlin. 1113728) Modells für ein Fußbodenbelagstuck, offen, Max Kurt Specht in Großpostwitz

gee e es- e. e e. viht. In das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 5 wird heute, am 29. April 1922 8

Schweich, ist heute folgendes eingetragen Bei Nr. 33 958, Firma Kurt Franke, nummer 200, Schutzfrist drei abre, an: Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ma. ungen t 8 5 6,10 192 8 8 5* 10,11 192. zwaren⸗ und

worden: Mathias Schilling, Peter Josef, Berlin: Beschlusse des Amts⸗ gemeldet am W. Februar 1922, Nach⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ 1 „2 S Berli 222fa⸗Laval⸗Separator G. m. b. g. Fel,, 111921. Fleischwarene wand

Reis und Josef Litsch sind aus dem Vor⸗ erichts Berlin⸗Mitte vom 1. April 1922 mittags 12 Uhr 45 Minuten. mann Gustav Christoph hier. Anmelde⸗ Eisenbahnen. 3 4 1922. Fett⸗Versorgung G. m. b. H.,

stand ausseschieden und an deren Stelle ist als Tag und Stunde der Anmeldung Nr. 34 005. See. Christoph frist bis zum 27. Mai 1922. Wahltermin Geschäftsbetrieb. Maschinenfabrik und deren Ver⸗ isseldorf. 1/4. 1922.

Jakob Ermeyer, Landwirt und Winzer der 17. Dezember 1921, Vormittags Herrmann, Charlottenburg, ein Um⸗ am 31. Mai 1922, Vormittags 14951] 8 kaufstellen für Zentrifugen, Moltereigeräte und Molkerei⸗ „eschäftsbetrieb: Großhandel in Schweich, als Vorsitzender, Georg 1 Ubr 40 Minuten, bestimmt. 2 schlag mit dem Muster eines Polierwasser⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni Auonahmetarif für die regelmäßige 20 sprodukte. Waren: Druckgasmaschinen Verbrennungs⸗¹¹ꝗFleisch⸗ und Fettwaren. Wa⸗ Thesen, Landwirt und Winzer in Schweich, „⸗„Bei Nr. 30 002. Srengetsch. Kirg. etiketts, offen, Flaäͤchenmuster, Geschaäfts. 1922, Vormittags 11 Uhr. Osfener Beförderuns von Milch (Tfv. 2 a). 2*½ , eaftmaschinen, Wasserkraftmaschinen, Windkraftmaschiten enn Fleisch⸗ und Fischwaren,

in Stellvertreter, und Johann licher Hülfsverein in Herlin: Die nummer 101, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Arrest mit Anzei Mai Mit Wirkung vom 1. Juni 1922 scheiden 8 und Elektromotoren für landwirtschaftlichs gn. erei⸗] Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, als se 8 a verfre 6 1 s beigepflicht bis zum 27. Mai V 8 2 hag⸗ schaftliche und molkerei⸗ 8 8 13 Walerath, Landwirt und Winzer in Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ 1e.,e am 10. Maͤrz 1922, Vormittags 1922. 8 8g folgende Nebenbahnen der Badischen Lokal⸗ wirtschaftliche Betriebe (a usgenommen Fahrrad⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Schveich, in den Vorstand gewählt. E11“ 88 1189. F Bautzen, den 29 April 19222. Seeeenran elenscher für ibren .“ S motore und deren Ersatzteile). 6 Butter, Käse, Margarine, rier, den 24. April 1922. Vormittags 9 10 Uhr. 134 008. Firma Wtax Kray A Co. V ingemerkehr aus dem Geltungsberen beh aengg Das Aatsgericht 12. „Bei Nr. 30 080, Firma Siemens⸗ Oiazinduftrie Schreiber Akilengesen. des Milchausnahmetariss aus: Ssa 28346 vet 1““ [13892] Schuͤckert Werke, Gesellschaft mit be⸗ schaft, Berlin, zwei versiegelte Umschläge Berlin-Schöneberg. 114944] „Albtalbahn, Nebenbahn Bruchsal 30/1 1922. Thyssen & Co., A.⸗G., Mülheim g. F 88. E. 14492. 8 etersen. füͤbrie Genosser oh schränkter SSetsne. Berlin: Die mit acht Abbildungen von Modellen für Ueber das Vermoͤgen der Firma H. Hülsbach Meningen, Bühlertalbahn, Ruhr. 1/4 1922. 8 1“] SeS n; züglich der Nr. 76 ist bis Süliszlen. ruster für plastische Erzeug⸗ 4 B. Z5l8,. Geseuschaft mit be. Nebenbahn Neckarbischofsheim Häffen⸗ Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk, Gasanstalt und ver⸗ register ist bei . 8 au b Jahre verlängert, angemeldet am nisse, Fabriknummern 944, 980, 957, schränkter Haftung, Berlin W 57, bardt und die Nebenbahn Wiezloch wandte Betriebe sowie Maschinenfabrik. Waren: ““ 6. G. m. b. H., 14. Mäarz 1922, Nachmittags 12 Uhr 980, 900, 974 991, 956, Schutzfrist drei Göbenstraße 7, ist heute, am 27. Uprii Meckesbeim Waldangeiloch⸗ Treiböle und Waschöle. 1“1“] Register Nr. 10, folgendes eingetragen 30 Minuten. Jahre, angemeldet am 21. Januar 1922, 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ „„Oas alsbaldige Inkrafttreten der Gr⸗ 13,10 1921. Eclipfe Machi Sx worden: 8 . Bei Nr. 29 802, Firma Erste Deutsche Vormittags 12 Uhr 25 Minuten. verfahren eröffnet. Der Konk höbung gründet sich auf die vorüber⸗ 1.. 28: 9045.] Hei g. vvur. Company, Elmira Nach vollständiger Verteilung des Ge. Gssenzen⸗Fabrik Geselsschaft mit be. Nr. 34 7. Firma wiax Kray à Co. August Belter in Berlin N. erwalter ehende dee der Eisenbahnverkehns⸗ D. 19045. Heights, Rew York (L. St. .), Vertr.: Pat⸗ Anwälte 1 Lesese erernasen di die Veimaci scrzsüier tane, BerlinScone. Gissindasrie Schreiber rriengesen. landsirahe 3. Ct zam Kowtarenereee eneene cees1, aensss sforimr, eriia gn snamin u., Dini-⸗Jeg. H Wer! Faiha. ea129 , . e her Liguidatoren erlo erg: Die Firma der Schutznehmerm schaft, Berli ei U h 2 Kon kurs Be den 27. April 1922. 8 ““ 992. ter- enhen neh,eZsde Uetersen, den 18. April 1922. autet jetzt: Edef Deutsche Essenzen⸗ 17 Abbildun 8e en. Mevele 3,29 b . 8 J derungen sind bis Gisonba ü kn M Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: An- zenbutter ⸗Raffinations⸗Werke, H. 1 3 1 e Pres⸗ zum 8. Juni 1922 bei dem Gericht an⸗ h el non. G 1Sbe 2 fabrik. Waren: An M 8 S Des Amtsgercht. Fabrik, Gesenschaft mit beschränkter glas, verstegest Master sar lafsn n. zuenelden. Termin zur Wahl eines De nde und übersetzungen für Antaßvorrichtungen für Ver- Meyer, Lipzinghansen, Beseang Wwaldbröl. 8 [13393] Fetgamg. 8 e g ist bis auf zeugnisse, Fabriknummern 9200 bis 9204, anderen Verwalters und Bestellung eines [14952] Den ch⸗miederländischer b 8 brennungskraftmaschinen. 1 deGeschafrs8e. . . In das Genosseuschaftsregister Nr. 32 3 am 9100 bis 9111, Schutzfrist drei Jahre, Gläubigerausschusses am 25. Mai 1922, eeeeen 7 2. und Vertrieb von Süß 8- ung ist Feunr bei der Kreisbangenossen⸗ Zane m chmittags 12 bis ün 2 Sn 1922, Vor⸗ Sbemrags 10 ½ Uhr, und zur Pruüͤfung Am 1. Mai 1922 tritt as Auonahme⸗ .. 8 Drehmann, Erfurt, Regie⸗ 23. 283469. G. 23068.] rine Nahrungs⸗ und

8 4 8 1 er 3 1“ 1 rungsstr. 49a. 922. . 28 1 1 I 81“ 8 ee vn. ve aesesen d ht. Nr. 38 991. Firma Georg Cols. Nr. 34 008 Fabrikank Fasat Hoch. 20. I11“ 1“ Sgri füͤr Steinkohlen usw. von deutschen Gescs. F ee 888838882 1131,10 1921. Fn. Hein⸗ Süee, 8 Woren: Margarine, Kunstböutter, flicht zu ba,nbeg eingetragen worden: Aee. Dertin. Berebe zens. Fenher⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, ein 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Heraht Gegce oen, nach, deg anf nidersandisceer Verstelltate Büsten.. —eischneiterezgeschaft Waren: ii Benberleh, Varmen-ü. Ap⸗ -e.e flanzenbutter, Pflanzenspeisefette.

den Vorstand sind gewählt: 1. einer in Gold gehaltenen Flasche, Mu einer Verlaufskarte für Druck⸗ Zi 74. ener Arres⸗ Anzeige⸗ ländi 8 8r Zeschäfts 14 V 118.S-e wopber 8 SSrHar⸗ ffen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, knöpfe und dergl., offen e“ LAö Aageige ländischen und deutschen Eisenbahnen vem 2 28346 Iö1“ E. xE“ Friedrich Oswald Schlösser 1 chutzfrist 8* 2Iaher⸗ angemeldet am Fabriknummer . Schutzfrist drei Jabre Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts LEEE1““ 8een tage 8 Saese e 2 Sse. zu Waldbröl. Närz 2, Nachmittags 12 Uhr angemeldet am 11. März 1922, Nach. Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. fär die deutsch St. 8 8S5 hama j dhinen .““ .

8 3 2 1 Nr. 33 992. abrikant Karl b 1 8 rachtsätze fuͤr die niederländischen 3 Hebelpressen, Revolverpressen, 88 1u“ See Söb 8 r Tns Fan Hoch⸗ nerUn. [14942] bes sonstige Aenderungen des Tarifs. 21,1 1922. Raimund Marschner, Dresden⸗A., „Lrechenden Wertzeuge. en1102,5 b9e89 April 1922. mwei Modelten für Kolenialabzeichen offen Muster einer Verkausslarte zur Hrüne .nz den, ekerwerfehgen, aber d.⸗ er der Iesmalozzistr. 11. 1/4 1922. 1111“ 8 Das Amtsgericht. Mufter für plastische Erzeugnisse, abrik⸗ knöpfe und dergl., offen, Flächenmusfter, schild nd 8 eee Seas basch übergehende eln. Eefen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Uhrenspeziali gee K. —11/2 1922. Gideol⸗Werke Horb g. N., Gideon & walashut —— 118394] eheers. "2 Fras 1 rs. eegeLg; Schutzfrist drei Jahre, 6 ö bahn⸗Nerkehrsordnung. Preis des Nach. käten, Großverkauf von Goldwaren und Raucherartikeln. —— 0. 8 Söhne, Horb a. N. 1/4 1922. 8 21/12 1921 Verei F. Genossenschafteregiften miktags 11 Uhr 20 Mionten or⸗ eSever gr ün. 88 März 1922, Nach⸗ Verwaltenz dend zur Erhebung von Cin⸗ trags 2,50 ℳ. Waren: Zigarettenspitzen aus Silber und Alpakkasilber. 8 Emiver- 1 Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter Schllephace ö Fettstofflager Petold & 2 a 8 1 R.2e; . mittag 8 br Minuten. S 8 ssen den 26 A il 1922. 2 1 Srsege fabrik. Waren: Margarine und Speis 3 2 9 Ünch, Dresden-A. 1/4 1922. O.⸗Z. 7 zur „Landw. Ein⸗ und Ver⸗ Nr. 33 993. Fabrikantin Marianne Nr. 34 010. Fabrikant Gustav Hoch⸗ wendungen gegen das Schlu verzeichnis g 8 vri 8 22, „2,485 —— u Geschäftsbetrieb: Großhandel it 2 Smittel ka v von Allesch, Charlottenburg, ein setter, Berlin⸗Wilmersdorf, eine der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gisenbahndirektion. 28/11 1921. Kaspar⸗Getreideschälmaschinen, Gesell⸗ 265b u Waren: Butter, Ma are ue““ vJE23 venhentne bün grerghenebdäldangen Lbbilzeng eines Mnssem sur Sübenetten ss weefe-iz2⸗ Sehernen ern ze schaft m. b. 9., Offenbach a. M. 1/4 1922. 26 5. 8——— bII““ rsammlun om 26. Februar 22 von Modellen und drei Modellen für Glas⸗ ausschneidespiel, offen, Flächenmuster, s Fesxs tag 8 r, Kreis An 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verirs 8 —+ SMN 7 26 283487

1n, d g8tts 20,und I, 2e 1 gläsereies, gfin. Maste Füs Plafiche Fabeiknunmer 204 En sfassse eber sien hwege 1gelth eurtteanfs wüee eee a 8- 8 Getretoctnfcfien nHerselhanzand ernies e. Väͤl- vwʒ 26c. 282487 22 G dert. „t. Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 23,Schutz⸗ angemeldet am 11. März 1922, Nach⸗ 2 1. v, . Styc, Zimmer wei Genehmigung unserer Aufsichts⸗ un Getreideschälmaschinen, Maschir 8 Schälen und Ao⸗ 88 , 2ü, 8

ahpe Bettss v“ üsgeret aber,ang neshet 372 Mün1922, 8 .. 18 1re 89, Wae . 8 des Amtsgerichts behörde wird fuͤr den n. ee . 85 r Körnerfrüchten. v S.“ C heckenröslein

lell. 3 8 2 3 Mi. . . Fabrika ustav 38 1 mit ine Zus b 11“ 4 ue“ EEEE—2 8 gev. Fabrikantin Maria stetter, Berün⸗Wiimersdorf, sech⸗ Berlin⸗Witte, Abt 81, den 2.Apri 1922. 1“ n 2: 283471. L. 22 11” B— 1 9 1921. D.

Waldehnt, den 24. April 1922 Blumentöpfen, versiegelt,, lächenmuster, Fabriknummern 206 bis 211, Schutfrist⸗ 885 dem onkunsgver ahren über . Lüdenscheid, den 2. Mai 1922. b 3 8 Geschäftsbetrieb⸗ Kunsthonigfabrik und Großhandel

Amtsgericht. I. Fabrik 1 10 Nachlaß des am 16. Dezember 1910 ver b L bha

. nummern 1 bis 10, Schutzfrist drei drei Jahre, angemeldet am 11. März 1922, storbenen uletzt in Berlin, Kl. Markus⸗ Die Direktion. 2 .a. Siru. hehe62 aren: Henig, Kunsthonig, Zucer v11“] lss8. Fobre, ergenenet 8 8 Mär 1922, Nachmittaps 12 llor 50 Minnten. snrte een 1* ZA11“ ö“ . 84 2 Kaffee⸗ Kaffeefurrogate, Tee, Saucen, 28 2' 8s E Firma Ländliche Berlin, ein Uschlas wit 8 êö drei der Schlußrechnung des Verwalters und Erhaöhung der Tarsse der 98seg Geschäftsbetrieb: Fabrik landwintschaftlichen Ma. 1 do de. s betettsche Nährmäctek, Mesi vas Vor⸗ Spar⸗ un arlehnskasse, ein⸗ S,n⸗ „, Modellen sür zwei zur Erhebung von Ginwendungen gegen Ern Ausk 3 schinen. Waren: Hackmaschine 1 Se Swerge I getragene Genossenschaft mit be⸗ ei- b für Heleuchtungeglaͤser Stehlampen und einen Kronleuchter, das Schlußverzeichnis der Ver⸗ veemeige 8 Kraft. Nähere unft 3,12 1921. Dental⸗Gesellschaft, Leipzig m. b. H. .8b Schweiz, 4/11 192 üng ehe schräukter Haftpflicht, Ilsenburg⸗ Eecger⸗ g. E versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ seilung zu berücksichtigenden Fonderungen (8.a ens etriebsleitung in Huͤpstect Leipzig. 1/4 1922. . I 1“ 21.⸗G., Goldbach (Sasn0e. 8 .2 Käse Erport262. v eingetragen: 6. Man 1922, Kachmiernen ldet mem isse, Fabriknummem 1251, 1262, 501, der clußtermin auf den 23. Mai ¾ : Geschäftsbetrieb: Herstelluns Vertrieb . N. 11016. Richard Dubelman, Köln. 1,4 1629. tsanw. 8

r Kaufmann Edmund Hartmann ist 5 v Rachmittags 12 Uhr spene drei Jahre, angemeldet am 1982 Bormittags 11 Uhr, vor dem 82 Obesrichefelder irztlicher Neuheiten 8.-.. . . zahn g geschah.. . Köln. 1/4 1922.

. 8 . 8 1 8 G 88 g 2 8 bahn Ges. Mers . 8 2 sbefe ere des We⸗ jse saugers. 8 e äftsbe rieb: Käse ei. 9 u“ G. ö v 996. Fabrikantin Marth a Nr. N. 2 e.ette2 12e nge vees Fr enn. B 14085) eburg. brimus. Waren: Sauger für Zahnprothesen. 1 Käsekonserven. sfereii Waren: Käse und PSgJ 3 nlich, geb. Rosenthal, Berlin⸗ Brandl, Berlin, ein U Kö“ 1 b. 1“ ö“ in den Vorstand gewählt. riedenau, ein Unschlas mit einemr 15 Abbildun 4 ge 9 ö ia⸗ bestimmt. 1 a erischer Lokalbahn⸗S nittarif. 2 b. 283463. G. 22770. . 283479. 29792 Wernigerode, den 18. April 1922 b e odelen für ver. Der Gerichteschreiber des Amtsge ichts „den 18. 3 odell für die Ausschmückung und Ver⸗ schi 1 s richtsschre es Amtbgeri Mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1923 28 11 1921. Fa. Gebr. Neubert, Blumenau 1. S Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. 21 smckung und Ver. schiedeve Tiere, versegelt., Muster sͤr verlue Hrente si, 28. April 1922. 1u“ Wetzlar S* 6. von Kerhen sie⸗ Irg Vxee. plastische Erzeugnisse, Geschaftonummern erlin⸗Meitte, Abt 31, den 28. Apr adae b.Sedhen⸗ 28 Nsape * H. 11““ 1/4 1922. 1b 8 1 .1388 Brenzen, versiegelt, Muster für 1 bis 15 utzfrist drei Jahre, . 8 b 4.. „,In Geschäftsbetrieb: Fabritati Vertrie⸗ 24/11 1921. gans L Fiekanssgenofsenschaftselbsändiger plastische Erzeu nisse, Fabriknummer 8023, meldet am 2* Mant 1922, Roch. n⸗ g den,4 eg Ner. g Gülti keit vom 1. Mat 8 gleiderbägeln und e e volz, Hiberach⸗Nös. 8* (Etabdt und 1“ Samffest den eisgt uühr E“ t Brun Vermzgen des früheren Eutsbefiters ermitteln —e gleicher sh 191921921. xh. Gonschmibt, A⸗G., Essen Ruhr. Hesewstrter und Wascheltammern. . 8 1 8 r r. gbrikaen o Lux, r : ddern 8 4 1922. ͤn1“ Geschäftsbetrieb: Her⸗ bee Fl⸗ 88 Verlin, ein Ums lag mit vier Ab⸗ FemeeHesdern 1veveee 8. 2 sfrefsgebcren e le Preen Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. 26b. 283474. D. 19061 stellung und Vertrieb hes Gen.⸗R. ur eschluß .33 997. Firma Kühnert & Co., bildungen von Modellen fuͤr Taschenbügel 8 Termin auf den 19 8 in und Laren: Cerealien, Apparate und Stoffe zur Veredelung *. ot. Käse. Waren: Käse. EE“ vom 19. Februar 8 Umschlag mit zwölf Modellen Fesperrte Edelfurniere, mit und ohne 1892 *erweütza88 10 Uhr 7See ban. Pr-gele 2 dx e 2 2 wurde in Abänderung des § 12 des für Christ umschmuck, versiegelt, Muster Narqueterie ff Must für pl⸗ . 5 8 8. 8 te 6) von 220 in —1“ 1 Statuts die Höchstzahl der Geschäftsanteile] füͤr plastische Grzeugnisse, Fabrikaummeen Frzeugnisfe Fiene Muster für plaftische hesigen Amtsgericht anberaumt. 269 und von 240 in 286 82 u“ 8 ee 8e- Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 4 riedeberg (Queis), den 24. Apeil 8 283464. 6. 23212. V 8 27 1028 1065 066 1 8 ( 2 cg Unverändert bleiben die Gebühren und 88 283480. M. 33932.

auf 20 festgesetzt. 1068— 1069. Schutzfrist drei Jahre angemeldet a 5 gin Weclar, den 21. Apci 19223 N275,107,2. 1073 1074 10,5— 076 S prit 1922, Vormwittads 19 Ume Das Amtsgericht. seur⸗ (. 9 . „Ust die Sich'rung durchgebrannt 12,8 8 Farbwerke vorm. Meister Lucins

Das Amtsgericht. 175, Schutzfrist drei Jah Zerbst am 16. Pien 1 Eebrh g. doznn ergi Firma Heintze & 1 Inu ocer] Aenbammer usw. (Nachtrag I Seite 1) * pj 1 1 ene. Nr. 67 des Genosfer hah. 8 33 89a 20 en Blanckertz, Berlin, ein Umschlag mit 6e über den 2897 22,n9 8 nn, . Dyeh 90 Wenlc seren fandt V 8 1 E—— 0ng, süer. Berlin⸗WWilmerodees eüie⸗ sche rsemg L-. 8s EE— 8 1 A. &. 19 v de.as 712, 1921. Alfred Günther, Hamburg, Blücher⸗ 1929,1 1922. Fa. Georg Mänch, Dresden A. 1,4 8e. e. h Hacht a. 8 1,4 1022 8 Freere .(Glag mit vier Mustern eines Familien⸗ für Reklamekärt 1 La e..v.r dhavr. gn III1) und der Eisenbahn⸗ raße 30. 1/4 1922 b 3 8 922. G 1“ eschäftsbetrieb: Chemische Fab⸗ 1 V atate, Ver⸗ enbahn⸗Aktien⸗ 922 1 Essigeese 3 E“ FeeJ 1“ Die Uhr“, offen, packungen von be ft⸗ 1e“ g be Neena,J delenaüece Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von 1— Geschäftsbetrieb: Butter⸗, Käfe⸗, Fett- und Fleisch —— Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schußfrist de E“ bis 215, klammern, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrik. Amtsgericht in Tagernsee. lütrischen Sicherungen. Waren: Elektrische (Schmelz) s 8 nren Großhandlung, Import, Export. Waren: Ileich vei Jahre, angemeldet am nummern 229, 290, Schutzfrist drei Jahre, 982 wxaere, der Le icherungen 8 8 Se . Fleischextrabte. Konserven, Gemüfe Obst 26c. 8 283490. 46 ggrar § 6 2.&2*2&. 8 .3042. 8 z 4 garine, Speiseöle und fette. uo. Gustav K 8

pflicht in Coswig eingetragen. Gegen⸗ 16 ärz 1922, Mitta 18 1 . 2, 88 12 Uhr. a ld 1

scans. Cinkanf 8e- e Ierrer 8 „Nr. 33 999, Ffirma H. Berthold Mes⸗ *g25 ft na20. 1 Konkursverfahven über „* 9* e Säzubeachergewerbes ersorderlichee Heeke Egliniensabrir und Schriftgießerei Nr. 34 016. Fabrikant Priedrich mögen des Schuhmachermeistersg öö u““ . stoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und n .E heese la ein Uen chles 8-.-K.eeen Mmschlas e Kundt in Boitz wird nach er⸗ eeee, .r bb 283481. Sch. 28088. Grosse Mühle, Sta rgard i. Pom.

die Absabe an die Mitglieder. Die Haft⸗ bestimmten Einfassung und für Schmuck⸗ Monogramm 8 W. für enehn Fkachen. ä“ hehcn 1 [14950] 1s 8 8 b 8 750 leg 1

esche n. 9221 Johannes Usenbinz, Charlottenburg, 1 2N5d- Raroh 8 Rolband hestr. 30. 1/4 1922. 2771, 1922. Deutsche Pflanzenbutter⸗ und Marga⸗

3 4 2 k. 9 summe beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl stücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ muster Geschäftesnummer 101, v’S9 Loitz, den 19. April 1922. Bayerischer Lokalbahn Schuittari 8 kitgliedern: Gustav gemeldet am 17. März 1922, Nach⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr 30 Minn22. 1987 nJ2 astae vernve. . Feep&s 9* g -138 1 6 ollma 0 u . g⸗ 4950) Wackerwerk [(B²] Tüßling 19 1.o. Geschäftsbetrieb: Herstellung sund Vertrieb von rinewerke W. Fagdfeld K Co. Kom.⸗Ges., Köln, Köln⸗ 20/6 1921. Schmelze des C S . 28 12 Waren: Nippes. 1/4 1922. 9B 174 4989 entral⸗Schlachthofes, e n Karow, Große Mühle, Star⸗

8

-J-2Z

02

26b. 283476. 3 G. 23414.

der Ezeschäftsanteile zehn. D 2 . deheg cg8ü 32, er Bagsnd nummer 680, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ drei Jahre, engen. .. 897 neeb⸗ 11“ vc ene, 12 be 5 wz nee Nr. 34 017. Firma Adolph Maas Ravensburg 11 8 : r. v. rma Cwald & 8 8 13 3

r. & Co., Derlin, ein Paket mit 50 Ab⸗ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Seite 6 ist zu ergänzen: utomobilbestandteilen und Leuchtmassen⸗

Die Willenserklärungen des Vorstands Berlin, ein Umschla it f 8 k

erfolgen durch zwei Mitglieder. Die bildungen von Modelle mit sechs Ab⸗ bildungen von Mustern für Decken und mögen des Heinrich Stechow, Schuh⸗ ckerwe Nur hermometer woer, . n.

Zeichnung sesceht in der Weise, daß lleiumgbel verszegelt, Neasten t. Resscg. . plombiert, Flächenmuster, abrik⸗ tben in Ravensburg, ist wegen 8 Stüächaat. föͤr den 1B Flüssigkeitstandzeiger, Anzeigegeräte, die] Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von] Geschäftsbetrieb: 1

nef. 18. ie me. m-T.2e ehnche. Sezengn s Fbrknummern 5700, 5701 9849127987883914 0948,1549 1n9 1 8 294 * H. ladun fehr —— uchtende 28e S Masse ausgestattet sind, selbst⸗ Pflauzenbutter und Margarine. Waren: Margarine Freisch wencn —— 8 dshebeneiet. Mutzeebentes

nossen ihre Namenunterschrift hinzu⸗ 5800, 4427, 5752, 5751 frist drei 0859 0806 0848, stellt worden. 8 einge. 0⸗ Farbe. Pflauzenspeisefette und söle, Kunstbutter. . Iöle, Speisefecte, Ringerhen ene Pflanzendutter, Speise⸗ banerzengmässe, Müthlenzabretate G 4 9 1 2 7 0 82 8 2 4 5 techni che Industrie Dr. Al 8 * G 8 n ter. öl⸗ Spei⸗ ett 2 R. der 1 5 d 8

122 8 en 12 Fehre⸗ T 81— 1822, 0862/⁄2. 0656, 88 08838, 9489, 6318 Te. n h 22. Mänchen, den 29. apeie 19⸗ Secee 38 seette, Rinderfett, sasg. Sorn. [Fmttermittel. Bescht. vmma enscha ermittags 9 Uhr innten. bis 04988, 05000, 05901, 05012, 05012 Obersekretär G12 üin Zerlhamt beim m.⸗B.⸗n., 3. w. 8